[17126]
„Gehag“ Gemeinnützige Heimstätten⸗ Spar⸗ und Ban Alktiengefellschaft, Berlin 80 16, Köpenicker Str. 80/82.
Die Gesellschaft ladet hierdurch ihre Aktionäre zu der am Donnerstag, dem 27. Juni 1935, 15 Uhr, im Büro der „Gehag“ (Sitzungssaal Köpenicker Straße 80/82) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Die Generalversammlung wird Be⸗ schluß fassen über folgende Tages⸗ ordnung:
1. Geschäftsbericht für das Jahr 1934. 2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Jahr 1934 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Anfsichtsrats.
Wahl von Mitgliedern des
sichtsrats.
Berlin, den 7. Juni 1935.
Der Vorstand.
Auf
[17230] Einladung.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 27. Juni 1935, 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der öffentlichen Notare Herren Gänßle und Kettnaker, Stuttgart, Mittnachthau, Eingang Gymnasium⸗ straße, stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934 nebst dem Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Saniernugsmaßnahmen (Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form, Betriebsum⸗ stellung).
.Satzungsänderungen: Grundkapital, Name und Zweck der Gesellschaft.
.Aufsichtsratswahl.
8 7. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens —3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Bad Cannstatt, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, Abt. Gymastumstraße, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und sich in der Generalversamm⸗ lung über die erfolgte Hinterlegung ausweisfen.
Vollmachten bedürfen der schriftlichen
Form. Dr. Theinhardt’s Nährmittel⸗Gesellschaft A.⸗G. Der Vorstand. O. Domberger.
[17062] Askania⸗Werke Akt.⸗Ges. vormals Cen⸗ tralwerkstatt Dessan und Carl Bamberg⸗
8 Friedenau.
Einladung zu der am 28. Juni 1935 Wum 12 Uhr in Dessau, Karvalier⸗ straße 29/30, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung.
8 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Jahresabschlusses vom 31. De⸗ zember 1934.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von RM 3 395 000,— durch Ausgabe neuer Stammaktien über je RM 1000,— an die Deut⸗ sche Continental Gas-⸗Gesellschaft zu Dessau gegen Verrechnung einer
leich hohen Forderung unter Aus⸗ cora⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts er Aktionäre.
Satzungsänderungen (Grundkapital § 4, Vorstand „§ 10, Betriebsrat §§ 14, 19, Zuständigkeit des-A.⸗R. § 17, Ort der Generalversammlung § 21, Gewinnverteilung § 31).
Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1935. s
Diejenigen Aktionäre, welche än der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den legungsschein eines deutschen. oder einer Efsektengirobank bis spä⸗ testens am 25. Juni 1935 an einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:
in Dessau:
bei der Gesellschaftskasse, Unruh⸗
straße 1
bei der Deutschen Conkinental⸗Gas⸗
Gesellschaft, Kavalierstr. 29/30, bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank, Abteilung der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, Ka⸗ vpoalierstr. 8/9; in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Friedenau, Kaiserallee 87/89, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ econto⸗Gesellschaft, W 8, Behren⸗ straße 9/13, bei der Berliner Handels⸗ Il⸗ schaft, W 8, Behrenstr. Seecen. 1 bei einer Effektengirobank. Dessau, den 7. Juni 1935. Der Vorstand. Roux.
bis spätestens 25. Juni, nachmittags
Ordentliche Geueralversammlung.
. otars
[17106] Kraftwerk Wagingersee.
Aktiengesellschaft Landshut, Isar.
Gemäß § 19 der Satzung werden hier⸗ mit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am DTonnerstag, den 27. Juni 1935, vorm. 10 .% Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Notariats München I1, Nen⸗ hauser Str. 6/II in München, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Be⸗ richts des Vorstands und des Jahresabschlusses 1934 mit Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ueberschusses.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage bis 3 Uhr nachmittags vor der anberaumten Generalversammlung bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft, Lands⸗ hut, Isar, Stetthaimer 1. 34/, hinterkegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortfelbst belassen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deut⸗ schen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden.
Landshut, den 8. Juni 1935 .
Der Aufsichtsrat.
8 2.—
[17235
b WeSlgeehren uns hierdurch, die Aktio⸗ näre der Corona Fahrradwerke und Metallindustrie Akt.⸗Ges. i. Liqu., Brandenburg (Havel), zu der am Freitag, den 28. Juni 1935, vormittags 10 ½ Uhr, in den Rän⸗ men des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin, Behrenstraße 63, stattfindenden Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933/31 Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und die Liquidatoren. Wahl eines zweiten Liquidators.
5 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in vder Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, wollen ihre Aktien
in Berlin bei dem Bankhause
S. Beichröder, Dresden bei dem Bankhause Bondi & Maron, bei einem deutschen Notar, bei einer Effektengirobank deutschen Börsenplatzes oder bei dem Liquidator Willi Duske, Berlin SW 68, Wilhelmstr. 18.
in
eines
17 Uhr, hinterlegen. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1933/34 liegen bis zur Generalversamm⸗
lung bei dem Liquidator Willi Duske,
Berlin, Wilhelmstraße 18, zur Einsicht
für die Aktionäre aus. ““ Berlin, den 8. Juni 19235. 1
Der Liquidator.
[17136]
Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, 4. Juli 1935, mittags 12 Uhr, in unser Verwaltungsgebäunde, Berlin SW, Tem⸗ pelhofer Ufer 23 — 24, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Ge⸗
schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934, Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vor⸗ stands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Die Aktionäre, welche in der Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die De⸗ potscheine über bei einem Notar hinterlegte * Aktien spätestens am 29. Juni 1935
bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, oder
bei einer der übrigen Nieder⸗
lassungen dieser Bauken oder
bei Bankhaus A. Levy, Köln, oder
bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, oder
bei einer Efsektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)
einzureichen und bis na Generalversammlung lassen.
Berlin, den 7. Juni 1935.
Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
stattgehabter selbst zu
8
Wir fordern die inländischen Be⸗ sitzer der 7 % Preuß. Central⸗ Bovenkredit⸗A.⸗G. Goldpfandbriefe von 1926 (Schwed. Tranche) auf, die am 1. Juli 1935 fällkig werdenden Zinsscheine bis zum 19. Juni 1935 ein⸗ schließlich bei uns einzureichen, damit wir sie zum 1. 7. 1935 in Reichsmark zu 100 % unter der Voraussfetzung ein⸗ lösen können, daß die dann gültigen Vorschriften dies zulassen.
Die deutschen eingetragenen Besitzer von 7 % Preußische Central⸗Boden⸗ kredit⸗A.⸗G. Goldpfandbriefzertifi⸗ katen (England⸗Anleihe) erhalten wegen der Zahlung der Zinsen per 1. 7. 1935 von dem Bankhaus N. M. Roth⸗ schild & Sons, London, direkte Mit⸗ teilung.
Berlin, den 7. Juni 1935.
Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.
[16351] G. Feibisch Aktiengesellschaft, Berlin. Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 28. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des
Bankhauses Bett Simon & Co., Berlin
W 8, Mohrenstraße 10: 1. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sowie Bericht des 8
Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
2. Beschlußfassung betr. flüssige Mittel.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
.Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am 24. Juni 1935 ihre Aktien oder über diese lautende Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes beim Vorstand der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder bei den Bankhäusern Bett Simon & Co., Berlin W 8, Mohrenstr. 10, und Eichborn & Co., Breslau, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, im Juni 1935.
Der Vorstand. Leider. ppa. Faber.
[16932] 8 Broschierweberei Altiengesellschaft, Elsterberg / Sa.
Einladung zur Hauptversammlung.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur 16. ordentl. Hauptversammlung auf Mittwoch, den 26. Juni 1935, 15.30 Uhr, nach Plauen i. V., Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank, Abteilung der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, ein.
Tagesordnung: 1 a) Beschluß über die Herabsetzung des Grundkapitals auf nom. 400 000.— RM mit Wirkung für die Bilanz per 31. 12. 1934 gemäß der Verord⸗ nung vom 6. Oktober 1931 und der S. ergangenen Durchführungs⸗ erordnungen durch erleichterte Einziehung von 300 Stück Stamm⸗ aktien über je 100,— RM im No⸗ minalbetrag von 30 000,— RM, die der Gesellschaft zu diesem Zweck un⸗ entgeltlich zur Verfügung gestellt
wurden und dazu dienen, die in der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vor⸗ esehenen Abschreibungen zu decken. Ernnnung des Vorstands, die Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen. Stamm⸗ und Vorzugsaktien stim⸗ men gemeinsam und gesondert ab. 1 b) Aenderung des § 3 Abs. 1 der Segng (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend dem
Beschluß zu 1 a der Tagesordnung. Stamm⸗ und Vorzugsaktien stim⸗
men gemeinsam und gesondert ab.
2. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 und Beschluß hierüber.
3. Beschluß über die Entlastung des Aufsichtsrats, des Verwaltungs⸗ rats und des Vorstandes.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Die Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von einem Notar ausgestellter TIEE spã⸗ testens am 22. Juni
bei der Gesellschaft,
bei der Bogtländischen Bank Ab⸗
teilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen i. V.,
oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig und deren Niederlassungen hinterlegt werden. Elsterberg, den 8. Juni 1935.
Der Vorstand.
Dr. Schippel, Vorsitzender.
Petermann. Unterdörfer
[17066]
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 27. Juni 1935, nachmittags 18 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin W 35, Viktoriastraße 30, ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts ür das Geschäftsjahr 1934.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ luststrechnung für 1934.
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Genehmigung von Verträgen.
Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Verschiedenes
Berlin, den 7. Juni 1935. SDSDeutsches Gewerbehaus 1¹ Aktiengesellschaft.
[17109]
Mann. Noelle.
A. Busse & Co. Aktiengefellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der A. Busse & Co.
Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Wangemann, Berlin, Friedrichstraße Nr. 93, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
Beschlußfassun über Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Vesseeedene
und
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien min⸗ destens drei Werktage vor der Gene⸗ ralversammung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 7. Juni 1935.
Der Vorstand.
[16933]
Anton Reiche Aktiengesellschaft
in Dresden.
Wir beehren uns, die Aktionäre un⸗
serer Gese scaft zu der am Donners⸗
tag, den 4. Juli 1935, mittags
12 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗
sellschaft in Dresden, Bamberger Str. 5,
stattfindenden dreiundzwanzigsten or⸗
dentlichen Generalverfammlung ein⸗ zuladen. Tagesordnung:
1. Auskunftserteilung des Vorstands gemaß 4 Teil V Kapitel II der Verordnung vom 6. 10. 1931 über Kapitalherabsetzung in erleichterter Form.
eschlußfassung
a) über Auflösung des gesetz⸗ lichen Reservefonds von Reichsmark 330 540 bis auf RM 220 360,
b) über die Herabsetzun Grundkapitals in erleichterter
Form von RM 3 305 400 auf
M 2 203 600 mit Wirkung für die
Bilanz vom 31. 12. 1934 durch Zu⸗ sammenlegung der Stamminhaber⸗ aktien, der Stammnamensaktien
und der Vorzugsaktien, und zwar innerhalb jeder dieser Aktiengat⸗ tungen im Verhältnis 3:2 zum Ausgleich von Verlusten und Wert⸗ minderungen der Vermögensgegen⸗ stände der Gesellschaft.
3. Ermächtigung des Vorstands, die Einzelheiten der Kapitalherab⸗ setzung im Einvernehmen mit dem de festzusetzen und durch⸗
ihren.
Aenderung des § 3 Absatz 1 der Satzungen (Grundkapital) gemäß den gefaßten Beschlüssen.
Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ chäftsjahr 1934, in dem die zu be⸗ schließende Kapitalherabsetzung ent⸗ prechend den §§ 5 und 7 der Ver⸗ ordnung vom 18. 2. 1932 bereits zum Ausdruck gelangt, und Be⸗ IEesen. über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrvats.
Aufsichtsratswahlen.
. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Zu den Punkten 2 b, 3, 4 und 5 hat neben der Gesamtabstimmung der Aktionäre je eine Sonderab⸗ stimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre stattzufinden.
Diejenigen Aktionäre, die in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht
ausüben wollen, werden auf 8 34
unserer Satzung verwiesen. Sie haben
ihre Aktien oder Depotscheine mit dovpeltem Nummernverzeichnis bis zum
26. Juni 1935, nachmittags 1 Uhr,
bei einer der in § 34 unserer Satzung
bezeichneten Stellen oder bei unserer
Gesellschaftskasse Dresden, Bam⸗
berger Str. 5, oder bei der Dresdner
“ Dresden, Hauptstelle, zu hinter⸗
egen.
Dresden, den 6. Juni 1935.
des
Der Vorstand. Alfred Re⸗
8 iche. Anton Reiche. 8
[17000]
Tüllfabrik Flöha A.⸗G., Plaue b. Flöha.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
für Mittwoch, den 3. Juli 1935, 16 Uhr,
zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung nach dem Sitzungssaale der
Dresdner Bank, Filiale Chemnitz in
Chemnitz, Poststraße 8— 10, ein unter
Bezugnahme auf nachstehende Tages⸗
ordnung. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35.
.Beschlußfassung:
a) über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ he
b) über die Verteilung des Ge⸗ winns. .
„Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.
.Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl eines Bilanzprüfers.
Beschlußfassung über Umwandlung unserer se Serie B in Stammaktien Serie A in gleichem Nennbetrage in Ge⸗ mäßheit von § 2 Abs. 3 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags.
.Aenderungen unseres Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend der Beschluß⸗
fassung unter Nr. 6 in § 2 Abs.2
und 3, in § 19 Abs. 1 und § 26 d (Fortfall der Bestimmungen über Vorzugsnamensaktien).
Sonderabstimmung der’ beiden Aktiengattungen zu Nr. 6 und 7.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Bestimmungen unseres Gesell⸗ schaftsvertrags in ihrer Fassung zu ändern. . 8
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 29. Juni 1935 bei dem
Vorstand der Gesellschaft oder bei der
Dresdner Bank in Berlin, Dresden
oder deren Filiale in Chemnitz oder bei
einem deutschen Notar oder bei der
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Ber⸗
lin, ihre Aktien gegen eine Empfangs⸗
besschein gung hinterlegt haben und während er Generalversammlung
hinterlegt lassen. 8
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Generalversammlung
im Sperrdepot gehalten werden.
Im übrigen wird mepen Teilnahme an der Generalversammkung auf § 19 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Plaue bei Flöha, den 5. Juni 1935.
Tüllfabrik Flöha A.⸗G.
Der Vorstand. C. Siems.
16945 1190.. Zuckerbank Aktiengesellschaft. Bei der am 30. April 1935 in Gegen⸗ wart eines Notars vollzogenen Aus⸗ losung unserer 6 % Zuckerwertanleihe sind sämtliche noch im Umlauf befind⸗ lichen Stücke, deren Nummern die End⸗ zahlen: 05, 27, 64, 87, 95 tragen, zur Rückzahlung zum Nennwert am 1. Juli 1935 1ns esh worden. Die Verzinsung der verlosten Stücke endet mit dem W. u Maßgebend für die Einlösung der ve⸗ losten Stücke und der Zinsscheine ist
der ver⸗
der Durchschnittskurs der amtlichen Preisnotierung im Monat Mai an der Magdeburger Zuckerbörse für gemah⸗ lenen Melis bei sofortiger Lieferung ab⸗ züglich Sack und Steuer. Der so er⸗ rechnete Preis beträgt für 1 Zentner Reichsmark 21,10. 6
Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1935 ab, und ar der
Teilschuldverschreibungen zu Ztr. 1
mit RM 21,10,
Teilschuldverschreibungen zu Ztr. 2
mit RM 105,50, Teilschuldverschreibungen zu Ztr. 3 mit, RM 211,—. Zinsscheine über den Geldwert von 6 Pfund Verbrauchszucker mit RM 1,26, 1 30 Pfund Verbrauchszucker mit RM 6,33, 1 60 Pfund Verbrauchszucker mit RM 12,66. u
Zur Rückzahlung am 1. Juli 1932 mit RM 20,90 je Ztr, sind ausgelost die Stücke mit den Endzahlen: 00, 18, 36, 49, 72, 76, 91, “
zur Rückzahlung am 1. Juli 1933 mit RM 21,17 je Ztr. die Stücke mit den Endzahlen: 03, 15, 32, 34, 40, 42, 54, 61, 62, 90,
zur E4.. am 1. Juli 1934 mit RM 21,16 je Ztr die Stücke mit den End⸗ zahlen 06, 12, 21, 22, 25, 30, 31, 37, 50, 60, 68, 71, 77, 80, 96.
Da hiervon eine größere Anzahl noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden ist, ersuchen wir deren Besitzer zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes um Einsendung der Stücke. 8
Die Einlösung geschieht kostenfrei in Berlin außer bei der Kasse der Deut⸗ schen ckerbank Aktiengesellschaft, Friedrichstraße 100, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellichaßt, Dresdner Bank, ferner bei
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Gesellschaft Filiale Braunschweig und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Hildesheim. 1Berlin, den 5. Juni 19235.
vn Deutschen
— 3w eite Beit ag e Reichsanzeiger und Preußisch
EEI1I
en Staatsanzeiger
7. Aktien⸗ gesellschaften. 117112
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Kaver Hagelmayer, Buchdrucker in München, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
München, den 6. Juni 1935. Münchener Wohnungsfürsorge “
Der Vorstand.
[16698]. Bilanz am 31. Dezember 1934. —
RM
2
Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand 1. Januar 1934. Zugang 19314. Abgang 19344.
5 654 543 58 867 — 27 542
5 685 868 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Bestand I. Januar 1934
3 817 874,97
1““
Zugang 1934 Abgang
1934 1 220,—
Werksgebäude u. and. Baulichkeiten: Be⸗ stand 1. Januar 1934
29 083 961,85
Zugan 1934 302 901,30 “ Abgang 1 8 1934 — 36 564,40 29 350 298
Maschinen und Ein⸗ “ richtungen: Bestand 1. Januar 1934
38 737 240,67 Zugang 1934 613 731,90 8 8 Abgang 8 8 1934 — 58 345,72 39 292 626 Leitungsneße: Vestand 88 8 1. Januar 1934 73 630 878,97 Zugan 1934 4 195 368,74 Abgang 8 1934 — 672 063,26 1“ Abschr.
. — 1 370 000,— 75 784 184
Zähler: Bestand 1. Ja⸗ 1““ nuar 1934 1 11 921 795,82 Zugan
1934 Abgang 1934 — 265 647,55
Werkzeuge, Inventar: Bestand 1. Januar 1934 1 879 867,53 Zugang
1934 Abgang 1934 — 73 016,82
Nutzungsrechte: Bestand
1. Januar 1934 1 568 393,07
177 703,15
1 323 055,83
191 526,49
Abgang . 1934 — 1 541 752
170 626 670 73
26 641,—
Es entfallen auf: . Gaswerksanlagen “ 38 728 040,15 . Wasserwerksanlagen. 45 862 564,52 Elektrizitätswerksan⸗ lagen 78 630 035,78 Heizwerksanlagen 3 474 802,38 Gemeinsame Anlagen 3 931 227,60 170 626 670,43 Halbfertige Bauten.
3 269 028 26 173 895 698 69 Beteiligungen: Bestand 1. Januar 1934 5 724 783,— Zugang 1934 38,10 Abschr. — 88,10 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe.. . Halbfertige Erzeugnisse Waren (Nebenprod.) Wertpapiere... Hypothekarisch gesich. Darlehen.. Darlehen an die Stadt⸗ gemeinde Sonstige Darlehns⸗ forderungen.. Anzahlungen an Lie⸗ feranten Forderungen a. Liefe⸗ rungen u. Leistungen Kasse, Postscheckgut⸗ haben, Notenbanken Andere Bankguthaben Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung .. .. Verwahrte Sicherheiten 30 693,38 Bürgschaftsrückgriffs⸗ recht 5 994 000,—
1“
1 335 75 25 550 241 111 549 103 176 291 5 519 250 1 147 370 4 613 360
588 642 1 407 729
224 402
195 834 903
“
55 Verbindlichkeiten:
Aktienkapitul Reservefonds: Gesetzlicher Reserve⸗
fonds Sonderrücklage f. die
Wasserversorgung . Selbstversicherungs⸗
rücklage .. Rückstellungen: Ruhelohnfonds.. Sonst. Rückstellungen Wertberichtigungspost.: Abschreibungen a. An⸗
lagen: Stand 1. Ja⸗
nuar 1934
77 040 893,37
Abschr.
1931 7 745 074,31
Baukosten⸗
beiträge
usw. 398 400,05
Entnahmen
1934 — 1 573 269,50
83 611 098
13 163 624 * 4 756 390 19 250
26 070
Anleihedarlehen Sonstige Darlehen. Hypotheken. Anzahlung v. Kunden Lieferungen u. Lei⸗ stungen. Konzerngesellschaft. Stiftungen.. Barsicherheiten... Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung Erhaltene Sicherheiten 30 693,38 Bürgschaftsverpflichtg. 5 994 000,— Gewinn: Gewinnvortrag 190933 Reingewinn 1934..
2 004 405 1 721 398
42 642 1 361 420
21 476
aus G“ 84 339 38 5 935 252/ 54
195 834 903,11 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1934. ANMN
7 951 230 91 539 487,/01
Betriebsausgaben: Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben..
auf Bilanzkonten gebucht — 927 276 67 auf Betriebsausgaben ge⸗ Ruhelöhne u. Ruhegehält. Konzessionsabgabe u. Ver⸗ waltungsgebühren. Besitzsteuernrn. Sonstige Aufwendungen
7 563 441 25 1 311 863/65
2 000 000— 2 036 995 67 12 976 248 22
25 888 548 79
Abschreibungen:
auf Ge planmäßig. Sonderabschreibungen a. Leitungsnetze... andere Abschreibungen.
Zinsen
Gewinn: Vortrag aus 1933 Reingewinn 1934...
7 745 074/31
1 370 000 — 58 069 49 665 635 76
84 339 38 5 935 252 54
11746 920 27 84 339 38
Gewinnvortrag aus 1933. Betriebseinnahmen: Gas⸗, Wasser⸗, Strom⸗ und Wärmeverkauf.. Nebenprodukte.. Sonstige Einnahmen. Verbrauch eig. Betriebe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
35 057 774 08 2 000 358 39 1 011 051 35 2 705 095, 09 467 701 01 420 600 97 41 746 920,27 Dresden, den 9. Mai 1935. Dresdner Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitätswerke n-.s Der Vorstand. Metzdorff. Vollmar. Dr. Wengner.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, im Mai 1935. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Gehrke, Nicklaus, Wirtschaftsprüfer. Am 30. April 1934 sind aus dem Auf⸗ sichtsrat zufolge Aufhebung des Betriebs⸗ rätegesetzes die von der ehemaligen Be⸗ triebsvertretung in den Aufsichtsrat ent⸗ sandten Herren Ing. Ernst Volkmann und Platzmeister Karl Schäfer ausgeschieden. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 21. Mai 1935 wurde der Aufsichtsrat in seiner Gesamtheit ab⸗ berufen. Nach der vorgenommenen Neu⸗ wahl setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden Herren zusammen: Oberbürger⸗ meister Ernst Zörner, Bürgermeister Dr. jur. Rudolf Kluge, Stadtkämmerer Dr. jur. Hermann Krumbiegel, Kaufmann Karl Best, Stadtrat Dr.⸗Ing. Otto Leske, Baumeister Fritz⸗Arno Reichart, Postrat Oskar Beyrich, Schlosser Max Lorenz, Wäschereibesitzer Richard Tschee, Kreis⸗
geschäftsführer Hellmut Döhler.
Sämtliche gewählte Herren haben ihren Wohnsitz in Dresden.
Herr Schlosser Max Lorenz ist mit dem 30. Mai 1935 aus dem Aufsichtsrat wieder ausgeschieden.
“
58290 77 92
Berlin, Sonnabend, den 8. Juni
1935
[17226] Gebrüder Witte, Aktiengesellschaft, Braunschweig.
Die diersaßt. ordentliche General⸗ versammlung der Gebrüder Witte, Aktiengesellschaft, Braunschweig, findet am 28. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Braunschweig, Celler Str. 30/33, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über den Abschluß für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934 und die Er⸗ teilung der Entlastung von Vor⸗ tand und Aufsichtsrat.
2. Neuwahl für die ausscheidenden
Lcichtzra smitglieder. 3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Hinterlegungsscheine über die bei der
Gesellschaft oder bei einem Notar hinter⸗ legten Aktien berechtigen zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalver⸗ sammlung, wenn die Aktien spätestens bis zum 24. d. M. hinterlegt worden
sind. Braunschweig, den 7. Juni 1935. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Carl Wolters.
———-UVRVRFNéNéRgRèZuZNnZZRNᷓ„ rry [16709]. Bilanz am 31. Dezember 1934.
RM
132 500 1 418 —
131 082 15
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke .. Abschreibuung
8 15
Gebäude: Wohngebäude 69 693,— Abschreibung 1 714,—
Fabrikgebäude 229 993,— Abschreibung 13 297,—
Maschinen und maschinelle Anlagen 142 593,— Zugang 3 042,95
17535,95 Abschreibung 30 769,95
Werkzeuge, Berrlebs⸗- und Geschäftsinventar 8 4 953,— Zugang 2 994,82
7v27,5 Abschreibung 2 298,82
67 979
216 696
5 649
536 272 31 049
Beteiligungen bFö1“ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8EEeee“ 37 053 Halbfertige Erzeugnisse. 39 965 Fertige Erzeugnisse. 73 726 Wertpapieer . 13 950 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Forderungen IoeZ111* Reichsbank Postscheck Andere Bankguthaben Avale RM 10 000,—
980
73 728 . 334 6 741 . 139/31 . 70
88
27 1 195
Verbindlichkeiten. Aktienkapitll Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen..
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn 1934. Avale RM 10 000,—
650 000 — 65 000 — 10 000 —
38 648 83 1 484 30 44 030 96
809 164,09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.
Aufwand. RM Löhne und Gehälter. 103 682 Soziale Abgaben.. 11 700 Abschreibungen a. Anlagen 49 497 Besitzsteuern... 18 378 43 Sonstige Aufwendungen. 20 162/78 Gewinn 1934 44 030 96
247 452 87
₰ 26 67 77
„ 929 2
Ertrag. Warenbruttogewinn.. 1“*“ Außerordentliche Erträge.
91 39
243 431 213 3 807/57
247 452/[87
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Se sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Münster i. W., den 13. April 1935.
Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Generalversammlung
wurde die Dividende auf 6 % oder RM 30,— pro Aktie festgesetzt. Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt bei unserer Gesellschaftskasse in Neubeckum i. W.
Neubeckum, den 3. Juni 1935.
Portland Zement⸗ u. Kalkwerke „Anna“ A.⸗G.
Der Vorstand. H. Wieschebrink.
Rückstellungen
809 164 00
burg.
[16999] Nachtrag zur Einladung zu der 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 18. Juni, 13 Uhr. Weitere Hinterlegungsstelle, bei der die Hinterlegung spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung erfolgen kann, ist die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig. Bad Kösen, den 30. Mai 1935. Der Aufsichtsrat der Portland⸗ Zementfabrik Rudelsburg Aktien⸗ gesellschaft, Bad Kösen. Hoffmann. —NNbeee˙˙‧ Westpreußische Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft. [16688]. Jahresbilanz für den 31. Dezem ber 1934. Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude . Gebäude, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungszwecken S858 Betriebsmittel (Fahr⸗ zeugeh)h) 6 Geräte und Werkstatt⸗ maschinen..
2 196 300 210 600
800 000 Umlaufsvermögen: 1 Stoffvorräte Wertpapierr.. Sonstige Forderungen Fondsverwaltung.. Betriebskonten..
001 52 105 ,25
108 150/83 199 811/83
12996 353 15
Passiva. Grundkapital:
Aktien Lit. A. Aktien Lit. B.. Aktien Lit. C. . Aktien Lit. D. . Aktien Lit. E.. Aktien Lit. F. . Aktien Lit. G. . Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds T.. Erneuerungsfonds II . Spezialreservefonds..
1 788 665 2 60 568,77 47 58206
8801 70 456,37 43 773 39 39 374 27
5e5
9 953299b 9 22 92 9 2292u82—298⸗8—90—29 2—452
Anleihe 27646 05 0 9 ⸗ Betriebskonten.. Ertrag im Berichtsjahre, auf neue Rechnung vor⸗ zutragen.
153 844 99
12906 35515
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1934.
5 5
Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben:
Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter..
Soziale Ausgaben: soziale Abgaben.. sonstige Ausgaben für
Wohlfahrtszwecke.. Sachliche Ausgaben:
Für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ triebsstoffe.....
Für Unterhaltung, Er⸗ gänzung und Erneue⸗ rung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter.. ..
Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter..
Sonstige Ausgaben..
₰
107 547,47 42 628 03 582 065 87
2 227 86
4 748 50 153 844 99 842 887 22
Zinsen..
Besitzsteuern der Gesellschaft Ertrag im Berichtsjahre.
Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Perfonen⸗ und Gepäckverkehr.. Aus dem Güterverkehr
Sonstige Einnahmen . Außerordentliche Zuwen⸗ dungen .. Sonstige Ertrage.
73 746 738 894 28 535
1 652 20 5877 842 887 [22 Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Königsberg (Pr.) statt; Beanstandungen wurden nicht erhoben. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie⸗ den Herr Landrat Dr. Heinz Schwendo⸗ wius, Marienburg; neu gewählt wurde Herr Komm. Landrat Erich Post, Marien⸗
8
Berlin, den 4. Juni 1935. Der Vorstand.
E1“
[16748]. Bilanz per 31. T
Fichtel & Sachs A.⸗G., Schweinfurt.
annar 1935.
Aktiva. Anlagevermögen:
keiten Gebäude:
Wohngebäude 302 000 Zugang.. 449
Grundstücke ohne Berück⸗ d sichtigung von Baulich⸗
ö.“.“
7
270]
302 449
Abschreibung 17 849
Baulichkeiten
Zugang.
Zugang.
Abgang.
Wirtschaftsgüter Zugang. Abschr.
Zugang
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und triebsstoffe . .
Wertpapiere. Eigene Aktien, no RM 2 910 000,—.
schulden ...
von und Leistungen.... Sonstige Forderungen
Konzerngesellschaften J“
Andere Bankguthaben Posten der abgrenzung 8 Rückgriffsrecht auf
Passiva.
Reservefonds:
Rückstellungen . . .. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:
Sonstige Verbindlichkeit über Konzerngesell⸗ schaften Posten der abgrenzung Reingewinn Bürgschaften
Fabrikgebäude u. and
3 071 900,—
306 749,90 337865,90 Abschreibung 143 149,90
Maschinen und Ticht und Kraftanlagen 446 054,— 659 253,69 1105 307,50 8 618,—
1 096 689,69 Abschreibung 767 477,69
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, kurzleb.]
1 410 347,— 660 015,27
2 2072,27
. 2 070 357,27
Gesetzlicher Anleihestock. Beteiligungen 563 000,— . 300 000,—
853 000,— Abschreibung 130 000,—
Be⸗
Halbfertige Erzeugnisse 1 Fertige Erzeugnisse, Waren
Hypotheken und Grund⸗
Forderungen gegenüber
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.
Rechnungs⸗
Bürg⸗ schaften RMN 850000,—
Grundkapital .....
Gesetzlicher Reservefonds Außerordentl. Reservefds.
Rn 850 000
70] 70
ere
“ 3 235 500
m.
Forderungen auf Grund Warenlieferungen V
. [4 649 70141 . 239 201 96 8 3 585 ,48 715 843 03
49 241 40 . 4 437 553 11 235 530 28
12 000 000 — 1 200 000— 3 820 000 — . 5 225 850/ 81 2 678 166,57
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen
1 432 735 47
en 396 959 84
Verbindlichkeiten gegen⸗
346 391 85
Rechnungs⸗ V
260 325 88 825 300, —
26 185 730/42
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Januar 1933.
—
Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .. . Abschreibungen a. Anlag Andere Abschreibungen Bektzsteuern der Gesellsch
einschl. außerordentl. A wendungen, Leistungen und Rü⸗ stellungen Reingewinn..
Ertrag. 81
Außerord.
Nach dem abschließ meiner pflichtgemäßen
Gesellschaft sowie der
abschluß der gesetzlichen Vorschriften.
Schweinfurt, den 3.
Der Vorstand.
Uebrige Aufwendungen ge⸗ mäß H.⸗G.⸗B. § 261 I,7
soziale
Ertrag gemäß H.⸗G.⸗B.
Ertrag aus Beteiligung. Zinsen⸗ und Kapitalerträge Außerordentliche Erträge. Zuwendungen
Schweinfurt, den 3. 3 Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.
0A
RMN ₰ . [8 737 068 02 8 673 894 97 en 2 998 834 ,56 8 231 803 — aft 1 780
uf⸗
ck⸗
825 300— 20 420 996/09
19 786 179,—
5 600 — 485 687 79 142 393 37
1 135/93
20 420 59000 enden Ergebnis Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der
vom Vorstand
erteilten Erklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ und der Geschäftsbericht den
Juni 1935.
Juni 1935.
Fichtel & Sachs A.⸗G., Schweinfurt. Zilly S
Sachs.