1935 / 130 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

* o11114“*“”“

Nr. 130 vo

7 b12

m 6. Junt 1935. S. 4

E11“

Vierte Beilage zum

55

111ö1“

eichs⸗ und Staatsanzeiger

8

Lend. Senrseer e. naweneeeeArce Rer.. ehg. ng., fe. ne Heutsche Bestat utschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Besellschaft. Syndikat Gesellschaft mit unserer Gesellschaft beehs S Versicherungsverein auf gegenfencgi, zu Verlin. 0 (Erste Beilage) Berlin, Donnerstag, den 6. Juni

RM 62 170 3 203

55 68

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten. Steuern: Besitzsteuaerrn . Sonstige Steuern.. . Abschreibungen a. Anlagen

sichtsrat unserer Gesellschaft aus fol⸗ genden Herren zusammen: General⸗ 42 direktor Dr. Bierhaus, Bad Salzbrunn i. Schles., als Vovsitzender, General⸗ direktor Tintelnot, Hermsdorf, Bez.

11“

Stendorf bei Eutin, und Dr.⸗Ing. und Ab 1. Juni 1935 setzt sich der Auf⸗ Dr. phil. h. c. Karl Wendt, Essen, sind Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗ aus dem Eö. mit Beendigung 1

der ordentlichen Generalversammlung am 22. Mai 1935 ausgeschieden.

Die Herren Marius L. E. Böger, Gut Die Herre ar g Abschluß vom 31. Dezember 4.

RM 3 087 601

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr: . Deckungsrücklage..

18 110 8 635 5 645

Bezugs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wur⸗

den in dieser Generalversammlung

die

Herxen Dr. Heinrich Bierwes, Düssel⸗ dorf, Bankdirektor Oswald Rösler, Ber⸗ lin, Bergrat Bernhard Weishan, Mün⸗

chen, Geheimer Wessig, Berlin.

Düsseldorf, im Juni 1935.

Regierungsrat

Max

Mannesmannröhren⸗Werke.

Der Vorstand.

[16217] Saalbau⸗Verein Ulm a. Einladung zur lung auf Freitag, 1935, 20 Uhr, Schillersaal. Tagesordnung:

D. A.⸗G. Generalversamm⸗

den 28. Juni in den Saalbau,

1. Abnahme der Jahresrechnung und Genehmigung des Abschlusses. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Anträge zur

Generalversammlung

88 bis spätestens 24. Juni 1935 dem

Aufsichtsrat anzumelden.

Anmeldungen zur Teilnahme an der

Generalversammlung haben bis

spã⸗

testens 24. Juni bei der Gesellschaft

zu erfolgen, da sonst kein Anspruch auf

eine ZFesfung, fns Generalversamm⸗ Di

lung besteht.

e Aktionäre haben sich

über ihren Aktienbesitz durch Vorlegung der Aktien oder einen Hinterlegungs⸗ schein der Gewerbebank Ulm oder einer

gesetzlich anerkannten stelle auszuweisen. Ulm, den 3. Juni 1935. Der Vorstand. Otto Elsässer. Saur.

Hinterlegungs⸗

Eychmüller.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[15351].

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Geschäftsunkosten.. Zu Rückstellungen ver⸗ wendet . Gewinn: Vortrag aus 1933 .

Jahresgewinn .

29 298 96 V

31 137 68

61 29

19

1 539 866

160 607

v A111“

Zinsen und Provisionen.. Warengewinn... Wertpapiererträge ... Vortrag aus dem Vorjahre

58 468/61 84 192/17 16 40680

1 539 61 160 607/19 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Halle a. d. S., den 16. Mai 1935.

Dr. Schmaltz, 3

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Nöring, Paul, Administrator, Spören, Vorsitzender; Ohme, Carl, Bauer, Zörbig, stellvertretender Vorsitzender; Brandt, Heinrich, Landwirt, Rittergut Zschepkau; Bunge, Otto, Bauer, Löbers⸗ dorf; Deutschbein, Max, Bauer, Spören; Gerhardt, Lothar, Bauer, Drehlitz; Meyer zu Hartlage, Julius, Administrator, Radegast; Pfeffer, Paul, Bauer, Dach⸗ ritz; Reichert, Carl, Bauer, Löberitz; Uhlmann, Emil, Bauer, Löberitz. Zörbig, im Mai 1935. Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch & Co. Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien.

Der Aufsichtsrat. P. Nöhring, Vorsitzender. Die persönlich haftenden Gesell⸗ hhe schafter: .. R. Kotzsch. P. Knötzsch.

Aktiva. Kasse einschl. fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. Guthaben bei Notenbanken und dem Postscheckamt . Wechsel: Vorschuß gegen Wechsel. Bei der Reichsbank rediskontabel... Nostroguthaben bei Banken Davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 141 419,28 Eigene Wertpapiere: Anleihen des Reichs und Sonstige bei der Reichs⸗ bank beleihbare Papiere Sonstige börsengängige Wertpapiere 11 Sonstige Wertpapiere . Debitoren in laufender Rechnung 111 Davon gedeckt durch . Wertpapiere 30 541,87 Durch sonstige Sicherheit. 977 662,99 Hypothekenforderungen . CF656 Warenbestände.. Anlagevermögen: ö11““ Wohn⸗ u. Geschäftsgebäude 51 000,— Abschreibungen 800,— Betriebsgebäude und Speicher 52 000,— Zugang. .

Abschreibung Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar 22 342,— Zugang 6 900,— 29 272,— 80,— 29 152,—

3 460,—

Abgang. Abschreibung

RM

1

268 209 6

46 626 59

28 191 74 04 845 80

15 056 50

30 521 83 866

19 537 380

40 115 18 757 99 280

37 685

50 200

25 702,—

Passiva. Aktienkapitl Reservefondds . Sonderrücklage . Kreditoren:

Kreditoren verkehr. Sonstige Kreditoren.. Von sonstigen Kreditoren sind fällig: Innerhalb 7 Tagen 285 682,75 Darüber hinaus b. z. 3 Mon. 409 354,97 Nach mehr als 3 Monaten 997 462,10 Nicht erhobene Dividende. Pensionsrückstellung ... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Gewinnvortrag 1933 Jahresgewinn 1934.. Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten (eigene Ziehungen) 136 550,—

im Waren⸗

2164 910 68

350 000—

1 692 499

40 000,— 519,64

22 405/15 82

1 000 3 000

1 53961 866 29

10. Gesellschaften b. H

[18886]

Die Mathmah Ges. 8

Wiesbaden, ist heute Ases

worden. Forderungen an die Gesell⸗

chaft sind an den unterzeichneten

iquidator einzureichen.

E. Kleinhenz, Wiesbaden

Kirchgasse 35/37.

[13605] 8 Die Versuchswirtschaft für Schweinehaltung, Fütterung und Zucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ruhlsdorf ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß ab 15. 3. 1935 auf⸗ elöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ reaeeu. Geschäftsführer Dr. Wilhelm Stahl, Ruhlsdorf, Krs. Teltow, be⸗ stellt. Alle Gläubiger werden aufge⸗ fordert, bis zum 1. Okt. 1935 ihre Forderungen anzumelden.

[14609] Es wird hiermit bekanntgemacht, daß das Stammkapital von 80 000 RM. auf 20 000 RM herabgesetzt ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich zu melden. „Stuwa“ Industrie für stumpfe Waerme G. m. b. H., Berlin⸗Weißensee, Lehderstr. 16/19.

[13885]

Die Bergmanns⸗Wohnstätten⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Beuna⸗Kayna in Ober⸗ beuna hat in der Sitzung vom 25. April 1935 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator ist der Kaufmann Willy Berger, Merseburg, Am Kloster 2 pt., bestellt worden. Der unterzeichnete Liquidator fordert hier⸗ mit sämtliche Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen um⸗ ehend bei ihm zur Anmeldung zu ringen.

Merseburg, den 25. Mai 1935. Bergm. Wohnst.⸗Ges. Beuna⸗ Kayna i. L.

Willy Berger.

[13604]

Die Anhaltische Kraftstoff⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Dessau, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg 4, Schlüter⸗Str. 37, zu melden.

[13884] 8 Die Braunschweigische Holz⸗ biegerei G. m. b. H., Groß Denkte, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Der Liquidator: Rechtsanwalt W. Greune, Braunschweig, Madamenweg 173, Feknruf 1571.

Breslau, Generaldirektor Dr. Bercke⸗ meyer, Berlin, Bergwerksdirektor Leege, Bad Salzbrunn i. Schles., Berg⸗ werksdirektor Dr. Schmidt, Waldenburg i. Schles., Direktor Lohße, Waldenburg i. Schles., Bergwerksdirektor Rade⸗ macher, Neurode i. Schles. Waldenburg i. Schles., 3. Juni 1935. Die Geschäftsführung. [16200] Bergbauliche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Ab 1. Juni 1935 setzt sich der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesells⸗ aus fol⸗ genden Herren zusammen: Dr. Tittler, Mittel Sohra i. Schles., als Vorsitzender, Generaldirektor Dr. Bierhaus, Bad Salzbrunn, Generaldirektor Tintelnot, Hermsdorf, Bez. Breslau, General⸗ direktor Dr. Bie, Berlin, Bergwerks⸗ direktor Römer, Waldenburg i. 8- Bergwerksdirektor Dr. Schmidt, Wa denburg i. Schles., Generaldirektor von Pohl, Waldenburg i. Schles., Berg⸗ werksdirektor Rademacher, Neurode i. Schles., Syndikatsdirektor a. D. Arends, Radebeul 2 i. Sa. Waldenburg i. Schles., 3. Juni 1935. Die Geschäftsführung.

[13606] Die Firma Volkswirtschaftlicher Verlag Kurz & Co. GmbH. mit dem Sitz in München hat durch Be⸗ schluß der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 3. Mai 1935 ihre Auf⸗ lösung beschlossen. Gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes gebe ich dies hier⸗ mit bekannt mit der Aufforderung, daß allenfallsige Gläubiger sich bei mir melden möchten.

Der Liquidator:

August Auzinger, Partenkirchen.

13. Bankausweife.

[16673] Stand der

Württembergischen Notenbank am 31. Mai 1935. RM

Aktiva. Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392,— gerechnet) 10 754 327,94 Deckungsfähige Devisen. A (gemäß § 7 Abs. 1b des Privat⸗ 8 notenbankgesetze) 14 241 525,—

Passiva. Umlaufende Noten 23 648 950,— Reservefonds ο 0 9 20 0 2 520 000,—

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[16204]

Großdeutsche Feuerbestattung Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit zu Berlin. Bekanntmachung.

Gemäß § 9 Ziff. 6 unserer durch Ver⸗ fügung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung vom 25. 7. 1934 ge⸗ nehmigten Satzung geben wir hiermit bekannt, daß am Sonntag, dem 23. Juni 1935, vormittags 9 ¾% Uhr, im Kaisersaal des Restau⸗ rants Zoologischer Garten (Eingang Lichtenstein⸗Portal, Lichtenstein⸗Allee,

Gartenufer, unsere diesjährige ordentliche Vertreterversammlung stattfindet.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Jahresvechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1934.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Bestellung von Vertretern für die noch nicht besetzten Sitze.

.EEntscheidung über die Bestellung von weiteren Mitgliedern des Auf⸗ sicterats

b Ferenee v 1“ Ver⸗ icherungsbedingungen iff. 1, § 4 Ziff. 1, § 6 Ziff. 1, § 9 I. 2 und 3).

.Entscheidung über die eingereich⸗ ten Anträge.

. Weitere Maßnahmen im Rahmen der satzungsmäßigen Aufgaben der Vertreterversammlung, evtl. auch Satzungsänderungen.

Die im vorigen Jahr hierzu gewähl⸗

eingeladen. Berlin, den 4. Juni 1935. Großdeutsche Feuerbestattung V. V. a. G. zu Berlin. 1 Der Vorstand.

ten Vertreter werden zur Teilnahme an der diesjährigen Vertreterversammlung

.Rücklage für erhöhte Sterblichkeit

9 T ““

.Rücklage für schwebende Versicherungsfälle

.Rückstellung zur Aufhebung früherer Beitrags.

C“

. Geschäftsplanmäßige Rückstellung für Unkosten 7. Sonstige Rücklagen.. .Beiträge für selbstabgeschlossene Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall .Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge:

1. Zinsen Seeeüeeüeeüeüefüe

2. Mietserträge. 2 25 225235b22à 0⸗

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1“ 2. Sonstiger Gewin Weitere Einnahmen:

1. Wiedererlangte Vermögenswerte 2. Erlöse und Sonstiges

B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 6666 2. Zurückgestellt..

Zahlungen für Verpflichtungen aus dem Geschäfts⸗

jahr: 1. Gleistet.. 2. Zurückgestellt Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten .„ 00 925227242 2. Beitragseinziehugg 3. Sonstige Verwaltungskosten...

Steuern und öffentliche Abgaben: 1. Geleistet. 2. Zurückgestellt Abschreibungen: 1. Auf Grundbesitzz 2. Auf Forderungen. 3. Auf Geschäftseinrichtung.. . Verlust aus Kapitalanlalelnͤaen. Deckungsrücklage am Schluß des Geschäftsjahres und Sicherheitsstock für erhöhte Sterblichkeit.. VIII. Zuführung an die Deckungsrücklage zur Erhöhung der Versicherungsleistungen für die Mitglieder. IX. Sonstige Rücklagen .„ . X. Sonstige Ausgabeen

2᷑ 32 2⁴ 2 0 90 20 0 0 90 90 0 090 0 820

III.

IV.

202 292290 28—90 2359 8320

V.

VI. VII.

C. Abschluß. Gesamteinnahmmten Gesamtausg ben.56 Ueberschuß der Einnahmen Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung

rungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin, die zugrunde li

Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschrifte

Berlin, den 11. März 1935. Der Prüfer.

Vermögensrechnung.

550 000 125 000 7 950

261 620 406 555

111 710 4 550 438

3 001 488

244 813

1 197 38 943

586 956 215 751

959 606/14 20 000

196 702 303 743 596 222

11 839 90 000

17 808 155 204 108 013

4 952 781

811 317 72 857 300 509

8 609 513

8 661 134 8 609 513

51 620 56 entsprechen der Rechnungs“

abschluß der Neuen Deutschen Bestattungskasse (Erd⸗ und Feuerbestattung) Versiche“

egende Buchführung und der

H. Gorke, Direktor a. D.

A. Vermögenswerte. I. Grundbesitz 90 2 2 2⁴ 2 * . . 8 2 20 92 2 2. 9 2. II. Hypotheken.. III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften .2 2 2 0 2 0 2 2 * 0. 0 2 .⁴ 2⁴ 2. . 2 SFöüöVV60́0 ́0o ** V. Guthaben bei Banken, Sparkassen uw. . VI. Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach §261 a Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleich⸗ gestellten Personen 85 VII. Wechsel und Schalttz... VIII. Rückständige Zinsen und Mieten. IX. Außenstände bei Geschäftsstellen: 1. aus dem Geschäftsjahr 2, aus friheren Jahren.. ... X. Kassenbestand und Postscheckguthaben XI. Geschäftseinrictung . XII. Sonstige Forderungeln§

2 . 2 90

B. Verpflichtungen. I. Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres II. Ergänzung der Deckungsrücklage zur Erhöhung der Versicherungsleistungen für die Mitglieder III. Sicherheitsstock für erhöhte Sterblichkeit... IV. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle V. Rücklage für Steuern und öffentliche Abgaben I 1111212 VII. Sonstige Verpflichtungen: 1. Wiederinkraftsetzungsreserve. 2. Hypothekenprovisionsrücklage. 3. Verschiedene Verpflichtungen. 4. Rücklage für soziale Fürsorge v. Ueberschuß ..6

rücklage ist gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die

Berlin, den 11. März 1935. Der mathematische Sachverständige.

In Gemäßheit des § 73 des Gesetzes über die

wahrt wird. Berlin, den 11. März 1935. Der Treuhänder. Die Vertreterversammlung beschloß die Verwendu I. An die Sicherheitsrücklage II. Vortrag auf neue Rechnuung 2

RM

605 888 3 194 254 1 137 121

691 073 313 516

6 318 109

4 402 781 811 317

51 620 56 6 318 109,95

Die in der Vermögensrechnung der Neuen Deutschen Bestattungskasse (Erd⸗ und Feuerbestattung) Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin unter Ziffer I und II der Verpflichtungen mit zusammen RM 5 214 098,— ausgewiesene Deckungs⸗

Beaufsichtigung der privaten

Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

J. F. Emmerling. Beaufsichtigung der privaten

Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch bestätigt, daß die eingestellte Deckungsrücklage vorschriftsmäßig angelegt und aufbe⸗

Dr. Brillat, Geheimer Regierungsrat.

ng des Ueberschusses wie folgt: I116u6u6“ RM 51 620,56

Gräfe, Mattern.

reis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 .ℳ

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ¶ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛh0. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

an, in

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.᷑ :ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

Inhaltsübersicht. 1. Handelbsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschafteregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

0

1. Handelsregifter. Aalen. [15731] Eintragungen im Handelsregister vom 31. Mai 1935: Abt. für Einzelfirmen.

Vitus Ströbele, J. Neuhäuser Nachf. in Unterkochen: Handelsgeschäft samt Firma übergegangen auf Franz Josef Funk, Kaufmann in Unterkochen. Georg Löhlein in Aalen: Handels⸗ geschäft samt Firma übergegangen auf: 1. Walburga Riethmüller, geb. Löhlein, Witwe des Großkaufmanns Ernst Rieth⸗ müller in Aalen, 2. Pfeffer, geb. Löhlein, Frau des Schneider⸗ meisters Max Pfeffer, dort, 3. Angelina Löhlein, ledig, dort, Erbengemeinschaft. Dem Max Pfeffer, Schneidermeister in Aalen, ist Prokura erteilt. Wilhelm Bezler a/ Markt in Aalen: Der Anteil des verstorbenen Wilhelm Bezler ist auf die Mitinhaber der Firma Emilie Bezler, Julie Bezler, Luise Bezler und Johanna Bezler, alle hier, Erbenge⸗ meinschaft, übergegangen.

Gelöscht auf Antrag: Jakob Steg⸗ maier, Schraubenfabrik in Wasseralfin⸗ en. Johaun Häfele in Aalen.

udolf Liertz in Aalen.

Eugen Simon in Aalen: Der In⸗ aber Eugen Simon, Flaschnermeister in Aalen, ist gestorben. Seine Rechts⸗ nachfolger werden benachrichtigt, daß die Firma von Amts wegen gelöscht werden wird, wenn nicht bis spätestens 15. September 1935 ein begründeter Widerspruch beim Registergericht ein⸗ kommt.

Abt. für Gesellschaftsfirmen.

Neu: Wohnungsbau Aalen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Aalen. ca mit beschränk⸗ ter Haftung auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 10. Mai 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Stammka dfar günfhig. tausend Reichsmark. Die 58” aft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, se wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, falls Pro⸗ kuristen vorhanden sind, durch einen Ge⸗ schästsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Eugen Krauß, Obersekretär in Aalen. (Die Geschäftsräume befinden sich in Aalen, Rathaus.) Die 0 bedeuten nicht ein⸗ getragen.

Amtsgericht Aalen.

Adorf, Vogtl. [15732] Auf Blatt 324 des öö ist heute die Firma Richard Oertel in Radiumbad Brambach und als Gesell⸗ sgafter der Instrumentenhändler Karl Richard Oertel in Radiumbad Bram⸗ bach und der Kaufmann Willy Curt Wunderlich, ebenda, eingetragen wor⸗ den. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschaf⸗ ter allein berechtigt. Angegebener Ge⸗ schäftzweig: Versand von Mustkinstru⸗ menten aller Art. Die Geschäftsräume befinden sich in Radiumbad Brambach, Badstr. 132. Amtsgericht Adorf i. V., 29. Mai 1935.

Alsfeld, Hessen. [15733]

In unfer Handelsregister Abteilung A wurde heute ge, wers ach

Die Firma Ludwig Bücking II. J. C. rheodor Bücking Sohn in Alsfeld ist erloschen.

Alsfeld, den 27. Mai 1935.

Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 115734] „Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 141 Firma Konys & Kruschke, Gesfellschaft mit beschränkter

Haftung in Altenburg eingetragen

worden: Das Stammkapital, ist um 20 000 RM erhöht worden und beträgt setzt 50 000 RM. Der Kaufmann Hans von Spiegel in Altenburg ist an Stelle von Ida unverehel. Schmohel, Leipzig, und Kaufmann Erich Muschner, Leipzig. sün Geschäftsführer bestellt. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1935 im § 4 (Stammkapital), § 6 (Ver⸗ aͤußerung von Geschäftsanteilen), § 7 ehensbn und . der Ge⸗ schä I-un § 8 Geschlußfassung), § 10 (Erfüllungsort und Gerichtsstand) geändert worden.

Altenburg, den 31. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

[15735] Altenkirchen, Westerwald.

Handelsregister A Nr. 57, Firma Wilhelm Burbach in Hamm a. d. Sieg: Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann und Elek⸗ tromeister Artur Burbach in Hamm, Sieg, übergegangen. Dieser führt das Geschäft unter der Firma Artur Bur⸗ bach in Hamm, Sieg, fort.

Altenkirchen, Westerwald, 25. 3.1935.

Amtsgericht.

Altona, Elbe. [15736] Nr. 15. Eintragungen ins Handelsregister.

23. Mai 1935.

H.⸗R. A 3248. Ernst Gerber in Altona. Firmeninhaber ist Glaser⸗ meister und Glashändler Ernst Leon⸗ hardt Gerber in Altona. Der Buch⸗ halterin Frau Elsa Traut geb. Wolf in

Altona ist Einzelprokura erteilt. 25. Mai 1935.

H.⸗R. A 3249. Max Jacob in Altona⸗Stellingen. Firmeninhaber ist Max Jacob, Kaufmann in Altona⸗ Stellingen. Der Ehefrau Margarete Jacob geb. Reinecke in Altona⸗Stel⸗ lingen ist Prokura erteilt.

28. Mai 1935. H.⸗R. B 326. Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Kraftverkehr in Altona: Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 3114. Leitzke & Co. in Altona: Firmeninhaber ist jetzt Walter Kühl, Kaufmann in Hamburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt.

31. Mai 1935.

H.⸗R. B 884. Ernst Gerber Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftervversammlung vom 17. April 1935 ist die Gesellschaft gemäß Reichs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 in die Einzel⸗ firma Ernst Gerber in Altona umge⸗ wandelt. Nicht eingetragen: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen fechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

H.⸗R. A 3250. F. A. S. Fabrik automatischer Schaltapparate Hans Jörgensen in Altona. Firmeninhaber ist Hans Jörgensen, Ingenieur in Hamburg.

Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.

Amberg. [15737]

Handelsregistereintrag bei Fa. Hans Reil, Sitz Sulzbach⸗Rosenberg. am 31.5. 1935: Firma nun: „Hans Reil, Tabak⸗ warengroßhandlung. Inh. Emil Reil“. Inh. nun: Reil, Emil, Kaufmann in Pfreimd. Gegenstand nun: Tabak⸗ warengroßhandlung. Sitz nun: Pfreimd bei Nabburg. Amtsgericht R.⸗G. Amberg.

Amberg. [15738] Handelsregistereintrag bei Fa. Baye⸗ rische Brennstoff⸗Vergasung Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liqu. Sitz Schwandorf i. B., am 31. 5. 1935: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Amtsgericht R.⸗G. Amberg.

115739 Bekanntmachung. Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 112, Firma Willi Nimmergut in Bad Oldesloe: Die Firma ist erloschen. Bad Oldesloe, den 24. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Bad OIdesloe.

Barten. [15740] In unser Handelsregister A Nr. 19 ist

heute bei der Firma H. Steinke,

Gr. Wolfsdorf, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Barten, den 10. Mai 1935.

Belgard, Persante. [15741]

Eintragung Handelsregister A Nr. 228, Firma Stern⸗Drogerie und Photo⸗ haus Ewald Rasinski in Belgard an der Persante. Inhaber ist der Drogerie⸗ besitzer Ewald Rasinfki, angemeldeter Geschäftszweig: Drogerie und Photo⸗ handlung.

Amtsgericht Belgard (Pers.), den 28. Mai 1935.

Berlin. [15742] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1079 A. Busse & Co. Aktiengesellschaft: Die in der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Dezember 1934 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 50 000 RM. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das ö Grundkapital in 120 Inhaberaktien zu je 100 RM und 38 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Nr. 23 461 Berliner Lederwaren Commissions⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Mai 1935 geändert in § 1 und § 2. Die Firma lautet jetzt: Englischestraße 2 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Vorwaltung und Verwertung des Grundstücks Char⸗ lottenburg, Englische Straße 24 Ecke Gutenbergstraße 12. Nr. 25 206 Ferro⸗Metall und Pyrit Aktien⸗ gesellschaft: Leo Sohn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 27 883 S. Fischer Verlag Aktiengesellschaft: Samuel Fischer ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 32 708 Bank für Landwirtschaft Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Hugo Ger⸗ stenberg in Berlin, Hans Blume in Berlin. Jeder vertritt unter Beschrän⸗ kung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Nr. 33 038 „Agrippina“ Lebensver⸗ sicherungsbank Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlmung vom 25. April 1935 geändert in § 1. Die Firma lautet jetzt: Agrippina Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Nr. 45 961 Deutsche Bansparkasse Aktiengesellschaft: Zum weiteren Li⸗ quidator ist vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung bestellt: Rechts⸗ anwalt Dr. Graf Westarp in Berlin. Die nunmehr bestellten beiden Liquida⸗ toren sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Berlin, den 29. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [15743] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 14 917 Die Versiche⸗ rungsgesellschaft Thuringia Ab⸗ teilung Transportversicherung in Berlin: Karl Merz und Konrad Tenambergen sind mit Wirkung vom 2. Mai 1 zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Jeder ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Nr. 19 937 „Revag“ Grundstücksverwaltungs Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlun⸗ gen vom 9. März 1935 und 30. April 1935 haben die Umwmandlung der Ge⸗ sellschaft in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen. An dieser sind als Gesellschafter zu gleichen Teilen der Landwirt Eugen L. Garbäty⸗Rosenthal in Altdöbern bei Calau Niederlausitz und der Kaufmann Dr. Moritz Gar⸗ bäty⸗Rosenthal in Berlin W 15. Die Führung der Geschäfte steht beiden Ge⸗ sellschaftern in der Art zu, daß jeder von ihnen allein zu handeln berechtigt ist, so daß auch gemäß §§ 714, 709 bis 711 B. G.⸗B. jeder der beiden Gesell⸗ saafter ermächtigt ist, den anderen Ge⸗ ellschafter Dritten gegenüber zu ver⸗ treten. Das bezieht sich auf Geschäfte jeder Art, auch auf die Verfügung über die Grundstücke. Beide Gesellschafter sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Nr. 31 435 Interessenvertretung Kux, Unckenbolt, Thronicke Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Mai 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Her⸗ mann Herhold. Nr. 39 058 Voran⸗ Automobilbau ⸗Aktiengesellschaft: Paul Gappel ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Bankdirektor a. D. Wilhelm Röhrsheim in Berlin ist 5„ Por⸗ öö bestellt. Nr. 44 904 Triton⸗Belco Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Berlin: Alfred

8

Leroi ist nicht 18 Vorstandsmitglied. Nr. 46 021 Modische Damenkleider Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin, den 29. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. . [ł15744] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 537. Gesellschaft für Kleinwohnungsbau und Siedlung mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Dortmund verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ werb und Verwaltung von Grund⸗ stücken und Gebäuden sowie Erwerb von Rechten an solchen. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Walter Kunze in Tortmund, Kaufmann Erich Lipperheide in Dort⸗ mund. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. November 1934 abgeschlossen und am 23. Februar 1935 bezüglich Sitz, Gegenstand und Vertretung, abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. Nr. 49 538. Hausverwaltungs⸗Gesell⸗ schaft Kielganstraße 3 mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verwaltung des Grundstücks Kielganstraße 3 sowie die Verwaltung anderer Grundstücke. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ e Architekt Bruno Benthin aus Berlin⸗Pankow. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Mai 1935 abge⸗ schlossen. Der Geschäftsführer Benthin ist von den Beschränkungen des § 181 ürgerlichen Gesetzbuchs befreit. Zu Nr. 49 537 und 49 538. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7450 Bauindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Karl Häuser ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 42 993 Erko⸗ Elektro⸗Radium⸗Kompresse Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Ja⸗ nuar 1935 ist die Gesellschatf aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: der bis⸗ herige Geschäftsführer Rudolf von Oertzen, Berlin, und der bisherige Pro⸗ kurist Samson Rubin in Berlin. Bei Nr. 45 997 Handelsauskunftei Henze & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaf⸗ terversammlung vom 25. März 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise bchlossen⸗ 2* ihr Vermögen unter Ausse luß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Oskar Henze, Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Die Gläu⸗ iger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. Bei Nr. 47 855 Deutsche Embrocation „Nutri“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Durch Gerichtsbeschluß vom 2. Mai 1935 sind die Liquidatoren Kurt Bergstein und Cäsar Tschudi abberufen und Diplomkaufmann Karl Brinkmann in Berlin zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 49 435 Allgemeine Film Auf⸗ nahme⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Alfafilm: Die Firma heißt fortan: Allgemeine Film⸗Aufnahme⸗ und Vertriebsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Algefa⸗Film. Laut Beschluß vom 17. Mai 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. der Firma und der Vertre⸗ tung abgeändert. Falls mehrere Ge⸗ schaftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Dem Kaufmann Ludwig Ptack, Berlin, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung gemeinsam mit einem Geschäftsführer befugt ist. Berlin, den 29. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [15745]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 539. Novo⸗Tox⸗Ver⸗ trieb F. B. Göbel & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb aller von dem Apotheker Bur⸗

schick hergestellten Ungeziefer⸗ und e; ekämpfungsmittel. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Bolko Göbel, Berlin⸗Lichterfelde⸗West Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. April 1935 ab⸗ 2 lossen. Die Gesellschaft darf nicht rüher als zum 15. April 1940 mit drei⸗ monatiger Künigsfrist gekündigt wer⸗ den. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Bolko Göbel die Rechte aus seinem Ver⸗ trage vom 10. April 1935 mit dem Apotheker Karl Burschick und dessen Ehefrau Marie Burschick geborene Schewe, Berlin W 57, Kurmärkische Straße 7, ein, durch den ihm der Ver⸗ trieb der von dem Apotheker Burschick hergestellten Schädlingsbekämpfungs⸗ mittel Novo⸗Tox, Sana⸗Tox, Kontax und andere schon vorhandener und etwa noch zu schaffender Mittel übertragen ist. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit 12 000 RM angerechnet. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6921 „Paula“ Grundstücks Erwerbsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Frau Edith Glücksmann geborene Mugdan ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dipl.⸗Ing. Hans Mugdan in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 28 096 Windlershof Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ : Durch Beschlüsse vom 2. April 1935 und 18. Mai 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in §§ 2 (Gegenstand), 3 (Höhe des Stammkapitals), 4 (Ver⸗ frehanh und 6 (Geschäftsjahr) sowie durch Fortfall des § 5 (Verteilung des Reingewinns) und Umnumerierung des § 6 in § 5 abgeändert. Die Gesell kann fortan auch nur einen Geschcs führer haben. Ist ein Geschäftsführe bestellt, so ist dieser allein, sind mehrer Geschäftsführer bestellt, so sind sie g meinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft u vertreten. Dr. Hans Windler und Frau Helene Windler sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Landrat a D. Dr. Carl Tewaag, Berlin, Verbandsgeschäftsführer Dr. Hans Albrecht Fränkel, Berlin, bestellt. Gegenstand ist fortan: Erwerb, Ver⸗ waltung und Verwertung von Grund⸗ stücken sowie mnschlf aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Bei Nr. 47 060 überwachungsstelle Ber⸗ lin des Deutschen Kraftfahrzeug⸗ überwachungsvereins Brandenburg Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist gemäß Be⸗ schluß vom 7. Mai 1935 für nichtig er⸗ klärt. Sie befindet sich damit in Li⸗ guidation. Der bisherige Geschäfts ührer ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 47 635 Piccolo⸗Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 27. April 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Vertretung) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat drei Geschäftsführer. Di Geschäftsführer verpflichten die Frsen. schaft, indem je zwei Geschäftsführer emeinsam zeichnen. Zum weiteren eschäftsführer ist Kaufmann Siegfried Fischer, Berlin, bestellt. Bei Nr. 47 672 Tournee⸗Gesellschaft 1933 mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ ührer bestellt. Bei Nr. 49 046 Will eineke, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. Mai 1935 ist die Ge⸗ elschaf aufgelöst. Zu Liquidatoren ind die bisherigen Geschäftsführer be- tellt. Bei Nr. 49 129 Sanssouci erlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter aftung Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß vom 22. Ja- nuar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abge- ändert. Das Stammkapital ist um 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht. Bei Nr. 49 238 Kommnnalschriften⸗ verlag J. Jehle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung München⸗ Berlin, Fachverlag und Fachbuch⸗ handlung für Rechts⸗ und Verwal⸗ tungspraxis: Heinrich Schmitt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bürger⸗ meister a. D. Dr. Hermann Stenger in München ist Fean Geschäftsführer be⸗- stellt. Bei Nr. 38 626 „Jeka“ Rohr⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft . auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober