1935 / 118 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

2 tralhandelsre

ge

und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1935. C. 4

Zen gisterbeila

[12025]1 schränkter Haftung in Zwickan tragen worden: Durch Gesellschaften luß vom 8. 5. 1935 hat die 8

aft nach dem Gesetz vom . G. Bi.TenNr. „⸗ . ung derart Sesegoten 1 1

gen unter Aussch der Liquidan auf den einzigen Gesellschafter a Russius übertragen wird. Die Fif lautet künftig: Otto Russius. Den der Handelsniederlassung ist Zvit Der Kaufmann Otto Albert Fih Russius in Zwickau führt das Hande geschäft na erfolgter Umwanz als Alleininhaber fort. Er ist alz schäftsführer ausgeschieden. Als n. eingetragen wird veröffentlicht: gablce

Velbert, Rheinl.

In unser E A ist heute unter Nr. 256 bei der Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma G. Schwepper, Velbert, folgendes eingetragen worden: Ein Kommanditist 8

Velbert, den 17. Mai 1935. Das Amtsgericht.

6. 4. 1935 unter Nr. 459, 2. F. A. Gum⸗ bold, Stallupönen, am 8. 4. 1935 unter Nr. 27, 3. R. Nagler, Stallupönen, am 8. 4. 1935 unter Nr. 13, 4. F. Werwath, Stallupönen, am 8. 4. 1935 unter Nr. 10, 5. A. Foerster, Stallupönen, am 8. 4. 1935 unter Nr. 6, 6. Joh. Doerfer, Stallupönen, am 8. 4. 1935 unter Nr. 33, 6a. Fritz Naujack, Mehl⸗ kehmen, am 8. 4. 1935 unter Nr. 36, 7. Kleinauto⸗Koco⸗Vertrieb Bruno Schattner, Stallupönen, am 12. 4. 1935 unter Nr. 420, 7 a. Otto Keßler, Stallu⸗ pönen, am 13. 4. 1935 unter Nr. 41, 8. Jakob Conheim, Stallupönen, am 13. 4. 1935 unter Nr. 83, 9. A. Bergner, Stallupönen, am 13. 4. 1935 unter Nr. 34, 10. Otto Krug, Stallupönen, am 13.4. 1935 unter Nr. 14, 11. F. Kirrin⸗ nis, Stallupönen, am 13. 4. 1935 unter Nr. 129, 12. Moses Kleinschmidt, Stallupönen, am 13. 4. 1935 unter Nr. 175, 13. Arthur Keyser, Stallu⸗ pönen, am 13. 4. 1935 unter Nr. 322, 14. Erich Krug, Eydtkuhnen, am 13. 4. 1935 unter Nr. 336, 15. Karl Balszus, Stallupönen, am 15. 4. 1935 unter Nr. 571, 16. Fritz Döring, Eydtkuhnen, am 15. 4. 1935 unter Nr. 540.

II. in Abt. B: 17. die Firma Bras⸗ vit⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eydtkuhnen, am 11. 4. 1935 unter Nr. 50. 1

III. Folgende Firmen sind auf An⸗ trag gelöscht worden: 18. die offene Sandessgesellschaft Anna Willunat &

Pirna. 2005] 8 Auf Blatt es Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betveffend die Firma Leinbrock⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gottleuba, ist heute eingetragen worden; Der Ge⸗ Kaufmann Richard Lein⸗ brock ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Prokura des Kaufmanns Hans Jochen ist erloschen. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Hans Jochen in Gottleuba. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Weller vertreten. Amtsgericht Pirna, den 13. Mai 1935.

[12006]

A Nr. 1376 Karl Verhoeven in Mün⸗

er,

4 Nr. 1395 Scheiper & Breuer Ge⸗ treide⸗, Dünger⸗ und Futtermittelhand⸗ lung in Münster,

A Nr. 1442 Carl Thüsing, Ww., In⸗ haberin Anna Thüsing in Münster,

A Nr. 1449 Sporthaus Hans Hagen⸗ schneider in Münster, 1

A Nr. 1524 Siegmund Seitmann Tuchgroßhandlung in Münster, 8

A Nr. 1526 Stordeur & Co in Mün⸗ ter,

4 Nr. 1547 Kommanditgesellschaft Stricker & Co. in Münster,

A Nr. 1562 Helene Scharwächter in Münster.

Berechtigte können bis 25. August 1935 widersprechen.

Münster (Westf.), den 17. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

1 7

zum Deutschen Rei z3zugleich Zentral

18 (Bweite Beilage) 4. Genossenschafts⸗ find am 18, regifter.

ebruar 193.

18b F 935 neugefaßt

Das Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege. Forst Lausiez. 12142

1 e. b J12136] Wenossenschaftsregister. 1

biger, denen nicht Befriedigung zuü Ins Genossenschaftsregister 5 sst heute

können binnen 6 Monaten nach velzur Vereinsbank Winsen a. d. Aller ein⸗

Bekanntmachung Sicherheitsleistungn Genossenschaft mit beschränt⸗

langen. dunter Haftpflicht in Winsen a. d. Aller

Amtsgericht Zwickau, 16. Mai 19seingetragen: Die Firma ist geändert

In das Genossenschaftsregister ist in Vereinsbank Winsen eingetragene 9 9 3. Vereinsregifte

folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 40, Edeka Großhandel e. G. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ licht. Jastrow. 1 8 (1obs In unser Vereinsregister ist heute

m. b. H., Forst (Lausitz): Laut Beschlu vom 12. mer 1935 8 jeder Cesschas hfüigt;sgericht Celle, 15. Mai 1935. Nr. 1, Männer⸗Turn⸗Verein eingetragen worden: Die neue Sazn

Geschäftsanteil und jede Kaherige Haft⸗ ist am 29. Januar 1935 errichtet,

umme von je 600 RM in sechs Ge⸗ Amtsgericht Jastrow, den 17. Mai lg

chsanzeiger und Preußischen Staatsan 22

handelsregister für das Deutsche Reich 8 2 erlin, Mittwoch, den 22. Mam

Waldenburg, Schles. 12026]

In unser Handelsregister A Nr. 280 ist am 16. Mai 1935 bei der offenen Handelsgesellschaft F. Cohn, Walden⸗ burg, Schles., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

[12027]

Glogau. 12147 „Im Genossenschaftsregister n 191 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Kummernick das neue Statut vom 24. 4. 1935 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bezug, Benutzung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromver⸗ teilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von vensehite schofätichen Maschinen und Ge⸗

en. Amtsgericht Glogau, den 13. Mai 1935.

Glogau. [12148

Im Genossenschaftsregister Nr. 135 1 bei der Elektrizitätsgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Tschepplau das neue Statut vom 24. 4. 1935 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bezug, Benutzung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromver⸗

3. ihre landwirtschaftlichen Er abgenommen und gemeinschaft kauft werden, 4. sonstige eschaffen werden, die der D er unter 1 bis 3 dienen.

seugnisse ich ver⸗ inrichtungen 8ot d. genannten Zwecke Abschrift, des Beschlusses Blatt 206 der Registerakten Besch 2 Amtsgericht Grimma, den 18. Mai 1935.

8 12152 Genossenschaftsregister Nr. 88 Elektrizitäts Verwertungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Schenkendöbern: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April

1935 aufgelöst. Die bisherigen sind Liquidatoren. Guben, den 10. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. [12153] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 154 bei der Länd⸗ lichen Buch⸗ und Steuerzentrale

In vega 1 Stellvertretung der Genossenschaft und der Person der Vor⸗ standsmitglieder hat sich nichts geändert, ebensowenig bei der Festsetzung des Ge⸗ schäftsanteils und der Haftsumme (100 Reichsmark).

Hildburghausen, den 14. Mai 1935.

Das Amtsgericht. Albrecht.

Horn, Lippe. [12¹⁵5] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, „Spar⸗ und Darlehnskasse Horn i. L., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Horn i. Lippe“, heute eingetragen worden: Statt des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Heinrich Hilkemeier ist der Bauer Friedrich Möller in Leopoldstal Nr. 55 in den Vorstand gewählt worden. Horn i. Lippe, den 9. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Rendsburg. 8 Bekanntmachung. In das Handelsregister 409 ist bei der Firma Friedrich Traulsen, Rends⸗ burg, eingetragen: Firma lautet jetzt: Fritz Traulsen 88 Inhaber ist Kaufmann Fritz Traulsen jr., Rendsburg. Rendsburg, den 13. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Werdau. 1— 26 Auf Blatt 918 des Handelsregisters betr. die Firma Keramisch⸗Chemische Fabrik Grille & Lenk in Werdau ist heuts eingetragen worden: Die Firma autet künftig: Keramisch⸗Chemische Fabrik Grille & Lenk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Werdau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April⸗ 1935 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von keramischen Farben, Gla⸗ suren, Emails, Oxyden, Räucherpulven und verschiedenen anderen chemischen Artikeln und Präparaten. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Albert Lenk in Werdau. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

getragene Guben.

[11132] Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 79, betr. Mühlenwerke Mühl⸗ hausen Alexander Fürst zu Dohna⸗ Schlobitten, eingetragen: Die Firma ist in „Holzindustrie Mühlhausen, Ostpr., Alexander Fürst zu Dohna⸗Schlobitten“ geändert. Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr., den 12. Mai 1935.

schäftsanteile und sech je EFr. ei Nr. 66, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Kohlo: Die Zarleh safse jetzt: Kohloer Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Kohlo, Kreis Sorau. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ ditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, zur Pflege des Warenver⸗ kehrs (Beyug landwirtschaftlicher Be⸗

8 Haftsummen von

m. Bekanntmachung. [11809] Im Genossenschaftsregister Nr. 9 wurde heute bei dem Spar⸗ u. Dar⸗ sehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Fgotten (Mosel) folgendes eingetragen: Gemäß Generalversammlungbeschluß vom 23. 12. 1934 ist an Stelle des alten 4

tatuts die neue Satzung vom 23. 12.

ee

9.4 getreten.

Der Gegenst

dcoche

12007 Vorstandsmitglieder

242 des hiesigen Handels⸗ Firma Riesaer Dünger⸗ llschaft in Riesa agen worden: Die 17. Mai 1935.

[12008.]

Riesa. Auf Blatt registers, die 8 Abfuhr⸗Actien⸗Gese betr., ist heute eingetr Firma ist erloschen. Amtsgericht Riesa, den

8

Nohfelden. [11999]

Handelsregistereintragung A Nr. 196 Hoyerswerda. [12156

In unser Genossenschaftsregister ist

and des Unternehmens ist Sachsen⸗Anh

vom 10. Mai 1935: Firma Rudolf Spindler, Sötern. Inhaber: Bäcker und Großhändler Rudolf Spindler in Sötern. Geschäftszweig: Mehl und Futtermittel. Amtsgericht Nohfelden.

ober-Ingelheim. [12000]

Am 14. Rai 1935 wurde in das Han⸗ delsregister A 316 bei der Firma Schäfer & Raphael in Ober Ingelheim folgen⸗ des eingetragen:

Die Prokura der Hermann Raphael Witwe Sibilla geb. Marchand in Ober Ingelheim ist erloschen.

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Arthur Schäfer in Ober Ingelheim übergegangen und wird von ihm unter der seitherigen Firma weitergeführt.

Amtsgericht Ober Ingelheim.

[12001] In unser Handelsvegister ee. Nr. 195 ist am 27. März 1935 bei der Firma Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Ehrhardt & Sehmer in Saar⸗ brücken Zweigstelle Schlebusch folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Schlebusch ist aufgehoben und die dort bestehende Firma erloschen. Amtsgericht in Opladen.

Opladen.

Opladen. [12002]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 195 ist am 27. März 1935 bei der Firma Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Ehrhardt & Sehner in Saar⸗ brücken, Zweigstelle Schlebusch, folgendes eingetragen worden:

Die dem Walter Schütte in Saar⸗ brücken erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgerkcht in Opladen.

Osnabrück. [12003] In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen: Am 16. 5. 1935 in Abt. A: Zur Firma Friedrich Brose, Osna⸗ brück: Die Firma ist geändert in: Brose & Salzmann. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. 4. 1935. Buchbinder⸗ meister Bernhard Salzmann, Osnabrück, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Zur Firma A. Alexander & Co., Osnabrück: Die Fne ist erloschen. Zur Firma „Kromag“ Aluminium⸗ werk G. m. b. H., Osnabrück: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. 4. 1935 ist das Vermögen nach dem Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. 7. 1934 und der Durchführungsverordnung vom 14. 12. 1935 auf die alleinige Gesellschafterin, Firma G. Kromschröder, A G., Osna⸗

Rochlitz, Sachsen.

die Firma Ferngaswer . sellschaft mit beschränkter Haftung in Rochlitz, betr., 1 worden: Fabrikdirektor Hans Fri⸗ Schuh in Oetzsch⸗Markkleeberg ist als Geschäftsführer c Dipl. Dölitz. 1 Amtsgericht Rochlitz, den 9. Mai 1935.

Rochlitz, Sachsen.

registers, Werke schränkte 3. Mai 1935 eingetrag Firma ist erloschen. Amtsgericht Rochlitz,

Auf Blatt 386 des Handelsregisters, swerk Rochlitz, Ge⸗ ist beute eingetragen riedrich

ausgeschieden. Zum r ist bestellt der Direktor

äftsführe rekt 1 ider in Leipzig⸗

⸗Ing. Rolf Schne

[12009] s hiesigen Handels⸗ betr die Firma Chemische Rochlitz, Gesellschaft mit be⸗ r Haftung in Rochlitz, ist am en worden: Die

Auf Blatt 448 de

am 10. Mai 1935. [12010]

Rostock, Mecklb. Handelsregistereintrag zur Firma Carl Rahtkens, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rostock: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. April 1935 ist das Stamm⸗ kapital um 5000 (fünftausend) Reichs⸗ mark auf 40 000 (vierzigtausend) Reichs⸗ mark erhöht. Als nicht getragen öffentlicht: Der Gesellschafter Kau Hans⸗Jürgen Rahtkens zu bringt auf das er 5 die auf dem Fabrikgrundstück Am nach Riekdah von Rostock Blatt 2273, eingetragene u Goldmark in die Gesellschaft ein. Grundschuld ist mit 5000 Reich bewertet, s n Kaufmann Hans⸗Jürgen

neu übernommene Stammeinlage 3 gleichen Betrage gedeckt ist. Rostock, den 15. Mai 1935.

Amtsgericht.

8

Rostock, Mecklb. [12011

Handelsregistereintrag zur Rostocker Färberei und C Reinigung Gottfried Paesler: Firma lautet jetzt: Fortschritt Färbere und chemische Schumacher. Rostock, den 16. Mai 1935. 8 Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. Im hiesigen Handels ist die Firma kellerei G. m. b. H., Rüdesheim a. Rh heute gelöscht worden. Rüdesheim a.

eingetragen wird ver⸗ fmann Rostock höhte Stammkapital ge 1 Nr. 501 V, Grundbuch unter Fol. 2 Grundschuld von 5000

Die smark o daß damit die von dem Rathkens um

Firma hemische Die

Reinigung Johanna

[12012] register B Nr. 82 Karl Klos'sche Wein⸗

Rhein, 13. Mai 1935.

i

42

Co., Krajutkehmen, am 26. 4. 1935 unter Nr. 488, 19. Brüder Schattner, Stallupönen, am 12. 4. 1935 unter Nr. 366, 20. die offene HA schaft Erich Mett & Co., Eydtkuhnen, am 12. 4. 1935 unter Nr. 511.

Amtsgericht Stallupönen, 2. Mai 1935.

sStargard, Pomm. [12017] In das Handelsregister A Nr. 396 ist bei der Firma Richard Welk in Dölitz am 16. Mai 1935 ihetr en: Der Margarete Welk in Dölitz ist Prokura erteilt mit der Befugnis zur Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundstücken. Amtsgericht Stargard i. Pom.

sStargard, Pomm. [12018] Im Handelsregister A Nr. 472 ist am 16. 5. 1935 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Hausmann und Kollmann“ mit dem Sitz in Stargard i. Pom. ein⸗ getragen worden. Gesellschafter sind die Witwe Elfriede Hausmann geb. Koll mann und der Kaufmann Walter Koll⸗ mann, beide in Stargard i. Pom. Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 be⸗ gonnen. 1

Amtsgericht Stargard i. Pom.

Stendal. b [12019] Im Handelsregister A ist am 13. Mai 1935 unter Nr. 546 eingetragen: Der Kaufmann Helmut Beuster in Eichstedt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Schlosser Erich Meyer in Eichstedt in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Amtsgericht Stendal.

stendal. [12020] Bei der Eduard Arndt Konserven⸗ fabrik Hassel bei Stendal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handels⸗ register B Nr. 79, ist am 13. Mai 1935 eingetragen: Emil Groos ist als Ge⸗ sgostsführer abberufen, an seine Stelle ist Plantagenpächter Hans Opfermann in Stendal zum Geschäftsführer ge⸗ wählt. Amtsgericht Stendal.

Sulingen. [12021] In das hiesige Handelsregister A Nr. 38 ist heute zu der Firma Gebr. Heinecke, Mellinghausen, eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist im Erb⸗ gang auf: a) den Kaufmann Diedrich Heinecke, b) den Kaufmann Heinrich Heinecke und c) die Ehefrau des Kauf⸗ manns Wilhelm Thesing, Luise geb. Heinecke, in Barnstorf übergegangen. Der Kaufmann Diedrich Heinecke führt unter Zustimmung der Miterben das Geschäft unter der bisherigen Firma

schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗

so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗

führer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ macht: Die Gesellschafterin Fräulein Ruth Lenk bringt als Einlage, welche für 3000 RM angenommen worden ist, das unter der nicht eingetragenen Firma Keramisch⸗Chem. Fabrik R. Lenk in Werdau betriebene Geschäft gleichen Gegenstands wie das der Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit allen Ak⸗ tiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1935 sowie ferner das unter der Firma Keramisch⸗Chemische Fabrik Grille und Lenk in Werdau be⸗ triebene Fabrikations⸗ und Handelsge⸗ schäft mit Firma ein, das sie aus der Konkursmasse der Firma Keramisch⸗ Chemische Fabrik Grille und Lenk in Werdau vom Konkursverwalter erwor⸗ ben hat. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. H.⸗R. 918. Amtsgericht Werdau, am 15. Mai 1935.

Wesel. [12028] Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregistereintragung bei der Firma Gerhard Hülskens & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wesel H.⸗R. B Nr. 17 —: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 6. April 1935 ist der Diplominge⸗ nieur Johann Krieger zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Wesel, den 10. Mai 1935.

Amtsgericht.

Wipperfürth. [12029] Bekanntmachung. In unser Handelsregister B wurde bei der „Kraftverkehr Wupper⸗Sieg, Aktiengesellschaft, in Wipperfürth“ (Nr. 44 des Registers), am 17. Mai 1935. folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. April 1935 ist folgendes beschlossen worden: Direktor Alfons Jacke scheidet aus dem Vorstand aus. Er wurde zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Der bisherige Prokurist Gregor Mauels⸗ hagen wurde zum Vorstand gewählt; dem Handlungsgehilfen Josef Keller wurde Prokura erteilt. Beide sind zur gemeinsamen Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Amtsgericht Wipperfürth.

Wurzen. [12030 Auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma G. A. Schütz in Wurzen, betref⸗ fenden Blatt 68 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Oberingenieurs Adolf Her⸗

l des Sbstbaues.

4. Genoffenschaft etregister.

Allstedt, Helme. Illl In unser Genossenschaftsregiste bei der unter Nr. 4 eingetragenen nossen tt „Ländliche Spar⸗ Darlehnskasse Morfehh. eingetrag Genossenschaft mit beschränkter 9. pflicht in Wolferstedt“, heute folgen eingetragen worden:

Der Gemeindevorstand Adolf üe mann von Wolferstedt ist aus dem! stand ausgeschieden. Lt. Beschlus EE11113“ vom 9. 4.1 wurde an dessen Stelle Willi Schr Wolferstedt, gewählt.

Allstedt, den 16. Mai 1935. Amtsgericht. Boehme, Amtsgerichtsrat.

11“

Ballenstedt. I Unter Nr. 29 des Genossensch registers, woselbst die „Ländliche d. und vdegu ah Alikendorf e tragene Genossenschaft mit beschrän Haftpflicht, Alikendorf“ eingetragen ist heute eingetragen: Der Sitz der Genossenschaft ist! Halle a. S., Viktoriastraße 13, ven Amtsgericht Ballenstedt, 10. Mai!.

Balve. 1¹““ In unser Genossenschaftsregiste heute bei Nr. 17 Garbecker Kon verein, eingetragene Genossenschäaft beschränkter Haftpflicht zu Garbet eingetragen: 1 Die Firmenbezeichnung ist genn in: Verbrauchergenossenschaft Guj eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Garbecl Balve, den 28. März 1935. Das Amtsgericht.

Barby. Fll Oeffentl. Bekanntmachung,

Gen.⸗Reg. Nr. 21: Obstbaugens schaft für Barby und Umgegend -⸗ getragene Genossenschaft mit besch ter Haftpflicht zu Pömmelte. Gegenstand des Unternehmens 1. die gemeinsame Beschaffung vong baulichen Bedarfsgegenständen,

führung der Schädlingsbekämpfung wie Verwertung der von den Mj dern gelieferten Erzeugnisse des baues, 2. die Hebung und Förde⸗

Statut vom 24. März 19235. Barby a. E., den 10. Mai 1980 Amtsgericht.

1”-

Cottbus. ͤ schaftsregister ist n

Im Genossen

her Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ asse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ Förderung des parsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗

siwerkehrs und zur

erkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗

arfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ icher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der

aschinenbenutzung.

Die Genossenschaft beschränkt ihren

hechäftsbetrieb auf den Kreis ihrer

Nitglieder.

Cochem, den 14. Mai 1935. Das Amtsgericht.

paun. [11812] Im Genossenschaftsregister ist heute iter Nr. 45 auf Grund des Statuts pm 17. April 1935 die Weidegenossen⸗ baft e. G. m. b. H. in Rengen einge⸗ agen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist örderung der Viehzucht durch Anlage nd Bewirtschaftung von Weideflächen j gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗

hr. Daun, den 15. Mai 1935. Amtsgericht.

illenburg. [12138] Genossenschaftsregistereintragung bei nigerseelbacher Spar⸗ und Harlehns⸗ senverein e. G. m. u. H. in Haiger⸗ sbach vom 3. 5. 1935: Neues Staͤtut Im 2. 4. 1935. Firmenänderung: par⸗ und Darlehnskassenverein Haiger⸗ llbach, e. G. m. u. H., Sitz Haigerseel⸗ ch. Der Gegenstand des Unterneh⸗ ens ist der Betrieb einer Spar⸗ und rlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ dKreditverkehrs und zur Förderung 6 Sparsinns; 2. zur Pflege des arenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ her Bedarfsartikel und Absatz land⸗ ttschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur För⸗ bung der Maschinenbenutzung. Die enossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ e auf den Kreis ihrer Mit⸗

r . 8

Dillenburg, den 17. Mai 1935. Das Amtsgericht. llenburg. [12139] Genossenschaftsregistereintragung vom 8 1935 bei dem Oberschelder Spar⸗ Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Oberscheld: Neues Statut vom 17. 7. 1. Gegenstand des Unternehmens ist Vetrieb einer Spar⸗ und Deeegce- 4. 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ perkehrs und zur Förderung des n 2. zur Pflege des Waren⸗ 8 rs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ sartikel und Absatz landwirtschaft⸗ schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ ung der Maschinenbenu Die

Frankfurt, Main.

darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse) und zur Vörbschaft der Maschinenbenutzung. An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 28. April 1935 getreten. Bekannt⸗ machungen erfolgen in dem Wochen⸗ blatt der Landesbauernschaft Kurmark. Willenserklärungen und Zeichnungen⸗ erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder darunter den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Amtsgericht Forst (Lausitz), 17. 5. 1985. Frankenstein, Schles. Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Frankenberg, ist im Genossenschaftsregister unter Nr. 21 eingetragen worden: An Stelle des Sta⸗ tuts vom 17. Januar 1904 ist das Sta⸗ tut vom 28. April 1935 etreten. Amtsgericht Frankenstein, Schles., den 15. Mai 8

[11813]

Frankenstein, Schles. 11814 Bei der „Edeka“ Fenera,1lS18. tragene Genossenschaft mit beschränkker Haftpflicht Frankenstein, Schles., in Frankenstein, Schles., ist im Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 42 eingetragen worden: An Stelle des Statuts vom 23. Mai 1932 ist das Statut vom 15. April 1935 getreten. Amtsgericht Frankenstein, Schles., den 15. Mai 1935.

Frankenstein, Schles. [12143] Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Tarnau, Kreis Frankenstein, ist im Genossenschafts⸗ register unter Nr. 64 eingetragen wor⸗ den: An Stelle des Statuts vom 4. Juni vom 11. Mai 1935 getreten. Amtsgericht Frankenstein Schles., den 18. Mai 1tas. 0 m

1 112144) Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister. .41 Gn.⸗R. 249, E. D. B. Einkaufsver⸗ einigung Deutscher Büromöbelgeschäfte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1935 aufgelöst. Frankfurt am Main. 15. Mai 1935. Amtsgericht. Abteilung 41.

Freren. [11815] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8a bei der Genoffenschaft Landwirtschaftliche Bezugs⸗ u. Absatz⸗

dige Viehabsatzzentrale

eignete Weise laufend um eine Einstellung der Produktion der Mitglieder auf die Erfordernisse des Marktes zu erreichen, 3. sonstige Maß⸗ nahmen zu treffen, durch die das Haupt⸗ ziel, nämlich Ve b

teilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und veschaft 8 bandwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten.

Amtsgericht Glogau, den 14. Mai 1935.

Glogau. 12149 Im Genossenschaftsregister hr1388 9 bei der Elektrizitätsgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Hochkirch das neue Statut vom 25. 3. 1935 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bezug, Benutzung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Amtsgericht Glogau, den 14. Mai 1935.

[12150] In unserem Genoss⸗ tsregister is heute unter Nr. 56 Herhecber 8 nossenschaftsregister des Amtsgerichts ö“ ee 888 1eag Nr. 137 ein⸗ getragen gewesene utsche Bauern⸗ hochschul⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Gransee, eingetvagen worden.

alt, eingetragene beschränkter Haftpflicht, worden: Durch f Generalversammlung vom 3. April 1935 ist die 1 aufecefl s Genossenschaft

alle a. S., den 11. Mai 1935. Das Amtsgericht. Abt. 19.

schaft mit Halle a. S., Beschluß der

Haynau, Schles. [10980] In unser Genossenschaftsregister Nr. 28 ist hrute bei der Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft Conradsdorf eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Faftpflicht in Conradsdorf eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. März 1935 ist das Statut vom gleichen Tage neu gefaßt worden. Die Firma lautet jetzt: Elektrizitäts⸗ Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter gaftpflicht Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Haynau, den 7. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Gegenstand des Unterner ist di Förderung der eee ee. N g2 kulturellen Belange der bäuerlichen Be⸗ eS auch durch Ge⸗ ährung von Darlehn Bnrng gsga 1. ihn zum Besuch von Die Höhe der Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 50 RM, die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 2000. Gransee, den 11. Mai 1935. Amtsgericht.

S in das Genossenschaftsregister ist au Blatt 49 am 15. Mai lasssesster ist auf worden: Viehverwertungsgenossen⸗ schaft Grimma, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Grimma. Das Statut vom 8. Februar 1935 befindet sich in Urschrift Blatt 2 der Registerakten. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist: 1. der Verkauf bzw. die sonstige Verwertung von Vieh aller Gattungen für Rechnung der ange⸗ schlossenen Viehhalter über die zustän⸗ 8 - l’e, 2. die Mitglieder über die arktverhältnisse am Vieh⸗ markt und die Marktaussichten auf ge⸗ u orientieren,

[11816]

t l

8 b

rbesserung des Absatzes

Heringen, Helme.

heute unter Nr. 7 die Geno unter der Firma Obstbaugeno

getragene Genosse

ist am 11. Februar 1935 festgestellt. Gegenstand EE“ 981 1. gemeinsame Beschaffung von obstbau⸗ lichen Bedarfsgegenständen, Durchfüh⸗ rung der Schädlingsbekämpfung sowie Verwertung der ven den Mitgliedern

Hechingen. [12154]

bei Nr. 33, bei der Firma Elektrizitäts⸗ genossenschaft Tätzschwitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Tätzschwitz, heute eingetragen worden, daß an Stelle der bisherigen Satzung die durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. März 1935 ange⸗ nommene getreten ist. Hoyerswerda, O. L., 15. Mai 1935. Amtsgericht.

8 Johannisburg, Ostpr. 12157] In unser Genossenschaftsregister tru⸗ gen wir heute bei der Viehverwertung Johannisburg 5 Gn.⸗R. 23 unter Spalte 3 folgendes ein: Die gemeinschaftliche Verwertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zuchtvieh auf Rechnung und im Namen der Mit⸗ glieder. Johannisburg, den 16. Mai 1935. Amtsgericht.

8

Jüterbog. [12158] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 bei der Spar⸗ und Darlehnslkasse e. G. m. u. H., Kenzer, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. März 1935 ist das Statut vom 15. April 1919 durch ein neues vom 10. März 1935 ersetzt. Die Firata

In dem Genossenschaftsregister Nr. 28 wurde eingetragen: Die Satzung des Boller Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗Vereins wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. 3. 1935 geändert. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehenskasse Boll eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Hechingen, den 27. April 1935. Das Amtsgericht.

[11817] sie ist

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsre senschaft 1 ossenschaft amma, Heringen, Windehausen, th⸗ eben, decgrhe senschczteinhrücen ein⸗ 1— aft mit beschränk⸗ er Haftpflicht mit dem Sitz in Uth⸗ eben, eingetragen worden. Das Statut

elieferten Erzeugnisse des stbaues die Hebung 825 d ahtbaaes.

Förderung des Obst⸗ aues. Heringen a. H., den 13. Mai 1935.

Petragens aosgnfhalg mit Haftpflicht, zu Gräfendorf eingetragen. S des Unternehmens ist der e

ele⸗ Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten.

lautet jetzt: Schlenzer'sche Spar⸗ und Parfehrlskase eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreöolt⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns. 2. Zur Pflege des Warenver⸗ kehrs Dehug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse). 3. Zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung.

Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsverkehr auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Amtsgericht Jüterbog, den 14. Mai 1935.

Jüterbog. 12159] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 47 die durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1935 erfolgte Aenderung und gleich⸗ zeitige Neufassung des Statuts der Stromversorgungs⸗Genossenschaft, ein⸗ schräntter

ug, die Benutzung und Verteilung trischer Energie, die Beschaffung und

Jüterbog, den 16. Mai 19235.

Amtsgericht.

Hildburghausen. 111818] Im Genossen chaftsregister wurde heute unter Nr. ei dem Simmershäuser Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Simmershausen eingetra⸗

gen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung ist der § 37 der Satzung des abgeändert worden: Mitgliedewersammlungen müssen durch unmittelbare Benachrichtigung sämtlicher Genossen, welche durch Lauf⸗ * gegen Hmittung trfolgt. mit einer on mindestens 0 e che berufen Hildburghausfen, den 10. Mai 1935. Das Amtsgericht. Albrecht.

T“ 111819] 18 nser nosse sregister ist heute unter Nr. 19 bei der Filerueft enossenschaft selbständiger Bäcker zu ildburghausen und Umgegend, einge⸗ 8 ee. enoffen 58* mit beschränkter

. n Hildburghau inge⸗ tragen worden: G.nee Sfüchen der außerordentlichen versammlu 1 sclossene E“ öE 8 ist 8— Sa nn 8* grih ; ril 1935

he Pe Belieferung der vom deutsch lchliefe

Mitglieder auch eine aren⸗ band aufghkeithon geacheelbin 8 n ö Labgabe im v, [geglichen worden. bach. Statut vom 27. Ap

brück, übertragen. Die Firma ‚„Kro⸗ mag“ ist am 16. 5. 1935 erloschen. Am 17. 5. 1935 in Abt. B zur Firma Klöckner⸗Werke A. G., Abt. Georgs⸗ Marien⸗Werke, Osnabrück: Die Pro⸗ kura des Walter Jording, Osnabrück, ist erloschen. Amtsgericht Osnabrück.

mann Engelhardt in Wurzen ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Wurzen, den 15. Mai 19385.

Zöblitz, Erzgeb. [12032]

Auf Blatt 258 des Handelsregisters, die Firma Schneidewerk Zöblitz i. Erzgb., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zöblitz betr., ist heute eingetragen worden:

Bis zur Bestellung eines Geschäfts⸗ führers durch die Gesellschafterversamm⸗ lung ist in Anwendung des § 29 H.-G.⸗B. der Bürgermeister i. R. Otto Willy Hübner in Döbeln von Amts wegen zum Geschäftsführer beestellt worden. H.⸗R. 258. Amtsgericht Zöblitz, am 17. Mai 1935.

Zöblitz, Erzgeb. [12033]

Auf Blatt 283 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Metallwerke Zöblitz, Aktiengesellschaft in Zöblitz, ist am 15. Mai 1935 eingetragen worden:

a) die Prokura des Kaufmanns Paul⸗ Butter in Zöblitz ist erloschen; b) dem Verkaufsleiter Heinrich Kathe in Marienberg ist Gesamtprokura erteilt worden. H.⸗R. 3 Amtsgericht Zöblitz, den 17. Mai 1935.

Zwickau, Sachsen. [12034]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2689, betr. die Firma Russius & Richter, Gesellschaft mit be⸗

Amtsgericht.

Saalfeld, Saale’J. [12013] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 496 bei der Firma Verlag Neues Volk Hermann Welke in Saalfeld, Saale, eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Saalfeld, Saale, den 17. Mai 1935. Amtsgericht.

Schlichower Dalk Ssehli Genossen flicht,

Statut

Schlich eingetn

Nr. 74 bei dem kassenverein, eingetragene mit unbeschränkter Haftp tragen worden: Neues 25. März 1935. 8 Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse, e Genossenschaft mit unbes hränkten, pflicht in Schlichow, Krs. Cottöun Gegenstand des Unternehmens 7 der Betrieb einer Spar⸗ und Dun kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ 10 ditverkehrs und zur Förderunn Sparsinns, 2. zur Pflege des 2 18 kehrs (Bezug landwirtschaftle darfsartikel und Absatz landwi liche⸗ vnhne,egg⸗ 3. zur Förderun- Maschinenbenutzung. Fchinas den 7. Mai 1935. Das Amtsgericht.

nossenschaft beschrä af eschränkt ihren Ge Das Amtsgericht.

esbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗

Lilenburg, den 17. Mai 1935. Das Amtsgericht.

slenburg. [12140] denossenschaftsregistereintraägung bei gntenWirtschaftsverein in Dillen⸗ s. G. m. b. H. vom 3. 5. 1935: irma lautet jetzt: Verbraucher⸗ Belsafs „Bewid“ e. G. m. b. H. in illeburg, den 17. Maj 19685. Das Amtsgericht.

von Schlachtvieh der Mitglieder, erreicht werden kann. Der An⸗ und Verkauf von Vieh für Rechnung der Genossen⸗ schaft ist verboten.

Amtsgericht Grimma, 16. Mai 1935.

Grimma. [12151]

In das Ferostenschester gsger ist am 15. Mai 1935 auf Blatt 10 par⸗ Kredit⸗ und Bezugsverein zu Zween⸗ furth e. G. m. u. H. in Zweenfurth) eingetragen worden: Die Satzung ist geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der e gtieber ee 2 fördern, daß enselben: 1. zu ihrem Geschäfts⸗ oder Mai 1935. Wirtschaftsbetriebe die e Geld⸗ mittel in verzinslichen Darlehen ge⸗ währt werden, und daß durch Unter⸗ haltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder er⸗ leichtert wird, 2. die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Landwirtschaft, welche die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen werden, mit der Ausnahme, daß an ange⸗

fort. ulingen, den 1. Februar 1935.

8 enossene . G. m. in S E“ ssenschaft e. G. m. u. H. in Schapen

eute folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. November 1933 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt.

Amtsgericht Freren, den 9. Mai 1935.

[12145] L1““

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Spar⸗ und Pee kasse e. G. m. u. H. in Lessendorf, fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1935 ist das Statut neu gefaßt Freystadt, N. S., den 9. Amtsgericht.

Tilsit. [12022] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1499 ist heute die Firma Seiden⸗ haus Curt Vogel in Tilsit und als ihr Inhaber der Kaufmann Curt Vogel in Tilsit eingetragen. n Tilsit, den 14. Mai 1935. Amtsgericht.

8 8 8

Osterode, Harz. [12004] In das Handelsregister B 51 ist am 16. 5. 1935 zu der Firma Friedrich Struve sen., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Osterode (Harz), eingetra⸗ gen: Die Firma hat ihr gesamtes Ver⸗ mögen einschließlich der Schulden unter Ausschluß der Liquidation auf den Fendehec Fabrikbesitzer Wil⸗ helm Struve in Osterode a. H. über⸗ tragen. Die Firma ist damit erloschen Sie ist unter der Firma Friedrich Struve sen. mit dem Sitz in Osterode (Harz) in das Handelsregister A Nr. 323 neu eingetragen. Inhaber dieser Firma ist der Fabrikbesitzer Wilhelm Struve daselbst. Die Firma betreibt das bisher unter der Fivma Friedrich Struve sen., G. m. b. H., Osterode a. H., betriebene Handelsgeschäft unter Ueber⸗ nahme des gesamten Vermögens ein⸗ schließlich der Schulden fort. Dem Kaufmann Richard Reißig in Osterode (Harz) ist Einzelprokura erteilt. 6 Imtsgericht Osterode (Harz

9

Schivelbein. [12014]

In das Handelsregister Nr. 2 ist bei der Firma Schipelbeiner Grundstücks⸗ esellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schivelbein am 7. Mai 1935 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Schivelbein, den 7. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Treuen. [12023] Auf Blatt 338 des Handelsregisters, betr. die Firma Ledertuchfabrik Bern⸗ hard Maerker, Aktiengesellschaft in Treuen, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Reinhard Benediet in Treuen ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. [12015] Treuen, den 15. Mai 1935.

Im Handelsregister A Nr. 56 ist bei Das Amtsgericht. der Firma „Julius Schultz“ in Söm⸗ merda heute eingetragen: Die Firma

ist erloschen. b Sömmerda, den 14. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

8

hwege. [12141 en An enossenschaftsregister des frü er wntsgerichts Wanfried ist bei der ft den. 6 eingetragenen Genoffen⸗ bbeghel raer Spar⸗ und Darlehns⸗

8 e. G. m. u. H. in Heldra, ensa 89 1935 eingetragen worden: eintand des Unternehmens ist der

1 und üt amtlicher Teil), Anzeigenteil uno⸗ 8 Finer Spar⸗ und Darlehnskasse: zt Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗

Verlag: i. V. Präsident Dr. Sch und zur Förderung des Spar⸗

in cn den uls für den Handelsteil un 62 sur Pflege des Warenverkehrs andwirtschaftlicher Bedarfs⸗

Urach. [12024] Im Handelsregister Abt. für Ges.⸗ Firmen wurde am 16. Mai 1935 einge⸗ tragen: Müller & Sitz Metzingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1935. Gesellschafter: Eugen Müller, Mechanikermeister in Metzingen, und Gustav Christner, Mechaniker⸗ meister in Metzingen. Zur Vertretung der Gesellschaft it jeder Gesellschafter allein berechtigt. Amtsgericht Urach.

Geislingen, Steige. [12146]

Eintrag in dem Genossenschaftsvegister

gzb T Deggingen . G. m. u. H. in eggingen

17. 5. 1935: In der Generalversammlung vom

31. 3. 1935 wurde das Statut neu fest⸗ gesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Ge⸗ nossenschaft unterhält eine Sparbasse.

1 Amisgericht Geislingen⸗Stg.

Sömmerda. Berantwortlich: 1 für Schriftleitung (Amtlicher u

ZII Kaiserslautern. [12160] „Im Genossenschaftsregister wurden eingetragen folgende Genossenschaften: 1.„Milchlieferungsgenossenschaft Sprei⸗ terhof, e. G. m. b. H.“, Sitz Spreiterhof. L Dezember 1934. 2.„Milchlieferungsgenossenschaft Hort bach, e. G. m. b. H.“, Sitz baft Farnch⸗ Stete.n, 9e. April 1935. .„Milchlieferungsge nossenschaft Jet⸗ tenbach, e. G. m. b H.“, Sitz Jettenbach. S vomn⸗ har April 1935. „Milchlieferungsgenossenschaft Nie⸗ derstaufenbach, e. G. m. b. Laft Sitz e.-Hs geb ogns Statut vom 25. Apri 5. „Milchlieferu qsgeno enbach, e. 8. 8 5 9. „Si tut vom 28. April 1935. . 6. „Milchlieferungsgenossenschaft Er desbach, e. G. m. b. H.“, Sitz Erdesbach. Statut vom 23. April 1935.

7. „Milchlieferungsgenossenschaft Eh⸗ weiler, e. G. m. b. H.“, Sitz Ehweiler Statct ven nn. April 1935. „„Milchlieferungsgenossenschaft Hers weiker⸗Pettersheine, 4 Plkerich 1 8 —g.

redaktionellen Teil: Rudolf La1- ag

Rudo in Berlin⸗Lichtenberg.,lel und A 1

Druck der Preußischen vritg daanisfe, Tahat Föcberuntschefügchar und Verlags. Aktiengeselg.e enbenutzung, 4. zur ilhelmstraße 32. 1 Stiftungsfonds. Die Satzungen

Statut vom

genossenschaft Ble⸗ *, Sitz Bledes vil 1935.

Stallupönen. 8 112016] In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden: 8 1. in Abteilung A: Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden: 1. Wilhelm Wenger, Stallupönen, am

Frghastentsetersein

1““