1935 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1. Juni 1935.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1. Junk 1935. S. .

8

8 n 11“ 11““

Gladbacher Feuerversicher ngs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Summarische Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934. u⸗ RM 8., Einnahmen. 19 339 59 Lebensrückversicherung. 2 196 515 24 Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 237 550 94 1. Prämienreserre.. 126 891 01 2. Prämienübertrag.. .. 9 452 201 15 3. Reserve für schwebend e. 135 667 61 Prämieneinnahme F“ 71 616 30 379 304 53 Vermoögenserträgge . 2 20 545 70% 537 785 501 054 17 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Kursgewinn... 31 489 37 Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Sonstige Einnahmen . 81— 1. Prämienreserve (Unfall) .. ö 1u6u 17080 094 61 2. Prämienübertrwge . CCC“ Sebrsrdbeseesdeee 3. Reserve für schwebende Schäden.. B. Ausgaben.

Entlastung des Vorstands und des 1 II. Prämieneinnahmme 6 Bezahlte Schäden aus den Vorjahren..

Aufsichtsrats. b Sachversicherung. Abberufung Neuwahl Bezahlte Schäden aus dem Geschäftsjahre I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Aufsichtsrats. Schadenresere. 1. Prämienüberträge:

Wahl des Bilanzprüfers für das Rückversicherungsprämien Feuer..

Ge schätesichr 188g 1. . Provisionen und Verwaltungatosten Nebenzweige 8 Beschlußfassung über die Herab⸗ Steuern und öffentliche Abgaben... 2. Reserve für 1“ setzung des Grundkapitals in er⸗ Ruhegehälter und Unterstützungen .. C G Eö“ leichterter Form von Reichsmark Abschreibungen auf Kapitalanlagen und Forderungen Nebenz weige. . 1“ 2 160 000,— auf RM 1.944 000,— Leistungen zu gemeinnützigen Swgcten .. . ... Prämieneinnahme: drch, Sölste. 82 b Prämienüberträge . hme:

RM 216 000,— eigener Aktien und Prämienreserve . über die Auflösung eines Teil⸗ 114.““ 11.““ übertrags⸗ betrages von RM 77 404,47 Gewinn und dessen Verwendung: 2. N rämie

Dividende ... Nebenzwege

der gesetzlichen Reserve sowie 11.“ 18 .. Auflösung des Reservefonds von Rücklage auf Grundstücksentwertungskonto. Allgemeines.

§ 65, Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet worden. M.⸗Gladbach, den 18. März 1935.

Die Sachverständigen. Dr. Beck. Berger.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. ““

M.⸗Gladbach, den 4. Mai 1935.

Wilhelm Heinzerling, vereidigter Buchsachverständiger.

Die vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen General⸗ versammlung genehmigt. Die Dividende ist mit RM 4,— für jede Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 4 sofort zahlbar bei den Bankhäusern: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, M.⸗Gladbach und Köln, Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank, M.⸗Gladbach, fernerbei der Kasse der Gesellschaft in M.⸗Gladbach.

Die infolge Ablaufs ihrer Wahlzeit aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Fabrikbesitzer Ulrich Busch in M.⸗Gladbach und Architekt Fritz Niebel in Düssel⸗

8 dorf wurden wiedergewählt. 896 686 M.⸗Gladbach, den 27. Mai 1935. 1 vasn Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Wertberichtigung der For⸗ Der Generaldirektor. Haus. derungen . 38 840 78

1 vyrg; x. n I 253 840 57

251 474,51 114899] 8 [15083] Deutsche Zuckerbank 12 381,34 Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Aktiengesellschaft. 18 Erträge. 8

Die Aktionäre werden zur 42. or⸗ Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir Leistungsertrag. 229 826 35

dentlichen Generalversammlung auf zur Kenntnis, daß Herr Kommerzienrat Verlustvortrag aus 1932/33 111 506,78

Dienstag, den 25. Juni 1935, Dr. e. h. Paul Millington⸗Herrmann, Vertust aus 12

17,30 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, durch Tod aus dem Aufsichts⸗ 8 353 911 49

Essen, eingeladen. rat unserer Bank ausgeschieden ist. Kapitalherabsetzung.. 180 000 LTagesordnung: JBerlin, den 29. Mai 1935. Auflösung Forderungen⸗

1. Bericht des Vorstands und des ——— 16““ 3 840 57

Aufsichtsrats über das Ergebnis [15058]. Außerordentliche Erträge. 70 000

253 840 57

des abgelaufenen Geschäftsjahres - 8 4 unter Vorlegung der Bilanz nebst I

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1934.

Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934.

[14926] Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei in Kaufbeuren. Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheine zu unseren Aktien Nr. 901 bis 1200 erfolgt von heute ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine in Berlin: bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Ber⸗ lin W 8, Mauerstraße 61—65, in München: bei der Bayerischen Vereinsbank München, Prome⸗ nadestraße 14, in Augsburg: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Augsburg, Ludwigstraße D 212, Kaufbeuren: bei der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ und Wech⸗ selbank, Filiale Kaufbeuren in Kaufbeuren und bei unserer Gesellschaftskasse. Kalaaufbeuren, den 29. Mai 1935. Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei nd Weberei in Kaufbeuren. Der Aufsichtsrat. F. Koenigs, Vorsitzender. Der Vorstand. Th. Momm, Direktor.

[14617]. Bilanz auf 31. Dezember 1934.

RM 3 991 232 626

[14902] Collet & Engelhard, Werkzeugmaschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Offenbach a. M. Gemäß §§ 20 und 21 unserer Gesell⸗ schaftssatzungen laden wir unsere Ak⸗ tionäre zu der am Dienstag, den 25. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, im Hotel Frankfurter Hof in Frankfurt a. Main stattfindenden 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

114345]. I“ RMN 9₰, 56 819 86 4 336 37 27 788 05 17 855 36 11 270 16 83 289 68 41 045 23 111 506 78

353 911 49 EI 31 124 085 14 Außerordentliche Abschrei⸗ bungen auf Anlagen. 47 000,— Andere außerordentliche V Abschreibungen..

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen 8B8IF6665 Besitzste3uernrnV .. Sonstige Steuern.. Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932/33

Aktiva. Grundstücke. Gebäude... 8 Maschinen und maschinelle

Anlagen. . . . ... Werkzeuge, Inventar, Kraft oche Warenvorräte und Forde⸗ rungen Vorlage des Geschäftsberichts sowie Kasse, Wechsel, Wertpapiere, der Bilanz a8 ce Bewinn⸗ und Banken, Postscheck, Vor⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ auszahlungen und sonstige jahr 1933/34. Forderungen. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.

A. Einnahmen. RMN RM Vortrag aus dem Vorjahree 8 Prämienüberträge Schadenreserre.. Prämienreserre.. Prämieneinnahme .8 8 Nebenleistungen der Versicherten . Kapitalertriaes. . . Vertragliche Leistungen der Rückversicherer

18 398

u“ 405 369 05 39 654 05 Schäden. 600

703

1 005 568 65]1

.„ 2 22

222529205b290290 0 % 2 689022232—90 8—80

86 092 88

1 347 379 53 Passiva. 1 Grundkapituaul. . 400 000— Gesetzlicher Resfervefonds.. 100 000 Reservefonds I1 u. sonstige Rückstellungen... 489 271 93 Warenschulden und sonstige V Verbindlichkeiten.. 250 310 67 Gewinn 1934: Aufgelöste Rückstellungen Reingewinn 1934 ..

0 2. 0 2. . 2 02 0 2

88 828 183 738 264 090

in

43 914 65

694 224 09

1 677 308 01 1 136 694 52 4 033 686 74 3 216 597 06 285 563 26 78 965 62

48 424 39

62 260 02

2 183 631 11 205 637 58 54 529 67

und des

263 855

% 59 955 9 559

55 038 8

52 758 93 .

1 347 379 53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1934.

RMN

245 960

0 20⁴ 2. .⁴ 0 2. 2 20 2 . 2. 9 90⁴ 80 20

[11902] 1 287 848,20

Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗

Gesellschaft Actiengesellschaft, Berlin.

5 6 1116 0

18 750,22 1 306 598

142 400,— 100 000,—

Aufwand.

Zu der ordentlichen Generalver⸗ ammlung am Freitag, den 5. Juli 1935, vormittags 11 ¼ Uhr, in em Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 46, laden wir hier⸗

durch die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts

und der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezem⸗ ber 1934 abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung über den Jahresab⸗ luß und die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Wahl

von Bilanzprüfern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre unserer Gesellschaft nach Maßgabe des § 22 der Satzung berechtigt. Die Hinterlegung der Aktien hat dementsprechend bis zum 29. Juni d. J. bis zum üblichen Ge⸗ schäftsschluß bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Berlin, bei einer Effekten⸗

girobank oder bei folgenden Bank⸗ häusern zu erfolgen: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, Delbrück Schickler & Cv., Berlin, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Magde⸗ burg, Magdeburg, und Filiale Han⸗ nover, Hannover, Philipp Eli⸗ meyer, Dresden. 1 Berlin, den 10. Mai 1935h... Der Aufsichtsrat. Reinhart, Vorsitzender.

[14291].

Einnahmen.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuer . Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn 1934: Aufgelöste Rückstellungen Reingewinn 19.

Ertrag.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Siisen.4

Außerordentliche Erträge

Mädler. Nach dem

Ostertag.

sowie der vom Vorstand

Geschäftsbericht den

schriften.

Mack.

Heubach, den 23. März 1935. Der Vorstand der Schneider & Sohn A.⸗G. Heubach.

abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen Vor⸗

Heilbronn a. N., den 16. April 1935. SHeilbronner Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. k. ppa. Wahl

Basler Lebens⸗Versicherungs⸗

592 038 74 46 247/01 64 740 73 22 668 42

4 29

52 758 93 1 166 716 26

1 088 045,— 22 971/10 55 700 16

1 166 716 26

Hörmann.

erteilten Auf⸗

Gefellschaft in

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 35 000,—. An die Reserve für außergewöhnliche Fälle

Aenderung des Gesellschaftsvertrags im § 5 (betr. Höhe und Eintei⸗ lung des Grundkapitals), soweit sie sich aus der Durchführung des Beschlusses zu 6 ergibt.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der nach Ziffer 6 der Tages⸗ ordnung gewonnenen Beträge.

9. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien

in Offenbach a. M.: bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Zweig⸗

niederlassung Offenbach a. M., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweignie⸗ derlassung Offenbach a. M., bei der Dresdner Bank Zweig⸗ niederlassung Offenbach a. M. in Frankfurt a. M.:: bei der Mit⸗ teldeutschen Creditbank Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ econto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Frankfurter Bank zu hinterlegen odex den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien Notar hinterlegt haben-8 —— ——

Offenbach a. M., den 29. Mai 1935.

Der Vorstand.

Ausgaben.

Ueberträge aus 1933: Gewinnsaldöo..

Schw. Fr.

—Schw. Fr.

ei einem

An den Pensionssonds 222. Tantiéme Vortrag auf neue Rechuug

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1934.

50 000,— 50 000,— 3

36 196,38 402 572 54

23 976,16 [14 080 094 61

1 Aktiva. Forderungen an die zahltes Aktienkapitll.ü .

2. 4“

3. Hypotheken und Grundschuldforderungen. .

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗

schaften.. . Wertpapiere. ö“

Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗

mungen..

Guthaben: a) bei Bankhäusern..

p) bei anderen Versicherungsunternehmungen aus

dem laufenden Rückversicherungsverkehr. Rückständige Zinsen und Mieten.. Außenstände bei Generalagenten und Agenten: a) aus dem Geschäftsjaaarrrr. . b) aus früheren Jahrrennn. . Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben. Sonstige Aktiva

Passiva. Aktienkapittat . . Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B.): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres b) Zuwachs im Geschäftsiahryr. Prämienüberträge für: Feuerversicherung 3 Transportversicherug . c) Einbruchdiebstahlversicherung... d) Wasserleitungsschädenversicherung 8 e) Unfallversicherung . †) Haftpflichtversicherung . g) Prämienreserve Unfallversicherung

Aktionäre für noch nicht einge⸗

.

Im einzelnen

Im ganzen

1 780 000—

1 975 925 57

1 299 678 85

RMN [a

88 965 2 285 .“ V 379 757 86] 2 665 053 44 381 673802 1 849 130 12

1 467 457 10 12 302 46

———-—

704 539 46

704 539 46 43 891 53 75 17781

10 494 664 24

Gftscri. 1 3 560 000 356 000

1 640 142 84 39 349 117 360 ,37 20 290 /18 63 197 62 283 520 1 360 51 198 183 50

RNebenzweige

I. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres ..

II. Realisierter Kursgewi

III. Vermögenserträge, M.

der bei der Lebensrü IV. Sonstige bühren “]

Einnahmen:

ieten und Zinsen nach Abzug ckvers. verrechneten. 8 Aktienumschreibungsge⸗

ö Alusgaben. Lebensrückversicherung.

I. Retrozessionsprämien

II. Zahlungen aus Versicherungsfällen.. III. Reserve für schwebende Schäden.. IV. Verwaltungskosten einschl. Provisionen..

V. Prämienreserve.. VI. Prämienübertrag.

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

I. Retrozessionsprämien

11. Zahlungen aus Versicherungsfällen III. Reserve für schwebende Schäden

IV. Verwaltungskosten einschl. Provisionen. V. Prämienreserve (Unfall),)H

VI. Prämienüberträge

Sachversicherung.

1. Retrozessionsprämie: 8 Feuer Nebenzweige

2 9029292 290 0

.„ 2⸗

II. Zahlungen aus Versicherungsfällen;

Feuer..

1 1““ Nebenzweige .

8 213,06

III. Reserve für schwebende Schäden:

Feuer

V. Prämienüberträge: Feuer..

I. Steuernr.. I1. Abschreibung auf

Allgemeines. gebnude.. III. Abschreibung auf Forderungen

IV. Kursverlust auf Wertpapiere . V. Kursverlust auf Valuten.

. 6ee arersaeege 2*9 225 730,— Nehenzweige . .

IV. Verwaltungskosten einschl. Pravisionen —.

3 519,—

7 500,09

6 251 25 077

82 429

83

8 113 841 55

27 556 666

4 268 458 738 38 652

228 431 206 007 113 496

100 354 541 260 401 310

229 249 27

LEESA

B☛

69

3004 697,30

1 735 473 16

31 788 92 3 000— 3 732 45 6 247 60

14 737,78

31 546/19

——

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Feststellung des Ergebnisses.

„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

„Aenderung der §§ 4 und 22 der Satzung:

An Stelle der nicht mehr be⸗ stehenden Darmstädter Zeitung tritt als amtliches Blatt die Hessische Landeszeitung als Ver⸗ öffentlichungsorgan.

Entsprechende Satzungsänderung wird beantragt.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl der Bilanzprüfer gemäß Ar⸗ tikel VI der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen, haben ihre Aktien bis zum 17. Juni 1935 zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung zu belassen bei.

unserer Hauptkasse in Darmstadt oder bei der Dresdner Bank und ihren Niederlassungen,

in Essen: bei der Stadtkasse oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, dem Bankhaus Simon Hirschland.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer dieser Hinterlegungsstellen für sie bei einer anderen Bankfirma obige Zeit im Sperrdepot gehalten werden.

Darmstadt, den 29. Mai 1935.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Vögler.

[14900]

Pommersche Zuckerfabrik Anklam. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donners⸗

Bilanz zum 30. September 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden: Unbebaute Grundstücke. Bebaute Grundstücke Gebäude: Brauereigebäude 103 500,— Wirtschafts⸗ u. Bohnhäuser= 81800— 185 000,— Abschr. 8 1 3

Außer⸗ ordentl. Abschr. v

4 000, 7 000,—

Maschinen und Utensilien

63 000,—

Abschr. 8

Außer⸗ ordentl. 25 000,— 23 000,— Fastageln 22 Zugang

531,40 Z25vJ Abschr. 4 531,40 Fuhrpark 4 000,— Zugang 1525,— 15525,— Abschr. 5 525,— Wirtschaftsinventar 30 000

7

Zugang 5171,98 35 171,98 Abgang 1 550,— 33 521,98

1 400 31 600

Babenhausen (Hessen), im März 1935. Michelsbräu Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Heinrich Oest.

Hans Schauermann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vo schriften. 3

Frankfurt a. M., im März 1935

Treuhand⸗Vereinigung A.⸗G.

Trommsdorff, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Lückel, Wirtschaftsprüfer⸗

[15059]. Michelsbräu Aktiengesellschaft. Erste Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 9. April 1935 ist u. a. die Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form in der Weise beschlossen worden, daß das bisherige Stammaktienkapital von Reichs⸗ mark 200 000,— im Verhältnis 10:1 auf RM 20 000,— herabgesetzt wird.

Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses bis zum 31. August 1935 bei unserer Gesellschaft zum Umtausch in neue Aktien einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je RM 1000,— Stammaktien oder dem Vielfachen im Verhältnis 10:1 neue Stammaktien im Nennbetrag von RM 100,— oder dem Vielfachen, und zwar in Stücken von RM 100,— oder RM 1000,— mit Dividenden⸗

Ausbezahlte Versicherungskapitalien, Renten Prämienreserve Haftpflichtversicherung Mebesschh.. b“ 5 621,98

tag, dem 20. Juni 1935, vorm. Oktober 1934 aus⸗

Prämienreserven und Prämienüberträge: a) Lebensversicherug b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

Schadenreserve:

a) Lebensversicherulng b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

Rückstellung für die mit Gewinnanteil Ver⸗

111116 Prämieneinnahme: a) Lebensversicherung .. b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Policengebühren: a) Lebensversicherug.. b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Zinseneinnahme:

.

. 27 1

und sonstige Entschädigungen: 399 856 407 48 a) Lebensversicherug .. 2 976 806 41 b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Schadenreserve: 1 290 837 35 a) Lebensversicheruuug . 3 574 135— b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung V Gewinnanteile an Versicherte: ansbezichtt . . .. .. zurückgesteelt.. neu zugewieseen . . Prämien an Rückversicherungsgesellschaften: a) Lebensversicheruugg. .c.. b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . Verwaltungskosten und Provisionen: a) Lebensversicherung.....

.

79 439 749 66 . *. .⁴ 2 2. . 2. 79 262 781 67 10 871 69779

133 637 26 24 270 86

7 615 614 40

1 460 217 53 4 101 007

12 829 767 70 66 479 109 46 16 125 4 295 323 24 2 875 591 73

11 458 608 96 2 452 330 76

V h) 38 479 628 63

i) Prämienreserve für lebensl. Eisenbahn⸗ Dampfschiffunfallversicherungg k) Kraftfahrzeugversicherunng Schadenreserven für: a) Feuerversicherung b) Transportversicheruug . c) Einbruchdiebstahlversicherung ....

Wasserleitungsschädenversicherung Unfallversicheruggg Haftpflichtversicherunngg Kraftfahrzeugversicherung] Sonstige Reserven und Rücklagen:

90 90 925ö 9 9. 882*

a) Reserve für außergewöhnliche Fälle .

b) Grundstückentwertungskonto .

6 093 57 19 771 10 388 191 101 900

26 168

5 798

49 51980

559 195 72 5 922

400 000 346 925

Bilanz für den Schluß des Geschäfts

jahres 1934.

3004 697 ,30

Aktiva.

I. Forderungen an die Aktionäre der Reihe B..

1I. Grundbesih . III. Hypotheken. IV. Schuldscheinforderung ee1“ V. Ferthoacg VI. eeö“ VII. Guthaben: 1. bei Bankhäusern.

en gegen öffentliche Körper⸗

25 2 2925 à2„à25522925à2272

Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗

2. bei anderen Versicherungsunternehmungen.

2

A—RM.

110 858 88

1 459 128/13

₰. 300 000—

68 000— 141 876 71

72 770— 763 316 95

89 615

1 569 987

10 Uhr, im Schützenheim Bluthslust, Hermann⸗Göring⸗Straße 23 zu Anklam, stattfindenden 32. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Zustimmung zur Uebertragung von A⸗Aktien gemäß § 222 H.⸗G.⸗B.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses 1934/35.

Prüfungsbericht.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ge⸗ winnverteilung.

Außer⸗ ordentl. Abschr.

18 000,— 23 621,98

Flaschen und Kasten 1000,— Zugang 1 109,67 05,7

Abschr. .1 109,67

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ I16 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und

berechtigung ab 1. gegeben werden. Besondere Stückelungs⸗ wünsche werden nach Möglichkeit berück⸗ sichtigt werden.

Der Umtausch ist provisionsfrei. Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen unentgeltlich nach Möglichkeit zu vermitteln. Diejenigen Stammaktien, die bis zum 31. August 1935 einschließlich nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Die an Stelle der für kraft⸗

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehrhyr. . Sonstige Passiva, und zwar:

a) Noch nicht abgehobene Dividende

b) Pensionsfonds 1 c) Pensionsfonds 222... d) Sonstige Gewinnn .

Prämienreserven in Händen der Zedenten: 1. Lebensrückversicheruug .. 2. Unfall⸗ und Haftpflicht 16665 458 738 9⸗ des Aufsichtsrats. Prämienüberträge in⸗Händen der Zedenten: Beschlußfassung über einen neuen 1. Lebensrückversicherung.. . 38 652 § 91a des Gesellschaftsvertrags, 2. Unfall und Haftpflicht. 111 610 betreffs „Besondere Rechte und 3. Sachversicherung.. 486 003 Pflichten der A⸗Aktionäre“. .Kassenbestand „Wahlen zum Aufsichtsrat. .Sonstige Aktiva Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1935/36.

(Geschäftliches.

Ueber den Punkt 6 finden neben der Gesamtabstimmung gesonderte Abstim⸗ der A⸗Aktien und der B⸗Aktien tatt. 8

Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Aktionär Söüneen will, hat seine Aktien oder den darüber lautenden Niederlegungsschein eines deutschen Notars mit einem Num⸗ mernverzeichnis bis spätestens am 18. Juni 1935 einschließlich in dem Geschäftszimmer der Zucker⸗ fabrik oder der Pommerschen Bank A.⸗G. Filiale Anklam oder der Städtischen Sparkasse zu Anklam niederzulegen. Die Niederlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Niederlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Niederlegungsscheine über in un⸗ serem Depot verbliebenen Aktien müssen bis zum gleichen Termin umgetauscht werden. . . Anklam, den 29. Mai 1935.

Der Vorstand. von Lengerke. Dr. Wagner. 8 Ie

Waren.. Wertpapier.. . Hypotheken⸗ und Grund⸗

schulden. 61 738,08

Außerordentl.

Abschr.. 16 000,— Darlehen. 2908,58 Außerordentl.

Abschr.. 3 136,29

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 78 347,93 Außerordentl. Abschr.. 24 778,36 Sonstige Forderungen. ö11“ Kassenbestand u. Postscheck⸗ muutthaben . ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

8) Lebensversichsrumngg .. 21 582 857 b) Unfall⸗ und Haftpflich tversicherun . b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . 22 1 ““ 8 fpeeh 28 Gewinn aus Kapitalanlagen . . . . .. Prämienreserve und Zahlungen der Rückversicherungsgesell⸗ a) Lebensversicherugg

8 schaften: b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 8) Beiträge an die Pensionskasse.. .. b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 8 Abschreibungen und Verlust aus Kapital⸗ 111“ anlagen.. 8 1 906 030 75 a) Lebensversicherug . 1 217 985 16] Sonstige Ausgaben: V b) und Haftpflichtversicherung öö““ p) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . 8 28 vensversicherugg . 200 139 96] Ueberschuß der Jahresrechnung nach Zu⸗ 5) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . 669 536 69 weisung an die Gewinnrücklagen der 8 1 Versicherten:

8 a) Lebensversicherung Vöö6

1 b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

611 267 968 23 8 Bilanz per 31. Dezember 1934.

Beschlußfassung über die Erteilung

1 2 los erklärten alten Aktien auszugebenden der Entlastung des Vorstands und

neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehen⸗ den Kosten zur Verfügung der Empfangs⸗ gehalten bzw. hinterlegt wer⸗ en. 1—

Die eingereichten Aktien werden ver⸗ nichtet. Für die auszureichenden Aktien erfolgt ein Neudruck sämtlicher Aktien⸗ urkunden. Die Aushändigung der neuen Urkunden wird nach Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen Quittung vorge⸗ nommen. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung zu prüfen.

Babenhausen, den 23. Mai 1935. Michelsbrau Aktien gesellschaft, 815099 Babenhausen.

vgas Der Vorstand.

88 453 807 88 Heinrich Oest. Passiva. .

Hans Schauermann. ; . nnnIsoamMem rurnaarAEn4nEmAmmEn Aktienkapitta . 120 000 Rückstellungen 1 271 50

114917 Wertberichtigung für For⸗ Palast⸗Sotel Rheydt A.⸗G. A““ 3 in Rhendt. Verbindlichkéiten: Wir machen bekannt, daß Punkt 4 Hypotheken und Grund⸗ der Tagesordnung unserer zum 12 Juni schulden 1935, 18 Uhr, im Palast⸗Hotel Rheydt auf Grund von Waren⸗ baregstessherche wie 1- olgt geändert ist: 81. gen g g ge. „Erhöhung des Aktienkapitals um . e an8 gg 25 000,— Reichsmark unter Aus⸗ gegenüber Banken ... Ausschluß des der Aktio⸗ 1161*“*“ ha n durch Ausgabe von Vorzugs⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ v 1 abgrenzung dienen 8 8 Rheydt, den 29. 35. 3 Der Vorsitzende des Aufsichtsratst 1 Hasenjäger.

29

452 029 32 Prämienüberträge: 1 431 280 159 65 3 054 117 37 204

. 2

458 738 94

5 463 218 963 29 80 000— 6 181/48

——

310 60777 402 572 54

8696 666666äöö1ö1ö1ö1616811 0

4 288 831 19

1 117 44 238

4 145 927

3 727 279 27 1 836 086 23

2 0 2

Die in die Bilanz unter Ziffer 3, g. h. i. der Passiva mit RM 205 637,58 einge⸗ stellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) sind gemäß § 65 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet. 8 v“ M.⸗Glabvbach, den 3. Mai 1935.

Die Sachverständigen: Dr. Beck. Berger. b1“ Die in die Bilanz unter Ziffer 3, g. h. i. der Passiva eingestellten Prämien⸗ reserven (Deckungsrücklagen) sind vorschriftsmäßig aufbewahrt. 8 1 M.⸗Gladbach, den 3. Mai 1935. 1“ 1. Lebensrückversicheruug.. Der Treuhänder: Tr. Holfeld, Oberregierungsrat a( dD. 111414“A“ en b ; Schw. Fr. MNach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung: II11“ 1A1A4X“ 10 000 abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der 1 Lebensrüͤckbecsicherung r... 8 38 652 44 Prämienreserve und Prämienüberträge: (ahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. 2. uns 666 100 354 25

8 degeneversthenrngeücchtgersicherur 1 sit 88* 159 5 M.⸗Gladbach, den 4. Mai 1935. 8. Sachversicherrirg. . 2289 047 69 2 9) 1 1 * 8 ; 8 ’— . . 222 9„ . 7 1 9 fes Schadenleen pflich herung Wilhelm Heinzerling, vereidigter Buchsachverständiger. V. Reserve für schwebende Versicherungsfälle a) Lebensversicherung 1 460 217 53 Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen General⸗ eigene Rechnung: 8 vnhant. üns 1“ . . Die Dividende ist mit RM 40,— für jede Aktie Peen den 1. Lebensrückversicherungg .. Rückstellung für die mit Gewinnanteil ahlbar bei den Bankhäusern: eutsche 2. Unfall⸗ und Haftpflichtt. .

M.⸗Gladbach und Köln, Dresdner 3. Sachversicherung .. ..

Seöö. und sonstige Reserven. . . . .. h nnc grarna s⸗Vi⸗ e a vih h⸗ VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen üuthaben anderer Versi erneh⸗ Co., Vertin, Commerss⸗ M.⸗ FEö“ VII. Guthaben der Retrozessionäre für ei e

14* Hasse ber Gesellschaft in M.⸗Gladbach sowie bei fämtlichen Geschäftsstellen E“ .“

Wertschriftenentwertungsk 14“ der Gesellschaft. 8 VIII. Nicht erhobene Dividende...

Guthaben Diverser 8. 8 ““ Die infolge Ablaufs ihrer Wahlzeit aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden IX. gae .e EE

Nettogewinn: Herren Fabrikbesitzer Ulrich Busch in M.⸗Gladbach und Architekt Fritz Niebel in Düssel⸗ 8 Sn a) an die Aktionäre... 8 E“ 114“ vorf ee h. 27. Mai 1985 d1116A“

nfall⸗ und Haftpflichtversich Glabba en 27. Mai 1935. 1. c) Vortrag au

LEEEEI Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 E1 Der Generaldirektor: Haus.

Passiva. Aktienkapital: Reihe . . Reihe B . 11e66*“n . Prämienreserve für eigene Rechnung:

1 400 000 400 000, .

458 738 94

800 000 225 000

53 569 57 12 375 47 1 390 77

56 1992299 579 761 98

617 267 968 23 Passiva.

Aktiva.

11. 2.12R 458 738 1 47061

Schw. Fr. 5 000 000,— 22 893 000

Verpflichtungsscheine der Aktionäre.. rundbesitz ö111116“6“ ypotheken, Schuldscheindarlehen an Banken,

Gemeinde⸗ und Städteanleihen. . arlehen gegen Hinterrdaage..

Wertschriftetennnn .

Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen

Guthaben bei Bankhäusern und Versiche⸗

3 rungsgesellschaften . Gestundete Präamienn . Stück⸗ und rückständige Zinsen.. Ausstände bei Generalagenturen bzw.

1 Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben Prämienreserve und Prämienüberträge der

Rückversicherung .. 6 Ponstige Atihdes .. .

329 337 464 25 9 163 996/ 50 82 397 588 18 45 502 306 35

Die vorstehende versammlung genehmigt. Dividendenschein Serie X Nr. 7 sofort Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

666 206 007 229 249

4235 922 38 840 78

1 501 887

11 787 352 37 16 667 013 60 7 438 942,07

82 604 109 46 4 705 000 V Stg sz 115 688,41

2 591 663 16 1 624

6 585 000 8 8 471 792 43

6 399 498 55

554 863 77 26 442 57

27 820 10 36 978 58 44 575 63 41 694 75

20 000 927 71 10 618 48 31 546/19

[4145 927,38

Die unter Passiva III, 1 und IV, 1 mit dem Betrage von zusammen Reichs⸗ 1 497 391,38 eingestellte Prämienreserve (einschl. der Pra rträge) ist gemäß

1“

5 885 527 47 12 461 474 76 555 489 027 87

84 Für den Verwaltungsrat: Dr. Felix Iselin. 1“ Die Direktion:

56 199 29 579 761 98

555 489 027 87

Rechnung

495 56 2753 807 88!

Der Präsident:

ma

Dr. Stein. Renfer. Böttger,!

1ö“ 1“