1935 / 125 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mai 1935. S. 6

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

schuldner gemachten Vorschlags zu eine Zwangsvergleich Vergleichstermin au Dienstag, den 18. Juni 1935 vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amts gericht in Lage i. L., Zimmer Nr. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag

und die Erklärung des Gläubigeraus schusses sind auf der Geschäftsstelle 1. zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich er. 125 (Erste Beilage) Verlin, Freitag, den 31. Mai

des Fehtgen Amtsgerichts zur Einsich 0

25. Juni rsammlung

Barmen, Schuchardstr. 14, ist am 23. Mai 1935, mittags 12,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Trappenberg, W.⸗Barmen, Adolf⸗Hitler⸗ Straße. Forderungen sind bis zum 22. Juni 1935 bei Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände am Samstag, den 22. Juni 1935, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Sams⸗ tag, den 6. Juli 1935, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedan⸗ straße, Zimmer 15. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die X“ 8 Uei 8 sitze der Sache und von den Forde⸗ isg en. für welche sie aus der Masse Nortorf, 25. Mai 1935.. 8 abgesonderte Befriedigung in Anspruch Amtsgericht. 8

nehmen, dem Konkursverwalter bis . 8 Handelsregister zum 22. Juni 1935 Anzeige zu machen. Nürnberg. . E . . Amtsgericht, Abt. 2, Wuppertal⸗Barmen. Das Amtsgericht Nürnberg hat miena, Westf. 114070]

Beschluß vom 24. Mai 1935 das Kon 1“ 1 LL111“ 91s Nomnzndelsregistereintragung vom 24. Mai kursverfahren über das Vermögen deß in Abt. A zu Fhanr 140 bei der

Kaufmanns Max Gottlieb in Nürn 2 der Hochftr. 20, Alleininhabers de 5b 88 rdenen 3 Ces Der Firma Nürnberger Beleuchtungskörper s sene Eh erin ist durch Wieder⸗ Frrnes Mar Gottlies in Nüͤrndehnnen Pehe eehe emahen, wilh zuletzt Breitegasse 1, als durch Schlusspete Neuhaus, in Altena - Fer verteilung beendigt aufgehoben. fmann Willi Artmann in Uiteng ift Geschäftsstelle des Amtsgerichts. fura erteilt, 1 ij 1“ Amtsgericht Altena i. Westf.

pIlda. . [14071] im Handelsregister Abt. B ist heute r Nr. 94 bei der Firma Omnibus⸗ eehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter ung, Apolda, eingetragen worden: Herbert Opel in Apolda hat sein als Geschäftsführer niedergelegt. ntsgericht Apolda, 23. Mai 1935.

Daunendecken und Kissen, Schutzfrist/ der Forderungen bis zum 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1935, 1935. Erste Gläubigerve 12,20 Uhr. am 18. Juni 1935, 10 ½ Uhr. Allge⸗ Amtsgericht Osterode (Harz). meiner Prüfungstermin am 5. Juli 8 1935, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, .114560] Klapperfeldstraße 3, II. Stock, Zim⸗ Musterregister ist einge⸗ mer 16. tragen: Nr. 11. Firma Siemag, Siege- Franifurt am Main, 23. Mai 1935. ner Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft in Amtsgericht. Abteilung 42. Siegen: offenes Paret. achtzehn Muster für Flä generzeugnisse, ““ Motorrad) Emaillierungen in Eidechsen⸗ inhaberin Frau Erna Hülse geb ähns Imitation, zwei⸗ und mehrfarbig, Ge⸗ Königsberg Pr., Krugstr S schäftsnummer 1 bis 18, Schutzfrist drei E g, E“ -

E1 inderj schwi R und Gegenstand des Unternehmens ist die Jahre, angemeldet am. 7. Mai 1935, veäela icde. 8. Sae. Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rör 8 Tgag en treten durch Frau Erna Hülse, Inhaber S 6 8 8 85 r⸗ Siege 6 . 6 1959. M 9 8 88 . en 8 8 86 16.I 1“ e. 88 2 Pangggah Behandlung und Beförde⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ kursverwalter: Kaufmann Brund gegenständen. Das Statut ist vom Schlegelberger, Königsberg, Pr., 12. Mai 1935. Kneiph. Langgasse 1—4. Anmeldefrist Rietberg, den 25. Mai 1935. bis 15. Juni 1935. Erste Gläubiger⸗ Das Amtsgericht.

pflicht zu Kodersdorf O. L. folgendes eingetragen worden:

An die Stelle des bisherigen Statuts ist das in der Generalversammlung vom 4. Mai 1935 angenommene Statut vom 4. Mai 1935 getreten.

Amtsgericht Niesky, O. L., 17. Mai 1935.

Rietberg. 8 114216]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 am 25. Mai 1935 folgendes eingetragen worden: Molkereigenossen⸗ schaft Neuenkirchen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Neuenkirchen, Kreis Wiedenbrück.

Siegen. In unser

der Beteiligten niedergelegt. 8 Lage i. L., den 25. Mai 1935.

[14469] Das Amtsgericht.

Münster, Westf. [14486 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der „Westbau“ Aktiengesellschaf in Münster i. W. wird nach erfolgte Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Münster i. W., den 25. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ,ℳ einschließlich 0,330 2% Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ̊,. ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Solingen-Ohligs. [13322] Bekanntmachung. Die Verlängerung der Schutzfrist des unter Nr. 646 für die Firma Robert Klaas in Solingen⸗Ohligs eingetragenen Musters ein Modell für Tischbestecke und deren Zubehörteile in allen Me⸗ tallen mit eigenartig geformten Griffen, deren Ränder eingefalzt und verziert sind um weitere 3 Jahre ist am 16. Mai 1935, 11 Uhr, angemeldet und am 17. Mai 1935 eingetragen worden. Solingen⸗Ohligs, den 17. Mai 1935. Amtsgericht.

Nortorf. [14487 Konkursverfahren Erich Nissen, Nor torf, nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. 8

0

versammlung am Montag, den 24. Juni 1935, 10 Uhr, Zimmer 240. Allgem. Prüfungstermin am Sonnabend, den 29. Juni 1935, 9. Uhr, Zimmer 240. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juni 1935.

Amtsgericht Königsberg, Pr.

8 8 bpenstedt. [14217] Im Hhsigen Genossenschaftsregister ist am 18. Mai 1935 eingetragen, daß die Firma des „Allgemeinen Konsumvereins für Schöppenstedt und Umgebung. Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ jetzt „Verbrauchergenossen⸗ schaft Schöppenstedt. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ lautet. Amtsgericht Schöppenstedt.

[14218] Wanzleben, Bz. Magdeb.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 38, Saatgutreinigungs Genossenschaft Bottmersdorf e. G. m. b. H. in Bottmersdorf, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Mai 1935 ist Abs. 2 des § 42 dahin geändert, daß an die Stelle der Worte „Landwirtschaftliche Wochen⸗ schrift Halle a. S.“ die Worte „Wochen⸗ blatt der Landes⸗Bauernschaft Sachsen Anhalt“ gesetzt sind. 8

Wanzleben, den 25. Mai 1935.

““ Das Amtsgericht.

Schö 1

schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. 53 835 Menz u. Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Menz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 62 756 Heinr. Linden & Co.: Die Gesamtprokura des Hel⸗ mut Ballin ist erloschen. Nr. 74 028 Hirsch Leiman: Philipp Moser ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Hans Werner Model, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Nr. ĩ79 782 Verkaufsstelle für Pelzzucht⸗ tiere Sophus Jessen: Prokura: Heinz Riesen, Berlin. Nr. 80 975 Ernst Zahn Armaturen u. Maschinenbau: Prokura: Hildegard Zahn geb. Juer⸗ gens, Berlin. Nr. 26 828 Max Westheimer: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 22. Mai 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 552.

Berlin. [14076 In das Handelsregister Abteilung 4 des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 020. Albert Beetz & Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Albert Beetz und Kurt Beetz. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftszweig: Kartoffel⸗Groß⸗ handelsgeschäft; Geschäftslokal: Berlin⸗ Weißensee, Heinersdorfer Straße 33; Büro: Berlin N 58, Nordbahnhof. Nr. 81 021. Oswald Heuer, Berlin. Inhaber: Oswald Heuer, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 022. Martin M. Carstens, Berlin. Inhaber: Martin Max Carstens, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 023. Georg Feige & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Georg Feige und Heinz Jacobi. Nr. 81 024. Bruno Bartscherer, Berlin. In⸗ haber: Bruno Bartscherer, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 9222 Paul Buß: Die Einzelprokura der Käte Weede ist erloschen. Nr. 80 028 Gustav Grey & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Grentz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 25 012 J. Brotzen & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. rloschen: Nr. 680 Oscar Hauschild, Nr. 62 123 Hermann Haase Berg⸗ und Hütten⸗ produkte. 8 Berlin, den 22. Mai 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551.

Berlin. [14078]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16 242 Holzkunst⸗ Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infalge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 30. März 1935 aufgelöst. Bei Nr. 40 569 Gastronomia Re⸗ staurations⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Juni 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und auch sonst abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 1000. RM auf 21 000 RM erhöht. Bei Nr. 42 108 Erich Adler, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 26. April 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten gemeinsam vertreten. Kaufmann

beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation 1 den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Oberingenieur Hermann Becker zu Berlin⸗Waidmanns⸗ luüst, 1“ 72, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49 211 Gesell⸗ schaft für Wasserunternehmungen mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 28. Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvextrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Jeder der Geschäftsführer Bruno Dehn und Albert Würth ist allein vertretungsberechtigt. Bei Nr. 7379 Hotel Pension Roxy GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I 914) gelöscht. Berlin, den 23. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [14079]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 528. „Kurpfalz“ Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Heidelberg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Industriegeschäften und Vornahme von Handelsgeschäften aller Art im Deutschen Reich, besonders in dem Gebiet der Kurpfalz. Stamm⸗ kapital: 100 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Karl Friedrich Janisch, Kauf⸗ mann in Berlin⸗Charlottenburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1934 abgeschlossen und am 31. Dezember 1934 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschafterversammlung kann jedoch, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, bestimmen, daß einer oder mehrere von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Nr. 49 529. Pelz⸗ und Kauch⸗ waren⸗Großhandels Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Großhandel mit Rauchwaren, Pelzen und anderen Artikeln für eigene und fremde Rech⸗ nung. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Frau Bella Holz geborene Schimmel, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Nr. 49 530. Ideuka Inter⸗ essengemeinschaft Deutscher Kaut⸗ schukwaren⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ meinschaftliche Behandlung der Fragen und Geschäfte hinsichtlich der Be⸗ schaffung von Rohstoffen für die Be⸗ dürfnisse der Fachgruppe Kautschuk⸗ industrie, die Prüfung aller Beschaf⸗ fungsmöglichkeiten, Verhandlung über Rohstoffkredite, Kompensations⸗ und Dreiecksgeschäfte, Beobachtung der Roh⸗ stoff⸗ und Exportmärkte, die Export⸗ förderung und die Erledigung aller mit der Finanzierung dieser Geschäfte zu⸗ sammenhängenden Fragen. Stamm⸗ kapital: 200 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Erich Hammesfahr in Berlin⸗Neuwestend. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. April 1935 abge⸗

recht. Durch Beschluß vom 19. Fe⸗ bruar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines Zusatzes zu § 7 betreffend die Berechtigung der Gesell⸗ schafterversammlung, einzelnen Ge⸗ schäftsführern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft auch allein zu vertreten, abgeändert. Bei Nr. 47 482 Ewald Kretschmar Hotelgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Franz Schrepffer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 49 160 „Zybel“ Kino⸗Theater Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Johanna Köhnke ge⸗ borene Rohrbeck ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Theodora Grabley geb. Thalmessinger in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 49 171 Seeger Schölzel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist in⸗ folge Abweisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 25 180 Pharma⸗ zeutische kosmetische Fabrik Fried⸗ richsfelde GmbH., Nr. 37 266 Zi⸗ garren⸗Vertrieb Berolina GmbH. Berlin, den 23. Mai 1935. 3 Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Bigge. [14080]

In unser Handelsregister Abt. à Nr. 78 ist heute bei der Firma Stein⸗ rücke u. Wegener in Siedlinghausen ein⸗ feiesstn worden: Der bisherige Gesell⸗ chafter Karl Wegener ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bigge, den 23. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Burgsteinfurt. [14088

In das Handelsregister A Nr. 264 ist bei der Firma Maschinenbau Scholz Kommanditgesellschaft zu Burgsteinfurt am 24. Mai 1935 folgendes eingetragen worden: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Albert Scholz aus Coesfeld ist ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Otto Friebel zu Burgstein⸗ furt als persönlich haftender Gefell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kommanditist ist ausgeschieden und ein Kommanditist it eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns Otto Friebel zu Burgsteinfurt ist erloschen und dem Dr. Heinz Friebel zu Burgsteinfurt Pr kura erteilt.

Amtsgericht Burgsteinfurt.

Luckenwalde. 114470] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Walter Hecht in Luckenwalde, Buchtstraße 1, ist am 23. Mai 1935, nachmittags 17 Uhr, auf seinen Antrag das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Der Bücherrevisor Otto Kollecker in Luckenwalde, Auf dem Sande 35, ist Konkursverwalter. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. August 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzei epflicht bis 25. Juli 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Juni 1935, vormit⸗ tags 10 Uhr. (3 Na. 4/35.) 3 Amtsgericht Luckenwalde, 23. 5. 1935.

Lutter, Barenberg. [14471]

Ueber das Vermögen des Mechanikers Hermann Bartels in Langelsheim wird heute, am 27. Mai 1935, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Emil Liebetraudt in Langelsheim. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1935 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juni 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 27. Juni 1935, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Lutter a. Bbge.

Malchin. [14472] Konkursverfahren. Konkurseröffnung: 27. Mai 1935, 13 Uhr. Gemeinschuldner: Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein des evangelischen Arbeitervereins in Gielow, e. G. m. u. H. in Liquidation. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Prehn in Mal⸗ chin. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1935, vorm. 9 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nach § 118. K.⸗O. bis zum 12. Juni 19335h... Malchin, den 27. Mai 1935. Amtsgericht.

Berlin. [14476] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nachem Leidner, Alleininhabers der Firma Berolina Schokoladen ⸗Großhandlung, Berlin C 25, Kaiserstr. 22 24, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 24. Mai 1935 aufgehoben. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.

Berlin. [14477] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Schulz, Erste Berliner Eisenmöbel⸗Fabrik Komman⸗ dit⸗Gesellschaft, Berlin, Hasenheide 9, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. 356. 8. N. 161/31.

Berlin, den 27. Mai 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße.

Berlin. Das Konkursverfahren über mögen der Firma Warmbrunn, Timpe & Co., G. m. b. H., Berlin SW 61, Hagelberger Str. 53 54, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. 356. 8. N. 39/30.

Berlin, den 27. Mai 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Zweigstelle Gerichtstraße.

spremberg, Lausitz. In unser Musterregister ist fo eingetragen worden: Nr. 421, 422. von Poncet Glas⸗ hüttenwerke A. G. Friedrichshain N. L., plastische Erzeugnisse, Schraubdeckel aus Kunstharz mit eingelegter Glasscheibe Nr. 85 bzw. Poncet Senfglas mit Bake⸗ litdeckel 5523, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Februar 1935, 9 Uhr 45 Minuten. 11“ Spremberg, L., den 27. Mai 1935. Das Amtsgericht.

gendes

Reichenau, Sachsen. 114489

Das Konkursverfahren über das Ver

mögen des Kaufmanns Walter Bren⸗

ler in Reichenau (Sa.) wird nach A

haltung des Schlußtermins aufgehoben

Reichenau (Sa.), den 28. Mai 19 31 Das Amtsgericht.

Rudolstadt. Beschluß. 14490 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des minderjährigen Helmut vohersleben, [14072] Roda, gesetzlich vertr. durch seinenn unser Handelsregister ist heute Vater, den Landwirt Richard von Rodcper Firma Carl Naeter, Königsaue, Kolkwitz, wird nach erfolgter Abhall A, Nr. 45, eingetragen worden: tung des Schlußtermins aufgehoben. Firma lautet jetzt: Carl Naeter Rudolstadt, den 21. Mai 1935. [aber Hans Wasserzieher. Inhaber Das Amtsgericht. der Kaufmann Hans Wasserzieher 88 Lönigsaue. Sprottau. [1449 sgericht Aschersleben, 24. 5. 1935. Das Konkursverfahven über das Ve v“ 8 mögen des Sprottauer Volkshauses Oeynhausen. [14073] G. m. b. H. in Sprottau wird auf Afi das Handelsregister A ist heute trag des Gemeinschuldners mit Nr. 563 die Firma Landré & stimmung aller Konkursgläubiger ghels zu Bad Oeynhausen und als mäß § 202 Konkursordnung eingestellynhaber der Kaufmann Hermann Amtsgericht Sprottau, den 13. Michers zu Bad Oeynhausen eingetra⸗ 1935. Dem Kaufmann srit Glander in K 8 heeeüf erteilt. iederlassungsor r Fi 1 Deutsch Krone. [144 r Beenen. 1 ö1“ Gastwirt Johannes Busse. Dt. Krond Oeynhausen, den 16. Mai 1935. hat am 25. 5. 1935 Eröffnung des Ve Amtsgericht. gleichsverfahrens beantragt. Vorlät siger Verwalter: Rechtsanwalt Hihsl Salzungen. brandt, Dt. Krone. i Handelsregister B ist unter Amtsgericht Dt. Krone. 48 bei der Firma Thüringer 1 ille⸗Schilderfabrik, Gesells aft mit [144 ränkter Haftung in Wernshausen, pe eingetragen: Der Geschäftsführer Schoppach, Ledergroßhandlung srt Fischer ist am 6. 9. 1933 ver⸗ Kassel, Akazienweg 11, Fritz Schoppacsen. Der Kaufmann Ehrhardt hat heute die Eröffnung des Vergleichzer in Wernshausen ist als weiterer verfahrens über sein Vermögen beapäftsführer bestellt. Er ist auch be⸗ tragt. Der Bücherrevisor H. Re, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Kassel, Westendstr. 9, ist zum vorlälzn. bestellt. Amtsgericht Bad Salzungen,

figen Verwalter b . Kassel, den 28. Mai 1S;- den 21. Mai 1935. bt. 7. ,,]

Amtsgericht.

““

Cammin, Pomm. [14089]

In das Handelsregister A Nr. 52 ist bei der Firma Fritz Straßburg, Berg⸗ Dievenow, eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Fritz Straß⸗ burg Inh. Emil Teichmann; ihr In⸗ haber ist der Kaufmann Emil Teich⸗ mann in Berg⸗Dievenow.

Cammin in Pomm., 21. Mai 1935.

Amtsgericht. Coesfeld.

. Bekanntmachung. [14090] In unser Handelsregister Abt. B ist am 21. Mai 1935 unter Nr. 42 bei der Firma Coesfelder Baustoffhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Coes⸗ feld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Ecesfelb.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

[14465] Vermögen des Kaufmanns Andreas Krüper in am 27. Mai 1935, 11 Uhr, das Anschluß⸗Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt und Notar Schneider in Egeln. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1935 beim Gericht anzumel⸗ den. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juni 1935, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliche bis 17. Juni 1935. Amtsgericht Egeln.

Weferlingen, Prov. Sachsen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 28, Haus⸗ und Garten⸗ bau⸗Genossenschaft Weferlingen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wefer⸗ lingen, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1935 aufgelöst. Weferlingen, den 22. Mai 19235. Das Amtsgericht.

Weiden. [13978]

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

Darlehenskassenverein Neuenhammer u. Umgebung e. G. m. u. H., Sitz: Neuenhammer: Die Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai 1935 hat Aenderun⸗ gen des Statuts durch Einführung eines neuen nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift und seiner Beilage beschlossen, besonders: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse nach Maßgabe des Statuts. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse Neuenhammer, e. G. m. u. H.

Weiden i. d. Opf., 24. Mai 1935.

Amtsgericht.

[14478] das Ver⸗

Egeln.

Ueber das Ve⸗ und Tischlermeisters Egeln ist heute,

Berlin,

A

Dortmund. - 8 114480] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „West⸗Wirtschafts⸗Dienst“ Ge⸗ nossenschaft m. b. H. in Dortmund, Ge⸗ schäftsstelle in Minden, Marienstr. 103, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund, 24. Mai 1935.

Dortmund. 8 [14481] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditormeisters Heinrich Wiendahl in Dortmund ist nach Ab⸗ bo ag des Schlußtermins 1n 9hsgg Amtsgericht Dortmund, 24. Mai 1935.

Cuxhaven. [14091] Eintragung in das Handelsregister. Deutsche Fischmehlfabrik Lohmann &

Co., Kommanditgesellschaft in Cux⸗

haven. Persönlich haftender Gesell⸗

schafter: Kaufmann Heinz Lohmann,

Cuxhaven. Die Kommanditgesellschaft

hat am Tage der Eintragung, dem

21. Mai 1935, im Innenverhältnis mit

Wirkung vom 1. Januar 1935, be⸗

gonnen. Sie hat 19 Kommanditisten. Cuxhaven, den 21. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Dresden, [14092]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 22 231, betr. die Trapp Miünch, Aktieugesellschaft in Dresden: Der Kaufmann Max Künzel ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des orstands ist bestellt der Kaufmann Walter Eichhol; in Dresden. Seine Prokura ist V88 Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Matterdorff in Tresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstands vertreten.

2. auf Blatt 20 158, betr. die Verax Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Zu Geschäftsführern sind bestellt die Se Prokuristen Wolf v. d. Osten und illy Hartwig, beide in Dresden. Ihre Prokura ist erloschen.

3. auf Blatt 20 303, betr. „Zentra“ Straßen⸗ und Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Geschäftsführer ist bestellt der Diplom⸗Ing. Ferdinand Theodor Räßler in Dresden.

4. auf Blatt 17 225, betr. die offene Handelsgesellschaft Erhart & Eh⸗ mann in Dresden: Der Diplom⸗ ö1“ Georg Eduard Ludwig Wil⸗ helm Ehmann ist ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Ingenieur Wil⸗ helm Ehmann in Dresden als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

5. auf Blatt 14 744, betr. die Firma

14081] Blumenthal (Unterweser).

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 151 (Firma Ferdinand Isselbächer in Blumenthal, Unterw.) folgendes eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Erich Isselbächer ist als persönlich faftener ö in die Gesell⸗ chaft eingetreten. Diese hat am 7. Mai 1935 begonnen.

Blumenthal (Unterweser), 23. Mai 1935. Amtsgericht.

Eisleben. [14466] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Stein in Eisleben, Markt 36, Inhabers der Firma F. W. Stein wird heute, am 27. Mai 1935, vormittags 10,10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Hetsch in Eisleben. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Juni 1935 beim Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung In das Genossenschaftsregister ist bei der angemeldeten Forderungen ist am der unter Nr. 26 eingetragenen Strom⸗ 25. Juni 1935, vormittags 10 ¼ Uhr, versorgungsgenossenschaft Mühlrose, ein⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter mer Nr. 21. Wer eine zur Konkurs⸗ Haftpflicht in Mühlrose, eingetragen: masse gehörige Sache besitzt oder zur Die Satzungen sind durch Beschluß Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts vom 22. Aprik 1935 neu festgestellt. an den Schuldner verabfolgen oder Weißwasser, O. L., den 14. Mai 1935. leisten und muß den 9

See und die Forderungen, für Amtsgericht. der Sache abgesonderte Befriedigung bis zum

fordert, dem Verwalter 1935.

[14074]

Kassel. Vergleichsverfahren. Der Inhaber der Firma F. Oels, Schles. [14473] Ueber den Nachlaß des am 1. April 1935 zu Oels verstorbenen Orgelbau⸗ meisters Oswald Anders aus Oels wird am 27. Mai 1935, nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürovorsteher a. D. Po⸗ guntke in Oels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich 17. Juni 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Juni 1935 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 29. Juni 1935 um 9 Uhr vor⸗ dem Amtsgericht in Oels, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1935 einschließlich. Oels, den 27. Mai 1935. Das Ametsgericht.

Düsseldorf. 8 11 4482] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Lindenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Waft darf. Martinstr. 48, Herstellung und Verkauf von Zuckerwaren, wird gemäß § 204 K.⸗O. begehren weil

Brandenburg, Havel. (14082] In das Handelsregister Abt. A ist am 24. Mai 1935 unter Nr. 948 bei der Firma „Karl Harbort“, Brandenburg (Havel), eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Unter Nr. 1100 ist eingetragen: „Irma Harbort, Baumaterialien⸗Groß⸗ handlung“, Brandenburg (Havel). In⸗ haber ist Frau Irma Harbort geb. Munck in Brandenburg (Havel). Amtsgericht Brandenburg (Havel).

Braunschweig. [14083] In das Handelsregister ist am 24. Mai 1935 bei der Firma Paul Miara in Braunschweig eingetragen: Ort der Niederlassung ist jetzt Blankenburg a. Harz. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [14084] In das Handelsregister ist am 24. Mai 1935 bei der Firma Braunschweiger Marmorwaren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Braunschweig eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der Architekt Karl Holz in Braun⸗ schweig 5 zum Liquidator bestellt. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Weisswasser. [14220 [14075] stassfurt. 8 [1411 schmiedeberg, Bz. Halle. Beschluß. Seitens der Firma 12. Bekanntmachung. Nabert in Staßfurt Inhaberin Elzzn Handelsregister Abt. A Nr. 16 Nabert ist heute Antrvag auf Eröspei der Firma Fr. Lud. Exter in nung des Vergleichsverfahrens eing sch (Elbe) am 18. Mai 1935 ein⸗ gangen. Vorläufiger Verwalter: Kangen der Kaufmann Gustav Ehaus mann Rudolf Herz, Staßfurt, demd retzsch (Elbe) als Inhaber. Fer⸗ gesamte Geschäftsaufsicht übertrogg, Die Prokura des Kaufmanns wird. dor Gelpke ist erloschen. Staßfurt, den 28. Mai 1935. Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Das Amtsgericht. Bez. Halle.

eine den Kosten des Ver ahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Düsseldorf, den 23. Mai 1935,. Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 3 14483]

Konkurs Hermine Petry in Frank⸗ urt a. M., Böttgerstraße 24 (Kosel⸗ süae 9), ist am 21. 5. 1935 mangels asse eingestellt.

Frankfurt am Main, 21. Mai 1935. Amtsgericht. Abteilung 42.

Königsberg, Pr. 114484]

In dem Kon zursverfahren über das Vermögen des Lutherheim e. V., ver⸗ treten durch seinen Vorsitzenden, Bischof Kessel, Königsberg, Pr., dieser vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kaschade, Königsberg, Pr., Stein⸗ damm 117/118, ist Termin zur Be⸗ schlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Ver⸗ walters, Wahl eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände auf Sonnabend,

10. Juni 1935 anzeigen.

Amtsgericht Eisleben, 27. Mai⸗ 114474]

Ronneburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Walter Erler in Lö⸗ bichau ist am 27. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Arthur Scheibe in Ronneburg. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1935 beim Amtsgericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 24. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. In dieser beschließen die Gläubiger darüber, ob ein anderer Konkursver⸗ walter gewählt und ob ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt werden soll. Termin

lin. [14077] das Handelsregister A des unter⸗ eten Gerichts ist heute eingetragen en: Unter Nr. 81 015: Heinrich penberg, Berlin. Inhaber: Hein⸗ Seidenberg, Kaufmann, Berlin. 81016 Rohde & Wöllmann, in. Offene Handelsgesellschaft seit Mai 1984. Gesellschafter sind die leute Fritz Rohde und Heinz Wöll⸗ 7, beide in Berlin. Zur Vertre⸗ der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ hafter gemeinschaftlich ermächtigt. r. 81 017: Hermann Schnack und ter Jaap, Berlin. Offene Han⸗

Elsterwerda. [14467] Bekauntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Müller in Elsterwerda, Lange Straße, ist, da der Schuldner seine Zah⸗ lungen eingestellt hat, am 27. Mai 1935, 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Kaufmann Max Müller in Elsterwerda. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 28. Juni 1935, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juni 1935. Die auf Grund der §§ 11—13 der Vergleichsordnung getroffenen Maß⸗

Falkenburg, Pomm. [1⁴9

Das Vergleichsverfahren zur Abwe dung des Konkurses über das Verm gen des Fleischermeisters Carl. Schul jun. in Falbenburg, Pomm.I ist na Bestätigung des Vergleichs aufgehobe

Falkenbuvg, Pomm., 24. Mai

Das Amtsgericht.

[14221]

Minden, Westf. 8 ist unter

In unser Musterregister tr. 114 eingetragen: Gebr. Moser, G. m. b. H. in Minden, ein offener Umschlag, enthaltend: 1 Bildvorlage I des Schlafzimmers Trave“, die Schrank, Betten, Nacht⸗ schränkchen und Frisierkommode zeigt, II. 1 Abbildung II, die Schrank, Betten, Nachtschränkchen und Frisierkommode zeigt, 1 Zeichnung mit folgenden Einzelskizzen: Grundrißzeichnung des Schrankes lt. Position 1, Querschnitt⸗

Brieg, Bz. Breslau. [14085] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 181 eingetragenen Firma „Sächs. Warenbazar D. David in Brieg ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Brieg, den 23. Mai 1935.

Lüneburg. „1¹44

In dem Vergleichsvevfahren über d Vermögen der Firma attfeld & Ge bers in Lüneburg, Inhaber Kaufman

10 Uhr, und Paul Garbers in Oktober 1934.

kizze der Profilierung des Schrank⸗ ranzes lt. Position II, Grundrißzeich⸗ nung der Schweifung der Bettfußteile lt. Position 4, Grundrißzeichnung der Korpusschweifung des Nachtschränkchens t. Position 7, Grundrißzeichnung des Korpusses der Frisierkommode lt. Po⸗ sition 8, Skizze des Zierbeschlages lt. Position 13, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1935, 10,15 Uhr. Minden i. W., den 17. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Osterode, Harz.

24. 5. 1935 eingetragen:

Firma D. Feibel, Osterode (Harz),

[14222] In das Musterregister Nr. 58 ist am

nahmen werden aufgehoben, da der Schuldner den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zurückgenom⸗ men hat. Das Amt des vorläufigen Verwalters, des Kaufmanns Max Müller in Elsterwerda ist beendet. Amtsgericht Elsterwerda, 27. 5. 1935.

V⏑—-—

Frankfurt, Main. [144681]

Ueber das Vermögen der „Hümölker & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Reisebuchhandlungh, in Frankfurt a. M., Mainzer Lan str. 84, ist heute, am 23. Mai 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Lang in Frankfurt a. M., Oederweg 14, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit

den 15. Juni 1935, Termin zur Prüfung Forderungen auf 20. Juni 1935, 9. Königsberg, Pr., Zimmer raumt. Offener pflicht sowie Frist zur Konkursforderungen: 11. Juni Amtsgericht Königsberg, den 24. Mai 1935.

zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen im Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, am Montag, den 19. August 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr. Niemand darf an den Gemeinschuldner etwas herausgeben oder bezahlen, was er der Konkurs⸗ masse schuldet. Wer etwas schuldet, was zur Konkursmasse gehört, muß es dem Konkursverwalter bis zum 24. Juni 1935 anzeigen, auch wenn er sich aus der Sache abgesondert befriedigen will. Ronneburg, den 27. Mai 1935. Das Amtsgericht. Geisenheyner.

Lippe. Konkursverfahren.

ö1

Lage,

Vermögen des Fabr Wuppertal-Barmem, [14475] Ueber das Vermögen der Frau Witwe

Anton Hesse in W.⸗Barmen, Allein⸗

abers der Firma Sylbacher

1 Muster für Sioffe,

Steppdecken,

Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung

inhaberin der Firma Gebr. Hesse, W.⸗

Donnerstag, d 9 Uhr, Amtsgericht 240, anbe⸗ ener Arrest und Anzeige⸗ Anmeldung der

angemeldeter den

1935.

Pr.,

[14485]

In dem Konkursverfahren über das ikanten Hermann

Quentmeier in Sylbach, 48G industrie Quentmeier & Co., Zyldach ist infolge eines von dem Gemein⸗

Ieiae. wird sth

des Rechtsanwalts 2

der Rechtsanwalt Wellmann in Lün

burg zum Vergleichsverwalter ernang Amtsgericht Lüneburg.

8. Verschiedenes

Berlin.

Am 1. Juni 1935 sonderen Tarifheft (Heft B) der trag 8. 1 1 28 Nähere Auskunft erteilen die Dieln tellen.

Berlin, den 27. Mai 1935.

erscheint zum 9

2

Liegnitz⸗Nawitscher Eisenbahn⸗

tn

düller in Lünebutee

aher, Berlin, ist Prokura erteilt.

esellschaft seit 1. schafter sind die Händler Her⸗ Schnack und Walter Jaap, beide eelin. Zur Vertretung der Gesell⸗ ist nur Hermann Schnack ermäch⸗ Nr. 81 018: Emilie Langer waren⸗ und Beleuchtungs⸗ kel⸗Großhandlung, Berlin. aber: Emilie Langer geb. Paul, sel. Kauffrau, Berlin. Dem August

Dr. Martin Adler, Berlin, Kaufmann Dr. Wilhelm Brauer, Berlin, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Paul Traeger in Berlin ist zum Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß er nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 44 561 Gesellschaft für Verwaltung von Grundschulden und Hypotheken mit beschränkter Haftung: Wilhelm Bechstein und Heinrich Käferlein sind nicht mehr Geschäftsführer. Regierungs⸗ baumeister a. D. Curt Gorgas, Proku⸗ rist Karl Feldmann und Prokurist Fritz Bittcher, sämtlich in Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 47 521 H. Becker Elektrobahn⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat am 25. Januar 1935 gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft derart

81019: Metten & Co. Berlin. aber Erwin Metten, Kaufmann, in. Das unter der Firma Metten 7o. Gesellschaft mit veschränkter ng betriebene Geschäft ist nach bandlung auf Erwin Metten über⸗ 8 worden (vgl. 564, H.⸗R. B 2). Bei Nr. 45 247 Lev 8. Offene Handelsgesellschaft Mai 1925. Der Kaufmann Ackermann, Berlin, ist in das Ge⸗

schlossen. Zu Nr. 49 528 bis 49 530: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 36 885 Reichskraftsprit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Werner Haß in Berlin⸗Charlottenburg ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 46 977 Verlag der Deutschen Ar⸗ beitsfront Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Zum weiteren führer ist der Leiter des Verwaltungs⸗ amtes des Reichsleiters der Presse der NSDAP. Edgar Brinkmann, Berlin, bestellt. Er und der Geschäftsführer Horst Stobbe haben laut Beschluß vom 24. November 1934 Alleinvertretungs⸗

Amtsgericht.

Burbach, Westf. [14086 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Friedr. Wilh. Lautz, G. m. b. H. in Neunkirchen, Kreis Siegen (H.⸗R. B Nr. 24), folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Burbach, Krs. Siegen, 17. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Burgstädt. [14087] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 593, betr. die Firma Emil Wirth, Wirkmaschinenfabrik in Hartmannsdorf bei Chemnitz, eingetragen worden: Der Gesellschafter Emil Herbert Wirth ist auch befugt, die Gesellschaft in Gemein⸗ [schaft mit dem Prokuristen Coester zu

vertreten. Amtsgericht Burgstädt, 24. Mai 1935.

Rudolf Holtsch junior in Dresden: Der Kaufmann Karl Rudolf Holtsch ist ausgeschieden. Der Kaufmann Franz För ter in Radebeul ist Inhaber. Er aftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begrün⸗ deten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Rudolf Holtsch junior Inhaber Franz Förster. Die Prokura des Kaufmanns Max Bruno Hentschel ist erloschen.

6. auf Blatt 11 328. betr. die Firma Hoffmann’sche Verlagshandlung in Dresden, Zweigniederlassung (Haupt⸗ niederlassung Gera): Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.

7. auf Blatt 8023, betr. die Firma Hermann Taubert in Dresden: Die

Firma ist erloschen.