1935 / 144 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1935. S. 4

XI.

8

.Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder

XIII. XIV. XV. XVI.

Forderungen e an andere Versicherungsunterneh⸗

mungen:

1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rirckversicherungs⸗ verkehr:

Lebensversicherung 701 479,52 Unfallversicherung ,F Haftpflichtversicherung

sonstige Versicherungen .

2. sonstige Forderungen

.. 488 390,18

16“

1 189 869 768 585

1 958 455

an die ihnen nach § 261a Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Persondnien .. Wechselltll .. 8 Schecks 1““ .„ , 237 22 252 3 Rückständige Zinsen und Mieten öö“ 8

Außenstände bei Generalagenten und Agenten:

1ö111“”“

1. aus dem Geschäftsjsahrrer . 2. aus früheren Jahren .

Rückstände bei Versicherungsnehmern

XVII.

2„ 90 9 2 292 2 ⸗0

XVIII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben

XIX. Inventar 8 XX. Aktiva:

b 1111141“

. Forderung an den nneritenisch en Trenhuünder

2. Diverse Debitore. . Gesamtbetrag

B . Aktienkapital:

Passiva.

RM 9 000 000,— Stammaktien (7500 Stück mit

7500 Stimmen)

RM 10 000,— Vorzugsaltien (500 Stüd mit

8 Reservefonds:

1. Kapitalreservefonds

0 90 ο%% 0 92 80 290 090 2

2. Sonderresewbe..6 8..

. Feeee

1. Rückversicherungsprämienreserve für Transport⸗

versicherung.

2. Reserve der Transportbersichelung für Ein⸗ heitsversicherungen.

.Rücklage aus Hypothekenprovisionen

. Steuernrücklage 2

. Rücklage für di dienstes..

ie Motorisierung des Außen⸗

. Reserve für das noch beschlagnahmte amerika⸗

nische Vermöge

. Wertberichtigungsposten: Grundstücksentwertungs⸗

fonds.

II1

. 2. 0 2

. . 2 20 20 2929 90 909 90 9 902——92 8—80 2

. Pensionsfonds . 2⁴ 2 9 20 4 9 90 .⁴ 0 9 0⁴ .

. Prämienreserven:

1. Prämienreserve für laufende Renten der

Unfallversicheru

0

ng

Prämienrückgew ähr

rämienüberträge: Transportversich

Unfallversicheru

. Fahrzeugversich

3. 4. 5. .P 8 2. 3. 4. 5. 6. 7 8.

. Schadenreserven:

Feuerversicherung Einbru chdiebstahlverficherung

Wasserleitungsschädenversicherung

Haftpflichtversicherung

Aufruhrversicherung

herung .. 3 4 222527270 588s 65856

ng

2.⁴ 92 90 2

etung

0 129 209050 80 20 2 2 000 0 o o 090 ˙— —00 o05 b⸗ 050 0 ,0 90u90 9 0

Prämienreserve für L. C. ü. Versicherungen Prämienreserve für Haftpflichtversicherungen Prämienreserve der Lebensrückversicherung 8

Prämienreserve für linfaliverscheringen mit

1

1 805 000,—-

204 000,—

292 000— 191 109— 602693,— 527 535, 59 675 3 403

607 300

25 085 666

334 016

1 000 000 884 470

2 324 842

1 002 876 66 60 967 39 132 065 5

740 184

[19821]. Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft, Leipzig.

Bekanntmachung gemäß Verordnung betr. die Zu⸗ lassung von Wertpapieren zum. Börsenhandel vom 20. April 1932 (RGBl. I S. 181). Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 283 vom 2. Dezember 1932, in der Berliner Börsen⸗ zeitung Nr. 567 vom 3. Dezember 1932 und in den Leipziger Neuesten Nachrichten Nr. 338 vom 3. Dezember 1932 veröffent⸗

darin enthaltenen Angaben über den Gegenstand des Unternehmens, die Namen der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands und die für die Vor⸗ zugsaktien bestehenden besonderen Vor⸗ teile hinsichtlich der Liquidation sowie unter Bezugnahme auf unseren in der vorliegenden Ausgabe des Deutschen Reichsanzeigers bzw. der Berliner Börsen⸗ zeitung bzw. der Leipziger Neuesten Nach⸗ richten weiter unten veröffentlichten Jah⸗ resabschluß für den 31. Dezember 1934 geben wir hiermit folgendes be⸗ kannt:

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Mai 1934 hat die weitere Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Einziehung von nom. RM 400 000,— eigenen Stammaktien gemäß § 288 H.⸗G.⸗B. beschlossen. Die eingezogenen Urkunden sind vernichtet worden.

Nach Durchführung der Herabsetzung beträgt das Grundkapital Reichsmark. 3 606 000,—:; es setzt sich zusammen aus nom. RM 3 600 000,— Stammaktien, 18, 000 Stück zu je RM 200,—, und nom. RM 6000,— Vorzugsaktien, 3000 Stück zu je RM 2,—. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind mit Gewinn⸗ anteilscheinen versehen. Die Stammaktien sind zum Handel und zur Nvtiz un der Börse zu Berlin und an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig zugelassen; ihre Num⸗ mern sind folgende:

1 2200, 2302 2400, 2604 —2701, 3001 5125, 5229 6000, 7001 10374, 10589 12100, 12201 12300, 12701. bis 13220, 13301 13500, 13568 bis 13578, 13701 13800, 13903 14100, 14301 14600, 14702 14800, 14901 bis 15000, 15101 15200, 15301 15796, 16002 16902, 17006 17500, 17801 bis 22000.

In der Generalversammlung gewähren jede Stammaktie und jede Vorzugsaktie je eine Stimme.

Der Reingewinn, der sich nach Vor⸗ nahme der erforderlichen Abschreibungen und nach Abzug der vertragsmäßigen Ge⸗ winnanteile des Vorstands und etwaiger Zuweisungen an Beamte ergibt, wird in folgender Weise verwendet:

8) Zunächst werben 5 % des Rein⸗

gewinnes dem gesetzlichen Reserve⸗

fonds so lange zugeteilt, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals

lichte Bekanntmachung, insbesondere die

[19822]. Bilanz vom 31. xejember 1984.

Aktiva. Anlagevermögen: Abbau Kreidewerke Neu⸗

burg 1 015 000,— Zugang. 2 750,— T717 750,— Abschreibung 25 750,— Grundstücke „242 900,— Zugang.. 300,— Gebäude 1161 000,— Zugang. 17 634, 62 178 77,72 Abschreibung 26 634,62 Maschinen 97 500,— Zugang 12 810,65 110 310,65 Abschreibung 36 810, /65 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar 109 506,— Zugang 39 263,58 1“ 128 769,58 Abgang 2 843,40 145 926,18 Abschreibung 54 920,18 91 006 Schutzrechte .. . 1 Beteiligungen. 287 133,50 Zugang 5 000, 292 133 Umlaufsvermögen: . Vorräte: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stosfe Halbfertige Erzeugnisse Fextige, Erzeugnisse.. Effekten.. Debitoren . . 690 991, 20 Forderg. an abh. Gesell⸗ schaften. 632 223,11 1323 217,70 Abschreibung 94 000,— Wechselbestand .. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.... Avalforderung 70 000,—

9

313 517 210 818 277 259

17 825

1 229 214 4 263

4 845 8 435

57 617

47 963 637 29

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Abzügl. eingez. aktien

(lt. Psschutß d. Gen.⸗ Vers. v. 29. 5. 1934) Vorzugsaktien ..„

14ö4 000 000

Stamm⸗ 400 000

3 600 000 6 000 3 606 000

400 600 3 609

Reservefonds Unabgehobene Dividende.

Delkredere ..

Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗

vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Willy Schütze, Wirtschaftsprüfer.

Die 35. ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1934 hat die Dividende für 1934 auf 2 %% festgesetzt, die gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 35 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig und Dresden, sowie bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin, zahlbar ist.

Leipzig, am 18. Juni 1935. Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fritz von Philipp.

Dr. Hans von Philipp. —õy———õxyxymv»»„» [194488

Bayerisches Portlandeementwerk

Marienstein Aktiengesellschaft.

Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft am 10. Mai 1988 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 1 000 000,— auf RM 250 000,— herabzusetzen.

Der Beschluß über die Herabsetzung wurde am 23. Mai 1935 in das Handels⸗ register eingetragen.

Die Herabsetzung ist Furchgetühes

Unter Bezugnahme auf § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.

Marienstein, den 17. Juni 1935. Bayerisches Portlandeementwerk Marienstein Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Steinberg & Vorsanger Aktiengesellschaft Wiesbaden. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

[19972]. Aktiva. RM 8 Anlagevermögen: V Grundstücke . .. 60 000 Fabrikgebäude 183 840,— Abschreibung 1 840,—

Maschinen 16 690,— Abschreibung 9 395,— Chromanlage 10 000,— Abschreibung 9 999,— Werkzeug 4 790,— Zugang 1 369,22

1 65 155,22 Abschreibung 6 158,22 Mobilien —5300,— Abschreibung 2 390,— Fuhrpark 5000,— Abgang.. 150,— 7850,— Abschreibung 2 350.— Modelle. 2000,— Abgang 125,85

1877,15 Abschreibung 874,15

V 182 000—

Dritte Beilage

zum Reichsanzeiger ind Preuß

Berlin, Montag, den 24. Funi

ischen Staatsanzeiger

0044 nxotibe⸗ Baumwoll⸗Spinnerei,

Krefeld.

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

[20487]

Generalversammlung vom 18. August 1932, leicherten Form betreffend, und gemäß

——

Avale 2 000,—

Aktiva. Anlagevermögen. Grundstücke ohne Gebäude

Gebäude: Fabrik⸗ u. Verwaltungs⸗

gebäude 1. 1.34 498 998,—

Abschr. f. Abn. 26 139,—.

Arbeiterwohnh. 1. 1.34 31 387,—

Abschr. f. Abn. 4 293,—. Maschinen 1. 1.34

318 942,— u. Zug. 34 1 502,

320 Lerween Abschr. f. Abn. 50 901,— Betriebseinrichtung 1.1.34

79 010,— u. Zug. 344 1 676,—.

—28o 685 Abschr. f. Abn. 13 718,—

Utensilien 1. 1.34

30 180,— u. Zug. 34. 9 489,—

39 669,—

RM 158 000

2

472 859

27 094

Abschr. f. Abn. 14 188,—

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stoffe Halbfabriktte... Fertige Erzeugnisse.. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen. 465 729,92

Delkr. Abschr.

7 ½ %. 334 929,75 Anzahlungen . Sonstige Forderungen.. Wechselbestand 15 496,60

7 ½ % Delkr. 1 162,24

Reichsbankguthaben..

Posten, die der Necheungee

abgrenzung dienen Verlustvortrag 1. 1. 34. . Wechselobligo 32 662,73

268 265 154 111 148 267

430 800 22 459 74 364

14 334

12 118/45 8 234 92 4 194 11

1.˙688 90 302 839 13

25 481 1010 945

Kraftloserklärung. Gemäß Beschluß der 10. ordentlichen

Kapitalherabsetzung in der er⸗

der Veröffentlichung im Reichs⸗ un Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Ja⸗ nuar 1933, wurden die Aktionäre der Gesellschaft aufgefordert, zum Zwecke der Ausführung dieses Be chlusses ihre Aktien bei der Gesellschaft bis 31. März 1933 einzureichen und für je 2 alte Aktien eine neue Aktie mit dem Ver⸗ merk: „Gültig geblieben gemäß Gene⸗ ralversämmlungsbeschluß vom 18. 8. 1932“ wieder in Empfang zu nehmen. In der bezeichneten Frist wurden die nachfolgenden Aktien nicht eingereicht und sind hiermit kraftlos erklärt:

Alte Vorzugsaktien Lit. A Nr. 2.

276 277 278 317 326 361 364 365 390

[19435].

Hamburg, den 12. Juni 1935.

410 433

409 424

407 408 419 423

391 392 401 402 405 411 412 413 414 415

3. Feuerversicherung. Direktes SelHeft.

493. 583.

492 542

490 491 535 536

436 438 454 463 489 511 512 513 515 518

2. Einnahme.

RM

602 603 604 605 606 611 612 613 624 627 637 638 642 645.

607.

609 632 634 635

Alte Stammaktien Lit. C Nr. 436 437 438 439 440 441 442 443 445 446 447 448 449 450 830 831 922 925 926 1011 1012 1013 1014 1063

610 636

435 444

921 ,1

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. IV. Kapitalerträge: a) Zinsen..

1. Prämienüberträge .. 1 765 571,91 + Portefeuilleprämie.. 29 000,—

2. eA“ I. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen .

.„ 90 90 22

.„ m 9911112585*

1794 571 4728 836 09

110 830 80

1064 1301 1302 1303 1304 1305 1306

1314 1315 1326 1327. Nürnberg, den 19. „Malag⸗ Südd. A. G.

bedarf, H. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Johannes Kermer.

Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft, Hamburg. In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Geselkschaft am 12. Juni 1935 wurden die satzungsmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Direktor E. Bechtolf und Herr Hofrat E. Drumm, wiedergewählt. wurde Herr Dr. Ernst Albrecht neu in den Aufsichtsrat gewählt

Der Vorstand.

1307 1308 1309 1310 1311 1312 1313

Juni 19235. f. Maler⸗

Hugo Gemeinhard. August Grimmler.

Ferner

119436 Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gefellschaft, ne

I. Few⸗ inn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr vom 1. e bis 31. Dezember 1934. 1. See⸗, Fluß⸗ und Landtransportversicherung.

Abwicklung 1933 und früher.

VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

A. Einnahme. 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vo

Schadenreserve 2. Prämiennachverrechnungen abzüglich Courtagen, Provisionen und

der Agenten

22 242

B. Ausgabe. J1. Rückversicherungsprämien ..

versicherer ..

4. Ueberschuß

nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) und

Gesamteinnahme

2. Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗

3. Ueberträge (Reserven) ) auf das nächste Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: reserve (angemeldete und nicht angemeldete Schäden)

RM rjahre für noch

der Ristorni . 352 549

sonstige Bezüge

2„2222à2—22—2

83 803

III. Rückversicherungsprämien . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

VII. Ueberschuß

b) Mietserträagge. .

V. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen. Gesamteinnahme

Ausgabe.

RM 5174,18 betragenden Schadenermitt

1. geleistet 2. zurückgestellt.

1111616116e4X*

5H 566

des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 1 2. zurückgestellt

1 Schäden aus . Vorjahren, einschließlich der

b abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 148 654,28

. 247 265,35

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 33 773,95 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich

. . 568 180, 01 99 308,55

2

elungs⸗

395 919

652 464

2 839 60

versicherer:

2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben..

V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, sondere für das Feuerlöschwesen:

b) freiwillige

versicherer

Gesamt

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende...

————

vasbe.

ausgabe

4. Einbruchdiebstahlversicherung. Direktes Geschäft.

626 399 02 1 186 641 27

21 446 77

13 13

42 322 10 636

7396 463 51

1 048 384 1 772 285 5

2 273 408—

4 918 438 37 85 740 95

113 670/40

5 205/79

1.““ 52

1 760 515/14 927 833 38

7396 463 51

Schaden⸗

Gesamtausgabe

Abwicklung 1934.

2 486 666 241 374 520 99379

1 311 580/57 412 717

2486 666/16

47 16

14

1u1X““ A. Einnahme.

der Agenten

1. Prãmie neinnahme abzüglich der Ristorni. Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge

5 %52o95u92—2922—222—82

RM 4 845 800

RMNM 8₰

4 260 964 28

A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

„5„59 111616165656

2. Schadenreserve II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuch

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. ZZ

b) Mietserträage...

1 B. Ausgabe.

betragenden Schadenermittelungskosten, des Anteils der Rückversicherer:

1. geleister.. 2. zurückgestellt

0 369 95 5b ã; 95bb; 96958

betragenden Schadenermittelungskosten,

1. Prämienübertraage .

Gesamteinnahme

I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 5,72

584 835 111 658,14

des Anteils der Rückversicherer:

ungen.

abzüglich

397,86 50 000,—

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 691,01

abzüglich

53 386 25

RM 8. 60 231 84 5 539

141 91

RMN 9

I

113 618 09

387 909 84 5 895 52

5 680/ 91

513 104 36

ö

Transportversicherung stützungsfo nds H 2 387 623 92 1 Umlaufsvermögen: 2. Verlust 5 6 6 9 95 59 9 9 6 95. 9.8-6ö56585 1. geleistet 1“ 12 694,53

erreicht oder wiedererreicht hat;

543 282 246 900 35 114—

6 417—

1 265 672

Feuerversicherung Unfallversicherug. .

Einbruchdiebstahlversicherung. Wasserleitungsschädanversicherung Haftpflichtversicherung. Fahrzeugversicherung .. 34 385 . Lebensrückversicheruug .. 8 8 390

1 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ggefels⸗ schaften und Konzerngesellschaften: -

1. für einbehaltene Reserven uus dem laufenden Rückversichertmasvertehr16

2. sonstige Verbindlichkeiten . ...

.Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen:

1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr

2. sp ilge Verbmblichteiten ... .. 1

. Sonstige Passiva:

1. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ 1 zogenen Wechseln oder der Ausstellung von Wechseln 51 8

. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ...

. Nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren

.Zinsenüberträge für Darlehen auf Unfall⸗ prämienrückgewährscheine . . 5. Diverse Kreditoren. .

. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften .. Gewinn: 1. Gewinn aus 1933 2. Gewinn in 1934

20 0 2 0 2 20 2 2 2 2 20 * . 2 82

2 747 460

329 679/7 70 738

572 261 630 804

10 386 8e 270 856 48 y281 540

0⁴ 2. 82 2 5

Gesamtbetrag .

Gewinnverteilung:

.an die Aktionäre: 8 % Dividende ͤ RNM 240 800,— als Tantieme an den Verwaltungsrat.. 13 377,64 an die Vorstandsmitglieder und Abteilungsdirektoren

. an die Reserve für das beschlagnahmte amerikanische Gut⸗ haben . ..

Zur Ueberweisung an die „National“ Lebensversicherungs⸗ 8 A.⸗G. zum Ausbau der Organisation

. an die Steuerrücklage als Gewinnvortrag

. 756 438 25 085 666

2 EEE11

200 000,—

150 000,— 50 000,— 64 936,93

„2„

9 92052925b9955b8—955bu990b9955b95àsà292à2à22b5à2—2272—2242 „„

1934 zum Kurs von 59 % von den Mit⸗ gliedern des Vorstands erworben worden.

RM 164 000,— wurde wie folgt ver⸗

37 324,— wendet: zu Abschreibungen auf Außen⸗

weiter sind die von der General⸗ versammlung etwa beschlossenen Son⸗ derrücklagen zu decken; sodann empfangen die Inhaber der Vorzugsaktien eine Dividende in Höhe von 8 % auf den von ihnen ein⸗ gezahlten Betrag und hierauf die Inhaber der Stammaktien eine Di⸗. vidende in Höhe von 4 % des Stamm⸗ aktienkapitals; hierauf beziehen die von der. General⸗ versammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats 6 % als Gewinn⸗ anteil. Die Verteilung erfolgt zu gleichen Kopfteilen, der Vorsitzende erhält zwei Kopfteile; der alsdann noch verbleibende Rest wird, sofern nicht die Generalvér⸗ sammlung anders beschließt, unter angemessener Abrundung an die In⸗ haber der Stammaktien verteikt. Ge⸗ stattet das Erträgnis eines Geschüfts⸗ jahres die Fere einer höheren Dividende als 10 % auf die Stamm⸗ aktien, so entfällt auf die Vorzugs⸗ aktien für je 2 volle Prozent, welche den Stammaktien über 10 % zufließen, eine Zusatzdividende von ½ 00% des. eingezahlten Betrages bis zur Höchst⸗ dividende von insgesamt 129%.

Die eingezogenen Aktien sind im Mai

Der erzielte Buchgewinn in Höhe von

RM stände, insbesondere zur dek.——* kung von durch Abwertung der tschechoslowakischen Wäh⸗ rung entstandenen Verlusten

mit 94˙000,—

Besitzstengrn

Daß die ausgewiesenen Prämienreserven von RM 2 324 842,— gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Begufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh⸗ mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet sind, wird hierdurch bescheinigt.

Stettin, den 11. April 1935.

M. Fleischmann,

8 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und

Mathematiker.

der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1935.

zu Sonderabschreibungen auf Anlagekonten mit —. 70 000, und zwar auf Maschinen 30 000,— auf Werkzeuge, . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inventar 40 000,—

164000,—

Betriebserträgnis .

abzügl. gez. Pensionen, Unterstützung. u. Gruppen⸗ versicherungs⸗ beiträge. 26 545,90 2757,1750 zuzügl. Zuw. 26 545,90 Kreditoren. 275 178,72 Bankschulden 252 099,32

Posten der öööe grenzung .... Avalverpflichtung 70000, Gewinnvortrag aus 1933 Reingewinn 19313439 J

150 000 497 277 44

175 557 98

10 205/44 80 386/ 83

Gewinn⸗ und uu vom 31. Dezember 1934.

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben und Auf⸗ wendungen. ““ Abschreibungen auf: Abbau Kreidewerke. Gebäude. Maschinen Werkzeuge, Betriebs⸗ u Geschäftsinventar. Sonderabschreibungen aus dem Buchgewinn aus Aktieneinziehung Maschinen ... Werkzeuge, Betriebs⸗ u Geschäftsinventar 8 Außenstände (insbeson⸗ dere Kẽ⸗-Abwertung).

RM 935 776

58 460,41 101 191 65 972 015 92

10 205744

80 386 83

2 487 835

Andere Steuern ..

Betriebs⸗ u u. Vertriebskosten Gewinnvortrag aus 1933 (Reingewinn 1934343. .

7288

Haben. deee es üh aus 1933

18

10 205 44 2 293 629 91 6 744 33

Sondererträgnisse 1“ . 5 50

Zinsen 1 2⁰% Dividende: für 1933 auf

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse⸗ . Fertigwaren Wertpapiere Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. Forderung an ein Vor⸗ standsmitglied. 35 781 98 WI8 1 069 61 Kasse, Reichsbank, scheck..

Sonstige Forderungen. . Verlust 19343.

48 018 102 038 20 150 056 20

200

83 353 98

1 956 54 1 381 2 613 80 8 682 266 31 Passiva. 8 Aktienkapit1aa. 400 000 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 40 000 Reservefonds II.... 110 427 69 Pensionsrückstellung 30.000 Verbindlichkeiten: Hypothek.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . Bankschuld Rechnungsabgrenzungs⸗ Hosten

1 500—

61 430 4 501 19

. 682 266 ,31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. [RM 8, Löhne und Gehälter.... 206 056 69 Soziale vgaben 1 12 593 84 Abschreibungen a. Anlagen 39 006 37 Zinsen 1“ 8 3 124 27 Besitzsteuern . 14 049 45 Alle übrigen Aufwendung. 60 702

Haben 335 532 62

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ V

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und S Mistertrag . .. 8 Verlust 1913343

332 288 82

630

2 613 80

335 532 62 Wiesbaden, den 17. Mai 1935.

4 407 43

nom. RM

400 000,—

Der Vorstand. 1.

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (4000 à 400 mit 4000 Stimmen). Vorzugsaktien (125 400 mit 2000 Stimmen) .

ückstellungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen. Sonst. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. Unterstützungskasse. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn 1934 ... . Wechselobligo 32 662, 75 1 Avale 2000,—

292 389 18 104

69 215 46 316

.27 799 271 563

2 387 623

Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibgn. a. Anlagen a.: Fabrik⸗ u. Verwaltungs⸗ gebäude C61“ Wohnhäuser Maschinen. Betriebseinrichtung Utensilien Zincc“ Besitzsteuern. Sonstige Aufwendungen Neuzuweisung zum der krederekonto.. Verlustvortrag 1. 1. 1934 Ee in 1934

Haben. Fabrikationsrohgewinn Sonstige Erträge ... Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 1. 1.1934

RM 648 186 48 930

26 139 4 293 50 901 13 718 14 188 14 326 40 860 831 714

14 739 302 839 271 563

[2 281 900

302 839

Gesamteinnahme B. Ausgabe.

1. Rückversiche gsprämien..

2. Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ icherer.

3. Ueberträge (Reserven) ) auf das nächste Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Prämien⸗ reserve für nicht abgelaufene Risiken und Schaden⸗ reserve (angemeldete und nicht angemeldete Schäden)

Gesamtausgabe us ammenstellung.

4 372 522 22

3 417 401 02 312 979 98

642 241,42 1 372 622,42

2. zurückgestellt ö116“ III. Rückversicherungsprämien. IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils

versicherer:

Cö6511

2. Sonstige Verwaltungskosten V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils versicherer VI. Ueberschuß

1. Provisionen und sonstige Bezüge der ““

65 5ß66b9ö69690be--böbe

„5 00 6090b0vxb0b0b bbbb99bãꝛäb90᷑;b9;9aon

Gesamtausgabe 5. 5. Feuer⸗ und Einrucviebsahträdverlicherung.

2 261,25

der Rück⸗

der Rück-

65 353 64

301 205 07

50 523 06 V

58 332 65

37 689 94

513 104,36

A. Einnahme. 1. Ueberschuß aus 1933 und früher. 2. Verlust aus 1934

3. Kapitalerträge: Zinsen. Mietserträge

4. Eingänge auf cügs chriebene Forderungen . Gesamteinnahme

922—0bu9u90 90 88090 —0

90290 8929 22

B. Ausgabe.

1. 1144“ abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 2. Ueberschuß

2 0 b295bb295bà2255b22252—9295bàbu—9295bàu295b5bà—25b2b—92925ãà2—25b2—2232—2⸗2—222—2

Gesamtausgabe 2. Autokaskoversicherung.

108 125 55 2 770

RM 412 717 111 658

301 059

119 895 98

RMN 8,

17 817 19

429 772 17

217 733] 212 038 40

429 772

A. Einnahme.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienübertäageee . .

2. Schadenreserve II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...

IV. Kapitalerträge: a) Zinsen.

b) Mietsertragge ..

V. Eingänge C abgeschriebene Forderungen

Gesamteinnahme

2 295 b2292b28—990 9 —⸗2

B. Ausgabe. 1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 81,63

249 953 69

1 920 953 24 55 584 70

2 523 40

13 2 281 900/ 47 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗

des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 2. zurückgestellt II. Schäden im Geschäftsjahr, einsch

.„ 2„ 22 22 22

des Anteils der Rückversicherer: 4 geleistet

betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich

betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich

8 6 696 .* 125, F. De.

l. der RM 698,53

14 104,60 2

2. zurückgestellt

RM

72 044 76 172 498 02 127867

3 602 24 530

A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: a) Feuerversicherung.. 8 Portefeuilleprämie. b) Einbruchdiebstahlversicherung .Schadenreserve: a) Feuerversicherung ... 8 b) Einbruchdiebstahlversicherung

a) Feuerversicherung

III. Kapitalerträge: Zinsen.

B. Ausgabe. I. Schäden aus den Vorjahren: 1. geleistet: a) Feuerversicherung. 8 b) Einbruchdiebstahlversicherung

2. zurückgestellt: a) Feuerversicherung. b) Einbruchdiebstahlversicherung.

. 390 430,94

FI. Prämieneinnahme, abzüglich der

b) Einbruchdiebstahlversicheruug. .

IV. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen Gesamteinnahme

. 109 646,52 1 007,49

. 162 152,92

29 000,—

890,73

0

₰ᷣ

V

361 430 94 15 887 79

I 309 242 76 5 020/85

8

377 318 73

314 263 61

1 582 076 48

43 055 51

8.

4 110 654

163 043

Schäden im Geschäftsjahr: 1. geleistet: a) Feuerversicherung. b) Einbruchdiebstahlversicherung 8 2. zurückgestellt: az) Feuerversicherung. 8 5b Einbruchdiebstahlversicherung 8

362 451,55

. 7 640,37

124 746,48 2 122,—

496 961 40

507 582 37

1 625 131 99

34 579 12 1 464 25

2 352 757 5

8 Retrozessionsprämien: a) Feuerversicherung .

b) Einbruchdiebstahlversicherug

.Steuern

o 859 d

740 570 44 11 413 80

rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzl. Vorschriften.

M. Steinberg. A. Vorsanger. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Eigene Aktien befinden sich weder im Besitz der Gesellschaft noch im Besitz einer von ihr abhängigen Gesellschaft oder eines⸗ Dritten für Rechnung oder unker’ Kurs⸗ garantie der Gesellschaft bzw. einer voͤn ihr abhängigen Gesellschaft. .

Treuhand⸗Vereinigung Alktiengesellschaft. 8 Kuhn, Wirtschaftsprüfer. ppa. Steinlein, Wirtschaftsprüfer. Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bescheinige ich hierdurch,

III. Rückversicherungs sprämien.. IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

1 Provisionen und sonstige Bezüge der

2 Sonstige Verwaltungskosten

1 7. Verwaltungskosten, einschließlich vrosisonen und Courtagen

8 Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahlversicherung

eigene, inzwischen einge⸗ zogene Aktien.... Buchgewinn aus nom. RM 400 000,— eigenen, inzwischen eingezogenen

382 209 23

346 92120 V1 13 947 82 360 869 02 III11öö“ 15

23 147

.„ 2„ 2„272 DZI1“

daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und afbewpahet

sind. Stettin, den 18. Mai 1935. Karl Klein, Treuhänder. In der Zusammensetzung des Verwaltungsrates ist keine Aenderung irge seten. Der Verwaltungsrat. Dr. Mayer, Vorsitzender. Der Vorstand. Stieringer. Sund,

Leipzig, den 18. Juni 1935. Fritz Schulz jun. Klttiengesetkschaft.

Fritz von Philipp.

der Bücher und Schriften der

Aftien

Nach pflichtgemäßer Pegfengenf ri ulz

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wiesbaden, den 17. Mai 1935.

Dr. Hans von Philipp.

jun. Aktiengesellschaft, Leipzig, sowie der

Dr. Wirtschaftsprüfer.

Krefeld, den 11. Aprik 1935. Treuhand⸗ und Revisions⸗

Aktiengesellschaft Niederrhein. K. rrnkind, Wirtschaftsprüf

V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rücf- V versicherer VI.

11““

9 29 20 9 90 29 9 . 2 .* . . . 2 1

W“

58 396 74 16 835 03

.Ueberschuß 38 . Gesa

249 958 69

mtausgabe

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)