1935 / 122 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1935. S. 2.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

Christwurg. 181sol gewandelt. Die Firma ist erloschen. werts⸗ und Jwustriebedzef, enzen. 1ü⸗ üage Esen behtretthgdes ech en⸗ i Ehhe elre⸗ris. ensl s. Keufnenn, Farr Halgh hront; Herbett Mannsfehht im Hane a. G. werlann. l131851 bestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ von dessen Exben: 1. Karoline Vollmer i unser Handelsregister A ist das Ferner wird bekanntgemacht: Den lität: nevüngesuseen sür aee 1 loschen Martin Bingemer ist nicht: Heinr hn a. 1 Paul Fberines sind 8b Uebergang der in dem Betriebe In unser Handelsregister ist solgen⸗ schafterversammlung vom 16 Mai 1935 ledig, ohne Beruf, 2. Amanda Lehr eb. üsgen der unter Nr. 2 eingetragenen Gelänvigere der ech nens wercaj. ö“ 8 di⸗ Firma Reise⸗ Zu Nr. 1941, betr. die Firma Rhei⸗ schäftsführer. Fräulein Cl. mehr üühtan 8 ö11 begründeten Forderungen des eingetragen: ist der Gesellschaftsvertrag geändert Vollmer, Witwe des Mievgermeisters irma Hermann Gutfeld und Söhne, tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zu Nr. 5262, Fein ie 2 veaüein th J nisch Westfälische Privat⸗Vermögens⸗ äft sün- a. M. ist zur all aire tis erlo chen. Nr. 342, Verk fs bteil und Verbindlichkeiten ist bei dem r⸗ Abteilung A bezügl. der Vertretungsbefugnis 7). Geor Lehr 3 Helene Garan⸗ rt b aufhaus für Alle, Christburg, heute tung, die sich binnen sechs Monaten nach und Versandbuchhandlung Helmu 2 J. ni haltung Gesellschaft mit beschränkier schäftsführerin beftenn einigen gu Abt. B. Nr. er 9 8 eilung werbe des Geschäfts durch den Herbert. Bei Nr. 112, Firma H. D. Koch & Jeder der Geschäftsführer vertritt die Vollizer, Witwe des Ge bere bes 2 Fingeiragen warden. 8 8E 5 6888 .“ 81“ Haftung Essen: Die Bankprokuristen B 2677. Deutsche Städte⸗N der Anhaltischen ““ 6 8 8 1“ ausgeschlossen. Sohn, Grünental bei Letmathe: Die Gesellschaft selbständig. Wilhelm Gunzert A. in S Amtsgericht Christburg, 20. Mai 1935. ee; ö“ loschenze, 5314, betr. die Firma Robert Erich Stto 6 bünevaumg Hambuürg; und Gesellschaft mi beschränkednela d bish der Ce ecfenlftecgersmmunh essht 114““ 1 5 u ist erlnftch n Von Amts wegen Amtsgericht, Abt. 24, Köln. in Erbengemeinschaft unter der Firma 8 8 „Fra r „M., Zweig⸗ Kurt Grünebaum, Essen, sind zu tung: Dem Konsul Hans 08 eschluß När; 1935 ist die Gesellschaft durch . Oswe irl ist eingetragen am 25. 4. 1935. Caze er Iehaktrerssch Jakob Vollmer“ fortgeführt ft 1e Mäldeter, Frghefürtdee.Firina ist er⸗ wem schäftsführern bestellt. önigsberg i. Pr., ist Pr Jon vom 7. Marz 8 sellschaft durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Zei Nr. 369, Firm i Ott vrimnwintor ösch⸗ 11.“ 1ꝙà öI eagegere entzegugg von hosveses 0h Pfgeghghhen eet00, sücheisfins Afet De veure ee we teren Geghäftsflhreri dsenn Con. 1an 9a89,0, Schnffinatear ee0. le un Aasschtstt der wimutdaond sübt P. Nr, 3288, es ee saage g e heeme si ertshete e eae Srgriswr it. eel we e ei 1935 bei der Firma Deutsche Bank und Gefellschaft mit beschränkter Haftung, loschen. Oswald mann Reis Gesellschaft mit beschränkter schaft mit beschränkter Haft) Gesetal 1934 unter, ringische Koble g 388 bt. A Nr. 3233, Simon Marcus, Eingetragen am 25. 4. 1935. am 20. Mark 1995 die Seen veier und ½ Digconih Geselschacz e gurtin. I“ 1. Schorn⸗ Ese dun s deren Imchaber Feftung Beneiag hetgengderlasähg Frankuce Lnn d Verkaufs eGefellschaft mit dbe. Sens 4 Erich 1“ 993, Firma Adolf Deisen⸗ eingetragene Firma 1 Schnurbusch & Papain“ in Gcbranftenm je venem düaf⸗ ncderlassung in ilenbulg. nen der schastssugrer. u Geschättssg ind ann Os chorn, E Essen: Die Protura des Lucien Grum⸗ loschen. ol ernankter Haftung in Leipzig als allei⸗ y161“ roth, Fferiohn: Die Firma ist erloschen. Lüer, Pachtverwaltung der Tomäne lösung der Kommanditgesellschaft, d 4 3 8 3 8 sführern sind Kaufmann Oswald Schorn, slen. b 6 1⸗ chränkter Ha ung in Leipzig als allei⸗ Abt. A Nr. 3446, Paul Fuchs, Halle Eingetrage 1 9 g der - sung r Kommanditgesellschaft, le. Färma Beutsche Bant und Discoae schftsünes. Sa Geschatahn ir osef C bach ist erloschen. B 1327. „Monitor“ Record⸗SH. Aul d ßesellschafter überge Die . Fuchs, Halle Eingetragen am 8. 5. 1935. Grafenwerth zu Grasenwerth bei Firmen „S. & S. Bodenheig 8

3 F vef Ier. 8 nc. 1 Peter Geistlicher Rektor Unter Nr. 5401 die Firma I 1 Amtsgericht Ess⸗ 8 3 ord⸗H nigen Gesellschafter übergegangen. Die a. S.: Der Kaufmann Paul Fuchs ist Bei Nr. 1007, Fir Frit Sehemn erth z afen” Firmen „S. Bodenheimer“ in Gesellschaft Filiale Dillenburg: Der bestellt: Peter Heuser, G 82 8— Ver⸗ Spiekermann, Essen, und als deren In⸗ mtsgerich 86 wasser⸗Apparatebau⸗Gesellschaft germa ist erloschen. Als nicht einge⸗ freiwillig aus der Ge Bei Nr. 1007, Firma Emil Schmidt, Honnef, gelöscht. E

Gefenschaftsvertrag ist durch Beschluß in Düsseldorf, Ewald Veltgens, Lie Se Fise teran Josef Christian Spie⸗ EEEE“ beschränkter Haftung: Georg Ech g— wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ schieven. Fna. der Gesellschaft ausge⸗ Iserlohn: Von’ Amts wegen gelöscht. b e AAE 8 zbuch Düsseldorf. 8 2 1 .Sebrg Schn nige öt: D. S ¹ 88 t die Ehefrau Einget 8. 5. 1935 gerich gs 3 sh und „C. Varban der Generalversammlung vom 11. April lagsbuchhändler in üsseldorf. ie haber Kaufm⸗ 8 Flensburg. [13170]] der ist nicht mehr Geschäftsführer rrage der Gesellschaft, die sich binnen Marie F. b fichen ist die getragen am 8. 5. 1939. —- Korbwarenfabrik in Neupfotz“ in Neu⸗

35 geändert i 4 Abf Ver. Prokura des Ewald Veltgens ist er⸗ kermann, Essen ⸗0 die Fi Fintragung in das Handelsregister A Herren Karl Nuhrer. gug bigern der haft, die sich binnen Marie Fuchs geborene Schmilgun durch Unter Nr. 1087 die offene Handels⸗ are N. 6“ in N

ra verteilt dem Direktor Heinrich August Schmitt in Düsseldorf ist znen Kauf en irma August Th. Körner in Flens⸗ schäftsführern bestellt. Di u an machung pe, n L als persönlich haftende Gesell⸗ Lückel & Co., Tischbrunnenfabrikation, deu eingetragen wurden die Firmen: ö11111A“”“ denn süeghegsn ns den Lerst Mer dar ban Iheih⸗ daß seder gon ihnen bT11“ Elen. S je dhn ist Die Jaa leisten sotwea 8 1 1“ schafter die Ehefrau Margarete Poethke mit dem Sitz in schenoe⸗ fobrifatan, 1. „Ludwig Wack“, Kurz⸗, Weiß⸗ und 8 Ed Fis2. Haftg. 5 6 Dillenburg für die Zweignieder⸗ die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Am 21. Mai 1935: n] Inhaberin ist die Witwe Marie Kör⸗ B 9237. Opel Automobile P verlangen ie werden auf Füb ege Fuchs und deren Ehemann, haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Wollwarengeschäft in Annweiler. In⸗ 18 „Stroh⸗ lassung in Dillenburg mit der Maß⸗ einem der Geschäftsführer Heuser und —Zu Nr. 2236, betr. die Firma Johann ner geb. Jacobsen in Flensburg. kaufs⸗Aktiengesellschaft: 1. 9 djeses Ne ich hingewiesen. der Kaufmann Martin Poethke, beide leute Otto Kißmann in Berlin, Willi haber ist der Kaufmann Ludwig Wack Hülsenfabrik; 1“ Christian, Heintz abe daß ein jeder von ihnen befugt ist, Veltgens vertreten kann. Kalthoff, Essen: .““ ist vloschen. Amtsgericht Flensburg. Köllisch, 2. Hermann Haas und 9. Abt, B. 8 8e. ecn,en ches G 1h g. S. eingetreten. Lückel in Iserlohn und Eugen Rentrop in Annmveiler. Ges. m. beschr. Haftg. in Liquidation“ in

ie Firma dieser Filiale in Gemein⸗ Bei Nr. 4200, Est⸗Est⸗Verlag Gesell⸗ Unter Nr. 5403 die offene § Fritz Laaz ses nicht mehr Vorsin ment⸗Verband, Gesellsch, mit beschr. t. A Nr. 3553, Fritz Freitag, Halle in Iserlohn. Zur Vertretung der Ge⸗

9

2. „Heinrich Hoffmann“, Lieferu⸗ Westheim und Ovena Tabakfabrik Ges. ““ Vo dsmitglied schaft mit beschränkter Haftung, hier: gesellschaft unter der Firma Kükelhaus, Fiensburg [13171] mitglieder. Direktor Herman Haftg., Verkaufsstelle Halle, Halle a. S.: a. S.: An Carl Flus, Halle a. S., ist fellschaft und Zeichnung der Firma sind von Umformen und m. beschr. Haftg. in Liquidation“ in Woßt 11.1“*“ 88 9Ge⸗ Alfred Morgan ist nicht mehr Geschüftn. 11 üoch. d EE“ Fitengue. in das Handelsregister A srafur a. M., ift jetzt zum 8 6 degg e 1 11“ Nadl nur 14 zwei Gesellschafter CC“ Art. E 8 Tuchverlag ““ 8 eft oder miit e Prokurisen führer. Als Geschäftsführer ist bestelt kende gelglihüus Caputh bei unter Nr. 2217 am 17. Mai 1985. Vorstandsmitglied bestellt. eee“ bt. A Nr. 4292, Nadler 8& Co,, lich berechtigt. Die Gesellschaft hat am in Landau i d. Pf. Inhaber ist der Fi ““ dlchaft elenburg zu .“ Dr. Eberhard ügfeth 1. doge Kües häus eanh be ghe e Firma und Sitz: Heinrich Dethlefsen, rftandes döel ed, UEtent Aktienges 8 8 Gerrechnung) abfgündert., 1“ P 15. November 1934 begonnen. Einge⸗ n 11““ 88 Frrheh dle Eö“ Angestellter in Düsseldorf. 3 erlag 8 ½ Flensburg. 1 chaft, Höchst a. M.: Der Kauf B N 865, „Ma⸗ tien⸗ : riken, Halle a. E.: er tragen am 8. 5. 1935. . d. Pf. Prokura ist ertei r 1 ““ Bülenucga etge hr e geeneer 42160 Mannesmagnröhren. Beltin, Verlagezuchhändlsch dchat dan FeFürmerünhaber: Kaufmann Heinrich Hün⸗ Füchntga ist n. gi nch salschaft, Halls a. S.: Julius Ritter Vorname des rokuristen Dbrowsti itt Unter Nr. 1091 die Firma Ernst Rofel Hoffmann, ohne Beruf, allda, weiler, „dermann Berger, „Friedrich sgericht. Werke, hier: Dem Karl Speth in G Berlin. Die Gesellschaft hat am Deihlefsen in Flensburg. datbr. An seiner Stelle ist widdl nicht I orstandsmitglied, zum Willi, nicht Wilhelm. Opitz in Iserlohn und als deren In⸗ „„Gerd Feindt“, Piano⸗ u. Har⸗ ö] „Grebast 8 Beumers in Dinlenburg 118162- Düsseldorf und dem Hermann Fritsch in 1. Januar 1935 be Fh ur Amtsgericht Flensburg. Bastert zum Liquidator bestellt. Förstandsömuieg ied 98 men Se na Abt. A Nr. 4351, Richart Kulbach, haber der Kaufmann Ernst Opitz in monium⸗Vertrieb mit Reparaturwerk⸗ verge 8 in Handelsregssereintragung vom 8, Bous an der Saar ist Proturaß derert testeng Ge⸗ Geelschafte ech ng. d e B 5017, Breuer⸗Werk Aktienges 3 Rr 826, 38 Eis 9 Ba⸗ G“ Buchversand, Halle a. S.: Der Ort der Iserlohn. Eingetragen am 8. 4. 1935. ö in Fanen i. d. Pf. Inhaber ist er. 1n Rh⸗ 5 8 Frit L z9s bei der Firma Hutt. 8. Segelcuch. fcreft. dät. 8 Fegreher böiden Gesellschafterg g jeder FEranxeHeh een schles. [13172] schaft, Höchst a. M.: Direktor wabeechröter K S 8 Comp. Mieberlasung ast 8g 8” Bei Nr. 8 8 1 86⸗ Gerd Feindt in Lan⸗ ees Chemische Febr benhaten Lon⸗ Industrie Lenz & Co, in Hirzenhain: schaft mit einem Vorstan n df. Gesell⸗ von ihsen in Gemeinschaft mit einem Im Handelsregister Abt. 4 Nr. 305 Eichler ist als Liquidator ausgeschie nanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Folgende Firmen find erloschen: Bei Nr. 8, Firma Merlohner gemee. Nenvderungen: 1. „Jull hard Erlenwein“ in Edenkoben, „Sam 8 4 8 2 . ; 8 2 1 . . 4 S S . 1 ;- 8 L I mn: 5 li⸗ 8 Wert⸗ S . Die Gesellschafterin Elise Lenz ist mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ von ihr wntigt. Der Gesellschaf⸗ ist die „Schlesische Mützenfabrik in An seiner Stelle ist Steuersyndetei wiemberg, Niemberg: Franz Friedel Abt. A Nr. 2398, T 888 UH ge Bangesenschhes mit beschränkter 2 gent: „Jubus Wert⸗ Vollmer“, „J. V. Wollensah & Sohn“ e uu“ E1“ Verinse ent Zfrgücsägge Se 88 8 In⸗ Paul Lünzmann, Wetzlar, nberg, Niemderg. Feanz Frrene t. r. 2398, Th. Franz & Co., Haftung, Iserlohn: Der Geschäftsführer heimer, Gesellschaft mit beschränkter Billige „3. 8e. 238 dem 31. Dezember 1934 aus de Firma schaft Nr. 4279, Bauwirtschaft West Ge⸗ ter Metzner ist von der Vertretung aus⸗ Franken tein, Schles. Fiüng S Shan 8 vr betellt 18 zum L. sst durch Tod als alleiniger persönlich Halle a. S. Dr. Fünde doh 8“ Haftung, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ Willige Quelle . Feibelmann Inh. ausgeschieden 3 haberin Frau Fabrikbesitz 5 tender Gesellschafter ausgeschierden. Abt. A Nr. 415 ausge 1. 1 wal Mon Schriesheimer“ „Guftab Frey Dillenburg, den 20. 5. 1935. sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: geschlossen, ditgesell⸗ geb. Doberentz in Frankenstein Schles., Frankfurt am Main, 21. Mai l eften fivende des A ssichts 88b r. 4156, Berthold Schlesinger baurat Leypoldt in ist zum slhhaft in Landau i. d. Pf. Geschäfts⸗ Max Glaser“, „Hermann Glase F Das Amtsgericht Die Liquidation ist beendet. Die Firma vast an 8 0t die, Kemnmelht 15 eingetragen worden. Amtsgericht Fran⸗ Amtsgericht. Abt. 41. deri Pascheln 1 Cösfürn 8 4 1 Pein, Tuchhandlung, Halle Geschaftaftsn. bestellt. Eingetragen Fri e ist durch Tod „Singens leibetdeh . 88 c0 8 8g . ist erloschen. aft unter der S i 1935. 1 zmil Pascheln in Cösseln, ist lt. . .Saale. 1u82 78 8 1“ „Dütgemeistei bn . cn Dresden. [13163] . 4615, H. A. Klein & Co. be, ommandagelschat Essen. Pef kenstein, Schles., den 22. Mai 1 1“1“ lin Abs. 4 des F“ Gesellschafts⸗ Abt. A Nr. 4361, Walter Krienitz, Bei Nr. 42, Firma Westsältsch Klein⸗ 2. „J. Christmann & Söhne“, offene I. vhe In das Handelsregister ist heute ein⸗ Assecuranz⸗Gesellschaft mit beschränkter sönlich haftender Gesellschafter s 88 Hnt 1181731 enser esbelstegister Abtelin 6 cag;⸗ sef Lich 1 persönlich Halle 9.ꝙ S..ä. bahnen, Aktiengesellschaft, Grüne: Durch Handelsgesellschaft in Landau i. d. Pf.: vinherm, eeaan enfelb⸗ getragen worden: Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ mann Richard Klingelhöller, Ehg 1 8n r. b ist heute eingetragen: jastender eingetreten. Folgende Firmen sind von Amts Beschluß der Generalversammlung vom Ab 1. 4. 1935 ist als weitever persönlich Schmät⸗ 8 Hihg 8 eld, g 88 8 1. auf Blatt 22 051, betr. die beschluß vom 31. August 1984 ist der dcga hat am 1. 1. 93 ¹ 8 er scsg. 1reen; tfter Zu Nr. 480, Firma Deutsche k „Abt. B Fs 9 1 1 S wegen gelöscht: 1 18. April 1935 ist das Grundkapital tendes Gesellschafter in die Gesell⸗ Bellheim 19 c 8 8 Eihen. Iice escnr eein ahrung Stgmtahtakae gCineg de, Te⸗ handen, B 5184 Südfruch t⸗Import Gesell⸗ und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale hsegge. schaft 88 1 v ta ö Abt. B Nr. 665, Sel um 315 000 Reichsmark auf 575 000 chaft eingetreten der Kaufmann Franz Zeisbam 4 Tabakfab neehnr nust Gras“ sellschaft mit 1“ 2 des 1e andern, 3975, betr. die Firma Ernst schaft mit veschränkter Haftung senkirchen in Gel enkirchen: Der 60 fcsdene ncgegh ist er Gesellsch. m. beschr. Haftg., söharhe dehahtfab ggeg 4 29 Er⸗ vheshgnn an vwehin 8 8 d. und be 1 1 F dffabrit ngust Gra⸗ 1 in Dresden: Die ufleute Hugo schlusses der Gesellschafterversammlung Zu Nr. 3975, . ; Bocchi & Co.: Die Satzung ist durch b ist durch Beschluß der 1 948 Abs. 2 H.⸗G.⸗B 1 ö unß ist durchgeführt. (Gruno⸗ fellsch dolf C tann au Bttedohei. 5 ampm⸗ ind Walter Schreyer sind vom 31. August 1934 von 30 000 RM. Bomberg, Essen: Die Firma ist er⸗ Boech .: Di 3 da z 248 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. zum Stellver⸗ Abt. B Nr. 921, Lebensmittelgesell⸗ kapital) und § 32 (Reingewinn) des der Gesellschaft ausgeschieden. Das Ge⸗ vxTe“] nünapmehn Geschäftsführer.. 8 1 auf 35 000 NM erhöht, 9385 loschen. Amtsgericht Essen. ve chs 8en Gesebschoftergeilacge trn 1“ Assoseng 6 e 11.4“*“*“ Haftg, Fabea. E. Geselschafigbergrage sin zagegeaer heht, wich ron zegt Sezesceftben 1““ 2 auf Blatt 23 387 die Firma „In⸗ Düsseldorf, den 21. Ma 1 26 br 11 9 ee gütung des Aufsichtsrats). Vo 1g bt. 3, Hermann Krum⸗ worden. ie jen sind zum Nenn⸗ Jakob und Franz Christmann unter der Hartenstein, in. 1 1. „Aug. Tes⸗ dresden ist Inhaber. olierstr. 11. In das Handelsregister eute Zu Nr. 76, 8 rma eed. bestellt, Feschästsführer oder sellschaft in Gelsenkirchen mit der I G after. mmlung .S., den 21. 5. orbwaren⸗, 3 e- Butz 8 vn üm⸗ 3. auf Blatt 23 388 die Firma Kurt b der Firma Friedrich ilhelm Krupp Aktiengesellschaft, Essen: Dem H Peis efheen 8 e feahch daß er die Firm lvom 11. April 1935 ist die Gesellschaft Das Amtsgericht. Abt. 19. Kirchberg, Hunsrück. [13186] warenhandlun en vos und en detail. a hen Hörat 8 Mende in Dresden. Inhaber ist der Lindner in Eisenberg, Thür., eingetra⸗ Kaufmann Emil Bellingvoth, Regie⸗ Prokuristen vertreten. Die Witwe Anna Zweigniederlassung in Gemeinschait unf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1 Imr Handeksregister Abt- A 8 heue 8eSe Ph. Pvau h of jene Handels. sotgen in Höc GCheen Frih in Kaufmann Walter Kurt Mende 6 Bad 8 worden, daß dem Kaufmann und 1“ . 8. S8g⸗ Bocchi geb. Vetter scheidet als Ge⸗ einem Vorstandsmitgliede oder 1I“ 14“ S 1 vihüe Nr. 13 S 88 9 ann EE““ Walzheim 8 west erc Hedhbe n. 8 hrzeug ör⸗ Lischemreist itz in Eisen⸗ bucher, Kaufman t. Ho⸗ LEcht gen. 1 B 8 r. . sges ho Eingetr am . Mai in üdinger in Kirchberg folgendes ein⸗ msgesch⸗ and⸗ d. Pf. Ge⸗ 5 . 1 üstseer Schandau. (Kvaftfahrzeug⸗Zubehör⸗ Fleischermeister Karl Trebitz in Eisen 9 1 enieur Otto Kev⸗ gtgfäßreum aus. Zu weiteren Ge einem Prokuristen der Gesellschaft mann & Wenzel, Holzindustrie⸗Gesell⸗ Abt. B Nr. 237 die Firma „Hammer geteacen asbelsgeschäft ha das Georg Gustav Trauth ist in⸗ betrieb vorliegt die Geschäftsbetriebe

Großhandlung. Moschinsthstr. 109 berg, Thür., Prokurg erteilt ist mit brecker, DiplomIng ü atstührern werden bestellt: 1. Kauf⸗ mit einem Prokuristen der iliale! 5 G 3 7 8 889 8 1 Noaaol“ vühan Blatt 16 372, 8 die gg der Befugni 8* Veräußerung und Be⸗ fülert eerga Fher Seha eege Sen schttsfüt Vietsni voüche Frankfurt senkirchen 8 G b ist. cerbn nbts 88 11“ mit 88 i6 8 11“ 88 15 2 SSe LE“ Gustav Weißkopf in Dresden: Pro⸗ last v rundstücken. ämtli len, mt⸗. kauf braham Gunzen⸗ ter Nr. 567 die Firma Verei geg Persörn . 8 g. i amm. Der ab auf den Kaufmann Ichannes Rü⸗ schieden. Als persönlich hafte He⸗ in Bergzabern, . ist ertsilt 18 Diplomingenieur dheschgven Lrundstin 22. Mai 1935. kung auf den B iee ear Fehptoeede⸗ 11““ 1 vrgha Die Fe⸗ Tnsport.Gefel hüht Fmkbesin felschafter derselben sind die Kaufleute Gesellschaftsvertrag ist am 183. April dinger in Kirchberg übergegangen, der sellschafterin ist in die Gesellschaft ein⸗ 1“ Landau 1. d. Pf. Richard Weißkopf in Dresden. Das Amtsgericht. lassung Prokurg erteilt derart, daß 9 schäftsführer find zur Zeichnung und Haftung in eclschaft un Gegen Robert Beuermann und Otto Wenzel, 1935 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ es unter unveränderter Firma fort⸗ getreten dessen Witwe E b111““ 5. auf Blatt 12 117, betr die offene 18 189er 00 Fnen ebene ace sgten Mor⸗ zur Vertretung der Gesellschaft nur ge⸗ des Unternehmens ist die Ausfüt beide in Halle a. S. Zur Vertretung nehmens ist die Herstellung und der führt. Der Uebergung der in dem Be⸗ 88 Sfan.. in Landau i. d. Pf. 8 8 indelsgesellschaft Louis Schrimmer ElIbing. [13167] ordentlichen oder stellvertre 8 nrer, meinfam bevachtigt und Vermittlung von Transporlle der Gesellschaft sind beide Gesellschafter Vertrieb von Ziegeleierzeugnissen. Das triebe des Geschäfts egründeten Ver⸗ siese ist ebenfa s zur Zeichnung der 1“ 5 dsmitgliede oder Erellfbaft 1 B 4578. Sienmund Strauß ir., gen aller Art. Das Stammfkapila. nur in Gemeinschaft berechtigt. Als Stammkapital beträgt 20 000 NM. bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Fegn und Vertretung der eel Mannheim. 113 96] Vertretung der Gesellschaft berech⸗ 578. g . Geschäftsführer ist der enieur Geschäfts durch den Kaufmann Johan⸗ rechtigt. Die offene Handelsgesell⸗ Handelsregistereinträge vom 22. Mai

i is 1 zregi tan Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ In unser Handelsregister Abt. A s ur in 1 1ö0 dukte in Dresden: Prokura ist erteilt Nr. 1114, Firma Margarete Rilk, Käm⸗ zur Spitzenhandelsaktiengesellschaft: Die krägt 20 000 Reichsmark. Gesch nicht eingetragen wird bekanntgemacht: führe Bauin r ts - b ; 9 1 8 8 1X“ senat 8. den Kacrete Bos ze aawg nahchetr dge Fehuttex g⸗ Uere Hasegesglosfena das ga Fapü she⸗ 1 85 b terneh ens sirniamen sechs 1““ sne Fit . Fanae zds ehere shasenn gerr enfen Näjanner R sähschaern 828 1cgfälzisch Badische Backsteinverkaufs⸗ doenn saberke vnte die aaufmanne Unr Aibpf Gesellschaft ntbeschränkter Has. 198 hat beschlafsen, dag bgngd herc, Svihtern beih, in Gelsentircer ehen vtnech dibhet folgen im Deutschen Reichsanzei IT“ ü⸗ Kal Friedrich Wilhelm Trauth sowie stelle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 b 21 tr. die Firma haberin ist die Kaufmannsfrau Mar⸗ Knopf Gesellsch G gvab⸗ S nt irchen 1Bekanntmachung melden, ist Sicherheit folgen im Deutschen Reichsanzeiger. inger, Else geborene Hornung, in Friedrvich selm Trauth sowie ft 1 % %1* 1 80 0h üehi herat. Fpieler,e seidetnng Istun 310 , lileiser, iopeit sie mcht Befriedigung. Hamm, ven 2ai lbgeriche Kactees anarüchstnütge heit. det tide che ereg nien eede, dung Mannheim Zurs, Beschug den Pn Theg öhlek, in Begüenrheus Anlsgerd i 1935 opf t er Kaufmann Wilhelm vier Aktien zu einer nsammengelegt 5. April 1935 festgestellt. Sind ma 16“ werhes Lchf EE“ irchberg (Hunsrück), 18. Mai 1935. „Sh der bisherigen da unverän⸗- 1995 jsr d sen trag in E“ bbe11“ 8 Fecnen 2 Ifen b Ihn acerh be⸗ werden. M Geschäftsführer bestellt, so wird de . anas hinzewigse, 8 1 13180 nügeshe 1 fortgfüse tHochstädter“ Handel mit 7 Over, Belenschs-eelschäs 8 Zäh. Thea Ahlgren geb. be- Die In⸗ stellt. B 275. Chemische Fabrik Silicium sellschaft durch zwei Geschäftsführer G’ r. 8 chf S . 2n nich Haynau, Ser. 8 geil 8 9. L11871 Putz. Mode⸗ öe““ S2 eegccter Ahlanen906 Ungstnt 1s, Sea das Hande lizuash ““ ö4“ Geschätsführer in Gahelig ef E1“ 8 d 8 elsregister Abt. if In das Handelsregister wurde am i. d. Pf.: Infolge Verheiratu ißt b zum Gesellschaftsvertrag in verehelichte Ahlgren. (Ringstr. 18, In das Handelsregister Abt. A ist nütziger Verein zur Verwertung des tung: Dr. Hermann Kleinhenz ist nicht schaft mit einem Prokuristen verm cdchr. Haftg, gaeh dn. Hüns G unter I 5t. Sh „Fritz ö“ L“ Inhabedn jn. Unhang, zum .öo p und 2 und im Viktoriahaus.) eingetragen am 18. Mai 1935: Essener Ausstellungsgeländes, Ge⸗ ell⸗ mehr Geschäftsführer. Buchhalter Lud⸗ Gelsenkirchen, 14. Mai 1935. üöster, Halle a. S., ist Gesamtprokura Franke, H. ilke’s achfo 1 1ö1ö“ nnn— geber“ egfhachen⸗ bvwicat ehna⸗ geb. “” E113“ ᷓ11 C engegee. Faet er tann dse Geselschast gemtin. Hennunadzuhmacherrägiser grss Lcen Nener Pnüde gfrien Feder,, Hachstädter; Ccesra, ega meswovon schästsführer bestehtt, so wird die Ge⸗ E“ 8s sand . Fran dastegg zunsshiotenbruch Sn. g 18 2Serneench fitevber B 8 22 rer. csegh,re⸗ Holzver⸗ Geseke. 1b dl ete n 1083, Verlag „Die braune Franke in Fühnan Uhge hggen L Ee“ der bisherigen Firma fort⸗ heheca 85 vüwe⸗ 111“ Gesellschaftsvertrag geändert und voll. kohlungs⸗Industrie Geselschaftnnnt In unser Handelsregister Abvn pannt. 113“ Das 1“ 8 H.⸗R. A 8722. „Josef Mahlberg 5. „David Weil“, Weinhandlung in schäftsführer zusammen mit einem

1“ ; ; —2 ; B 2 8 ; 8 lle a. S.: Alwin Herzberg ist nicht 8 zsts Handelsgeschäft eingetreten. Die Zu Nr. 209, betr. die Firma Ge⸗ ständig neu gefaßt. Die Firma lautet beschränkter Haftung: Dem Ober⸗ ist heute bei der unter Nr. 68 l 99 Alwin Herzberg, nichi deN.,4n9122. Josef iahliern 5, „Davis Ae kena in sisegährte, anemmnenne behen hr Geschäftsführer, zum Geschäfts⸗ rina Hallescheck, Köln, ist in das Ge⸗ Firma, Sn Faücho 1’ führer Heinrich Kennerknecht ist jedoch

hierdurch begründete offene Handels⸗ sche ten Brink, Essen: Die Liqui⸗ jetzt: Gemeinnützige Ausstellungs⸗Ge⸗ förster a. D. Hans⸗Georg Erner und tragenenof enen Handelsgesellsch Weg 1 Geschäfts⸗ —T

efellschaft hat am 1. Mai 1935 be⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ en gaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ dem Justitiar Dr. Richard Stumm, & Lenze, auunternehmung in Gahsü rer ist neu bestellt: Verlagsleiter Heide, Holstein. . [13181] ¹- K 88 8 an v“ v e Firma lautet künftig: loschen. 1 felscha des Enternehmens ist jetzt die beide zustitfarr: a. M., ist unter Be⸗ eingetragen: Die Witwe Philipp Oito Reissenberger, Halle a. S. In das handelsregister X Nr. 208 Fenh üsen sett EE1“ 88 88 Beuf Sfichenn nn g Hermann Keil & Luthner. Zu Nr. 453, betr. die Firma Ausnutzung der in es an der Nor⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ Chrisgine geb. Lenze zu Geseke 1 ht 8 Nr. 4460. Gustav Knoche, ist' heute bei, der Firma Buͤttler dchaer fehigetreie un Hosjene Hau 6. hFanl Gie h2 g Penage Jgeen besscss gerchgh, n ve⸗ 8. auf Blatt 5646, betr. die Firma P. Henke Nachfolger, Essen: Die Firma bertstraße gelegenen Ausstellungshallen niederlassung Prokura erteilt. Jeder der Gesellschaft ausgeschieden. 7* ea. S. Inhaber ist der Kaufmann & Junge in Heide folgendes einge⸗ begonnen Handels esellschaft ne 88 löst. fcgas schränkter Haftung, Mannheim: Lud⸗ Alfred Habbicht in Niedersedlitz: ist erloschen. und des daran anschließenden Geländes der genannten Herren ist berechtigt, die Amtsgericht Geseke, den 22. Mai 118 Knoche in Halle a. S. tragen: Die Firma ist erloschen. Peh⸗ L11“ Fne g ufgefäst. 1 af ee aageaeir Der Kaufmann Hans Richard Oertel Zu Nr. 4120, betr. die Firma ausschließlich zu gemeinnützigen Zwecken, Gesellschaft rechtsverbindlich in Gemein⸗ t. A Nr. 4461. Friedrich Becker & Heide, den 16. Mai 1935. ai ögen i Gesell⸗ Sien.

e ö“ dtel Zu ⸗Nr. 41301 Urüernehnten“ fürs insbesondere zu Ausstellungen, Missen schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ Glacdwgek. JCt c zebeeg ffshaft, die arn 1. he Aah Die Frha 1ofe Talmann“, heafter eene Pseheine lanir W“

äftsinhaberin Marie Alwine Rostschutz⸗Anstrich T eodor Massenberg, und sonstigen Veranstaltungen aller Art. treten und zu zeichnen. der Handelsregister à % 1.8 b ge 88. s ilmanm-, g. vres 1“ Cstsee Fäena siekasten. 30r aons-0 vefr. die Firma Raab, e 5678, Kraft⸗Versicherungs⸗ark. iüt be unses Handorranündigg dnar 133 begonnen hat. Persönch eg. . Fanrelsresaben.; Ttaugel Kolg. Erbag ge güf Re sgihne S0 c Peimnthr. vuf die don iispnn ergchcts Callmann Reis Gesellschaft mit be⸗ i ist Inhaberin. Sie haftet nicht für Zu Nr. 5332, betr. die Firma Lebens⸗ Karcher Gesellschaft mit beschränkter tiengesellschaft, Zweigniederlassung H. Küster, Ullrich & Co. in -- Gesellschafter sind: Fabrikant „Hans Aitermoser“ in Unter⸗ Tillmann, Therese geb. Becker, Kauf⸗ Heen Si SDi -en 85 1ch schränkter Haftung, Mannheim, Zweig⸗ die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ mittelhaus Ruhrkrone Günter Schultz, Haftung Hauptniederlassung in Karls⸗ Frankfurt a. M. Unter dieser Firma heute eingetragen worden: Fab Güttts edifte⸗ Friedrich Becker, kotzau: Erloschen. k frau, Köln, als alleinige Erbin des 1. 8 Aum 8 es ist erloschen. niederlassung, Sitz: Berlin: Die Pro⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen Essen: Die Firma ist von Amts wegen ruhe mit Zweigniederlassung in süses ist am 9. Mai 1935 eine Zweignieder: Die Prokura des Bankbeamten Fabrikant Franz Bauhardt und Kauf⸗ „Schloßbrauerei Hof⸗Unter otzau Kaufmanns Josef Lillmann über⸗ er Cie.“, offene Han⸗ kura des Luien e113““ Fütebeth gelösegt unter der Sonderfirma; Raab Karher lafsfung der im Handelsregister des Krieger in Gladbeck ist erlosg mann Franz Metz, sämtlich in Halle Alovis Falter“ in Unterkotzau. In⸗ gegangen Als nicht eingetragen wird elsgesellschaft in Rinnthal: Die Ge⸗ Emil Beck Gesellschaft mit beschränk⸗ Hertel geb. Gretschel ist grloschen. Am 20. Mat 1938. Gesellschaft mit beschräntten Haftung Amtsgerichts Berlin⸗Charlottenburg Vier Kommanditisten sind aul alen 1 . haber: Bierbrauereibesitzer Alois Falter. bekanntgemacht: Die Feschäßtsräume 88 198,5 Katharina Ullmer ist in⸗ ter Fa tung, Mannheim: Die Firma Amtsgericht Dresden, am 21. Mai 1935. Zu Nr. 1251, betr. die Firma van Niederlassung Essen: Die Prokura des eingetragenen Aktiengesellschaft in das Gefellschaft ausgeschieden, zwer es Abt. A Nr. 4462. Hallescher Zeitungs⸗ Geschäftszweig; Bierbrauerei. befinden sich: Trajanstr. 4. d.ree F. der Gesellschaft aus⸗ ist erloschen. gericht Well & Volkmann, Essen: Die Gesell⸗ Hugo Klewer ist erloschen. hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ Kommanditisten sind eingetreien hannt Kolf Günther, Halle a. S. In⸗ Amtsgericht Hof, 22. 5. 1935. ecaet sch. Seqicnc. een ex sns jieden. d1be1. 4 J“ Düsseldorf. [13164] schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 8 Nr. 2056, betr. die Firma Fosef den. Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Zweigniederlassung in Saelhaber ist der Kaufmann Rolf Günther Hoys v“ [13183] Köln, und als Inhaber: Friedrich ge⸗ 888 hafte . esellschafter in die offene Handelsgesellschaft hat am In das Handelsregister A wurde ein⸗ loschen Pappenberger Gesellschaft * beschränk⸗ 9. Juli, 10. Dezember 1918 festge⸗ Ruhr ist vugehoben in Halle a. S. gö. Handelsregister B Nr. 8 nannt Fritz Kreuser, Kaufmann, Köln⸗ esel aft eingetreten deren Erbe 1. Mai 1935 begonnen. Persönlich haf⸗ 8 Fu Nr. 2848, betr. die sfirma Starke fsr g Essen: Josef Paypenberger stellt und durch Generalversammlungs. ladbeck, den 21. Mai 1935. Abt. A Nr. 4463. Fritz Metag, Halle ist zu 68 Hohger eitungs⸗ Bickendorf. Als nicht eingetragen wird Georg Ullmer, Kaufmann in Rinnthal. tende Gesellschafter sind die Kaufleute Am 30. April 1935: Söhne, Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Der beschlüsse vom 13. Juni 1921, 30. Juni „Das Amtsgericht. ¹. S. Inhaber ist der Jsoliermittel⸗ is 89 c Druckerer Gm. 8. H. in bekanntgemacht: Die Geschäftsräume Das Geschäft wird von den Gesell⸗ Emil Willy Richard Wahler, Ham⸗ Bei Nr. 4655, Otto Riemann, hier: elöst. Der bisherige Gesellschafter Meßcseneetes rin meünebe Essen, ist 1924, 13. 88n 1932 hn; 1 seeftant Feigt Metzg gt E1“ Fapa am 21 Mai 1935 jolgendes ein⸗ befinden sich: dunnerrücen, 82. n vurg . und Mäaxe en An S. Starke ist alleinigen Inhober 111993: 1933 abgeändert worden. Schue in Cottbus und Sieg⸗ . ensn R. B 330. „Chemische Fabr in offener Handelsgesellschaft Geschäftszweig; ersicherungsmakler⸗ Der Ehefrau Otto Riemann senior, Bernhard Starke is ger Inh Am 20. Mai 1935: 9 Grabow, vFeeni. st 1 fried Grunert, Leipzig, ist Einzelprokura getragen worden: ist durch Be⸗ nade Gesellschaft mit beschränkter unter der bisherigen Firma fortgeführt. feschft Geschäftslbkal: 9aflen⸗

Anna geborene Westmeyer, in Düssel⸗ der Firma. Die Prokura des Fritz Zu Nr. 1061, betr. die sfirmg Hageda schaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ Zum Pandelsregt fie Grune 8 Ei ö b ncer der becher 8I.“ ö 1 . 1051, 8 Hag ,s 1 8 Uür gniederlassung 8 . 8 Haftung“, Köln: Durch Beschluß der eschäf szweig ist nur noch: Stuhl⸗ straße 47.

dorf ist Einzelprokura erteilt. Harnisch ist durch den Uebergang des Hadelsgesellschaft Deutscher Apotheker stand aus mehreren Mitgliedern besteht, Erköschen der Firma Gustav zwüsereilt 1g Zweignie schlaß der Generalversammlung vom Ha ug“, ““ e,

Aktienge ze . ptniederlassung be⸗ 1 881 322 ichs Gesellschafterversammlung vom 15. Mai fabrikation. 8 Friedrich Gutmann, Mannheim:

19. April 1935 auf 32 280 Reichsmark Gesellschaf g Bestat... . , Sn 8 1 rMaanheime

getragen:

Am 21. Mai 1935: Geschäfts erloschen und ihm von dem Aktiengefellschaft Berlin Zweignieder⸗ gemeinschaftlich durch je zwei Mitglieder mann Iahnbr tg Bemteilt. G. U 9867: Fi Josef Maur, Sitz jetzigen Inhaber neu erteilt worden. engeleresrh. gesellschaftsv des Vorstands oder durch ein Mitglied gial⸗- und valwarendet sich in Cottbus.) den. Durch Beschluß 1935 ist der Gesellschaftsvertrag neu⸗ ene cne⸗ e.en 1 Paßenbrf.; Fe. ses sef üncaun 1 Nr 292 bür. dis ema Fnh. lassange ööö des Borstanae⸗ 88 Bemneimschaft mr 1 EPt .dhrchnase. ö“ heraheleg n argenu g 8* 13. Ugru aefage 116““ 88 111a6“ Bach Lnd Ne e g Ras ah wig Bünger, Elektrotechniker, Essen: lung vom 27. April 1935 geändert in o“ Fün. ben onh in Klüß, eingetragen. sellich s. Ge⸗ 1935 ist der Absatz 5 des § g des Ge⸗ R. .27 ü 1 Germersheim: De ümmeninhabe Bei 11 To. Die Fi ist erl 8 C g eI iglieder des Vorstands geltenden Bestim⸗ 5. aft ausgeschieden. Reinhold Aß⸗ e ; 3 Aktiengesellschaft“, Berlin, mit ermersheim: er Firmeninhaber Sigmund Kuhn, Mannheim: Die Bei Nr 1854, P. Litzinger & Co., Die Firma ist erloschen § 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt: milgbs finden auch auf die stellvertre⸗ Grabow, 8.9 2s. dhhc mann ist durch Tod aus der Gesellschaft selschaitsverirags dahin, gre ntt bi⸗ Annengezerlüesfung Köln: Die Prokura Michael Steimer 16 u“ pete 14““

hier: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4542, betr. die Firma Otto Fagede Aktiengesellschaft. 1 auch a nann d aus d. b ichac Seine⸗ bhans Bei Nr. 9437, Carl C jer: Essen: Die Firma ist er⸗ ¾ 8” 1g 1 tenden Vorstandsmitglieder Anwendung. 989 schieden, dafür ist eingetreten die ines Geschäfts⸗ von August Boscheinen ist erloschen. st 1 se und Allein⸗ Firma sind erloschen. D Füman ET“ 1 8 nf2n 5 Eohn beee nschaff mat dag. E LWEEE1“ ist Ver. alle, Saale Faßhe Klara Aßmann geborene Böhme, hene 19, 1“ H.⸗R. B 6430. Seeh. Sprach⸗ C v1X“ Püsseldort. . .. . Zu Nr. 5010, betr. die Firma Gesell⸗ schränkter Haftung, Katernberg: Die sicherung von Personen gegen jede mit In das dandelsregister 0g a. S., als befreite Vorerbin ohné kann kein Gesellschafter, auch bei mehr schulen, Gesellschaft mit eseehet. 9. „Janob Siegrist“, gemischtes Wa⸗ Melle. 113197]

; 1 ür D sführ und Grund⸗(Fi ; dem Betriebe von Kraftfahrzeugen in 2 ertretungsbefugnis. Die Witwe Marie l3 ei G 7 ; ls ter Haftung. The Berlitz atob ge 1 8 Stumpf Fiömcöis PöeSl die Firma Deutsche Zusammenhang stehende Unfall⸗ und tragen worden in ßmann ist durch Tod aus der Gesell⸗ als einem Geschäftsanteil, mehr a Irh0cds f Languages (Ber- rengeschäft in Germersheim: Das Ge. Srle. delgregister ubt. N iit 08

G b d.¹Abt. B Nr. 84, Hallesche, Wec schaft s der Gesell⸗ 80 Stimmen für sich abgeben. 2 n Er- veacgeschüft n Gernsegein . 1 mhsreg . 2(C . Die Gese . 78 ellächa M. Haftpflichtgefahr, ferner Versicherung bt. „Ha achaft ausgeschieden, desgleichen ist aus⸗ icht litz School)“, Berlin, mit einer chäft ist ab 1. 1. 1935 übergegangen Nr. 31 der Firma „Para“ Kautschuk, Düsseldorf. 11 488 21g e gesegeFeiti sea Bank und DiscontoGesellschaft Haupt⸗ Haf AEE Schließgesellschaft mit bescrg geschiden die Witwe 1. Aßmann Amtsgericht Hoya. Bweigniederlassung Ferlin, mit eiger auf den Kaufuvann Kurt Dämvel in Guttapercha⸗Balata⸗Werk G. m. 158 In das Handelsregister B wurde ge öst. Liquida or 8 88 niederlassung in Berlin mit Zweignieder⸗ Verlust und Beschädigung. Das Grund⸗ alle a. Saale, Halle a. S. geborene TDormmaß. Käte Mopter ist IIfeld [13184] fchluß der Gesellschafter vom 11. März Germersheim, welcher es unter unver⸗ in Melle eingetragen: Fabrikant Carl E“ L1“ a. 1 Fheih S vbö Lgslung LEC“ kapital beträgt 1009 006 Reichsmark. Für sang ist is, Geschgten 1 dst eine verehelichte Kaufmann Willy Im Handelsregister A des Gerichts 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ 1““ müsch 8 Melle 8* sein Amt als Ge⸗ 1 E1“ 2-S. . 88 1“ . 8 52S.Ze h 8 4 Is v. e Süge Vorst ndsmitglieder jind: Hermann erufen; zum inge in Berlin. ; t Nr. 66 bei der irma lich des Gegenstands und des Stamm⸗ 0 88 inhandlung in häfts ührer niedergelegt. Ptb hes getn es Haftenh. Fier. 28 Faen Her le nung ven Hencerigange. Se 888 1 EEET1ö1“ Dibektor Benn Schöneberg. stellt: Kaufmann Georg Hu, Abt. A Nr. 797, Alfred Roeder In⸗ i hrute ummern Ilfeld ein⸗ kapitals geändert. Der Gegenstand des Germersheim: Der ntennheker tto, Melle, den 21. 5,94989. 8 Prokura des Fritz Schmitz ist erloschen. In ustriebedarf Spezialität: 8 ung. durch Beschluß der 1hsh 1e ung Siegfrieh von Livonius, Direktor, Ber⸗ Charlottenburg. 1 haberin Berta Roeder, Halle a. S.: Die getragen: Unternehmens ist dahin erweitert, daß Theil ist gestorben. Das Geschäft ist Das Amtsgericht. Bei 5 4003, Maschinen Verwer⸗ futter für Trei Sfanve Fnha er Tr is vom 11. April 1935 gbag 15 in 16). lin⸗Wilmersdorf 8 8 Abt. B Nr. 210, Hallesche Firma lautet jetzt: Alfred Roeder Inh Die Prokura des Wilhelm Fricke ist die Gesellschaft fortan auch berechtigt übergegangen auf dessen Sohn Fritz X“ mit beschränkter Becker, Essen: Felshn F.I. gten satz 1 ee e es Alufficht g⸗ B 1530. „Dux“ Aktiengesellschaft gesellschaft mit beschr. Hasth⸗ delmut Beschnidt. Inhaber ist jetzt der erloschen. Dem Kaufmann Peter Kain⸗ ist, ihre Berlitz⸗Schulen zu verpachten. Theil E1ö“ Ferfe e he. jetzt: Ue . 8 E“ Vrtrieb der Metallwarenfabrik Deutscher Gas⸗, Unn 1egg Feüemann Helmut Beschnidt in Halle zinger und dem Kaufmann Wilhelm Rach eaaris 89g6, welcher es bisherigen Firma e 8 1819 J111A“ gang j Beschranrung 1 zro⸗ er⸗ u. Elektrizitätswerke: Die schafter ersammlung cbvn” Saale. Fricke, beide in Ilfeld, ist Gesamtpro⸗ Reichsmark au d erhöht. unverändert fortführt. 2 t . Die Firma Aloi sähschaß dare, Ueestcange Ueaaisr. Gelcin begeünderen Forderungen nche Fcle gnieager Was 1eh.es h. ee; d abb 1934 ist die Gesellschaft aufgele. Abt. A N. 8 „be 8 . H.⸗-R. B 7692. „Lichtspieltheater 11. „J. Vollmer“, Kohl Coaks⸗ Röckel und Söhn ik 8 8 97 1 8 2 . . 8 ; ; Ies For⸗ 8 ; 8 8. 18 9. 8 Abt. . 8 . . H.⸗R. 92. „¼ . „J. . 1d 8 12 e, Holzwollfabrik in mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe teilt mit der Maßgabe, daß er in Ge⸗ bisherigen Liauidatoren sim ic Fuffh bisherigen Geschäftsführer Ang Salle a 8. 1849 Hauss Crtsade keh 5 21. Mai 1985 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ & Brennholzha dluꝛ 1““ Herbolzheim, ist erloschen. Mosbach tion auf die alleinige Gesellschafterin des Geschäfts durch den Werner Becker meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ und an ihrer Stelle Friedrich arsch GCöe⸗ legerund Otto Plöttner ' Louis Eisfej Die Firma lautet jetzt: Ilfeld, Harz, den F tung“, Köln: Frau Maria Ber er, eim: Der Fi 8 as 88 ers⸗ den 20. Un 1185, schestzericht ir. b Eisenwerke Reisholz Gesellschaft mit ausgeschlossen. Die Firma Sa liede oder mit einem Prokuristen der und Walter Zehl zu Liquidatoren be p deag fetd isfeld Inh. Herbert 8 6 Unäsgerichi Kölg. Fn nen eeee Geschäftsfüchter 88 n ir Necmenhcger Fögn -2. g

it ei inigen Liaut 65 beschränkter Haftung in Düsseldorf um⸗! Jean Becker, Herstellung von Berg⸗ sellschaft oder mit einem Prokuristen! stellt worden. be Zum alleinigen V Inhab t Pde r Kaufm

Gutmann in Mannheim.