1935 / 130 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

.“

1“ ZEEEb8 8 8

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 1935. S. 4

Kalkwerk Tschirnhaus Aktiengesellschaft.

[15607]. Bilanz per 31. Dezember 1934.

[16354] 16348 Wayß & Freytag A.⸗G., Einladung zur Generalversammlung. Frankfurt a. M. Carl Goldschmidt⸗Silber & Brandt,

Hutfabriken Aktiengesellschaft in Liqui⸗

8

II. .

IV.

1.

Vermögen.

Anlagen:

1. Grund und Bodeenn . . Abgang: Verkauf von 10,8898 ha an K auffunge Siedler (Rittergut Lest⸗Kauffun))

Gebäude

Zugang

EE1“

2* * 2 2* 2 * 2* . 22 272 ö 8 9 2

Abschreibung: 2 % a. Anfangswert von Reichs marxk 249 204,63 6 665ͤbs6 5 1

. Maschinen. 16” Abgang . ... Abschreibung: 10 % a. Anfangswert von RM 133 884,85 ..

68,—

13 388,48

r

RM

344 786 02

9 319 02 21913 01 700 21

4 984 08 57 520 15

13 456 48

Abschreibung: 6 3% a. RM 18 000,—P . .

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

einschl. Aurs Zugang 88 Abschreibung a. Anfangswerte: 100 % a. 4122,45 20⁰% a. 6726,31 25 % q. 15748,55 69 38.˙8 6 66 559

XAXX“

.⁴ 8 2 792 2

4 122,45 1 345,26 4 002,82

12205— 1 080

9 471 92 ³9 13 594 37

4 122

9 470 53

Beteiligungen:

Weißkalkwerk Seitendorf G. m. b. H.

Zeniweika.. 8

Bestände: 1.

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

2. fertige Erzeugnisse

Umlaufsvermögen:

Wertpapiere

2. Hypotheken: 8) Seitendorf 0 8 0 5b b 0ùã 95b95b9 b 90 o0 b) Diverse

„Forderungen aus Warenlieferungen... . (davon an Konzerngesellschaften RM 224 314,6 Sonstige Forderungen und Anzahlungen..

5. Forderüngen an Konzerngesellschaften: Anlage⸗

a, v o 0⸗

erstattungskonto .

3. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckgguthaben.. .Andere Bankguthaben Schulden. Grundkapital: Aktienkapital

9 9 9 42

)

75 000— 12 800,—

20 3 26

3

1

459 950/72 500 000

Die Aktionäre unserer Gesellschaft tie werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ 5 dation, Luckenwalde. Hiermit laden wir unsere Aktionäre

neralversammlung auf Donnerstag, - . den 27. Juni 1935, mittags zur ordentlichen Generalpersammlung 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der auf Freitag, den 28. Juni 1935, nach⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. M., Neue mittags 4 ½ Uhr, in das Büro des Mainzer Straße 69, eingelad Rechtsanwalts Dr. Siegfried Süskind J inz Straße 69, eingeladen. Berlij 85 M; ¼ 31, ei 1. Hevichterst.. S Borstacds 1. Vorlage s 16 der Aufsichtsrats sowie Vor⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ egung der Bilanz und Gewinn⸗ rechnung per 31. 12.1934 schäftszehe sbef uns für das. Ge⸗ 2. Entgegennahme und Genehmigung 2. Beschlußkastunn n . der Schlußrechnung der Liquidatoren. 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung gung der vorgelegten Bilanz nebst der Liquidatoren Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5 p ;0 8 3 Eytlas 1.“ . - in 3. Cntlastung des Vorstands und Auf⸗ b Besehruaslss. es die Entlastung sichtsrats. B dI, e , . . 3 F IA1A1X“X“ „Beschlußfassung über die Ver⸗ 4. Wahl eines Bilanzprüfers. wahrung der Bücher und Papiere Zur Teilnahme an der Generalver⸗ der Gesellschaft sapenkung und zur Stimmabgabe sind Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Sielehigen Aktionäre berechtigt, welche sammlung sind Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 24. Juni spätestens am zweiten Werktag vor Eööö“ dem Tage der Generalversammlung ber r schaftskasse in Frank⸗ (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag isch d Dis nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge⸗ ei der Deutschen Bank. und Dis⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse conto⸗Gesellschaft Berlin und oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ deren Miederlassung Frank⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin oder bei furt a. M., 8 8 einem deutschen Notar ein Nummern⸗ bei der Dresdner Bauk in Berlin verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ und deren Niederlassung in stimmten Altien einreichen und diese Frankfurt a. M., 1 Aktien oder die darüber lautenden bei der Deutsch⸗Südamerikauischen Hinterlegungsscheine bei einer der an⸗ Bank A. G. in Berlin, gegebenen Stellen hinterlegen und bis 145 625 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ zum Schluß der Generalversammlung 225 312 93 und Wechselbank in München daselbst belassen. Die Hinterlegung ist und Nürnberg, durch Hinterlegungsschein nachzuweisen. 5 341 30 bei sämtlichen Effektengirobanken Luckenwalde, den 4. Juni 1935 Wertpapierbörsen⸗ Carl Goldschmidt⸗Silber & Brandt, plätze. Hutfabriken Aktiengesellschaft in Liqui⸗ 298 Frankfurt a. 4. Juni 1935. dation. Die Liquidatoren:

RM

4 123 87 800

45 045

13 470—

M

M.,

[16240

Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft. Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Juni 1935, 11 Uhr, im Zimmer 58 des Verwaltungsgebäudes des Rat⸗ hauses zu Aachen stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats unter Vorlage des von dem Vorstand er⸗ statteten Berichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

.‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresrechnung 1934 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Pahr von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Wah ge aeeh ees für den Jahresabschluß 1935.

Unter Hinweis auf § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags bemerken wir, daß nur diejenigen Aktionäre an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben können, die ihre Aktien spätestens am 23. Juni 1935 bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei nachstehenden Stellen:

Deutsche Bank in Aachen, Köln und Berlin, 88

Dresdner Bank in Aachen, Köln und Berlin, 1“

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Aachen,

Städtische Sparkasse, Aachen,

Kreissparkasse, Aachen,

oder bei einer Effektengirobank hinterlegt haben. .

Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens am 23. Juni 1935 bei der Gesellschaft einzureichen.

Aachen, den 4. Juni 1935 ..

. Der Vorstand.

257 77

Wayß & Freytag A.⸗G. . 13 092 Erich Braun. Erich Idel.

Der Vorstuand. =— 1152879 Basler Versicher

Dr. Müller. Cremer⸗Chapé.

ungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden.

1“

zum Nr. 130

gesellschaften.

1g021]

tpor. Handelsmühlen Neumühl Sien⸗Gejellschaft, Rastenburg,

in Liquidation. Die Aktionäre werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am dem 1. Juli 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Raiffeisenbank Rastenburg in mühen burg, Bahnhofstr. 11, stattfindet,

Montag,

mit eingeladen.

Tagesordnung: Liquidationseröff⸗

1. Vorlage der

ier

per 29. Dez. 1934.

g8. Beschlußfa

nungsbilan⸗ 2. 89 aßfasans über diese Vorlage. sung über die B und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

Bilan

nung zum 30. Juni 1935.

„Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts⸗

rats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur den⸗ jenigen Aktionären gestattet, die ihre Uitien nebst einem Verzeichnis derselben bei der Raiffeisenbank Rastenburg e. G. m. b. H. in Rastenburg min⸗ destens drei Tage vor der General⸗

versammlung hinterlegt haben.

Die

Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unsern Ge⸗

schäftsräumen zur Einsichtnahme aus.

Der Vorsitzende des I1203050

Aufsichtsrats.

Reise⸗ und Verkehrsbüro Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1934.

6 Anz

EEE11.“

Deutschen Reichsanzeiger und Preußi

Berlin

Donnerstag, den 6.

[16002]. Weende bei Göttingen.

———

R. Rube & Co., Aktien gesellschaft,

Bilanz per 31. März 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Buchwert l. 4. Uhrs ZZ“

Abschr. 1934/35

Gebäude: Wohn⸗ u. Geschäftsge⸗ bäude: Buchwert 1. 4. . 1934. 128 965,— Abschr. 34/35 35 165,— Fabrikgebäude: Buchwert 1. 4. 1934 . 352 280,— Abschr. 34/35 14 100,— z Maschinen u. maschinelle Anlagen: Buchwert I. 4. 1934. 75 025,— Zug. 1934/35 33 551,75 108 57/75 Abg. 1934/35 604,50 157 972,25 Abschr. 34/35 63 137,25 Betriebs⸗ u. Geschäftsin⸗ ventar: Büroeinrichtung: Buchw. 1. 4. 1934. Zug. 1934/35

996,67 507,87 Abg. 1934/35 115,— 882,57

Abschr. 1934/35 881,67 Fabrikeinrichtüng: Buch⸗- wert 1. 4.1934 3 305,— Abschr. 1934/35 3 304,—

Betriebsutensilien u. Ge⸗ räte: Buchwert 1. 4. 1934

15229p

O preußische Handelsmühlen Neumühl Actien⸗Gesellschaft, Rastenburg, in Liquidation. 8 1. Gläubigeraufruf.

Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

ie Liquidatoren.

——yyynyyyygggggggnv [15298].

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiven. RN Noch nicht eingezahltes FöE6656ö6 300 000—- Anlagevermögen: Geschäftsinventar: Be⸗ stand am 1. 1.1934 25 242,— Zugang 1934 8 035,07

Z2,07

Abgang 1934 447,50 Abschr. 12 707,57 13 155,07 Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1934. 63 751,— Zugang 1934 172 500,— 235 251,— Abgang .236 250,— Umlaufvermögen: Warenbestände . 1veI.eeeeee““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leißungen. A“ J“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben.. Bankguthaben.

722 714 50

1 650 707 7 000 8 194

14 236 7 634

Vierte Beilage schen Staatsanze

Funi

Fortuna⸗Werke Spezialmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗ [159921. Bad Cannstatt. Vermögensaufstellung auf 31. Dezember 1934.

[16053].

iger

Gebr. Groß Atktiengesellschaft, Urach

I . 1 Bilanz auf 31. Dezember 1934 gemäß § 261a H.⸗G.⸗B.

Besitz. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulichkeit.

Stand am 1. 1. 1934 236 000,— Abschreibung 68 000,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1934 354 075,— Zugang 62 196,52 v6 27,52 Abschreibung 12 571,52 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1934 „129 852,— Zugang 120 933,39 250 785,39 Abschreibung 74 369,39 Werkzeuge, Betriebs⸗- und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1934 49 244,— Zugang 69 911,71 179 155,71 Abschreibung 63 750,71 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ee ZZ““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, 1PB168“ Wertpapiere. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.

57 423 602

176 334 20 417 98

867 028 51

Grundstücke. Gebäude:

Maschinen u. maschinelle

Betriebs⸗ u. Geschäftsind.

Beteiligungen: Stand 1. 1.

Halbfertige Erzeugnisse. 8 Fertige Erzeugnisse.. Von der Gesellschaft geleist.

Aktiva. Anlagevermögen:

Geschäftsgebäude u. Wohn⸗ gebäude: Stand 1. 1. 1934 124 200,— Zugang. 1 750,— 725 950,— Abschreibung 3 250,— Fabrikgebäude: Stand I.I. 1934 342 000,— Abschreibung 9 960,—

Anlagen: Stand 1. 1. 956-4e21109,— Zugang. 17 600,—

229 700,— Abschreibung 26 700,—

Stand 1. 1.1934 7 500,— 6 337,65 8 53 82,55 Abschreibung 19 036,65

Zugang

RM 59 805

122 700

332 040

34 801

1931 126 750,— Abschreibung 24 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

Anzahlungen.

752 375 30 102 750

149 343 43 069 24 637

58 701

6 880,— Zug. 1934/35 8 158,03

15 038,05 Abschr. 34/35 15 037,03 b Fuhrpark: Buchwert 1. 1. Passiva. 1934 . 13 295,— Grundkapital:

Abschr. 34/35 13 294,— 6000 Stammaktien 111“ à RM 100,— .

4000 Vorzugsaktien 16 000 à R.

29 670 88 152 563 73 1““ 11 810 95 Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.. Andere Bankguthaben.. 58 534 72 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 901 50 Giroverbindlichkeiten RM 176 897,24

2 828 740

Sonstige Forderungen.. h5 Schecks.

Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung .

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und 1““

Forderung an abhängige Gesellschaft 249 312,73 Abschreibung 33 600,—

b“ Kassenbestand u. Postscheck⸗ 4*“ Andere Bankguthaben.. Rückgriffsrechte a. weiter⸗ begebenen Wechseln u. a. Bürgschaftsverpflichtung. 1 200 000 RNM 193 711,52

BPassiva. 8 Grundkapitl Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungskonto:

Vqqe. Verbindlichkeiten: ee“ Verbindl. auf Grund von

Warenlieferungen und

b““ Andere Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 1933 Gemwimm 193 Haftungsverbindlichkeiten a.

Wechselobligo und Bürg⸗

schaftsverpflichtungen

RM 193 711,52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1934.

II. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds . 2. Reservefonds 1925/1928 Rückstellungen: füfr Beiträge an die genossenschaft, Berlin.. für vertragliche Tantiemen für Aufsichtsratstantiemen.. für Revisionskosten. IV. Wertberichtigungsposten... 8 V. Wertberichtigungskonto für Lest⸗Kauffung.. VI. Wertberichtigungskonto für Betrieb Elbel⸗Kauffung VII. Wertberichtigungskonto für Anlageerstattungskto. VIII. Verbindlichkeiten: Hyypothekene“ Hypotheken Lest⸗Kauffung ... angesammelter Tilgungsfonds. 8 2. Werksparlasss 81 467,41 3. aus Warenlieferungen und Leistungen.. 26 530 14 .Verpflichtungen an Konzerngesellschaften (Port- 3 V land: RM 89 616,42) 89 714 . Wechselverbindlichkeiten . 8 (Sondertrattenkonto RM 35 Baeanken 8. Kalkwerk Tschirnhaus von Bergmann Komm.⸗ Ges.: Pacht für 1934 Verpflichtungen... c6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

Glas⸗ und Wasser⸗ leitungs⸗ schaden⸗ versicherung

Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsinventar: Bestand

am Anfang des Jahres 8 302,35 97,50

839,85

2 213

2 732 873

50 000 203 194/4 8 051 52

Feuer⸗ und 41 061

Betriebs⸗ verlust⸗ versicherung

Einbruch⸗ diebstahl⸗ versicherung

Gesamt⸗

Maschinen⸗ samt geschäft

versicherung

II. 1 48 133 40

215 712

Steinbruchs⸗Berufs⸗ 1 736

05

3 080,16 55 435 27

C.

gC.] Fr. (. 29 445 85 11 391 92 3 793 769/89

1 242 32 1 221 804 73

718 01[19 749 362 55 108 718 0119 749 362 55 fang des Jahres.

Abschreibung.. Umlaufsvermögen: Bestände an Fahrkarten.. Bestände an Bäderausweisen Bestände an Drucksachen.. Geleistete Anzahlungen.. Forderung auf Grund von Leisisss1 Forderung an Konzerngesell⸗ schah Kassenbestand und Postscheck⸗ guth Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungsposte Verlustsaldo: I Verlusthortrag ..... 7. ööe I 232 814 75 Ferlut 7676 44 619 23 - 649 855 37 11I 502 55 2 639 91 93 3 = FWin*“ Lerbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ stuaedgs 2 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften.. gechnungsabgrenzungsposten

Fr. 168 351˙32 107 886 23

1 456 871/92

Fr. C. 4 29 445 85 . 3 366 830 58 . 1 096 135 44 16 540/74 . 8 17 096 161 57 1 087 611 05 Neben⸗ 43 413 29 4 520 64 393 379 14 11 061 41 142 106 /70 22 167 472 57] 1 366 929 91

Fr. 247 196 07

C. Fr. Abschreibung als

1ees kurzlebige Ge⸗ genstände 4 047,52

Einrichtung: Bestand am An⸗ 356,— 356,—

Beteiltauneenn Umlaufsvermögen: M 100,——

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 1 3 8 11“ 173 930,79 Gesetzlicher Reservefonds. 8 Fertigfabrikate.. 145 15380 Reservefonds I.. ..

50 Rückstellung für Steuern.

Geleistete Anzahlungen. ung Forderungen auf Grund v. Wertberichtigungsposten zum Umlaufvermögen .

Warenlieferungen und 1 Verbindlichkeiten:

ve“ Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

Reichsbankguthaben.. 2 Sonstige Bankguthaben. von Warenlieferungen Rechnungsabgrenzungs⸗ Leistungen

Gegenüber Banken..

3 215 Post Rech b 88 Hvr ver; osten zur Rechnungsab⸗ 1 246 626 grenzung.

21 Passiva. Reingewinn:

Grundkapital: 600 Stamm⸗ Gewinnvortrag aus 1933. 70 aktien (600 Stimmen) Gewinn 19314343. . Reservefonds:

Gesetzliche Reserve.. Sonstige Reserven... Werkerneuerungsrücklage Rückstellungen. Wertberichtigungen... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Eb868 Sonst. Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ 111666“*“ Gewinn:

Gewinnvortrag a. 1933/34 Gewinn 1934/35

Prämienreserve * 5 Schadenreserve Prämieneinnahme gbzüglich Ristorni. Unkostenzuschläge, Policengebühren und sonstige einnahmen

Ertrag aus Kapitalanlagen. Gewinn aus Kapitalanlägen

Saldovortrag 67 9 1 Schulden. Grundkahtal.. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen: Tö“ Pensionsfonds . Wohlfahrtsfonds.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: 1I1A1“”“ Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. 195 138 Verbindlichkeiten an ver⸗ V schiedene Gläubiger. 173 149 Sonstige Verbindlich⸗ 14“*“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag von 1933 —. Reingewinn 1934 .. Giroverbindlichkeiten RM 176 897,24 7 77567

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5000— auf 31. auf 31. Dezember 1934. 292 680/[49 . Aufwand. RMN 9 Aufwand. NMN 9, Löhne und Gehälter 1442 909 56 Löhne und Gehälter.. 448 07392 Soziale Abgaben 116 765 93 Soziale Abgaben.. 30 748 57 Abschreibungen a. Anlagen 218 691 62 Abschreibungen a. Anlagen: Andere Abschreibungen. 2 524 26 Wohn⸗ u. Geschäftsgebde. 3 250 ““ 23 174 91 Fabrikgebäude... 9 960—

14807 652-%

50 469,99 415 890, 73. 142 106/70

25 402 850 44

343 770

17 485 24 441

182 123

23 000 121 111

09 85

125 000,— 3 888,59

403 596

144 111 41 1746 971 07 121 506 89 468 944 12 847 291 171 733 16 257 493

3 250

Ausgaben.

Rückversicherungsprämien.

Bezahlte Schäden abzüglich Anteile der Rückversicherer.

Agenturkosten und Provisionen abzüglich der auf Rückver⸗

sicherung empfangene Provisionen u. Gewinnanteile

Verwaltungskosten:

„Gehälter und Gratifikationen... Beamtenversicherung und durch die Gesellschaft bestr. Pensionen . ...6 Steutern und Abgaben. . . und freiwillige Beiträge

10 291 130 08 4 295 093 04

42 709/ 88 10 825 27

68 932 184 93

3 855 041 06

933 362

7 728 46 21 761

15 53 55

I1“”“

““ 154 117777 26 704 94 5 181 2 92 598 24

000,—)

50

b 1 891 S 68 976/ 33 2 141 596 68

2 117 54 747 397

97

38 652 22

2105 686 95 87 743,59

1 003 241 27 2 874 45 3 631 48

58 348/71 2 732 873 88 Gewinn⸗ und Verlustnachweisung.

RMN 9, 505 930/51 22 646 80 1270757

19

1 189 169 86

600 000

60 000 58 955 40 000 280 872 38 476

s 3 080— 8 56 25 12 324 49

79 503 9 153 568˙5 2 096 94

137/ 74

290 257 69

191 881,900 98 375 an

83 507 94

142 477 48

79

nn egerwehren. .

4 276 2 2 ¹4 312726 . Sämtliche übrigen Unkosten V 1 459 950/ 73 Mobiliar und Inventar 2 . Bezahlte Zinsen, Währungsverluste und Abschreibungen Kemni 6 Da & 4re 8 8 8 be 92 8 Bez 92 7 8 2 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. Dezemb r 1 34 auf Kapitalanlagen und Forderungen . Prämienreserve für läufende Risiken.. Reserve für schwebende Schäden .

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen bzw. Rückstellungen.. Eeeeeee Außerordentliche Aufwen⸗ Ee11““ Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933. Hdinn 1934

BZ“ 35 327

19 091 73

6 000 129 177 16

2 988

467 445 01 3 824 447 92 1 387 159 74

9124 772 382 64 630 467/80

467 35

3 305 67 1 213 76

21 693 709 76

473 762 81

87 10

248 310 22 6 23 587 90 1 201 262/85 165 667 06

RMN 8, , 8

941 112,10 8 2 088 73 930 025 37 6 000

1 447 873 40

1 112 143 78 53 052 12

Soll. 1. Löhne und Gehälter . weiter berechnete Löhne

60 877 27 385

bELE5 *. 0

111onFn—

Total der Ausgaben

Einnahmen Ueberschuß der

Bilanz vom 31. Dezember 1934. —ÿ—ÿ—ꝛꝛꝛ—ꝛꝛj— 2

a Aktiven.

Verpflichtungsscheine der Aktionäre. 8—

Kassabestand einschließlich Scheck⸗ und Girorechuun.. . . 8

Wertschriften, Darlehen, Beteiligungen und hypothekarische Anlagen einschließlich Stückzinsen

7 549

72 952 02 413 27 89 902 50

nung er 1934.

RM [

13 179/80 2 470 ,34 2 106 20 6 993 27

443 06

01

2 735

945 023 37 107 07987 65 309,08 20 823 13

Aufsichtsratstantiemen . Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen üüö 6 5. Steuern:

Besitzsteuern...

Diverse Steuern

c) Umsatzsteuern . . 95 243 87 3. Ausbesserungen.. . 120 997 61 7. Unkosten . . 1 60 224 51 A111A1A“X“ 10 744 65 9. Zuführung zum Wertberichtigungskonto Lest 4 676 10. Zuführung zum Wertberichtigungskonto bel Kanufsfung . Sonstige Aufwendungen.. Pacht 1934 .5 68868 6

23 088 37 54 234 97

[1 246 626 ,13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1935.

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: Steuerfr. Ersatzbeschaffung bee“ Andere Abschreibungen Zinsen .. . Besitzsteuern 1 Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Gewinnvortrag a. 1933/34 Gewinn 1934/35 22 37570 .1 529, 89 Ge⸗ EErtrag. 4 047 52 Ueberschuß nach Abzug der 356 Anforderungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag a. 1933/34

3 631 48 58 348/71

1 066 141,46

12 000 000

777 596 83 7 851 205 52 1 700 000

773 194 08 2 740 100 18 1 706 289 55

Gewinn⸗ und Verlustree 1-Januar 1934 31. Dezem

2 2 2 ½ 2

Erträge. Bruttoeinnahmen gemäß H.⸗G.⸗B. § 261 c (1) 11 Zinsen und sonstige Kapital⸗ b11A“ Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1933 .

Besitzsteuern der Gesellschaft 95 972 21 Maschinen u. masch. Anlag. Sonstige Aufwendungen. 673 727 12/ ꝙBetriebs⸗ u. Geschäftsein⸗ Gewinn: richtumngen . . . . . . Gewinnvortrag von 1933 Andere Abschreibungen. Reingewinn 1934 .. Zinsen, soweit sie die Er⸗ 1 tragszinsen übersteigen Besitzsteuer’r. 23 537, 83 Sonstige Aufwendungen 265 210, 68 Gewinn: Vortrag aus 1935 3 895/42 Gewinn 19343 . 17 768/ 33

929 338,94

Geschäftshäuser in Basel und Berlin .“ Guthaben bei Banken sowie Diversen ö Guthaben bei Agenturen und Filialdirektionen. ““ EA“ Forderungen aus empfangenen Rückversicherungen, einschließlich überlassene Depot Mobiliar (abgeschrieben))n).

Erträge. krträge aus Reisegeschäft: Provisionen.. Fsssa . .... Lersch Sonst. Erträge: Kursgewinne üen11“ lußerordentliche Zuwendung:

Sonderzuschüsse (29 400,— perlust . 137 74

54 730,71

855 650/ 15

19 03665 5180,

408 029 28 966

86 30

09 69 82

143 109 83 63 750, 3 631 48

1 066 141/46

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 29. April 1935. Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft. Kuhn. Dr. Wehler. Berlin, den 29. Mai 1935. Miter Mitteldeutsche Textil⸗ Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Matthaei. Reps. Der Aufsichtsrat. Ernst Horn, Vorsitzender. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustnachweisung für 1934 sind in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Mai 1935 genehmigt worden. Berlin, den 1. Juni 1935. Mitex Mitteldeutsche Textil⸗ Aktien gesellschaft. Matthaei. Reps.

19 091 73 129 177/16

2722 082 50

HH 5 99 6 59

Kauffung Betrieb

9

0 8 SoxbEee— % 28909 90 22à29 2* % 299 0 9 2%m ↄ59 0 ° 90 5„ 20 23524277⸗2 9

„9 6 6 6e 6s 66sä665 5.

33 419 23 557,54 136 539 5 674

4 628 42 391

205 302

25 70 86 49 55

25

12 500 11 914 13 290 257 69 1 744 793 91

Passiven.

69ͤ6528 e EE1“

Ertrag. Gewinnvortrag von 1933 19 091 73 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ 1 wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 690 382 75 12 560 02 Ertrag.

Außerordentliche Erträge 02 2 722 034 50 Rohüberschuß gem. § 261 a

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf H.⸗G.⸗Z.. 663 53404 Grund der Bücher und Schriften der Erträge a. Beteiligungen 329 50 Gesellschaft sowie der vom Vorstand Außerordentliche Erträge 55 129, 38 erteilten Aufklärungen und Nachweise Mieten.. 6 450 60 bestätige ich, daß die Buchführung, der Gewinnvortrag aus 1933 3 89542 Jahresabschluß und der Geschäftsbericht 29 33 97 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 929 3328194 Nach dem abschließenden Ergebnis

Stuttgart, im Mai 1935. b en Fritz Wiedemann, Wirtschaftsp rüfer. meiner Prüfung auf Grund der Bücher

An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ und Schriften der Gesellschaft sowie der sichtsratsmitgliedes, Herrn Dr. Ing. e. h. mir vom Vorstand erteilten Auftlärungen Alb. Hirth, Nonnenhorn, wurde dessen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ Sohn, Herr Fabrikant Hellmuth Hirth, wg der und der Stuttgart, in den Aufsichtsrat gewählt. E6“ den gesetzlichen Vor⸗

Ferner wurde das auf Ende 1934 in ; 1 3 standsmit⸗ EStuttgart, den 28. Mai 1935. den Ruhestand getretene Vorstandsmit dei schaftsprüfer:

glied, Herr Wilhelm Knorr, Stuttgart⸗ 8 Bad Cannstatt, in den Aufsichtsrat zu⸗ Albert e -verfhh

gewählt. Stuttgart⸗Bad Cannstatt, Gebrüder Groß A.⸗G. (Unterschrift.)

1. 12.

Aktienkapital Reservefonds ““ Prämienreserve für laufende Risiken: a) Feuerversicherung . . 111“ b) Einbruchdiebstahlversicheruug .„ ) Maschinenversicherung d) Glas⸗ und Wasserleitungsschadenversicherung Reserve für schwebende Schäden: a) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahlversicherung c) Maschmenversicherug .. d) Glas⸗ und Wasserleitungsschadenversicherung Verpflichtungen aus abgegebenen Rückversicherungen, einschließlich Diverse Kreditoren.. 8 Nicht erhobene Dividenden... Auf das Rechnungsjahr entfallende Gewinn und dessen Verwendung: a) Einlage in den Reservefonds „J 1“““ c) Zuweisung an die „Beamtenversicherung“ ... d) An die mit der Verwaltung und Geschäftsleitung e) Vortrag auf neue Rechnung

9 6 9690

22929 22 9

305 671,13 248 310,22 244 054,14

26 412,43

Haben.

Betrag gemäß § 261 e II. 1. H.⸗G.⸗B.: Brennerei . Kalkmühlen 8

1I11“ Sonstigesü

Grundstückserträge.. x8 8 b.

Sonstige Kapitalerträge .

Außerordentliche Erträge: zurückvergütete Umlage vom Reichsfachverband Kalk,

1ö“

vom Finanzamt erhaltene Reichszuschüsse Vereinnahmung freier Rückstellungen . Steuerrückvergütungen aus Vorjahren. Entnahme aus dem Reservefonds 1925/1928. Entnahme aus dem Reservefonds 1925,1928

37 97

60

23 088 54 234

[92 275

1 111 754 88 468 382 90 94 916˙52

6 705 24

Aufwendungen. gehälter „6ä669ü65 Soziale Abgaben.. Abschreibung auf kurzlebige genstt 1* abschreibung auf Einrichtung 1b besitzsteuern véA“ Lonstige Aufwendungen..

1 681 759 54 30 132 82 1 152—

. . 46 8

77

891 532 27 654 23 088 37

942 275/60

R. Rube & ge. eegad acasahecan Rube.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Mai 1935. Dr. Wilhelm Voß,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

1 387 1 3 432

einbehaltener Depots

½. ½ 2 9„ 2 2

2„ 2 .““

"„5 9 1 2122160bu1b9b989 9 898öb95ã;9 9 9 090

und Stempelabgaben .

2 2

Steuern, Gewinnanteile

berlin, den 21. Mai 1935. = Reise⸗ und Verkehrsbüro⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Nemec.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft bwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ närungen und Nachweise entsprechen die

⸗* . 2 2

619666s686 s— ⁷. 90 EqSP

betrauten Instanzen

dö68611I1

Kalkwert Tschirnhaus Aktiengesellschaft, Liegnitz. Otto Weigel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüsung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. März 1935.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. 8 (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.

630 46780 27 548 386 16

el, den 10. Mai 1935. Berlin, den 29. Mai 1933.. ““ 11“ Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden. . . Buchfü 3 Der Präsident: Dr. F. Iselin. 88 Generaldirektor: Dr. E. Simon. der Ueean, den. Eehreeschglen ver

Der Hauptbevollm Fchtigte und Direktor für das Deutsche Reich; John. 11.““ chriften. e

8 Sielaff, Wirtschaftsprüfer.

im Mai 1935. Der Vorstand.