Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 29. Mai 1935. S. 4
14268] II. Bekanntmachung. 8 Vaggon⸗ und Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft Görlitz. Kapitalzusammenlegung und s.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 4. April 1935 ist u. a. beschlossen worden, das RMNR 6 000 000,— betragende Grund⸗ kapital in erleichterter Form auf Reichsmark 2 000 000,— durch usammen⸗ legung der über nom. RM 1000,— bzw. nom. RM 100,— lautenden Aktien em Verhältnis von 3:1 herabzusetzen. Die Zusammenlegung wird derart durch⸗ geführt, daß die Aktionäre für je drei Aktien über nom. RM 1000,— bzw. nom. RM 100,— eine zusammen⸗ gelegte Aktie über NM 1000,— bezw. RM 100,— + Div.⸗Schein Nr. 11 ff. ausgehändigt erhalten. Der Vorstand ist berechtigt, im Einvernehmen mit den
nreichenden Aktionären diesen statt je zehn neuen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 100,— eine neue Aktie über
M 1000,— auszuhändigen.
Der vorstehende “ 24 April 1935 in das Handel eingetragen worden. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ der demgemäß aufgefordert, ihre Aktien⸗ urkunden über RM 1000,— und Reichs⸗
rk 100,— mit Gewinnanteilscheinen er 4 ujf. und Erneuerungsscheinen bis zum 27. August 1935 einschließ⸗ ich, und zwar unter Beifügung eines ahlenmäßig geordneten Nummern⸗ erzeichnisses, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Umtausch einzu⸗ reichen
n Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Georg From⸗
berg & Co., Görlitz 1 bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft Fili⸗
ale Görlitz, b bei der Communalständischen
Bank für die Preußische
Oberlausitz, 8 bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto Gesellschaft, Filiale . Görlitz, in Dresden 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Fili⸗
ist am sregister
n
ale Dresden, 1 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, 1“ bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto ⸗Gesellschaft, Filiale
’
meyer.
Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen direkt am zustän⸗ digen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ Sennen ist, erfolgt der Umtausch kosten⸗ rei.
Für die auszureichenden neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgegeben. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktien plus Div.⸗Schein Nr. 11 ff. erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Quittungen bei den Stellen, die die Quittungen ausgestellt haben. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung zu prüfen.
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 100,— und nom. RM 1000,—, d'e nicht bis zum 27. August 1935 zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von eingereich⸗ ten Aktien, welche die zum Umtausch in neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und den Umtauschstellen nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Feiee. zum Börsenkurs und, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt und, soweit erforderlich, hinterlegt.
II-
erese Itch
Gleichzeitig wird mitgeteilt, daß in der eingangs erwähnten Generalver⸗ sammlung die Erhöhung des zusam⸗ mengelegten Aktienkapitals von RM 2 000 000,— auf RM 4 500 000,— beschlossen worden ist, und zwar durch Ausgabe von Stück 500 neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je RMR 1000,— und Stück 10 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je RM 100,—, die vom 1. Juli 1934 ab an der Dividende teilnehmen, mit 6 Piger nachzahlungs⸗ pflichtiger Vorzugsdividende und vor⸗ zugsweiser Befriedigung im Liquida⸗ tionsfalle ausgestattet sind. Ferner sind die Inhaber der Vorzugsaktien be⸗ rechtigt, unter bestimmten Voraus⸗ setzungen die Umwandlung der Stamm⸗ aktien zu verlangen.
Das gesetzliche Bezugsrecht ist aus⸗ geschlossen.
Die neuen Vorzugsaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflich⸗ tung übernommen worden, hiervon
den Inhabern der Stammaktien unter Offenhaltung einer mindestens drei⸗ monatigen Frist in der Weise zum Be⸗ zug anzubieten, daß auf je nom. RM 300,— alte, noch nicht zusammen⸗ gelegte Stammaktien bzw. je nom. RM 100,— zusammengelegte Stamm⸗ aktien eine Vorzugsaktie über nom. RM 100,— oder auf je nom. Reichs⸗ mark 3000,— nicht zusammen⸗ gelegte alte Stammaktien bzw. nom. RM 1000,— zusammengelegte Stamm⸗ aktien eine Vorzugsaktie über nom. RM 1000,— zum Kurse von 100 % zu⸗ züglich 6 % Stückzinsen vom 30. Juni 1934 bis zum Zahlungtage sowie zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann.
Namens des Konsortiums fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen nach Beschluß der Generalver⸗ sammlung zustehende Bezugsrecht bis zum 27. August 1935 einschließ⸗ lich bei den obengenannten Stellen unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts er⸗ folgt provisionsfrei, wenn die bezugs⸗ rechtigten Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis, ohne Dividendenscheinbogen, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz er⸗ folgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung brin⸗ gen. Die Aktienmäntel werden abge⸗ stempelt zurückgegeben. 8
Der Bezugspreis von 100 % Hesüg. lich Börsenumsatzsteuer und 6 % 8 insen ist bei der Anmeldung in bar zu ent⸗ richten. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Die Aushändigung der neu bezogenen Aktienurkunden esokgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekannt⸗ machung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittungen bei den Bezugsstellen.
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Görlitz, den 29. Mai 1935.
Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz.
114918” Bausparkasse Mainz Aktiengesellscha Einladung. u“
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 22. Juni 1935, um 11 Uhr in Mainz, Kaiserstraße, Ecke Gartenfeld⸗ straße. stajtfindenden ordentlichen
age sordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz 1934 mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. .Prüfungsbericht des Aufsichtsrats zu Punkt 1 und Stellungnahme zum Bericht des Wirtschaftsprüfers. Genehmigung der Bilanz nebst Be⸗ richten.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 8 Mai 1935.
Mainz, 27. Der Vorstand. Bitz. Lehna. Bra [14277]
Beldam⸗Werke, Maschinen⸗ und Apparatefabrik Aktiengesellschaft, Nürnberg. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 19. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗
3. 4.
gesellschaft vormals Schuckert & Co.
Nürnberg⸗sS, Landgrabenstraße 94, statt⸗
findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz zum 3.. Dezember 1934 nebst Gewinn⸗ 8 und Verlustrechnung (Jahres⸗
abschluß) sowie des Geschäfts⸗
berichts des Vorstands und des ö für das Geschäftsjahr
„‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Jahresabschlusses.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generglver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer deut⸗ schen Effektengirobank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Hinterlegungsscheine der Reichsbank sind infolge Aenderung der allgemeinen Bestimmungen für den Geschäftsver⸗ kehr mit der Reichsbank für die Hinter⸗ legung nicht mehr geeignet.
Die Hinterlegungsfrist endet am leh. ten Tag der Hinterlegung um 4 Uhr nachmittags. Die Aktionäre können sich in der Generalversammlung, ins⸗ besondere auch bei der Ausübung ihres Stimmrechts, durch schriftlich Bevoll⸗ mächtigte vertreten lassen. 8
einen Teilbetrag von RM 2 000 000,—
ixasbis⸗ den 27. Mai 1935. 8 Der Vorstand.
[14581]
Die
Allgemeine Maschinenbau⸗ Gesellschaft A.⸗G., Chemnitz. Generalversammlung nicht am Montag, den 26. 6., sondern am Montag, den 24. 6. 1935, statt. Der Vorstand.
indet
schäftsräumen der Elektrizitäts⸗Aktien⸗
[14269] Eisenbahn⸗
1935, t Berlin W 62, K findenden ordentlichen
geladen. schäftsbericht, Verlustrechnung Gewinnes des lastung des V. sichtsrats. 3. Abs. 1 des Ge fend Zahl der 4. Beschlußfassung sellschaftsvertrages. Aufsichtsrat. Wegen der
Bilanz,
Aenderung
5
vertrages hingewiesen.
bei der
Bilanz,
Berlin.
zur Einsicht der Aktionäre
[13709].
nahme wird auf § 24 des Gesell Die
Gewinn⸗ — lustrechnung und Geschäftsbericht liegen in den Geschäftsräumen der Gesells in Berlin W 62, Kurfürstenstraße 87,
Gesellschaft Stralsund⸗Tribsees. Zu der am Montag, den 24. Juni nachmittags 1 ½ urfürstenstr. 87, statt⸗
Uhr,
in
Hauptver⸗
1. G
des
sammlung werden die Aktionäre ein⸗ Tagesordnung: Gewinn⸗ sowie Verwendung des Jahres 1934. 2. Ent⸗ orstands und des ö- sellschaftsvertrages, betref⸗ Aufsichtsratsmitglieder. gemäß § 35 des Ge⸗ Wahlen
Berechtigung der Teil⸗ schafts⸗ 6 whe c legung der Aktien kann auch erfolgen Pg Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, dem Bankhause Men⸗ delssohn & Co., Berlin, oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
e⸗
und
zum
bei
und Ver⸗
aus.
Stralsund, den 27. Mai 1935, Der Aufsichtsrat. Dr. Heydemann, Vorsitzender.
chaft
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Anlagevermögen: Grundstücke .. Gebäude: Wohngebäude 451 630,— 3 % Abschr. 13 550,— Fabrikgebäude 459 600,— 3 % Abschr. 13 790,— Maschinen 472 500,— Zugang. 27 166,45 290 566,75 Abgang.. 688,10 298 978,35 49 898,35
10⁰% Abschr. Inventar.. L Zugang. 1 939,96 T1550/,96
Abschreibung 1 939,96
Lichtanlage . 1,— Zugang 1 622,— Abschreibung 1 622,—
0 .2 8 000,—
Autopark Zugang 1 836,— 9 835,— 640,— 9 196,— Abschreibung 1 446,— Lithographiesteme n. Metall- platten 89 100,— Zugang. 10 401,14
Abgang..
50 501,17 15 % Abschr. 14 921,14 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ soe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse: Verlagslager. Abrufslager. Wertpapier Eigene Aktien, Nennwert RM 34 400,— . . Hypothekendarlehen... Geleistete Anzahlungen. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen.. Wechsel und Schecks.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben.. Tratteneinzugskonto.. Akzept⸗ und Garantiebank RM 120 000,— Avalkonto RM 5000,— Verlustvortrag aus 1933 „
. 1“ Grundkapital Reservefonds:
Rücklage I (gesetzl. Re⸗ e11“ Rücklage II..... Rückstellungen: Verschie⸗ dene Rückstellungen. Verbindlichkeiten: aus Darlehen & 15 900,— 3“ (Kurswert 31. 12. 1934 à 12,26 = 194 934,—) auf Grund von Waren⸗ lieferungen... aus der Annahme ner Wechsel gegenüber Banken.. (darunter RM 120 000,— Akzeptkredit) gegenüber Banken aus auf Kunden gezog. Tratten gegenüber Banken für Dollarbonds .. Vorfinanzierungskredite. Akzept⸗ und Garantiebank RM 120 000,— Avalkonto RM 5 000,— Gewinn in 1934
RM 234 967
438 080
445 810
133 689 105 822
442 760 67 809 7 658
9 976
6 000 22 062
343 359 1 273
1 781
39 015 60 032
69 693
7 112 104 000
1 276 324 360
154 638
40 448 309 595
₰ 77
2971 204 32 2000 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
RM 718 808: 55 403
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen: Gebäude .. Maschinen.. Inventr. Lichtanlage Autopark. Lithographiesteine Metallplatten. Andere Abschreibungen (Dubiose Forderungen). Zinsen Steuern: Besitzsteuern andere Steuern.. Alle übrigen Aufwendun⸗ gen, mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. Gewinn in 1934
27 340 49 898 1 939 1 622 1 446
und
1“
14 921
4 768 32 743
9 86 95 5 99 686
39 895 4* 13 771
8“ 298 463 3 462 1 264 484
14 49
Ertrag.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe . Außerordentliche Erträge.
1 231 388 33 096 23
1 264 484 49
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. M.⸗Gladbach, den 17. April 1935. Diplom⸗Kaufmann J. Friedrich, Wirtschaftsprüfer. Rheydt, den 24. April 1935. Hermann Schött Actien gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Schweitzer. Bruns.
——————————————
[14314]
Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft,
Stuttgart⸗Untertürkheim.
Zusammenlegung der Stammaktien.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 11. August, 27. September und 10. Oktober 1934 erklären wir hiermit die alten Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 300,—, die aus Anlaß der Zusammenlegung unseres Stammaktienkapitals zum Umtausch in zusammengelegte Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 300,— bis veef. jachrtche nöch im Verkehr befind⸗ lichen alten Stammaktien über nom. RM 300,—, die ein Ausstellungsdatum vor dem August 1934 tragen, gemäß
26
Stelle der für kraftlos erklärten, nicht zusammengelegten Stammaktien zu nom. RM 300,— tretenden zusammengelegten
nom. RM 300,— werden für Rechnun der Beteiligten verkauft werden. Nach Verkauf steht der Erlös 8— Abzug der Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung. Stuttgart ⸗ Mai 1935. aimler⸗Benz Aktiengesellschaft. Schippert. Dr. Keschet
Untertürkheim, den
§ 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. Die an
Stammaktien unserer Gesellschaft zu
[14279
Schlesische Dampfer Compagnie
Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaf Wir laden hiermit unsere Aktionz
zu der am Donnerstag, dem 27. Jun
1935, vorm. 11,15 Uhr, in Ham
burg, Billhafen, Verwaltungsgebäud
der Gesellschaft stattfindenden ordemt lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts füß 1934, Vorlage der Bilanz und Ge winn⸗ und ee i 1934 Laas Beschlußfassung über di Genehmigung der Vorlagen.
.EEntlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4. e des Wirtschaftsprüfers fü 1935.
Diejenigen Aktionäre, welche sich a der 8b beteilige wollen, haben ihre Aktien bzw. terimsscheine laut § 18 der Satzun spätestens drei Werktage vor dem an beraumten Termine
bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Hamburg Berlin und Breslau,
bei der Dresdner Bank in Ha burg und Berlin,
bei der Commerz⸗ und Pribva Bank A.⸗G., Hamburg u Berlin,
bei der Firma M. M. Warburg o Co., Hamburg,
bei der Reichskredit⸗Gesellschaf A. G., Berlin,
bei der Berliner Handels⸗Gesec schaft, Berlin,
zu hinterlegen. 8 Hamburg, den 27. Mai 1935.
Schlesische Dampfer Compagnie
Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellscha
[Der Vorsitzende des Aufsichtsrate
Dr. Karl Deters.
7286] 1 Die Herren Aktionäre unserer 6 sellschaft werden hierdurch zu der 2 Dienstag, den 2. Juli 193 12 Uhr, im Geschäftslokal des Ban hauses Hagen & Co., Berlin W Charlottenstr. 58, anberaumten 36.0 dentlichen Generalversammlung ei geladen. Tagesordnung: 1. des Geschäftsberich und der Bilanz nebst Gewinn⸗u Verlustrechnung für das Geschäf jahr 1934.
2. Erteilung der Entlastung an V.
stand und Aufsichtsrat.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 4. Beschlußfassung über die A. hebung des zwischen der Gese schaft und dem Verleger Rola
Hehpenitersafeanilange nan
ammlung am tober 1934 genehmigten Vertra vom 24. September 1934. 5. Beschlußfassung über den Abschl. eines Vertrages mit der Komma ditgesellschaft in Firma Hoppe
die käufliche Ueberlassung der
sellschaft an die Firma Hoppenste
& Co. Auskunftserteilung des Vorstam darüber, inwieweit die Aendern des Vermögensstandes der Gese schaft eine Kapitalsherabsetzung forderlich erscheinen läßt.
7. Entgegennahme von Erklärung des Verlegers Roland Hoppenste sowie des Verlegers Direktor § mann Lehmann über die d.
[13118]/ Paderborner Anzeiger und Verlagsdruckerei Aktien⸗
gesellschaft, Paderborn.
“ Tagesordnung
für die am Samstag, den 15. Juni
1935, vormittags 11 Uhr, in
unserem Geschäftshause, Bahnhofstraße
Nr. 13 in Paderborn, stattfindende
16. ordentliche Generalversamm⸗
lung.
1. Vorlegun der Geschäftsberichte und der Fahresrechegse 1934.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie über die Deckung
des Verlustes.
6. Juni 1934.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Erwerb und Einziehung eigener Aktien.
Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und Verzicht⸗ leistung auf die Vorrechte der Vor⸗ zugsaktien.
7. Satzungsänderung (§§ 5 und 23).
Wahl zum Aufsichtsrat.
9. Beschlußfassung über Auflösung der Aktiengesellschaft auf Grund der Verordnung vom 28. April 1935.
10. Bestellung eines Liquidators. 11. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Werktage vor dem Termin bis abends 6 ÜUhr bei der Gesellschaftskasse oder bei den Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗ bank Aktiengesellschaft in Pader⸗ born, Kassel und Sonneberg ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ ank oder eines deutschen Notars mit einem arithmetischen Nummern⸗ verzeichnis bis zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung hinterlegen.
Der Vorstand. Martin Wagner.
.Berichtigung des Beschlusses, betr. Deckung des Fehlbetrags 1933 vom
diesen übernommene Verpflichta zur Ueberlassung von Aktien die Gesellschaft Einziehung. Beschlußfassung ül die Genehmigung dieses Aktie erwerbs. 8. Beschlußfassung über die Herc etzung des Grundkapitals der sellschaft in erleichterter Form b RM 600 000,— auf RM 360 000, durch Einziehung von RM 60 000 eigener Aktien der Gesellsch Herabsetzung des Nennbetrags? Aktien von RM 300,— auf Reich mark 200,— zur Deckung b. Bilanzverlusten und zum Ausgle von Wertminderungen der mögensgegenstände der Gesellsche
dung der aus der Kapitalhere ssetzung gewonnenen Beträge.
9. Aenderung der §§ 3 und 102 Gesellschaftssatzung auf Grund d gefaßten Beschlüsse. b
10. Beschlußfassung über die Auflösu der Gesellschaft. Bestellung d. Liquidatoren und Festsetzung d Liquidationsvergütungen.
11. Bekanntgabe eines Angebots 1 Verlegers Roland Hoppenstedt die Aktionäre über den Erwe von deren Aktien. .
Die Hinterlegung der Aktien, 8
der Satzungen, kann bis einschließle
Freitag, den 28. Juni 1935,
Verlin bei der Deutschen Bank u
Disconto⸗Gesellschaft, Depostt
kasse W, der Gesellschaftskasse soßf
in Leipzig bei der Dresdner Ba
Filiale Leipzig, geschehen.
Aktionäre, die sich in der Generalbe
sammlung vertreten lassen, haben!
schriftliche Vollmacht spätestens“
2. Werktage vor der Generalve
sammlung beim Vorstand zu hinte
egen.
Berlin, den 27. Mai 1935.
Verlag für Rechis⸗ und Wirtschaft literatur Akttengesellschaft. 1 H. Lehmann.
stedt & Co. in Berlin, betreffecl
heber⸗ und Verlagsrechte der oh
zum Zwecke ch
Beschlußfassung über die Verwesl
em Deutschen Reichsa
r. 124
D
ZW“
“
nzeiger und Preußischen Staa
Berlin, Mittwoch, den 29. Mai
11
7. Aktiengesellschaften.
25
iijn Finsterwalde, N. L.
A. Bilanz für den 31. Dezember 1934.
Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft
[79474] Hannoversche Papierfabriken Al⸗ feld⸗Gronau vormals Gebr. Woge,
Alfeld (Leine).
Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 23. März 1935 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Betrage von RM 2 699 800,— um RM 699 800,— auf RM 2 000 000,—
Zschipkau⸗ Finster⸗
Sallgast — walder
Lauch⸗
Nebenbahn) 1.““
dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis 4:3 zusammengelegt werden und der bei der Zusammen⸗ kegung entstehende Spitzenbetrag von RM 24 850,— Aktien eingezogen wird.
Eisenbahn hammer Aktiven.
RMN RM I. Anlagevermögen:
1. Bahnanlagen: .““ a) Bahnbetriebsgrundstücke ein⸗ schließlich der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung u. der
8 Betriebsgebäude. bb) Gebäude, die ausschl. Verwal⸗ tungszwecken oder Werkswoh⸗
8 nungszwecken dienden.. e“) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . d) Geräte und Werkstattmaschinen
2. Sonstige Grundstücke.
₰
1 220 015 48 729 207 9
106 749 10 1 207 944,08 40 991/85 11 349 25
183 742
“ 2587 0459765 Umlaufvermögen: . Stoffvorräte (Betriebs⸗ . Wertpapiere: a) des gesetzlichen Reservestocks: Hypotheken auf Grund⸗ stücke.. ’“ b) des Erneuerungsstocks: RM 7000,— 6 % ige Goldmarkobligationen der Preuß. Landes⸗ pfandbriefanstalt, Berlin, Kurswert 91 % 6 370,— 3. Bankguthaben und Kasse.. E11“ 4. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. .Bürgschaften RM 213 000,— 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
8 au⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe)
9 2 0 292 ²8292 82292
Passiven.
Grundkapital... Gesetzlicher Reservesto Erneuerungsstocks.. Spezialreservestocks
7. Sonderrücklagestock.. Genußrechtstilgungsstock .
J. Noch nicht eingelöste Dividendenscheine
I. Bürgschaften RM 213 000,—
Genußrechte RM 45 900,—
.Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Kbacszeangrtr 5 Gewinn per Ioa⸗
Leistungen
241 136,8
„, Moariean. „ „ „ b22522bà—29ꝗàb—95à90 22
1605 112 31
123 620,—
458 912 24 480 166 25
1 509 87
V
3 400 000 — 280 863 85 212 449 66
45 299 63 185 000 1 980
1 166
40
221 054 54
818
8 200 4/9963
Davon entfallen auf: a) Rücklage in den gesetzlichen Reservestock b) Dividende 6 % egeeheeneegeeele c) 3,5 % Genußrechtsdividenrdrdie. d) 5 % der Aktiendividende zur Genußrechts⸗
tilgung 1“*“ e) Tantieme für Vorstand und Aufsichtsrat f) Vortrag auf neue Rechnung
12 057,53 204 000,— 1 606,50
10 200,— 14 074,68 14 540,62
B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4 605 112
Debet. „Betriebsausgaben:
1. Persönliche Ausgaben..
2. Sächliche Ausgaben..
3. Besitzsteuern der Gesellschaft Zuweisungen:
I. an die Erneuerungsstocks RM 41 654,78 + 15 850,38
2. an die Spezialreservestocks RM 2587,05 + 912,95..
2 90 2⁴ 2⁴ 0 0 ⁴ 0 2⁴ 0 2
3. an den Sonderrücklagesdcchk . Gewinnvortrag vom Vorjahrrr „ Gewinn per 1934 .. .„
RM
390 465 396 477 80 224
57 505 3 500 70 000
256 479
Kredit. Betriebseinnahmen: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. aus dem Güterverkelrkkk 3. sonstige Einnahmwen Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, u. sonstige Kapitalertäagel..
Gewinnvortrag von 193 . . .
49 132,68 1 116 724,81 62 976,50
10 488,48
2⁴ 9 2
1 254 651
ion:
Finsterwalde, N. L., den 6. Mai 1935O,.ʒ Die Rechnungs⸗Prüfungs⸗Kommis Dr. Büren. Dr. Goldschmidt. Dr. ipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. “ Die Direktion: Maennel. Wünsch. In der Hauptversammlung am 25. Mai 1935 waren se immen = NM 1 727 900 erschienen. 8 chnung wurde wie vorstehend festgestellt und Entlastung erteilt.
Der für das Geschäftsjahr 1934 auf 6 % festgesetzte Gew
nlieferung der fälligen Gewinnanteilscheine Nr. 7 mit RM 60,— pro Aktie von nom. RM 1000,—8, mit RM 6,— pro Aktie von nom. NM. 100,—, 8 Gewinnanteilscheins Nr. 8 unserer Genußrechtsn ark 50,— mit RM 1,75 (3 ½ % Genußrechtsdividen pm Kapitalertrag ab sofort bei 8 unserer Gesellschaftskasse in Finsterwalde, N. L., der Landschaftlichen Bank für schafts⸗Bank), Berlin W 8, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ walde, hhoben werden. Am 31. Dezember 1934 waren insgesamt RM 45 sgewerteten Obligationen von 1898 im Umlauf.
Die Bekanntmachung erfolgt gemäß echte aufgewerteter Industrieobligatione bom 24. Oktober 1928.
In der Hauptversammlun enehmigt.
Wilhelmplatz 6,
iod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Finsterwalde, den 25. Mai 1935. insterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. — önücsse, ccn Die Direktion.
1 254 651 gh chs Aktionäre mit 17 279
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
nanteil
ßrechtsurkunden über nom. R de) abzüglich 10 % Steuer Brandenburg (Central⸗Land⸗ Anstalt, Zweigstelle Finster⸗
900,— Genußrechte unserer
Art. 1 der Verordnung über n und verwandter Schuldverschreibungen g vom 25. Mai 1935 wurde vorstehende Abrechnung
Herr Kammerpräsident Dr. Kurt von Kleefeld ist am 28. Oktober 1934 düürch
1 239 322 15 328
die Genuß⸗
Dieser Beschluß ist am 26. März 1935 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre werden aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteils⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Juli 1935 eins ließlich bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Alfeld, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Göttin⸗ gen, einzureichen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Veansch von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Der Umtausch der Aktien ist provisionsfrei, sofern die Einziehung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche Provision in Ansa gebracht. Aktien, die bis zum Ablsat der Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktten, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen versteigert. Der Erlös wird, abzüglich der entstandenen Kosten, an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Alfeld (Leine), den 29. März 1935.
Der Vorstand. Dr. Jansen. Albrecht.
[79475] Hannoversche Papierfabriken Al⸗ feld⸗Gronau vormals Gebr. Woge, Alfeld (Leine). Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. März 1935 hat be⸗ seulscijafr zum Bweud“ Nir Heseirigslics einer Unterbilanz und zu Abschreibungs⸗ zwecken um RM 699 800,— herab⸗ zusetzen. 8 Dieser Beschluß i8 am 26. März 1935 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger der Gefellschaft wer⸗ den “ igrß Ansprüche bei der Gesellschaft anzume vgg. Alfeld (Leine), den 29. März 1935. Der Vorstand. Dr. Jansen. Albrecht. —, ——
[14035]1. Bilanz am 34, Dezember 1934.
RMN
417 441 70 7 936 ,35
725 378 05 43 679 01 381 690 04 1
798 70
42 394 36
11 16
124 904 26
Vermögen. Lichtspieltheater: tand am 1. 1. 1934 ugang in 1934 .
Abschreibung.
Büroinventar Wertpapiere Forderungen . Kassenbestand
Schulven. Aktienkapital. Verbindlichkeiten: an Verschiedene.. gegenüber Konzerngesell⸗ schaften.. gegenüber Banken Gewinn: 1 Gewinn in1934 1 700,05 Vortrag a. 1933 7 149,64
Vortraga. neue Rechnung
150 000 — 20 381 57
65 008 — 180 665 —
8 849 69 424 904 26
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
RMN ₰ 7 918 41 429 36
43 679 01 10 98
9 804 32
Aufwendungen.
Gehäalter. .. ... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen. essö111“” Steuer. 6 861 75 Uebrige Aufwendungen 178 185/72 Gewinn: ’
Gewinn in 1934 1 700,05 “ Vortrag a. 1933 7 149,64
Vortrag a. neue Rechnung
69 24
CErträge. Gewinnvortrag aus dem Vorlahr 6 Erträge aus Verpachtung der Theater Sonstige Erträagge..
64
248 561 27
28 33 255 739 24
Vereinigte Lichtspiele des Nordens Aktiengesellschaft, Berlin.
24 meiner pflichtgemäßen
tsan
W“
Bindfaden⸗Manufaktur A.⸗G., [140531. Zwickau (Sa.). Bilanz per 31. Dezember 1934.
[10518].
9 1““ RMN ₰, Postscheckkonto. Scheck⸗ und Wechselkonto Stadtbankkonto Reichsbankkonto Grundstückskonto Inventarkonto Debitorenkonto. Warenkonto
3 025 57 4 067 83 493 31
22 904 94
102 577
65 86 665 82 222 556
60
40 000 20 000 — 853 39 11 925 26 1 174 30 4 000 — 30 998 29 94 542 81 5 128 05 13 934 50
. 222 556 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
NMN ₰, 94 26761 18 71380 30 233 09
329 — 8 60844 13 934 50
166 086 44 163 191 81 2 894 63
166 086/44 Hierdurch bescheinige ich die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1934 mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern und Unterlagen.
Zwickau, den 31. Dezember 1934. Dipl. oec. W. Schürer.
2 5 0⁴ 2⁴ 90 8 8*
Stammkapitalkonto. Reservekonto Gewinnvortragskonto Darlehnskonto „ Sparkonten. Restkaufsumme . Akzeptkonto. Kreditorenkonto. Delkrederekonto. Reingewinn
9 2³ 2⁴ 2 90
8
Unkostenkonto Provisionskonto. Inventarkonto (Abs Grundstückskonto (A Dubiosenkonto. Reingewinn
r
1
r.
Warenkonto Skontokonto
2
[13701]1.
Flugsport Halle A.⸗G., Halle. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM
Anlagevermögen: 5ugang 1 800,—
23520,—
Abschreibungen 2 490,— Einrichtuuug . . Werkzeuge u. Geräte 1,— Zugang 145,30 125,30 145,30
90
N
1— 71
Abschreibungen
Umlaufvermögent
E1“”“ Bank 2 2⁴ 2 2 2. 2³. 2 2. 2 2 9⁹ 710 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Wertpapiere Rechnungsabgrenzungsposten
90 23 80 8 929
20 945 494
72 201
70
8 158 15 88
60 000— 5 47075 6 000,—
8 69 35
10 28 651 50 72 201 88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
Verlust. RM 9, Löhne und Gehälter 2 034 21 Soziale Abgaben . 189 82 Umsatzsteuer. 92 25 Verwaltungsunkosten 728 77 Betriebsunkosten. 1 727 37 Versicherungen. „ 457 27 Rückstellungen auf Flughafen⸗ e11e“ Verlegung der Flughalla. Abschreibungen auf: Gebäude . Werkzeuge und Geräto Forderungen Gewinn
Aktienkapital Reservefonds
Rückstellungen. Verbindlichkeiten.. . Rechnungsabgrenzungsposten Gewinn
Passiva.
. 2 2 22772 4
0 2 2
5 000 1 000
2 490 145
4
651
14 520 52
„ 6 0 6 9 6 50
Gewinn. Einnahmen aus Betriebsstoff⸗ W“*“ Einnahmen aus Flughafenge⸗ Hühren . . ..... Zinsen „ Außerordentliche Erepieehmen Kursgewinn aus Effekten. Steuererlag ..
937
10 314 1 465
1 059 744
14 520,52
Nach dem ab vee zenben Ergebnis rüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Flugsport Halle A.⸗G. sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht 1934 den gesetzlichen Vorschriften. Halle, am 3. Mai 1935. Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer und beeid. Bücherrevisor. 11“ Halle, den 17. Mai 1935. .
35
Der Vorstand.
294 52 2 526/ 96
Terrain⸗Aktiengesellschaft Herzog⸗ park München⸗Gern, München.
Aktiva. Anlagevermögen: Straßenbauinventar Büroinventar
1,—
Zugang..
Abschreibung.
Beteiligungen . Umlaufsvermögen: Unbebaute Grundstücke. Bebaute Grundstücke.. Wertpapiere
mark 1 000, J— . Hypothekguthaben. Außenstände “ Aufwertungsforderungen,
ungesichert Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaben.. Bankguthabeln . Sicherheitsleistungen
RM 3 658,—
Rückgriff auf Bürgschaft
RM’ 160 000,— Geschäftsverlust: Verlustvortrag aus
1932/33 1 696 900,59 Verlust
1933/34. 587,53 Geschäftsverlust 1033/37
8 Passiva. Aktienkapital: Vortrag 1.5.1933. Einzug von nom. Reichs⸗ mark 150 000,— eige⸗ ser Arktien 16 000 Aktien à RM 100,— Rückstellung für Straßen⸗ bauten Verbindlichkeiten: Hypothekschulden.. Steuerschulden.. Sonst. Verbindlichkeiten Bankschulden „ Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . Sicherheitsleistungen
--0,,eeö,
— 220 .
9 4 28,—
Eigene Aktien, nom. Reichs⸗
Zilanz per 30. April 1934.
9 720
1 754 827 433 728 1
1 1 012 726 15 849
1 697 488 4 998 547
1 750 000
150 000 1 600 000
48 661 56 27 75 61 95
1 384 550 147 509 799 919
1 016 684
1 221 07
[7998 547 21
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1934.
Aufwendungen. Verlustvortrag Löhne und Gehälter Soziale Lastenn Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen: Bankzinsen. Forderungszinsen Besitzsteuern Handlungsunkosten. Uebrige Aufwendungen Verwendung des Buchge⸗ winns aus Kapitalherab⸗ setzung zur Verlustmin⸗ oo““ Verlustrest aus 1933/34 .
Erträge. Erträge des laufenden Ge⸗ schäftsjahrs aus: Grundstücksgeschäft. . Pacht und Mieten.. Hypothekzinsen.. Zinsnachlaszs .. Außerordentliche Erträge. Verlust im Geschäftsjahr 1933/134 S .... Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung Verlustvortrag aus 1932/33 Verlust aus 1933/34
München, den 2. April Nach dem abschließenden
Buchführung,
schriften.
unter den schulden“
„Hypotheken ausgewiesenen
werben.
Neumann.
Der Vorstand.
RM 1 696 900 21 775 862²2 28 154 627
24 435 41 161 16 645 12 735 16 513
146 232 ¼ 587
2 132 505
25 300 1 911 370
27 583 90 000 24 3818
146 820 146 232
1 696 900 587
Grundschuld von RM 1 000 000,— davon ab, ob es der Gesellschaft möglich sein wird, das belastete Gelände in der drohenden Zwangsversteigerung zu er⸗
2 132 505 1935.
Der Vorstand.
Ergebn
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Die in den bebauten Grund⸗ stücken, Außenständen, Hypotheken, Be⸗ teiligungen und Rückgriffsrechten Bürgschaften enthaltenen Risiken können durch die nach § 261,2 H.⸗G.⸗B. veran⸗ laßte Unterbewertung der Position „Un⸗ bebaute Grundstücke“ vermögensmäßig als gedeckt angesehen werden. Der Wert der
und
aus
und Grund⸗ nachstelligen hängt
Berlin, den 29. April 1935. Aktiengesellschaft für Wirtschafts⸗ prüfung Deutsche Baurevision. Dr. Wollert.