1935 / 145 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Weihenstephan, den 9. Februar 1935. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. Wirtschaftsprüfungsinstitut. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Kipp, Revisor. 8 Die Generalversammlung vom 23. 3.1934 wählte in den Aufsichtsrat: Frau Ilse Wiskott, München; Heinrich Ronde, München; Dr. Max Wiskott, München; Paul Wilke, Gienow. Am 27. April 1934 schied Frau Wiskott aus dem Aufsichtsrat aus und trat in den Vorstand über. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 25. 3. 1935 wurden aus dem Gewinn RM 7000,— dem gesetzlichen Reservefonds und aus den außerordentlichen Erträgen RM 100 600,— einer Sonderreserve zugewiesen, der Rest auf neue Rechnung vor⸗ getragen. 8 8 Aus dem Vorstand ausgeschieden: Josef Mangold, Stein a. Tr

80168. Nütgerswerke⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31 31. Dezember 19³4.

Abschreib.

[20903]

Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida.

Die Aktionäre werden zu der am ”ne.zs den 9. Juli 1935, nach⸗ mittags 3 ½¼ Uhr, im Gesellf chaftshaus

Schillergarten“, Mittweida i. Sa., statt⸗ findenden 35. E eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1934 und Beschlußfassung darüber.

.Beschlußfassung über Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über Verwendung

des Jahresreingewinns.

Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Nach 8 17 des Gesellschaftsvertrags ind zur E“ an der Generalver⸗ ammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 4. Juli 1935 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Mittweida bei einem Notar oder bei den Kassen der Bank für Mit⸗ telsachsen Aktiengesellschaft in Mitt⸗ weida, Chemnitz, Frankenberg oder Waldheim bis nach der Generalver⸗ sammlung hinterlegt haben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdevot gehalten werden.

Der Aufsichtsrat.

Rechtsanwalt Fritz Bohrisch,

Bilang per 30. September 1934.

[20038].

Aiktiva. b. H.

Anlagevermögen:

I. Immobilien: Grundstücke .. Ab durch Kapitalherabsetzung 25.2 Zugang Betriebsgebäude und sonstige Gebäude 332 165,—

Ab durch Kapitalherabsetzung 66 490,—

Zugang . E1“

..7765 1600 5651— 25 499,34

84 051 6 142

ReMe. 8 1 521 900—

720 000

[20712] Gebr. Steeman A.⸗G., Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 18. Juli 1935, nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gebrüder Friese Aktiengesellschaft in Kirschau, stattfindenden ordent⸗ lichen Ge neralversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934. . 2. Beschl ußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bestellung eines Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Stimmabgabe sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, ihre Aktien bis spätestens an sechsten Tage vor dem Tage der General versammlung bei unserer Gesellschaft, der Gebrüder Friese Aktiengejell schaft in Kirschau, Sa., der Reichs bank oder einem Notar gemäß § 1 unserer Satzungen hinterl egt haben.

Verbindlichteiten. Ree I. Grundkapital: Alte Aktien. Neue Aktien .

Gesetzlicher Reservefonds. .. III. Rücklagen .. 387 712 08

Uckermärkische Zuckerfabriken, Aktiengesellschaft, IV. Gefolgschaftsunterstützung . 8 000

Strasburg (Uckermark). V. Verbindlichkeiten: 8 E zum 31. buaura 1935. 1“ 2 11“ 60 504 60 1 2 B. gegenüber der Konzernge aft 1 144 164 38 Besitzteile. Ran RMN 9, C. shesige: 111“ I. Anlagevermögen: 11“ 1. aus Rübenlieferungen . A. gh Strasburg (Uckermark): 2. aus Warenlieferungen und Leistungen. Grund⸗ und Boödenkonto 3. aus Sparguthaben . Gebäudekonto: 4. Bankken. 1 Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Verschiedene. Buchwert am 1. April 1934. 6. aus Akzepten. Abschreibung VI. Noch nicht abgehobene Aktienzinsen b) Fabrikgebäude: VII. Buchwert am 1. April 1934 Reparationshypothek .. . 8 Zugang Solidarbürgschaften auf Zuckerkredite und beeemnd 348 400 f

1b . Reingewinn zur Verteilung: 209 200 Gewinnvortrag aus 1933/34 245 ,50 57 957 Gewinn 1934/35 . . ......6. 165 146 70 20 118 22 8 .

287 275

9½. 9 09b869

265 675 12 000

277 675 7 215

2 241 900

19028.. 560 475

II.

. 51111 2 2 7

22

Abschreibungen Wirteanwesen. 166 845,— Ab durch Kapitalherabsetzung . 32 520,— Zugang durch Kauf.. —. 129 338,21 Zugang durch Umbauten —. 24 400,—

Abschreibungen

II. Mobilien:

Maschinen, Einrichtungen, Fastagen 8 Fuhrpark . 239 000,— Ab durch EE11A“ . 52 000,—

Zugänge.. 325 108,28 Abgänge.. ... 4 279,34

Sa.,

134 325

420 163 07 734 387 55

1 056 371 63 123 70

32 309 93 239 071 66

153 738

288 063 8 6 289

11“ 281 773 17 000— 1I“

9 Aktiven. Zugang Abgang

0 29 900 820232—⸗2

und

112 200 5 200

RM 3 283 008 306 006

RMN 5 187 38 19 195/81

RMN 10 441 28 14 194 81

RM 3 315 009 311 007—

Anlagevermögen: Grundstücke.. Gleisanlagen.. Geschäfts⸗ und

Wohngebäude. Fabrikgebäude u. andere Baulich⸗ keiten. ... Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar

Ren 9, 37 254 90

187 000 107 000

V

332 300— 34 561 366 861 39

18 461

40 822

227822 57 31 022 94

1 445 007 30 439 67 66 440 67] 1 409 006

10 936 000 11272 500

-

Abschreibungen . Flaschen und Tragerl.. 8

Zugang.

Abgang

8 000,— 2 095 007 Abschreibulng .

3. Maschinenkonto: Buchwert am 1. April 1934 Zugang.. 8

ans Ersabbeschaffungen

2 042 008 208 771 03 3 360 152 412 03

805 887

18 230 406

178

5 823

. 0

10 033 776 855 47] 3 860 012

9 5252—9222925 —2222

3 841 013 165 392 20

7 054 167—

78 000,—

Abschreibung 92 383 13

36 452 62

93 465 63] 1 082 50

10 452 Gewinn⸗ 1 Verlustkonto.

40 357,50

Vorsitzender. 8 Der Vorstand. Heinrich Fiedler.

Zugang Abschreibuuga ...

e. Inventar u. Wirtsch.⸗Inventar. Ab durch Kapitalherabsetzung.

[17848].

Lederwerke Johann Biertz A.⸗G.,

Viersen.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Fassonwerte 6 8 Ab durch Kapitalherabsetzung .

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 5888

Bier

38 000,—

2„ 22 272

62 000,— 62 000,—

70 678,95 51 270,14

40 000 32 035

72 055 61 11 577

8

Reservoirre.. Eisenbahnwagen. Schiffe... 00 Gespanne u. Kraft⸗ 1

wagen.. 1 288 732 Laboratorium und

Versuchsanlagen Patente und Ver⸗

fahren.

7 935

1 690

1 045

52

17 889 49 8 000—

287 042

11 971 052

1 470 319 567⁄54 465 G

2

1 461 858

Abschreibung.

Abschreibung Erfaßbesch. . 20 118,25

60 475

4. Schnitzeldarrekonto: Buchwert am 1. April 1934 Apschreibung .... 5. Werkzeuge⸗ und Inventarkonto: Buchwert am 1. April 1934 Zugang Zugang Ersatzbeschaffungen

24 500 22 300

1 3 415 7 240

Aufwend habriken:

. Soziale Abgaben

ungen.

Löhne und Gehälter . .

NRM 8

869 977 73 87 258 05

272

F I. 2 3

“”“ . Besitzsteuern....

6.

. Abschreibungen auf Anlagen

Abschreibungen für Ersatzbeschaffungen

Sonstige Aufwendungern.. .

174 200 84 243 203 25 108 050/55 538 806

1 766 575

20

73

44] 3 788 072

RM

Aachen, ven 21. Juni 1935.

. Aufsichtsrat. ——— [157191.

Tillmanns⸗Gayer Eisenhandels⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurtg. M. Bilanz per 31. ee⸗— 193 4.

Aktiva. Anlagevermögen:

163 055 10 656 19 911]¹ 323 988 17 750 409 790 100

Landwirtschaftliche Vorräte und Vieh

Kasse und Postscheck . . . . Bier⸗ und sonstige Außenstände Darlehen Hypotheen . Beteiligug. Antizipationsposten

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 8 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1934 38 000,— Abschreibung 1 000,—

41 106,— Beteiligungen“*): Beteiligungen unter Pachtvertaagg

abzügl. Verbindlichkeiten aus achwverträͤgen

döscerang. rsan Grundstück ... Geschäftsgebäude .. Inventau 1000,— Zugang. . 1080,— 2080,—

Abschreibung 2 079,—

. Landwirtschaft Prenzlau: 5 859 379,97 Abschreibung Ersabbesch.. 1. Löhne und Gehälter. r Lh.vRrcbchece ch 16. E“ 2. Abschreibungen. 1 597 109,88 Buchwert am 1. April 1934 1 JL ö. 11 217 523,39 12 814 633 111“ 2 605 1 4. Besitzsteuern..

8 ““ 9“z6 15 8 8 5. Sonstige Aufwendungen

8 8 47 543 94 8 8 8 8 644 94 8 6 430 45 2 8 391 72

77 341 03

7456 489,85 10 655

2 20 0 9 20

Sonstige Beteiligungen..

Umlaufsvermögen: 8 8 148 352

80 000,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1934 59 400,— Zugang 3 259,06

2 655,06

Abgang . 760.— I890,50 Abschreibung 3 099,06

Ab durch Kapitalherabsetzung 80 000,—

934 595

Verlustvortrag 1932/33 . 31 340,66 Ab durch Kapitalherabsetzung⸗ 8 31 340,66

Noch zurückzuerwerbende Wirtehypotheken 277498,86 Bürgschaft w. Kaufpreisrestforderung 48 739,—

1 846 281

Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halb⸗ und Fertigfabrikate.. Werthäpiere.. Forderungen: . aus Hypotheken.. 245 821,56 aus Anzahlungen an Lieferanten 889. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... 8

153 432,89

. 2 395 248,73 3 696 787,53

6 092 036,26

2 078 822,62

6 944 001,80

Abschreibung

8 7. 8 Fabrikgut Ravensmühle: ) Ländereien 8) Gebäude: Buchwert am 1. April 1934 58.700,— Abschreibuug.. 3.800,—

1 c) Betriebsinventav: Buchwert am 1. April 1934

-27 5r ae

129 901

. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1933/34 Gewinn 1934,35 .

245 50 165 146 70

165 392

Erträge.

4 101 816/87

Fabriken:

1 Gewinnvortrag aus 1934

2. Fabrikationsgewinn

3 927 105

13 035

Aütomobile. 105

15ö—

Abg. u. Abschr. 11 629,— Umlaufsvermögen:

Warenvorräte. 120 378,03

Debitoren . 122 361,22

Wertpapiere . 3 624,— 2946 363 25

Reichsbankguth. 444,42 272,50

Andere Bankguth. 2 694,07 3 410 99

3. Außerordentliche Erträge Landwirtschaft Prenzlau: 4. Rohertrag

Aktienkapital: Herabgesetzt von 480 000,— au Erhöht um 8 auf .

8 Weitere Erhöhung Gesetzlicher Reservefonds: Herabsetzung von 48 000,— b Wertberichtigungskonto.... Rückstellungen..... Rentenverpflichtung e““

. Konsortialdarlehlhen. . V Verpflichtungen:

1 05713 Hypotheken..

447 158,59 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 8 Passiva. 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Grundkapital . 100 000—

und Leistungen einschl. Steuerrückstände.. Gesetzlicher Reservefonds 10 000

Gewinn: Verbindlichkeiten:

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stose 1 8 36 508 41 Halbfertige Erzeugnisse . 117 595 66 Fertige Erzeugnisse.. 56 009 77 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.

an abhängige und sonzermgesellschaften 1 873 708, 45 sonstige ... 401 117, 75

Zahlungsmittel: WV11““ Kassenbestand einschi. Guthaben bei

Notenbanken u. Postscheckguthaben 364 564,78 andere . . .....(11117171 Rechnungsabgrenzung. Avale RM 3 288 716, 39

B. Fabrik Prenzlau: 1. Grund⸗ und Bobenkonto. 2. Gebäudekonto: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bluchwert am 1. April 1934 Abschreibun ) Fabrikgebäude: Buchwert am 1. April 1934 Zugang

9 618 082,45

151 409 4 101 816

Kasse u. Postsch. Rückgriffsrechte a.

W n üsäs 18 541, 35 I“

5000

746 499,91 28 023,91 uSDSOer Aufsichtsrat. Graf Schwerin⸗Wolfshagen. G. Lepdre. Der VPorstand. Alb. Jahnke. Flügge. v. Arnim. P. Arndt. H. Stentzel. Dietloff v. Arnim⸗Güterberg.

Die Revisionskommission. Herm. Rabe.

pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Verlin/Stettin, den 31. Mai 1935.

Dr. jur. C. A. Thewalt, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Paul C. Jankowski, Wirtschaftstreuhänder, beeid. Bücherrevisor.

EEE11 Bosselmann. 309 776

25 305 150 Passiba. b Aktienkapital (80 à 1000,— Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds Andere Reservefonds Delkrederereserve ... Gebäudeabschreibungskto.. Verbindlichkeiten: Hypothek . Warenschulden Akzepte. 8 Bankschuld. Dresd. Bk. 8 Sonst. Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustrechnung Posten der Rechgs. Abgrz.. zum 30. April 1935. Gewinn: Vorj. Gewinnvortrag .

RM , Reingewinn 1934. Gehälter und Löhne.. 52 52093 Wechselobligo 18 541,35 Soziale Abgaben 2 094 50 Abschreibungen: auf Inventaar. . 3 131 96

Wertlose Forderungen . 1 75501 1] Zuführung Foꝛ 1 8 Gehälter nb Löhne. . 70 546 04

Delkredererückstellung . Soziale Abgaben.. 4 553 77 Besitzsteueerrnrn. . Abschreibung auf: 88 Umsatzsteuer.. Inventar . 2 079

onstige Handlun zun kosten Automobile 10 729 8 Forderungen... . 5 520 94

14 511 30 520 Fgeefs⸗ Gebäudeabs chreibungs kto 1 760 8 . Besitzsteuern 11 360 48

34 016 Erträge.

33 Provisions⸗ und Skonti⸗ Sonstige Steuern.. 9 256 25 476 725 dsenas 8 Alle übrigen Unkosten. 39 700 58

Gewinn aus den Ver⸗ Gewinnvortrag v. 1933. 1882 käufen eigener Aktien Reingewinn 1934. 23 Zinsen und sonstige Kapital 167 005 2

erträge.. . LsRssvühressee Sonstige Ertrage 158 636 66

62 89 586

80 000

8 000 30 000 10 000

1

Abschreibug..

3. Maschinenkonto: 8 Buchwert am 1. April 1934 2 79 Zugang.. .. Zugang Ersatzbeschaffungen 1“

538 553 142 324

% 2 225 22 2

Passiven. Grundkapital.. 8 2 Gesetzlicher Reservefonds E1“ Rückstellung für soziale Leistungen Rückstellung für Steuern und sonstig Verbindlichkeiten: aus Anzahlungen von Kunden.. 4 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber Ahßeng gen 8 Ferngesithaffeen 2 374 136,28 önstige u6“ 1“ 1 514 410,36

Nechmungzaogeenzung, 11““ LEE11“ Avale RM 3 288 716,39

Reingewinn: Vortrag aus 1933. . . Gewinn in 1931164u9u9l9 . . .

84 240 252 03 215 845

e Zwecke. E’ 357 9541

111 994 85 14 498

Außerordentliche Erträgge.. Grundschulden... Gewinn 19 ““ 8

Verbindlichkeiten a. Grund Noch zurückzuerwerbende Wirtehypotheken 277 498, 86 von Warenbezügen und Bürgschaft wegen Kaufpreisrestforderung 48 739, Leistuggen .. .. 1““ ,

Verbindlichkeiten aus Ak⸗ zepten...

Sonstige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten gegenüber Banunta

Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung.

Gewinnvortrag aus 1933.

Gewinn 1934

„6611““

Abschreibung. 46 709,05 Abschreibung Ersatzbesch.. . 215 845,— Werkzeuge⸗ und Inventarkonto: Buchwert am 1. April 1934 Zugang % 09999 2

56 503,60 2 258 388,74

126 493

[20045]. Bilanz zum 30. April 193³5.

Besitzteile. Anlagevermögen: Inventar Zugang ..

1 846 281

150 980]%

a) Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Kapitalherabsetzung. Aufwenvungen.

242 834,55

1b Abschreibuug.g . 1 736 382,23

Fuhrparkkonto: .. Buchwert am 1. April 1934

Zugang

309 776 24 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

1 979 216 Aufwendungen. Tilgung des Verlustvortrags 1932/,33I... .. 60 288 206 Bildung der gesetzlichen Reserve mit.. 2¹) Zugänge in 1934 RM 3 954 814,45, Abgänge in 1934 RM 170 48,67, Se 89 88 v Immobilien und Mobilien vergleiche Geschäftsbericht. riche hei Danbwirtschaft „“ j 8 Sal geheen e 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung lür 1934. Delkredereerhöhung um. . RMN 723 002 32

Sonstige Leistungen. 564 399 63

Steuern: Besitzsteuern. . . . .... I2 550 70 Andere Steuernrr.. 4 1 067 355/ 61

Abschreibungen auf Anlagen: auf Anlagen 8 1461 858 (64 auf gepachtete Anlagen 338 164/29

Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag aus 1933 O Gewinn in 1934.

8 Anfwenpungen. 8 11““ Löhne und Gehälter.. 11ö.“ 108 178 558 Erträge. 8 W11“ iyne öl11A464A4*“ ““ . 7 822 22 gerabnvdetrag gus 1933 . .. Steuern: jesitzsteuern ... 8 6 88 g 28

Umsatz⸗ und Biersteuer . . . 158 619,90 8) sgemäß F. 261e db Abschreibungen auf gewerbliche ee 8 . 8 L“ Ertrag aus Beteiligungen.. 8 Zinsensaldo . . . Zinsen und sonstiger Kapitalertrag . Sonstige Aufwendungen . . . . Außerordentliche Erträge . Landwirtsch. Verlust 261 a Satz 1). 16

8 Abgang 1 825,— 1b Abschreibug Abschreibungen 3 131,96 andwirtschaft Prenzluu: 1 . Ländereienkonto: 8— Buchwert am 1. April 1934 Zugang . 6 6,„ 65 .⸗ Gebäudekonto: Buchwert am 1. April 1934 Abschreibuugg.....

triebsinventarkonto: Buchwert am 1. April 1934 Zugaag .

1 507 98

27 15gss

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Beteiligungen... Umlaufvermögen: Kassenbestand.. Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗ guthaben Andere Bankguthaben . Wechsel . Forderungen an Kunden Eigene Aktien nominell RM 3 800,—. EEEVEE6166 Warenbestand Bürgschaften: Weiter be⸗ gebene Kundenwechsel

Rn 156 986,64.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Abgaben 8

9 813 450

71 21388

Buchgewinn aus Herabsetzung Attienkapitals: 10 81 von

Auflösung bgs Reservefonds.

1 287 401

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . 1126* Besitzsteuern ... 8 Sonstige Aufwendungen 1 Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn 1934

90 086 23 8 417751 4 099 06 2 229 32

22 629 73 3 552 27

64 959 21 2 939/[59 1 507 98

200 420 90

2 315 345

1 800 022 177 970 63 5 307 507

2

4 760,— 35 733/7

242 834 55 540,—

1 736 382 23

2 811“ 8 2

1616 1979 216 122502 245

Abgang 1 641 34

10 709 58

190 861 55

Georg Kaiser, Konsul, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Gedelag Gemeinschaft Deutscher Lebensmittel⸗Großhändler A.⸗G.

Milhelm Herrmann, Rud. Neuß jun.

Vorstand.

Warenbruttogewinn 1“ (nach § 261 Abs. 1, Ziff. 1 H.⸗G.⸗B.) Sconti. Eingäng. auf abgeschr. Ford. Gewinnvortrag v. 1933..

Abschreibung. 1 1— 1“ 1550 7182

SIRsss & 1812

242 834 593 986

8 Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinnvortrag aus 1933

Schuldteile. Aktienkapital:

Aktien Lit. A..

Lit. B..

Lit. C.

175 395 78

59 290 13 29 803,81 124 510 25 20 948 93 525 9729 67

1. bndign Etrasburg . 2. Fabrik Prenzlau.

1 Umlaufvermögen: a) Fabrik Strasburg: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe

20 507 299 8 000

197 4812. 2 939

200 420/90

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf

22 502 945 73 638 60

3 000 004

Lederwerke FJohaun Biertz Actien⸗Gesellschaft. Jelineck. Nach dem abschließenden Crgebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Außerordentliche Erträge Gewinn E“

Erträgnisse. 8

111 994,85

14 498,78 126 493 63

dars 652 443,30

8.

Geschäf tsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1935.

8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

23 Fertige Erzeugnisse..

b) Fabrik Prenzlau: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 2. Fertige Erzeugnisse c) Lebendes Inventar:

30 336 1 668 220

19 855

2 926 365/ 50

95 10

1 698 557

Genußscheiin.nn... Gesetzl. Reservefonds.. Allgemeine Delkredererück⸗ stellung . Rückstellung für wertlose

Auf Vorschlag des Vorstandes ist als Bilanzprüfer der öffentlich bestellte Wirt⸗ er Rechtsanwalt Dr. F. Velder, Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer Str. 7, ge⸗ wählt worden.

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Steltzner, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Bergassessor a. D. Erich Fickler, Generaldirektor der Harpener Bergbau⸗Aktiengesellschaft, Dortmund; Oberbaurat Bruno Heck, Dessau (Anhalt); Dr. Johannes Kopsch, Syndikus der Industrie⸗ und

Handelskammer zu Berlin, Berlin⸗ Halensee; Philipp Schlicht, Stadtrat der Stadt Berlin, Berlin.

In den Aufsichtsrat sind neu eingetreten: Herr Wilhelm Artelt, Mitglied des Vorstands der Berliner Städtische Gaswerke Aktiengesellschaft, Berlin; Herr Karl Kasper, Ratsherr, Berlin⸗Friedenau; Herr Dipl.⸗Ing. Hermann Müller, Direktor der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau (Anhalt).

Heeln, den 20. Juni 1935. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. 8 Faäabian. Kahl. Müller. Stauß. 8

Landwirtschaft Ravensmühle Landwirtschaft Prenzlau. d) Vorräte: Landwirtschaft Ravensmühle.. Landwirtschaft Prenzlau . e) Wertpapiere u. Steuergutscheine f) Eigene Aktien, Nennwert RM 5700,— . g) Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistung. h) Forderungen aus Darlhen. ¹) Anzahlungen an Lieferanten. k) Kassenbestand u. Bankguthaben .

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 7 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften: 3

Berlin, im Mai 1935.

Dr. Franz Velder, Wirtschaftsprüfer.

Forderungen.. Gläubiger: Lieferantenschulden... Kundenvorauszahlungen Sonstige... 2 Nicht erhobene Dividende . Rechnungsabgrenzungs⸗ post66* Gewinn: Jahresgewinn ... Gewinnvortrag a. 1933/34 Bürgschaften 156 986,64

Biererlös nach rae der ve⸗ x aawger und Vetnriebestofe Erträge ... 1 . Außerordentliche Erträge .

8. nßtige 74 705

Frankfurt a. M., den 11. Mai 1935. Siegfried, Wirtschaftsprüfer. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. 5. 1935 wurde der Rein⸗ gewinn von RM 8404,05 wie folgt verteilt: RM 6 % Div. à RM 80 000,— 4 800,— Tantieme an Aufsichtsrau 1 300,—

Reservefonds zur Erhöhung d. Bomn EWE“

Vortrag auf neue Rechnung in h

der Bücher und Schriften sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 23. April 1935. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Thau, ppa. Dr. Mosert, Wirtschaftsprüfer

540 448 54 850

111 994 652 443

. 9 755 44 060

53 815 39

109 315/(70 1 900— 29 260/92 5 094 39

1 735/67 112 296/78

Stein a. Traun, den 4. Februar 1935.

Schloßbrauerei Stein a. d. Lraun Artiengesellschaft.

J. Wiskott. . Mangold. Nach dem abschließenden Ergebnis 8 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

8 av