Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger nr. 139 vom 18. Junt 1935. G. 4
————— —
3 8 8 nir 81 8 1“ 3. Alte Meister Guenther Koch schaft mit beschränkter Haftung, Ver⸗ pflicht, Sitz Dorfgütingen: örd 1 8 Zen ralhandelsre isterbeila E 8 88 “ „ 1 Si 1 . „Sit gütingen: Durch Be⸗ und zur Förderung des Spa 1 1 & Co. Sitz München: Firma und triebstelle Siegen in Siegen: Durch 4. Genoffenschafts⸗ schluß der Gen.⸗Vers. vom 28. April 2. 8* ence 7 gienenehee ge⸗ 8 2 Prokura des Adolf Reidel gelöscht. Ge⸗ Beschluß der esellschafterversammlung 2 198 ist das Staiut geändert derart, daß zug landwfeaschezel,her 1 3 Mhgs. Het n vom 16. Mai 1935 ist die Gesellschaft register an Stelle des bisherigen Statuts das und Absatz landwirtscha tlicher eiger un reu en aa anze ger . 82 x— eensts Men 18 gööbe * ven 8s April 1935 datierte getreten ist. nisse); 3. zur Pens he dastene Bo. „NM „ J. Gustav Herr⸗ ist zum Liquidator bestellt. 1 Ansbach. [184861 Die Firma lautet nunmehr: Molkerei⸗ nutzung von Maschinen. Durch Ve⸗ “ 1 ich Z lh d — 4 4 Sitz München. Unter B Nr. 6 am 4 Juni 1935 bei Genossenschaftsregistereintrag. ““ Dorfgütingen, eingetr. schluß der Generalver 9. zug E entra an e sregifter für das Deuts e ei 5 ünchen, den 12. Juni 1935. der Firma Geisweider Eisenwerke, Dampf⸗Dresch⸗Genossenschaft Lellen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 25. 5. 1935 ist das Statut geänden 8 1 “ ch N ch Amtsgericht. vb““ feld, eingetr. Gen. mit beschränkter cqrusg öö g88 gefg t. r. (Zweite Beilage) — Berlin Dienstag den 18 Funi 193 1 . ““ i .(Haftpflicht, Sitz: Großlellenfeld. In genstand des Unternehmens ist; 1. die Amtsgericht Bunzlau, den 1. Juni 1935 ess — litesiscestaei Ln 3 . . e“ “ standsmitglied niedergelegt. Die Be⸗ der 1““ Sv . b 8 Bu 935, L 'stag, den 8 G gt. der Gen.⸗Vers. vom 25. November 1934 Milchverwertung auf gemeinschaftliche —— 1 — a. Rübenberge kanntmachung der Prokureneintragung wurden 1G Statulen aeh gs egses Reidchaern “ 1eeefich Bunzlau. 1 [18808) “ Fens zesch SeFtenasdheeüateg eichach, dn⸗. 88 fum vemn aauf. der Fehanseena des UntemneZmene Jebe“ b def verdstensgülteregige 8e, 8 4 Genossenschafts⸗ eingetragene 1gerof sefehahe ahe asse Vorhangstange „Perfekt“ als Fenster⸗ Nr. 6284. Firma Josef Jans, Offen⸗ 9139, 9141, 9142, 9144, 9146, 9148, ist heute bei der Firma Consolidirte richtigt, daß die Prokura dem Kauf, der Betrieb einer Dampf⸗Dreschgar⸗ Gewinnun Behandlung und Beförde⸗ betreffend, die Elektrizitäts⸗Genossen⸗ 1 *1* sschränkter Haftpflicht, Glasow Nür. scheibengardinenstänge und als Wand⸗ bach a. M., versiegelter Umschlag, ent. 9151, 9158, 9161, 9162, 9164, 9165, Alkaliwerke, Westeregeln, Zw der⸗ mann Josef Stemmer (nicht Stammer) nitur rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Martinwaldau — , s m., schoner⸗ (Divan) Stange mit flach pro⸗ haltend, in Zeichnungen da estellt, 9166, 9167, 9168, 9169, 9170, 9171 laftung in Botsloh air. d6 des Re. in Siegen erkeitt it S. Ansbach, den 8. Juni 1985. gegenständen. Die Genossenschaft be. nreis Hunzlan, ift Heute solgendes eit.-=.. register. Unte ehnnenz vldzen Behensand des ültrten Austes adtagsfen, Schueseßt Bneltund berfeüne shedenerescan 8168, d168, L1e, d087, Z1üc, dicr L 2 aus de 117 8 G . 8 2 * enossenschaftsregister i unter de 8 8 ; 2 Sae. r v sch.⸗ 1 1 3 589, — — 999 verhend ec eac n zen Fecte te. en. is ir 1887 Saee f i e ün 1966. Ergung v elektrischer NS. 19 bei der Spar 8 Darlehnskasse Fürderung —1 nn ds 12. e. 1935. Gesch.⸗Nrn. der Verschlüsse 1470 bis vorm. 9 Uhr 40 Min. 8 1“ Amtsgericht — Registergerich 1 u“ 1. * G. m. u. H., Lentzke, eingetragen; Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ mtsgericht. 1488, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist. Zweibrücken, den 12, Juni 1935. möseufh kebelne . i 198 8 ne eees easa e nl h, I. G. ee “ Ansbach. 118498] sowie gemeinschaftliche Anlage, Ge 1. Die Firma ist geändert in „Lentz⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ IIa en, Westr [18830] 3 Jahre, angemeldet 23. Mai 1935, Amtsgericht. e tete vEer eNl Juni 1935. s ee. ist erloschen. (A II Turch Beschluß der Gen Vers. vom Genossenschaftsregistereintrag altung und Betrieb von Atanbw . ker Spar und Darlehnskasse, e. G. satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), sgerteg tetetttvagung vom 13. 6 vogn. Weanbr. Ri & 11“ as sgericht. “ 12. Juni 1935 .“ 25. November 1934 ist das Statut ge⸗ Molkereigenossenschaft Frankenhofen, chaftlichen Maschinen und Geräten, m. u, H., Lentzke, Kreis Osthavel⸗ 3. zur Förderung der ine 1935. Nr. 618. Firma Heinrich Hobig Offenbach 8 r. te 1 ümscübp⸗ zwenkau. “ [18838 Nortorr 118670270) Amtsgericht.. gndert derart, daß an Stelle des bis⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Durch Beschluß der Generalversamm. land. b „aa⸗ benutzung. Aktiengesellschaft zu Herdecke, Stoff⸗ enthaltend, in Li reglb derg en⸗ In das Musterregister ist eingetragen H.⸗R. K 46, Holsteinische Margarine⸗ 8g . hherigen Statuts das vom 25. Novem⸗ e Haftpflicht, Sitz Franken⸗ döh 8 6. 1s is das Statut 8 1111“ Soldin, es;. nuüster für Firwanlos ans Gepehen bö1 2.22 darge ellg pöeden Rr. 40. uma Lehtlaibparan (einst, Krohg. Nortor Die tettin lisess] ber 1934 datierte getreten ist. Die hofen: In der Gen.⸗Vers. vom 23. Ja⸗ geändert und neu gefaßt. 1.“ “ Kunstseide’ umwie gumwolle, Wolle, Aufmachung, Gesch.⸗Nrn. 2123/21, Terstegeleer Beies:m n- ltend: Fir 1 Erb. e üe . “ . ü n . 1 35 , eon am⸗ Amtsgeri 1 1 1995 jeetzt; der Betrieb einer Spar⸗ und ˖— Kunstseide und Mischgeweb iha⸗ 22 3 1 . 39123,51, versiegelter Briefumschlag, enthaltend: irma ist durch Erbgang auf die In das Handelsregister ist folgendes Firma lautet nunmehr: Spar⸗ und nuar 1935 wurden neue Statuten an gericht Bunzlau, den 7. Juni 1935. Darlehnstasse 1. zur Pflege des viin lisses] Scuürzendrud .iscgewen 2127,88, 1268028 12989,88, 12084,80, b Rezele von Jeltlo Füün⸗. üe
ige Inhaberin Witwe Christine eingetragen: 8 1, Mai Darlehenskasse Großlellenfeld, eingetr. genommen. Der Gegenstand des Unter⸗ Io ; — b; 8 1 getragen: Abteilung A am 31. Mai f 8 1eg h b 65 Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur . istereintra abrik 5* . Fahn, es Hofmeister, in Nortorf 985 dn Fr 182 8. Bellmann, “ fen ege. baüs gicgce ee E“ ö1“ “ “ 11-lg- Förderung des Eparschens, 2. zur 18 ,”gghgstsregisteeinträge Bar⸗ Flächenerzeugnisse 1 8 Z““ “ Erzeugnisse 8 den verschieden⸗ — ; 88 Iuni Berliin, Zweigniederlassung Stettin): 1 1 1 85 . ö1“ regi ei 3 Pflege des Warenverkehrs (Bezug lehensk 1 angemeldet am 13. 6. 1935, 12 U. u CEE1ö1““ 912/32, sten Farben und Farbenzusammen⸗ Nortorf, den 7. Juni 1935.¼. 85 88, len Bäsler in Ber⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ fahr; 2. die Versorgung der Mitglieder nossenschaftsregister eingetragenen Ge⸗ irts b kweßug lehenskassenverein Aurich, b) Dar⸗ ang LE1““ 645,/23, 4/2081/22, 4/2084/22, 4/2085/24, stell cist drei Jahr . 8 Das Amtsgericht. —— 1“ ’ und Darlehenskasse 1. zur Pflege des mit den für die Gewinnung. Behand⸗ nossenschaft 13132 der an des e aejes hes atle e. eeeeberein Großclattbach e) Dar⸗ Amtsgericht Hagen. 4/2087/18, 4,2090/22, 2095/20, 9/500/25, weerFen S.elrsn 38 viss 11“ Am 5. Juni 1935 bei Nr. 3302 (Ch. e und Kreditverkehrs und zur benf ngh Beförderung der Milch erfor⸗ vüüsadohirteinnung 85 1988 8 9., ugnisse); 3. zur Förderung der vevensta enverein Rluß ö Nordhausen. (18881] 9/,505,30, 9,507,24, 9/509/25, 9,9329,22, Amtsgericht Zwenkau, 14. Juni 1935. ;e, In unser Handelsregister Abteilung A kura des Arthur Lieder ist erloschen. Pflege des Warenverkehrs (Bezug bauung, Einrichtung und Betrieb einer Die gs Sea. 8 W. mittlung von Versicherungsgeschäf⸗ kaufsgenofsenschaft Eersheim: Das die Firma Hendeß & Schumann in 9/477,24, 9/490/21, 9/499/25, 1/6139,20, t heute unter Nr. 458 bei e Dem Handlungsgehilfen Josef Presler landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Molkerei. Die Genossenschaft beschränkt italied goße räffj aren an Nicht⸗ ten und des Absatzes don Ciein und Crue⸗ B am 4. 5. (b) 9 Nordhausen eingetragen: Etikett, Ge⸗ 1/6158/22, 1/6246/,22, 1/6333/24, 1/6336 ans Kalcher & Söhne in Pillkallen in Stettin ist Prokura erteilt. Bei Nr. Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); en Geschäftsbetrieb auf den Kreis mitglieder ist zulässig. Vieh 6. 4.,(c) am 12.5., (d) am 23. 3 (c) am schäftsnummer 247 Flächenerzeugnis, 243 1/6338 /24, 3024,22, 3032,25, 3034/24, 1 Sesggnen vüngeezi hen “ bees 1730 (August Bootz, Stettin): Die 5 1* Förderung der Maschinen⸗ “ .“ Amtsgericht Düsseldorf. Die Genossenschaft e11ö11“ 5 68 1 13959 Die Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 111g,24. 1 1108. 109 Sen plasti⸗ 94 Konkurse und G r. un immermeister Hans r.bnn f „ benutzung. 1 nsbach, den 11. Juni 1935. geschäfts dehgs “ ” “ 11. Juni 198 e Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gah 6 88 8 dun 6 Tod aus der Gesel⸗⸗ bfonura 8 8 & 298 i. 8 Ansbach ben s. Iö 168 Amtsgericht — Registergericht. vee Seenh 1 88 Fegatehe Fehr auf den Kreis ihrer e ash eee ic 28, — und Nehnen6⸗ 1 85 “ Hesgesdes . ” 1935, daun2 8 Vergleichssachen schaft ausgeschieden. “ Divdf. Amtsgericht — Registergericht. 2n.⸗Reg.⸗ r. 32, Amtsmeries vüst b . v b . r. Firm ent 1 * dorpf, Stettin): Dem Diplomtauf⸗ 7 1A1A1A4“ 118494] betr. die Firma Einkaufsgenossenschan Amtsgericht Neuruppin, 11. Juni 1985. Darlehenskasse Großgglattbach, e: Spar⸗ a.g884. Neumann, Helsenstamm. vehcgelte Berlin 119010] Umschlag, enthaltend, in Zeichnungen Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Pillkallen, den 8. Juni 1935. Febandt, in Stotiin . 8 Amtsgericht. mann Kurt Radandt in Stettin ist Ansbach. [18488] Genossenschaftsregistereintrag. der Kolonialwarenhändler im Oden⸗ 1 8817 und Darlehenskasse Nußdorf, d: Spar⸗ M L1 “ Prokura erteilt. Abteilung B am Genossenschaftsregiste reintrag Molkereigenossenschaft Heilbronn, ein⸗ wald, Sitz Eberbach a. N., eingetra Oranienburg. 8 (18817] und Darlehenskasse Riek, e: Spar⸗ und Offenbach, Main. 1188321 d 1g . ronn, ein⸗ V 8 N. ’— Gn.⸗R. 6 S. S S 8 argestellt, Handtaschen, Gesch.⸗Nrn. Hei ini s der Fir 1. Juni 1935 bei Nr. 480 (Huta Hoch⸗ Darlehenskassenverein. Ohrenbach getragene Geno esnsa. mit unbe⸗ Haft Gevossnschafte mit beschrantke Heaees “ F c2508 da gehnfage ge hch, dhaft Cerne Magerr⸗giereiztregnasg. . n Z6i Pis 588 riäsfce Erzenonüse Seins 8aesae 8 2e
Reutlingen. 18681] ickbau⸗Akti 5 . 1 8 ¹ — 1 8 27, Handelsregistereintragung, inzel. berlasumg ierkenh, Pnisch he ieg eenrn 1. 55,Si 8 Burch schränkter Haftoflicht, Sit Heilbronn: Haftpflicht: Durch Beschluß der Cene⸗ gärtner⸗Selbsthilfe Oraniburg, e. G. heim e. Gen. m. b H Füacie“che Ocerdacg ⸗ rne ezelha Uafcns, etsrist 2 Fahrlühengemeldet 81. Mai Heinz Kohn, Handel mit S — jst a G der in 3 1 boretn. 8. r. dukten, Berlin⸗Charlottenburg 4, Glese⸗
b vFans. 1 8 „, derlassung Stettin): Durch Bes luß Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 27. Mai In der Gen.⸗V dom 22 Apri lver 1 1 1995 ; 8 — 8
irmenregister, vom 11. 6. 1935: e ege. 19. 6. . er Gen.Vers. vom 22. April 1935 ralversammlung vom 6. Mai 1935 ist m. b. H. in Oranienburg: Turch Ge⸗ schä vür je Da 1 1 8
— Mech. Leinenweberei Willi Man⸗ 1““ dehe tscheh 1934 ist 88 Statut geändert wurden neue Statuten angenommen. die Genossenschaft aufgelöst. Die Firma E115 881 Mai Rüfts neh, st auch die Förderung der Füh ed, gs . Nr. 6287. Firma P. Schlesinger, brechtstraße 4 II ist heute, am 13. Juni Hier. In⸗ 1886, 8 daß an Stelle des bisherigen Statuts Der Gegenstand des Unternehmens ist: ist löfchs 1985 ist der § 1 der Satzungen (Firma) Amtsgericht Vaihingen a. Enz. Rrn. 6981, 7088, 7061, 7098, 7125, 7130 Sffenbach a. M. versiegelter Umschlag, 1935, 18 sie nach Ablehnung des Ver⸗
old, Hauptniederlassung, 3 1 8 1 1 1 . b . bober: Willt Mangokd Kanfmarn, her⸗ schht — Beapertnachungen der Gesell' das vom 27. Mai 1934 datierte getreten 1, die Milchverwertung auf gemeim. Eberbach, den 20. Mai 1985. cändert. Die Firma lautet jetzt: bis 71341, 7136, 7162, 7167, 7198, 7199, kniha tend, in Zeichnungen dargestelt gleichsverfahrens das Anschlußkonkurs⸗
F ; geändert. is ie Fi : „ schaftli 8 e. 1 3 3 BWI ˖--——ò rer 2 Amtsgericht Reutlingen. ge ist. Die Firma lautet nunmehr: Spar⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Amtsgericht. igenheim⸗Siedlung Oranienburg, ein⸗ Winsen, Luhe. [18824] 7201 bis 7205, b) 2 Stäbe, Gesch.⸗Nrn. Wappenform in besonderer Form und verfahren eröffnet worden. — 353. N.
“ Amtsgericht Stettin. und Darlehenskasse Ohrenbach, eingetr. Versorgung der Mitglieder mit den für 1 ; n . 8 : Kau Ribnitz. [18682 27 „Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, Sitz die d und 8 Glogau. 8 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ st In das hiesige Genossenschaftsregister 7200, 7168, c) 20 Damentaschenbügel, Ausführung, Gesch.⸗Nrn. Kreisform 18. ahüler. Peelter. Ngs annee
In das Handelsregister ist heute zur witten. [186891 Shrenbach. Gegenstand des Unter⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ „Im Genossenschaftsregister Nr. 18 her Haßtpflicht. eute unter Nr. 30 bei der Spar⸗ Gesch⸗Nrn. 7144, 7145, 7153, 7181, 1 bis 5, Gesch.⸗Nrn. Wappenform g. “ 8 Firmes Sporthaus Max Grünewald“ & 661: Westfälische Landegzeitung nehmens ist der Betrieb einer Spar, Larfsgenenstcnden., nn encergender ist bei der Spar⸗ und Parlehnskaffe ae eeeee Porsseke afgenbess enngetrngen; 5ie 1188, 1186, 1876, K8, Mor, et, 1 pis 8. plastihe Erzeuanissen Schut. ontals:defte'e 1 bebeseeese in Ribnitz eingetragen worden: „Rote Erde“, Hauptagentur Witten⸗ und Daßlegensfoff. 1. zur Pflege des beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf getragene Beno senschaft mit unbe, A“ Borstel folgendes eingetragen: Die 7195, 7196, 7219, 7220, 7221, 7224, frist 3 Jahre, angemeldet 31. Ma 1935 Erste Gläubi ver zdeie reh 10. Juli
Die Firma ist geändert in „Kauf⸗ Ruhr Inhaber Hans Horn, Witten, Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur den Kreis ihrer Mitglieder. chränkter Haftpflicht in Kummernick Firma ist geändert in Spar⸗ und Dar⸗ 7225, 7226, 7228, 7280, plastische Er⸗ vorm. 11,30 Uhr. 1935, 11,30 Ühr. Prüfungstermin am
aus Max Grünewald“. “ “ b Ia Svarsi .2 8e 8a8, as neue Statut vom 12. 5. 1935 ein⸗ Pirmasens. 118819] lehenskasse Borstel, eingetragene Ge⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Artigien 1 8 h 1 8 und als Inhaber Kaufmann Hans Förderung des Sparsinnes; 2. zur Ansbach, den 11. Juni 1935. 5 Bekanntmachung. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ meldet 2. Mai 1938, nachꝛn. 315 Uhr. Amtsgericht Offenbach a. M. 5 5 5
Ribnitz, den 13. Juni 1935. eeri b 8 E1““ ; getragen. Gegenstand des Unter⸗ Füee 8 ˖-— Horn in Witten. Amtsgericht Witten, Pflege des Warenverkehrs (Bezug land Amtsgericht Registergericht. nehmens - gen auch Genossenschaftsregistereintrag. pflicht, lt. Beschluß der Generalver⸗ Nr. 6278. Firma Jacob Mönch, Oranienburg 118833] Nr. 27 — am Ba nhof Wedding —
Amtsgericht. sden 11. 6. 1995 wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ ist jetzt flege des Milchabs senschaf Saalf 1b “ — — 5 . fatgenossenschaft Saalstadt sammlung vom 14. Dez. 1934 Offenbach a. M., versiegelter Umschla “ 1“ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); Ansbach. 8 118495] Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ammlung bEE1 ensach, a.. . . mschlag, Musterregister Nr. 26. Kurt Tscham⸗ III. Stock, Zimmer 314. Offener Arrest 8. “ 18682lwolgast. siss9ol 3. n Förderung der Maschinen⸗ vvJ vhefgazcharfeareiten un⸗ 1“ crümkter Haftpflic 87 Saalstadt: Winsen 111““ 111““ Vrgesten mer, Kartograph in Feer hle Tese henennbre 38.J 1935 In hiesiges v lbtei⸗ In unser Handelsregister ist in Ab⸗ benutzung. fbemmathe Spar⸗ und 8. — 11“ 8 zurch Beschluß der Generalversamm⸗ 16“ 1 7 2, 48484, b. Berlin, 1 Muster, 1 Siegel als Berlin, den 13. Juni 1935 8 lung A ist heute unter Nr. 312 bei der teilung A unter Nr. 1. heute bei der Ansbach, den 8. CCCE G. m. u. H. Ueskepegerng him 7 8 lung vom 7. März 1935 wurde das Wohlau. [18825] 8 1“ 888 Orientierungsmarke (Reklamesiegel mit Amtsgericht Berlin. Abt. 353 Imtsgericht — Re 8 Sitz Dorftemmethen: Durch Beschlih g gau, den 7. Juni 1948. Einheitsstatut für Milchlieferungs⸗ Gun.⸗R. 10, Spar⸗ und Darlehns⸗ 48492, 40755, 48468, 40794, 48500, Fageglan), Flächenerzeugnis, Schutzfrist “ Ms
Kommanditgesellschaft in Firma „A. . Ho: F es b Sornorrorer z m 35 m hers C, 9 wet eer Sre, , ..r, Firma „Richrers Hotel und Konditorer, 1 WB“ 8 Schröter & Cs.“ mtt dent Sitze in Salz⸗ Zinnowitz“ eingetragen worden, daß der Gen⸗Vers. vom 20. Mar 1935 i Goldap. genossenschaften angenommen und die kasse, eingetragene Genossenschaft mit 48498, 51120, 40778, 48476, 48460 3 Johrr. angemeldet 12. 6. 1935, vorm. ee he &△ 1 8 2 1 14 U Konkursverfahren.
wedel eingetragen, daß ein neuer Kom⸗ 81 zi, ah. ½ Ansbach. [18489] das Statut geändert derart, daß an 1 d enlgh 3 8 .. Fg ns ed, vs hg; 8 1 8 md i ““ e Hotelbesitzerwitwe Elise Richter geb. ; z8 EI Se G — Amts⸗ Firma der Genossenschaft geändert in unbeschränkter Haftpflicht Heinzendorf: ),50 Uhr. 8 mand reten ist. Ritscht — 82 et dcht bei Genossenschaftsregistereintrag. Stelle des bisherigen Statuts das vom Genoss sschaftsregister des 8 Milchlieferu 8 Aeschaft 5 . Sa 88 Durch brtter Haftt g eenendas⸗ 40782, 48466, 51116, EIEEEEö Amtsgericht Oranienburg, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Säalsz ) „ 8. Juni 1935. keikschke in Zinn⸗ itz jetz Inhaberin Darlehenskassenverein Oberahorn 20. Mai 1935 dat 8 ; gerichts Goldap Nr. 34, 6. 6. 35: Die 9„ . ngsg scha 1 I 8 . 48488, 40774, 48480, 48458, 40772, C . . 4 89 Sas Amtsg G H. Sitz Oberahorn. Durch Firma ierte getreten-ist. Die Genossenschaft Wirtschaftliche Vereini⸗ stodt eingetragene Genossenschaft mit lung vom 28. April 1935 ist das bis⸗ 40788, 40810, 40782, 40780, 48452 den 13. Juni 1935. sFsriedrich Wilhelm Köpcke aus Dem⸗ m. u. H. Sitz Oberahorn. Firma lautet nunmehr: Spar⸗ und Immobilienmarkte beschränkter Haftpflicht. Gegenstand herige Statut geändert und in neuer 40762, 48454, 40712, 40706, 40767 — min, Tre “ 28, 58 — b - am 15. Juni 1935, vormittags 12)/
1b fes Das Amtsgericht. Fnder 1 B 4 chwerin, Me 18685 vember 1934 ist das Statut geändert Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, Sitz: — 8 11“ 298 f 8 b 4848 he. E11 v ““ derart, daß an Stelle des Dorsteannmashe eaeenne des Un. 8 .. ne Boldaß L1 11111 h Ppar. vrde gaelehnttaff “ kactsche Ceten 60ise de⸗ 13. Juni 1935 eingetragen: Oblaten⸗ die Zahlungsunfähigkeit des Gemein⸗ Firma Schultz & Wegner, Fabrikation Zweibrücken. 118691] Statuts das vom 11. November 1934 ternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ lösung und Lö chung von Gesellschaften cho i he Riechmang und Gefahr. FPflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs gs 8. Mai 1935, vorm. u. Waffelfabrik Georg Gerhardinger, schuldners dargetan ist. Der Bücher⸗ schmiedeeiserner Fenster und Fahrzeug⸗ „Handelsregister. ine⸗ Hatierte getreten ist. Die Firma lautet und Darlehnskasse 1. zur Pflege des und Genossenschaften vom 9. 10. 1934 Pirmasens, den 11. Juni 1935. und zur Förderung des Sparsinns, 819 lhr. Sitz Passau, Muster zur Bezeichnung revisor Friedrich Kayser in Demmin, handlung, Goldenstädt. Firmeninhaber: Neu eingetragen: Fa. Gustav Grüne⸗ nunmehr: Spar⸗ und Darlehenskasse Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ (R.⸗G.⸗Bl. 1 8 914) von Amts wegen Amtsgericht 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ „Nr. 6279 Firma Ludwig Krumm v 4 Kaufmann Carl Schultz und Schlosser wald. Sitz: Hornbach. Inhaber Gustav Oberahorn, eingetr. Gen. m. unbeschr. derung des Sparsinns, 2. zur Pflege gelöschht. 8 — zug und Absatz landwirtschaftlicher Be⸗ Alt. Ges. Vereinigte Lederwarenfabriken Jahre. Registergericht Passau. kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Heinrich Wegner in Goldenstädt. Offene Grünewald, Bierbrauereibesitzer in Haftpflicht, Sitz Oberahorn. Gegen⸗ des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ 1 EEEEETöö Reichenstein. [18821] darfsartikel und Erzeugnisse), 3. zur Ludwig Krumm ⸗Gebr. Langhardt “ rungen sind bis zum 8. Juli 1935 bei Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Hornbach. — Bierbrauerei. . stand des Unternehmens ist der Betrieb schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz München. [18815] In unser Genossenschaftsregister ist gemeinschaftlichen Benutzung von Ma⸗ Offenbach a. M versiegelter Umschlag, Sayda, Erzgeb. 118835] dem Gericht anzumelden. Es wird zur am 8 “ 8 s 1 Se Pat ge. 8 ehs nn 1935. Pfter “ bee Tene hasgeit. weht Föne ht d. Erzeugmissen; 1““ Milchverwertungsgenossenschaft sente 58 Nr. 4 Sse 8 schinen. Amtsgericht Wohlau, den enthaltend Fre Skizzen dargestellt, In das Musterregister ist am 6. Juni Beschlußfassung zwae I “ mtsgericht Schwerin (Meckl. Amtsgericht. 8 . 3 3 Förderung der Maschinenbenutzung. Wieling eingetragene Genossenschaft asse e. G. m. u. H. in Hemmersdorf) 21. 5. 1935. 166“ 4 r1935 eingetragen worden: des ernannten oder die Wahl eines an⸗ 8 — und zur “ des Sparsinnes; Ansbach, den 11. Juni 1935. mit unbeschrünkien vaftveirche schs folgendes eingetragen worden: Der Be⸗ 9 18826] ““ Nr. 405. Se Kurt Willy, Holz⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ siegen. [186861 Zzweibrücken l18692] 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ Amtsgericht — Registergericht. Wieling: Die Firma lautet nun: trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Ziegenhals. schaftsregist r. 29 edlem Metall, Fabr.⸗Nrn. B 7910,20, drechfler und Zimmermann in Heidel⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und In unser Handelsregister ist folgendes Handelsregister. 888 TTT ecFfsaasibseh e Milchabsatzgenossenschaft Wieling sur Pflege des Geld⸗ und Kredisver- Im Genossenschaftzregister eenossen⸗ E 8803/22, B 7959/24, B 7965/36, berg i. Erzgeb., Räuchermänner: eintretendenfalls über die im § 132 der eingetragen worden: Fa. Hermann Hamburger Gesellschaft und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Backnang. [18801] eingetragene Genossenschaft mit un⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ 5 6 Fe * Winsborf ein⸗ B 7963/36, B 7964/36, B 7957/15, Weihnachtsmann, Gratulant, Schnee⸗ Konkursordnung “ Gegen⸗ Unter 4 Nr. 3858 am 31. Mai 19385 mit beschränkter Haftung, Sitz Zwei⸗ dänlah e e “” hen2 e. Genossenschaftsregiseer wurde beschränkter Haftpflicht. Gegenstand en, 1 EEEbö11 — oae , 9 Daz b2 etin Hat die 'neu⸗ 8 7986/22, 8 7988 /66, plastisce Er mann, M“ bei n. Se 8 eschäftsfüß, n4 3 5 “ 1 ingetragen: . ne ; n: die zug andwirtschaftlicher e agfs⸗ 88ng 55 4 8 ; f◻☛ ; i Robhr 127 1, Kerzenhalter: Engel, Weihnachs eten Forderungen auf den 20. In ““ 1“ üfüdarr, Hexsiamm 1 11. Feafe ecic gan,s bei 889 EE1“ 8 “ enene lihe grtikes 88 Absatz käncessecschefälicher 111“ zeufmisse, b“ Se an 5 mann, S kernann, Gesgigtsnunnern 1äss, vormittags Ze. vor 8 1.v; Tiefbaugeschäft in G1 91, . IETT WMeicheeden. — ach a. Murr e. G. m. u. H. in 5 7 ¹ or⸗ rzeugnisse — zur gemeinschaftlichen Gegenstan v8 -65 8 Offen⸗ 28 1, 2, 3, 4, 25 3, 27 2, plastische terzeichneten Geri ““ „Ter⸗ sphalt⸗ 2 8 jef⸗ 3 bvi — 38 1 5 ⸗ — 1 Statuts, ferner die Aen⸗ Imnn V örde⸗ sgericht Reichenstein, 13. 6. 1935. 1 ½ S ilunas⸗ ““ 8 sezei t am 28. Mai , nachmit⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sc Ieeghcban eschaf b E“ 1 5 Peche ge ;Hn die;. Fe-wengs; derung der Firmenbezeichnung in „Spar⸗ ng der Milch vefecench, den gehür⸗ desn — 1““ Fhereiicher ungs 1 ö ags 2 Uhr in Beüsitz haben oder zur Konkursmasse . o geschäft. Dem Kaufmann Zweibrücken, den 12. Juni 1935. Darlehenskassenverein Wilburgstetten und Darlehenskasse Sulzbach a. Murr rung der ilch erforderlichen Sayda, Erzgeb. [18822] netzes sowie gemeinschaftliche 1 88 aus Leder in Herz orm mit S. „(Amtsgericht Sayda, den 11. Juni 1935. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Theobald Meiswinkel und dem Techniker Amtsgericht. und Umgebung, e. G. m. u. H., Sitz e. G. m. u. H. in Sulzbach a. Murr“ gegenständen. „ irt⸗ Auf Blait 38 des Genossenschafts⸗ Unterhaltung 88 Betrieb von land⸗ quaste, Gesch.Nr. 8. Fiüchenrs “ nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 1““ enh 8 Be aon, 13 2. bei dem Darlehenskassenverein S “ vehiste 88 S ee 1988 einge⸗ Nircafiiten nschinene end ercah9 “ 3 Suhl [18836] abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ - Weise, daß Ierin en.⸗Vers. vom 31. März ist das For 8 .H. in Fornsbach: ge hj etrag agen worden: Amtsgericht Ziegenhals, 8. G “ E1A“ ichtung on dem Besi bon “ zur Vertretung der Firma “ 118686] Statut geändert derart, daß an Stelle Pee scatie sense “ dach. nossenschaft zent ve e; v- eiehverwertungsgenossenschaft 1 1““ 18827] “ Fehnteibar⸗ e bhecser Eerntrge gisern 1 hiang 8— 1Sene bei der Firma Westdeutsche Volkbuch⸗ Maar Zweibrücker Dampfziegelwerke. Die Firma ae nunmehr: Spar⸗ 88. Urmen ezeichnung in „Spar⸗ un München, den 12 Juni 1935. in Neuhausen i. Erzgeb. Das Statut wurde bei der Elektrizitätsgenossenschaft, a) Damentaschenbügel mit Auflagen Benshausen, eine Ge ügelschere mit derte Befriedigung in Anspruch nehmen, 8 EIEE1““ Sitz: 8 . ie 1 nunmehr: Spar⸗ — 8 „G. .H. . . 88 b. 8 1 Loßk in⸗ For . derbecken in genau dem Konkursverwalter bis zum 8. Juli handlung Wilhelm Schneider in Siegen: Sitz: “ ehhe. I Darlehenskasse Wilburgstetten, ein Zarrehenslasse Fornsbach e. G. m. u. Amtsgericht ist vom 14. März 1935. Gegenstand des e. G. m. b. H. in Großkunzendorf, ein⸗ und Verschlüssen in besonderer Form besonderem Fe N. ʒ “ 1 . delsg. Ja⸗ . ehens burg Zeingetr. in Fornsbach“. g. 8 . Begenstan 3 8 hat die fi is gleicher dreifacher Ausfertigung, unver⸗ 1935 Anzeige zu machen. Die Firma ist geändert in Buchhand⸗ Hande sgesellschaft seit 1. Januar 1932. G bes ftpfli Sitz Wil ; 1 —— Unternehmens ist: 1. der Verkauf bzw. getragen: Das Statut hat ie neue und Ausführung, Gesch.⸗Nrn. 0588 bis ꝑ 8 S⸗ 88. ; 95 ber SSSense Herstellung von Tonwaren und Ziege⸗ Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, Sitz Wil⸗ 3. bei dem Darlehenskassenverein 2 beeer EI1ö1“ 7. April 1935 erhalten. ; 601 E, schlossen, plastisches Erzeugnis, Schutz. Demmin, den 15. Juni 1925. x 988 Juni 1935 Gefellschafter gitge⸗ h Fbsegemhers 6. G. m. u. H. 8 Spiegel⸗ “ “ ve sonstige Mrmeetung von ee; EEA“ Uneneih nens ist der 68 v 371, frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni Das Amtsgericht. 2 22 vUSe 3. E AFr. 8 — . 8 e i er iner Spar⸗ u. berg: rei w ee 4 1 3 3 ge⸗ „ 1 — d Vertei 979“ 74 21935, 12, v11.“ beb der Firma August Zteiner in biser. Zwecvachaenne ded enen hennenhin Barkehnseasse 1. zur Pflene des geibe der-setheigen Sücheet dene üehens “ -—-—D—D—W—W— 114141*“] 19012] S1bs. Wie efrot lse Bieber 96. 5n.S- und Kreditverkehrs und zur Förderung derung der Firmenbezeichnung in,Spar⸗ nofsenschaft Alt⸗Patschkauer Spar⸗ de, Viehabsatzzentrale, 2. die Mit⸗ ines Stromverteilungs⸗ Separatton, fristg I ehas⸗Aedacdis tch Ueber den Nachlaß des am 19. Fe⸗ Baetzel in Eiserfeld hat das Handels⸗ Beruf in Dirmingen, Saar. Jeder Ge⸗ des Sparsinns; 2 flege des W. Dar 8e auh,im ,Spar⸗ Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Alt lieder über die Marktverhältnisse am Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 935 estorb Schlachter⸗ 3- 8 4 — llschafter ist allein berechtigt, die Ge⸗ des Sparsinns; 2. zur Pflege des Wa⸗ und Darlehenskasse Spiegelberg e. G. G. m. Prdert in Lich er 12J 8 netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, [det 18. Mai 1935, vorm. 10,50 Uhr. Zweibrücken. [18837] bruar 1935 verstorbenen a geschäft auf Grund eines Pachtvertrages sellschaf 6 renverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher m. u. H. in Spiegelberg“ Patschkau hat die Firma geän dmarkt und die Marktaussichten auf chal d Betrieb von land⸗ me . Feeerse . eo . meisters August Luge in Ostlemwerder bernonrmen und azrs biess unier ber a Hast, verteeten umd vie Pies “ Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u, §. geeignete Weise laufend zu orientieren, Unterhaltung und A Gevatrr. Jacoh S.. 1“ ist heute, am 13. Juni 1935, 12 Uhr bisherigen Fir 1 ie Haf zu zeichnen. darfs⸗ do. Absatz eaies mtsgericht acknang (Württ.), Patsch gegenstand des um eine Einstell der P ktion der wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, n das Musterregister des Amts⸗ is heu e, am 13. 8 FF ber cicrerh für Der dattung Zweibrücken, den 12. Juni 1935. bv“ Förde⸗ den 12. Juni 1986. UsCaepaeng est Hecpastieg einer Mitglieder necurg Ersbrdoutife des Amtsgericht Ziegenhals, 10. Juni 1935. Shanseh. in Lichtbild dargestellt, geaicts Zweibrücken wurde heute ein⸗ — “ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Amtsgericht. 8 8 8 8 “ 1895 dee Pnhsgge ae .e-aegeteee⸗ 18803] Spar⸗ und Darlehnstasse 1. zur Pflege karktes zu erreichen, 3. sonstige Maß⸗ 1 [18828] Damentaschenbügel mit Verschluß, getragen: 8 1 Fen 8 Uisskeah “ des bisberi Inhabess ee 11“ nsbach, den 11. Juni. . 8 H8 3 8 1 id zur nahmen zu treffen, durch die das Haupt⸗ Züllichau. Gesch.⸗Nrn. Z 40796, 2 48470, 2 48494, 1. Fa. Schuhfabrik Langermann G. Chr. Janssen in h. Konkur es bisherigen Inhabers sowie der 8 Amtsgericht — Registergericht. In unser Genossenschaftsregister ist des Geld⸗ und Kreditverkehrs ungge ziel, na g. e durch di⸗ 99r 8 Bekanntmachung. 2 40765, 2 48472, 2 48496, 01,2 40804, m. b. H. in Niederauerbach, 1 versiegel⸗ forderungen sind bis zum 6. Juli 1935 Uebergang der in dem Betriebe be⸗ Zweibrücken. 8 —— heute unter Nr. 26 (Graacher Consum⸗ Förderung des Sparsinns, 2. zur Pileg⸗ von S Verbeslernnf des 8 satzes In unserm Genossenschaftsregister laa⸗ für Damentaschen: 87 14608, ter Umschlag, enthaltend 50 Modell⸗ bei dem Gericht anzumelden. Wahl⸗ gründeten Forderungen auf die Päch⸗ Handelsregister. Ansbach. 18491] verein e. G. m. b. H. in Graach) ein⸗ des Warenverkehrs (Bezug landwir n Schlachtvieh der Mitglieder, er⸗ „X — Pommerziger Spar⸗ und Beschläge für Damenty⸗ 8 „ 819 3 und Prüfungstermin: 11. Juli 1935, t t Di 1 2 — — 1 — ikel). Das Sta⸗ reicht werden kann. Der An⸗ und Ver⸗ Nr. 11 1 3 d Z 14642, Z 14662, Z 14663, Z 14657, photographien für Damenschuhe Nrn. Prüfung kenese- is “ Die Prolura Neu vV“ Samenhaus Genossenschaftsregistereintrag. getragen worden: b schaftlicher Bedarfsartikel). ge⸗ kauf von Vieh für ehan der Ge⸗ Darlehnskasse eingetr. Gen. m. u. H. 7 14668, 2 14667, 2 14643. 2 14606, 276, 2922, 9003/36, 9005/34, 9012, 9030, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ dr Neasen; Steiner, Johanna geb. Heinrich g. 11 üg eSt,en. 8 Milchlieferungsgenossenschaft Betzen⸗ scchdie Fenssgenschüft sac . ees dat. Te ai nossenschaft ift e Hie Haft⸗ Pommerzig, . bö 827 14645. 82 14637/75 ¹2 14653, 9039. 9045. 9047, 9049 9050, 9052/37, zeigefrist: 8 8 b, . Inhaber: Heinrich Mar 2 nn f, ei i di u er Generalversammlun om faßt. Das neue 6. 1 I . 9 je 2 neuen Statr 7. 27 149807,9“ 8 3/ 8 771 8 3. Juni 1935 c ch in, Kaufma orf, eingetr. Gen, mit beschränkter g 2 Gn.⸗R. 4 A) umme eines jeden Genossen beträgt 83 Ihrbs haee eingetragen worden. 2 14600⁄11, 2’ 14607/9, 2. 14659, 5053, 9054 “ 89660, 9088. er. eAmtzgericht.
Unter B Nr. 454 am 8. Juni 1935 in Zweibrücken. Vertrieb sämtlicher Haftpflicht, Sitz Betendorf: In der 26, Mai 1935 aufgelöst. 1934 festgestellt. as Doppelte seiner Geschäftsanteile. 2 14660, 2. 14649, 2 14650, 2 14641, 9062, 9063, 9066, sgericht.
bei der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ Gemüse⸗ und Blumensamen sowie aller Gen Vers. vom 2. Feb 4 Bernkastel⸗Cues, den 11 1 1935. Amtsgericht Patschkau, 25. Mai 1985. 8 ülli den 4. Juni 1935. — 5 5 2 3074 907 7 Firma Deutsche 8 üse⸗ Bl. 1 8 ⸗ 5 Februar 1935 wur⸗ ernkastel⸗Cues, den 11. Juni 1935. Amtsgericht Pa . Die höchste G teile Züllichau, den 4. 3 Z 14654, 2Z2 14652, Verschlüsse für 9070, 9072, 9073, 9074, 9075, 9076, conto⸗Gesellschaft, Filiale Siegen in Arten landwirtschaftlicher Saaten. den neue Statuten angenommen. Ge⸗ Amtsgericht. ns auf die bste EbE1.“ Hamentaschen, Gesch.⸗Nrn. Z 51113, 9077, 9079, 9080, 9083, 9085, 9086, Frankfurt, Main. 119013] 9088, 9095, 9102, 9104, 9105, 9106, Ueber den Nachlaß des am 27. März
Siegen: Der Gesellschaftsvertrag ist, Zweibrücken, den 12 Juni 1935 s 1 ens ist die Ver⸗ — 5 3 2 „den 12. 8 genstand des Unternehmens ist die Ver⸗ ist auf 100 best t 3 Z 14665, Z 14664, SZ 14610, Z 14612,
nieraß de,er⸗zg.ö Amtsgericht. wertung der von den Mitgliedern in v 18808 Verantwortlich: icht⸗ Amtsgericht Cütiaen., 13. Juni 1935. 2 51126, Z 48478, Z 48418, Z 48479, 9107, 9108, 9109, 9110, 9111, 9112, 1935 verstorbenen Rechtsanwalts und nan 11. pe 1 886 mben⸗ 82 8 ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf Im enossenschaftsregister Nr. 35, für Schriftleitung (Amtlicher und i8. S0ldl zi9 2 Originalmuster 30647, plastische Erzeug⸗ 9114, 9116, plastische Erzeugnisse, Notars Dr. Ernst Fuchs zu Frankfurt Dem Dir eeeees 9 ½ ufsichtsra ). zweibrücken 118695] gemeinschaftlich Rechnung und Gefahr. betreffend den Liebichauer Spar⸗ und amtlicher Teil), Anzeigenteil und für z a in. 18519)] 5 Musterregister nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am a. M., Gr. Gallusstraße 16, ist heute, vee. Ru 21b22 in Siegen Handelsregister. ie Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Verlag: Präsident Dr. Schlang bei N. unser EET“ ist 8 . 18. Mai 1935, mittags 12,05 Uhr. 8. Juni 1935, vorm. 9 Uhr 40 Min. am 8. Juni 1935, 9,35 Uhr, das Kon⸗ 2G 58 E1“ assung in Siegen Fa, Trocken⸗Gasreinigung Gesellschaft schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Liebichau, Kreis Bunzlau, ist heute fol⸗ in Potsdam; 1 kasse v. 69 — Spar⸗ und Darlehns⸗ (Die 1Her Muster werden Nr. 6283. Firma Gebrüder Wolfgang 2. Fa. Schuhfabrik Langermann G. kursverfahren eröffnet worden. Der 899 daß 1 mit beschränkter Se mPingler Bal⸗ glieder. . genes Pberrege needen. Nͤe rme⸗ für den Handelsteil und den aör gg “ Glafong. m. 8 ee unter Leivzia veröffentlicht.) Akt. Ges., Offenbach a. M., versiegelter m. b. H. in Niederauerbach, ein ver⸗ Rechtsanwalt Dr. Wendt in Frankfurt 7 2 Be⸗ 7 . 1 . ℳg; S 7† j 8 1 „S 8 ( 2 „ 8 4 - 1. I . 3 i 2 2 2 2 dernRa-irhei trtäfihze, sörcheasgetaanse Fischrt Sit. 2er Hesseted, JFentit risige ieahenhin, veten ehteaaneü⸗2e s — acten, e btacs eten ewes. vrerrvreges nwee C“ oder einem Prokuristen der Gesellschaft brücken: — et, 8ncas echesljch er. Ktas 8 chränkter aftpflicht in Liebichau, 8 s rich Generalversammlungsbeschlu In unser sterregister ist unter - 8 92 rarg 9118. 9 1 122/ mi Der n 8 el⸗ oder mit einem Prokuristen der Fichafe die Firma erloschen. Ansbach. [18492] Kreis Bunzlau, abgeändert. Der Gegen⸗ Druck der Preußischen Druckeree,nn 8 8, e. is die Firma unh Nr 3 bei der Firma 1“ 829 neftre 9 Lehn 1 288 La9. vun⸗ 91n98. 8130 8132, 87 eee . S. e” Anur Siegen zu zeichnen. Zweibrücken, den 12. Juni 1935. Genossenschaftsregistereintrag. stand des Unternehmens ist der Betrieb und Redlage. ve-.bh; r Gegenstand des Unternehmens ge⸗ mann, Metallwarenfabrik in örn⸗ ze ane Teesnitn Pefengn 8188, 1184. Iüs. ss. Lr. d188. z2 Eer “
Unter’ B Nr. 471 am 8. Juni 1935 Amtsgericht. Molkevei Dorfgütingen, eingetragene binter Spar⸗ und V 3 ur 6 ilhelmstra h82 35 ändert worden. Die Firma lautet jetzt: holthausen, Krs. Arnsberg, eingetragen:1 22. Ma „vorm. 8, 1 1 1 8 — — . . g 3 Haft⸗! Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Hiierzu eine age. . 6
““
Amtsgericht. 8 der Füaena 118b 12. Juni 1985 e. N ung der am 484 8 Wolgast, . 8 Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 11. No⸗ Darlehenskasse Dorfkemmathen, einget 9. 8 1 8 di. 3 88 — 8 3 Heingetr. — des . assung angenommen worden. Gegen⸗ Passau. Interessierten für die Provinz Ost s Unternehmens ist die Verwertung Fassung gö 48482, 40790, 40784, 40768, 86, Im Mausterregister wurde am Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da
von Torten⸗Oblaten, Schutzfrist drei Adolf⸗Hitler⸗Str. 6, wird zum Kon⸗
bei der Firma Heinrich Grau, Gesell⸗d Genossenschaft mit unbeschränkter
u“