1935 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

26 vom 1. Juni 1935. SES. P4J..

——⸗:3—

14657] Getreide⸗Kredit Aktiengesellschaft i. L., Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. Juni 1935, mittags 12 Uhr, im Gebäude D 7. 6, Mann⸗ heim, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

.Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars spätestens am 21. Juni 1935 bei der Gesellschaft oder der Badischen Bank Mannheim, hinterlegen. Mannheim, den 28. Mai 1935. Der Aufsichtsrat.

Dr. Eugen Weingart. AüünÜüÜRnEnRnEnEgngnBnn—⸗—;yññᷓqꝑQanw [12256].

Georgii Elektro⸗Motoren⸗ Apparatebau⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1934.

Aktiva. 89 Anlagevermögen: Maschinen: Buchwert am 1 1. 4984 1,— Zugang 1934 18 166,75

18157,75

Abschreibung 18 166,75 Einrichtung: Buchwert am 1. 1. 1934 ¹ 8öö“”“ Werkzeuge: Buchwert am 111993 1,— Zugang 1934 5 232,42 5233,722 Abschreibung 5 232,42

Modelle: Buchwert

1 1 1934 1,— Zugang 1934 2 998,80 2950,80

Abschreibung 2 998,80 Autos: Buchwert am 1. 1. E1“ 8 Zugang 1934 2 990,— 259,— Abschreibun 2 990,—

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe b11“ Halbfabrikaealet.. Fertige Erzeugnisse.. Lertpapiere eu“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. WWVeen Wechsel.. 8 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben..

Verlust: Verlustvortrag 1933 Reingewinn in 1934

08 52 65 14

56 22

58 651,81

30 246,41

Passiva.

Grundkah ta Gesetzliche Rücklage.. Rückstellung für Steuern. Delkrederewertberichtigung Verbindlichkeiten: V Anzahlungen von Kunden 85 75

auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. 30 056 26 Sonstige Verbindlichkeiten 129 861 98 Verbindlichkeiten gegen⸗ Uber Vanken.

150 000 4 000 4 500 7 200

52 88 325 756 /87 Ergebnisrechnung auf 31. Dezember 1934.

RMN (28, 148 216 61 11 050/ 40 29 387 97 5 528 62

Aufwand.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen

Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen.. 7 958 15 Besitzsteuern der Gesellsch. 6 486 50 Alle übrig. Aufwendungen 107 252 84 Verlustvortrag 1933.. 58 651 81 374 532 90

Ertrag. 1 Bruttoerlös 1u“ 344 458 45 Außerordentliche Erträge. 1 669 05

Verlustvortrag

1933/);. 88 651,81

Reingewinn

30 246,41 28 405 40

374 532 90 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stnuttgart, den 8. April 1935. Die Wirtschaftsprüfungs⸗

[14650].

Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr, Blaichach. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Vermögenswerte. Annlagevermögen: Unbebaute Grundstücke . Gebäude einschl. Fabrik⸗ grundstücke: Fabrikgebäude u. Wasser⸗ bauten 1 058 763,58 Abschr.. 26 149,93 Werkswohnungen 150 276,38 Abschr. 10 300,63 Maschinen und Geräte 948 930,— 46 869,21 995 799,21 Abgang 8 100,— 905 600,27

Abschr. 169 032,12

Fuhrpark . Zugang 10 683,50 öPe S Abschr. 10 683,50 Betriebsgeschäftsinventar

Zugang

8. 864,20

Abschr 863,20

RM. 40 000 —-

1 032 613

139 975

826 667

TI

bei unserer Gesellschaftskasse in Blaichach,

bei der Bayerischen Vereinsbank München oder deren Filialen in Immenstadt, Kempten und Augs⸗ burg.

Außerdem wurde beschlossen, daß die Vorzugsaktien Lit. B in Stammaktien um⸗ gewandelt werden gegen eine Barentschä⸗ digung von 10⁰% für den Verzicht auf ihre Vorzugsrechte. Wir fordern unsere Ak⸗ tionäre auf, die Vorzugsaktien Lit. B bei unserer Gesellschaftskasse in Blaichach zum Umtausch gegen Stammaktien und zur Auszahlung der Barentschädigung von 10⁰% vorzulegen.

Ferner wurde die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von RM 1 362 000,— um Reichs⸗ mark 638 000,— durch Ausgabe von 6380 auf den Inhaber lautenden neuen Stamm⸗ aktien zu je RM 100,— auf RM 2 000 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen.

Blaichach, den 25. Mai 1935. Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

Der Vorstand. F. Gradner.

mnAEEÜRÜERÜRÜRÜRÜRnREEEÜÜEÜEREvVERbREVvãʒʒʒTãT;E;TEEEEREeeIoId² [14624]. Teltower Eisenbahn⸗Aktien⸗

gesellschaft. Jahresbilanz für den 31. Dezember 1934.

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere Hypotheken.. Forderungen an Kunden. Anzahlungen an Lieferant. Sonstige Forderungen.. Wechselbestand.. Kassenbestand und Gut⸗ haben bei Reichsbank und Postscheckamt. Sonstige Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien (10 500 Stimmen).. Vorzugsaktien Lit. A (2200 Stimmen).. Vorzugsaktien Lit. B (3000 Stimmen)..

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Rücklage für Steuern, Pensionen, Wertberich⸗ tigungen usw. Delkredere. Hypothek ... .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Warenverbindlichkeiten. Sonstige Verbindlichkeiten Einlage⸗ und Sparkonten Baumwolltratten und Ak⸗ zepteba Bankschulden.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinnvortrag 1933 . Gewinn 19343 . ..

2039 T

172 418 05 223 940,19 161 885 84 5 284 88 1

213 757 61 80 668 25 6 593 22 18 209 94

15 248 92 13 446 05

12 484 64 2 963 197 08

136 200

179 888 32 38 894 92 703 867,41

7 585 74 113 990 41 13 746 21 46 709 33

54 669 04 124 206 06

18 822 97 90 214 80 72 401 87

-—

2 963 19708

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1934.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben..

Soziale Aufwendungen ein⸗ schließlich Adolf⸗Hitler⸗ Spende . Zinsenaufwand... Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern Sonstige Steuern. Sonstige Aufwendungen.

,s2-

RMN 0, 1 228 917 89 79 919 74

82 998 54 217 029 ,38 53 814 98 84 958 77 104 287 69

Gewinnvortrag . 90 214 80 72 401 87

Gewinn 1934 . . 2 074 737 23

Erträge. Gewinnvortrag .. . Rohertrag aus der Fabri⸗

Katibstt Sonstige Erträge.

90 214 80

1 979 240 08 5 282 35 2 074 737 23

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . 1

München, den 19. Mai 1935.

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Weber, ppa. Lage, Wirtschaftsprüfer.

Der laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Mai 1935 für das Geschäfts⸗ jahr 1934 festgesetzte Gewinnanteil, und zwar: 6 % auf die Vorzugsaktien Lit. A, 4 % auf die Vorzugsaktien

gesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗ Alkktiengesellschaft. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Stöckle, Wirtschaftsprüfer.

Lit. B, 4 % auf die Stammaktien ge⸗ langt abzüglich Kapitalertragsteuer gegen

8 Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 1

der Vorzugsaktien Lit. B und des Gewinnanteilscheins Nr. 5 der Stamm⸗

aktien vom 27. Mai 1935 ab [Auszahlung: u öu

Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude . Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungs⸗ oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmittel (Fahrz.) Geräte und Werlkstatt⸗ maschinen .

RM

562 470/7

11 71695 70 868

17 891

662 946 Umlaufsvermögen: Stoffvorrättee. 2 909 Wertpapirerrt. 0 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust: Verlustvortrag aus dem Voriahr8 Verlust im Berichtsjahre

8

4 123

22 180/79 10 528 91

702 689 29 Grundkapittatl.l. 600 000— Gesetzlicher Reservefonds. 703 22 Erneuerungsfonds.. 45 930 26 Spezialreservefonds .. 432 05. Sonstige Verbindlichkeiten

Außerordentliche Erträge.

55 623,/ 76

Emanuel Bode, Oberschlesische Drahtseilwerke, Aktiengesellschaft, Bobrek⸗Karf II ˙O. S. Bilanz per 31. Dezember 1934.

N 50 000 178 632

86 952 6 066—

[13702]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke . Gebäude . Maschinen.. Inventar Umlaufvermögen: Rohstoffe up. Halbfabrikae.. Fertigware. Forderungen. Kassenbestand, Guthaben b. Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben

21 176 16 969/70

710ʃ90 86 651 53

2 135 46 7 376 48

456 670

0 22

Passiva. Grundkapital. Reservefonds. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten. Transitorische Posten Gewinnvortrag. Reingewinn des Jahre

. 250 000 8 15 000— . 22 247— . 126 762 21 . 6 224/ 40 10 718 66 8 . 25 718 40 456 670 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.

C 95 19037

5 052 03 66 028 13

1 606 95 13 448 91 94 564 98 10 718 66 25 718 40

312 328 43

Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Zinsen. Besitzsteuern. Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag Reingewinn des Jahres

⸗„ 2 22

Erträge. 8 Erträge des Betriebes.. 288 307 60 13 302 17

10 718 66

Gewinnvortrag .

[14346]. Bilanz per

Aktiva. Grundstücke . Gebäude.. Maschinen⸗Werkzeuge Mobilien .. Waren. Hypothek. Debitoren . Kassa... Verlustvortrag

31. Dezember 1933.

46 700 139 490 42 363 10 06775 61 456 8 500 146 046 2 923 44 2842 501 830/68

22 668 . 17 290,—

Passiva. Aktienkapital. Delkredere und FeeChsn Posten zur Rechnungsab⸗

grenzung. 16 822 Hypothek 1““ 50 000,— Banken 111 578,— Kreditoren.

⸗2

929 à22 2

106 140/68

501 830168 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 8. Lohn und Allgem. Unkosten 372 803 25 Abschreibungen... 43 299 82

5 416 103 07

Waren. Gewinnvortrag 1932 Verlustvortrag

278 721 42 93 097,39 44 284 26

416 103 07

Neu in den Aufsichtsrat wurde ge⸗ wählt: Herr Paul Richter, Kaufmann, Nürnberg.

Erlangen, den 8. Januar 1935.

Th. Rüter & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ——————

[12825]. Bayerisches Portlandeementwerk Marienstein Aktien gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1934.

8 312 328 43

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wilhelm Marx, Wirtschaftsprüfer.

Bobrek⸗Karf I1 O. S., d. 11.5.1935.

Der Vorstand.

2ʒʒ——:ʒ5ʒãTTEEERWCECR

[14625]. Wankbahn⸗Aktiengesellschaft Peartenkirchen.

Bilanz per 31, Dezember 1934.

702 689 29

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1934.

2

Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungs⸗ und Werkstätten⸗ arbeites .. Soziale Ausgaben...

24 848 ,32 3 249,47

Sachliche Ausgaben:

Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstattungs⸗ gegenstände sowie für Be⸗ schaffung der Betriebsstoffe

Für Unterhaltung, Ergänzung und Erneuerung der bau⸗ lichen Anlagen ein schl. der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter.

Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter ..

Sonstige Ausgaben ...

Besitzsteuern der Gesellschaft . Vortrag aus dem Vorjahre .

4 384 40 13 216 75 2 172 04 22 180,79

—.—

84 890/21

b Erträge.

Betriebseinnahmen:

Aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkeryr..

Aus dem Güterverkehr..

Sonstige Einnahmen... Außerordentliche Zuwendun⸗

““ Sonstige Ertrgge.. Verlust:

Verlustvortrag aus dem Vor⸗

jahre“

Verlust im Berichtsjahre..

40 181/78 9 395,43

6 2 506 80 96 50

22 180 79 10 528 91 84 890/21

Die Aufsichtsratsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Berlin statt. Die Hauptversammlung genehmigte ein⸗ stimmig die vorgelegte Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und billigte ebenso einstimmig die Entscheidung des Aufsichtsrates über die von der Aufsichts⸗ prüfung getroffenen Beanstandungen hin⸗ sichtlich der Bewertung der Bahnaulage und der Abschreibungen. Im übrigen wurden wesentliche Beanstandungen von der Auf⸗ sichtsprüfung nicht erhoben.

Berlin, den 27. Mai 1935.

Teltower Eisenbahn⸗Aktien⸗

gesellschaft.

Maschinen.. Ersatzteile..

Besitzstsuern .

Betriebsmittel und bezüglich der⸗

Aktiva. RMN 8, Werksgebäude 3 262 946 15 Bahnanlage . 229 243 20 8 180 805 92

4 545 Mobilient . 7 840 78 Kasse, Bankguthaben, Post⸗ scheck 1 Forderungen.. Avale Verlust: Gewinn 1934 29 086,03 Verlüst 1933 31 122,34

Somit Verlustvortrag.

16 354 79 2 626 58 6 000

2 036 31

——

712 398 73 Passiva.

Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds Erneuerungsfonds. Kreditoren.. . Avale..

500 000

5 200

73 354 85

127 843 85 6 000

712 398 73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN ₰, 48 176/74 2 131 45 9 133/80 37 264 62 9 339 37 2 155/50

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Betriebsstoffe Abschreibungen.. Zinsen

.305 b b5

Sonst. Steuern und gabee6“ Sonst. Aufwendungen Gewinn 1934 . .

9,670 11 40 566/28 29 086 03

187 523,98

—Ertrag. Betriebseinnahmen:

aus Personenverkehr.

aus Güterverkehr.. Sonstige Einnahmen

180 622 83 2 845 15 4 056—

187 523 98

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 25. Mai 1935 ge⸗ nehmigt.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Hans Maier, Gastwirt in Partenkirchen, aus⸗ geschieden; an seine Stelle wurde in der Generalversammlung vom 25. Mai 1935 Herr Engelbert Freudling, Kaufmann in Garmisch⸗Partenkirchen, zugewählt.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Wilhelm Melcher, Instituts⸗ dirèkkor, Vorsitzender, Johann Neuner, Schneiderméister, stellv. Vorsitzender, Engelbert Freudling, Kaufmann, Ernst Möbius, Gartenbautechniker, Karl Traub, Malermeister, sämtliche in Garmisch⸗ Partenkirchen. .

Garmisch⸗Partenkirchen,

den 27. Mai 1935.

Der Vorstand. Scheck.

Aktiva. RMN

Anlagevermögen: Grundstücke... . 20 501 Geschäfts⸗u. Wohngebäude 52 100 Fabrikgebäude ... 163 700 Industriebahnanlage. . 38 900 52 002

Maschinen und maschinelle Anlagen . . .. .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. 3 Beteiligungen... 309 006 Umlaufsvermögen: Vorräte.. Wertpapiert. . Hypotheken Forderung an abhängige Gesellschaft Kasse Verlust: 3 Verlustvortrag aus 1933 219 697 58 Verlust 1934 . . 148 540 64 Bürgschaften 22 000,—

138 027 50 203

22229290 272

473 319 08 8g.

vnsmmEm

Passiva. Grundkapital . 8 1 000 000 Gesetzlicher Reservefonds. 103 572 60 Verbindlichkeiten ““ 515 269 58 Bürgschaften 22 000,—

1618 842 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

Aufwendungen. Verlustvortr g aus 1933. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Steuern ..... Sonstige Aufwendungen.

219 697 58 690 817 78 115 989 02 52 224 17 34 645 87 161 837 06 1 275 211 48 Erträge. Ertrag aus Verkäufen. 904 615 88 217 50 Außerordentliche Erträge. 2 139 88 Verlustvortrag aus 1933. 219 69758 Verlust 1934 .. 148 540 64

1 275 211 48

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft,

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Frankfurt a. M., den 10. April 1935. August Sorge, Wirtschaftsprüfer. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit glie⸗ ver, nämlich die Herren Bankier Hans Weinschenk, Frankfurt a. M., Bank⸗ direktor Dr. Carl Schneider, Stuttgart, Gutsbesitzer Wilhelm Scipio, Mannheim, und Bankier Dr. Arnold Frese, Köln a. Rh., wieder gewählt wurden. Neu gewählt wurden die Herren Bankier

Paul Ernst Hattensaur, Frankfurt a. M., 8

Spinnereidirektor Fritz Klett, Stuttgart, und Direktor Dipl.⸗Ing. Hellberg, Halle a. Saale.

Die Wahlen der Herren Bankier Dr. 8

Arnold Frese und Direktor Dipl.⸗Ing. Hellberg treten mit Wirkung vom Tage der Eintragung der zu Punkt 6 und 7 der

Tagesordnung zu fassenden Beschlüsse in

das Handelsregister in Kraft. Marienstein, Post Schaftlach, 10. Mai 1935. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

den

RMN

un Deutschen Reich

r. 126

efellschaften.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, ven 28. Juni 1935, 17 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Duisburg, Pappenstr. 82, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

„‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz 1934 und über die Gewinn⸗ und Verlustverteilung.

.‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats für das Geschäftsjahr 1984. 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 6. Verschiedenes.

Teilnahmeberechtigt ist jeder Aktionär,

der seine Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Kasse hinterlegt oder einen

Bankdepotschein, auf dem die Nummern

der Aktien vermerkt sind, eingereicht hat. 1“ Calor

Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Hitzbleck.

—.c QQQ——,N⸗

[13723].

Liquidationsbilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 1 789 Effekten und Beteiligungen 118 662 Debitoren 15 304 691,34 Rückstell. 10 687 332,13

Inbenta Fehlbetrag per 31. Dezem⸗ ber 1934: Vortrag aus 1933 14 883 289,67 Verlustmind. 1934 133 383,38

Avale 1 325 775,55 Giroverbindlichkeiten 1 104 056,42

4 617 3592 1

19 487 717

. Passiva. Frebitaren Rückstellung für Inanspruch⸗ nahme aus Giroverpflich⸗ tungen Rückstellung für Inanspruch⸗ nahme aus Avalverpflich⸗ tungen 6 Avale 1 325 775,6252 Giroverbindlichkeiten 1 104 056,42

835 872

19 487 717

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1933 .[14 883 289 Gehälter einschl. Sozial⸗

1“ Handlungsunkosten.. Handlungsunkosten w. Ver⸗

gleichsverfahren.. oo“ Zinsen und Provision..

L

77 348 16 548

8 560 6 000 174 874

15 166 621

Haben. Abgebuchte Kreditoren⸗ e1“* Effektengewinne oa““ Mobilienverwertung.. Verminderung der Rücklag. auf Fordergn. 408 663,— auf Girover⸗ pflichtungen 7 208,38 715 877,38 * Erhöhung d. Rücklage weg. Apvalverpflicht. 70 000,— Verlust: Vortrag aus 1933 14 883 289,67 Verlustmind. 1b 1934

7 882 59 031 1 924 2 004

345 871

*

133 383,38 14 749 906 29

15 166 621 62

An Stelle des aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschiedenen Herrn Alfred Sachs ist Herr Heinrich Hoffmann, Berlin⸗ Lichtenberg, in den Aufsichtsrat gewählt worden. C1 1“

Berlin, den 2. Mai 1935. . 3 „Handelsbank Aktien gesellschaft i. Liqu. Peßler. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 4. Mai 1935. ’“ Treuhand⸗Vereinigung (1.8.) Aktiengesellschaft. Lüchau. J. A.: Rosenbusch

13712] Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tief⸗ bauten vorm. Gebr. Helfmann, Essen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 27. Juni 1935, mittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts des Vorstands, der Bilanz so⸗ wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. „‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Bestellung eines Bilanzprüfers. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am Sonn⸗ abend, den 22. Juni 1935, bei den Gesellschaftskassen in Essen oder Frankfurt a. M. oder bei den folgen⸗ den Banken und Bankhäusern: J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt a. M., Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, Frankfurt a. M., Essen und Düsseldorf, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G., Frankfurt a. M. und Essen,

furt a. M.,

legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notax hinterlegt haben. auch dann ordnungsmäßig wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ devot gehalten werden. Für die Mit⸗ glieder des Effektengiroverkehrs

erfolgt,

Effektengirobanken, nämlich:

dem Berliner Kassen⸗Verein Berlin, 3

der Frankfurter Bank in Frank⸗ furt a. M.,

der Kölner Kassenverein A.⸗G. in Köln und

dem Rheinisch⸗Westfälischen Kassen⸗

in

verein in Essen . erfolgen. Essen, am 1. Juni 1935. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H

[14932] Die der Deutschen Kreditsicherung Lagerei, G. m. b. H. in Berlin, er⸗ teilte staatliche Ermächtigung zur Ausstellung von Lagerscheinen, die durch Indossament übertragen werden können 363 Abs. 2, § 424 H.⸗G.⸗B.) vom 18. Juni 1932 II. 6724 Schn. ist für die Lagerung von Malz auf die in Leobschütz, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 28, in der Mälzerei I belegenen Lager⸗ räume, und zwar: a) Lagerräume D. K. L. 7 und D. K. L. 10 im 3. Obergeschoß, b) Lagerraum D. K. L. 8 im 1. Ober⸗ geschoß und c) Lagerraum D. K. L. 9 im 2. Ober⸗ geschoß ausgedehnt worden. Das Nähere ergibt sich aus der in den Geschäftsräumen des Unternehmens ausgehängten, bei der zuständigen In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer und Lan⸗ desbauernschaft zur öffentlichen Einsicht⸗ nahme niedergelegten Ermächtigungs⸗ urkunde vom 25. Mai 1935 1 14 181/35 —. Diese Ergänzungsermächtigung er⸗ lischt, wenn und soweit die Verfügung über die Lagerräume aufgegeben wird. Berlin, den 25. Mai 1935. Der Reichs⸗ und Preußische Wiirtschaftsminister.

[129911 Bekanntmachung.

Die Oettler⸗Saxlehner Vermögens⸗

verwaltung G. m. b. H. in Weißenfels

ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗

sellschaft werden aufgefordert, sich bei

ihr zu melden.

Weißenfels, den 22. Mai 1925. Oettler⸗Saxlehner Vermögens⸗ verwaltung G. m. b. H. i. L.

Der Liquidator: Friedrich Oettler.

[14933]

Es wird hiermit bekanntgemacht, daß die Firma „Münstersche Buch⸗ druckerei“ und Verlagsanstalt G. m. b. H., Münster, durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. April 1935 aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden au

kann die Hinterlegung auch bei den

Ernst Wertheimber & Co., Frank⸗ ihre Aktien ohne Zinsbogen zu hinter⸗

Die Hinterlegung ist

L

.

b

Fünfte Betilage anzeiger ind Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 1. Funi

(13324) 1. Aufforderung. Die Kraftverkehrs⸗Gesellschaft m. b. H. Pommern, Stettin, ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Dipl.⸗Ing. Herrmann. Altona, Rainweg 160.

12756] . ünsterische Faßfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Mai 1935 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. Die Liquidatoren.

[12992] Die Gläubiger der Firma Che⸗ mische Fabrik Schleich G. m. b. H., Berlin NW 7, Luisenstr. 30, werden aufgefordert, ihre Ansprüche inner⸗ hals der gesetzlichen Frist bei der Ge⸗

fellschaft anzumelden. ..“ Der Liquidator.

[12125] „Brema“ Schlachterei G. m. b. H. i. L., Bremen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden.

Die Liquidatoren: Neugebauer. Pauls.

[10022] Ludwig Schmidt G. m. b. H., Stuttgart, Königstr. 40. Die Gesellfchaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche geltend zu machen. Der Liquidator: L. Schmidt.

[9407] Die Holzindustrie G. m. b. H., Ilmenau, ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr 8 melden. er Liquidator der Holzindustrie G. m. (Unterschrift.)

b. H.:

[11244] Die Firma „Elztäler Verlagsgesell⸗ schaft m. b. H.“, Waldkirch, Breisgau, ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Elztäler Verlagsgesellschaft m. b. H., Waldkirch, Breisgau. Der Liquidator: Richard C. Gütermann.

[146011 Bekanntmachung. Die Düsseldorfer Transport⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf hat am 16. Mai 1935 ihre Auflösung beschlossen. Zum Liquidator der Gesellschaft ist der unter⸗ zeichnete, bisherige Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Hiermit werden alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen umgehend geltend zu machen. Essen, den 25. Mai 1935.

Der Liquidator:

Dr. jur. Ludwig Holle

Essen⸗Ruhr, Huyssenallee 92/94.

[12478] Laut vom 23. April 1935 und 28. ist

schaften.

Bekanntmachung.

Generalversammlungsbeschluß pril 1935 die unterzeichnete Genossenschaft

7592.].

aufgelöst worden. Zu Ligquidatoren wurden die Herren Reinhard Syring, Emil Manke und Willi Radtke, sämt⸗ lich aus Boissin, bestellt. Die Gläubi⸗ ger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Boissin, den 11. Mai 1935. Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Boissin e. G. m. b. H. in Liquidation zu Boissin,

Kreis Belgard.

Die Liquidatoren:

Reinhard Syring.

Emil Manke. Willi Radtke.

Liquidations⸗Eröffnungsbilanz am 4. März 1935.

Aktiva. 8 Kassenbestand 64 3 d . 600—

664 39

Pas Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder

Gewinn⸗ und Verlustkonto

63 39

Janikow, den 1. Aptil 1935. Elektrizitätsgenossenschaft Janikow e. G. m. b. H. in Liquidation zu Janikow, Kreis Dramburg.

8₰

derselben zu melden, .

[7593] .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. März 1935 wurde unsere Genossenschaft aufgelöst. Die Unter⸗ zeichneten wurden zu Liquidatoren be⸗ stellt. Etwaige Gläubiger der Ge⸗ nossenschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Elektrizitätsgenossenschaft Janikow e. G. m. b. H. in Liquidation zu Janikow, Kreis Dramburg. Die Liquidatoren:

Frz. Holz. Fr. Dräger.

[(14934] ralversammlung am 14. Juni 1935,

Körhener Str. 38. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts 1934.

. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und ihrer Er⸗ läuterungen.

Vorlage des Berichts über die Re⸗ vision.

„Bericht und Erklärungen des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanzprüfung gemäß § 38 des Genossenschafts⸗ gesetzes.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

6. Entlastung des Vorstands.

7. Entlastung des Aufsichtsrats.

Königswusterhausen, 28. Mai 1935.

Teupitzsee⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht.

Dr. Großstück. Heimann.

[11853].

Siedlungsgenossenschaft des Reichsbundes der Kriegs⸗ beschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebenen,

e. G. m. b. H., Sitz Altona. Liquidations bilanz per 28. April 1934.

Aktiva. RMN Bankkonto. 86 3 793 03 Baukonto. 8. 1 000 Kasse.. . 143/43

Postscheck. 5 60 Inventar . 25 4 967 06 Passiva.

Hilfsreservefonds. . 3 582 56

Reservefonds 300 Anteilkonto 1 084 50

4 967 06

[14606]. Einnahmen⸗

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ 18,30 Uhr, im „Meistersaal“, Berlin,

[11854].

Sauerländer Mobilien⸗Zweckspar⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., West⸗ heim Westf. Liquidationseröffnungsbilauz. RM ₰.

124 01

Aktiva.

Bankguthaben .

Ausstehende Forderungen auf: Geschäftsanteile Verwaltungsgebühren...

Passiva.

E4“*“ Wertberichtigungsposten zu

Ammna . . ... Vermögen. 2 9 . 9 * 9

207 12

Die Liquidatoren: Walter. Becker.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

14930 Krankenkasse des Bayerischen Hand⸗ V. a. G.,

werks und Gewerbes München. Bekanntmachung. 8 Am Mittwoch, 19. Juni 1935, nachmittags 3 Uhr, findet im Ver⸗ waltungsgebäude dex Kasse zu München, Pestalozzistraße 4, die diesjährige or⸗ dentliche Hauptversammlung der Krankenkasse des Bayerischen Hand⸗ werks und Gewerbes, V. a. G., mit folgender Tagesordnung statt: 1. Geschäftsbericht 1934. 3 2. Abnahme der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Aenderung des § 18 Ziff. 1 Abs. 1 der Satzung 1. Beschlußfassung über Aenderung des § 12 Ziff. 5 der Allgem. Ver sicherungsbedingungen für die Ta⸗ tife mit Beitragsrückvergütung. Beschlußfassung über Aenderung der §§ 5 und 6 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die K.⸗S.⸗Tarife. 6. Verschiedenes. 1 Teilnahmeberechtigt sind nur die in den Bezirksmitgliederversammlungen gewählten Vertreter. Anträge der Ver⸗ treter müssen mindestens 8 Tage vor Beginn der Hauptversammlung beim Vorstand der Kasse eingereicht werden Der Vorstand. Kurt Nolze. Ludwig Wenng.

mnmn☚ ——y——yy —éégg

und Ausgaberechnung für das Geschäftsjahr 1934.

A. Einnahmen. II. Beiträge: 1.

auf den Todesfall.. 2. Jahresbeiträge für sonstige

Kapitalerträge:

1. Ertrag aus Beteiligungen. bbbö11111.4“““ 3. Mietertäge.

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewin . 2. Sonstige Gewinne..

VI. Vergütung des Rückversicherers:

IV.

2. Eingetretene Versicherungsfälle

B. Ausgaben.

der Vorjahre: 1. gezahlt. 2. zurückgestellt

im Geschäftsjahr:

für Sterbefälle: a) gezanhlt b) zurückgestellt

sicherungen: a) gezahlt

2. Invaliditätsversicherungen: a) gezahlt.. b) zurückgestellt

.Rentenversicherungen: a) gezahlt b) zurückgestellt

b) zurückgesteletl..

V. Rückversicherungsbeiträge: 2. Sonstige Versicherungen

Frz. Holz.

1

Fr. Dräger.

Die Liquidatoren:

waltungskosten. .

.““

I. Uebertrage aus dem Vorjahre Jahresbeiträge für Kapitalversicherungen

2. Versicherungen 3. Teilzahlungszuschlgage . III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. V

1. Ergänzung der Deckungsrücklage

3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4. Sonstige Leistungen.. VII. Einnahmen zu Gunsten des Aufwertungsstocks VIII. Sonstige Einnahmwen .

I. Leistungen für unerledigte Versicherungsfälle

6 9 6096 600v9v0 6 9ö9

5 b955b53555

II. Leistungen für Versicherungsverpflichtungen 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

für Lebzeiten zahlbar gewordene Ver⸗

b) zurückgestelt

III. Leistungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf): a) gezahlt 2* 2. 2. c. 2 2 2 2 . . . 2 2 2*.

IV. Ueberschußanteile der Versicherungsnehmer:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

VI. Aus vorjährigen Rücklagen geleistete Ver⸗ V

RM 9

RM 3 129 502 038 50

8

26 080 810 32 313 323 07 663 518 70

37 500

6 784 751 78 205 009 61 7 027 261 755 885 98 261 727 1 017 612 405 361 26 1 167 747 40 606 354 16 105 017 78

. 0⸗0

2 284 480 60

30 199 256 70 42 741 56

197 167 696 83

380 8522

4 658 824 297 282

17 108 60 445 30

6 540 017

5 340 229 60 36 484 56

2 540 711 42 17 399 40

(Fortletzung auf der folgenden Seite.]