1935 / 127 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 3. Juni 1935. S. 2

Zentralhandelsregisterbeilage utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 7 (Erste Beilage) Berlin, Montag, den 3. Juni

Die Gläubiger werden zur Anmel⸗

dung ihrer Forderungen aufgefordert. Schmölln, U. Mo, den 8. Nai 1985. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm

Elektrizitäts und Maschinen⸗Ge⸗ breiten Zeile 1,10 ℛ-ℳ. Anzeigen

nossenschaft e. G. m. b. H.

in Liquidation.

W. Wegner. Schiska. Wagner. [14607] 8

nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗

rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein.

[124788 Bekanntmachung. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. April 1935 und 28. April 1935 ist die unterzeichnete Genossenschaft aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden die Herren Reinhard Syring, Emil Manke und Willi Radtke, sämt⸗ lich aus Boissin, bestellt. Die Gläubi⸗. ger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Boissin, den 11. Mai 1935. Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Boissin e. G. m. b. H. in Liquidation zu Boissin, Kreis Belgard. Die Liquidatoren: Reinhard Syrin Emil Manke. Willi

[12993]. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben Außenstände... Nicht eingezahlte Geschäfts⸗ anteile Inventar

[9704] Gläubigeraufruf. Abschreibung

Laut Gesellschafterbeschluß vom 5. 9. 1934 ist unsere Gesellschaft aufgelöst.

[5173] 2. Aufforderung gem. § 65 (2) 8 Unter Hinweis auf die am 31. 1. 1935 beschlossene Auflösung der Gesell⸗ schaft fordere ich hiermit die Gläubiger auf, evtl. Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. M., Leerbachstraße 18, den 15. April 1935. Libertas Verwaltungs G. m. b. H. 1“ Der Liquidator: Trapper, Wirtschaftsprüfer.

[14032] Martin May Lederwerke A. G. i. L., . Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, im Büro des Notars Dr. C. Andreae, Frankfurt a. M., Kirchnerstraße 61I, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Liquidators nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1934 und der Schlußabrech⸗ nung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Liquidators und des

Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche bis spätestens am 21. Juni 1935 den Nachweis er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage 7, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Frankfurt a. M., den 27. Mai 1935. Martin May Lederwerke A. G. i. L.

Der Aufsichtsrat..

[12792]. Hansawerke Aktien gesellschaft Bremen.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

RM

Aktiva. Anlagevermögen: b* 25 000 Gebäude.. 50 000 Heißdampfanlage... 1 Elektr. Licht⸗ und Kraftanl. 1 Maschinen und Apparate.

6 871,44

6 872,44 Abschreibung 1 872,44 Fuhrpark. 1, Zugang 9 400,

9 401,— Abschreibung 4 401,— 5 000

EE“ 1 Beteiligungen 3 53 000 Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stts. Fertige Erzeugnisse... Wertpapiere 15 300,— Abschreibung 1 600,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen“.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 0. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

(Westdeutsche Spar⸗ und Kredit⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Liqui⸗ dation, Wuppertal⸗Elberfeld. Einladung zur Generalversamm⸗ lung für Mittwoch, den 12. Juni 1935, abends 20 Uhr, Hotel Main⸗ zer Hof, 1. Etage, Wuppertal⸗Elberfeld,

Kerstenplatz 5/7. Tagesordnung: 1. Abberufung des bisherigen Auf⸗ sichtsrats. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 66 3. Bestätigung der von Amts wegen ernannten Liquidatoren als Liqui⸗ dationsvorstand der Genossenschaft gemäß § 5 des Statuts. 8 Wuppertal⸗Elberfeld, 28. 5. 1935. Die von Amts wegen bestellten Liquidatoren:

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Zugang [6995]

Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der Generalversammlung unse- rer Gesellschafter am 25. März. 1935 unser Gesellschaftsvermögen von RM 145 000,— um RM 15 000,— auf RM 130 000,— herabgesetzt worden ist, und fordern wir unsere Gläubiger auf, sich wegen ihrer Ansprüche bei uns zu melden.

Wurzen, 26. April 1935. Wurzener Grundstücks und Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Scharrnbeck, Geschäftsführer.

5000 Kadtke.

ffrs. 1 166/15 57 997 95 300 811 35

6 000

O6

Profosnik, Berlin, bestellt. Arthur Jei⸗ dels und Moritz Sachs sind nicht mehr Liquidatoren. Bei Nr. 31 601 Kraemer, Vogelsang & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterversammlung vom 15. Februar 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen,

1929 abgeschlossen und am 23. Februar 1935 abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den E““ Staatsanzeiger. Nr. 49 532. ind⸗ heim Baugesellschaft mit beschränk⸗

Berlin. [14700]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 533. Einkaufsgesell⸗ schaft für deutsche Naturweine mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und Veräußerung von Weinen, Schaum⸗

25 126 97

32 Hen⸗

Nr. 80 276 „Elin“ Elektro⸗Gesell⸗ schaft Berlin Ing. Trutnovsky & Co.: Die Firma lautet fortan: „Eltruco“⸗Elektro⸗Gesellschaft, Ing. Trutnovsky & Co. Erloschen: Nr. 18 196 Paul Karge. Nr. 37 730 Her⸗ mann Binder. Nr. 51 404 Ingenieur

.. . 1758,80 783,60

9

1. Handelsregifter. 1

Altlandsberg. [ĩ14689] Im Handelsregister A ist unter

Nr. 55 eingetragen: Die Firma August

Kalb in Fredersdorf ist erloschen, ein⸗

13 700— 9752

366 950

07 Passiva.

6 6 66525

398] Wechselbestand [14333 Kassenbestand

Getreide⸗Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W 8, Taubenstr. 25. 3. Aufforderung betr. Umtausch der Aktien der Norddeutschen Getreide⸗ bank Aktiengesellschaft. Nachdem durch die handelsregister⸗ liche Eintragung der Generalversamm⸗

Bankguthaben.

Artienkapitul. Gesetzliche Reserve

. 2 . . 50 2 8 2 1 2 . 2

Postscheckguthaben.

Passiva.

Die Liquidation ist am 26. 11. 1934 in das Handelsregister beim Amtsgericht. Charlottenburg eingetragen worden Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen unverzüglich an⸗ zumelden. Vereinigte Bindegarnspinner G. m. b. H. in Lig.

Geschäftsanteile ausge⸗

Geschäftsanteile der Mit⸗

glieder. 45 000

.„ 2 2

6 000—- 3 306 945 ,15 4 245 90 4 759 60

366 950 65

schiedener Mitglieder Schulden G“ Reservefonds: Vortrag Neue Zuweisung..

Friedrich Veith. Otto Witte.

[75931]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. März 1935 wurde unsere Genossenschaft aufgelöst. Die Unter⸗ zeichneten wurden zu Liquidatoren be⸗ stellt. Etwaige Gläubiger der Ge⸗ nossenschaft werden aufgefordert, sich zu

Immo Glenck. Nr. 74 794 Konrad Koslicki Holz⸗ & Kohlenhandlung. Nr. 77 237 Recha Fleischer Blusen⸗ fabrikation. Nr. 77 468 Bismarck⸗ Garagen Werner Jentzsch. Berlin, den 24. Mai 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 551.

Berlin. [14697]

getragen am 17. Mai 1935. Altlandsberg, den 17. Mai 1935 Amtsgericht.

[14690]

Amberg. bei Fo. Glas.

1 E11“ Fahbi Furth i. W. Gesellschaft mit beschr. Haftg., Sitz Fürth i. W., am 28. 5. 1935: Ausgeschieden sind die Ge⸗

und Bruno

weinen, Weinbrand und Spirituosen jeglicher Art, in erster Linie deutscher Herkunft. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Diplomkaufmann Kurt Dünnhaupt zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. April 1935 abge⸗ schlossen und am 17. Mai 1935 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer

daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Paul Vogelsang, Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 48 676 Schmieglitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Januar 1935 hat die Umwandlung der Gesell⸗

ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Bau⸗ ten, insbesondere Eigenheimen sowie Uebernahme von Entwürfen und Bau⸗ leitungen für die Herstellung von Bau⸗ ten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Architekt Heinrich Windheim, Berlin⸗Lankwitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗

lungsbeschlüsse der Norddeutschen Ge⸗ Pensionsrücklage ... Hunold, melden. schäftsführer Luitpold

treidebank Aktiengesellschaft, Lübeck, vom 15. April 1935 diese aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf unsere Ge⸗ sellschaft übergegangen ist, fordern wir gemäß §§ 290, 306 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Aktionäre der Norddeutschen Ge⸗† treidebank Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1935 zwecks Umtausches gegen Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1935 nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen: 6 1. Die Aktien sind nach Nummern⸗ folge geordnet und unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten

Rücklage. für⸗ zweifelhafte Nicht abgehobene Dividende

Rhekstellungen ... Verbindlichkeiten a. Grund

Verbindlichkeiten

Gewinnvortrag aus 1932. Gewinn in 1933

Forderungen ....

vvöon Warenlieferungen u. eeeee“ gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften...

am 31. Dezember

10 614 63

8 711 81 37 213 74 36 838 20

709 588 38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933.

Berlin W 50, Nürnberger Str. 28.

11. Genofsen⸗

V schaften.

13887]

Christliche „Waldfrieden“ e. G. m. b. H. Einladung zur 15. Vertre

Generalversammlung (1.

Nummernverzeichnisses in der Zeit vom 1. Juni 1935 bis 15. Juli 1935 einschließlich während der Ge⸗ schäftsstunden in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin. W 8, Taubenstr. 25, oder in Hamburg an der Kasse unserer dortigen Zweig⸗ niederlassung, Schopenstehl 1/3, Tho⸗ mashaus, einzureichen.

2. Für je 2 Stück Aktien der Nord⸗ deutschen Getreidebank Aktien⸗ gesellschaft zu je RMN 100 Nenuwert mit Dividendenschein 1935 werden je 1 Aktie unserer Gesellschaft zu je RM 100 Nennwert nebst dendenschein 1935 und Erneuerungs⸗ schein gewährt.

3. Diejenigen Aktien der Norddeut⸗ schen Getreidebank Aktiengesellschaft, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, sind zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. den An⸗ und Verkauf von Aktienspitzen, soweit möglich, zu ohne Uebernahme pflichtung.

4. Diejenigen Aktien, welche nicht fristgemäß zum Umtausch oder zur Ver⸗ wertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, welche auf die für kraftlos erklärten Aktien der Norddeut⸗ schen Getreidebank Aktiengesellschaft entfallen, gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausbezahlt oder, sofern die Berechti⸗ gung zur Hinterlegung für uns vor⸗ handen ist, hinterlegt werden.

5. Der Umtausch ist provisionsfrei für alle diejenigen Aktien, die dem Sammeldepot angeschlossen sind oder die an den Schaltern der Umtausch⸗ stellen eingereicht werden. In allen

übrigen Fällen wird die übliche Pro⸗

vision in Anrechnung gebracht. 6. Der Umtausch wird nach Möglich⸗ keit Zug um Zug erfolgen. Berlin, den 28. Mai 1935. Der Vorstand.

einer

[14334] Getreide⸗Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W S, Taubenstr. 25.

3. Aufforderung gemäß § 306

Nachdem durch die handelsregister⸗ liche Eintragung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse der Norddeutschen Ge⸗

treidebank Aktiengesellschaft, Lübeck vom 15. April und ihr Vermögen als Ganzes unsere Gesellschaft übergegangen

au

deutschen Getreidebank Aktiengesell schaft, Lübeck, auf, ihre Ansprüche an zumelden. Die Anmeldung kann

mashaus, erfolgen. Berlin, den 28. Mai 1935. Der Vorstand.

Gewinn in 1933.

Divi⸗.

Wir sind bereit,

vermitteln, jedoch Rechtsver⸗

10. Gefellschaften mm. b. H.

1935 diese. aufgelöst

ist, fordern wir gemäß §§ 297. 306 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der, exloschenen Nord⸗.

bei unserer Hauptniederlassung, Berlin W 8, Taubenstr. 25, oder in Ham⸗ urg bei unserer dortigen Zweig⸗ niederlassung, Schopenstehl 1/3, Tho⸗

Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. E o““ Abschreibungen u. Rücklagen Sonstige Aufwendungen.

2

Jö8 1 8 zeimn Habey. er. Warengewin . Zinserträgnisse u. Kurs⸗

Vorstehende Bilanz nebst

stimmend befunden. Bremen, im April 1934.

Der Vorstand. Lürman. Siemsen.

429 245 21 188

429 433 Gewinn⸗ und 3 Verlustrechnung habe ich mit den ord⸗ ist nungsmäßig geführten Büchern überein⸗

Hans Kühlke, beeidigter Bücherrevisor. Hemelingen, Bremen, im April 1934.

versammlung) am Sonntag, 30. Juni 1935, nachm. 3 Uhr,

Tagesordnung: (Geschäftsbericht des Vorstands. ‚Bericht des Aufsichtsrats.

abschluß.

Desgleichen ü

rats. b . Wahlen zum Aufsichtsrat.

a) Satzungsänderungen § und 15, an Stelle

17 43

zu setzen: Reichsanzeiger Berliner Börsenzeitung;

b) Allgemeine rungen. .Anträge. Dieselben sind bis einzureichen.

8. Verschiedenes.

[13324) 2. Aufforderung.

sich zu melden. Der Liquidator:

Altona, Rainweg 160. 19407] Die Holzindustrie G. m. sich bei iht melden.

Der Liquidator

(Unterschrift.)

[146011 Bekanntmachung.

ihre Auflösung beschlossen.

stellt worden. Hiermit

„zu machen.

f Der Liquidator:

r Dr.

. 111244

schaft anzumelden.

Der Liquidator:

Die Kraftverkehrs⸗Gesellschaft m. b. H. Pommern, Stettin, ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden ahfgefordert,

Dipl.⸗Ing. Herrmann.

Ilmenau, ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefordert,

der Holzindustrie G. m. b. H.:

Die Düsseldorfer Transport⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf hat am 16. Mai 1935

Liquidator der Gesellschaft ist der unter⸗ zeichnete, bisherige Geschäftsführer be⸗ lt werden Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen umgehend geltend

Essen, den 25. Mai 1935.

Dr. jur. Ludwig Holle, Essen⸗Ruhr, Huyssenallee 92/94.

Die Firma „FElztäler Verlagsgesell⸗ schaft m. b. H.“, Waldkirch, Breisgau, ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗

Elztäler Verlagsgesellschaft m. b. H., Waldkirch, Breisgau.

Richard C. Gütermann.

zur Einsicht der Mitglieder aus.

gewählten Vertreter wird auf § der Satzungen verwiesen. Christliche „Waldfrieden“ e. G. m. b Der Vorstand. Melzer. Der Aufsichtsrat.

[15553]

e. G. m. u. H

lung findet am Mittwoch,

b. H.,

stands über das Geschäftsjahr 1 2. Bericht des Aufsichtsrats über Kassenrevisionen und die Prüfung Jahresrechnung. 3. Genehmigung Jahresabschlüusses und Entlastun Vorstand und Aufsichtsrat. 4. lung des Reingewinns. den Aufsichtsrat. 6. Wahl der schätzungskommission gemäß § 41. Der Bericht über die durch Ostdeutschen Genossenschaftsver

Zum

alle fung.

des Statuts. 9. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsr Baasner, Rechtsanwalt. Die Jahresrechnung liegt bis 12. Juni 1935 im Kassenlokal zu— sicht aus. [4230] 8 Die Genossenschaft hat sich laut schluß vom 3. 4. 1935 aufgelöst.

dert, sich unverzüglich zu melden. 8 Bezugsgemeinschaft Kölner Kolonialwaren⸗Kaufle e. G. m. b. H., Köln. Die Liquidatoren: Wilh. Blum. Wilh.

1“

Siedlungsgenossenschaft

Glau, Kreis Jüterbog⸗Luckenwalde. ordentlichen

dem

Restaurant „Goldene Sonne“, Christ⸗ liche Siedlung „Waldfrieden“ in Glau.

.Beschlußfassung über den Jahres⸗ hen über die Entlastung des Vorstandes und des Ausichts⸗

12,4 . „Johannes⸗ otschaft“ und „Der Weiße Berg“

Satzungsände⸗ 29. 6. 1935 schriftlich dem Vorstand

Die Bilanz liegt vom 5, 6. bis 29. 6. 1935 in unserer Geschäftsstelle in Flen Hin⸗

ichtlich des notwendigen Erscheinens der Siedlungsgenossenschaft Behrnd.

Friedrich Bohg, Vorsitzender.

Vorschuß⸗Verein Pr. Holland Die ordentliche Generalversamm⸗ 12 Juni 1935, abends 8 Uhr, im

Lokal Wilhelm Plewe hier statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗

ertei⸗ 5. Wahlen für

(Schulze⸗Delitzsch) e. V. erfolgte Prü⸗ 8. Abänderung des § 2 Abs. 2, § 24 Ziffer 4 und § 48 Abs. 2 und 3

Pr. Holland, den 3. Juni 1935.

r Ein⸗

Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗

66

zu

ter⸗

im

und

zum

12 a

.

den

934. die der des

von

Ein⸗

7 den band

ats:

zum

Be⸗

Die

ute

Is.

Mitgliederzahl am 31. Dezember 1933 16

2

18 Abgang in 1934 3

Mitgliederzahl am 31. Dezember 1934 15

Haftsumme, für welche am 31. Dezember 1933 alle Genossen zusammen aufzu⸗ kommen hatten ffrs. 48 000,—. Haftsumme, für welche am 31. Dezember 1934 alle Genossen zusammen aufzu⸗ kommen hatten ffrs. 45 000,—. „Tevisa“ Textil⸗Einkaufs⸗ Vereinigung im Saargebiet e. G. m. b. H. i. Liqu. Die Liquidatoren: Wickbold. Hippchen.

Zugang in 1933. . .

2 2 5052—222

Liquidationseröffnungsbilanz per 18. Februar 1935.

[12994]. Aktiva. ffrs. Kassenbestadd Außenstände.. Nicht eingezahlte Geschäfts⸗

aanteile 285 Inventar . 1,9;

1, 9 342 Sn 1

263 100

6 000—

Passiva. Geschäftsanteile der Mit⸗ 16“““ Geschäftsanteile ausge⸗ schiedener Mitglieder Bankschulden.. Schulden Reserven

45 000

6 000 158 900

„Tevisa“ Textil⸗Einkaufs⸗ Vereinigung im Saargebiet e. G. m. b. H. i. Liqu. Die Liquidatoren:

4 385/ 70 05

274 085 7

60 26 769 25 37 415 90

274 085 75

Elektrizitätsgenossenschaft Janikow e. G. m. b. H. in Liquidation zu Janikow, Kreis Dramburg. Die Liquidatoren:

Frz. Holz. Fr. Dräger.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

15240] 11“ des Vereins Deutscher Handelsmüller V.⸗V. a. G. Generalversammlung am Freitag, den 28. Juni 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Kasse. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts des Vorstands. 2. Vor⸗ legung und Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses. 3. Entlastung von Aufsichts⸗ rat und Vorstand. I“ Berlin⸗Charlottenburg, 28. Der Aufsichtsrat. Behrns, Vorsitzender.

[13607]

Der Verband der Zuschneider, Zuschneiderinnen und Direktricen e. V., Hamburg, hat durch Beschluß der außerordentlichen. Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1935 in München seine Auflösung beschlossen. Zum Liquidator ist Herr Adolf Rosen, München, Amalienstr. 11 a, Gths., be⸗ stellt. Die unbekannten Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb eines Vierteljahres anzu⸗ melden.

Wickbold. Hippchen.

Der Liquidator.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Mai 1935.

1156011ü Aktiva.

und zwar: Goldkassenbestadd... Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken

1 Reichs schatzwechseln .. . b) deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen

9 9 89 9 12

sonstigen Wertpapieren sonstigen Aktiven...

Passiva. Grundkapital. 2. Reservefonds: 1 b) Spezialreservefonds

c) sonstige Rücklagen . Betrag der umlaufenden Noten . .

.Sonstige Passiva ..

RM 4 790 000 000. Die Stück 4 088 211 RM 49 348 000 000. Berlin, den 1. Juni 1935.

Scha ich.

v

Vocke.

Friedr

.Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische - Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

RM 60 369 000.

ote RM .Bestand an deckungsfähigen Devisen..

sonstigen Wechseln und Schecks.

„(darunter Darlehen auf wechsel: RM 153 000) deckungsfähigen Wertpapieren

a) gesetzlicher Reservefonds 1

Dividendenzahluug.

.Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . . .. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

8 135ö 66

Rench gne⸗ Direktorium. bt. Ehrha

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

RM

82 397 000% + 80 000

22 028 000 1S E + 62 740 000 404 410 000

114 333 000 8 945 000

+ 35 544 000

35 000

63 080 000

3 731 505 000 125 642,000 4 797 000

85 978 000

337 672 000

324 429 000 644 642 000

150 000 000 71 265 000

40 261 000 359 658 000 3 810 015 000/ + 399 222 000

770 404 000% 39 161 000

202 574 000), + 118 000

503 000 6 103 000 13 714 000

+

202 9, 69 9* 90 2020

für künftige

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RMN —.—.

Von den Abrechnungsstellen wurden im Mai abgerechnet Stück 3 710 230 Giroumsätze

betrugen in Einnahme und Ausgabe

1

Puhl.

Dreyse.

. . 8

Mai 1935.

8

1 1

Offenbacher, Fürth i. B. Weiterer Ge⸗ stv.

Aschersleben.

Bad Oeynhausen.

schaftsvertrags

Beaden⸗Baden, den 27. Mai 1935.

Berlin. In das Handelsregister Abteilung A

heäandler, Berlin. Nr. 81 036. hanna Koehler⸗Kraftfahrzeug⸗ und

.

„Hadra“

H.⸗R. B 47 905). Nr. 81 038.

schäftsführer ist: Kaltenhäuser, Anton, Fabrikdir. in Fürth i. B. Amtsgericht R.⸗G. Amberg.

8 [14691]

In unser Handelsregister ist heute

bei der Firma Jacob Jacks, Aschers⸗

leben, H.⸗R. A 24 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Aschersleben, 27. Mai 1935.

1 0e;, [14693] Bei der im Handelsregister B Nr. 138 eingetragenen Firma „Müller & Co., G. m. b. H., Bad Oeynhausen“, ist heute eingetragen, daß der § 6 des Gesell⸗ ertrags dahin geändert ist, daß der Geschatäfsteder Heinrich Lange in Wersste fortan allein die Gesellschaft ver⸗ tritt. Der Kaufmann Karl Müller ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Müller aus Holz⸗ Hausen I ist zum Prokuristen bestellt. Bad Oeynhausen, 23. Mai 1935. Das Amtsgericht. Baden-Baden. [14694] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.⸗Z. 170: Firma Johann Georg Schrödel in Baden⸗Baden. Inhaber ist Johann Georg Schrödel, Hotelier in Baden⸗Baden.

Amtsgericht. I.

Bensberg. [14695] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 21 ist heute bei der Firma Ge⸗ schwister Schumacher zu Overath folgen⸗ des eingetragen worden: Firma von Amts wegen gelöscht. Bensberg, den 7. Mai 1935. Das Amtsgericht.

[14696]

des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 033. Wil⸗ helm Fiedler Eisenwaren⸗A Werk⸗ zeug⸗Handlung, Berlin. Inhaber: Wilhelm Fiedler, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 034. A. Goldstein Kom.⸗Ges., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1935. Persönlich haftende Gesellschafterin: Anna Goldstein geb. Fränkl, verehel. Kauffrau, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt.” Nr. 81 035. Mathias Fingerhut, Berlin. Inhaber: Matthias Fingerhut, Möbel⸗ Jo⸗

Teile⸗Vertrieb, Inh. Curt Birn⸗ holz, Berlin. Inhaber: Curt Birn⸗ Fols Kaufmann, Berlin. Das von Jo⸗ hanna Koehler unter der nicht eingetra⸗ hen Firma Johanna Koehler⸗Kraft⸗ fahrzeug⸗ und Teile⸗Vertrieb geführte Geschäft ist mit dem Firmenrecht auf Curt Birnholz übergegangen. Nr. 81 037. Hadra Medizinisch⸗Phar⸗ mazeutischer Vertrieb, Berlin. In⸗ haberin: Sidonie Hadra geb. Treuherz, Kauffrau, Berlin. Das unter der Firma „Hadre Medizinisch⸗Pharmazeutische Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Sidonie Hadra geb. Treuherz übertragen worden (vgl. 563 Fritz Jasper, Berlin. Inhaber: Fritz Jasper, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 039. Frieda Blitz Strickwaren und kunstseidene Damenwäschefabri⸗ kation, Berlin. Inhaberin: Frieda Blitz geb. Blasenstein, Kauffrau, Ber⸗ lin. Bei Nr. 20 399 E. Horst & Co.: Die Einzelprokura der Betty Beer geb. Heymann in Berlin bleibt bestehen. Nr. 79 806 Dr. jur. Karl Dietrich & Zimmermann Versiche⸗ rungs⸗Beratung, Berlin: Helmuth Zimmermann, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich

biling

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 040 Samuel Marcus, Berlin. Inhaber: Samuel Marcus, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 041 Reformhaus Lankwitz Frau Wally Stühmke, Berlin. In⸗ haberin: Wally Stühmke geb. Kukuk, Berlin. Nr. 81 042. Paul F. Lüdtke Bau⸗ und Innenausbautischlerei, Berlin. Inhaber: Paul Ferdinand Lüdtke, Tischlermeister, Berlin. Das unter der Firma Paul F. Lüdtke, Bau⸗ und Innenausbautischlerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebene Ge⸗ schäft ist nach Umwandlung auf Paul Ferdinand Lüdtke übertragen worden. (Vgl. 564. H.⸗R. B 38 793.) Bei Nr. 1419 Josef Schimek: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ ter Hugo Schimek ist alleiniger Inhaber der Firma. Die eingetragenen Pro⸗ kuren bleiben bestehen. Nr. 3188 J. Hachez Nachf. Friedr. Nobiling: Die Firma lautet jetzt: Reederei No⸗ Heinrich Nobiling. Nr. 6755 Paul Sauerlandt Nachfg.: Die Prokura des Otto Pfarre und des Hans

rantzen ist erloschen. Nr. 55 610

ieb, Rummler & Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Walter Loos ist alleiniger Inhaber der Fivma. Nr. 59 621 Al⸗ bert Maier u. Co. Fabrik für Kna⸗ benkleidung: Die bisherige Zweig⸗ niederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Einzelprokuristen sind Max Maier, Berlin, und Hedwig Maier geb. Mendershausen, Berlin. Nr. 81 009 Thomas Nissen: Die Firma lautet jetzt: Tonisator Thomas Nissen. Nr. 39 041 P. O. Neumann & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 18 426 Ferdinand Ladwig. Nr. 59 946 Stephan Staniszewski und Nr. 70 372 Ferdinand Schaefer.

Berlin, den 24. Mai 1935.

Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552.

Berlin. [14698] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 107 Eisenbahn⸗Ver⸗ kehrsmittel⸗Aktiengesellschaft: Wil⸗ helm Kappesser, Kaufmann, Wismar, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 33 218 Berlin⸗Oberurseler Indu⸗ striewerke Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 48 603 Zinn⸗ einfuhr Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1935 geändert in §§ 1, 3. Die Firma lautet jetzt: Behrens & Co., Metall Ak⸗ tiengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt ferner: Fortführung des von der Firma Behrens & Co., Den Haag, Metallniederlassung Berlin, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin übernommenen Unternehmens. Berlin, den 25. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 14699] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 9073 Knorr⸗Bremse Aktiengesellschaft: Prokurist: Fräu⸗ lein Martha Groth in Berlin. Sie vertritt die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Nr. 1447 Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Berlin: Wil⸗ helm Rothenberg und Josef Weber sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Carlos Sapper und der Betriebs⸗ leiter Fritz Roß in Nürnberg sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Nr. 19 482 Textil⸗Beteili⸗ gungs⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 25. Mai 1935.

haftender Gesellschafter eingetreten.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 2924 Cigaretten⸗ fabrik „Josetti“ Inh. Meier & Peters Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. April⸗ 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Cigarettenfabrik Jo⸗ setti Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 2. April 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 ohne Liquidation auf die einzige Gesell⸗ schafterin, die Kommanditgesellschaft H. F. & Ph. F. Reemtsma in Altona⸗ Bahrenfeld, übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger, denen keine Befriedigung zusteht, können binnen 6 Monaten seit der Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Bei Nr. 15 123 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Transvaal Straße 21. mit beschränkter Haftung: Werner Otto ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Fritz Kiß in Berlm⸗Dahlem ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 671 Brunnen⸗Verlag Willi Bischoff Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterversammlung vom 4. März 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Verlagsbuchhändler Willi Bischoff zu Berlin⸗Grunewald, Hagen⸗ straße 1, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Bei Nr. 46 205 Arthur Behrendt Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwand⸗ lung der Gesellschaft derart beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, die verwitwete Frau Alice Beermann geborene Brandt aus Berlin W 30, Barbarossastraße 24, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 47 114 Freytag & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Bern⸗ hard Handschug in Berlin ist Prokura erteilt. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht: Nr. 25 431 Darlehnsgesellschaft für Grundbesitz mb H. Nr. 27 538 Hans Engelke Gmb H. Nr. 37 870 Elhaco Gesellschaft für chemisch⸗technische Produkte mbö H. Nr. 48 311 Expreß⸗ Tonfilm GmbH. Berlin, den 25. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [14701] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 531. „Olympia“ Ver⸗ wertungs⸗ und Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin, wohin er von Stuttgart verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verwaktung und Verwertung fremder Vermögen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Julius Roller, Rorschach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März

schaftsvertrag ist am 2. April 1935 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Heinrich Windheim hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17 120 Torkret⸗Bau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Wilhelm Heuschert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinz Bruns, Berlin⸗Tempelhof, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 098 Arthur Müller Land⸗ und In⸗ dustriebauten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Carl Baudach ist erloschen. Bei Nr. 47 768 Georg Prange & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Sanitäre⸗Wasser⸗Gas⸗ und Hei⸗ zungs⸗Anlagen: Minna Wollschläger geborene Burchardt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Frida Adamezewski geborene Wollschläger, Berlin⸗Tempel⸗ hof, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 910 „Sewo“ Seide⸗Wolle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 18. März 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Stammkapital) abgeändert. Das Stammkapital ist um 10 000 Reichs⸗ mark auf 120 000 Reichsmark erhöht. Bei Nr. 47 400 Umsatzverrechnungs⸗ stelle der Zigarettenindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Dürrmeier ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 45 564 Ver⸗ wertungsgesellschaft Große Frank⸗ furter Straße 117 mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. April 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 6 (Vertretung) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Eduard Baitz, Leonid Braude und Vin⸗ zent Carl Lehnen sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist Bücherrevisor Otto Hesse, Berlin, bestellt. Bei Nr. 49 321 Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für öffentliche und private Versorgungs⸗ unternehmungen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. April 1935 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Kaufmann Helmuth Pietsch Dessau, be⸗ stellt. Bei Nr. 49 313 Lignose Sprengstoffwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. April 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich § 4 (Stammkapital), § 21 (Vertretung von Gesellschaftern) abgeändert. § 5 (Berechnung der Ge⸗ schäftsanteile) ist gestrichen. 8 22 (An⸗ fechtung von Beschlüssen) und § 23 (Erwerb von Geschäftsanteilen, die einem auf Auflösung klagenden Gesell⸗ schafter gehören, seitens der übrigen Gesellschafter) sind neu ö“ Das Stammkapital ist um 50 300 Reichs⸗ mark auf 3 100 000 Reichsmark erhöht. Bei Nr. 14 622 Norddeutscher Cement⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Richard Haun in Berlin ist für die Verkaufs⸗ stelle Berlin derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, diese Zweig⸗ niederlassung zu vertreten: a) gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer, so⸗ fern mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, oder b) gemeinschaftlich mit einem Gesamtprokuristen der Gesellschaft oder c) gemeinschaftlich mit einem zur Ver⸗ tretung der Verkaufsstelle Berlin be⸗ rechtigten Gesamtprokuristen. Bei Nr. 13 408 Ostelbische Spritwerke Pro⸗ dukten⸗Abteilung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zu weiteren Liquidatoren sind Kaufmann Max Gößler, Berlin, Kaufmann Bruno

schaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Schmieglitz & Co. be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 48 964 Pension und Fa⸗ milienheim „Silesia“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Generalversammlung vom 6. Mai 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Frau Berta Platnauer, geborene Fraenkel, Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 31 601, 48 676 und 48 964: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. Bei Nr. 24 721 Märkische Buch⸗ handlung GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. Bei Nr. 34 846 Wachstuch⸗ Ledertuch⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mbH.: Die Firma ist erkoschen. Berlin, den 25. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Bernburg.

In das Han gen worden:

Abt. A Nr. 1517 am 18. Mai 1935 die Firma „Kurt Rothmann“ mit dem Sitz in Bernburg und als Inhaber der Ingenieur Kurt Rothmann deasekbst. Die Niederlassung ist von Aurich nach Bernburg verlegt.

Folgende Firmen sind erloschen:

Abt. A Nr. 1517 am 22. Mai 1935 „Eduard Liebau“ in Güsten. 1t

Abt. A Nr. 144 am 22. Mai 1935 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Geschw. Koletschke“ in Nienburg a. S. und

Abt. A Nr. 1355 am 24. Mai 1935 „Arthur Tillwig“ in Bernburg. Amtsgericht Bernburg, 27. Mai 1985.

Brakel, Kr. Höxter. Se

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 18. Mai 1935 unter Nr. 150 d Firma Anton Böger Glasgroßhandlung in Bad Driburg und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Böger in Bad Driburg eingetragen.

Amtsgericht Brakel.

Brandenburg, Havel. [14704]

In das Handelsregister Abt. A ist am 27. Mai 1935 unter Nr. 1101 eingetra⸗ gen: „Erich Buchholz“, Brandenburg Havel). Inhaber ist der Kaufmann Erich Buchholz in Brandenbur

Amtsgericht Brandenburg (Havel).

Braunschweig. [14705]

In das Handelsregister ist am 27. Mai 1935 bei der Firma Aug. Dörbandt in Braunschweig folgendes eingetragene Der bisherige Gesellschafter Kunsthänd⸗ ler Ferdinand Oppermann in Braun⸗ schweig ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Braunschweig.

Bremerhaven. [14706] In das Handelsregister ist heute zu der Firma Fischversandgeschäft Mer⸗ kur Hermann Meyer & Co. einge⸗ tragen, daß die Niederlassung na Wesermünde⸗F. verlegt ist. Amtsgericht Bremerhaven, 27. 5. 1985.

Burgdorf, Hann. [14707]1 „In das Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist bei der Firma Lehrter Konserven⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Lehrte, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Mittendorf in

Lehrte hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,

ve1I1XX4“