“ 1“ 1“ 1A1X1A“ 8 11ö1.“ 111“] 4 811“ ““
1“ u““ “ ö“ 11111A4AX“ 8 “ 6 1““ “ 111“*“ E“ 114“ 8“ 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. - Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Stnatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1935. S. 3
“ 18171]1 Leipzigz. 11“ theine, Westf. 118183] schränkter Haftung, Wiesbaden: Von von Weidefläch. vnt. 1 ndelsregister ist heulläln . In unser Handelsregister A ist heute Amts wegen gelöscht. on Weideflächen
Die Firma ist erloschen. Die Prokura schaft in Chemnitz: Der Gesellschafts⸗ in Dresden ist Inhaber. (Körner⸗ Iburg. ““; 1b ipzig der Ferna st ea cschene Pien etune⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ platz 4.) In das Handelsregister Abt. A ist In das Ha
auf gemeinschaftliche Maigerloch. [18231] tung auf gemeinschaftliche Rechnung dieck, Hanni geb. Priester, ist erloschen. versammlung vom 22. Mai 1935 in den 6. auf Blatt 23 406 die Ernst Glau am 29. 5. 1935 Unter getragen worden:
2 20 . ist heut Rechnung und Gefahr. In das Genossenschaftsregister ist f 1
bei der unter Nr. 5 eingetragenen Vom 8. Juni 1935: Daun, den 24. Mai 1935 In de Go senscha regis er ist am und Gefahr; 2, die Versorgung der Abt. B Nr. 53 am 23. 5. 1935 bei der §§ 12 und 28 abgeändert worden. Kommanditgesellschaft in Dresden. Nr. 186 die Firma Augu Achelpohl, 1. auf Blatt 8740, betr. die Firm irma Willy Protz, Schwanendrogerie, . Nr. 1007, bei der Firma Georg Amtsgericht. JZA1ö11.“ * 1n⸗ S mit den für die Gewinnun Firma Wilhelm Oldekamp, Gesellschaft 8. auf Blatt 6677, betr. die offene Han⸗ Gesellschafter sind der Kohlenhändler Baustoffgroßhandel in Hilter, und cs Hugo Haschke in Leipzig: Prokurag 1 theine, eingetragen: Inhaber ist jeßt tilke, Berlin, Zweigniederlassung he ed.⸗ Ars ⸗ üini tra n uskassenverein Behandlung und Beförderung der Mil mit beschtünkter Haftung Bünde: Die delsgesellschaft Langer & Hachen⸗ Ernst Georg Glau in Dresden als per⸗ deren Inhaber der Kaufmann August dem Kaufmann Tah Witwe Willy Protz, Hedwig geb. Dienst, Fit sgesen. Die Gesamtprokura des Daun. 1 [18065] S S. Vorkehr snagß “ 89 erforderlichen Bedarfsgegenständen. Firma ist erloschen. 3 berger Zweigniederlassung Chem⸗ sönlich haftender Gesellschafter und zwei Wehelpohl s eus. Nr. 164 18n Prümers Boom in Grimma erteilt, n b Dee. s Fa gealen Frans Fennig und 8ee ea slsheen n Fenosensscha tsregister ist heute fragene Genossenschaft 8 unbeschrägt⸗ München, 2 5 5 1935. 8
Abt. A Nr. 750 am 9. 4. 1935 bei der nitz in Chemnitz (Sitz in Leipzig): Die Kommanditistinnen. Die Gesellschaft Heinrich Wellinghaus in Hilter: die darf die Firma nur in Gemeinschaft nt erner tz z he 8 2 . samtprokura Nr. 3 auf Grund des Statuts ter Haftpflicht in Gruol, geändert wurd gericht.
H. Hö köbelwerkstät⸗ Zweigniederlassung ist aufgehoben, die hat 1. Februar 1934 begonnen. Firma ist erloschen. einem anderen Prokuristen vertre erteilt es Ferdinand Wolf, Berlin, ist in vom 6. 2. 1935 die Weidegenossenschaft 1 88 v P ge. H. Hücgrt meb hhlchect üa. Firma daher hier Erloschen 6 del mit Kohle und fönsti en Amtsgericht Iburg. 2, auf Blatt 14 475, betr di ürg- Amtsgericht Rheine, den 5. Juni 1935. eine Einzelprokura umgewandelt, Sffene Mückeln, e. G. m. †. H. in wrncen und der Gegenstand des Unternehmens Nastäütten. [17780] ten, Muccum: Der bisherige Gesellschaf⸗ 8 a8 Blant 9872, detr. die Firma u“ Hercftenlgng 1“ Kohlenberkaufs⸗Gesellschnft engn 8 “ Handelsgesellschaft. Der Buchhändler eingetragen worden. Gegenstand des des Betriebs der genannten Rasse; Bekanntmachung. ter Möbelfabrikant e Nichard Krause in Chemnitz: Der In⸗ und Vertrieb von Mineralwässern; Kahla. [18172] schränkter Haftung in dedp in be. Rheine, Westf. [18184] Hermann Reinshagen in Berlin ist in Unternehmens ist Förderung der Vieh⸗ 1. des Geld⸗ und Kreditverke rs In das Genossenschaftsregister ist alleiniger Juhaber der Firma. Die Ge⸗ haber Richard Krause ist am 24. No⸗ Louisenstraße 33.) In unser Handelsregister Abt. A Gesellschaft ist aufgelöst d In unser Handelsregister A ist heute das Geschäft als persönlich haftender zucht durch Anlage und Bewirtschaftung * 85 ea öö 2. Pflege unter Nr. 28 bei der Spar⸗ und Dar⸗ ““ 2 35 bei vember 1934 gestorben. Der Lagerist 7. auf Blatt 2625, betr. die Firma Nr. 71 ist heute bei der Firma Fuguft mann Otto Bruno Conrad in Leee g bei der unter Nr. 200 eingetragenen Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ von Weideflächen auf gemeinschaftliche che licher B. rsaeHran gulgn birt. lehenstoss. e. S. m. n. H. in Winter⸗ 1I1“ Co. E Adam Mertel in Chemnitz ist Inhaber. Adolph Saäͤmann in Dresden: Der Ebert eingetragen worden: August ist als Geschäftsführer ausgeschieden ie Firma Franz Kampel, Tabakwarengroß⸗ E11“ S 1935 “ und Gefahr. scahe chfcafstigerf Krtirel und Agas 88 ggündes ö 11
er Firma Bosse u, Co., 1 Der Die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ 8 . 233,51 1 1935 ge⸗ ü 8 esrh; - eine, eingetragen r. 2489, bei der Firma einische aun, den 3. Juni 192 Erzeugnisse); 3. For⸗ An Stelle des Statuts vom 5. 8 Bosse ist alleiniger Inhaber der Firma. keite s bisherigen Inhabers si 14 IZZ11“ i 1935 über 2 Feil E See ii Mr ilt. aden: Die Firma ist erloschen. ““ — G Paigerloch. 935 getreten. Der Gegenstand des Durch Ausscheiden eines Kommandi⸗] beite e des biehenighegn 1““ dessgeschäst ung dse gfirms Haben er, S eben b ercs Evich cof seine Edm. Obst nke g Peheine iste Heonrd, nr eitam 1995. A Nr. 81 Wies⸗ “ — Unternehmens ist der. Vetrieb einer tisten ist die Gesellschaft aufgelöst. . 10, auf Blatt 7671, betr. die Firma worben die Kaufleute Carl August offene Handelsgefellschaft mit Wirkung schränkter Haftung in Deipzig: Amtsgericht ’. baden. Inhaber Hermann Seitz, Kauf⸗ I behs. Sder. 18066] Hamburg. [18068] Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege
Abt. A Nr. 759 am 27. 5. 1935 bei Albin Steiner in Rabenstein: Der Kuntzsch vnh 1” Wltra⸗ Kunssch, be h vom 1. Januar 1935 gebildet haben. “] bsal; is Rinteln [181851 mann, Wiesbaden. 313 Mnr “ ist am Eintragung in das Genossenschafss⸗ des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur “ 288 Inhaber Ernst Albin Steiner ist am * “ begs U. E Kahla, den 5. Juni 1935. . Blatt 27 905, betr. die Fir In das hiesige Handelsregister Abt. . B Nr. 23, bei der Firma Farbenwerk Viehgenwertun 1““ s genn benr register. 8. Juni 1935. Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege “ G 8 denn 15. Dezember 1934 gestorben. Das “ Blatt 8359 betr die Firma Amtsgericht. “ Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werne Nr. 108 ist heute zu der Firma Wilhelm 114““ mit velgte.. berg / Eder e 9e9 ale e E “ I1“ SBeseg Lanbmirt. Rechte auf Fortführung der Firma ist Handelsgeschäft wird von einer offenen . TET 8 8 He e dnn . e e oders i Fven fola⸗ s einge⸗ Haftung, Wiesbaden: Infolge Be⸗ (9. w “ 1 itzer, eingetragene Genossenschaft aftlicher Bedarfsartikel und Absatz auf den Kaufmann August Horstmann Handelsgeschästane fortgeführt 882 Franz Kubiczek & Co. in Dresden: Kleve ö“ [18173] Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Go Wedertz ckbergen folgendes einge schlusses der Gesellschafterversammmlung Eder folgende Satzungsänderung ein⸗ mit beschränkter Haftpflicht: - landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur in Dünne Nr. 146 überge Die fsr — Fls ö Die Prokura des Kaufmanns Oskar 1 1 ; „sellschaftsvertrag ist durch Beschluß d tragen worden: 88 28. Mai 1935 1 mung getragen: G Wwers 8888b “ Förderung der Maschinenb in Dünne Nr. 1 6 übergegangen. ie schafter sind die Kaufleute Kurt Enno Wi l In das Handelsregister Abt. A ist bei Ge irern. lu b5 29 8 de Alleiniger Inhaber ist der Zigarren⸗ vom 28. Mai 1935 ist das Stammkapi⸗ Gegenstand des Unternehmens: a) Di eneralversammlung vom 19. Januar erung der aschinen enutzung. 8 Haftung des Erwerbers für die in dem Steiner, Ehrhardt Albin Steiner, Arno Wieland ist erloschen. “ der Firma „Schirm Pasch, Inhaber nera v umng dom 29. Maf brikant Rudolf Wedertz in Deckbergen tal von 105 000 RMN um 52 500 RM mö 7 8 es Unternehmens: a) Die 1935 ist der § 2 des Statuts (Gegen⸗ Nastätten, den 4. Juni 1935. 8 Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Ewald Steiner und Fritz Erich Steiner, 9. auf 1g 8 18 EE“ Gustav Pasch’ in Kleve (Nr. 888 des 1gss zm 8er gcen. 8 hoeng “ . 880 herabgesetzt und beträgt jetzt 52 500 RM. E ö6“ der Faft 888 stand des Unternehmens) geändert wor⸗ Das Amtsgericht. 3 bindlichkeiten des früheren Inhabers sämtlich in Rabenstein. Die Gesellschaft “ schaft Riemer Co. in Registers) am 8. Juni 1935 folgendes 5. auf Bla 75 die Firma Al⸗ Cr. 39. Mitglieder gemästeten
8 1 I . 11“ Dem Kaufmann Karl Glaser und dem e haft 1u“ den. Gegenstand des Unternehmens ist: „ “ sowie der Uebergang der in ö hat am 1. Januar 1935 begonnen. resden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ fred Hedel in Leipzig (Gerichtsweg 39 Amtsgericht Rinteln, 6. Juni 1935. Kaufmann Willi Geiecke, beide zu Tiere durch LE1““ Verkauf, 1. die treuhänderische Tätigkeit für die Neuwied. [18071] triebe begründeten Forderungen auf den 8 8
ie Firma Die Firma ist erloschen. vorher in Markranstädt. Der Kauf⸗ “ Wiesbaden, ist Gesamtprokura erteilt durch Sammeln der einzelnen Stücke, der Genossenschaft angeschlossenen Dec-⸗ In das Genossenschaftsrégister wurde Erverber ist ausgeschlofsen. Der Ort Cnt euenant 9 e benr de Eis 10, auf Blatt 7122, betr. die Firma gloschete, den g. Juni 1925 mann Willy Alfred Hedel in Martmn, saget. Bekanntmachung. (18187]— Eirs zoder vast thesen hrofurs ertegtr durch Auffuchen geeigneten-Absatgebiste schutenbester, Nr dee glnlsgkeng bei bedte, unter Ne dgecc hüte Graß⸗ der Niederlassung ist jetzt Dünne Nr. 146. des H nd lsgeschäfts ist n— ch Schönau Hugo Lattke in Dresden: Die Firma 8 7 Amits icht tädt ist Inhaber. (Angegebener Ge. In unser Handelsregister B ist bei meinschaft mit einem Geschäftsführer und durch Erzielung günstiger Verkaufs⸗ der Beschaffung von Betriebsbedarfs⸗ handel Rhein u. Wied, eingetragene Abt. A Nr. 578 am 13. 5. 1935 bei 8 8 “ ist erloschen. ETE chäftszweig: Groß⸗ und Kleinhande der unter Nr. 79 eingetragenen „Weser zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ bedingungen. b) Die Verwertung und gegenständen für die Fahrzeuge der Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Firma Schöneberg u. Co., Bünde: Blatt 10 478, betr. die Firma 11. auf Blatt 9536, betr. die Firma ö“ 8 mit Altpapier und Pappen.) Drahtseilfabrik, Gesellschaft mit be⸗ tigt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Vermittlung von Zucht⸗ und Nutzvieh Mitglieder; 3. jede Unterstützung und pflicht, in Irlich ein etragen: Die Prokura der Ehefrau des Zigarren⸗ Radio⸗Epperlein Albert Epperlein Carl Drechsel in Dresden: Die Firma Hamburg. 8 [18169] 6. auf Blatt 27 250, betr. die Firm schränkter Haftung in Soest“ einge⸗ versammlung vom 28. Mai 1935 ist in einer den örtlichen Verhältnissen an⸗ Förderung gerechter Belange der Mit⸗ Nach dem Beschluß der Generalver⸗ fabrikanten Friedrich Schöneberg senio 8 Chemnitz: Die Firma ist er⸗ ist erloschen. Als nicht eingetragen wird Fandelsregister. 8 Lambek & Co. Gesellschaft mit be⸗ tragen: 1 8 § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ gepaßten zweckdienlichen Weise. glieder in wirtschaftlicher Hinsicht. sammlung vom 4. April 1935 ist jetzt Emma geb Deihen in Bünde ist er⸗ J For “ bekanntgemacht, daß der Fuhrwerks⸗ Eintragungen. “ schränkter Haftung in Leipzig: Vm Durch Beschluß der Generalversamm⸗ kapital) entsprechend der ö Frankenberg / Eder, den 8. Juni 1935. Amtsgericht in Hamburg. Gegenstand des Unternehmens: 1. Be⸗ Abt. A Nr. 320 am 15. 5. 1985 bei Brunv Lerche Am Dresdner Platz delsgeschäft unter seinen Namen H. Kehrmann. Inhaber ist jetz Hans (R.⸗Ges. v. 9. 10, 1884. Gesellschaftsvertrags geändert. 8 Nr. 952, bei der Firma Deutsche Gl 111u“ 901 Iburg. 1“ 118069] zum Zwecke der Beschaffung der für nr Firma i Schel u. Co., Bünde: in Chemni d als ber der K 8 weiterführt Kehrmann, Kaufmann, zu Hamburg. 7. auf den Blättern 3756, 25 557 un) Amtsgericht Soest, 11. Juni 1935. Mühlenbedarf Industrie Gesellschaft “ (18228]% In das Genossenschaftsregister Nr. 28 das Gewerbe und die Wirtschaft der 5 F. “ 2 . ” in e un Ar⸗ Inha er 88 6 anf⸗ 12. auf Blatt 16 358, betr. die Firma Seine Prokura ist “ 26 025 betr. die Firmen Gusta “ . hescee ker afun „ Wirsbab 8 Im Genossenschaftsregister Nr. 14 ist zur Genossenschaft Genberser Spar⸗ Mitglieder erforderlichen Waren; 2. die Beschior in Vinde srersschen süiegrfohrakerGroßhandet üst Tonh⸗ Sprachschule Kuhn Marje Kah 111ö1““ 1S. d⸗ Befätbetung Körner, Leipziger Baumesse Gesel⸗ II“ A llihe. Biebrich: Von Amts wegen gelöscht 8— “ Denssenschcftr neh aecgeschrngt. Gen Farschft 1 Engerr gene Ebö“ Bü⸗ en Juni 193 1 b “ ie Dr : Die Fi 1— schaft erfolgt künftig au i Fränkter Haf n In unser Handelsregister A ist heute “ 8 NPadi agene Genossensch 8 Hrant- Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ dienender Anlagen und Betriebe zur g8 Fale erg Fren äna 8 . Zie inan gteer osche .“ eifersrjosger Ben⸗ E1“X Seghrungh 9 N.166 — Firma Faguft Nikolovius “ Peer gs liva. chls Ferbern ber Haftpflicht 8* Raäzschtsitz das neue pflicht, Glandorf, 6 am 31. Mai 1935 Förderung des- nn ,⸗ und ber Das Amtsgericht. Fleinhanhel in diesen Artikeln, Dresdner Fredo Adler in Tresden: Die Firma er, und zwar durch jeden der Ge⸗ Leipzig; Die Fitma ist Feloschen in Borawsken — eingetragen: Die wegen gelbscht werden Cehend. Statut vom 3. 5. 1935 eingetragen. eingetragen: Es ist ein neues Statut Wirtschaft der Mitglieder; 3. die 11“ Straße 23.) “ itt erlosch s schafter Siegfried Benscher und etpzig: 2 8 8 sac 1 fns 19 Firma ist erloschen EEö’ Wid en. Zur Geltend⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt vom 23. 5. 1935 errichtet, das eine Förderung der Interessen des Klein⸗ 1 6 14. auf Blatt 11149 die Firma is erlos I b allei Amtsgericht Leipzig, am 11. 6. 19499. 1889 dom 2s. Mai 1935 machung eines Widerspruchs wird eine auch Pflege des Warenverkehrs (Bezug Abänderung des alten Statuts enthält ““ eScchaaß Burg, Bz. Magdeb. [181592 August Müller Strumpfwaren in Amtsgericht Dresden, am 8. Juni 1935. Hugo Benscher allein. 1 — Treuburg, den 28. Mai 192365. Frist von 3 Monaten bestimmt landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und hinsichtli 88 Mitaliedschaft des V. andels; 4. Hereinnahme von Spar Ind das Handelsregister Abt. A Chemnitz und als Inhaber der Kauf —— Willh Lahrs. Inhaber: Willy Cari Luckau, Lausitz. l1s Amtsgericht Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. Absatz andwirtschaftlicher Erzeugnigse), stands, drs Anfschtgrs e, det Feneral. Leldern. Das bisherige. Statut ist dur Nr. 4 “ W. mann August Müller daselbst. (Groß⸗ Einbeck. (18165] ühcds Lahrs, Kaufmann, zu Ha In das Handelsregister Abteilung! 118189] vre — gemeinschaftliche Benutzung von Ma⸗ versammlung, des Geschäftsanteils, des . Bertog's Nachfolger in Burg b. M. ein⸗ handel mit und Vertretung in In das Handelsregister A ist am irg. 8 ist heute bei Nr. 15 — Handels⸗ um Treuburg. “ Wiesloch. [18193] schinen. r getragen: Die Prokura des Wilhelm Strümpfen, Fcüt tre 29.) 8. Juni 1935 zu der unter Nr. 169 ein⸗ We “ s,h H. Steffen Transportgesellschaft mit beschränkter In unser Seneeersgster A b Handelsregister A Band II O.⸗Z. 32: Amtsgericht. Gen ist desgleichen 9 Firma. Amtsgericht Chemnitz als Registergericht. getragenen Firma Carl Gattermann “ ECT“ er⸗ Haftung in Golßen — eingetragen wor⸗ zu Nr. 8* EI He E11“ 19 Tropf & Kup inger in St. Loon. Liquidation und des Genossenschafts⸗ Nimptsch. [18072] urg b. M., am 4. Juni 1935. QQ— jun. in Dassel eingetragen: Die Firma 1 Proskura ist erlosch den: Die Liquidation ist beendet. De in Treuburg eingetragen: F ffene Handelsgesellschaft. Beginn am Gloganug. [18229] verbandes. Die öffentlichen Bekannt⸗ In unser Genossenschaftsregister ist as Amtsgericht. Darmstadt. [18162] ist erloschen. 88 Pro 7eg g Fiit E“ Firma ist erloschen. ist erloschen. 8 15. 12. 1934. Persönlich haftende Ge⸗- Im Genossenschaftsregister Nr. 101 machungen erfolgen in den „Neuen heute unter Nr. 16 betreffend die Elel 8“ Einträge in das Handelsregister. Amtsgericht Einbeck. Röxnneutsche wfchränkter Pastung. Luckau, N. L., den 31. Mai 1925. Treuburg, den 31. Mai 1935 sellschafter sind Fabrikant Karl Tropf I ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Volksblättern in Osnabrück“. trizitätsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ “ “ eer. u swaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht. Anmtsgericht. in St. Leon und Fabrikant Hans Kup⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Iburg. Fenschaft nrit beschränkier Baftpfli Eurgdorf, Hann. [181600 ꝙAbteilung A. Am 3. Juni 1935 hin⸗ — Die Ge el d mtsg . — Leon 1 — 33888 I1II“ G Iburg nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht e. 2; rr: S: 8 “ Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. 1 —— Heidelberg, Kirchst 2 schränkter Haftpflicht in Schlatzmann ö“ 3158 ve⸗ b Die Bekanntmachung zum Handels⸗ sichtlich der Firma August Roden⸗ Eisenach. 18166] Die Firma ist erloschen 8EE1“ 118170 Treuburg 14141168199 pigicelsch s. us das neue Statut vom 23. 4. 1935 ein⸗ Köslin [18070) zu Langenöls, Kreis Reichenbach, ein⸗ onistg Pr 8 9 . for 8 6 9 . g 8* 8 1 „52 1 . ü⸗ 2 84* f d ver Z. 8 8 1 8ee- 8. 8 F. ℳ 8. rr 2 8 .2 . *2 S 8 i8 2 register B Nr. 69 (Burgdorfer Fern⸗ häuser, Ober Namstadt: Die Geselle —BUnter Nr. 223 des Handelsregisters B- Nord⸗Film Gesellschaft mit be⸗ Lüdenscheid.. . ist d1n In unser Handelsregister B ist heute Ants getragen worden. Gegenstand des Un-⸗ In unser Genossenschaftsregister ist getragen worden: An Stelle des bisheri transport G. m. b. H.) vom 3. Mai schaft ist mit Wirkung vom 1. Januar ist heute bei der Firma Ei enacher schränkter Haftung. Die Vertre⸗ In unser Handelsregister A ist heun 1 18 — Oletzkoer Saatzuchtgesell⸗ mtsgericht. lernehmens ist jetzt Bezug, Benutzung bei, dem unter Nr. 116 verzeichneten gen Statuts tritt das von der General⸗ 1985 bezeichnet den Geschäftsführer Hel⸗ 1935 aufgelöst. Geschäft samt Firma Kohlenhof Gesellschaft mit beschränkter tungsbefugnis des Geschäftsführers unter Nr. 1094 die he1 1980 1 e 8 “ — E1““ eh chsncg, Lenan Be. Spiritus⸗Brennerei⸗Verein Seidel, e. G. versammlung am 4. Mai 1935 be⸗ murh Funck unrichtig mit Junck. sind auf den seitherigen Gesellschafter, Haftung in Eisenach eingetragen wor⸗ P. S Stoldt ist beendet. Wilhelm Post Otto Loeffart mit 19 S EEE“ wittenberg, Bz. Halle. 18194] shaffung und Unterhaltung eines m b. H. zu Seidel, heute jolgendes schlossene EII1 Zu derselben Firma ist eingetragen: Fabrikanten August Rodenhäuser den den: Die Gesellschaft ist auf Grund des Johannes Hubert Schneider, Kauf⸗ Lüdenscheid und als deren Inha 888 Treuburg, den 2. Huni 1995. Im hiesigen Fefcerr ist heute Stromverteilungsnetzes. eingetragen worden: Die §§ 28 und 45 Nimptsch, den 11. Juni 1935. Dem Kaufmann Heinrich Hobach in Dritten in Ober Ramstadt, als Einzel⸗ Gesetzes über die Umwandlung von mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Hotelbesitzer Otto Loeffart in Lü⸗ 8, dantögericht . 8 in Abt. B unter Nr. 66 bei der Firma Amtsgericht Glogau, den 7. Juni 19395. der Satzung sind durch Generalver⸗ Das Amtsgericht. Burgdorf (Hann.) ist Gesamtprokura kaufmann übergegangen. KKapitalgesellschaften, vom 5. Juli 1934 Geschäftsführer bestellt worden. scheid eingetragen worden. n 8 Wittenbergische Handelsgesellschaft mit g “ sammlungsbeschluß vom 6. Oktober 1933 —/ 8 erteilt; er vertritt die Firma gemeinsam AE“ Iünt 1935 hn. (RSBl. S. 569), in der Weise in eine Nord Film Theater Gesellschaft mit Die Firma Hotel zur Post Paul Mch⸗ I 118191] beschränkter Haftung in ittenberg fol⸗ “ [18067] geändert. 8 “ Lgashensp. Lrsenbengf. 11900 mit einem Geschäftsführer oder Proku⸗ sichtlich der Firma Röhr⸗Auto A. G., Einzelfirma umgewandelt, daß ihr Ver⸗ beschränkter Haftung. Die Vertre⸗ winkel ist erloschen. Arnds Hanpelsre ister Abt. A ist endes eingetragen worden: Nach dem 8 Sn. ch. 8 Amtsgericht Köslin, den 8. Juni 1935. In das Genossenschaftsregis er wur risten. Ober Ramstadt: Dr. Hugo Greffenius, mögen unter Ausschluß der Liquidation tungsbefugnis des Geschäftsführers Lüdenscheid, den 8. Juni 1935. In das Han 9 8 Firma „Fulius 5 zschruß vom 20. Mai 1935 ist jetzt Ge⸗ 8 enossens haftsregi tereintragungen: EEöe“ am 8. Juni 1935 eingetragen: Amtsgericht Burgdorf i. Hann., 6. 6.35. Dipl.⸗Ing. in Frankfurt a. M., ist aus auf den alleinigen Gesellschafter, Kauf⸗ P 8b Stoldt ist beendet. Wilhelm Das Amtsgericht. v nn I Schr gtet Mreis genstand des Unternehmens der Betrieb 8 w1e 4 35 ; Liegnitz. [182361 1. zu Nr. 93 — Fleischer Ein⸗ u. 11““ dem Vorstand ausgeschieden. mann Dr. jur. Frit erbst in Eisenach, Johannes Hubert Schneider, Kauf⸗ — — 1 Grobe, Molkerei 88 rems eines Inkassogeschäfts sowie verwandter 5 ve erern mgebung Genossenschaftsregister Nr. 39, Elek⸗ Verkauf, eingetragene Genossenschaft Chemnitz 1181611 Darmstadt, den 5. Juni 1935. sübertragen worden ist. Die Firma ist mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Lützen. I8““ Bomst) eingetragen “ 1935. Geschäfte. E. G. m. b. 8 8. Vnafsenschaft trizitätsgenosselrschaßt Siegendorf, ein⸗ mit H Haftpflicht, Olden⸗ In das Handelsregister ist einge⸗ Amtsgericht. erloschen. Sie lautet nach der Umwand⸗ Geschäftsführer beslelt worden In das Handelsregister ist unter Amtsgericht Unruhstadt, 5. Juni 1935. Wittenberg, den 6. Juni 1935. führt jetzt die Firma „Verbraucher⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ burg. i. O. — Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister ist einge⸗ . lung: „Fritz Herbst (Nachfolger der 1 Bank Aktien⸗ Nr. 16 bei der Firma Franz Plötnet *„Amtsgericht genossenschaft 29 b.⸗Gmünd, einge⸗ ter Haftpflicht, Siegendorf: Durch Be⸗ nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von “ F“ Delitzsch. [18168] Eisenacher Kohlenhof G. m. b. H.)“ in Szeseis chase. Bürch Gegere gersecen⸗ Lützen, am 7. Mai 1935 -; di Weimar. “ ö kkagaee reele schoft schluß der Generalversammlung vom Fleischereibedarfsartikeln und Verwer⸗ E Firma In unser Handelsregister Abteilung B Eisenach und ist unter Handelsregister à lungsbeschluß vom 9. Mai 1935 ist der getragen worden: Die Firma lautc In unser Handelsregister t. [18195) Haftpflicht, Sitz in Schwäb.⸗Gmünd. 380.
5 3 ; vi 88 1 935 sind unter Aufhebung tung von Schlachtereiabfällen.
ö — — Ite 8 8 b n Wittmund. I11 iom 1. Oktober 1984 bei dem Spar⸗ kärz 1 d fh — — 3 1 Falk Brisker in Fhen. 728 Pro⸗ ist bei der Firma Deutsche Malzfabrik, Nr. 1164 eingetragen. Ihr alleiniger § 17 Absatz 1 Satz 2 des Gesellschafts⸗ jetzt: Franz Plötner Nachf. Inhabern 1113“ Im Handelsregister 4 Nr. 37 ist am 4 Rö E. 8. m. F. gr. der alten Satzungen die neuen Satzun⸗ Durch Beschluß der Generalversamm t erloschen.
1 1 ; 5 8 1 2 Anna Hanke. Die Kaufmannsehefrag worden die Firma Uniform Werk⸗ ·6 s 1 8 85 leichen Tage angenommen. lung vom 27. März 1935 ist das kura von Arno Leihn i Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Inhaber ist der Kaufmann Dr. jur. vertrags (Bildung von Aufsichtsrats⸗ üten z Schne Co. Ge it 6. 5. 1935 bei der Firma Bernhard Die Firma lautet jetzt: Verbraucher⸗ gen vom gleichen Tage ang . g . 2 auf Blatt deoh ven die Firma Groß Krostitz, heute eingetragen wor⸗ Fritz Herbst in Eisenach. ausschüssen) geändert worden. Anna Hanke geb. Feige in Lützen i stätten Gnexs u. Co. Gesellschaft mit Firma jetz 9
1 j sij S grl 89 . 5 izitä S⸗ 2 S Ilt — zube; int hbaberi 8 b in Wei Ge⸗ Appelkamp in Carolinensiel an Stelle genossenschaft Lorch, eingetragene Ge⸗ Die Firma lautet jetzt: Elektrizitäts⸗Ge⸗ Statut neu aufgestellt.
8 14 88 x BEI eschluß der Ul ter⸗ Etwaige Gläubiger der Gesellschaft r 88 8 ie alleinige Inhaberin der Firma. beschränkter Haftung in Weimar. Ge 4 gen. 39 eingetragene L nossenschaft, eingetragene Genossenschaft 2. zu Nr. 158 — Häute⸗Verkaufs⸗ beninih Beschz 4 des Gesellschaftsvert vom leistung oder Befriedigung verlangen. Ff es Geschä egründeten Forderungen ellung und de „Beklei⸗ Kaufm 4 86 88 “ . GFegenstand des Unternehmens ist der schaft mit eschränkter Haftpflicht, hemnif. 18 “ Geschefts, 89 Junes 1917 eeachaft und”8n des Eisenach, am 8 Juhr 18 Evgag⸗ Ere Deutsche Druckerei⸗ ist bei dem Erwerb des Geschäfts durf dungsstücken aller Art. Die Gesellschaft “ EE11“ 288. 1 Sn 1. 3 8— 18 18 “ Feasa “ 2 “ Uidenburg. — Burch Veschlaß der Fenen stin Phen es Er ist befugt rich Verkrags aufgehoben worden. Amtsgericht. Betriebsgemeinschaft mit be⸗ 1““ 1888 hitan ““ (Gmünd aund e. G. m. b. H. dletrhscher Energie, die Beschaffung und Gecellf meinschaftli 1 Delitzsch, den 7. Juni 1935. — — 8 Si burg. geschlossen. 8 Grundstücke erwerben, Filialer . asbefugnis der “ eines Stromverteilungs⸗ 1935 ist das Statut neu aufgestellt. “ 8 Sü 88 8 en is richt Forst, Lausitz. 118107] vEE Fauncung⸗ Amtsgericht Lützen, den 7. Mai 10 Zweigstellen errichten, kann sich an zöblitz, Erzgeb. [18196] 1. 111““ girma ss netzes. 8 8 Oldenburg, i. Oldbg., 11. Juni 1935. Prokuristen zu vertreten. 1 Handelsregister. 1935 mit Aenderung vom 15. Mai 1“ gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ Auf Blatt 289 des Töö erlofchen Amtsgericht Liegnitz, 24. Mai 1935. Amtsgericht. Abt. V.
s auf Blatt 10 129, betr. die Firma Dresden. [181641 In das E11“ A ist bei 1985. Gegenstand des Unternehmens Münder, Deister. Uüeih mungen in seber h 85 8 ters, die Firma Serpentin⸗Aktien⸗ Vom 9. Mai, 16. Mai (2), 20. Mai, —o ] Hausbau⸗ Innenstadt Gesellschaft In das Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 268, Firma S. Warschauer, Forst ist der Betrieb einer Buchdruckerei In das Handelsregister Abt. A erwerben und deren Vertretung über⸗ gesellschaft in Zöblitz betr. ist heute ein⸗ 21. Mai (2), 25. Mai (1) 1935 bei den München. 1 osterode, Harz. 118074] mit beschränkter Haftung in Chem⸗ getragen worden: (Lausitz), durch Ausscheiden der Kom⸗ und Buchbinderei, insbesondere a) die unter Nr. 122 am 7. Juni 1935”0 nehmen. Das Stammkapital beträgt getragen worden: Die Firma ist er⸗ Darlehenskassenbereinen Lindach, Gög⸗ I. Neueintragung. In das 'Genossenschaftsregister ist nitz: Der Gesellschaftsvertrag, ist durch 1. auf Blatt 16 492 betr. die Allianz manditistin die Umwandlung der Kom⸗ Herstellung und Lieferung von Druck⸗ Firma Gebrüder Stellbrink, Mn 25 000 RM. Zu 1“ loschen. H.⸗R. 289. Juni 1935. gingen, diesghere Straßdorf, Ober⸗ Lieferungsgenossenschaft der Schmie⸗ eingetragen: Beschluß der Gesellschafterversammlung und Stuttgarter Verein Versiche⸗ manditgesellschaft in eine offene Han⸗ erzeugnissen, b) der Verlag von Druck⸗ (Deister), eingetragen worden. Pen bestellt; 1. Schneidermeister Moritz Amtsgericht Zöblitz, den 5. Juni 1935. böbingen, Bargau, Waldstetten einge⸗ deinnung München eingetragene Unter Nr. 94: Molkereigenossenschaft vom 11. Mai 1935 in den §§ 11, 12 rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ delsgesellschaft ab 1. Dezember 1934 ein⸗ schriften, e) der Betrieb von Handels⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Hein Schnepfe in Weimar, 2. Kaufmann Jo⸗ tragene Genossenschaften mit unbe⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Oldenrode, eingetragene Genossenschaft und 13 abgeändert, die §§ 8 5, 15 bis niederlassung für Sachsen und getragen worden. eschäften aller in das Druck⸗ und rich Babttgone Ziegeleihäͤchter I sg Koppenleitner in Weimar. Gesell⸗ schränkter Haftpflicht: In der General⸗ pflicht. Sitz München, Kurfürsten⸗ mit beschränkter Haftpflicht, in Olden⸗ 28 sowie in § 30 der letzte Satz sind ge⸗ Schlesien in Dresden (Hauptnieder⸗ Amtsgericht Forst (Lausitz), 5. 6. 1935. apierfach einschlagenden Art, d) der (Deister), Hermann Stellbrink, Zieget chaft mit beschränkter Haftung. Ier versammlung vom 24. März, 4. Mai, straße 20/1. Statut ist errichtet am rode. Gegenstand des Unternehmens trichen worden. Paul Berthold und lassung Berlin): Die Prokura des Ver⸗ —— Abschluß von Verträgen, die zur meister, Münder (Dei ter). Offene d0. Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 4 Genossenscha is⸗ 21. März, 14. April, 7. April, 24. März. 20. Dezember 1934. Gegenstand des ist 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ Sachgs Richard Müller sind nicht mehr sicherungsbeamten Karl Wilhelm Habl Fürth, Bayern [18168] Durchführung vorgenannter Aufgaben delsgesellschaft. Die esellschaft hat am 1935 errichtet und durch Beschluß der * 1 29. April 1835 wurde die Aenderung Unternehmens ist die Uebernahme von schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist erloschen. 8 Vandelbregestereinträge! Birchführmg ind, e) die Uebernahme 1. Januar 1935 begonnen. Zur 5 Gesellschafterversammlung vom 16. Mai j ter des bisherigen Statuts durch Annahme Arbeiten des Schmiedehandwerks der Mitglieder mit den für ist bestellt der Ingenieur Eugen Bret⸗ 2. auf Blatt 20 914, betr. die Strick 1. J. W. Berlin, Sitz Fürth, G.⸗R. und Fortführung des Geschäfts der in tretung der Gesellschaft ist jeder gest 1935 hinsichtlich der Firma (§ 1 des Ge⸗ reg “ des neuen Einheitsstatuts des Reichs⸗ (Schmiede und Kesselschmiede) und ihre die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ schneider in Chemnitz. maschinenfabrik „Exzelsior“ vorm. alt III 172: Der Gesellschafter Max Liquidation befindlichen „Eddag“ schafter ermächtigt. sellschaftsvertrags) geändert worden. 16538] verbandes der deutschen landwirtschaft⸗ Ausführung durch die in der Schmiede⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ Emil Fuchs Möbelgeschäft in Chem⸗ i in Dresden: 2 Ges⸗ 5 1 G G. m. b. H. i burg. ——“ 017 o wird die Gese aft dur destens In das Genossen 88 vortlaut der Firma ist geändert in Betriebe des Schmiedehandwerks. 13. April 1935. nitz⸗ 8. das Bandeserseceeft sind els vhseerten, Hoenng hüichrdsgenschc fs hbes fun 88 Besenschaft gurgeschiedeg wein chelt a 26995 Ficn die Ver⸗ OIlpe. sin zwei Geschäftsführer oder durch einen Amtsgerichts Blieskastel Band I Nr. 14 Spar⸗ und Darlehenskasse Lindach, II. Veränderungen. Zu ver 25 „Spar⸗ und Darlehns⸗ perfönlich haftende Gesellschafter ein⸗ nd “ 1ee lffene Hange sgesegschgt tsat Ae⸗ der Gesellschaft erfolgt durch „In unser Handelzregister Henen Geschäftsführer und einen Prokuristen wurde heute folgendes eingetragen; Der Göggingen, Rechberg, Straßdorf, Ober⸗ 1. Oberbayer. Lieferungsgenossen⸗ kasse, eingetr. Genossensch. mit unbeschr. getreten der Kaufmann und Tapezierer⸗ 8 nuchp eschäfbafühger. ie Gesell 1“ “ A. beide ce häftskührer emeinsam Ge⸗ 1* bei der Firma Deutsche Bank e vertreten. Der Aufsichtsrat kann jedoch, Frauenberg⸗Habkirchener Zefüssehass böbingen, Bargau, Waldstetten, je ein⸗ schaft des Pflaster⸗ u. Straßenbau⸗ Haftpftiche Wulften“: Die Firma meister Kurt Rudolf Fuchs und der schaf an bihe aterent mlde. Te dene sengdehe Füens be⸗ loschtafäehes :August Willibald Mül⸗ Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle O. falls mehrere Geschäftsführer bestellt kassenverein, eingetragene Genossenschaft getragene Genossenschaft mit unbe⸗ gewerbes eingetragene Genossen⸗ lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Tanezierermeister Hermann Max Walter sbafl Fete, Z 111““ t am 6. Juni 1935 eingetragen: † sind, bestimmen, daß einer oder mehrere mit unbeschränkter Haftpflicht, heißt schränkter Haftpflicht daselbst. schaft mit beschränkter Haftpflicht. Wulft eingetragene Genossenschaft Pnges. Nesde in Pemwit. Die Gesest⸗ 88 b-Lerdeheen Hes. 8 Me e LFrer Lgltae — Suchore neühiter, Punbn Büc. Dem Direktor Rudolf Plaas von ihnen allein zur Vertretung der nunmehr: „Spar⸗ und Darlehenskassen.⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Sitz München: Die Genossenschaft ist ve- stae hemmchätr Hastpflicht Zulften. ba 1““ g in Dresden: Der Gesellschafts⸗ Margareta 2 1 b 6 Si ür die Zweignieden ellf Die Zeich⸗ Habkirchen, eingetragene Ge⸗ Betri iner Spar⸗ und Darlehens⸗ aufgelö 8 X F 1 (ver 28 haft h L“ 9383 be⸗ vertr zst ; Sin Fij — 8 iegen ist Prokura für 5 befugt werden. Die Zeich⸗ verein, Habkirchen, t Ge⸗ Betrieb einer Spa 9 ifgelöst. 8 lversamm dolf Fuchs ist erloschen. versammlun vom 17. Mai 1935 1 üt dieser Firma betreibt die Zi garrenge⸗ öffentlicht: Der Gesellschafter P. Stef⸗ conto⸗Gesellschaft in 86“ gemei daß die Zeichnenden zu der geschriebenen pflicht, Sitz: Habkirchen“. Kreditverkehrs und zur Förderung des getragene Genossenschaft mit unbd⸗ 1935 angenommen. 5 f 7 di — — 1 8 5 . en; ene 2 8 gestellte . 28 1935. Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren⸗ schrä Haftpfli Sitz Obek⸗ 92 S 5 auf Blatt 11 147 die offene Han⸗ notarielle Nied esschrift 89 keiche schäftsinhaberin Margareta Schuster in fen bringt in Anrechnung auf seine der Maßgabe erteilt, daß er in Cemd oder auf mechanischem Weg hergestellten Blieskastel, den 1. Juni 1932 Sparsinnes; 2. zur ge schränkter Haftpflicht. Sitz Obek u Nr. 64 „Spar⸗ und Darlehns⸗ elsgefellschaft in Fi Haf ümim ichni lied od ihr 8⸗ sgericht — Registergericht. rkehrs (Bezug landwirtschaftlicher je Fir utet nun: Milch⸗ . f Ag; delsge ellchaft in Firma Haferkamp . 8 bewa 888 9. gFi 88 Fürth seit 23. Mai 9992 eine Tabak⸗ Stammeinlage die im waufe seine schaft mit einem Vorstandsmitg ellscha Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ Amtsgerich Reg b verkehrs (Bezug a. licher hausen: Die Firma lautet nun: di ch⸗ kasse, eingetr. Genossensch. mit unbeschr. & Neichel in Chemnitz. Gesellschafter Tage abgeändert worden. Die Firma Furth seit g. “ zum Gesellschaftsdertrag mit einem Prokuristen der Gesellsae unterschrift beifügen. Als nicht einge⸗ —— Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ absatzgenossenschaft Oberhausen ein⸗ Haftpflicht. Wiershausen“: Die Firma sind der Ingenieur Friedrich Sasen. kantet, künftig., ööö weraacgohanpönge 1935 zittüheen Reascgia scaste Gefell⸗ oder mit einem Prokuristen der Faun öu“ ferger veröffentlicht: Die Braunsberg, Ostpr, 118063] schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ aftpflicht, haus 1 8 2 „ .A . ¼ 8 8
N.
Reservefonds, der Betriebsrücklage, des Amtsgericht Glogau, den 6. Juni 1935. Geschäftsbetriebs, der Auflösung und
2
b ¹ V
28 ¹ Firn. 1 Maschinenb 1 8 lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse kamp, der Kaufmann Hermann Hafer⸗ A : ; F 4 D G ; stelle Olpe ur Vertretung der Firn Bek t ch en der Gesellschaft er⸗ 0.* enschaftsre ister ist rung der Maschinenbenutzung. schränkter Haftpflicht. Gegenstand des vnter 3 — “ . 124, 8 mtsgericht — Registergericht. schaft ein. er Gesamtwert dieser 2 Gesfel ekanntmachunge Ge gaft n unser Gekossen Haftsreg 1 nnbenugung.. af genstg CCu“ emb nd Fe ele ds Karl auf Blatt 23 184, beir. die Ver⸗ gerich gistergerich Sacheinlage wird mit 10 500 RM be⸗ sdeushe Sonf und, Dieragchtiat; folgen nur durch den Reichsanzeiger. bei der Genossenschaft hü nHa1r66 Amtsgericht Schwäb.⸗Gmünd “ Ne mng; ngh⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Hermann Reichel, sämtlich in Chemnitz. kehrs⸗Reklame Max und Hans Bek 18170 wertet, so daß die Stammeinlage voll⸗ Amts richt Olpe Weimar, den 7. Juni 1935 Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. 86 wertung auf geme diche Wiershausen. Durch Beschluß der Ge⸗ 88 S Uhnen n genese Pe⸗ Schneidewind Gesellschaft mit be⸗ Herne. ekanntmachung. [18170] geleistet ist. Die Gesellschafterin mtsgeri pe. Das Amtsgericht. 1 m. u. H., Frauenburg (Nr. 7 des Re⸗ Haigerloch. [18230] und Gefahr; 2. die Versorgung der Mit⸗ neralversammlung ist ein neues Statut ich zur Vertretung der Gesellscha s 8 2
Saog 3 In unser Handelsregister Abt. B ist „ De ibe⸗ “ Sh 8 en3 8 G chaftsregister ist am glieder mit den für die Gewinnung, Be⸗ . 1935 3 1
fugt. Die Gesellschaft hat am 1. April schränkter Haftung in Dresden: Der heute ken der unter arsar “ EEb11“ G Perleberg; lsn- werthei 8 ““ 4. Punss venossenscha ger Aö 8 dem handlung und Beförderung der Milch von Zeriche Ostetode Harse; 876. 1935. 1931 begonnen. (Elektrotechnische Werk⸗ Gesellschaftsvertrag vom 26. Juni 1934 genen Bergwerksgesellschaft Hibernia Liquidation bringt in Anrechnung H.⸗R. B 19, Fa. Perleberger Hin 82 sremfterei trag A O.⸗Z. 153 Gemäß Beschluß der Generalver⸗ Trillfinger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ erforderlichen Bedarfsgegenständen. En statt Jägerstraße 9.) ist in Abschnitt 9 durch Beschluß der Aktiengesellschaft Herne folgendes einge⸗ ruf ihre Stammeinlage die im Ver⸗ bearbeitungsfabrik vorm. Theod. Si “ 29⸗ S “ v0b2. 19 a8 gilt sortan derein eingetragen worden, daß die 3. Milchverwertungs⸗Genossen⸗ v His-ag.
Am 7. Juni 1935. Gesellschafterversammlung vom 31.Mai tragen worden: Dem Bergwerksdirektor eichnis Anlage Il zum Gesellschafts⸗ richs & Co. Akt.⸗Ges., Perleberg; vem dane Hüc Ei handlung in Wert⸗ bas Musserstatut des Reichsverbandes Firma in Spar⸗ und Daͤrlehnskasse schaft Polling eingetragene Genossen⸗ Perleberg.
6,wauf Blatt ℳ918, betr. die Firma w1768, laut notarieller Riederschrift vom Bergassessor a. D. Wilheim Lohbeck in 8 inen in die Beendigung der Liquidation ist üngg e en hant ung, c. a. in ü8s landwi schaftlic en Ge⸗ Trillfingen, eingetragene Genossenschaft schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In das Genossenschaftsregister
Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer gleichen Tage abgeändert worden. Sind Recklinghausen, dem Bergwerksdirektor Göerac seraiheen Maschtgen viüiht n Firma erloschen. 1991 1“ E“ ““ 8. Raiffeisen — 6“2 vom mit Unbeschränkter Haftpflicht in Trill⸗ Sitz Polling: Gegenstand des Unterneh⸗ eingetragen: 11 8. & Jaenicke Akt.⸗Ges. in Schönau: mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Dr.⸗Ing. Ferdinand Hagemann in Resem See ing, 8. mit *000 Ren Amtsgericht Perleberg, 3. Juni 1088 er 58 EIuzelprgs h misgericht 8 —“ singen, geändert wurde und der Gegen⸗ mens ist nun: 1. die Milchverwertung 8 1 1. I“ 87; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ die e. 6 vone Oberhausen⸗Alstaden, dem Bergwerks⸗ bewertet, so daß die Stammeinlage Potsd 1616“ (1818 u““ “ Amtsgericht Braunsberg, 3. Juni 1935. stand des Unternehmens des Betriebs auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ 1 hene b 8 ö Bügneh schluß der Generalversammlung vom führer oder einen Ges ö1 und direktor Bergassessor a. D. Heinz Mors⸗ voll geleistet ist. Die Bekanntmachun⸗ Potsdam. 0 Deutsche Bellc 88 j [180151 1s ee der genannten Kasse: 1. Pflege des Geld⸗ fahr; 2. die Versorgung der Mitglieder ½. G. m. u. 1“ ztlasse zur 24 Mai 1935 in den §§ 12 und 17 ab⸗ einen Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ bach in Herten, dem Bergwerksdirektor . 8 H.⸗R. B 340 — Deutsche Wiesbaden. 8 [18064] und Kreditverkehrs und Förderung des mit den für die Gewinnung, Behand⸗ einer Spar⸗ und arlehnskasse z
b 4 ; - ; b 2 1 burger Tageblatt. Der erste . 4 Potsdam —: 2 g 1 i 1935: . b - 1 I d ord des Sparsinns. erteilt dem Kaufmann Theodor Strobel direktor Karl Günther Herbert Schneide⸗ Gelsenkirchen ist Gesamtprokura erteilt icht 8 Chr. Stef. schränkter daftugg Fhts vom 6. Juni 1935: 460 8 s Statuts kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ forderlichen Bedarfsgegenständen. und zur Förderung des Sp
n Echenmger ch t befaat die Sesale ping in Presden, Er darf die Gesell. derertedaß 1eder diescesolschast in cg⸗ schisratz aestsbt 1udn. 1. Ch. Haif. Geschäftsführer Professor Dr. Lg ne 8. Nr. 5984 ber der Firma ugut unier Zenß 4938 9ie Weidegenossenschaft darssantite) And, Reineschasbicherschast. soge wittchvermwertünnsgenoffenschaft Das Statug ist am z. Mam H. chaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ schaft allein vertreten. . meinschaft mit einem anderen Gesell⸗ gang George Hetzer zu Hamburg ünd lohde ist abberufen; dne seinge lin⸗T0 Breimer, Gefellschaft mit öbes hrän e bllscheid .—G m. b. H. zu Ellscheid, licher Erzeugnisse); 3. Förderung der Eberfing eingetragene Genossen⸗ ge aßt; bei Nr. 25: Spar⸗ u. Darlehns⸗ tandsmitglied oder mit einem anderen 5. auf Blatt 23 405 die Firma schaftsprokuristen rechtsverbindlich ver⸗ Martin Gertz, zu Hambur 8 Cegesc Pühsez e llt “; tragen worden Ze genstand des Maschinenbenützung ist. Amtsgericht schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. kasse e. G. m. u. H., Groß⸗Gottschow Prokuristegg in dnghte d g Viahee see gigihar “ 11 2 1935 Amtsgerich in Hambürg 1 hacan dedefegführerazese gesfcht 819, bei der Firma Hotel Unsernehmens ist Förderung der Vieh⸗ Haigerloch. Sitz Eberfing. 1 des Unter⸗ Die Firma lautet jetzt: Groß⸗Gott⸗
7. au att 5880, betr. die Firma in Dresden. er Baumeister Diplom⸗ Herne, den 11. Juni 1935. 8 otsdam, . r. 819, bei cmao 8 C — 1
1 . 1 : „schower Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. F. Colb ig Söhne Aktiengesell⸗ genieur Karl Ludwig Leopold Vieger Das Amtsgerich 1 8 — 1 Amtsgericht. übt. 8. b riebsgesellschaft Me opole mit be⸗ zucht durch Anlage und Bemirtschaftung eeaash ist nun g ö“ lch ¹
geändert worden. Gesamtprokura ist schäftsführer ist bestellt der Fabrik⸗ Bergassessor a. D. Friedrich Spruth in gen vor Helellcgess esfelgen Zhf 88 dungs⸗Industrie⸗Gesellschaft mit 2. Handelsregistereintragungen 6m n nossenschaftsregister ist heute Sparsinns; 2. Pflege des Warenver⸗ lung und Beförderung der Milch er⸗ Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs