1935 / 133 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1935. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1935. S. 7

in Firma „Petalit“ Ilsenburger Kunst nutzung von Maschinen. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schränkter Haftpflicht in Gusitz das n In der Bekanntmachung vom 5. April gliedern in ihrer Wirtschaft gewonne⸗ Inh. H. Kaaden in Annaberg, 1 ver⸗ 9529, 2481, 2482, 2483, 2490, 2491 O stof ana ralit. e Co., Ilsenburg, LEöö“ Amtsgericht Brieg, den 1. Juni 1935. pflicht in Gieraltowitz, Kreis Cosel, Statut vom 11. 4. 1935 ein etragen 1935, betr. die Molkereigenossenschaft nen Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗ siegeltes Paket, enthaltend 8 Muster 2492, 526, 527, 528, 529 2627, 1115, .E Bekanntmachung. und als persönlich haftender Gesell⸗ . register 1“ ˖-¶Q—HM O. S. Es gilt jetzt die neue Satzung Gegenstand des Unternehmens c Bezug, Borkenhagen e. G. m. b. H. zu Borken⸗ nung und Gefahr. von Knöpfen aus S. mit be⸗ 1119, 1121, 443, angemeldet am Heinrich schafter 1. Kaufmann Albert Grünert, Brieg, Bz. Breslau. [16544] vom 22. März 1935. Der Gegenstand S und dee g elektrischer hagen Genossenschaftsregister Nr. 2=12²*⁸ Isens, den 3. Juni 1935. sonderer Prägung, Fabriknummern 24. Mai 1935, nachm. 3 Uhr. all. Inh. der Firma Schulenb & Ilsenburg, 2. Kaufmann Heinz Lem In unser Genossenschaftsregister ist des Unternehmens ist der Bezug, die Energie, Beschaffung und Unterhaltu in Nr. 88 des Reichsanzeigers Amtsgericht. 230, 235, 251, 254, 257, 258, 259, 264, Nr. 565. Dieselbe Firma, 1 ver⸗ Co., Bremen, ist heute der mer, Hannover. Die Gesellschaft hat Aachen. [16536] bei Nr. 101 betreffend die Spar⸗ und Benutzung und Verteilung elektrischer eines Stromverteilungsnetzes sowie ge⸗ (Zentralhandelsregisterbeilage, pla tische Erzeugnisse, Schutzfrist drei siegelter Umschlag enthaltend 8 Photos bffet. Verowaene Roen on 27 er⸗ am 1. April 1935 begonnen. In das Genossenschaftsregister wurde Darlehnskasse e. G. m. u. H. Rogelwitz Energie, die Beschaffung und Unter⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung lage) vom 13. April 1935 muß das letzte Pritz [16574! Jahre, angemeldet am 8. Mai 1935, von Uhrgehäusen mit den Nummern Janssen in Bremen Bfsenede -2 Amtsgericht Wernigerode, 4. Juni 1935. am 1. Juni 1935 eingetragen bei der folgendes eingetragen worden: Ein haltung eines Stromverteilungsnetzes, und Betrieb von landwirtschaftlichen Wort heißen: angeglichen (nicht aus⸗ Gun.⸗R. 15 Landwirtschaftliche Bren⸗ vorm. 11 Uhr. 2487, 2488, 2489, angemeldet am mit Anzeigefrist bis zum 31 Fuli 9* „Aachener Creditbank eingetragene Ge⸗ neues Statut sst am 20. Mai 1935 er⸗ sowie gemeinschaftliche Anlage, Unker⸗ Maschinen und Geräten. geglichen). nerei e. G. m. u. H., Pritzwalk. Gegen⸗ „Nr. 3433. Firma Kurt Musch in 27. Mai 1935 vorm. 10 Uhr, je einschließlich Anmeldefrist 12 1935 [16881] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirt⸗ Amtsgericht Glogau, den 3. Juni 1935. Amtsgericht Köslin. stand des Unternehmens ist auch der Cranzahl, 1 versiegeltes Paket, ent⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist je 31. Juli 1935 einschließlich⸗ rste Wesermünde-Geestemünde. in Aachen: Durch Generalversamm⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ caftlichen Maschinen und Geräten. gemeinsame Bezug von Saatkartoffeln. haltend 10 Muster von mit Kunstseide 3 Jahre. Gläubigerversammlung: 9. Juli 1935 5. 8 Feer Fisch. 1en88Erf Dona und Darlehnskasse 1. zor Pflege des Cosel, 9.,8 ten doe neg. 1998 nega g. ssenschaftsregister Nleng Lübben, 1 71scan Amtsgericht Pritzwalk, 22. Mai 1935. verse sh. 1ees-za -1.. Nr. 521, dieselbe Firma, betr. 1“ 9 8 allgemeiner Prü⸗ versand „Ocean“ Gerhard Meyer in das Statut abgeander Die Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur 8 . II 18regt Nr. In unser Genossenschaftsregister i Heasesehar 3 dung von Cellepal und Photos von Uhrgehäusen Nr. 2414, fungstermin: 10. September 1935, vor⸗ In ber er. K . 8 9 2 Zsch. 4 8 8 . 2. 8 2 1 8 2 1 8 . . . soe 4 . G 8 2 1 4 2 932 -—. . 2 8 . . Meyer in Wesermünde⸗G (A 1043). Amtsgericht, 5, Aachen. Laesnrensre ra. giae9 cme Absat In unser Genossenschaftsregister ist schränkter Haftpflicht in Golschwitz das And e eöse sg worden: Nr. 18 ist verde Pna en e 502, 601, 602, 701, 801, 901, 902, 903, vean er bbis 27 Mai 1879“ffrife ü2 Sremen den 8. Jun⸗ 188584 Am 24, 8, 1085: Die Firma Eng XTERNTe wsrna. landwirtschaftlicher Erzeugnisfe), 3. zur heute unter 5 Gn⸗R. Rr. 68 neu eine neue Statt, vdmd 28. 3n 1085 finge Hnir ltzt vom 25. Mar 1985 lautet esse Menbchadfen inseneeeme eee 8-e, 803 plastische Erzeugnisse, Schutz. Amtsgericht Oberndorf a. N. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Fisser in Wesermünde⸗Geestemünde und Eu. eeinschaftlichen Benutzung von Ma⸗ etragen worden: Ländliche Spar & itn gge. Seg des Unternehmens die Firma jetzt: Alt⸗Zaucher Spar⸗ und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai Laeea. e e EerscessFrsas c Je sge als deren Inhaberin Frau Ella Fisser Bad Bramstedt,. Holstein. chinen b arlehnskasse Badrina⸗Scholitz, einge⸗ ist bbe⸗ enutzung und Verteilun Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ heute folgendes eingetragen worden: 1935, vorm. 10 Uhr. schmalkalden 117059] Diepholz. geb. Mese. in Wesermünde⸗G. (A Se. 113““ Amtsgericht Brieg, den 1. Juni 1935. waßene Menosenchaft 7u n Therze ö un hhaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Der Ssc der Genosseng it ist durch Noer e Se ,1Se In das Musterregister ist eingetra⸗ c 32 Nachlaß der am Am 28. 5. 1935: Die Firma Julius Sre 1““ 1ewe n 1e-Hetcre Haftpflicht, mit dem Sitz in Badrina. m verteilungs⸗ A.; 1 8 übk D 5 1.“ Kve.ns b . in Bluchholz, versiegeltes 8 zn: 329. . ember 1934 1 1e—⸗ 4 n Wesermünde⸗G. st er⸗ Spar⸗ 88 Basfenbta Künget ragaft⸗ Burbach. Westr [16545] Der vfwea des Unternehmens ist der Ses sawmi⸗ Hessstehafgiche Anlcgs Eiit Ait angt;, enes deben one ö“ Paket, enthaltend 5 Muster Frheh na⸗ 8 I * 8v 1 598 2 eschränkter bac stf. 548 vi 1 Spar⸗ Unterhaltung u rieb 1 jitz 228 „1g5. Janu⸗ N. b rlin N4, 1 3 Eee , 9 1 chaft mit beschränkter Haftung in § 2 der Satzung wird unter Ziffer E11“ Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ u111“ 8 1 Z 118 3 5 —. ee-e. angemeldet am 15. Mai 1935, nachm. 8 ½ 2 Auer fahren eröffnet. Verwalter: Auktionat Wafs mnbe⸗G Die E““ durch folgenden Wortlaut ergänzt: (Nr. 11 des Registers) am 29. Mai 1935 Sede eig; landwirtschaftlicher Be⸗ Glogau. 116559 Maul- ronn.,. [16568] tra ene Genossenschaft mit beschränkter 4 Uhr. ch Hülse und bunten Griffen, Geschäfts⸗ Friedrich Plümer in Varnstorf Kon⸗ gemäf § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 3. des gemeinschaftlichen Bezuges b genes Ate sen darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 212 ““ Ka tofaicht snenusdatzan g. 1“ Amtsgericht Annaberg Sehanfeift 8 Slalcsche Erzeugnisse, kursforderungen sind bis 1 52 Juni öu dwirtschaftliche zartikel u zurch Beschluß der Generalversamm⸗ li ör ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasß 81. Mai 1935 De 8 Kausseestra r 1A1A66A“*“ Schutzfri Jahre, angemeldet am 1935 bei d . 12 von Amts wegen gelöscht. Sie gilt landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und 8 . 1935 ist die Fi licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung ist pei ehnskasse . 1G 8 8 1935 bei dem Gericht anzumelden. vhne Liquidation als aufgelöst (6, 03), des Absatzes lüchertrzschaftlcher Erzeug⸗ tnnc he ae eese sergche der EEE“ Das Statut sengetragene wenosgenschaft Rot u Ensberg, eingetrageee secht sEilchah Sea-. Aschersleben. 1ie9o] gni9189h, rme. a. Firma Erste Glaubige versammlung van 8 3 * Fir 8 2 7 8 9 8 ü 8 5 ¹ ers orj - 2 12 3 1 8 8 4 4 8 s 88 1“ I ü 3 9 gto . Mever 88 ehe hiede Hersemänbe nishe Amtsgericht Bad Bramstedt. vorl e G. 18 b. 88* Seene. datzert dom 14. Mür 1198 das neue 5. 6 81 Erßben ge egeh he etwen gan kch⸗ Amtsgericht. 111 Fn. 88enann n dlch ma kandeae ein ee 1 nd als deren Inhaber der Kaufmann geänt dert worden; 8 Abs. es Sta⸗ Amtsgericht. getragen: Gegenstand des Unterneh⸗ ersgg 9 Sa 5 u jerwarenfabrik 1 z „Pa⸗ mi eschaftssiegeln verschlossener 3. Juli 1935, vormittags 10 U r, vor Richard Mever 88 Wesermünde G. Baumholder [16537] u ist ni 1935 1 . (CLesn Ach gtehe der 88 1 1s 1 Ceühngen She nn sanftsvegistereintra ee neeeggsales an hlan Versgeken 442 e 8 Neceißeher⸗ 5 111““ üimer 5 8 156 8 Wö“ ; zurbach, .Siegen, 4. Ju . 8 3 ndwir 2 er Be⸗ niter 2 8 8 C 8 8 aftsreg g: Ze⸗ 8 1 g, 8 agelheber, 3 ff a. 2 1985: a) Zur Firma Hammer hente 6 Das Amtsgeticht. 1“ 6551] darfsartikel 18 Absatz fandmirtschese statuts. Der Firmenwortlaut ist nun: meinnützige Baugenossenschaft Säckingen, 1dg; zur Sen ceng 9 s vackungen Geschäftsnummer: 2001/16 8&. L. & Dütemeyer in Wesermünde⸗G.; Der Westrich 8. G. m. b. H. in Perschweiler, Z1“ [16546] In unser Genossenschaftsregister ist eeee ns äeschge e hüktüh Bt. Barlehenstasfe 111““ erzeugnifse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ Gehughee G 3 1.1“ Amtsgericht Diepholz, 5. Juni 1935. Pehe des Fahaders ist nctig: eonrag Rahe, engetragen würdene ts vom xvohn Enfer, veposenschaftssgilters Hentesbelszese e Süns agchantgener Lmüegericht Glogau, den 8. guni 18⸗= bescäntter, Haheflicht. .Gegengand ast Säcingen, e. G. m. 1. d. Eät⸗ rPrhgr 2g Rinann. 1985, vormittags mesdet an, 17. Mai 1983 10,4, Uhr. ²Dueseldorr 1172881 1 1 82 b 9. 2 Stelle des tatuts te bei der Stadtrandsiedlungsbau⸗ irma „S. C okes ecschscgis⸗ des Unternehmens ist der Betrieb einer kingen. 1 2 . Schmalkalden, den 5. Juni 1935. Ueber das öge Fir Dütemeyer (A 88). b) Zur Firma 5. Januar 1928 ist das Einheitsstatut Fhesthr het e. G. m. b. 8 in 1e Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Greene. [16561] Spar⸗ u. Darlehenskasse zur Pflege des Säckingen, den 28. Mai 1935. Aschersleben, den 1. Juni 1935. Amtsgericht. chemische Fabngrnesgen

11““ vesg. lünd 11““ deng vlgendes, Aimgetragen Fhsmühn⸗ E11“ Im Genossenschaftsregister ist bei der Geld⸗ und Kreditverkehrs u. zur För⸗ Amtsgericht. ““ Alleininhaber Alexander Wihl in

eln Sore bigherige Ge⸗ n 1“ 8 Die Genossenschaft ist durch Beschlu 2 Molkerei Genossenschaft Ammensen e. G. derung des Sparsinnes; zur Pflege des 1 W11“ Singen. ister. 627] Düsseldorf, Kopernikusst 26, wi 1e 8 8ooC1u“ C ilchverwertung auf gemeinschaftliche der ö“ 2 9 8 getragen worden: zbeschluß, m. b. H. zu Ammensen am 3. Jun⸗ Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ Schleswig. j16678 Secholt... —e Mufterre Fieeterresberzn -18 eute, am 5. Fbernitns vabes oh. —9 e r 1“ G 1nd chabrenc. 1 stersofe bruar 1935 aufgelöst. 3“ 1he5 eingetragen: Die Auflösung der licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ h In unser eensterschalteregister ist 111 für die Fünne Maggh Gef 4. 23½ 1“ EE1 F d . gung der Meit 2 Calau, den 6. April 1935. ö“ G ¹Genossenschaft ist in der Generalver⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse); zur För⸗ heute unter Nr. 163 die Genossenschaft : Nr. 108. Gebr. Wegmann, Rhede, ging Sse „n. . H. anwalt Karl Goebbels in Düsseldor Wesermünde⸗Geestemünde. Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ alau, den 6. April 1935. geändert und neu gefaßt worden. . 1 3 8 8 1 zwei Handtücher in einem versiegelten in Singen (Zweigniederlassung in alt Karl Goebbels in Düsseldorf, 8 „. b g. Das Amtsgericht. d des Ue hmens ist sammlung am 3. 3. 1935 beschlossen. derung der Maschinenbenutzung. Der unter der Firma „Meiereigenossen⸗ 3e1 Haz 1 L Berlin): Ein versiegelter Umschlag mit Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗Allee 43, wird 8 rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ 818 Gegenstan es nterne , Amtsgericht Greene Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der schaft, eingetragene Genossenschaft mit Briefumschlag Fabriknummer: 1 Tuch 2 in versiegelt, n Konkurs 7 * 2 üů enständ Di s 11“ ieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 8 eene. Geschäfts „2 umt Qualität 436, 1 Tuch Qualität 497, 1. Muster für eine Affiche für Maggi's onkursverwalter ernannt. Offener Wipperfürth. gegenständen. Die Genossenschaft be Calw 16547] Betrie N des Geld⸗ und Kredit⸗ Mitglieder beschränkt. beschränkter Haftpflicht zu Engebrück 1 8 Qualitä „Bratensoße; Fabriknummer 1349; lrrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Bekanntmachung. schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Benossenschaftsregistereinträge 1. zur Pflege des Geld⸗ z Spar⸗ Haigerloch. [16562 Aumtsgericht Maulbronn. mit dem Sitz in Engebrück eingetragen Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnis; S ist 3 Jahre; zum 11. Juli 1935. Erste Gläubiger⸗ In unserem Handelsregister Abt B Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ s 1 9g „sverkehrs und zur 7 örderung de par⸗ In das Fste ster ö worden. angemeldet 1. Juni 1935, 12,14 Uhr. erzeugnis; chutzfrif 3 Jahre; 2 8 F Kbr 1nhente den den Iirmas Aktengesell- schaft will, inrerster Lmie durch lhre 9,1;, Spüre unde Satgehentnaste, Ahan. sinnes, F. zur Pflege des Warender, under l Kenssergejasdemaisggeteng „anlpereg. e. . 116969] e Das, Statut ist am 12. April 1885 Bochot, 3. Jüni 1963, 8“ 1h se Uhr nund angeneinesöaürutungs. chaft für Holzverwertung in Wipper⸗ seschäfthichen Einrichtungen die wirt⸗ unbeschränkter Haftpflicht, Sitz im 2 enua d Absatz landwirtschaft⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein heute Im Genofsenschaftsregister Nr. 5 ist festgestellt. Das lmrtsgeticht Singen, 3. Juni 1935. feermin am 25. Juli 1935, 10 Uhr, vor ürth Nr 32 des Registers am schaftlich Schwachen stärken und das Vorort Alzenberg der Stadtgemeinde bürssacte 8 nis 3 saß. Förderung der eingetragen worden, daß die Firma in bei⸗ der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 8 A f. rr dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34 30. Mai 1985 folgendes eingetragen geistige und sittliche Wohl der Genossen Calw, Statut vom 6 April 1935 mchüsch nehenagun 1 zur Förderung Spar⸗ und Darlehnskasse Betra, ein⸗ lehnskasse Blumberg, eingetragene Ge⸗ 1; die Milchverwertung auf gemein⸗ Düsseldorf. [16624] worden: Die Firma ist erloschen. fördern nach 78 Grundsatz „Gemein⸗ 2. Spar⸗ und Darlehenskasse Neuheng⸗ des genossenschaftlichen Versicherungs⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die In das Musterregister sind folgende 1 1 Amtsgericht Düsseldorf. Wipperfürth, den 30. Mai 1935. vor Eigennutze. stett, eingetragene Genossenschaft mit wesens. schränkter Haftpflicht in Betra, geändert in Blumberg, Kreis Liebenwerda, als Versorgung der Mitglieder mit den für Eintragungen erfolgt: Nr. 2565: Win⸗ Strausberg. ““

S 1“ umholder, den 29. Mai 1935. 1 8 1 8 SN wurde d der Gegenstand des Unter⸗ 8 die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ ter & Li i. bbild In unser Musterregister ist heute Hindenn [17452 Das Amtsgericht. Daz Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Dobrilugt, den 3. Juni 1935. „und der Gegenstand des Unter Gegenstand des Unternehmens ferner g., Beh g r List, hier, Abbildung einer , Nr. 56 5zw. 57 bzgl. Kaufmann indenburg. 0. S. [17452]

1A““ il D icht. nehmens des Betriebs der genannten . Pf förderung der Milch erforderlichen Be⸗ Reißverschluß ⸗Einkaufstasche, offen 1 11xgng Ueber den Nachlaß des verstorbenen wittenberg. Bz. Halle. 16888] Bgchum l16589. .““ Statut vom 6. Apri⸗ as Amtsgerich Kasse 1. Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ eingetragen: Pflege des 11“ darfsgegenständen. überreicht, Fabriknummer 380, pla⸗ Herman Diamant aus Berlin in Kolonialwarenkaufmanns Franz Czer⸗ Im hiesigen Handelsregister ist in Eingetragen in das Genossenschafts⸗ 3. Spar⸗ und Som⸗ Eisenach.

3 b (Bezug landwirtschaftlicher Schleswig, den 29. Mai 5 8 Firma Herman Diamant, Fabrik feiner . 116552] wverkehrs und Förderung des Sparsinns.—% artikel und Absatz landwirtschaftlicher = eswig, den 29. Mai 1935. sstische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 8 eg r nuch in Hindenburg, O. S., Kron⸗ G das 3 zreaister ist 2. . 1: 5 8 ee, a ai berg, folgendes prinzenstraße 215, ist 8. Juni 1935 2 er Firma 2 Amtsgericht ochum menhardt, eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister 8- 2. Pflege des Warenverkehrs (Bezu Das Amtsgericht. III. Fahre, angemeldet am 18. Mai 1935, Damenschuhe in Straust si 4 EEE Bnr uncger 8r 8 be 8 zeßißer 1““ 6. 6 H. mit handt hehugter Paftpflicht, 8g 1 dede nnge Nr. 89 betcheneltcher ezarfgrtnch w Erseugeoge) (Elbe), den 5. Juni 1935. idemühl [16579] 10.e vie Eüchehe nalt Nr Tochher üü. Pobet met 80 nbegtcegan vhn95 uö“ e. wüöcre. v Nes ““ Kie Ge⸗ i V i 1935: Wi S 3 om 6. April der Fleischermeister zu Eisenach, ein⸗ 1 . gnisse 6 hneide . (16576 1 e 3 IIee ear w vins selcehcns 8— n. aessnn en , de. Richae G Statut vom p 11 chäft mit beschränk⸗ 3. Förderung der Maschinenbenutzung it Das Amtsgericht. In unserem e üde- tung, hier, ein versiegeltes Paket, von Modellen für Luxusschuhe in allen Kaufmann Edmund Fröhlich in Hinden⸗ K 1 gSv 8, das d - A gsc üt⸗ glied. Gn.⸗R. 129 4. Spar⸗ und Darlehenskasse Ostels⸗ ter Haftpflicht“, Sitz Eisenach, eingetra⸗ Haigerloch, den 27. Mai 1935. humn amn [16570] ist zu Nr. 13 bei der Firma Central⸗ enthaltend Muster von elastischem zur Herstellung von Schuhen zur An⸗ burg, O. S., Dorotheenstraße 4. Frist Mahfeng, 8 sst 8 818 ts heim, eingetragene Genossenschaft mit gen worden. 1— Das Amtsgericht. Bei der im Genossenschaftsregister Genossenschafts⸗Stärkefabrikb e. G. m. Wattierungsstoff für Kleidungsstücke verdung vermenden Miateriatien und fur Anmeldung der Konkurssorderungen blsesütte böesst 916 Mai ieg, Bz. Bres. [16540] unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in —Die Satzung ist am 29. Januar 1935 b111“ 1 unter Nr. 27 eingetragenen Firma b. H. in Schneidemühl heute folgendes 5 Geschäftsnummer F H. Spezial, Farben. Geschäftsnummern: bei MR. bis einschließlich den 25. Juli 1935. wegen gelöscht. Füen erg den 16. Mai 2.8 v. schaftsre ister ist Ostelsheim. Statut vom 28. April festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗- Hechingen. 1H16563] Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene ö1“ worden: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 56: 102, 103, 104, 106, 107, 108, 109, Erste Gläubigerversammlung am 1935. Das Amtsgericht. 88 wan. Eleflri stäts⸗ 1935. mens ist die Verwertung der Häute, In dem Genossenschaftsregister Nr. 1. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Für das verstorbene Vorstandsmit⸗ angemeldet am 27. Mai 1935, 12 Uhr 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 659, 11. Juli 1935 um 10 Uhr und Prü⸗ vI1“ 889 chaft Er Kreis Brieg 5. Spar⸗ und Darlehenskasse Stamm⸗ Felle und Schlachtabfälle im Namen wurde eingetragen: 1 8 pflicht mit dem Sitz in Tschöpeln ist lied Kurt Lehmann, Domänenpächter, 20 Min. 661, 664, 665, 667, 669, 670, 672, fungstermin am 8. August 1935 um üeeer elsregist nl 2 91 8 11“ En, heim, Kreis Calw, eingetragene Ge⸗ und auf Rechnung der Mitglieder, Die Satzung des Burladinger Spar⸗ heute eingetragen worden: Durch Be⸗ bei Flatow, ist der Landwirt. Düsseldorf, den 4. Juni 1935. 673, 674, 823, 824, 825, 826, 827, 828, 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, In unser Hande sregister Abt. 8 olgendes 11 28 F“ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Uebernahme und Betrieb des Schlacht⸗ und 1““ e. G. m. schluß der Generalversammlung vom Erich Specht in Arnsfelde, Kreis Amtsgericht. 829, 831, 832, 833, 834, 835, 836, Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit unter Nr. 33 heute eingeerägen, e Stat ut if Geg t 188 Unt pflicht itz in veammchene dasts de in Eisenach, Einkauf und Verkauf u. H. in Burladingen wurde an 12. Mai 1935 ist das Statut neu ge⸗ Deutsch⸗Krone, bestellt worden. 4 837, 839, 840, 841, 842, 848, 845, Anzeigepflicht bis 27. Juni 1935 ein⸗ die Firma „F. Wentzel Nachf., Wolgast, richtet worden. egenf and 85 nter⸗ Calw“ Statut vom 12. Mai 1935 aller für das Fleischergewerbe erforder⸗ 14. April 1935 geändert. Die Firma faßt Gegenstand des Unternehmens Die F 14,6, 36, 2, 37, 2, 48, 1 der Ellrich. 1 [15677] 846, 848; bei MR. 57: 300, 301, schließlich. 4a N. 8/35. Inh. der Kaufmann Karl Johann nehmens ist der Bezug, die Benutzung 3 lichen Rohmaterialien und Bedarfs⸗ lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehens⸗ ist der Befrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Satzung sind durch Beschluß der außer⸗ In unser Musterregister ist unter 303, 304, 305, 309, 310, 311, 312, 313, Amtsgericht Hindenburg, O. S

e G 7, 1 ; Ischar raie di 6. Spar⸗ und Darlehenskasse Gechin⸗ 1 B’ . r 3 Friedrich Meyer in Wolgast“ er⸗ und Verteilung elektrischer Energie, die p h st 18 egenstände. Der Betrieb sonstiger kasse Burladingen eingetragene Ge⸗ lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und ordentlichen Generalversammlung vom Nr. 58 am 24. Mai 1935 eingetragen, 314, 317, 318, 319, 320, 321, 322, den 6. Juni 1935.

1 Beschaffung und Unterhaltung eines gen, eingetragene Genossenschaft m 8 8 f. ers 1 8 am ragen, loschen is⸗ den 5. Juni 1935.. 88 bG unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in nternehmungen und Beteiligungen, nossenschaft mit unbeschränkter Hu Kreditverkehrs und zur Förderung des 3. Oktober 1934 abgeändert worden. daß die Firma Baumwollweberei Ell⸗ 323, 925, 326, 329, 331, 332, 993,

LSnen 8 sdie geeignet sind, die wirtschaftlichen pflicht. 3 1 Mvei. 3 Schneidemühl, den 28. Mai 1935. rich, G. m. b. H., vorm. Mech. Weberei 335, 337, 339, 340, 342, 343, 344, Lebach. [17453 Das Amtzgerichh. Ä aftliche Anlage; Unterhaltung und 8 Jg dtatSt ngich a;tat V168 Intcressen der Mitglieder zu fördern. Hechingen, den 16. Mai 1935. Sehheenss,⸗ 88 rans chsessee Das Amtsgericht. serdinand Teichmüller 38 Muster für 345, 346, 347, 348, 349, 350, 352, 353, Konkurseröffnung. WDIA 5. [16885] b“ bronn, eingetragene Reheferishae mit Eisenach, 8 88 Das Amisgericht. Vedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ S 16581] Ib 58 8. ö, 88 358, e 360. EC“ der Jolgast. w 8 ; 5 ü mtsgericht. 1. zc., v. in sSiegen. 7, 8, 1 5 8 2, Schutzfrist aahre, angemeldet am Druckerei u. Verlags⸗Ges. m. b. H. in In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Brieg, den 25. Mai 1935. EE“ IS e ] 8 Hechingen. . 116960 schafticher bEö 888 gemein⸗ In unser Genossenschaftsregiseen 9 6483, 6484, 6485, 6486, 6487, 6490, 29. Mai 1935, 9 Uhr 308 Minuten. Lebach ist am 5. Juni 1935, mittags heute bei Nr. 70 eingetragen worden, 1 Der Gegenstand des Unternehmens Eppingen. 116553] In dem Genossenschaftsregister Nr. lafcli e. 1g; D h 1.“” heute unter Nr. 94 eine Genossenschaft 6492, 6494, 6496, 6498, 7120, 7121, Strausberg, den 31. Mai 1935. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet daß Inhaber der Firma Friedrich Baars Brieg, Bz. Breslau. 16541]1 ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ n das Genossenschaftsregister Band 1 wurde eingetragen: Die Fean des sgericht Muskau, 27. Mai 1935. mit der Firma Lieferungs⸗ und Ein⸗ 7122, 7130, 7135, 7140, 7145, 7150, Das Amtsgericht. worden. Verwalter ist Rechtsanwalt in Welpalt sft das Fräulein Elisabeth. In unser Genossenschaftsregister ist lehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ O.⸗Z. 10 wurde heute eingetragen: Steiner Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ vöä kaufsgenossenschaft selbständiger Maler⸗ 7155, 7160, 7165, 7170, 7175, 276, 277, Dr. Ney in Saarlouis. Offener Arrest Baars in Wolgast ist. 118 bei Nr. 1, betreffend die Spar⸗ u. Dar⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung Spar⸗ & e ee eingetragene vereins e. G. m. u. H. wurde an E 8 116571] meister, eingetragene Genossenschaft mit 278, 279, 280, 281 am 22. Mai 1935, mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni 1935. Wolgast, den 5. Juni 1935„.x lehnskasse e. G. m. u. H. Alt⸗Hammer, des Sparsinns; 2. zur Pflege des Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 16. April 1935 geändert. . 8 as enossenschaftsvegister ist beschränkter Haftpflicht in Siegen, ein⸗ 12 Uhr, mit einer Schutzfrist von Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Das Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: Ein Warenverlehrs (Bezu landwieischaft⸗ pflicht zu Rohrbafg hat ein neues Sta⸗- Hechingen, den 16. Mai 1935. heute unter Nr. 32 bei der Milchabsatz⸗ getragen worden. 3 Jahren angemeldet hat. 7 Konkurse und Tage. Erste Gläubigerversammlung w 1“ 116886] neues Statut ist am 12. Mai 1935 er⸗ licher Vedarfsartikel S Absatz land⸗ tut vom 22. April 1935 angenommen. Amtsgericht. genossenschaft e. G. m. b. H. Nastätten Das Statut ist am 18. März 1935 Amtsgericht Ellrich. 2 und Prüfungstermin am 4. Juli 1935, or IEs. .

richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ Ire 3 ler Eppingen, 28. Mai 1935. Amtsgericht. 1X““ eingetragen worden: festgestellt. vormittags 10 Uhr, an der Gerichts⸗ In unser Handelsregister 5 A nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ pörischecter Mrschgre eu 9 ber 14“ Heidenheim, Brenz. 16561% 181 des bisherigen Statuts von Gegenstand des Unternehmens sind Emmerich [16625] Vergleichsfachen. stelle, Zimmer 14. wurde heute bei der Firma Engel⸗ u. Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ 3 8 Milchverkaussgenossenschaft ar⸗ Eppingen. 1 [165541 Genossenschaftsregistereintragung von 3. September 1933 ist das vom die Uebernahme von Arbeiten des Bekanntmachung. Lebach, den 5. Juni 1935. Apotheke & Engel⸗Drogerie Lerch & u. Kreditverkehrs und zur Förderung tinzmoos eingetragene Genossenschaft Gmostenschaftsregister Band1 O.Z. B. 4. Juni 1935. 12. Mai 1935 getreten. Gegenstand des Maler⸗ und Anstreichergewerbes und Eingetragen unter Nr. 161 am Bensheim. [17450] Das Amtsgericht. Böttger, ofsenen Handelsgesellschaft in des Sparsinnes, 2. zur Pflege des 855 beschränlter Haftpflicht, Sitz in Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ Bei Getreidemühle u. Lagerhaus Unternehmens ist die Verwertung der die Ausführung derselben durch die 3. Juni 1935: Firma Johann Breiten⸗ Konkursverfahren. -—— Worms eingetragen: Zur Vertretung Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ April lungen der Laperkättsch feaer Ein⸗e. G. m. b. H. in Steinheim a. A: von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft Mitglieder und der gemeinschaftliche stein G. m. b. H. in Emmerich, ein Ueber das Feezihe des Melchior Leipzig. [17239] 8 1 m. b 5,

hener ennter Fsemardek aan 4 Genossenschafts⸗ nieh, 8. zux gemeinschafthchen He⸗ Flersisitätgg⸗nossen chast, eiesgetrager⸗ eingetragene Genossenschaft mit be, Köslin. Berichtigung. 16724]) ist die Verwertung der von den Mit⸗ Nr. 3432. Firma Emil Kaaden, 1961, 1966, 1967, 1894, 9527, 9528, Bremen. 117236]

Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hermann Schultze,

der Gesellschaft ist ab 29. Mai 1935 nur licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ Martinsmoos. und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. Gegenstand des Unternehmens ist der gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Einkauf von Materialien und Werk⸗ geschlossener Briefums 12 Ab⸗ Jakob, alleini b Ueber das Vermögen des Rauch⸗ 8 . 3* V 1 . 49 1— lefumschl 12 Ab⸗ Jakob, alleinigen Inhabers der Firma 8 gen 8 auch der Böttger ermächtigt. wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur ge⸗ 193sgilchverwe tungsgenossenschaft Sim⸗ b. H. zu Elsenz vom 25. April 1935 18 einer Getreidemühle, der Ar⸗ Rechnung und Gefahr. 8 zeugen und Abgabe derselben an die heschassen neniüf 85 2e nsg Ofen⸗ Körber u. Jakob, igarrenfabrik in warenhändlers Jacob Bäcker in Leipzig Der Gesellschafter Lerch ist von der meinschaftlichen Benutzung von Ma⸗ 8 heim ab Genossenschaft ist die Genassenschaft aufgelöst. Liqui⸗ und Verkauf von Getreide und deren Nastätten den 3. Juni 1935. Mitglieder. schirm 3074/75 Ofenschirm 3078 Ofen⸗ Lorsch, Landgrabenstr. 17, wird heute, C 1, Wiesenstr. 21, 3. Zt. unbekannten Vertretung ausgeschlossen. 1“ schinen. 1 882 beschränkker Haftpflicht, Sitz in datoren sind 3 Cpphe Erzeugnisse. Die Genossenschaft wil Das Amtsgericht. Siegen, den 1. Juni 1935. platte“ 3079 Kasten für Holz und Torf, am 6. Juni 1935, nachmäüttags 16 Uhr Aufenthalts, 1“ . Rauch⸗ 19883. gen, 28. 1 Enrichtungen die wert öö h1s Im Genossenschaftsregister Nr. 76 ist 3086 Britetträger, 3087/s8 Osenschirm, öffnet, onturtverwalter: Rechts⸗ Bäckert in Leipzig G1, Nikolaistr 27729, 116887] Brieg, . S 18 10. bberwertung gense g vmntestembern, Oder. 116555] Pen süürhin dur Genossen fürdern na bei der Firma: Elektrizitätsgenossen⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Anmeldefrist ij r Konkursforderungen wird heute, am 6. Juni 1935, vor⸗ . 1“ delsregisters In unser enossenschaftsregister ist Dachtel, eingetragene Genossenschaft 8 Hoftsregister ist iche ohl der 6 schaft, eingetragene Genossenschaft mit 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1935, A. kür - gen mittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ bei Nr. 21, betr. die Spar⸗ u. Darlehns⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in beilr VWWCTTTTTö1““ vn Grundsatz „Gemeinnutz geht vo beschränkter Haftpflicht Deutsch Kamitz 5 Musterregi ter. 16 Uhr. Eingetragen unter Nr. 162 8 bs n.92s 1.“*“ ee in kasse e. G. m. n. H. Kauern, Kreis . Statut vom 4. Mai 1935. 8 8 8 igennutz“. in G Eü. 8 am 3. Juni 1935: Fir Johann erversammlun nd allgemeiner o⸗ veeer ä d eenns decdach naeheches g. Elne whe den Seasnuna äht. Schelggctaesncennnenach ne geenätetsehäged heüseclen echeaar vevemen ave-⸗. dSöeassdech esgec Eh eerl,exwapeggsvpeger:, surger echasan nd Betegfneg, Bch naenn pittecgsse zda deracc, eche deüehen Zw 1 - 0 L Fi es St⸗ ; * 5 4 - 3 P 1 888 8 8 EnSs;, 2 7 189 8 32 2 zat p;. ormitta 9 r. offener rr 8 1 1 . . 8- hach n wenkan emnne kcgsn, 86,. vernehmens ist der Heirieh eiger Sonk. deren Ramen und str deren Rechung Regh ch hesch Cingethagen verigmm. „. Immruner Genossenschaftzregister %¶qvom 12. 5. 1980 getreten. Der Gegen⸗) 06 ace3429, des a Gustav Büchler Xs 1 und K, †. und NI, p, Niesen, Hensheim, den 6 Junt 1985. FPrafe ster nän, dnnngraga n17 186. Amtsgericht Zwenkau, 5. Juni d.2ce ens ellortehrs Pitege ge⸗ 11. ebgeeher, waffenshaß lung vom 28. April 1935 ist das Statut S üsr E14“ 9 des Unternehmens ist der Bean „Jiin Steinbach i. Erzgeb., 1 verschlossenes 1v Schutz rist 2 n Amtsgericht vormittags 10 ½ Uhr. Sffener Arrest 8 1 . 6 5 Pfl 8 Zweren ergg 1 ge rageneä 1 Sit in geändert und neu gefaßt worden.“ eehseas beofenschaft Untt beschrän⸗ ie Benutzung und Verteihung elek⸗ Päckchen, enthaltend 5 Muster von Fhne et am 28. 8 Q˖-¶— mit Anzeigepflicht bis zum 20 Juni 1935. 8 dah de. des, es ctezich dem aflege Süe ba 4 1 ärz Fürstenberg, Oder, den 5. Juni 1935. Pg Haftpf licht In Tätzschwitz heut ischer 1b Fr 4u und Knöpfen ee ve- 988 u“ 18 8 Mranc, 8 e; 8 8 2 [17451] L— 19vö g 8. ereee 11 3 6 icht. A erhaltung eines Stromverteilungs⸗ durchzug, Fabriknummern z 9, 8 sgericht. . Konkursverfahren. en 6. Juni 1935. 2. Güterrechts⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz 1925. Gegenstand des Unternehmens ö eingetragen worden, 8 b netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, durchongc Fghonr lastische Erzeugnisse, Ueber den Nachlaß des am 25. 5. 1985 heE.xhss ne landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur ist die Mischverwertung auf gemein⸗ (10gau. [16556] bisherigen Satzung f 8 121 Unterhaltung und Betrieb von land⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Münster, West. 116626] verstorbenen Zigarrenkaufmanns Karl Lengenfeld, Vogtl. [17240] Im Genossenschaftsregister Nr. 162 der Generalversammlung von Statu ö Fech nen üe 8* 3. 88 1935, nh. 8 Münft 92: Fenshe, pulest Fohnhaft. senelea in’ Ueber den Nachlaß des g 1 b 1 4 . Svar⸗ raüten, mtsgeri in eisse, den r. 3430. irma ar öcke ünster i. . hat am 3. Juni euthen, O. S., Bismarckstr. 78, ist am Johannes Pä⸗ in Lengenfeld wir . 1 tritt. Die Firma lautet jetzt: Spar 4. Juni 1935 b 1 iertes um 10,465 Uhr Verlängerung der 5 t 1935. ,16 U das Konkurs 8 8 8 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ge⸗ .Juni 1935. Nachf. in Buchholz, 1 plombiertes 2 r Verlängerung Juni 5, hr, das Konkurs⸗ heute, am 6. Juni 1935, nachmittags 8 Gaft— —— P ünst⸗ Schutzfrist um weitere drei Jahre verfahren eröffnet. Verwalter: Bank⸗ 3 sver . In unser Güterrechtsregister ist Brieg, Bz. Breslau. [16543] Statut vom 17. Mai 1935. Die Ge⸗ neue Statut vom 20. Mai 1935 ein⸗ nossenschaft mit Fan mmnong. 116573. Pares Aetegeng 8 Hnser vn 818 also slrist. August 19388 a des efahr 8 8eCge heute unter Nr. 27 eingetragen wor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft bezweckt die Förderung des getragen. pflicht in Tätzschwitz. er Geg nsne Bekanntmachung. gallonmaschinen hergestellter esatz, Musters (Sicherheitsschloß⸗Vorhänge⸗ O. S., Bahnhofstr. 29. Anmeldungs⸗ anwalt Schmidt in Lengenfeld. An⸗ den, daß der Landwirt Karl Gold⸗ bei Nr. 22, betreffend die Spar⸗ u. Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗-Gegenstand des Unternehmens ss des Unternehmens ist der Petatsefle Genossenschaftsregistereintrag. Fabriknummern 3671, 3672, plastische schloß) beantragt. Eingetragen am frist bis 24. Juli 1935. Erste Gläu⸗ meldefrist bis zum 2. August 1935. schmidt und seine Ehefrau Frieda Darlehnskasse e. G. m. u. H. Kreise⸗ glieder durch gemeinschaftlichen Betrieb Bezug, Benutzung und Verteilung elek⸗ Spar⸗ und arlehnskasse zur 8 6 Milchabsatzgenossenschaft Höheinöd ein⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 4. Juni 1935. bigerversammlung und Termin zur Wahltermin am 2. Juli 1935, vorm. Auguste Goldschmidt, beide in Metzels, witz, Kr. Brieg, folgendes eingetragen des Schlachthauses mit den dazu ge⸗ trischer Energie, Beschaffung und des Geld⸗ und Kreditverkehrs und 3, getragene Genossenschaft mit beschränkter meldet am 3. Mai 1935, vorm. 10⁄¾ Das Amtsgericht Münster (Westf.). Verhandlung über die in den 88§ 132 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. August durch Vertrag vom P9. 3. 1934 die Nutz⸗ worden: Ein neues Statut ist am hörigen Anlagen. hüunterhaltung eines Stromverteilungs⸗ Förderung des Sparsinns; 2. 2 Haftpflicht. Sitz: Höheinöd. Durch Be⸗ Uhr. und 137 der Konkursordnung bezeich⸗ 1935, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit 9 g 8 enverk Bezu 1 1 1 nießung und Verwaltung des Mannes 12. Mai 1935 errichtet wonden. Gegen⸗ Amtsgericht Calw. nnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Pflege des ö und schluß der Generalversammlung vom Nr. 3431. Firma Robert Friedrich Oberndorf, Neckar. [17058] neten Gegenstände am 17. Juli 1935, Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1935. am Vermögen der Frau ausgeschlossen stand des Unternehmens ist der Betrieb Unfterhaltung und Betrieb von land⸗ landwirtschaftlicher Bedarstat ike isij 24. Mai 1935 wurde das Einheitsstatut in Annaberg, 1 versiegeltes Paket, ent⸗ Musterregistereinträge Nr. 564. Fa. 12 Uhr; Prüfungstermin am 31. Juli Amtsgericht Lengenfeld, 6. Juni 1935. haben. b einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Cosel, O. S. [165481 wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Absatz landwirtschaftlicher Erzeugn un für Milchlieferungsgenossenschaften an⸗ haltend 1 Muster aus Kunstharz oder Gebrüder Junghans A.⸗G., Werk Ham⸗ 1935, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten s haats erssaa 1 Wasungen, den 5. Juni 1935. Pflege des Geld⸗ und Kredlcverkehrs Im Genossenschaftsregister ist unter Amtsgericht Glogau, den 3. Juni 1935. 3. zur gemeinschaftlichen enutz genommen und die Firma der Genossen⸗ Pollopas hergestellte Runddose mit ab⸗ burg⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Gericht (Stadtpark), Zimmer 25. Offener Marienberg, Sachsen. [17241] Amtsgericht. und zur Förderung des Sparsinnes, Nr. 37 bei der Elektrizitäts⸗Genossen⸗ von Maschinen. Mai 1935 schaft, geändert in „Milchlieferungs⸗ nehmbarem Stülpdeckel, Fabriknum⸗ Schramberg, 1 versiegelter Umschlag, Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Juli] Ueber den Nachlaß des am 283. 10. 1984 18 Weise, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ schaft Gieraltowitz e. G. m. b. H., in Glogau. 16557] ꝑHRory erswerda O. L., 27. Mai 1 genossenschaft Höheinöd eingetragene mer 102 Rd., plastisches Erzeugnis, enthaltend 31 Photos von Uhrgehäu'en 1935. 1 in Waldenburg, Sa., verstorbenen und Justizinspektor, als Rechtspfleger. zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Gieraltowitz, am 20. Mai 1935 einge⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 196 1— Amtsgericht Genossenschaft mit beschrankter Haft⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mit den Nummern 3690, 3702, 3703, Beuthen, O. S., den 5. Juni 1935. in Großrückerswalde wohnhaft ge⸗ und Absatz landwirtschaftbicher Erzeug⸗ tragen 1 en: Die Firma lautet jetzt:! ist bei der Erekertg esisgenossenschaft 8 pflicht“. Gegenstand des Unternehmens 4. Mai 1935, vorm. 11 ¼ Uhr. 3704, 3705, 6258, 6264, 6269, 1960, Das Amtsgericht. wesenen Friseurs und Zahntechnikers

register e Benutzung von 2 schasinich. Mücharung nn vefaßr. S 8 82 8 hinen. 12. hlachthausgenossenscha alw, . F ztöts angenomm gefo erssüacse enschaft mit unbe“ ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft

Wasungen. [17009] E“ schränkter Haftpflicht, Sitz in Calw. schränkier Haftpflicht in Schabitzen das und Darlehnskasse eingetragene

Amtsgericht Brieg, den 1. Juni 1935. eingetragene Geno

9

1 1““