und
1“ 11“““ “
25. Jum 19385. E. 2.
[19342]. Gewinn⸗ und Betsnstnhevns 1b köü Err encdin eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Zwirnerei Max Schwalbe A.⸗G., per 31. Dezember 1934. 8 z . Stein, Chemnitztal. üaS —2 Berlin, Dienstag, 8 28 Zunj 3 1888
2* 1934. Bilanz per 31 Dezember 79 466
Aktiva. RM 24 860 Grundstückskonte.. 30 165 96 577 Fabrikgebäude. . 97 070 3 767 Maschiien. . 40 950 1 Wasserkraft und sonstige Be. Anlagen hehehhes eee 89 255 bböööe.. 2 529 Betriebsmaterial EE1” 243 126 Noch nicht berechnete Lohn⸗ — — arbeiten . Bank und Postscheck. Kasse.... Außenstände.. Verlustvortrag 1933.
8 1A.“ Dritte Beilage 5 en
lisose. Kali⸗Chemie Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
20288). Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden. Bilanz zum 31. Dezember 1934. RM 264 000,—
1 320 000
Soll. Verlustvortrag 1933ü. Abschreibungen a. Anlagen Löhne und Gehälter Zinsen Soziale Abgaben . Besitzsteuern.. Sonstige Steuern. Unkosten „
—
—,⁵— —
Aktivaa... I. Anlagevermögen: 1X“ Grundstücke: Stand am 1. Januar 1934 . Zugang in 1934.... ⸗
RM 9,
5 783 121 94 7 803 90 5750 925 87 5 83951 5785 086 137 235 2398 1 300 2397 197 163 843
Aktiva. [119711] Anlagevermögen: , S Grundstücke . Gebäude „1 387,000,—
Abschreibung 67 000,— Maschinen und Apparate 200 000,— Abschreibung 50 000,— Werkzeuge und Utensilien 55 000,— Abschreibung 15 000,— Mobilien und Außenstellen⸗ inventar.
“ 1 Norddeutsche Schrauben⸗ und Met 220584 1 L818¹¹ iche echegerin züehenschanhausen. ecgesenfchafk, Betzeaen vercn acgenihnbe⸗ ilan er 31. Dezember 1934. 1 1 2 9 sicherungs⸗Actien⸗Ges 88 gesellschaften. 1 eetan ber 31. Lchember sect.— 1“ [185933 Aufforderung. An Attiva.
“ bekannt:
1 I“ Aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ Die Bayerische Eisengesellschaft Einrichtung. I. 1“ 1
Aktiengesellschaft in Augsburg 8 Umlaufsvermögen: Grundstücke. 74 900 —
71 510
Abgang in 19346..P „⸗⸗ 2 415
Anlagevermögen:
29 22 22⸗2 “;
Abschreibung in 113134343ü. Büro⸗ u. Wohngebäude: Stand am 1. Januar 1934 Abgang in 193˙4649.V.
schaft sind ausgeschieden: Herr General⸗ durch Beschluß der ordentlichen General⸗ Roh⸗ und Hilfsstsffe.. Fabrikgebäude 218 100 —
3. direktor i. R. Otto Gerstenberg, Berlin versammlung vom 7. Juni 1935 anf⸗ Fertige Erzeugnisse, Waren 4. Gleisanlaage I 5.
Fabrikationskonto „. Verlustvortrag 1933 . Verlust 19346. .
135 852 79 466/81 27 807 40
243 126 93
(gestorben am 24. April 1935), Herr 8. Les 1. Maschi 1 Prof. Dr. Edmund Landau, Göttingen,
gelöst norden. Als Liquidator ist der Von der Gesellschaft ge⸗— b 8 67 000 —
Kaufmann Dr. Ludwig Berz in Augs⸗ leistete Anzahlungen. 6 Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ 14 900—
Herv Friedrich Ludwig Meyer, Berlin. burg bestellt. Forderungen auf Grund Patente. 11 900 —
Abschreibung in 1931 „ .. , Die ordentliche Generalversammlung Etwaige Gläubiger der Gesellschaft von Lieferungen und II. Beteiligungen 3 000 —
Fabrikgebäude und anders Baulichkeiten (Schacht⸗
unserer Aktionäre vom 18. Juni 1935 hat dem Aufsichtsrat zugewählt: Herrn
„ 9 2b 990b990 25à22925bà22552b—95bà2925à2—22—292ͦb22à2—2⸗
8 947 000
anlagen): Stand am 1. Januar 1934.
Zugang in 19364.. 128 965
Abgang in 1931434.....ẽ „.
Abschreibung in 1934.. 8
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Januar 1934 .. Zugang in 1934.. 00
Abgang in 1934 „„ „ „2 27,
Abschreibung in 193646. . . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
230 500,—
6 526 600 —
14 —
Fuhrpark
Abschreibung Abschreibung Patente, Marken u. Muster⸗ schutzrechte.. 1,—
1799 002
Verlust 1934
Aktienkapital Reservefonds. .
Hypotheken
Passiva.
Beteiligungen Zugang Umlaufsvermögen:
Wertpapieer. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und sonstigen Leistungen Forderungen an abhängige
1 555 503 400 000
1 716
817 773
Darlehen
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Warengläubiger Anzahlungen. Transitorische Beträge
88 schriften. 23 30
374 032 41
Chemnitz, den 12. April 1935. Ernst Dürrschnabel, Wirtschaftsprüfe
Veränderungen im Aufsichtsrat sind nicht eingetreten. 1t
2. .„
werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft in Augsburg an⸗ zumelden. Augsburg, den 15. Juni 1935. Der Liquidator: Dr. Ludwig Berz. Fahrradwerke Bismarck
Aktiengesellschaft, Bergerhof (Rhld.).
zum 30. September 1934.
RMN 8
Bilanz [18129]J. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 2 Fabrikgebäude: Stand per
Leistungen 116 500 Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstands . Sonstige Forderungen . 1ö111“* Kasse und Postscheck⸗ iihaheee6 Bankguthaben
Wechselobligo 26 651,07
Verlust per 31. 12. 1933 389,82
Gewinn per 31. 12. 1934..
7 321 26 1 076 11 276
3 913 26 719]*%
313
182 970
III. Umlaufvermögen:
.Rohstoffe . . Halbfabrikate . Fertige Erzeugnisse
und Leistungen . Sonstige Forderungen
2 3 4. Forderungen auf Grund von 5 6
2290 90b90 222—2 2—2
. 2„
Warenlieferungen 77 020,72 3 297,10
62 206,70 18 867,67 17,899,85
98 974 22
80 31782 1 992 47
. Kasse und Postscheckguthaben
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag. 1933 .
1 — Gewinn 1934
143 161,22 1 577,46 141 583 76 ’ 713 219 27 Passiva. V Artienkapital .. 8 300 000 —
6090 2 0 05 0 0
Geh. Reg.⸗Rat Max Wessig, General⸗ direktor der Rheinischen Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. und der A. Borsig Maschinenbau Akt.⸗Ges., Berlin, und Herrn Hans Walz, Mit⸗ glied des Vorstands der Robert Bosch A.⸗G., Stuttgart. Berlin, den 19. Juni 1935.
Der Vorstand. We—f Bräuhaus Aulendorf A.⸗G. Bilanz per 30. September 1934, genehmigt durch die Generalversammlung
vont 8. Mai 1935.
1203241. Fritz Werner Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Rmk
Gesellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften . Postscheckguthaben .„ Bankguthaben
[19920]. Aktiva. RM
Anlagevermögen: rundstücke 8 000 — Zugang 10 545 40 18 545 40
22 638 315 68 30. 9. 1933 193 910,— 8
9 201895,27 Abschreibung 6 545,24
Verwaltungsgebäude: Std. p. 30. 9. 1933 71 600,— Abschreibung 1 600,—
Delkredere. 760 — Verbindlichkeiten: . Hypothek . .. “ . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 11A414A4A4XAX“ . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften. 43 915 41. sonstige Verbindlichkeien.. .. “ 19 288 5
Passiva. 8 Grundkapitll Rückstellungen Wertberichtigung.. Anzahlung von Kunden . Verbindlichkeiten a. Grund
von Waren u. Leistungen
„ „ 52925bu90ub90255295645225228222272272272—72
1 406 967 1 212 747
6 193 731
8
n-
55 000 26 630 38 017—
119
—
16 837 227 164 612
„ 90 95 à25 à22, 82à2—905à225 à225à27572, 22322, 2—242
II. Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1934.
Zugang in 19˙49 . —
.v 120 000 —
I. Anlagevermögen: Grundstücke „ „„ 2220 Abschreibuuug
Gebäude:
16 742 639 V 5 233 72
Abgang in 1931949
III. Umlaufsvermögen: 200 000 1 Gebäude: Brauereigebäude
Passiva. Grundkapital:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse und Handelswaren Wertpapier.. „„ Hypotheen . „ Anzahlungen an Lieferanten. . Forderungen auf Grund von Warenliefer und Leistungen.. 6 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschafteteien:n . Sonstige Forderungen Wechsel 20 . 2. 2 2. . 2 2 0 2. . .⁴ 8 9 2 0 20 20 Kassenbestand, Postscheck⸗u. Reichsbankgiroguthaben Andere Bankguthabeen IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Sicherheitshypothek für die Kaliauslandsanleihen 876 550,— Bürgschaften RM 60 000,—
0⁴
2 .⁴ 0
2
9
“ . n
e
0 0 0 0 0 . „ 0 9% 0 0 ung
0 00 0%90 0 920890 090 80ο 02
1 137 143
Passiva. 8 I. Grundkapital ehhehheseeeeeeeeeee II. Gesetzlicher Reservefons III. Pensions⸗ und Unterstützungsfonds: Stand am 1. Januar 193494..U . Zuweisung in 1939.„ ⸗„
IV. Rückstellungen „ „ „ 000000202222 —2 6 Wertberichtigungsposten 0000000b00b0590580080-0 0 VI. Verbindlichkeiten: a) langfristig: Anteil an den Pfundanleihen des Deutschen
16 791 411
Kalisyndikats einschließlich Sicherung gegen
Kursdifferenzen: Serie A und B 7 % .. Serie C 6 ½ %. 6 4 4 344742
b) kurzfristig:
00 0 02
50% 2 0
4 796 579 1 348 273
145 883
371 140
Stammaktien Reservefonds Rückstellungen . 0 .0⸗ Verbindlichkeiten: Schuldverschreibungen von 1eehNNI1“”“
bungen von 1925
davon vernichtet 921 950,—
im eigenen Besitz 8 700,—
von Warenlieferungen u. Leistungen. .
Verbindlichkeiten aus: rückständiger Dividende. rückständigen Obligations⸗ zinsen .. Posten, die der Rechnungs⸗
6 % (8 %) Schuldverschrei⸗ 1 140 000,—
50,—
Verbindlichkeiten a. Grund
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften
4 750 000 475 000 168,924
119·330 1061
282 410 2.337 50
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abschreibuulg .
b) Fabrikgebäurdrde
chine
Werkzeug
II. Beteiligungen III. Umlaufvermögen:
Zugang
Abschreibung „ 0 227—02
in und maschin. Anlagen Zugänge
Abgänge
Abschreibung „ „ „ 2„2„252àà2⸗ e, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Zugänge
Abschreibung „ % ⸗
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Fertigfabrikate
Wertpapiere „ 22 2„ 5 52à2272—0 Hypotheken
„ 0 22925 à292 à2—090
2.983'
abgrenzung dienen . 391 250
Gewinn 1934
Forderungen auf Grund von
Wechsel..
Warenlieferungen und Leistungen .
50
806 051 50 3 811 95
— 55
2 7 40
108 005 08 10 000 —
3 906 362 88 490 833 66
3 759 876,21
6 193 731
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗
39 499
Aufwand. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteiueern..
RM 150 999 201 489
scheckguthaben Bankguthaben
F.
IV. Bürgschaften: Wechselbürgschaften Andere Bürgschaften
8
288 240 72
Maschinen: Stand p. 30. 9. 1933 .192 700,— Zugang. 20 749,90 53 479,50
3875,— 155072,0 Abschreibung. 39 239,90
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Std. p. 30. 9. 1933 30 431,— Zugang 12 852,30 23 283,30 Abschreibung 21 196,30
Abgang
113 835
22 087 439 727
Umlaufsvermögen; Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. . Andere Bankguthaben.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Anzahlungen.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Verlust: Verlustvortrag 59 940,98 Gewinn des 1 Geschäftse⸗ jahrs 1933/ 19343 23 234,78
1123 271
68
106 435 1 500
122 627 121 497 205 445
„ 5 „ 2„ „ 2, 29 —20
36 706]1 1 035 336/6
Sonstige Verbindlichkeiten Wechselobligo 26 651,07
182 970/ 99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
89
IV. Posten, die der Rechnu
Bankschulden.. .“ ngsabgrenzung dienen ..
713 219 ˙27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RA 9. 76 974 40
2 890 50 14 454 85
1 494 40 35 211 18 76 64
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Andere Abschreibungen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen
1
8
Betrag nach § 261 e II..
gesetzlichen Vorschriften.
Gewinn.
1 3 131 101 Erträge. 129 793
msen Außerordentliche Erträge.
131 101
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
Berlin, den 15. Mai 1935. Ernst Seegert, Wirtschaftsprüfer.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.
Zinsen Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen .
1““
“
Mieten8 Außerordentliche Bilanzkonto:
Erträge
Abschreibungen auf Anlagen.
Warenkonto 8
Vortrag 1933. — Gewinn 1934
I Egrkrbeb¹]
. 143 161,22 1 577,
— 202 47797
143 161, 22 100 291 35
7 680/ 19 28 479 20 17 521 42
1 894 92 351 325 73
5 764 — 1
141 483 76
P. Wenzel, Wirtschaftsprüfer.
Vorstehende Bilanz wurde in der Generalversammlung vom 15. 6. 1935
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
1 Berlin, den 8. April 1935.
351 325/73
genehmigt.
Der Vorstand. Max Scheffler.
Der Vorstand.
292 7. Abschreibung 4 134,85 Wirtschaften und Gesch.⸗ Gebäude 347 728,28 Abgang 14 324,81 333 403,47 4 523,73 . 6 900,17 2 263,05
288 617 8.
Abschreibung 328 879 74 Eishäuser.. 1 Abschreibung. Niederlagen. 21 891,77 Abschreibung 6 926,10 Maschinen und Anlagen 36 272,40 2 283,35 38 555,75 Abschreibung 13 323,70 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtung 176 174,25 Zugang „ 10 338,39 180 572,57
4 637 09
14 965 67
Zugang. .
Abgang 5 194,78 Ab⸗
schr. 32 658,46 37 853,24 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
ö“
„ .
120709]9. Brauerei Feldschlößchen⸗Streitberg Aktiengesellschaft in Praunschweig.
Bei der am 15. Juni 1935 gemäß notariellem Protokoll vorgenommenen Auslosung unserer Genußscheine sind nach⸗
Fertiges Bier Hypotheken.. Porlhen Stückzinsen a. Hypotheken und Darlehen 8 Kundenforderungen..
51 330 50
307 256 53
67 567 73 V
21 37774
170 854 ,31
Hypotheken „ Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften und Konzerngesellschaften. Sonstige Verbindlichkeiten w. .. Verbhindlichkeiten gegenüber Banken.. VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933...C Rohgewinn in 1934 Abschreibungen: auf Anlagen 447,5672 „ 6234 688,90 — Zuweisung z. Pensions⸗ und „ Unterstützungsfonds 450 000,— 3 684 688 9 Sicherheitshypothek für die Kaliauslandsanleihen 816.»550,— Bürgfchaften RM 60 000,— 56 543 506
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
2411 578 stehende 800 Stück zu je nominell NM 250,— zur Einlösung am 30. September 1935 bestimmt worden:
Nummer 20 A, 23 A, 24 A, 28 A, 29 A, 33 A, 37 A, 60 A, 61 A, 83 A, 85 A, 87 A, 90 A, 91 A, 96 A, 134 A, 137 A, 142 A, 143 A, 149 A, 150 A, 151 A, 152 A, 154 A, 159 A, 163 A, 164 A, 168 A, 169 A, 173 A, 174 A, 178 A, 183 A, 184 A, 191 A, 192 A, 203 A, 214 A, 216 A, 222 A, 223,A, 225 A, 232 A, 244 A, 245 A, 7, 8, 10, 26, 29, 32, 34, 37, 38, 46, 58, 82, 92, 105, 107, 115, 124, 129, 149, 158, 178, 179, 180, 186, 191, 231, 261, 271, 278, 280, 283, 288, 296, 301, 310, 325, 331, 336, 337, 339, 351, 357, 358, 362, 364, 365, 366, 374, 377, 396, 398, 400, 402, 407, 410, 412, 428, 445, 459, 491, 505, 507, 511, 515, 522, 527, 532, 539, 540, 548, 566, 573, 581, 582, 590, 592, 593, 602, 609, 621, 623, 636, 642, 646, 651, 652, 653, 660, 665, 669, 672, 684, 687, 697, 701, 707, 709, 712, 728, 732, 734, 737, 749, 752, 7598, 754, 757, 762, 763, 764, 765, 790, 794, 800, 805, 824, 828, 829, 832, 834, 835, 836, 837, 843, 849, 856, 874, 877, 895, 899, 905, 921, 928, 930, 935, 937, 952, 953, 956, 970, 971, 983, 984, 993, 994, 996, 1004, 1005, 1019, 1020, 1026, 1040, 1043, 1047, 1056, 1072, 1075, 1084, 1096, 1111, 1113, 1114, 1123, 1126, 1128, 1135, 1138, 1140, 1164, 1177, 1178, 1181, 1192, 1198, 1204, 1210, 1214, 1232, 1233, 1234, 1239, 1247, 1248, 1254, 1266, 1286, 1299, 1300, 1309, 1310, 1311, 1326, 1327, 1329, 1330, 1334, 1352, 1356, 1393, 1394, 1399, 1414, 1417, 1419, 1423, 1436, 1443, 1445, 1454, 1455, 1467, 1475, 1479, 1498, 1502, 1508, 1525, 1526, 1527, 1541, 1544, 1548, 1551, 1566, 1573, 1575, 1588, 1598, 1599, 1600, 1601, 1624, 1630, 1632, 1633, 1634, 1641, 1647, 1651, 1655, 1657, 1661, 1677, 1679, 1688, 1689, 1699, 1700, 1701, 1737, 1741, 1746, 1766, 1770, 1774, 1775, 1781, 1796, 1798, 1800, 1802, 1829, 1841, 1842, 1845, 1856, 1862, 1863, 1868, 1877, 1878, 1882, 1890, 1897, 1900, 1908, 1920, 1921, 1926, 1936, 1943, 1944, 1950, 1959, 1968, 1977, 1984, 1996, 2005, 2019, 2021, 2038, 2039, 2047, 2050, 2057, 2058, 2060, 2062, 2065, 2072, 2082, 2089, 2092, 2098, 2102, 2123, 2124, 2125, 2127, 2128, 2139, 2143;, 2152, 2165, 2177, 2191, 2217, 2225, 2230, 2247, 2268, 2269, 2277, 2288, 2290, 2299, 2301, 2302, 2304, 2308, 2313, 2329, 2330, 2336, 2348, 2360, 2364, 2366, 2367, 2368, 2376, 2377, 2391, 2403, 2411, 2414, 2419, 2422, 2429, 2438, 2452, 2455, 2492, 2498, 2494, 2496, 2501, 2506, 2512, 2527, 2536, 2554, 2560, 2564, 2577, 2625, 2627, 2628, 2635, 2661, 2677, 2680, 2691, 2694, 2699, 2707, 2727, 2732, 2736, 2739, 2758, 2762, 2766, 2772, 2786, 2789, 2792, 2793, 2795, 2799, 2800, 2830, 2835, 2843, 2846, 2897, 2905, 2911, 2927, 2928, 2930, 2932, 2933, 2941, 2956, 2962, 2971, 2973, 2978, 2981, 3025, 3036, 3043, 3055, 3059, 3068, 3071, 3076, 3080, 3082, 3085, 3106, 3130, 3134, 3135, 3145, 3150, 3154, 3168, 3171, 3172, 3177, 3201, 3214, 3239, 3247, 3264, 3265, 3274, 3282, 3331, 3332, 3333, 3345, 3353, 3358, 3359, 3379, 3397, 3400, 3405, 3409, 3414, 3419, 3422, 3433, 3434, 3436, 3444, 3456, 3462, 3467, 3474, 3486, 3490, 3493, 3503, 3512, 3513, 3514, 3522, 3526, 3529, 3530, 3536, 3537, 3541, 3543, 3556, 3564, 3565, 3567, 3578, 3580, 3596, 3614, 3620, 3623, 3632, 3633, 3635, 3645, 3646, 3648, 3655, 3666, 3671, 3672, 3677, 3695, 3716, 3719, 3724, 3729, 3738, 3741, 3750, 3752, 3772, 3776, 3779, 3809, 3825, 3840, 3858, 3881, 3884, 3885, 3889, 3891, 3894, 3895, 3896, 3898, 3901, 3917, 3924, 3928, 3942, 3946, 3988, 3990, 3992, 3996, 4003, 4014, 4018, 4023, 4024, 4055, 4056, 4064, 4066, 4081, 4084, 4124, 4125, 4135, 4137, 4141, 4142, 4149, 4150, 4154, 4159, 4161, 4174, 4176, 4177, 4190, 4205, 4207, 4218, 4217, 4222, 4224, 4249, 4260, 4268, 4278, 4281, 4286, 4289, 4296, 4301, 4311, 4312, 4320, 4327, 4336, 4341, 4345, 4351, 4353, 4355, 4357, 4374, 4379, 4383, 4387, 4397, 4407, 4412, 4414, 4423, 4428, 4433, 4436, 4437, 4445, 4452, 4472, 4475, 4477, 4486, 4493, 4494, 4520, 4522, 4525, 4529, 4554, 4556, 4558, 4565, 4576, 4582, 4585, 4594, 4605, 4638, 4639, 4643, 4653, 4656, 4657, 4658, 4662, 4663, 4665, 4668, 4674, 4690, 4694, 4711, 4712, 4722, 4727, 4728, 4729, 4736, 4737, 4743, 4748, 4750, 4753, 4766, 4773, 4780, 4796, 4819, 4820, 4832, 4841, 4850.
Die Auszahlung erfolgt schon vom 15. September 1935 ab zum Nennbetrage von RM 250,— pro Stück abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei der — Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Braunschweig sowie an unserer Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden gegen Rückgabe der betreffenden Mäntel nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein.
Der Gewinnanteilschein Nr. 9 von den ausgelosten Stücken für das laufende Geschäftsjahr 1934/35 lautend, verbleibt in dem Besitz des Einreichers und wird nach erfolgter Generalversammlung mit der für das Geschäftsjahr 1934/35 zux Verteilung kommenden Dividende, abzüglich Kapitalertragsteuer, eingelöst.
8 Braunschweig, den 22. Juni 1935. 16 Brauerei Feldschlößchen⸗Streitberg Aktiengesellschaft in Braunschweig.
88 Der orstand.
“ “ . 11“
22 680 391 250 —nn
766 418
Passiva. Aktienkapitll Reservoen. Verbindlichkeiten: Akzepte..
Bankschulden..
Verbindlichkeiten aus
Warenlieferungen und Leistungenn..
Sonst. Verbindlichkeiten
Arbeiter⸗ u. Angestellten⸗ unterstützungsfonds.. Rückstellungen
Alle übrigen Aufwendungen Gewinnn
1 747 75
1 556/ 69
. . 0 2 0 12 317
Kasse und Postscheck.. Wechsel. Bankguthaben “ Avaldebitoren 74 638,—
Wechselobligo 8 586,73
500 000 701
116 A,
Passiva. I. Grundkapital: 1 Stammaktien (11 000 Stimmen) Vorzugsaktien (5 000 Stimmen) II. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds . Delkredere Rücklage.. yAndere Rücklagen.. IV. Verschiedene Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: 1 Noch nicht eingelöste Obligationen Nicht erhobene Dividende... Hypotheken Anzahlungen von Kunden . 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungenn. Verbindlichkeiten gegenüber Banken VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VII. Eventualverbindlichkeiten: Wechselbürgschaften .. r633 500 - Andere Bürgschafen 269 349 “ 8 902 849 VIII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1933 289 862 ¾ Reingewinn 1934 . 378 521 22
1 551 178
Ertrag. Einnahmen auf Grund des 3 600 000 Pachtvertrags.. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge.
300 000 600 000 1 000 000 245 754 10 630 000 I“
155 828*%
1 836 928 . 96 937 3
671 412 2 150 383
648 806
6 368 104 45
1 600 000 — 199 955 60
8
Passiva. Grundkapital: Aktienkapital Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Pensionsfonds .. .. . Wertberichtigungsposten: Delkredereposten.. Verbindlichkeiten: Unerhobene Dividenden. Hypotheken.. Darleher Stückzinsen a. Hypotheken
und Darlehen.. Lieferanten. Akzepte. 142 601 60 Bankschulden 8 8 251 133 50 Avalkreditoren 74 638,— V Wechselobligo 8 586,73
91 545 26 066
——
766 418
III. Rücklagen: ’ 88 b 876 754 10 165 448 75 91 173/04
1 431 277 58 1⁰74 100— 908, 1023, 1139, 1255, 1395, 1511, 1614, 1695, 1812, 1912, 2029, 2119, 2252, 2353, 2445, 2578, 2742, 2866, 3001, 3136, 3298, 3426, 3520, 3601, 3704, 3864, 3955, 4116, 4195, 4302, 4389, 4487, 4626,
15 864— 9 383 50
035 336 61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.
RMN 2, 666 846/03 60 514 63 68 581 44 6 807 93 35 946/67 12 900/94 275 965 98
5 574 379 .“ 233 80 886 0 58860 16 686 01 133 628 20 225 620 33
„ 9 0
Dresvden, im Juni 1935. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 4. Juni 1935. Dr. Voß, 1 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die am 20. Juni 1935 stattgefundene ordentliche Generalversammlung hat die Ausschüttung einer Dividende von 8 % beschlossen. Hiervon werden 7,80 % an die Aktionäre ausgeschüttet und 0,200%. auf Grund der Bestimmungen des An⸗ leihestockgesetzes an die Golddiskonkbank überwiesen. Es gelangen somit die Dividendenscheine Nr. 5 zu den Aktien über nom. RM 100,— (grün) mit RM/7,80 abzügl. 10 % Kapitalertragsteuer RM 0,78, also netto mit RM 7,02; zu den Aktien über nom. RM 1000,— (braun) mit RM 78,—, abzügl. 10 % Kapitalertrag⸗ steuer RM 7,80, also netto mit RM 70,20⸗ zur v folgenden Zahlstellen: Bank für Industrie und Verwal⸗ tung A.⸗G., Berlin W, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Dresdner Bauk, Berlin, 82eisch⸗ Staatsbank, Dresden, Gesellschaftskasse, Dresden. Herr Dr. Ernst Schneider, Berlin wurde in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt. Dresden, den 20. Juni 1935. Der Vorstand.
1 889 691 64 754 68 182 —
479 708 50 23 074 05
639 573 39 3 550 05
1 003 194 589 146 59
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen’ Zinseyh ...6. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Reingewinn des Geschäfts⸗
jahrs
. 2
44 593/13 25 242 05
RM 9 7 185 442 79 641 703 52 450 000⁄— 3 234 688 90 139 180 69 . 1 738 364 89 3 703 145/12
. Soll. Löhne und Gehälter „ „„ 2„2222250ùbu9055à2àb95bà2 2—⸗ Soziale Abgaben . Zuweisung zum Pensions⸗ und Unterstützungsfonds Abschreibungen auf Anlaen . . Zinse+n ẽ. aõnqhnhn 11““ Alle übrigen Aufwendungen gemäß § 261 (1) 1 Ziffer 7 H. G.⸗B. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19363. . . 4431 277,58 1“ Gewinn in 1934 „ „. 6 6, , .6 1 889 691,04
Haben. Vortrag aus 1933 „ „ 5 Ueberschuß gemäß § 261 (1) II Ziffer 1 H. G.⸗B. Erträge aus Beteiligungen
erordentliche Erträge
668 383 59 9 411 578,65
1 542 975 52 Ergebnisrechnung auf 30. September 1934.
2804, 2963, 3100, 3261, 3408, 3502, 3566, 3669, 3789, 3918, 4057, 4162, 4284, 4373, 4457, 4578, 4673, 4772,
23 234 78 1 150 798 45
E1““
Aufwendun gen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
MNq 7 698 442 85 604 216/49 1 452 306 28 846 804 49 3 611 843 19
Erträge. j 8) RMN ₰, 81 611 14 8 957 13 63 829 89 42 823 04 11 048,87 263 321 45
471 591 52
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und Diskont .. Besttzstenern .... Allgemeine Unkosten
. Erträge.
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträge.
2 320 968 62 J19 473 494 53
——
431 277 58 17 866 346 03 86 412 47
1 029 458 45
19 413 494 53
1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1935. . Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 3 Schütz, Wirtschaftsprüfer. J. V. Kutz, Revisor. „Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung kommt für das Geschäftsjahr 1934 eine Dividende in Höhe von 5 Prozent zur Ausschüttung. Die Zahlung der Dividende — abzüglich Kapitalertragsteuer — erfolgt ab heute gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 4 unserer Aktien in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Verwaltung, NW 7, Reichstagufer 10; in Düsseldorf: bei dem Bankhause B. Simons & Co., in Essen: bei dem Bankhause Simon Hirschland; in Hamburg: bei dem Bankhause Simon Hirschland. Berlin, den 19. Juni 1935. Kali⸗Chemie Aktiengesellschaft.
Gewinnvortrag aus 1933.
Warenerlös nach Ab⸗ zug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe
Zinsen
Sondererträge
Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuaernn.. Sonstige Aufwendungen. Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1933
Reingewinn 1934 .
1 144 336/77 6 461 68 1 150 798,45
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung gquf Grund der Bücher und Schriften der Fahrradwerke Bismarck A.⸗G., Bergerhof, sowie der von dem Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und ge⸗ lieferten Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.
Köln, den 8. Mai 1935. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Thau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weihmüller. Fahrradwerke Bismard Aktiengesellschaft, rgerhof, Rheinland. er Vorstand. Göckel.
0 0 ⏑5%° ⏑ mo⏑ ‧˙ο˙ 0ο 90 80
289 862 37 378 521 22
„ 5656
Ertrag. Ueberschüsse aus Bier und Nebenprodukten
Zur Urkunde: Aulendorf, den 12. Januar 1935. Der Vorstand.
Eisele. Stv. Steinhilber. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 22. März 1935.
K. Löckle, Wirtschaftsprüfer.
374 709 58 14 881 996/89 14 881 996,89
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 86
Berlin⸗Marienfelde, den 18. April 1935. 8
Rudolf Mundorf, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Ernst Wallach, Dy Wommelsdorf, Geh. Reg.⸗Rat, Professor Dr. Faßbender, Generaldirektor Roth, Direktor Dr. Tepe. 8
Die 9 % Dividende für das Geschäftsjahr 1934 ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 19 unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer bei der Dresdner Bank in Verlin und bei der Reichs⸗Kreditgesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin, sowie bei der Gesellschaftskasse zahlbar. 116“
Verlin⸗Marienfelde, den 18. Juni 1935.
Fritz Werner Aktiengesellschaft. 8
0598 2
Dresden und
Feiza, C. A. Clemm.