Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 25. Junt 1935. S. 3
mmmmmmeIIqqqe]—]—]—;;
84
[20703] Gas⸗ und Elektricitätswerke Bolchen A.⸗G., Bremen.
Die Nummern 21 und 29 von unserer 5 igen Anleihe von 1914 sind am 4. April 1935 gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen zur Einlösung per 1. Juli 1935 ausgelost worden. Die Rück⸗ zahlung beträgt 25,— RM je ausgeloste Nummer. Außerdem sind noch weitere Schuldverschreibungen ausgelost worden, für die nach unserer Ansicht eine Ein⸗ lösungspflicht nicht besteht und deren Nummern daher nicht veröffentlicht werden.
Einlösungsstelle für die ausgelosten Obligationen ist die Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗Gesellschaft, Bre⸗ men, bzw. deren Bankhaus Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Bremen, Bremen. 1 1
Bremen, im Juni 1935.
Der Vorstand.
18544]. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM [₰,
1934/35, sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1934/35.
3. Satzungsänderung:
a) Streichung der §§ 7, 8, 10,
11, 12 Satz 1 und 4, 13 Satz 1, 15, 16, 17, 18, 19, 20 Abs. 3 bis 6, 21, 22, 33 Abs. 2 und 3, 37, 38 Abs. 3, 41 Abs. 2. b) Zusatz zu § 12, betreffend Schriftform für Anstellungsver⸗ träge mit Vorstandsmitgliedern und Bestellung eines Vorstands⸗ mitglieds zum Vorsitzenden des Vorstands.
CCEECöö der 8§ 4,
Lackfarben⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1934.
4. Festsetzung der Vergütung der Mitgieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien Divi⸗ denden⸗ und Erneuerungsscheine nicht erforderlich oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank bis spätestens am 12. Juli 1935 entweder bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.⸗G., Berlin, Hamburg,
Magdeburg und deren Filialen, bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen,
bei der Thüringischen Staatsbank,
Weimar, bei der Badischen Bank, Karlsruhe, bei dem Bankhaus Z. H. Gumpel, Hannover, bei der Basler Handelsbank, Basel, bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt, Zürich,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins (Sammeldepotstelle), Ber⸗ lin W 56, Oberwallstraße 3—4 bei dem Rheinisch⸗Westfälischen
Kassen⸗Verein, Essen, bei der Gesellschaftskasse in Magde⸗ burg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 25,
oder bei einer anderen Effektengiro⸗
bank hinterlegen und bis zur Beendi⸗
kug der Generalversammlung dort be⸗ lassen.
Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschriften in § 25 Abs. III, bezüglich der Hinterlegung bei einer anderen Bankfirma mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle auf § 25 Abs. IV des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Magdeburg, den 24. Juni 1935.
Der Aufsichtsrat.
Gerhard Korte, Vorsitzender.
[19372].
Dondorf Kunstverlag Alktien⸗ gesellschaft, Berlin S0 16.
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. RMN ₰ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Bestand am 11934 LEEII““
193³4. Friedrich Tauscher Aktien⸗ Bnm gesellschaft, Oberlungwitz. ₰ 2 Bilanz per 31. Dezember 1934. 2 181 017 [201681. Aktiva. RM 9, 6. Anlagevermögen: Fabrikgrundstück “ 12 270 — Fabrik⸗ und Geschäfts⸗ gebäude 714 700,— Abschreibung 16 000,— Wohngrundstücke und ⸗ge⸗ bäude 43 600,— Abschreibung 1 100,— Gutsgrundstück u.⸗gebäude 235 640,— 15 757 Abgang .. 534,32 † 225 105,68
147 319 47] 2 04 1 1 140 Abschreibung 3 025,68
8 Maschinen und maschinelle Anlagen 181 521,— Zugang 13 426,25
197 977,25 Abschr. u. Rück⸗ vergütung 125 346,25
Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar 34 160,—
Zugang 5 56 362,20
39 522,20 Abschreibung 17 470,20
43 755 Umlaufsvermögen:
17 4 2 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 7 1ad8s fiaih 6
118 7582 Halbfertige Erzeugnisse.
15 4.eg Fertige Erzeugnisse.. 5 09515 Wertsaviere.. .
18 Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen *. ...
Darlheee6
Kasse und Postscheckgut⸗ IA“X“
Bankguthaben
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres
1“ “
1084] Niederrheinische Bank A.⸗G., Wesel und Dinslaken.
Die auf den 28. 6. 1935 festgesetzte Generalversammlung findet nicht statt.
Wesel, den 24. Juni 1935.
Der Vorstand.
Frankona Rück⸗und Mitversicherungs⸗Aktien⸗Gese Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. — 2 mmw.
RMN .ꝑbRx 9 8 83 863 21
Grundbesitz 11“ Hypotheken (vgl. auch Pos. vII) . . Wertpapiere und Beteiligungen: 1. Wertpapiere 2. Beteiligungen.. IV. Guthaben bei Banken, Sparkassen usw.. V. Forderungen an abhängige Gesellschaften Konzerngesellschaften: b ““ 1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: a) Lebensversicherung.. b) Unfallversicherung.. c) Haftpflichtversicherung . c¹] sonstige Versicherungen 12. sonstige Forderungeennnn VI. Forderungen an Versitherungsunternehmungen: 1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: “ a) Lebensversicherug b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung c) sonstige Versicherungen 1 004 015 48 79 262 46778 2. sonstige Forderungen... 2 394 183 00 VII. Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder V
[20164]y. Aktiva. Grundstück 160 000,— Abschr. lt. Ka⸗ pitalherab⸗ setzungsbeschluß v. 26. 4. 34 90 000,— Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 59 000,—
967 568 — 1 210 475 —
% 2„„ 22 „ 22 200b2—9 22 2 2
2 178 043 1 547 439
A. Einnahmen. Saldovortrag aus 1913u3. . . „ SeIeSe- vnh . ..
3 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: bCehdung zur Generalversamm⸗ 1. Prämienreserven für eigene Steo. 28 bg lung der Aktionäre der Cuxhaven⸗ Prämienüberträge für eigene. g Brunsbüttel Dampfer Aktien⸗Ge⸗ b11.“ r eigene, 37181 47,— EEE11* Ligntsee 3. Reserven für schwebende Schäden abends 8 nüchr, im Geschäftslokal der für eigene Rechunuugg . Gesellschaft, Cuxhaven, Norderstein⸗ straße 35 I.
Tagesordnung: 1u“ 1. Vorlage: a) der Bilanzen nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen sowie des Geschäftsberichts des damaligen Vorstands für die Jahre 1924 b) der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz auf den 29. August 1934, c) der Liquidationsbilanz auf den 81. Dezember 1934. — d) der Liquidationsschlußbilanz nebst Bericht der .vhns FIene — 1 0eg. “ Ab: Wertberichtigung auf den Kurs. die Liquidation. I 3 ven eh. 1. ;r. 21 585,— L 000 g66 .Entlastung des Aufsichtsrats, des “ V „ 3 1— damaligen Vorstands und der Li⸗ II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 8 Jauidatoren. 18 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: ht 1 Die Aktien sind zwecks Ausübung des 2) Uebertragsfreie Prämien .. 301 SeF vrr. EEEb115 e8 b) Sonstige Prämien 3 945 611,8 Ier 935 bei der Cuxhavener Bank, 2. Kraftfahrzeugversicherun 3 Harms * Co., eve. es.enn; vennG 1 h 8 V. 5 * MNM wedg „. 4 s†½ 2 8 8 8 3 1““ Nordersteinstr. 44, 8 Sachverficherung: Cuxhaven, 25. Juni 1935 1 leberträge aus dem Vorjahre: 1.“ EE“ 8 1. Prämienüberträgef. eigene Rechng. 1 232 028,—
Kruse. Scharfstein. 2. Reserven für schwebende Schäden
für eigene Rechunung. 593 022,— [19996].
Davistan Krimmer⸗ Plüsch⸗ und Teppichfabriken Aktiengesellschaft, Verlin.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
RMN „ 43 000
und 698 700 —
Abschreibung
wie oben. 34 000,— Fabrikgebäude 36 000,— Abschreibung
wie oben. 21 000,— . 26 Maschinen u. maschinell e— Anlageln 9 500 4) Abschreibung. 2 500,— 4. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. 400,— Abschreibung. 100,— Peteilgung, . Pertpapiers.. . Ausstehende Forderungen. Kasse⸗ und Postscheckgut⸗ habh 164
—.
. 2* .* 2. . *
. 1 864 977 ;.Tnn . 13 085 43 032 560,— Ab: Wertberichtigung auf den Kurs vom 31. 12. 1934... II. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni III. Vermögensertr’a2gae . Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeng⸗ Versicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreservenf. eigene Rechnung 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung. “ 3. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung
c232 080 1
d) Neufassung der gesamten Satzung.
Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 28 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Freitag, den 12. Juli 1935, bis zum Ende der Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Köln oder einer Effektengirobank oder. : bei einer der nachbenannten Hinter⸗ Kapitalkonto. 6 600— legungsstellen oder bei einem deutschen
43 242 743 8
16 655 246 1 906 669
689 817,—
„ 20 29 à292 20⸗
.„ 2742
11““
61 804 658
77 253 279 46 1 005 172 84
80 698,—
20 . 2 2 0 2 9. 2
724 429,—
6ä172* .22
an die ihnen nach § 261 a Abs. 1AIV 10 H.⸗G.⸗B. 1 22 052
gleichgestellten Personen RM 68 000,— (in Pos. II enthalten) ““
VIII. Wechsel (siehe Passiva VIII Ziffer 5). Rückständige Zinsen und Mieten. Stückzinsen Gestundete Prämien. b Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. Inventar und Drucksachen . Sonstige Aktiven:
1. Beschlagnahmtes Anterika⸗Vermögen. 2. Soittges ... Forderungen aus Bürgschaften Garantieverträgen RM 849 935,—
. 1 211 766,—
Kontokorrentkonto. 473˙51
Notar ihre Aktien oder die über diessee 7 073 51 lautenden Hinterlegungsscheine einer 8 1 — Effektengirobank hinterlegen und bis . Passiva. zur Beendigung der Generalversamm⸗ Kapitalkonto... lung dort belassen. Die Hinterlegung Kontokorrentkonto. ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, Delkrederekonto wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. . Hinterlegungsstellen:
Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin,
Commerz⸗ und Privatbank A. G. in Berlin und deren Zweig⸗ niederlassungen in Köln usw.,
Deutsche Bank und Disconto⸗ gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.,
Dresdner Bank in Berlin deren Zweigniederlassungen Köln usw.,
Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin.
Jöln, den 21. Juni 1935. Der Aufsichtsrat.
[20242].
FrankfurterElektrizitäts⸗Industrie⸗
Aktiengesellschaft, Frankfurt/ Oder. Bilanz am 31. Dezember 1934.
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien mit 35000 Stirtte 70 000 — Vorzugsaktien mit 6300 Stimmen 1 000 — 71000— 3 765 21
105 251 05 254 223 90 100 057 20
82 882 60
222—22˙27—8„
6 600— 5571 417180
7 07351 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1934.
Rh. 89, 6971 2073
„ „ „ „ 0⸗ „ 6 ö 69 56 . „
4 246 857
410 983 69 822
—V——uÜ
566
546 394 69 309 533 39
Reservefonds . Verbindlichkeiten: Darlehn
(durch Grundschuld ge⸗
sichert). Sonstige Schulden Bankschulden.. Gewinn 1934
6 722 901 330 108¹9
.
.„ „ 2
An
Handlungsunkoͤsten Portokonto Provisionskonto „
sowie
76 603 75 .. „ 2 007/10 „ 9 82
7 830 92 5 382 36
2 488 759 11
% 0% 0 0 65586 8686
i.eeArABilasesBe⸗ 90 467 986/76 Passiva. J Grundkapital: Stammaktien 2580 St.. Vorzugsaktien 150 bzw. 1500 Stimmen
Aktienkapital:
a) Stammaktien (125 000 Stimmen) . „ b) Vorzugsaktien (72 000 Stimmen). Reserven: “ 1. Gesetzliche Reserbve 250 600,— 2. Sonderreserve.. 1“ 400 000 .Reserve für beschlagnahmtes Amerika⸗Ver⸗
4. Reserve für schwankenden Jahresbedarf.. 5. Kurnsa 4 Prämienreserve für eigene Rechnung:
1. Lebensversicheruuug
2. Unfallversicherun .
3. Haftpflichtversicherung . Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Lebensversicheruug ..
2. Unfallversicherung . .
3. Haftpflichtversicherung 4. Kraftfahrzeugversicheruug
5. Sachversicherungg .. Reserve für schwebende Versicherungsfälle
153 389 73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— Soll. RM G⸗ Löhne und Gehälter — — Abschreibungen auf Anlagen:
Gebäude .
Maschinen
VWVntaea
Ab: Wertberichtigung auf den Kurs vom 31. 12. 19333. 67 910,— Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:
1. Feuerversicherung: 11“
a) Uebertragsfreie Prämien 92 323,— b) Sonstige Prämien 5836 470,22 2. Sonstige Versicherungssweilgge . Vermögensertragege .. Allgemeines Geschäft:
Vermögenserträge:
a) Zinsen.. —..
Ab: die bei den einzelnen Abtei⸗
lungen verrechneten Ver⸗ moögensertrage .
b) aus Beteiligungen
Kursgewinne auf Effekten:
a) realisierte
8 b) buchmäßige 0%9 90 0 0
411 498 65 161“
B. Aus gaben. 1
1I Lebensversicherung: “ eigene Rechnung: “ Zahlungen für Schäden einschließlich Regulierungs⸗ 2. Unfallversicherung, .. ..
2 500 000 —
1 757 140 Warenkonto „
774 000
9783
Sualfeld/Saale, den 13. April 1935. Aktiengesellschaft für Farben⸗ industrie in Liquid. C. Werner.
˙˙-˙‧‧ [16385] Chem. Fabrik Hydra A.⸗G., Berlin⸗Schöneberg. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Maschinen: 1. I. 1934 913,90 Abschreibung . 162,— Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventar: 1. 1.1934 2 460,— Abgang 120,—
45 000
819 000— 90 000 — 49 096 56
und in
Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigung Verbindlichkeiten: Hypotheken u. oo8 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenbezügen und Leistungen ... Akzepte u. Wechsel . Bankverbindlichkeiten Parlehe;e Unerhobene Dividende Rechnungsabgrenzung. Gewinnvortrag 1933
391 333,16 — Dividende 8 1933 . . 49 140,— — 88* 325— h Reingewinn 1932.—.— 1 083 502 88 57 087— 548 278 —
5 928 793
415 664 56 233
2 500,— 100, — 2 600 —
"„ % % „ „ „ „
Aktiva.
Anlagevermögen:
L-n-sis1853Z8J1“ Gebäude 707 000,— Abschr. 1934 28 200,— Maschinen 862 000,— Abschr. 1934 86 200,—
Inventar 12 709,68 Abschr. 1934 12 708,68
Patente Beteiligungen .. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe . . . . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere ““ Aktivhypotheken.. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlung Warenforderungen.. 661 681 92 Sonstige Forderungen. 61 070/50 Forderungen an ab⸗ V hängige Gesellschaften. 56 268 — GSch. .
Kassenbestand einschl. Gut⸗
110 000 240 000 60 000
. 2 *. 2 2 20 0 0 2
Grund⸗
245 440 56 J Sonstige Abschreibungen:
Dubiose. Wertpapiere: Kursverlust. beahAn““ Steuern:
248. Besitzsteuern 3 729 25 1 92780 Verkehrssteuern... 368 66
654 25 Sonstige Aufwendungen. 2 846 14 . 11 000— Gewinn 13313 982 - b RMN 8 38 61050ö * “ — 5, Rückständige Einlagen au
14 657,24 das Grundkapital⸗ 75 000— Haben. ...Anlagevermögen: Pachteinnahnvne 114 657 24 Grundstücke „ 10 000 —
G 2325,— V “ Ranna 88 87 5 Abschreibung. 2338,— ans Braun. Karl Kayfer. “ “ dem abschließenden 8 ebnis „Kraftwagen. 1 — Fabrikationsreche.. 8 zem abschliezenden Ergebnis Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 792 37 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Warenbestände . 70 Fertige Erzeugnisse 1681 75 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Anleihestock 3 Forderungen auf Grund von sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ; 3 Mb 3 827. “ Forderungen aus Waren⸗ Warenlieferungen und Lei⸗ 110 — klärungen und Nachweise entsprechen die lieferungen ftunden 18 184 90 3 Buchführung, der Jahresabschluß und der e
aps Keschl Zha⸗ Fe. 2Kassenbestand u. Darlehen an ein Vorstandsmit⸗ 158 309 Eehaht bertcht den gesetzlichen Vor⸗ scheckguthaben 1 1 .
678 800 8 2 165 835,18
379 89 54 — 4 669 48
43 686 981 22 734 66 205 —
„ %522,2245222—2 686bö565
2 113/30 468 75 2 582 05
775 800 398 258 06
204 035/98 54 075 60
43 775 920 . 145 493 32
0 20 22 2—20
133 110 100 466
2 032 724,87
—]
9 90
3 745 208 282 467 498 077 69 637
1 155 078
. 2 0
Abschreibung
49 140— 19 437 85
11 045, . 35 758,21
„ 90 0 9 090 0
280 384 Vermögenswerte.
77 049 638
46 807
Best Fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen F4“¹“ an abhängige Gesellschaft. Wechsel.. Kassenbestand Postscheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen..
5 750 467
342 193 72 588
8 2 488 759 Friedrich Tauscher Aktien⸗ gesellschaft, Oberlungwitz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RM 9 758 910/93 52 343 11
90 089 40 2 439 52 10 289 /96 1 372 91. 268 82
2.. 20.
kosten für eigene Rechnung. v „ 2 972 072 3. Haftpflichtversicherung. Zahlungen füͤr Rückkäufe für eigene Rechnung 2 270 071 4. Kraftfahrzeugversicherung Reserven für schwebende Schäden für eigene 5. Sachversicherug] Rechnung 1 vxv118“ VI. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen V. Provisionen und Verwaltungskosten abzüglich des I. “ 88 Kon eresgesell Safte g Nntteils der Retrozessionäre. 1 592 683 1. für einbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ PramnA Rechte CCECEIT1“ träge aus dem laufd. Rückvéersicherungsverkehr: Prämienüberträge für eigene Rechuuuug .3 745 208 a) Referven... b) Prämienübertrae
88. 5 098 97 8
2 093 445—
02 0
93 67 924 —
Gesell⸗
180 772
2
E
—
. . 1 175 863 45 Post⸗ 8 5 863 75
500 —
„ „ „ 222090 22
„Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben..
v.eSasec
“
18 297 981 Wechs. “
516 075
1
VII. 61 293 520/4
286 54
18 814 056 1 ben Sonstige Außenstände .
Passiva.
edee⸗
haben bei der Reichsbank u. beim Postscheckamt . Andere Bankguthaben
36 262 08 2 068 05
Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeug⸗
Versicherung:
I. Retrozessionsprämien:
88
8
2. sonstige Verbindlichkeien . VII. Verbindlichkeiten gegenüber rungsunternehmungen:
anderen Versiche⸗
529 452
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen
109 860/13 49 096 56
Grundkapita . Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen
Berlin, im Mai 1935.* E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. Die Generalversammlung vom 18. Juni
Bürgschaft
RM 1000,—
399 500 09
Kassenbestand und Postscheck⸗ gutthh . 2 208 28 Bankguthaböon .
———
Verbindlichkeiten. V - eee“ 200 000 — auf neue Rechnung vorzutragen. Gesetzlicher Reservefonds. 11 250 — Für die sämtlichen ausscheidenden Mit⸗ Verbindlichkeiten: 8 glieder des Aufsichtsrats wurden neu⸗ Warenlieferungen ... 34 885 gewählt: Fräulein Martha Oesten, Ber⸗ Nahestehende Gesell⸗ lin⸗Grunewald, Frau Käthe Charisius, schaften “ Berlin⸗Halensee, Herr Richard Mergels Banken berg, Berlin. Posten der Rechnungsab⸗ Zum Rechnungsprüfer wurde der Wirt⸗ *“ schaftsprüfer E. Ohme, Berlin, bestellt. Gewinnvortrag aus 1933 1 277 86 Verlin⸗Charlottenburg, 20.6.1935. Reingewinn aus 1934. 24 021 04 EEEöE111 8 .“ Bürgschaft RM 1000,— sitstssstae 1139 1een2 1l⸗IMrhsthäb — 4 399 50009 ([20902] Mechanische X“ gee es 1 un 8 Baumwoll⸗Zwirnerei Kempten Iä — 8;. 1..-gg; .. 44 345 21 vorm. Gebr. Denzler. RM „9, Soziale Abgaben 4 101 73 Bilanz per 30. Juni 1934. 3 06 Abschreibungen auf Ge⸗ Zu 8; Verdffentlichung in 5 “ 2 8es 8e schäftsinventer.. 1 92780 Nr. 116 des Deutschen Reichsanzeigers Abßüc ri 11616“ 8 2788 92 Sonstige Abschreibungen. 6 584 50 vom 20. 5. 1985 ist folgendes nachzu⸗ Abschreibungen: “ Bsveern 5 854 45 tragen: - 8Zuf Anlagen 15 88803 Alle übrigen Aufwendungen 43 658 59 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Andere Abschreibungen 4 Gewinn: Grund der Büscher und Schriften der Se0n 8 8 8 Vortrag aus 1933 . Gesellschaft sowie der namens ihres Vor⸗ Pesite ve eAuf 1 üsr FS.gh . 48 Gewinn in 1934 standes erteilten Erklärungen und Nach⸗ Sonstige Aufwendungen. 45 707 29 ““ weise bestätigen wir, daß die Buchfüh⸗ Gewinnvortrag dans 1983 8 18 86 rung, der Jahresbericht und der Ge⸗ Reingewinn aus 1934. 24 021,04 schäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗ 8* 8 8 170 733/ 48 Erträge. Vortrag aus 1933 1 277 86
mungen entsprechen. Ertrag a. Warenlieferungen 168 347 79
1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: a) Uebertragsfreie Prämien 126 376,— b) Sonstige Prämien 2 171 477,30 2. Kraftfahrzeugversicherung . . . .... Zahlungen für Schäden einschließlich Regulierungs⸗ kosten für eigene Rechnung: 1. Unfall⸗ und LIeees 2. Kraftfahrzeugversi herung . .. ... VrIr. Sonstige Passiven: für schwebende Schäden für eigene J. aaarätacetas für. Beannte 8 1 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherrig. .1 307 308 8 ’““ 2. Kraftfahrzeugversicherung .57 087 1 Diverse 1Sc Ng L““ . Frsbismenh . 5. Verbindlichkeiten aus der Ausstellun ei ener kosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre. 821 423 8 b la)⸗W. * sel (stehe Attiva Vrrh ig eigen 1 Prämienreserven für eigene Rechnung: C116A“ 11“ 11“ 7 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 88 939 IX. Verbindlichkeiten qus Bürgschaften sowie aus eegkc Prämienüberträge für eigene Rechnung: Garantieverträgen RM; 849 985,— 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung X. Gewinn und dessen Vertdendung: 2. Kraftfahrzeugversicherung a) Dividende an die Aktionäre uww . Sachversicherung: b) Satzungsmäßige Tantieme .... Retrozessionsprämien: Zuweisung zur Beamtenunterstützungskasse . 1. Feuerversicherung: 8 Zuweisung zur Kursreserve. “ Uebertragsfreie Prämien Zuweisung an Reserve für schwankenden 8 88 Jahresbedarf.. 8 f) Vortrag auf neue Rechnung
8 27 161/48 1935 genehmigte vorstehende Bilanz und
Besizstenern..... beschloß, den ausgewiesenen Reingewinn
Uebrige Aufwendungen 348 295 05 Gewinnvortrag 1933 . 342 193 16 Reingewinn 1934.. 72 588 02
1796 542 62
Verbindlichkeiten:
auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen “ gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften.
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn in 193439
für einbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ „1513 b): Prämienübertrageeegg
sonstige Verbindlichkeiten .
Posten der Rechnungs⸗ aobgrenzung .. 11 397 65
3 729 997/01
Passiva.
erter Ruakstellungen . Verbindlichkeiten: Langfristige Bankkredite. Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen ... Kurzfristige Bankschulden Posten der Rechnungs⸗
abgrenzung . Gewinn 1934
2 297 853 245 414
Passiva. ANltienkapital..ü„ Gesetzliche Reseroe Rückstellungen .8 Wertberichtigungsposten.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Akzepte. Gewinnvorttag .. .... Gewinn aus dem Geschäftsjahr
13 031 219/ 99 1 362 803 35/14 394 023 37
527 205 lg
55 741 11
1 000 000—- 307 489 65
78 791 75 23 723 —
Erträge. Gewinnvortrag 1933 Warenbruttogewin... Außerordentliche Erträge.
1 012 020 3 95 708 g
342 199 16 1 405 05676
49 292/70 J1796 542,62
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung a. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Friedrich Tauscher Aktiengesellschaft, Oberlungwitz, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. “
Chemnitz, den 14. Mai 1935.
Dr. Hermann Esenwein, Wirt⸗
schaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Personen: Rechtsanwalt Dr. Regler in Chemnitz, Poststraße 36, II; Bücher⸗ revisor Richard Schneider in Chemnitz, Stollberger Straße 52; Kaufmann Louis Arno Richter in Höhenstein⸗Ernstthal.
Oberlungwitz, den 20. Juni 1935.
Der Vorstand der Friedrich Tauscher Aktiengesellschäft in ber⸗ lungwitz. Kurt Tauscher. F. Tauscher.
EENSRIEMEIASTEIERREEEMxEI IWNENaAETFaNxN; [21045) Burbach⸗Kaliwerke Aktiengefellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 16. Juli 1935, 12 Uhr, im Hotel „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg.
1 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1934 mit dem Prü⸗ ungsvermerk des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Jahresabschlusses. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 1
3 457
“
293 700— 30 000,— 3 388 95 102 485 39
1 500 000— 4 695 33
2 449 2 850 52 158 309/48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.
.* . 2 2 2 2. 2. 9
Er
156 029 87 703 195/ 25
V 37 965 74 25 316 50
3 729 997 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwendungen. RN ₰ Löhne und Gehälter 23 117 06 Soziale Abgaben 7.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Pefttenern . Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn aus 1934. .
9 20 2 2.
Aufwendungen. RMN ₰
1“““
6 775 935
780 544 69 637
Aufwendungen. 8
ͤͤͤͤͤZͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤSͤSͤͤSͤͤZͤZͤIZͤIͤZͤͤͤZͤZqͤZͤͤZͤZͤͤqͤͤZZZNIbbvbeeb42424126b16666 3 — S —— 5 uas S
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen üebere.. Zinsen Besitzsteuern Alle anderen Aufwendungen Gewinn 1934
NRM 9 40 000 899 976/90 52 903 77 127 108,68 74 176 58 68 93196 27 804,48 866 165 15 25 316,50
2 142 384 02
—
135 000 103 720
2 2 2 2 22 20 525 20
512 24341 90 467 986,76
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung un der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
16“ Berlin, im Juni 1935. Treuhand⸗Vereinigung Akt.⸗Gef. 9 Kuhn, J. A.: Rehr,
6““ Nirrtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfer.
29 995 In der heutigen 50. ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1934 auf RM 7,50 für die Aktie Lit. C und auf RM 22,50 für die Aktie Lit. D festgesetzt. Die Dividende gelangt vom 21. Juni 1935 ab bei: der Dresdner Bank in Verlin, Frankfurt a. M., Mannheim
und München, 3 der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Altiengesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Mannheim und München,
“ der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frank⸗ . „„ 179 242 1 furt a. M., Mannheim und München, 8. 8 1 em Bankhaufe ürbh X. Co. Gesellschaft mit beschränkter 8 8 Haftung in Berlin und München, 1 der Naubhen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., dem Bankhause Jacob S. F. Stern in Frankfurt a. M. gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 49 zur Auszahlung.
Gleichzeitig fordern wir unsere Aktivnäre auf, uns die Dividendenerneuerungs⸗ scheine (Talons) zu den Aktien unserer Gesellschaft Lit. C (Ausgabe März 1925) einzureichen. 1
Die Generalversammlung hat beschlossen, den ersten Absatz des § 15 der Satzung zu ändern durch Einfsigung des Wortes „deutschen“ zwischen die Worte „einem“ und „Notar“, Verlin, den 19. Juni 1935, Der Vorstand.
3 300 296 175 224
9 2 2 0 0 0 62 307 43 292 10
1 866/ 45
101 655/ 06
I—
2. Sonstige Versicherungszweige 1“n Zahlungen für Schäden einschließlich Regulierungs⸗ kosten für eigene Rechnung:
1. Feuerversicherung ..
2. Sonstige Versicherungszweige..
Reserven für schwebende Schäden für eigene
Rechnung:
. Feuerversicherung „ 8* „ „ „ % ½% „ „ 0 ⸗
2. Sonstige Versicherungszweige ..
. Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre.
Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Feuerversicherung.
2. Sonstige Versicherungszweige
Allgemeines Geschäft:
e“
Allgemeine Verwaltungskosten
Kursverluste:
1. Auf Effekten: Iö1111“*“ vöeeeööö“
2. Auf 6 88 963,05 121 235 46 IV. Abschreibungen auf Forderungen —. . 47 431 26 V. Abschreibung auf Grundbesitz. 4 8 55 000 — VI. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.. 30 000 — 643 877 99 68 8 512 243,41
77 049 638,51
2 449 26
2 850/52
111 772/06
C“
1 558 997 50 558
Erträge. Gewinnvortrag Warengewinn
Außerordentliche Erträg
292 10 95 066/81 6 296 15 101 655 06 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 7. Mai 1935. 8 Hans Kositz, Wirtschaftsprüfer. Satzungsänderung: Amtsdauer des Aufsichtsrats wird auf 2 Jahre festgelegt Chem. Fabrik Hydra Dr. Falk & Co Alktien⸗Gesellschaft. (Unterschriften.)
.Erträge. Gewinnvortrag aus 1933. Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für die be⸗ oiune Ware.... Zinsen
2 449 26
Erträge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträge.
„ „ „ 20⸗
108 991 26 33154
111 772⁰06
1 035 627
9 290 9 042 2
2 063 199 37 79 184 65 2 142 384/02
abschließenden Ergebnis Prüfung auf
1 051 730 103 34
„5 210 969
. „ „ 22227⸗ 89
Den 10. Mai 1935.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, 1. Juni 1935.
Deutsche Wirtschaftsprüfung A.⸗G. Dipl.⸗Kfm. Wilh. Eich, Kirrtschaftsprüfer.
7 824 061
. 2„
2*. 20 2
Nach dem unserer pflichtgemäßen Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß; und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1935. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Lüchau, ppa. Dr. Prasse, Virtschaftsprüfer.
München, 22. August 1994. . 7 x b. Treuhand Ges. Rix netiß neeenschaßtr. fer. Außerordentliche Erträge. 1 107/83 Dr. Schmitt, Wirtsch.⸗Prüfer. 1 170 733 48 20713] Westdeutsche Kaufhof Frankfurt⸗Oder, den 8. Mai 1935. Aktiengesellschaft (vorm. Leonhard Der Vorstand. Schaumburg. Tietz A. G.), Köln. Nach dem abschließenden Ergebnis Die Aktionäre unserer Gesellschaft unserer pflichtgemäßen Prüfung auf werden hiermit zur Teilnahme an der Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ Dienstag, dem 16. Juli 1935, sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten vormittags 11 Uhr, in dem Ge⸗ Aufklärungen und Nachweise entsprechen schäftshause der Gesellschaft zu Köln, die Buchführung, der Jahresabschluß und Gürzenichstraße 2, stattfindenden 30. vör⸗ der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ schriften. gebenst eingeladen. Arbeitsgemeinschaft der Wirt⸗ Tage sordnung: sschaftsprüfer Prof. Dr.⸗Ing. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der E. Giese und Dr. Paul Gerstner. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Dr. E. Giese, Wirtschaftsprüfer. lustrechnung für das Geschäftsjahr! Dr. Pe Gerstner, Wirtschaftsprüfer. V