Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1935. S.
Sechste Beilage zum
eTb; 8. ,
[20551]. A. F. Malchow Aktiengesellschaft, Neundorf bei Staßfurt⸗Leopoldshall.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
995] 8 1g9cs dem Generalversammlungs⸗
vom 3. Juni 1935, der am vishluhe 1935 in das Handelsregister eingetragen it. ist dencehndga!itag verer Gesellschaft um RML — au 1 471 564 90 unfer c- 18 herabgesetzt. Wir for⸗ 3 021 069 11 dern die Gläubiger der Gesellschaft auf, V 6 Ansprüche bei uns anzumelden.
1 erlin, den 17. Juni 1935.
2 072 532 16 Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Burger. Pfannenberg.
— , %M N— [20040]‧ü. 8 “ sie Deutsche Ramie⸗Gesellschaft, 9892 Emmendingen. — — 529 436 Jahres bilanz RMN [! RMN ₰ 19 005 880 auf den 31. Dezember 1934. Beteiligungen.. —;:%—y HRechte aus Pachtvertrag. Passiva. 8 V Aktiva. 9 Reservefonds (§ 262, I, H.⸗G.⸗B.) 300 000 — sichtgung von Baulich⸗ Prämienreserve für eigene Rechnung: V keiten: Stand am 1.1.1934 1. Lebensversicherug 293 714,— 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 6 784 512 — Abgang . . 9 892,50 Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 2. Sachversichreunnrn᷑ . . Reserven für schwebende Versicherungsfälle eigene Rechnung: 1. Lebensversicheruggg 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungg . 3. Sachversicheuug .. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 8 Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene 4 030 512 Prämienreserven 1 Ueberträaage .. 5 Dividende nicht erhobnn .. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Rückstellung für Ruhegehälter. 60 000 2. Kursreserie . . 8 130 000 3. Katastrophenreseve. . 250 000 Fnv ewinn und dessen Verwendung: “ 8,5 1 Dividende 18 auf RM 900 000,— eingez. Abschreibung 1G 252,50 “ 1- ihsc 111616“ 72 000 Verkzeuge, Betriebs⸗ und Zuweisung auf das c 096eh chen 1 Ceschäftsn . 1” Aktionäre“ (10 % auf RM? 9,— Kapita am 1. 1. 19. 34 099,— 49 8 Satzungs⸗ “ Gewinnanteil Zugang . 36 765,955 8 “ TT“ Rückstellung für Ruhegehälter . 00 867,05 3. Reserve für sch Ser de Versicherungsfalls Gewinnvorteg . Abschreibung 20 337,95 3 98 Ge erve für schwebende ersicherungsfälle 1 G „ ewinnrücklage für die Ver⸗ Uocstehe Einrichtun⸗ sicherten .. .. . . . . .10 129 259,96 gen: Büroumbau.. . Zuwachs a. d. Ueberschusse Gewinnrücklage für die Versiche Roh⸗, Betriebs⸗ u. Hilfs⸗ des Vorjahres . 3511 924,17. 13 641 184 ,13 Rücklage für Phee alarngsarfeh. soffe. 1“ Sonstige Reserven und Rück⸗ E 1. surr .1 Halbfertige Erzeugnisse .. d .2280 411, 08 b 2. für sonstige Verwaltungskosten.. E1“ finz Zuwachs a. d. Ueberschusse d. 3. für Steuern und öffentliche Abgaben.. . 8 K 10 890,— als Sicher⸗ . Horjahres ... . . 100000,— heit deponiert) . Prämien für: 1t Grundschulden ... 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Forderungen auf Grund a) selbst abgeschlossene . . . 16 829 334,22 “ — b) in Rückdeckung übernom⸗ “ 261
Bilanz am Schlusse des Geschäftsjahres 1934.
die Herren von Falkenried und 1. Bür⸗ Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1934. germeister Fritz Hofmeister in Tanger- —¶ S M münde (satzungsgemäß). “ Aktiva. RMN ₰ 2. Eingetreten: Herr Prokurist Paul⸗ I. Verbindlichkeit der Aktionäre ... In der am 18. d. M. abgehaltenen Herrmann und Herr Malermeister Her⸗ Kasse und Postscheck .. . .. ordentlichen Generalversammlung sind mann Wittek, beide in Tangemünde, Hypotheken 1A11“”“ 1 275 000 in den Personen der Mitglieder des durch Ersatzwahl. 1“ Wertpapiere ““ Aufsichtsrats unserer Gesellschaft fol⸗ Tangermünde, den Juni 1935. Guthaben: 709 321 gende Aenderungen eingetreten: 8 Die Direktion der 1. bei Bankhäuserrnn... . g 1 Ausgetreten: Herr Fritz Arppe in Stendal⸗Tangermünder 2. bei Versicherungsunternehmungen. .. 1 363 210 Halberstadt und Herr Wilhelm Rehmert Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zinsen: im folgenden Jahre fällige anteilig I das Rechnungsjahr entfallende 1
in Berlin⸗Schöneberg (freiwillig) sowie Lentz. . i Berie Jan,1eeg 000 02, s zzct 21518655 . . Prämienreserve und Ueberträge in Händen [20232] öu sich 8 119 499 20232]. 8 8 8 . Lebensversicherungg Hamburg⸗Bremer Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Hamburg. 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 1 093 565 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. 3. Sachversicherunng. 485 166
— — — Sonstige Aktiiou
[21058]
[17435). Carlswerkhaus Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüecke . . . Gebäude: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1934 378 173,— Abschreibung 18 582,—
A. Vermögen.
.Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ CC1A“ öb16616161A1616A6X*X* Hypotheken und Grundschuldforderungen ...
.Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ Z“
4“
2. Eigene Aktien. N11““ — 116161X*X 150 060 — Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ g8 111ö1XAX“ Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen.. Forderungen: 1. an abhängige Gesellschaften und Konzerngesell⸗ 11ö1ö14ö1ö1.“* 2. an andere Versicherungsunternehmungen .. 3. an Mitglieder des Vorstands oder an ihnen gleichgestellte Personhren s1“; öböö F Rückständige Zinsen und L1e6* 3677,10 Außenstände bei Geschäftsstellen und Vertretern: Eö“ 1, u M8 164 245/71 553 677 10 2. aus uu1 15 “ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom baaes . Inbenta⸗ 5 89 . g. 8 4 ’. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Sonstiges Vermögen:
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1. Rückständige Prämien..
Berlin, den 17. Juni 1935. 1“ 2. Vorausgezahlte Provisionen.. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. K F4 Janssen, Wirtschaftsprüfer. ppa. Steltzner, Wirtschaftsprüfer. Neundorf, im Juni 1935. A. F. Malchow Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
1 Friedrich Wilhelm LZebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.
Stendal⸗Tangermünder . Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ier
Wahl zum Aufsichtsrat.
— RM ₰ 2 100 000 —
22 610,04 4 191 000 —
12 868 452 57 48 547 447 45
Buchwert am 1. 1. 1934
Abschrei⸗
8 Abgang bung 1 cJc11111“ 1 804 000 beshs
RMN l RM
Aktiven. Anlagevermögen:
Bve“ Wohngebäudrde . Fabrikgebäude Maschinen und Apparate. Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar .
RM
135 674 35 041 122 577 97 507
9 —7
RM
359 591
1037 591 — 7 728 777 47
674—
4 041— 25 777 — 77 087 56
135 000 31 000 96 800 20 000
EWW
90 434
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ h“ Werthahiehees Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen; sonstige For derine Verlust: Verlust des lau⸗ fenden Jahrs .
5 696 376 ,53 5 938 267 06
312 10 11“ 35640
26 078 416 877
25 927 — 133 500 56
bbee 282 801 150 501 120 375/10
553 677 10
assiven. “
7 042 25 7 491 14
Einnahmen. Lebensversicherung.
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rech⸗
1 836 93 14 533 39
28 925 16 28 925 16
— .
1 666 021 59
2 286 982 31 1 051 382 26
6 150 083,— 92 599,52 5 057 783,728
e 1 000 000—- 8 abzüglich Währungsverlust.. Rückstellungen.. 1 000 — Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten an ab⸗ hängige und Konzern⸗ gesellschaften... Bankschulden.. (Sstt Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Grundkaghital Gesetzlicher Reservefonss Pst00“
6 547 013 237 499
2. Reserven für schwebende Versiche⸗ 8 rungsfälle für eigene Rechnung. 57 075,— Prämieneinnahme abzüglich Ristorni .. Vermögensertraggeeaa. . . . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene nung “ Prämienüberträge für eigene Rech⸗ öc“ 3. Reserven für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung . 2 410 814,— Prämieneinnahme abzüglich Ristorni. u“ (davon übertragsfrei für eigene Rechnung Reichs⸗ mark 121 361,90) 8 Vermögensertrage.... 141 067 Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerversicherung. v . . 380 992,— b) Sonstige Versicherungszweige . 224 945,— Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1 a) Feuerversicheruug .185 106,— b) Transportversicherung . .207 610,— c) Sonstige Versicherungszweige . 172 272,—
283 821,50 Zugang. . 7 892,— Arbeiterwohngebäude:
Stand am 1. 1. 1934 216 407,—
Abschreibung 6 719,— abrikgebäude: Stand am 1 040 168,— 7 754,86 1077 922,86 Abschreibung 45 048,86 Maschinen u. Einrichtungen: Stand am 1. 1. 1934 1 336 698,— 51 370,50
164 245 /71 114 308 35
75 517 56
6 114 558/48 1 515 264/09 270 491 94
1 578 494 . 697 228 2 275 722
64 338 2 587 244 619 988
291 713
393 003 40 271 154 35 40749
7 900 314 ¼
520 234 28 14 468 26 444 632 93
209 688
979 335 47
Rech⸗ 91 460 626 13
456 35
1 666 021 59 2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RM ₰
3 271 570— F
11. 1934. 618 825 27 1ng
199 058,—
1 420 640,—
B. Verbindlichkeiten.
24*“*
. Gesetzl. Rücklage (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗ 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres 2. Zuwachs im Geschäftsjahre...
.Rückstellungen .. . .. Wertberichtigungsposten . Prämienreserven für:
1. Kapitalversicherungen .. . 2. Rentenversicherungen.
1 798 038 31 27—
6 000 000 —
551 500/18
Aufwand. 48 499 82
Abschreibungen auf Anlagen 18 582 — Andere Abschreibungen... 192 25] h61666569 Besitzsteuerrnrn 21 366 62 Alle übrigen Aufwendungen mmit Ausnahme der Aufwen⸗ ’ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee) .
600 000 5 170
[203101.
9 489 002 Zugang.
59 039 814 68 430 366 65 11 222 95
V A. Einnahmen. “ RM “ 1ö6“ 606 937 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Invaliditätsfall
91 035 60 2
VI. Prämienüberträge für: 1. Kapitalversicherungen „ 2 NRFeemn 787 60 3. Versicherungen auf den Invaliditätsfall. 3 206— Reserven für schwebende Versicherungsfälle 8
300 2⁰0,— 55 146 09 3 40 000 — “ 50 039 56 517 185 65
19 005 880 23
IZZ “ alich Ri 1. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ 8r Arang .“ 2 266 529,55 abschluß der E“ die zugrunde liegende Buchführung und a) N 8 “ “ “ der Tee des den gesetzlichen Vorschriften. tech RM 50 48 Hamburg, im Juni 1935. 3 b) 1ö““ 517 204,92 8. Deutsche Waren⸗Treuhand “ o) Sonstige Versicherungszweige 943 006,64 Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Matthießen. (davon übertragsfrei f. igene — In der am 19. Juni 1935 abgehaltenen Generalversammlung sind der Rech⸗ Rechnung RM 10 719,05) nungsabschluß 1934 und die vorgeschlagene Gewinnverteilung, sowie die Aenderung III. Vermögenserträge: der 8§ 6 und 7 des Gesellschaftsvertrags genehmigt. a) Feuerversicherugg . Die durch Beendigung der Amtszeit aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden von Warenlieferungen u. 92 1 b) Transportversicherung ... .. Herren Herm. Münchmeyer, Dr. Julius Schlinck und W. v. Moelkendorff, Hamburg, Leistungen (darunter mene. .. 164 5 927,50 16 835 c) Sonstige Versicherungszweige wurden wiedergewählt. 8 NXM 1 080,— als Sicher⸗ ““ W11“ 3 Allgemeines Geschäft. Der Antrag „Uebernahme der zu zahlenden Einkommen⸗ und Kapitalertrags⸗ heit deponiert) 1 298 580 Ueberträge aus dem Vorjahre: steuer durch die Gesellschaft für die erfolgten Zuweisungen auf das Konto Verbind⸗ Wechsel 8.1“ 26 884 Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres . lichkeit der Aktionäre“, wurde angenommen. Scheds . . .... 94 984 Der Gewinnanteil der Aktionäre beträgt 8 % der Einzahlung, für jede Kässe⸗, Postscheck⸗ und
Vermögenserträge: 1 Keichs 1. Küͤrsgewinn auf Wertpapiere: Aktie = RNM 2,40; hiervon sind 10 % Kapitalertragssteuer in Abzug zu bringen. LJbe1“ Hamburg, 19. Juni 1935. G6“ a17
Verkauf und Auslosung. . Rechnungsabgre geig . 8 8 8 8 gsabgrenzung . 8 11 “ Der Aufsichtsrat. Herm. Münchmeyer, Vorsitzender. Bürgschaftsforderungen Sonstige Vermögenserträge .. Der Vorstand. F. Lang, Direktor. NM 30 000,—
— verrechnet auf Branchen. Verlust 1934 Steuergutscheine (verkauft)). . dazu: Verlustvortrag 33.
57 896 751 2 496 935 264 937
2 733 749 06
2 737 742 66 271 518 15 11 570 156 78
Ertrag. Mieten Außerordentliche Erträge . Verlust: Verlust des laufenden
564 988
188 117 20 189 797 96 53 048 21 430 963: Sonstige Reserven und Rücklagen: “ 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile d. Versicherten 463 369 53 2. Reserve für die Grundstücke der Gesellschaft. 209 491 28 3. Rücklage für Wiederinkraftsetzung von Ver⸗
sicherummgeen 5 5 Rücklage für Pensionsbedürfmisse .. 6. 78
91 035,60
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin/Köln, den 4. Mai 1935.
Dr. Wilhelm Voß,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. ———— [17847].
W. Weber, Samtfabrik,
Aktien gesellschaft in Ebersbach i. Sa.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
2 380 441 08
100 000 —
2 405 488 — 29 460/05 146 632 79 964 271 40 100 000—
19 813,43 7 266,35
13 902,59 Reserve für Kriegsanleiheversicherungen
Rücklage aus Hypothekenprovisionen.. ML“ Robert Gerling⸗Stiftugg . Verbindlichkeiten: 1. gegenüber abhängigen Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗
16 948 348 59
43 820,54 8 4113 699 29
2. Rentenversicherungen. — 105 908 3. Versicherungen auf den Invaliditätsfall 7 178 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. Kapitalertrgge.. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurtgewinn 2. Sonstiger Gewin. 213 571
Vergütungen der Rückversicherer. 3 965 208 mungen
Sonstige Einnahmwen. 8 140 155 I öö“ 1 — —. Sonstige Verbindlichkeiten:
226 679 Gesamteinnahmen 102 105 052 . Gutgeschriebene Gewinnanteile d. Versicherten
880 670 B. Ausgaben. . Angesammelte Zinsdividende..
9 512 960 60 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle— “ Guthaben von Vertretern...
der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 1. Zinsenübertäge. sicherungen: 5.
4 938 648
40 982 3
62 9347 4418 713 15 62 7128] 691 627 45
150 858/89
21 005 13 249 40 564
. 178 371,06 . ö11““ C786,50 . 452 542,23
240 823 52 e1““; 42 986 96
Aktiva.
Anlagewerte:
Grundstücke.. Gebalede Maschinen und Inventar
189 244 27 1 317,60
3 419 40 396 633 82 13 106 56 118 840 16 799 397 35
17 62991 168 837,49 230 600 30
J17 061 70
494 320 22 822 285
20553]. [20553] 81
1 331 397 29
Vereinigte Dachpappen⸗Fabriten
Ausgaben. Passiva.
5 000 000
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 11““ Halbfertige Erzeugnisse.. 94 967 99 Fertige Erzeugnisse ... 28 120 99 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 203 210/88 Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben.. Verlustvortrag: 9.. 193383 — Verlust in 1934. 8 b 1 140 354 96 Passiva. Akrtienkapttal— Delkredererückstellung Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ 1 rungen und Leistungen 1 038 054 96 8 1 140 354,96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
73 147 70
675 48 276 600 34
100 000— 2 300—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Bestzsteuern
114 051 14 808 45 029 26 126
1 563
Lebensversicherung. Retrozessionsprämien . . . . .. .. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung . .. Provisionen, Verwaltungskosten u. Gewinnanteile abzüglich der Anteile der Retrozessionäre.... Prämienreserven für eigene Rechuung Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Retrozessionsprämieenrn . . Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung Reserve für schwebende Versicherungsfälle f. eigene Rechnnaanan““ Provisionen, Verwaltungskosten u. Gewinnanteile abzüglich der Anteile der Retrozessionäre .... Prämienreserven für eigene Rechnung Prämienüberträge für eigene Rechuung Sachversicherung.
Retrozessionsprämien:
a) Feuerversicheru. . 588 566,75 b) Transportversicherung . . 224 503,19 c) Sonstige Versicherungszweige.. 278 018,67 Zahlungen aus Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: a) Feuerversicheruugg] 8.3832 234,84 b) Transportversicherung . 205 831,06 c) Sonstige Versicherungszweige.. 293 693,77
Versicherungsfällen einschl. der
306 293
393 571 65 293 886/5
64 338
129 619 6 547 013, —
1 243 00825 1937 246,27 2 587 244 1 697 459
237 499 1 578 494
1 091 088/6
7 734 722
9 281 005 7
Vedag
Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Buchwert
am
1. 1. 1934
Abgang
Abschrei⸗
bung
am
Buchwert 31. 12. 1934
Aktiven. Noch nicht einge⸗ zahltes Aktien⸗ kapital .. Anlagevermögen: Grundstücke.. Gleisanlagen Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude u. andere Baulich⸗ keiten .. Maschinen und mmasch. Anl.. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar Patente .. .. Anteil an Gemein⸗ schaftsanlage “
184 653
RM
683 600
68 789
273 157
732 513
212 467
1
12 494
9
RM
63 583 1 644
21 428
61 247 18 327
18 950
2 825
RM
17 8 145
12 729
53 265 53 137
165 702
9 667
2
2157 671
188 004
71
302 662
2
620 000 59 000
239 000
618 001
₰
Beteiligungen.
RMN ₰
450 000
8
1 677 007— 398 780 90
Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft,
Altienkapital1 Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen kn... Delkredererücklage... Schuldverschreibungen:
bypothekarisch sicher⸗ Festellt Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. geistungen. 811“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. .. Kechnungsabgrenzung . Bürgschaftsverpflichtungen RM 30 000,— —
15 000 54 743 59 721
2 850 000 376 079 32
59 329 95
1 032 426/77 65 659/71
0 00 9 512 960/60
Emmendingen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ’er 31. Dezember 1934.
RM &
880 670 61 2 414 093 75
Aufwendungen. Verlustvortrag aus dem Vorjahr 82 .⁴ *⁴ .* ⁴ 2 0 böhne und Gehälter ... Eesiale Abgaben 1868 362 98 nbschreibung auf Anlagen. 217 858 31 ndere Abschreibungen 8 29 416 55 Iojen ... 194 324 49
181 027 70
67 475 15
c52545 811 8 145 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 8 1. Kapitalversicherungen: a) geleistet.. . 3 877 810,73 b) zurückgesteellt 204 043,— 2. Rentenversichertigen .... Vergütungen für in Rückdeckung übernommene veeb¹“; Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf) einschl. Alt⸗(Aufwertungs⸗) Geschäft . Gewinnanteile an die Versicherten: 1. aus Vorjahren: a) abgehobben 1422 571,14 b) nicht abgehoben.. 395,10 2. aus dem Geschäftsjahr: a) abgehoben 1 870 068,47 b) nicht abgehoben 462 974,53
Rückversicherungsprämien — Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Lei⸗ stungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen): 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten).. . . 2. Sonstige Verwaltungskosten einschl. Alt⸗
(Aufwertungs⸗) Geschäft. 2 577 288 94 9, Ftelten. ... 390 295 54
4 081 853 73 48 296/ 60
LE1“
8
422 966*
2 333 043
2 475 854 98
E1“ 1“ 1
2 421 217
2 756 009 4 301 033
EE11““
5 443 439
üUeb e 8 3 878 946 04
91 460 626 13
Verwendung des Ueberschusses. An die Gewinnrücklage für die Versicherten .. ... AUu öb́I.
An I“
An die Rücklage für Pensionsbedürsnisse...
Für Einzahlung auf das Aktienkapital
RM 3 548 946,04 144 000,—
14 000 —
100 000,—
72 000,—
RM 3 878 946,04
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 13. Mai 1935. 1“
Der Prüfer: Curt Wenzel. 8
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: durch Tod Herr Dr. H. R. von Langen, Köln a. Rh.; durch Ablauf der Amtsdauer Herr Baumeister Josef Becker, Berlin, der wiedergewählt wurde.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Kommerzienrat Adolf Lindgens, Köln g. Rh., Vorsitzender; Baumeister Josef Becker, Berlin; Kom⸗ merzienrat A. von Guilleaume, Köln a. Rh.; Moritz Fürst zu Hohenlohe⸗Schillings⸗ fürst, München; Günther Graf von Pfeil auf Kreisewitz; Clemens Graf von Schön⸗ born⸗Wiesentheid, Bayrischzell.
Berlin, den 19. Juni 1935.
Der Vorstand. y—————,—— [21154) Johs. Girmes Co. Geschäftsstunden ihre Aktien entweder
Aktiengesellschaft, Oedt, Rhld. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft conto⸗Gesellschaft in Berlin, oder werden hiermit zu der am Montag, deren Niederlassungen in Krefeld
260 846 den 22. Juli 1935, 15 Uhr, im oder Wuppertal⸗Elberfeld oder Hotel Krefelder Hof zu Krefeld statt⸗ bei der Dresdner Bank in Berlin findenden ordentlichen Generalver⸗ oder deren Niederlassung in Köln sammlung eingeladen. oder
Tagesordnung: bei dem Bankhause J. H. Stein in 1. Vorlage des Berichts des Vor Köln oder 59 039 818 - landc,. mit den Bemerkungen des bei unserer Gesellschaftskasse in
40 746 185 8 242 326 Ertraäge. “ Erlöse aus Warengeschäften 3 nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Kürsgewinne. Verlust in 1934. .
Abschreibungen.. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverluft . 2. Sonstiger Verlunsftf.. “ Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: 1. Kapitalversicherungen 2. Rentenversicherungen. 3. Versicherungen auf den Invaliditätsfall. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: 1. Kapitalversicherung3en. 8 2. Rentenversicherungen. . ... .. 78760 88 3. Versicherungen auf den Invaliditätsfall. 2 306 — 2 737 742 66 Gewinnrücklage für die Versicherten.. 11 570 156 78 Sonstige Reserven und Rücklagen.. 3 3 955 343 52 Sonstige Ausgaben . .“ 915 650/ 04
Gesamtausgaben 98 226 106/64
2. Abschluß. Gesamteinnahmten 1
Uebrige Aufwendungen. Reserven für schwebende Versicherungsfälle f. eigene Rechte aus Pachtvertrag . 4 097 389 10 Steuern “ 257 518 69 Rechnung: G — .“ e7, — l eenstige Aufwendungen 715 439 31 a) Feuerversicheruugg) .180 0696, — 1111A164A“ 6 623 177Z “ 8 — b) Transportversicheruugg 217 144,— Passiven 8 8 88. 4 877 684 69 c) Sonstige Versicherungszweige .. . 222 775,— 1116“¹“ 894 6 000 000 — Brutt Erträge. . Provisionen, Verwaltungskosten und Gewinnanteile 600 000 — e u ..
1 18 abzüglich der Anteile der Retrozessionäre: 23 177— erlust v Erträge 01 a) Feuerversicherug . 7723 090,34 2523 177 177— ortrag
Verlust 193 b) Transportversicherung 72 871,49 4 k⸗ c) Sonstige Versicherungszweige . . . 279 228,— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf vr “ 41 Prämienüberträge für eigene Rechnung: der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten de Nach dem abschließenden Ergebnis a) Feuerversicherug ẽ .470 129,— Beichahtsben cht Pen sescgtehene he scrifte “ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund b) Sonstige Versicherungszweige .. . 227 099, 9 „ rschriften. er Bücher und Shhriften ber Wesellschaft der Bücher und Schriften der Gesellschaft All ines G äft Berlin, den 17. Juni 1935. sowie der v eehess sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Steuern “ 312 702 8 Janss miraesesch⸗ dherenhe g Seesser e tschaftsprüf irungen und Nachrseche klärungen und Nachweise entsprechen die G “ 1 anssen, Wirtschaftsprüfer. ppa. Steltzner, Wirtschaftsprüfer. üchftt Bluchführung, der Jahresabschluß und der ZZZA b“ In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Herr Dr. Kurt Weigelt, Direktor gecstheung, — S. E 3 öö“ Kursverlust auf Wertpapiere: der veghhhr S I1“ Berlin. schriften. m. Zittau, 27. Mai 1936. Verlauf und Auslosung . 1935. mendin 8 1l 1935. C. Wsigel, Wirtschaftsprüfer. Becheagheg “ ; öö 21 155/91¹‧¹1 * Bedag Vereinigte SEebvegeens gesses Aktiengesellschaft, Vern⸗ vrim en girtschoftapüse. 100 000 — 474 117 1 er Borstand. zemmendingen, den 20. Juni 1935.
88 ee ist eine Aenderung Katastrophenreserre, Wan. FEqigerteten⸗ Gewint . .6 517 185 6““ Vorstand. Emil Baumgartner. Gesamtausgaben.. Bö1uö
zsetsNsherkes L14 8 8 11XAXX“ MM113“4*¹n; “
136,—
Grundkapital s Gesetzlicher Reservefonds V Passivhypotheken..
3 740 738 54 29 596— 880 670 61
. 226 679 54
T1877 687 65 Nach dem abschließenden Ergebnis
430 366 65 Au. srats hierzu, nebst der Oedt 11 222/ 95 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ hinterlegen. nar rechnung für das Geschäftsjahr Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ 1934. tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ „Befchlußfassung über die Bilanz gung des Notars über die erfolgte Hin⸗ und über die Gewinn⸗ und Verlust⸗ terlegung in Urschrift oder in beglau⸗ rechnung. bigter Abschrift spätestens einen Tag .Entlastung des Vorstands und des nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei Aufsichtsrats. der Gesellschaft einzureichen. Die dem ‚Beschlußfassung über die Bestellung 6ffektengiroverkehr angeschlossenen Ban⸗ eines Bilanzprüfers für das Ge⸗ ken und Bankfirmen können Hinter⸗ schäftsjahr 1935. legungen auch bei ihrer Effektengiro Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bank vornehmen. 6 sammlung und Ausübung des Stimm⸗ Oedt, Rhld., den 22. Juni 1935. rechts sind diejenigen Aktionäre berech Johs. Girmes & Co. A.⸗G. tigt. die spätestens am Freitag, den 19. Juli 1935, während der üblichen
1 075 189 83
697 228 2 733 749 06
XIII.
40 259 XIV.
uw . RM 102 105 052,68 98 226 106,64
3 878 946,04
Der Aufsichtsrat. Hermann L
Ebersbach i. Sa., den 6. Juni 1935. Franz Hille als Vorstand.
“