88 —
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 29. Mai 1935. S. 2 y11“ 3 h Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 29. Mai 1935. S. 3
— —
Göttingen. [13760]1 Königsberg, Pr. [13769]] Krefeld. Snn ist: Wilhelm Müller Azember 1930 und in den Rusfüheran s⸗ Magdeburg. [13778]1 beschränkter Haftung in Engers: Durch
i das Handelsregister A 566 der keiten an den Kaufmann Paul Stroh⸗ In das Handelsregister A bzw. B ist Handelsregister des Amtsgerichts Kaufmann, Krefeld. Dem Ingenieur yestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ J 1 ic⸗. 8 .en ands 8 slen s & Co. ecker in Frankfurt am Main veräußert am 22. Mai 1935 zu den nachfolgenden I Königsberg i. Pr. Leonhard Müller, Krefeld, ist ecen ben. as Stammkapital sc 2.8 “ “ 9 der Gesellschaft vom 1. April Bielick in Plauen, Nr. 3016: Soli in Süchteln ist heute folgendes einge⸗ worden. G Firmen: „. 8 Eingetragen in Abteilung A am erteilt. . ündert geblieben. Sind mehrere Ge⸗ 1. bei der Firma Heinrich Mi 1985 ist das Stammkapital auf 20 000 Firma ist erloschen;“ tr. 3016: Die und 5. Solinger Messerschalen⸗ und tragen worden: A 12 963, Hans Bader: Das bisher 1. A Nr. M: Adolph Ahlborn, Göt⸗ 21. Mai 1935 bei Nr. 221 — Rieben⸗ Bei H.⸗R. B 868, Verpackungs⸗ häftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Aktiengesellschaft in M I kittag Reichsmark herabgesetzt. ““ e) auf dem Blatkte d ; - Heftefabrik, Ge ellschaft mit beschränkter Die Fa. Marmorwerk P. Lütsches & unter der nicht eingetragenen Firma tingen, Nr. 101: S. Sander, Göttingen, sahm & Bieler —: Der persönlich bedarf Gesellschaft m. b. H. in Kre⸗ llschaft durch zwei Geschäftsführer Nr. 788 der Abteilu 8. eburg unter Amtsgericht Neuwied. 1 Pfau in Plauen, Nr. Max Haftung, Solingen, H.⸗R. B 347, am Co. in Süchteln ist in Marmorwerk Hans Bader von dem Konditor Hans Nr. 562: Abraham Lilienthal, Boven⸗ haftende Gesellschafter Paul Rieben⸗ felh⸗ Arno Andreas ist nicht mehr Ge⸗ oder durch einen Geschäftsführer und des Hermann Lüer e Die Pulave Oelde L11“ 97241 ist erloschen; „Nr. 636: Die Firma 14. 5. 1935: Die Gesellschaft ist auf Peter Lütsches (vormals P. Lütsches & Bader hierselbst betriebene Handels⸗ den, Nr. 606: Hermann Holzapfel, Ar⸗ sahm ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schäftsführer. Dr. Eberhard Holzapfel, iinen Prokuristen vertreten. (Hierzu Hermann Rogeler itt 8 Israel und In 98 E1“ 3 [13784] 1) auf V1 Blatte de 1 8 Grund des Gesetzes vom 9. Oktober Co.) in Süchteln umgeändert worden. goschäft ist nach dessen Tode auf die maturen und Metallwaren en gros, schieden. b 8 Ingenieurkaufmann, Krefeld, Hermanzvird noch bekanntgegeben: Von der Otto Hertig in Magd 8 oschen. Dem unzer Nr 8137 vegtster Keilt seirder Fülun ner Firmag b“ Der bisherige Gesells after Kaufmann itwe Elisabeth Bader geb. Spies in Göttingen, Nr. 626: Albert Goede, Eingetragen in Abteilung B am Grünewald, Kaufmann, Krefeld, haben gesellschaft ausgehende Bekanntmachun⸗ Wilhelm Pegeler 8 e und dem Pestdeutsche “ Firma Firma ist bbsche „Nr. 2447: Die Bei der Firma Friedrich Klopp in Peter Lütsches ist alleiniger Inhaber Franfurt am Main übergegangen. Die Göttingen, Nr. 644: Kalksteinbruch 18. Mai 1935 bei Nr. 1281 — In⸗ Gesamtprokura. “ gen in öffentlichen Blättern erfolgen auf die “ eschränkung “ ö“ ¹g) auf dem Blatte de Fi 18 Wald, H.⸗R. A 1397, am 20. 5. 1935: der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ Drakenberg, Inhaber Bergen & Bre⸗ dustriegrundstück⸗Verwertungsgesellschaft H.⸗R. B 887, Gemeinnützige Aktien. im Sächsischen Verwaltungsblatt oder burg Gesamtprok 8 assung in Magde⸗ 1935 eingetra⸗ 11 18 ß 8 21. Mai & Co. in Plauen Rr 98059 Stelzer Die Firma ist erloschen. gelöst. .mwoandlung der „Martin & Co., Gesell⸗ dow, Göttingen. Nr. 665: Wilhelm mit beschränkter Haftung —. Die Ver⸗ baugesellschaft für den Landkreisein dem an dessen Stelle tretenden daß jeder von ih 8 Seeesha erteilt, manns Georg Efel 8 Bitne Kauf⸗ fellschaft ist aufgelöst; bi 895: Die Ge⸗ Die Firma Friedrich Klopp, Gesell⸗ Dülken, den 23. Mai 1935. sschaft mit beschränkter Haftung“ ent⸗ Kreutz, Göttingen, Nr. 778: W. Fr. tretungsbefugnis der Liquidatoren ist Kempen⸗Krefeld in, Krefeld⸗Uerdin⸗ blatt.) 8- einem anderen Prokur v“ Empting 5 Pelde⸗ “ loschen. — H Ne 9e bhe Firma ist er⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Solin⸗ „Das Amtsgerich. standen (vergl. 41 H.⸗R. B 2394). Hoeltie⸗Kehr, Göttingen, Nr. 801: Al⸗ beendet, Die Firma ist erloschen. gen a. Rh., Stadtteil Krefeld: Dies, 5. auf Blatt 25 237, betr. die Firma berechti nüfft.” Prokuristen vertretungs⸗ der Pir fige alleinige In⸗ Antsgericht Manen d Haan gen⸗Wald, H.⸗R. B 421, am“ 20. 5. 1 8 0412 964. Martin & Co., Draht⸗ brecht & Himstedt, Göttingen, Nr. 856: Am 20. Mai 1935 bei Nr. 72 — Ost⸗ Aktiengesellschaft hat ihren Sitz von [udressen⸗Hommel. Gesellschaft mit 2 bei . ir Ams “ uen, den 24. Mai 1935. 1935. Gegenstand des Unternehmens Dülken. 113751] industrie. Offene Handelsgesellschaft Gustav. Willig, Holzgroßhandlung, preußische Druckerei und Verlags⸗ Kempen nach Krefeld verlegt. Gegen⸗Abeschräukter Haftung in Leipzig: Neust di M 88 Firma Aectien⸗Brauerei sgericht Oelde. . e ist die Herstellung und der Vertrieb von In das Handelsregister Abt. A ist mit Beginn am 28. März 1935. Per⸗ Grone, Nr. 917: Paul Mähler, Göt⸗ Anstalt Aktiengesellschaft“ —: Die Her⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb, Kudolf Müller ist als Geschäftsführer adt⸗Magdeburg mit dem Sitz in Pilettenberg. Shapingmaschinen. Die Gesellschaft ist
Dülken. 19750]] der bisher entstandenen Verbindlich⸗ d) auf dem Blatte der Firma Konrad ter Haftung, Solingen, H.⸗R. B 313 4 .— . „
ü. ; 6 F. Werm ggeschi 11X“ Magdeburg unter N. Afre; Offenbac 8 b des Grundkapitals um 148 400 die Veräußerung und die Vermietun ausgeschieden. Der gerichtli estellte g unter Nr. 53 der Abtei⸗ enbach, Main. 3781 Bekanntmachun ber bnl 18 19 gerichtlich bestellte lung B: Der Direktor Karl Reinhardt „ Handelsregistereintragungen vom In unser Hanbergrenshier ahr heute bei Gö“ .““ 1
“ he bG 89 6 Kaufleute Fritz Martin, am Hugo Thomas, Eddigehausen, Nr. 921: E IS. ewie die er en, und als deren Inhaber der ek⸗ d P S nkfurt Helene Rie blemgeschäft, Göttinge geführt. ti eingetragen: Das Grund⸗ Her b Kess bn 2 1 ¹ düo e Main, und Paul Scheffler, Frankfurt Helene Riese, Kohlengeschäft, Göttingen, geführt. N getrag z auf Blatt 26 150, betr. die Firma Vorstandsmitglied bestellt. ur Firma Eduard Posen & Co., genen Firma Ludwig Vetter in Plet⸗ kapital beträgt 100 000 RM. Der Ge⸗
tromeister Josef Holtappels in Tülken am Main⸗Fechenheim. Zur Vertretung Nr. 922: Anna Tritschler, Tabakwaren⸗ kapital zerfällt in 750 Aktien zu je und die Veräußerung von Baumateria. †b.ri ndsmitgl G d P. 8 1 “ 8 Mainschaß sheim, ezn geselschafter G 8 ven. 100 R und 3720 Aktien zu je lien. Die Gesellschaft kann ihre Wirk⸗ beinrich Frenkel in Leipzig: Die 3. bei der Magdeburger Flug⸗ Offenbach a. M.: Die Firma ist er⸗ tenberg⸗Bhf. folgendes eingetragen: Die sellschaftsvertrag ist am 29. März 1935 Dülken, den 24. Mai 1935. nur gemeinschaftlich ermächtigt. Gustav Willig Automobile u. Motor⸗ 20 RM. samkeit auch auf Orte benachbarter srokura der Rosa Naupold ist er⸗ .” aft mit beschränkter Haf⸗ 6 Riring ist erloschen. festgestellt. Geschäftsführer ist der Fa⸗ Das Amtsgericht. 4 12 965. Karl Horn & Co. In⸗ fahrzeuge Göttingen, Nr. 941; Zei⸗ Am 20. Mai 1935 Nr. 1358 — Nord⸗ Fereiss, S 22. 1““ ege ö“ ““ 8 “ EEEEEE111“ bach a. M EE1““ 1“ 1935 brikant Friedrich Klopp in Solingen⸗ — — aber Apotheker Karl Horn, Frankfurt tun⸗ szentrale Südhannover Koch und Süd⸗Bau⸗Aktiengesellschaft für Sied⸗ eträgt 40 h) RM. Der Vorstand be⸗ 11“ betr. die Firma .· Dr. Karl Friedrich Her⸗e bee enbach a. Me. mtsgericht. 1 Wald. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Eisenach. [13752] 1 n Das Geschäft it bisher La u Föͤttingen Nr “ lungs-, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbeton⸗ steht aus zwei Personen. Vorstands⸗ Erust Dörstling, Tabakwaren⸗Gros⸗ fuͤhrer Drewes ist nicht mehr Geschäfts⸗ Karl Werner, Kaufmann in 8 ellschaft erfolgen nur Uhuag den s In das Handelsregister Abt. B Nr. 50 unter der Firma Karl Horn & Co., technische Werkstätte „Omiko“ O. Mittel⸗ bau, Zweigniederlassung Königsberg mitglieder sind Johann Schmitz, Kreiz⸗ handlung in Leipzig: Carl Ernst er. ühlheim a. M. 8 Quakenbrück. [13794]schen Reichsanzeiger. wurde heute bei der Firma „Magnet⸗ Aktiengesellschaft Fabrik chem pharma⸗ bach & Co Göttingen, Nr. 1000: Göt⸗ i. Pr. —; Sitz Berlin. Zweignieder⸗ bankdirektor in Krefeld, Robert Wahle,örstling ist als Inhaber ausgeschie⸗ Magdeburg, den 23. Mai 1935. Firma Adam Pet. Jos. Müller, In das Handelsregister Abteilung Die Firma Friedrich Busbach, Be⸗ werk, G. m. b. H., Eisenach, Spezial⸗ zeutischer 8 kosmetischer Präparate“ tinger Feinkosthaus Herbert Bortfeld, lassung Königsber i. Pr. Aktiengesell⸗ Kreisvermessungsdirektor in Kempen, pen. Ver. Kaufmann Ernst Walter Amtsgericht A. Abt. 8. Obertshausen. Inhaber: Adam Peter 1' bei der Firma Schade & Co. in steckfabrikation in Solin en, H.⸗R. A fabrik für Elektromagnet⸗Apparate“ in hierselbst betrieben und auf Grund des Göktin en 22 . Nr. 118: „Neandro⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am Rhein. Der Gesellschaftsvertrag ist anPörstling in Leipzig ist Inhaber. 11“ Josef Müller, Fabrikant in Oberts⸗ Quakenbrück (Nr. 12 des Registers) 2295, am 20. 5 1935 Inchaber ist der Ulenach eingetragen: . Peigera ettisgeh Ernzel⸗ vüenne Prselschafi 8 bisch:äntter def⸗ 27. Oktober 1926 festgestellt E16166“ 6. und 2Sn. 1861 festgeftent und Senach- Sk die Firma Im Handelsregister Aà it 1I949] hausen, Der eaeEhe. Josef B heute eingetragen: Der Fabrikant Con⸗ Kaufmann Friedrich Busbach in So⸗ u“ Beschluß, der chesenschafanen 88 1.“ worden (vergl. tung, Göttingen, eingetragen worden: 10 1e besnac 6 1““ andert .3. 1932 un .3. 1934 geGrimmaische Str 99) in g Uögter Nr. 123 folgendes eingetragen Obertshausen ist Prolara 8 Cite ehfrbrock iste durch 88 9 sdür lngen. Walter Wiel⸗ ammlung vom 19. Oktober I92 1 H.⸗R. B 3367). Die Firma ist von⸗ Amts wegen gelöscht. stand), . Apri 8 ezüglich §. 1 1 e1. vverw. Bernebur 5 Sffzh in Ko;peig worden: Amts 8 8₰ z ieden. Die Gesell⸗ itz in Solingen i rokura erteilt. r. Hoff 8 C zführer ab- 1 S. ö E1“ 8 -Gründ är Folgende irmen sind gelöscht⸗rerw. Berneburg geb. Oklitz in Leipzig 8 . mtsgericht Offenbach a. M. schaft wird Die F F händer Fritz Beier in Köln⸗Marienburg am 28 Inli 1922. Persönlich haftende G Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ feld; H.⸗R. A 776, H. Dietz, Krefeld; sweig; Handel mit Schreibmaschinen Königstraße 1 ame in Holstein, vP afo⸗ srech [13786] Rechtsanwalt Dr. jur. Weyerbrock Inhaber ist der Kaufmann Helmut s Geschäftsführer d lllschafter sind: itwe Mar G1er. 1i16- ze Vorstanzemtg vemitglie⸗ H.⸗R. 882, Jacob Kremer, Krefeh, und Bürobedarf und Reparaturwerk⸗ eveguüraßs,. In unser Handelsregister Abteilung & beide wohnhaft in Quakenbrück, fort⸗ Happ in Soli V als Geschäftsführer bestellt worden. Gesellschafter sind: 1. Witwe Margarete In das hiesige Handelsregister A handen, so sind zwei Vorstand smitglie 8.R. & 9411, Heinrich Jausen Kre statt.) Marne, den 9. Mai 1935. 8 Nr. 523 ist am 1. Februar 1935 die gesetzt aft in Quakenbrück, fort⸗ Happ in Solingen. Csfete . Cenneland 969. ürnang, 8. Kauf. Nr. 204, betr. die Firma E. A. Dpper⸗ ver.e gemen sgas wertretungsberechazat feld. g.R. 4 1376 Mechanische Sei l. ”„auf Blatt 28 165 die Firma Her⸗ Das Amtsgericht. 11“ Nirtszericht Quakenbrück, 18. 5. 1997 nansi Beseschaet om Seüingei-ahn Amtsg . mann Heinrich Sennelaub, 3. 2 auf⸗ d 1 2 ernehmens: bb111 . 2 ngalmann Gruner in Leipzi 5. Eisen⸗ 8 “ in Butter und Eiern, in sen⸗ 18 5 1935. — Gesell] Solingen⸗Wa⸗ 8e 25591 mann Philipp Sennelaub, 4. Ehefrau g. itt seute E114“4“ normierter Siedlungshäuser von etwa “ 8 bahnstr. 94). Der kairzige (o18 I Merzig. [13780]] Schlebusch II eingetragen a.ee ger “ H.⸗R. A 2297, am 20. 5. 1935. Per⸗ sh. 113753] Margarete Nielsen geb. Sennelaub worden: Die Firma ist erloschen, 2—5 Zimmern, in erster Linie für un Krefeld; H.⸗R. A 1505, Jos. Fried⸗aeter Felix Her männische Ver⸗ In das hiesige Handelsregister ist sönlich haftende 9 rden. Per⸗ Reinheim, Hesse 37951 lönlich haftender Gesellschafter ist der In unser Handelsregister ist heute sämtlich s Franfurt . Main Zur Amtsgericht Goslar, 23. Mai 1935. Bausparer sowie die Finanzierungen 88g Hrefrüd; ar A 2 ng e,e gegene n the in heute bei der unter Nr. 203 ber ebta⸗ 1 Fatob Müller⸗ dea Andf Belannemnehnang Hlgge Diplomingenieur Moritz Horn in So⸗ inge . 2 8 8 8 2 3 98— 8 j Willich; H.⸗R. 76 EE“ ver. Angegebener Ge⸗ . II““ 2 1. 2 Muller,. „ 2. Jose - ig. ; 82 — 11“ 8ee18. Nr. 1135: Die Firma etthe eg. ee Gesellschaft ist nur die Gotha. 137621 11“ 1A1AA“ d schäftssweig: Handel mit technischen Gghcageigekragenen Ffirma Johann “ Kaufmann, beide in Lever⸗ 1 Handelsregister wurde E’ A“ 85 M. Hannttr Setzenn nag als deren henn akeaagassn 1enenelauh hen, Ser.- da gerat äeg heute In das Rfücht aßted Schrobedors, Charlotzen⸗ seld; Hah. 4. L8 Jeen Rettene, in “ 1113ö315.“ di.ee eeZssenst sra ds vn Eroß 1“ 1““ “” 8 8,,h emn Feen, uieananictefchs asbec gan, iüen, ,n me⸗ d. . hehrter th0h eennine gar paact Feusnaun heniass hahaen, acr des Fernge Cehr hosnes h 1ö1A1“; Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige apr 1 J a Schrobsdorf, Berlin. Nicht eingetragen: Krefeld: H.⸗ 81 Ethnologischer Verla ne Firma Merzig, den 20. Mai 1935. sellschafter ermächtigt. Groß Bieberau ist als persönlich haf⸗ gald, H.⸗R. A 2066, am 21. 5. 1935: Elbing ist Prok teilt d al ber den A ker Paul Krefeld; H.⸗R. A 2197, Axbrecht g. Dr. Fried 4 htig p f⸗ Die nei Re 1069 Firma Kurt Stechler Gesellschafter Kaufmann Jakob Kneise da siche 188 er Pau 8 besteht vüns vaer Kiesenthal, Krefeld; H.⸗K à 22400 rich 1“ in Leipzig: Von Amts Das Amtsgericht. Abt. 4. Amtsgericht in Opladen. “ öö in das Geschäft DTi Ferens 11 11 Nautenbac ECCEE11“ 1. berg ist alleiniger Inhaber der Firma. 1 b 11 mehreren Personen un ird vom Auf⸗ . 1 ., ꝙ . S.⸗9 Uwegen: Die Firma ist erloschen. 8 — v“ 8 getreten. Die so entstandene offene Gefellf r Firma Rudolf Rautenbach, Elbing: Die Firma ist erloschen. ,1, X 12385, Zuckerwarenfabrir Kon⸗ Gheh. den Kaah L“ dFs he bestellt, der auch die Zahl der die s en e Krefeld; H. N. l. auf Blatt 26 400, krloschen . Münster, Westf. Ita-E Se e. 1137871 Handelsgesellschaft hat am 1. Jafstar Gesellschaft mit beschränkter Haftung in schefht ür “ “ 88 rad Keiling: Die Gesellschaft ist auf⸗ Amtsgericht. 8 Vor tandsmitglieder bestimmt. Das 5. R. 29464, Heinrich Pilsch ehn Allgemeiner Rabattsparverein Leip⸗ In unser Handelsregister ist folgen⸗2 In “ Handelsregister A ist am 1935 begonnen, hat ihren Sitz in Groß Wald bei Solingen, H.⸗R. B 107, am scasfh afü⸗ nutonaschränkter Haftung, gelöst. Der bisherige Gesellschafter Grundkapital zerfällt in 50 Stamm⸗ feid; H.⸗R. 4 2620 Naul Nennerzssig, Gesellschaft mit beschränkter des eingetragen: 3 G Fü Peer 1189 unter Nr. 524 die Bieberau und wird unter unveränder⸗ 22. 5. 1935W. Walter. Fricke, Ober⸗ ecbh „Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Kaufmann Konrad Keiling ist alleiniger Hal erstadt. 1123763] aktien über je 1000 RM. Die Bekannt⸗ Krefeld: 6.R. A 2760, Mathilde Haftung in Leipzig: Von Amts wegen: A Nr. 228 am 23. Mai 1935 bei der ehs n seicfat 8 lein, Opladen, einge⸗ ter Firma fortgeführt. “ in Düsseldorf⸗Benrath, sowie hlu 9 Gesamt Uschafterversamm⸗ Inhaber der Firma. Bei H.⸗R. A 1819, Louis Voigt machungen der Gesellschaft erfolgen im Peters, Krefeld; H.⸗R 2762, Fran Die Firma ist erloschen. (R.⸗Ges. vom Firma „Brauerei Westfalia Gebr. Hage⸗ ist 8 orden. Inhaber der Firma Reinheim, den 20. Mai 1935. ren G1“ Heinrich Söding, So⸗ We Ceieta schice dn gelsst. vaber der Fathias Uhrig, Frank⸗ Elsenzen. und. MNäͤhrmittelfabrik Deutschen Reichsanzeiger; zu ihrer Lutterbach, Krefeld; H.⸗R 4 Franng. 10. 1934) dorn & Comp.“ zu Münster (Westf.): Dplade “ 1.“ “ nhad ISri⸗ 11“ aülein G his det aiflg der furt a. M.⸗Griesheim. Inhaber „Brocken“, Halberstadt, ist am 22. Mai Gültigkeit genügt einmalige Veröffent⸗ Alexander F. Ploes, Krefeb 12. auf Blatt 26 475, betr, die Firma Die Prokura Udo van Hoorn ist er⸗ Klein . S ünd “ I11“X“ Ih von den Steinen, Pen Frünkfurt eT114““ Uhrig, Frank⸗ 1935 eingetragen: Die Firma heißt 1e Fehs h6. H.⸗R A 3126, Wilh. Klusmann ashetr 1. 8 Gesellschaft mit Wüüg ast Dem Brauereidirektor Wilhelm erteilt Opladen ist Einzelprokura vö“ .“ 88 ingen.Ohrigt, h .. 8 furt am Main⸗Griesheim. jetzt Louis Voigt. atzung oder Generalversammlungs⸗ Krefeld; H.⸗R „à 3240, Duro⸗K eschränkter Haftung in Leipzig: Die Schroeder in Dortmund und dem Kauf⸗ 9 “ ; 8 Abt. EEET1ö 2 (Main,, bestellt. b 12 966. Zur ele I ; Be Krefeld; H.⸗R. 3240, Duro⸗Kautzaema ; EEEa’“ — em Kau Amtsgericht in Opladen heute bei der unter Nr. 41 verzeichne⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen L1.““ ; 899 F j 19 2 966. ¾ ganten Welt Amtsgericht Halberstadt. beschluß mehrmalige Bekanntmachung G Firma ist erloschen. mann Georg Schneider in Münster 8 1.“ 1 erzeichne 4 Amtsgericht Elbing, den 28. Mai 1935. Modeschmuck⸗Salon Carl Ludwig g 8 s anordnet. Die Bekanntmachungen sind 5 Feteneasaeheh Aümtsgericht Leipzig, am 24. 5. 1935. Gesamtprokura erteilt derart, 1gr üar e 1 vne sfärme Shn htsche Tuchindustrie, zur Vertretung der Ge⸗ “ Becker Kommandit⸗ Gesellschaft. beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ JFran Kverver in Benrad bei Hülssr „ — jeder in Gemeinschaft mit einem ande⸗ fer u“ [137881] t mit beschränkter Haftung in se schaft berechtigt st. Jean Koerver in Benrad bei Hülsz 113“ e⸗ . 1 In unser Handelsregister A ist am Sagan, eingetragen worden, daß d Bei der Firma Emil Hermes in bningen. [13774] ren Prokuristen vertretungsberechtigt ist. 6. Mai 1935 unter Nr. 526 die Firma Direktor Dr. Carl Peee 8 Wald, Post Solingen, H.⸗R. A 1040 8 . „ — „ .— * 7
Erxleben. [13754] ditgesell it Begi Heide, Holstein. [13764] standsmitglieder durch zwei Vorstands⸗ H.R. B 1, Aktien⸗Zuckerfabrik ommanditgese schaft mit Beginn am —In das Handelsregister A ist heute mitgli 8. 8- S.⸗R. A 26 Ue, H. Carl Lappé Uell In das §. zregister 2 b 7 3 1. Januar 1935. erfönlich haftender 8 b 1 8 he mitglieder zu unterzeichnen. ; H *R b In das Handelsregister Abt. A ist A Nr. 1798 am 23. Mai 1935 di 8 1 3 SLI 2 5 † v 3 . Ascha 36 Fhhn unker Nr. 239 bei der Firma Gebrüder Am 23. Mai 1935 bei Nr. 1317 — düngeh. 8 8.0s heute bei der unter Nr. 73 . Firma „Arnold Potthoff “ L1““ Fh gn che in Facan bumn Fsfeen ese belte z. “ “ Krufmaun Eris 8 8 8 3 ½ „ ; 4 . In⸗ S „ . al 5. 8 S 2 k.,
Alleringersleben: Durch Beschluß der Gefellschaf 1t 3
8 S d9 worzl Ge ter ist der Kaufmann Carl 88 1 1 w
Generalversammlung vom 23. April 8t La . 8. ; II Kneisner in Heide folgendes eingetragen 11 ; 8 ; “ Seinri ; 8 3 2 8
Lezahtuns der⸗Rühen)“es” Ibseul. Ludwig Becker, Frankfurt a. Main. Es mogdege 18,8 Perlerfsegcscge 1 Uranig-Theater, Gesellschaft, mit 88 werk Uerdingen Josef Kriesche Eeee e. vei Fa in Lö⸗ Großhandlung in Münster (Westf.)“, haber der Firma ist der Kaufmann 8 — Prokura erteilt
segveritags entsprechend der een. — Frankfurt am Main, 22. Mai 1935. Sende⸗ “ geschiedene Chefran, unt. kaufsgesellschaft, m. b. H. in Kreseif Lonirün adec fähngetraaen worden: Herwarthste ct undeglird ersgihghaben Wilhbelm Feggsch ih Leschlingen ex. 1137971 Bei der Firma Franz Schwan in
schrift geändert worden. “ Amtsgericht. Abteilung 41. 2ꝗ Pfundheller, beide in H.⸗R. B 448, J. *. B. Ficker m. b. Löningen, den 20. Mai 1935. Muünster (Westf.). 11“ 188 Meai I1999 ver ber Btaunschweigt hlb: Tem Kaufmaͤnn Ernst Priefer in . Königsberg, Pr., sind zu Geschäfts⸗ in Krefeld. Bei H.⸗R. B 718, Mecha Amtsgericht. àA Nr. 152 am 24. Mai 1935 bei der Ogladen. [13789] schen Konfervenfabrik Wittnebe & Co. Solingen ist Einzelprokurg erteilt. Die
Firma „Fritz Kiffe“ zu Münster n unser Handelsre ister Abteilung B in Gebhardshagen eingetragen als Prokura von Frau Else Schwan ist er⸗ (Westf.): Der Kaufmann Fritz Kiffe Nr. 202 ist bei der Firma M. Esper, neuer Inhaber der Firma: Kaufmann loschen.
eute unter Nr. 646 die Firma Josef sönli aftende Gesellschafter sind die tingen, Nr. 919: Aluminiumwarenfabrik absetzung err 8 i sgeschied 2 8 önlich haf n Reichsnlark auf 149 400 RM ist durch⸗ von Grundstücken nebst. Wohnhäufern geschäftsführer Seyler ist allein ver⸗ in Magdeburg i 22. Mai 193 h seclung, die Anschaffung netungsberechtigt. in Magdeburg ist zum stellvertretenden 22. Mai 1935: der in Abt. A unter Nr. 63 eingetra⸗ solchen zu beteiligen. Tas Stamm⸗
Erxleben, den 21. Mai 1935.. Heidelber EEEEIE“ es Firttsae . 811“ 89 ide g. [13765] führern bestellt. Durch Gesellschafter⸗ 1 Das Amtsgericht. 1 Senhese Sasedbehister üst . Die am 16. 5.1935 im Handelsregister beschluß vom 4. Mai 9- berichtigt risce Sisnw ees e Ke ensccef c Lüdenscheid. [13775] Fschershause 13755] tragen worden: ge⸗ Abt. A Band VI O.⸗. 53 vollzogene am 20. Mai 1935, ist der Gesellschafts- auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktobe, In unser Handelsregister ½ Nr. 1093 senior ist durch Tod aus der Gesellschaft Rundfunkvermittlung, Gesellschaft mit Albert Mittendorf, Lehrte. Der Ueber⸗ Bei der Firma Arthur Brecher in Sehens 8en E“ inn g. gen worden. 1033. „) auf Blatt 96 Löschung der Firma Martin Kochen⸗ vertrag bezüglich des § 6 (Geschäfts⸗ 1984 gelöscht. — ist heute die Firma Ernst Dickhagen mit ausgeschieden. beschränkter Haftung, Opladen, am gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Solingen, H.⸗R. A 2239, am 22. 5. Band 1 Blatt 1)geft 9 eefr en: die Firma Adolf Schlegel ir Fveitsen burger betrifft die Fürhnn Martin führer) geändert. Die Geschäftsführer Amtsgericht Krefeld. dem Sitz in Lüdenscheid und als deren A Nr. 689 am 24. Mai 1935 bei der 6. Mai 1935 folgendes eingetragen gründeten Forderungen und Verbind⸗ 1935: Das Geschäft ist auf den Spedi⸗ F na 8 an isc hene 8 1“X“” betr. daß die Firma Se. b) 8ug Kochenburger jun. in Heidelberg, An⸗ Willy Kuschel und Haus Eckert sind — Inhaber der Kaufmann Ernst Dick⸗ Firma „Eduard Pennrich“ zu Münster worden; Alfred Löwen ist als Ge⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ teur Berthold Clement in Solingen⸗ hab 2 Ke w 8 R bert Böni⸗ Iin Blatt 9600 die Firma Por ellanfabrik u“ jeder allein vertretungsberechtigt, die Landsberg, Warthe [1Inshagen in Lüdenscheid eingetragen. (Westf.: Die Firma ist erloschen (Kon⸗ schäftsführer ausgeschieden. schäfts durch den Kaufmann Albert Wald übertragen. Der Uebergang der ha “ aufmeng,; ver danf 11 in Kahla Zwei niederlass or 8. 6 Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 249: Die Firma Geschäftsführer Sophie Blum geb. Handelsregistereintragungen. Lüdenscheid, den 22. Mai 1935. kursbeendigung). Amtsgericht in Opladen. Mittendorf, Lehrte, ausgeschlossen. in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ ’“ 8 von 1 adaß 88 “ “ Loewenthal & Sohn in Heidelberg ist Küpper und Fritz Pfundheller jeder nur 11. 5. 1935 bei H.⸗R. A 849, Fahr Das Amtsgericht. [à 1799 am 24. Mai 1935 die Firma e Amtsgericht Salder. deten Forderungen und Verbindlich⸗ Esche 89 S. 8 ven 21. M legcjg5 Dr. Ing. Konrad A Müller i Verlin erloschen. 8 38 susanngn mit einem der Geschäfts⸗ radhaus „Warthania“ Otto Bonin; “ „8. Westhoff Kommanditgesellschaft, Ottweiler. Bz. Trier. [13790]] vW11“ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ rshausen, den 21. Mai 1935. Fira. Mitglied 1“ “ O.⸗Z. 6 zur Firma Wilhelm führer Willy Kuschel und Hans Eckert. Landsberg CAKarche⸗⸗ Geschäft net lxek. [13776] Beton⸗, Eisenbeton⸗, Hoch⸗ und Tiefbau „In unser Handelsregister Abteilung B Schmalkalden. [13798]schäfts durch Berthold Clement ausge⸗ rufen worden ist, c) auf Blatt 1536 die i Fdehens; 51 Farne⸗ — Firma ist auf die Witwe Elfriede Bonisl,Iu unser Handetsregister . Nr. 52 ze Münster (Westf.), Albert⸗Leo⸗Schla⸗ ist heute unter Nr. 29 folgendes einge⸗ H.⸗R. A 466. Firma: Erika scüssen Firma Arthur Wolf und als deren In⸗ ist geändert in Wilhelm Otto Fäuser Kagthen, Anhant [13770] geb. Kelm in Landsberg (Warthe) übegArtus⸗Hansa Transportgesellschaft m. geter⸗Straße Nr. 1: Persönlich haftender tragen worden: Chemische Werke Weibrecht, Mittelschmalkalden. In⸗ Die Firma Josef Hoppmann in d als In⸗ Inhaber Otto Braun. Inhaber ist jetzt . Sr. Igegangen. Die Prokura der Frau s. H. Zweigniederlassung Prostken) ist Gesellschafter ist der Diplomingenieur Worms⸗Weinsheim, Gesellschaft mit be⸗ aber: Fräulein Erika Weibrecht in Solingen ⸗R. A 2298, am 23. 5 121 Abt. B des Handels⸗ gegang e 1 eg 8 g 1“ b 8 schränkter Haftung, Weinsheim (Kreis Mittelschmalkalden. 1935. Inhaber ist der Kaufmann
Frankfurt, Main. 13756] haber der Ingenieur d B F 8 b Unter J
Veröffentlichung 68 88 “ “ aumeister Kaufmann Otto Braun in Heidelberg. 88 3 8 ür48 riede Bonin ist erloschen. am 16. Mai 1935 eingetragen worden: Heinrich Westhoff in Hamm. Komman⸗
aus dem Handelsregister. Arthur Alfred Wolf in Freiberg, Abt. B Bd. II O.⸗Z. 23 zur Firma registers ist die Firma „Güterhalle 21. 5. 1935 18 52. A 185, Rudol Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ ditgesellschaft, die am 8. Mai 1935 be⸗ Worms), Zweigniederlassung in Lands⸗ Schmalkalden, den 23. Mai 1935. Andreas Josef Hoppmann in Solingen. gonnen hat, mit einem Kommanditisten. weiler⸗Reden/Saar. Der esellschafts⸗ Amtsgericht. Der Ehefrau Josef Hoppmann, Maria
Iw B2 2. 24. Mai 1935 auf Blatt 1146, Unterbadi Verl a Köthen, Lagerhausgesellschaft mit be⸗ 1 — L1I“ X 6969, Ph. Mayfarth & Co.: di t 23 8 8 nterbadische erlagsanstalt Gesell⸗ 8 8 ꝗn F5 inges Berndt zu Landsberg (Warthe): Galhoben; die Firma ist erloschen. 1 S Prokura Dr. Paul Kuhn ist er⸗ “ Ehage bannt beschröge S7fn auf B des Cee schäft vecs Firma 8 auf 1 Kan Amtsgericht Lyck. 11“ verceteg 18 dn8 desehm fess ““ 18799 geb. Quadflieg, in Solingen ist Prokura oschen. S 1 ;vf 22— S ; 83 8 I ierlich i 8b —— off in Beckum i rokura erteilt. G lt. nternehmen hwarzenbehk. b ilt. X 6969, Ph. Mayfarth & Co.: 3“ dem Diplomkauf⸗ Grund des Gesetzes vom 9. Oktober ist und Ae herveheeh dasnnae⸗ I 13 W““ ligrn] B Nr. 575 am 22. Mai 1935 bei der ist die “ und Vertrieb von H.⸗R. A 60. Der 18 “ “ Die Zweigniederlassung in Osnabrück r. Walter Heppenstiel in Frei⸗ 1934 gelöscht. 86 ber 1e81n8g 1eeeg. 888 Sren Sc gang der in dem Betrieb des Geschäft Nachfolgende in unserem H dels⸗ Firma „Anton Schultz, Landmaschinen, Asphalt, Dachpappe und Teerprodukten Paarmann in Siebeneichen ist in das Amtsgericht. 5 ist aufgehoben. An. LTTT1öö Mai 1985 Bd. V O.⸗Z. 36 zur Firma Kur⸗ Gef Lpne gepach Seheh SPeshsan. jed ie begründeten Forderungen und Verbinregister Abteilung B ein etrag 88 Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu sowie Erzeugnisse dieser und ver⸗ hiesige Handelsregister eingetragen. Der “ A 1739, Jean Wilcke: Die Firma — misgericht Freiberg. 24. Mai 1985. pfälzischer Tiergarten mit Vogelwarte, Gfsen * l1““ lichkeiten ist bei dem Erwerb des 6 fellschaften sind heute anf Grund 8 Münster (Westf.)“ Der Kaufmann Karl wandter Art und der Handel damit. Chefrau Emma Paarmann geb. Kraft Stettin. [13819] lautet jetzt Wilhelm Walheim. v“ gemeinnützige Gesellschaft mit beschränk⸗ and 9 vnt eneh en Uleich Art schäfts durch den Kaufmann Johannghbesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht: Schmidt ist zum dritten Geschäftsführer Die Gesellschaft ist berechtigt, Nieder⸗ in Siebeneichen ist Prokura erteilt. Berichtigung zu der in Nr. 110 des à 4862, Sigmund Epstein: Neue Fürstenberg, Mecklb. 13758] ter Haftung in Heidelberg: Durch Be⸗ Cäcn 1 1 Frceönh n icher d Vierlich ausgeschlossen. Nr 9. Metallwerke v 9 hes bestellt; auch er ist alleinvertretungs⸗ lassungen im In⸗ und Auslande zu Schwarzenbek, den 24. Mai 1935. Reichsanzeigers Zentralhandelsregister⸗ Inhaberin Witwe Emma Epstein geb. Handelsregistereintrag vom 22. Mai schluß der Gesellschafterversammlung Sta⸗ dhnnnchef der zcefellschaft h tragt Landsber geücharthe), 21. Mai 10etien⸗Gesellschaft Reustadt⸗Maͤgdeburg berechtigt. ¹. errichten und sich an Unternehmungen Das Amtsgericht. beilage, 1. Beiig vom 13. Mai 1935 Fninghausen, Frankfurt am Main. 1985: „Alcilaia“ Grundstücksgesellschaft vnn⸗ 12. Mai 1924 fit das Stammkapital 21690 dei⸗ Ver aefsefülch 1“ das Amtsgericht. 11311A4“ gleicher oder ähnlicher Art zu beteili⸗ 1“ ssveröffentlichten Eintragung in das Ihre Prokura ist erloschen. mit beschränkter Haftung in Fürsten⸗ um 18 000 RM erhöht auf 63 000 RM. Kauf vn s ich 8 86 1188 1 Der 1“ — „1 Nr. 849 Heydeckstraßen⸗Grundstücks⸗ Firma „Münsterische Morgenpost Ge⸗ gen, sie zu erwerben oder Interessen⸗Schweidnitz. [13800] Handelsregister Abt. A am 2. Mai 1935 à 4862, Sigmund Epstein: Jetzt berg (Meckl.). Der Gesellschaftsvertrag O.⸗Z. 44 zur Firma Lederfabrik Fetsihegun⸗ vch b 605 in Herhh n. Sns Leipzig. [137] brwaltungsgeselschaft hür beschränkter fellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Femeinschaft mit ihnen einzugehen. Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 4268, die offene Handels⸗ offene Handelsgesellschaft mit Beginn ist am 14. Oktober 1932 abgeschlossen. St. Ilgen Gesellschaft mit beschränkter f 8 schaf 898 *g 1 - g⸗ ürch In das Handelsregister ist heute eigbaftung in Magdeburg er Münster (Westf.): Die Firma ist geän⸗ EEE“ beträgt 30 000,— ist heute bei Nr. 806 (Firma Zigarren⸗ gesellschaft in Firma „Sager am 1. Mai 1935. Der Kaufmann Fritz Laut Beschluß vom 2. März 1935 ist Haftung in St. Ilgen: Dem Gerberei⸗ fef gef i 1 8b a 8 r 5 getragen worden: —1 Nr. 852, Siedlungs⸗ und Wohnungs⸗ dert in „Münsterische Verlags⸗ und Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer haus Alfred Hain, Schweidnitz) ein⸗ Woerner Zweigniederlassung Stet⸗ Epstein in Frankfurt am Main ist als Gegenstand des Unternehmens: Ankauf chemiker Erich Werner in St. Ilgen ist Line 8 er mehrere 1 eschäf ö 1. auf Blatt 7982, betr. die Firn eschaffungs esellschaft mit beschrä Ker Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Uss Zweigniederlassung ist der Kauf⸗ Feebtgen worden: Die Firma ist er⸗ tin“ in Stettin (Hauptsitz München) persönlich haftender Gesellschafter in die eines in Fürstenberg i. Mecklenburg ge⸗ Prokura erteilt. I es S Besebases ishen Eierexport M. Graupner Nachf. ibaftung EE11“ eschränkter Haftung“. Der Unternehmungsgegen⸗ mann Nicolaus Sinewe in Lands⸗ oschen. betr.: Vertretungsberechtigt sind die Gesellschaft eingetreten. legenen Parzellierungsterrains, Par⸗ Heidelberg, den 24. Mai 1935. vorhan . “ zwei g en Leipzig: Osias Nemrow ist als I9 Nr. 927, Gesellschaft für chemische stand ist jetzt der Betrieb eines Verlags⸗ “ 11“““ Schweidnitz, den 20. Mai 1935. Gesellschafter Ludwig, Franz, Anton 8 5915, Ernst Wertheimber & zellierung dieses Terrains und Bebau⸗ Amtsgericht. 1 gemeeinschafshrct pen senam Prokurssten haber ausgeschieden. Der Diplomlauaentrostungen mit beschränkter Haftung unternehmens und der Betrieb von — b ecd dn See ge 188n Amtsgericht. G und Josef Woerner, und zwar letztere Co.: Die Einlagen der Komman⸗ ung mit Einfamilienhäusern und Ver⸗ ˖—-’ 1 die Gesellschaft rechtsverbindlich zeichnen mann. Alfred Epstein in Leican Magdeburg. — katholischer⸗deutscher Literatur sowie die das Amtsgericht. 1 1 beide je allein, erstere beide je gemein⸗ ditiftin sind auf Reichsmark umgestellt. kauf dieser Häuser. Das Stammkapital Jena. 113766] Köthen, den 22. Mai 1935 ien. zig ist als Pächter Inhaber. Nr. 1237, Aurek (Automobil⸗ Radio⸗ Förderung und Beteiligung an Unter⸗ Pirna. (187911 ee hnebe gzenn 13801] sam mit einem anderen vertretungs⸗ * ees. Frankfurter Mühlenwerke beträgt 100 000 Reichsmark. Zum Ge⸗ 8 Fündelst asigh A bei der Firma — „Amtsgericht 5 ö uf Platt 221. beg diengesh lektro⸗Karren und Wagen⸗Aus⸗ vehee gleicher oder ähnlicher Art. Der Ins Handelsregister ist heute einge⸗ ist am “ 598 8 8r. 208 berechtigten Gesellschafter oder je 13. Juni 1916, zur Zeit Bingen am stellt 1 ist jetzt der Tischler Fritz Fischer in E“ 9. itglied des Vorstands ausgesch Nr. 1239, „W J. .ꝗ„„agAerg. . 18. Februar 1935 in verschiedenen Pirna 1 G 65 ingetragen, daß dem Dr.⸗Ing. Walter b 88 Rhein, ist in die Gesellschaft It persön⸗ Amtsgericht Fürstenberg (Meckl.) Jena als Pächter des Geschäfts. Der HanderSracstes eüge. ge vom den. Iem Mitgliede des Vorstands: zal . uö“ Punkten geändert. 9 8 hee obett lee Nead Firma Georg Leineweber in Schwelm Prokura erteilt. 1“ lich haftender Gesellschafter eingetreten. b Aebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Bei H.⸗R. A ehi Kavi Everharbt der Drogeriebesitzer Hanns Buchert wlagdeburg Sgtung Das Amtsgericht Münster (Westf.). Iü. an Plat 688 für den Landbezirk . Das Amtsgericht Schwelm. Storkow, Mark. 113803] Dem Heinrich Thermann in Frankfurt “ schäfts begründeten Forderungen und Ker 1d: h be iitt setzt Willi Ever⸗ Kolbermoödr. Sperhay⸗ Ssent. Nr. 1241, Mitteldeutsche Holzindu⸗ “ Pirna, betreffend die Firma Elbtal⸗ 8. “ a5 Ih maser . noteim am Main ist Gesamtprokura mit einem Gardelegen. [13759] die Haftung für die Verbindlichkeiten hn 8 : In . er i jegr illi Ever⸗ 3. auf Blatt 24 215, betr. die Funfüätrie Gefellschaft mit beschränkt 6 8 f. Neuhaldensleben. [18782] gießerei Heidenau⸗Süd Georg Lindner Ssiegburg. 86 113802] ist heute unter Nr. 93 eingetragen: anderen Prokuristen erteilt. In unser Handelsregister B ist heute des früheren Inhabers ist bei der Pach⸗ 85 Künsst nbler, 8g its Gärtnerei⸗Zentrale Leipzig, Ge ung, in Magdebur er Haf⸗ In unser Handelsregister A ist heute in Heidenau: Die Firma ist erloschen In das Handelsregister B ist untter „Schneidemühle Cummersdorf bei X 12 465, Fischer & Friedrich: bei der Firma Gardelegener Knopf⸗ tung des Geschäfts durch Fritz Fischer Bei H.⸗R. A. 3281 Carl O. Vits chaft mit beschränkter Haftung ꝗꝙNr. 12829 Fruchth delsgesell unker Nr. 42 bei der Firma Friedrich Amtsgericht Pirna⸗ den 21 Mac⸗ 1935 Nr. 145 bei der Fürnnn Verlag Physik Storkow (Mark), Inh. Emil Müller“ Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränkter ausgeschlossen. . 8 Krefeld: b Prokura des Eugen Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag Pnit beschet tter Hastnng ernd schaft Schreyer, Klosterbrauerei Althaldens⸗ b ““ 935. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in und als Inhaber der Schneidemühlen⸗ Finn am 16. Mai 1935. Der Kauf⸗ Haftung zu Gardelegen, eingetragen: Jena, den 23. Mai 1935. 8- 3, oschen. . Dünker durch Beschluß der Gesellschafter 1 Nr. 1326 Albu K 9 fitür ag eGeeh. leben, folgendes eingetragen: Die plauen, V 3792 Troisdorf eingetragen worden; besitzer Emil Müller in Cummersdorf. mann Hermann Friedrich in Neu Isen⸗ Die Gardelegener Knopfindustrie Ge⸗ Das Amtsgericht. (&K6 v Sr. 4 Senbe; ese Krei eid. 26. Februar 1985 in den z8 8 um igaft mit besch väne⸗ 1 Haft een. Firma ist erloschen. Fn d. 9⸗ 8. Mebs⸗ ister i 11821213 Beschluß der Gesellschafterver⸗ Storkow (Mark), den 23. Mai 1935. burg ise in das Geschäft als den stach sellschaft mit beschränkter Haftung ist 111““ “ abgeündert wortenn4, betr vie In. dabebheg⸗Fer tersleben Haftung in ³ Neuhaldensleben, den 23. Mai 1935. “ GEE11““ ist heute ein⸗ Ehr ean chilich 8 „1 ist der Das Amtsgericht. hasterget, Senscha g rngcfr gehst. Fanner bhenewereecheand nes Fnfsere [137671 Dünker, Krastfahrzeuateile, Iroß. Gemeinnützige Wohnungsbaugeien Nr. 1371. Magdeburger Möbelver⸗ ““ a) auf dem Blatte der Firma Friedr. Anasgerc Skegburg. 888 Die ge egscfan VR12 Gesetzes vom 5 Juli 1934 in eine gin⸗ 8 Die Firma „Adolf Burkhardt“, handlung. schaft mit beschränkter Haftung 88 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Neuwied. [13783] Merkel in Plauen, Nr. 257: Eine E1““ Tauberbischofsheim. [138041 Festt und Iaes g Heinrich elfirma „Ga delegener Knopfindustrie Sitz in Frankenstein, ist erloschen. H.⸗R. A 3428, Josef Althoff, Kre⸗ Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag wo ug in Magdeburg. In das Handelsregister wurde am Kommanditistin ist infolge Ablebens Solingen. [13508] Handelsregistereintrag,. Firma „Ge⸗ sellschafte 88 Fes E Wilhelm „Wnelmann“ delt II. Im Firmenregister wurde ein⸗ feld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ 12. März 1926 mit seinen mehrfach 8* 1497, Großtank „Harzstraße“ 20. Mai 1935 eingetragen: aus der Gesellschaft ausgeschieden; der . Eintragungen brüder Hofmann, Ziegelwerk“ mit dem sen Heht nu gech 8 Caiae sind “ dermaervefe⸗ getragen: Firma „Julius Schneider“, feld. Inhaber ist: Josef Althoff, Kauf⸗ Abänderungen ist durch Beschluß d fans Prestein Gesellschaft mit be⸗- H.⸗R. B 132, Lohmann Aktiengesell⸗ Wohnsitz des Kaufmanns Hermann in das Handelsregister. Sitz in Lauda. e Handelsgesell⸗ Heist i Heüs 1 eif 8 “ Uetber Knopfindustrie “ 8 ift Sitz in Kirchheimbolanden. Firmen⸗ mann, Krefeld. Nunmehriger In⸗ Gesellschafter vom 27. November 149 Fih Haftung in Groß Ottersleben. schaft in Fahr a. Rh.: Josef Mang in Paul Engelmann 8 nicht mehr Plauen Bei den Firmen: 1. Manicure-⸗Artikel schaft. Persönlich haftende Gesellschafter Main⸗Höchft, in die Ge llschaf furt am durch den aeewemten Beschlu einschließ⸗ inhaber: Julius Schneider, Kaufmann haber ist Alfred vom Bruch, Kaufmann, außer Kraft gesetzt worden. An sembe fr. 1538, Aktiengesellschaft für Ver⸗ Wollendorf ist stellvertretendes Vor⸗ i. V., sondern Mülsen⸗St. Micheln; Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sind Georg Hofmann, Bauer und Gast⸗ EE esellschaft als per⸗ d. n g 1 5 z Aimschlie in Kirchheimbolanden. Verkaufsstelle Gevelsberg. Der Uebergang der in Stelle tritt der am 27. November 18 altung und Realkredit in Magdeburg. standsmitglied. Das stellvertretende b) äauf dem Blatte der Firma Heß Solingen, H.⸗R. B 237, 2. Hugo wirt, und Johann Hofmann, Bauer, Ge Hafteane, GBe6 ünge⸗ nch Fr Fchunzer vhnn- Lian gaeecnn auf für parteiamtliche Bekleidungs⸗ und dem Betriebe des Geschäfts begründeten festgestellte neue Gesellschaftsvertin h. 829, Fürstenhof⸗Lichtspiele, Ge⸗ Vorstandsmitglied vertritt die Firma & Martin in Plauen, Nr. 1553; Die Deutzmann, Gesellschaft mit beschrärc⸗ beide in Foßmannsdorf. Dem Ge⸗ 5 Persien boruren Wilhelm Lüdecke sells a ilhelm Winkelmann Ausrüstungsstücke sowie Handel mit Forderungen und Verbindlichkeiten ist Gegenstand des Unternehmens ist büschaft mit beschränkter Häaftung, in zusammen mit einem anderen Vor⸗ Prokura der Elisabeth Retter in Plauen ter Haftung, Höhscheid, H.⸗R. B 269 schäftsführer Richard Köth in Lauda ist . Heist jun, sind erloschen. über ragen worden. 8 Manufakturwaren und Konfektionen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bau und die Betreuung von KleiNagdeburg. standsmitglied oder zusammen mit ist erloschen; 3. Franz Schramm & Cie. Gesellschaft Prokura erteilt. b 2428, Gebr. Das Han⸗ Gardelegen, den 20. Mai 1935. aller Art. . Alfred vom Bruch ausgeschlossen. wohnungen im eigenen Namen. 9 Magdeburg, den 22. Mai 1935. einem Prokuristen. c) auf dem Blatte der Firma Max mit beschränkter Haftung, 8 Tauberbischofsheim, 17. Mai 1935. ist mit dem Rechte der Fort⸗ Das Amtsgericht. Kaiserslautern, 22. Mai 1935. R. A 3429: Wilhelm Müller, Unternehmen darf nur die im 8 63 Amtsgericht A. Abt. 8. H.⸗R. B 199, Ransbacher Mosaik⸗ Bauerfeind in Plauen, Nr. 4050: Die H.⸗R. B 275, 4. Helnag Kadio⸗Ahpa⸗ Amtsgericht. — ührung der Firma unter Ausschluß Amtsgericht — Registergericht. Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1 1“ ““ und Platten⸗Fabrik, Gesellschaft mit Firma ist erloschen; rate⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ 9
1
Amtsgericht.