1935 / 128 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 128 vom

4. Juni 1935. S. 4

[15374]

Braunkohlen⸗ & Briketwerke Roddergrube Aktiengesellschaft, Brühl, Bez. Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. Juni 1935, 17 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

.Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats, der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und BVerlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über eine durch die Kapitalerhöhung gemäß Punkt 4 bedingte Ergänzung des Inter⸗ essengemeinschaftsvertrags mit der Rheinisch⸗Westfälisches. Elektrizi⸗ tätswerk Aktiengesellschaft vom 4. November 1920. Beschlußfassung über eine Erhö hung des Grundkapitals um RM 18 000 000,— auf Reichsmark 36 000 000,— durch Ausgabe von 18 000 Inhaberaktien über je RM 1000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre.

Die neuen Aktien werden von einer vom Aufsichtsrat zu bestim⸗ menden Treuhandstelle den Aktio⸗

nären zum Kurse von 103 % an⸗

geboten, sie sind dividendenberech⸗ tigt ab 1. 7. 1935 und nehmen als

Aktien besonderer Gattung am Ge⸗ winn nur mit einem Drittel des auf die alten Aktien entfallenden

Hundertsatzes und am Liquida⸗

tionserlös nur bis zu 110 % ihres

Nennwertes teil.

.Beschlußfassung über Satzungsänderungen:

a) § 5: Zusammensetzung des Grundkapitals nach Durchführung der Kapitalerhöhung. Rechts⸗ stellung der neuen Aktien nach Maßgabe des Kapitalerhöhungs beschlusses (s. o. Punkt 4);

b) § 15 Abs. 3: Ausweis des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellvertreters;

e) § 16: Streichung des Bestim⸗ mungsrechts des Aufsichtsrats hin⸗ sichtlich der Höhe der Abschrei⸗ bungen;

d) § 21: Gleiches Stimmrecht für alle Aktien (je RM 100,— Ak⸗ tienkapital gewähren eine Stimme);

e) § 22 Abs. 1: Hinterlegung der Aktien spätestens „am vierten Werktage“ vor Generalversamm⸗ lung;

f) § 25 Abs. 1: Beschlußfassung in der Generalversammlung, soweit nicht das Gesetz durch zwingende Vorschrift oder die Satzung etwas anderes bestimmt, mit einfacher Mehrheit der bei der Beschluß⸗ fassung abgegebenen Stimmen;

g) § 27 Abs. 4: Aufhebung der durch die gesetzlich vorgeschriebene Bilanzprüfung entbehrlich gewor⸗ denen Satzungsbestimmung über die rechnerische Prüfung des Jah⸗ resabschlusses durch zwei Revisoren;

folgende

Itterkraftwerk⸗Aktiengesellschaft, [15577) Mosbach (Baden)..... Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. Juni 1935, nachmittags 12,15 Uhr, im Rathaus in Wertheim a. Main stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934,35. .Beschlußfassung über bilanz und der Gewinn⸗ und lustrechnung.

die Jahres⸗ Ver⸗

[14651].

Aktiengefellschaft

3. Beschlußfassung über die Gewinn

verteilung.

4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1935/36.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse des Kreises Mosbach in Mosbach hinter⸗ legt haben.

Mosbach, den 29. Mai 1935. Itterkraftwerk⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Schüßler. Der Vorstand. Dr. Maisack. Veith.

fir Zelltost, und Papierfabritation. —Aschaffenburg. G“

Jahresabschluß am 31. Dezember 1934.

———

Vermögen.

1. Anlagevermögen:

Fabrikanlagen in: 3

Aschaffenburg am Main, Walsum am Niederrhein, Pirna Heidenau an der Elbe, Redenfelden in

Miesbach in Oberbayern Grundstücke: Buchwert am 1. 1.1934. Zugang in 19314ü . .

Stockstadt

Abgang in 193134u39. . .

Wasserkräfte, Kanal⸗ und Wehranlagen: Buchwert am 1. 1. 1934 .. Abschreibung 1934..ü . .

Gebäude:

a) Verwaltungs⸗ und Wohngebäude:

Buchwert am 1. 1. 19934 . . Zugang in 19314646..ü .

Abschreibung 1934 b) Fabrikgebäude: Buchwert am 1.

1.

Zugang in 19314a0 9P

Abschreibung 1934. ...

Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 1. 1934..

8 Zugang in 1931466 .

Abgang in 1934

2 0 2 9 0

Abschreibung 1934. .

Buchwert am 1. 1.1934 Zugang in 193343

Abschreibung 1934. Fuhrpark, Utensilien usw.

Buchwert am 1. 1. 1934

Zugang in 19343

Abgang in 1931 Abschreibung 1934

Beteiligungen: Buchwert am 1. 1.1934 Zugang in 19314 .

Abschreibung 19314 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsmaterial. Halbfertige Erzeugnise . Fertige Erzeugnisse Wertpapeae14* Eigene Aktien (nom. RM 500,—) Hypothekenforderungen..

1—29 30 90 0

Pirna an der Elbe,

.13 968 793,— j 557 J’3,—

172 5870135,—

Bahn⸗ und sonstige Beförderungsanlagen:

RM

am Main, Oberbayern,

3 275 912,— 123 880,50

2 069 000,— 24 420,— 2 503 420,— 57 420,— ĩ5571 8 345 001,— 21 063,— 5 366 067,— 231 063,—

628 620,— 13 400,—

1 616 267,— 12 967 746 505 000,—

8 990,— 572990,— 128 990,—

40,—

63 840,— 55 880,— 480,— 55 400,— 63 360,—

26 885 987

40 7255 5715 8 23 650

4277 563 15 000

ο 0 2 18

2 0 0 00 2

4 262 563

13 044 845 130 896 325 798

13 501 539

1 1 29 068

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Verlustvortrag aus 1933 Aufwendungen:

Soziale Abgaben . Abschreibungen auf

Zinsen

Steuern: Besitzsteuern.. Andere Steuern

Bilanzkonto: Gewinn in 1934.

Erträge: Betriebsstoffe.

RM 7 946 390,55.

[1507121.

Löhne und Gehälter

Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Wir bestätigen, daß nach pf Schriften der Gesellschaft sowie der vom

Soll.

Anlagen 8

Andere Abschreibungen..

% 2

Uebrige Aufwendungen..

Nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗,

596 5 855 6 68 5

Abzüglich Verlustvortrag aus 1933

Hilfs⸗ und

0 20 .⁴ 2 0⁴ 2. .⁴ —. 20⁴

*) Darunter Frachten und sonstige Erlösschmälerungen im

lichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die im Ausland domizilierenden Tochtergesellschaften: sellschaft Zellstoff⸗ und Papierfabrikation Memel und N. V. Transport⸗Maatschappij Aschaffen⸗

burg, Rotterdam, sind von uns nicht geprüft worden. ö1“ Berlin, den 17. April 1935. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen, Wirtschaftsprüfer.

NMN . 2 968 974,9

7472 561 53 627 208 36 2 100 000 101 01997 1 634 145 46

1 925 735 28 9 457 241 45

175 130,49

Veränderungen im Aufsichtsrat:

Der Vorstand.

Ausgeschieden sind die Herren Fabrikbesitzer Hans van Gülpen, Aachen,! Herbert Gutmann, Berlin. An deren Stelle wurden gewählt die Herren Fabrikant Willy Hopp, Düren, und Direktor Alfred Busch, Dresdner Bank, Berlin. .“

Aschaffenburg, den 29. Mai 1935.

26 462 016 54

25 890 480 99

18 349 20 553 186 38

26 462 016 54 Betrage von

Aktiengesellschaft für

ppa. Werner, Wirtschaft

88

Christoph & Unmack Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Oktober 1934.

Aktiva.

Stand am 31. 10.1933

Abgang

Abschrei⸗ bung

Stand am 31. 10. 1934

Anlagevermögen: Grundstücke.. Geschäfts⸗ und

Wohngebäude . Fabrikgebäude.. Maschinen.. Kurzlebige Wirt⸗

schaftsgüter.. Geschäfts⸗ und

Betriebsinvent. Bahnanschluß und

Kanalisation . Patente und

Schutzrechte..

RM 480 000

405 000 923 000

74 109

637 000

1

97 740

133 929

10 000— 37 128 31 883 57

RM 9. 386—

RMN 9.

8 614 105 981

08 104 856/50

66 929 11 765

1 064,45

NMN A 481 000—

397 854 000— 598 000—

2 445 003—

330 608 38

79 397 57

Beteiligungen...

268 705 38

1000

56 190 38

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und B. Halbfertige Erzeugn Fertige Erzeugnisse Wertpapiere..

Kasse

etriebsstoffe isse

2 290

5 2 0

Hypotheken und Grundschulden . Geleistete Anzahlungen.. . Forderungen aus Warenlieferungen und Forderungen an Tochtergesellschaften Sonstige Forderungen Wechsel 2 90 20⁴ 2 2 20 90 0. 90 0 2 0

% 2 2

2 030 308,65 . 1257 862,75 . 277 744,33

—9ö.

3 565 915,73 24 605,47

9 850,—

12 429,80

1 676 601,50 144 765,11 61 258,13 26 606,49 13 881,95

290 MI

216 503

aum Deutsch

und

1 Bürgschaften u. Kautionen

Grundkapital.

Nr. 128

*

Dritte Beilage anzeiger und Preußisch

Berlin, Dienstag, den 4. Funi

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[15081]. Bilanz per 31. Dezember 1934.

—— 1 3 RM

Aktiva. 70 000

Anlagevermögen: Grundstücke . 1“ Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

1 126 597,69 Zugang.. 467,59 127 065,28 Abschr. . 2 653,83 Fabrikgebäude und Tank⸗ anlage 936 274,53. Zugang. 8 455,36 92729,80 Abschr.. 14 543,09 Maschinen und maschinelle Anlagen 978 526,83 Zugang 108 954,20 10587 8,03 Abgang.. 50,— 1087 J37,03 Abschr. 215 493,01 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 121 314,50

12 263,69 22 578,0

3 255,—

750 525,15

35 130,11

Zugang. Abgang. Abschr..

2 091 729 Beteiligungen. 57 771 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse Wertpapiere.. Hypotheken.. Anzahlungen. böü“ Sonstige Vorauszahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.5 Sonstige Forderungen.. Wechsel 1— Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheee Bankguthaben. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.

223 799 9 18 994 36 14 994 73 074 41 354

144 817

283 046 237 454 162 379

15 209 269 412

7 749

RM 13 900,— 3 641 789

Passiva. .

2 000 000 2 094 4 346

Reservefonds. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Obligationdhen.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schabu Sonstige Verbindlich⸗ keiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.

460 000—- 478 119

5 455 540 550 6

54 857 3

sitzender; 3. Generalkonsul H. C. Scheibler, Köln; 4. Bankdirektor Dr. Walter Seidel, Köln; 5. Direktor Ir. F. G. Waller, Delft.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Mai 1935 gelangt für das Geschäftsjahr 1934 eine Dividende von 4 ½ % zur Verteilung. Die Zahlung er⸗ folgt von der Gesellschaftskasse oder von der Dresdner Bank, Köln, Unter⸗ Sachsenhausen, bei den Aktienurkunden über nom. RM 1000,— und höhere Werte auf die Dividendenscheine 1934, und bei den Aktienurkunden über nom. RMN 100,— und RM 20,— gegen Abstempelung des Talons.

Sodann fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Talons zur Erhebung der neuen Dividendenbogen bei uns einzureichen. AvvVõõ——rrrrꝛè.n»vN [15302].

Erze und Metalle Kirsch Aktien⸗ gesellschaft, Verlin. dezember 1934.

RM

3 600 1 491]1

5 091 1 001

4 090 65 684

Bilauz zum 31.

Aktiva. Geschäftsinventar am 1. 1. 1934 . . .8 8

Zugang . . ... Abschreibung..

Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: A111“ Wertpapiere .. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen und Barkautionen auf Aus⸗ schreibungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Forderungen an abhängige Gesellschaften.. Sonstige Forderungen. Se Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Guthaben: laufende Guthaben .. Barkautionen und Ein⸗ schüsse für Metallbörsen⸗ Se“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 49 040,—

565 224 17 865

. 02

13 587

371 053 43 674 19 750 11 117

101 260

165 666

63 336 7 236

1449 546 Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien Stammaktien

100 000 550 000 650 000 22 205 25 000

Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen .. ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1933 Gewinn 1934 .. Bürgschaften 49 040,—

...35322 028 10

46 342 39 852

57 99 37 006/16 30 530 66 581

07 69

1449 546 58

A. Seydel & Cie. enes

esellschaft. Bilanz per 31. Dezember 992

*

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Anfangsbest.

8,— Zugang 1934.

429,43 137,25 Abschreibung. 429,43 Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Anfangsbest. 540 000,— Abschreibung 15 000,— Maschinen: Anfangsbest. 170 000,— Zugang 1934 37 345,— 207 375,— Abgang 1934 130,72 Abschreibung 72 214,28 Schriften und Blei: Anfangsbest. 50 000,— Zugang 1934 27 443,41 77,

Abschreibung 42 443,41

Inventar: Anfangsbest.. 1,— Zugang 1934 . 1 676,85 T8577,85 Abschreibung 1 676,85 Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Zugang 1934 7 036,60 Abschreibung 7 035,60 Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. Halbfertige Erzeugnisse. Waren.. WertpapierF. Aktivhypotheken.. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. Sonstige Forderungen.. ve11““ ö““ Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Postscheck⸗ amt und Reichsbank Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗

posten. Avale RM

. 8„

2 939,65

12082 947

Passiva. Aktienkapital . .. Gesetzlicher Reservefonds. Sonstige Reserven Rückstellungen. . Passivhypotheken.. Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u. Leitungen.. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. Sonstige Schulden Bankschulden*): Trattenkredit. Laufende Rechnung. Rechnungsabgrenzungs⸗ 1116565* GewinnvortragH. Gewinn 1934 .. Avale RM 2 939,65

2 2 .

RMNM

446

37 152 37 802

10 591

850 000 100 000

75 000 235 418 898 022

256 681

39 19

5 171 302 007

150 000 86 405

33 018 51 195 94 40 026 06

50 65

[15882]⁄ Königsberg, Pr. Aktienversteigerung. Im Auftrag der Ostpr. Druckerei und Verlagsanstalt A. G. Königs⸗ berg /Pr. in Liquidation versteigere ich am 17. Juni 1935, 13 Uhr, in der Börse zu Königsberg, Pr., Kurs⸗

maklerzimmer,

[14672].

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

37 Stück Aktien Nr. 714 750 à nom. RM 100 = RM 3700,

262 Stück Aktien Nr. 3459 3720 à nom. RM 20 = RM 5240,

zusammen RM 8940.

der obigen Aktien⸗Ges. meistbietend. Königsberg, Pr., den 3. Juni 1935. Laufgen, Kursmakler.

Stand am

Aktiva. 1. 1. 1934

im lfd.

Zugang Abgang

g-22

Stand am 31. 12. 1934

Abschrei⸗

Geschäftsjahr bungen

I. Anlagever⸗ mögen: Grundstücke

ohne Bau⸗ lichkeiten. Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäude.. Betriebsge⸗ bäude.. Maschinen u. maschinelle Anlagen. Werkzeuge u. Betriebs⸗ inventar . l) Hafenbecken . mit Zubehörs¹) 6 246 392 Hafenbahnen, einschließlich rollendem Material. Unvollendete Bauten.

9

¹) 527 231 ¹) 198 675

¹) 723 653 1 237

81

1) 2566441 359 480

12 515 27 749

6 606 381 8 574112

9

N

RM RMN

14 449 120

12 499

137 919

7 12287 90

316 894 6 472 810

8

2 220 049 60 2 849 269

331 813

59 937 33

66 25 080 329 66

1778 389 29 574 118

779 585 8425 505 015

II. Umlaufsvermögen: .Anlagewertpapiere.. Materialvorräte . .Steuergutscheine.

. Zinsvergütungsscheine . . Hypothekenforderungen. Forderungen auf Grund von

Leistungen. Röö.

Andere Forderungen .

Kassenbestände ..

7.

9. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

10. Andere Bankguthaben.

III. Posten der Rechnungsabgrenzung IV. Verlust * . 2 9 „. 9 0C 2 2 * 2 2 9

Puassiva. 1. Arienkapital . II. Reservefonos

1. Gesetzlicher Reservefonds . 2. Erneuerungsreserve 3. Wohlfahrtsstock.. 4. Brandschädenreserve III. Rückstellungen: 1. Rückstellung für Vertragslasten 2. Andere Rückstellungen . IV. Wertberichtigungsposten V. Verbindlichkeiten:. 1. Anleiheschulden

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und

112325245*

3. Andere Verbindlichkeiien VI. Posten der Rechnungsabgrenzung . VII. Eventualverbindlichkeiten 100 000,—

Lieferungen

2 570 002,—

131 091,—

43 528,—

3 764,80

17 863,30 266 111,74 I““ 341 824,25 8 10 990,26 28 224,97

3 3 544 067,44

6 957 467

146 243 2 785

32 611 511

76 52 45 84

18 000 000—

2 556 274,04 3 319 591,89 11““ . 215 000,— 6 140 865 93 2 742 882 08 1 000 000

2 400 000,— 342 882,08

e—¹

4 541 316,99

87 830,39 24 483,87

T“

25 58

4 653 631 74 132

9 2 9 272 2*

0 9 5ööö1

32 611 511'84

¹) Die Abweichungen gegenüber dem Vorjahre beruhen auf internen Um⸗ buchungen zwischen Anlagekonten und Wertberichtigungsposten.

¹) Diese Posten enthalten insgesamt RM 574 112,— Umbuchungen vom Konto „Unvollendete Bauten“. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben.

75 677,04

Bürgschaften u. Kautionen 27 040,50 Aichaf

NM 13 900,— Gewinn 193443. .

Geleistete Anzahlungen .

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Konzerngesellschafte.. Sonstige Forderungen Wechsel

3 082 977 32 *⁴) Der Bankgläubiger ist durch eine Grundschuld von RM 550 000,— gedeckt.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

h) § 32: Streichung des Bestim⸗ mungsrechts des Aufsichtsrats hin⸗ sichtlich Abschreibungen, Erneue⸗ rungsfonds und Rücklagen;

i) § 33 Ziff. 2 und 4: Dividen⸗

ο 2 22 222 70 -227—2⸗ 8

8. . A

90 0009005bᷓ;22eb —e⸗ 8 r

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

RM 197 520

5 638 631 722 8 252 137 72²

3 779 142 03 1 279 260/ 40 127 263 98

96 364 b 3 641 789- Gewinn⸗ und Verlustrechnung

. 1752 61931

bö59 82 2᷑ 020 20 2᷑ 20

6 938 285

61 942 Passiva.

Aufwendungen.

Aktienkapital.. 1 950 000

111414“”“

0

denrecht der alten und der neuen Aktien;

k) § 35: Einfügung eines 3. Ab⸗ satzes, betr. Verteilung des Liqui⸗ dationserlöses auf die beiden Ak⸗ tiengattungen.

Wahlen zum Ausfsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1935.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 21. Juni 1 bi während der Geschäftsstunden

i

unserer Gesellschaft in Brühl,

der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Köln und Düsseldorf,

der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Köln und Han⸗ nover,

dem Bankhause Simon Hirschland

in Essen,

der

schaft in Bochum

oder auch bei einem deutschen

Notar ihre Aktien Die dem Effek⸗ tengiroverkehr angeschlossenen Bank⸗ firmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗

6.

7 für das

Westfalenbank Aktiengesell⸗

Postscheckgguthaben. .. Andere Bankguthaben..

.„ 2227272

5. Bürgschaftsansprüche RM 808 500,—

B Verbindlichkeiten. 1. Grundkapital: Stammaktien:

76 665

1 Stück zu RM 500,

Borx aCr.“ 2 000 Stück zu je RM 100,— zu je 8

übrigen zu je 1 Stimme. . Wohlfahrts⸗ und Unterstützungssonds

Auslandsrisiken .„„ „2222,22s—2à222à2—2 t1“ . Wertberichtigungspostenn Verbindlichkeiten Hypothek. gesichertes Darlehen... abzüglich Amortisation Hypothek. gesichertes Darlehen.. abzüglich Amortisation .

Hypotheken ö““ Langfristige Darlehen . Anzahlungen von Kunden..

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und

4. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden. . Stück zu je RM 300,— zu je Stimme..

den in § 16 Absatz 6 festgelegten 3 Fällen, im

Reserve für eventuelle Währungs⸗ und sonstige

Sonstige auf Grundstücken der Gesellschaft lastende

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 8

236 901 216 297 94 000

2 2. 0 28 82 2.

52 236 586 2 22 999 500 22000 000

Stimmen in

22,2—2⸗

0 2292 2292 2—2

6 000 000,— 637 173,60 2 520 000,— 341 294,25

5 362 826 40

7 521 532 122 901 32 3 000 000

15

2 158 705 75

EF“ 1 473 57072 265 251 24

H 66ö

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften,.

Ordentliche Reserve Rückstellungen.. Hypotheken

Rechnungsabgrenzung. Gewinn aus 1933/1934

Avale und Bürgschaften

Anzahlungen von Kunden.. . Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Verbindlichkeiten gegenüber Tochtergesellschaf —Arkzepte. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiien.

Verlustvortrag aus 1932/1933..

207 197,11

2⁴ un

15155

e

L Gewinn⸗ und Verlustrechnung

48 112,59 90 941,89

5 2 5 999 9 22 —3—32255b92222—2

8 0

——

Löhne und Gehälter.

Andere Abschreibungen Besitzsteuernn..

Gewinn 1933/1934 ..

8 EE1.“

Bruttoerlös

Soziale Abgaben: a) gesetzliche b) freiwillige . Abschreibungen auf Anlagen..

Verlustvortrag aus 1932/33

nach Abzug der A

Soll.

Sonstige Aufwendungen einschl. Umsatzsteu

Verlustvortrag aus 1932/1933

8

ufwendungen für N

20 .⁴ 9 2 0 .

r

228

doh⸗, trie bsstoffe 2 . . 2. 2 2 *. .8 2 20 2 2⁴ 2 9 .9 90 0 2 2 2 2 2 *. 2

260 031,13 44 839,65

48 112,59 90 941,89

195 000 201 926 53 50 302 75 759 348 87

1 783 774 03 12 250 629 214 25 2 011 788 50 255 828 86 245 533 23

157 170 70

8 252 137,72

RMN 9 3 093 908 48

304 870 78 299 210 81 335 151/19 105 592 07 167 656 23 2 257 685 98 90 941 89

157 170 720

Hilfs⸗ und Be⸗

6 812 188 13 6 543 235 05

per 31. Dezember 1934.

RM 483 257 13 410

1750 877 24 970 267 820 76 030 39 425 73 805 476 047

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. davon aktiviert..

Soziale Lasten.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Smsen Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen. S für Wohlfahrts⸗ asse

17 500 96 364

6 6 b6 95b5

Gewinn..

1 541 811

8 1111“.“ Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.

1 539 355/ 79 1 541 81101

Monheim, den 31. Dezember. 1934. Rheinische Preßhefe⸗ und Sprit⸗

werke A.⸗G. G Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen

Vor⸗

Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten... Abschreibung a. Geschäfts⸗ Eö1ö1ö““ en z. Delkrederefds. Zinsen und Bankspesen, so⸗ weit sie die Ertragszinsen übersteigen.. Besitzsteuerrnr. . Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1933 Gewinn 1934

5 546

1 001 5 000

8 373] 40 633 179 124

30 530 66 581

534 311

Erträge. Gewinnvortrag Betrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für die be⸗ zogenen Waren... Ertrag aus Beteiligung. Außerordentliche Erträge: Steuergutscheine ... Teilauflösung der Wäh⸗ rungsreserre.

30 530

487 211

5 658 75

5 911 37

70

5 000 534 311

Berlin, im Mai 1935.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen Zinsen. Besitzsteueen.. Sonstige Steuerr... Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag. Gewinn 1934

82

Erträge: Gewinnvortrag.. Betriebsbruttogewinn nach

5 261 c H.⸗G.⸗B... Sonstige Erträge... Erträge aus Beteiligunger Außerordentliche Erträge.

RM

1 002 746 60 701 138 799,57 5 418,53 130 646,39 210 816006 4 718 59 272 694 51 195 40 026

1 917 763

54 78

51 195 94 46 58 32 64

1 313 867 282 650 100 943 169 106

1 917 763

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

serer pflichtgemäßen

rüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand er

teilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht schriften.

den gesetzlichen Vor⸗

V66“ XX“

abzüglicher aktivierter Betrag

Ruhegehälter und Wartegelder Soziale Abgaben.. 2 Soziale Fürsorrge Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen

. Zuführung zur Rückstellung für Vertragslasten

Besitzsteueen..

abzüglich der von den Pächtern erstatteten Grundsteuern 116 194,80

Andere Stevuereren Betriebs⸗ und Unterhaltungsstoffe.

Andere Aufwendungen für Betrieb und Unterhaltung 785 053,59

abzüglich aktivierter Betrag Sollzinsen.

2 229 272

* ö111““

Betriebseinnahmen .

Zinsen und andere Kapitalerträge:

) Pabenzink’en

b) Pachten und Mieten (nach Abzug Pächtern erstatteten Grundsteuern)

Außerordentliche Ertragge

Verlust

3. 4.

Aufwendungen.

2 „oöS 9 c1*““

—6 RMN 9 891 577,68 1 249 819,98 2I57,58 159 181,42 1 982 216,24 399 326/06 b 152 059 28 1 105 322 08 779 585 84

7 718,95 8. 400 000 85 572,76 V

. 2929 822 *

149 377 96 een— 5343 b8,555 943 919,31 98 572,50 . 638 612,72

. 5 5 356 78706

9 2 * 9 20 2* . 2— 2 2⁴ 2 2⁴

4 046 508 ,19

CI11““ der von den 11““ 1 124 549

182 944 2 785645

5 356 787

. 743 243,93

5 5 9 99 991“

Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Berlin, im Mai 1935.

Sonstige Verbindlichkeiiten 110 838 29 Lreuhand⸗Vereinigung Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

E““ Sonstisss chriften. schriften.

sterateng einer Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Zur Legitimation dienen die von den Hinterlegungsstellen auszufertigenden Stimmkarten. 9 G Brühl, den 31. Mai 1935 Der Aufsichtsrat. Dr. A. Vögler, Vorsitzender.

85*

Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung d . Verpflichtung aus einem Waldgeschäft abzüglich des dinglichen Anspruchs auf Holznutzung 1“ . Bürgschaftsverpflichtungeln . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn in 1934 ..

abzüglich Verlustvortrag aus 1933 .

2 454 627 ,33 13 437 522 82 24 271/ 12

ienen— 840 000,—

839 999,— 808 500,—

3 144 104 49 2 968 974 175 130/ 49

IE2 236 586 22

Außerordentliche Erträge

"9 222—0b2272—b225bu90bä90ubu090ub292u2890ᷓ —292 —⸗20

115 331 36 153 621]72

6 812 188,13 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand fung auf rnn⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Bu Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 15. Mai 1935.

Hch. v. Albedyll, Wirtschaftsprüfer.

L., den 28. Mai 1935.

chführung, der Jahresabschluß und der

Düsseldorf, den 9. Mai 1935. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesell⸗ schaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Bankier Ernst Kritzler, Berlin, Vorsitzender; 2. Generaldirektor Ir. W. H. van Leeuwen, Delft, stellvertr. Vor⸗

Berlin W 15, den 16. Mai 1935. Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Warenverkehr. Humpert, i. V.: Dr. Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist

Herr Direktor Carl Aldenhoven, Berlin⸗ Schöneberg. 11“

*

Alktien gesellscha Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

*

ppa. Fromm,

Herr Dr. Ernst Vetter ist infolge seines Todes aus dem Aufsichtsrat ausge⸗

schieden. Berlin, im Mai 1935. A. Seydel & Cie. Aktieng Guggenheim. E. Leo

.[15069]

esellschaft. nhard.

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1935.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

Duisburg⸗Ruhrort, den 5. März 1935.

Duisburg⸗Ruhrorter Häsen Attiengesellschaft.

Hoffbauer.

Dr. Schinkel.