“ “ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1935. S. 4
1e“
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger der Gesellschaft, die sich binnen Nr. zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich ““
Begetger si fser⸗ gene h 136 (Zweite Beilage) Verlin, Freitag, den 14. Juni 1935 vom 10. Mai 1935 neu gefaßt. Dabei
nicht Befriedigung verlangen können. 68 8 ist die Bestimmung über den Gegen⸗
“ & Littmann Bau⸗ 1. Handelsregister. Nh em Ger denℳ “ stand des Unternehmens geändert.
2. Heilmann 8 ; 8 Freiggiedereen Köln. Dem Gerd Hannes, Köln, ist Kempten, Allgäu. [17941] Mücheln, Bez. Halle a. S., 7. Juni
Aktiengesellschaft, e Prok Srg Karlsruhe (Hauptsitz München). Jose rokura erteilt. . H.⸗R. A 8073: „Gerolsteiner Spru⸗ Handelsregistereintragung: 1 K Otto Bauer X Co., Gesellschaft mit Die Einlage eines Kommanditisten ist 1935. Amtsgericht.
Bücherl in Berlin ist aus dem Vor⸗ 8 ch 8 8 del Kommanditgesellschaft“, Köln. beschränkter Haftung, Sitz: Lindenberg herabgesetzt worden.
stand ausgeschieden. 3 3. LEE1 Faß
lenbach, esellschaft mit beschränkter Kr. f b 8 1 in Karlsruhe. Die Liquidation i. Allg. Aufgelüst darch Beschluß der b g 321: „Friedrich Amten⸗ ist wieder aufgenommen. Dr. Heinrich Gesellschafterversammlung vom 16. 5. Geimn , Köln. Zur Vertretung der Kallenbach ist weiterhin Liquidator. 1615, Liquidgtor der bisherige Ge⸗ Gesellschaft sind Friedrich Amtenbrink scäftsführer Otto Bauer. Sohn und Horst Amtenbrink jeder allein
Amtsgericht Kempten (Registergericht), ermächtigt.
den 1. Juni 1935. H.⸗R. A 12 566 „Schunk & Schlömer offene Handelsgesellschaft“, Köln. 117942] Persönlich haftende Gesellschafter: Hein⸗ ö Ftofts or. Köln⸗Lin⸗ enthal, Hermann Schlömer, Platten⸗ Andr. leger, Weiden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 7. Juni 1935 begonnen. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma „Schunk & Schlömer Gesellschaf mit beschränkter Haftung“ geführt. vüs nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden. Die Geschäftsräume befinden sich: Köln⸗ Klettenberg, Luxemburger Straße 200. H.⸗R. B 403: „Mauser Werke Köln, Gesellschaft mit beschränkter
1935 wurde das Vermögen der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Aktionär Albert Schneider, Fabrikant in Karlsruhe übertragen. Als nicht eingetragen wirk bekanntgemacht: Solchen Gläubigern
teilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sind. Dem Bergwerks⸗ direktor Oberbergrat a. D. Walter Bälz zu Herne ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Gesellschaft rechtsver bindlich vertreten kann. Dem Berg⸗ werksdirektor Dr. Alfred Luther in Wanne⸗Eickel ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten der Gesellsschaft rechtsverbindlich vertreten kann. Dem Bergwerksdirektor Firma können, soweit sie nicht Befrie⸗ Bergassessor a. T. Heinrich Boesensell digung fordern können, binnen 6 Mo⸗ in Buer und dem Bergwerksdirektor naten nach dieser Bekanntmachung Bergassessor a. D. Friedrich Frorath in Sicherheitsleistung verlangen. Waltrop ist derart Gesamtprokura er⸗ Zu Nr. 3057, Firma Polack⸗Titan⸗ teilt, daß ein jeder die Gesellschaft in Gummi⸗Gesellschaft mit beschränkter bösneirichaßt mit vhedenthen Gesellschaft daher aufgelöst. Haftung: Das Vermögen der Firma sellschaftsprokuriste echtsverbin Unter Nkr. 10 558 dis Fstmn Ludwig ist auf Grund des Reichsgesetzes vom vertreten kang. Fe weeg heg eens 3 Krämer mit Niederlassung in Han⸗ 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Dr. 1’““ zeu 1 “ “ Eeeheöö wesch at der derer, ei Sang ran rchemeinschaft mit Handelsregistereinträge: dls. Nehäber der aubznann. Hutwig 1. hnh. e Vouibation einen nderen Gesellschaftsprokuristen 1. Christian Kempf, Karlsruhe Krämer in Hannover⸗Döhren. 1935 unter Ausschluß der Liquidation einem anderen Ge⸗ 8s 3 wittsetlab manstt t a nnuge. Nr. 10 559 die Firma Elektro⸗ auf die Firma Continental Gummi⸗ rechtsverbindlich vertreten kann. z. Einzelkaufmann: Christian Kempf, 1“ u afree Aktiengesellschaft in Hannover, Aktiengesellschaft. 1“ Karlsruhe, Ritterstraße 8. Sitz in Hannover, Spinnereistr. 11, und eingetragen im Handelsregister B unter am. EI“ 1 hoa abge⸗ 29. Richard Vogel, Karlsruhe. Die ““ G Uür ee chenrtragen “ Geleschasaec ga stc lass der außer⸗ Prokura des Richard Vogel sowie die der Ingenieur Heinrich ehncke in ist erloschen. icht eingetragen: Die . . P. 1. 3 ge1⸗ Hn undhen Es ist ein ““ Gläubiger der Firma können, soweit sie “ Fir. “ 6. Fürtsruhe vorhanden. Die Kommanditaesellschaft . Befgtszlgung Ser. “ e ene alich it 11113““ “ 11 hat am 5. April 1935 begonnen. Die binnen 6 Monaten nach die fekannt⸗ à 2 s duß 1 Firma hat Grund des Neichsgeseges 1“ “ tunh ben⸗ Gendkagtral, g gatsen Pies, a 991. nam. he igruhe vom 5. Juli 1934 über die Umwand⸗ Zu Nr. 3146, Firma Peters⸗ . . E“ “ 1 lung bon Kapitalgesellschaften im Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ i. Westf. nach 1116“*“ Fee ge 8 1“ e Wege der Gesamtrechtsnachfolge das tung: Das Vermögen der Firma ist Das “ “ 8 1e ns. 1.“ hfbenbe besen. en Vermögen einschließlich der Schulden auf Hühan Ken dechage hecn 888 10 og co K erhöht. Die Grund⸗ Geschäft wird von dem bisherigen In⸗ “ 8 gzeptalgesellschaften durch Beschluß der kapitalserhöhung um 83 000 000 RM’ haber Karl Rothenberger unter seinem
EEEEI““ 1 87 to scnfterverf i ist durch Zeichnung von 83 000 auf den Namen weitergeführt.) 6 See Pnnelge chäri weider und führt Gesellschafterversammlung vom d. Mai - lautenden Aktien über je 6. Georg Mantz, Karlsruhe. Offene Amtsgericht Kempten (Registergericht), Haftung“, Köln. Karl Ueberberg 88 N n e 84 1 . 81 . 02 -,
1935 unter Ausschluß der Liquidation Namen 1A11““ Beoi 4 1 1 Unter Nr. 10 560 die Firma Ha⸗ auf die Fiuma dontznental Gummi⸗ 1000 NM erfolgt. rch zwei Vor⸗ L““ Mütea dich Puftenbe WI en 1 Köln⸗Brück, hat derart Prokurg, daß Hannoversche Gummifabrik Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ 1. Januar 1985. H er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ guma, Hannvoversche h standsmitglieder oder durch ein Vor⸗
machung Sicherheitsleistung verlangen. Zu Nr. 3029, Firma „Liga“ Gum⸗ miwaren Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Verxmögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Mai 1935 unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Continental Gummi⸗Werke, Aktiengesellschaft in Hannover, eingetragen im Handels⸗ register B unter Nr. 68, übertragen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der
Ehefrau Amalie genannt Mally Frei⸗ frau von Follenius geb. Flemming in Wiesbaden, Ehefrau Emmi Häußler geb. Flemming in Hannover führen das im Erbgange erworbene Geschäft nebst Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft unverändert fort. Es ist Testaments⸗ vollstreckung angeordnet. Die Gesamt⸗ prokuren der Emmy Obesé und des Fritz Heddenhausen sind dahin erwei⸗ tert, daß die Prokuristen berechtigt sind, die Firma auch in Gemeinschaft mit einem der Testamentsvollstrecker zu ver⸗ treten und zu zeichnen.
Zu Nr. 10 449, Firma Chemisches Laboratorium Dr. Benda & Co.: Der bisherige Gesellschafter Dr. Benda ist alleiniger Inhaber der Firma Durch rechtskräftiges Urteil vom 29. März 1935 ist der Gesellschafter Kaufmann aus der Gesellschaft ausgeschlossen, die
anderen Gesellschaften mit ähnlichen Zielen in Deutschland und/oder im Ausland, Erwerb und Verwertung von Konzessionen, die Uebernahme von Versicherungs⸗ und anderen Agenturen und die Vornahme aller Handlungen, die im weitesten Sinne mit den vorerwähnten Zwecken sowie dem Export⸗ und Importhandel in Verbindung stehen. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Hans August Tietgen, zu damburg, und Arthur Edmund
Kuhl, zu Berlin⸗Halensee, Kauf⸗ leute. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft auf den Schluß eines jeden Geschäftsjahres kündigen. Die Kündigung hat mit dreimonatiger Kündigungsfrist durch eingeschrie⸗ benen Brief zu erfolgen. Eine Kün⸗ digung auf einen früheren Zeitpunkt als auf den Schluß des Geschäfts⸗ jahres 1938 ist jedoch nicht zulässig, es sei denn, daß vorher von drei auf⸗ einanderfolgenden vollen Geschäfts⸗ jahren zwei mit einem bilanzmäßigen Verlust geendigt haben. Erfolgt keine Kündigung, so verlängert sich der Vertrag jeweils um ein Jahr.
Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlich: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Norddeutsche Immobilien⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. A. K. Marraun hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Her⸗ mann Reiche, Gärtnereibesitzer, zu Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.
Hans Thiede. Die Firma ist erloschen. Vauromag Henry Möller & Co. Von Amts wegen gelöscht.
Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht worden:
—
—
Landshut. 117950] Neueintrag im Firmenregister. 3 16“ Sütrg Inhaber: Leon⸗ ard Strobel, Kaufmann Lands Sitz Landshut. 5 “ Landshut, 5. 6. 1935. Amtsgericht.
3. Bei der Firma M. C. Schmidt & Co. Deckenfabrikate in Fagbhnnibt unter Nr. 4705 der Abteilung A: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden g
4. Die Firma Herbert C. Eggers in Magdeburg unter Nr. 4903 der Abtei⸗ lung A: Inhaber ist der Kaufmann Herbert Carl Eggers in Magdeburg.
Magdeburg, den 8. Juni 1935.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mannheim. [17960] Fandelsregistereinträge vom 8. Juni 935: Klöckner Eisenhandel Gesellschaft mit fortge 8 beschränkter Haftung, Mannheim. Das Mülheim⸗Ruhr, den 3. Juni 1935. Stammkapital ist gemäß dem Gesell⸗ Amtsgericht. 8 schafterbeschluß vom 17. Mai 1935 um —;—
88 c1 es beträgt jetzt Mulheim, Ruhr. [17968 schlus “ nn den gleichen Be⸗ Handelsregistereintragung bei der 8 eaek erer. Firma F. W. Rühl in Mülheim (Ruhr) Se. alerhoöhung smnepn. Ein Kommanditist ist ausge⸗
Emil Bühler, Gesellschaft mit be⸗ ülbei “ schränkter Haftung, Fabrik photo⸗ bE11“ 4. Juni 1935.ͤ
Landshut. .“ 1795
Neueintrag im Ferwiee Ludwig Falk. Sitz Frontenhausen. Inhaber: Ludwig Falk, Kaufmann Frontenhausen. Landshut, 6. 6. 1935. Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. [17967] „Handelsregistereintragung bei de Firma „Wilhelm Koch offene Handels gesellschaft Baugeschäft“ in Mülheim Ruhr: Durch Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Sebastian Schneider ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöf Das Geschäft wird als Einzelfirma fortgeführt. 8
Amtsgericht Karlsruhe / Baden.
Karlsruhe, Baden. [17940] Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. Adlerbrauerei Rettenberg Müller u. H. Zötler, offene Handels⸗ gesellschaft, Sitz Rettenberg: Gesell⸗ schafter Herbert Zötler ist ausgeschie⸗ den. Gesellschafter ist Maria Zötler, Brauereibesitzerswitwe in Rettenberg. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 1. Juni 1935.
e .
Georg Voglmaier & Söhne Sitz Landau a. J.: Prokurist: Schi Heinrich. 8 mdker
Landshut, 7. 6. 1935. Amtsgericht.
[17952]
ÜügEÜÜÜmüeemæ
Landshut. Augustin Winkler, Sitz Egglkofen: Inhaber nun: Bonaventura Winkler Kaufmann, Egglkofen. 1 Landshut, 7. 6. 1935. Amtsgericht.
Leipzig. [17954] Auf Blatt 28 174 des Handelsregisters ist heute die Firma Gesellschaft für Industriebeteiligungen mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Brühl Nr. 75/77) eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1935 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Ver⸗
[17953]
Kempten, Allgäu. [17943] Handelsregistereintrag. Metallwerk Pfronten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Sitz Pfronten⸗Weißbach: Firma er⸗ loschen. Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators beendet.
graphischer Papiere und Abziehbilder⸗ papiere, Schriesheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst (§ 1 des R.⸗Ges. vom 9. 10. 1934). Kaufmann Albert Mergenthaler in Schriesheim ist Liquidator.
Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim.
Marienwerder, Westpr. [17961]
In unser Handelsregister ist unter A 299 bei der Firma Hotel Peter Jan⸗ zen, Marienwerder, folgendes einge⸗
München. [17969] I. Neu eingetragene Firmen.
1. Hermann Nauert. Sitz Mün⸗ chen, Westermühlstraße 14/0. Inhaber: Hermann Nauert, Kaufmann in Mün⸗ chen. Fabrikation von und Handel mit Farben und anderen einschlägigen Waren.
2. Wilhelm Diebel. Sitz München,
Werke Aktiengesellschaft in Hannover, Gesellschafter: Max Mantz, Fuhrunter⸗
Kleve. 17944 Fuhrunternehmer, V
8 führer oder mit ei Pr is 8 In das Handelsregister Abt. A ist bei 88. Sete mie eintent Prhkiftsten, Ver⸗
Jams. Gust. Peterman & Co. Ltd. Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Walther Schmidt & Co. schränkter Haftung.
. Amtsgericht in Hamburg.
mit be⸗
Hameln. [17928]
In das hiesige Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
Unter Nr. 733 am 9. Mai 1935 die Firma Heinrich Mehrmann E. Severin Nachfolger in Hameln und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Mehr⸗ mann in Hameln.
Unter Nr. 734 am 25. Mai 1935 die Firma Alfred Mederer, Automobilersatz⸗ teil⸗ u. Motorenwerk, Hameln, und als deren Inhaber der Ingenieur Alfred Mederer in Hameln, Ohsener Str. 126. Zu Nr. 67 am 29. Mai 1935 bei der Firma Schmidt u. Suckert in Hameln als deren Inhaber der Buchhändler Harry Ehrich in Hameln.
Zu Nr. 419 am 29. Mai 1935 bei der Firma Theodor Fuendeling Verlag, Hameln, als deren Inhaber der Buch⸗ händler Harry Ehrich in Hameln.
Amtsgericht Hameln.
Hannover. [17929] In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen in: Abteilung A: Zu Nr. 1369, Firma Louis Oertel: Die Gesellschafterin Irmgard Oertel führt jetzt den Namen Behrens. Zu Nr. 1440, Firma Keune, Flem⸗ ming & Co.: Witwe Amalie Schlitte eb. Flemming in Hannover, Ehefrau Elsbeth Margarethe genannt Paula Kux geb. Flemming in Hannover, Di⸗ vektor Theodor Koldewey in Obern⸗ kirchen, Ehefrau Amalie genannt Mally⸗ Freifrau von Follenius geb. Flemming in Wiesbaden, Ehefrau Emmi Häußler geb. Flemming in Hannover führen das im Erbgange erworbene Geschäft nebst Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft unverändert fort. Es ist Testaments⸗ vollstreckung angeordnet. Die Gesamt⸗ rokuren der Emmy Obeè und des benc Heddenhausen sind dahin erweitert, daß die Prokuristen berechtigt sind, die Firma auch in Gemeinschaft mit einem der Testamentsvollstrecker zu vertreten und zu zeichnen. Zu Nr. 1469, Firma Dampfziegelei Berenbostel Carl Flemming: Witwe Amalie Schlitte geb. Flemming in Han⸗ nover, Ehefrau Elsbeth Margarethe ge⸗ nannt Paula Kux geb. Flemming in Hannover, Direktor Theodor Koldewey in Obernkirchen, Ehefrau Amalie ge⸗ nannt Mally Freifrau von Follenius heb. Flemming in Wiesbaden, Ehefrau mmi Häußler geb. Flemming in Han⸗ nover führen das im Erbgange erwor⸗ bene Geschäft nebst Firma in ungeteil⸗ ter Erbengemeinschaft unverändert fort. Es ist Testamentsvollstreckung angeord⸗ net. Die Gesamtprokuren der Emmy Obeè und des Fritz Heddenhausen sind dahin erweitert, daß die Prokuristen be⸗ rechtigt sind, die Firma auch in Ge⸗ meinschaft mit einem der Testaments⸗ vollstrecker zu vertreten und zu zeichnen. Zu Nr. 2734, Firma Klieber & Co.: Die Prokura des Wilhelm Ham⸗ mer ist erloschen. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zu Nr. 7203, Firma Dampfziege⸗ lei Alt Warmbüchen Carl Flem⸗ ming: Witwe Amalie Schlitte geb. lemming in Hannover, Ehefrau Els⸗ beth Margarethe genannt Paula Kux Flemming in Hannover, Direktor
Theodor Bötticher mit Niederlassung in Hannover, Ricklinger Stadtweg 31, und als Inhaber der Kaufmann Theo⸗ dor Bötticher in Hannover. Die Firma hat auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften im Wege der Gesamtrechtsnachfolge das Vermögen einschließlich der Schulden der Firma Haguma, Hannoversche. Gummiabsatz⸗ fabrik G. m. b. H., bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 1255, übernom⸗ men und führt deren Handelsgeschäft weiter. Abteilung B: Zu Nr. 1217, Firma Elektrowerk Hannover Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichs⸗ gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. April 1935 unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Elektrowerk Hannover Behncke & Co., Kommanditgesellschaft in Han⸗ nover, eingetragen im Handelsregister A unter Nr. 10 559, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht einge⸗ tragen: Die Gläubiger der Firma kön⸗ nen, soweit sie nicht Befriedigung for⸗ dern können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. Zu Nr. 1255, Firma Haguma Han⸗ noversche Gummi⸗Absatz⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 31. Mai 1935 unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Haguma, Hannoversche Gummifabrik Theodor Bötticher in Hannover, eingetragen im Handels⸗ register A unter Nr. 10 560, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiter⸗ führt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen 6 Monaten nach ieser. Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. Zu Nr. 1650, Firma Boswau K Knauer Aktiengesellschaft: Dem Oberbuchhalter Arthur Burghardt, Berlin⸗Lankwitz, ist Prokura erteilt der⸗ gestalt, daß er nur berechtigt ist, ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Zu Nr. 2681, Firma Gomelit Sei⸗ fenfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Otto Geusenhainer und Erna Schrape, beide in Hannover, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind. Zu Nr. 2898, Firma Excelsior⸗ Gummi⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Vermö⸗ en der Firma ist auf Grund des eichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 9. Mai 1935 unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Continental Gummiwerke, Aktiengesellschaft in Hannover, einge⸗ tragen im Handelsregister B unter Nr. 68, übertragen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern bönnen,
machung Sicherheitsleistung verlangen.
Harburg-Wilhelmsburg.
eingetragen im Handelsregister B unter Nr. 68, übertvagen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, bin⸗ nen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗
Juni 1935. [17930]
Amtsgericht Hannover, 8.
Im Handelsregister B 120 ist heute bei der Firma Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheide⸗ mandel, Zweigniederlassung in Wil⸗ helmsburg, eingetragen: Kaufmann Dr. Ludwig Steinfeld, Berlin⸗Friedenau, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 6. Juni 1935.
Amtsgericht. IX.
Heidelberg. [17931] Handelsregister Abt. A Band VII. O.⸗Z. 63 zur “ Autovertrieb Georg Kocher in 8es elberg: Kaufmann Hans Lamby in Heidelberg ist in das Geschäft als haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in Kocher & Lamby. 1 O.⸗Z. 69. Firma Autovertrieb Kocher & Lamby in Heidelberg. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Beginn 1. Juni 1935. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Kocher und Hans Lamby in Heidelberg. Dem Kaufmann ee Schenk in Heidelberg ist Prokura erteilt. O.⸗Z. 70. Firma Anna Heisel Wwe. in Heidelberg. Inhaber ist Karl Allmis, Kaufmann in Heidelberg. Ort der Niederlassung war seither Mannheim. Abt. B Band V O.⸗Z. 34 zur Firma Verlag „Volksgemeinschaft“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Kurt Schönwitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Hans Lambrecht, Verlagsleiter in Heidelberg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Dessen Prokura ist erloschen. Heidelberg, den 8. Juni 1935. Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. 1[17932] In das Handelsregister Abt. B ist am 7. Juni 1935 unter Nr. 176 die Firma: Bergwerksgesellschaft Hibernia Aktiengesellschaft, Herne i. Westf., wohin der Sitz von Recklinghausen i. Westf. verlegt ist, neu eingetragen worden. In Recklinghausen führte die Gesellschaft früher die Firma: Berg⸗ werks⸗Aktiengesellschaft Recklinghausen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Errichtung, Verwaltung und Ausbeutung bergbaulicher und Hüttenbetriebe sowie anderer gewerb⸗ licher Betriebe, die Ausbeutung und Verwertung von Gerechtsamen, die Begründung und Uebernahme von Handelsunternehmungen und Beteili⸗ gung an solchen, soweit sie die Gesell⸗ schaft zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ 86,g im In⸗ und Auslande zu er⸗ richten. Das Stammkapital beträgt 150 000 000 Reichsmark, eingeteilt in 150 000 auf den Namen lautende Aktien von je 1000,— RM. Vorstands⸗ mitglieder 8. Oberbergrat a. D. Otto von Velsen, Herne/ Westf., Mini⸗ sterialrat a. D. Walter Fimmen, Reck⸗ linghausen / Westf., Bergassessor a. D., Landrat i. e. R. Wilhelm Tengelmann, Essen. Dem Oberbergrat Dr. Eduard Wittus, dem Bergwerksdirektor Hans Patschkowski, sämtlich aus Reckling⸗ sowie den Oberbergräten Emil
standsmit und er oder durch zwei Prokuristen vertreten.
lied und Besteht der Vorstand nur aus einem Mitglied, so ist dieses allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht:
8 Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
“ 1 92. den 7. Juni 1935. Das Amtsgericht.
Hofgeismar. 3 [17933] Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 112 die Firma „Fritz Humm⸗ ringhaus, Landesprodukte, Liebenau, Bezirk Kassel“ und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Hummringhaus, ebenda, eingetragen worden. Hofgeismar, den 6. Juni 1935. Das Amtsgericht.
Hünfeld. [17934] In unser Handelsregister A Nr. 75 ist heute bei der Firma Apotheker Otto Hocke zu Burghaun eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. “ Hünfeld, den 7. Juni 1935. 8
Amtsgericht. 5
Idar-Oberstein. 117935] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 77, Firma Julius Hirsch & Co., Kommanditgesellschaft, Stein⸗ handlung in Idar⸗Oberstein 2, ein⸗ etragen:
3 Dem Kaufmann Julius Karl Hirsch in Idar⸗Oberstein 2 ist Prokura erteilt. Julius Hirsch ist gestorben und wird das Geschäft unter der bisherigen Firma von seiner Witwe — Alleinerbin — un⸗ verändert als Kommanditgesellschaft weitergeführt. 1.
Idar⸗Oberstein, den 4. Juni 1935.
Amtsgericht.
Ilmenau. “ [17936] In unser 11 Abt. A unker Nr. 206 ist bei der Firma Ilme⸗ nauer Glasinstrumenten⸗Fabrik Albert Zuckschwerdt in Ilemenau und in Abt. B unter Nr. 105 bei der Firma Elektrowerk Lenz G. m. b. H. in Ilmenau heute folgendes eingetragen worden: 8 Dem Kaufmann n. Apel in Ilmenau ist Prokura erteilt. Ilmenau, den 7. Juni 1935. Amtsgericht.
86“
. [17937] Handelsregister B bei der Firma Buchdruck⸗Werkstätte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Jena, wurde heute eingetragen: An Stelle des abberufenen Buchdruckfachmanns Wil⸗ S. Wesenberg ist Frau Karla gesch. Wesenberg, geb. Zwing, in Jena zur Geschäfts ührerin bestellt. 88
Jena, den 8. Juni 1935.
Das Amtsgericht.
Jena Im
4
Jehanmisleunp, Ostpr. 1179381 In unser Handelsregister A trugen wir heute bei der Firma Wolff Pod⸗ bielski, Johannisburg, folgendes ein: Die Firma is von Amts wegen gelöscht.
Johannisburg, den 7. Juni 1935.
Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. [17939] Handelsregistereinträge: 1. Albert Schneider Aktiengesellschaft, Kunstspeisefett⸗Fabrik in Karlsruhe. Die Firma sowie sämtliche Prokuren
einen Prokuristen nehmer, Otto Mantz, beide in Karlsruhe. Otto Mantz ist von der Vertretung der Gesellschaf c straße 20). 6. 6. 32
Konstanz.
Der Gesellschafter
ausgeschlossen. (Goethe⸗
.305. Amtsgericht Karlsruhe / Baden.
[17947]
Handelsregistereinträge. à Band VI O.⸗Z. 67. Nikolaus
Mahlbacher, Fischzucht und Fischhandel in vüchaser, ä hacte Nikolaus Mahl⸗
bacher, Fischzüchter und Fischhändler in becher. 8c 28. 5. 1935. B Band II O.⸗Z. 58, 1 Brennstoff Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Konstanz: Ge⸗ mäß notarieller Urkunde vom 15. Mai 1935 hat die Gesellschafterversammlung vom 14. Mai 1935 auf Grund des Ge⸗ setzes über Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 die Er⸗ richtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Konstanzer Brennstoff Vertrieb Friedrich Ley u. Hermann Ley mit dem Sitz in Konstanz beschlossen. Das gesamte Vermögen und die Ver⸗ bindlichkeiten der Gesellschaft gehen unter Ausschluß der Liquidation auf die offene Handelsgesellschaft über. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung der vorstehenden Eintragung in das Handelsregister mel⸗ den, haben das Recht, Sicherheit zu verlangen, sofern sie nicht Befriedigung verlangen können. 28. 5. 1935. A Band VI O.⸗Z. 68. Konstanzer Brennstoffvertrieb Friedrich Ley u. Hermann Ley in Konstanz. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: Kaufmann Friedrich Ley und Kauf⸗ mann Hermann Ley, beide in Kon⸗ stanz. Die Gesellschaft hat am 28. Mat 1935 begonnen. Sie hat das Handels⸗ geschäft der Konstanzer Brennstoff Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Konstanz auf Grund des Ge⸗ setzes über die Umwandlung von 2 pitalgesellschaften vom 5. Juli 193 durch Uebertragung des Vermögens au die offene Handelsgesellschaft über⸗ nommen. Dem Kaufmann Otto Haug in Konstanz ist Einzelprokura erteilt. 28. 5. 1935. 8 A Band V O.⸗Z. 49, Wilhelm Kra⸗ mer, Teppichhaus in Konstanz: Die Prokura der Karoline Kucher Witwe geb. Goor in Konstanz ist erloschen. 1. 6. 1935. à Band III O.⸗Z. 207, Adolf Veit, Gardinenfabrikation Export u. Import in Konstanz. Offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und die Prokura der Philipp Veit Ehe⸗ frau Emma geb. Veit sind erloschen. 5. 6.ů 1935. 8 A Band IV O.⸗Z. 205, Karl Lott 8 Konstauz: Die Firma ist erloschen. Da
setan
6. 6. 1935.
Amtsgericht Konstanz 6
Verantwortlich: ict⸗
für Schriftleitung (Amtlicher und Rig 1
amtlicher Teil), Anzeigenteil und für Präsident Dr. lang
in ür den Handelsteil un fü imn Nen Teil: Rudolf Lantz in E 1
Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗
— Wilhelmstraze 32.
Verlag: den übrige
(
Rusell aus Gladbeck und Arthur Com⸗
Theodor Koldewey in Obernkirchen,
binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗
pes aus
8
Buer ist derart Prokura er⸗
sind erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April
ierzu eine Beilage.
5 tweiter. Geschäft besteht aber “ b
der Firma Peter Ilbertz Nr. 445 des Registers) am 7. Jun 1935 folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. 1““ Kleve, den 7. Juni 1935. Amtsgericht.
Koblenz. [17945] Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Abtlg. A. 1. Am 27. Mai 1935 unter Nr. 1587 die Firma „P. Otto Floeck“ in Weißen⸗ ihurm und als deren Inhaber die Ehe⸗ frau Lorenz Harder, Katharina geb. Luth, verw. Floeck, Kauffrau in Weißen⸗ turm. Dem Lorenz Harder und dem beter Floeck, beide in Weißenthurm, ist gesamtprokura erteilt. — Das Geschäft nebst der bisher nicht eingetragenen Firma ist durch Tod des früheren In⸗ habers P. Otto Floeck infolge Erbgangs auf die Ehefrau Lorenz Harder über⸗ gegangen. 2. Am 14. Mai 1935 unter Nr. 1586 de offene Handelsgesellschaft unter der firma „Ponsens & Kölzer“ in Koblenz. bersfönlich haftende Gesellschafter sind: Keopold, genannt Leo Ponsens, Drechs⸗ krmeister, Koblenz⸗Lützel. Josef Kölzer, saufmann, Koblenz. Offene Handels⸗ seselschaft. Die Gesellschaft hat am I. Juni 1935 begonnen. 3. Am 8. April 1935 unter Nr. 1504 hi der offenen Handelsgesellschaft unter her Firma „Rudolf Siery, Schiffahrts⸗ nd Speditionskontor“, in Koblenz: Der isherige Gesellschafter Rudolf Siery ist ileiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ ilschaft ist aufgelöst. Abtlg. B. 1. Am 25. April 1935 unter Nr. 370. e der Firma „Rhein⸗Mosel Trans⸗ ortgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng” Koblenz: Karl Gerbracht ist als sschäftsführer ausgeschieden; Rudolf sery ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. 2 Am 3. Juni 1935 unter Nr. 10 i der Firma „Koblenzer Straßen⸗ ahngesellschaft“ in Koblenz: Der bis⸗ krige Prokurist Herr Julius Theo insen ist zum ordentlichen Vorstands⸗ etglied mit der Maßgabe bestellt, daß befugt ist, die Gesellschaft gemein⸗ in mit einem Vorstandsmitgliede oder nem Prokuristen zu vertreten. Der feneraldirektor Heinrich Hoff, Koblenz, aus dem Vorstand ausgeschieden. e Prokura des Divlom⸗Ingenieurs hlins Theo Jansen ist erloschen. * 4. Juni ba ““ 489 r. Firma „Bergisch⸗Märkische ss Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ig in Wuppertal⸗Barmen, Zweig⸗ eerlassung in Koblenz: Die Gesell⸗ 4 ist aufgelöst und in Lianidation lälen. Dr. Emil Teckener, Wupper⸗ 1 berfeld, ist zum alleinigen Liqui⸗ or bestellt. Die Liquidation ist be⸗ det und die Firma erloschen. Am 18. Mai 1935 unter Nr. 195 cber Firma „Papierverarbeitungs⸗ zälschaft mit beschränkter Haftung“ in Pdenz. Die Firma ist auf Grund des - Gesetzes vom 9. 10. 1934 gelöscht. am 4. Juni 1935 unter Nr. 420 B 84 Firma „Reisedienst Gesellschaft — eschränkter Haftung“ in Koblenz, naotbahnhof: Die Firma ist von uts wegen gelöscht. Das Amtsgericht Koblenz.
üln. 17946]
in Kleve
Die
tretungsberechtigt ist. 2*ꝙꝗyS.⸗R. B. 1435: 1 ] von Gottfr. Linde Gesellschaf mi Dipl.⸗Ing.
Selmar Friedrich Lind
„Blockeis Fabrik beschränkter Haftung“, Köln. und Dr. Jabok Strohe, Köln, haben
waltung und die Veräußerung von Be⸗ teiligungen an Industriegesellschaften t und sonstige Interessennahme daran so⸗ wie die Vornahme aller damit zu⸗ Geschäfte. Das
e sammenhängenden Stammkapital beträgt zwanzigtausend
tragen: Gastwirt Anton S3 dg he z. Betriebe des Geschäfts Verbindlichkeiten ist bei
Geschäftsinhaber ist jetzt der Frankewitz aus Ma⸗ Der Uebergang der im
begründeten dem Erwerbe
worden.
Landsberg, Warthe.
mittelfabrik Eugen Millauer & Aktiengesellschaft in Wepritz bei Lands⸗ berg (Warthe): Generalversammlung 1935 ist der § 14 des Gesellschaftsver⸗ trages (Bezüge des v er⸗ gänzt worden. 25/5 bei H.⸗R. B 88 Ge⸗ treidehandel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Landsberg (Warthe): Die Firma i erloschen.
Landshut.
Der persönlich haftende Gesellschafter Ludwig Forster ist ausgeschieden. Firma ist nun Einzelfirma. Deren In⸗ haber ist
Eggenfelden.
derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. — H.⸗R. B 2886: „Mauser Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haft⸗ tunag“, Köln. Karl Ueberberg, Köln⸗ Brück, hat derart Prokura, daß er ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. 8 H.⸗R. B 4302: „Boswau & Knauer Aktiengesellschaft“, Berlin mit Zweig⸗ niederlassung Köln. Arthur Burghardt Berlin⸗Lankwitz, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgliede vertretungsberechtigt ist. H.⸗R. B 6216: „Koch & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. März 1935 ist die Firma geändert in: „Eisen⸗ Eund Stahlwerk Pleißner⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ und der Sitz nach Herzberg am Harz verlegt. Durch denselben Beschluß ist die Vertretungsbefugnis dahin geändert, daß jeder Geschäftsführer fortan allein vertretungsberechtigt ist. Otto Pleißner, Fabrikant, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. H.⸗R B 6439: „Brüder Landauer Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Köln“, Köln. Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. H.⸗R. B 7278: „Ford Motor Com⸗ pany Aktiengesellschaft“, Köln. Ed⸗ mund C. Heine ist nicht mehr Vorstand. Dr. jur. Erich Diestel, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Vor⸗ stand bestellt. H.⸗R. B 7524: „Dr. jur. Kuntze & Brombach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
11“ 0. S. [17948] Im Handelsregister Abt. A ist heute die Firma „Erich Hoppe, Tabakwaren⸗ handlung“ in Kreuzburg, O. S., und als Inhaber der Kaufmann Erich Hoppe
in Kreuzburg, O. S., eingetragen Amtsgericht in Kreuzburg, O. S., [17547]
Handelsregistereintragungen. 24/5 bei H.⸗R. B Märkische 9
w 1.
Dur vom 26. April
Lands erg (Warthe), 31. Mai 1935. da
8 Amtsgericht.
[17949] M Forster und Miller, Sitz Eggenfelden:
Die Josef Miller,
Nachfolger,
heute
den 7. Juni 1935. eingetragen: 7. Juni 1935 ist auf Grund des Be
gerichts Lüneburg vom 14. 5. 1935 Amtsgericht Lüchow,
lung A:
Reichsmark.
sind bestellt der
und Bankbeamter
Liegnitz. In unser Handelsregister Nr. 243 ist bei der Firma S. Lubowsk Nachfolger, Liegnitz, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „S. Lubowski Heinrich Bertram“. Vertretung durch den Vormund Dr. Max Bertram ist keit des Inhabers manns Heinrich Bertram, beendet. Die Prokura des Kaufmanns Fritz Bramke besteht weiter.
Amtsgericht Liegnitz, 7.
Liegnitz. unser Handelsregister Abt. A Nr. 454 ist heute bei der Firma „Lieg⸗ nitzer Silberwarenfabrik Paul Sandig & Co., Kommanditgesellschaft, Liegnitz, eingetragen worden, daß ein Komman⸗ ditist ausgeschieden ist.
In
Amtsgericht Liegnitz, 7.
Lippstadt.
In das Handelsregister
übergegangen
Lippstadt, den 7. Juni 1
In das
ieder gelöscht. 6. 1935.
o., Magdeburg. del s 8 8 In unser Handelsregister ist heute Beschluß der eingetragen worden: 8 1. Bei der Firma Magdeburger Ver⸗ sorgungsbetriebe Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1530. der Abteilung B: Die Prokura des Wil⸗ helm Boje ist erloschen. Karl Schneider ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Direktor Johann 3 in Magdeburg ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt. Bei der Firma Curt Rabe in
einrich
agdebur unter Nr. 2193
eilbronn a. N.
In das Handelsregister wurde am Luni 1935 eingetragen:
Landshut, 20. 5. 1935.
Juni 1935.
e bei der Firma Ad. Brülle in Lippstadt eingetragen worden, daß die Firma auf Frau Friedrich Brülle in Lippstadt Annemarie Brülle zu Lippstadt sowie dem Kaufmann Richard Kundmüller, z Zt. in Arnheim, Prokura erteilt ist.
Das Amtsgericht.
Lüchow. hiesige Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei der Firma „Allge⸗ meine Zweckspargesellschaft m. b. H. in Hannover, Sitz in Lüchow“ folgendes Die Löschung j
schlusses des Land⸗
die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Saul in
gang der in dem Betrieb des Geschäfts Kaufmann, begründeten Forderungen und Verbind⸗ . lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ Amtsgericht. schaft⸗ durch
lschlossen.
117955
infolge Volljährig⸗ der Firma, Kauf⸗
Juni 1935. [17956]
[1w7957]
A Nr. 84 ist
ist und der
935.
[17958]
der Firma
[17959]
adermann
der Abtei⸗
Der Ueber⸗
Die
ausgeschlossen. Amtsgericht Marienwerder, den 4. Juni 1935.
Mayen. [17962]
geschiedenen persönlich eingetreten.
ist erloschen. Amtsgericht in Mayen.
Mittweida. Auf Blatt 532 des Handelsregisters A ist heute die Firma Max Lippmann mit dem Sitz in Mittweida und als “ Lippmann geb. Hähnchen in Mittweida ei 1b
worden. “ Angegebener Geschäftszweig: und Kleinhandel mit Bier. Amtsgericht Mittweida, 7.
Groß⸗ Juni 1935.
Mölin, Lauenb. [17964] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 120 die Firma Johann Mund, Lebensmittel⸗ großhandlung in Niendorf a. St., und als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ hann Mund in Niendorf a. St. ein⸗ getragen worden.
Die Firma betreibt eine Lebens⸗ mittelgroßhandlung.
Mölln i. Lbg., den 23. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
Mörs. [17965] In unser Handelsregister A Nr. 635 wurde heute die Firma „Heinens Reste⸗ lager, Inh. Therese Cohn“ in Rhein⸗ hausen⸗Hochemmerich und als deren Alleininhaberin Frau Erich Cohn, Therese geborene Heinen, in Rhein⸗ haufen⸗Hochemmerich eingetragen. Mörs, den 4. Juni 1935.
Das Amtsgericht. Mücheln, Bz. Halle. [17966] Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Füechehun . 1“ mit beschränkter Ha „ folg s einge⸗ tragen worbenr. a. eae 8s Gegenstand und Zweck des Unterneh⸗ mens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Insbesondere ist es ihre Auf⸗ gabe, im Rahmen der Bestimmungen über die Errichtung von Bergmanns⸗ wohnungen minderbemittelten Arbei⸗ tern und minderbemittelten versiche⸗ rungspflichtigen oder versicherungs⸗ berechtigten Angestellten des Braun⸗ kohlenbergbaues und deren Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen und die Wohnungs⸗ und Siede⸗ lungsverhältnisse zu sichern und zu fördern.
Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.
Der Gesellschaftsvertrag ist laut Be⸗
Sind mehrere Geschäfts⸗ wit eschäfts durch Gastwirt Franke⸗
führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind . Bankdirektor Alfred Scheibe, Abteilungsdirektor Curt Pretzsch und Ba imt Richard Diesing, sämtlich in Leipzig. (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, am 8. Juni 1935.
1 Im Handelsregister ist bei der Firma Keuser & Schüller, Bataltlavawerke in Mayen, am 6. Juni 1935 eingetragen worden: An Stelle des durch Tod aus⸗ geschiedenen pe ich haftenden Ge⸗ sellschafters Josef Schüller ist Dr. Hans Röckelein zu Mayen in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Dr. Hans Röckelein be⸗ 8 2 rechtigt. Die Prokura des Karl Keuser
[17963]
Donnersberger Straße 32/0. Wilhelm Diebel, Kaufmann in chen. Handel mit Lebensmitteln. 3. Hans Wagner. Sitz München, Schulstraße 2 aoh. Inhaber: Hans
del mit Lebensmitteln.
4. Max Wroblewfki. chen, Dachauer Straße 25/0. Inhaber: chen. Handel mit Lebensmitteln. 5. Alfred Hübner. Klenzestraße 33/0. Inhaber: Hübner, Kaufmann in München. del mit Lebensmitteln.
6. Heinrich Silbernagel. München, Pettenbeckstraße 800. haber: Heinrich Silbernagel, mann in München. Handel bensmitteln und Feinkost.
7. Jacob Häberle. Sitz München, Corneliusstraße 14/70. Inhaber: Jakob Häberle, Kaufmann in München. §.
del mit Fahrrädern, Fahrradteilen
Han⸗
Kauf⸗ mit Le⸗
tur von Fahrrädern. 8. Paul Fahning. Sitz München Kirchenstraße 5/0. Inhaber: Pau Fahning, Kaufmann in München. Handel mit Lebensmitteln. 9. Erich Scheer. Sitz München Landwehrstraße 31/70. Inhaber: Erich Scheer, Kaufmann in München. Han⸗ del mit Lebensmitteln. 10. Hotel Garmischer Hof Anton Seiwald. Sitz Garmisch⸗Parten⸗ kirchen, Bahnhofstr. 40. Inhaber: Anton Seiwald, Hotelbesitzer in Gar⸗ misch⸗Partenkirchen. Hotel⸗ und Re⸗ staurationsbetrieb. 11. Madruck Werk Thauner & Co. Sitz Seeshaupt. Kommandit⸗ gesellschaft. Beginn: 6. Juni 1935. Persönlich haftender Gesellschafter August Thanner, Ingenieur in Mün⸗ chen. Ein Kommanditist. Herstellun und Vertrieb von Torfbriketts und Oel. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1. „Striga“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung — Vertriebs⸗ gesellschaft Deutscher Baumwoll⸗ Strickgarn⸗Fabrikauten. Sitz Mün⸗ chen: Prokura des Paul Schröter ge⸗ löscht. Die Gesellschafterversammlung vom 6. Juni 1935 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft nach Maßgabe der Niederschrift beschlossen. Sitz ver⸗ legt nach Engelskirchen bei Köln. 2. Baugesellschaft Gebr. Rank & Co. mit beschränkter Haftung. Sitz München: Weiterer Gesamtprokurist: Walter Gentner, dieser und Max Rank haben je Gesamtprokura mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Ge⸗ samtprokuristen. 3. Bayerische Wohnstätten⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Sitz München. Liquidator: Otto Schwaig⸗ hofer, Kaufmann in München. 4. „Indak“ Anzeigen⸗Mittler⸗Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung. Zweigniederlassung München: Ge⸗ schäftsführer August Simon und Con⸗ rad Raffel gelöscht. 5. Begra Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft für das graphische Gewerbe. Sitz München: Die Generalversamm⸗ lung vom 1. Juni 1935 hat Aenderun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags nach Nie⸗ derschrift, insbesondere folgendes be⸗ schlossen: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Papieren aller Art, insbesondere solchen für das graphische erbe. Der Aufsichtsrat kann ein⸗
schluß der Gesellschafterversammlung
zelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗
Inhaber: Mün⸗
Zubehör sowie Montage und Repara⸗
8
8
Wagner, Kaufmann in München. Han⸗ Sitz Mün⸗ Max Wroblewski, Kaufmann in Mün⸗ Sitz München, Alfred
In⸗
8