1935 / 129 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

18

.] Zentrathandelsregisterbetlage vu““ nm zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ lichen Maschinen und Geräten. Durch Frxeren. lIuHi56g9l Kreuzburg, 0. 8s. 15688]1 MHagdeburg. 115645] 11“ 2

lehrs und zur Förderung des Spar⸗ Beschluß der Generalversammlung vom In das Genossenschaftsregister ist bei Im Genossenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister unter 1 6 4

säsnes ur 8, 8 des vünrenverkehrs 2813 8 ist das Statut geändert und der Genossenschaft Landwirtschaftliche bei der Gemeinnützigen Siedlungs⸗ Nr. 167 bei der „Wilhelmsbad“ ein⸗ zug ei entra andelsregister für da D t N ch

(Bezug 18. Bedarfsartikel und Ab⸗ neu gefaßt. Bezugs⸗ u. Nesergeno enschg fehen geee atbehnen 1 nar. 8 baf Fenoslen, e becrüe. r 1 29 1I1I“ eu e ei

atz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), Amtsgericht Bunzlau, 28. Mai 1935. m. u. H. in; dessingen (Nr. 1 J, burg (Sberschl.), eingetragene Ge⸗ ter Haftpflicht“ in agdeburg, ist 2 1 ““ 9 5

8 8 üsen ani). dn.ee ees 8 Feute folgendes eingetragen worden: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragen worden: Durch Beschluß —2 2 Gweite Beilage) b. a. .8; Berlin, Mittwoch den 5. Funi 8 [15622]] Durch Generalversammlungsbeschluß pflicht, in Kuhnau, nachdem die Ge⸗ der Generalversammlung vom 11. Juni ö 4. 1

nutzung. Die Genossenschaft beschränkt Christburg. Fwyer vea. 11““ 8 hehn S. Dihsbenefe scht Die in unserem Genossenschastzregister vom 22. Januar 1934 ist die Genossen⸗ meinnützigkeit durch Verfügung des 1934 und 27. Januar 1935 ist das ö 2 ihrer Mitglieder. Amtsgericht unter Nr. 18 eingetragene Mi cver⸗ schaf in eine Genossenschaft mit be- Landrats in Kreuzburg, O. S., vom Statut geändert und neugefaßt 4. Genoffenschafts⸗ Festtätsgenogepschaft e. G. m. b. H., landwirtschaftlicher Bedarfsartikel für] schl R.⸗G. Amberg. wertungsgenossenschaft Christburg, chränkter Haftpflicht umgewandelt. 20. Dezember 1934 entzogen ist, ein⸗ worden. 4 1ꝙ * 8 Reiners orf. Satzung neu efaßt am die Mitglieder sowie der Absatz land⸗ 9 . der Generalversammlung vom Würzburg. zc, getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Freren, den 23. Mai 1935. Firaͤgen worden: Die Firma lautet: Magdeburg, den 25. Mai 1935. 1 7 1. April 1935. Gegenstand des Unter⸗ wirtschaftlicher Er F. he Min. 275 Mai 1935 wurde § 2 des Statuts 1. Darlehenskassenverein Hettstadt Berlin. [15616] ter Haftpflicht, in Christburg ist auf cecesag 8 iedlungsgenossenschaft Kuhnau, Kreis Das Amtsgericht A. Abteilung 8. u“ regl ter nehmens ist jetzt der Bezug, die Be⸗ glieder zeugnisse der Mit⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmens eingetragene Genossenschaft mi [15630]] % Kreuzburg, Oberschlesien, eingetragene S ela Kahece eschseeKcsss 8 nutzung und Verteilung elektrischer Schleswig den 29. Mai 1935. 9 die gemeinschattliche Erstellung und schränkter Faftpflicht ig 8 84 8. eeg zerwaltung von Kleinwohnungen 9. TDarlehenskassenverein Laudenbach

In unser Genossenschaftsregister ist Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 ge⸗ Glogau. 1 8. . . Ini Genossenschaftsregister Nr. 81 ist Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Messkircl 15646] 8 115328] Energie, die Beschaffung und Unter⸗ SaA1 (Ggs 53 S88s Fh. 18 In unser Genossenschaftsregister Nr. 82 haltung eines 111 v“ zwecks Arbeitsbeschaffung für die Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

heute 1 Nr. 2150 Anker Kredit⸗Ge⸗ löscht worden. Mai 1935. bei der Edela Großhandel eingetragene pflich nossenschaft e. G. m. b. H. eingetragen Amtsgericht Christburg, 31. Mai 1935. bei der Edela Gr⸗ del ei agene pflicht, Kuhnau. a.) Genossenschaftsregister Bd. II O.“ s eeee ke gelöst durch Leschlus der Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht i 1 g Zd. 8 ist unter Nr. 11 eingetragen: Elektrizi⸗ U⸗ 1 ftpfli Si 1“ urch; esch hee Cottbus. A1X“ venol 2 Glogau das elaic Statut ü6. m bg; es e; berschl., 11“”“ Senten⸗ nits⸗Genossenschoft S e. G. m. EEE C [15338] Amtsgericht Stuttgart I ge Haftpflicht, Sitz Laudenbach: enero Aensagericht Verlin, Bweigstelle Im Genossenschaftsregister ist 25. 3. 1935 eingetragen worden. Nr. 1 1 vchere. G. m. b. H., 1 b. H. in Sackerau. Gegenstand des haltn Maschinen und Geräten In unser enossenschaftsregister ist Stuttgart I. ie Firma der Genossenschaft zu 1 Gerichtstraße, Abt. 571, den 31. Mai Nr. 79 bei dem Mattendorfer Spar⸗ der Bezeichnung des Gegenstandes des Leer, Ostfriesl 15639] geändert in. „Mo 8 2 Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ Amtsgericht Pitsch . heute bei Nr. 7, Elektrizitätsgenossen⸗ Sulinge 5 lautet nunmehr: Spar⸗ und Darlehens⸗ 1935 1 G 3 b und Darlehnskassenverein, eingetragene Unternehmens lautet sett. Betrieb In zunser Genossenschaftsre 8 8 ist Sentenhart, eingetragene Genossen⸗ 8 nutzung und deelnh elektrischer gericht Fütsshen, den 24. Mas 4895. (Hatt &. m. b. H. in Kundorf⸗Ober In da⸗ Hies G s eL1csge 118“] Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ eines Großhandelsunternehmens zum am 23. Mai 1935 zu Nr 38 einge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ Regensbur 56851] Rudelsdorf, eingetragen worden: Durch ist am 11. 5 185 E11“ Berlin. . (15617] pflicht, eingetragen worden: Neues Zwecke der Beschaffung der für das Ge⸗ tragen: Spar⸗ und Darlehnskasse Neues Statut vom 23. Februar 1935 tung eines Stromverteilungsnetzes so⸗ Fr sger gffe nschaftsre ist 1ee einstimmigen Beschluß der außerordent⸗ 2 62 pflicht; zu 2: Spar⸗ und Darlehens⸗ Gemäß § 31 Abs. II H. G.⸗B. ist die Statut vom 4. Mai 1935. Die Firma Herbe und die Wirtschaft der Mitglie⸗ Neermoor, eingetragene Genossenschaft Meßkirch, den 27. April 1935. wie gemeinschaftliche Anlage, Unterhal⸗ heute eingetragen: schaftsregister wurde lichen Generalversammlung vom 6. April Kreis Sulingen e G. g 88 alten kassenverein Laudenbach eingetragene ö Uaeth 885 Share ihe der erforderlichen Waren. mit unbeschränkter Haftpflicht: Durch Amtsgericht. ung 8 sHineeh 8 venr iötsch. 1. Bei der Firma „Spar⸗ und Dar 189n ist 8 bisherig⸗ Satzung durch Sulingen: EETTTII Gensssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ im Register erfolgt: Nr. 1880 Schrau⸗ Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Glogau, den 27. Mai 1935. Beschluß der Generalversammlung CCEEE1 eräten. Das 1 in“ Graß⸗Ziegets⸗ bandes der demisehen nenn des Reicheber⸗ Das 2 ist gea 1 begenf 1e. eener Mhargter srfevernen geft An vse shrgrntan Haltpflich in gerich Blogau, den 2 vonehles Mof 1935 ift das Einheits⸗ München. 1 G [15647] Statut ist neu gefaßt am 3. 4. 19388. C“ 11 bandes der deutschen landwirtschaflichen v Be⸗ Gegenstand des neernesgenn ist „Hermes“ e. G. m. H. Nr. 2217 Mattendorf. Kreis Cottbus. Der Gegen⸗ Glogau. 38 [15631] statut des Reichsnährstandes ein⸗ 1. Dreschgenossenschaft Weißenfeld Amtsgericht Ohlau, 21. Mai 1935. unbeschränkter Haftpflich N” - asch it Genossenschaften Raiffeisen e. V. er⸗ 5 April 1935. Da⸗ hh⸗ vom nunmehr bei beiden Genossenschaften Eristeng „AWeck partafse zum 8* stand ds nternshcen, is dfr Im Cenossenschaftsregister Nr. fits geführt. 2b Aesenegne Kefahceeseee, mit be⸗ ohlau 111 [15329] Durch Beschluß der setzt herh g 8 errichtete Statut tritt dn vetrieb ghir. und Dar⸗ wresena, Finrlctung von Laden. finer Spar⸗ un Darlehnskasse: 1. zur ist bei der Strom⸗Einkaufs⸗Genossen⸗ Amtsgericht Leer. sschränkter Haftpflicht. itz 1 . 1] 5328* 98 Mnrj . n⸗ eidenberg, O. L., den 28. Mai 1935. bisheri S s lehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ E1“ v Pflege des Geld⸗ schaft Glogau⸗Nord eingetragene Ge⸗- —— 1See 8 892 Feldkirchen bei Mü⸗ F1ehe. he le gschegtsgegibenn 63 Sange Emnt 116 Pienci nig Das Amtsgericht. vI“ Kreditverkehrs, zur Förderung des Et 1 b 1 8. 2 5 8 a Gle 3 8 3 88— B 8 8 2 b 8 8 . 9 8 8 . 2 . ρ. . Spqc 3. NMͤf S 2 Arbeits⸗ Bedarfs⸗ un redi und zur Förderung des Sparsinns, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Limburg, Lahn. (149801 Gegenstand des Unternehmens ist nur getragen: Elektri⸗ lautet nun: „Spar⸗ und Darlehenskasse der Firma der Genossenschaft, gezeichnet veecsin ,3, tr sbflegchafnaern Le⸗

1“ 5 88 8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reicho⸗ und Staatsanzeiger

meinschaft e. G. m. b. H. Nr. 2171 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ in Kuttlau das neue Statut vom 15. 4. In unser Genossenschaftsregister der Betrieb von Dreschmaschinen und zitäts⸗Genossenschaft Rattwitz, e. G. m. Graß⸗Zi 3 8 Seidenberg. 115 zwei rstandsmitgli meevschafnnd Bauhtife Himter⸗ * 1n wib geschaftlicher Bedarfsariitel 18 üar Stas See s wüͤrde heute zu Nr. 40 % betreffend die Unterhaltung derselben. s b. H. in Rattwitz. Gegenstand des wrch. giegetsdorf 1 Hngetzagene Ge⸗“ In unser Ieheichstanzegiste. 0 drujsöves 1“ die vom darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ pommern Sitz Buckowin (Kreis und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ des Unternehmens ist jetzt Bezug, Be⸗ Limburger Viehverwertungsgenossen⸗ 2. Volksbank eingetragene Genossen 8 Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ pflicht“ nbeschränkter Haft⸗ pönt bei Nr. 20, Elektrizitätsgenossen⸗ . e1u unter dessen lichen Erzeugnisse); 3. zur Förderung Lauenburg in Pommern) Zweig⸗ nisse), 3. zur Förderung der Ma⸗ nutzung und Verteilung elektrischer schaft, eingetragene Genossenschaft mit schaft mit beschränkter Haftpflicht Preung und Verteilung elektrischer II. Bei der Firma „Darlehens⸗ schaft Neu Gablenz e. G. m. b. H. in in der e 1““ Sie sind der Mas E“ niederlassung Berlin e. G. m. b. H. schinenbenutzung. Energie, Beschaffung und Unterhaltung beschränkter Haftpflicht in Limburg, Sitz Herrsching. Gegenstand des Energie, die Beschaffung und Unter⸗ kassenverein Wolfsbuch einget ene Neu Gablenz, eingetragen worden: Sulinger N bür. EEE J“ Nr. 2168 Deutsche Notgemeinschaft Cottbus, den 28. Mai 1935. 8 eines Stromverteilungsnetzes sowie ge⸗ eingetragen: Auf Grund der Beschlüsse Unternehmens ist nun der Betrieb von altung eines Stromverteilungsnetzes Genossenschaft mit sernschrnnber aeite Durch Beschluß der außerordentlichen Saen 8 hs en 8 Sulingen auf⸗ Amtsgericht Registergericht. Das Amtsgericht. meinschaftliche Anlage Unterhaltung 8 beiderseitigen öö S5 Art zur 8 . 4.ö 6 Unter⸗ pflicht“ in Wolfsbuch: Durch Beschtuß Generalversammlung vom 7. April 1935 Blätter tritt deirs.nchc bixin 2 8. 8 862 b b ar⸗ 1 3 888 0 . eeva, e 8 1 8 3 8 . 5 8 . 1 C 4 2 1 5. . 2 B 4 . 8. 7 8 9 6 S 2 Q . 5 5 lehnskasse e. G. m. b. H. Nr. 2153 Deggendorf. 115624] ö1.““ 2 2ezs 1. am 28. 7. aa aufge⸗ schaft der Mütglicder. Üichen iaschinen und Gerzben chghe e11““ vom 19. Mai 111 Deie nächsten Generalversammlung der Deut⸗ ö aft Oberdcarb a 8- Kleinfarm⸗Betriebs⸗Genossenschaft Bekanutmachung. Amtsgericht Glogau 27. Mai 1935 stellten Verschmelzungsvertrages hat die schaft unterhält eine Sparkasse. Statut ist neu gefaßt am 25. 4. 1935. her 8 hea her Stotltt angenom⸗ deutschen landwirtschaftlichen Benosen⸗ sche Reichsanzeiger.. getragene Gelagsensen mit beschränk⸗ 2 G. m. b. H. desir 1716, Gaßstätie In das Genossenschaftsregister, 1 ZE111“ Limnͤburg München, den 29. Mai 1935G . Amtsgericht Ohlau, 22. Mai 1935. und. Barfehenskasse adenf sbuch 2g schaften Raiffeisen e. V. ersetzt worden 1“ ccco eutscher Landwirte e. G. m. b. H. Arnstorf wurde heute beim Darlehens⸗ Glogau. [15632] eingetragene Geno senschaft mit be⸗ Amtsgericht. 3 ie C . änk. Seidenber den t 1935. . 57 EEEb Nr. 1829 Druck⸗ und Verlagsge⸗ kassenverein Johanniskirchen, eingetra⸗ Im Gehossenfchaftsregister 89 ist schränkter Haftpflicht in Limburg die Eöö“ 115649] btagene wengenschäft mit unbeschränk⸗ E Mai 1935. 8üenanaa. e. Genossensch ö nunmehr der Betrieb und die nofsenschafs „Arbeiterpresse, &., G. gene Genossenschaft mit unbeschränkter bei der Elektrizitätsgenossenschaft ein⸗ Viehverwertungsgenossenschaft Unter⸗ Nürnberg. [15648] In das Genossenschaftsregister ist Bei S vorgenannten Genossen⸗ si ist heute engeisagen ö einer Dreschgarnitur zum Zwecke, den m. b. H. Nr. 2130 Selbsthilfe Deut⸗ Haftpflicht. Sitz Johannisͤkirchen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ lahn eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaftsregistereinträge. unter Nr. 34 E(Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaften wurde weiter eingetra Wer ngem. [15661] Viehverwertungsgenossenschaft für den Genossen das selbsterzeugte Getreide Iche dnkanfe⸗ Ver aufgenn Vürt. dcelis getragene enessegschaft das bene Stce beschäͤnkter Laftpflicht in Cramberg 1. Eierabsatgenossenschaft Bavern 11“ üigs echg ga⸗ er Genossenschaftsregister. Kreis Sulingen und angrenzend 8 auszudreschen. 8 schaftsvereinigung e. G. m. b. H. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ tut vom 13. 4. 1935 eingetragen wor⸗ übernommen. Limburg / Lahn, den e. G. m. b. H. in Nürnberg. G.⸗R. V olgendes eingetragen worden: der Betrieb einer Spar⸗ und d is nun Genossenschaftsregistereintrag Bd. III schaften e. G. m. b. H 18 Sutir ven: Würzburg, den 29. Mai 1935. 6 EöA“ b1 lung vom 28. April 1935 wurde an den. Gegenstand des Unternehmens ist 27. Mai 1935. Das Amtsgericht. Nr. 15: „Der Gegenstand des Unternehmens kasse 1. zur Pflege 5 Gelbn H5 O.⸗Z. 47: Die Molkereigenossenschaf Der Gegenstand des Peexens Amtsgericht Registergericht. LE“ de Westens aese Bm Stelle des bisherigen ein neues Statut Bezug, Benutzung und Verteilung elet⸗ Lörrach. [156401 Die Generalversammlung Bvom ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ geae lingen, Amt Stodach, einger ist auf die Vermittlung von Futter⸗ w. rre 5 sen hast des Ienfes Fersrung angenommen. Die Firma. ist geändert trischer Energie, Beschaffung und Un⸗—* jstereint 29. April 1935 bzw. 20. Mai 1935 hat teilung elektrischer Energie, die Be⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs ragene Genossenschaft mit beschränkter mitteln, soweit es sich um nveß Wuppertal-Elberfeld. 115343] 8. 8. 1.21095 Fer . und arl,ee ag. Fgeon m terhaltung eines Stromverteilungs⸗ vom Gs eshsahis eait er dera Groß⸗ eine Aenderung der §§ 1, 31, 51, 2 8 Gaffung und Unterhaltung eines (Bezug land wirschaftlicher Bedaris⸗ Fafepflicht b m 25 38 von der Zentralgenossenscha ““ Im vhiefigen Genossenschaftsregister .G. m. b. H. Nr. 2180 Allgemen kirchen, eingetragene Genossenschaft mit netzes sowie gemeinschaftliche Anlage G. „H., Lörrach“ Durch 53, 2, 11 und 37 des Statuts nach EI11131325* zartikel 82 irtschaftlicher 1. 8 wa) bei ber haft mi b 88 1 1 . es e ge⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlich 8 handelt, erweitert. 1 1 1.. unbeschränkter Haftpflicht. Sitz ist Unterhaltung und Betrieb von land⸗ vandal s. 8” Maßgabe des zu den Registerakten meinschaftliche Anlage, Unterhaltung Erzeugnisse; 3. 8 Berdernet 88 Ma⸗ necer G 2.,r Sulingen, den 28. Mai 1935. „. r. 1“] schafte 98an h. H. Nr. 2142 Boots⸗ Johanniskirchen. 1 wirtschaftlichen Maschinen und Geräten, vom 26. Februar 1934 und 238. Fe⸗ eingereichten Protokolls beschlossen. 1 und Betrieb von landwirtschaftlichen schinenbenutzung. ingen, den 28. Mai 1935. 8 Das Amtsgericht. 8 tragenen Landwirtschaftliche Bezugs⸗ 1ce . . Zasenfchen ee e G. Der Gegenstand, des nterpe nafn⸗ Warenbezug und Verkauf. 1 ee cehe üede das Sahtt Zr Der Sitz der Genossenschaft ist nun Maschinen und Geräten. Regensburg, den 31. Mai 1935. Amtsgericht. II. dür .9. Absatzgenossenschaft eingetragene ha ud.9, mer. 974 Pianoforte We⸗ ise nnnmee deee, . zur Aiee des Amtsgericht Glogau, den 28. Mai 1935. ändert. Der Gegenstand des Unter⸗ stt 11“ 3 schluß 1“ 5 Amtsgericht Registergericht. Sprottau. [15662] U [15668] S 8 er Sersgecs geneeniche Sehs vn 8 nd ae hcfan. Gleehnsssenschaftsregister Seheaag von Geflügeleiern aller 261 öö“ fol [15655]ist ete ter Ker. e Eö“ heute vneer Nr. venscatzarcgister s de. nneer aa tche Henuge⸗ d 8 ꝗher 1575 der d rsinns, 2. 1 Im sensche giste . Soserft 6 8 Art. nachungen erfolgen jetzt in Ins Genossenschaftsregister 3 S ; 7rneere vom 12. Juni 1934 errichtete Milch⸗ 88 1e 9 Fefwa 8 69, d6⸗ fünörde. des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ ist die durch Generalversammlungs⸗ deschassnng ner 88 E“ 2. Gersdorf⸗Oberhaidelbacher Spar⸗ der „Schlesischen kändlichen and 31. 113“ daß G leferungegenoffenschafte Rotcrig, wei nen, egssecensnschsch zeimbee gaß⸗ des Wassersports e. G. m schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz beschluß vom 15. 1. 1935 erfolgte Auf⸗ d. lichen Waren. Die Errichtung dem und Darlehenskassenverein e. G. m. schaftszeitung“, Breslau. Firma Milchverwertungsgenossen⸗ laut General Fiußstatut getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ EEEböb Fnes Nr. 1605 Bemtsche Kredithilfe landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur lösung der Viehverwertungsgenossen⸗ G dene u. H. in Gersdorf. G.⸗R. I 29 Altd. Die Willenerklärung und Zeich⸗ schaft Neukirch, eingetragene Genossen⸗ 28. Thereerasgörsürnnngsbeschtuß vom fer Haftpflicht mit dem Sit n Kott⸗ pflicht i, W.⸗Ronsdorf eingetragen: e. G. m. b. H. Nr. 1585 Berliner Förderung der Maschinenbenutzung. Die schaft Glogau eingetragene Genossen⸗ lagen und Betriebe zur F örderung „„Die. Generalversammlun vom nung für die Genossenschaft erfolgen schaft mit beschränkter Haftpflicht, halten hat. Gegenstand Fung . witz, Kreis Trebnitz, eingetragen wor⸗ EEE112 Beamten⸗ und Wirtschaftskasse e. G. Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in des Erwerbs und der Pirtschaft ihrer 17. März 1935 hat die Annahme eines durch zwei Vorstandsmitglieder, dar⸗ Sitz in Neukirch. Statut vom 11. April nehmens ist Betrieb einer Sp uter, den. Gegenstand des Unternehmens ist schrslorr emenehungen, basher I’“ Nr. 1786 Wirtschafts⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Glogau eingetragen. 1 Mitglieder Die Förderung der neuen tatuts beschlossen. Gegen⸗ unter den Vorsitzenden oder seinem 1935. Gegenstand des Unternehmens Darlehnskasse 5 Pflege und die Verwertung der von den e Mit v1ö1“ n gfen shaft des Gau 1 des Allge⸗ glieder. Amtsgericht Glogau, den 28. Mai 1935. Interessen des Kleinhandels Rhe Her⸗ stand des Unternehmens ist nun der Stellvertreter. ist die gemeinschaftliche Verwertung und Kreditverkehrs Ferverun Ges güiedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen genannte 116““ mͤeinen Deutschen Automobil⸗Clubs Deggendorf, den 21. Mai 1935. einnahme von Spargeldern, um die Betrieb einer Spar⸗ und Darlehense⸗ Ottmachau, den 6. Mai 1935. der von den Mitgliedern angelieferten Sparsinns, Pflege des W Lrehrs, Milch auf gemeinschaftliche Rechnung gexuncen berschm efa A. D. A. C.) e. G. m. b. H. Nr. 2265 Amtsgericht Registergericht. Grünberg, Schles. [15634] Betriebsmittel der Genossenschaft zu kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und I 8 Amtsgericht. Milch in deren Namen und für deren Bezug kandweefchoflichen endecrehrs, und Gefahr. Die Genossenschaft be EEEEE ... .“ 118629], In mmnser Genossenschaftsregister ist stärken. Kreditverkehrs und Pur Förderung des „Rechnung. Die Genossenschaft be⸗ artikel und Absatz sanbenr schafdülcher schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den .eee delswerbung e. G. m. b. . Amts⸗ n unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 90 Elektrizitäts⸗Genossen⸗ Amtsgericht Lörrach. vh 2. zur Pflege des Waren⸗ Ottmachau. [15650] schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Erzeugnisse und gemeinschaftliche Ve⸗ Kreis ihrer Mitglieder. Trebnitz, den ehsnen EE““ ericht Berlin, Zweigstelle Gericht⸗ am 20 Mai 1985 der der unter schaft e. G. m. b. H. in Janny einge⸗ 1t n rs Bezug landwirtschaftlicher In das 1ö“” ist Kreis ihrer Mitglieder und will in nutzung von Maschinen. Amtsgericht 20. Mai 1935. Amtsgericht. e traße, Abt. 571, den 1. Juni 1935. R 188 eingetragenen Genossenschaft tragen worden: Gemäß Beschluß der Lüben, Schles, 15641] Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ 1 unter Nr. 45 EElektrizitäts⸗Genossen⸗ erster Linie durch ihre geschäftl. Ein⸗ Sprottau, den 24. Mai 1935 E“ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ EEEEEEöTö1 Ei 7* u außerordentl. Generalversammlung vom In unser Genossenschaftsregister ist schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ 1 schaft e. G. m. b. H., Mösen) heute fol⸗ richtungen die wirtschaftlich Schwachen Trebnitz, Schles [15669] penossenschaft, eingeiragene Benessen- öb 1“ 1sbis. Mohnungsgenossenschaft Figenheimn ün 2887401938 ist im Wege der Satzungs⸗ heute bei der unter Nr. 47, einge⸗ derung der Mase ö 1 gendes eingetragen worden: stärken und das geistige und sittliche Sprottau. [156631 ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist schaft EET Im Genossenschaftsregister wurde am gchränkten Hasl licht“ ünfe tmund⸗ änderung das bisherige Statut durch tragenen Spar⸗ und Darlehnskasse 3. Milchlieferungsgenossenschaft „Der Gegenstand des Unternehmens Wohl der Genossen fördern nach dem Im Genossenschaftsregister Nr. 34 ist heute unter Nr. 158 die durch ö1114A4“*“ 31. Mai 1935 bei der Firma Konsum⸗ beschränkter Haftpf 68 deen 8. das Statut vom 23. 4. 1935 ersetzt e. G. m. u. H. Lerchenborn folgendes Sistgeneg „u. Umgebung e. G. m. ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ Grundsatz „Gemeinnutz geht vor heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse vom 11. Juni 1934 errichtete Milch⸗ Wuppertal. (Ba.) egend e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Fer. (Amtsgericht Grünberg, 28. Mai 1935. Unternehmens ist der Betrieb einer B.r⸗ Schwb.: haffung un nterhaltung eines mtsgericht Rottweil a. NM. getragen worden, daß das Statut I eingetragene s 2 5 Besc dit dse Genosser Fsberach dee; Der Wortlaut lung vom 19. 5 1935 ist die Ge⸗ Sgerich .1,eu cdzas Spar⸗ und Aürlehrakaffe 1. zur „Die Generalversamlung vom 31. 3. Stromverteilungsnetzes gx I1 Uene olbersememnkunabbesce 8n hün schränkten eeftpfhngenschas, ng, 8 EEEEEbö1öb12125 der Firma ist geändert in Ver⸗ nossenschaft aufgelöst.. [15635] ,Pflege des Geld⸗ und Aleditverkehrs 1935 hat die Annahme eines neuen schaftliche Anlage, Unterhaltung und Saarburg. [15656]1 17. Mai 1935 eine neue Fassung er⸗ Kapsdorf, Kreis Trebnitz, eingetragen shast gemh 8 98 8 Wen.⸗Gef. anfgeloßt brauchergenossenschaft Biberach e. G. m. Amtsgericht Dortmund, In das hiesige Genossenschaftsregister und zur Förderung des Sparsinns, Statuts beschlossen. Gegenstand des Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ „G.⸗R. 57. Milchlieferungsgenossen⸗ halten hat. Gegenstand des Unter⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens die Firma ist erloschen. 8 b. H. in Biberach“, Dortmund,. 15626] ist zu Nr. N75 bei der Genossense 2. zur Pflege des Warenverkehrs Unternehmens ist nun die Verwer⸗ schinen und Geräten. schaft Beurig⸗Saarburg, e. G. m. b. H., nehmens ist Betrieb einer Spar⸗ und ist die Verwertung der von den Mit⸗ RACberfeld, I. Pas 1888. Amtsgericht Biberach an der Riß. In unser Fenossenschaftsregisen ist jeßzverwertungsgemossenschaft Engel⸗ Sezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ tung der von den Mitgliedern in Das Statut ist geändert durch Be⸗ mit dem Sitz in Beurig: Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und gliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Amisgericht Wuppertak⸗Elberfeld. am 21 mle 1935 bei der unter Nr. 155 bostel und Umgegend, eingetragene Ge⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf schluß der Generalversammlung vom Die Genossenschaft ist aufgelöst und Kreditverkehrs, Förderung des Spar⸗ Neilch auf gemeinschaftliche Rechnung „eibrü 567 Brackenheim. [15619] eingetragenen Genossenschaft „Südlicher nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaftlichen gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ 23. März 1935. . mit der Molkereigenossenschaft Trier sinns, Pflege des Warenverkehrs, Be⸗ und Gefahr. Amtsgericht Trebnitz, den Zweibrücken. 8 I15624] Neueinträge am 31. Mai 1935 in Vanberein eingetragene Genossenschaft Engelbostel, heute folgendes eingetragen Benutzung von Maschinen. Das sahr. Die Firma lautet nun: Milch⸗ Bekanntmachungen Ersolgen jetzt in e. G. m. b. H. in Trier, Ostallee 1 zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, 21. Mai 1935. 8 Genossenschaftsregister. unser Genossenschaftsregister Band V: mit beschränkter Haftpflicht“ in Dort⸗ worden: Gegenstand des Unternehmens Statut ist am 4. Mai 1935 geändert X enossenschaft Röthenbach der „Schlesischen ländlichen Genossen⸗ (übernehmende Genossenschaft), ver⸗ Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, o] dns S -ee 1. Blatt 120: Milchverwertungs⸗ mund folgendes eingetragen worden: ist jetzt die gemeinschaftliche Verwertung ihd ogn Lübe gefaßt. 1985 nb ssenschaft olfgang bescagetragene das. schaft zeitung., schmoszen Benebgeverfanssg⸗ Heme nsgig⸗ Maschinenbenutzung. Genossenschaf s ft F immern, einge⸗ Durch di üs H . 2 u. i f mtsgericht Lüben, 27. 5. 1935. IA eschränkter Willenserklärung und Zeichn ür beschlu er aufgelösten (. sen⸗ Amtsgericht Spr 24. Mai 1935. „In das Genossenschaftsregister Nr. 65 g. e 1““ bef vränkter Fn. die veshe 1eeesste ee ö“ ““ 8 g cht Lüben, 27. pflicht in Röthenbach b. St. Wolfgang. die Genoffenschaft schaft 27. Feerafte 1988,gssen d8gh E“ I ist bei der Genossenschafe „Viehver⸗ schaft Bruchmühlbach. Statut vom Haftpflicht. Sitz Frauenzimmern. Die 1onnerg 1938 ist das Statut völlig der Nenes Statut vom 30. 3 1985 Lyck. [15642] / ꝙNürnberg, den 31. Mai 1935. Vorstandsmitglieder, darunter den der übernehmenden Genossenschaft vom Striecgau. 1152341] wertungsgenossenschaft e. G. in. b. H. 2, Man 1dnee Milchlieserungsgendisene Satzung ist am 12. Januar 1935 er⸗ ne⸗ gefaßt Gegenstand des Unter. Amtts sericht Hannover, 31. Mai 1985. N.0—n unser Genossenschaftsregister Amtsgericht. Registergericht. Vorsitzenden oder seinem Stellver⸗ 16. März 1935. Eintragung im Genossenschaftsregister in Lauenförden eingetragen, die Firma schaft Welterehach, Statut vom 19. April richtet. ne nas e jetzt der Bau und die Be⸗ 16 Nr. 3 (Ebenfelder Spar⸗ und Dar⸗ eh—Werssts eg⸗a treter. ver⸗ Amtsgericht Saarburg, 21. Mai 1935. Nr. 38 bei der „Elektrizitätsgenossen⸗ lautet jetzt: Viehverwertungsgenossen⸗ 4985. Milchlieferungsgenossenschaft 2 Blatt 125: Milchverwertungs⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ Hoc im, Mai [15686] Tehnskassesee e. G. m. u. H. in Oberweissbach. [14989 Ottmachau, den 6. Mai 1935 .. b 111“ 1* schaft, eingetragene Genossenschaft mit shaf Derental eingetragene Genossen⸗ Steinwenden. Statut vom 29. April⸗ genossenschaft Leonbronn, eingetragene nen Namen. Der Gegenstand ist auf —In nama, Meenoffenschafts off Ebenfelde) ist am 21. Mai 1985 einge⸗ Firmepänderung. Amtsgericht. sSSt. Goar. [15657] beschränkter Haftpflicht“, Visig: Neues schaft mit beschränkter Haftpflicht in 1935. Eingetragene nenn. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ Nr. 95 unser nossenschaftsregister tragen worden: Das bisherige Statutb Der Konsumverein Deesbach e. G. m. In unser Genossenschaftsregister ist Statut vom 26. Marz 1985. Gegen⸗ Derental. Gegenstand des Unternehmens mit beschränkter EE1““ Beatgfen cet mit besceiadten gast den Caghastvbereh nechals des de ne 8 ist heute Kingerragen. worden sst durch Beschiuß der Generalver⸗ b. s. in Seesbach deißt sest Ler⸗ ottmachan. 1 [15651] heute unter Nr. 78 die Genossenschaft stand des Unternehmens jetzt: Bezug, ist die gemeinschaftliche Verwertun des Unternehmens ist die Verwertung hl chr. 29. März 1985 errichtet, 85 11u646“ ausschliglich as Statut vom 27. April 1935 der sammlung vom 11. März 1935 ge⸗ brauchergenossenschaft Deesba einge⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter der Firma Bodenkulturgenossen⸗ Benutzung und Verteilung elektrischer von Schlacht⸗, Nutz und Zuchtvieh 8 der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ veneizen Genossenschaften ist Gegen⸗ Ser n isherent, aesiedern g8 Landwirtschaftlichen e 8 Absatz⸗ ändert und ergänzt und durch das tragene Genossenschaft mit beschränkter unter Nr. 5 (Schwammelwitzer Spar⸗ schaft Mühlpfad, eingetragene Ge⸗ Energie, Beschaffung und Unterhaltung Rechnung und im Namen der Mit⸗ saftn enghemenen Milch auf gemein⸗ 1A.“ B v, u enossenschaft, Angs ragene Genossen⸗ Statut vom 11. März 1935 ersetzt. Haftpflicht in Deesbach. und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H., nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eines Stromverteilungsnetzes sowie ge⸗ glieder. Der Geschäftsbetrieb ist auf chaftliche Rechnung und Gefahr. 8 stane ce⸗ Verwertung der von den Mit⸗ zwecmähig eingerichtete Kleinwohnun⸗ 881“ Haftpflicht mit Amtsgericht Lyck. Oberweißbach, den 22. Mai 1935. Eöö heute folgendes einge⸗ E ö ö“ Fteenshü tche Fhtkach. Finesrha hi⸗ 8. Kreis der . beschränkt. Iee 52 1935. Uebern angelieferten Milch in deren m E161 Sitz 1 db 8 Amtsgericht. ragen worden: getr 1 h as S ist und Betrieb von landwirtschaftlichen Statut vom 4. Mai 1935. Amtsgericht. Brackenheim, den 31. Mai 1935. bestimmungen zu verschaffen Das 1. 9. nsc 1ꝛ uf v b 8 8 .H. zu Schwammelwitz. Der Gegen⸗ h 8 mtsgerich riegau, 6. April 1935. 1 DBra 1 1 zaffen. wauchsstoffen und Gegenständen des unter Nr. 260 bei der Sparer⸗Haus⸗ 1t 5g stand des Unterne 8 Betrieb Nutzung des Bodens“ durch Rodunge are 567 Amtsgericht. 8 6 er brauchsste 8 S. . Ohlau. 15330] tand des Unternehmens ist der Betrieb dung Rodungen Varel, Oldenb. e 5 8 E“”“ 14* in Seh 888— ekriacötzt vc. nS whhs e.gee chaatal c n. a In unser Genossenschaftsregisten Neü⸗ 28 einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur ns, gie⸗ Anlage von Viehweiden, Stuttgart. 3 (15664] In unser Genossenschaftsregister ist 5 Mufterregifter Braunsberg, Ostpr. 115620]1 den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ deincs e z nf boböbeeee- beschränkter Haftpflicht in Magde⸗ ist unter Nr. 12 eingetragen: Molkerei Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Ent⸗ 1“ des Bodens durch Genossenschaftsregistereintrag heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ 8 8 In unser Genossenschaftsregister ist neten Geschäfte betreiben 58 Bnucgn sähc, 28. Mai 1935. burg, ist heute eingetragen worden Groß⸗Peiskerau e. G. m. b. H. zu Groß und zur Förderung des Sparsinns, St Go Sesern sanssgen. 111“ he 8 bei der Genossenschaft „Braunsberger Amtsgericht Tortmund -EöEa 98d. daß das Statut geändert worden ist. Peiskerau. Die Genossenschaft ist in ferner zur Pflege des Warenverkehrs EDDEWTNTTAA“ 1935. Wiürttembergische Privat⸗Kredit⸗ u. H. in Streek folgendes eingetragen Einträge im Musterschutzregister. Unter Wohnungsbauverein e. G. m. b. H.“, 4 .“ 8“ Gegenstand des Unternehmens ist die eine Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ und zur gemeinschaftlichen Benutzung Amtsgericht. GFenossenschaft eingetragene Genossen⸗ worden: Der Sitz der Genossenschaft ist Nr. 461. Kaufmann Hans Metze in Nr. 10 des Registers, heute folgendes Eilenburg. .1156271 ewen. Ez7. KvuIn. I12687] Förderung der Wirtschaft der Mit⸗ pflicht umgewandelt und das Statut von Maschimnen. An Stelle des Statuts St. Wwendelk. 156581] lhaft mit beschränkter Haftpflicht, Fitz nach Hohenberge 88 Durch Be⸗ Sichtenfels, Modelle von 2 Behältern, eingetragen: In das Genossenschaftsregister Nr. 21 Kerpe n, * 13 37] glieder durch Erwerbung und Betreu⸗ neugefaßt durch den Generalversamm⸗ vüm. 8. April, 28. November und 5: 1g- edes G [15658]2] / Stuttgart: Durch Beschluß der Ge⸗ schluß der Generalversammlung vom die aus Ringen durch Bastverflechtung Ter Genossenschaft ist durch rechts⸗ ist am 28. Mai 1935 bei dem Einkaufs⸗ en Fossen hafts reßister 898 Wung von Wohnhäusern im eigenen lungsbeschluß vom 21. 12. 1933. Gegen⸗ 30. Dezember 1911 ist durch Beschluß r zist ist hiesige 1 Genossenschafts⸗ neralversammlung vom 15. April 1935 13. April 1935 ist ein neues Statut an⸗ gebildet werden, Fabrik⸗Nru. 9900 9901, träftigen Beschluß des Regierungs⸗ verein der Kolonialwarenhändler Eilen⸗ unten Nr. 24 Edeka Großhandel e. G. Namen zwecks Vermietung der Woh⸗ stand des Unternehmens ist die Milch⸗ der Generalversammlung vom 5. Mai omeff ist heute unter Nr. 21 bei der sind die §8§ 2, 5, 7, 11, 12, 13, 22, 28, genommen, datiert vom selben Fgage. Anmeldung 3. 5. 1935, nachm 3⁄5 Uhr präsidenten in Königsberg vom 18. März burg, eingetragenen Genossenschaft mit m. 5. f. 8 Horrem folgendes einge⸗ nungen an die Genossen, die Aus⸗ versorgung auf gemeinschaftliche Rech⸗ 1985 ein neues Statut vom 5. Mai enesten gant 8 L.e. 37 und 45 des Statuts geändert. Gegen⸗ Amtsgericht Varel, Abt. II, Muster für plastische Erzeugnisse, 1935 die Anerkennung als gemein⸗ beschränkter Haftpflicht in Eilenburg, lngges 1 i n 18 8. 1880 tst d leihung von erststelligen Feingold⸗ nung und Gefahr, die Versorgung der 58 getreten. Ag sweiler fol⸗ stand des Unternehmens ist nun: 1. der 25. Mai 1935. Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 462. nüsiges Wohnungsunternehmen, mit eingetragen; Die Firma lautet jetzt: Se e . 3 urch hypotheken und die Hereinnahme von Mitglieder mit den für die Gewinnung Ottmachau, den 17. Mai 19835. Derch efengen 82 8 Zusammenschluß von Zwecksparwilligen . Fabrikant Emil Eckstein in Neustadt Wirkung vom 31. Dezember 1933 ent⸗ Edeka Großhandel Eilenburg, eingetra⸗ Ae. er öböö 8 Geldern der Mitglieder in Form von Behandlung und Beförderung der Milch Amtsgericht. vom 22. April ;ge ere zur gegenseitigen Selbsthilfe. 2. die Be⸗ Wilster. 8 (15342] b. C., Modell eines Holländer⸗Schuhes, e; 189e. erforderlichen Bedarfsgegenständen. Pirna. 115652] Genossenschaft aufgelöst Die Uhdie schaffung billiger Darlehen durch Selbst⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister aus Pappe gestanzt in verschiedenen gelöst. ⸗hilfe gegen einfache Sicherheiten nach Nr. 27 ist bei der Meiereigenossenschaft, Größen, Farben, bespritzt und bestreut,

Hannover.

ssammlun

zogen worden. Die Genossenschaft be⸗ gene Genossen chaft mit beschränkter S 1 Abs. 3, betr. Gegenstand des Einlagen und Darlehen sur Erfül⸗ Amtsvericht Shian „. . F 9 senschaft. mtsgericht Ohlau, 23. 5. 1935. Auf Blatt 53 des Genossenschafts⸗ dation erfolgt durch den bisherigen Maßgabe der Darlehensbedingungen der e. G. m. u. H. in Wilster, am 29. Mai Gesch.⸗Nr. 5, Anmeldung 7. 5. 1935,

steht weiter. Haftpflicht in Eilenburg. Unas ehn nn lung der Zwecke der Geno eehmens. Magdeburg, den 17. Mai G 8 2 M agdeburg, den 17. Mai 1935. registers, betreffend die Kunden⸗Kredit⸗ Vorstand. enossenschaft, 3. Unterstützung der Mit⸗ 1935 eingetragen worden: An Stelle vorm. 11 Uhr,2 e für plastische Er⸗

Amtsgericht Braunsberg, 29. Mai 1985. Amtsgericht Eilenburg. Dieser ist nunmehr: 1. der Betrieb hunzlau. 15621] Erkelenz. 15628] eines Großhandelsunternehmens zum Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 1— Genossenschaft Pirna eingetragene Ge⸗ St. Wendel, den 31. Mai 1935. t Tat i irt⸗ isheri S 8 ist die eugnisse, S Im Genossenschaftsregister 8 81 In das Genossenschaftsregi 2 ist Zwecke a16hacde üne 58 für . Magdebur [15644] f5 Verantwortlich: 3 nossenschaft mit beschräͤnkter Haftpflicht Das Amtsgericht. hX. E et in 89 Satgung geugnisse Schutzfrist 8.¶ s.e n betreffend die Elektrizitäts⸗Genossen⸗ heute bei der Spar⸗ u. Darlehnskasse Gewerbe und die Wirsschaft der Mit⸗ ꝑIn das Feiksssenschafts ist 8 für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ in Pirna, ist heute eingetragen worden: Amts icht St stand d veu ue 3 ens ist. 1. die Er 1 e. im schaft, eingetragene Genossenschaft mit Kückhoven e. G. m. u. H. in Kückhoven glieder erforderlichen Waren; 2. die Er⸗ 8,92 1629 dei Ler Madre⸗ d unter samtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Die Genossenschaft ist aufgelöst. Schleswig. [15659] Ea Ueilchv 8 nternehmens ist: 1. die Covarg. Modell einer Knallscheibe in beschränkter Haftpflicht in Strans, folgendes eingetragen worden: richtung dem Kolonialwarenhandel die⸗ Einkaufs⸗Vereini . 89 Beceks Verlag: Präsident Dr. Schlange Amtsgericht Pirna, den 24. 8 1935. In unser Genossenschaftsregister Stuttgart. [15665] Rechnun * nna, fan aanesnscafence Stielsatm ung, in F. 190chf5000, Kreis Bunzlau, ist heute folgendes ein⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nender Anlagen und Betriebe zur För⸗ Ma bühar hcte 8 G 5i⸗ in Potsdam; Nr. 27 ist heute bei der Spar⸗ und Genossenschaftsregistereintra ö’; etragen worden: Der Gegenstand des lung vom 18 8. 1934 ist der Ten. derung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft mits beschröntter He ft läcnt⸗ sen⸗ für den Handelsieil und den übrigen Pitschen. es [15653] Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in 1-e Fun hesrag eg der eess mit den für die Anmeldung 15. 5. 1985, vorm. 11 Uhr, nternehmens ist der Bezug, die Be⸗ stand des Unternehmens durch Einbe⸗ schaft ihrer Mit lieder; 3. die Förde⸗ Magdeb SIöSn pf icht/ in redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch Gn.⸗R. 24, Elektrizitätsgenossenschaft Veenhusen, folgendes eingetragen: Baugenossensch t West 1ngg eeEEEee,.,.“ nutzung und Verteilung lektrischer iehung des gemeinsamen Bezuges und rung der Interessen des Kleinhandels; Durch Besehtuß in Berltn. etece ge. Resnersdorf. Füvnrf e⸗ 8 , eig. aejenshag 6 jegr vea,ehen be begaeöng II ci. Energie, die Beschaffung und Unter⸗ chaag von Waren im Kreise der Mit⸗ 4. Hereinnahme von Spargeldern. lung vom 31. März 1935 ist das Druck der Preußischen Druckerei⸗ 8 gemeimschaftliche Emnkauf Haftpflicht, Sitz Siuttgart: Durch Be⸗ 8 . Umisgericht Wilster Aurg 8 icht 1 L-e icht altung eines Stromverteilungsnetzes glieder erweitert worden. K den 24. Mai 1935. Statut geändert. und Berlche 8 Nrneiesecsencgate Berlin, 27 S pe 5 8 8n Sgericht Registergericht. ilhelmstraße 82. 1 1

owie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ Erkelenz, den 24. Mai 195. Magdeburg, den 23. Mai 1935. u altung und Betrieb von landwirtschaft⸗ Amtsgericht. 858 . 1“ Das Amtsgericht A. Abteilung 8.! Hiterzu eine Beilage.