Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
b“
129 vom 5. Juni 1935. S. 2
A114“1“*“
IETT
e11“” — —
11111AX“*X“
Gläubiger
von der Summe b) + c)
a) aufgenommene Gelder und Kredite G (Nostroverpflichtungen)
1)
bei genossenschaft⸗ lichen Zentral⸗ kreditinstituten
istigen Stellen
zusammen
(Sp. 39 u. 40)
1“
Kreditinstitute
Einlagen deutscher
er n. ir wen,a ereve nn
—
Summe b) + c) (Sp. 42 u. 43)
sonstige Gläubiger
KX 21979
1ö1.“*“ enee
insgesamt (Sp. 41 u. 44)
(Sp. 44) entfallen auf
feste Gelder und
Gelder auf Kündigung
jederzeit fällige Gelder
Eigene
Akzepte und
1) Solawechsel im
Umlauf 8
—
beutsche zugleich Zentralh 129 2 (Erste Beilage 1
1“
Zentrathandelsregisterbeilage .
n Reichsanzeiger und Preußis andelsre
Azbür’ebnAaaflaααν
““
chen Staatsanzeiger gister für das Deutsche Reich
tun
45
abholer
39
41
42
43 44
17 gewerbliche Zentralkassen. .“ 40 Zentralkassen..
17 gewerbliche Zentralkassen 40 Zentralkasse
3 ländliche Genossenschaften 32 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften 127 gewerbliche Genossenschaften.
8 162 Genossenschaften
“
32 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften 128 gewerbliche Genossenschaften.
n⸗
Beträge in 1000 RM
eHere ee⸗ 8
125 007
3 638 U 2 587
2
26 936
128 645 v .
181 879 134 556
vIeH
30. März 150 256 V 8
1935
332 135
53 80 188 363
““
460 780 V ⁊F215 299
88
145 175
186 960 V 129 783
58 580
Erscheint an jedem Wochentag abends.
is monatlich 1,15 52 ℳ einschließlich 0,30 ℛℳ gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ ei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ. ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
an, in
Berlin, Mittwoch, de
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
n 5. Juni
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
24 349 149 356
6 225
119 815 4 075
155 5811
8
123 890 22 272
V I“
316 435
203 881 138 047
201063] 520 498] 30. April 1935
130 990 334 871 57 677 195 724
676 079]
458 761 217 996
274 958
146 704
136 798 58 926
247 093
188 167 V
1. Handelsregister.
Ahlen, Westf. [15398] In unser Handelsregister A Nr. 83 it bei der offenen Handelsgesellschaft Eteinhoff und Hürkamp in Ahlen heute
2 235
20 037 6 310]
139 852
294 1 272 3 250
146 162 1
341 928]
2 369 10 500
188 667 530 595
30. März 1935 2 738 106 901 249 304
2 738 107 079 250 967
676 757]
3 210 109 448 261 467
283 502
1 481 19 171 151 953
87 908 99 014
eingetragen worden: Die Firma ist auf Grund des Vertrags vom 3. Mai 1934 übergegangen in die Schuhfabrik Stein⸗ hoff u. Hürkamp, Kommanditgesell⸗ schaft in Ahlen, eingetragen im hiesigen Handelsregister A Nr. 190. Die offene Handelsgesellschaft Steinhoff u. Hür⸗ famp, H.⸗R. A 83, ist daher erloschen. Ahlen i. Westf., den 23. Mai 1935. 276 Das Amtsgericht.
Artern. [15399]
4816
1 259 3 315
13 341
2 331 9 770
358 943 ¹1
30. April 1935 2 853
107 015 253 181
2 853 107 187 254 689
874 125]
18819 172609099 522
3 208 109 518 264 459
1 474 19 095 151 512
88 092 103 177
In unser Handelsregister Abteilung B it am 23. Mai 1935 bei der unter Nr. 2 verzeichneten Aktien⸗Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß, Artern, folgendes eingetragen worden:
Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 11. Mai 1935 er⸗ hält § 12 des Gesellschaftsvertrags fol⸗ gende Fassung: 8
Die von der Generalversammlung ge⸗
4 813
12 456]
364 729
ffiva
377 185]
192 648
wählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten angemessene Entschädigung ihrer Auslagen, ferner jährlich eine Vergütung von zusammen 8000 RM. und einen Anteil am Reingewinn ge⸗ mäß § 22 c. Die Verteilung dieser Ver⸗ gütung bestimmt der Aufsichtsrat. Die
Spareinlagen
a) b)
mit besonders ver⸗ einbarter Kündi⸗ gungs⸗ frist
mit gesetzlicher
Kündi⸗
gungs⸗
insgesamt
(Sp. 49 u. 50)
laufende Kredite
Sonstige Rücklagen, Delkredere⸗ reserven und Wert⸗ berichti⸗ gungs⸗ posten
Reserven im Sinne von § 11
KWG
Geschäfts⸗ guthaben
Sonstige Pa ss iva
Außerdem
auf den Vergütungen des Aufsichtsrats liegenden Sondersteuern trägt die Ge⸗ ellschaft.
Aval⸗, Bürgschafts⸗ und Garantie⸗ ver⸗ pflichtungen
Eigene Ziehungen im Umlauf.
verbindlich⸗
Der Aufsichtsrat kann außerdem Ver⸗ einbarungen treffen über besondere Ver⸗ gütungen an Aufsichtsratsmitglieder, welche die Bearbeitung bestimmter An⸗ gelegenheiten oder bestimmter Arten don Angelegenheiten übernehmen. Solche Lergütungen sind als Geschäftsunk buchen. Artern, den 31. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Giro⸗
keiten aus weiter⸗ begebenen zu Wechseln
61 Bad Kreuznach. [15400]
56
Im hiesigen Handelsregister ist unter r. 757 die Firma Karl Friedrich Seitz,
23 ländliche Zentralkassen.. 17 gewerbliche Zentralkassen.. 7160 Helztrallassen. .
23 ländliche Zentralkassen 17 gewerbliche Zentralkassen 40 Zentralkassen.
“
3 ländliche Genossenschaften⸗ 32 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften 127 gewerbliche Genossenschaften.
162 Genossenschafte ...
88 85
z ländliche Genossenschaften 32 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften 28 gewerbliche Genossenschaften. 3 163 Genossenschaften..
26 873 1001
18 925 3 923
45 798
4 924 V
34 640 23 096
30. März 1935
78 305 15 500 V 16 259 V 4 003
17 883 5 949
18 107 V 4 417
47 066
673 152 1 636
274 211
ÜLead Kreuznach, und als deren alleiniger seaber der Kaufmann Karl Friedrich 55 246 38 in Bad Kreuznach eingetragen orden.
39 900 Bad Kreuznach, den 25. Mai 1935. 95 146 Das Amtsgericht.
88
22 848 27 874
26 399 1 029
50 722
256
57 736
94 564 19 503]
30. April 1935
77 613 15 694 16 178 4 027
23 832
18 135 5 900
22 524] “
5
19 599 7 174
947 363 1 48702
672 342 V 1 279 966
71 945 10 437
had Oeynhausen,. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 139 die Gesellschaft mit be⸗ srinkter Haftung Weserkieskontor Ge⸗ lelschaft mit beschränkter Haftung, ehme bei Bad Oeynhausen, einge⸗ nagen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Februar 1935 festgestellt. Gegen⸗
54 310
91 035
27 428
1
51003 489
373
1 28 62 57 030
179 721
373 85 722
3 401 3 649
93 791 19721]
24 035
26 773]
82 382
952 308]
fand des Unternehmens ist der gemein⸗ ume Verkauf und die gemeinsame Ab⸗ uhr von gewaschenem Weserkies und
30. März 1935 483 12 071 58 838
2 940 21 680
205 93 3 747 20 323
112 4 078 6 932
309 221 407 — 554 819 4 615
4 782 “ 10 629
Gesersand im Landabsatz der Kreise
Uinden, Herford, Bielefeld, Halle i. W.,
1 gütersloh und im Freistaat Lippe mit
b lasnahme der Stadt Blomberg, frei de Ferwendungsstelle. Der Absatz im 7261 imtsbezirk Rehme, Niederbecksen, Ober⸗ 1220. ecsen und Babbenhausen ist zugunsten 17 361 her Firma W. Krone, Kieswerk Kehme,
87 746 144 776
91 975 121 040
56 642 90 403
22 K
1e“ .
265 816
1181
87 862
181 876
7050
7592 21825
30. April 1935
213 3 031 21 774
12 163 58 689
-.er
11 122]
EEEböö1
20 745
4 832 8 710
781 008] 4 924 11 480
90 10 939
224 278
562 870 5 379
beser, ausgenommen. Das Stamm⸗ swital beträgt 20 000 NM. Geschäfts⸗ sihrer sind der Kaufmann Hermann ziermann in Rehme bei Bad Oeyn⸗ aufen und der Kaufmann Willy Korff ,Blotho. Als nicht eingetragen wird sanntgemacht. daß die Gesellschaft am „Dezember 1935 abläuft.
Vad Oeynhausen, 22. Mai 1935.
Amtsgericht.
91 473
123 073¹ y147 045
270 118 ¹
25 018
8
tts wirtschaftti
24 342
Berlin, den
13 697]
791 912] 5 808 11796
“
5. Juni 1935
ung der R
erlin. [15402] In das Handelsregister Abteilung A es unterzeichneten Gerichts ist heute angetragen worden: Bei Nr. 10 822 bfilio Schwersenz. Nr. 12 199 ougo Leidert, Nr. 12 816 Oscar in, Nr. 16 313 A. Mustroph, nc. 17571 Rosenthal & Jacobsohn, nr. 19 475 A. Liebmaun, Nr. 19 671 süthaus⸗Drogerie Beujamin Gore⸗ mt, Nr. 25 901 Joseph Proske, Nr. 6000 Siegfried Leschziner und Nr. 16 Nouvel & Stern: Die Firma Frloschen. erlin, den 28. Mai 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr. Abt. 552.
Frlin. [15403] n das Handelsregister B ist heute getragen: Nr. 20 192 F. M. Bar⸗
sbank
88 6 u““
[schall Aktiengesellschaft: Die Liquida⸗
tion ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 31 960 Berliner Stadtschafts⸗ Bank Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1935 geändert in § 21 Absatz 1. — Nr. 33 316 Eggertsche Familienhaus Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Generalver⸗ sammlung vom 8. März 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen, welche aus: 1. Kaufmann Martin Leyser, Berlin, 2. Kaufmann Paul Alterthum, Berlin, besteht. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. — Nr. 48 557 Focke⸗Wulf Flugzeug⸗ bau Aktiengesellschaft Werk Alba⸗ tros: Heinz Junge, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Das Erlöschen nachstehender ver⸗ mögensloser Firmen: Nr. 25 208 Glo⸗ ria Textil und Rauchwaren Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 28 855 Europa⸗ Export Aktiengesellschaft, Nr. 39 467 Aktiengesellschaft für Grundkredit, Nr. 42 135 Germania Garagen Ak⸗ tiengesellschaft, Nr. 43 963 Deutsche Radium⸗Aktiengesellschaft soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben. Berlin, den 28. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [15404] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 47 147 Siedlungs⸗ gesellschaft Ostland Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1935 geändert in § 13. Max Tholl ist zum Vorstand bestellt. Proku⸗ rist: Kurt Ballerstedt, Berlin. Er ver⸗ tritt mit einem Vorstandsmitglied. Er ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.
Berlin, den 28. Mai 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. [15405] In das Fengelsceg ste B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26 036 H. A. Goeltzer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hans Goeltzer jun. in Berlin⸗Zehlendorf ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 43 593 Alo⸗Separator Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Januar, 19. März, 27. April und 24. Mai 1935 ist die Gefellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Alo⸗Sepa⸗ rator⸗Herm. Lücke, Kommanditgesell⸗ schaft und dem Sitz in Berlin umge⸗ wandelt. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger, denen Befriedigung nicht zu⸗ steht, können binnen sechs Monaten seit ieser Bekanntmachun Sicherheits⸗ leistung verlangen. — Lei Nr. 44 987 „Aufban“ Studien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 17. April 1935 für nichtig erklärt. Sie befindet sich daher in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Bei Nr. 47 683 Wilhelm Günther & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Ernst Hintze ist nicht mehr ens führer. Der Geschäftsführer Wilhelm Günther ist alleinvertretungsberechtigt. — Bei Nr. 48 621 „Der Aufban“, Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Erich Fischer in Berlin ist Prokura erteilt. Die Prokura des Hermann Wiedfeld ist erloschen. — Bei Nr. 6171 Berliner⸗Dach⸗Instand⸗ haltnugs⸗Gesellschaft mbH.: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 23 735 Grundstücksgesellschaft Hirsch⸗ sprung mb H. — Nr. 39 081 Deutsch⸗ land Baugesellschaft mb H. Berlin, den 28. Mai 1935. b Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Umen: 1“ 11““ u“]
Berlin. [15406] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 007 Vermögens⸗ verwaltung der Wohlfahrts⸗Abtei⸗ lung des Bundes Deutscher Ober⸗ postschaffner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschlüuß vom 29. April 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Postsekretär i. R. Paul Biegler, Berlin⸗ Karlshorst, bestellt. — Bei Nr. 14 567 Obermann Kegelklub⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Gütz⸗ laff und Emanuel Nauenberg sind nicht mehr Geschäftsführer. Verlagsbuchhänd⸗ ler Dr. h. c. Georg Elsner, Berlin, ist zum Geschäftsführer, Kaufmann Karl Gützlaff jun., Berlin, ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 066 Sammelladungs⸗Ver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Samlag) Hamburg mit weigniederlassung Berlin: Wakdemar Jacobsen ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 314 Ribbeckshorst Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Sese hafie Hescluß vom 26. April 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist Magistrats⸗ rat Hermann Berger, Berlin⸗Lankwitz, bestellt. — Bei Nr. 44 646 Syotover⸗ sand Perschke Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Mai 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Fum Liqui⸗ dator ist Frau Hedwi erschke ge⸗ borene Nowack, Berlin⸗Friedenau, be⸗ stellt. — Bei Nr. 46 594 Meierei Wil⸗ mersdorf Lemke & Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Mai 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 6 (Geschäftsführer) abgeändert, Ein neuer § 62 (Stimmenverhältnis) ist eingefügt worden. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (RGBl. I, 914) Srn Nr. 35 648 Idro⸗Apparate nb H. Nr. 39 298 Jris⸗Film GmbH. Nr. 43 271 Das Kindertechnikum Spring⸗ feld & Co. GmbH. — Bei Nr. 19 170 Rohmaterialien⸗Ein⸗ und Ausfuhr⸗ GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 28. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bernkastel-Cues. [15407] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 296 (Firma Gebr. Krämer in Bern⸗ kastel⸗Cues) heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Bernkastel⸗Cues, den 28. Mai 1935 “
8*
Bernkastel-Cues. [15408] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 31 (Firma Jakob Selbach, Wein⸗ einkaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zeltingen) ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Jakob Sel⸗ bach in Zeltingen ist Prokura erteilt. ernkastel⸗Cues, den 28. Mai 1935. Amtsgericht.
Bremen. [15409] (Nr. 44.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 25. Mai 1935.
August Schrieber, Bremen: Firma ist erloschen.
Heinrich Tyarks, Bremen: Die an Heinrich Carl Richard Tyarks Ehefrau, Ida geb. Peters, erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Diedrich Lampe, Bremen: An Ger⸗ hard Wilhelm Burmester in Bremen ist Prokura erteilt. 4
Cl. Keßler, Bremen: Die Firma ist erloschen.
J. H. Peters & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Die an Albert Holzkamp erteilte Prokura ist erloschen.
Fett⸗Raffinerie Aktiengesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. April 1935 sind die §§ 13 (Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats und seine Amtsdauer), 14 Ab⸗ sat 2 (Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ rats) und 16 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats) des Gesellschaftsvertr⸗ geändert aend der § 15 Absatz 2 des Gesellsschafts⸗ vertrags (Vergütung an Ausschußmit⸗
Die
glieder des Aufsichtsrats) n
Gaswerk Hersbruck A. G., Bre⸗ Die Generalversammlung vom 8 vv 8
26. März 1935 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Verordnung vom 14. Dezember 1934 die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens der Aktiengesellschaft auf den alleinigen Hauptgesellschafter, die Aktiengesellschaft in Firma Allgemeine Gas⸗ und Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft in Bremen be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Ehlert Meyer & Aug. Drewes & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Bremen: Die Gesellschafter⸗ versammlungen vom 24. April 1935 und 15. Mai 1935 haben gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Verordnung vom 14. Dezember 1934 die Umwand⸗ lung durch Uebertragung des Vermö⸗ gens der Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Georg Heinrich Klatte in Bremen, beschlossen, der das bisherige, von der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betriebene Handels⸗ geschäft unter der Firma Ehlert Meyer & Aug. Drewes & Co. fortführt. Die Eintragung ist gelöscht Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Ehlert Meyer & Aug. Drewes & Co., Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Georg Heinrich Klatte in Bremen, infolge Umwandlung der Ehlert Meyer & Aug. Drewes & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Anschrift: Auf der Muggenburg 47.
F. Cornelius Klipp Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversammlun vom 6. März 1935 hat inhalts [74] d. A. gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der VO. vom 14. Dezember 1934 cks Fortführung des bisher von der Gesell⸗ schaft mit beschränkter besstung be⸗ triebenen Handelsgeschäfts die Errich⸗ tung einer Kommanditgesellschaft unter der Firma F. Cornelius Klipp mit dem Sitz in Bremen und zugleich die Um⸗ wandlung der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu b Kommanditgesellschaft beschlossen. Die an D. Schoener und H. Rewolle er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Die Eintragung ist gelöscht. As nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
F. Cornelius Klipp, Bremen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Christian August Fridolin Schöner (Schoener) und Julius Hans Rewolle. Kommoanditgesellschaft, begonnen am 25. Mai 1935 unter Be⸗ teiligung einer Kommanditistin infolge Umwandlung der F. Cornelius Klipp Gesellschaft mit beschränkter Foftun⸗ auf Grund des Gesetzes vom 5. 8 1934 und der BO. vom 14. Dezember 1934; von Amts wegen. Anschrift: Hollerstr. 13.
Strangmann & Oesterreich, Bre⸗ men. Inhaber sind die Kaufleute Heinrich Friedrich Wilhelm Strang⸗ mann, Heinrich Paul Oesterreich, beide wohnhaft in Bremen. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Mai 1935. Als nicht eingetvagen wird veröffent⸗ licht: Herstellung und Vertrieb von orthopädischen Artikeln und Bandagen. Anschrift: Wulwesstr. 1 a.
Schlee & Popken, Bremen: Am 23. Mai 1935 ist das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven von dem Kauf⸗ mann Werner Wetjen in Bremen über⸗ nommen. Dieser führt es unter un⸗ veränderter Firma fort.
O. Kallsen & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Wiener Keks Schultz & Co., Bre⸗ men: Die Firma ist erloschen. Von
Wein⸗ und Spirituosen⸗Handels⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ PBremen: H. Ammer ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Handlungs⸗
tung, Bremen:
bevollmächtigee Werner Wetjen in
Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. 1
Amtsgericht Bremen
— — 1
Delmenhorst. “ In das Handelsregister Abt. S unter Nr. 42 zur Firma „Olden⸗ urger Margarinewerke, A.⸗G.“, Hoy⸗ kenkamp, eingetragen worden: „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1935 sind die §§ 17 (Amtsdauer
und Wahl der Aufsichtsratsmit 5 8
18 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats
und 34 (Verteilung des Reingewinns)
des Gesellschaftsvertrages geändert.“ Delmenhorst, den 31. Mai 1935. “ Amtsgericht.
Dippoldiswalde. [15411] Auf Blatt 271 des hiesigen registers, betr. die Firma Paul Haupt in Possendorf, ist heute eingetragen worden, daß der Baumeister Karl Paul Haupt ausgeschieden und Hedwig Hulda verw. Haupt, geb. Engler, in Possendorf Inhaberin ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, 29. 5. 1935.
Dortmund. [15412] „In das Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: Nr. 4860 am 26. Juli 1934 bei der Firma „W. Brügge⸗ mann & Co.“ Kommanditgesellschaft in Dortmund: Der Kaufmann Heinrich Seiler in Wanne⸗Eickel ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Nr. 349 am 15. Mai 1935 bei der Firma „Union⸗ Apotheke und Union⸗Drogerie Au Kühn“ in Dortmund: Das 88b b nebst Firma ist auf die Witwe Maria Kühn geb. Wigankow in Wiesbaden übergegangen. — Nr. 2976 am 15. Mai 1935 bei der Kommanditgesellschaft „Dr. Schumacher K Co.“ in Tortmund: Drei Kommanditisten sind eingetreten. — Nr. 4985 am 15. Mai 1955 die offene Handelsgesellschaft „Hennch & Winde⸗ muth’“ in Dortmund, Schliepstr. 41 Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Hennch und Karl Windemuth, beide in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. April 1931 be⸗ gonnen. — Nr. 4986 am 15. Mai 1935 die Firma „Alfred Klaus“ in Dort⸗ mund⸗Hombruch, Harkortstr. 72, und als deren Inhaber der Kaufmaun Alfred Klaus in Dortmund⸗Hombruch. — Nr. 4987 am 15. Mai 1935 die Firma Hugo Oeking in Dortmund, Humboldtstr. 71, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Oeking in Dort⸗ mund. — Nr. 4988 am 17. Mai 1935 die Firma „Friedrich Waltenberg“ in Dortmund, Kreuzstr. 8 a, und als deren S der Kaufmann Friedrich Wal⸗ tenberg in Dortmund. — Nr. 4989 am 20 Mai 1935 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Möbel⸗Schröder & Co.“ in Dort⸗ mund, Reinoldistr. 3. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Eheleute Kaufmann Bernhard Schröder und Elfriede geb. Schöttker in Dortmund. Die n hat am 1. April 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Bernhard Schröder ermächtigt. — Nr. 4990 am 20. Mai 19935 die Firma „Albert Epp⸗ mann“ in Dortmund, Westenhellweg 13, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Eppmann in Dortmund. Nr. 4991 am 20. Mai 1935 die Firma „Dortmunder Herdfabrik Rudol Goertzen“ in Dortmund, Oestermärsch Nr. 30, und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Goertzen jun. in Dortmund. Dem Kaufmann Rudolf Goertzen sen. in Dortmund ist Prokura erteilt. — Nr. 9228 am 20. Mai 1935 bei der offenen Handelsgesellschaft „Aug. Krämer“ in Dortmund: Die Prokura des Ferdinand Senge ist erloschen. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Karl Weber zu Dortmund ist dergestalt ge⸗ ändert, daß dieser jetzt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertvetung der Gesellschaft berechtigt ist. Dem Fräulein Maria Lippemeier zu Dortmund ist dergestalt Prokura cr⸗ teilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Nr. 2729 am 20. Mai 1935 bei der Kommandit⸗ eEellschaft „Groote, Stens & Co.“ in Dortmund: Die Firma ist geändert in: Stens & Co.“. — Nr. 2925 am 20. Mai 1935 bei der Firma „Gartner & Co. * in Dort⸗
e Die Fi
1 S
[154101 B ist 13
S.s. Svs ee vesrze- eseras, gee-e