Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 8. Juni 1935. S. 4
Feeechss 8
[16672] b
In das Gesellschaftsregister für Kemp⸗ ten Band II Ziffer 101 wurde die Liquidation der Firma Allgäner Käse⸗Vertrieb G. m. b. H. mit dem Sitz in Kempten eingetragen. Liqui⸗ dator ist Ferdinand Metzger, Kaufmann in Saarbrücken. Irgendwelche Forde⸗ rungen sind sofort bei dem Liquidator anzumelden.
[12471]
„Epege“ Einheits⸗ und Serienpreis G. m. b. H., Königsberg, Pr. Die Gesellschaft ist durch Beschlu der
Generalversammlung vom 4. April
1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden
aufgefordert, ihre Ansprüche bei der
Gesellschaft anzumelden.
Königsberg i. Pr., 8. Juni 1935.
Der Liquidator: Alfred Klein.
[14608] “ Durch Beschluß unserer Gesellschaf⸗ terversammlung vom 2. April 1935 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich melden. Stadtrat Walther Zwei⸗ gert und Prokurist Otto Boöerladerane in Duisburg sind zu Liquidatoren be⸗ stellt. Jeder der Liquidatoren ist für sich allein zeichnungsberechtigt. Gemeinnützige Heimstätten⸗ Siedlungs⸗Baugesellschaft „Heimattreue“ G. m. b. H in Liquidation, Duisburg
[15354] 5 %ige Ablösungsanleihe von 1927
der Firma Herder & Co. G. m. b. H.,
Freiburg im Breisgau.
Bei der am 28. Mai 1935 vorgenom⸗ menen notariellen Auslosung der auf 1. Januar 1936 zur Heimzahlung kom⸗ menden Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
23 Stück zu. RM 250,—
Lit. A:
Nr. 7 28 55 56 89 102 118 145 147
161 172 179 189 210 211 235 248 259
296 302 310 312 350.
Lit. B: 14 Stück zu RM 125,—
Nr. 15 32 40 57 67 69 82 92 100 130 149 153 165 169.
Lit. C: 5 Stück zu RM 50,—
NRr. 24 35 47 66 73.
Die Verzinsung der gezogenen Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem zur Heim⸗ zahlung bestimmten Zeitpunkt auf.
Die Auszahlung der gezogenen Stücke zum Nennwert mit einem Zuschlag von 2 % erfolgt auf den 1. Januar 1936 bei dem Bankhause J. A. Krebs und an der Kasse der Firma Herder & Co. G. m. b. H., beide in Freiburg im Breisgau, gegen Rückgabe der betref⸗ fenden Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen noch nicht fälligen Zins⸗ cheine.
och nicht zur Einlösung gebrachte Stücke der früheren Auslosungen:
Lit. A: Nr. 85 247 260 311.
Freiburg im Breisgau, 31. 5.1935.
Herder & Co. G. m. b. H.
[15876]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. April 1935 ist die Berliner Lehr⸗ und Beschäftigungs⸗ werkstätten für Kriegsbeschädigte, Kriegshinterbliebene und andere Erwerbsbeschränkte G. m. b. H., Berlin⸗Treptow, Elsenstraße 8788, aufgelöst worden. Zum Lianidator ist Magistratsrat Berger, Berlin C?, Poststraße 16, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berger, Liquidator. [16982] Crmcebts eaa zur Ausstellung von Lagerscheinen für die Königsberger Hafengesellschaft m. b. H. in Königsberg, Pr.
Der Königsberger Hafengesellschaft m. b. H. in F i. Pr. erteile ich auf Grund des § 1 der Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. De⸗ zember 1931 (Reichsgesetzbl. I S. 763) für die von ihr betriebenen in Königs⸗ berg i. Pr. im Königsberger Hafen am Nordufer des Hafenbeckens IV be⸗ legenen Lagerhäuser, und zwar den in den anliegenden Lageplänen gekennzeich⸗ neten Turmspeicher und Gruppen⸗ speicher widerruflich die staatliche Er⸗ mächtigung zur Ausstellung von Lager⸗ scheinen, die durch Indossament über⸗ tragen werden können (§ 363 Abs. 2, § 424 des Handelsgesetzbuches).
Die Ermächtigung erstreckt sich auf Güter aller Art.
Die Ermächtigung erlischt, wenn und soweit die Verfügung über die Lager⸗ anlagen aufgegeben wird.
Berlin, den 9. Mai 1935.
Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschafts⸗ “ 8 “ 3
Im Auftrag: gez. Unterschrift. 1 7 429,/35 *ges schrif Gebühr 50 RM.
Vorstehende Ermächtigungsurkunde wird hiermit auf Anordnung des Herrn Regierungspräsidenten zu Kbg., Pr., veröffentlicht mit dem Bemerken, daß die öffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die Lager⸗ ordnung und der Gebührentarif bei der Industrie⸗ und Handelskammer für Ost⸗ und Westpreußen und bei der Landes⸗ bauernschaft Ostpreußen in Königsberg zur öffentlichen Einsichtnahme nieder⸗ gelegt worden sind.
Königsberg, Pr., den 4. Juni 1935. Königsberger Hafengesellschaft m. b. H.
CTT35I1A1A61“*“
(Siegel)
Bibliotheksaal
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[16987] Von der Firma Gebr. Arnhold, Berlin, ist der Antrag gestellt worden, RM 335 000,— Stammaktien, Nr. 9301 bis 10 650 zu je RM 100,— und Nr. 10 651 bis 11 050 zu je RM 500,—, der Steatit⸗Magnesia Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin⸗Pankow zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 1 Berlin, den 4. Juni 1935. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeke.
[16202] 1“ E““ Deutsche Orient⸗Gesellschaft e. V. mich gemäß §§ 19 und 20. Satzungen zur vrdentlichen versammlung auf Freitag, den 28. Juni d. J., 11 ½ Uhr, nach dem der Vorderasiatischen Abt. d. Staatl. Museen (Zugang vom Kupfergraben, Eingang „O“) ergebenst einzuladen.
Berlin, den 8. Juni 1935. Staatsminister Dr. Schmidt⸗Ott, stellv. Vorsitzender. Tagesordnung:
1. Jahresbericht. 2. Kassenbericht und Entlastung des Schatzmeisters. 3. Bestätigung von Zuwahlen Vorstand. 4. Anträge des Vorstands und der Mitglieder, die nach § 21 minde⸗ stens 10 Tage vor der Hauptver⸗ sammlung angemeldet werden müssen und an den Schriftführer Prof. Güterbock, Berlin⸗Nikolassee, zu richten sind. “
zum
8*
Its28) Dampfkessel⸗überwachungs⸗Verein Dortmund.
Unsere diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 26. Juni 1935, um 17 Uhr im Casino zu Dortmund, Betenstr. 18, statt.
Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Bericht des Vorsitzenden über das aobgelaufene Geschäftsjahr und
Nachruf für Herrn Direktor Curt Schnitzler. 1“
2. Rechenschaftsbericht des Vereins⸗ direktors.
„Rechenschaftsbericht Kassen⸗ führers.
Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung. ‚Festsetzung des Haushaltsplans. Festsetzung der Gebühren für das Geschäftsjahr 1936/37.
. Wahl von 7 Vorstandsmitgliedern, darunter 2 Ersatzwahlen.
Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1935/36.
Gründung einer elektrotechnischen Abteilung und Anstellung eines Elektroingenieurs.
10. Verschiedenes.
Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Die Vertreter von Vereinsmitgliedern und diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeichnen, werden ge⸗ beten, sich mit Vollmacht zu versehen.
Dortmund, den 16. Mai 1935.
Der Vorsitzende: Flach.
[16983
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Deutscher Bauerndienst Lebensver⸗
sicherungsbank a. G. am Freitag, dem 28. Juni 1935, vormittags 10 ½ Uhr, in Berlin im Sitzungssaal des Dienstgebäudes der Gesellschaft, Hardenbergstraße 1 a. LTagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand. Im An⸗ schluß hieran Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsabschlusses und der Jahres⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
5. Anderung der 88§ 1, 2, 3, 4, 5 Abs. 2, 8 Ziffer e, 9, 16 Abs. 2 und 18 in der Weise, daß an Stelle des Wortes „Lebensversicherungs⸗ bank“ das Wort „Febensver⸗ sicherungsgesellschaft“ und an Stelle des Wortes „Bank“ das Wort „Ge⸗ sellschaft“ tritt.
6. Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen.
7. 1u““ zum Aufsichts⸗ rat.
8. Verschiedenes.
Zu Punkt 8 wird ausdrücklich dar⸗ auf aufmerksam gemacht, daß, falls bestimmte Vorfälle zur Sprache gebracht werden sollen, darüber dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bis zum 22. Juni Mitteilung zu machen ist, da⸗ mit die erforderlichen Unterlagen recht⸗ zeitig beschafft werden können.
des
Der Vorsitzendes des Aßllfichtsvate: h 1“
11““
Die verehrten Mitglieder beehre 1 G Haupt⸗
[17089]
Die Akten der Jahrgänge 1930, 1931, 1932 des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Arthur Brückmann sollen einge⸗ stampft werden. Interessenten an Akten wollen sich rechtzeitig melden.
Dir. Krojanker, Bln.⸗Grunewald, Hohenzollerndamm 82.
[16674]. Alte Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsgesellschaft a. G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934.
RM 41 092 406
A. Einnahmen. -₰o
Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre .
Beiträge für Kapitalver⸗ sicherungen auf den Todessall .. ...
Vermögenserträge 8
Gewinn aus Vermögens⸗ anlagen..
19 1 841 897
1 423 426 44 357 750
B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen
aus: Kapitalversicherungen: 1“ geleistet . . . . .. 10 412 920 zurückgestellt 7 209 695 Rentenversicherungen: G“ geleistet . . . ... zurückgestellt.. 17 623 175 Zahlungen und Rückstel - lungen für vorzeitig auf⸗ gelöste Versicherungen Verwaltungskosten: Verwaltungskosten.. Steuern. Abschreibungen. Verlust aus Vermögens⸗ anlagen . Deckungsrücklage und Bei⸗ tragsüberträge a. Schluß des Geschäftsjahrs für: Kapitalversicherungen.. Rentenversicherungen.. Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten “ Rücklage für Verwaltungs⸗ 1161616“ Abwicklungsrücklage u. Rück⸗ lage für Kapitalverluste Sonstige Rücklagen.. Sonstige Ausgaben.. Ueberschzußbsßs .
3 988 859
475 466 9 069 169
697 879
9 430 533 3 506
470 153 979 371
2 198 785 4 643 573
306 631 3 530 575/51
144 357 750,47
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 2. Mai 1935.
Der gesetzliche Prüfer: Ernst Heubach.
Vermögensübersicht für den 31. Dezember 1934.
A. Werte. RM Grundbesitz 2 440 000 Hypotheken .7117 352 404 Schuldscheinforderungen
egen öffentliche Körper⸗ chafteen Wertpapierrerr. Vorauszahlungen und Dar⸗ lehen auf Versicherungs⸗ schen . Guthaben bei Banken.. Forderung an eine andere Versicherungsunterneh⸗ mung.. Rückständige Zinsen..
75
87
20 2 42 9
3 458 123 4 928 771
214 150/8 636 750
214 230 297 152
29 511 583
B. Verpflichtungen. Deckungsrücklage und Bei⸗
tragsüberträge für: Kapitalversicherungen.. Rentenversicherungen..
9 430 533 3 506
[7257055 7 209 701 470 153
Rücklage für schwebende Versicherungsfälle... Gewinnrücklage der Ver⸗ ichch Rücklage für Verwaltungs⸗ 8v.“ Abwicklungsrücklage und Rücklage für Kapitalver⸗ luste Sonstige Rücklagen: Sicherheitsrücklage. Rücklage für Pensionsver⸗ pflichtungten.. Rückstellung für Abfin⸗ dungszahlungen an die schweizerische Eidge⸗ nossenschatft.. Rückstellung für Aufwer⸗ tung von Barkautionen Rückstellung für noch un⸗ bekannte Aufwertungs⸗ fälle und sonstige Ver- bindlichkeiten .. 400 000 Noch nicht ausgezahlte Rückkaufswerte 1 018 522 Sonstige Verpflichtungen. 56 862 3 530 575 51
Ueberschuß . 29 541 583 06
Geschäftsplanmäßig dienen die Ueber⸗ schüsse zur Erhöhung der Aufwertungs⸗ ansprüche; mit Wirkung vom 1. Januar 1935 an hat sich die Aufwertungsvertei⸗ lungsquote auf 30 % erhöht. ““
Stuttgart, den 2. Mai 1935.
Der Vorstand. Parthier. Dr. Eberhard. —
979 371
2 198 785
229 371 3 350 000
88 594 202 70 000
59
n.eg Ferienheime für Handel und Indu⸗ strie Deutsche Gesellschaft für Kauf⸗ manns⸗Erholungsheime e. V., Wiesbaden. Am Sonnabend, den 22. Juni 1935, vormittags 11,30 Uhr, findet in unserem Thüringer Wald⸗Heim in Friedrichroda unsere diesjährige ordent⸗ liche Mitgliederversammlung statt, zu welcher unsere Mitglieder hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung:
Bericht des Vorstands über das ab⸗l.
gelaufene Geschäftsjahr. Berlin, den 7. Juni 1935. Der Vorsitzende des Präsidiums:
K. Müller, M. d. R.
[16985] Einladung zur ordentlichen treterversammlung der Pensionskasse Raiffeisen am Freitag, dem 28. Juni 1935, vormittags 11 % Uhr, in Berlin im Sitzungssaal des Dienstgebäudes der Deutscher Bauerndienst Versicherungs⸗ gesellschaften, Hardenbergstraße 1 a. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand. Im Anschluß hieran Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗ abschlusses und der Jahresrechnung.
3 Beschlußfaffumg über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Vermögenszuwachses. .Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung von Vorstand und
Aufsichtsrat.
. Aenderung der bisherigen Satzung in der Weise, daß getrennt eine besondere Satzung und besondere Versicherungsbedingungen aufge⸗ stellt werden.
.Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗ rat. .
. Verschiedenes.
Der Vorstand. Dr. von Jena. Dr. Cnefelius.
[16984]
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Deutscher Bauerndienst Tierver⸗
sicherungs⸗Gesellschaft a. G. am Freitag, dem 28. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, in Berlin im Sitzungssaal des Dienstgebäudes der Deutscher Bauerndienst Versicherungs⸗ gesellschaften, Hardenbergstraße 1 a. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand. Im Anschluß hieran Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗ abschlusses und der Jahresrech⸗ nung.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
.Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗ rat.
.Aenderung der §§ 48 und 49 der Satzung in der Weise, daß an die Stelle des Höchstbetrages des Reservefonds von RM 150 000,— gesetzt wird „der Betrag von 4 % der Gesamtversicherungssumme“.
6. Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen.
7. Verschiedenes.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Trumpf.
8 Ver⸗
Hasse.
11. Genossen⸗ schaften.
8
redit⸗ und Darlehnskasse
e. G. m. b. H., Genossenschaftsbank in Dresden⸗A.
5. ordentliche Generalversamm⸗ lung Dienstag, den 25. Juni 1935, ne 4 Uhr, im Restaurant 8 in Dresden⸗A., Johann⸗ eorgen⸗Allee 1/3.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über das abge⸗
laufene 4. Geschäftsjahr.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die
Heifühng der Jahresrechnung für
1 Heshiagfaf ung über:
a migung der Bilan wie der Gewinn⸗ und Verlufecs. nung,
b) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Mitglieder höflichst eingeladen. Dresden, den 6. Juni 1935. Der Vorstand. “ T. Priemer. Dr. Walther.
14227].
Gute Hoffnung Zweckspar⸗ Verband e. G. m. b. H., Singen a. Hohentwiel.
Vilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Rückständige Geschäftsant. — Vermögenswerte: Invent. 2 560 Darlehen auf Grund von
Zuteilungen: Vollausgezahlte Darlehen Zugeteilte, aber noch nicht
ausbezahlte Darlehen Zwischenkredite an Sparer Vorfinanzierte Sparvertr. Forderungen: An Sparer für Werbe⸗ kostenbeiträge .. “ Sonstige Gebühren usw.
111 069 56
3 333 3 232
2 500 959 87 797 20
1 820 49
An Vertretern... Sonstige... Bankguthaben: Zwecksparvermögen Verwaltungsvermögen Postscheckguthaben: Zwecksparvermögen Verwaltungsvermögen Kassenbestand. .
16 070,52
191 15 26 53 142 561 48 Passiva. Genossenschaftsanteile. 7 870— Gekündigte Genossen⸗ schaftsant. RM 385,— Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Sonstiger. Rückstellungen: Versicherungssteuer . Versicherungsprämie.. Wertberichtigungsposten:
Dubiose Darlehen Unbez. Unkostenbeiträge Sparguthaben: Der gekündigter Sparer Sonst. Guth. d. Sparer Weitere Verbindlichkeiten: Gegenüber Vertretern. Sonst. Verbindlichkeiten. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn des Geschäfts⸗ jahres 134
4 000
61389 556
. 716ʃ10 467,51
1 243 34 2 500 20
4 234 03 111 793,53
40 25 2 070 93
15 03
3 030,56 142 561,48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Soll. RMM 9 Gehälter und Löhne .115 366,38 Soziale Abgaben 719 09 Abschreibungen a. Anlagewerte 5 Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten. Provisionen.. Werbekosten. 1 Kosten für Zeitung.. Versicherungssteuer..
.„ 22272 242
Sonstige Steuern.
Allgemeine Unkosten
Gewinn 193134b9.. 56 “ 49 316,35
Werbekosten. . 15 147 50 Lauf. Verwaltungskostenbei⸗
träge: Sparer 15 370,97 IZAö“ 6 864 77
Zeitungsgebühren. 2 95780 Versicherungssteuer. 3 506 60 Zinsen, sonstige.. 88 79 Sonstige Erträge . 5 379 92
„ 2227272
Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher der Unternehmung wird bestätigt, daß die vorstehende Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Anlage nach den Vorschriften des Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmungen aufgestellt sind und in formeller und materieller Hinsicht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Herhan den 25. März 1935. Oberrhein sche Treuhand Kdt. Ges.
L. Eberle.
Zahl der Mitglieder am 1. 1. 1934: 885 Genossen; Zugang: 724; Abgang: 104. Bestand am 31. 12. 1934: 1505 Ge⸗
nossen. Gesamthaftsumme: RM 78 700,—.
——————⏑ÿ⸗—òõ—⏑ÿõ⏑òòõℳ-'’ —
[14610].
Aktiva.
ilanz per 31. Dezember 1934.
Passiva.
RM 896 785 500 18 977
₰ 1. Anlagevermögen . — 2. Beteiligung..
3. Umlaufvermögen.
18
916 262118
„Wohnungsbau“ gem. Shar⸗ und Bauverein e. G. m. b. H., Bielefeld.
— 20 53
61 899 12 703 831 035 69 4 157 38
6 466 38
916 262ʃ18
1. Geschäftsguthaben . 2. Reservvoen. . 3. Verbindlichkeiten.. 4. Diverse Forderungen 5. Reingewinn..
Mitgliederbewegung in 1934. Bestand am 1. 1. 1934 . 226 Mitglieder mit 257 Anteilen
Zugang in 19344 . ..
6 Mitglieder mit 6 Anteilen
zusammen 252 Mitglieder mit 263 Anteilen
Abgong in 1934
. 42—22
22 Mitglieder mit 22 Anteilen
Bestand am 31. 12.1934. 210 Mitglieder mit 241 Anteilen Haftsumme 241 Anteile à 300,— RMN = RM 72 300,—
Der Vorstand.
Keppeler.
Fischer.
1“
Heckle.
e
Zu dieser Versammlung werden die
sherigen Firma übertragen.
49 316,35
11
um D
8
utschen Rei
Zentrathandelsregisterbeilaae chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 8. Junl
Erscheint
eitungsgebühr, abholer bei der Alle Postanstalten
Sie werden nur gegen
an Wochentag abends. Bezugs⸗
eis 1,abeh nns Aat einschließlich 0,30 Aℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monat lich. nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einxelne Nummern kosten 15 Mr. Barzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des? abgegeben.
in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 £4ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
0
3. Vereinsregister. — 4.
eingegangen sein.
. Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrogs⸗ rolle. — 7. Konkurfe und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1
—
I. Handelsregifter.
Aachen. 8 16386]
In das Handelsregister wurde ein⸗ etragen am 3. Juni 1935:
Bei der Firma „Kohlenhandels⸗ gesellschaft Thiele & Cv. mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 3. Mai 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnung vom 14. Te⸗
ber 1934 auf den Gesellschafter ranz veee Kaufmann in Aachen, mit dem Recht zur Fertse eme der bis⸗ ls nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Glaubiger der Gesellschaft können, so⸗ peit sie nicht Befriedigung verlangen lünnen, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.
Alsdann wurde eingetragen die Firma „Kohlenhandelsgesellschaft Thiele & Cv., Inh. Franz Frantzen“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Frantzen daselbst. Dem Emil Arndt in Aachen ist Einzel⸗ prokura erteilt. Als nicht eingetragen vwird bekanntgemacht: Das Handels⸗ geschäft ist disher unter der Firma „Kohlenhandelsgesellschaft Thiele & Co. nit beschränkter zung betrieben und auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 umgewandelt worden. Geschäfts⸗ rüäume: Hindenburgstraße 20.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „E. Stern & Eie.“ in Aachen: Die Fuchfabrikanten Paul Hecht und Richard becht, beide in Aachen, sind als persön⸗ sich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die denselben er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Arthur Hecht, Paul Hecht und Richard Hecht, und zwar jeder für sich allein, berechtigt. 2
Die Firma „Jofef Packbier“ in Eilendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Packbier in Eilendorf. Geschäftszweig: Mehl⸗, Getreide⸗ und Futtermittelhandlung. Geschäftsräume: Hindenburgstraße 7.
Bei der Firma „Otto Richartz Aachener Privat⸗Telefon⸗Leih⸗An⸗ sialt“ in Aachen: Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet jetzt: „Otto Richartz“.
Bei der Firma „Adols Woltscho⸗ vok“ in Aachen: Der Kaufmann Siegfried Woktschonok in Nachen ist jetzt Inhaber der Firma. Die Prokura des Eiegfried Woltschonok ist erloschen.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Weinhaufen“ in Aachen: die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1
Bei der Aktiengesellschaft „Aachener Rückversicherungs⸗ Hschaft“ in Aachen: Turch Generalversammlungs⸗ sschlu vom 6. Mai 1935 ist der Ge⸗ fellschaftsvertrag abgeändert worden.⸗
Amtsgericht, 5, Aachen.
Aschaffenburg. I16387] Bekauntmachung. 8— Unter der Firma „Georg Klein“ mit dem Si in Alschaffenburg⸗ Damm, Friedhofstr. II, betreibt der Kleiderfabrikant Georg Klein in Aschaf⸗ senburg⸗Damm seit 1. 8. 1932 die Her⸗ ellung und den Vertrieb von Herren⸗, urschen⸗ und Knabenkonsektion. Aschaffenburg, den 3. Juni 1985. Amtsgericht — Registergericht.
nerbach, Vogtl. 416388] Im hiesigen Handelsregister ist heute tingetragen worden: 8 a) auf Blatt 1021 das Erlöschen der Firma Walther Bär in Auerbach.
b) auf Blatt 1044 die B5 E. Hüt⸗ tel & Co. in Auerbach und als Ge⸗ böeghes Elifabeth uhl. Hüttel geb.
Auerbach, V
Franke und der Handlungsgehilfe Radi beidel, beide in Auerbach. Die Gesell⸗ scaft ist am 28. Mai 1935 errichtet worden und wird durch beide Gefell⸗ schafter gemeinschaftlich vertreten. An⸗ gegebener Geschäfts ene. Fabrikation von Schürzen und Wäsche und deren ertrieb im Handel. Geschäftsräume
befinden sich in Auerbach i. V., Bahn⸗
hofftraße 22. in der Bekanntmachung vom 4. 19985, betr. Blatt 1043, muß es
heißen: „Grüner & Ulbricht“.
Amtsgericht Auerbach, 3. Juni 1935.
““
Bad Kreuznach. 116389] Im hiesigen Handelsregister Abter⸗ lung A ist unter Nummer 598 bei der Firma Adolf Hirsch, Bad Kreuznach, heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist de. worden und wird jetzt unter dem Namen Braun K Köhler, vormals Adolf Hirsch, 8 Bad Kreuznach, als offene Handelsgesell⸗ chaff weitergeführt. Die Gesellschaft
t am 15. Mai 1935 begonnen.
Offene Handelsgesellschafter find: 1. Peter Köhler II., Weinhändler in Bockenau, 2. Friedrich Braun, Kauf⸗ mann in Bad Kreuzuach.
Zur Vertretung der Gesellfchaft find nur beide Gefellschafter gemeinschaftlich B Bad Kreuznach, den 3. Juni 1935.
Das Amtsgericht.
Bensheim. [16390] In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 111 wurde heute bei dar Firma Franz Redig, Lorsch, folgendes
eingetragen: G Franz
Die Firma ist geändert in: 1 Redig, Fffh u. Likörfabrik, in Lorsch. 1 Redkg,
Inhaberin der Firma ist
Wwe., Katharina ies Jakob, Lorsch. Die der Franz Redig Ehefrau Katha⸗
rina geb. Jakob in Lorsch erteilte Pro⸗
kura ist erloschen. Dem Franz Redig
in Lorsch ist Prokura erteilt.
Bensheim, den 28. Mai 1985.
Amtsgericht.
Bensheim. 16391] In unser Handelsregister A Nr. 154 wurde bei der Firma Ludwig Hedde⸗
der Eintrag vollzogen: Die Firma erloschen. Bensheim, den 28. Mai 19385. Amtsgericht.
Berlin. [16392] In das “ Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eeingetragen worden: Nr. 81 086. Jo⸗ hannes Klein Fischräucherei, Ber⸗ lin. Inhaber: Johannes Klein, Kauf⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Fischräucherei; Geschäftslokal: rlin N 4, Chausseestraße 45. — Nr. 81 087. Alfred Boehm, Berlin. Inhaber: Al⸗ fred Boehm, Kaufmann, Berlin. 81 088. Hubertia Fahrzeuge F. Ohnemüller, Berlin. J
Ernst J ¹ Ernst Ferdinand Ohnemüller, mann, Berlin. Das unter der Firma „Hubertia“ Karosserie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Ernst Ferdinand Ohnemüller über⸗ tragen worden (z. vgl. 563 H.⸗R. B 44 870). Nr. 81 089. H. Becker Elektrobahnen, Berkin. Inhaber: Hermann Becker, Oberingenieur, Ber⸗ kin. Das unter der Firma H. Becker Elektrobahn⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Ge⸗ schäft 58 nach Umwandlung auf Her⸗ mann Becker übertragen worden. (vgl. 563 H.⸗R. B 47 521). — Bei Nr. 5678 Hansmann & v. Zimmermann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinz Borchardt ist in⸗ inhaber der Firma. Nr. 28191 Bohn & Hock: Die Gesellschaft ꝛst anfgelöst. Der bisherige Gesellschafter Waldemar Verch ist Alleinimnhaber der e. — Nr. 38 046 Karl Herzog: Die Firma lautet fortau: Karl Her⸗ zog Juh. Herbert Herzovg. Inhaber jetzt. Dr. Herbert Herzog, Gerichts⸗ affessor i. R., Berlin.
Berlin, den 1. Juni 1935.
Amtsgericht Berlin, 8. Zweigstelle Gerichtsstraße. Abt. 551.
Berlin. 116393] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden. Unter Nr. 81 090. Sperrholz⸗Kaminsku Lydia Ka⸗ minsky, Berlin. n
Jundey, Kauffrau,
Berlin. — Bei Nr. 38 331 Hermaun [Zimmer: Inhaber eg. Werner Metzner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 71 076 Karl F. Timler: haber jetzt: Friedrich Karl Timler, Kaufmann, Berlin. Der Hilde Timler geb. Berlin, ist Prokura erteilt. Berlin, den 1. Juni 1935. Amtsgericht Berlin, gweigstelle Gerichtstraße. Abt. 552.
Berffn. J[16394] In das Handelsregister B ist heute
eingetragen:
Nr. 19 409. Fugger
“
rich XI. zu Groß Hausen heute e.
Kauf⸗
Inhaberin: Lydia
In⸗
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Dr. Ferdinand Böger in Berkin⸗ Lichterfelde. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede. — Nr. 23 968. Boswan & Knaner Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Arthur Burghardt in Berlin⸗Lankwitz. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede. — Nr. 30 082. Che⸗ mische Fabrik „Hydra“ Dr. Falk & Co. Aktiengefellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1935 geändert durch Einfügung des 5 a. — Nr. 30 303. Aktiengesell⸗ schaft chemischer Werte: Die Ge⸗ neralversammlung vom 2. Mai 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Dr. Königswarter & Co. mit dem Sitz in Berlin beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Glaubiger der Gesellschaft können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. Nr. 39 450. Beuzit⸗Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Februar 1935 geändert in § 12. Jedes Vor⸗ standsmitglied ist zur alleinigen Ver⸗ stretung der Gefellschaft berechtigt. Die (Borstandsmitglieder sind von der Be⸗ schränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Vorstandsmitgliedern find bestellt: Kaufmann Sami Saffra, Den Haag, F Kaufmann Willy Eisfeld, erlin.
Berlin, 1. Juni 1935.
Amtsgerich icht Berlin.
Abt. 561.
Berkin. HG395] In das Handelgregister B ist, heute eingetragen: Nr. 820. „Zürich“ All⸗ gemeine Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Fi⸗ liale in Berkin: Die Generalver⸗ fammlung vom 6. April 1935 hat eine neue Satzung errichtet. — Nr. 13 579. Mix &£ Genest Aktiengefellschaft: Die Prokura des Otto Helmut Steg⸗ mann ist erloschen. Nr. 29 048. Wohnhauns⸗Grundstürks⸗Verwer⸗ tungs⸗Aktiengefellschaft am Lehni⸗ ner Platz: Otto Giefe ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 47 833. Senkingwerk Aktiengefellschaft: Pro⸗ kuristen: Adolf Wecker in Hildesheim,
Helmuth Roedler in Hildesheim. Jeder vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
Berlin, den 1. Juni 1935. Amtsgericht Berlin, Abt. 562.
Berlin. In das Handel ister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5701 Grundstücks⸗ Verwertungsgesellschaft Weißen⸗ burgerstraße zu Spandau mit be⸗ IPrhrs-, Hhenh⸗ 8 Uhas sech ser ist du uß vom at 1935 für nichtig erklärt. Sie befindet sich damit in Liquidation. Der bisherige Ge⸗ schäftsfü ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 10 091 Antvhaus am Kuie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma heißt fortan: Garagen⸗Betriebs⸗Gesfellschaft am Knie mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Mai 1935 ist der Gesells svertrag bzgl. der Firma öfandhnr Der ee
ftsführer Kaufmann * Mar⸗ thiens ist abberufen. — Bei Nr. 38 145 Haus Kurfürst Grundstücks Ver⸗ wertungs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Otto Giese ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 42 505 Bekafa Berliner Knopffabrik Ge⸗ sellschaft mit befchränkter Haftung: Die Gesellschafterversammlung vom 31. Januar 1985 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Bekafa Ber⸗ liner Knopffabrik von Koch & Co. und dem Si Se veem be 8n Die Firma ist erl n. s nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Gläu⸗
nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ aa h; Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 45 681 Compagnia Ita- liane Turismo (C. I. T.) Amt⸗ liches Italienisches Reisebüro Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Mai 1935 g der Gesellschaftsvertrag bzgl. 8 9 (Auf⸗ sichtsratsbefchlüffe) abgeändert. Dr. Aldo
“
116396]
biger der Gesellschaft können, soweit sie
Leveghi ist als Geschäftsführer abbe⸗ rufen. — Bei Nr. 46 033 Gründel⸗ Möbelfabrik und Handkung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Mai 1935 ift der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals abgeäudert. Das Stammkapi⸗ tal ist um 15 000 RM auf 45 000 RM erhöht. — Bei Nr. 46 488 Flügge⸗ Diät⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Laut Beschluß vom 20. De⸗ zember 193 4 ist das Vermögen der Ge⸗ senschafs unter Ausschluß der Liqui⸗ ation gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1984 auf den einzigen Gesellschafter, die Frau Maria Flügge in Berlin⸗Buckow, Marienfelder Chaussee 151/53, über⸗ tragen. Die Firma ist erloschen. Als mnicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger, die nicht Befriedigung ver⸗ langen können, können binnen 6 Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 47455 Haus Friedrichstadt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Lant Beschluß vom 18. Dezember 1934 ist der Gefellschaftsvertrag * des Stammkapitals abgeändert. as Stammkapital ist um 550 000 RM auf 6000 000 RM erhöht. Als nicht ein⸗ gen wird bekanntgemacht: Als Ein⸗ lage auf das erhöhte Stammtapital hat die Gesellschafterin Aktiengesellschaft Leu & Co. in Zürich die ihr gegen die Ge⸗ sellschaft zustehende Forderung von 550 000 RM aus anläßlich des im Jahre 19682 stattgefundenen Erwerbs der Grundstücke Leipziger⸗ Ecke Fried⸗ richstraße gewährten Darlehen in die Gesells eingebracht. Der Wert ist 5550 000 RM festgesetzt. — Bei Nr. 49 148 H. Behrendt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Bücherrevisor Erich Stahn, Berlin. — Folgende Ge⸗ sellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 4918. The American shoe stores, GmbH. — Nr. 18 400. Deutsche Feinschleif⸗ Gesellschaft mbH. — Nr. 22 515 Bürohaus⸗Ge⸗ sellschaft mb H. Nr. 34 259. IFher ö Esasserstr. r⸗ ⸗Gesellschaft mbH. — Nr. 42731. Grünthal & Co. Gub H. — Nr. 42 949. Gänse⸗Verwertungs⸗ Gesellschast mbH. — Nr. 43 044. Groß⸗Schlächterei Berlin⸗Centrum GubH. Nr. 45 546. Georg Aschenauer, Verlag GmbH. Berlin, den 1. Inni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 8 [16997]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 542. Waremo⸗Oel⸗
tung Mineral⸗Oet⸗Regeneration, Berlin. Gegenstand des Unternehnens: Wiederherstellung gebrouchter Mineral⸗
Schakteröle, Turbinenöle und Ver⸗ brennung Schmieröle, Raffi⸗ nation von Oelen, Handel mit Oeken und Betrieb verwandter Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: verwitwete Frau Irmgard Wandel, Berlin⸗Dahlem, Kaufmann Elkemens Maly⸗Motta, Berkin. fell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1935 abgeschlossen. Die Geschäftsfüh⸗ rerin Frau Wandel hat Alleinvertretu — Nr. 49 543. Jersey Modelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Damenkleidern, Damenmänteln, Strick⸗ und Wirkwaren, Taschen und Gürteln sowie mit Gegenständen der Damenkon⸗ fektion. Stam : 20 000 RM. Geschäftsführer: Kanfmann Max Gold⸗ schmidt, Wien, Ehefrau Aurelig Gold⸗ schmidt geborene Rothenberg⸗Sonnen⸗ schein, Wien, Kaufmann Wilfried Jahn, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1934 abgeschlossen und am 31. Januar und 22. Mai 1995 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsfüh⸗ rer bestellt, en ,e.
i Geschäftsführer urch einen erhaftsfähteer gemeinsam mit einem
und 49 543: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗
“ 8 “
Bei 10 875
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
öle insbesondere Transformatoren⸗ und
Prokuristen vertreten. — Zu Nr. 49 542
schen v — Bei Nr. 8363 Sorge & Sa Gesellfchaft mit be schräukter Haftung: Durch Beschl vom 3. Mai 19535 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Starunrkapital und der Stammanteile abgeändert. Das
Stammtkapital ist in erleichterter For
um 37 000 RM auf 37 000 RM herab gesetzt. — Bei Nr. 15 778 Indak Au⸗ zeigen⸗Mittler Gesellschaft mit be schräukter Haftung: August Simon und Conrad Raffel sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 48 517 Klei⸗ derstoff⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gerhart Ellri ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf männischer Angestellter Harry Schultze, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 673 Mineralöl⸗Rafsi⸗ nerie Teutonia Gesellschaft mit be schränkter Hastung: Die Prokura des Klaus Dreyer ist erloschen. — Bei Nr. Villenterrain ⸗ Gesellschaf Wannsee mit beschränkter Haftung Die Gesellschafterversammlung vom 3. April 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Villenterrain⸗ gesellschaft Wannsee Lipmann & Co. Kommanditgesellschaft, früher Villenterraingesellschaft Wannsee m. b. H. beschlossen. Die Firma ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 41 160 Muftkinstru⸗ menten⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschafterversammkungen vom 15. März 1935 und 28. März 1935 haben die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschloffen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquwidation auf den alleinigen Gefellschafter Kaufmann Christian John in Berlin⸗Neukölln kübertragen wird. Die Firma ist er⸗ loschen. — Zu Nr. 10 875 und 41 1601 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitskeistua langen. — Bei Nr. 47 464 „Indra“⸗Tonfilm GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (Reichs⸗ gesetzbl. I, 914) gelöscht. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 3193 Ter⸗ raingesellschaft Straße 28 a mbH., Nr. 3375 Johannisthaler Boden⸗ gesellschaft mb H., Nr. 22 665 A. B. C. Werkstätte (Automobil⸗ Bau⸗ u. Construktionswerkstätte) GmbH., Nr. 42 796 Morit Türk GubH. Berlin, den 1. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
In unser Handelsregi B ist Nr. 62 (Firma L. Seesgsee e h Inh. Richard Wilske) folgendes eingetragen worden: 8 Die Firma lanutet jetzt L. Barkusky Nachf. Inh. Minna Wilske geb. Conrad in Berlinchen.
Berlinchen, 29. Mai 19685.
Bernan b. Berlin. 116999. In Unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 61 eingetragen worden! Durch Beschluß der Gefellschaftervere fammlung vom 10. April 1985 ist die August Stolze G. m. b. H. anfgelöst worden. Zum Liquidator wurde der Direktor Götz Buggisch in Potsdam, Mangerstraße 31, bestellt. Dieser ver⸗ tritt die Gesellschaft. Bernau bei Berkin, den 4. Juni 1985. Das Amtsgericht.
Berlinchen.
Deuthen. 0. S. 116400] K- das Handelsregister A ist bei den n annten Firmen eingetragen: Am 3. März 19385 bei Nr. 2223 „Marie Willisch“ in Rokittnitz; am 11. März 1935 bei Nr. 1133 „Prager & Co. 1 in Veuthen O. S.: am 18. März 1985 vdei Nr. 2087 „Siegfried Fröhlich Schuhvertrieb“ in uthen, O. S.: Die Firma ist erloschen. Ferner am 13. Mai 1935 bei der offenen Handels⸗
sellschaft Nr. 1609 „H. Böhm K Eo.“ in Benuthen, O. S., eingetragen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S.
Beuthen. O0. S. 116401] Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ getragenen Gesellschaften bzw. Zweig⸗ niederlassungen bzw. Firmen: Abt. B Nr. 299 „Schlesische Bau⸗Industrie und zverwertung Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“, Nr. 406 „Ober⸗