1935 / 131 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 1935. S. 2

[16731] „Hansa“ Konservenfabrik Aktiengesellschaft, 8 Grünstadt (Rheinpfalz). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. Juni 1935, vorm. 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats J, Mannheim, A. 1. 4, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge chäftsjahr 1934 sowie des Ge⸗ scaftberlos des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934. G .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1934. 8 4. Wahl des Bilanzprüfers für 1935. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 26. Juni 1935 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Grünstadt oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Mannheim in Mannheim oder bei einem deutschen Notar hinterlegen, und dies durch eine mit einem Nummernverzeichnis ver⸗ ehene Bescheinigung der Hinterlegungs telle oder des Notars nachweisen. Grünstadt (Rheinpfalz), 5. Juni 1935. Der Aufsichtsrat.

[16305].

Chriftoph Walter Aktiengesellschaft, Mühlhausen 1. Thüringen.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Kunstanstalt Etzold & Kießling A.⸗G.

Gemäß § 11 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die geehrten Aktionäre zu der auf Freitag, den 28. 6. 1935, nachmittags 4 ½ Uhr, anberaumten, in den Räumen der Sächsischen Staatsbank Leipzig in Leip ig, Schillerstraße 6, stattfindenden or⸗ entlichen Generalversammlung hier mit ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungs

abschluß für das Juhr 1934/35. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Sächsischen Staatsbank in Zwickau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Leipzig und Crimmitschau, bei einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes, bei einem deut⸗ schen Notar oder bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen und dies nach⸗ weisen.

Crimmitschau, den 5. Juni 1935. Kunstanstalt Etzold & Kießling A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. M. Faust, Vorsitzender.

32

Stand am 1. 1. 1934

Stand am 31. 12. 1934

Abschrei⸗ bung

+ Zugang Abgang

[(16657] Nationale Automobil⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin⸗Oberschöneweide. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 4 vom 5. Januar 1935, Nr. 11l vom 14. Ja⸗ nuar 1935 und Nr. 18 vom 22. Januar 1935 veröffentlichte dreimalige Auf⸗ forderung an unsere Aktionäre wer⸗ den hierdurch die sämtlichen nicht oder nicht in der erforderlichen An⸗ zahl zur Zusammenlegung eingereich⸗ ten Aktienurkunden unserer Gesellschaft im Nennwerte von je RM 100,— ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Die für den Umtausch der für kraftlos erklärten Aktien reservierten, mit dem Gültigkeitsstempel Cese. konvertierten Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise verwertet. Der Verkaufserlös abzüglich der entstehen⸗ den Kosten wird den Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Berlin⸗Oberschöneweide, im Juni 1935. Der Vorstand. yᷣ—— Aquatite Aktiengesellschaft [15099]. Berlin C. 2. Berichtigung. In dem Deutschen Reichsanzeiger vom 25. Mai 1935 erfolgte die Veröffentlichung des Jahresabschlusses unserer Gesellschaft zum 31. Dezember 1934 irrtümlicherweise in abgekürzter, den gesetzlichen Vor⸗ schriften nicht entsprechender Form. Hier⸗ unter folgt der Wortlaut des Jahres⸗

prüfern bestätigt wurde: Bilanz zum 31. Dezember 1934. -—-

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und Inventar: Buchwert zum 1. 1. 1934

abschlusses, wie er von unseren Bilanz-⸗

[16764) Aktiengesellschaft

für Verkehrswesen.

Die Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in unsern Sitzungs⸗ saal, Kurfürstenstr. 87 (Eingang Burg⸗ grafenstraße), ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1935.

In der Generalversammlung zu stim⸗ men oder Anträge zu stellen find die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 24. Juni 1935 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei den

in Berlin: bei der Reichs⸗Kredit. Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, b bei der Dresdner Bank in Ber⸗ lin und deren Zweignieder⸗ lassungen, soweit solche in Breslau, Dresden, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover Köln, Leipzig, München und Stuttgart bestehen, bei der Kommanditgesellschaft Sponholz & Co. (vorm. H. Herz); in Hamburg: bei den Bankhäusern Herrmann & Hauswedell, M. M. Warburg & Co.

An Stelle der Aktien können auch die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine, entsprechend dem § 25 unserer Satzung, hinterlegt werden.

Berlin, den 7. Juni 1935. Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.

folgenden Stellen hinterlegt haben:

Der Vorstand.

——,AQA˖—F fDO mLoZ

[16359].

C. H. Knorr A. G., Heilbronn a. N.

Bilanz auf 31. März 1935.

* I. Anlagevermögen: Grundstücke. Abgang .

Abschreibung Beamtenwohnhäuser Fabrikgebäude. ..

Zugang. . 8 8 Abgang .„

6 918,68 1862,—

22 459,—

1776 52,— 5 056,68

Abschreibung 11“

152 568,68

43 468,68 978 100 1000 000

1“

7. Juni 1935. S.

[16738] Leipziger Außenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 27. Juni 1935, 17 Uhr,

m Neuen Rathaus zu Leipzig,

Sitzungszimmer 314 (vom Westeingang

zus zu erreichen) stattfindenden ordent⸗

ichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung. „‚Beschlußfassung über die Entlastung . Vorstands und des Aufsichts rats. .Aufsichtsratswahl. . Wahl des Bilanzprüfers. Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Tage vor der

Generalversammkung bis zum Ende

der Schalterkassenstunden bei der Ge⸗

sellschaftskasse oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Leipzig, oder bei der Sächsischen

Staatsbank, Leipzig, hinterlegen und

bis zur Beendigung der Generalver⸗

sammlung dort belassen. Leipzig, den 3. Juni 1935. Leipziger Außenbahn 8 Aktien⸗Gesellschaft. 9. Der Aufsichtsrat. Otto Wolf, Vorsitzender.

1—õUèè⅜VZBRè(eD SRRCEXw'eev:····

[16306].

Tretorn und Calmon Gummiwerke A.⸗G., Hamburg. Vilanz am 31. Dezember 1934.

[16637].

Oellager Aktien⸗Gesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Juni 1935, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hamburg, Hohebrücke 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1. Vorlegung der Bilanz, der winn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsberichtes für Jahr 1934.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstandes. 8

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung dürfen nicht später als am dritten Tag vor der Versammlung erfolgen.

Die Herren Aktionäre haben sich in der Generalverfammlung für den an⸗ gemeldeten Aktienbesitz in ausreichen⸗ der Weise zu legitimieren.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vierzehn Tage vor der Genergl⸗ versammlung ffr die Herren Aktionäre in den Geschääftsränmen der Gesell⸗ schaft in Hamburg zur Einsicht auf.

Hamburg, den 5. Juni 1935.

Der Porstand.

Ge⸗ und das

und

111— E“

Kurt Bambus.

Anlagevermögen:

RMNM 8

EEI“

Louis Rosenthal & Co. Berlin SW 19, Beuthstr. 20.

A.⸗G.,

Aktiva. Rückständige Einlagen auf Stammkapital Anlagevermögen: Geschäftsinventar 1. 12. 1,—

1983 8—

Zugang 1934 5 579,26

5 580,25

Abschreibung 5 579,26 Beteiligung:

Loroco Ltd., London 15 023,— Abschreibung 7 523,—

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ E1116“ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieer . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. .. .. Forderungen an Vorstands⸗ mitglieddrer Forderungen an Betriebs⸗ angehörige (Vorschüsse) Sonstige Darlehnsforde⸗ rungen 0 2⁴ 2 2 Wechsel Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbank und Postscheckguthaben. Sonstige Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ renzung: Guthaben bei üeferanten Sicherheit für Forderungen

den Vorstand 40

Bilanz per 30. November 1934.

RM 37 500

58 642 7 318 29 149 15 178 288 202 52 584 10 612 3 782 10 095

22 278 3 153

683

88g en

1 6335]

Vereinigte Faßfabriken Akt.⸗Ges.

in Liqu., Kassel.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Juni 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank Filiale Kassel, Kassel, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einge laden. Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichts vom

1. Januar bis 31. Dezember 1934 und der Liquidations⸗Zwischen⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1934.

1 Veschlußfafsung über die Genehmi⸗ ung dieser Bilanz sowie Ent⸗ astung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Bilanzprüfers für das neue Geschäftsjahr.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind nach § 12 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens Dienstag, den 25. Juni 1935, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der nachstehenden Banken:

Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen,

Nathansohn und Stern, nover,

oder bei einer Effektengirobank hinter⸗ legt haben.

Kassel, den 5. Juni 1935. 8

Die Liquidatoren: Brandt. Bachmann.

Han⸗

[16304].

[16722 ITELLus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie, Frankfurt a. M.

Einladung zur 29. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 27. Juni 1935, vormittags 11 ¼ Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Bockenheimer Landstr. 79.

Tagesordnung:

18 Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1934 und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Vergütung an den Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Diejentgen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tag vor dem Versammlungstag, diesen nicht mitgerechnet, ihre Aktien gemäß § 21 der Satzungen bei einem deutschen Notar, bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen:

in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Ge⸗ brüder Tulzbach oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse:

in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. oder bei der Dresdner Bank.

Frankfurt a. M., 5. Juni 1935.

Der Aufsichtsrat.

Grundstücke:.. . 616 682

382 9035

Zugang. .

Aktiva. I. Anlagevermögen: .Grundstücke einschl. Wasserkraft.. . Gebäude: a) Wohngebäude . b) Fabrikgebäude. .Maschinen u. masch. AUnle

. Werkzeuge, Be triebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar.

Automobile..

. Pferde und Wagen . Landwirtschaftsbe

RMN 89

91 700,—

29 380 75 125 159 25

333 100

6 000—

RMN

2 974 77 10 318 65 75 072 18

N—

+

+

+ 6 747 58 306 80 + 8041 5 522

760,

8

RM

3 005 4 477

83 002

7 040 78 3 519 760—

RMN

Abgang 2 22 2272

Abschreibungen..

Buchwert zum 31. 12.34 Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Sonstige Forderungen. E11“ Kassenbestand, . amt, Reichsbank. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

461 326 104 892 286 177

269 034 3 056 72 958

8 691 62 438

2 440

b-

181 101 805 38

80

103 511 5 838

Umlaufsvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnise

. 433 431 92 190 127 48

583 572

1 307 309

Passiva. Grundkapital:

200 Aktien zu je RM 1900 Gesetzlicher Reservefofihs.

200 000 14 705 5

Maschinen und masch. Anlagen

Zugang 2. 0 2. 90 .⁴ 2⁴ 2 8 Abgang 00 20 2225292 2—⸗

Werkzeuge und Betriebsinventar

Zuganng .

Abschreibung

„Beteiligungen .

„Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse

2 20 2

Fertige Erzeugnisse

Wertpapiere.. Eigene Aktien nom.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen H 685 Sonstige Außenstunde Forderungen an abhängige Gesellschaften

Wechsel 20 2 2 2 2 2 Scheckses . Kasse, Postscheck, Reichsbank

. ‧51 445,07 8033,21 43 411 86 25'3I7 86

111 451/86

10— 82 879 77

82 8859 77 82 879 77

10 1867875— 2 130 482

2 298 240 88 V 116 092 ,12 934 724 14 3 348 857 11 816 584 41

366 120

0 8 0 8

766 245,35 96 702ʃ03 247 420 24 226 055 10 1 040 94

2 979 74

Feabrikgebäude: Buchwert am 1. 1. 1934

Abschreibuug

88

Wohngebäude

Maschinen: Buchwert am 1. 1. 1934 Zugang in 1934 .

0 20ϑ 0⁴

Abschreibung.. .

Einrichtungen, Werkzeuge und Kraftwagen:

wert am 1. 1. 1934 Zugang in 1949

Abschreibung 111116“*X“

Einlösungsbetrag für rückständige Obligationen und

“*“ Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnise Fertige Erzeugnisee Wertpapiere.. 6

* 020 9 2

302 71 17 88

320 601 12 876

307 12

74 68 42 80

52

307 725

278 053 22

130 653

708 707 36 590

Buch⸗ . 120 279

150 874 79 84 410

372 116

0 534 038

. 138 069 .

. 796 938 1 469 046 10 659

Passiva. Aktienkapital 2 2722 Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds

Sonderreservefonds

Rückstellungen:

Für etwaige Verluste aus

Niieehezannggen ”e 1 u-

100 000

398 000

Auf Forderungen Warenlieferungen u Leistungen

Auf Forderungen ar ße⸗ triebsangehörige Vor⸗ schüsse) .

Verbindlichkeiten:

Aus Warenlieferungen u. Leistungen . Gegenüber Baͤnken.

102 79 8 806

210 341 5 442

Posten der Rechnungzah⸗ grenzung

z. Ausgleich der Sigher leistung für de rungen an den

52 6778

40 000 23 881

Rechnungsabschluß auf

Ferrostaal Aktiengesell chaft, Essen.

en 31. Dezember 1934.

Stand am 31.12.1933

Zugang

Stand am

Abschreib. 31 12 1934

Abgang

Vermögen. RM 9

I. Anlagevermögen: Grundstücke 390 000

Gebäude: V

Geschäfts⸗ und Wohngebäude 397 780— Fabrikgebäude. Maschinen u. ma⸗ schinelle vvs Betriebs⸗ und Ge⸗

schäftsinventar. 28

RM

l RMNM

330 000

Xh

V

133 53 28 133 53 1—

903 892 28

133 53 106 108 53 825 917

II. Beteiligungen s833 505 90

000— 286 499 637 006

III. Umlaufsvermögen: . Waren .8 . Wertpapieras...

und Leistungen..

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen, davon an Konzerngesellschaften RM 704 586,92 ‧. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

800 137,92 25 475,64

r“

2 550 979,12 . 8 326 515,97

1 . Gewinnvortrag 1. ¼ Reingewinn zum 30.

1934 0 % 2 2

224 624 64

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 10 091 984 56

HaA11“ Helsingborgs Gummifabriks Aktiebolag Anzahlungen an Lieferanteen

Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften. . Sonstige Forderungen .. Konsortialbeteiligung.. Wecheeellllll Kassenbestand einschl. Guthaben bei bank und beim Postscheckamt.. Andere Bankguthaben.. „Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen „Bürgschaft RMN 1265, —M—1I

751 272 05 716 85 274 973 97

8

Rückstellung für ah⸗ rungsunterschiede ahls noch nicht abgewickelten Verpflichtungen.. Wertberichtigungsposten für zweifelhafte Debitoren Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung.

. Fertige Erzeugnise . Ernteybrräte... M .Forderungen a. Warenlieferungen u. z. Sonstige Forderungen .. „Kassenbestand einschl. Guthaben bei bank und beim Postscheckamt . 3 390 49 . andere Bankguthaben. 218 36 Wechselobligo RM 28 468,68

1 615 029 93

127 712 65 Bankguthaben.. 1 184 925 50 18 480 17 21 205 77 19 720/ 45 94 014 36

37 594 67

3 148 715,76 . 194 468,54 . 240 000,— . 215 780,27

120 550,35 976 454,28

17 836 07 6 682,67

Verlustrechnung 4 934.

Leistungen

98 695

B’“

Wechsel zum Inkasso 1““ Wechh16 8 Schecks .„ 0 0 Kassenbestand, ei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben. Sonstige Bankguthaabben Posten, die der Rechnungsabgrenzun

I. Grundkapital: Stammaktien (60 000 Stimmen) Vorzugsaktien (40 000 Stimmen) . 008 000— II. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds . - 8 V

Gewinn⸗ un Per 30. Noveniber

Aufwand. Werklöhhnen . Gehältér und sonstige Löhne

der Reich

der Reichs 36 141

16 599 077 85 114 349 09

15 008 90 18 192 76 21 594 81

gh g89

Sonderrücklkagge. 87 824

11u““

1 300 800 -

z88 :

Passiva.

.Grundkapital..

Wertberichtigungsposten.

640 000— 5 000—

Mheptee. . Sonstige Verpflichtungen Aufgelaufene Verpflich⸗

96 851 55 733

Rücklage für Werkerhaltung

Rücklage für Unterst.⸗ und Woh Pensionsfondss .

l 168 518 49 344 271 35 315 327 65

f.⸗Zwecke

Verlustvortrag aus 19333

8 Norluft 1934 6 6 6 35 5 65 565 6 56 5

158 09681 108 500,50⁄ 266 597,31

99 9 6 6

2 90 dienen . 9

0

Sozialabgaben. Abschreibung auft Inventar

8

Berbindlichteiten.

18176 349 94

Beteiligugg Wertberichtigung der Vor⸗ schüsse 2⁴ . 2⁴ 0⁴ 2 2 Seh 1ö1ö1” e.s11“ 189 Feesgifsenensfn ückstellung für Verluste

n 889 aus Abnahmieverpflich⸗ 315 453 tungen 53

210

6 576

4 225 007 32

2 000 000— 69 750,—

11“” Unerhobene Dividenden Gewinn:

Aus dem Vorjahr. 85 491 Für das am 31. Dez. 193 abgeschlossene Geschäfts⸗

as 8 220 181 39 Wechselobligo

. 4 000 000,—

388 216 73

Grundtapila«... 8— Reservefonds .. . Verbindlichkeiten:

Rückständige Obligationen . Genußrechtsurkunddrnn Hypothekehktkt 1116— . Warenlieferungen und Leistungen. .

Aktienkapitlltl Rückstellungen 9 . * 9⁹ 9⁴ f 90 8 2 9 2. * 9 9 5 0 III. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Euneun . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3200 194,09 Verbindlichkeiten gegenüber Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln, davon gegenüber Konzerngesell⸗ schaften RM 120 055,—4.ẽ . .616 452,72 Verbindlichkeiten aus der Ausschreibung von Kurs⸗ sicherungstrate . . Akzeptkredite bei Banken 5 088 934,39 Sonstige Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 75 122,25 Sonstige Verbindlichkeiien 2201 716,48 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieerln.. . V. Bürgschaft RM 1265,— VI. Gewinn: Gewinn des S- .. 7 Verlustvortrag aus dem Vorjahre 768 013,15

Verbindlichkeiten: 1. Darlehn der Aktionäre.. . Verbindlichkeiten a. Warenlieferungen und Leistungeeennnn 106 602 91 . Sonstige Verbindlichkeien . 19 109 55 55 5 ““ 8 20 450 50 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 572 013 33 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 10 822 03 Gewinn: V Reingewinn 19344. . Verlustvortrtag.. davon gedeckt durch den Reserve 5 10 000,— 35 637 08 22 451 27 Wechselobligo RM 28 468,68 8 e 1 615 029 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RMN 19, 308 366 19

21 986 15 101 805 38

.Rückstellungen.. E“ I 8- EEö1 68 602 57

„Wertberichtigungsposten. v. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten für Waren und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeisen

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗

schaften .“

Gewinnvortrag vom Vorjahr

1 307 309/ 96 Reingewinn .

Gewinn⸗ fr EEEö“ 88 8 das am 31. Dezember ab⸗ 8 geschlossene Geschäftsjahr. Serlablent.. 8

RMN RMN e 8 2 133 809 71 38 874 29 233 281 I. 12 655 06 239 15931 19 39027 28 663 8 61 402 22 593 799 50 46 030 06 339 349 20 220 181 ,39

1 304 811 92

218 580 34

86 84 992 54 225 022 12 2 037 418,38

und Zinsscheine

85 2-e 8 8666ö 262 151— 26 357,53 446 943,05 867 355/79

251 031,—

2 272 2 22 9 " 20969090 69 3220

Tantiemerückstellung Sonstige Afuwendungeni Differenen.. Umbaukosten. Unterstützungskonto Allgem. Unkosten Reingewinn...

2⁴ 0 90 32 6

1 314 298 9 10 091 984556

Helsingborgs Gummifabriks Aktiebolag Anzahlungen der unddn. Bankreinbouer 1 Darlehn der Helsingborgs Gummifabriks Aktiebo Sonstige Verbindlichkeiien 1 872 69 2 127 486/11 33A*“*“ 33 214 42 Rzeistellung . ..1“ . b 4 700,— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 1“ 89 856,79 4 325 007 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

.““ RMN [₰ 158 09681

45 637,08 V

lag

g]1 300 000 8

2 282 126,48

Aufwendungen.

Löhne und Gehchkter.... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern.. Andere Steuernrn.. Alle übrigen Aufwendung. Gewinn für das Jahr 1934

Löhne und Gehältrteorr Soziale Abgaben und Leistungen Abschreibungen auf Anlagen.. . Sonstige Abschreibungen.. . Besitzsteuen . . .„.F Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinnvortrag vom Vorjahr. Reingewin

17 836 1 372 116

13 752 995 7 28 411 45

9 0 0 0 90 290 9 8 0 3220 2 9 90

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. . Abschreibungen auf Anlagen. . Andere Abschreibungen: Abschreibungen auf Forderungen Delkredere: Wertberichtigung . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen w 44*“ .Alle übrigen Aufwendungen (H.⸗G.⸗B. a) für das Fabrikgeschäft. b) für Wohngrundstüce . Verlustvortrag aus 1933. . gedeckt durch den Reservefonds Gewinn: Reingewinn 1933 . .

2 * 2 2. 2 2 2 0

h⸗,

76 8611öö

Rohgewinn... 1 348 054 Außerordentliche Erträge: Steuergutscheine.. b62656.* Von der Debitorenwert⸗ berichtigung 1933 auf⸗

Selöst ..

6 725 97 [18 176 349 94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1934.

Soll. RMN I. Aufwendungen:

1. Löhne und Gehälter... 1 094 162 44 2. Soziale Abgaben.. 21 305 65 3. Abschreibungen auf Anlagen 106 108 53 4. Andere Abschreibungen.. 294 521 75 Zinsen. 200 505/85 Besitzsteiueenrnrn . . 183 560 23 Uebrige Aufwendungenn.. 1 172 663 48 Verlustvortrag aus dem Vorjahre.. 768 013 15 (Unterschrift.) Gewinn: Gewinn des Rechnungsjahres.

u“ Verlustvortrag aus dem jahre Nach dem abschließenden Ergebnis f in Vorjahr meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

3 817 261 98

Verlustvortrag aus 1933.. Aufwendungen:

Löhne und Gehälter.. Erträge. haben Sosaae Abgaben.. Fr lt. § 261 ° Abs. (1 . öAöAbschreibungen auf Anlagen . 1— . 0) 1 252 944 01 Rohgewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ Sonstige . 8 bb

e E 90 2

8 5

8 9 1 314 298 9 8 360 274 9

68 67 05 27 42 94

1 905 441 134 720 133 878

16 438 74 694 63 787

5 301 65 62 448 23 22 190/14

1 372 116˙29 Die Herren Hermann Rosen und Brink⸗ man sind nicht mehr Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. Die Herren Lee Lane und Dr. Hans Adolf Bartram sind zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats bestellt. Berlin, den 4. Mai 1935. Der Vorstand.

7 418 279 91 140 500,2 166 885,12

67 003 95 120 662— 446 9430

8 360 274 29

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grumd der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklaö⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗

II, 1 des H.⸗G.⸗B... winn ne S. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ triebsstoffe 8 222727„,722„7272 Zinsen CC1 11“ 8 wandzinsen übersteigen. Erträge aus Beteiligungen -AeenZZ111A“ Außerordentliche Erträge. Zinsen und sonstige Kapitalerträge. Alle übrigen Aufwendungen, mit Ausnahme derer für Roh⸗, Hilfs⸗ en G8 und Betriebsstoffe.... 1 199 097,45 ufgelöste Steuerrückstellung s 8 vom Vorjahr . b 1 3 686 155,29

Betrag gemäß § 261 (1) II Ziffer 1 der Aktienrechtsnovelle

Sonstige Kapitalerträagge. v

Außerordentliche Erträge.. . 158 096,81

8 261 e, 2 2 2272

I1 33 567 91 8 18 300 1 304 811 92 Der Vorstand. Goldstein. Clayton. dem abschließenden pflichtgemäßen Prüfung Buͤcher und Schriften

154 804 46 2 712 82

0 2

9 „ö5 68 6 6 9 6 5 6 8 69 191 11“’“ * 0

45 637,08 10 000,— 58 088,35

35 637,08

24 2

2 2 9 2 . 0 9 2 2⁴ . 2 * 2⁴ 2 2

35 637 08 8 3

Nach unserer Grund der

21 74 03

3 241 681 4 623 173 253

22 451 27 703 37

Ergebnis auf der

1904

6 725,97 3 847 567 05

Erträge.

1. Warenüberschuß (H.⸗G.⸗B. 261 , Peos. II,

Mieteinnahmen 8 3. Außerordentliche Ertragge. ..

ö68ööö..

737 703 37

721 067 34 11 985 82 4 650 21

Berlin, 1934

Aquatite A. G., 31. Dezember

erteilten Aufklärungen entsprechen die

für abgelaufene schäftsjahr sowie der uns vom Vorstand und

Buchführung,

das am

Nachweise der Ab⸗

schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Heilbronn a. N., den 10. Mai 1935. Emil Mack, Wirtschaftsprüfer. . der Generalversammlung vom 4. Juni 1935 werden die Dio⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

31 29

108 500,50 mv266 597

3 686 155

der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ und Nachweise entsprechen die Buchfuhrung, der Jahresabschluß und der

Haben. II. Erträge: 1. Bruttoertrag

2. Erträge aus Beteiligungen

1 3 371 595,54 275 212 07 200 759 44

Laut S. . b dendenscheine Nr. 6 für das Geschäftsjahr 1934/35 mit 10 9% abzüglich 2 % fff Ueberweisung an die Golddiskontbank = 809 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei 8

DSDeutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfu a. M., Heilbronn und . B Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn,

in bar eingelöst. . N., den 4. Juni 1935.

1 Der Vorstand.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 3. Außerordentliche 68 lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 ue“ Hamburg, den 7. März 1935. Arthur Bartels, Wirtschaftsprüfer. Am 31. Dezember 1934 befanden sich RM 25 300,— Genußrechte unserer Vorrechtsanleihe von 1896 und unserer Teilschuldverschreibungen von 1902 im Umlauf. Hamburg, den 4. Juni 1935. Der Vorstand.

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. * Berlin, den 14. Mai 1935. Arthur Bredt, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklä⸗ .“ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 25. April 1935. Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft 1“ Warenverkehr. Humpert, Wirtschaftsprüfer. J. B.: Wittig.

schluß für das Geschäftsjahr sowie der beiliegende Geschäftsbericht des Vorstandes vom 18. März 1935 den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Berlin, den 18. März 1935. cahHeen. & Co.,

Wirtschaftsprüfungs aft. J. W. F. Neill, Wigscha prüfer.

Der Vorstand. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Haskins & Cells Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

b8

für

8“