11“
35. S. 2
Central⸗Lloyd erwaltungs⸗ & Versicherungs⸗ Kontroll⸗Aktien⸗Gesellschaft der
Agrippina⸗Gruppe, Köln.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
ur Teilnahme an der am Mittwoch,
en 26. Juni 1935, 11 Uhr vor⸗
mittags, im Geschäftshause der 85
vina, Köln, Riehler Straße 90, statt⸗
sedenzen ordentlichen Generalver⸗ ammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die von ihm vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
Bes lußfasgung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.
4. Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ sichtsrat. “ 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Köln, den 3. Juni 1935. — Der Aufsichtsrat. Eugen von Rautenstrauch, Vorsitzender. 1 Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind satzungsgemäß diejeni⸗ en Aktionäre berechtigt, welche dies bis spätestens am dritten Werktag vor der
eneralversammlung bei der Gesell⸗ schaft anmelden.
[16028] Einladung
zur Generalversammlung der
Aktionäre der Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter
& Scheerer, Tuttlingen.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft gemäß § 24 unserer. Satzungen zu der am Dienstag, den 25. Juni 1935, nachmittags 5 Uhr,
[15611].
Bilanz zum 31. Dezember
im Sitzungssaal der Filiale der Deut⸗ schen 2 8 und Disconto⸗Gesellschaft in Stuttgart, Friedrichstraße 46, stattfin⸗ denden 40. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ h Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats für das Ges äftsjahr 1934.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwen⸗ dung des Reingewinns. Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und ents rechende de eeeng des § 7 Abs. 3 der Satzungen. 8
4. En laftang des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Bilanz
Für die Beschlu föshun 1—
wird neben dem Beschluß eine geson⸗ derte Abstimmung der Stammaktien
und Vorzugsaktien stattfinden (§ 275
Zur Teilnahme an den Beschlüssen in
der Generalversammlung ist jeder Ak⸗ tionär berechtigt, der sich spätestens. am
Freitag, den 21. Juni 1935 über seinen
Aktienbesitz
bei 88 Vorstand unserer Gesell⸗ schaft, .
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt / M. in Frankfurt / M., oder bei einem Notar 1 8 durch Hinterlegung der Aktienmäntel oder der darüber lautenden inter⸗ legungsscheine einer deutschen Effekten⸗ irobank bis nach der Generalver⸗ ammlung ausweist. 8 Tuttlingen, im Juni 1935. Der Vorstand.
rüfers. zu Punkt 3
1934.
—
1. 1
Bestand am
1934 Zugang] Abschr. Bilanzwert
Aktiva.
„Anlagevermögen: 1. Grundstücke.. .Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiidien.. .Maschinen und maschinelle Anlagben. . . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar
76
„ 2 22 22229292 22
RM
19 000 — 61 001 — 6 052 —
3 500 — 85 583 —
9
18 500—-s
RM ₰
ss 000—
RM ₰
—
— —
500
11 000 50 001—8
25 5 402
— 1 149 904
8 531
9 259 29 200 25
8 Beteiligungen
130 000—
=
130 000—
. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse..
Wertpapiere und Leistungen..
schaften u. Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen.. Wechsel Schecks
9 99 99666
S 89888S8bEäö
—
guthaben
11. Andere Bankguthaben..
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
V. Bürgschaften RM 116 000,—
L.
I. Aktienkapital .
II. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds
2. Sonderrücklage .
III. Rückstellungen) .. IV. Wertberichtigung V. Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden. .
8.,6 6 6ö15
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
.„ 2
rungen und Leistungen. 3. Sonstige Verbindlichkeiten... 4. Akzepte.. 5. Verbindlichkeiten
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. VII. Gewinn: Vortrag aus 19363 ñ. . . .
Gewinn 1934 VIII. Bürgschaften RM 116 000,—
Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Fertige Erzeugnisse u. Handelsware
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Forderungen an abhängige Gesell⸗
Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck⸗
SI8—* 2
2
. . 183 087,14 . 13 157,88 75 383,89 271 628,91
. 418 451,01
. 12 629,61 I1 .. 17 847,88 448 928,50
. 2515,79
.. 6 123,81 31 273,60
17 450,26 4 593,91
9 6 8 616
L16“
776 29 2 194
1. 058 479
—*
2 272
1 421,85
26 199,08 10 212,56 81 359,68 . 142 642,04
6 5 6 66 86 5389 * 72 42 82
ö 261 835
81 2 38
69
2.
2 681,27 26 390,77 29 07204
(1058 473 68 Erträge.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen 8 zinsen, soweit sie die Habenzinsen übersteigen 1“ Besitzsteuernrn.. Sonstige Aufwendungen..
Gewinn: Vortrag aus 1933 Gewinn 1934...
7
8 763 15301 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Essen, den 25. Mai 1935.
„Westdeutschland“ Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G.
8 Dr. Schourp,
In der heutigen Generalversammlung wurde die. Verteilung einer Dividende Die Auszahlung der Dividende
erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheinbogen durch die Gesellschaftskasse.
von 5 % für das Geschäftsjahr 1934 b
Essen⸗Altenessen, den 1. Juni
ndustrie fü 88 trie f 8
Hubert
RM
18 360/84
olzverwertung A.⸗G
Gewinnvortrag aus 1933 . 2 681 27 Betriebsüberschuß V nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Sonstige Erträge . Außerordentliche Erträge
741, 12
Wirtschaftsprüfer.
eschlossen. 1935.
JReserpefondsdV .
751 425 03 3 593 —
5 ean
763 183 01
115974- 51 ] H. Römmler Aktiengesellschaft Berlin/ Spremberg. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am ei⸗ den 29. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brown, Boveri. & Cie. Aktiengesellschaft, Mann⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1934.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses 1934.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1934. eserir ag2s
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl von Bilanzprüfern.
Die Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen gemäß § 16 der
Satzungen die Aktien oder Interims⸗
scheine, oder im Falle der Hinterlegung
derselben bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Effektengirobank die Hin⸗ terlegungsscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, also bis 26. Juni 1935 bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der nachfvlgenden
Banken innerhalb der üblichen Gesthäfts⸗
stunden hinterlegen: “
in Berlin: bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank;
in Frankfurt a. Main: bei B. Metz⸗
ler seel. Sohn & Co.;
in Düsseldorf: bei B. SLimons & Co.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für
sie bei einer anderen Bankfirma bis zur
Beendigung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden. Die nota⸗
rielle Fesche . muß die Stückzuhl⸗
quittung und die Nummern der hinter⸗ legten Aktien sowie die Bestätigung ent⸗ halten, daß die Stücke bis zum Schluß der Generalversammlung in Verwahrung
bleiben. — .
Berlin Spremberg, im Mai. 1935.
H. Römmler Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
A. Kuntze. Grießhaber.
mꝙꝗᷓ———C EEUUUUUC ẽè=Z5weowz
[15393]. —
August Jacobi Altiengesellschaft.
Jahresabschluß vom 31. Dez. 1934.
heim⸗Käfertal, Scheibenstraße 22/30, statt⸗
ertjven. vwr Anlagevermögen: Grundstüik . 400 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
Gewerbliche Schutzrechte 3 752—
18 435 3 . 24 5348
Umlaufsvermögeu: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse (Waren .. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Foͤrderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. . Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank und Postscheckaurtrwt Andere Bankguthaben..
2 411- 177 700
8 735 9 130
241 348
Paässiven. GrundkapitalV
Wohlfahrtskasse..
Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten a. Grund von Wareulieferungen und Leistungen .. ...„ . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn aus 19314 .. †+£ Vortrag aus 1933
.241 348 Gewinns und Verlustrechnnng
— Wechselobligo 5 604,97
28 417 78
80
Mohr & Co. Aktiengesellschaft, [16042] München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 26. Juni 1935, vormittags 11 % Uhr, in den Räumen des Notariats München XVII, Karls⸗ platz 10/I, stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
laden.
Tagesorduung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 und Heschlußiaffun darüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4 .
3. Wahl des Buchprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1935S..S
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗
sammlung sowie zur Ausübung des
Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, welche spätestens am
dritten Werktag vor dem Tage der
Generalversammlung an der Kasse
der Gesellschaft, München, Leopold⸗
straße 4⁄, oder bei der Bayerischen
Hypotheken⸗ und Wechselbank Mün⸗
en, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser,
München, bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale
Mannheim, bei dem Banthaus J. H
Stein in Köln oder einer Effekten⸗
girobank ihre Aktien oder die über
diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank oder eines veutschen Notars hinterlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für sie bei einer anderen Bankfirma bis
für Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden.
Eimmerecht! te können sich durch
einen mit schriftlicher Vollmacht ver⸗
sehenen Bevollmächtigten vertreten lassen. Ueber die Anerkennung ent⸗ scheidet im Zweifel der Vorsitzende der
Generalversammlung. 8
München, den 3. Juni 1935.
Der Aufsichtsrat.
A. Mohr.
,
[15046].
1“
[160311 W“ 83 EE1“ Deutsche Dampfschifffahrts⸗
Gesellschaft „Hansa“, Bremen.
Die Aktionäre werden zu der 49. ordentlichen Generalversamm. lung am Freitag, den 28. Jum 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen in Bremen Eingang Katharinenstraße 5/7, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934, Genehmigung des Jahresab⸗ schlusses.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen für den Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Hinterlegungsstellen für Aktien bzw. Hinterlegangsscheme gemäß § 17 des Gessellschaftsvertrags:
in Bremen: Deutsche Bank und
Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Norddeutsche Kreditbank Aktien. gesellschaft, . Bremer Bank Filiale Dresdner Bank; in Hamburg: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, Norddentsche Kreditbank, Ak⸗ tiengesellschaft, Dresdner Bank in Hamburg; in Berlin: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Alk⸗ tiengesellschaft sowie die Effektengirobanken deutscher
Wertpapierbörsenplätze. eüe.
Die Deponierung der Aktien bzw. Hinterlegungsscheine gemäß, § 17 des Gesellschaftsvertrags hat spätestens am 25. Juni 1935 zu erfolgen.
Bremen, den 3. Juni 1935.
Der Aufsichtsrat.
der
1 Zünderwerke Ernst VBrün A.⸗G., Krefeld⸗Linn. 8
Bilanz zum 31.
Dezember 1934.
Aktiva.
—
Abschr.
Buchwert
(Buchw. 31. 12. 1934
I. 1.1934
Anlagevermögen: Grundstücke .. Wohn⸗ und Geschäftsgebäude Fabrikgebäude. . Maschinen...
Werkzeuge usw.
Bahnanschluß .
Fuhrpark
2 9
Beteiligungen „ Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren..
Andere Bankguthaben ertpapiere: Anlage des Erneuerungsfonds Anlage des Pensionsfonds. Sonstige Wertpapierr..
assiva. Grundkapital..
Gesetzliche Reserve
Erneuerungsrücklage Rückstellung für Feuer und Peusionsrückstellung... Versch. Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten.
9 2⁴ . 2. .⁴ *. 2⁴ 0 9 .⁴ .0⁴ 9⁴ 0 2 72
. 2 SECE11155 0720 2 2 90
2⁴. 2 20 2. 2. 2⁴
vom 31. Dezember 1934.
. 1— —,—
— Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen
[RMN 166 790 9 552
4 830 705 176
8 98
64 13 423 10
20 77
Nenlc. Verbindlichkeiten
Wechselobligo 5 604,97 Ergebnis: Gewinnvortalg .
899 773 557 10 184
————
910 515
Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn aus 1934
Erträge. Erträge nach Abzug der Sachaufwendungen.. Außerordentliche Erträge. Zinsen
Gewinnvortrag aus 1933.
Nach dem meiner pflichtgemäßen
Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen
gesetzlichen Vorschriften. Darmstadt, den 4. Mai 1935. Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer.
Gesells Darmstadt, 29. Mai 1935.
Hammers “
Der Vorstand. Groß.
69 4 2* 78 17
64
12 16 958 86 78 2 abschließenden Ergebnis Prüfung auf 1“ Grund der Bücher und Schriften der 1“ vom Vorstand — und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
Die Dividende von 5 % für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 wird an der Kasse de aft ausbezahlt.
88
+† Reingewinn 1933u9l.
nET6
Gewinn⸗ und
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Kasse, Postscheck u. Reichsbankguthaaben..
Explosionsschäden
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
erbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften... Posten, die der Rechnungsabgrenzung diednen..
RMN ₰ 25 000— 6 400 — 25 600—
RM 25 000
7 600 30 400 14 100
₰
“ 11 565,32 8 . 13 727,44
2 281 65 189 38310 67001
74 889 8
. 314 484,70 . . 88 551,25 . . 326 286,65
1 129 65114
300 000— 50 000—
. 250 000,— . . 120 000,— . . 144 000,—
. . 45 555,55
0 20 559 555 55
13 500 —
und Leistungen 17496,16 . 3 400,—
lsch 134 128 36 3 089 95
59 37⁷ s1 129 6519
20 093,69 39 283,59
—
Verlyustrechnung.
Löhne und Gehälter Soziale Abgabenn . Abschreibungen auf Anlagen... Abschreibungen auf Wertpapiere Zuweisungen a. Rückl. für Feuer un esitzsteueen . Sonthe⸗ Aufwendungen gebnis: Gewinndortrag aus 1933 .. + Reingewinn 1934 . .
““ .*
E
b
1.““ Ertrag Gewinnvorttag .. Fabrikationsertrag.. Kapitalerträge.
9 6 566 6 65 60 6 9 9.6668ö
Krefeld, den 11. Mai 1935.
8
Herrnkind,
Aufwand.
xplosionsschäden
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflchtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 7 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft Niederrhein.
RMN ₰ 385 634 ³) 14 430 ¹0 13 050 —+ 4 422 ¹ 50 000— 68 4188
9 8
99 065 &
0 2⁴ 2⁴
2. 2
B 20 093,69 3 . 39 283,59
*
Grumd Auftlö—
8
Wirtschaftsprüsfer.
Grundkapital
8 “
Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 129 vonn
5. Juni 1935. S. 3
Einladung zur Generalversamm⸗ lung am 25. Juni 1935, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in den Räumen der Beo Aktiengesellschaft für Produkte der Schönheitspflege, Wiesbaden, Adelheid⸗
straße 18. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Fe und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1934. Beschlußfassung über die Jahres⸗
rechnung. 1 Vorstands und des
3. Entlastung des Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. Beo Aktiengesellschaft für Produkte der Schönheitsuflege, Wiesbaden.
—-n ,-ↄↄℳ—U—ᷓ.ᷓ 14251].
Kieler Hütte A.⸗G., Kiel. Bilanz am 31. Dezember 1934.
— — = Aktiva. RM Gebäude... Abschreibung 1 216,— Sonder⸗ abschr. 1 160,49 2 376,49 Maschinen 29 900,— Zugang 100,— 30 000,— 3 000,—
0
N
60 800,—
Abschr. Sonder⸗ cbschr. 10 000,— 13 000,— Gleisanschluß Formkasten.. Zugang
Abschr. Sonder⸗ abschr. 4 700,— Modelle.. Abschr. 710,— Sonder⸗ abschr. 2 800,— Büromobilien.. Abschr. 67,— Sonder⸗ abschr. 602,— 669,— Halbfertige Erzeugnisse... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen.. 11 469,19 Abschreibungen 5 047,— Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben.
8.
.SS 2* .0 . 230,—
5 830,— 583,— 1
5 283,— 3550,—
3 510,— 670,—
2 * . . 20 2 2
„ 2 20 . . 9 2
Darlehn K. ...... Darlehn II. 111“ Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen und
Leistungen Akzepite Bankschulden 8 Rechnungsabgrenzungsposten
2 .⁴ . . . 0 2
830 12
6 319 53 299 37 86 175 15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934. RM ₰
26 647 84 4 278 98
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Sozialabgaben.. Abschreibungen:
Gebäude.. 1 216 Maschinen . Formkasten . Modelle.. Mobilien. Debitoren... ZSi“ Sonstige Aufwendungen Besitzsteuer
.5äb8⸗
* 82 * 2
u.“*
CErträge. Fabrikationsertrag Steuergutscheine.. Kassenüberschuß.. Verlust.. .
30 10 120/38 49 189 63
Verwendung des Sanierungs⸗ gewinnes.
Debet. Uebernommener Verlust: aus 1933.. aus 1934 2. 2 2 2 90 9 . Sonderabschreibungen: Gebäude. 1 160 Maschinen.. 10 000 Formkasten.. 4 700 Modelle.. 2 800
—
RM
15 617 10 120
Mobilien 602 45 000
Kredit. 4 Sanierungsgewinn... aus Zusammenlegung Grundkapitals 2:1 50 000,— aus Gläubigernachlaß
.. 725 000 des von
20 000
45 000
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung a. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Kiel, den 21. Mai 1935. Wrtschaftsprüfer Engelhardt, Altona
e G
(Elbe) Kieler
Landwirtschaftskonto
[15956]. Stendaler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre werden hiermit zu
einer auf Freitag, den 28. Juni 1935,
vormittags 11 Uhr, in Stendal im
Hotel „Schwarzer Adler“ stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung
Leingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1933/34 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung vom 30. September 1934.
. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
stand und Aufsichtsrat der Gesellschaft
für das Geschäftsjahr 1933/34.
Bestellung eines Vorstandsmitglieds.
hg von Mitgliedern des Aufsichts⸗ 5. Verschiedenes. 1 Wegen Teilnahme an der Versammlung
und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Magdeburg, den 1. Juni 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Reden. ʒʒ—-——
[15303]1. Generalbilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstückskonto 69 255,— Abgang.. 612,— 1.“ 68 673,— Abschreibung 270,— Fabrikgebäudekonto 336 892,— Abschreibung 21 054,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäudekonto 120 998,— Abschreibung 2 901,—
Maschinenkonto
3. 4.
39 416,20 200,—
30 616,20 Abschreibung 15 387,05
Wasserkraftkonto... Industriegeleiskonto . Lichtanlagekonto.. . Werkzeuge⸗, Betriebs⸗ und Geschäftsinventarkonto 1466,60 Zugang.. 120,— 1586,60 Abschreibungen 276,— Modelle⸗, Formen⸗ und Schutzrechtekonto..
Zugang
1095,— 935,— 150,—
20,—
Abgang Abschreibung.
527 996 Beteiligungen einschl. zur Beteiligung bestimmter Wertpapiere Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ FIZA1““ Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Landwirtschaftliche Vor⸗ ZZ“ Schneidemühlvorräte.. Wertpapieer Hypotheken und Grund⸗ schulden.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 8 Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften Kassabestand und Gut⸗ haben beim Postscheck⸗ amt.. Schecks.. Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften in Gegen⸗ posten 34 150,— Wechselobligo in Gegen⸗ posten 96 477,45
105 140
56 039 7 338 95 899
2 391 3 184 11 406
17 728
362 845 115 864 7 291
1 000 270 076
1 664
1 585 868
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefonds: Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Rücklage nach § 227 Abs. V H.⸗G.⸗B.. Delkredererücklage... Wertberichtigungskonto. Rückstellungen: Verschie⸗ dene und Steuerrückstel⸗ lungen. 1“ Wohlfahrts⸗ und Unter⸗ stützungskasse. Verbindlichkeiten: Nicht erhobener Gewinn Hypothekkn . Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und sonstige.. . . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Bürgschaften in Gegen⸗ posten.. Wechselobligo in posten . Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Uebertrag aus dem Vor⸗
1 000 000
120 000 24 000
117 000 46 786 25 397
79 776 11 201
714 28 962 74 378 13 061 1“ 34 150 Gegen⸗ 96 477
lahr . Reingewinn des laufenden Jahrs
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter. . Soziale Lasten... Abschreibungen auf Anlage⸗ werte: Grundstückkonto.. Fabrikgebäudekonto . . Geschäfts⸗ und Wohn⸗ häuserkontoe.. Maschinenkonto .. .. Werkzeuge⸗, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventarkonto Landwirtschaftskonto. . Steuern Handlungsunkostenkonto. Betriebsunkostenkonto.. Reingewinn... Gewinnverteilung: 4 % Dividende auf Reichs⸗ mark 1000000 40 000,— Tantieme des Aufsichtsrats Zuführung an die Wohlfahrts⸗ u. Unterstützungs⸗ kasse 2 000, Gewinnvortrag 1 686,89 Ee
2
400 248 66 37 194
RM
270 21 054
2 901 15 387
902,88
Haben. Gewinnvortrag Betriebsgewinn nach Abzug
der Aufwendungen für Rohstoffe 8 Diverse Erträgnisse aus Be⸗ teiligungen, Zinsen, Pacht u. Miete, außerordentliche Zuwendungen.. Ertrag aus Landwirtschaft Ertrag aus Schneidemühle
13 568 2 356 1 488 13
752 400 05
Nach dem Ergebnis meiner pflicht⸗ gemäßen Prüfung der Bücher u. Schriften der Gesellschaft sowie auf Grund der mir erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. 3
Tettau, den 23. Februar 1935.
Dr. Weise, Wirtschaftsprüfer.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 7. Mai 1935 genehmigt und die vorgeschlagene Gewinnverteilung beschlossen.
Die Generalversammlung hat dem Vor⸗ stand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Die Dividende in Höhe von 4 % gelangt an der Gesellschaftskasse und der Co⸗ burger Bank e. G. m. b. H. in Coburg egen Gewinnanteilschein Nr. 11 zur
uszahlung.
Tettau i. Ofr., den 31. Mai 1935. Porzellanfabrik Tettau A.⸗G., Tettau.
Der Vorstand. Wunderlich. Plath. y——“ [15983]
Pfalzwerke Aktiengesellschaft,
Ludwigshafen a. Rh. 4
Hiermit laden wir die Aktionäre⸗ unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 29. Juni 1935, 11 Uhr, in unserem ENeee in Ludwigshafen a. Rhein, Bayernstr. 97, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und veeCg rechnung für das zweiundzwanzigste Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats. .
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
.‚Beschlußfassung übex die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahl des Lilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
5. Aufsichtsratswahlen.
Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien spä⸗ testens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen hinter⸗ legt und bis zum Versammlungstage be⸗ lassen haben: 86
bei der Gesellschaft selbst, 8
bei einem Notar, 8 8
bei einer in der Pfalz bestehenden Bayer. Staatsbank,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Mann⸗ heim,
bei der Bayer. Gemeindebank (Girozentrale), München, und deren Filialen,
bei einer Staats⸗ oder Kommunal⸗ behörde.
Der Beifügung von Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depo⸗ sitenscheines einer in der Pfalz bestehen⸗ den Bayer. Staatsbank, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, der Bayer. Gemeindebank (Girozentrale), München, und deren Filialen, oder einer amtlichen Bescheini⸗ gung von Staats⸗ oder Kommunal⸗ behörden oder von Notaren hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Ludwigshafen a. Rhein, 1. Juni 1935.
65 74
ütte A.⸗G. Der Vorstand. Schlusnus.
TD“
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bauer, Reichsbahndirektor.
Gewinnvortrag aus 1933.
Jarmener Kunstmühle 8 Aktiengesellschaft, Jarmen. Bilanz per 31. Dezember 1934.
[15614]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag.. EEEEEEEEö““
Abschreibung .
RM ₰, 60 000
18 200
78 200
1 200
91 91]
Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude .. 85 000,— Abschreibung 5 000,— Fabrik bzw. Betriebsge⸗ bäude. . 353 000,— Absetzung a. Gewinn1933 70 000,—
283 000,— 8 041,—
2”v,— 25 541,—
Zugang..
Abschreibung Maschinen: Vortrag..
70 000,— Zugang..
8 281,95 72,95
27,30
78 252,05
68 254,65
Abgang.
Abschreibung Schiffspark:
Vortrag..
Abschreibung
Betriebs⸗ und inventar: Vortrag..
Zugang..
12 000,— 2 000,— Geschäfts⸗
1,— 33 587,75 322 588/75
4413,—
N75,75 31 174,75
— ——
Abgang..
Abschreibung Utensilien: Vortrag. 1,— Zugang 7768,70 7785/,70 958,23 5̃8,77 Abschreibung 6 810,47 1
442 502
AbgangS
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8 Fertige Erzeugnisse und Warenh Wertpapier. Anzahlungen.. Forderungen aus Waren⸗ lieserungen. Sonstige Forderungen.. Wechsel Kasse Andere Bankguthaben.. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung „ „ „ „
215 775
615 818 20 798 37 555
366 887 88 327 3 398 13 227 13 501
22225222 272
4 817 1 822 611
Aktienkapital .. .. Gesetzliche Reserve . . Delkredererücklage.. Rückstellungen „ Jöö“ erbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Feistungen.. 14e4““ Verbindlichkeiten gegenüb. Beanken Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 19333 . Gewinn in 1934 .
107 632
437 710 128 103
214 809 157 349
1 539
20 860 41 527
1822 611
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 1934. 8
RM 8 287 323 18 178 139 981/78 2 468 03 39 796/73 63 782 31 452 962 02
₰ 68
55
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . eeeö--ön; Besitzsteueerr.. Alle ührig. Aufwendungen Gewinn:
Vortrag aus 1933 Gewinn in 1934..
08 12
30
20 860 41 527
1 066 880
Erträge. 20 860
1 026 780 9 364
9 874
1 066 880 Der Aufsichtsrat. Kurt Kampffmeyer.
Der Vorstand. Carl Hampe. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8
Berlin, im Mai 1935.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. J. A.: Rosenbusch.
Es wurde einstimmig beschlossen, dem § 14 der Satzungen einen zweiten Absatz folgenden Inhalts beizufügen:
Die auf die Bezüge des Aufsichtsrats
08 63 88 71
30
Rohgewinn Mieteertrag Außerordentliche Einnahm.
8
entfallenden öffentlichen Abgaben trägt die Gesellscha
1 Außerordentliche Erträgnisse
H16050] Hotelbedarf Akt.⸗Ges.,
1— Wie sbaden.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre auf Donnerstag, den 27. Juni 1935, nachmittags 4 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in das Taunushotel zu Wiesbaden Rheinstraße 19, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ pen der 9: 1934. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Starat; Wal der satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder und des Buchprüfers.
Die Bilanz liegt ab 12. Juni 1935 fan Einsichtnahme auf unserer Ge⸗ chäftsstelle offen.
Hotelbedarf Akt.⸗Ges., Wiesbaden. Der Vorstand. W. Bräuning.
[15376]. A. Th. Meißner A.⸗G., Stadtilm. Bilanz per 31. Dezember 1934.
—n Aktiva. RN ₰ Anlagevermögen:
Grundstücke 21 000
Fabrikgebäude Zugang 93 604,88 Abschreibung 1 897,88
Maschinen 85 557,20 Abgang ... 20,— 85 537,20
Zugang 14 323,59 90 860,750 Abschreibung 20 781,97 Kurzlebige Maschinen V 1 826,80
Zugang 3 325,75 5 252,55
Abschreibung 1 068,55
Fabrikinventar 1 823,— 350,85
Zugänge. 273,585
Abschreibung 479,851 Geschäftsinventar 7 052,— Zugang.. 285,— — Abschreibung 507,— Fuhrpark 1 800,— Abschreibung 600,— MWasserkeast. 3.6... Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs Z1“ 103 969,78 Halbfertige Erzeugnisse. 50 839/70 Fertige Erzeugnisse.. 63 321 28 Weripapiere. 1 830 16 Forderungen auf Grund Warenlieferungen Leistungen.. Wechsel E 111““ Kassebestand, Postscheck u. Reichsbankguthaben. Sonstige Bankguthaben
“ 1“
—
ns 79 078 82
v.
und
1““ 178 018 41 3 571 69 1 996 35
11ö16“
1 449 01 9 328 46 640 918 66 Passiva. Aktienkapittaa Gesetzlicher Reservefonds. Freiwilliger Reservefonds Arbeiterunterstützungskasse Angestelltenpenfionskasse. Wertberichtigungsposten: auf Forderungen a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. e] Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Akzepte Iööö Bankschulden Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn aus 1934
140 000 — 14 000 — 25 000 —
2 500 — 2 500 —
35 000 — 88 200 —
52 000 36 171 895 91 29 622 01 70 000 —
E“
5 144 53 1 858 07 3 197/78 640 918 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Verlust. RM Löhne und Gehälter und soz. Lasten.. Zinsen und Abzüge ... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Debi⸗ vI“ Besitzsteuern Sonstige Steuern. . . Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1934
— — —
8.
110 304 05 37 494 56 25 335 25
7 623 53 3 823 63 19 698 50 85 118 21 3 197/78
292 595 51
“
Gewinn. Rohgewinn nach Abzug der I Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 260 692 20 Sonstige Erträge .. 31 462,47 292 595 51 abschließenden Ergebnis
Nach dem
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen B. schriften.
Saalfels. S., den 25. April 1935,.
Dr. Frih Bügel, Wirtschaftsprüfer.