1935 / 140 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1935. S. 4

[18894]y. Saar⸗Metallwerke Aktiengesellschaft, Saarbrücken 3. Bilanz zum 31. Dezember 1934 (10. Geschäftsjahr, vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934).

Aktiva. Frs. C.

Nachdem in der Generalversammlung vom 4. 6. 1935 beschlossen worden ist, den Reservefonds II (Kursgewinn aus Aktieneinziehung lt. Beschluß G.⸗V. vom 26. 5. 1933) RM 192 000 aufzu⸗ lösen, fordern wir die Gläubiger unse⸗ rer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche

änderung in § 9 (Hinterlegung der

Aktien zur Teilnahme an den Ge⸗

neralversammlungen). 3 „Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

19332] eter Fix Söhne Aktiengesellschaft, Duisburg. Einladung zur ordentlichen 8 Generalversammlung. MWir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung 7.

5. Umwandlung der Gesellschaft der Weise, daß ihr Vernnösch nn Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter übertragen wird gemãß Gesetz über die Umwandlun von Kapitalgesellschaften von 5. Juli 1934 und der hierzu

[16330].

mittags 16 Uhr, statt.

Wahl des irtschaftsprüfers für 1935.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 5. Juli 1935 bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft:

1. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,

ein. Die Versammlung findet am 8. Montag, den 8. Juli 1935 in unseren Geschäftsräumen, Duisburg⸗ Meiderich, Schleusenweg 1—3, nach⸗

Tagesordnung: „Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung für 1934. ‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Grundstücke, Fabrikgebäude Fabrik⸗ und Büroeinrich⸗ tung

ö1“

Kassenbestaaud..

Vorräte 8

Bürgschaften Schuldner 26 78

1 090 709 689 161 4 770 248 486

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag am 1. 1.

anzumelden. [19458] C. G. Hoffmann Aktiengesellschaft, Neugersdorf, Sa.

Der Vorstand.

[19432]

Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen

& Co. Aktiengesellschaft, Troisdorf. Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Montag, den

Zur Teilnahme an der Gene sammlung sind diejenigen Aktion

gangenen

nungen.

rechtigt, welche spätestens drei vor der auf den 8. Juli 1935

raumten Generalversammlun unserer Geschäftsstelle in Tro (Bezirk Köln) oder

Durchführungsverord,

ralver⸗ äre be⸗. Tage anbe⸗ g bei isdorf

in Berlin bei der Deutschen Länder⸗

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: II. Ueberschuß aus Fahrzeugversicherung III. Kapitalerträge:

er⸗ 8 1 8 4 . Bewinn⸗ und VBerlustrechnung für sämtliche Versicherungszweige.

A. Einnahmen.

hiervon ab: bei d. Branchen verrech⸗ nete Anteile.

Mietsertrite ... .

2220292 22 232327227272

Gewinnvortrag

. 209 021,0 3 . 61 667,60

2 2 2 . 2⁴ 2⁴ 2⁹ *

91 RN 9, 74 780 37 41 613 56

147 3834⁄2 2 777 23 150 130 66

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Grundstücke 45 274,10 Zugang. 2 425,55 77650,75 2 753,50 7729725,25

RM X&

Abgang

hrd-zh. aus der Ka⸗ pitalherabsetzung 14 946,26 18 800,— 6 904,53 25 707,53 Abschreibung 604,53

Fabrikgebäude 50 000,— 3 327,66

Zugang 53 327,60

Abschreibung 1 627,66 Maschinen und maschinelle Anlagen. 27 430,— Zugang 1 597,21 650,— 28377,2 Abschreibung 3 537,21 2825,— Abschreibung aus der Ka⸗ pitalherabsetzung 10 535,70 Mobilien 7 301,— Zugang 2 077,89 9378,89 Abschreibung 2 077,89 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . Fuhrpark.. Zugang..

Gewinn aus Kapitalanlagen:

bank Aktiengesellschaft, 8 116“ ir an. 9 IV. ( Kursgewinn...

in Hamburg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, 1 .yein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

1934 . 125 949,09 Gewinn im Jahr 1934 18 797,95

8. Juli 1935, vormittags 9 ½ Uhr, in Köln, Am Hof 20 22 (Haus Baums), im Stadtbüro der Dynamit⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft, vormals Alfred Nobel & Co. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das reichen, Geschäftsjahr 1934 und Beschluß⸗ 2. ihre Aktien hinterlegen. fassung über den ke dhla8. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ 2. Verwendung des Reingewinns. schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ Aufsichtsrats. bank vornehmen. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das]! Troisdorf (Bz. Köln), 17. 6. 1935. Renten Geschäftsjahr 1935. Der Vorstand. 2. Prämienüberträge. ————— 5 .. . .Sonstige Reserven. ee Hamburg⸗Mannheimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft II. Prämieneinnahmen: 18 [18846]. in Hamburg. . 1. unfall 125 949 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. 2. Haftpflichh5t. w. .. 558 746 1 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer s. 505 A. Einnahmen. RM 9 IV. Kapitalerträge: Zinsen.. 11“ Ueberträge aus dem Vorjahre 39 655 87153⁷ V. Vergütungen der Rückversicherer. Prämien für Versicherungen 19 564 851 17 VI. Verlust Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 25 622 85 Zinsen und Mietertrgge . 2 192 179 39 Gewinn aus Kapitalanlagen. 495 09932 Vergütung der Rückversicherer.. 2 305 054 ,42 Sonstige Einnahmwben .“ 1 887 089,33

684 695 s66 125 768—

Saarbrücken, den 11. Mai 1935. B. Ausgaben. 8 Saar⸗Metallwerke A.⸗G. eghöen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre 1. 247 517 92 W. Dienenthal. von Meretta. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr .4 024 600007 Nach dem abschließenden Ergebnis Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen. 4 079 054 18 meiner Prüfung auf Grund der Bücher Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ und Schriften der Gesellschaft sowie der schlossene Versicherungen (Rückkauf) vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Gewinnanteile an Versichete.. Nachweise entsprechen die Buchführung, Rückversicherungsprämien. der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Verwaltungskosten und Steuern . bericht den gesetzlichen Vorschriften. Abschreibugngnnn.. .

Saarbrücken, den 11. Mai 1935. Verlust aus Kapitalanlagen.. 1 Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäft

die Aktien oder einen darüber aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars einreichen und die Aktien 8 bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung bei der Hinterlegungs⸗ stelle belassen. Duisburg⸗Meiderich, 17. Juni 1935. Der Vorstand. 8 1

gung des Jahresabschlusses.

1 Beschlußfasung über eine Kapital⸗ herabsetzung zur Deckung von Ver⸗ lusten um RM 150 000,— durch Einziehung der Hälfte der aus⸗ gegebenen Aktien.

Aenderung des § 3 der Statuten. Beschlußfassung über eine Satzungs⸗ änderung in § 2 (Gesellschaftszweck).

M5. Beschlußfassung über eine Satzungs⸗

Ritter A. G., Durlach. 2 140 279/64

31. Dezember 1934. .“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung L.-ee Lr. L.. 4 1ee as für das Geschäftsjahr 1934.

47 564 25 000

. 2 . S Sonftiger Gewinn . . . ... .. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin. 8 8 Gesamteinnahme 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnun 8 4 für das Geschäftsjahr 1934 (1. Januar bis 38. Dezember 1934). I. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

RM

107 151 2 140 279/6

72 564 70 339 089 29

Wohnhäuser Zugang

Passiva. 1”8e1eeneeihö] Sonderrücklagen.. e6 Bürgschaften Gläubiger

26 784,—

B. Ausgaben. u

I. Verlust aus Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 8 59 II. Abschreibungen auf Hhoche u 1 III. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.. 87 8 IV. Steuern und öffentliche Abgaben.. ... hiervon ab: bei den Branchen verrechnete Anteile 20

V. Ueberschuß: V 1 T 111111X1XA4X“ b) Ueberweisung an die Reserve für außerge⸗ wöhnliche Versicherungsfälle.. . c) Ueberweisung an die Versorgungsrücklage. d) Satzungsgemäße Gewinnanteile. e) 2 % Zusatzdividende.. Vortrag..

975 279

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende

2 9 2 2 90 . 2 2. 0 2 2.⁴ 285 500 19 .. 1 024 117 45 . 1 259 729 46 75 000[—

[18893].

2 0⁴ 20 2 2⁴ 90 0 0

Stand am 31. 12. 1934

RMN 190 361 90 554 827 795

349 891

Stand am Zugang

1. 1.1934 1934 RMN IRM [₰ 190 361

92 876 72 848 418

Soll. Abgang

Verlustvortrag am 1. 1. 1934 0 0 0 82 20 0 Unkosten.

8 8

2 333 189,43 14 665 144,43 1)

2234 390 63 339 089 29

Gesamtausgabe Bilanz für das Geschäftsjahr

A. Aktiva. I. Forderungen an die Aktionäre II. Hypothe II. Vertova 1“ IV. Gesetzlicher Anleiheseochk.. NECEiseg 6“ VI. Guthaben bei Bankhäusern und öffentlichen Kassen VII. Forderungen an andere Versicherungsunterneh mungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Versicherungsverkehr b) sonstige Forderungen..

VIII. Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach § 261 a Abs. 1 A IV. 10 H.⸗G.⸗B.

ο% m 90 2 2 222

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.

12 617 634 46 298

32 518 655

——

2 2 20 2 20 . . 2⁴ 2 Gesamteinnahme

- B. Ausgaben. I. Versicherungsfälle der Vorjahre: 1. Unfallversicherungsfälle: . 196 578,36

a) geleistet 5 675,93

20 623 Haben. Uebertrag von Verkaufskto. Verlustvortrag am 1. 1. 1934 125 949,09 Gewinn im Jahr 1934 18 797,95

abrikgebäude 8 Maschinen und maschinelle An⸗

Iageen. 114 691 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗

schäftsinventeern 190 983 174 853 35 855 Fatente und Markenrechte 1 1

1 755 429 312 489 1 494 460

Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1934 250,59 Abgang. 250,59 Umlaufsvermögen: Wuarenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 775 308,38 Halbfertige Erzeugnisse 6932 130,40 Fertige Erzeugnise 23 554,99 1 430 993,77 Wertpapieer . 364 668,26 Forderungen: Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. . 426 758,02

151 500 3 141 265 34 88 237 50

577 544 432 789 51]⸗ G

107 151

1 757 142/22

SIISE 8381

b) zurückgestelt . 202 254 Haftpflichtversicherungsfälle:

a) geleistet. . 3 472 801,91

b) zurückgestellt 446 359,76

.Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: 8

b) nicht abgehoben.. 9r 4 122 334 gleichgestellten Personen..

II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr: 88 Wechsel E“

1. E“ 85 1

x) 5 EI111I1““

b) zurückgestellt XII. Außenstände

9 6 65 k6 69669155 " 9 0 00 8090 80 20

5 337,45 5 338,25 Abschreibung 2 638,45 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige ö;11111““ Effekten (Steuergutscheine) Forberungen . . ... Wechsel.. 8

3 919 161/6

1 814 085 44 1 393 31728 1 967 71981 5 577 804,28

158 37577

2 747 88

und Fertig⸗

560 60 0 660 ;95 905 6 9 99 9 9

58 885 64 1 650 36 733 70 418,01

insen. ei Generalagenten und Agenten.

47 309,61 678 563 11 665 957 10

. 259 978,82 . 36 175,44

8⁷8 ‧* 0 2*

zjahr 8. 41 567 693,80 296 154

An La Société Ritter S. A., Straß⸗

985 973/76

Abzüglich: Wertberichtigug 54 821,88 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben.

911 151,88

42 225,25

802 019,49 3 551 058

. 0 0 0 0 00 60 0 0 090

Fritz Saakel, Wirtschaftsprüfer.

[17438]. Norddeutsche Immobilien Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aufwertungsrücklage .. 8 Gewinnrücklage der Versicherten Sonstige Rückkagen . ö Sonstige Ausgabeen 8

C. Abschluß.

"b 290bu 990u90u90ùb990 229 59—50 b 25 995bu955 95ᷓ 95b8090; à0 2 5 8 0 82 2. 20 2. 2. 90 "b %o 9 5 595ᷓà92uà85—5602—⸗0 "5 59ꝗb2292592bà2à2292ͦb2b95;—2⸗2 b 50o90 90ù0à25ᷓà905ᷓà2—2—⸗0 009 0 29205ᷓ90 5 2—⸗2

6 91 504 15

268 018 03

1 380 730 (6 777 275 26 321 041 51 64 668 73876

„Haftpflichtversicherungsfälle: 1 XIII. Rückstände bei Versicherungsnehmer...

a) geleistet . b) zurückgesteelt

. Laufende Renten: a) abgehoben

3 951 860,19 883 249,16

b u . .. 45 329,18 b) nicht abgehobeln 1 661,20

4 835 109

46 990

5 178 253

XIV. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.... XV. Inventar und Drucksachen: Bestand am 31. De⸗

““ Zugang .

Abschreibulg .3 642,20

qu,25

17 724 13

—1—

Kassa und Postscheck Bankguthaben .. 8 Rechnungsabgrenzung.. Verlustvortrag 35 893,58 Verlustdeckung aus

der Kapitalherab⸗

885 3 185 1 20 753 2 200

35 893,58

66 125 7 gsh I. Rückversicherungsprämien einschl. der R 19 338,75 64 668 738 76 für Unfall und RM 121 450,25 für Hastpflicht 00 bbetragenden Gebührenanteile: 1“ 811116““

Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 1 935 Vorausbezahlte Unkosten Verlustsaldo für das abgelaufene Geschäftsjahr.. 21 063

65 068 518

Aktiva. RM Beteiligungen. 110 012 Umlaufsvermögen: Waiigekabhe . . ... Werkpapiere ..... Forderungen a. Hypo⸗

chekn Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Treuhandverwaltungen 971 850,85 Persönliche Aufwertungs⸗ forderungen 190 392,95

8 389 46 6575 841 10

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen

D. Verwendung des Ueberschusses. An die Aktionäre 8 218g 8 80 200— IV. Verwaltungskosten: Gewinnanteil an den Aufsichtsrat . 29 500 1. Agenturprovisionvnhen. An die Gewinnrücklage der Versicherten3 . 1 297 529 24 2. Sonstige Verwaltungskosten.. An die gesetzliche Kapitalrückkage . 50 000 3. Steuern und öffentliche Abgaben 1457 029 22 V. Abschreibungen:

2 8 8 8 1. Inventar .„ , 2„,2 à à250 70 Vermögensausweis für den Schluß des Geschäftsjahres 1934. 9. Umneinbringliche Forderungen.. 13 A. Aktiva. RM

111“““ ö 908 20 2 9 595ub—9ͦb90ä90ùb9099ubu99b;u—9bàs89255ub890âu868ͦbs895;595;552—5bà5e5 2 323 447

VI. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende 18 488 801 E“ 3 1 594 242 1. Unfallrenten: . 11 112 104 a) aus den Vorjahren.. 3 49 000 b) aus dem Geschäftsjahre 6 711 468 80 . Haftpflichtrenten: 875 000 a) aus den Vorjahren 202 319,— 1 458 21098

XVI. Sonstige Aktiva: Guthaben bei Drifken öö

Gesamtbetrag 2 121 594 62 1“ 1 13 317 907 39 15 439 502 I. Aktienkapital II. Gesetzlicher Reservefonds...... III. Reserve für außergewöhnliche Versicherungsfälle IV. Sonstige Reserven.. 1 V. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Unfallrenten. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten VI. Prämienüberträ e:

0 0 95 90 22⸗2 ÜPurüuVqq8qsqPP

““ Eö““ Hypotheken Rückstellungen Verbindlichkeiten 8 Wertberichtigungsposten Rechnungsabgrenzung.. Eigene Wechsel

346 203 1 247

0 00 ⸗2 . 0 92090u90 99080890 à90 2929 809

1 000 000 23 052 92

1ö“ 4 160 .. 129 967 56

3 094 2 209 545 93 3 755 759 85

226 608/44

Aktienkapital . 811 11611““ Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds .„ 98 983,25 Reservefonds II .201 090,— Kursreserve 8 8 Rüucstellingen. Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungen und Leistungen . Gegenüber Konzerngesellschaften.. . Sonstia775 . Nicht erhobene Dividende. 8 Aufgelaufene Verbindlichkeiten. .

Wechselobligo RM 5474,25

6 191 914

43 024 254 792 I6 653 50 1 028 081 10

310 046 90

300 073

102 314 250 361

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 105 103 11 326

1 Faäahrzeug ““ VII. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht abgehobene Haftpflichtrenten vEe1ö.“] Haftpflicht öeöö.“; VIII. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkerrr .. b) Sonstige Verbindlichkeiien . nstige Passiva: Wohlfahrtseinrichtungen Vorausgezahlte Zinsen.. Guthaben von Generalagenten und Agenten e42*“ʒ Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung sigeiter Wechsel ..... .... 1.“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 1 Guthaben von Driten . 68 432 65 b1114XA4“; 234 390 63

Gesamtbetrag [6 575 841 10

Die vorschriftsmäßige Anlage und Aufbewahrung der eingestellten Prämien⸗ reserven wird hiermit bestätigt. A. Wiederhold.

Die unter Ziffer V eingestellten Prämienreserven von RM 297 816,— sind gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unt mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. . Winde, Chefmathematiker der Allianz und Stuttgarter 8 6 Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft. 111u1.X“ ach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Franz Köhler. 1.“ Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden: Herr Bankdirektor a. Alex Petitjean. Berlin, den 14. Juni 1935.

Kraft Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Brugger. v. Livonius.

—j—g—y—y—

2. Uneinbringliche Forderungen.. 48 40 [19204] zum Verkauf des Hauses Widenmayer⸗ eee1öö1e.X“ 5 424 5 6 109(145] Baugesellschaft F.--E. s c Saeheheh sange, 27 an 8.. an⸗ ees VI. Prämienüberträ ügli 8 EIII1I11 1 A. G. v. Hivsch. Stimmberechtigt sind die im Sne, Fegaglich “X“ 310 046 90 Wir laden unsere Aktionäre zu der Aktienbuch eingetragenen Aktionäre VIIICWVo“ 75 000 am Mittwoch, den 10. Juli 1935, oder ihr Stellvertreter, wenn sie mit VIII. Ueberweifung an Wohlfahrtseinrichtungen... 16 000 10 Uhr, im Notariat 17, Karlsplatz schriftlicher Vollmacht versehen sind. Z1“] 41 613 56 Nr. 10/1, stattfindenden außerordentl. München, den 17. Juni 1985. 1 Generalversammlung ein. Tages⸗ Der Vorstand. G. v. Nathusius. Gesamtausgabe 4 845 659116 ordnung: Ermächtigung des Vorstands

1 499 781

61 Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen 36 097 Sonstige Abschreibungen. 5 965 8 2 206 2 223 30 365 35 8937 229 181

59 167,37 144 023,59 48 883,99 211 621,68 27 072,62

Grundbesitz 1125*n Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften Werkpapiere...

Darlehen auf Wertpapier 111“”

Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungen..

Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen Guthaben bei Bankhäusen Forderungen: . an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaftemn.. 56 245 50 an andere Versicherungsunternehmungen ... 41 085 59 Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach § 261 a Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen

RM 42 257,70, enthalten in Position Hypotheken Gestundete Prämien.. Rückständige Zinsen und Miten.. Ausstände bei Vertretern und Versicherten... 312 489 Saseeefün Peüchagüch Postscheckguthaben . Soll. RM 8 5 ee A ap * rundstücksausgaben 5 753 1 6“ * Besitzsteuern der Gesellschaft .1 550 Kapitalrücklage 5 Sonstige Aufwendungen.. 493,15 se Z b Gewinnvortrag aus ertberichtigungsposten. . 191a3g3. 2 257,81 C“ 5 ufwertungsrü . Verlust 1934 .. 945,30 Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle Gewinnrücklage der Versicherten. Rücklage für Verwaltungskosten Erträge: Senee, üflagen 3E1111A1A“; Mg.s 5 erbindlichkeiten:

Feiassti gecctabewn.. 329 g gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften. Erträge a. Beteiligungen .. 825 gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen.

1 Fj 8 2 Barkautionen F111““ Fonftige Eimnchmen . . . . 2 Fonft ge Rerbtiteiehkeiten . . . . . . . . . . . . ..

Ueberschuß

Abschließend bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den Vorschriften der §§ 260, 260a und b, § 261, §§ 261 a bis e, § 262 entsprechen und daß der Vorstand die verlangten Aufklärungen und Nach⸗ weise geliefert hat.

Wir erstatten diesen Bericht auf Grund unserer sorgfältigen, an Hand der uns vor-⸗ gelegten Bücher und Unterlagen vor- genommenen Prüfungen nach bestemn Wissen.

Berlin, den 23. April 1935.

Treuhand⸗Vereinigung enna ellsche . Kuhn. Dellschow.

8

400 586

Passiva. Grundkapittl .

Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten: a. Hypotheken.. gegenüber Banken.. Sorke. . Treuhandverpflichtungen 2 971 850,85 Persönliche Aufwertungs⸗ verpflichtung. 190 392,95 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Gewinnvortrag aus 1933 2 257,81 Verlust 1934. 945,30

1 661/˙20 41 851 37 1 329 608 92

27 629 90] 1 400 751 4 I

Besitzsteuern 1“ Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag .

20 000 20 000

490 769

66 90b1““

145 524 190 776 82 972

9 0 60 9 5555 0900;90;0

50 0 90 0b;9 9 ⸗0

5 068 518 b) aus dem Geschäftsjahre . 52 473,— 254 792 297 816

VII. Prämienüberträge: I. Unfall.. 2. Haftpflicht.. I. Sonstige Reserven.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1934 abgeschlossene Geschäfts jahr.

88 RM

1 215 395 95 736

161 653 1 028 081 6 904 46

1 317 764/47

1 189 734 75 000

32 518 655

Aufwendungen. 1 324 668

Löhne und Gehälter.. 1 232 759,52 Abzüglich: Aktiviert auf NeuanlagenV. 17 363,64

ö1¹“; Abschreibungen auf Anlagen: Regelmäßige Abschreibungen 19s8 340,28 Sonderabschreibung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter 114 149,70

Anbene Abscheeibungen. 1121“ Steuern: Besitzsteuern 115 044,62 Sonstige Steurenn 4646 399,92 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Verwendung der Zuweisung aus dem Reservefonds II: M65 Dividende für das Geschäftsjahr 1936. . .2235 500,— Deckung des am 31. Dezember 1933 ausgewiesenen Verl 8 . . 51 560,78

Haben.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe AußerordentlicheErträgnisse Sonstige Erträgnisse Buchgewinn a. d. Kapital⸗ herabsetzung.

⸗. 20 . 2⁴ 9 2 2 20 2⁴ 16 000 E 11u164“ 922 1 336 40 420

. Gesamtausgabe 4 946 667 40 II. Fahrzeugversicherung. 189 980235 %: EFahrzeugversicherung

1 696 382 45 A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträaage 2. Schadenreservden . 3. Sonstige Reservden II. Prämieneinnahme III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: Zinlden

Gesamteinnahme

137 521 [13 4 324 69 12 33607

1 312 460 586

RM ₰o 289 055 23 270 75 000

RM

e

ͤͤͤͤͤͤZͤqZͤͤͤͤZͤqẽͤZͤZͤZqZͤZͤZͤZͤZZͤZͤZͤZͤZͤZSSZͤͤͤͤͤͤͤͤIsQve-1-2--—

75 000 229 181/89 München, den 20. Februar 1935. Keramische Fabrik München⸗ Schwaben Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Saß. Prüfungsvermerk:

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ fklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den

gesetzlichen Porschriften. 8

München, den 26. Februar 1935.

F. Kesel, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

8 0 5 6859 95860ͤ66 5556

387 326 03

4 411 650/ 68 40 630/ 20 6 052 25

4 845 659 16

8 8 8— 22 1

5969bät,3ö

348 145/6

B. Ausgaben. „Versicherungsfälle der Vorjahre, abzüglich des An⸗ teils Rückversicherer: 8 a) geleste 1 83 1”0n b) zurückgestellt 91 II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr, abzüglich des 1 88 1 9 -, abz e 1 265 294 Anteils der Rückversicherer: 1 8

e““ 8 b) zurückgestelt 198 536

III. Rückversicherungsprämien einschl. RM 36 554,81

Gebührenanteile .. . ..... 4 005 281 34

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ v versicherer:

61 820 8“

1 26565 2. Sonstige Verwaltungskosten. 84 962 72 27 498 48 174 281

41 567 693 80 268 018 03 301 18601

287 060 2 442 278

1 312 9 109

1“

1111u1“*“ b EEE111X.XAX“A“

Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe sowie nach Abzug der gesondert ausgewiesenen Erträge

Zinsen (netto).

Erträge aus Wertpapieren

Außerordentliche Erträge: Auflösung der Rückstellung für halbfertige Erzeugnisse 60 000,— Zuweisung aus dem Reservefonds II.. 2287 060,78

Verlustsaldo für das Geschäftsjahr 199..

9 92b929 à9 292 à9 à9 à5 à22—292

2 041 531 Haben.

16 606 16 016

9 9 69 95bb9bbbbb;o; b 9090ù90ᷓbu90890—⸗9g—0 18 5b60 0 6 5 9 5; ö5

00 000905n9 890239 —⸗2

29295b 295b2095ᷓb920bà9ᷓ —0 —0 eSb] 5b90bu995905b90 2 2—80 05o995bu95ã90ᷓ 95 0ᷓ 2 —0 5290599 90b90 90 2 2—20

% 0 95 25à2à222—0

20 795 89 8 3 758 09 8 16 049 30 . 1 056 447 22 . 1 457 029 24 50 357 422 86

Wir haben vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, im Mai 1935.

8 Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

8 Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Matthiessen.

Die Auszahlung der Dividende von 8 %, 16 Reichsmark auf die Aktie, erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 35 vom heutigen Tage an bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg und Mannheim.

Hamburg, am 12. Juni 1935. 8

Der Vorstand. Dr. Hitzler. Fries. Fiedler.

2 2. . 2 2 2 *2 2 2 2. 2 2 20 2 2 0 2 2⁴

347 060 21 063/ 48

2 442 278 80 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ritter A.⸗G., Durlach, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß zum 31. Dezember 1934 und der Geschäftsbericht des Vorstands vom 3. Mai 1935 den ge⸗ setzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß die Bezüge des Vorstands und die der Mitglieder des Aufsichtsrats im Geschäftsbericht nicht angegeben worden sind. Düsseldorf, den 23. Mai 1935. Price, Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. J. W. F. Neill, Wirtschaftsprüfer. Ba esc Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Ries, Dr. Keßler und uckley. 8. Durlach, den 7. Juni 1935. . Der Vorstand. Fredk. Rumsey.

[163311. Keramische Fabrik München⸗ Schwaben Aktiengesellschaft, München.

Betrifft: Liquidation. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß in der Generalversammlung vom 27. Mai 1935 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden ist. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft un⸗ verzüglich einzureichen. München, den 3. Juni 1935.

Der Liquidator: Saß.

b —09599b9b995b 5ãb9bùbb90ã9b9bb0bᷓà2 235222 20

3. Steuern und öffentliche Abgaben

V. Abschreibungen: 1. Inventar 1ö1“““ 636 50