1935 / 141 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20.

Juni 1935. S. 4

91⁰2] Zoologischer Garten A.⸗G., Köln.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Freitag, den .Juli 1935, um 17 Uhr im Zoo⸗ restaurant.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1934. Bericht des Vor⸗

ands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1

.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Satzungsänderungen:

a) Aenderung des § 7 bez. Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft,

b) Aenderung des § 23 bez. Ge⸗

meinnützigkeit der Gesellschaft.

Wahl eines Bilanzprüfers. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Satzungsänderung:

a) Aenderung des

närdauerkarten,

b) Aenderung des § 22 bez. Rein⸗

gewinn.

Köln, den 19. Juni 1935. Der Vorstand. Dr. Friedr. Hauchecorne.

§ 6 bez. Aktio⸗

[19675] Carbonit Aktiengesellschaft, Troisdorf. Einladung zur 45. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 8. Juli 1935, vormittags 9 Uhr,

Geschäftsjahr 1934 und Beschluß⸗ fassung über den Jahresabschluß.

.Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Umwandlung der Gesellschaft in der Weise, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter übertragen wird gemäß Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 und den hierzu ergangenen Durchführungsbestimmungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer Aktie befugt.

Die Zulassung zur Teilnahme ist da⸗ von abhängig, daß ein Aktionär, der an der Generalversammlung teilnehmen will, seine Teilnahme bei der Gesell⸗ schaft in Troisdorf (Bezirk Köln) nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anmeldet und sich bei Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung entweder seiner Aktien oder eines Hinterlegungsscheins

eines deutschen Notars oder

der Deutschen Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, oder b

der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Ham⸗ burg 8

ausweist.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ auch bei ihrer Effektengiro⸗

[196444 Gottschalk & Co., Aktiengesellschaft, Kassel.

Die ordentliche Generalversammlung

unserer E6“ findet Dienstag,

den 16. Juli dieses Jahres, vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem hiesigen

Verwaltungsgebäude statt. Die Herren

Aktionäre werden hierzu eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1934 und Be⸗ schlußfassung hierüber.

‚Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934.

Wahl des Aufsichtsrats. 1

„Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1935. .

Der zur Teilnahme an der General⸗

versammlung nach § 18 der Satzungen

erforderliche Ausweis über den Aktien⸗

Aktien mindestens drei Tage vor

der Versammlung bei einer der nach⸗

stehenden Stellen hinterlegt werden:

1. bei der Kasse der Gesellschaft,

2. bei dem Bankhaus S. J. Wert⸗ hauer jr. Nachfolger in Kassel,

3. bei einem Notar,

4. bei der Reichshauptbank

Kassel, den 18. Juni 1935.

Berlin. 1 Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Ernst Mangold, Vorsitzender. ¶mnÜmnÜnÜnÜmÜnÜnÜünÜÜnÜnnmnmnnÜÜ»N»NK [19109].

in

besitz ist dadurch zu erbringen, daß die

Aelteste Volkstedter Porzellan⸗

fabrik Aktiengesellschaft. [19641] Einladung

zur Generalversammlung. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 24. Juli 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der „Aeltesten Fohestedtes Por⸗ zellanfabrik Aktiengesellschaft“, Rudol⸗ stadt⸗Volkstedt, Schwarzburger Straße Nr. 125, stattfindenden 36. ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: -

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1934. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 38 8 Wahl des Bilanzprüfers für das

2. 3. 4.

Generalversammlun wo

5. Satzungsänderungen: § 21 Abs. 2

Hinterlegung der Aktien zur Gene⸗

ralversammlung.

6. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen

oder stimmen § 21

Aktien

Aktionäre, Anträge

en,

die in der

stellen

haben gemäß des Gesellschaftsvertrags spätestens am

ihre 20. Juli

1935 oder die über die Hinterlegung ausgestellten

Notars

oder

Bescheinigungen Effektengirobank

einer

eines

spätestens am 22. Juli 1935 während der üblichen Geschäftsstunden bei

dem Vorstand der Gesellschaft oder dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin

zu hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen

und die Hinterlegungsscheine

in der

Generalversammlung vorzuweisen. Rudolstadt⸗Volkstedt, 17. Juni 1935. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Aktiengesellschaft. Junge.

Heinz.

Geschäftsjahr 1935.

[19678].

mittags, in Berlin, Hotel Continental.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts 1934 - Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Januar 1935 sowie Beschlußfassung Üüber die Verwendung des Gewinnes. 8 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand, Arbeitsausschuß und Aufsichtsrat. Erhöhung des Grundkapitals um 340 000 RM. durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre.

en 11. Fuli 1935, 10 Uhr vor⸗

Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Haynau.

Hauptversammlung Donnerstag, d

35, Genehmigung der Bilanz und

8.—*—

f tte Beilage anzeiger und Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 20. Funi

7. Aktien⸗ gesellschaften.

9417]. . LIzational Surety Corporation, New York. Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1934.

Aktiva. 8 Aktien und Schuldverschrei⸗ 8 872 099

bungen—

Grundbesitz und Hypotheken 1 231 309 Kassenbestand und Bank⸗ guthaben ö“

Ausstehende Prämien..

Zinsen, angefallene... Forderungen an Rückver⸗

sicherer

1 351 606 1 283 024 105 588 269 705

13 113 333

Gesamtbetrag

Passiva. Altienkapital. Gesetzliche Rücklage. Rücklagen für Schäden Rücklage für nicht vereinn.

Praämien e— Rücklage für Provisionen,

1 000 000. 3 049 525 2 394 874

5 194 583

[17719]. G. H. Nuster A.⸗G., Oschatz. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. “*“ Utensilien u. Inventar.. Waren und Rohstoffe.. Debitoren u. Bankguthaben Kasse und Wechsel.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

.

Passiva. Aktienkaptal Reservefonds. Hypotheken . Kreditoren.. Darlehen..

324 144

344 125

478 379

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für den 31. Dezember Tnuns

Soll. Verlustvortrag 1933.. Gehälter u. soziale Abgaben Abschreibungen 11“1“;

[19339]. Oberhausener Bank Aktien⸗ gesellschaft, Oberhausen (Rhld.). Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva.

Kasse, fremde Sorten, Cou⸗ pons

32 697 51

Schecks und Wechsel.. . a) Schecks und Wechsel mit

Ausschluß von o 92 830,53

5 976 48 151 252 53

b) Unverzinsliche Schatzanwei⸗ sungen und Schatzwechsel des Reichs u. d. Länder

c) Mobilisie⸗ rungswechsel 58 422,—

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen inner⸗

halb 7 Tagen fällig..

Eigene Wertpapiere:

Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder

Maschinenfabrik Moenus Aktien 1“ Frankfurt a. Main. Bilanz am 31. Dezember 1934.

Bestand am Ab⸗

RM , RM 705 900 e

Bestand am 31. 12. 1934

RM 705 900

Zu⸗ gänge

RM 9

Abschrei⸗ bungen

RM 9,

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke . Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Fabrikgebäude u. sonstige Baulich⸗ Eöö11“ Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar. Paten Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter

211 760 5 280 206 480

759 986 19 020

740 966

510 805 46 995/ 24

19 64 532 81

8 408 71] 123 408 531 425 983

109 751 102 721 1 1

38 562

38

109 377 1—

6

2 188 713 44 450

73 629 20 006 598 460 81 85 168 78

2 371 832 169 723 02 81 402 33 271 439 69

Beteiligung: Moenus⸗Maschinen⸗Ve * Umlaufsvermögen: ch erkaufs⸗G. m. b. H., Wien .

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse . 893 445,91 Wertatatatat 1112“ Anzahlungen an Lieferanten. 7 966,18 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. Forderung an eine abhängige Gesellschaft 334,23 Wechseeeeeel 11e“]

Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Notenbank und Postscheekretheben. ... . g 9 Andere BPVaaa166

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Empfangene Bürgschaften RM 22 505,60

August Schmits, Kohlengroßhand⸗ lung Aktiengesellschaft, Verlin. Bilanz am 31. März 1935.

in Köln, Am Hof 20 22 (Haus Baums),

im Stadtbüro der Dynamit⸗Actien⸗Ge⸗

sellschaft, vormals Alfred Nobel & Co. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses

und des Geschäftsberichts für das

hähar ggr 4. Ermächtigung des Aufsichtsrates, nach erfolgter Durchführung der Kapital⸗ ecerhöhung gemäß Punkt 3 der Tagesordnung den § 5 der Satzungen ent⸗ sprechend zu ändern. 3

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. Die Hinterlegung der Aktien oder der auf sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank muß gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages spätestens Montag, den 8. Fuli 1935, in Breslau bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Liegnitz bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Liegnitz, in Haynau bei der Gesellschaft erfolgen.

Haynan i. Schles., im Juni 1935.

Der Vorstand. J. Langer. J. Bühler.

——————;:————4

[19195]. „WVolksfürforge“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Hamburg 5.

Geschäftsjahr 1934.

. 222 266,68

Steuern und sonst. Aus⸗ . 379 219,32

Besitzsteuern.. .. . .. Sonstige bei der Reichs⸗ gabett 8

724 349,776 Sonstige Aufwendungen bank beleihbare Wert⸗ Gesamthettag 13 113 333 8 onstige börsengängige

Wertpapiere ... *) Kurswert per 31. 12. 1934. Sonstige Wertpapiere. Der Hauptbevollmächtigte Debitoren in laufender

für das Deutsche Reich: Rechnung: Dr. O. E. Hering. 9 Von der Gesamtsumme

————— sind gedeckt:

[167611. durch börsengängige Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ Wertpapiere 30 515,— und Papierfabrikation Memel. durch sonstige Bilanz vom 31. Dezember 1934. ESciccherheit. 1 352 861,34

—— 2. Bankgebäube ... 100 000

Lit. C. Mobiien..... 1

2 674 700

Forderung an das Reich. 68 000 10 000 1

bank vornehmen, so daß in diesem Falle auch der Hinterlegungsschein einer Effektengirobank als Ausweis gilt. Troisdorf (Bz. Köln), 18. 6. 1935. Der Vorstand.

191 352 18 1 494 931,91

36 594,04

1 300 2 362

Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsinventar.. 1 Beteiligungen.. 7 500 Umlaufsvermögen: Wertpapiere.. Hypotheken. 8 Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.

Haben. Mieterträge ... Sonstige Erträge.

Bilanzkonto. 1 531 458,42

1 539 758,83 618 670,58

[17832].

A. Schradin & Co. A.⸗G., Reutlingen.

Bilanz für den 31. Dezember 1934.

2 300 5 400 644 690

Oschatz, den 18. Mai 1935. ö G. H. Nuster A.⸗G.

Der Vorstand. Jost. Chemnitz, den 5. Juni 1935. Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Curt Steinbach. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

28 774,41 . 22 366,92

RMN

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 8 2. Gebäude: 8 a) Wohngebäude . 8 Abschreibung

8 1 609 605

4 516

Aktiva. Fabrikanlagen:

Grundstücke Fabrik Passiva. 2

Grundkapital: Stammaktien

45 000,— 2 035,—

2 956 9 470

Verlust 1934 . 17739,61

aus der

000,— . 118 563,71

25 565/71 111

b) Fabrikgebäude . Zugang.. Abschreibung 239 830

Andere Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.

.„ 222925 à22 272

6 902

1 342 962

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Einbruch⸗ diebstahlver⸗ sicherung

Wasser⸗ leitungs⸗ schäden

Feuerver⸗ sicherung

RM RM RM

zuzügl. Zugang an 2 684 700 179 340

2 864 040

Grundst. Arbeiterkolonie.

Fabrik⸗ u.: Wohngebäude

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Fa. G. H. Nuster A.⸗G.,

abzüglich Ge⸗ winnvortrag 1933 5 563,99

Außerdem: Aval- und rg⸗

Reservefonds: Gesetzliche Reserve Andere Reserven.

Rückstellungen: Steueen

.454 800,—

51 342,97

47 302,—

Passiva. schaftsverpflichtungen Grundkapital .„ 23752 20 8 60 Reservefonds: G Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Wertberichtigungsposten (Delkredere) . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten..... Gewinn: Vortrag aus 1933/34.. Reingewinn 1934/35.

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre .. II. Prämieneinnahme.. III. Nebenleistungen d. Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträage... V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Sonstige Einnahmen..

VII. Verluutt

36 207 238 757

274 964

Oschatz, den gesetzlichen Vorschriften. Oschatz, den 18. Mai 1935.

Dr. Hermann Esenwein, Wirtschafts⸗

prüfer.

[192238 ]0.. Hamburger Treuhand

Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Io2 Firmenwert 3 000,— Abschreibung . 1 000,—

Untlaufsvermögen: Werthh“ Forderungen auf Grund von Leistungen.. Sonstige Forderungen Kassenbestand einschl. scheckguthäben. Andere Bankguthaben Treuhandkonten béi Banken RM 14 466,07 Verlustvortrag aus 1933 .. 2 843,82 3 310 182 199ü6.

28 93

132 062 177 963

Cellulosefabrik 4 175 667,88 zuzügl. Zug. 6 507,31 71182 175,10

Sonderfälle..

Sonstige Wertberichtigungen:

Delkrederefonds

Zwischenzinsen auf Außenstände Verbindlichkeiten:

Durch Hypothek gesicherte Schuldverschreibungen

116 606,55 Noch nicht erhobene ausgeloste Schuldver⸗ schreibungen ..11 340,— 127 946,55 Anzahlungen von Kunddln 46 102,30

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leitungen 14XX“ Unerhobene Gewinnanteile und Anleihezinsken 13 750,87 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. —— Gewinnvortrag bus 1909 .. . . . . ... F

Gegebene Bürgschaften RM 22 505,60

9 46 54 51 63 28

42

3. Maschinen und maschinelle

Anlagen..

0 2 2295 9 6 2720

500 000

150 000 50 000

1 280 193 2 462 408

924

21

85 421,10 46 102,03

9 2

2 186 994

Passiva. Aktienkapital .* 2 Reservefons Rückstellungen und Wertbe⸗

richtigungen Kreditoren: a) Deutsche Banken und Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstituie b) Sonstige Kreditoren Von der Gesamtsumme b sind: innerhalb 7 Tagen fällig 285 162,10 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 660 545,19 nach mehr als 3 Monaten fällig 409 105,05 3 Langfristige Anleihen (Hy⸗ potheken) . 123 759 Einzahlung auf Kapital⸗ erhöhung Außerdem: Aval⸗ u. Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 60 920,— Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten 735223,91

55 37 64 1

52² 1 001

25 314 3 2 072

704,10 83 095,—

21 200,—

Ab 2 2 20 20 8 2 —1 hüne. 350 266

Abschreibung . . 235 189,74

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar eeeeee““

200 000 20 000

141 378

235 893 529 12 047 '576

17 486

Arbeiter⸗ kolonie .

70 000

217 972,92 v 178,11 abzügl. Ab⸗ schreibung 1934 . 176 017,11

Maschinen, Apparate usw. 5 436 881,71

zuzügl. Zug. 298 233,18 5 735 111,85

77

337 416

5 090 4 121 593

386 956

. 29„

4 224 131

Abschreibung

0 0 2

303 912

B. Ausgaben. 15 000 8n

I. Schäden aus den Vorjahren II. Schäden im Geschäftsjahr. III. Rückversicherungsprämien.. IV. Verwaltungskosten.. V. Leistungen zu gemeinnützigen VI. Abschreibungen..

VII. Rückstellungen.. VIII. Verlust aus Kapitalanlagen.. IX. Prämienübertrgge

X. Sonstige Reserven und Rücklagen

XI. Sonstige Ausgaben XII. Gewbuin

09 78 44 92

5 163 17 904 28 013

108 017

91 48 99 10 45 24 89

58

34 716 281 893 103 676

1 606 200

53 730

4 474 18 650

II. Beteiligungen

III. Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse

214 544

393 1 334 812

293 285 3 265 42

82 910 126 660 502 857

1 380 7 000

2 272 2. 2

96 567 31

150 848 43 1 342 962/81 Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

Soll. Aufwendungen: Gehälteer. Soziale Abgaben Abschreibungen auf In⸗ ventarkr. Andere Abschreibungen. Besitzsteuern. Sonstige Steuern Abgaben.. Uebrige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus 1933/34.. Reingewinn 1934/35.

e

31

36 94

02

323 1 347

abzügl. Ab⸗ schreibung 1934 573 982,89

Utensilien, Werkzeuge usw.

we 6 ecaacfhasqrsderrercsieggs

2 279 309

"„50 0 —060 1—0050b2u9— 0bü90 90᷑;b595;90 —0

. Wertpapiere

. Hypotheken

. Forderungen auf Grund von Darl. Forderungen a. Grund von Waren⸗ lieferungen .344 202,95

8. Sonstige Forderungen... 5 354,99 9. Kassenbestand, Reichsbank u. Postscheckguthab. 10. Andere Bankguthaben..

. Eventualverbindlichkeiten RMN 87 000,—

9

80 477 10 000 7 295

1 099 331 90 000 100 950 727 968 21 78 873 29

1121 593,42⁄ 337 416777 Bilanz für den Schluß des Geschästsjahres 1934.

8 A. Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapiteh2heh2e)h5bz.. . . .. Grundbesitzatzt ö

Hypotheken und Grundschuldforderungen.. 2 970 000 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften

Wertpapierer .. 1 232 526 Darlehen auf Wertpapirertrt . . Beteiligungen. . . . 8 Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sinne des § 68 Ziffer 4 V.⸗A.⸗ -s-f.. . Guthaben Wechsleelll. Schecchhhhskkkk. Rückständige Fipsen und Mieten. Außenstände bei Generalagenten und Agenten.

13 000,—

Post⸗

1“ 57 93 Bestände: 8 an Roh⸗, Betriebs⸗ und Werkstattmaterialien, Holz⸗ sowie halbfertigen und fertigen Produkten 7 592 252 iun““ 4 910 Effel Debitoren einschl. Holz⸗ vorschüsse u. Vankguthab. Garantien Lit. 10 850,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1933. V lust 1934.

8 Passiva. Aktienkapital. 8 Hypotheken. Rückstellungen: für noch ausstehende Divi⸗ dendenscheine.. 1 650 Dezemberlöhne usw... 91 250 Kreditoren .. . [10 131 998

Garantien Lit. 1b 10 850, 25 264 899/64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1934.

Soll. Lit. Generalunkosten 1 146 404 Bankz n . 619 945 45 Abschreibungen a. Fabrik⸗

anlagen 6 Verlustvortrag a. 1933 .

9bbo B⸗eeee e „5288s-. ,

90

132 595 5 103

750 5 524 75 483

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

31. Dezember 1934.

RM

1 817 211 135 973 271 439 40 112 24 442 8

6 200

10 420

157/ 67

140 334 48

238 055 55

Coll. Löhne uind Gehetter.. Soziale Leistungen..

ö8565565655

890 355

50 72 25 1.

Abschreibungen auf Anlagen 1 8 8 Abschreibungen auf Außenstände. Sonderrücklage auf Außenstände

RM 2 250 000

1 202 958 8 182 800 1 343 50 650

und

tänd

Passiva.

22 220

4 462 86 420

96 567 150 848

557 756

56

480 000 98

II. III. IV.

V. VI.

VII. VIII.

ß

. Grundkapital Reservefonds: n a) Gesetzlicher Refervefonds . b) Sonderreservefonds . Wohlfahrtseinrichtung. . Rücklagen u“ . Wertberichtigung.. . Verbindlichkeiten: a) aus Anzahlung von Kunden.. b) auf Grund von Warenlieferungen u. Leistung. c) gegenüber Banen .

. Gewinn: Vortrag 1933. Reingewinn 1934 ..

Eventualverbindlichkeiten RMN 87 000,—

100 000 130 0000—

Sonderrückstellungg Zinsen . Besitzsteuern.. . Sonstige Aufwendungen .

Passiva. Aktienkapital.. Rückstellungen.... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen.. Treuhandgläubiger 14 466,07

966 251 1 141 993 25 264 899

2 186 994/72

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Verlust. Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben Besitzsteuern. Sachliche Unkosten.. Außerordentliche Unkosten

230 000 . 50 000 3. 28 600 wv. . 400 111“ 30 000

18 640

FISIUIE

17 910,02 200 312,67

Gewinnvortrag aus 1933 Reingewinn in 1934.

Rückstellung für Zwischenzinsen auf Au

b 225219ͦsb90bàDd2b9ͦ90̃9 0 11121* 0 52—090990u90 92292292 859 à50 —250 90 9090ͤ905ᷓb95;b9b0bbo ao 5 %5 0 90925b99ᷓb9095 9 b95 25 —0

weüüeürereelblbba

250

218 222 69 2 902 570 50

. . s15 000 000 .. 40 000

Haben. Erträge: Vortrag aus 1933/34.. Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für die bezogenen Waren. Erträge a. Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge

58 822 2 401 7 578

16 165

13 510

98 478

IX.

X.

XI. XII. XIII. XIV. XV. XVI. XVII. XVIII.

386 309 226 70 976 2552 55 122 576

50 650

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

96 567 8 1 Haben. Gewinnvortrag aus 1933. . . 8 Bruttoüberschuß abzüglich der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 2³. 2* .* 2. 2 . 20 . 2 9 20 90 90 2 2 2. 2 90 9 * 2 2 . 2 Außerordentliche Erträge

380 588 8

429 269 150

2 871 079 54 13 58094

2 902 570, 50 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Maschinenfabrik Moenus A.⸗G. sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und gelieferten Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M. Köln, den 29. April 1935. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. 1 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Thau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Modert, Wirtschaftsprüfe Wir teilen gleichzeitig mit, daß die am 13. 6. 1935 stattgefundene General versammlung den Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1934 für die Aktien zu RMN 100,— auf RM 4,—, für die Aktien zu RN 20,— auf RM 0,80 8 festgesetzt hat. Die Auszahlung erfolgt abzüglich Kapitalertragssteuer egen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 15 sofort bei nachstehend aufgeführten Stellen: Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a. M., 1 eg- weö8 und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frank⸗ urt a. M., Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Berlin,

2 * 98 - . 8

125 129 12

Rückstände bei Versicherungsnehmern... Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben 53 Inventar und Drucksachen Sonstige Aktita .

Verluß.

*““

RM 2 843 13 231 1 196*2 1 040 719 443 3 189

22 664

Aufwand. Verlustvortrag aus 1933 Soziale Abgaben Abschreibungen Besitzsteuern.. Andere Steuern. Sonstige Aufwendungen

5 448 91 160 110 151

10 143 213

1 292 958,05 Aufwand. Ergebnisrechnung auf den 31. Dezember 1934. Ertrag. vA“ RMMN 1 RM

₰,

446 053 92 30 740 1 190 785 5 876

22 266 445 2. 2 552

Gewinn. Gewinnvortrag Gewinn aus Effekten, Sorten und Devisen Gewinn aus Zinsen 63 433 Gewinn aus Provisionen . 11 846 Verlust 17 739,61 Gewinnvortrag 5 563,99

28 978 2 791

557 756

Grube Ilse, im Mai 1935.

Der Aufsichtsrat. Bähr, Vorsitzender.

Berlin, im Mai 1935.

Der Vorstand. Simonsohn. Zierep.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Die Beträge gemäß § 260a Absatz 3

5 563 99

fCSss’SSE

2

2 90

20 90 0 2⁴ 0 . 6 220

.„ o 2b 925bu—929ùbub995ãbb9oã 9ᷓ 2 2—2

62 80 50

5 458

58 70

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen.. Zinsen.. Besitzsteuern . Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag 1933 ..

Reingewinn 1934

Fabrikationsüber⸗ schu 1“

Mieteinnahmen Vortrag 1933

B. Passiva

3 000 000 3 439 378 20 000

1180 299 32 432 100 000

35 810

. Aktienkapital Reservefonds Rückstellungen.

Wertberichtigungsposten

. Prämienüberträage..

Schadenreserden

Sonstige Reserven und Rücklagen

Guthaben anderer Versicherungsunterneh

laufenden Rückversicherungsverkehr..

Barkautionen

Sonstige Passiva

Gewinn

12 175 62 98 478/53

Nach dem abschl ießenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 3 Mülheim (Ruhr), im Mai 1935. Dr. F. Gasters, ““

25 6 130/81 16 247 84 8 64 252 57 5 244 214 94 2 552

39 122 576 73

1199 214 67 1199 214 67

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

750 000 966 251

3482 601

Ertrag. Gebühren.. 5331 Sonstige Erträge .. . Verlustvortrag aus 1933

2 843,82 . 1 499,98

19 247 2 068 3

83 61

18SII8l

Haben. Betriebsgewinn. Pacht⸗ u. Mieteeinnahmen Bilanzkonto:

Verlustvortrag a. 1933. Verlust 113b9 ..

VII. VIII.

295b22b22—22

g

ngen

—2, b 0 2 ⸗0

1 372 385 1 971

m

Gewinn 1934.. 1 343/84 22 664,[11 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

IX. .„ „„ 22„,22„ 2522525à227242 X

XI.

1 528 503 806 788

10 143 213

966 251 1 141 993 02

3482 601 89

73

2 2 à

. ., .. SHe.s ...8„

° u28—05292058—902—59u232522—2 2—42

Stuttgart, den 16. Mai 1935.

Ziffer 6 H.⸗G.⸗B. werden jedoch im Ge⸗

Die erasc aen brsrbsgegeregasts Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 1

ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Doenitz, Wirtschaftsprüfer. Zugewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Fred S Kaufmann

ins Reutlingen. 1““

Reutlingen, den 7. Juni 1935. A. Schradin & Co. A.⸗G.

Berlin, im Mai 1935.

In der

hinzugewählt. Berlin, im Juni 1935.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Schradin. h4““

1“

2

schäftsbericht zusammen ausgewiesen.

Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer. Generalversammlung 12. Juni 1935 wurde Herr Direktor Paul Roseno, Berlin, in den Aufsichtsrat

Der Vorstand.

vom

6

Hamburg, den 12. Juni 1935. Der Vorstand.

abschluß der „Volksfürsorge“

lichen Vorschriften. - Berlin, im Mai 1935.

Osterwoldt, öffentlich bestellte

1“ e““ 8* Der Aufsichtsrat.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ 3 Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Hamburg,

die zugrunde liegende Vuchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetz⸗

4

16 zren tandgefelischaft für Zeutiche rben mit beschräukter Haftung.

Nippes.

ppa. Dr.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der General⸗ versammlung vom 4. Juni 1935 ein⸗ stimmig genehmigt.

Wiedergewählt in den Aufsichtsrat wurden Herr Direktor Rudolf Haller, Rotterdam, und Herr Direktor a. D. Gott⸗ fried Süreth, Wiesbaden.

Der Vorstand der

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg, den 20. Mai 1935. Alfred Wensien, Wirtschaftsprüfer. meesexsee 20. Mai 1935.

Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und dagsenscotr aüb Memel.

r Vorstand

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Kaufmann Theodor Bahn, Vorsitzender, Oberhausen; 2. Kaufmann Ernst Heseler, Oberhausen; 3. Bauunter⸗ nehmer Wilhelm Möller, Oberhausen;

4. Kaufmann Peter Türks, Oberhausen.

Oberhausener Bank

Aktiengesellschaft.

Denkhaus.

88

eingelöst.

Ludwig Riemerschmid. § 26 des Statu

ts wurde geändert. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G. Buthmann.

Die beiden Erstgenannten wurden wiedergewählt.

Bankhaus F. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt a. M.

Bei den gleichen Stellen wird gleichzeitig auch der Gewinnanteilschein Nr. 1 unserer Genußrechtsurkunden mit RM 3,50 ohne Abzug von Kapitalertragssteuer

Aus dem Aufsichtsrat schieden turnusmäßig Herr Rechtsanwalt Bruno Potthast und Herr Direktor Conrad Andreage und infolge Ablebens Herr Direktor