1935 / 148 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweitte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom

8 ͤͤ166A6“ 8 und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 28. Juni 1935.

Zweite Beilage zum Reichs⸗

28. Juni 1935. S.

Tüllfabrik Mehltheuer Aktien gesellschaft, Oberpirk bei Mehltheuer i. V. Bilanz per 31. Dezember 1934.

[209133. Fabrikant Paul Birkner, Plauen; Fabrik⸗ besitzer Johs. Lindemann, Auerbach. Als Wirtschaftsprüfer für das Rech⸗ nungsjahr 1935 wurde die Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung (Treuwirtschaft) in Plauen i. V. gewählt. Oberpirk bei Mehltheuer i. V., 1[den 24. Juni 1935. Tüllfabrik Mehltheuer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. G. Strobach.

[21770]) Chemische Fabrik Marktredwitz A.⸗G.

Herr Rechtsanwalt von Rauschenplat, Berlin, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Rechtsanwalt Alfred Rietzsch, Plauen, ist in den Aufsichtsrat eingetreten.

21625] Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden. Herr Herbert Ender, Feldafing (Ober⸗ bayern), ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden Dresden, den 26. Juni 1935. Der Vorstand. Stoltze. Hertzsch.

Rheinische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim. Bilanz auf 31. Dezember 1934.

[21169]. Aktiva. RM o Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. 1. 1934 .409 800,— Zugang 2 500,— 412 300,— 28 000,— 387 300,— Abschreibung 5 000,— Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am I. 1. 1934 1 425 000,— Zugang 3 141,79 12281,7 63 000,— T355 141,79 Abschreibung 29 141,79 Betriebs⸗ und Fabrik⸗ gebäude: Stand am I. 1. 1934 645 156,— Zugang 29 044,— Erzeugungs⸗ und Strom⸗ verteilungsanlagen der Elektrizitätswerke: Stand am 1. 1. 1934 6 104 754,— Zugang 295 636,— 6 400 390,— Abgang. 55 390,— Werkzeuge, Bekriebs- und Geschäftsinventar: Stand am

Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗ Eich Düdelingen Aktien⸗Gesellsjchafch⸗ Einlösung von Zinsscheinen.

Die Zinsscheine Nr. 18 unserer 5 ¼ ℳ% Dollarobligationen sind zahlbar am 1. Juli 1935 mit den auf besagten Zins⸗ scheinen angegebenen Beträgen, abzüg⸗ lich der in den verschiedenen Ländern zu entrichtenden Abgaben und Steuern, ausgenommen in Luxemburg:

im Großherzogtum Luxemburg:

beim Sitz der Gesellschaft,

bei der Internationalen Bank in Luxemburg,

bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft,

bei der Banque de la Société Générale de Belgique, anct.

Banque Générale du Luxem⸗

bourg;

in Belgien:

bei der Banque de Bruxelles, Brüssel, und deren Filialen,

bei der Banque de la Société Générale de Belgique, Brüssel, und deren Filialen;

in Deutschland:

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen,

bei dem Bankhaus A. Levy, Köln,

bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim ijr. & Co., Köln,

bei der Dresdner Bank, Ham⸗ burg and Aachen;

in Rotterdam:

bei der Rotterdamschen Bank⸗

vereeniging; in New York: bei der Guaranty Trust Co. of New York. Luxemburg, den 24. Juni 1935.

Der Vorstand. ———y [20914].

Zuckerfabrik Hasede⸗Förste, Hasede. Bilanz am 31. März 1935.

An Toll. Anlagevermögen: Grundstückskonto . Wohngebäudekt. 16 450,— 66 . 825,—

[21649) ufsichtsrat unserer Ge⸗

Aus dem

8 8 8. 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.

[20489] 1 .“ Die Aktionäre der Gemeinnützigen . at unsere. Baugesellschaft A. * wh. ch häsüchn Hefchah. ist n. wein gen ahetdr elsregiste eingetragen. werden zu einer orden en Gene⸗ Dr. Johannes eintze infolge seiner degedereneer, 9c9 gh ha 0g ralversammlung auf Freitag, oen Ernennung zum Präsidenten des Deut⸗ 7 374 20 Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer. 12. Juli 1935, nachm. 6 8en im schen Sparkassen⸗ und Giro⸗Verbandes 166 257 55 Paderborn, den 1. März 1935. Rathause zu Lüneburg, Zimmer Nr. 2, ausgeschieden. An seiner Stelle wurde 11 Der Vorstand. Wagner. eingeladen. Herr Dr. jur. Otto Schniewind, Mini⸗ 18 12888 Das ausscheidende Mitglied des Auf⸗ sterialdirektor im Reichs⸗ und Preußi⸗ 56 31690 sichtsrats, Bankdirektor Th. Küppers, schen Wirtschaftsministerium, Verlin⸗ 55 712 66 wurde wiedergewählt. Dahlem, und außerdem Herr Arthur ——— Nasse, Ministerialrat im Reichsministe⸗ rium der Finanzen, Berlin⸗Zehlendorf, 8 6 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats ge⸗ Konditoreneinkauf A.⸗G. Hamburg, wählt. Z“ 1 Berlin, den 24. Juni 1935Ö.⁶. Herr Christian Huhn, Bremen, ist 8e RNeichs Kredil Gesellschaft aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ -Alktiengesellschaft. schaft ausgeschieden. . Hamburg, den 25. April 1935. Der Vorstand.

Wnsͤ õõ»-pßrnnrU v·ͤ»r [21312]°. Chemische Fabrik

R. Baumheier Aktiengesellschaft, Oschatz⸗Zschöllau/ Sa.

. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagewerte: C““ Gebäude: Vortrag. 164 387,40 Zugang 3 471,94

167 859,34 Iv 3 633,84 Maschinen und Einrichtung: Vortrag. 130 046,— Zugang . 7 694,70 137 740,70 1 182,80 Afa 19 254,40 Maschinen und Einrichtung, kurzlebig: Zugang 4 803,20 Abgang.. 7128,20 Afa 4 128,20 Autos: Vortrag. 6 880,— Auto, kurzlebig: Zugang 3 110,—

herabsetzungsbeschlüsse, soweit sie das Berichtsjahr betreffen, von der General⸗ versammlung noch nicht gefaßt und im

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1935. 8

ngen. RM 89.

173 61149

öG1“

renfabrik

Ostpommersche Zuckerwa 3 A. G., Stolp. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 1. August 1935, um 17 Uhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in unsere Geschäftsräume ein. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei einem Notar oder bei der Kreissparkasse. Stolp, Pomm., bis zum 29. 7. 1935 hinterlegt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. Verwertung des Reingewinns. Umwandlung der Gesellschaft 1G eine Einzelfirma. ¶—ö—UUxxxgggnüeeaemeanesenenen [21157]. 8 Zuckerfabrik Warburg. Bilanz am 31. März 1937

R

RMN ₰, 2 158 365 05 144 995,11 350 546/75 221 440/ 90 363 744 84 137 506/ 63 735 794 70

Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. 1 Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern .... 1“ Sonstige Steuern .. . . Sonstige Aufwendungen. Reingewinn:

Vortrag aus dem Vorjahre Gewinn 1934 .

Aunfwendungen. Löhne und Gehälter S umgeb. Löhnen..

Aktiva. RMN „9 Anlagevermögen: 9 Grundstücke ohne Berück⸗ S

sichtigung von Baulich⸗ keiten. Gebäude: Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1934 . 160 000,— Abschreibung 4 000,— Wohnhäüser: Stand am 1. 1. 1934 34 000,— Abschreibung 1 000,— Maschinen: Stand am 1.1. 1934 —. 198 000,—

19982]. Iite, vom 31. Dezember 1934. Zugang 871,17

= 198 87,17 Aktiva. RM Abschreibung 20 871,17 Immobilienkonto 306 700— Werkzeuge und Indenkar⸗ Mobilienkonto. 37 501— Stand am 1. 1. 1934 Betriebsmaterial⸗ und 100,— Warenkonto. Beteiligungskonto... Kassa⸗, Postscheck⸗, Banken⸗ und Debitorenkonto.

Kautionskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934. .

2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 8

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Das Stimmrecht kann nur von den

Aktionären ausgeübt werden, die sich

bis zum 11. Juli 1935, mittags

1 Uhr, als Inhaber von Aktien bei

der städtischen Sparkasse in Lüne⸗

burg ausgewiesen und eine Bescheini⸗

gung erhalten haben. 1 8

Lüneburg, den 19. Juni 1935.

Gemeinnützige Baugesellschaft A. G.

in Liquidation. Die Liquidatoren: H. Voges. Brauer.

—õ—õ—yy Actiengesellschaft Bad Neuenahr. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Soziale Abgaben.. . Abschreibungen a. Anlagen Zinsen ““ Besitzsteuern 1“ Sonstige Aufwendungen einschl. Steuern Gewinn aus Vorjahren . Reingewinn 1934/35

175 845/83 840 735—

5128 974 81

Große Frankfurter Straße 12/13. Grundstücksaktiengesellschaft, [21317]. Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Grundstücke 11“ Kraft⸗ u. Heizungsanlage 1““ Kasse, Postscheck, Bankguth. Gewinn⸗ und Verlustkonto Rückgriffsforderung

211 532 52 den- 6 719 67 20 976 10 628 805 52 Erträge. 8 V Gewinnvortrag aus Vor⸗ jahren1 6 719 67 Erlös aus Waren nach Abzug V der Roh⸗, Betriebs⸗ und Hilfsstoffe . . . .. 618 153 83 Außerordentliche Erträge 628 805,52

Es kommen 60% Dividende gegen

Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1

bei sämtlichen- Stellen der Commerz⸗

u. Privat⸗Bank sofort zur Auszahlung.

Aus dem Aufsichtsrat schieden aus

die Herren W. Berendes, Flechtmerhof,

Sund C. Grandjot, Hofgeismar. Neu⸗

gewählt ist Herr Paul Grandjot, Schöne⸗

berg.

Warburg, den 27. April 1935.

Der Vorstand.

A. Wand. Dr. Severidt. H. Pieper.

—q R .„„—

[19697].

Paderborner Anzeiger und Ver⸗

lagsdruckerei Aktien gesellschaft, Paderborn.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke. 20 000 Gebäude: Stand am 31. 12. 1933 58 568,— Zugang .2 306,—

50 874,— Abschreibung. 1 572,—

Haben.

Erträge aus Betriebsunter⸗ nehmungen und Bau⸗ geschäft Erträge aus Beteiligungen Zinsen Außerordentliche Erträge.

“”

4 100 391 654 022 47 116 187/14

82 527 75 7 953 128 58

175 845 83

5128 974 81

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften.

Mannheim, den 27. Mai 1935. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kappes. ppa. Dr. C. Sauerbeck.

Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß die Verteilung einer Dividende von 6 % sowohl auf die Stammaktien als auf die Vorzugsaktien. Die Zahlung der Dividende erfolgt auf den Dividenden⸗ schein Nr. 1. Die in Umlauf befindlichen RMM 454 200 Genußrechte unserer Gesellschaft erhalten 3 ½ % Dividende; die Auszahlung erfolgt auf den Dividendenschein Nr. 7.

Mannheim, den 21. Juni 1935.

. Der Vorstand. Nied. Schöberl. Wiedermann.

——nnnnNV [18790] Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft,

62

in

26 477 16

178 000 Gewinnvortrag

376 37088

Passiva. Grundkapital.. 8o“ Sonstige Verbindlichkeiten Grundschulden 280 000,—

94 000— 5 000—

Abgang.

e

130 220 000— 26 370/88

Aktiva. 9 Anlagevermögen: oo Wohngebäude 33 279,63 Zugang 3 919,74 G 37105,37 Abschreibung 1 443,27 Fabrikgebäude 109 123,91 Abschreibung 5 465,73 Maschinen und Apparate 112 961,36 Zugang 113 505,86 Z26 787,22

Abschreibung

Abschreibung. 379 300

Fuhrpark: Stand am 1.1. 1934 Abschreibung. 49,—

37 905 16 1 000 18 77993

500 886,09

Umlaufvermögen:

200 000 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 20 000 stofkfe u 5 700,— Halbfertige Erzeugnisse.

262 092 06 Fertige Erzeugnisse

. 13 094 03 Forderungen auf Grund

500 886 00 von Warenlieferungen.

Kassebestand, Reichsbank u. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Postscheck 8 8 W“ Soll. RM

Fchage 15 Banken. Losten der Rechnungsab⸗ Abschreibungen.. 18 404 e 1 8 Löhne und Gehälterkonto 72 844

Steuernkonto 10 329

Handlungsunkostenkonto. 85 152 Bilanzkonto, Gewinn.. 689

187 420

376 370/88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 1 Löhne, soziale Abgaben 5 445/03 Abschr. auf Anlagen... 3 865/80 Zinsen, Besitzsteuer 30 441 72 Uebrige Aufwendungen 23 826 99

[20801]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand 1. 1. 1934. 241 001,— Zugang. 379,50 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand 1. 1.1934 1 172 020,— Zugang 101 686,10 1275 706,10 Abschreibung 33 675,66 Maschinen und technische Anlagen: Stand 1. 1. 1934. 100 000,— Abschreibung 100 0⁰00,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Stand 1. 1.1934. . 150 276,— Abschreibung 7 999,—

399 002

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto

Delkrederekonto. Kreditorenkonto. . Uebergangskonto.⸗⸗

164 225

69 380 55 Abgang.

48 846 40 22 330 85

63 579 54

—õ

Abgang. 88 01174 8 Haben.

Erträge aus Vermietung und Kraftankages .. Verlust 1934,..

2 417 46 10 309 34

117 303

51 247,(07 12 332 47

63 579,54

- Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

1 680,—

QO—

641 978 34

. % 2 2

freien Rücklage 1933/34 15 000,— Abschrei⸗

bung der

steuer⸗ freien

Passiva. Grundkapital (4000 Stück Stammaktien à RM 100 nvm.) .. Reservefonds. Rückstellungen

400 000,— 20 513 40 000—

32 850—

Haben. Warenkonto 187 420

9

142 277 beöuö6““ 15 625

Ersatz⸗ beschaffung 1934/35 98 505,86 156 099,43

Zugang

Maschinen: Stand am 31. 12. 1933 .

30 600,— 181,80

30 78,80

II6

.810

Kontoreinrichtung: Vortrag..

924,10

Beteiligungen! Stand

Zugang.. .200,— 991

2 318,—

Zugang . 1 964,35

Umlaufsvermögen:

Bittenbrunn, den 31. Mai 1935. Aktiengesellschaft für Neuburger Kieselweiß. Der Vorstand.

Wertberichtigung . .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistuuucc Sonstige Verbindlichkeiten

12 000

25 322 03 11 938/77

Dr. A. Berliner, Wirtschaftsprüfer.

Deutscher National⸗Verlag

Zugang..

——

1. 1. 1934.

67 503,— 69 840,36

Ulm a. D. Dritte Aufforderung. In der ordentlichen Generalversamm⸗

137 325,36

Fabrikgebäudeft: 52 300,— +. 5 773,75

58 073,75

5 %. 3473,75

64 600

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Fecnc⸗ ün Schriften der Aktien⸗ gesellschaft für Neuburger Kieselweiß, Bittenbrunn bei Neuburg a. Donau, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. 8 Willy Schütze, Wirtschaftsprüfer. ——UõüUUREUEREURURERERERRCZRCECECℛCECECECE33 [19998].

Münchener Pappe⸗ und Papierverarbeitungswerk A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: 93 500— 1

Abgang. Attiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1934. [21318]. Aktiva. RMN Rückständige Einlagen auf

37 500—

Aktienkapital

Inventar.. Halbfertige Erzeugnisse. 24 093 15 Fertige Erzeugnisse.. 727 20 Wertpapiere 9 180— Vertretervorschüsse.. 15 934 05 Außenstände bei Kunden. 59 346/ 94 Sonstige Außenstände.. 767 15

RM „9, 148 61397 an Max Giersch 1

Schnitzeltrocknungsanlage Elektrische Anlage .. . . Bahngleiseanlage 4 347,50 Abschreibung 500,— Austermühlewohngebäude Austermühlemaschinen 4 780,34 Abschreibung 500,— Fuhrwerke. 2 249,20 Abschreibung 1 124,10 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Föö“ Seitebere 16 987 50 Steuergutscheine... 3 422 70 Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 100 120,— 11 833 90 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. CEI 116 054,55 Kassenbestand einschl. Gut⸗ V haben bei Reichsbank und Postschecant. . 3 213/63 Bankguthaben.. 79 549 43 Geleistete Anzahlungen 1400— Anleihesperrkonto bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank

Abgang 6 155,40

132187,90 Abschreibung 109 179,96 Beteiligungen⸗ Stand am

1. 1. 1934 7 522 880,— Zugang 15 483,— 7538 363,— Abgang 171 691,— Umlaufsvermögen: ö“ Halbfertige Bauausführg. Wertpapiere .. Eigene Aktien RM 123 400,—) u Anzahlungen an Liefe⸗ y44“ Hypothekarisch gesicherte Forderungen . ... Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften.... Sonstige Forderungen 4“* E1ö16““] Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben. Wertanlagen des Unter⸗ stützungsfonds; Angelegt in Effekten. Bankguthaben... Rechnungsabgrenzungs⸗ I11““ Bürgschaften und Hinter⸗ legungen 2 302 201

lung unserer Gesellschaft vom 25. April 935 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form in der Weise beschlossen worden, daß das bisherige Stammaktienkapital von + 31 096,— Reichsmark 1 750 000,— im Verhältnis Autokonto. —. 1,— von 2:1 auf Reichsmark 875 000,— + 5 727,10 herabgesetzt wird. 5728 15

Nachdem der Generalversammlungs⸗ + 5 727,10 beschluß im Handelsregister eingetragen 2, 28 8 worden ist, fordern wir unsere Stamm⸗ Ländereikonto aktionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, geordneten Num⸗ mernverzeichnisses bis zum 30. Sep⸗ tember 1935

in Ulm bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., in Augsburg und Stuttgart bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, in Dresden und Berlin bei Gebr. Arnhold zum Umtausch in neue Aktien einzu⸗ reichen. 1. Der Umtausch erfolgt in der Weise, Per Haben. daß gegen Einreichung von je RM 200,— Aktienkapitalkonto. Stammaktien oder dem Vielfachen der Reservefondskonto Einreicher im Verhältnis von 2:1 neue Steuergutscheinreserve. Stammaktien im Nennbetrage von je Verpflichtungen: RM 100,— bzw. dem Vielfachen, und Wirtschaftsgruppe.. war in Stücken von RM 100,— oder Kreditoren .. . . . . M 1000,— exhält. Besondere Stücke⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto:¹! lungswünsche sind nach Möglichkeit zu Vortrag aus 1933/34

berücksichtigen. G 5 085,56

4 187 57 Der Umtansch ist provisionsfrei, falls Verlust in V die alten Aktien am zuständigen Schal⸗ 1934,/35

2 888,45 Maschinenkontõ 135 500,—

vb““ Maschinenersaßft. 32 006,—

23 732

Betriebsvorräte 68 211

Wertpapierrer . Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien nom. RM 18 310,— Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kasse, Reichsbank, Post⸗ 2“ Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung. . 60 632 8 1 584 47 024 Passiva. 43 684 Grundkapitl 7 677 Gesetzlicher Reservefonds. 72 023 Spezialreservefonds .. 7 207 Rückstellungen: 2 551 Erneuerungskonto 1 448 Kaiserin Augusta Viktoria⸗ 1 Stiftung 1 Rote Kreuz⸗Stiftung. Grunderwerbsteuer... Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schulden außer Siche⸗ rungshypothek .. . . Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen.. Wechselverbindlichkeiten. Sonstige Verbindlichkeiten für RM 25 000,— Sicherungshypothek Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung 1 3 412 13 1 897 133 22 Gewinn⸗ und IHöö per 31. Dezember 19

Akzeptverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 11““ Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Reingewi

28 463,80 J988,27 Abschreibung. 2 991,80 Verlagskonto: Stand am 31. 12. 1933 5 000,—

Abschreibung. 5 000,—

Afa. 1 0186, 5

Kontoreinrichtung, 1 Wugang 441, Ang . 8 —. 441,50 Betriebswerte: Beteiligung. Si Rohmateria

4 427 Fertige Waren. 8 Effekten... 8 Hypotheken Buchforderungen: Warenlieferungen... Guthaben b. Lieferanten Abhäng. Gesellschaften. ““ ö Bankguthaben . o Postscheckguthaben Käasse 1 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .. Rückgriffsrechte 5 453,47

128 700,—

98 223 65 8 125

1 895 05 12 948 84

641 978 34

104 774

20 967

36 000 5 500 126 703

Umlaufsvermögen: . . .. 227482

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 20 2 20 90 90 . 2 Forderungen: . auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stumggen an Mitglieder des Vor⸗ standes. 8 Kasse, Postscheck.. 8 Bankguthaben. Verlustvortrag. Verlust 1934..

1 7 366 672

Gewinn⸗ und Berlustre nung per 31. Dezember 1934.

10 094 36 701 12 734

599 120 13 5-ene-]

455 060

. 16 453 . 106 548

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen: Fabrikgebäude .. Wohnhäuser . Maschinen Werkzeuge und Inventar Fuhtahaa 6 Andere Abschreibungen. Füisen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn ...

Beteiligungen: 6 Anteile Landesgenoss.⸗Bank. Umlaufvermögen: F X“”“ 1ö““ Jee“ Zuckerschnitzel... Materialien lt. Liste. Rübensamen.. Banken ““ Kassenbestand . Steuergutscheine..

1 887

eerkcrirtkräcchn 1 800— 1 897 133 .

8 270,67 11 201 (nom.

571 832 ,24 41 668 223

2 699

18 855

37 30 79 75

F11ö16“ 128 780 1 Fel re en 11“

ostscheckguthaben .. 4090— Bankguthaben..

1 000—- 1 110,— 8

49

2 537 28 5 378 75 10 825 21 95 759 35 12 948 84

312 739 98

31 052 15 000— 5 200,— 1 680—

6 500,—

2 340

113 61720 1 880/35 5 800—

227 899,85

10 646

1 295 1 060 10 606

1 862 18 149

153 377

750 000 2 633 10

75 000 64

116 25 211 113 /95

Q+—ↄ·—ö

Grundstück und Gebäude 2 718 500,—

Maschinen. Auto . Beteiligungen Umlaufvermögen: Rohstofel Halbfabrikatee . Fertigware .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Sonstige G“ 1 Geldmitte

0 0 .⁴ .⁴ 9„

0

8 1 1 483 089/43

22—

50 736

Passiva. Aktienkapital..

Gesetzlicher Reservefonds. Sicherungsreservefonds . Delkrederefonds Warenschulden. Guthaben von Vertretern Sonstige Schulden . Akzeptverbindlichkeiten.. Rechnungsabgrenzungs⸗ 11A1“ Gewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗ jahr 29 614,51 Verlust in 1934

1 062 004 09 897 427 06 59 200 2 161 49

5 760 2 840 10 000

Passiva.

Grundkapital..

1934 zur Einziehung an⸗ gekaufte Aktien

50 000— 5 000 70 000— 1 926 35 6 719 12 82 25

141 700 28 000— 9 000

3 102 40

851

6 500 135 200

300 300 30 030 5 800

875 475 57 36 901 18 541 10 1 30427

172 372 95

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve . Rücklage III.. Verbindlichkeiten: Lieferungen u. Leistungen Behörden Guthaben von Kunden . Darlehn und Sonstige.. Abhängige Gesellschaften. Delkredere ....... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag 63 526,13 16“ Verlust 1934 62 457,71 410,53Ä 10 377 98 Rückgriffsverbindlschtesten 153 377 5 453,47 8

180 72123 Gewiun⸗ und Verlustrechnung 875 475 57 .“ für das Geschäftsjahr 1934. Gewinn⸗ und Verlustrechnung RM per 31. Dezember 1934.

R

21 451 Debet. RM 3 737 Löhne und Gehälter 157 556 9 563 Soziale Lasten... 7 973 2 034 Abschreibung auf Anlagen 34 763 19 752 Andere Abschreibungen 9 8 56 530 Besitzste)ner... 8ec⸗ Sesiseas Aufwendungen. 220 833

454 903

100 Vorzugsaktien à RM 100 = 1000 Stimmen 1252 Stammaktien à RM 100 = 1252 Stimmen Einziehungsreserve:

1933

138 651 622 107

34 92

2 659 65 618 049

1072 784 08

Erträge.

Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 304 440 66

Sonstige Kapitalerträge 6 245 42

Außerordentliche Erträge. 2 053 90

312 739 98

630 ˙000 63 000 100 000

19 345 92 957 70 824

7 200

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. 8 Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten: Delkredere, Rücklage

Verbindlichkeiten: Zur Rückzahlung gekündigte Obligationsanleihe Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verpflichtungen an Rüben⸗ lieferanten ö1 Bankverpflichtungen Darlehn Deutsche Zucker⸗ bank A.⸗G., Berlin Unerhobene Dividende. Zuckersteuerschuld für März 1935

80 530 090—

8 760/ 30

Passiva. Aktienkapital.. Réeservefondds . Delkrederereservve..

Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen . .. Sonstige Verbindlichkeiten 324,42 Akzeptverbindlichkeiten... 4 825 34 Gewinn des Geschäftsjahres

Ree 89. 994. 287 941 24 18 173 99 51 674 66

500 k 80 . 2* . 2 2 2. 8 . 50 000 LSens 107 55 4 300 —- 70 000—

34 627 5 118 17 325 1 481 19 718

11“

Verbindlichkeiten:

Aufwertungshypothek 10 500

281 113/11

.3 685,81 1 399 75

427 699 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1935.

Soll. Aufwendungen für: Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen .. Steuern. 5 Gewinn .. uöu Sonstige Aufwendungen.

532,55 9 907,45

Der Aufsichtsrat.

Moritz Hendel, Vorsitzender. Der Vorstand. G. Strobach.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die guchführung, der Jahresabschluß und der geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 20. Mai 1935.

Treu and⸗Aktiengesellschaft. Fedde, Jungk, Wirtschaftsprüfer.

Unsere am 20. Juni d. J. stattgefundene 6. ordentliche Generalversammlung hat einstimmig:

a) vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung genehmigt,

die Verwendung des Reingewinns in

vi vorgeschlagenen Weise beschlossen

owie

61 211 113/95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.. RM Löhne und Gehälter 30 99264 Soziale Abgaben. 450/80 Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen. Vortrag aus dem Vor⸗ jahr 29 614,51 Verluste in 1934.

ter der vorbenannten Stellen in der vor⸗ geschriebenen Weise eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Die Umtauschstellen sind be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln. 2. Insoweit eingereichte Stamm⸗ aktien den Betrag von RM 200,— nicht erreichen oder über einen durch Reichs⸗ mark 200,— teilbaren Betrag hinaus⸗ gehen, so daß der Umtausch von 2:1 nicht durchführbar ist, werden diese Aktien für Rechnung der Einreicher ver⸗ wertet. Der Erlös ist den Einreichern im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. 3. Soweit Inhaber von Stammaktien diese nicht bzw. 1e ea. nicht zur Verwendung einreichen, werden die be⸗ treffenden Stücke für kraftlos erklärt. § 290 H.⸗G.⸗B. findet Anwendung. Hier⸗ ei ist nach Punkt 2 zu verfahren. Die eingereichten Aktien werden ver⸗ nichtet. Für die auszureichenden Aktien erfolgt ein Neudruck sämtlicher Aktien⸗ urkunden. Die Aushändigung der neuen Urkunden wird nach Fertigstellung gegen Rückgabe der bei der ö1 er alten Aktien u“ uittung von der Stelle, welche die Quittung ausgegeben hat, vorgenommen. Diese Quittungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Ulm, den 15. Juni 1935. ülmer Branerei⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Tilgung F b 6 213,90 25 120 768 30

1 540 77 9 720

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (Gesamt⸗ stimmenzahl 125 000) . 12 500 000 Schutzstammaktien (Ge⸗ samtstimmenzahl 32000) 16 000 1 520 000

auf Grund von 3 136

Warenliefe⸗ rungen u. Lei⸗ stungen

. 172 372 95 Erfolgsrechnung.

Verlust. Löhne und Gehälter. Soziale Lastenn. Reise⸗ und Autospesen . Provisivnen. Allgemeine Betriebsunkosten. Allgemeine Handlungsunkosten Miete, Heizung und Beleuch⸗ tung . .1 Zinsen, Skonto und Abzüge. Steuern 11““; Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Reingewin

89 131/ 58 7 285 40 47 921 85 33 961/ 57 1 399 75 30 750 91

210 451 06

““

Erträge aus: Saldovortrag. 8 Erträge nach Abzug der Aufwendung für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen 8

Aufwand.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Die Ertragszinsen überstei⸗ gende Zinslen. Besitzsteuern .. . Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der⸗ jenigen für Roh⸗, Hilfs⸗ 8 und Betriebsstoffe sowie . 1 für die bezogenen Waren 105 778 553 087

30 807 83

Vorzugsaktien (Gesamt⸗ stimmenzahl 38 000) . Schutzvorzugsaktien (Ge⸗ samtstimmenzahl 16 000) Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds . Rückstellungen ö Wertberichtigungsposten 8 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renbezügen und Lei⸗ 11“X“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ Sonstige Verbindlichkeiten Unerhobene Dividende. Gekündigte Schuldver⸗ schreibungen . . . Unterstützungsfonds.. Rechnungsabgrenzungs⸗ 1X4X“ Bürgschaften und Hinter⸗ legungen 2 302 201,— Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre Gewinn 1934 . ...

RM 51 938 62 3 856 89 6 340 40 4 024 38 3 632 5 316

44 517 45 001

57

16 948 80 1 081 42

8 000

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen... Be“ 17 Alle übrigen Aufwendungen

6 719 67 20 976 10

1 072 784 08 den 27. April 1935. er Vorstand. A. Wand. Dr. Severidt. H. Pieper. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Warburg, den 27. April 1935. Aktiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ und Wirtschaftsberatung vorm. Dipl.⸗Kfm. Willer und Dipl.⸗ Kfm. Lang Treuhandgesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Schneider.

L.228,90 1 405 000 1 000 000 413 383 3 706 850

136 741

8 46 647 55 Posten, die der Rechnungs⸗ V abgrenzung dienen „„ Gewinnvortrag aus Vor⸗ 11“ Reingewinn 1934/35

Haben. Vortrag aus dem Vorjahr Erlöse aus Warenverkauf Ieen“ Erlös aus Steuergut⸗ seinen ussb.. . ... Vereinnahmung unyer⸗ brauchter Rückstellung. Verminderung der Rück⸗ stellung für Außenstände

29 614 93 400 701

5 085 ˙56

5 59

5 062

2 271

3 699

4 205

4 6804 *) dem Aufsichtsrat und Vorstand Ent⸗ 95 090 4 hasg erteilt.

5 090 04 ie Auszahlung der sofort fälligen Divi⸗ 2v dende von 30% abzüglich 100% Kapital⸗ 95 orß b wmagasteuer 816 durch die Commerz⸗

a lichtgemäßer Prüfung auf Grun ir Privat⸗Bank A.⸗G., Verlin, und 8 Sa hlt 85 Becherhen 8 Gesellschaft 9 Filiale in Plauen i. B. gegen Ein⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ fachung des Dividendenscheins Nr. 1 mit klärungen und Nachweise bestätige ich, g. 2,70 netto je gültig umgestempelte die Buchführung, der Jahresabschluß un, nn lfd. Nr. 1 bis 400 von nom. à der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vo 00,—. schriften entsprechen. - vUnser. Aufsichtsrat besteht jetzt aus

München, den 6. Mai 1935. dn Herren: Fabrikbesitzer Moritz Hendel, Berlin, den 25. Mai 1935.

Der Wirtschaftsprüfer: pelsnit, Vorsitzender; Bankdirektor Paul Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer. Karl Marcus. nthony, Plauen, stellvertr. Vorsitzender;! Der Vorstand. E. Giersch. Dittrich.

. 9 251 Erträge. Betriebsüberschuß nach Ab⸗ zug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe und bezogenen Waren. 8 Verlust 1934

201 862 26 3 503 24

210 451 06

Ertrag.

Betrag nach § 261 c II 1 Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen ““

464 7 560

5 000 136 741 16

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Kredit. Warenrohgewin.. Zinsen Außerordentliche Erträge. Verlust per 193443.. .

514 402 436 350

34 275

85 20

380 277

1“ 6 168

38 389/80 18 149 [66 56 539 46 Nach dem e icenhen Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entspricht der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschrif⸗ ten. Die Buchführung ist nicht in allen Teilen ordnungsgemäß.

Den buchmäßigen Gewinn aus der Einziehung eigener Aktien habe ich be⸗ reits in der Bilanz berücksichtigt. Zur Zeit des Prüfungsabschlusses (20. 3. 1935) waren die Einziehungs⸗ und Kapital⸗

Hasede, den 28. Mai 1935. Der Vorstand.

Joh. Engelke. Heinr. Ernst. Der Aufsichtsrat. Johannes Engelke.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bescheinige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.

Hasede, den 4. Juni 1935.

Erich Heyne, Wirtschaftsprüfer

u. beeid. Bücherrevisor.

723 291 223 454 116 083

4 409 21 553 087 26

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Franz Müller, Wirtschaftsprüfer.

Bad Neuenahr, am 22. Juni 1935.

Der Vorstand. (Unterschrift), Generaldirektor.

72

Warenbruttogewin.

Der Vorstand.

Dr. Erich Baumheier. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß, der Geschäftsbericht der Chemischen Fabrik R. Baumheier A.⸗G., Oschatz⸗Zschöllau, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Leipzig, den 5. Juni 1935. 8 Walter Gey, Wirtschaftsprüfer.

24 171 1 400 000

602 351

175 845 840 735

25 120 768 4

1

—*8 92