Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17. Juni 1933. S. 2 8 “ 68 1—“ ““ 11111A1AA1AA2AX*“
18287l. Deutsche Beamten⸗Versicherung, Öffentlichrechtliche Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungsanstalt, i ntralhandelsregisfterbeilage .“ “
8 Berlin W 15, Knesebeckstr. 59/60. “ “ „ “ .
8 I1X*“ 9 neech sgi etgasigen demch nschres brisprscen die vohsführung ns der Zahresabsetn et n 8 chsanzeiger und Preußischen Sta atsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
1b qvssavsatvas . der Jahresbericht den gese glichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der 8 (Erste Beilage) Berlin, Montag, den 17. Funi
—
111A1XAX₰“X“*“
Vermögensaufstellung für den Schluß des Geschäftsjahres 1934.
6 A. Einnahmen. RM ’s RM RMN S, RMN ,, RMN ₰
Ueberträge a. d. Vorjahre: G 8 g 1 2 1. Deckungsrücklagen .. 92 284 066 70 — — 12 475 366 — 104 759 432/70 88een Aufwertung Insgesamt
2. Beitragsüberträge .. 10 874 450 46 — E — — 10 874 450 46 3. Rücklagen f. schwebende V V 8 — Versicherungsfälle 537 261 589 1 740 782 2 356 157 64 8 A. Werte. RM bRM RMN [₰. RM 8 .Gewinnrücklagen der 8 1 Grundbesitz.. 8 444 022 52 — — — 8444 022 52 Versicherten.. 16 775 828 45 — 16 775 828 45 Hypotheken . . . . . . 8 107 228 664 29 712 839 78 703 108 020 207 19 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche t . 22 792 802 50 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 %h, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
Zuwachs aus d. Uieber⸗ ’ 22 28 schuß des Vorjahres. 4073 51 81 — 8 1991 785 88 ö. C“ 11302 57239 2 148 54775 1934 884 15 885 9180 Sie werd Sonstige Rücklagen.17.557 451 25† 446 324 17 6 317 420 24 321 195 ertpapiere 1““ - 5 18 02 ie werden nur gegen Barzahlung oder ige Ein⸗ rü - hes 1 Zuwachs üees bgc . V Vorauszahlungen a. Versicherungsscheine 11 178 596— —-— +— 31478 11 230 074 — sendung des Betrages einschließlich en Pomochegie⸗ k15 rückungstermin bei der Anzeigenstelle 3 rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 14““ 5 199 387 387 Bntha Zanthäuf 88 6 500 758 94 6 500 758 94 ües tlnes 8 n 8 8 1 F77 57 27 25757 2555 755 5227 557 5 Bei Bankhäusern .. — G 8 Beiträge für: 28. 44 22' 244 e. -ne4 8 — 2. Bei anderen Versicherungsunterneh⸗
1. “ . 8 1 mungen aus 88 laufenden Rückver⸗ Fr 8g Berlin l1sss7 1“ b 88 — icherungsverkehr .. 1 9 06 . “ 8 ““ 18837] geanderr; s· 8 . V 1. ordera V 1 H d ls In das Handelsregister Abtei Vranertnn 8 18 Absatz 1. — Nr. 28,544 mische Fabrik Schlei f . . ande regi ter. 1 gister Abteilung A Brandenvudgliche Straße Familien mit beschränkter “ Fr Hekuag; ir durch, ef⸗
— —
Leben Unfall Spar⸗ Aufwertung Insgesamt Anstalt wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. abteilung 1 — Georg Deter, Wirtschaftsprüfer.
0
Erscheint an jedem Wochentag abends
preis monatlich 1,15 AAℳ emnschließlich 2385ug2 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 T.o monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48,
8 Anzeigenpreis für den Raum einer 2 fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ-ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
„ 9 90bu22b9ͦsb95 9 2—2
2 85
—
müab
—
ereee en
——
den Todes⸗ und Lebens⸗
SoI“ 38 690 203 78
. Mitversicherungen
. selbst abgeschlossene. Rentenversicherungen . ...
. selbst abgeschlossene Un⸗ fallversicherungen.
14 003 79]„ 1998 373 64
—
38 690 203 b Abs. 1 A IV H.⸗G.⸗B. gleichgestellten
Gestundete Beiträge (in 1935 fällige Teil⸗
v772 58 27
8. v55 2772 018 18 Rückständige Zinsen und Mieten.
Gewinn a. Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn. 2. Sonstiger Gewinn..
8717 2
57 318 42 * 409 941 49
Außenstände bei Verwaltungestellen, Ver⸗ tretern und Direktversicherten: 1. aus dem Geschäftsjahl.
757255 57'
Vergütung der Rückver⸗ sicherer: . Deckungsrücklageergän⸗ zung. . Eingetretene Versiche⸗ 2,S2e. 8“ Miektentzh Sonstige Leistungen
642 814 09
V 453 128 02 211 78977 24 731 40
Kassenbestand einschließlich Postscheckgut⸗
Geschäftseinrichtung. .... Sonstige Werte:
642 814 09
459 609 43 211 789/77
IS52 2'
Sonstige Einnahmen... -
1.111 148 58
Gesamteinnahmen] 194773 270/84
B. Ausgaben. ahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: AI1ö““ 2. zurückgesteeltH
88
Bhe gssr
441 338 7. 8 537 35
21 412 175 217 908 942
“
303 057 08
1 353 707 62 Gründungsstock
Sicherheitsrücklage: Bestand am Schlusse
449 876 I.
ahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen: 1. Kapitalversicherungen a. den Todes⸗ und Lebens⸗ fall.
11““ 1. zurückgesteltü 2. Rentenversicherungen: abgehoben.
nicht abgehoben.
3. Unfallversicherungen: A“ zurückgestellt..
15 836 027 46
.1937 023 18
190 778 83. :2 112 40
SZuwachs im Geschäftsjahr....
Wertberichtigungen .. Deckungsrücklage für:
Beitragsüberträge für Kapitalversiche⸗
Rücklagen f. schwebende Versicherungsfälle Gewinnrücklagen der mit Gewinnanteil
205 517 90 Rücklage für Verwaltungstosten:
VFv5 F 5
287055 75 v75 705 77
ergütungen für in Mitver⸗
sicherung übernommene
Versicherungen:
1. Deckungsrücklageergän⸗ ““
2. Eingetretene Versiche⸗ rungs salle . .
3. Sonstige Leistungen
.e
9 247 33
1 280—
. 3 436 07
Sonstige Rücklagen:
13 933 40
Zahlungen u. Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Ber⸗ sicherungen (Rückkauf)
Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte: 1. aus Vorjahren:
abgehoben . nicht abgehoben.. 2. aus dem Geschäftsjahr: abgehoben..
2 927 188 06
5 458 970 84
1 071 203 63
2 097 656 88%
756 289 58 5 458 970 84
1 071 203 63 2 097 656 88
8 nicht abgehoben..
N
Rückversicherungsbeiträge für:
1. Kapitalversicherungen. auf den Todes⸗ und Leberssalihl .5
2. Rentenversicherungen.
3. Unfallversicherungen.
9 387 120 93
195 156 34
1 041 284 65 Guthaben anderer Versicherungsunter⸗
195 156 34 Sonstige Lasten:
4
89
7270 557 52
Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Mitversicherung übernommene Versiche⸗
rungen):
1. Abschlußkosten.. 2. sonstige Verwaltungs⸗ Ioste “ 3. Steuern und öffentliche Abgaben..
J 230 440 99
b.
2 665 888 73
4 251 777 189
362 429 59
4 817 679 76
393 873 25
7277 705 50
272ASS, Se
Abschreibungen.. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) . . . . . Deckungsrücklagen a. Schlusse des Geschäftsjahres Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ JIahcZA1166“ Gewinnrücklage der Ver⸗ Fichertees 18 Sonstige Rücklagen.. Sonstige Ansgaben .. Gewinn aus dem Geschäfts⸗
172 309 06 96
10 177 175 63
17 946 311/01 12 405 324 10 2 753 988 98
4 051 585 69
214 996 82
Gewin . .
11 349 340 119 359 531 96 Gesamtbetrag
10 177 175/63
17 946 z er 18 373 858
114 024 166 488 870/ 90
4 176 844 92
jahr 1934.. 1b Gesamtausgaben
194 773 270/84
1436 088 02 287 408 19721 412 175,401 217 908 942,45
. Forderungen an Mitglieder des Vor⸗ standes oder an die ihnen nach § 261 a Personen. ..6. E“
beträge der Jahresbeiträge)
2. aus früheren Jahren..
— 1
6 532 405 —
11 740 230 32 512 632 63
885 653 80
11 740 230 32
540 570 35
885 653 80 29 747 70
975 v'5
975 40150
haben... “
1. Schuldscheindarlehen.. . Vorausgezahlte Renten..... . Posten der Rechnungsabgrenzung . Vorschüsse und Darlehen an Ver⸗
treteee “
310 416 72
148 180,87 16 222 992
8 348 765 72
96 813 46 15 0592 113 922 06
200 842 79 246 522 64
16 486 202 68
1“““
.Sonstige Forderungen..
EEII1I1
des Vorjahres. 1““
1. Kapitalversicherungen auf den
Todes⸗- und Lebensfaal1l.. 2. Rentenversicherungen. 6v .
rungen auf den Todes⸗ und Lebensfall und Rentenversicherungen...
Versicherten ... ..
1. für Abschlußkosten . 2. für sonstige Verwaltungskosten. 8. si Steueen 6
8
Nicht abgehobene Gewinnanteile.. Rückkäufe 1141“4“ Verwaltungskosten für beitragsfreie Ver⸗ sicherungen ..66 Umstellung der Rechnungsgrundlage Gefahrenrücklage f. Unfallversicherungen Wiederinkraftsetzungen für erloschene Versicherungen.. Besondere Sicherheitsr 168 Verwaltungskostenbeiträge aus dem Hy⸗ pothekengeschfft . . Werbungskoten Versicherungssteuirn .. Ruhegehaltsstock ... Wohlfahrtsfonds für besondere Zwecke Rücklage für Zinsen (Aufwertung). Rücklage für Sonderausschüttungen von Renten und Rückkäufen (Aufwertung) Ausgleichsstock (Aufwertung)) Sonderrücklage (Aufwertung,),)
nehmungen aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkeherhey...
Vorauserhaltene Zinsen und Mieten. Vorauserhaltene Beitrage . . Guthaben der Vertreter 8
Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden
auf eigenem Grundbesitz . . . . .
Vorauserhaltene Beiträge, Zinsen usw.
bei den Verwaltungsstellen.. Posten der Rechnungsabgrenzung 8
Sonstige Verpflichtungen.. Spareinlagen . . Sonstige Einlagen.
Verrechnungskontto ..
574 248 53 16 223 562
67 V50 v5
16 486 202 68
182 034 439 34 18 329 475
15 486 202 58 187 123 561 27
1 500 000 — 1 530 000 —
1 500 000 — 3 748 520 80
240 000 —
3278 525 57
103 600 502
ZI
2928 058 37
106 612 371,82 12 747 160,14
SE5255= SI5
10 177 175
17 946 311
10 177 175,63 3 428 003 76
17 946 311 01
312 105 85
2 661 438 43
265 000 —
3255 574 2
2 167 794 95 200 000 —
2 469 008 20
7 556 627 72 306 035 54
115 066 76 500 000 — 522 620 50
24 310 27 1 010 000—
2 167 794 95 200 000— 79 248 —
2 469 008 20 200 000— 441 044— 149 167— 462 799 46 187 609 74
14 946 322
75
102 408 his
109 902 90 16 640 452 —
58 113 53
268 508 67 322 501 74 102 408 29
27 750 08 V 105 478 97
110 892 58 154 249 32
16 486 202 68
2 086 480 67 720 058 75 11 895 83
17 576 899
v 2220
16 486 202 58
7178v
182 034 439 18 329 475
187 123 561 27 16 486 202 68
Hiermit bescheinige ich, daß die unter B der Vermögensaufstellung ausgewiesenen Deckungs⸗
rücklagen im Betrage von 119 359 531,96 RM gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung
der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet sind.
Berlin, den 30. April 1935. Verlin, im Mai 1935.
8 11
„ 84
Professor Dr. Lorenz, Chefmathematiker.
Deutsche Beamten⸗Versicherung Ppffentlichrechtliche Lebens⸗ und Renten⸗Ver
sicherungsanstalt. v“
Dr. Witte.
Aachen. 18331
In das Handelsregister hanen 2
11. Juni 1935 eingetragen: Die Firma „Wilhelm Schwartz“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schwartz, daselbst. Geschäftszweig: Tabakwarengroßhand⸗ lung. Geschäftsräume: Trierer Straße Nr. 69.
Bei der Firma „Aachener Rieth⸗ und Drahtlitzenfabrik Heinrich Leuchter“ in Aachen. Der Kaufmann Heinrich Schumacher zu Aachen ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1935 begonnen. Jeder Gesellschafter ist allein vertretungs⸗ besette
ei der offenen Handelsgesellschaf „Gebr. Walbaum“ in Aachen: scaf Gesellschafter Siegmund Walbaum ist am 6. Juni 19932 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig
ist ein Kommanditist in die Gesellschaft
eingetreten. Die dadurch entstandene Kommanditgesellschaft hat am 6. Juni 1932 begonnen. Weiter ist der Kauf⸗ mann Dr. Werner Walbaum in Aachen als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die dem⸗ selben erteilte Prokura ist erloschen. Jeder persönlich haftende Gesellschafter ist allein vertretungsberechtigt.
Bei der Aktiengesellschaft „Aachener und Münchener Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft“ in Aachen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Mai 1935 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.
Bei der „Gemeinnützigen Ansied⸗ lungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ zu Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. März 1935 ist das Stammkapital auf 163 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Amberg. [18332] In das Handelsregister wurde heute die Firma „Kurt Hölzel, Tabakwaren⸗ großhandel und Kolonialwarenhandel“, Sitz Sulzbach⸗Rosenberg⸗Hütte, einge⸗ tragen. Inhaber: Hölzel, Kurt, Kauf⸗ mann in Sulzbach⸗Rosenberg⸗Hütte. Amberg, den 12. Juni 1935. Amtsgericht — Reg.⸗BG.
Amberg. [18333] Handelsregistereintrag bei Fa. Fich⸗ tenpechraffinerie Furth i. Bayr. Wald, Wild et Comp.“, Sitz Furth i. W., am 12, Juni 1935: Ausgeschieden ist Julius Blum, Furth i. W. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird unter dem bish. Firmentitel als Einzelfirma weiterbetrieben durch den Kaufmann Ernst Wild, Furth i. W. Akt, u. Pass. sind übernommen. Amtsgericht — R.⸗G. — Amberg.
Bad Freienwalde, Oder. [18334] In Abteilung A unseres Handelsregi⸗ sters ist heute unter Nr. 188 die Firma Kurfürsten⸗Apotheke, Inh. Emma Knothe, geb. Schulz, in Bad Freien⸗ walde (Oder) und als deren Inhaber die Witwe Emma Knothe, geb. Schulz,
in Berlin eingetragen worden. Bad Freienwalde (Oder), 7. 6. 1935. Amtsgericht.
—
Bad Segeberg. [18335]
In das Handelsregister A ist bei der Firma Gustav Matthias, Bad Segeberg, eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Gustav Matthias Buchhandlung Bad Segeberg. Inhaber ist jetzt der Buchhändler Bor⸗ win von Blücher in Bad Segeberg.
Bad Segeberg, den 7. Juni 1935.
Das Amtsgericht.
Bensberg. [18336] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 63 bei der Firma Westdeut⸗ sches Autogen⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bergisch Gladbach, Nr. 47 bei der Firma Westdeutsche Serumwerke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hoffnungsthal, folgendes eingetragen worden: Firma von Amts b gelöscht. ensberg, den 6. Juni 1935. Das Amtsgericht.
8
des unterzeichneten Gerichts is eingetragen worden: 88 6 dhel⸗ G. W. B. Glücksmann, Witten⸗ berg, Becker, Modelle, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 23. April 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Walter Glücksmann Fritz Wittenberg und Richard Becker. — Nr. 81 147. Arthur Behrendt Nachf., Berlin. Inhaberin: Alice Beermann geb. Brandt, verwitw. Kauffrau, Berlin. Das unter der Firma Arthur Behrendt Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, betrie⸗ bene Geschäft ist nach Umwandlung auf Alice Beermann geb. Brandt über⸗ tragen worden (zu vgl. 563 H.⸗R. B. 46 205). — Nr. 81 148. Arnold Ebel, Berlin. Inhaber: Arnold Ebel. Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 81 149. Albert Franke, Berlin. Inhaber: Albert Franke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 150. Theodor Dreyfuß, Berlin. Inhaber: Theodor Dreyfuß, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 151. Dr. F. Freiherr von Chiari, Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Komman⸗ ditgesellschaft seit 1. Mai 1935. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter: Dr. Fried⸗ rich Freiherr von Chiari, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist betei⸗ ligt. — Nr. 81 152. Gebrüder Kauf⸗ mann „Stella“⸗Sperrholz, Berlin. Inhaber: Julius Stern, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Ge⸗ brüder Kaufmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, betrie⸗ bene Geschäft ist nach Umwandlung auf Julius Stern übertragen worden . vgl. 563 H.⸗R. B. 45 888). — Bei Nr. 58 388 Heinrich Bieber: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. — Erloschen: Nr. 13 335 Höhn’s Austern Salon & Wein⸗ großhandlung Benno Weymann. — Nr. 61 745 Reinhold Herrmann Weinhandlung. Berlin, den 7. Juni 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 551.
Berlin. [18338]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 142. Merkurgaragen Dr. Herbert Täger & Otto Baron, Berlin. Offene
Handelsgesellschaft seit 24. April 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Dr.
Herbert Täger und Otto Baron, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. — Nr. 81 143. Ernst Schumann, Fabrik chemischer Präparate. Berlin. Inhaber: Ernst Schumann, Ingenieur, Berlin. — Nr. 81 144. Felix Stahl. Berlin. Inhaber: Felix Stahl, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 145. Sara Vogel⸗ fang. Berlin. Inhaberin: Sara Vogelfang geb. Ginsberg, verw. Kauf⸗ frau, Berlin. — Nr. 81 146. Alfred Schenk. Berlin. Inhaber: Alfred Schenk, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 611 Otto Schoening: Die Pro⸗ kura des Herbert Ebell ist erloschen. Ein Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Einlagen von drei Kommanditisten sind herabgesetzt. — Nr. 22 752. Hermann Richter Optiker: Der Lucie Bock geb. Richter, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura der Frau Frieda Richter geb. Richter ist erloschen. — Nr. 49 767. Max L. Sobotta: Dem Georg So⸗ botta, Berlin, und dem Adolf Frohns, Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Nr. 56 740. b““ “ Liqu.: Die Liquidation ist beendet; die Firma 8 n en — Nr. 77 195. M. & E. Szlagowski Kakao⸗, Schokolade⸗ u. EEE Die See. schaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ schastn erfge Erioschen: Nr. 31 909 A. Plonsk & Co. und Nr. 47 856 Paul Lentz.
“ den 7. Juni 1935.
Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt 552.
Berlin. u“ 118339]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 516 Aktiengesell⸗ schaft für Biervertrieb. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1935
Aktien⸗Gesellschaft. Die Generalver⸗ Penreca vom 16. Mai 1935 hat die Umwand ung der Gesellschaft in eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts be⸗ schlossen, deren Gesellschafter 1. der Architekt Otto Harnif zu Berlin⸗ Grunewald, Hagenstr. 50, 2, die verehe⸗ lichte Frau Elsbeth Harnisf geborene Knick zu Berlin⸗Grunewa d, Hagen⸗ straße 50, 3. die Frau Dorothea Neu⸗ man geborene Harnisch, Berlin⸗Grune⸗ wald, Hagenstr. 50, sind. Die Firma ist erloschen. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen — Nr. 29 860 Blumenau⸗Pariser Aktiengesellschaft für Herrenfutter⸗ stoffe. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht. — Nr. 49 432 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Die Prokuren für Wilhelm Körner sen. und Otto Mertins sind erloschen. Berlin, den 7. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [18340] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 7191 Phönix Aktien⸗ gesellschaft für Braunkohlenverwer⸗ tung. Prokurist: Gerhard Sattler in Meuselwitz, Thür. Grube Heureka. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. — Nr. 19 199 Versicherungs⸗Kontor Schen⸗ ker & Co. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1935 geändert in § 1. Die Firma lautet jetzt: Schenkers Versicherungsver⸗ mittlungs⸗Aktiengesellschaft. — Nr. 20 210 Treuverkehr Deutsche Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft für Waren⸗ verkehr. Prokuristen: Walter Kiel⸗ minski in Nowawes, Dr. jur. Fritz Möhle in Bielefeld, Franz Wittig in Erfurt. Jeder vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 27 022 Sächsische Wirkwaren Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Die Generalversammlung vom 18. Mai 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Aktionär, die Siegmund Goeritz Aktiengesellschaft in Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Glau⸗ biger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. — Nr. 42 236 Adam Opel⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin. Diplom⸗Ingenieur Otto Dyckhoff in Wiesbaden, Kaufmann Otto C. Müller in Wiesbaden sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Berlin, den 7. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. [18342] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 49 549. Gesell⸗ schaft für Industrie⸗Export mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verkauf deutscher Waren in das Ausland und Kauf ausländischer Waren für Deutsch⸗ land, Vertretung deutscher Industrie⸗ unternehmungen, Finanzierung von Export⸗ und Importgeschäften sowie Vornahme aller Geschäfte, die zur Er⸗ reichung dieser Zwecke erforderlich sind. Die Gesellschaft ist insbesondere be⸗ fugt, Kompensationsgeschäfte aller Art sn tätigen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 60 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst von Walterstorff, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. April 1935 abge⸗ schlossen und am 6. und 20. Mai 1935 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4694 Che⸗
Beschluß vom 16. Mai 1935 ist die Ge⸗ sellschaft als nichtig gelöscht. Sie be⸗ findet sich in Liquidation. Der bis⸗ herige EE ist zum Liqut⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 18 540 Beck⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Mai 1935 ist der Gesells aftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Der ge. schäftsführer Alfred Beckmann ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 23 829 „Ab⸗ holzung“ Gesellschaft zur Erzeugung von Schwellen, Masten und Gru⸗ benholz mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. März 1934 ist der Gesells haftsvertrag bezgl. des Se abgeändert. Das Stammkapital ist um 40 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt. — Bei Rer 49 244 Burg⸗Filmgesellschaft mit Fn. 8 für Kurzton⸗ ilme: Die Firma heißt fortan: Burg⸗ Film Gesellschaft mit Feichetukicr Haftung. Gegenstand ist fortan: Her⸗ stellung und Auswertung von Filmen aller Art sowie die Vornahme von da⸗ mit zusammenhängenden Geschäften. Das Stammkapital ist um 30 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 21. Dezember 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und durch Beschluß vom 23. Mai 1935 bezüglich Gegenstand und Firma abgeändert. Konstantin Boe⸗ nisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Helmut Buff in Berlin, Kaufmann Paul Ceblin, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Frieß A.⸗G. für Film⸗ und Tongeräte in Berlin a) die Tonfilmaufnahmeapparatur System Frieß Nr. 603, die mit 14 000 RM be⸗ wertet ist; b) der Kurzfilm „Mahlzeit“, der mit 8000 RM bewertet ist. — Bei Nr. 49 452 Gustav Herbert Behrens & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Friedrich Schmidt is nicht mehr Geschäftsführer. — Fol⸗ hee Gesellschaften sind auf Grund es Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 13 129 Charlottenburg Giesebrechtstr. Nr. 13 Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft mbH. — Nr. 37 414 „Deut⸗ sches Buch⸗ und Bildwerk“ Ver⸗ lag sgesellschaft mb H. erlin, den 7. Juni 1985. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [18344] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 550. Milchkühl⸗ anlage Lalendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Güstrow i. M. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und Betrieb einer Milch⸗ kühlanlage in Lalendorf zwecks Bear⸗ beitung derjenigen Milch, die von Meck⸗ lenburg⸗Schwerin nach Berlin gesandt wird. Stammkapital: 4000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Stadtoberinspektor Ru⸗ dolf Buhtz in Neufinkenkrug. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1921 abgeschlossen und mehrfach abge⸗ ändert. Die Gesellschaft hat einen Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntma⸗ chungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 39 105 Luth und Rosen, Elektri⸗ zitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Ja⸗ nuar 1985 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 4 (Stammtapital) abgeãn⸗ dert. Ingenieur Abraham Simansky ist als Geschäftsführer abberufen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Ingenieur Ture Ahméen in Berlin W. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 46 000 RM auf 4000 RM herab⸗ gesetzt und gleichzeitig um 16 000 RM auf 20 000 RM erhöht. Als nicht ein⸗ wird veröffentlicht, daß die Suth & Rosens Elektriska Aktiebolag zu Stockholm die ihr aus Warenliefe⸗ rungen gegen die Luth & Rosén Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin zustehende Forderung im Teilbetrage von 16 000 RM einbringt, wodurch diese Forderung durch Zusammenlegung von Schuld und Forderung in einer Hand zur Tilgung kommt. — Bei Nr. 48 530 Luna ⸗Imperator Film⸗ theater⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit
schaftsvertrag in § 1 (Sitz) und § 6 (Vertretung) v Geschäfts⸗ führer Major a. D. Curt Faber ist ab⸗ berufen. Der Sitz ist nach Hannover verlegt. — Bei Nr. 48 846 Union Ver⸗ einigte Kaufstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 4. Juni 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand) abgeändert. Gegenstand ist fortan: Betrieb von Waren⸗ und Kaufhäusern einschließlich des Betriebes von Zweig⸗ niederlassungen sowie Vornahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. I 914) gelöscht: Nr. 16 539 Kurfürstendamm 253 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Gesellschaft mbH. Nr. 17 043 Idra Verlagsanstalt GmbH. Nr. 39 545 Moabiter Auto⸗ mobil Betriebsunternehmen GmbH. — SegRR sind erloschen: Nr. 47 507 ölkermagazin⸗Aus⸗ landsvertriebs⸗GmbH. Nr. 47 696 Tonfilm⸗Theater Gmb H. Berlin, den 7. Juni 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564
Berlin. .118341]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4106 Versicherungs⸗ verband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit): Karl Schröder ist infolge Ablebens nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 5419 Carl Lindström Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist Adam Kaeferstein in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. — Nr. 15 847 Arthur Müller Land⸗
und Industriebauten Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist beendet. — Nr. 23 271 Textil Treuhand⸗ und Verwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Gerhard Schulze ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. Rechtsanwalt und Notar Dr. Conrad Goldschmidt in Leipzig ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 29 234 Treuhand⸗Beratung Aktiengesell⸗ schaft: Hellmuth Herrmann ist nicht mehr Vorstand. Wirtschaftsprüfer Dr. jur. Walter Guttmann in Berlin ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 39 058 Voran ⸗ Automobilbau ⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch a Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1935 geändert in §§ 20 und 29 (Aufsichtsratsvergütung). — Nr. 13 089 W. Seeger, Aktien⸗ gesellschaft und Nr. 34 316 Wand & Kleine „Arubag“ Automobil⸗Repa⸗ ratur⸗ und Betriebsberatungs⸗ Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin, den 8. Juni 1925.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. [18343]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 34 689 Exportun Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Fe⸗ bruar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeän⸗ dert. Paul Pichtsmeyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Das Stammkapital ist um 15 000 RM auf 20 000 RM er⸗ höht. Kaufmann Hermann Münche⸗ berg, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (Reichsgesetzbl. I 914) ge⸗ löscht: Nr. 38 644 Dr. Bergl’'s Spru⸗ delmilch Gmb H., Nr. 45 746 Grün⸗ spahn & Co., Gmb H., Blusen⸗ und Kleiderfabrikation. 8
Berlin, den 8. Juni 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Bremen. 18345] (Nr. 48.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 8. Juni 1935: Heinrich Groß & Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1935. Inhaber sind die hiesigen Kaufleute Heinrich Groß und Ernst Bloch. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit ge⸗ brauchten und neuen Kraftfahrzeugen, die Ausschlachtung und Verwertung
von gebrauchten Kraftfahrzeugen sowie Betreibung aller damit im Zusfammen⸗
86