1935 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregifterbeilage

„Deutschen Neichsanzeiger d Preußischen Staats n zugleich Zentral handelsregister für r eeean 25

119 (Erste Beilage) Berlin, Donnerstag, den 23. Mai

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1935. S. 4

Gesellschaften m.

Bekanutmachung. Deutsche Revisions⸗Gesellschaft beeidigter Bücherrevisoren m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, sich zu melden.

am Dienstag, den 18. Juni 1935, nachmittags 2 Uhr, in München statt⸗ indet. Das Lokal wird noch durch be⸗ dhe. Einladung bekanntgegeben. Tagesordnung: Eröffnung, Begrüßung und Auf⸗ stellung der Anwesenheitsliste. Entgegennahme des Rechnungs⸗ abschlässes und des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands. „‚Bericht des Revisors und des Auf⸗ sichtsrats. .Genehmigung des

[12798] . Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. H. in Aerzen bei Hameln. Auf Grund der senbaten Auslosung unserer 7 ½ igen (früher 10 %) Hypo⸗ thekenanleihe sind die nachstehenden Teilschuldverschreibungen e Rück⸗ zahlung à 100 % zum 1. Oktober 1935 beim Bankhaus Adolph

Meyer, Hannover, Schillerstr. 32,

ausgelost: Nr. d0, 065, 072, 079, 093, 094,

140 = 7/1000

9708] . boe erbef eg.srheie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Gesellshaft st anfgelbt. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Rudolf Schlüter in Dresden ist 88 Liquidator bestellt. Gläubiger wollen sich melden. Heinrich Rudolf Schlüter, Liquidator.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

12767]

Artern Spröngerts,

Büchner & Co., Kommandit⸗Gesell⸗

1 schaft auf Aktien, Artern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen eneralversammlung auf Montag,

10.

4 2.

4 4

[10748] Die

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.˖ ℳ. Anzeigen

Erscheint an jedem Wochentag abends. Be 64“

preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 02362992 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ¶. monatlich.

Inhaltsübersicht.

Rechnungsab⸗ 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

[10960] Die

en 17. Juni 1935, nachmittags

% Uhr, nach dem „Hotel zur Krone“,

rtern, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht des Aufsichts⸗ rats über die vorgenommene Prü⸗ fung der Jahresrechnung.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an per⸗ sönlich haftende Gesellschafter und Aufsichtsrat.

Wahl des Aufsichtsrats.

Neufassung des Gesellschaftsver⸗

trags. 8

6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben gem. § 22 der Satzungen bis zum

den 14. Juni 1935, nach⸗

Freitag, ug mittags 3 ¼ Uhr, bei der Gesell⸗

Berlin SW 68, den 13. Mai 1935.

F

Der Liquidator.

riedrichstr. 205.

Deutsche Revisions⸗Gesellschaft beeidigter Bücherrevisoren m. b. H.

in Liquidation.

1124⁴3] „Das Magazin“ Dr Eysler

Verlag G. m. b

.H. Die Gesellschaft ist durch Gesel

beschluß vom 26. März 1935 aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden die Herren Ewald Finder und Karl Wende, Berlin, hestellt. schaft werden aufgef⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Gläubiger

Die iub⸗ aufgefordert,

Berlin, den 15. Mai 1935.

[11245]. Deutsche

Die Liquidatoren:

Ewald Finder. Karl Wende.

Düsseldorf.

Friedrich Liesegang.

der

Jugendbank G. m. b. H.,

& Co. lschafter⸗ Die

Gesell⸗ ihre An⸗

Bilanz per 31. Dezember 1934.

chaftskasse oder bei einer der Zweig⸗

ellen der Gesellschaft entweder.

a) ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ bogen oder

b) die Bescheinigung niederzulegen, daß die Hinterlegung der Aktien bei der Deutsche Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder 1

beim Hallescher Bankverein von

Kulisch, Kaempf & Co., Halle, oder

beim Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt,

geschehen ist. 8 3 Uhesee le der Aktien vertreten bei

ieser Hinterlegung auch die von der velan des Verliner Kassenvereins, oder einer sonstigen Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes, oder von einem deut⸗ schen Notar erteilten Bescheini⸗ gungen über die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft. Der Hinter⸗ legungsschein muß die Bemerkung ent⸗ halten, daß die Herausgabe der Aktien erst nach Schluß der Generalversamm⸗ lung erfolgt. den 13. Mai 1935. Der Aufsichtsrat. O. Hilpert, Vorsitzender.

Stammkapital Reserven Spareinkbagen, tägl. Künd. Spareinlagen, monatl. Kdg. Spareinlagen, jährl. Künd. Sonstige Einlagen Gewinn 1934

Inventarkonto Kasse, Postscheckkonto.. Kontokorrentkonto. . Städt. Sparkasse Düsseldorf Darlehn, dingl. gesichert. Darlehn

Sicherheiten..

Aktiva.

gegen andere

RM 1 5 327 8 719 177 774 173 112

9 658

Passiva.

0 3060 270

68ö66

per 31. Dezember 1

374 592 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

374 592 85

20 000 26 305 69 964 218 055 13 368 26 640 258

934.

Soll.

Ausgaben auf Zinsenkonto.

Geschäftsunkosten Gewinn 19344 .

Ei

——

13. Bankausweise.

[12990] Deutsche Nenttenbank. Monatsausweis April 1935. 8 Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft . Bestand an Renten⸗ briefen: Goldmark 600 000 000 an das Reich eckungshypotheken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ . briefe gemäß § 2 der Entschuldungsverorda nung vom b ehe I1” 301 936 767,03 HPabon r“ Ausgabe v. Osthilfe⸗ Entschuld.⸗ briefen nicht in Anspru⸗ genomm. 212 103 462 90½ Kasse, Reichsbankgiro⸗“,. Postscheck⸗-und Bank. guthaben .„ Wechsel. Sonstige Aktiva.. Passiva. Grundkapital UÜmlaufende Renten⸗ bankscheine.. UmlaufendeRentenbriefe 4 ½ % Osthilfe⸗Entschul⸗ dungsbriefe.. Gewinnreserve . Rückstellungen.. Sonstige Passiva.

I8:S

2 217

408 886 882,58

7

[12751] Erlöschen

8 Haben. nnahmen auf Zinsenkonto

Düsseldorf, den 31. Dez

Wolker. Jakob Emil Fenger.

RM 14 004

56

20 278,86 ember 1934.

Die Geschäftsführer: Ludw i g

Elemens.

einer staatlichen Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlagerscheinen.

Der Firma Deutsche e, eeeh.

Lagerei G. m. b. H. in Berlin i

d

89 833 300,— 2 914 138,60 3 978 550,—

219 300,07

108 886 883—

5 500

†) 89 833 300,— 8 130 183,54 8 4 402 189,09 896,11

Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen

Wechseln 10 776 800,—. Nach Genehmigung der die Generalverfammlung am

Bilanz durch 16. April

1935 ist die Gewinnreserve zum Ausgleich der Gewinn⸗ und Verlustrechnung um

RM 297 495,70 gekürzt worden.

ie folgenden

worden: a) 17 Lagerplätze in Gelsenkirchen,

b) 1 Lagerplatz in Bochum, Gemar⸗

kun 0) 4 b Pemarkung Heseing d) 8 Lagerplätze in 2 markung Huckarde 6) 2 markung Kirchhörde. Die Deutsche Kreditsich G. m. b. hat die berechtigung über diese aufgegeben. Die genan wird daher, ü

Hamme,

Der Reichs⸗ Preußis Wirtscha

[12752] b. H.

Lagerei G. m. 3 Ermã

teilte staatliche

vom 18. Juni 1032 1 ist für die Feserur

in Castrop⸗Rauxel 1, ringhausen, F der

ortmund, nd Nette, Lagerplätze in Dortmund, Ge⸗

die staͤatliche Ermächtigung zur Aus⸗ stellung von Orderlagerscheinen 1 18. Juni 1932 II 6724 Schn für Lageranlagen

vom

erteilt

agerplätze in Castrop⸗Rauxel,

ausen, Ge⸗

erung Lagerei Verfügungs⸗ Lageranlagen nte Ermächti⸗

ung oweit sie die vor⸗ Fezeschn ten Lageranlagen betrifft, hier⸗

durch für erloschen erklärt. Berlin, den 25. April 1935.

und ftsminister.

Im Auftrag: Schniewind.

Die der Deutschen Kreditsicherung

in Berlin er⸗ chtigung zur

Ausstellung von Laͤgerscheinen, die durch Indossament übertragen werden können 363 Abs. 2, § 424 H.⸗G.⸗B.),

I 6724 Schn

von Koks auf die Gemarkun lux 14, auf dem Ge. eche Erin belegenen Lagerplätze 1,

Beh⸗ Gebiete

in Essen, Hermann⸗Göring⸗Str. 54 a, ist aufgelöst. Etwaige Glänbiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich bei dem unterzeichneten dator zu melden.

Dr. Oberheiden, Rechtsonwalt.

[10360]

Niederrhein G. m. b. H. zu Duisburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. b Duisburg, den 10. Mai 1935. Gemeinnützige Baugesellschaft Niederrhein G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Dr. jur. Lent.

Firma H. Vaerst G. m. b. H.

Liqui

Der Liquidator:

Nr. 164, 185, 192, 197, 217, 243 = 6/500. Aerzen, den 18. Mai 193535. Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. H.

chusses. 5. der Stellvertreter. 5 Satzungsänderung. .Anträge. *)

Bekanntmachung. 8 Gemeinnützige Baugesellschaft

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Deutscher Gastwirte . Sitz Leipzig. Wir geben hiermit bekannt, daß die Generalversammlung

[12753] Haftpflichtkasse V. a. G

36. ordentl.

Verschiedenes.

geschriebenen Briefes eingereicht werden. Leipzig, den 20. Mai Der Aufsichtsrat.

er Cersence senee nnn. ei

hlüse und Beschlußfassung über ie Verwendung des Jahresüber⸗

rsatzwahl des Aufsichtsrats und

*) Anträge, über welche die General⸗ versammlung beraten und beschließen solf, müssen spätesteis 2 Wochen vor

mittels ein⸗ m Vorstand

1935.

(sEoncER ’EnEINBazhENRN ED

KRANKENVERSICHERUNG FUR BEAMTE, FREIE BERUFE U Bilanz für den 31. Dezember 1934.

ND MlTTELSTAND a. G.

B. Passivg.

H. Finzsch. Der Vorstand. C. Gelbke. W. Döring.

8

4. Aktiva.

I. Grundbesitz. II. Hypotheken III. Wertpapiere. IV. Beteiligungen:

020 702 95 9 1181ö1618686 0 527270

1. an anderen Bersichern e h. 125

nehmungen..

2. an sonstigen Unter⸗ nehmungen..

V. Guthaben bei Banken.. VI. Staatsdarlehen...

VII. Gestundete Beiträge

VIII. IX.

Geschäftsjahre.. Kassenbestand einschl. haben. XII. Schecks . XIII. Geschäftseinrichtun XIV. Bürgschaft 3 500,— XV. Sonstige Aktiva

XI.

A. Einnahmer

282 300,—

Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften.

Rückständige Zinsen und Mieten. X. Außenstände bei Vertretern aus dem

Postscheckgut⸗

RM

837 500 3 590 474 2 416 625

70 71

6 8

407 300 590 586

5 324 34 250 000,— 1 892 92 67 637 61 64 8984 581 88

47

. 2

565 138 96

33 009 79 100 000

118 961

88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31.

I. Sicherheitsrücklage:

II. Wertberichtigungsposten..

IV. v. Gewinnrücklage der Mitglieder.. VI. Rücklagen f.

VII. Sonstige Rücklagemn . . VIII.

XI. XII, Ueberschuß

1. Bestand am Schlusse des Vor⸗ jahres 1 525 000,—

2. Zuwachs im Ge⸗ schäftsjahr 122 000,—

0 0 0 90 3020 20

Beitragsüberträge Schadenrücklage

C86—

1 erwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten 115 914,37 2. für Schadenreguli⸗

rungskosten. 300 000,— 3. für sonstige Verwal⸗

tungskosten 80 535,14 4. für Steuern und

öffentl. Abgaben. 100 00 Verbindlichkeiten gegenüb. abhängig. Gesellsch. u. Konzerngesellschaften. Barkautio en. 2⁴ 2 9 90 90. .⁴ 0 0 0

S. Passirgagg Bürgschaft 3 500,—

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Schadenrücklage „4 700 000,—

200 000,— 1 884,55

2. Schadenregulie⸗ rungskosten ... Beitragsüberträge Gewinnrücklage der Mitglieder Zuwachs aus dem

Ueberschuß des Vorjahres ... .Sonstige Rücklagen

II. Beiträge:

3. 4.

44 5

2 0

1. für selbst abgeschlosse⸗ Versiche⸗

rungen.. 2. für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen..

7 —— III. Nebenleistungen des Versicherungs⸗

nehmers. I. Kapitalerträge:

1. Erträge aus Behei n.

. Men 1“ 3. Mieterträge.. .

1. Kursgewinn... 2. Sonstiger Gewinn .

VI. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. eingetretene Versicherungsfälle 887 271,31

2. Sonstige Leistungen 212 748,06

VII. Sonstige Einnahmen

8 Gesamteinnahmen .

Gesamtausgaben...

Ueberschuß der Einnahmwdemnn:n. Ergebnis der Prüfung entsprechen de Beamte, freie Berufe und Mittelstand a. G., bericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. erlin, den 6. Mai 1935.

Deutsche Fersi ernng.

u Der 99e vefnher c.

Gewinnrücklage der Mitglieder zugeführt worden. 1 Der Aufsichtsrat unseres Vereins setzt sich auf Grund der Wahlen vom 12. Mgi 1935 w 20 Reichsverbandes des deutschen Se nhlen, vonz he tsharr 3 W.⸗Barmen, 2. Vorsitzen

Nach dem abschließenden

menia Krankenversicherung für der Fahres

Otto Franke, stellv. Präsident

183 874,58

6 283,17

V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

RMN

7 924,37 67

022,45

31 900 022 45

V b

37

4 42¹ 82

20 483 25

33 885,42 52 518,32

19 157,43 1 487,50

1 100 019 44 593

38 469 738

0 2—02215 00509058—9209à25à8445à2272—2⸗2

des

vitt.

-¹. Abschluß.

2020 246202—460

Dobberpfuhl.

I. Zahlungen für unerledigte

rungsleistungen des Vorjahres.. II. Zahlungen für Versicherüngsver⸗ pflichtungen im Geschäftsjahre: 1. Geleistett 19 072 910,99 2. Zurückgestellt 4 600 000,—

ergütungen für in eckuüͤng übernommene Jewfit erungen.. IV. Gewinnanteile der Mitglieder: 1. Abgehoben 443 374,89 2. Nicht abgehoben. 33 282,46

V. Rückversicherungsbeitrage VI. Verwaltungskosten!

z Abschlußkosten 1 578 832,78

. Sonstige Verwal⸗ tungskosten 5 246 850,04

3. Steuern und öffent⸗ liche Abgaben .130 298,72

VII. Abschreibungen... erlust aus Kapitalanlager 158 eitragsüberträge ams Sthlusse d

Geschäftsjahres f. selbstabgeschlofs.

Versicherungenn

X. Gewinnrücklage der Mitgliederü..

XI. Sonstige Rücklagen. XII. Sonstige AusgabenV .

III.

8

3 ie2

8 wneeee

IX.

6

2

ist mit RM 240 000,— der

L

der; R alter

dolf Hgake, Bürgermei ecker, Echnei brngeigcr, Höhn,

K. 2 .2

a9ai9,8 armioh; Dr.

476 687 8 1 178 01981

28 672 910

3

6 956 981

176 478 1 520

717 867 219 4

.„ 8 . 2’v. zechnungsabschluß des Leipziger Perein⸗Bon g un

die zugrunde liegende. Buchfühwin

„Revisions⸗ und veöö m. b. H. 1 . Gorke. 1 2 Leerheitsrälage, mit RM 711 360,14 der

olgt zusammen: bns 1. Vor⸗

enper⸗ „Halise zig; Dixektor

1b negg

1 a Und 2

bis 5 qusgedehnt worden.

tzender; Paul Grimm, Fabrikan 1t * Faup., ipl.⸗Kaufmann, Fadger;ed. 4. Vorsitzender;

„Berlin; Dr. juv.

Alle Postanstalten nehmen Bestell Selbstabholer die Anzeigenslele

Berlin für Wilhelmstraße 32. Ein Sie werden nur gegen

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

an, in SW. 48, Ine Nummern kosten 15 . arzahlung oder vorherige Ein⸗

nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗

rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Handelsregifter.

das hiesige Handelsregister B Nr. 5 ist heute zu der Firma singer Actien⸗Brauerei in Bremen nicderlassung in Hemelingen ein⸗ en: Durch Beschluß der General⸗ umlung vom 20. Februax 1935 ist pesellschaftsvertrag geändert und neugefaßt. Die Aenderung be⸗ insbesondere den Gegenstand des nehmens, sämtlich 1750 Aktien ie 1000 RMN —, lautend auf den er, Vertretungsbefugnis des Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens umehr die Herstellung und der von Bier und der Vertrieb aller in Zusammenhang stehenden oder em Ermessen des Vorstands und fichtsrats zu verbindenden Ge⸗

ericht Achim, den 16. Mai 1935. [12267]

Inhaber Liqui⸗

affenburg. Bekanntmachung. hann Jos. Nees ch Weidenmann in in Aschaffenburg: Liquidationsverfahren ist be⸗ desgl. die suidators Franz Reinecke. Die sst erloschen. ffenburg, den 17. Mai 1935. tsgericht Registergericht.

nang. [12269] bandelsregister für Gesellschafts⸗ wurde bei der Firma Althütte G. m. b. H mit dem Althütte eingetragen:

der Gesellschafterversammlung spril 1935 wurde an Stelle des ien Geschäftsführers Wilhelm senior zum Geschäftsführer Eugen Heinle, Maurer in

fgeicn Backnang, Württ., en 17. Mai 1935.

15 [12270] s Handelsregister B ist am 85 bei der Firma Ust t rer dHüttenwerke G. m. b. H. in getragen: Bergrat a. D. Carl in Goslar und Bergassessor it Eichmeyer in Goslar sind zu zenden Geschäftsführern be⸗ intsgericht Bad Harzburg.

en. 8 [12271] Handelsregister ist heute auf h, die Firma Aug. Nowack sellschaft in Bautzen betr., en worden: Die Vertretungs⸗ ds Prokuristen Fabrikdirektor Ernst Diller in Bautzen ist trekt worden, daß er mach nur Prokuristen Fabrikdirektor Dr. hard Hessen, sondern auch ge⸗ mit einem Vorstandsmitgliede im anderen Prokuristen zur dder Gesellschaft berechtigt ist. ht Bautzen, den 17. Mai 1935. 88 [12272] giesige Handelsregister B ist 12 (Kreisbank Zauch⸗Belzig, Bank für den Kreis Zauch⸗ dengese schaft in Belzig) ein⸗ orden: Die Firma ist er⸗

den 16. Mai 1935. Amtsgericht.s x- üL119273] 4 Handelsregister Abt. B Lunter Nr. 42 bei der Firma

11

wanner, Korkenfabrik, Gesell⸗ beschränkter Haftung, Sitz seön. B., folgendes eingetra⸗ t küfälge Uebergangs der (Friedrich Otto Sanner in 8 B. als Einzelkaufmann. bang erfolgt unter Ausschluß ion nach Maßgabe des Ge⸗ 8 Umwandlung von Kapi⸗ 8. vom 5. Juli 1934. selsregister A Nr. 264.

* Handelsregister Abt. A unter Nr. 264 eingetragen:

(Gürtler, Kaufmann,

sbbisherige Gefellschafter Kurt Zeitz ist 8 alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 779 250 Paul Greppert: Offene Han⸗

Rudolf Loers in Bergedorf ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt ist. Osrar Goßler Glasgespinst⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Rudolf Loers in Bergedorf ist dergestalt Ge⸗ öö erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist. 25 Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. 1 [12275] In das Handelsregister Abteilung A

eingetragen worden: Nr. 80 980 Wil⸗ helm Damerow, Berlin. Inhaber: Gerhard Burde, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Wilhelm Dame⸗ row, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Gerhard Burde übertragen worden (zu vgl. 563. H.⸗R. B 48 162). Nr. 80 981 Willy Gürtler Biergroßhandlung und Mineral⸗ wasserfabrik, Berlin. Inhaber: Willy Berlin. Nr. 80 9882 Alex Kleinmann Juwelen, Berlin. Inhaber: Alex Kleinmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 57 642 Ernst Jaenicke: Inhaberin jetzt: Luise Jaenicke geb. Grahn, verw. Kauffrau, Berlin. Demnächst ist eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Otto Grahn, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 68 773 Friedrich Allihn : Inhaber jetzt: Oskar Schacher, Gießereibesitzer, Berlin. Oskar Schacher ist Pächter des Handelsgeschäfts. Die Prokura der Clara Allihn geb. Wang ist erloschen. Nr. 77,149 C. Heyl & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

delsgesellschaft seit 1. Mai 1935. Hans Klein, Kaufmann, Berlin, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Nr. 8547 C. A. Fesca & Sohn: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin, den 15. Mai 1935.

„Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 551.

Berlin. [12276]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80 983, Rudolf Lehnhoff, Berlin. Inhaber: Rudolf Lehnhoff, Kaufmann Berlin. Nr. 80 984. Julius Scheibe, Berlin. Inhaber: Benno Scheibe, Ingenieur, Rüdersdorf bei Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Julius Scheibe Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden. ckr. 564 H.⸗R. B 32 059. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftslokal: Ber⸗ lin⸗Rudow, Kanalstr. 65/71. Bei Nr. 10 130 Carl Lerm & Gebrüder Ludewig: Dem Karl Niepel, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit dem Prokuristen Georg Krause zur Vertretung der Firma befugt ist. Nr. 77 367 M. E. Queitzsch Kommanditgesellschaft: Die Kommanditistin ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, gleichzeitig ist ein Kommanditist in diese eingetreten. Erloschen: Nr. 53 028 Hermann Sachs Getreide⸗Kommission und Nr. 80 560 Wilhelm Zimmer. LW“ Berlin, den 15. Mai 1935. 8

Amtsgericht Berlin,

Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552.

Berlin. [12277] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 20 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Ludw. Loewe & Co. Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen: Paul Buchholz in Berlin⸗Neutempelhof, Oswald Rößler in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder

Erik Sommer⸗

des unterzeichneten Gerichts ist heute

stücksverwaltungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin. Nr. 40 464 Seelohe Werk Robert Maneke Aktiengeselt⸗ schaft: Die Prokura für Johanna Glapiak geb. Stoeck ist erloschen. Nr. 46 375 Akka Aktiengesellschaft für Kapitalbildung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht. Berlin, den 16. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [12279]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 523 Aga Automobit und Ersatzteilverkauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von Automobilen und Herstellung und Verkauf von Ersatzteilen für Automo⸗ bile, insbesondere für Aga⸗Automobile, auch Herstellung und Vertrieb von an⸗ deren Gegenständen im Zusammenhang damit. Stammkapital: 35 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Konrad Merz aus Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7169 Elektromechanische Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterversammlung vom 3. Mai 1935 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft iin der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Georg Bartz aus Berlin, übertragen wird. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Gläubßiger der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können. binnen 6 Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Bei Nr. 10 280 Finanzierunas⸗Gesell⸗ schaft Nordstern mit beschräukter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 19534 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: Kaufmann Karl Teubler in Ber⸗ lin. Bei Nr. 17 711 Heilanstalt Lichterfelde Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. April 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. § 7 (Verzinsung der Ge⸗ schäftseinlagen) abgeändert. Bei Nr. 41 034 Grundstücks⸗Laura Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Erich Müller in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist Prokura erteilt. Gerhard Wan⸗ del ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Siegfried Pecheur ist jetzt ordentlicher Geschäftsführer. Bei Nr. 42 329 E. Fritz & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Alfred Pinagel ist verstorben und daher nicht mehr stelwvertretender Geschäfts⸗ führer. Techniker Willy Schongs in Berlin⸗Britz ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 916 Apt Eisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 am 27. Februar 1935 die Umwand⸗ lung der Gesellschaft derart beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die Kommanditgesellschaft in Firma M. Apt zu Berlin NW 7, Mit⸗ telstraße 57, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 48 115 Deut⸗ sche Werkstätten Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fritz Beyer in Berlin⸗Mariendorf ist Prokura erteilt derart, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem

Die

bEET11“ erteilt worden. Ferner ist am 10. Mai 1935 eingetragen worden: Bei Nr. 42 299 Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Bartmann & Co.: Durch Be⸗ schluß vom 9. Januar 1935 ist die Fns 8 heißt fortan: Ge⸗ haft mit beschränkter t Bartmann und Co. 1 Berlin, den 16. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [12278] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1088 Landré⸗Breit⸗ haupt⸗Weißbier⸗Brauerei Aktienge⸗ sellschaft: Die Generalversammlung vom 28. Februar 1935 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 75 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 300 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1935 geändert in § 4. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 In⸗ haberaktien zu 100 RM. Nr. 4327 Stahnsdorfer Terrain⸗Aktiengesell⸗ schaft am Teltowkanal: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1935 geändert in § 15, § 13. Der Vor⸗ stand ist von den Bes hränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Willy Marx und Abo Schermann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Sami Saffra in Haag in Holland. Berlin, den 16. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [12280]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 011 Carl Schoe⸗

ning Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Glodnick, Glienicke Nordb., Theodor Büchi, Berlin⸗Steglitz, Kurt Seipelt, Berlin⸗Wilhelmsruh, ist Prokura erteilt derart, daß zwei dieser Prokuristen die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Bei Nr. 16 685 Oxyliquit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem 1. Fräulein Emilie Schmidt in Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, 2. Fräulein Käthe Wohlbrück in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, ist Prokura erteilt derart, daß jede berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 22 146 Lietzen⸗ burgerstraße 45 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Otto Hintze ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Diplomkaufmann Dr. Hermann Vater, Leipzig, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 121 J. Martens & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Lucie Eichmann geb. Schröer ist nicht mehr Geschäftsführer. Verlags⸗ leiter Edwin Kolm in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 127 H. H. Jvergens Maschinen⸗ Vund Apparate⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Thorausch ist nicht Föht Geschäftsführer. Bei Nr. 48 116 Nationale Revisions⸗ und Organisations⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 1 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Revisions⸗ und Organisations⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 48 607 Kunst und Handwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kunst⸗ hag): Laut Beschluß vom 11. Novem⸗ ber 1934 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich Ziffer 1 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Kunst und Handwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Kunsthag) vor⸗ mals Arthur Dahlheim und H. Lipke. Bei Nr. 49 321 Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für öffentliche und private Versorgungsunterneh⸗ mungen: Konrad von Marzées ist nicht mehr Geschäftsführer. Folgende 2 men sind erloschen: Nr. 9044 Weser⸗

straße 38 GmbH.; Nr. 20 787 „Re⸗

in Biedenkopf am 17. Mai 1935 ein⸗ getragen worden:

Otto Haubold 9 gestorben. Die offene Handelsgesell chaft ist aufgelöst. Ingenieur Karl Haubold in Biedenkopf führt die Firma als Einzelkaufmann weiter. Amtsgericht Biedenkopf. 1

Bitterfeld. [122822) In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma J. G. Farben⸗ industrie A. G. Werk: Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Bitterfeld, folgen⸗ des eingetragen worden: 1 An Kaufmann Willi Helfert, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zur Ge⸗

rechtsverbindlichen Zeichnung der sellschaft 88

Die Prokuren von Heinrich Bödecker, Berlin, Dr. Carl Ott, Wiesdorf bei Leverkusen, sind erloschen.

Bitterfeld, den 11. Mai 1935.

Amtsgericht. Bitterfeld. 112283]

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Zucker⸗ fabrik Roitzsch G. m. b. H. in Roitzsch am 21. 2. 1935 folgendes eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Landwirt Richard Golf in Beyersdorf ist am 4. Mai 1934 verstorben und dadurch ausgeschieden. Der Geschäftsführer Landwirt Otto Fiedler aus Glebitzsch ist ausgeschieden. An seine Stelle ist der Landwirt Kurt Hoffmann in Petersroda getreten, und der Landwirt Otto Költzsch in Hohen⸗ prießnitz zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bitterfeld, den 16. Mai 1935.

Amtsgericht.

Braunschweig. [12284] In das Handelsregister ist am 16. Mai 1935 bei der Firma A. W. Querner in Braunschweig eingetragen, daß jeder der Gesellschafter zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder einem Prokuristen ermächtigt ist, daß ein Kommanditist seine Vermögensein⸗ lage erhöht hat und daß vier weitere Kommanditisten eingetreten sind. Amtsgericht Braunschweig.

Bremen. [12285] Nr. 4ͤ1.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 11. Mai 1935:

Importhaus Josef Timmes, Bre⸗ men: Die Firma ist erloschen.

Am 15. Mai 19525:

J. W. Lundner u. Söhne, Bre⸗ men. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1935. In 8 sind die hiesigen Kaufleute Juda Wolf Lundner, Gustav Lundner und Arnold Lundner. Als nicht eingetra⸗ wird veröffentlicht: Sackgroßhandel. An⸗ schrift Fliederstvaße 41 A.

Busch & Co., Bremen: Die Gesell⸗ schaft befindet sich in Liquidation.

Busch in Oldenburg. 1 6“ J. Meinken Gesellschaft mit be-⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversammlungen vom 6. Mai 1935 und 11. Mai 1935 haben gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Ver⸗ ordnung vom 14. Dezember 1934 zwecks Fortführung des bisher von der Gzell schaft mit beschränkter Haftung betrie⸗ benen Handelsgeschäfts die Errichtung einer Kommanditgesellschaft unter der bisherigen Firma J. Meinken mit dem Sitz in Bremen und zugleich die Um⸗ wandlung der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft beschlossen. Die Eintragung ist gelöscht. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich bin⸗ nen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung

2 Li⸗ 2 8 quidator ist der Kaufmann Bernhard

0 jlfe⸗ c. 8 ich 4 ½ % Osthilfe⸗Entschuldungs Das nähere ergibt sich aus der in den mann, Ministerialrat, Generalinspekteur des Reichsnährstandes b 9. W.⸗Elberfeld; Thoodor Niestsche, it ei mit einem Prokuristen. afderen Prokuristen zu vertreten. sultat“ Häuser⸗Verwaltungs⸗ und verlangen können.

briefe sind bisher . . nom. 225 485 ausgegeben worden, von denen.

66 ö 2

5 652 300,—

1

Geschäftsräumen de

nternehmens

M. Hoernex, Stuttgart;

rau Gertrud Klös, Hausfran,

eipzig; Werner

feiffer,

yndikus, Leipz Malergbermeiste chviftleiter, Bevlin 8

Ratshe

2

qgusgehängten, bei den

getilgt wurden, so daß sich noch.. im Umlauf befinden.

†) Der Umlauf der 4 ½ % Osthilfe⸗ Entschuldungsbriefe hat sich im Monat April 1935 erhöht um RM. 15 410 200,—

.. . nom. 89 833 300,—

Handelskammexn zu Berli

mund * öffentlichen

niedergelegten

vom 124 Diese Ergänzungsermächtigun

lischt, wenn und [ehe die Verf

über die Lagerplätze aufgegeben

er hat sich dagegen durch Rückkauf und Auslo

sugg, 21 186 100—

Berlin, den 10. Mai 1935. Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister

vermindert um ..

Berlin, den 21. Mai 1935.

Industrie⸗ und

und Dort insichtnahme Ermächtigungsurkunde

0. Mai 1935 1,12486/35. —. er⸗

Hlec

Plauen i. V.; Dr. Rudolf Ott

Oberbürgermeister, Dresden.

des Führerrates des Reichsverbandes der Deutschen Pres Hlennt Reinke, Reichskommissar für Landarbeiterfra mt für Beamte der Oberleitung der PO. der NSD.

o, Verlagsbuchhändler, n,

se, K. d. ö. R.; Dr. Ewald Pistox, Sanftätsvot, en, Reichsnährstand, Berlin; Artux Echumeicr, A Amg., Berlin; Hermann Seidel, Kaufmann, Leipzig;

1

(CiozleEa /EaEM-BAakENIA

veseeits er ep Sghsseg. 208

BEAATE.

FREIE BERUFE UND MFTELSTAND 6.

Der Vorstand. Lindner.

Dr. Teichmann.

r

örner,

Larkenfabrik Friedrich San⸗ o Sanner in Auerbach

hen 14. Mai 1935. Umtsgericht.

rf.

lare ee. 112274] 7 eintragungen, 8 Mai 19359 19

sap⸗Asbest⸗Werke Ak⸗

1

85 7

feld ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Dr. Hans Wendel ist zum or⸗ dentlichen Vorstandsmitglied beftellt

Prokura des Paul Kuhlmann ist dahin⸗ ehend erweitert worden, dgß er auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Bei Nr.

Nr. 34 637 Berlinische Immobilien⸗ Kredit⸗Anstalt Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

49 521 Deutsche Zeppelin⸗Reederei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Julius Oesterle in Fried⸗ richshafen a. B. und dem Heinz Martin

ft: Tem Kaufmann

27. März 1935 geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt: „Bika“ Grund⸗

Wronsky in Berlin ist Gesamtprokura nach Maßgabe der Bestimmungen des 8 88 8 6

41 611

Verwertungsges. mbH.; Nr.

Lebensmittel⸗Vertriebsges.

Gesundbrunnen.

Berlin, den 16. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Biedenko [12281]

In unser uu“ A ist unter

Nr 119 bei der Firma Max Haubold

J. Meinken, Bremen. Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 15. Mai 1935 unter Beteiligung von zwei Komman⸗ ditisten infolge Umwandlung der J. Meinhem Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der VO. vom 14. De⸗ zember 1934, von Amts wegen. Per⸗

sönlich haftender sellschafter ist der