EEbE. .
2.n
“
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17. Juni 1935. S.
8880] estfälische Vereinsdruckerei A.⸗G., Münster i. W., vormals Coppen⸗ rathsche Buchdruckerei. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ ellschaft werden unter Bezug auf die estimmungen der §§ 27—36 unserer Satzung zu der am Freitag, den 5. Juli 1935, nachmittags 4 Uhr, m Klubzimmer der Zwei Löwenklub⸗ Gesellschaft zu Münster i. W., Clemens⸗ traße 6/8, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung hierdurch einge⸗ aden. Tagesordnung:
.Vorlage der Geschäftsberichte, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
„Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahl der Rechnungsprüfer. 5. Wahl des gesetzlichen Bilanzprüfers. 6. Verschiedenes. Münster i. W., den 1. Juni 1935. 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Gerh. Flecken, Rechtsanwalt, Vorsitzender.
[18699] Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf, Veilsdorf (Werra). Auslosung der 6 % (früher 8 %)
„Anleihe von 1930.
Bei der am 3. Juni 1935 gemäß § 7 der Anleihebedingungen bewirkten zwei⸗ ten Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 6 Pigen (früher 8 higen) Anleihe von 1930 sind für das Jahr 1935 nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden:
Stück 25 Obligationen über je nom. RM 200,— Nr. 39 40 64 103 104 105 243 299 321 369 449 573 589 593 601 670 681 739 748 806 844 904 957 964 985.
Stück 18 Obligationen über je nom. RM 500,— Nr. 1087 1099 1163 1171 1191 1255 1277 1318 1361 1414 1454 1471 1588 1609 1645 1652 1688 1799.
Stück 4 Obligationen über je nom. 5 1000,— Nr. 1872 1948 1954
Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt ab 1. Oktober 1935 zu 105 % des Nennwerts außer bei der Gesellschaftskasse bei folgenden Stellen:
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Berlin, Dresden oder Leipzig, Gebr. Arnhold, Dresden, Allgemeine
oder
Credit⸗An⸗
Berlin
Deutsche
stalt, Dresden oder Leipzig,
gegen Auslieferung der Teilschuldver⸗ schreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen per 1. 4, 1936 ff. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. Oktober 1935 guf.
Veilsdorf (Werra), im Juni 1935.
Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.
[18851] 8 Veltag Veltener Ofen und Keramik Aktien⸗Gesellschaft, Velten, Mark. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 13. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in Velten, Mark, stattfindenden 30. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
.Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934 und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderungen:
§ 23 Abs. 2, betreffend Hinter⸗
‚Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 1 507 500,— auf bis zu RM 2 007,500,— unter Ausschluß des gesetzlichen 1ee. ts der Aktionäre durch usgabe von bis zu 500 neuen Stammaktien
spätestens am 11. Juli 1935 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Behrenstraße 63, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots), in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Waisenhaus⸗ stvaße 18 /22, bei der Dresdner Kassen⸗Vereins A. G. (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen.
Velten, Mark, den 17. Juni 1935. Veltag Veltener Ofen und Keramik Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
[18881]
Domus A.⸗G., Regensburg.
Wir laden “ unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 9. Juli 1935, 3 Uhr nachmittags, in den Geschäftsräumen der Liga e. G. m. . H., Regensburg, Minoritenweg 9, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung höflichst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats; Vorlage der Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
31. Dezember 1934.
1 Befclugfaflung über die Genehmi⸗ ung es Jahresabschlusses und ntlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Wünsche und Anträge.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 4. Juli aec. bei der Gesellschaftskafse, Regensburg, Minoritenweg 9, zu hin⸗ terlegen.
Regensburg, den 13. Juni 1935.
Der Vorstand. Wirth.
[18700] Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft, Ulm a. D. Erste Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 25. April 1935 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form in der Weise beschlossen worden, daß das bisherige Stammaktienkapital von Reichsmark 1 750 000,— im Verhältnis von 2:1 auf Reichsmark 875 000,— herabgesetzt wird.
Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses bis zum 30. Sep⸗ tember 1935
in Ulm bei der Gewerbebank Ulm
e. G. m. b. H., in Augsburg und Stuttgart bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, in Dresden und Berlin bei Gebr. Arnhold — zum Umtausch in neue Aktien einzu⸗ reichen.
1. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von je RM 200,— Stammaktien oder dem Vielfachen der Einreicher im Verhältnis von 2:1 neue Stammaktien im Nennbetrage von je RM 100,— bzw. dem Vielfachen, und zwar in Stücken von RM 100,— oder RM 1000,— erhält. Besondere Stücke⸗ lungswünsche sind nach Möglichkeit zu berücksichtigen.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die alten Aktien am zuständigen Schal⸗ ter der vorbenannten Stellen in der vor⸗ geschriebenen Weise eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Die Umtauschstellen sind be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.
2. Insoweit eingereichte Stamm⸗ aktien den Betrag von RM 200,— nicht erreichen oder über einen durch Reichs⸗ mark 200,— teilbaren Betrag hinaus⸗ gehen, so daß der Umtausch von 2:1 nicht durchführbar ist, werden diese Aktien für Rechnung der Einreicher ver⸗ wertet. Der Erlös ist den Einreichern im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
[18882] “ Vereinigte Brauereien, Nagelschmidt & Cramer A.⸗G., Wollersheim.
Zu der am Dienstag, den 9. Juli 1935, nachmittags 5 ½% Uhr, im Ge⸗ bäude der A.⸗G. Casino, Euskirchen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hiermit 1“
Tagesordnung: -
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst
Geschäftsbilanz und Gewinn⸗ und EEE“ sowie des Prü⸗ fungsberichts des Bilanzprüfers Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Verwendung des Reingewinns.
3. zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers
1933/34 und 1934/35.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder der Dürener Bank in Euskirchen oder einem deutschen Notar hinter⸗ legen.
Wollersheim, den 14. Juni 1935.
Der Aufsichtsrat. J. Inhoffen, Vorsttzender.
für
94 756
Einladung zur ordentliche werden hiermit zu der am 1. Juli denden ordentlichen Generalversamm⸗
1. Genehmigung des Geschäftsberichts,
schäftsjahr 1934.
.Genehmigung von
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ hauptkasse in Potsdam, der Pro⸗ und der Stadtkasse in Altlandsberg
Der Vorstand. Degenhardt.
Bilanz per 31. Dezember 1933. Gebäude. . .
123 683 Transformatoren. 2. 0 0 . 1 Kautiovn.. Forderungen auf Grund 20 725 des Aufsichtsrats..
B * ltlandsberger Kleinbahn Aktiengesellschaft.
„ Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1935 im Sitzungssaal des Rathauses zu Altlandsberg um 14 Uhr stattfin⸗ lung ergebenst eingeladen, Tagesordnung: der Vermögens⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ .EEntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Satzungsände⸗ rungen. .Wahl eines irtschaftsprüfers für 1935. näre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 1. Juli 1935 bei der Regierungs⸗ vinzialhauptkasse, Berlin, der Kreis⸗ sparkasse Niederbarnim in Berlin hinterlegt haben. Altlandsberger Kleinbahn A.⸗G. mnnmRmmmmnmÜÜnn2—uüyn»nnrnrv„ [18300]. Aktiva. ℳ ₰o Anlagevermögen: 240 000 — Maschinen . 57 Inventar und Geräte 97 049 90 30 360,— Werkzeug — Ersatziweile 699 800 Umlaufvermögen: Bestand an Sand und Kies der Warenlieferungen. Forderungen an Mitglied. Wechsel ..66 Kassenbestand
6 157 11 649 263 66 453 8 692 599 VPassiva. 1 Aitienka Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen an Paa aus Akzepten.. an Mitglieder des Auf⸗ sichtsrata an Finanzamt Berufs⸗Ge⸗ nossenschaftt .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
0 9 0
220 000
161 361 236 926/71 26 800—
6 941 30 40 379 89
190,—
692 599 71
Berlin⸗Waidmannslust, d. 31. De⸗ zember 1933. Berliner Mörtel⸗ und Steinzeug⸗ werke Aktiengesellschaft. Stollberg.
[18586]. Baudag
A.⸗G. für Baudarlehen und Hypo⸗ i. Liqu., Aachen.
Bilanz zum
Dezember 1934.
Aktiva.
Hypotheken
Bankguthaben..
Postscheckguthaben
Debitoren
Mobilien
Liquidationskonto 8
Passiva. Aktienkapital ℳ 150000,— Sparerguthaben KKre Rückstellungen:
Hypothekenausfälle. Abwicklungskosten.. Lebensversicherung. Prozeßkosten, Debitoren⸗ ausfälle, Unvorherge⸗ sehenes
Nℳ ₰, 181 389 22 99 65 91
92
255 268 ,69
142 749 03 2 890/08
19 636/˙29 53 985 55 30 875 72
5 132 02 255 268 69
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezember 1934.
Soll. Gehälter Soziale Abgaben
.ℳ . 2. .⁴ 0 2 20⁴ 2. .
ℳ (89 1 808 30 351 30 862 65
(Lebensversicherung der Hypo⸗ Prozeßkosten
Abschreibungen auf Debitoren
3 373 62 1 054 20 4 923/43
884 —
13 257 50
thekenschuldner
Sonstige Unkosten.. Außerordentl. Aufwendungen
Haben. Bankzin Außerordentliche Erträge.. Ueberträge aus Rückstellungen:
Abwicklungskosten Lebensversicheruug Delkredere u
134 25 2 463 02
7 083 03 3 373/ 62 203 58
13 257 50
Aachen, den 26. Mai 1935.
„Baudag“
Aktiengesellschaft für
Baudarlehen und Hypothekenab⸗ lösung i. Liqu., Aachen.
Der Liquidator:
Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G., Köln. nmnnns—-———
[18584].
Zwitterstocks⸗A.⸗G., Altenberg
(Erzgebirge).
Vilanz vom 31. Dezember 1934.
Vermögen. Grundstücke Wohngebäude Betriebsgebäude.. Schacht und Stollen Wasserkraft und Wasser⸗
bauten 6 Maschinen und Apparate. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Metalle und Rohprodukte Matéztalte:6626 Wertpapiete Eigene Stammaktien nom.
30 000,— RN . Hypothekendarlehen.. Buchforderungen.
Kasse und Postscheck Giroguthaben.. Sparkasseneinlagen Verlust 1934 .
Schulden. 9200 Stammaktien je 20,— 800 Vorzugsaktien je 7,— Reservefondds Rücklage für Bergschäden. Sonderresere . Staatsdarlehen ..
Buchschulden und Verpflich⸗
tungen
0 90290 8—9 90 7272
RM 20 631 27 600,— 65 300
1
20 000 36 600 14 102 8 109 7 021 44 120
1
3 200 213 622
1 382 11 178 23 974
284 058
184 000 5 600 20 000 6 021 42 494 20 000
5 942 41 284 058/26
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Fahr 1934.
Lasten. Löhne und Gehälter Soziale Lasten Abschreibungen. Steuern und Abgaben.
2 20
Verwaltungs⸗ und Handlungs⸗
unkosten..
Betriebs⸗ und Unterhaltungs⸗ ““
Erträge.
RM ₰ 41 496 45 4 821 71 12 163 63 2 443 89
4 262 54
20 298 91 85 487,13
[18879] Akt. Bau Ges. Uerdingen, Uerdingen.
Einladung zur ordentl. Gen.⸗Vers. am 12. Juli 1935, nachm. 5 Uhr, im Kasino Uerdingen.
Tagesordnung: 1. Die in 19 der Statuten vorge⸗ sehenen Punkte. - 2. Beschlußfassung über Herabsetzung 88 es Grundkapitals um Reichsmark 43 000,— auf RM 86 000,— durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 300,— auf Reichs⸗ mark 200,— je Aktie und ent⸗ sprechender Rückzahlung an die Aktionäre. 8 3. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Statuten in § 4 ent⸗ sprechend den vorstehenden Be⸗ schlüssen.
Zwecks Teilnahme an der Versamm⸗ lung sind die Aktien spätestens am 9. Juli 1935 bei der Ges.⸗Kasse oder beim Barmer Bankverein resp. dessen Filialen oder einem preuß. Notar zu hinterlegen. 8
Der Hinterlegungsschein ist spätestens einen Tag vor der Vers. bei der Ges.⸗Kasse niederzulegen.
Uerdingen, 17. Juni 1935.
Der Vorstand. W. Lankers.
19058] Rothenburger Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Görlitz. Gemäß § 12 und 13 der Satzung werden die Aktionäre hiermit zur or⸗ dentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 9. Juli 1935, 11 ½ Uhr, in das Geschäftsgebäude der Gesellschaft in Görlitz eingeladen. Der Zutritt zur Generalversammlung ist gegen eine auf den Namen lautende Eintrittskarte gestattet, die bis späte⸗ stens zum 5. Juli 1935 innerhalb der Geschäftsstunden zu beantragen ist. Ver⸗ tretung durch einen anderen stimm⸗ berechtigten Aktionär auf Grund schrift⸗
licher Vollmacht ist zulässig. Tagesordnung: 1. Vorlegun des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1934; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ‚Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. .Aenderung der Satzung, §§ 16, 20, 24, 28. .Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. 1 Görlitz, den 14. Juni 1935‚ . Der Aufsichtsratsvorsitzende: (Unterschrift.)
—
[19059] Vereinigte Gaswerke
(Sitz Augsburg) in München.
Hierdurch gestatten wir uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 16. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Augsburg, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung: 1
1. Vorlage des Geschäftsberichts über
das Geschäftsjahr 1934 und Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Tilgung
des Verlustes bei dem Umlaufver⸗ mögen und den Beteiligungen zu Lasten von „Andere Reservesonds“
„‚Beschlußfassung über Verwendung
des ausgewiesenen Gewinns.
‚Beschlußfassung über die Erteilung
des Entlastung für die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
.Aenderung des Gesellschaftsver⸗
trags: § 11 (Beschlußfassung be⸗ treffend.)
6. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Stimmberechtigt sind indes nur jene Aktionäre, welche ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, das ist der 12. Juli 1935,
in Deutschland: 8 bei der Gesellschaftskasse in Mün⸗ chen oder
bei der Bayerischen Hypotheken⸗
und Wechsel⸗Bank, Augsburg, München, Nürnberg, oder
zm Deutsche Nr. 1388
e6.
1
Rei
7. Aktien⸗ gefellschaften.
118993 ü8 . In der Bekanntmachung d . vesee den ”“ 9 Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlsta am Main, Aktiengesellschaft 8 zum 31. 12. 1934 im Reichsanzeiger kr. 127 vom 3. 6. 1995 muß es unter „Vermögen“ richtig heißen: Gleis⸗, Hof⸗, Kanal⸗ und Wasserversor⸗ gungsanlagen, Einfriedigung der Fabrik RM 10 000,— bung „ 20000,— RM 8 000,—, welcher Betrag an Stelle der vorge⸗ nannten beiden Beträge in der Haupt⸗ spalte zu treten hat. w
—NNNNNNB [18330]. Reis & Co. A.⸗G.,
Mannheim⸗Friedrichs feld. Bilanz auf 31. Dezember 1934.
Alktipa. RN Anlagevermögen: Grundstücke 100 000,— Abschreibung 2 000,— Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäude 150 000,— bschreibung 3 000,— Fabrikgebäude 275 000,— Abschreibung 13 750,— Maschinen 75 000,— Zug. in 1934 7 260,— Abschreibung 27 260,— 55 000 Fahrzeuge und Mobilien. 2 557 252 — 21 000
98 000
147 000
261 250
Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe . Fertigerzeugnisse.. Wert Anzahlungten Forderungen aus Waren 1““ Sonstige Forderungen .. Forderungen an Mitglied.
des Vorstands Wechsel Schecks.. “ Kasse, Notenbanken und Postscheck Bankguthaben. Rückgriffsrechte aus Bürg⸗ schaften RM 315 120,— Rückgriffsrechte aus begeb. Wechseln RM 23 684,08
. 268 202 . 35 019 . 404 — . 66 028 24 207 033 55 235 939 89
16 910 65
25 649 85 8 781 78
12 424 50 1 52 in
5
1 511 368 8 Passiva. Grundkapital: Stammaktien. . Reservefonds: Gesetzliche Reserve Rückstellungen.. Wertberichtigungen. Verbindlichkeiten: Warenschulden . 70 Anzahlungen. 33 Sonstige Schulden 8 18 258 23 Bankschulden.. 193 388 — Posten der Rechnungsab⸗ V grenzung 3 657— Gewinn: Vortrag aus 1933 ‧ Reinergebnis 1934 . Haftungsverpflichtungen: aus Bürgschaft. 315·120,— aus begebenen Wechseln 23 684,0o383 —
1 000 000
100 000 70 000 45 000
7238 ,68 30 515 74
1 511 368
Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1934.
Toll. RM 9, Löhne und Gehälter.. 263 989/,12 Soziale Abgaben.. 29 105 24 Abschreibungen a. Anlagen 46 010,— Andere Abschreibungen. 105 558/93 XX“ 35 161 94 Zesitzsteuer. ... 31 046/05 Alle übrig. Aufwendungen 214 518/73
725 300 01
—
Gewinn:
Vortrag aus 1933 S. 7 238 68
11[18745]
rung an unsere
für das Geschäftsjahr vom
Hamburg⸗Südamerikanis e Dampfschifffahrts⸗Gesellsicheft. Unter Bezugnahme Nr. 266 dieser Zeitung vom 26. Sep⸗ tember 1932 vevöffentlichte Auffo
auf unsere
Aktionäre
g. ar zum Um⸗ tausch ihrer Aktien geben wir hierdurch bekannt, daß wir die gemäß Bekannt⸗
————;;—
1185300. UIlmer Brauerei⸗Gesellschaft Ulm, Donau.
Jahresbilan 1. Oktober 1533 bi
in
vde⸗
machung in Nr. 245 dieser
Aktien
einschließlich verlängaa Hamburg, im Juni 1935353.
Der Vorstand.
den 17.
für
chsanzeiger und Preußisch
—e rlin, Montag, Funi
Zeitung vom
„Oktober 1934 bis zum 30. Juni 1935 verlängerte Frist reichung der weiterhin bis 30.
8
die Ein⸗ zum Umtausch November 1935
Passiva. Grundkapital: Stammaktienn Herabsetzung 2:1
Erhshung „ Vorzugsaktien Lit. B.
1
Gesetzlicher Reservefonds:
Gebäude:
gerät Maschinen
Zugang
Umbuch Zugang Abgang Abschrei
Zugang
Abschrei Wirtschaftsin Zugang
Abgang
8 Zugang
Effekten und
Bestand Abschreib
5 *
908/09
S
I. Rückständige Einlagen au II. Anlagevermögen:
Grundstücke: Brauerei und Mälzerei . Wirtschafte „ Abgang .
Abschreibung
Zugtiere und Fahrgeräte
Abschreibung
Außerordentliche herabsetzung
Wirtschaftseinbauten und fliegende Kantinen.
IV. Sonstiges Vermögen:
Rückzahlungsagio der Anl Rückzahlungsagio der Anleihe von
Aktiva.
Brauerei und
Wirtschaften.. Abgang
Abschreibung.. Hechtinventar... Abschreibuug.
e .⁴ 2.
Abschreibung .
Umbuchung. Faßzeug und Tank
Abschreibung 6 5
E“
bung „ 002 2⸗
22b90 95 „ à⸗ „
bung. ventar
⁴ .90 090 9„
i. e. F.
9 9 5 65 5 95 6 6 5 5686 8 b⸗
Anteile: Bestand
ung
das Grundkapital
——
78 800,— 4 900,—
RMN („ 205 000 —
73 900 —
Mälzerei.
36 200,—
327065,—
733 300,— 7 300,—
EETö
1066—
726 000 —
336 000 —
Umbuchung auf Maschinen. Umbuchung a. Faßzeug u. Tank Umbuchung a. Zugtiere u.
Fahr⸗
. 50 000,— 35 000,—
15 000,—
125 000 — 25 000 —
100 000 —
100 000 —
0 0
137883879,1,½ £ꝛ 4 ꝙ☛ꝙ “ Flaschen⸗ und Weizenbiergeschäft
0 20
Abschreibung a.
6“ Abschreibung 1116“”“ III. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Bier
Eigene Aktien; nom. 10 000,— Vorzugsaktien Lit. 353 . Einziehung anläßl. d. Kapitalherabsetzung i. e. F.
Kasse, Reichsbank und Postscheck: Bestand.. Bankguthaben: Bestand Hypothekdarlehen: Bestand „ Darlehen: Bestad
Laufende Außenstände:
. 2. .⁴ 2 20 2*
535 960,13
Kapital⸗
816 576,01
537 042,67 64 420,16
152 000 — 16 000 — 146 000 =— 50 000 — 115 000 — 833 — 5 833 — 12 833 — 103 000 — 35 000 — 65 000 —
16 292 — öe 1 050 — 80 242 —
15 242 — 65 000 —
15 000 — 70 500 —
40 670 12 I10 570 12 128 80 v10 571 32 45 541 32 150 500 — 27 87071 187 870/71 207 90 187 662 81 27 662 81 180 000 — 100 000— 50 000 —
15 435 63 75 455 53
15 435 63
93 649 15 290 695 31
5 000 — 5 000 —
1 352 536,1l
V
472 622 51
eihe von 1931...
Abschreibnig Außerordentliche Abschreibung a. Kapitalherab⸗
hung“
Begebungsagio auf den begebenen Teil der An⸗
3 300,— 1 800,—
2 30. Zeptember 1934.
RM 27
60 000
384 344
9 005 24 18 606 70
“
Kapitalherabsetzung i. e. F.
Kapitalherabsetzung i. e. F. Anleihen:
Vorzugsaktien Lit. B aus bisherigen
Vorzugsaktien Lit A . ZS56 000,— Einziehung 22 922 9b99b9bö992222⸗2—2
E111161614X“
Zuweisung aus Aktieneinziehung Zuweisung aus Kapitalherabsetzung i. e. F... Wertberichtigung für Außenstände: Zuweisung aus
Rückstellung für Transaktionskosten: Zuweisung aus
1. 4 %ige Obligationen von 1898 zur Heimzahlung aufgerufener Restumlauf..
. 1 750 000,— 875 000,—
S 500,— . 275 000,— 50 000,—
6 000,—
325000,— 4 000,—
2. 4 ½ „ ige Obligationen von 1908/09¹):
a) Restumlauf des zum 1. 10. 1932 ausgelosten
bc14*“*“ Rückzahlungsagio.
8 .„ 227272 8
bbbbeöö.“ Rückzahlungsagiov
veö“ Rückzahlungsagiowv..
Rückzahlungsagio
“ Rückzahlungsagioo.
b) Restumlauf des zum 1. 10. 1935 ausgelosten 1260,— 50,40 e) Restumlauf des zum 1. 10. 1934 ausgelosten b 14 355,— 861,30 d) Restumlauf zum 31. 12. 1934 107 460,— 6 447,60 3. 7 ½2 % ige Obligationen von 1931 Begebener
43 300,— 1 299,—
566 10
1 310 40
15 216,30
V 113 907 60
44 599 — 175 794
4 084 75
Hypotheken:
Akzepte..
Rückständige Dividenden, Obli Bürgschaften 157 264,— Wechselgiro 34 253,—
bestellt ist.
290.
gationen usw.
Hypothekarkredit gegen 7 ½ ige Obligationen:) Hypotheken auf Wirtschaften ³) Verbindlichkeiten: Aufwertungsdarlehen. Einlagen und Kautionen Bierstenerkrebit
Verbindlichkeiten a. Warenliefer ungen u. Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Banken: gegen Akzepte. .„ „ „ „ aus wonbberemn* aus Aufwand f. Kundengesamterwerb'))
. 2⸗
SE324 271
Gesamtpassiva
Umlaufende Genußrechte RM 111 160,—.
¹) Für die Aufwertungsobligationen von 1908 RM 161 700,— der 7 ½ % Anleihe von 1931.
²) Für den Hypothekarkredit haften nominell RM 1 195 000,— der 7 ½ 0% Anleihe von 1931, für welche eine Sicherungshypothek auf dem Brauerei⸗ und Mälzereibesitz
V
1 000 000—
195 523 15] 1 195 523 15
140 961 68 145 503 33
300 000 —
146 115/80 210 000 —
370 789 25
37 238 90 258 154 66
656 115/80 7 533 52
1484 103 77
und 1909 haften nominell
*) Zwölf Goldmarkhypotheken auf 11 Wirtschaftsanwesen, verzinslich bis zu 1— Gemäß der gesetzlichen Regelung davon sind zehn Hypotheken frühestens auf 1. April 1936 und die zwei restlichen Hypotheken über RM 60 000,— später kündbar. ⁴) Wir haben noch ca. 1 ½ Jahre je ca. RM 107 000, je ca. RM 47 000,— Kundenerwerbsabgabe zu zahlen.
8 Geywinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1933 bis 30. September 1934.
— und noch weitere 3 Jahre
——— —
Löhne, Gehälter und Pensionen Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen. Besitzsteuern.. Bier⸗ und Umsatzsteuern.
Uebrige Aufwendungen..
Außerordentliche Abs
„ „ „ „ „ „ 0 ⸗
triebsstoffe . Außerordentliche Exträge
8 Ertrag. Ertrag aus Bier nach Abzug der Ausgaben für Roh⸗,
Aufwand. Verlustvortrag 1932/1933.
“
Abschreibungen und Rückstellungen aus der Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form: “ Tilgung des Verlnstyortrags . . ...... Se an gesetzlichen Reservefonds: 222) aus Einziehung eigener Aktien. bb) aus Kapitalherabsetzung i. e. F.. . Wertberichtigung für Außenstände. Rückstellung für Anleihebegebungskosten Abschreibung: a) Kundengesamterwerb . b) Wirtschaftsinventar .. J6.
q111116114A4A24
Hilfs⸗ und Be⸗
RMN 9, 219 844 91 377 051 58
32 548 03 176 080 76 126 516 66 119 485 59 62 777707 773 31577 293 634 37
2181 254 74
S
219 844 91
9 0 9
5 000 —
Der Aufsichtsrat. Brimberg, Vorsitzender.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.
3. Soweit Inhaber von Stammaktien diese nicht bzw. Spitzenbeträge nicht zur Verwendung einreichen, werden die be⸗ treffenden Stücke für kraftlos erklärt.
Abschreibulln 11093,—
Außerordentliche Abschreibung a. Kapital⸗ herabsetzung i. e. F.. .
von bis zu 500 neuen Stammaktien zu je RM 1000,— und Festsetzung er Ausgabebedingungen, Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats und Vor⸗
Metalle und Produkte Pacht und Miete.. Zinsen und Effekten.. Verschiedene Einnahmen
37 942 63 bei der Aktiengesellschaft für 2 357 73 Licht⸗ und Kraftversorgung, 3 473/ 13 München, oder
17 739750% bei dem Bankhaus J. L. Feucht
219 844 91 218I2527
30 515 74 763 144 43
Verlustvortrag aus 1932/1933
111416“
Reingewinn 19314..
1“ Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung in erleichterter Form und Ein⸗
Haben.
stands zur Begebung der Stamm⸗ aktien bis zum 31. Dezember 1936 sowie zur Abänderung des § 4 der Satzungen nach Durchführung der Kapitalerhöhung.
6. Aufsichtsratswahlen.
7. Wahl des Bilanzprüfers für das Geeschäftsjahr 1935.
Zu Punkt 5 der Tagesordnung findet neben der einheitlichen Abstimmung aller erschienenen Aktionäre eine geson⸗ derte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 10. Juli 1935 oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank oder bei einer deutschen
Effektengirobank erfolgte Hinterlegung
§ 290 H.⸗G.⸗B. findet Anwendung. Hier⸗ bei ist nach Punkt 2 zu verfahren.
Die eingereichten Aktien werden ver⸗ nichtet. Für die auszureichenden Aktien erfolgt ein Neudruck sämtlicher Aktien⸗ urkunden. Die Aushändigung der neuen Urkunden wird nach Fertigstellung gegen Rückgabe der bei der “ der alten Aktien ausgegebenen uittung von der Stelle, welche die Quittung ausgegeben hat, vorgenommen. Diese Quittungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Ulm, den 15. Juni 1935.
Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
47 869 5 9 609 36 29 734 — 22 377,31 25 655 60 111 121 66
246 367 46
124 913 67 55 000 — 66 453 79
246 367 46
Berlin⸗Waidmannslust, d. 31. De⸗ zember 1933.
Verliner Mörtel⸗ und Steinzeug⸗ werke Aktiengesellschaft. Stollberg.
Der Aufsichtsrat.
B imbe g2 Vorsitzender.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.
Abschreibungen a. Anlagen 14“*“ Steuern. Alle übrig. Aufwendungen
Ueberschuß aus Fabrikation Uebertrag vom Reservekto. Jahresverlust i. Jahre 1933
Verlust 19339. .
23 974 14 85 487 13
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, den 21. März 1935. Treuhand⸗A.⸗G. für Wirtschafts⸗ vössmeß (Treuwirkichanscg A. Mehner, Erich Thieß, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist zugewählt worden Herr Bergassessor Dr.⸗Ing. Wernicke, Langebrück. Altenberg, den 13. Juni 1935. Der Vorstand. Bauernfein
wanger, München; in der Tschechoslowakei:
bei der Zivnostenska Banka, Prag,
oder
bei der Böhmischen Union⸗Bank,
Filiale Teplitz⸗Schönau, anmelden und sich durch eine Bestäti⸗ gung der Hinterlegungsstelle über die erfolgte Deponierung bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung aus⸗ weisen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
München, den 14. Juni 1935.
Der Aufsichtsrat
der Vereinigten Gaswerke. Franz Gerhaher, Vorsitzender,
Gewinnvortrag aus 1933.. 1e
Erlös nach Abzug der Auf- wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe und Handelswaren..
Außerordentliche Erträge⸗
1““
750 724 46 5 181/ 29
763 144 43
Reiß & Co. A.⸗G., Mannheim⸗Friedrichsfeld. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften.
Bürgschaften:
ZZI1I1 xea 1935. Sträter.
““
Wechselgiro 34 35
Kosten der Obligationsausgabe.. C4264* Außerordentliche Abschreibung a. Kapital⸗ herabsetzung i. e. F. Aufwand für Kundengesamterwerb Abschreibung
„ % „°2 2225 292 9 22929 2292 2 29 ⸗
Außerordentliche Abschreibung a. Kapital⸗
herabsetzung i. e. F. V. Transttorische Aktiva . VI. Verlustvortrag: Vortrag aus dem Vorjahr Außerordentliche Abschreibung a. Kapital⸗
herabsetzung i. e. F. Bürgschaften 157 264,—
2,95
Gesamtaktiva
“
0 0 2 0
332 803 50
219 844 91
57 803/50
275 000 —
275 000 —
V 219 844 91
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie rungen und Nachweise entsprechen Buchführung, den gesetzl. Vorschriften, unter der Voraussetzung Anträgen der Verwaltung zustimmt.
ziehung eigener Aktien: Bluchgewinn aus Herabsetzung von RM 1 750 000,— Stamm⸗
aktien im Verhältnis 2:1
Buchgewinn aus Einziehung von RM 10 000 aktien Lit. B im Buchwert von RM 5 000,—
Ulm, den 1. März 1935.
esellsch
Der Vorstand.
Ulm, den 1. März 1935.
— Vorzugs⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Jahresabschluß und Geschäftsbericht , daß die Generalversammlung den
Paul Nathan, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.