1935 / 147 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vm 27. mege 1935. S. 7

27. Juni 1935. S. 6

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom

Schüttlau, Kreis Guhrau. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ tung eines Stromverteilungsnetzes so⸗ wie gemeinschaftliche Anlage, Unterhal tung und Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Das alte Statut vom 30. Juni 1921 ist durch Normalstatut vom 25. April 1935 abge⸗ ändert. (4 Gn.⸗Re. 48.) Amtsgericht Guhrau, den 8. Juni 11

35

förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen; 3. Erbauung, Ein⸗ richtung und Betrieb einer Sennerei bzw. Molkerei. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genosse durch ihre ge

pflicht in Hadermühle am 29., Mai Unternehmens

Nürnberg.

947 7.

G.⸗R. VI. 5. Das Statut ist errichtet 1126 Gegenstand des ün ens ist mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebs Durchführung von Aufträgen, die in 4 ö1 Mechanikerhandwerk einschlägig sind nschaft will in erster Linie ferner der gemeinschaftliche Einkauf der urch ihre eschäftlichen Einrichtungen zum Betriebe des Mechanikerhandwerks die wirtschaftlich Schwachen stärken und erforderlichen Rohstoffe, Halbfabrikate das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ Werkzeuge und Maschinen und die Ab⸗ 1 . Grundsatz gabe an die Mitglieder. „Bemeinnutz geht vor Eigennutz“. 2. Miichlieferun ssenschaf Amtsgericht Kempten (Registergericht), Rudelsbe’ ebl 83 “X“X 14. Juni 1935. delsdorf. G.⸗R. II. 39 Schw.: Die v“ Generalversammlung vom 8. Juni 1935 hat die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun die Verwertung der durch die Mitglieder in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 3. Baugenossenschaft Bing'’scher Arbeiter und Angestellter Nürnberg Nürnberg. G.⸗R.

e. G. m. b. H. in versammlung vom

artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen. Durch Ve⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1935 ist Statut geändert und neu gefaßt worden. 1 1 dn sch Juni 1935 bei Nr. 33, betr.“ „Spar⸗ Und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H.“ in Leopoldshain: Die Firma der Genossenschaft ist geändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns, 2. zur Pflepe des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Ab atz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von Ma⸗ schinen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Mai 1935 ist das Statut geändert und neu gefaßt worden. Amtsgericht Görlitz.

Offenbach, Main. [20865]

Genossenschaftsregistereintragung vom 18. Juni 1935: Zur Firma Konsum⸗ verein für Obertshaufen bei bach a. M., eingetragene Geno mit beschränkter Haftpflicht in haufen: In der Gen

pflicht; m) am 16. Mai 1935 bei dem Barlehenstassenverein Lackendorf, ein⸗ nsu getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Offen⸗ schränkter Haftpflscnn chaf am 20. ucge, ssenschaft 1936 bei dem Darlehenskassenverein kralversammlung Wellendingen, eingetragene Genossen⸗ LW1“ ersamm! g schaft mit unbeschränkter Haftpflicht; .ꝗ April 1935 wurde in Abände⸗ 0) am 25. Mai 1935 bei dem Dar⸗

rung des § 1 der S ie Fir enskasso b 2 EE Seee Eö“ lehenskassenverein Herrenzimmern, ein brauchergenossenschaft. Obertshausen üugene „Genossenschaft mit unbe eingetragene Genossenschaft mit be-] hränkter Haftpflicht; p) am 27. Mai 8..; 2 2 1935 bei dem Darlehenskassenverei schränkter Haftpflicht. 8 rlehenskassenverein Amtsgericht Offenbach a. M. Irslingen, eingetragene Genossenschaft 88 mit unbeschränkter Haftpflicht; am 31. Mai 1935: q) bei dem Darlehens⸗ kassenverein Villingendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht; r) bei dem Darlehenskassenver⸗ ein Dietingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht; 8) am 4. Juni 1935 bei dem kassenverein Neufra, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht; t) am 5. Juni 1935 bei dem Tarlehenskassenverein Hausen o. R., eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht; u) am 6. Juni 1935 bei dem Darlehenskassenverein Zepfenhan, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; v) am 11. Juni 1935 bei dem Darlehenskassen⸗ verein Zimmern o. R., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht; w) am 12. Juni 1935 bei dem Darlehenskassenverein Roßwangen, ein⸗ gtragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht; X) am 18. Juni 1935 bei dem Darlehenskassenverein Dormettingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht: Durch Beschluß der Generalvers. zu a: vom 31. März 1935, zu b: vom 31. März 1935, zu c: vom 7. April 1935, zu d: vom 7. April 1935, zu e: vom 7. April 1935, zu f: vom 14. April 1935, zu g: vom 14. April 1935, zu h: vom 14. April 1935, zu i: vom 7. April 1935, zu k: vom 28. April 1935, zu I: vom 4. Mai 1935, zu m: vom 31. 2 Kärz 1935, zu n: vom 12. Mai 1935, zu o: vom 7. April 1935, zu p: vom 12. Mai 1935, zu g: vom 26. Mai 1935, zu r: vom 19. Mai 1935, zu s: vom 26. Mai 1935, zu t: vom 16. Mai 1935, zu u: vom 28. April 1935, zu v: vom 26. Mai 1935, zu w: vom 1. Juni 1935, zu X: vom 26. Mai 1935, wurde das Statut durchgreifend geändert und neu auf⸗ gestellt; die Se lautet nicht mehr „Darlehenskassenverein“, sondern „Spar und Darlehenskasse . . . . eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft flicht“. Zu a bis x: Gegenstand des nternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs 8 und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erseugnisse) 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder und will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der He⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ meinnutz geht vor Eigennutz“. Amtsgericht Rottweil a. N.

Rüdesheim, Rhein. [20873] In das Genossenschaftsregister wurde am 14. Juni 1935 unter Nr. 65, Land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ & Absatz⸗ genossenschaft für Rüdesheim und Um⸗ 8 E. G. m. b. 8 jaft a. .eingetragen. egenstand des Genossenschaft nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ünRrehen9s lt wemeinschufnicher Ein⸗ flicht, eingetragen mit dem Sitz in Quedlinburg, eingetra⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗

„Das Statut ist am 7. März 1935 ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ estgesteltt. Gegenstand des Unter⸗ triebes und gemeinschaftlicher Verkauf

Statut vom Hain e. G. m. b. H.“ in Königshain,

O. L.: Die Firma der Genossenschaft ist geändert in: Elektrizitätsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes so⸗ wie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirtschaft. lichen Maschinen und Geräten. Durch Beschluß der Generalversammlung 30. März 1935 ist 8 Statut geänder und efaßt worden. ura neg0 geh 1935 bei Nr. 80. betr. die „Elektrizitäts⸗Genossenschaft Sercha, e. G. m. b. H.“, in Sercha, Kreis Görlitz: Die Firma der Genossen⸗ schaft ist geändert in: Elektrizitäts⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗

rhaltung und Betrieb von 1 111“ lage c setercelcunsgunchinen und Ge⸗ ist bei dem Gütersloher Haushalts

8 1 N⸗ 66 ral⸗ verein, eingetragene Genossenschaft. mit räten. 8 Bese sr nben. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in dosc geae und neu gefaßt Gütersloh am 29. Mai 1935 eingetragen

order worden: 1 Mai 1935 bei Nr. 77, betr. Durch Can gatt g

Spet. und Se le 2. G. m. vom 22. März 1935 ist der § 1 Abs. 1

1“ knd Seän s 6s s. Görlitz der Satzung wie folgt geändert: Die H.“ in Heiligensee, Krs. Görlitz: der Satzung wie j gt geän b trieb einer Spar⸗ Darlehnska 8 ensch tersloh eine

Pflege des Geld⸗ und Kxedit⸗ tragene beschränkter verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ Haftpflicht di, Seterch 31,9. sinns, 2. zur Pflege des Warenperkehrs Amtsgeri 8 (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel ““ und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse), 3. zur gemeinsamen Benutzung von Maschinen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1935 ist das Statut geändert und neu gefaßt

de n 27. Mai 1935 bei Nr. 41, betr. die „Elektrizitäts⸗Genossenschaft Troit⸗ schendorf e. G. m. b. H“ in Troitschen⸗ dorf: Die Firma der Genossenschaft ist geändert in: Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nuntzung und Verteilung elektrischer

Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1935 ist das Statut geändert und neu gefaßt worden. Am 28. Mai 1935 bei Nr. 87, betr. die „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H.“ in Possottendorf⸗Leschwitz: Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse), 3. zur gemeinschaftlichen Be⸗ nutzung von Maschinen. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1935 ist das Statut geändert

d neu gefaßt worden.

b gefaße⸗ 1935 bei Nr. 32, betr. die „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H.“ in Kohlfurt⸗Dorf: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehuskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaflichen Benutzung von 8 schinen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. April 1935 ist das Statut geändert und neu gefaßt vord wm 7. Juni 1935 bei Nr. 160, betr. die „Elektrizitätsgenossenschaft Wendisch⸗ Ossig e. G. m. b. H. in Wendisch⸗Ossig: Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ ändert in: Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der, Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. 8 1935 ist das Statut errichtet worden. ““ Juni 1935 bei Nr. 36, betr, die „Molkerei Schlauroth e. G. m. u. H. in Schlauroth: Die Firma lautet jetzt:

pflicht, Sitz in Gechingen. 12. Mai 1935. 1““ 12. Milchverwertungsgenossenschaft Holzbronn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Holzbronn. Statut vom 16. Juni 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. Amtsgericht Calw.

tragene Spar⸗, Darlehns⸗ und Fin. schaftsgenossenschaft mit böscheüs er Haftpflicht, Breslau, folgendes tragen worden: Die Firma Kute te an: „Oder“ Spar⸗ und Darlehns asse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, 8 Breslau, den 18. Juni 1935. Amtsgericht.

Am 11. 6. 1935 zu Nr. 15: Spar⸗ und Darlehnskasse, eizgekagene g. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Girlachsdorf, Kreis F6 Der Gegenstand des Unternehmens i der Betrieb einer Spar und Darlehns kasse: 1. zur Pflege des Geld und Hre ditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Vhgren. verkehrs (Bezug andwirtschaftli . Bedarfsartikel und Absatz landwirt. schaftlicher Erzeugnisse), 3. 80r se ent chaftlichen Benutzung vCIA“ Am 8. 5. 1935 zu Nr. 30: zitätsgenossenschaft, eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter ““ pflicht zu Girlachsdorf, Kreis Jan 6 Der Gegenstand des Unternehmens i der Bezug, die Benutzung und Ver ei⸗ . sektrischer Energie, die Beschaf lung elektrischer Energie, d b“ fung und Unterhaltung eines St. 8 8 verteilungsnetzes sowie Bb14“ 8 Anlage, Unterhaltung und Betrseh andwirtschaftlichen Maschinen und e 1935 zu Nr. 21: Ver⸗ brauchergenossenschaft Rudelstadt scaen Umgebung, eingetragene e 1 beschränkter Haftpflicht in 8 del⸗ § 1 Abs. 1 des Statuts ist ge⸗ E1A1“ den 21. Juni 1935. Das Amtsgericht. 11“ ge . Cassel. 21095] e. hh Gertosenschaftsregister Gn. R. 9) ist am 10. 88 1935 fol⸗ endes eingetragen worden: 1b ge ascheneessen chaft Verna, ö“ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Verna. Unternehmens ist das selbstgebauten Getreides der Mitg ieder und Holzschneiden für Mitglieder 2 der Satzung). 8 Willenserklärung und Fühnung ga

Breslau. [21100] 1 In nunser Genossenschaftsregister

Nr. 41 ist heute bei der Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Wiltschau, Krs. Breslau, folgendes 188 getragen worden: Durch Beschtuß der Generalversammlung vom 2. Juni 1885 ist das Statut geändert und neu ge aßt. Der Gegenstand ist dahin erweitert, daß der Betrieb auch zur Pflege das ae- verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher. 2 darfsartikel und Absatz landwirti da 1 licher Erzeugnisse) und d schaftlichen Benutzung von Maschinen den 19. Juni 1935.

Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslau. 8 t[2110¹] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, betreffend die Spar⸗ u. lehnskasse e. G. m. u. H., Stoberau, fol⸗ gendes eingetragen worden: „Ein neues Statut ist am 25. Mai 1935 erxrichte: worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse; 3, zur gemeinschaft⸗ lichen Benutzung von Maschinen. 8 Amtsgericht Brieg, den 5. Juni 1935.

Guhran, Bzg. Ereslau. [21110]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der nachstehenden Genossen⸗ chaft eingetragen worden: Nr. 56. Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H., Nechlau, Kreis Guhrau. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und, Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes wie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Das alte Statut vom 20. Juli 1921 ist durch Normalstatut vom 26. Mai 1935 abgeändert. (4 Gen.⸗Reg. 56.) Amtsgericht Guhrau, den 8. Juni 1935. Guhrau, Hz. Breslau. [21111] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der nachstehenden Genossen schaft eingetragen worden: Nr. 78 Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H., Bronau, Kreis Guhrau. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Das alte Statut vom 20. September 1921 ist durch Normalstatut vom 19. Mai 1935 abgeändert. (4 Gen.⸗Reg. 78.) Amtsgericht Guhrau, den 11. Juni 1935.

Linbeck. 111108 In unser Genossenschaftsregister ist am 13. Juni 1935 zu der unter Nr. 5 eingetragenen. Molkereigenossenschaft Mackensen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mackensen eingetragen: Durch Be chluß der Generalversammlung vom 28. April 1935 ist das bisherige Statut vom 27. Mai 1923 aufgehoben und ein neues

. JTI.

Offrenburg, Baden. [20866] —Genossenschaftsregistereintrag Band 1 H⸗3. 29, Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Appenweier Amt Offenburg, e. G. m. b. H.: Firma geändert in: Landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ genossenschaft Appenweier, Amt Offen⸗ burg, e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens erweitert’ um die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nuüung und Gefahr. Neue Einheits⸗ satzungen vom 23. Februar 1935. Offenburg, den 7. Juni 1935. Amts⸗ gericht. III.

Leipzig.

Auf Blatt 325 des registers, betr. die Kreditgenossenschaft und Mittelstand, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist die Annahme von freien Einlage⸗ und Depositengeldern. Amtsgericht Leipzig, 18. 6. 1935.

———

[20856] Eenassenschafts. Wechsel⸗ und für Handwerk

923 Statut an dessen Stelle getreten. Neben der Milchverwertung auf gemeinschaft liche Rechnung und Gefahr ist Gegen⸗ stand des Unternehmens auch b“ sorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ enständen. 86 Amtsgericht Einbeck.

IV. 47: Die Genera 3. Juni 1935 hat eine Aenderung des Statuts nach Maßgabe des einge⸗ reichten Protokolls beschlossen. Tie Firma lautet nun: Baugenossenschaft am Schmausenbuck eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. 4. Einkaufsvereinigung Nürnberg⸗ Fürther Spiel⸗ & Kurzwarenhänd⸗ ler e. G. m. b. H. in Nürnberg. G.⸗R. I. 40: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Nürnberg, den 21. Juni 1935. Amtsgericht Registergericht.

zi ; 20842] Gütersloh. 8 In das Genossenschaftsregister Nr. 2

Leipzig. [20857] Auf Blatt 337 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Kreditbank für Markkleeberg und Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Markkleeberg eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Die Satzung ist vom 24. Mai 1934. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ mittel mittels gemeinsamen Geschäfts⸗ betriebs und der Betrieb aller Unter⸗ nehmungen, die geeignet sind, die wirt⸗ schaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Amtsgericht Leipzig, 18. 6. 1935. Magdeburg.

„In das Genossenschaftsregister unter Nr. 219 bei dem „Spar⸗ und Bezugs⸗ verein für Kellerbedarf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Magdeburg“ mit dem Sitz in Magdeburg ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Genossenschaft ist auf Grund des Gesetzes über die Auflösung und Löschung-von Gesellschaften vom 9. Ok tober 1934 gelöscht.

Magdeburg, den 17. Juni 1935.

Das Amtsgericht A. Aöteilung 8.

Offenburg, Baden. 18 Genossenschaftsregistereintrag Bd. 8⸗3 1 Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Rammersweier Amt Offenburg, e. G. m. b. H.: Neue Satzungen vom 14. April 1935. Fir a lautet nur noch: Landw. Ein⸗ u⸗ Ver⸗ kaufsgenossenschaft Rammersweier, Amt Offenburg, e. G. m. b. H. Gegen⸗ stand des Unternehmens erweitert um die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Offen⸗ [20863] burg, den 7. Juni 1935. mts⸗ aftsregister wurde gericht. III. 1 Wohnungsbaugenossen⸗ Mhaft der vereinigten Handwerker Gau Ofrenburg, Baden. 1“ [20868 Algesheim e. G. vi. h. H. in Gau Genossenschaftsregistereintrag Bd. I 2 h.e folgendes eingetrage: O.⸗Z. 37, Landwirtschaftliche Ein⸗ nud is 8 venessenschaft ist durch Beschluß Verkaufsgenossenschaft Zell⸗Weierbach des undreannahengen bg 30. 3. Amt Offenburg, e. G. m. b. H.: Firma 937 2 13. 4. 1935 aufgelöst. lautet nur noch: Landwe Ein⸗ u” N⸗ . Ober Ingelheim, den 18. Juni 1935. kaufsgenossenschaft e“ Amtsgericht. Amt Offenburg, e. G. m. b. H. Neue Satzungen vom 12 Mai 1935. Gegen⸗ stand des Unternehmens erweitert um die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr⸗ Offenburg den 8. Juni 1935. Amtsgericht. II;

[20867

Einbeck. v“ In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Daßensen, eingetragen wor⸗ den: Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 5. Juni 1935 ist als Neben⸗ betrieb Gegenstand des Unternehmens auch der gemeinschaftliche Bezug land— wirtschaftlicher Bedarfs⸗ und stoffe und der gemeinschaftliche Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 8. Amtsgericht Einbeck, 13. Juni 1935. [20835] Spar⸗ und Darlehnskasse⸗ eGma;. in Kl. Graben: An die Stelle des Statuts vom 8. 6. 1914 ist das e vom 9. 5. 1925 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Fin Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und 1“ un 1 örderun des Sparsinns; 2. z Fftbarnr des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftl. Erzeugnisse); 3. zur gemeinschaftl. Benutzung don Maschinen. Gn.⸗R. 13 a. 18 Amtsgericht Festenberg, 4. Juni 1935.

[20836] Goschütz, eGmbH.

277 2609,

Ober Ingelheim. g5 8 In das Genossensch

8 5 27. reslau. [20843] Guhrau, Bz. Bres heute bei der

In unser Genossenschaftsregister ist bei nachstehender Genossenschaft einge⸗ tragen worden: Nr. 42, Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Jästers⸗ heim, Kreis Guhrau: Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Das alte Statut vom 8. Juni 1921 ist durch das Normalstatut vom 25. April 1935 ändert. 1 den 17. Mai 1935. Amtsgericht.

8 Brieg, Bz. Breslau. die Genossenschaft muß durch Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister is standsmitglieder, darunter den L i 6e N. getxet es hie Buneagednr itzenden oder seinen Stellvertreter, 8 lehnskasse e. G m. u. H. in 8 safehn sägen Mie Heichtuns der dorf folgendes eingetragen jin Wesse doß Zis. 1“ 6. neues Statut ist am 29. Mai T 88 Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ richtet worden. Gegenstand des Ter unterschrift beifügen. nehmens it der Vetrieb eger 8 br Bekanntmachungen und Darlehnskasse: 1. zur Pf ege des e“ Der Geschäfts⸗ Geld⸗ und Kdeihe g1850 . Kurhessen in Kassel. Der Cs derung des Sparsinns, 2. zur Piflegs anteil beträgt 25 RM. Die Höchz des Warenverkehrs (Bezug der Geschäftsanteile eines Genossen 8 schaftlicher Ledarfsartike 1 4 a8 trägt 42,— Nl 40 des landwirtschaftlicher Erzeugnisse), v 1935. gemeinschaftlichen Benutzung von Mo Borken, Bz. Kassel, 21. Juni 5.

schinen. 3. Das Amtsgericht. Amtsgericht Brieg, den 12. Juni 1935. Brieg, Bz. Breslau. [21103]

2 068 Brandenburg, Havel. [21096] 3 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 60, betreffend die Elektrizitäts⸗

In das Genossenschaftsregister ist am genossenschaft Koppen e. G. m. b. H.,

Juni 1935 r Nr. 25 bei der 21. Juni 1935 unter Nr. 2 1 1 Darlehnskasse, einge⸗ „SPur folgendes eingetragen worden; Ein neues Statut ist am 23. Mai 1935 er⸗

und lehns d 1 tragene Genossenschaft mit unbe⸗, schränkter Haftpflicht“, Gortz, . richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die

. 8 8 Spar⸗ tragen worden: Gortzer Spar Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in

Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Be⸗

Gortz (Kreis Westhavelland). Der Gegenstand des Unternehmens ist der

trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

iner Spar⸗ Darlehnskasse Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnska 28 zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Amtsgericht Brieg, den 19. Juni 1935. 111“ [20831]

6 zur Förder des Spar⸗ rkehrs und zur Förderung d par— beeng 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Genossenschaftsregistereinträge. 1. Spar⸗ und Darlehenskasse Zweren⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit

artikel und Absatz landwirtschaftlicher unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in

isse 3. zur Förderung der Erzeugnisse), 3. zur För ung, Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft

Zwerenberg. Statut vom 8. April 1935. 2. Spar⸗ und Darlehenskasse Otten

änkt ihre schäftsverkehr auf beschränkt ihren Geschäftsverke r 8 Kreis ihrer Mitglieder. Die Ge⸗ bronn, eingetragene Genossenschaft mit

s ft will in erster Linie durch enschaft will in erster Linie G 9 schafte wichen Einrichtungen die unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Ottenbronn. Statut vom 13. April

irtschaftlich Schwachen stärken und; b 1 fans sittliche Wohl der Genossen 1935. 3. Spar⸗ und Darlehenskasse Decken⸗

fördern nach dem Grungsatg.

nutz geht vor Eigennutz“. Durch 8

schluß der Generalversammlung vo pfronn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Deckenpfronn. Statut vom 2. Mai 1935.

1. Juni 1935 ist eine neue Satzung eingeführt worden. 4. Spar⸗ und Darlehenskasse Dachtel, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

Brandenburg (Havel). Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, Sitz in Dachtel. Statut vom 18. Mai 1935.

Breslau. öI1“ In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 ist heute bei der „Spar⸗ und Darlehns⸗

5. Spar⸗ und Darlehenskasse Ober⸗

reichenbach, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in

kasse, eingetragene Genossenschaft 1 mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Herr⸗

Oberreichenbach. Statut vom 18. Mai 1935.

mannsdorf b. Breslau folgen ein getragen worden: Durch Beschluß der 6. Spar⸗ und Darlehenskasse Alt⸗ bulach, eingetragene Genossenschaft mit

Generalversammlung vom 23. Mai 1935 ist das Statut geändert und neu

unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Alt⸗ bulach. Statut vom 25. Mai 1935.

gefaßt. Der Gegenstand ist geändert F 7. Spar⸗ und Darlehenskasse Hirsau,

in: Der Betrieb einer Spar⸗ und Dar eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

skas - Pfle s Geld⸗ und lehnskasse 1. zur Pflege des Ge Krediwverkehrs und zur Förderung des

schränkter Haftpflicht, Sitz in Hirsau. Statut vom 1. Juni 1935.

sinns 2e des Waren⸗ Sparsinns; 2. zur Pflege des War (Bezug landwirtschaftlicher 8. Spar⸗ und Darlehenskasse Bad Teinach, eingetragene Genossenschaft

Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ mit unbschränkter Haftpflicht, Sitz in

Festenberg. b [21113] Cuhrau, Bz. Breslau. [21112]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der nachstehenden Genossen⸗ schaft eingetragen worden: Nr. 88. Vhaftrizitätsgene senschaf e. G. m. b. H., Tschirnau, Kreis Guhrau. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes owie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen. Maschinen und Geräten. Das alte Statut vom 25. März 1924 ist durch Normalstatut vom 19. Mai 1935 abgeändert. (4. Gen.⸗Reg. 88.) Amtsgericht Guhrau, den 11. Juni 1935.

Ober Ingelheim.

In das Genossenschaftsregister heute bei der Svar⸗ und Darleh e. G. m. v. H. Groß Wintern gendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. April 1935 wurde das Statut vom 27. April 1935 Form E. 1 angenommen.

„Der Gegenstand des ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse. 1. Zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. 2. Zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landw. Bedarfsartikel und Absatz landw. Erzeugnisse). 3. Zur Forderung der Maschinenbenutzung. Ober Ingelheim, den 19. Juni 1935. Amtsgericht. Oels, Schles. 21118] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft Schmarse eingetrage Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. April 1935 ist das bisherige Statut abgeändert und neu gefaßt

20864] wurde nskasse iheim fol⸗

erfolgen im Landesbauernschaft

Potsdam. [20871] 8. Gen.⸗Reg. 44: Edeka⸗Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Potsdam. Statut vom 10. März 1935, beschlossen durch Generalversammlung vom 10. März 1935 als Neufassung des Statuts vom 3. Oktober 1916. Der Gegenstand des Unternehmens ist zu 1 geändert: Der Betrieb eines Großhandelsunter⸗ nehmens zum Zweck der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirt⸗ schaft der Mitglieder erforderlichen Waren. Neu hinzugetreten: 4. die Her⸗ einnahme von Spargeldern. 1 8. Gen.⸗R. 34: Das Statut der Ge⸗ nossenschaft Töplitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Alt Töplitz ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1935 geändert und neu gefaßt worden. Potsdam, den 18. Juni 1935. Amtsgericht. Abt. 8.

Guhrau, Bz. Breslau. 20844] In unser Genossenschaftsregister ist bei nachstehender Genossenschaft einge⸗ tragen worden: Nr. 58, Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Irrsingen, Kreis Guhrau: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug, die Venzizüng nch Verteilung elektrischer Energie, dis Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie üchei. schaftliche Anlage, Unterhaltung 82 Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Das h vom 3. August 1921 ist durch Normal⸗ statut vom 22. April 1935 abgeändert. Guhrau, den 28. Mai 1935. Amtsgericht.

Unternehmens

Neurode. [21114] Im Genossenschaftsregister Nr. 47 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Mittelsteine eingetragen: Am 22. Mai 1935 ist das Statut neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die gemeinschaftliche Anlage, nterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Amtsgericht Neurode, 13. Juni 1935.

0.

Neurode. [21115] Im Genossenschaftsregister Nr. 58 ist bei der Licht⸗ Lösch und Wassergenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., in Kunzendorf, Kol. Gabersgrund, eingetragen: Am 15. Mai 1935 ist das Statut nen ge⸗ faßt. Die Firma lautet jetzt: Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Kunzendorf, Siedlung Gabersgrund, worden Kreis Glatz. Gegenstand des Unter⸗ Oels. den 19. Juni 1935. nehmens ist ferner die gemeinschaftliche An 88 8 8 Anlage, Unterhaltung und Betrieb von Amtsgericht. b landwirtschaftlichen Maschinen und Oels, Schles [21119] Geräten. ex „e . 1 . E1“ In unser Genossenschaftssregister ist Amtsgericht Neurode, 13. Juni 1935. heute bei der Eeslen chastssrefiserr i Neurode. 21116] Spahlitz zeingetragene 1 Im Genössenschaftsregister Nr. 16 ist Haftp ei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. en: m. u. F.n Kun;enbärf⸗ 9 Durch Generalversammlungsbeschluß 8 Am 20. Mai 1935 ist das Statut neu VS 27. April 1935 ist das bisherige nehmens ist Bezug, Erzeugung und Ver⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haft⸗ gefaßt. Gegenstand des Unternehmens 8 18 abgeändert und neu gefaßt trieb von Pflanzkartoffeln. . summe 200 RM, höchstens 10 Geschäfts⸗ ist auch Pflege des Warenverkehrs und 8 f 8 Quedlinburg, 22. Juni 1935. anteile. Vorstand: a) Nikolaus Lauter, gemeinschaftliche Benutzung von Ma⸗ els, den 19. Juni 1935. 8 Amtsgericht. Winzer, b) Anton Barth, Weinbau⸗ schinen. Amtsgericht. inspektor in Rüdesheim a. Rh., c) Franz Amtsgericht Neurode, 14. Juni 1935. 9 Weis Winzer, Eibingen. Statut vom 12. Mai 1935. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Rüdesheim a. Rhein, 14. Juni 1935.

Amtsgericht. Schlawe. Pomm. [20526] In das Genossenschaftsregister ist am 8. Juni 1935 bei der Müllereigenossen⸗ schaft Segenthin eingetragene Genossen⸗

S 1. Elektrizitätsgen. Go 1 6 in Goschütz Gn.⸗R. 23 a —, 2. de trizitätsgen. Frauenwaldau, GmbH. in Frauenwaldau GnR. 1782³ 3. Elektrizitätsgen. Drungawe, eGmod. in Drungawe Gn.⸗R. 39 a 8 Gegenstand des Unternehmens ber Bezug, die Benutzung und Vertei ung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und G. An die Stelle des Statuts vom 20. 5. 1921 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. 3. 1935 das Statut 88 v 8. getveten. Zu 2: An die Stelle vom 26. 4. 1921 ist das Statut vom 256. 5. 1935 getreten. Zu 3: An die Stelle des Statuts vom 10. 2. 1927 ist das Statut vom 22. 3. 1935 getreten. 1.““ Lim s richt Festenberg, 11. Juni 1935.

[20837] Gn.⸗R. 5 a. Spar⸗ und. Darlehns⸗ an e GmuH. in Goschütz: M Statut vom 2. 5. 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Pflege des Sparsinns sowie zur Pflege des Warenrerkehrs (Bezug landwirtschaftl. Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) und gemeinschaftliche Benutzung von

Maschinen. 3 Amtsgericht Festenberg, 20. Juni 1935.

Glogau. v1 121106] Im Genossenschaftsregister Nr. 18 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse kipeh. tragene Genossenschaft mit unbeschrän ter Haftpflicht in Nilbau das neue Sta⸗ tut vom 24. 5. 1935 eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt 85 Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Puzengnisseh, . meinschaftliche Benutzung von Ma⸗ schinen.

Heilbronn, Neckar. [20850]%

Genossenschaftsregistereinträge

vom 18. Juni 1935.

Darlehenskassenverein Weinsberg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Weinsberg: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Mai 1935 wurde der Wortlaut der Firma geändert in Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskasse Weinsberg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Lreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗

9 ne

Guhrau, Bz. Breslau. 10 In unser Genossenschaftsregister ist bei nachstehender Genossenschaft einge⸗ tragen worden: Nr. 60, eha genossenschaft e. G. m. b. H. Sch tte Kreis Guhrau: Gegenstand ehhens 1 11“ die rung der Maschinenbenutzung. Vensesbctg und Unterhaltung eines Darlehenskassenverein Gellmersbach, Peschatsung, un snetzes sowie gemein⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ZVE“ Unterhaltung und schränkter Haftpflicht, Sitz Gellmers⸗ schaftliche An ledwirtschaftlichen Ma⸗ bach: Durch Generalversammlungs⸗ Betrieb von lqnd Pas alte Statut beschluß vom 18. Mai 1935 wurde der schinen und 1818e 83 das Normal⸗ Vortlaut der Firma geändert in Spar⸗ vom 31. 7. 6. April 1935 abgeändert. und Darlehenskasse Gellmersbach, ein⸗ statut vom z. 88 Mai 1935 getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Guhrau, den nae ““ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Amtsgericht. Unternehmens ist der Betrieb einer IZIITTE“ Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel ucß Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ 1 n Bau⸗ nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ genossenschaft für das Amt Strelitz e. bemutzung. G. m. b. H. zu Neustrelitz: Amtsgericht Heilbronn g. N. Die Genossenschaft ist auf Grund von § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914) von Amts wegen gelöscht.

Quedlinburg. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 die Genossenschaft unter der Firma Harzer Pflanzkar⸗ toffelbaugenossenschaft eingetragene Ge⸗

[21123]

Festenberg.

Guhrau, Bz. Breslau. 86g In unser Genossenschaftsregister 2 bei nachstehender Genossenschaft einge, tragen worden: Nr. 44, genossenschaft e. G. m. b. H. Alt⸗C n Kreis Guhrau: Gegenstand des 1 nehmens ist der Bezug, die ns und Verteilung elektrischer Energie, ve Beschaffung und Unterhaltung ein

1 8s 2 . 1⸗ ¹ 5S Str rteilungsnetzes sowie gemein Kempten. 20853 schafliche Anlage, Unterhaltung und bivn; allgün. osah

) Genossenschafts 8 8b Zetrieb irtschaftli Ma⸗ ssenschaftsregistereinträge. ad g ä eriie, df se ea vpfennereigenossenschaft Hofen, Sitz: schre dexröen t purch Normal⸗ sammt Gde. Wengen: Die Generalver⸗ annt o e6 April 1935 abgeändert. Satrr ag om 8. 4. 1935 hat ein neues 1 82 1““ 9 1 b den 1. Hunt Z 8 blossen

Sennereigenossen Amtsgericht. großdorf. Ei

Rottweil.

Ins Genossenschaftsregister eingetragen: Am 11. dem Darlehenskassenverein Lauffen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht; b) bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Göllsdorf, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; c) am 12. April 1935 bei dem Darlehenskassenverein Ratshausen, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht; am 16. April 1935: d) bei dem Darlehenskassenverein Täbingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; e) bei dem Darlehenskassenverein Stetten, O.⸗A. Rottweil, eingetragene Genossen⸗ schaft mit

8b [20872]% . wurde April 1935: a) bei

Oels, Schles. [21120] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft Jackschönau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. April 1935 ist das bisherige Statut abgeändert und neu gefaßt worden.

Neustrelitz. Genossenschaftsregistereintragu 22. Juni 1935 zur Gemeinnützige

[21117] ng vom

K

en 19. Juni 1935.

Amtsgericht Neustrelitz. Amtsgericht 2

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 50 ist heute zu der Genossenschaft Vereinigung der Eierhändler des

Oels, Schles. [21121]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft Domatschine, eingetragene Genossen⸗

chaftlicher Erzeugnisse); 3. zur gemein⸗ chaftlichen Benutzung von Maschinen

b schaft Großdorf. Sitz: Breslau, den 14. Juni 19235.

tz: Großdorf, Gde. Vorder⸗

Amtsgericht. Breslau. In unser

tragen worden: Durch

darfsartikel

lichen Benutzung von Maschine Breslau, den 14. Juni 1935. Amtsgericht.

Breslau. In unser

Nr. 363 ist heute bei der „Oder“ einge⸗

[21098] Gensssenschgitatsister Nr. 109 ist heute bei der „Spar⸗ un Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpitich in Klettendorf b. Breslau, folgendes einge⸗ Klettendorf Pe ce nger Generalversammlung vom 17. Mai 1935 das Statut geändert und neu gefaßt. r Gegenstand ist dahin erweitert, daß der Betrieb auch zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗

und Absatz landwirtschaft⸗

licher Erzeugnisse) und zur ee le ase n dient.

21099] Genossenschaftsregister

5 Teinach. Statut vom 1. Juni 1935. 6 1.“ Darlehenskasse Mött⸗ lingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz dain Möttlingen. Statut vom 2. Juni 1935.

10. Spar⸗ und Darlehenskasse Berg⸗ orte, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Aichelberg, Kreis Calw. Statut vom 8. Juni 1935.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt schaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förde rung der Maschinenbenutzung.

11. Gechingen

Kreis Calw.

Milchverwertungsgenossenschaft eingetragene

Amtsgericht Glogau, den 21. Juni 1935.

Glogau. [21107]

Im Genossenschaftsregister Nr. 192 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hainbach das neue Statut vom 26. 5. 1935 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bezug, Benutzung und Verteilung elek⸗ trischer Energie, Beschaffung und Un⸗ terhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Amtsgericht Glogau, den 21. Juni 1935.

örli 41] Güörlitz. [2084. In unser Genossenschaftsregister ist endes eingetragen: folgendes eingetrage 1“

okerei Schlauroth, eingetragene Ge⸗ Mekereha mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Durch Be⸗ schluß der Generalversammmlung vom 20. 12. 1933 ist das Statut neu errichtet und die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt.

Bei Nr. 57, betr. den „Rothwasserer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H.“ in Rothwasser: Die Firma der Genossenschaft ist geändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs

21108] Guhrau, Bz. Breslau. [21108 An unser Genossenschaftsregister e heute bei der nachstehenden G schaft eingetragen worden: Nr. b 9,5 5. trizitätsgenossenschaft e. G. m. 15. Seitsch, Kreis Guhrau. Geßensogh 8 Unternehmens ist der Bezug, ktrischer nutzung und Verteilung 8 fi. Energie, die Beschaffung un znebes. haltung eines Stromverteilungegn 3 Das alte Statut vom 8. Juni 1421935 durch Normalstatut vom 20. Ma abgeändert, (4 Gen.⸗Reg. 189e. gericht Guhrau, den 8. Juni 1930.

I 111“ C U 3 [21109 Guhrau, RHz. Breslau. In unser Genossenschaftsregister,n, heute bei der nachstehenden Genon

FElek⸗

schaft eingetragen worden: Nr. 8

Am 8. Mai 1935

Genossenschaft

mit beschränkter Haft⸗

die „Elektrizitätsgenossenschaft Königs⸗

(Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗

trizitätsgenossenschaft e. G. m.

Die

Generalversammlung vom

4 hat ein neues Statut be⸗

M 16“6 Malkereigenossenschaft Stöttwang. Sitz d Fang. Die Generalversammlung desch,2ß. 6. 1934 hat ein neues Statut 71- ossen, das am 11. 5. 1935 geändert hürde. So . eirennereigenossenschaft Genewangenwang b. Oberstdorf: Die keralversammlung vom 18. 9. 1934 in neues Statut beschlossen. nüsertehende Genossenschaften sind Ge⸗ bslicn haften mit unbeschränkter Haft⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist sbaftlen ilchverwertung auf gemein⸗ Fersorche Rechnung und Gefahr; 2. die ü Eigung der Mitglieder mit den für ewinnung, Behandlung und Be⸗

2

Langenwang.

Kreises Norden eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Norden folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist mit der Ge⸗ flügelzucht⸗ und Eierverkaufsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Norden cuf Grund der Generalversammlungsbe⸗ schlüsse der beiden Genossenschaften vom 17,5. 1935 und 3. 6. 1935 verschmolzen. Die Genossenschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Amtsgericht Norden, 20. Juni 1935.

Nürnberg. 20862] Genossenschaftsregistereinträge. 1. Landeslieferungs⸗ und Ein⸗

kaufsgenossenschaft für das Mecha⸗

nikerhandwerk im Treuhänder⸗ bezirk XII. (Bayern) eingetragene

schaft mit beschränkter getragen worden:

Durch Generalversamml

vom 13. April 1935 ist d Statut abgeändert und worden.

Haftpflicht, ein⸗

ungsbeschluß as bisherige

neu gefa

Oels, den 19. Juni 1935.

Amtsgericht. Oels, Schles.

In unser Genossenschaft heute bei der Neu⸗Ellguth eingetragene schaft mit beschränkter Haf getragen worden:

Durch Generalversamml vom 20. März 1935 Statut abgeändert worden.

und

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Elektrizitätsgenossensch

ist das 2

[21122 sregister

flicht ein⸗ ungsbeschluß

tp

neu gefaßt

Oels, den 19. Juni 1935.

Amtsgericht.

ist aft Genossen⸗

Schö nosse

pflicht; h)

Darl getra

lingen

un veschr Darlehe

sünc 1935

Horgen, O

schränkter H i) bei dem Darlehenskassenverein Flöz⸗

eingetrag änkter Haftpflicht; nskassenverein Dautmergen, ein⸗ 1 Genossenschaft chränkter Haftpflicht;

bei dem mberg⸗ nschaft am ehenska gene

gene

bei dem

Genossenschaft m

8 2 8 8

unbeschränkter Haftpflicht; †) Am 25. April 1828 lehenskassenverein getragene schränkter Haftpflicht t 1935

Genossen

Stadt, mit

ssenverein Gößlingen, ein⸗ Genossenschaft aftpflicht;

1935 bei dem Dar⸗ Feckenhausen, ein⸗ schaft mit unbe⸗ ; g) am 27. April Darlehenskassenverein

eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Haft⸗ 2. Mai 1935 bei dem

mit unbe⸗ am 7. Mai 1935:

ene Genossenschaft mit k) bei dem

mit unbe⸗ 1) am 8. Mai Darlehenskassenverein Rottweil, eingetragene

schaft mit beschränkter Haftpflicht ein

getragen worden, daß die Genossenschaft durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 14. Oktober 1934 und vom 17. Februar 1935 aufgelöst ist.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Scherff, Scherbarth und Zoske sind Liquidatoren. Das bisherige Vor 3 standsmitglied Beckmann ist im Jahre 1933 infolge Todes aus dem Vorstand

ausgeschieden. 8 Amtsgericht Schlawe, 8. Juni 1935.

[21124]

Schweidnitz. 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister 8 ist seute bei Nr. 58 („FElektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. zu Sei⸗ fersdorf⸗Hohgiersdorf“) eingetragen

worden: der Neufassung vom

it unbeschränkter Haft⸗

Statut in 8 7. Mai 1935. Danach ist Gegenstand

v

32 "S O2219 1