Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 119 vom 23.
119 vom 23. Mai 1935. S. 2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
haftende Gesellschafter inri Schneider am hchester Hehhsg durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist Ehefrau Erna Wilhelmine Marie Schneider, geb. Lübbe, zu Hamburg als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die an Karl Dietrich 5 erteilte Prokura bleibt be⸗ Re (Sweigniederlassung.) Die Fr. St. H. Rosen rteilte Pro⸗ 8 lüe Uieehgscrn erg erteilte Pro⸗ nland & Consorte. Inhaber ist je Willy Ludwig Fets dehase ic iett mann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lich⸗ eiten und Forderungen des frü⸗ heren Inhabers sind nicht übernom⸗ men worden. Die an Joachim Quir⸗ ling erteilte Prokura bleibt bestehen.
Gleiwitza [12311] In unserem Handelsregister B 87 ist eute bei der Firma Gleiwitzer Ma⸗ chinen⸗ und Apparate⸗Bauanstalt, Ak⸗ sellschaft mit Sitz in Gleiwitz, ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Kaufmann Gustav Uhle in Berlin⸗Lichterfelde, Steglitzer Stvaße 5, ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, 16. Mai 1935.
30. März 1935 ist der Kommissions 2 ver⸗ trag in Absatz 5 zu Punkt 8 (8 5 . nung) H 8 Seelhorst
Zu Nr. 1778, Firma Grundstücks ⸗ Aktiengesellschaft: nann ist nicht mehr
“ Boden orstand. Zum Vorstand ist Diplom⸗ mann Dr. Wilhelm daens Peh
§, 2 des Gesetzes vom 9. 10. 19. Amts wegen gelöscht. 1G Erfurt, den 16. Mai 1935
Das Amtsgericht. Abt 11
Durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 9. Mai 1935 ist Willy Bressau, städt. Angestellter in Tüssel⸗ dor⸗ zum Liquidator bestellt.
ei Nr. 2438, Norddeutscher Lloyd, Frachtkontor Düsseldorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung vig. Die Prokura des Dr. Franz Jose Schwickerath ist
1 Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister wurde folgendes “ Abteilung A. ge vs. S 1935 viter Nr. 40 bei r Firma „Anton Flory, Hotel zur Traube“, Koblenz: Die e ist 8. ändert in „Anton Flory Erben“ Koblenz. Am 4. Mai 1935 unter Nr. 1584 die Firma Waschanstalt „Rhenania“ Irma Mühlberger, Koblenz⸗Moselweiß, und als deren Inhaberin die Kauffrau Irma Mühlberger, Koblenz⸗Moselweiß. Dem Bankbeamten Karl Hinze, Kob⸗ lenz, ist Prokura erteilt. Abteilung B. Am 14. Mai 1935 unter Nr. 61 bei
[12325] 88 A 12 555.
üller“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Engelbert Schwind und August Müller, Köln. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Geselschafter nur zusammen ermächtigt. Als nicht ein⸗ sümagen nege Die Ge⸗ chäftsräume befinden sich Hohenstaufen⸗ bag F sich Hohenstaufen
⸗R. A 12 556. „Heinrich Haver⸗ kamp“, Köln, und als Inhaber Hein⸗ rich Haverkamp, Kaufmann, Köln. Als veaegtragen wird bekanntgemacht: Die Geschäftsräume befinden sich Eifel⸗ finden sich Eifel H.R. A 12 557. „Peter Unkel⸗ bach“, Köln, und als Inhaber Peter
6. 884 eülgah 8 89 Fütr. die focfene andelsgesellschaft Metallwarenfabr 8 Nseeecschaf & Co. in Dresden: W1ö1ö1ö“ ie Hee Frida Anne⸗ marie Coccius geb. Müller ist ausge⸗ schieden. Die ist aufgelöst. Der Betriebsleiter Oswald Fritz Uhlig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Seine Vertretungs⸗ beschränkung ist weggefallen. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Ernst Albert Theo⸗ dor Coccius ist erloschen. Die Firma ist erloschen; 7. auf Blatt 1535, betr. die offene Handelsgesellschaft Schleich & Fuchs in Dresden: Der Kaufmann Gotthard Oskar Johann Kramer in Niederpoy⸗ vitz ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.
gesetzt werden. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Gemäß Beschluß der⸗ selben Versammlung soll das herab⸗ gesetzte Grundkapital zum Zwecke der urchführung der Fusion mit der Ol⸗ denburgischen Spar⸗ und Leihbank um 1 840 000 RM auf 4 400 000 RM er⸗ höht werden. Die Fusion ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4 400 000 RM. Bankdirektor Dr. jur. Adolf Littmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. in den Vorstand ein⸗ getreten sind: Bankdivektor Karl Ar⸗ nold, Oldenburg, und Bankdirektor Dr. jur. Arthur Reiners, Oldenburg. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1935 sind in dem Gesell⸗ schaftsvertrag geändert: § 1 (Firma),
Kaufmann Heinrich Kallsen in Bre⸗
men. An Wilhelm Warneke in Bremen ist Prokura erteilt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und Vertrvieb von Kohlen, Koks und Brenn⸗ materialien jeglicher Art in Fortfüh⸗ rung des eschäftsbetriebes der J. Meinken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Anschrift: Vor dem Stein⸗ tor 162/164.
S. Goosmann, Bremen: Die Ak⸗ tiven und Passiven dieser Firma sind auf die Firma Otto Wendland mit dem Sitz in Bremen übertragen. Die an Irene Randermann und Siegfried Wendland erteilten Prokuren sind er⸗
tienge
Essen-Werden. Bekanntmachung. l In unser Handelsregister Abt. 2 heute unter Nr. 377 die Firm .20 gan“⸗Werk Franz Rummel, go und als deren Inhaber der Fch ranz Rummel, Kettwig, eingen em Schlosser Franz Rummel n Kettwig ist für die Firma Proken
teilt. “ den 3. Mai 198
as Amtsgericht.
d
kauf Ln e. Hefts
u Nr. 2408, Firma Norgelith Ge⸗ seuer mit beschecnkzer Enchgs. Das Vermög en der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. April 1935 unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Fabrikanten Georg Gurth in Hannover,
Bei Nr. is Kossack, Aktiengesellscha S Wenzel hat sein Amt als 2 orstandsmit⸗ glied niedergelegt. An seine Stelle ist der Kaufmann Josef Arf in Düsseldorf⸗ Oberkassel zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die Prokura des Walther Flender und des Josef Arf ist erloschen. Dem Franz Fenge und dem Dr. Gustav Gaffron ist Prokura
erloschen. 3226, Chemische ranz
Gglückstadt. [ů12312] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. C. Jürgensen & A. Both,
Glückstadt, eingetragen worden: Adolf
Ettlingen. Der bisherige Gesellschafter 1f
loschen. Die Firma ist erloschen.
Otto Wendland, Bremen: Die Ak tiven und Passiven der Firma S. Goos⸗ mann mit dem Sitz in Bremen sind von dieser Firma übernommen.
Prüssen & Co., Bremen: Die an H. G. Köpke erteilte Prokura ist er⸗ koschen. An Maximilian Karl Adal⸗ bert Luitpold Ottmar Meckel in Bre⸗ men ist Prokura erteilt.
H. M. Hauschild, Bremen: Die Ehefrau des Kaufmanns Adolf Ferdi⸗ nand Friedrich Hauschild, Margarete, geborene Wollschack, in Bremen ist als Gesellschafterin eingetreten. Frau F. F. Hauschild vertritt die Gesellschaft
nicht.
Wall⸗Bücherstube Arthur Wiede⸗ mann, Bremen: Die Firma ist abge⸗ 4 ändert in Arthur Wiedemann. AUAllrich & Wencke Grundstücks⸗ verwertung i. Liquid., Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators vowie die Liquidation ist beendet. Die Uühnn ist erloschen. Johann F. Rulfs, Bremen: Die Firma ist erloschen. b 2*
Hanseatische Wach⸗ & Schließ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Brema“, Bremen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Mai 1935 ist der § 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Firma) geändert. Die Firma lautet: Bremer Wach⸗ und. Schließgesellschaft mit beschränkter Haftung.
L. W. Bestenbostel & Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An den Oberingenieur Hans Robert Otto Reinecke in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.
Amtsgericht Bremen.
8
5
A..
Bütow, Bz. Köslin. 12286] In unser Handelsregister A Nr. 89 ist bei der offenen Handelsgesellschaft A. Villmow (Inh. A. u. K. Villmow) in Alt Kolziglow am 7. Mai 1935 ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Bütow.
des Grund
gemacht: Das
A
und 3000 Aktien zu 1 d Aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben worden. .
Dingelstäüdt, Eichsfeld. [12291] eingetragen:
Firma Johannes bauerei und Eisenhandlung, städt G Schmiedemeister Johannes Dingelstädt.
4 Abs. 1 Satz 1 (Höhe und Zerlegung kapitals), § 8 Abs. 2 (Wahl⸗ eit der Aufsichtsratsmitglieder) und 12 (Vergütung des Aufsichtsrats).
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ vundkapital zerfällt in aberaktien, und zwar 15 000 Aktien M, 11 000 Aktien zu 100 RM 000 RM. Die
to
Inh⸗ u 20 R
Delmenhorst, 17. Mai 1985. Amtsgericht.
In das Handelsregister Abt. A ist
r. 155 die
Wagen⸗ in Dingel⸗ ihaber der Günther in
Am 3. Mai 1935 unter N. Günther,
G
als deren E
und Ir
Am 16. Mai 1935:— Bei Nr. 21 die Witwe Marie Kämper geb. Schmalfuß in Dingelstädt als neue Inhaberin der Firma Carl Kämper in Dingelstädt. Bei Nr. 42 die Witwe Anna Wetzel eb. Dette in Dingelstädt als neue In⸗ Gseri der Firma Hugo Wetzel in Dingel Bei Nr. 52, daß der S
städt. — itz der Firma G. Hartmann und der Wohnsitz des Firmeninhabers von Dingelstädt nach Helmsdorf verlegt worden ist. 3 Bei Nr. 91, daß der Sitz der Firma Heinrich Meinhardt und der Wohnsitz des Firmeninhabers von Kreuzebra nach Dingelstädt verlegt worden ist. . Gelöscht sind am 16. Mai 1935 im Handelsregister Abt. A folgende Firmen: Nr. 34, Robert Nelz in Dingelstädt. Nr. 60, J. Jogt's Sohn in Küllstedt. . 1 . Nr. 61, Florentin Mühr in Dingel⸗ städt. 4 Nr. 82, Kuntze & Peters in Helms⸗ dorf, Nr. 88, Jos Nr. 118, Heinrich Brandt in gelstädt. b 11“ Nr. 131, Gustav König in Dingelstädt. Dingelstädt, Eichsfeld, 16. Mai 1935
ef Fiedler in Dingelstädt. Din⸗
8.
paraten,
I im Betri begründe
Frneh 3 üsseldorf. 8 sellschafter: Hil
Die persönlich Lieselotte led. vhl. Kramer und wohnt in? Blatt Eduard Lyß Chem.⸗pharm. Labora⸗ Der Chemiker Eduard Lyß in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Ehefrau Melanie Emma Hedwig Elsa Lyß geb. Hämisch in Dresden. (Herstellung und Vertrieb von kosmetischen u. chem.⸗pha Großhandel; Kaitzer Str. 43); f Blatt 23 385: Die Firma name in RSrechi Johannes Roßmüller Inhaber. (Großhandel mit Zement und Baustoffen; Bären⸗ steiner Str. 147, I.) G 10. auf Blatt 16 762, betr. die Firma Wilhelm Weirich in Dresden: 886üö Sophie Dorothee eirich geb. Gaßmann ist aus⸗ revisor Friedrich in Dresden ist
auf
rium in
9. au
Johannes Roß Der Kaufmann in Dresden ist
mma
mhaber.
11. au
künftig: Paul 112. auf Blatt Handelsgesellscha lagsbuchha Verblagsbuch sabeth schieden. Der Kaufmann Emi b 5 t das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort; ““
18. auf Bhatt 20 860, betr. die Firma Clemens Leonhardt, Filzschuh⸗ und Pantoffel⸗Fabrik in Gesellschaft ist aufgelöst erloschen. 1“ Amtsgericht Dresden, am 17. Mai 1935.
A
Nr.
H
Er
Dresden:
geschieden. Der Bücher Wilhelm Kammacher
haftet ebe der bisherigen Inhaberin ten Verbindlichkeiten; f Blatt 8860, betr. die Firma Paul Stölzner Nachf. Inh. Otto Riepel in Dresden: Die Firma lautet Stölzner Nachf.; 7990, betr. die offene ft Rudolph'sche Ver⸗ ndlung : Di x Hhändletawn Earie 81 Rudolph geb. Häbelt ist ausge⸗ Die Gestellschaft ist aufgelöst.
Düsseldorf. — In das Handelsregister A
aftende Gesellschafterin
üttner
23 384:
in
heute eingetragen: 9863: Kommanditgesell von Couven Persönlich haftende degard von Couven, ohne Beruf in Düsseldorf.
ist jetzt eine iederpoyritz; Die Firma
rm. Präͤ⸗
Dresden:
E
Die
m w
m
nicht für die A
Dresden: Die
Rudolph führt 8
n
Dresden: Die und die Firma
[12294] wurde schaft
Co., 1 r Ge⸗
in & Si
Die Gesellschaft
derart erteilt, daß jer Gesellschaft in Gemeinschaf Vorstandsmitgliede oder eine Prokuristen vertreten kann.
Bei Nr. 3729, waren⸗Vertriebs⸗Gesellschaft schränkter Haftung, tion ist beendet.
loschen. Bei 907, Gesellschaft mit be
ier: Firma i
Tüsseldorf, 15. Mai 193 e * Firma Brauerei
Fabrikdirektor Eng Adolf Hünermann juni Sayn sind zu Ges
Geschäftsführern ode führer und einem
mehrere sollen
wortung de gemeinschaf bleibt den 1 die Prokura im in
nennung zum Ges
Eibenstock.
1 heute anf Erzgebirgische Pin ellsche Lrze befchrünkter Haftung in Schönheide .Erzgeb. betr., Der Gesellschaftsvert schluß der Gest 1935 laut geri diesem Tage abg
ß jeder von ihnen die t mit einem m anderen
& Spiel⸗ mit be⸗ hier: Die Liquida⸗ Die Firma ü er⸗ riedrich Funccius,
chränkter Haftung, st beendet. Die
5. Amtsgericht.
—
Gummi⸗
Nr. 4307, Die Liquidation i N
st erloschen. 8
N.
hrenbreitstein. [12574] Im Handelsregister B 48 des Amts⸗ richts Ehrenbreitstein ist bei der Franz Joseph Hüner⸗ n Sayn folgendes eingetragen
Der Geschäftsführer Max Hüner⸗ ann ist durch Tod ausgeschieden. rnold Josef genannt Arno Nimagx, in Engers, und Dr. or in Bendorf⸗ chäftsführern bestellt. rtreten von zwei Geschäfts⸗ Prokuristen. Sind rokuristen vorhanden, so diese unter der Verant⸗ r Geschäftsführer die Firma tlich vertreten können. Es Geschäftsführern überlassen, ternen Verkehr zu
ann i orden:
Die Firma wird vert r einem
au
eschränken Die Prol nann junior
kura des Dr. Adolf Hüner⸗ ist infolge seiner Er⸗ chäftsführer erloschen. Mai 1935.
Ehrenbreitstein, den 21. Amtsgericht.
Im Handelsregister für den Land⸗
Blatt 359, die Firma selfabrik, Gesellschaft
eingetragen worden: rag ist durch Be⸗ ter vom 11. Mai
Fi. s von
chtlichen Protokoll eändert worden. Jeder
elbständig zur Ver⸗
wandelsregister 4 O.⸗ nnes Fens Sohn
Gttli
lingen, den 17.
sellschafter sind die Kaufleute
14. Mai 1935 begonnen. schafter sind nur in Gemeinsche Vextretung der Gesellschaft erme
88
8 d- e Firma ist erlosche ai 1935. Amtze
tlingen:
Freystadt, Niederschles.
In unser Handelsregister Abtein ist hgaulig mit b
heute unter Nr. 171 die;
dem Sitz in
de .Schl., eingetvagen de
8 Paulig e eseellschaft! Die
chiller und Friedri eusalz, Oder. Die
Freystadt, N. Schl., den 15. Mi Das Amtsgericht.
Friedberg, Hessen.
In das Handelsvegister 1n-
Amtsgerichts Friedberg i. H. wu 18. getragen:
bai 1935 folgende neue Fi
Wetterauer Druckerei und
Inh. Karl Velten, Friedberg. der Firma i Velten in Friedberg.
ist der Kaufmam Friedberg, den 17. Mai 1935. Amtsgericht.
Fürstenberg, Mecklb.
Handelsregistereintrag vom 1
1935 zur Firma „Deutsche Fo. Gesellschaft mit beschränkter dcf Das Stammkapital ist auf 100 erhöht. 8 1. April bis 31. Mär bisherigen Neumerkel ist der Oberingenen Harlinghausen in Fürstenberg (. zum Dem Kaufmann Herbert Neum Prokura erteilt wovden mit de fe daß er die Gesellschaft! sse
Das öb län n gt
Ges chäftsführerg
Geschäftsführer bestellt
dammen mit dem Geschäftsfübt
tritt. Amtsgericht Fürstenberg (.
Fürstenberg, Oder.
In unser Handelsregister Abte
ist am 17. Mai 1935 bei N.
Both ist alleiniger Inhaber der Firm Die gesaeh 1 lautet jetzt: J. C. Jürgensen & A. Bo Inhaber Adolf Both.
Glückstadt, den 15. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Göttingen. 11281
In unser Handelsregister B Nr. 17 Verkaufsgesellschaft vereinigter Zieg leien mit beschränkter Häaftung in Gö
tingen, ist am 16. Mai 1935 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗
fellschafter vom 9. Februar 1935 i das 8“ um 37.
schaftsvertrags geändert worden. Amtsgericht Göttingen.
Gotha. Wir haben
Erich Gerlach daselbst eingetragen. Gotha, den 17. Mai 1935. Amtsgericht.
Guben. 112315 Handelsregister A Nr. 40,
Guben: Die Firma ist erloschen. Guben, den 8. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Hamburg. [12316
Handelsregistereintragungen. 16. Mai 1935.
G. H. Christian Paulsen.
Geschäft ist Carl⸗Friedrich Schott
Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 14. Mai 1935
begonnen.
berckemeyer & Kopa. Gesellschafter: und
Jobst Wilhelm Berckemeyer Adolf Kopa, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. Mai 1935 begonnen. beinz Schwiening. In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 6. Mai 1935 begonnen. Prokura ist erteilt an EChefrau Catharine Luise Schwienina.
chaft ist aufgelöst. Die Firma
t 00 RM auf 85 400 RM erhöht worden. Durch Be⸗ scmluß der Gesellschafter vom gleichen rage sind die §§ 2 und 6 des Gesell⸗
[12314] — in heute in das Handels⸗ register A die Firma Erich Gerlach in Gotha und als Inhaber den Kaufmann
irma Daniel Bochen vorm. Th. Cesh in
In das
Treuhaͤndgesellschaft Arbeit mit bes (Zweigniederla teilt an Walther n.nsFhs ist, die 8. ellschaft
m mit einem äftsfü zu vertreten.
Alfred Gutman
89. ies ist aus dem V 8
sbicze. orstand ausg
Julius Conrad. Die offene del gesellschaft ist 11“ Firma ist erloschen.
Patentverwertung
th
3] 5, e⸗ t⸗
iu Actiengesellscha
.
st Ing.
worde W Hein
n in Patentverwertung alter Hartwigsen Nachfg. rich Ernst Franke. 3
mann, zu Hamburg. Emil Claus SOffen. Emil Claus O
Cgaß 1A1“ ist erteilt an Friedrich Wi Rudolph Hayn. W.1““ S. R. Levy & Co. Ges erteilt an Kurt Delban peg. e aller Gesamtprokuriste gemeinsam zeichnungs Nordisches Erzrogice g erechtig mit beschränkter Haftung. Walter Hugo von Pultejus,
amtprokura i
tretenden Gest den. zusammen
mit einem
zu vertreten. Sei Pr
saj ner eine Prokura ist er Atlantie⸗Hotel⸗Aktien dn 8hen 1- info gung au 1 hung. em Vorstand ausge Theodor Thielke, Detektiv⸗Dienst Karl Hamburg.
7
F. Temme
oschen.
wegen gelöscht worden:
ghath ster- 8
Heinrich Beyer Export⸗Agentur. Amtsgericht in Hamburg.
„für Deutsche chränkter Haftung. ssung.) Prokura ist er⸗ Haensch derart, daß ge⸗
bau. A. F. W. Mat⸗
er Walter Hartwigsen. Die Firma ist geändert
Ing.
rrich Inhaber: Heinrich Ernst August Franke, Kauf⸗
8 Inhaber: ffen, Kaufmann, zu Pro⸗ helm
co und Walter
Gesellschaft Heiss mann, zu Hamburg, ist zum 1 Geschäftsführer bestellt wor Er ist befugt, die Gesellschaft samm. anderen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen
igesellschaft. F. lge Amtsnieder.
Vorstehende zwei Firmen sind er⸗
Nachstehende Firmen sind von Amts
übertragen worden. Die Firma ist e loschen. Nicht “ Die Ua⸗ biger der Firma können, nicht Befri nen sechs Monaten kanntmachung langen.
aten nach dieser B 81 Sicherheitsleistung ve
ft
e⸗ 22 2 Georg Müller ist erloschen. S⸗
ie Hannoversche
Arcetylengasg.⸗ schaft mit n
beschränkter
weiteren Geschäftsführer bestellt. Zu Nr. 3001, Firma
Haftung: Die Firma ist erloschen.
Harburg-Wilhelmsburg.
bei der Firma Ferdinand Römhild i Harburg⸗Wilhelmsburg Das Geschäft ist unter unveränderte Firma übergegangen
st
n t.
Alfred Römhild, beide Wilhelmsburg. Offene schaft seit 1. Januar 1935.
in
1 Amtsgericht. IX.
Hindenburg, O0. S. 11. Mai 1935 bei Nr. 30, betr. di Brikettfabrik Zaborze G. m b. H., eingetragen worden: Turch Be schluß der 1 vom 27. März 1935 ist der Bergwerks
in Hindenburg, O. S., Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.
zum
7
Hof. Handelsregister. [12320 des Wilhelm Funke erloschen. „Walter Lienhardt“ in Hof.
Kfm. Walter Lienhardt. Geschäftszweig:
8 soweit sie edigung fordern können, bin⸗
Zu Nr. 2424, Firma Adolf Spon⸗ holtz Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des
Zu Nr. 2493, Firma „Hannogas“ tü. Haftung: Fabrikdirektor Dr. Karl Marks ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Wil⸗ helm Surkemper in Hannover ist zum
8à Johannes Hüttl Gesellschaft mit beschränkter
Amtsgericht Hannover, 18. Mai 1935. [12318]
Im Handelsregister A 485 ist heute eingetragen: auf Zimmer⸗ meister Walter Römhild und Kaufmann in Harburg⸗ Handelsgesell⸗
Harburg⸗Wilhelmsburg, 16. 5. 1935.
1 b 112319] In unser Handelsregister B ist am
Gesellschafterversammlung
direktor Bergassessor Dr. Karl Leising weiteren
„Heinrich Knoch“ in Hof: Prokura
Inh.
T1⸗ uU⸗
der Firma , schaft mit bes
e⸗ r⸗ setzung des Stammkapitals in erleich⸗ 1n Fermn, von 540 000 35 erabgesetzt worden. Dur Beschluß derselben “ lung sind die Satzungen neu aufgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bimsbaustoffwerken, Kalk⸗ werken und Kalksteinbrüchen, der Er⸗ werb, die Pachtung und der Betrieb anderer Bimsbaustoffwerke oder ver⸗ wandter Betriebe, Kalkwerke, Kalkstein⸗ brüche und ähnlicher Betriebe, Beteili⸗ gung an solchen Unternehmungen sowie Handel mit Bimsbaustoffen aller Art sowie deren Transport und Verfrach⸗ tung. Insbesondere betreibt sie die Werke der 1867 gegründeten Firma Hubaleck & Cie. in Weißenthurm weiter als Rechtsnachfolgerin. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder auch durch zwei Prokuristen gemeinsam. Die beiden jetzigen Geschäftsführer Heinrich Huba⸗ leck und Walter Zernikow sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft jeder für sich berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am 29. April 1935 unter Nr. 452 bei der Firma „Deutscher Benzolvertrieb der Rheinischen Stahlwerke G. m. 5 H.“, Koblenz: Der Kaufmann Paul Tengelmann zu Koblenz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt, mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Abweichend von § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 19. März 1924 hat der Geschäftsführer Karl von der Heyden die Befugnis, auch bei Vor⸗ handensein eines weiteren Geschäfts⸗ führers die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen (Gesell⸗
l⸗
n
T
e
1
Hubaleck & Cie., Gesell⸗ chränkter Haftung“, Kob⸗ lenz: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Mai 1935 ist das Stammkapital im Wege der Herab⸗
RM auf
Unkelbach, Kaufmann, Köln. Als nicht Geszstragen bekanntgemacht: Die Geschäftsräume befing si r⸗ 18 ven finden sich Weyer⸗ H.⸗R. B 89. „Aktiengesellschaft für Grundstücksverwaltung fa- 1b wertung Köln, Hohe Straße 11/13“, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. November 1934 ist der Gefellschaftsvertrag in § 18, betr. Vergütung des Aufsichtsrats, geändert. ,H.⸗-R. B 658. „J. Conzen & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Frechen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Mai 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in § 13, betr. den 1.“ geändert. H.⸗R. B 2131. „Leo“ Volks⸗ und Lebensversicherungsbank auf 8. seitigkeit in Köln“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1934 und des Aufsichtsrats vom 26. Februar 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag neugefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: der Ab⸗ schluß von Lebensversicherungen und der Betrieb der Rückversicherung. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen fortan nur im Deutschen Reichs⸗ “ . 5.⸗R. B 2750. „Dr. Richard Mauch, Gesellschaft mit Feishdshsss Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert bezügl. des Stammkapitals in § 5. Das Stammkapital ist auf Grund des⸗ selbben Beschlusses um 40 000 RM auf 6“ RM herabgesetzt H.⸗R. B 4031. „Dolerit⸗Basalt Aktien Gesellschaft“, Köln: Fofef Arenz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. H.⸗R. B 4558. „Gottfried Hagen Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 12, betr. den Vorsitz im Auf sichtsrat, und § 18, betr. den Vorsitz in der Generalversammlung, geändert. H.⸗R. B 5505. „Aktiengesellschaft Adler für chemische Industrie Zweigniederlassung Köln Rhein“, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗
Grosse’s Ziegelei, Fürstenberg (. folgendes eingetragen worden.
Purch Beschluß der Gesellscht 15. April 1935 ist das Stam von 88 000 RM auf 50 000 RA
gesetzt. Fürstenberg (Oder), 17. Mm. Das Amtsgericht.
hat am 14. März 1935 begonnen. Ein Kommanditist ist beteiligt. Bei Nr. 1462, H. E. Weber, Frucht⸗ & Mehlgeschäft, hier: Inhaber ist jetzt Witwe Julius Weber, Helene geborene Hake, Kauffrau in Düsseldorf. Bei Nr. 2476, Carl Lipgens, hier: Die Firma ist erloschen. B1“ Bei Nr. 4201, Isidor Goldschmidt Filiale Düsseldorf, hier: Die Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf ist auf⸗ gehoben. 8 Bei Nr. 4403, Walter Hellbach, hier: Inhaberin der Firma ist jetzt Witwe Walter Hellbach, Ella geborene Wirtz, Geschäftsinhaberin in Büderich. Bei Nr. 5487, Th. Hermann Negro, hier: Dem Franz Thonemann in Düssel⸗ dorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 6975, Hagen & Münks, hier: Der Gesellschafter Theodor Zagen ist durch den Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist die Witwe Theodor Hagen, Gertrud ge⸗ borene Sachse, in Düsseldorf als Ge⸗ sellschafterin in das Geschäft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Carl Münks be⸗ rechtigt. 1 5 Bei Nr. 9016, Institut für künstl. Wandschmuck Heinrich Elsmann, Lübeck: Die. Hauptniederlassung in Lübeck ist aufgehoben. Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist zur Hauptniederlassung
erhoben.
Bei Nr. 9152, J. Rohr & Co., Hilden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf den Kauf⸗ mann Johannes, genannt Hans, Rohr in Düsseldorf übergegangen. Bei Nr. 9198, Wilhelm Esser Bau⸗ unternehmung, hier: Die Einzelprokura des Alfred Stroh in Düsseldorf ist er⸗ loschen.
Bei
Geschäftsführer ist der Gesellschaft befugt. Prokura 88 erteilt dem Höenseangso⸗ ilfen Paul. adstübner in Obercerinitz. . Eibenstock, 18. Mai 1935.
—
Großhandel in Garnen und Textil⸗ waren. Amtsgericht Hof, 18. Mai 1935.
schaftsversammlungsbeschluß vom 8. 4.
[12288] 1935). Das Amtsgericht Koblenz.
s Handelsregister. Ab⸗ teilung A: Am 13. Mai 1935 hinsicht⸗ lich der Firma Joh. Conr. Her⸗ bert'sche Hofbuchdruckerei Nachf. Dr. Adolf Koch, Darmstadt: Geschäft samt Firma sind auf Buchdruckmeister Wilhelm Ernst in Darmstadt als Ein⸗ zelkaufmann übergegangen. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Verbindlichkeiten. und aus⸗ stehenden Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Wilhelm Ernst in Darmstadt ausgeschlossen. Abteilung B: Am 13. Mai 1935 hin⸗ sichsnch der Firma E. Bekker'’sche uchdruckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Pro⸗ fessor Dr.⸗Ing. Heinrich Kayser ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der füs re
Hannover. [12317] In das Handelsregister ist & a⸗ 28 8 gister ist a— betra⸗
Das Amtsgericht. geb. Twellmeyer 1Ef88 Maschinen⸗ u.
VInternationale Apparate⸗Bau⸗Anstalt Hubert Schmidt & Co. In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 6. Mai 1935 begonnen. Die Firma ist ge⸗ ndert worden in Internationale Maschinen⸗ u. Apvarate⸗Bau⸗An⸗ stalt Schwiening & Co. Die Pro⸗ kura der Ehefrau C. L. Schwiening, geb. Twellmeyer, bleibt bestehen. osé Maria Nußez. Inhaber: José Maria Nußiez Caballero, Kaufmann, zu Hamburg. ¹H. uUlrichs & Co. (Zweianieder⸗ lassung.) Aus der Kommanditgesell⸗ shaft sind der perfönlich haftende Ge⸗ selschafter Wilhelm Uhlenhoff am A. April 1932 durch Tod und der Kommanditist am 1. Januar 1935 zusgeschieden. Die Gesellschaft wird sit dem 1. Januar 1935 als offene Handelsgesellschaft fortgesett. allmann Reis Gesellschaft mit be⸗ “ shküntzer Hastnag. Zweignieder⸗ n unser andelsregt. ig. ie Prokura des L. m⸗ J 9 bach ist erloschen. “ Inhaber: Hel⸗
wurde heute eingetragen: - Nr. 198. Firma Bauthorn s felmut Burgschat.
nut Gerhard Ewald Purgschat, Kauf⸗
mann, zu Hamburg.
konsum Inh. Theodor Be Sitz: Gladbeck. Inhaber: - 1 Theodor Baukhorn in Gladbe⸗ Ffüls, nicht eingetragen wird ver⸗ Ferner bei folgenden Fim entlicht: Geschäftszweig: Groß⸗ Gladbeck: 1 Eüeet mit Gold⸗ und Silberwaren Nr. 27, Warenhaus S. Bich wie mit Juwelen; Geschäftsräume: Nr. 35, Wilhelm Küper, afartholomäusstraße 102 I. 8 Nr. 41, Frau Viktor Niewi gen⸗Dampfschiffahrt A. G. Durch Nr. 137 Wilhelm Thielemae„ewralversammlungsbeschluß vom Die Firma ist erloschen, säa⸗ ai 1935 ist der § 6 des Gesell⸗ Nr. 86, Lina Schreck: Die ai tsvertrags in Absatz 5 und durch des Otto Schreck und die N einfügen eines neuen Absatzes 6 erloschen. sttretung) geändert worden; der Nr. 162, Bernhard Krenil ag erige Absatz 6 ist nunmehr Ab⸗ Prokura der Ehefrau Paula erf Besteht der Vorstand aus einer und die Firma sind erloschen. stafd , so vertritt diese die Gesell⸗ Nr. 19, Braunsteiner, Doerfnit d allein; Prokuüristen dürfen nur C lland em Vorstandsmitglied oder einem Nr. 20, Westfälische Kunstst neen Prokuristen zeichnen. Besteht „ 9f orstand aus mehreren Personen, wird die Gefellschaft entweder durch
Cementwaren Fabrik Brauns wei N. swei Vorstandsmitolieder oder durch
Beerst, g gebrüder Sonneust r. 46, Gebrüder Sonneg uein Vor el; IX r d7 Keshhh er orstandsmitalied und einen Nr. 58, Schönsteiner rokuriften vertreten. umanen⸗Halle (Gaststätten Gesell⸗
. Flamit aft mit heschränkter Haftung.
Nr. 146, Deutsche triebsgesellschaft Schwarte ea aüllsgen Di 1 2 e Firma ist erloschen. 17. Mai 1935.
Die Gesellschaft ist .Hagemann. Inhaber: Carl
Firma ist erloschen. Nr. 72, Berns & Nottha Die Fil m Hage ur agemann, Kaufmann, zu ch Schneider.
7 sellschaft ist aufgelöst. die S einri mandi Aus der Kom enditgesellschaft ist der persönlich
sammlung vom 28. März 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in § 21, betr. das Geschäftsjahr, geändert.
H.⸗R. B 6204. „Oscar Mitscher⸗ ling Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Firma ist von A wegen gelöscht.
H.⸗R. B 7161. „Farma⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, e 8 tion pharmazeutischer Speziali⸗ täten“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ Füsehacter vom 22. Oktober 1934 ist die esellschaft aufgelöst. Die Firma is Gesfcsche fgelös Die Firma ist H.⸗R. B 7416. „Jean Iven, Ge⸗ 8 sellschaft mit beschränkter Haftung“, 88 Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. Mai 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. der Vertretungsbefugnis (§ 7). Jeder der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. Ernst Auqust Overbeck, Ingenieur und Kaufmann, Köln⸗ Lindenthal, ist zum weiteren Geschäfts⸗ bestellt. 8 ⸗R. B 7757. „Landesbauern⸗ schaftsverlag Rheinland, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens ist: die Gründung, der Erwerb und die Führung von Verlagsunternehmungen aller Art, auch einer Druckerei, ebenso 8 gegebenenfalls die Beteiligung an frem⸗ den Verlagsunternehmungen und Druckereien. Das Unternehmen soll besonders den verlegerischen und politi⸗ schen Aufgaben dienen, die sich aus seiner Verbundenheit mit dem Reichs⸗ nährstand, dem Bauerntum und allen Folgerungen aus dem Grundsatz der Erneuerung des Reiches und des deut⸗ schen Menschen aus Blut und Boden ergeben. Stammkapital: 80 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Hans Hünten, Verlagsleiter, Köln⸗Müngersdorf. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 28. März 1935. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch zwet Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Zur Deckung seiner Stammeinlagen bringt der Ge⸗ sellschafter des Reichsnährstandes Berlin sein unter der Bezeichnung „Druckerei und Verlag der Landesbamernschaft Rheinland“ zu Köln geführtes Unter⸗ nehmen ein. Dieses hat einen Wert von 207 858,04 RM, dem Schulden in Höhe von 128 858 04 RM gegenüber⸗ stehen, so daß ein Wert von 79,000 RM.
Darmstadt. Einträge in da
ngen. [12292]
In das Handelsregister B Band I O.⸗Z. 17 wurde heute zur Firma Missionsgesellschaft der Väter vom heiligen Geist G. m. b. H. in Köln, Zweigniederlassung Donaueschingen,
inrich Pohlen ist nicht
eingetragen: Heinr
mehr Geschäftsführer. Peter Koepp,
Pater in Köln, ist zum weiteren Ge⸗
schäftführer bestellt.
Amtsgericht Donaueschingen, 15. Mai 1935.
Donaueschi Abteilung A:
Zu Nr. 1369, Firma Louis Lertel: Dem Richard Oswald Behrens in E erteilt. Zu Nr. 4828, Firma Parfümerie ö“ Jaeger: vr Gesell⸗ baft ist aufgelöst. Di ir 3 schafte gelöst ie Firma ist er
Zu Nr. 9360, Firma Hugo Winkler: Witwe Margarete Winkler geb. Piaß. Irmgard Winkler, geb. 17. 8. 1921, Gerhard Winkler, geb. 7. 8. 1923, und Sigrid Winkler, geb. 4. 4. 1932, sämt⸗ lich in Hannover, führen das im Erb⸗ gange erworbene Geschäft nebst Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft un⸗ be h, fort. Zu Nr. 10 453, Firma Kurt Irsch⸗ linger: Das Geschäft wird Hon e- unter H.⸗R. A 10 551 eingetragenen “ Christian Ries jun. fortgeführt. Pherghier gelöscht.
u Nr. 10 546, Firma Georg John: Das Geschäft ist z8r Fortficrenc nn unveränderter
sttkur Fortführung unter ind Firma an den Kaufmann Hans Simsen in Hannover veräußert. Die Prokura des Hans Simsen ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hans Simsen ausgeschlossen.
Unter Nr. 10 551 die Firma Christian Ries jun. mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Karl⸗Peters⸗Platz Nr. 2, und als Inhaber der Kaufmann Christian Ries jun. in Hannover. Unter Nr. 10 552 die Firma Klipp⸗ stein *. Wiese mit dem Sitz in Han⸗ nover, Kl. Pfahlstr. 20 b, und als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Ober⸗ ingenieur Paul Klippstein und Schlosser⸗ meister Hermann Wiese, beide in Han⸗ nover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Mai 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Oberingenieur Paul Klippstein er⸗
mächtigt.
Abteilung B: Zu Nr. 854, Firma Brinker Hafen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Clemens Berger ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Nr. 1015, Firma Norddeutscher Cementverband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Verkaufosstelle Hannover: Durch Beschluß vom
Idar-Oberstein. [12321] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1040, Firma Ernst Con⸗ rad, Bijouterie, zu Idar, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Idar⸗Oberstein, den 14. Mai 1935. Amtsgericht.
Köln. [12326] „In das Handelsregister wurde am G ea. de et n h⸗ * .=M. 1 78. „S. Her ba 44 Köln: Frau Wilhelm Schnsden büche⸗ dihh he HSonhe, Kauffrau, Junkers⸗ vorf, ist neuer Inhaber der Fir ihre Prokura ist erloschen. H.⸗R. A 1951. „H. Torbeck“, Köln: Heinz Torbeck ist aus der Gesellschaft H.⸗R. 951. „H. Torbeck“, Köln: Hans Torbeck ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fritz Zaudig ermächtigt. 3 H.⸗R. A 2419. „C. Meuthen“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gegbscht.
Köln: Neuer Inhaber der Firma bist Ernst Camphausen, Direktor, Köln.
H. R, A 12 063. „Richard Danne⸗ mann“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 12 552. „Schad & Co.“, Köln, und als Inhaber Wilhelm Schad, Kaufmann, Köln. Dr. Willy Schad, Kaufmann, Köln, hat Einzel⸗ prokura mit dem Recht der Alleinver⸗ tretung. Urban Montada und Josef Kohlgrüber in Köln haben Gesamtpro⸗ kura in der Weise, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma „Schad & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geführt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zweck melden.
H.⸗R. A 12553. „Buch⸗ u. Kunst⸗ handlung Josef Höfer am Gürze⸗ nich“, Köln, und als Inhaber Josef Höfer, Buchhändler, Köln. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Geschäftsräume befinden sich Martin⸗ straße 20.
H.⸗R. A 12 554. „Grete Bertram“, Köln, und als Inhaber Maxgarete ge⸗ nannt Gvete Bertram, Kauffrau, Köln. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Geschäftsräume befinden sich Heumarkt 86
Eilenburg. 8 11 2297 — In das Handelsregister A Nr. 256
ist am 17. Mai 1935 bei der Firma 88 Carius (Inhaber Arthur Taubert) in Eilenburg eingetragen: Die Prokura des Diplomkaufmanns Felix Taubert
daselbst ist erloschen. N Amtsgericht Eilenburg
Gaildorf. 1 Im Fiogelftrmenvesfüter wuck die Firma Johann Blank in heim wegen Geschäftsaufgabe Den 18. Mai 1935. Amtsgericht Gaildorf
Kastellaun. [12287] Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 59 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft Schoemann u. Hammerschlag mit dem Sitz in Kastellaun gelöscht worden. Kastellaun, den 16. Mai 1935. Amtsgericht.
Kehl. Handelsregister. Firma „Aco“ Allge⸗ meine Transport⸗Compagnie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Kehl: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. April 1935 wurde die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidatoren: Eduard Huck, Kaufmann in Kehl, André Auroux, Kaufmann in Kehl. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Kehl, den
17. Mai 1935. Amtsgericht.
[12298] andelsregister A ist heute 682 die Firma „H. Hinrich G. Meinen jr.“ in Emden und als deren Inhaber der Kaufmann Hinrich G. Meinen jr.
in Emden eingetragen worden. Amtsgericht Emden, 18. Mai 1935.
[12299]
Emden. In das H unter Nr. Meinen, Inhaber
Dresden. - [12293] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1“ 1. auf Blatt 2140, betr. die Heinrich Thiele Aktiengesellschaft in 1 erige stellvertretende Geschäftsfü Der Gesellschaftsvertrag vom 28. De⸗ Shren Heinrich Wiemer in Darm⸗ zember 1899 ist durch Beschluß des tadt ist zum ordentlichen Geschäfts⸗ Aufsichtsrats vom 15. April 1935 auf sichn, bestellt. Grund der ihm durch
Darmstadt, den 16. Mai 1935.
die Generalver⸗ Amtsgericht.
Gelsenkirchen-Buer. In das Handelsvegister Nr. 244 ist bei der offenen! hesellschaft Thrien u. Kellner, lirchen⸗Buer, eingetragen, daß sellschaft aufgelöst ist. b Gelsenkirchen⸗Buer, 11. Mai Das Amtsgericht.
112322]
sammlung vom 27. Juni 1934 erteilien FEFErmächtigung in den §§ 3, 7, 8, 10 und 28 neu gefaßt worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in viertausendneun⸗ hundertdreiundvierzig Aktien zu je hun⸗ dert Reichsmark und fünfunddreißig Aktien zu je zwanzig Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten; 2. auf Blatt 22 110, betr. die Firma Transcontinentale Agentur ecker & Herzfeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Alejandro Herzfeld ist nicht 8 Geschäftsführer. Der. Kaufmann Robert Sommer in Berlin ist Penr Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 8. Mai 1925 ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ lung vom 31. Dezember 1934 laut Niederschrift vom gleichen 1. geändert worden. Der ist nach Berlin
verlegt worden;
3. auf Blatt 13 189, betr. die Pösch⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Prokura der Buchhalterin Bertha led. Schindelhauer ist erloschen;
4. auf Blatt 22 542, betr. die Firma Luft⸗ Gas⸗Feuerschutz⸗Geräte⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rähnitz⸗Hellerau: Von Amts wegen: Die Gesellschaft ist gemäß § 1 des Ge⸗ setzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 10. 1934 aufgelöst; .
5. auf Blatt 15 992, betr. die Firma L. Rönsch Kommanditgesellschaft in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ist erloschen; —
Emmerich. Bekanntmachung.
n das Handelsregister A. Nr. 410 ist “ bei der Firma Chemische Fabrik Niederrhein Inhaber Theodor Heuvel⸗ mann in Ean nsvic “ worden: Die Firma ist erloschen.
E — den 14. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Gladbeck.
Delmenhorst. 9 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 12 zur Firma Olden⸗ burgische Spar⸗ & Leih⸗Bank, Filiale Delmenhorst in Delmenhorst, eingetra⸗ en worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1935 soll das Grundkapital, von 3 800 000 RM auf 3 680 000 RM her⸗ abgesetzt werden. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Januar 1935 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ tals) geändert. Durch Beschluß dersel⸗ ben Versammlung ist der Vertrag über die Fusion mit der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg ohne Liqui⸗ dation genehmigt worden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. 1 Delmenhorst, den 17. Mai 1935. Amtsgericht. . Delmenhorst. [12290] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 73 zur Firma Oldenbur⸗ gische Landesbank, Filiale Delmenhorst, in Delmenhorst folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: Olden⸗ burgische Landesbank (Spar⸗ und Leih⸗ bank) Aktiengesellschaft Filiale Delmen⸗ horst. Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Januar 1935 soll das Grundkapital von 3 200 000 Reichsmark auf 2 560 000 RM herab⸗
Kemberg. [12323] In unser Handelsregister B Nr. 3 Bergwitzer Braunkohlenwerke Aktien⸗ gesellschaft in Bergwitz ist heute ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. April 1935 ist der § 16 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
Kemberg, den 16. Mai 1935
Das Amtsgericht.
Emmerich. 112900] Im Handelsregister A Nr. 370 wurde heute bei der Firma Theodor Heuvel⸗
smittelgroßhandlung Em⸗
mann Lebens 1 merich eingetragen: Die Firma lautet Kolonial⸗
jetzt: Theodor Heuvelmann
8 Sasthenengro dondung Emmerich. Der bisherige Gesellschafter Hermann Reyers ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm van Dielen in Emme⸗ rich ist Prokura erteilt. Emmerich, den 16. Mai 1935. Amtsgericht.
samm notarieller Tage im § 1. Sitz der Gesellschaft
Nr. 9828, Vertretungsgemein⸗ schaft Ruhr⸗Rhein Wagner & Kamp⸗ mann, hier: Durch Urteil des Land⸗ gerichts, 2. Kammer für Handelssachen, in Düsseldorf vom 10. Mai 1935 ist den persönlich haftenden Gesellschaftern die Vertretungsbefugnis entzogen und dem Dr. Adolf Flender, Wirtschaftsgutachter in Düsseldorf, als Sequester übertragen.
Düsseldorf, den 15. Mai 1935.
Amtsgericht.
Kempten. Allgäu. [12324] Handelsxegistereintrag. Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ und Weberei Kempten. Sitz Kempten: Die Generalversammlung vom 29. 4. 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 150 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 1 400 000 RM Reine Million vierhunderttausend Reichsmark — und ist eingeteilt in 14 000 Aktien im Nennwert von 100 RM. § 4 des Gesellschaftsvertrags wurde entsprechend geändert. 3 Amtsgericht Kempten (Registergericht), “ den 13. Mai 1935.
[12301] Handelsregister B ist eingetragen worden: a) Nr. 209 bei der Firma „Priteg“ Privat Telefon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Erfurt: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst⸗ Zum alleinigen Liquidator ist der 2 aufmann Carl Jassoy in Frankfurt a. Main bestellt. b) Nr. 396 bei der Firma „Baubedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ersurt: Die Firma ist auf Grund des
Erfurt. In unser heute folgendes
Düsseldorf.
In das Handelsregister heute eingetragen: 8
Bei Nr. 437, Compagnie Immobi⸗ liere du Dusseldorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Ferdinand Schleuter ist nicht mehr Liquidator.
wurde Johann Berns und erloschen. Gladbeck, den 16⸗ Mai 1989 Das Amtsgerich“⸗