1935 / 126 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

1. Juni 1935. S. 4

[14638].

Berlin⸗Erfurter Maschinenfabrik Henry Pels & Co. Aktien⸗ gesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember, 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: ö Gebäude: Wohngebäude 24 600,— Abschreibung 500,—

Fabrikgebäude 1 084 700,—

978,28 1085 678,28

Abschreibung 21 778,28 ———

Werkzeugmaschinen

435 700,—

Zugänge 31 420,30 757 20,30

Abgänge 1 452,— 255 668,30

Abschreibung 46 568,30

Betriebsmaschinen 1,— Zugänge.. 319,— 520,—

Abschreibung 319,— Betriebseinrichtung. 1,— Zugänge. 5 409,60 52/60

Abschreibung 5 409,60 Transmissionden.. Transportgeräte u. Kran⸗ ö1öö“” L4*“ Werkzeuge, Modelle und Vorrichtungen 1,— Zugänge 19 063,19 19 067,10

Abschreibung. 19 063,19

Inventar .. 1,— Zugänge 4 504,01 4 505,01

Abschreibung. 4 504,01

Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ““ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapier . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. EJ ““ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Bankguthaben 11111““ Rechnungsabgrenzungs⸗ ö“ Verlustvortrag a. 1933 EE965 Bürgschaften 11 000,—

Zugänge.

Passiva. Aktienkapitauauaal Reservefons . Merellnmnsen Wertberichtigungsposten

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u. 8Z58 Akzeptverbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten gegen⸗ eböön“ Sonstige Verbindlich⸗ e6*“*“

2275 635

363 905 91 318 494/72 828 014

RM

24 100

2 500—

583 b 88 750 18 367 189 ,84 66 790 92 249 072 16 768 03

70 715 56

8 579 60 232 719,41

49 03672 76 80739 260 236 27 48 1 851 367 09 13 679 70

45

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Mai 1935.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

. i. V.: Spitzer.

—yü———

[14931]

Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hiermit zu der am Sonn⸗

abend, den 29. Juni 1935, mittags

12 Uhr, im Hotel „Russischer Hof“,

Berlin NW 7, Georgenstr. 21— 22, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1934 abgelaufene Geschäfts⸗

jahr. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. 8 8 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. 1 Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß § 8 unserer Satzungen zu erfolgen, und zwar bis spätestens 25. Juni 1935 der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Brackwede

i. 8

Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Bielefeld,

Dresdner Bank Bielefeld. Berlin, Brackwede i.

28. Mai 1935.

in Berlin und

W., den

Schwabenverlag

Bilanz für den 31. Dezember 1934.

11ss Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Die 61. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet Montag, den 1. Juli 1935, nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Stuttgart im Katholischen Vereinshaus St. Vinzenz, Friedrichstraße 15, statt, wozu wir die Aktionäre einladen.

Tagesordnung:

1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1934.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Verteilung des Reingewinns.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

6. Wahl des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei⸗ einer der nachgenannten Banken gegen Bescheinigung hinterlegt haben: in Stuttgart: Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Dresdner Bank, Städt. Girokasse, Württ. Landwirtschaftsbank, G. m. b. H., Württembergische Notenbank, in Ellwangen: Gewerbe⸗ und Land⸗ wirtschaftsbank, e. G. m. b. H., Kreissparkasse,

in Ravensburg: Sauer & Co.,

in Rottenburg: Kreissparkasse,

in Ulm: Deutsche Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Filiale Ulm.

Die Bescheinigung der Hinterlegungs⸗

stelle dient als Ausweis zur Teilnahme an der Versammlung.

Stuttgart, den 28. Mai 1935.

XX

Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Hahn, Vorsttzender.

[14349].

Gladbacher Lebensversicherungsbank Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Kümmel. Vögele.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1934.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserren 2. Prämie nübertrage . . 3. 4. Zurückgestellte Anlagegewinne . 5. Gewinnreserve der Versicherten Vorjahrs .. ...... 1. Selbst abgeschlossene... 2. In Rückdeckung übernommene.

IV. Kapitalerträge: 1. Aus Beteiligungenü .. 2. Zinsen. 3. Mieernn 11 v. Gewinn aus Kapitalanlagen.. VI. Vergütungen der Rückversicherer: 1. Prämienreserveergänzung. . 2. Eingetretene Versicherungsfälle

4. Sonstige Leistungeln. . VII. Aufwertungsstck . VIII. Sonstige Einnahmen

B. Ausgaben.

1. Geleistet . 2. Zurückgestellt

Reserve für schwebende Versicherungsfälle..

Zuwachs aus dem Ueberschuß des

II. Prämien für Kapitalversicherungen auf Todesfall:

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .

3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.

Gesamteinnahmen

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im

RMN RM

8 716 456 17 677 861 78 56 534 68 22 962 95

ο% 0°0 0ο 2 2 % 2„ 292 29 220

.„ „⸗ 2„

295 099,26

. 266 741,25 561 840 5110 035 656

2 954 329 15 042

2 969 371 27,571

929 90 0

598 897 57 8 881 78] 607 779 179 510

20 309 99 203 025 97 299 662 04 8 64

548 662 64

903 070 56 7 286 17

15 278 908 20

. 20 0 .⁴ 20 .

XVIII. XIX. Inventar und Drucksaceln..

XXI.

A. Werte.

. Forderungen an die Aktionäre .. Grundbesiz . . Hypotheken . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften. Wertpapiere Eigene Aktien . ..ö Darlehen auf Wertpapierer..

000022559052225b89905bu92bà—9u—à——⸗0

Vorauszahlungen (Darlehen) auf. Versicherungen -

Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen. 2. an sonstigen Unternehmungen. . . Guthaben bei Banken. . ..

Forderungen: I. an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗ gesellschafteteteen, . . 2. an andere Versicherungsunternehmungen.. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder

an die ihnen nach § 261a Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B.

gleichgestellten Personen... Wechsel Gch6 Gestundete Prämien . Rückständige Zinsen und Stückzinsen... Außenstände bei Agenten und Versicherungs⸗ nehmern:

1. bei Agenteernn . .. 2. bei Versicherungsnehmer..

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

. 5— . 4. 656 0 0022295 à22 8

. Aufwertungsstock. Sonstige Wette . ..

Gesamtbetrag

B. Verpflichtungen. Aktienkapital: v“ 1. Stammaktien (49 100 Stimmen). 2. Vorzugsaktien (900 Stimmen, bei Aufsichts⸗

ratswahl, Satzungsänderung und Auflösung der Gesellschaft 9000 Stimmen)

Kapitalreserve: .. 1. Bestand am Schluß des Vorjahres.. 2. Zuwachs im Geschäftsjsahhht Rückstellungen . .. . Wertberichtigungspostenn . . Prämienreserven und Prämienüberträge: 1. Prämienreserben . .. 2. Prämienüberträge Reserven für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserve der Versicherten . Rücklage für Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten. EZe“ 2. Sonstige Verwaltungskosten. . 3. Steuern und öffentliche Abgaben... Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten.. 2. Zurückgestellte Anlagegewinne.. 3. Nicht abgehobene Rückvergüätungen. .

Verbindlichkeiten: 1. gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngefellschaften . 2 2. gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen Kautiovnn Aufwertungsstcch . Sonstige Verpflichtungen: 8 1. Guthaben des AufwertungsstocssF. 2. Guthaben von Versicherten an voraus⸗ gezahlten Prämien . .. . Gutgeschriebene Gewinnanteile.. Nicht abgehobene Aktionärdividende. .Haftgelder für Sparuhren...

. Guthaben der Agenten.V.. . .Vorausgezahlte Hypothekenzinsen. . Sonstige Guthaben ..

Gewinn

Gesamtbetrag

10 039 952

267 557 46

RM

556 500

235 000 6 063 181

8118l

174 843 3 649 182

1182

1 127 981

322 967 76

10 628

516 620 88 491

10 760 413

38 091 282 478

720 460

88 015 54 292

7 000 149 308

57 303 9 678 2 858

11 772 27 1 265 88

1 539 18 70 173 12 2 357 63 12 966 512 13

3 829 07 30 540 78

389 475 37 256 710 03

13 913 384 69

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

M.⸗Gladbach, den 30. April 1935.

Der Prüfer: Wilhelm Heinzerling, vereideter Büchersachverständiger

Buchführung und

eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 1. Funi

Nr. 126

7. Aktien- gesellschaften.

[14249 Neue Friedrichstraße 38/40

Grundstücksverwertungs⸗

Aktiengesellschaft in Liqutdation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Frei⸗ tag, den 21. Juni 1935, nach⸗ mittags 17 Uhr, in den Räumen des Rechtsanwalts Dr. Martin Bruck, Ber⸗ lin C 2, Königstraße 34/36, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts.

2. “; der Bilanz.

3. Entlastung des Liquidators und

Aufsichtsrats.

4. Unvorhergesehenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre zu⸗ Fela sen, die ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Hamburg, den 27. Mai 1935

Der Liquidator.

8

14619].

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

[12262]) Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der d-ve vom 6. April 1935 mit Wirkung ab 1. d. M. auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der unterzeich⸗ nete Kaufmann Gustav Uhle in Ber⸗ lin NW 87, Reuchlinstr. 10—17, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. Berlin⸗Gleiwitz, den 18. Mai 1935. Gleiwitzer Maschinen⸗ und Apparate⸗Bau⸗Anstalt Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation. Der Liquidator: G. Uhle.

[15205] rtudolph Karstadt Aktiengesellschaft. Der Zinsschein Nr. 1 unserer

Reichsmarkschuldverschreibungen wird

mit 6 % auf 925,—, umgerechnet

zum Mittelkurs vom 31. Mai 1935, also

mit RM 137,69 ab 1. Juni 1935

bei der Gesellschaftskasse und bei den

bekannten Zahlstellen eingelöst. Berlin, den 31. Mai 1935.

Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft.

A. Aufwendungen.

I. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: 1. Besoldungen, Löhne usw.

Sächliche Ausgaben:

3. für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe . . . . . . . ..

4. für Unterhaltung, Ernenerung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter.

. für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗

arbeiter. .. 6. sonstige Ausgaben .

III. IV.

Andere Abschreibungen... 11666* V. Besitzsteuern der Gesellschaft. . VI. Zuweisungen: 1. an den gesetzl. Reservefonds 2. an den Erneuerungsfonds. 3. an den Spezialreservefonds. Sonstige Aufwendungen.. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1933. 2. Reingewinn aus 1934 ..

B. Erträge.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... I. Betriebseinnahme:

1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverke⁶ry..

2. aus dem Güterverkeryr.. 3. sonstige Einnahmen .

II. Erträge aus Beteiligungen ..

III. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen und sonstige

Teeaeeene“ IV. Außerordentliche Erträagge.. V. Außerordentliche Zuwendungen .

Bilanz am 31. Dezember 1934.

2. a) soziale Ausgaben .. 8 8 8 b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke..

6 5b 5“

II. Abschreibungen ie lagec“

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen und sonst. Kapital⸗

62 563,28 4 940,48 15 300,65

82 804 41

18 386 34 14 538 65

18 225 09 26 068 34

3 650

.

9 060

2 479,50 2 000,— 260,—

20 010,63 28 505,77

22 090,03 127 164,45 15 261,39

164 515 87

% 5 225⸗29055à2—90u2—2

11 622 93 20 000 9 839,79

225 989 22

2 955 92 225225b5b929b 22b22523232⸗2—2⸗

929 690 880b23282

A. Aktiva.

NE 8.

1949 iederrheinische

7. Aenderung des

Wickrath, den 28. Mai

[14637]. Jahresbilanz

Actien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation (vorm. Z3. Spier), Wickrath /Rhld. Ergänzung zur Tagesordnung der Generalversammlung am 24. Juni 1935. Gesellschaftsver⸗ trags, § 11 Direktion, § 19 Auf⸗ sichtsrat, § 25 Gewinnverteilung.

1935.

Der Vorstand.

für den 31. Dezember 1934.

Deutsche Ueberseeische Bank, Berlin.

[14339]. Aktiva.

Dividendenscheine..

Baäaneee 6

sungen: Wechsel und Schecsss .. Schatzwechsel südamerikanischer Staaten. eigene Atzepte . eigene Ziehungen.

Baklkl 11“

Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude .. Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungs⸗ oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmittel(Fahrzeuge) Geräte und Werkstatt⸗ ascam. .

Umlaufsvermögen: Stoffvorrätee Wertpapieer. Sonstige Forderungen.

Grundkapital: Prioritätsaktien. Stammaktien

Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds I. . Erneuerungsfonds II.. Reservefons Verbindlichkeiten: Anleihe, durch Eintra⸗ gung im Bahngrund⸗ buch zum Teil gesichert. Sonstige Vexrbindlich⸗ -ZZ“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 1933.. Ertrag im Berichtsjahre.

RM

5882

759 540

52 640 2 78 22 Eigene Wertpapiere:

8 544 33 8 0/01 360 708 61

1 602 021 17

677 535 60 169 840/ 42 81 000 68 883 87 1.

1408 734 650 202 22 295

2 212 21 316

4 602 021

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1934.

Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter.. Soziale Ausgaben: soziale Abgaben.. sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.. Sachliche Ausgaben: Für Unterhaltung u. Er⸗ gänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände, sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe . Für Unterhaltung, Er⸗

RM

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere.. Vorschüsse auf

Waren:

a) Rembourskredite:

1. sichergestellt durch Fracht⸗ oder Lager⸗ .“ 2. sichergestellt durch sonstige Sicherheiten 3. ohne dingliche Sicherstellung .. b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfän⸗ dung bestimmt bezeichneter marktgängiger vebeebögbvböböööebbbböbb6

11““

verfrachtete oder eingelagerte

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder.. b) sonstige bei der Reichsbank und anderen

c) sonstige börsengängige Wertpapiere d) sonstige Wertpapiere e) eigene Aktien.. Beteiligungen an Gemeinschaftsgeschäften Dauernde Beteiligungen... Schuldner in laufender Rechnung: a) Kredite an Banken, Bankfirmen, kassen und sonstige Kreditinstitute b) sonstige Schuldner.. Von der Gesamtsumme sind: gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 4 966 904,35 . gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 34 658 582,04 3. ungedeckt RM 15 908 889,50 Bank bände.. Argentinien: Buenos Aires Brasilien: Rio de Janeiro, Porto Alegre, Sao Paulo,

Spar⸗

2 2 29 2 2—42

Santiago, Temuco, Valdiviaea:/, Peru: Lima,

Sonstiger Grundbesitz % 9 0 0 11565*— e““” Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Konto für schwebende Währungsdifferenzen*). Bürgschaftsschuldner RM 9 352 799,58

Aktienkapital 5 Ordentliche Rücklage.. . Valutaausgleichsfonds. . Pensions⸗ und Unterstützungsfonds.. Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte ö“ b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute.. c) sonstige Gläubiger. Von der Gesamtsumme der Gläubiger (mit Ausschluß von a) sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällig Reichsmark 106 177 459,43: 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗)

Wechsel, Schecks und unverzinsliche Schatzanwei⸗

Solawechsel der Kunden an die Order der 20 431 845 99

Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere

Chile: Valparaiso, Antofagasta, Conce pceion,

Uruguagy: Montevideo. 8

Bilanz am 31. Dezember 1934.

RM ₰o

25 026 891 50 11 797 800—

72 166 52

f89

5 000 911/˙89 1 360 394 73 337 605 38

V

110 781 32

151 875—

4 338 759 65 588 661 98 602 972/˙81

22 922 50

1 250 775 54 283 600

507 750 34

7 804 467 88 149 783 390 60

RM 12 421 887 53 14 285 123 83

57 328 704 01 24 679 693 07

1 985 109 28

5 705 191 94 417 595 37

215 714 882 86

36 000 000 7 000 000 10 000 000 1 523 163 52

Bahnanlagen: ““ a) Bahnbetriebsgrundstück einschl. der Gleisanlagen, der

Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude 192 500,— b) Betriebsmittel (Fahrzeuge) 63 370,— c) Geräte und Werkstattmaschinden 4 130,— Sonst. Grundst. u. Gebäuree . 19 125,93

. Beteiligungen, einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpap.

Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 68 060 12 sicherungen: 1. Geleistet „... 2. Zurü⸗ 5295 953 08 Zurückgestellt Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

RM 9, 8 579 60 1 000 581 89

Rechnungsabgrenzungs⸗ bo6“*“ Bürgschaften 11 000,—

gänzung und Erneue⸗ rung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbester .. ... Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der Fahrzeuge u. maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der

RM 34 741 793,68; 3. nach mehr als 3 Monaten fällig Reichs⸗

mark 16 668 605,37, Mweptka. Unerhobene Dividenddde . . Uebergangsposten der Zentxrale und Filialen unter⸗ eeeFHes““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Gewinn⸗ und Verlustrechnung . . . .. Geleistete Bürgschaften RM 9 352 799,58

Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ 1 unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich, daß die 889 547 gestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. r. M.⸗Gladbach, den 30. April 1935. 8 Der Treuhänder: Dr. Holfeld, Oberregierungsrat a. D. 2.

Die vorstehende Jahresabrechnung wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt. Die Dividende von 6 % bei den Aktien der Gruppe A über NM 20,—, also RM 1,20 für jede Aktie, wird von heute an durch die Kasse der Gesellschaft in M.⸗Gladbach, durch die Kasse der Bezirksvirektion in Haynau (Schlesien) sowie durch die Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft gegen

b 020905—90 —90 —2⸗2

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Prämienreserveergänzungg . . . Eingetretene Versicherungsfälle8.. . Vorzeitig aufgelöste Versicherungen... Sonstige Leistugen ..

279 125

39 021 32 2 173 451 29 216 303 38

9 086 06 674 10 3

1 380 20

. Umlaufvermögen:

Aufwendungen. Stoffvorräte

Verlustvortrag aus 1933 . Löhne und Gehälter..

2 387,58 1 569,10

Wertpapieerr .

Soziale Lasten Abschreibungen auf: A4“ Werkzeugmaschinen.. Betriebseinrichtungen . Werkzeuge, Modelle und Vorrichtungen. 11114“ Andere Abschreibungen.. Ssisteltern Sonstige Aufwendungen, außer solchen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

1 Erträge. Warenerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

1863 789 19

1 522 877 06

60

22 278 28 46 568 30

5 19 063 19

4 504 01 14 895 19 82 302 42

598 399,49

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst

Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 12 gezahlt.

Werkstättenarbeiter..

21 999

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten Reichsmark

1. Geleistet. 2. Zurückgestelt

Gewinnanteile an Versicherte:

1. Gezaht“ 2. Gutgeschrieben. . 3. Nicht abgehoben..

Vergütungen an die Rückversicherer: 4. Paäanieeen 2. StornoabschlußprovisionF

geschlossene Versicherungen (Rückkauf):

8 353 745 14

8 2 858 54 356 603

8 210 165 90

8 11 892 40

8 57 303 86

467 097 82

279 362

M.⸗Gladbach, den 27. Mai 1935.

[14909] Westdeutsche Handelsgesellschaft

Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich Herr Fabrikbesitzer Ulrich Busch und Herr Ernst Königs in M.⸗Gladbach und Herr Direktor Walter Schulz in Berxlin, wurden wiedergewählt.

Gladbacher Lebensversicherungsbank Aktien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: Haus.

——yyꝛ—-’õᷓʒͦ—

Gesellschaft oder bei folgenden Hinter⸗ legungsstellen zu hinterlegen:

17 24

467 115

. Verwaltungskosten (einschl. Rückstellungen, s. Ver⸗ Die

Aktiengesellschaft, KFöln. Aktionäre unserer Gesellschaft

in Köln bei der Deutschen Bank und Disconto

Gesellschaft Filiale

1

2.

3. Eigene Aktien ... (Nennbetrag RM 36 500) 4. Hypotheken..

8 Baudarlehenü . 7.

78

8.

2 272—2

Forderungen

Kassenbestad

Guthaben bei der Sparkasse. sonstige Forderungen..... Posten,

32 850,—

3 392,43 17 309,22

. 20 835,18 32 099,65

110 443 16 36 898 54 206 400

6- Hdo56565

die der Rechnungsabgrenzung diener 1 88

532 867 63

Sonstige Ausgaben .. 77 937]¾ E11“ 67 357 Besitzsteuern der Gesell⸗ h4.4“ Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfonds . 18 500 Sonstige Aufwendungen. 9 142 Gewinn:

Ertrag im Berichtsjahre. Vortrag aus dem Vor⸗

10 386

21 316

2 212/83

24 077 794,58 davon Wechsel und Schecks auf erste Banken und Bankfirmen RM 15 657 633,71

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezembe

1

215 714 882 86 *) Betrifft die rechnungsmäßige Entwertung der Dotationskapitalien der Filialen.

r 1934.

Soll.

h 5 9

Handlungsunkosten.. Steuern und Abgaben.. 8

. 2

6 813 070,39 . . 836 481,24

RMN V

Soziale Lasten und freiwillige Aufwen

416 976,33 S 066 527 96

B. Passiva. 8

jahre 1““

Betriebsgewinn RM 5 721 276,08

dungen für Beamte

pflichtungen VIII):

1. Abschlußistene 2. Sonstige Verwaltungskosten 8. Ste * VIII. Abschreibungen. 6 IKEKur“

616 419 92 447 304 70

22 636 45 1 086 361 h44 504 1 6 493

werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. Juni 1935, vormittngs 11 % Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Köln, Laurenzplatz Nr. 2, stattfindenden 24. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Köln, in Berlin bei dem Bankhaus Geor Fromberg & Co., Berlin, un bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, sowie den Effektengirobanken deut⸗

1. Grunbkapital... II. Gesetzlicher Reservefonds III. Erneuerungsson'a . IV. Spezialreservefonds...

V. Sonstige Reservefonds, Rückstellungen, Wertberichtigungsposten

VI. Verbindlichkeiten:

260 000

. 23 340 01 . 221 121 87

5 286 66

N751707,49

Erträge. 8

Betriebseinnahmen:

Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr

. 26 829 33 aus dem Güterverkehr .

277 164 28

davon verwendet als: Rückstellungen

Ueberschuß

9 29b% . 20 .

Abschreibung auf das Konto für schwebende Währungsdifferenzen

V

2 582 748 96 2 922 223/74

216 303 38

13 787 804 04

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferung u. Leist. 74 534,15 2. sonstige Verbindlichteiieen . .. 68,54 2 69

VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... ; Gewinnvortrag aus 1933. .. . 2220 010,63 1— »Reingewinn aus 193ua„9.g9.. . . . . . 228 505,77 40

„In dem Reingewinn aus 1934 ist auch die aufgelöste Nückstellung von RM 20 000,— enthalten.

Hoya, den 10. Mai 1935. 582 867 63 Der Vorstand der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Stelter. Kühnhold. Schultze.

Vorstehende Gewinn⸗ und Feacre. öseg- Bilanz ist mit den von den Unterzeichneten zuvor geprüften Büchern und Rechnungen der Hoyaer Eisenbahn⸗

scher Wertpapierbörsenplätze.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. Die Hinterlegungsbesrheinigungen sind spätestens zwei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung der Gesellschaft zu übermitteln. 8 8

Vollmachten müssen gemäß § 21 der

77 120 16 38I I13 77

Tagesordnung: sonstige Einnahmen.. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 1 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 10 039 952 lustrechnung für die Zeit vom 1. 2.

720 460 90/10 760 413/51 1934 bis 31. 1. 1935. 282 478 35 ‚Beschlußfassung über die Jahres⸗ 9 678 99 Feminne un⸗ rechnung (Jahresabschluß) und die e vr 18 8 Verwendung des Reingewinns so⸗ Satzungen spätestens am letzten Werk⸗ . ben— wie die Entlastung des Vorstands tuge vor der Generalversammlung Gesamtausgaben sü15022 198 17 und des Aufsichtsrats. bei der Gesellschaft eingereicht werden. des Ueberschusses. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zu Bevollmächtigten können nur Aktio⸗ Ueberschusses. 26610,— 4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ näre der Gesellschaft genommen werden, 10 241/35 schäftsjahr 1. 2. 1935 bis 31.1.1936. Köln, den 22. Mai 1935. ten zuvo en Büchern und Rechnun 219 258 688 um die Stimmberechtigung auszu⸗ Der Aufsichtsrat. Gesellschaft übereinstimmend und richtig befunden worde

2 28 üben, haben die Aktionäre ihre Aktien Richard Becker, Vorsitzenden Hoya, den 15. Mai 1935. Gelamthetras R 286 710,00. [has ] 8

srütetens am. S2. Junt hei. pnilsr 8 Meyer. MünC.

Haben. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1933ͤ.. . . . . Zinsen, Gebühren und Gewinn aus Wechseln, Wertpapieren usw., ab⸗ züglich Rückzinsen auf in 1935 fällige Wecsetl!l. .

X. Prämienreserven und Prämienüb t 8 3 55 816 10 und nüberträge am 43 682 90 Schluß des Geschäftsjahres für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall: 1. Prämienreseren .NWc.

XI. Gewinnreserve der Versicherten XII. Zurückgestellte Anlagegewinne XIII. Aufwertungsstccchk . XIV. Sonstige AusgabenV

G“ 1u““

Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen 114 12 Verlustvortrag aus 1933 . 8 579 60 ööö1ö“] 232 719 41

1 863 789/19 Berlin, den 10. Mai 1935. Der Vorstand. H. Köckler. W. Schmidt. Nach dem abschließenden Ergebnis . . unserer nflichtgemaben Henzeng aufühüan . 85 die Aktionärea . der Bücher und Schriften der Gesellschaft . ewinnanteil an den Aufsichtsrat „„„ sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ 3- An die Gewinnrücklage der Versichreten . rungen und Nachweise entsprechen die!

94 552 65 —,— Außerordentliche Zuwen⸗ ges16“ Sonstige Erträge .. .. Vortrag aus dem Vor⸗ Iahe . .

13 693 251 39 13 787 804 04 Der Vorstand der Deutschen Ueberseeischen Bank. W. Graemer. L. Kraft.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Bank sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung in Berlin, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Die vorliegenden, von den Filial⸗ direktoren unterschriebenen, von uns nicht geprüften Filialbilanzen sind in die Bücher der Zentrale rechnerisch richtig übernommen worden. 8 Berlin, im April 1935. 8 .u“ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Düring, Wirtschaftsprüfer. Schütz, Wirtschaftsprüfer.

18 337 30 43 59

2 212 83 401 707 49 Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Halle a. S. statt. Erinnerungen wurden nicht erhoben.

Berlin, den 27. Mai 1935.

Aschersleben⸗Schneidlingen⸗ Nienhagener Eisenbahn⸗Aktien⸗

gesellschaft.

2. 2

Verwendung