[19695] Bayerische Vereinsbank.
Herr Franz von Mendelssohn, Berlin, ist infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
München, den 18. Juni 1935.
Die Direktion. 1
[18756]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Broitzem zum Sonn⸗ abend, den 6. Juli 1935, nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Meinberg'schen Gastwirtschaft zu Broitzem.
Tagesordnung: b
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
und Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Wahlen
ichtsrat. 8
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Aufsichtsrat der Aktien⸗Zuckerfabrik
zum Vorstand und Auf⸗
Broitze m. Bosse.
[19368].
Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft, Leipzig.
Bilanz für den 30. September 1934.
———
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Brauereigrundstücke .. Andere Grundstücke.. 8
450 000 632 540
1082 540 —
Gebäude: Brauereigebäude 910 000,— Abschreibung 18 000,— Andere Gebäude 1 875 000,— 30 000,— 1 905 000,— Abschreibung 37 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 700 000,— Zugang 3 797,60 703 797,60 Abschreibung 71 797,60 Betriebsinventäar und Wirt⸗ schaftsmobiliar 143 201,— Zugang. 48 813,02 02 017,02 Abgang 9 221,90 182 792,72 Abschreibung 51 791,12 Gefäße 38 000,— Abschreibung 5 100,— Fuhrpark 68 001,— Zugang. 12 116,60 80 17,50 Abgang 1 269,15 78 848,75 23 847,45
Zugang.
.
1 868 000
632 000
Abschreibung Flaschen und Flaschen⸗ kasten 37 100,— Zugang 4 423,70 71523,70 Abschreibung 12 023,70. Beteiligungen 65 000,— Zugang.. 840,—
29 500 —
65 840— T1788 782 —
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe “ 36 996 70 Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnises Wertpapiere Hypothekendarlehen . 1 241 673 40 Sonstige Darlehen 800 030/ 72 Forderungen für Bierliefe⸗ V rungen und sonstige Letttt en Wechselregreßforderungen. Forderungen an abhängige Gesellschaftern.. Wechsel.. Schecks.. Kassenbestand scheckguthaben.. . Bürgschaften 1 369 081,76
266 212 75 1 875,—
226 655 ,38 138
98 000— 6 563 20 12 392/51
und Post⸗ 24 930
7642 238 03
8 Passiva. Grundkapital: 3 Stammaktien .. Vorzugsaktienn..
200 000 1 200 000
1400 000 — Genußscheine 361 000,— Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellung aus Sanierung 23 46 Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ 1“ schulden: auf Brauereigrundstücken 2 376 099 auf anderen Grundstücken 1 351 521 Vergleichsgläubiger 347 165 Verbindlichkeiten für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Akzepte. Lb1“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken einschließlich Ver⸗ gleichsschuuull... Darlehen 8 1e“ Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine 1 603 Posten der Rechnungsab⸗ grensunmghk66 Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen: im Ka⸗ pitalwert von rd. Reichs⸗ mark 335 000,— 1. u. 2. Gewinn 1933/34 ... Bürgschaften 1 369 081,76
140 000 23 463
1 050 755 179 049
564 325 91 247 31 803
40 009
759 73
Ertrag nach Abzug der Auf⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. September 1934. Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen.. Besitzsteuern.. “ Reichs⸗ und Gemeindebier⸗ steuern u. andere Steuern Alle übhrigen Aufwendungen Rückstéellung für Pensions⸗ verpflichtungen 2. Rate Verlustvoörtrag aus 1932/33 Gewinn 1933/34
——;— —
RM ₰ 729 537 19 52 552 87 219 559 87 83 439 32 213 404 63 67 269 54
1 159 091 25 607 898,89
20 000 149 837 759
3 303 350
32 73 61
ο 242
Erträge.
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Grundstückserträge Steuerrücksterstattungen
146 613,75 Abzüglich Steuer⸗ nachzahlungen
109 179,29 Sonstige außerordentliche Auflösung der Rückstellung als der Sanierungs⸗ bilanz zur Deckung des Verlustvortrags aus 1932/33 11“
2 998 460 15 297
149 837 32
3 303 350/61
Leipzig W 31, den 17. Juni 1935. Brauerei C. W. Naumann
1 Aktiengesellschaft.
Carl Gast. Dr. Naumann. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht. den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Leipzig, im Mai 1935. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, ppa, Meier, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Firma be⸗ steht aus den Herren: Dr. Karl Schneider, Leipzig, Dr. C. Scheller, Leipzig, Bank⸗ direktor R. Gruber, Leipzig, Direktor Carl Naumann, Leipzig, Generaldirektor R. Nortmann, Berlin, Dr. W. Pitschel, Leipzig; der Vorstand aus den Herren: Carl Gast, Dr. Naumann.
—ñññjNULWWm [19216]. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva.
Noch nicht eingezahltes Grund⸗
CI Kassenbestand u1“ 8 Postscheckgguthaben.. 4 Bankguthaben . . 8 Wertpapieer 86 Steuergutscheine... Guthaben bei Vertragsgesell⸗ schaften ... Guthaben bei den
stellen
37 500 898 518
13 193
23 345 390
291 6 003
Geschäfts⸗
[16 3452 98 193:
50 000 5 000
Gesetzliche Reserve... Rückstellung für dubiose Außen⸗
stamnd . Rückstellung für Steuern... Rückstellung für Verwaltungs⸗
kostenbeitrag Sonstige Rückstellungen... Guthaben der Vertragsgesell⸗
y1“ Guthaben der Geschäftsstellen Gewinn 1934..
500 176
10 333 3 808
19 30
„ „ 2272
24 114 267
3 993 20 98 193/ 36
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
98 49
Aufwand.
Gehälter.. Soziale Abgaben Unkosten Besitzsteuern. Gewinn
Ertrag. aus 1934.
Verdienst Coupons Bankzinsen 1 Außerordentliche
Erträge
Nach dem unserer pflichtgemäßen
gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1935.
Tresnack, ppa. D
19 133
32 073
9,95
3 99
85 34 30 20 64
17
64
abschließenden Ergebnis Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1934 der Deoutscher Herold Versicherungsdienst⸗Aktiengesellschaft den
Berliner Revisions⸗Aktien⸗ gesellschaft Wirtschaftsprü⸗ fungsgesellschaft.
r. Silbe,
Wirtschaftsprüfer.
Berlin, den 27. Mai 1935. Deutscher Herold Versicherungs⸗ Dienst Aktiengesellschaft.
8
Westendorp & Wehner A.⸗G., [19809) Köln a. Rhein.
Die Aktionäre unserer Sessaschaft werden zu der Dienstag, den 9. Juli 1935, nachm. 5 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Dr. C. Schleußner A.⸗G., Frankfurt a. M., Eschersheimer Landstraße 31, stattfindenden neun⸗ unddreißigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung für das Geschäftsjahr 1934,
gegebenenfalls ihre Genehmigung
und Erteilung der Entlastung an
Aufsichtsrat und Vorstand, Be⸗
schlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. 2 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ shtene der Reichsbank oder eines deut⸗ schen Notars spätestens bis zum 2. Juli 1935 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Dr. C. Schleußner A.⸗G., Frankfurt a. M., hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung belassen.
Köln a. Rhein, den 19. Juni 1935. Der Vorstand.
—
[19635]
Deutsche Gesellschaft zur Förderung
des Wohnungsbaues, gemeinnützige
Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Innsbrucker Str. 31.
Auf Verlangen von Aktionären, deren
Anteile mehr als 20 Teile des Grund⸗
kapitals ausmachen (§ 254 H.⸗G.⸗B.),
laden wir hiermit unsere Aktionäre zur
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 11. Juli
1935, vormittags 11 Uhr, in den
Räumen der Wohnungsfürsorgegesell⸗
schaft Berlin m. b. H. in Berlin C 2,]†
Parochialstr. 9 — 18 (Stadthaus), Zim⸗
mer 364, III. Stock, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1932.
2. Stellungnahme zu der Erklärung des Aufsichtsrats über die Zurver⸗ fügungstellung seines Amtes.
38. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist davon abhängig, daß
spätestens am vierten Tage vor der
Generalversammlung, also am
6. Juli 1935, bei der Deutschen Ge⸗
sellschaft zur Förderung des Woh⸗
nungsbaues, gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg,
Innsbrucker Str. 31, oder bei der Ber⸗
liner Stadtbank, Girokasse 1, Berlin
C 2, Alexanderplatz, „Haus Alexander“,
hinterlegt und bis zur Beendigung der
Generalversammlung belassen werden:
a) ein doppelt A zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernver⸗ eichnis der zur Teilnahme be⸗ Aktien; .
b) die Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine. Der Hinterlegungsschein muß die Be⸗ merkung enthalten, daß die Her⸗ ausgabe der Aktien nur gegen .“ des Scheines erfolgen
arf.
Berlin⸗Schöneberg, 18. Juni 1935.
Der Aufsichtsrat. Dölz, Vorsitzender.
[19220]. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM „ Anlagevermögen. 430 600 Beteiligungen.. 200 Umlaufsvermögen 319 914 Transit. Posten.. 687
751 401
Passiva. Grundkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen
. 360 000 Verbindlichkeiten.
. 39 750]⸗ ,17 457 319 767 5 000
9 426 751 401 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. per 31. Dezember 1934.
Soll. RM
Transit. Posten.
Reingewinn.. 80
29
Aufwand
Reingewinn.. 9 426 80.
Fabrikationsertrag —. 470 332,13 Sonstige Erträge . 4 6 534 29
476 866/42
Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ schlüsse und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. 1
Bayreuth, den 9. Mai 1985.
Wilh. Hieber, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: 1. Direktor Albert Schramm, Danzig, 2. Kaufmann Franz Fischer, Coburg; neu hinzugewählt wurden: 1. Stadtrat Ernst Kuhn, Coburg, 2. Kaufmann Hans Knopf, Coburg. Die Zuwahl erfolgte in der Generalversamm⸗ lung am 12. 6. 1935.
Coburg, den 15. Juni 1935.
7682850s
Sicherheiten:
72) 42
8. 467 439 62.
18 176 866/42
[19680]
Aufsichtsrat Stelle wurde in der
wã
Ludwig gewählt.
[192311.
““ 8 ; u“ Fürstenberger Porzellanfabrik Fürstenberg, Weser.
Auf Grund § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Gustav Linde⸗ mann⸗Hildesheim durch Tod aus unserem ausgeschieden
ammlung vom 27. Mai 1935 Herr Dr. Gustav Lindemann⸗Hildesheim neu ge⸗
lt. Ferner wurden Herr Otto Töp⸗ perwien⸗Hamburg neu und die Herren Carl Richter⸗Naumburg a. d. S. Schäffer⸗Osnabrück wieder⸗
Fürstenberg, Weser, 14. Juni 1935. Der Vorstand. Kreikemeier. ¶mnAnmenEn—yyy n
Rheingau Elektrieitätswerke Aktiengesellschaft, Eltville a. Rhein. Bilanz auf den 31. Dezember 1934.
ist. An Generalver⸗
und
Vermögen. Anlagevermögen: Dampfkraftwerk Eltville a. Rh. einschließlich Schalthaus: Grundstück .. . ... Gebäude 406 816,54 Zug. in 1934 24 273,38 731 080,52 Abg. in 1934 6 667,— Maschinen und elektrische Einrichtg. 1 169 781,63 Abg. in 1934 60 973,36
Schaltstation Wiesbaden⸗ Dotzheim: Grundstück.. Gebäude. Einrichtug.. Transformatoren⸗ und Umformerstationen: Grundstücke.. Gebäude. . Einrichtungen 678 190,94 Zug. in 1934 4 130,25 582 327,19 Abg. in 1934 11 408,33
10 und 3 kV Leitungen und Ortsnettze.. Zugang in 1934 ...
Zähler 403 983,51
Zug. in 1934 15 385,03
9 368,51
Abg. in 1934 7 081,35
Konzessionserwerbskosten
Fahrzeuge.. — Zug. in 1934 7 423,14
.. E Abg. ir 1934. 7423114.
Einrichtungsgegenstände, Werkzeuge u. Betriebs⸗
geräte ... 3,— Zug. in 1934 . 2 834,30 2837,30 Abg. in 1934 2 834,30
Anlagenexweiterungen in
Ausführuug
Anlagevermögen insges..
Umlaufsvermögen:
Vorräte und halbfertige Installationen: Reservematerial .. . Betriebs⸗, Bau⸗ und In⸗ stallationsmaterial..
Ladenwuren.. Halbfertige Installationen
Wertpapiere 8
Forderungen:
Auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen Darlehn an nahestehende Gesellschaft .
Geldbestand einschließlich Pvstscheck⸗ und Reichs⸗ bankguthaben.. Bankguthaben..
82
Haftsummen: bei uns hinterlegt.. Rechnungsabgrenzung. Fremde Wechsel: Kundenobligo aus uns gegebenen Wechseln 20 527,87
Verpflichtu Eigenkapital: Aktienkapital: Stammaktien. Gesetzliche Rücklage Anlagekapital⸗Tilgungs⸗u. „Erneuerungsrücklage: Stand am 1. 1. 1934 —„ Zuweisung in 1934.. Sonstige Wertberichtigun⸗
( 6 9 8838
gen.. Rückstellungen... .
Verbindlichkeiten: Aus Lieferungen Leistungen: gegenüber Konzerngesell⸗ schastt. . .. gegenüber verschiedenen Lieferanten.. .. Gegenüber Konzerngesell⸗ schaft: Aktienleihkonto.
Banktrattendarlehn. Sonstige Verbindlichkeiten Sicherheiten: Bei uns hinterlegte Kaution.. Fremde Wechsel: Obligo aus begebenen Kunden⸗ wechseln 20 527,87 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Vortrag aus 1933 .. Reingewinn in 1934..
und
C. Großmann A.⸗G. 25 der Hovstanv. Fr. L
RM
56 006
424 422 92
1 108 808 27 580 237 95
46 55 70
7 511 22 952 29 917
30 466
134 557 07
670 912
1 836 678 36 725
412 287
2 714 4 948 965
1 500 000,— 150 000
2 339 360/11 80 000
42 380 12 500
4 124 240
11
58 384 24 078 175 000 857 280 209 447
1 000
07
26
6 014 94 167
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1934.
— Soll.
RM 4 Löhne und Gehälter 240 19947 Davon aktiviert.. 7 336 83
—=22 862 F
Soziale Ausgaben: Gesetzliche. 13 651,18 Freiwillige „16 005,69 29656,87 Davon aktiviert 748,47
Steuern und Abgäben:
Besitzsteuern.. Sonstige 1 Abgaben für Wegebenutzg. und Konzessionsabgaben Darlehnszinsen.. Anlagekapital⸗Tilgungs⸗ u. „Erneuerungsrücklage: Zuweisunng. Fahrzeuge: Abschreibung. Einrichtungsgegenstände: Abschreibung 1“ Sonstige Abschreibungen. Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: . Vortrag aus 1933. Reingewinn in 1934..
28 -gg
59 545 48 “ 10 300 30 12 125,49 57 516 20
80 000— 7 423 14
2 834 30 9 687 ,03 93 241 36
6 014 07 94 167 26
—
694 625 67
Haben. Vortrag aus 1933. . 6 014 07 Rohüberschuß gemäß §261 c
(1) II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. Zinsen.
Sonstige Außerordentliche Erträge.
527 886 16 1 983 17 10 024 45 148 717 82 694 625 67 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 3 Frankfurt a. M., den 9. Mai 1935. Revisions gesellschaft für Betriebs⸗ unternehmungen G. m. b. H. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. A. Fuß. Die in der Generalversammlung vom 14. Juni 1935 festgesetzte Dividende von 600 ist ab 18. d. M. zahlbar. Herr I. Beigeordneter Ferdinand Werner, Elt⸗ ville, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt wurden die Herren Bürgermeister Heinrich Grell, Eltville, und Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt a. M. Eltville a. Rh., den 15. Juni 1935. Der Vorstand.
☛————
[19369]. Aktien gesellschaft für Industriegas⸗ verwertung in Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RMN Bestände: Kasse, 1 5
Bank, Postscheckkonto... 60 40111 Schuldner 138 648 3 Warenvorräatee . 116 975— Grundstücke und Gebäude 820 000 Maschinen und Anlagen . 82 000 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Patente 1““ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag 1933 177 448,48 winn 1934 87 243,36
—
—
54 002
12 1 532 231 76
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Banken (gesichert durch
Grundschulden auf dem Besitz der Gesellschaft). Langfristige Kredite.. Gläubiger
—
1 000 000 10 000
6 6 90 6 0 —
150 000 360 000 — 12 231 76
[1532 23176 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM A
—
Ppassiva.
Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1935. S. 3
Vereinigte Ofenfabriken Pirna Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: 3 Fabrik⸗ u. Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1934 55 470,— Zugang 23 882,93 352,03 Abschreibung 1 752,93 Gebäude auf Pachtland. 1 Brennöfen: Bestand am 1. 1. 1934 . Zugang kurzleb.
Wirtschafts⸗
güter
RMN 9 12 930
14 427,40 14428,75 Abschreibung 10 928,40 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1.1. 19313 3 580,— Abschreibung 1 580,— 2000,— Zugang kurzleb. Wirtschaftsgüter 9 159,30 11155,350 Abschreibung 9 159,30 Inventar: Bestand am 1. 1. 193 Abschreibung 1 000,— 3770,— Zugang kurzleb.* Wirtschaftsgüter 725,40 1195,40 Abschreibung 725,40 Kraftwagen: Bestand am 1. 1. 1934 b Zugang kurzleb. Wirtschaftsgüter 1 891,— 1852,— 1 891,—
Abschreibung Modelle..
„ „ „ 2222
Beteiligung Umlaufsvermögen: Warenbestand: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stosffe Rohe Ware Erzeugnisse) ... Fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Verlust: Verlustvortrag aus 1933 46 578,65 Gewinn in 1934 3 870,66 Wechselobligo u. Eventual⸗ verpflichtung 20 464,60
chalbfertige
251 337
Grundkapital: Aktienkapital:
Stammaktien
(22 200 Stimmen).. Vorzugsaktien
(18 000 Stimmen)..
111 000
9 000
120 000 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Hypotheken. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leitaungent. Sonstige Verbindlichkeiten Arse Verbindlichkeiten Banken. Darlehen 8 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
gegenüber
— Hypothekenschulden
5 Reingewinn: *)
Verlustvortrag vom Vor⸗
Ih 3 Verlust auf Farikationskto. Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen... Patenne ..
Haben. Gewinn auf Lizenzenkonto Gewinn auf Grundstück⸗
verw.⸗Konto. .
Verlustvortrag vom Vor⸗ jahr . . 177 448,48 Gewinn 1934 87 243,36
48 80 53
30 000— 515 687 81
—ꝛ—ꝛ-—
422 072 16
3 410 53
90 205,12
d. J. ist Herr
Der
sowie der vom Vorstand
klärungen und Nachweise e Buchführung, der Jahresab Geschäftsbericht den
gesetzlichen
515 687 81
In der Generalversammlung am 11. 4. Geheimer Regierungsrat Professor Dr.⸗Ing. e. h. Schütte in Berlin neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. orstand.
Nach dem abschließenden 1 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 1i der Bücher und Schriften der Gesellschaf
Ergebnis
erteilten Auf⸗ ntsprechen die
chluß und der schluß .
Ertrag gemäß § 261 c II.
Wechselobligo und Eventual⸗ verpflichtung 20 464,60
251 337 10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen e1“ Besitzsteueen.. Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag aus 1933.. Gewinn in 19344. . .
Errträge. Ziffer 1 H.⸗G.⸗B.. .
Außerordentliche Erträge.
Verlustvortrag aus 1933..
Verlin/ Tresven, den 12. Der Vorstand.
J19 806 ,46
319 806 März 1935.
Hanschke. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
RM [₰, 146 781/86 13 202 31 27 037 03 1 320 90
3 993˙59
3 220/ 40 73 80106 46 578 65 3 870 66
270 984 66 2 243/15 46 578/[65
46
schriften. — b 8 Berlin⸗Britz, den 16. März 1935. F. Schade, vereidigter Bücherrevisor,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
1“
1“ 8
7540 071,31
ch Buführung, der Jahresabschluß und der
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Geschäftsbericht den 7gn g Sea. ch gesetzlichen Vor⸗
reuverkehr Deutsche Treuhand⸗
Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft Humpert, Wer iehchespenffe 658
[19642] 9 Vereinigte Korkindustrie . Aktiengesellschaftt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der am 11. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin⸗ Wilmersdorf, Badensche Straße 24 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1934 und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und
8 des e lich
. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1935.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 8. Juli 1935 bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der nach⸗ stehend verzeichneten Stellen:
in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
in Amsterdam bei dem Bankhause
Gebroeders Lopes Suasso,
in Stockholm bei der Aktiebolaget Svenska Handelsbanken
zu hinterlegen und spätestens am 7. Juli 1935 ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Berlin, den 18. Juni 1935. Vereinigte Korkindustrie Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand.
Scheck. Bodenheimer. ‚sAeennmnmnmnRnngnmgnmgnmnmnmnnmRn— [19366].
Jacob Meyer Aktiengesellschaft, 1 Bremen.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Grundstücke 1u““ 21 500 Wohngebäude 12 100,—
Abschreibung 152,— Fabrikgebäude 72 680,— Abschreibung 910,—
Inventar —. 4000,— 34,50
Abgang.. 3 965,50
Abschreibung . 415,50
Kurzlebiges Inventar: Zugang . 1 277,50
Abschreibung . 1 276,50 1 105 528 8
Warenlager... Hypothekenforderung.. 11 000 Warenschuldner.. 111 475 Wechselbestand. 620 Kassenbestand sowie Reichs⸗ bank⸗ u. Postscheckguthab. Sonstige Bankguthaben. Avale RM 56 937,05
11 948
71 770
1 987 2 802
342 182
Passiva.
Aktienkapitual. Reservefondes Delkrederefonds Rückstellungskonto..
120 000
Warengläubiger
Sonstige Gläubiger Bankschulden.. Rechnungsabgrenzungs⸗ Hvohsts Avale RM 56 937,05
.
14 094 29 12 873 26
—322 18283 RM 704,70
6 000,— 738,96
Gewinn in 1934 .. Vortrag aus 1933 .
. *) Verteilung: An den Reservefonds. „ -vSIeee““ Tantieme des Aufsichtsrats Weitere Zuweisung an den Reservefonds . 5 295,30 Vortrag auf neue Rechnung 14 228,59 2 967,55
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Verluste. RM
Löhne und Gehälter. 102 517 Soziale Abgaben.. 4 820 Abschreibungen a. Anlagei 2 754 Andere Abschreibungen. 433 Zinsen . 16 305 Besitzsteuern. 20 463 Rückstellungen .... 10 600 Sonstige Aufwendungen 123 037 Reingewinn: Gewinn in 1934.. 14 094 Vortrag aus 1933 . 12 873
307 900
₰ 12 86 70 84 65
68
„ 99 6 0 .
29 26
40
Gewinne. Gewinnvortrag aus 1933. Warenertrag ..
12 873 295 027 14
307 900ʃ40 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. 1 Bremen, den 14. Juni 1935.
26
Aktiengesellschaft für Warenverke hr
2
1198100
Ernst Fischer junr. A.⸗G., Chemni Nachtrag zur Eiatba 88 Generalversammlung in Nr. 134
vom 12. Juni 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗
E“ 88 ihre Aktien spä⸗
is am F 5
19885 ba. Freitag, den 5. Juli der Gesellschaftskasse, der Chemnitzer Girobank K.⸗G.,
Chemnitz, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Chemnitz, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben, die Hinterlegung nachweisen und die Aktien bis zur
Beendigung der Generalversammlung
dort belassen.
Chemnitz, den 19. Juni 1935. Der Vorstand. Vogel. Hartleb.
—yjj—yö [19414].
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundeigentum... Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 16 000,— Abschreibung 4 000,— Fabrikgebäude 61 000,— Abschreibung 6 000,— Geschäftsinventar 31 000,— 76,30
076,30 Abschreibung 7 076,30 Maschinen. 26 000,— Zugang. 1 224,25 v 222,25 Abschreibung 7 224,25 Automobile 5 600,— Zugang . 9 900,— 15 500,— 900,— 14 600,— Abschreibung 6 000,—
RM 53
Zugang.
Abgang
8 600
Beteiligungen 5 000 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.. Felch sagtets bö“ ertigfabrikate.... Wertpapieer. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Forderungen. Fneneswnse⸗ an ab⸗ ängige Gesellschaften. Wechsel.. 8 8 Schecks *— Kasse, Postscheck, Reichs⸗ o“ Andere Bankguthaben. Verlustvortrag 1933 . —+ Gewinn 1934.
76 566 1 433 73 610 300
„ 052090292 270⸗0
204 475 4 101
22 697 1 631 2 855
2 298 57 478
78 538,ͤ55
54 708 680 751
23 829,80
Passiva. Grundkapital. Reservefonds: veseenen Reserve Reserve II Delkredere.. Verbindlichkeiten: Darlehnkonto. 17 194 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte.. 2
400 000
44 000 10 000 25 000
24
14 14 80
32
100 134 76 231 8 191
1 680 751 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
RM
8₰ 55
99 32
Aufwand. Verlustvortrag 1933.. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Pen 11“ esitzsteueerrnn.. Sonstige Aufwendungen.
44 42
850 095
Ertrag. Verkaufsüberschuß nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ II5 Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 1933 — Gewinn 1934..
791 842 3 544
78 538,55 23 829,86 54 708 69 850 095741
Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Arti⸗Aktiengesellschaft vormals Farbwerk Emil Jansen & Co., Wuppertal⸗Barmen, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 11. Juni 1935. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Thau, Dr. Minz, Verirrtschaftsprüfer. 88 Arti⸗Aktiengesellschaft vormals Farbwerk Emil Jansen &X Co.
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
8 8
Dr. Hans Jansen. Dr. Zimmermann.
[19105] Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 9. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt (Main), Frankfurt (Main), Roß⸗ markt 18, stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses.
.Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Satzungsänderungen gemäß Be⸗ schlüssen der Generalversammlung
173 595 —
vom 10. Mai 1934. § 4 (Einfügung der Bestimmun⸗ jen über die Genußscheine sowie ber Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ ungsscheine), § 20 (Streichung des letzten Ab⸗
tz 27 § 22 (Berechnung der Gewinn⸗ anteile des Anfsichtsrats und Vor⸗ tands bei außerordentlichen Ab⸗ schreibungen; Bekanntmachung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung). 5. Wählen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das 7. Verschiedenes.
laufende Geschäftsjahr.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ausschließ⸗ lich der Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheine gemäß § 18 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung,
also spätestens am 5. Juli 1935, bei der Gesellschaft, bei einem deut⸗ schen Notar oder, soweit sie Mit⸗ 3 einer deutschen Effektengiro⸗ n19 sind, bei ihrer Effektengirobank er in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und „der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main) und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Hannover bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hannover und der Dresdner Bank Filiale Hannover, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die er⸗ olgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der obengenannten Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Frankfurt am Main, 20. Juli 1935. Der Aufsichtsrat. H. Witscher.
[19657]
Herr Hans Jessen Jerne, Rotterdam, hat sein Amt als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats niedergelegt.
Leipzig, Berlin und 15. Juni 1935.
Kühltransit⸗Verkehrs⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Hamburg,
Aufsichtsrat und Vorstand.
Spinnerei und Weberei A.⸗G. Ebersbach, Ebersbach (Oberlausitz).
Vortrag am 1. 3. 1934
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Zugang
Abgang Bilanzwert
Aktiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulichkeiten. Wohngebäude.. abrikgebäude.. Maschinen.. Gleisanschluß .. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftseinrich⸗ tungen.
RM
—
10 514 1 134 °
13 768190
0Q
₰
RM RM
1 500 50 500 209 000 17 414 562 100 19 405 165 000
— 1
— 6 500 43 500 5 000
183 7608 f
1 068 272 84
25 417,61] 50 000
57 088
986 8602,—
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse.. . Fertige Erzeugnisse Hypotheken “
scheckgguthaben. .
8. Andere Bankguthaben..
Passiva. I. Aktienkapital . II. kosten III. Rückstellungen:
34.. — verausgabte Gründun
IV. Verbindlichkeiten:
und Leistungen 3. Akzepte.. 4. Bankschulden
V Newmiimmnn
.Von der Gefellschaft geleistete Anzahlungen . . . . . . .. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Kassenbestand einschl. GSuthaben bei Notenbanken und Post⸗
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gesetzlicher Reservefonds: Stand am 1. März 1984. 210 000,— + Uebertrag vom Rückstellungskonto für Gründungs⸗
1. es für Gründungskosten: Stand am 1. März
“¹“
igskosten
Uebertrag auf den gesetztichen Reservefonds 2. Verschiedene Rückstelungen . .
1. Von der Kundschaft geleistete Anzahlungen.. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieden..
. 288 700,⸗/29 H . 189 160,12 . 112 253,70
590 614 11 84 175 — 63 143,52 223 157 09
8 002 98 701 57 4 984 75
(1961 381 02
1 200 000 —
. . 23 379,59
Z 37/5 23 379,59
40 302,25
69 568,40 DIIö““ 1 . 306 380,— 436 042 15 67 30
1 198 68
1961 381 02 31. Dezember 1934.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungrn.. E85685 Besitzsteuern.. Sonstige Steuerern.. Alle übrigen Aufwendungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Haben.
Verschiedene Kapitalerträge Außerordentliche Erträge .
Dresden, im Mai 1935.
111“ 8
mit Ausnahme der
a⁊+*ͤC 11111““
Ertrag abzüglich Aufwendungen für Roh⸗,
56060 9 9 6660959v989v80v9vbö989ùbö9ꝰꝛ69ùs;89;xbà-090 r
Ebersbach (Oberlausitz), im Mai 1935. Spinnerei und Weberei A.⸗G. Ebersbach.
Albert Reichelt. 8
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Gehrke, Wirtschaftsprüfer. Gebhardt,
RM ₰ 521 193 61 41 731 45 57 088 45
1 761 30
19 197,21
. 62 223 30 .. EZ“ 36 384 43 Aufwendungen für 1 198/ 68 998 617 03
934 698,51 19 743 52 44 175 —
998 617 03
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
8*
auf Grund
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. b
irtschaftsprüfer.
““