1935 / 149 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1935 18:00:01 GMT) scan diff

b1“

Juni 1935. S. 4

Reichs⸗ und

erstellung und den Absatz von Fetten im deutschen Z hePersiscs Ns n N sondten 1“ 8* Dezember 1934. (Vorläufige Ergebnisse.

1935

Staatsanzeiger Nr. 149 vom 29. 8 88

und Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Sonnabend, den 29. Funi

ollgebiet g 2

Ergebnisse der Obstbaumzählung im Fahre 1 (Bestandsangabe in Stück)

——

934

Zahl der tätigen²) Hersteller von 4 . 8 ““ 8

In Olmühlen und Hlraffinerien sind verarbeitet worden

Olsaaten und ölhaltige Früchte

Erdnüsse

Zahl der vorhandenen Hersteller¹) von Zzahl

Apfelbäume

Palm⸗ kerne

Soja⸗

bohnen Niederstämme, freistehend: Apfelbäume im ganzen

noch nicht V b V V V ertrag⸗

t W“ noch nicht ertrag⸗ abgängige ert fähige V fähige') ertrag⸗ abgängige insgesamt

fähige V Z“ V

2 520 529 1 058 826

Kopra Hoch⸗ und Halbstämme

Leinsaat V Raps und Rübsen

Reich, Länber und

nicht abge⸗ fun⸗ dene

Kunst⸗ speise⸗ fett

Pflan⸗ gehär⸗ zen⸗ tetem fetten Tran

1— in abge⸗ un⸗

dene

in abge⸗ fundenen Ol⸗ mühlen

noch nicht ertrag⸗ fähige

D Kunst⸗ Pflan⸗ gehär⸗ ga⸗ speise⸗ zen⸗ tetem rine fett Tran

in nicht ab⸗ gefundenen Olmühlen

M 2 . . 19 in nicht ab⸗

gefundenen ö FHee. Ol⸗ Sbnbglen mühlen

ertrag⸗ fähige ¹)

ertrag⸗

in nicht abgefundenen OSlmühlen 8 fähige ¹)

1 abgängige insgesamt insgesamt

dz

161 876 39 349 255 119 80 047 1 812 339

9 554 244 3 030 105 V 2 194 335 V

1 877 754 1 106 415 624 602 2 218 621 1 102 392 629 713 717 599 497 745

1 428 444 499 764 579 268 585 988

V V

2 2 2 1 nn 14

7 527 1 384 3 419 3 621

3 065 116 880 493 726 171 530 283

1

8 507 720 2 043 029

19 117 4 666 4 754 4 851

34

28 28 28

114 115

606 559

219 188

37 32

115

254 117

244 32 388 154

Mai 1933 bis März 1934. April bis Juni 1934 ... 4 11mM 88Jo Juli bis September 8 2 68 88 8 210 680 112 Oktober bis Dezember 4 247 1 Herstel Fetten si F f di ößte Teil ihrer Herstellung entfällt. ²) In Abzug gebracht sind Betriebe, die im Berichtsz n ¹) Hersteller von verschiedenen Arten von Fetten sind bei der Fettart eingereiht, auf die der größ ) Herst g

e 109 912 3 689 267 955 934 25 313 868 2 152 941 37 033 355

Preußen 9 566 546

1 0 9

82

. 1* 1

1 449 159 538 173 376 150 311 436 223 400 575 290

3 125 759

1 694 374

1 431 385

1 093 292 680 852 412 440

599 504 211 913 172 447 137 333

77 811

91 387 693 812 348 605 345 207 228 177 127 856 100 321

116 785 42 319 34 464 24 570 15 432 13 390

179 583 76 428

103 155 81 027 41 397 39 630

70 789 36 525 12 861 13 269 8 134 132 096 255 108 178 922 76 186 99 815 76 619 23 196

4 007 1 785 735 846 641 3 019 11 052

732 870 283 941 169 239 149 533 130 157 470 513 2 252 364 1 269 341 983 023 784 088 511 599 272 489

67 627 30 936 16 023 12 965 7703 36 169 105 234 74 721 7031 30 513 4021 110 720 38 896 3 937 142 648 26 5316

2 802 105 957 12 360 ¹ 36 691

142 423 69 246 29 619 27 080 16 478

171 284

371 394

260 674

10 196 4 621 2 527 1 482 1 566

96 685

98 772

78 675

20 097

24 841

18 885 5 956

813 855 325 087 184 627 164 284 139 857 699 294 2 606 244 1 526 938 1 079 306 908 744 607 103 301 641

667 131 242 849 188 470 150 298 85 514 127 556 799 046 423 326 375 720 267 073 154 392 112 681

120 792 44 104 35 199 25 416 16 073 16 409

190 635 83 459

107 176 84 964 44 199 40 765

1 601 778 612 040 408 296 339 998 241 444 843 259

3 595 925

2 033 723

1 562 202

1 260 781 805 694 455 087

Prov. Ostpreußen . Reg.⸗Bez. Königsberg 2 Gumbinnen . Allenstein . 1 9 Westpreußen 1111“1“ Prov. Brandenburg 1 Reg.⸗Bez. Potsdam . Speiseöle (Fette) 15 C. Nrahe ürt WIö Rübö Prov. Pommern 14.“ Beg.⸗Bez. Stettin 5 Köslin in nicht ab⸗ Prov. Grenzmark gefundenen Posen⸗Westpreußen Olmühlen u. (Reg.⸗Bez. Schneidemühl) Olraffinerien Prov. Niederschlesien Reg.⸗Bez. Breslau . 5 Ltegnihz 1 Prov. Oberschlesien (Reg.⸗Bez. Oppeln) Proyp. Sachsen 1 Reg.⸗Bez. Magdeburg 18⁄ Merseburg . i

4„

7⁷

Fette weder hergestellt noch abgesetzt haben.

In Olmühlen und Hlraffinerien sind aus den als verarbeitet nachgewiesenen Stoffen gewonnen worden

————

In Olmühlen und Hlraffinerien sind verarbeitet worden

nv mn a.᷑ m 2.

Olsaaten und ölhaltige Früchte

et te 8 Leinöl, w in nicht ab⸗ gefundenen , e Slmühlen u. 8 Olraffinerien 9

]

sfponstige Stoffe

sonstige in abge⸗ 8 18 177 250 434 163 678.

Fette

V sonstige Tran, ge⸗ Pflanzen⸗ härtet und V öle ungehärtet

150 308 9 604 1 697 000 706 328 990 672 324 558

Palm⸗ 81 949 21 288 2 237

kernöl und Palmöl

in abge⸗ fundenen Olmühlen

91 553 273 959

11 133 18 728

Kokosöl

in abge⸗ V in nicht ab Leinöl Ne. Erdnußöl fundenen gefundenen Rüböl V

Ölmühlen Hlmühlen

Sojaöl 200 208

97 251

102 957

59 752

2 695 916 1 237 928 1 457 988

709 315

148 362 80 767 67 595 29 869

73 127 47 783 25 344 32 119

229 390 133 300 96 090 64 106

798 708 434 349 364 359 325 005

51 420 29 217 22 203

7 087

871 835 482 132 389 703 357 124

1 896 782 816 312]

1 080 470 361 514

2 976 726 1 400 445 1 576 281

780 508

208 109 102 001 106 108 61 870

d z

277 495 134 553 116 898 156 170

mn a b2&ꝙ

65 284 17 953 105 368

2 502

447 1 121 1 207

1 081 871 332 507 272 707 187 775

5 432 1 362 1 389 1 373

1 467 903 184 284 509 429 188

566 239

49 859 10 250 42 146 V 61 943

695 643 211 271 185 034 198 221

196 712

147 654

81 718 V 60 9221

580 648 103 382 96 302 169 489

4 721 2 909 4 733 19 822

70 010 57 700* 53 757 18 635

892 541 230 104 228 519 214 539

815 109 201 412

4 489 204 1 718 944 1 898 347

871 913 1 433 248

247 398 92 971 106 202

3 825 437 1 447 545 1 586 360

354 464 139 857 167 332

226 474 83 271 97 377

120 148 50 982 52 864

495 534 200 539 229 021

2 750 199 1 084 816 1 123 518

848 764 279 458 365 465

168 233 70 860 82 966

3 272 896 1 295 533 1 373 816

968 912 330 440 418 329

Mai 1933 bis März 1934. April bis Juni 1934 ... Juli bis September 1934. Oktober bis Dezember 1934

426 661

7/

Von den in Olmühlen und Hlraffinerien ge⸗ wonnenen Speiseölmengen wurden ¹)

an Inhaber

an andere von Erlaub⸗

11“ 541 865 203 841 45 8268 791 5322 47 275 16 302 65 974 14 407 - V 9 8 2 035 20 143 Prov. Schlesw.⸗Holstein 926 183 209 760 43 552 1179 495 144 02442 53 379 202 320 351433 112 646 223 35 88 *

(Reg.⸗Bez. Schleswig)

orden

In Olmühlen und Hlraffinerien sind aus den als verarbeitet nachgewiesenen Stoffen gewonnen w -) Nebenerzeugnisse

„., , w.

Prov. Hannover 3 535 655 1 216 190 290 708 5 042 553 336 387 125 472 476 497 5 7 Reg.⸗Bez. Hannover 684 293 254 3929 67 367 1006 052 121 5938 26 442 121 11:. n 8829 2 828 96 8 88 s Hildesheim 698 261 216 990 46 884 957 135 69 193 19 09, 92057 28 281 790 785 236 088 50 8872 Lüneburg 719 287 211 807 51 259 982 358 57719 18 3296 78 802 15 356 792 362 230 656 58 453 Stade .. 821 891 310 8244 61 802 1 194 517 46 114 18 859 67 723 5477 873 482 329 663 64 552 Osnabrück 439 921 177 999 49 863 667 683 33 141 19 005 53 598 9703 482 665 197 004 51 375 V Aurich. 177 102 44178 13 533 234 813 8 627 3 222 122038Ä 2927 188 666 47400 13 885 333 131 73 813 1 V 99 198 23 075 108 748 22 686 125 185 28 052 287 202 8s8 290 110 960 31 797 176 24422 56 493 745 910 180 987 148 691 21 771 250 345 64 457 233 732 66 754 35 357 8 642 77785 19 363 6140 2358

5 618 632 1 216 004 1 077 473 1 076 511 1 267 717

730 984

249 943 4 083 432 1 336 944 1 541 794 1 204 694 3 871 814 2 135 999 1 735 815 5 963 279 1 365 077 1 350 384 1 185 900 1 373 166

688 752

240 810

.

Speiseöle (Fette)

FTran sonstige Pflanzenöle gehärtet roh, rein

nicht als V in das

Speiseöle 3 8 nisscheinen anzu⸗ Hlkuchen Schrot Fett⸗ Ausland Hersteller abgegeben sehende aller Art aller Art säure V b t 8.n .

8 eführ geben Rohöle V . verwendet 1 dz

02

. .n a

Palmlernöl roh, rein, bb V dah und Palmöl roh gere ig gereinigt

geh.

rein, geh. versteuert

16

. a.

in abge⸗ in nicht abge⸗ fundenen fundenen Olmühlen Olmühlen und Hlraffinerien

dz

8

3 676 488 1 214 671 1 410 360 1 051 457 3 496 322 1 993 242 1 503 080 5 036 382 1 194 615 1 035 582

885 414 1 329 167

591 604

232 312

212 055 65 248 65 576 81 231

205 536 75 787

129 749

517 377

106 083

180 518

158 923 19 212 52 641

3 514

113 172 31 504 40 623 41 045 73 534 31 519 42 015

208 018 38 392 62 967 68 238

15 219

23 202

2 327

240 907 82 255 86 970 71 682

193 262

104 088 89 174

365 003 81 470 75 372 64 420

102 811 40 930 14 201

997 985 329 776 413 459 254 750 956 611 560 404 396 207 1 367 087 339 434 226 060 213 750 428 280 159 563 92 781

2 723 464 890 963 998 193 834 308

2 640 275

1 436 334

1 203 941

4 002 656 901 565 979 125 832 921 281 988

7825 980 * 243 499 463 115] 182765 131 202 95 108 G

Prov. Westfalen Reg.⸗Bez. Münster . 8 7 Minden 946 527 3 81 Arnsberg 386 235 Prov. Hessen⸗Nas 417 299 Reg.⸗Bez. Kassel .. 355 4744 5 Wiesbaden Rheinprovinz 88 Reg.⸗Bez. Koblenz. 2 Düsseldorf 6 a5 rier , r, 6. Nachsn. 119 12 Hohenzollern . (Reg.⸗Bez. Sigmaringen)

248 811 84 701 89 519 74 591 201 394 107 742 93 652 385 518 85 686 82 232 70 991 ¹103 737 42 872. 14 500

2 437 596 802 640 909 931 725 025

2 346 449

1 328 750

1 017 699

3 304 292 773 711 734 150 607 244

1798 076

394 111 125 330

8

[94.

1 111 157 361 280 454 082 295 795

1 030 145 591 923 438 222

1 575 105 377 826 289 027

in nicht abgefundenen Olmühlen und Hlraffinerien

IwUex ee eaee e ba

„Qm mmn mm am a, a.

r m aee e

3 836 933

1 043 137 270 978 956 223

6 037 677 7 582 267 245 017 V 385 445 108 341

1 848 739 1 475 681 63 461 V 6 22 1 876 175 1 748 014 69 934 349 013 55 604 902 901 1 389 472 1 421 952 7 937 334 130 53 653 1 099 052

ondern im nächsten Abschnitt (Absatz von Fetten) nach⸗ ³) Die Mengenangaben beziehen sich auch auf Tran.

S 2ZTTEe

1 551 701 380 321 510 537 384 494

1 410 665 264 508 145 905 54 34 323 388 563 112 930 136 61 974 527 496 Ein Teil des Absatzes der Hlmühlen und Hlraffinerien ist nicht hier, s

3 5 * sjtgerooag SIo ¹) Einschließlich bezogener und ohne Bearbeitung weitergegebener Ole. Absatzes d hlen un - Wi ö' gewiesen den find auch in Abgang gestellt, die zur weiteren Verarbeitung zu steuerpflichtigen Fetten im eigenen Betrieb bestimmt sind.

102 390 24 883

245

31

539 210

630 798 153 136

252 552 286 917 333 703

532 339 217 086 133 279 126 608

1 837 979 622 736 93 497

57 938

1 114 177 236 987 203 929 300 181

Mai 1933 bis März 1934. April bis Juni 1934 .... Juli bis September 1934 Oktober bis Dezember 1934

82

ee

Göeneeeeee aeen e e, e

wurdenbr - . EüiEEEEin

722

„xm a„m n mm nmam m „&.

2 7 8 2

mmn an.

vemrsteuert¹) f

5N

v. 5 77 2

Von anderen Fettherstellungsbetrieben als von Olmühlen und Olraffinerien

b steuerfrei . abgegeben

AEEN ffthn.

i 199α1 sH ee forakta

an Fetten hergestellt

Pverrrh *“*“

Reg.⸗Bez. Oberbayern . . . .. Niederbayern u. Oberpfal⸗

a) Ehem. Niederbayern A“

P; .

Reg.⸗Bez.

18* 8 8

Haushalt⸗ marga⸗ rine

gehär⸗ teter Tran

Kunst⸗ V Marga⸗ 8 rine

fett

gehär⸗ teter Tran

gehärteter Pflanzen⸗ und 1 un⸗ Milch fette

Tran 628 416

Kunst⸗

speise⸗ fett

zu⸗ sammen

Speise⸗ Pflanzen⸗ öl fette ²)

Speise⸗ Pflanzen⸗ öl fette

Marga⸗ rine

Schweine⸗ sonstige

Speise⸗ V schmalz Stoffe

öl Oberpfalz 11“*“

11“

Ober⸗ u. Mittelfranken

Oberfranken. Mittelfranken „. Unterfranken 1 9

Schwaben

8 eitraum Sg

dz V Y

3 569 989 107 901 234 262 186 083 385 448 2 694 363 98 182

a) Ehem. b) —27 Reg.⸗Bez.

7„⁷

2974 635 ³) 836 385 247 205 585 211 69 523 663 590 77 275

2 520 I11 828 17

3 G61 22

4 473

25 434 154 136 235 377 44 398 65 662 5989 42 438 72 502

5 686 55 607 347 1 004 154 69 438 10 7365 194

die aus Olmühlen und Hlraffinerien stammen. Die

1 073 690 65 038

Mai 1933 bis März 1934 1 098 900 154 841 367 288

114 491 54 540 503 098 31 479 6 219

119 137 86 153

27 923 54 429

355 261 125 043 14 979 877 997

1““” Kreishauptm. Chemnitz... Dresden⸗Bautzen

Zwickan

197 510 159 G

April bis Juni 1934 30 070 335 400

32 390

12 356 50 165 585 071

358 245

Juli bis September 1934. 182 671 168 746 128 205 931 868 V 29 655 V 22

910 124 ⁴) 97 750

268 119 354 285 V 182 880 34 094 10 349 1 001 650 V 32 682 41 765 113 961 V 138 596

1 2) Außerdem sind hier in kursiven Zahlen Mengen nachgewiesen, Bis zum 20. November 1934.

Oktober bis Dezember 1934

Württemberg . .

Ehem. Neckarkreis . Schwarzwaldkreis

wurden 8* I“

.Psx 88 SDol ukreis an Inhaber von Erlaubnisscheinen abgegeben oder vernichtet ¹) . Speise⸗ Pflanzen⸗ V gehärteter öl fette?ꝛ) Tran²)

. . 2 ¹) Einschließlich bezogener und ohne Bearbeitung weitergegebener Fette. . . 1- 4 84 2 2 . 8. 8 . 8 4 0 0 4 kursiven Zahlen ind in den darüberstehenden Zahlen nicht enthalten. ³) Ab 1. November 1933. )

Von anderen Fettherstellungsbetrieben als von Olmühlen und Olraffinerien

8 G 1 in das Ausland ausgeführt ¹) Baden . ..

Landesk.⸗Bez.

I2

an andere Hersteller abgegeben ¹)

1I1n Konstanz Freiburg . Karlsruhe Mannheim

zu⸗

Marga⸗ Kunst⸗ sammen ²)

rine speisefett

zu⸗ sammen ²)

V Pflanzen⸗ gehärteter

Kunst⸗ e fette ²) Tran ²)

speisefett

Marga⸗ rine

Zeitraum 1“ 1 1 Speiseöl

Marga⸗ Kunst⸗ rine speisefett

Pflanzen⸗ gehärteter zu⸗ fette ²) Tran²) sammen ²)

vr rr.

dz

Thüringen 9 1 22

E111“ Prov. Starkenburg Oberhessen . Rheinhessen

Hamburg

343 V

511 b 27 153 §8 150 140 482 73 15 662

26 835 51 221 215 23 960 42 189 7110⁰4 205 26 764 56 524 106 136

22 463 62 332 14 637 24 386 21 715. 29 915 24 691 49 612

662 263 2 863 883 799 126 415 752

377 971 140 601 59 911 27. §86 90 398

51 538 743 198 16 771 188 230 216 116 6 122 34 878 174 371 1 148 13 111 188 788 28 557 2717 345

4 215 3 494 576 37 914 50 400 135 912 1 061 749 10 179 230 676 46 904 277 580

228 296 ²) Außerdem sind hier in kursiven Zahlen Mengen nachgewiesen, die aus Olmühlen und Hlraffinerien stammen. Die

2 440 863 914

41 713 16 217 214 097

75 116 6 800 13 524

3 904 9 783 4 95 2 516 1 072 1 907 7 517 124

714 7 399

Mai 1933 bis März 1934 588 V 1 565 47 305 109

77 2

April bis Juni 19314.

1 718 46 463 805

Juli bis September 1934. 4 090 62

9

10

Oktober bis Dezember 1934 3 403

Mecklenburg

Oldenburg . . . . Landesteil Oldenburg Birkenfeld

1 Einschließlich bezogener und ohne Bearbeitung weitergegebener Fette.

kursiven Zahlen sind in den darüberstehenden Zahlen nicht enthalten.

Von Großhändlern wurden eh b an Inhaber von Erlaubnisscheinen an andere Hersteller abgegeben Jabgegeben oder vernichtet zu⸗ sammen

77

2

in das Ausland ausgeführt Pezmurschiweig

Zahl der

(Groß⸗

händler

zu⸗ sammen

versteuert ¹)

Pflanzen⸗g ehärteter

Speiseöl V fette Tran

““

Bremen Anhalt Lippe 5 2

Sübeck „. . . 5

Pflanzen⸗ gehärteter

Pflanzen⸗ gehärteter f fette Tran

fette Tran

2 8 uU⸗ :e,2 Spezieöl Pflanzen⸗ gehärteter zu⸗ Speiseöl z Speiseöl fette Tran sammen he sammen

davon täglich

170 371 56 480 50 878 49 995

dz

24 095 6 242 6 718 8 622

131 844 47 556 41 274 36 145

114 148 ²) 185 894 22 868 ²) 43 753 19 086 *²) 31 626 30 135 56 313

32 360 6 399 4 806

10 770

39 374 14 476 7 700

²) 1 162 ²) 1 265 70 ²) 860

82 27

12

696 1 103 698

11 843

155 2²) 101 786 V 51

483

April bis Juni 1934.

418 7

b

5

6 012 945

873 085

1 011 744 665 979 345 765 561 546

1 225 850 547 397 678 453

1 657 758 682 962

2 895 991

349 868

21 384 569 887 049 274 505

8 120 292 2 670 905 1 641 979 1 846 596 1 960 812

3 413 702 680 538 980 409 680 486

1 072 269

1 426 786

1 552 318 689 317 589 248 273 753 104 243 457 178 522 789 441 615

41 240 39 934 413 137 68 727 285 196 190 138 27 425

67 221

2 487 328 372 398 469 205 307 990 131 215 209 428 471 374 218 41* 252 960 682 449 312 474

883 949 100 021 463 918 230 329 89 681

2 835 047 835 279 636 649

669 249 693 870

1 468 452 293 739 442 873 332 018 399 822 474 566 570 067 253 328 228 584

88 155 30 897 109 718 151 780 124 235 7 247 20 298 135 161 12 110 91 112 61 427 6 304

28 383

345 532 59 861

76 087 39 147

12 577 67 123

14 301 451 686

28 587 57 371

103 554

109 358 55 658

30 425 59 137 52 801 2 286 4 050 36 608 2 274 20 537

16 466

3 665

32 314

70 039 46 691 23 348 22 733

36 940 74 567 42 245

130 4244

36 423

8 845 805 1 305 344 1 520 988 1 020 660 500 328 793 707 1 773 311 804 958 968 353 2 414 774 1 037 681

3 910 364 462 466 1 915 610 1 153 801 378 487

11 407 025

184 249 56 122 84 571 126 744

168 352 24 874 57 520

Y

7 493

3 690 433 2 334 750 2 600 416 2 781 426

5 050 506 999 151 1 480 802 1 041 091 1 529 462 2 004 906 2 231 743 998 303 850 146 383 294 143 615 597 321 733 706 618 651 50 773 64 282 584 906 83 111 396 845 268 031 37 394

103 097

422 799 112 187 54 709 35 378 19 331 64 079 75 913 34 512 41 401 57 948 57 954

444 039 58 957 142 560 178 096 64 426

283 193 148 949 47 530 36 387 50 327

127 232 26 297 26 879 37 957 36 099

113 005 63 700 26 960 12 365 24 375 30 432 76 803 40 982 26 185 12 465

2 332 70 993 9 434 65 309 18 111 6 359

3 860

152 335 42 039 24 738 16 157

8 581 20 77 25 273 12 060 13 213 15 847 23 662

128 032 18 276 49 576 37 702 22 478

71 703 30 606 18 100

9 241 13 756

42 560

9 882 9 246

13 418

10 014 40 076 23 435

1 459 3 544 2 151 1 416 681 54 4 601

2 179 1 107

S

4

592 802 158 998 82 182 53 515 28 667 86 849 104 558 48 496 56 062 75 918 84 297

584 552 78 578 197 186 220 057 88 731

380 999 195 655 68 226 48 003 69 115

175 083 36 791 38 819 52 474 46 999

158 257 90 394 37 629 18 940 33 825 41 883

102 952 55 483 36 903 15 292

3 288 96 518 12 612 87 612 28 904

8 761

261 742 71 698 27 807 16 986 10 821 34 326 59 392 24 435 34 957 32 554 35 965

178 531 19 807 61 602 75 309 21 813

109 123 54 484 19 850 17 000 17 789

59 756

8 105 15 204 21 016 15 431

30 556 15 215

4 840 10 501

9 489

6 697 477 1 056 970 1 094 260 718 343 375 917 659 951 1 361 155 606 344 754 811 1 748 230 776 881

3 518 561 428 632 1 588 731 1 140 454

360 7444 8 512 608 2 874 338 1 709 359 1 899 983 2 028 928

3 600 690. 714 940 1 022 492 739 459 1 123 799 1 582 046 1 646 574 731 492 606 453 308 629 144 166 556 162 576 287 476 297 56 646 43 344. 507 189 85 502 376 171 215 768 36 450

72 935

2

865

511 012 303 621 452 119 345 436 409 836 514 642 593 502 263 128 234 484 95 890 40 887 132 323 164 139 133 537 9 393 21 200 156 085 15 155 111 236 71 113 7 8 319 30 580 7 876

639 663 414 437 463 943 324 147 189 796 230 204 496 647 230 474 266 173 698 296 336 136

1 011 981 118 297 513 494 268 031 112 159

2 906 750 885 654 749 678 490

707 626

72 77

48 67

24

72

41 07

40 68

56 52

v2vg:2

97*

2 407

4 052

363 209 64 633

1

24 103

797

74

79 459

1

38 388 76 690 44 926

142 905 13 922

72 173 2

16 128

477 789 200 349 58 718 86 946 131 776

173 643 25 486 60 214 29 686

22—

58 557 108 730 112 617 7 32 989 23 101 9 934 33 969

61 288 54 217 2 967 4 104

41 209

9 700 349 1 536 040 1 630 977 1 091 161 539 816 914 882

11 897 147 3 940 572 2 422 826 2 665 419 2 868 330

5 285 345

2 352 693 1 051 147 873 926 427 620 194 987 722 454 801 705 664 051 69 006 68 648 704 483 103 064 510 123 304 454 48 821

111 391

25

1 420 Jult bis September 1934. 486 V Dktober bis Dezember 1934 481 ¹) Bgl. Verordnung vom 20. Juni 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 375). Berlin, den 25. Juni 1935.

75 ²) 512] 15 408

²ꝛ) Einschließlich Margarine und Fence7b

Schaumburg⸗Lippe cbj . Deutsches Reich ³)

365

405

Statistisches Reichsamt

Schriftlei ichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und d n 8bͤͤ 1 nens ehstdese Zanh ser Preußischen Druckrei: und Verlags⸗Uttiengesellchofe Beuim Wilheimstrabe 32. g RNeun Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). b

¹) D. s. gesunde und wüchsige

Verantwortlich für

übrig .

9 28.

47 395 493 17 854 021

8—

3 537 015

68 786 529

Bäume, die regelmäßige Ernte erwarten lassen. ²) Bus 8

4 296 773 1 619 903

6 440

195 843 6 112 519

1 750 188

53 442 454 19 473 924

* Ohne Saarland

76 649 236