1935 / 130 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Be

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsa 130 vom 6. Juni

.““ 8 1“

Tabellarische übersicht 8 1616“ 8 ka 8 G 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche ver Schafe, Notz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut 8 gee 11ö166“ v“ Kolonialgeselischaften, und Geflügelcholera am 1. Brachet (Juni) 1935. 18 4 Oeffentliche Zustellungn, 11. Gesenschaczen, 18 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unial. und Fen

—,-——-—-— G 8 e. gehage 8 .“ 1 8 8 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 13 b nvalidenversicherungen, 2 eu Beschälseuche 1I E“ igen. Rinderpest Maul⸗ und Klauenseuche des 8 dasena 8 hoseasane Rotz . Pferde Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera 7. Aktiengesellschaften, 1 Pestis Pleuropneu- v 10l xanthema hae epi bovum eee coitale Pestis suum Anthrax Rabies Cholera avium Apht. epizooticae monia bo 1 [16186] Oeffentliche Aufforderung. [16189] Oeffentniche Zustellung.

osa ovium paralyticum uff 4 8 .“ 5 8 b 8 contagi- b I. U ge ote. an enmn Christian Gallard In Sachen der EChefrau Nikolaus 7 Aktien⸗ .““ Idung⸗Germania änder un E1. Traͤvon davon davon hn samt davon davon ins⸗ davon ist am 6. Januar 1934 in Neunkirchen⸗ Berens, Anna geb. Schmitt, in Völk⸗ . ebens⸗Vers.⸗Akt.⸗Ges.

neu insgesamt neu gesamt insgesamt neu [16188] Aufgebot. Saar, seinem letzten Wohnsitze, ge⸗ lingen, Püttlinger Straße 5, Klägerin gefellschaften. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

Stand der Rinderpest, Maul⸗ und Klauenseuche,

1 insgesamt u neu neu 881 3 Regierungs⸗ usw 7 neu gesamt] neu 885 Die Firma Elektrolux G. m. b. H. storben. Er soll am 16. Mai 1864 zu und Berufungsklägerin, Prozeßbevoll⸗ zu der am Montag, den 24. Juni in Köln, Deichmannhaus, vertreten Gent geboren sein. Da ein Erbe nicht mächtigter: Rechtsanwalt Ernst Schmidt [16227 1935, 11 ½ Uhr, eim Gesellschaftsge⸗ durch ihren Geschäftsführer, Prozeßbe⸗ ermittelt worden ist, werden diejenigen, in Völklingen, gegen ihren Ehemann Rheinische K hlenbürf bäude, Berlin SW 68, Charlottenstr. 13, vollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Kühn denen Erbrechte an dem Nachlaß zu⸗ den Nikolaus Berens, früher in Völk A. . g ürstenfabrik stattfindenden ordentlichen General⸗ und Dr. Schmidt⸗Obenauer in Saar⸗ stehen, hiermit aufgefordert, ihre Erb⸗ lingen, jetzt unbekannten Aufenthalts Tages ; EEE1“ brücken 3, hat das Aufgebot des rechte bis zum 2. September 1935 Beklagten und Berufungsbeklagten, zu der am 2— bege. 29. Juni] 1. Vorl Tatesordnung⸗ ichts Wechsels über 1070 franz. Franken, bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ wegen Ehescheidung, hat die Klägerin 1935, 18 Uhr in9e FA 1“ des und ällig am 31. Dezember 1933, ausge⸗ melden, anderenfalls wird festgestellt gegen das Urteil des Landgerichts, Traube, stattfindende -e v Ge 5 tellt Ende September 1933 entweder werden, daß ein anderer Erbe als der 4. Zivilkammer, in Saarbrücken vom Generalversammlung ordentlichen . Vereericgns des Jahresab chlusses von dem Kaufmann Heinrich Brück in Reichsfiskus nicht vorhanden ist. 27. März 1934 Berufung eingelegt mit 1 Genehmigun der Bil 5nn 55 11 Se.e; der Entlastung Fficheh. als eigener mit der Neunkirchen⸗Saar, 1. Juni 1935. dem Antrag, unter Abänderung des winn⸗ und Werluftr ilanz und Ge⸗ Ee chhaftan und Aufsichtsrat. Frm Elektrolux G m. 8 H. in Köln Das Amtsgericht. erstinstanzlichen Urteils die am 8. Fe⸗ Geschäftsjahr laüstrechnung ö“ I 9 exheegehatent r 8 1 LEE“ deersssend gearnien 2. Entlastung des Vorstands, Auf⸗ 4. Ermächtigung des Vorstands zur

Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ 2 den alleinschuldigen Teil zu erklä 8 3 rdert, spätest 1 8* fl chuldig Teil rllären 4. Wahl des Bilanzprüfers für das verein auf Gegenseitigkeit. 8 de eiehtes 1ngderg, gußt, de 4. OHeffen iche dn 912 die Kosten des Rechtsstreits Geschäftsjahr 1935. 5. Aufsichtsrgtswahlen, 3

28 1 aufzuerlegen. Aktionäre, die an der Generalver⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗

or 9 Ge⸗ 2 2 1 114““ Zustellungen 11““ 14. August 1935, sammlung teilnehmen wollen müssen sammlung sind gemäß § 20 der ür Rechte anzumelden die Ur⸗ 1u““ 11312323232* hn Aktien spätestens am 23. 6. 8— bu Faeca eza kunde vorzulegen, widrigenfalls die 118 g Oeffentliche Zustellung. gerichts Köln in Saarlouis, Zimmer 1 vi. 8r Wefell⸗ vis Fra der Urkunde erfolgen CC1““ 8g. 8 7, anberaumten Termin zur münd⸗ & Privatbank 2 6 „Filtate zum Donnerstag, den 20 Juni

. . 1OU, 2 b 82 i 9 72 . .2 3 024 2 82 I1“ Sulzbach Saar, den 29. Mai 1935. Rechtsanwalt Rolland in Bonn, klagt ecg vesr gen ung F 19s wernfung Bonn, hinterlegt haben. Z1““

Das Amtsgericht. 1 Ehefrau Foseh Götzel, Agnes rung geladen, sich durch einen bei dem [16235] getragenen Aktien die Ausstellung .e

[16184] fh den , 1565" ag 1 vorbezeichneten Gericht zugelassenen Neue Dampfer⸗Compagnie, Kiel. Stimmkarte beantragt haben.

Die Hypothekenbriefe über die für 8 8 Fg Schüldi I“ Be⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ 48. ordentliche Generalversamm⸗ Der Eintritt in den Versammlungs⸗ die verwitwete Frau Luise Brandt von Facben emaß s 191 Abf 1'98 6.I. ten vertreten zu lassen. lung der Aktionäre am Sonnabend, raum ist nur gegen Einlaßkarte ge⸗ Lindau geb. Brandt von Lindau im den Feg 6“ Steinhausen, Gerichtsoberinspektor, den 29. Juni 1935, 12 Uhr, in den stattet, die gegen den Nachweis de rundhuche der süittergüter Band 1 mundlichen e des Rechäs⸗ als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. gescüftsh der Gesellschaft, Kiel, Sctgher Anmeldung ausgehendigt Blatt Nr. 7 in Abteilung III unter streits vor die 1. Zivilkammer des 1“ 8 Z Nr. 24 b und 25 eingetragenen Hypo⸗ 11“ 9 ; Tagesordnung: Es wird gebeten, etwaige Vollmachten theten von 2750 899 i 5250 Geon Füthdeg gots gth 21 auf den 16196] Oeffentliche Zustellung. 8 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ rechtzeitig bei der Gecellschaft einzu⸗ sind durch Ausschlußurteil vom 28. Mai 6. ugust 1935, 10 Uhr, mit der Das Mündel Gerhard Rautenberg, und Verlu trechnung und des Ge⸗ reichen. 1935 für Mussch erilärt worden. Aufforderung, sich durch einen bei vertreten durch das Jugendamt in schäftsberichts für das Jahr 1934 Berlin, den 6. Juni 1935 Kyritz den 28. Mai 1935 8 diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ Bartenstein, klagt gegen den Arbeiter und Beschlußfassung hierüber. Der Aufsichtsrat.

b 2 Das Amtsgericht walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Anton Lemanezik, früher in Falken⸗ Antrag auf Erteilung der Ent⸗ Dr. Keil, Vorsitzender.

Sg. . treten zu lassen. heim bei Bischofsburg, jetzt unbekannten lastung des Vorstands und des

(16182] Aufgebot. Bonn, den 3. Juni 1935. Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit Füffchtzvats 1

Die Ehefrau des Weichenwärters Die Geschäftsstelle des Landgerichts. dem Antrag auf eststellung der Vater⸗ Wahl eines Bilanzprüfers für 1930 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Feieen Wachs Sophie geb. Kampe in schaft und Zahlung einer Unterhalts⸗ und von zwei Revisoren gem. § 25 werden zu der am Mittwoch, den ijebenaun hat das Aufgebot zur Aus⸗ [161911 rente von 75 RM “; Zur der Satzungen. 26. Juni 1935, mittags 12 Uhr, im schließung der Eigentümer der im SOeffentliche Zustellung. Pg Kuni mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Büro des Herrn Rechtsanwalts Prof. Grundbuch von Liebenau Band 1V Horn geb. Fischer in Mistelfeld, ver⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Aktionäre, die an dieser Versamm⸗ Dr. F. Geyler in Leipzig, Ritterstr. 26, Art. 177 unter Nr. 1 und 2 einge⸗ treten durch die Rechtsanwälte Fustiz⸗ gericht in Bischofsburg auf Freitag, lung teilnehmen wollen, haben gemäß stattfindenden Generalversammlung ein⸗ tragenen Grundstücke Ktbl. 7 Parz. 124 rat Jüngling und Dr. Jüngling in den 26. Juli 1935, 10 Uhr, geladen. § 20 der Satzungen ihre Aktien oder geladen. Garten in den Bangern und Hagen⸗ Lichtenfels, klagt gegen den Uhrmacher Bischofsburg, den 31, Mai 1935. Hinterlegungsscheine darüber bis zum Tagesordnung: sifön. 2,38 ar, Ktbl. 8 Parz. 11 Garten, Matthäus Horn, früher in Mistelfeld, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 25. Juni einschl. im Büro der Ge⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, ähmbachsgärten 1,63 a groß, gemäß sehe zunbekannten Aufenthalts, wegen sellschaft, Kiel, Hafenstr. 17, oder vei der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1 927 B. G.⸗B. beantragt. Die Witwe hescheidung mit dem Antrage, die Ehe [15533] der Vereinsbank in Kiel zu depo⸗ Verlustrechnung für das Jahr 193.

es Johannes Altmann, Marie Elisa⸗ der Streitsteile wird geschieden, der Gustav Kie „Heilbronn, Badstr. 30, nieren. 6 beth geb. Grebe, ist als Eigentümerin Beklagte trägt die Schuld an der Schei⸗ klagt gegen Fach⸗ Mühleck, Hunde⸗ 1 Der Geschäftsbericht steht vom 6. Juni dieser Grundstücke im Grundbuch ein⸗ dung, der Beklagte hat die Kosten des händler, zuletzt in Heilbronn, Badstr., n im Büro der Gesellschaft zur 3. Entlastung d getragen. Die bisherigen Eigentümer Rechtsstreits zu tragen. Sie ladet den aus Miete und beantragt Urteil auf de üguns der Aktionäre. Aufsichtsrats. werden aufgefordert, spätestens in dem Beklagten zur mündlichen Verhandlung Zahlung von 60 NM. Zur mündlichen Kiel, 8. Juni 1935. 4. Satzungsänderung § 21. auf den 31. Juli 1935, 10 Uhr, vor des Rechtsstreits in die öffentliche Verhandlung wird der Beklagte vor das Dr. h IX. 8 ufsichtsrat. b 5. Haflen zum Aufsichtsrat. dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Sitzung des Einzelrichters des Land⸗ Amtsgericht Heilbronn auf Freitag, „Dr. h. c. Diederichsen, Vorsitzender. 6. Ver ,xvxö raumten Aufgebotstermin ihre Rechte gerichts Coburg vom Montag, den 26. Juli 1935, nachm. 3 Uhr, ge⸗ Leipzig, den 4. Juni 1935. zumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ 12. August 1935, vormittags laden. Jade⸗Seebäderdienst A.⸗G s ießung erfolgen wird. 9 Uhr, Zimmer 19, mit der Aufforde- Den 29. Mai 1935. Wilhelmshagen⸗Rüstringen, R.⸗A Der Aufsichtsrat. Hofgeismar, den 3. Juni 1935. rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ Amtsgericht Heilbronn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft eeeee Das Amtsgericht. zu geselen erden hiermit zu der am 28 Juni [15365]

ieser Antrag wird zum Zwecke der [15901] 1995 20 Uhr, im Restaurant des Genossenschaftliche Zentralbank

[16185] Aufgebot. ö i ; er. Der Tischler Karl O Zustellung bekanntgemacht. Der Arbeiter Walter Schierhold, Rüstringer Rathauses stattfindenden. Aktiengesellschaft, Saarbrücken.

1r 1— Hofmeister in oburg, den 28. 5. 1935. d b. Leipzig, Nr. 11 1 Ilsch Göttingen, Wiesenstr. 7, hat beantragt 8 rtmannsdorf b. Leipzi r. I11 Gc, ordentlichen Generalversammlung Unsere Aktionäre werden zu der am 5 veeee sh e. d ir Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 gegen den Lrunnenzauer Kurt eingeladen, g wFicrsere Sn Ibssn meister geb Koch, zuletzt wohnhaft in ““ veen 1 t9 Jahnhein, lnit Tagesordnung: nachmittags 2,30 Uhr, zu Saar⸗ Marburg a. L., für tot zu erklären. [16194] Oeffentliche Zustellung. Rochlitz, bei Fritz Vogel wohnhaft fe. 1. des Vorstands und brücken im großen Saale des Johannis⸗ die bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Es klagen: 1. die Ehefrau Frieda wesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Aufsichtsrats. hofes, Mainzerstraße, stattfindenden or⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den Mathei geb. Dutzke in Cottbus, Schiller⸗ mit dem Antrag, zu erkennen: 1. der 2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ 20. Dezember 1935, 11 Uhr, vor straße 68, Prozeßbevollmächtigter: Beklagte wird kostenpflichtis verurteilt, winn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ geladen. Tagesordnung:: dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, Rechtsanwalt Dr. Urban in Cottbus, an den Kläger 10,50 RM Restlohn zu schlußfassung über deren Genehmi⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der anberaumten. Aufgebotstermin zu gegen den Arbeiter Alois Mathei, sahten 2. die Invalidenversicherungs⸗ gung. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ melden, widrigenfalls die Todes⸗ früher in Cottbus 2. R. 29/35 —, karte herauszugeben. Der Kläger ladet Entlastung des Vorstands und lustrechnung für das Geschäftsjahr erkläͤrung erfolgen wird. An alle, 2. die Berta Fcher geb. Kräutlein in den Beklagten zur mündlichen 1““ Aufsichtsrats. 1“ 1934. welche Auskunft über Leben oder Tod Cottbus, Richthofenstraße 131, Prozeß⸗ lung des Rechtsstreits vor das Arbeits⸗ 3. Neuwahlen des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der der Verschollenen zu erteilen ver⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. öe bei Leipzig, Leipzig C 1. Stadt⸗ 4. Wahl von Bilanzprüfern. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. mögen, ergeht die Aufforderung, späte- Hahn und Dr. Krause in Cottbus, haus, Eingang Burgp 1, Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ 3- Entlastung des Vorstands und des sens im Aufgebotstermin dem Gericht gegen den Elektromeister Karl Schulz, I. (11, gu en 17. Juli sammlung müsse die Aktien spätestens Aufsichtsrats. Anzeige zu machen. rüher in Cottbus 2. R. 135/35 —, 1935, 10 Uhr. Zum Zweck der öffent, bis zum 25. Juni 1933 bei der 4 Aufsichtsratswahhy. Marburg (Lahn), 22. Mai 1935. zu, 1 auf Ehescheidung aus § 1567 Abs. 1 lichen Feüteuve wird dieser Auszug Oldenburgischen Landesbank (Spar⸗ . Wa Ieines ““ für den Amtsgericht. Abt. I. Ziffer 2 B. G.⸗B., zu 2 auf Nichtigkeit 5 13Sg. & Leihbank) A.⸗G. Filiale Wil⸗ 6 Fehrekabschluß 1934. 70187 Aufgebor der Ehe bzw. Ehescheidung aus 88 1333, re bzi9, den 8. Juni 1935.. Jhelmshaven oder bei der Gewerbe⸗ 5. u“* in 1565, 1568 B. G.⸗B., und Schuldig⸗ Der Urkundsbeamte des Arbeitsgerichts. & Handelsbank, Wangerooge, hin⸗ EIöö LEE“ in Stein erklärung der Beklagten gemäß § 1574 terlegt werden. 15554] rich Fuchs. zuletr 8 Hein⸗ Fte ch. e. - 180g den 3. Juni 1935. I. 81 eee 1 . 2 sdie agten zur mündlichen Verhand⸗ Jade⸗Seebä erden hie 9. 2 für tot zu erklären, 8 Genannte lung des Mechksstreits vor die ger⸗ v6

8 d 1 I 1 ivil⸗ P. Schumacher. 1935 vorm. 10 Uhr, im Ingenieur⸗ wird aufgefordert, sich spätestens im kammer des Landgerichts in Cottbus 5. Verlust⸗ und bes Berlin, Hermann⸗Göring⸗Etr. 27,

/

α

5

38 39

Laufende Nummer

Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte

d0 20 d0 28 00 85 02 &◻ —₰½ H 2 —½ 7

18 19/ 20 21 22

0 Gemei S 2 EGemeinden

Gemeinden Gehöfte Kreise

2

Preußen.

Königsberg Gumbinnen Allenstein. Westpreußen Berlin. otsdam rankfurt tettin. Köslin. Schneidemühl Breslau Liegnitz. Oppeln .„ Magdeburg Merseburg Erfurt. Schleswig. Hannover . Hildesheim Lüneburg Stade. Osnabrück. Aurich. Münster Minden. Arnsb erg Kassel. Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf. B“ Aachen. Sigmaringen

C11111414*“

—½ .ꝗ

eIIIEIII

82

111111“

&᷑᷑

S

RüüAlIiIIl

I —“

EIE“

1““

0202

l““]

EIII EE

1111314“

E3II“

C11111114“

aC““

IsIItikiiiti sitiissilitiliiiresil. ((

1iIIIIIII1I1IIIIIIII

“A:%QQR Qnsp11““

vF LEeeEeee Semeinden

ͤͤͤ+ ++N q!Ŕ◻MUͤqͤZͤͤ1Z““ 1144“

LLLLILUIILILIIIIIIUHIUIIILLEEIILLILLLLIL=E=ZILIIS Gemeinden

1111144

a111414242*“ 11144*“

C1144A4“*“ e““

EIEEIIIIILITEEEEI v“ 11“ v11111“ 1118“ 1111.4A“ IIIIIIIIIEWITTWEEII

11ö“

eIIIIIIII eIIEEEEEII

II

IIEEEEEEEEEEEIEEIII abeb14424“ LEIIIIIIHIEIIIIIIEIIIIIIE EeEeEEEEIEIEEEEEEEEEEEIEEEE

1114“”“

80 I A

1 2— 1 202 20 -

Bayern. Oberbavern ..... Niederbayern und Ober⸗ 8L“ e““ ber⸗ und Mittelfranken Unterfranken.. vö“]

Sachsen. Sbemnis .... Dresden⸗Bautzen. ö“ ee“ Württemberg. Neckarkrets .. Schwarzwaldkreis.. öö11“ Donaukreis. Baden. S Karlsruhe. Mannheim. Thüringen.

Hessen. Starkenburg.. Oberhessen.. Rheinhessen..

Hamburg. EEEPE1““ Mecklenburg .

Oldenburg. Landesteil SHsg

. Üübeck.. 8 Birkenfeld Braunschweig.. Prenen..

11 45 3

28

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben. ntlastung des Vorstands und des

UIUIU

1

11112 11 I

S8

II=IIIn!

1I1I I. 11— ]

SBIII=I=E=Il;IIle

LLL

1 111 Umm 1811

- ¹

111“““

E I 1IIIn 111 1

1

E1 -

Emm

11““

1-L-b LL Lun

LL' IIIn LLLb 1 E

Rcͤ8“—““

InII1I1n

1“ UIllmr E EiIlI‚ I II

890 80 A 80 82 d8 002 —,

U de

1 80 yn d0 2

d0 —ß

80

—έ½

*

89 1““ v1““

1“ 31. Juli 1935, vormittags 11 Uhr . 8 1 9 „vormittags, mit der Aufforderung, sich ds ch Wir laden hiermit unsere Aktionäre versammlung eingeladen. Lübeck H vor dem Amtsgericht, hier, 3. Stock, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 8 un 0 en. zur Te ladenh an der 88 Donners⸗ Tagesordnung: Alle, die Auskunft über Leben oder Mai Stutigart⸗Lübeck Lebensversicherung 11. Uhr, in Heilbronn, Nordberg. Aufsichtsrats e 24 JEA1“ 26 26 erden aufgefordert, dies spätesten . . lanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ am 1. 6.1934. im Aufgebotstermin dem Gericht anzu⸗ bank Aktiengesellschaft. 1. ““ Vorstands für 1934. 5 Pforzheim, den 24. Mai 1935. Es klagt die Ehefrau Herta Engelken Der auf Grund von Bestandsüber⸗ 1 Aufsichtsrats 1. 8 1 8 geb. Lockner in Sommerfeld, N. L., t v25 g schlußfassung über die Genehmi⸗ ng e; 5 gnn. . Füe bis Ee. 160 567 142 ꝑS= 8* —2 3 2 3. . 2 289 150,178] . 279 282 242 245 e Amtsgericht. A I. 8 feld, tragung in unsere Verwaltung überge deng,ge g h 4. Auff eines Bilanzprüfers. II A E S e Beschlußfassung über die Verwen⸗ zeneralvers 1 4* 11“ 1 sammlung teilnehmen wollen, JErsshia- Der Mützenfabrikant Paul Heinrich ihren Ehemann, den Arbeiter Karl von der früheren Deutschen Lebensver⸗ Sae Reingewinns. ben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ nschlie er na AXAXAXX“ ves 11““ 8 1 8 storben. Da ein Erbe nicht ermittelt 3. R. 127. 35 auf Ehescheidung. Die rungs⸗Aktien -Gesell das He⸗ Aufsichtsratswahl. ätestens am dritten T vor d ö11“ ““ 1 8 worden ist, werden diejenigen, denen Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ des Hafeeen 27. 5. Wahl des Bilanzprüfers. 18..e dns-e8⸗ bis 6 Uhr abendes bis zum 1. August 1935 bei dem unter⸗ in Guben auf den 31. Juli 1935, Far egen 2 -vees kein Ein⸗ nehmen will, hat sich über seinen Lichtenau mit doppelten Nummernver⸗

Anhalt Aufgebotstermin am Mittwoch, den auf den 22. Juli 1935, 10 Uhr 4 1J16346] Einladung. attfindenden ordentlichen General⸗ Schaumburg⸗Lippe 8 zimmer Nr. 208, zu melden, widrigen⸗ ict dns 8 222 3 EE1 een⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 18 9 tag, den 4. Juli 1935, vormittags 1. Bericht des Vorstands über das Heuv,am 1.6.1985. b —11 1 17 18 falls die Todeserklärung erfolgen wird. ee vertreten zu 1erozet [16199] Aufgebot. g 8 *. vörmtt688 Ges hts desr 1934 und Bericht des Tod des Verschollenen geben können, Die Geschäftsstelle des Landgerichts Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ Hauptversammlung ein. Fortgeschriebene gebnisse. zeigen. (16193] Oeffentliche Zustellung. Kraftloserklärung einer Police. und des Aufsichtsrats und Be⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des 2— chloßstr. 17, Prozeßbevollmächtigter: rsich gsschein Nr. 159 694 gung des Jahresabschlusses. W11“ Davon Bestand aus 1934 18 221 .. . . . 1. 116183] Oeffentliche Aufforderung. Rechtsanwalt Gürttler in Guben, gegen Prrceruno scgen ö G Ee v111“ 1“ vV Schürmann ist am 9. Januar 1935 Engelken, früher in Chemnitz, jetzt un⸗ b s⸗Gef in a 3. Entlastung des Aufsichtsrats d ichs chträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. 1568 8 b n ist am 9. 8 * 1935 g „Nrüher in Chemnitz, jetzt un⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck, späte⸗ e ag des Aufsich Srats und bescheinigungen der Reichsbank oder 1“ 1 . in Krefeld, seinem letzten Wohnsitz, ge⸗ bekannten Aufenthalts Aktenzeichen: ren Lübeck⸗Schweriner Lebensversiche 8 des Vorstands. 8 eines deutschen Notars über die Aktien Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, lichen Verhandlung des Rechtsstreits 9. Wer an der Hau fi Ebrec . 3 an Rech befiter in Sobehn⸗-. Hauptversammlung per⸗ 1 A. E hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Landwirt und Grundbesitzer in Hohen sönlich oder durch einen teil⸗ 8eee 1A“ 1.ev- eichneten Gericht anzumelden, anderen⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich b Aktienbesitz spätestens am dritten eichniss. 2 12 1 2 * . 5 9 . 3 9 cl 0 ' 3 seich e en werden, daß ein durch einen bei dem Beret zugelassenen Eö“ Tage vor der Hauptversammlung esen, d. Jun. 1935.

. 2 8 ronn, den 4. Juni 1935. Braunkohlenverwertung. Krefeld, den 29. Mai 1935 Guben, den 28. Mai 1935. Der Vorstand. Carl Friedr. Müller A. G. Der Aufsichtsrat. 8

Geschäftsstelle des Landgerichts. Der Vorstand. (Unterschrift.) Robert Gumpert, Vorsitzender.

88