1935 / 121 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 25. Mai 1935. S. 2

““

Die Aktionäre der Hilstonwerk Ak⸗ tiengesellschaft, Hohenbüchen i. Br., werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, in Braunschweig, im Hotel Kaiserhof, Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz, statt⸗ 1.s ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäftsberichte nebst Bilanzen sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen für die Geschäfts⸗ sahre 1930 bis 1933

8 eschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Ge⸗ schäftsjahre 1930 bis 1933.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Satzungsänderung § 14 Abs. 1, Satz 2.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung und nn diejenigen Mtionäre berechtigt,

elche nach § 15 der Satzung iyre Ak⸗ tien bei der Gesellschaftskasse, Kreis⸗ parkasse des Kreises Alfeld, Alfeld⸗

eine, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Hohenbüchen, den 22. Mai 1935. Heilstonwerk Aktiengesellschaft.

Karl Hennecke, Aufsichtsratsvorsitzender.

[13400]

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Charlotten⸗ burger Kraftfahrzeug A. G., Char⸗ lottenburg, Fritschestraße 27/28, auf Mittwoch, den 19. Juni 1935, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Robert Hampe, Berlin W 8, Jäger⸗ straße 59/60.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Geschäfts⸗ lage der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1934 nebst Bericht des Aufsichtsrats über

die Prüfung des Geschäftsberichts

1934 und die Jahresabrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗ b

schäftsjahr 1934.

Beschlußfassung über Auflösung des

Reservefonds.

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats

die Mitglieder des für das Jahr 1934 Bericht des Vorstands über den augenblicklichen Vermögensstand der Gesellschaft.

6. Wahl des Bilanzprüfers für 1935.

7. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am zweiten Werktag vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank (mit Sperrvermerk) oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen.

Berlin, den 24. Mai 1935.

Sharlottenburger Kraftfahrzeug

A. G., Berlin⸗Charlottenburg.

Der Vorstand. W. E. von Pannwitz.

[13093]

G. C. Dornheim Aktiengesellschaft,

Berlin SW 68.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 14. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Berlin SW 68, Charlottenstraße 6, II, statt⸗ findenden 13. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934 und Beschluß⸗ fassung über den Jahresabschluß.

2. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1935.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ge⸗ mäß § 28 unserer Satzungen Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bis 18 Uhr bei den nach⸗ stehend bezeichneten Stellen hinterlegt haben und bis nach Schluß der Gene⸗ ralversammlung hinterlegt lassen.

Als Hinterlegungsstellen werden ge⸗ nannt:

1 die Gesellschaftskasse,

2. die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W S,

3. die Deutsche Länderbank Aktien⸗ 8 gesellschaft, Berlin NW 7.

An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars

dienen,

Die Aktien sind mit Nummern⸗ verztichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen, die Duplikate dienen als Eintrittskarte.

Berlin, den 22. Mai 1935. 8

Der Aufsichtsrat. Eugen Dornheim, Vorsttzender.

für das

ihre

[13597) Uckermärkische Zuckerfabriken, Aktiengesellschaft, in Strasburg (Uckermark).

Zu der auf Mittwoch, den 19. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, im „Preußischen Hof“ zu Strasburg (Uckermark) anberaumten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft beehre ich mich, die Herren Aktio⸗ näre ergebenst einzuladen.

Strasburg (Uckermark), 23. 5. 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alb. Jahnke. Tagesordnung:

Geschäftsbericht.

„Vorlegung der Bilanz behufs Ge⸗ nehmigung und Erteilung der Ent lastung.

3. Vornahme der satzungsgemäß not⸗

wendigen Wahlen.

4. Aktienübertragungen.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

6. Verschiedenes.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre in unserem Geschäftszimmer in Stras⸗ burg (Uckermark) vom 3. Juni d. J. ab in Urschrift aus. Dieselben werden den Herren Aktionären außerdem gedruckt zugestellt.

13342] Bauernbank Aktiengesell⸗ 1 schaft, Berlin.

„Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag,

den 14. Juni 1935, vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗

schen Rentenbank⸗Kreditanstalt (Land⸗

wirtschaftliche Zentralbank), Berlin

W 8, Behrenstraße 2, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1934 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkun⸗ 8 des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Ichresbilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

(AJahresabschluß 1934) über die Ge⸗

winnverteilung und über die Ent⸗

lastung des Vorstands und des uf⸗ ssiichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung eines mit der Bank für Land⸗

wirtschaft A. G., Berlin, geschlosse⸗ nen Fusionsvertrages, auf Grund dessen das Vermögen der Deutschen

8 Bauernbank A. G. als Ganzes mit

Alktiven und Passiven unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Bank für Landwirtschaft A. G. gegen Ge⸗ währung von Aktien dieser Gesell⸗ schaft übergehen soll.

4. Beschlußfassung übor dio Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für den Zeitraum vom 1. Januar 1935 bis 14. Juni 1935.

5. Verschiedenes.

Gemäß § 15 der Satzungen sind zur

Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung nur Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien spätestens am 3. Werktage

vor der Generalversammlung bei

der Gesellschaft oder einem reichs⸗ deutschen Notar nachweislich hinter⸗ legt haben. Der Vorstand. Berninghaus. Küßner.

[13347] Concordia Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Oberhausen / Rhld. Gemäß § 17 unserer Satzung beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 17. Juni 1935, 12 ¼ Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Oberhausen / Rhld. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis zum 31. Dezember 1934.

8 Beschlußfasung über die Genehmi⸗

gung der Jahresrechnung, die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 11“

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt die Hinter⸗ legung der Aktien oder der Hinter⸗ legungsscheine der Neichsbanr oder einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder der Bank des Berliner Kassenver⸗ eins oder eines deutschen Notars über dieselben, sofern sie spätestens am 12. Juni 1935 erfolgt bei

der Gesellschaftskasse in Ober⸗ hausen / Rhld.,

einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes,

der Verliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin

der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., der Basler Handelsbank in Basel, der Kasse der Kokswerke und Che⸗ mische Fabriken A. G., Berlin. Oberhausen/ Rhld., 17. Mai 1935. Der Vorstand der Concordia

Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

[11901] Nova Grundstücksaktiengesellschaft in Liquidation in Berlin.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1935 in Liquidation. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden. Der Liquidator: W. Dräsel.

[13355]

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Direktor Paul Hesse aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

Blnu.⸗Charlottenburg 9, 21. 5. 1935.

Berlin⸗Oberspree Terrain⸗ und

Bangesellschaft i. Ligu.

Die Liquidatoren.

[13399]

Konservenfabrik Gebr. Grahe Aktiengesellschaft, Braunschweig. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Dienstag, den 25. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in Braun⸗ schweig, Hagenschenke, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. „Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung und Genehmigun der Bilanz nebst Gewinn⸗ un Verlustrechnung für das achte Ge⸗ schäftsjahr 1934.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung hinterlegen bei der Landesgenossen⸗ schaftsbank e. G. m. b. H. Hanno⸗ ver, Geschäftsstelle Braunschweig, Aegidienmarkt 11/12, bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei einem deutschen Notar.

Braunschweig, den 25. Mai 1935.

Der Vorstand. Giesecke.

[11846] Dr. med. Gmelin Nordsee⸗ Sanatorium A. G., Südstrand⸗Föhr.

Einladung zu der am Sonnabend, den 22. Juni 1935, 18 Uhr, im Sanatorium in Wyk⸗Föhr stattfinden⸗ den 26. ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1934 nebst Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder 8. Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

.Wahl des Prüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

Beschlußfassung über die Aenderung des § 2, Sitz der Gesellschaft.

.Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ vechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis 18 Uhr bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der West⸗ holsteinischen Bank in Heide bzw. deren Niederlassungen hinterlegen.

Südstrand⸗Föhr, den 14. Mai 1935. Der Aufsichtsrat.

Hermann Rohwer.

[12799]

Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei & Weberei, Viersen, Rhld.

Wir laäden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 19. Juni 1935, 11 Uhr vormittags, in den Räumen der Gesellschaft in Viersen stattfindenden Generalversammlung der Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei & Weberei, Viersen, mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aufsichtsratswahl. .Wahl des Bilanzprüfers. Aenderung der §§ 9 und 12 der

Satzung, betreffend Ablauf der Amtsdauer und Vergütung an den Aufsichtsrat. 8

6. Verschiedenes.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen in unseren Geschäftsräumen zur Ein⸗ sicht aus.

Die gemäß § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens 17. Juni 1935 erfolgen entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗C sellschaft, Berlin W 8.

Viersen, den 25. Mai 1935. ““ Der Vorstand.

He⸗

(13395]

Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A.⸗G., Augsburg. Gemäß den Zulassungsbedingungen unserer Aktien zur Notierung an der Berliner Börse sind wir verpflichtet, bekanntzugeben, daß gegen Vorlegung der Erneuerungsscheine der Aktien Nr. 1 9003 die neugedruckten Di⸗ videndenscheinbogen, die an Stelle der abgelaufenen treten, an nachfolgen⸗ den Stellen in Empfang genommen

werden können: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen in Augs⸗ burg, München und Nürnberg, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, und deren Niederlassungen in Augsburg und Nürnberg, bei der Bayerischen Vereinsbank, München, und deren Nieder⸗ lassungen in Augsburg und Nürnberg, bei den Kassen unserer Gesell⸗

schaft. Der Vorstand.

[12997]

Allgemeine Maschinenbau⸗ Gesellschaft A.⸗G., Chemnitz. Die Aktionäre werden für Montag, den 26. Juni 1935, 14,30 Uhr, u der 12. ordentlichen Generalver⸗ EA He. in unsere Geschäftsräume, Planitzstraße 107, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934; Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

8. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1935.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder deren Hinterlegungsscheine bis Donnerstag, den 20. 6. 1935, bei der Gesellschaftskasse, Planitzstraße Nr. 107, hinterlegt haben.

Chemnitz, am 23. Mai 1935.

Der Vorstand. Abel.

[13608] Berliner Lombardkasse Aktiengesellschaft in Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 14. Juni 1935, nachmittags 5 Uhr, im Hause der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berun w d, Pinter ver rathe⸗ lischen Kirche 2, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: B

1. Vorlegung des Jahresabschlusses sowie des mit den Bemerkungen es Aufsichtsrats versehenen Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934 und Beschlußfassung über die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

„Beschlußfassung über die Vergü⸗ tung des Auffichtsrats im abge⸗ laufenen Geschäftsjahr. 8 18

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehene Geschäftsbericht so⸗ wie der Jahresabschluß für 1934 wer⸗ den vom 27. Mai d. J. ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktio⸗ näre ausliegen; diese können auch Druckexemplare der bezeichneten Vor⸗ lagen vom genannten Zeitpunkt ab un⸗ entgeltlich in Empfang nehmen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind die Aktionäre berechtigt,

ie im Aktienbuch eingetragen sind und die bis zum 11. Juni 1935, nachmit⸗ tags 3 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasie oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin W 8, Hinter der katholischen Kirche Nr. 2,

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Zwischenscheine einreichen,

b) ihre Zwischenscheine oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Bank ves Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen.

Dem Erfordernis zu b kann durch Hinterlegung der Zwischenscheine bei einem deutschen Notar und Ein⸗ reichung des von diesem ausgestellten Hinterlegungsscheins bei der Gesell⸗ schaftskasse genügt werden. Der Hin⸗ terlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Zwischenscheine nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf, und muß spä⸗ testens bis zum 11. Juni 1935, nachmittags 3 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft eingereicht werden.

Berlin, den 25. Mai 1935. 8

Der Vorstand der Berliner Lombardkasse Aktien⸗ gesellschaft. Hamburger. Lother.

[13333]

Sieco Aktien⸗Gesellschaft C Fabrik, Verfin⸗Johen en Die Herren Aktionäre werden

durch zu der am 17. Juni 1”

nachmittags 2 % Uhr, im ei

zimmer der Temmler⸗Werke Veihmng

Chemische Fabriken zu Berlin⸗Johant

thal, Flugplatz 6, stattfindenden 694

lichen Generalversammlung s

de oezmang. .Vorlage des Geschäftsberi

Bilanz nebst ; nchts, lustrechnung. 8 8 Beschlßahäüng über die gung der Bilanz und der und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Gewi 8 G 4. Entlastung des Vorstands und F.

sichtsrats. 1

5. Wahl eines Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, die in

Generalversammlung das Stimmn

ausüben wollen, haben die Aktien 1

mit doppeltem Nummernverzeich,

versehene Hinterlegungsscheine

Reichsbank (hier mit besonden

Sperrwvermerk) bzw, eines deutsche

Notars spätestens am 13. Iu.

1935 entweder bei der Gesellschaft

kasse oder bei dem Bankhaus S. Blei

röder, Berlin, oder bei der Reich

Kredit⸗Gesellschaft Aktiengese

schaft, Berlin, zu hinterlegen. Berlin⸗Johannisthal, 24. Mai 10

Siecco Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik. Der Vorstand. Temmler.

[12485]

Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co. Die Aktionäre unserer Geselscche

werden zu der am Sonnabend, d 22. Juni 1935, vormittags 11 m in unserem Geschäftshaus in Som Priebuser Straße 5, stattfindeme fünfzigsten ordentlichen Generalr sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts,! Bilanz und Gewinn⸗ und Verl rechnung für das Geschäftzje 1934.

‚Beschlußfassung über die Genehn gung der Bilanz und die Verwe dung des Reingewinns.

3. Entlastung an Vorstand und Pl. sichtsrat. ,

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an

Generalversammlung teilnehmen wold haben ihre Aktien oder die dardt lautenden Hinterlegungsscheine äin deutschen Effektengirobank

spätestens Mittwoch, den 19. P. 1935, bis zum Ende der Schans

rassenstunden, det⸗ der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Berliu! Dresden oder deren IJre niederlassungen, der Deutschen Bank und Discong Gesellschaft oder deren Zvet niederlassungen zu hinterlegen und bis zur Beendigmu der Generalversammlung dort zu lassen. Sorau, im Mai 1935. Der Aufsichtsrat. Otto Fliegel, Vorsitzendet.

Bekanntmachung. Schumacher Metallwer

Gewin

[13394] Schumag

mechanik, Aachen. . Die Aktionäre unserer Geselcch werden hiermit zu der am 26. N. 1935, vormittags 11 Uhr, unserem Geschäftsgebäude, Klausen straße 2, stattfindenden ordentlih Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewi und Verlustrechnung sowie dert richte des Vorstands und des! sichtsrats für das Geschäfts 1934. . hr „Beschlußfassung über die Fah⸗ bilanz, die Gewinn⸗ und V rechnung sowie über die Entlast des Vorstands und des Auffic rats. 3. G des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers füt! Geschäftsjahr 1935. d Zur Teilnahme an der Genera sammlung sind nach §. 24 un. Satzungen diejenigen Aktionäre bel tigt, welche spätestens am zwve Werktage vor der anberaug Generalversammlung bis 6 abends, also am Montag, 24. Juni 1935, abends 6 Ühr⸗ der Gesellschaftskasse in Aachen bei der Dresdner Bank in Aach a) ein Nummernverzeichnis Teilnahme bestimmten Aktien reichen, b) ihre Aktien oder die darübet tenden Hinterlegungsscheine⸗, einer dieser Stellen oder ber 8 deutschen Notar hinterlegen, Die Hinterlegung ist auch dam, nungsgemäß, wenn die Aktien ma—⸗ stimmung einer Hinterlegungssten sie bei einer Bank bis zum Schlun Generalversammlung in Sperrden halten werden. 1“ Aachen, den 23. Mai 1985.,2 Schumag Schumacher Metallng Aktiengesellschaft für Präzif

mechanik. 1 Der Vorstand. Efferr

be sammlung.

einge

Genehng⸗

Aktiengesellschaft für Präüzisionft

enunddreißigsten

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 25. Mai 1935.

228

S. 3

Aktiengesellschaft, Görlitz. mladung zu der am Freitag, den in are 1935, 11 Uhr vormittags, 4 Geschäftsräumen der Gesellschaft, en „Rauschwalder Str. 38 b statt⸗ Uiben 36. ordentlichen Haupt⸗

0'

Tagesordnung: . weschlußfassung über die Genehmi⸗ bescinhe Geschäftsberichts und des nungsabschlusses für 1934. geschlußfassung über die Erteilung vr Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand. 8. vochllung eines Pirtschafs und zilanzprüfers für das Jahr 1935. * Teilnahme an der Hauptver⸗ mlung sind gemãäß § 10 der Satzun⸗ dielenigen Aktionäre berechtigt, e spätestens am 3. Werktag vor bauptversammlung, den Tag der piver ammlung nicht eingerechnet, srend der Geschäftsstunden bei der ellshaft oder bei der Communal⸗ dischen Bank für die Preußische rlausitz in Görlitz oder bei den alen der Commerz⸗ und Privat⸗ k A.⸗G. in Görlitz und Löbau La. ein doppeltes Nummernver⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten en einreichen und ihre Aktien oder darüber von der Reichsbank oder müdeutschen Notar ausgestellten jerlegungsscheine hinterlegen. örlitz, den 24. Mai 1935. Der Aufsichtsrat.

mühlenhaupt, Vorsitzender.

9 900 Städtische Betriebswerke RMastenburg Aktiengesellschaft, Rastenburg, Ostpr. ie Aktionäre unserer Gesellschaft en hiermit zu der am Sonnabend, 22. Juni 1935, 16 Uhr, in jenburg, Rathaus, Zimmer 16, statt⸗ enden 7. ordentlichen General⸗ ammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage der Jahresbilanz auf den 31. 12. 1934 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vor⸗ scläge über Höhe der Straßenmiete und Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Höhe der Straßenmiete und Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Pahl des Bilanzprüfers.

je Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und fustrechnung und, der Geschäfts⸗ ö“ ich Fftsräum Gesellschaft, Rästenbunh. 8 oft⸗ he 9, zur Einsicht für die Aktionäre

semäß §16 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre zur Teil⸗ ne an der Generalversammlung be⸗ tigt, die ihre Aktien oder die terlegungsscheine, aus denen die nmern der hinterlegten Stücke er⸗ lich sind,. spätestens bis zum Juni 1935 bei einem Notar oder srend der üblichen Geschäftsstunden der Kasse unserer Gesellschaft erlegen. kastenburg, den 24. Mai 1935. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gregorzewski, stellvertr. Vorsitzender.

88 ächsisch⸗Böhmische Portland⸗ ement⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. nsere Aktionäre werden e“ zu „am Dienstag, den 25. Juni 85, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ der Dresdner Bank in Dresden, ig⸗Johann⸗Straße 3, stattfindenden ordentlichen eralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der bilanz sowie der Gewinn⸗ und Lerlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934 und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. beschlußfassung über die Genehmi⸗ dang der Jahresrechnung. beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. bahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. eienigen Aktionäre, die in der eralversammlung das Stimmrecht liben wollen, haben ihre Aktien oder escheinigung über die bei einem schen Notar bis nach Abhaltung Generalversammlung niedergelegten en spätestens am zweiten Tage er Generalversammlung, den

hder letzteren ungerechnet, und zwar

88 der Generalversammlung, bei fsdeorstande der Gesellschaft in noen oder bei der Dresduer in Dresden oder Berlin „oder 6 Filialen der Dresdner Bank beige der Königshofer Cement⸗ n eAetiengesestschaft, Prag II, tesde zu hinterlegen. .““ sden, den 10. April 1935. ½ Der Auffichtsrat 1e“ emeichsisch⸗Zöhmischen Portland⸗ nt⸗Fabrik, Aktiengesellschaft. Ulaschetttk.

(13387] Rhenag

Rheinische Energie Aktiengesell⸗ schaft, Köln.

Einladung zur 63. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 21. Juni 1935, nachmittags 5 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Köln⸗Deutz, Mathilden⸗ straße 50/52.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlage des Rechnungsab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

3 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinn⸗ verteilung.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

.‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl der Bilanzprüfer.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktier versehen, spätestens am 17. Jun 1935 bei der Kasse der Gesellschaft, Köln⸗Deutz, Mathildenstraße 50/52 oder bei den Bankhäusern:

Delbrück von der Heydt & Co.,

Köln,

J. H. Stein, Köln,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Köln,

und der Hauptkasse der Thüringer

Gasgesellschaft, Leipzig, hinterlegt haben und bis nach abge⸗ haltener Generalversammlung belassen.

Köln⸗Deutz, den 23. Mai 19535.

Der Vorstand. Dr. Burgbacher. Dipl.⸗Ing. C. Froitzheim.

[(13530] Vertagung

Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. Mai 1935 findet die in der Nummer 100 des Deutschen Reichsan⸗ zeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 30. April 1935 Erste Beilage Seite 3 auf den 28. Mai 1935 einbe⸗ rufene ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft nicht statt. Sie wird auf Sonnabend, den 15. Juni 1935, vertagt.

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am Sonnabend, den 15. Juni 1935, vormittags 2*2⁴ tyr, iun ven Naumen der Dresdner Bank in Berlin W 56, Behrenstraße Nr. 35/39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934 und des Berichts des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Ein⸗ ziehung von nom. RM 100 000,— von der Gesellschaft zu erwerbender Vorzugsaktien der Gesellschaft ge⸗ mäß § 227 Abs. 2 Nr. 3 H.⸗G.⸗B. und gleichzeitiger Ermäßigung des Grundkapitals um RM 100 000,— Vorzugsaktien auf RM 1 200 000,— Stammaktien. Zu Punkt 5 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Vorzugs⸗ aktionäre 275 Abs. 3 H.⸗G.⸗B.).

„Aenderungen der §§ 3, 12 Absatz 1, 14 Absatz 6 und 7, 15 Absatz 4 Satz 2, 18 Absatz 1 und 2 der Satzung, die sich aus der Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien ergeben.

7. Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind iefe se Stammaktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese Aktien lautenden Depotscheine einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 11. Juni des Jahres bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin W 8, Friedrichstr. 79 a, oder in Sagan in Schlesien, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Effektenkasse, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler K& Co. in Berlin hinterlegen. Die auf den Namen lautenden Vorzugsaktien ind spätestens bis zum 11. Juni .J. bei einer der vorbezeichneten Hinterlegungsstellen anzumelden. Die Legitimation der Vorzugsaktionäre erfolgt durch das Aktienbuch. Im übrigen wird auf § 14 unserer Satzung verwiesen.

Berlin, im Mai 1935.

Vereinigte Mäürenic. Tuchfabriken Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Lohse, Vorsitzender.

[124977 1. Aufforderung!

Die Generalversammlung vom 1. April 1935 der Siedlungsgesell⸗ schaft Bauernland Aktiengesellschaft hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗ melden.

Berlin, den 20. Mai 1935.

Die Liquidatoren der Siedlungs⸗ gesellschat Bauernland Aktien⸗ gesellschaft:

Dr. Lange. Kurtze.

[13388] Westfälische Bierbrauerei A.⸗G., Sitz Dortmund.

Wir laden die Aktionäre der Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 12, Juni 1935, nachmittags 3 Uhr, stattfindenden Generalversammlung in Bochum⸗Weitmar, Forsthaus Breu⸗ kerholz, Blankensteiner Str. 147, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934. ‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung. ‚Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorschnd und

Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Jahr 1935.

6. Beschlüsse gemäß § 207 H.⸗G.⸗B. 7. Verschiedenes.

Dortmund, den 22. Mai 19235. Westfälische Bierbrauerei A.⸗G., Sitz Dortmund.

Der Aufsichtsrat. Ferdinand Nephuth, Vorsitzender.

[13401]

Süddeutsche Mineral⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft, München, früher Südanatolische Bergbau⸗A.⸗G., München. Kapitalherabsetzung.

1. Aufforderung.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 6. April d. J. hat u. a. beschlossen, daß unsere bisherige Firmen⸗ bezeichnung Südanatolische Bergbau⸗ Aktiengesellschaft in Süddeutsche Mi⸗ neral⸗ und Industrie⸗Aktiengesell⸗

schaft München abgeändert wird.

Weiterhin hat die gleiche General⸗ versammlung beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark 1 500 000,— um RM 1 200 000,— auf RM 300 000,— in erleichterter Form herabzusetzen. Diese Kapital⸗ herabsetzung wird in der Weise durch⸗ geführt, daß die sämtlichen 5000 Stück Aktien unserer Gesellschaft im Nenn⸗ betrag von je RM 300,— im Verhält⸗ nis 5:1 zusammengelegt werden. Von fünf bisherigen Aktien bleibt sonach eine Aktie gültig.

Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bzw. die über sie ausgestellten Interims⸗ scheine bis zum 15. September 1935 einschließzlich

bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank, München, Nürnberg oder Augsburg, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Den Aktionären wird von den Ein⸗ reichestellen zunächst über die einge⸗ reichten Interimsscheine eine nicht über⸗ tragbare Empfangsbescheinigung er⸗ teilt, gegen deren Rückgabe seinerzeit die von der Gesellschaft neu ausge⸗ fertigten Interimsscheine über die neuen Aktien ausgereicht werden in der Weise, daß von fünf bisherigen Aktien über NM 300,— eine Aktie über RM 300,— gültig bleibt.

Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen werden die obengenannten Stellen nach Möglichkeit vermitteln.

Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, wenn die Einreichung bei den obengenannten Stellen am zu⸗ ständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorge⸗ nommen wird; in allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Insoweit Aktien nicht bis zum 15. September 1935 eingereicht werden oder in einer nicht durch fünf teilbaren Zahl eingereicht und seitens der ein⸗ reichenden Aktionäre der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös aus den verkauften Aktien wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes ausbezahlt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt.

München, den 21. Mai 1935. Süddeutsche Mineral⸗ und Industrie⸗

Aktiengesellschaft München.

Der Vorstand. .

[13392] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 18. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unseres Werkes in Berlin⸗Marienfelde stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Freitag, dem 14. Juni d. J., bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, hinterlegt haben.

Berlin, den 25. Mai 1935.

Fritz Werner Aktiengesfellschaft.

Der Aufsichtsrat.

[13334] Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Einladung zur 85. regelmäßigen Generalversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, den 27. Juni 1935, um 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude Lübeck, Am Bahnhof 13/15.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Ausschusses.

4. Wahl von Ausschußmitgliedern.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung werden Eintrittskarten ausgegeben, für deren Erlangung fol⸗ gendes gilt:

1. Die Aktien sind bis zum 20. Juni 1935, mittags 12 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen: in Lübeck: bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft, in Berlin: bei [der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, dem Bankhaus Mendels⸗ sohn & Co., der Dresdner Bank, in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, der Dresduer Bank in Hamburg, dem Bankhause M. M. Warburg & Co., der Ver⸗ einsbank in Hamburg, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filinle Frankfurt a. M. Als Hinterlegung bei diesen Stellen gilt es auch, wenn die Aktien bis zur Beendi⸗ gung der Generalverfammlung bei der Reichsbank, oder einer deutschen Effektengirobank oder mit Zustim⸗ mung einer der Hinterlegungsstellen bei einer anderen Bankfirma im Sperrdepot gehalten werden und der Hinterlegungsstelle die Bescheinigung über die anderweitige Hinterlegung oder Verwahrung übergeben wird. Die Hinterlegungsstelle händigt eine Bescheinigung über die Zahl der hinter⸗ legten Aktien und die Eintrittskarte aus. Der Hinterlegungsschein und die Eintrittskarte sind dem am 27. Juni d. J. von 11 Uhr ab im Versammlungsraum anwesenden No⸗ tar unter Abgabe etwaiger Voll⸗ machten zur Eintragung der Stimmen⸗ zahl vorzulegen.

2. Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein, in dem gesagt sein muß, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgt, ist bis zum 22. Juni d. J., mittags 12 Uhr, einer Hinterlegungsstelle oder am Tage der Generalversammlung dem an⸗ wesenden Notar zur Erlangung der Eintrittskarte vorzulegen.

3. Die Aktien können ferner am Tage der Generalversammlung dem anwesenden Notar von i 11 ½ Uhr zur Erkangung der Ein⸗ trittskarte vorgelegt werden.

Die Einreichung von Nummernver⸗ zeichnissen nach § 29 der Gesellschafts⸗ satzungen wird nicht verlangt.

Die hinterlegten Aktien werden vom 28. Juni d. J. ab gegen Empfangs⸗ bescheinigung zurückgegeben. .

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, Jahresbericht der Direktion und Bericht des Ausschusses können die Ak⸗ tionäre vom 12. Juni d. J. ab im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft (Rechtsbüro) einsehen.

Lübeck, den 23. Mai 1935.

Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

[3620] Aktien⸗Gesellschaft Zoologischer Garten, Wuppertal⸗Elberfeld. In der Generalversammlung der

Aktionäre unserer Gesellschaft vom

14. September 1934 ist beschlossen wor⸗

den, das Grundkapital der Gelellschaft

von bisher 445 100 Reichsmark um

395 100 Reichsmark auf 50 000 Reichs⸗

mark herabzusetzen, und zwar da⸗

durch, daß:

a) 25 Stück Vorzugsaktien à 1000 RM

Nennwert und 102 Stück Stammaktien

à 300 RM Nennwert, die der Gesell⸗

schaft gehören, eingezogen werden;

b) der Nennwert der nach Einziehung

der 25 Vorzugsaktien verbleibenden

103 Stück Vorzugsaktien von bisher

89 RM auf 300 RM herabgesetzt

wird;

c) der Nennwert der nach Einziehung

der 102 Stück Stammaktien verbleiben⸗

den 955 Stück Stammaktien von 300 RM auf 20 RM herabgesetzt wird.

Dieser Beschluß ist auch in das Han⸗

delsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre werden hiermit auf

Grund des Gesetzes über die Kraftlos⸗

erklärung von Aktien vom 20. Dezember

1934 aufgefordert, ihre Aktien nebsaãGe⸗

winnanteils⸗ und Erneuerungsschernen

bis zum 31. Juli 1935 einschließ⸗ lich bei dem Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist

nicht eingereicht werden, werden für

kraftlos erklärt. Die nach § 1 des Ge⸗ setzes über die Kraftloserklärung von

Aktien vom 20. Dezember 1934 und des

§2 der Durchführungsverordnung hier⸗

zu vom gleichen Tage erforderliche Ge⸗ nehmigung des Amtsgerichts Wupper⸗ tal⸗Elberfeld ist durch Beschluß vom

5. März 1935 erteilt worden.

F———. =

[12509]. Fundamentum Treuhand⸗ Aktien⸗ gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Rückständige Einlagen auf

das Grundkapital.. 37 500

Geschäftsinventar und 8

Bücherei: Vortrag vom

1. Januar 1934 1 148,90

2062,21

2 061,2]

Abschreibung Wertpapiere.. Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckgguthaben.. Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

653 91 809

249 130 213

Passiva. 8 Grundkapitaal.. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen .. . Verbindlichkeiten gegen⸗

über dem Treugeber.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag 1933 . Gewinn 19346. .

50 000 135 1 800

76 506

1 270 78 130 213— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

RM 51 587 1 829 2 061 2 611 14 707

30 88 21

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben 11u“ Abschreibungen a. Anlagen . Besitzsteuern. . . . . Sonstige Aufwendungen.. Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn 1934.

274 1 270

74 342

Erträge. Gewinnvortrtag.. Einnahmen aus Treuhand⸗

geschäftenn . . Zinsen.. Außerordentl.

Zuwendungen

Berlin, den 31. Januar 1935. Fundamentum Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Mit vorstehender Bilanz einverstanden. 16. 4. 1935. Der Aufsichtsrat. Busch. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften vorbehaltlich der nachträglichen Genehmigung der Gewinn⸗ verteilung 1933 und der Festsetzung der Aufsichtsratstantieme für 1934 durch die Generalversammlung. Berlin, den 16. April 1935.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Akktiengesellschaft. Dr. Voß, Rudorf,

. Wirtschaftsprüfer. Vorstehenden Vorbehalt der Deutschen

Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesell⸗

schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗

sammlung vom 8. Mai 1935 Rechnung getragen.

Fundamentum Treuhand⸗Aktien⸗