Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 29. Juni 1935. S. 2
5 . 1454]. 8 Aufsi 22035 [21926] Schleizer 12 briken A.⸗ 168n e Gesellschaft für Siedlung 8 EEEEEEbööö“ 14. 1 Perrevorper agsatnen artgen baüt e Fireer, ere eraas .“ vö,veng. S G., „ 2 347 2 Nℛ. .S 8 „ g8 Gese echiche 8 b 8 2 7 E 1g⸗Je.negig⸗ “ an der 5. ordentlichen Die Lageborbnuns der außer⸗ Die Aktionäre e Bilanz auf den 31. Dezember 1934. ö ne. nter Generalversammlung und zur Ausübung vrdentlichen Generalversammlung laden wir hiermit zu der Le ährioe Aktiva. RMN Die Aktionäre werden hierdurch n der des Stimmrechts sind diesenigen Aktio⸗ vom 15. Juli 1935, zu der in Nr. 144 Generalversammlung auf Mittwoch, EV“ “ Hinmais auf den z 15 Fe Sesuns oe 8b Serechti t, die ihre Aktien oder die vom 24. 7. 1935 des Deutschen Reichs⸗ den 10. Juli 1935, mittags 12 Uhr, Grundstücke ohne Baulich⸗ am Montag, den 15. Juli 1935, ger diess lauhenden Depotscheine einer anzeigers eingeladen worden ist, lautet: in das Verwaltungsgebäude der A.⸗G. S. II““ nachm. pünktlich S Uhr 8 Sran e s. eie shenssche Wert⸗ Kußhebung des Beschlusses zu Punkt 6 Thüringische Werke in Weimar, 1“ 8 n C“ 8 Fs * papierbörsenplatzes spätestens drei der Tagesordnung der Beneralver⸗ Cranachstraße 47, ein. 8 bg 5 1 litz, Uhlandstr. 8, stattfinden 8 ig ein⸗ Tage vor der ordentlichen General⸗ sammlung vom 10. Juli 1934 und zTagesordnung: Cebünt:⸗ 555 618,58 demtlichen Generalversammlung ein⸗ f 1 den Tag der Generalver⸗ Neuwahl des Bilanzprüfers für das 1. Geschäftsbericht mit Vermögensauf⸗ Wohngebäude 3 geladen. Tagesordnung: Eehe ;n Nr engerhahes bei einem Geschäftsjahr 1934. stellung und Ertragsrechnung 1934. Abgang.. 81 692,60 eeö“ Athen hat bis 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ — dung des? 1Se. mns aüs dam⸗Ge- .n Ele Zttt, Ahlandstr. 8. gegen spätestens am 12. 7. 1935 bei der scchter 8 Abschreibung 14 505,98 459 420 . Geschäfts⸗ Bescheinigung bis nach Beendigung Gesellschaft, bei der Deutschen Union⸗ 3. Feuwahlen zum Aufsichtsrat. Fabrikgebäude und andere 2. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ der Generalversammlung hinterlegen. bank, Berlin, oder bei einem deutschen 4. Wahl des Bilanzprüfers. . Baulichkeiten Fert 1934. der Bilanz nebst RM 100,— nom gewähren eine Stimme. Notar zu erfolgen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der 2 486 727,51 . 6. h11““ anz für Berlin⸗Steglitz, den 28. Juni 1935. Die Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung ausüben wollen, Abschreibung 108 277,51 2 378 450 — Fewfun. und eiʒ Deutsche Gesellschaft für Siedlung Generalversammlung vom 22,. Juli haben die Aktien spetestens fünf Tage haschinen unt mäschlnele- das 11 g über die Ver⸗ und Wohnungsbau Gemeinnützige 1935, zu der in Nr. 144 vom 24 7. 1935 vor der Generalversammlung beim c92.- 11““ “ aus dem Aktiengesellschaft (Desiwo). 8 E““ “ Vorstand, einem “ Zaan . . 12 048,10 eeestninör 1987 8 1. Lerich des Porands über das Ge. Meeneet, derr Anr h er gveignenen 87, 4. Entlastung des bF 3 schäftsjahr 1934. 8 1 u hinterlegen. Der Nachweis der Abgang.. 844,— 5. Entlastung des Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ interlegung ist durch eine Bescheini⸗ 2 ,675,10 121438] ““ hung der Stelle, bei der die Aktien Abschreibung 95 775,10 8 6 „ 73 er 1934 und der g. ; ; 8 — Graphitwerk Kropfmühl A.⸗G., München. „erscht des Aufsichtrats⸗ 1AX“ werhenge, Erfcheass, lbschlußbilanz auf den 31. Dezember 1934. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ die bei ihnen befindlichen Aktien gelten “ .. 448 962,28
58 292 09
04
—
siche⸗
2 —
[21399]. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
288 2 2
95 209 04
V — 41 1541 71504152705
Aktiva. RM I. Nicht eingezahltes Aktienkapital aus der Kapital⸗ erhöhung ö11“ II. Anlagevermögen: Grundstücke: Buchwert am 1. Januar 1933 . Sonderabschreibung ö1“ Gebäude: a) Geschäftsgebäude . Abschreibung.. .
gs⸗
58 292,09
50 000
605 215 50 000 34 42 58 29
1
Westfälische 1 250
In.
er
ö
5
09 04
15,04° 1542 715,04
92
292 09
1
sicherun R
schaft,
) 000
512 70 7
57 29209]
deutsche 150 000 — 56 34 422 92 57 292 (
Südwest⸗ 5 604 215 1 541
Sonderabschreibung „ 82 000,— Fabrikgebäude.. 1 247 000,— Abschreibung... 57 000,— 1190 000,— Sonderabschreibung 781 000,— 409 000 Maschine 1. 1 025 000,— 1161“ ööPP“ 1021830,— Abschreibung.. . 178 630,— 845 000,— Sonderabschreibung .. 695 000,— Maschinen II . . 82005,— Abschreibung. .. “ 48 000,— Sonderabschreibung . 48 000,— Matrexn W“ Zugang . 239 919 81 28d 9208 Abschreibung 239 919 81 Gleisanlagen. r Werkzeuge.. Inventar 8 Fuhrpark 4 Modelle E“ EEe“ 1u“ Elektrische Anlagen ... Originalnotenscheiben. .. . .“ Urheber⸗ und Verlagsrechte .. 1ö1u V Je— 609 378/80 Sonderabschreibung... 529 378/80 Umlaufsvermögen: 89 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 111“4“ 8 8 I1125252 61 9 575 09 158 728 57 ...114“ k. 82 189 60 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 26 163/ 59 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 1114*“ 1“ . 74 939 37 Sonstige 14* 9 820 27 8A“ 26 275 64 11““ 1 423 82 Kasse, Reichsbank und Postscheckguthaben „ 16 744 76 DW e“ 1“ 144 223/ 19 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 6 771/ 97 VI. Avale und Bürgschaften RM 105 952,60
Passiva “ 3577 29178
* .
8
04
5 04 95 9204
cherungs⸗Aktien
si
2.
Bremen. — Köln⸗
5
In⸗Hagener Ver⸗ gesellscha
59 792 09 59 792,09]
59
606 715 150 000 — 50 000 — 34 422 7 44 2150
59 79209
5
1 250 000 — 1 250 000 —
stdeutsche V
1 544 21
sche Ver
i iengesell
gart. — Südwe Schwäbische
94
607 715 04
—
80
60 792009
5 8
ien 209
—
7 5 215
50 000 — 50 000 — 92/09
4 34 422 95 1
üring. 60 792709 60 79 937 F 60 04 1 545 215 041
1
2
1 250 000 —
Sächs.⸗ Thüri
2 3
53 792709
60 44
95
99
I I V
792/00 1 5
W 4A Rheinische 948
a. M. — .
gesellschaft, 792,09
3792 09
8 076,6
8 215
2S
50 000—
p 8 2 82
3 3
ngs⸗Akt
270 000 34 422
20 286
379 662 480
937 500
2
1 250 000
Feuer 5 5
er 1.
04 1 658 21
—
e sichtsrats. 8 E11A“ Ee“ b Buchwertams Zu⸗ Abschrei⸗ Buchwertam 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 8 harzetgene Ausweise über 98 962,28 Aktiva. — 1. 1. 1934 gang bung 31. 12.1934 .Aufhebung des § 20 und § 25 der Eqq1öö““ Abgang .. 1 510,—
Satzungen. 1 1 397 452,28 Snn RMN S, MRRe 8. Ra RM . 7. Wahl des Bilanzprüfers für das k2es öa 4 6823,7, Abschreibung 165 152,28 I. Anlagevermögen: 8b C“ Geschäftsjahr 1935. er Beteiligungen ——.—.—.— Grubenanlagen b 110 000 — 24 000 — 16 250 117 750 8. Verschiedenes. . 21983. t Uschaft Umlaufsvermögen: Grubenfed.. 000 8 1 000 43 000 Die Hinterlegung der Aktien hat bis Eduard Hammer Aktiengesellschaft. Roh⸗, Hifs⸗ und Betriebs⸗ Grundstückee.. e 1 825 — 12 111 825 spätestens am 19. 7. 1935 (nicht am Einladung zur vierzehnten oh⸗, Hi 855 996 48 Pse baände. .... 1484 999 1 1 000 25 000— 18. 7. 1935, wie in der Einladung in ordentlichen Generalversammlung. stoffe. Erzengniffe 1 184 562 80 Wohngebäude . P Nr. 144 des Reichsanzeigers angegeben) Die Aktionäre unserer Gesellschaft Halbfertige Erzeugnisse. 906 101 40 Installationen und Ver⸗ 3 100 13 000— zu erfolgen. werden hierdurch zu der am Montag, Fertige Erzeugnisse “ kehrseinrichtungen. 12 180 899 108 500 Berlin, den 27. Juni 1935. den 29. Juli 1935, vormittags Forderungen auf Gr Maschinen .. 105 000 — 23 01 1 Der Aufsichtsrat. 11 ¼ Uhr, im Büro des Notars Herrn von Warenlieferungen u. 1 roh al0 h “ b 501 emnammnnnnnnnnmnnüö— Dr. Neumark, Dresden, Altmarkt 2, Leistungen.. V
2 1 001 — NI. vrbe Vant Bene⸗ Forderungen an Konzern⸗ V Fuhrpark.. 1 1 — [21439]. stattfindenden 14. ordentlichen Gene Ferhsctghen 116““
er. — Oberbad
cherungs⸗Akt cheru
04
04]1 65
I Y —
i
Der Vorsitzende des Vorstands: Robe rt Gerling.
59 557/09
Elbe und Saale Ver
59 557,09 59 55709] 8 076 66 13 980043 59 557,09
606 480 04]1 1 543 980 150 000 50 000 34 422 95
si Stutt
sellschaft, Münst Oberbadische
gs⸗Aktien Frankfurt 3 Verf Rheinische Assekuranz 1 250 000
2
5 4 1 543 980
—-—1937 500-C
8 076/66 15 215/[43 60 792 09
2
5
607 715
43 715 04 1 545 215/041 545 212
04
0 000[—-
1
Hannov
50
in
52
60 792,09 60 792/09
60 79209 215
5 34 422 95
5
In. — cherun 1 250 000—
150 000 54 Vorschriften.
i
s
607 715 04
5
U
50 000
sellschaft,
09
792 09
8 076 66 15 215 43 22 9
60 792⁰09.
sche Feuerver Bilanz am 31. Dezember 1934.
60 79209 60 792,09 25 000 — 12 500 — 50 000
6
344
eini
H9O2198 8 F. 90 b0
schaft R gesellschaft, — Kronpr gesellschaft, Nieder⸗ sächsische 937 500— 1
ienge
Lebendes Inventar Passauer Grafitwerke Aktien⸗ ralversammlung mit nachstehender gese V 0. Mobilic 1 RS gesellschaft, Obererlau b. Passau. Tagesordnung eingeladen: Sonstige Forderungen.. 8 8en 11u6u“ 2. 79 425 079 il ebst Gewinn⸗ und S 1“ le 403 700 Aktiva. RMMN 8 —— nübe das Geschäfts⸗ Kassenbestand einschl. Gut⸗ 1 ögen: 1 haben bei Notenbanken Anlagevermögen: V jahr 1939/34. kauthab 79 000,— “ Grundstücke 40 000,— b „Beschlußfassung über Genehmigung und Peieg gu haben 35 680,80 Abschreibung 500,— 39 500 — der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Andere Bankguthaben ..
ü e⸗ Wertpapiere. Posten, die der Rechnungs⸗
6
6 04] 1 545 215,0471
——
606 215,04
59 292 09 3
6
13 715,43
59 292709
ien ienge
8 076 9 292 09 5
emungen““ Umlaufsvermögen: 88 Hilfs⸗ und 1u16“ „ 1... Halbfertige Erzeugnssse 0 “ 8 chreibꝛ 6 1 Fertige Erzeugnise 14439 476,55 554 157,35 Fabrikgebäude 8 v 8 b. “ Zugang. — Zhtefhgsung über Entlastung abgrenzung dienen.. 1“ 1 5 8 889— von Vorstand und Aufsichtsrat. Verlust: Vortrag aus 1933 653 999 84 Vat azen bar etzeaiger Gefalschathes... . 187,5 Sesscheihhn .e Wahl eines Bilanzprüfers für den Bürgschaften 615 899,48 b “ WWohngebäude 17 505, Jahresabschluß des Geschäftsjahres S 237 8 .Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Ehschre 1600,— Hehres 7 Andere Bankguthaben: 145 300,— E1“ ““
a) inländische Bankguthabeln 33 210,18 “ ugang. 1 900,— tiengesellschaft. Rückstellungen: b) ausländische Bankguthaben. 11 220,75 44 430,93 1 089 345 66 Zugang en. Fmee. ö f decde ehetestielage
1““ Abschreibung 5 300,— 139 900—— Währungsausgleichs⸗
02 — — o“ 1 250 653 02 Transportanlagen [21440]. Awerke Sonstige Nücksteglungen
remer Ver
gesell 59 29209 34 422 95
25 000 — 12 500— 50 000— 5
371
Vorstands den gesetzlichen
Saar
937 500 — 5
150 000,—-
1 250 000 — 1 250 000
Mosel und
B8
— Rh
ungs⸗Akt
8 215,041
Krefeld. gs⸗Aktien
8 8
9581
d.
2 )
53 79209
3 79209 25 000 —
8 076 66
8 215 43 53 79209 37 500 — 22 389 /23 50 000 — 34 422 95 53 792/09
12 500 -
5
5
9 8
270 000—-
638 130,— 60 19
Köln cherungs⸗Akt
cher
cherungs⸗Akt
9
1 250 000—
Kronprinz
si
04¹1 1 658 215[041
i
si 58 792 09
cherun
Ufchaft, ft, Elberfel
715⁰04 5
s
i d Verlustrechnung für 1934.
58 792/09
8 076 66 13 215/43 58 79209
50 000—-
34 422 95 58 792/09
25 000 —- 125 937 500,— 104] 1 543 21504] 16
150 000—-
605
I. Grundkapital: 11A““; . 2 280 000 — Vorzugsaktien (ohne Mehrstimmrecht) 60 000 — 2 340 000—
II. Gesetzlicher Reservefonds 5 —234 000 —
III. Rückstellungen ...... “ 186 579, —
IV. WertberichtigungenV.. 8 . 152 696 92
V. Verbindlichkeiten: 16 2. Vorauszahlungen von vA4A“X“ 28 440 94 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen vk14*“ 97 861/82 Verbindlichkeiten aus Lizenzen... . . . .. 164 382 94 Verbindlichkeiten aus Steuern .. . 1“ 106 022 43 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Kon⸗
oA““ “ Sonstige Verbindlichkeiien... 84 951 33 v11114 154 249 18/ 636 309 77
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 27 706 09 VII. Avale und Bürgschaften RM 105 952,60
“ 3 577 291 78
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1116“
icherungs⸗Aktien
Versi Berl furter Ver
Köln⸗ Krefelder
606 215 04
605 025 04 5 1 250 000— 12
09
1 5
—
50 000 — 1 250 000 —-
8
32.
h“ Passiva. 1 1500, . Vereinigte Grafit⸗ & Sösen 8 Wertberichtigungsposten
13 715 43 59 29209
50 000 —
34 422,95 59 29209
807666
2 S
5
59 29209 25000 — 937 500 —
I
äbische Ver
Aktiengese
I. Grundkapital: Zugang . 650,— Obernzell⸗Untergriesb (Delkrederes . .. 201 Sesf
5 — Io 0 . 3 ₰ 8 2 a-. .J. Pe Fa . Akt.⸗Ges., München. ZBpbnebr; e. A . Vorzugsaktien “ . Abschreibung . 500,— 1 650 Bilanz per 31. Dezember 1934. Hypothekenschulden 100 000 —
Rücklagen: Gesetzliche Rückklage.. . “ Maschtiten66 40 000 Aktiva. RM 9 Darlehensschuldben... 16 669 25
— 5 2 bindlichkeiten a. Grd. Rückstellungen.. 1.4““ 259 050 Anlagevermögen: Ver en Wertberichtigungsposten für Außenstände. 1““ Umlaufsvermögen: Grubenfeld 4 235 001,20 889 1“ 718 461 24
8 Verbindlichkeiten: orderung an Konzern- bbha 106 231 900 d Leistung 1. Hypothekenverbindlichkeiienn 137 866,08 vb 1“ 43 156 Abschrei ung 3101,20 Verbindlichkeiten gegen⸗ 2. Anzahlungen von Küunden..161 2 014,10 Bürgschaftsrückforderung Grundstücke “ 6 000 über Konzerngesellschaft. 597 934 77 . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen RM 137 866,08 Fabrikgebäude 38 900,— Sonstige Verbindlichkeiten 23 231 11 uns geistungern.. 1160 621 8 B gs Abschreibung 2 950,— 33 950 Verbindlichkeiten gegen⸗ V Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellsch. 43 156,29 302 206 29 Maschinen. 13 1580,80 über Banken .. . . 3 110 396 08 Akzeptverbindlichkeidernn 49 822,85 Passiva. Abschreibung 1 000,— 12 450/80 Schulden aus Beteiligung. . Bankverbindlichkeiten: 8 Grundkapitl . 250 000 — 285 300 85 Posten, die ö 1Sb a) laufendes Konto 222 803,75 Gesetzliche Rücklage.. 25 000 — Umlaufsvermögen: abgrenzung dienen.. ka.e; 7. Sonstige Verbindlichkeiten... .. 40 376,30 696 104 36 Rückstellungen .. . . . 1350 — von Lieferungen und Bürgschaften 8 Rechnungsabgrenzungsposten 8 56 41 744 52 Verbindlichkeiten a. Grund Jvnmngen 3 150 75 10 448 337 67 Feximg 6. von Watee rungen 1 081 99 289 45155 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr II11“ und Leistungen... 99 2 he K.essa⸗ auf den 31. Dezember 1934. 2. Reingewinn 1933 . . . 59 903,88 68 304 14 Gewinnvortrag 2 886,84 V Passiva. —. 2. 1 1 Reingewinn 1934 235,69 3 122,53 Aktienkapital 1“ 144 000 — Aufwand. RaMMN s9, 8 98 Hypothekarisch gesicherte Gesetzliche Rücklage.. 1898 Löhne und Gehälter 3 702 114 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. Bürgschaftsverpflichtung Rückstellungen... 450 — GC e Abgeben. . 264 085 51 BZII“ “ RM 137 866,0e8 Verbindlichkeiten gegen⸗ Abschreibungen auf: V v — ö1G 8 302 205 25 g. über Konzerngesellschaft. 144 886 74 Anlagen . . .'⸗ 383 710/87 . Löhne und Gehälter “ . 441 565,83 1 8 Reingewinn 1984 . 39 26 Betelligungen “ 5750— Soziale Aufwendungen . 56 607,18 498 17301 yGewinn⸗ und Verlustrechnung . 285 e Nüsere E“ 46 093,42
“ 1 5 5o ür 1934. 549 Abschreibungen auf Anlagen. ’ . 53 042,90 f lustrechnun I1111“ 232 495 .Andere Abschreibungen.... . yus 83 11403 Ih Ao5o5 .ö 142 668 67 11X““”“ L11“ 33 523 30 Gehälter ufwand. 1 620— = Sonstige Aufwendungen 970 634 54 . Steuern: a) Besitzsteuern . „ 8 “ Wfegreiben vertagen 8 300 — Aufwand. RM 8 Sehcghms Ruhegehalts⸗ 19 986—
b) Andere Steuern 1 — .eebe; Besitzsteuern . 78611J6““ 6 500,— L““ 1 Sonstige Aufwendungen.. . ... 273 362,24 Sonstige Aufwendungen . ⁊1909,14 Abschreibungen auf Anlagen 7051 82 bE 8 be 27984 Reingewinn in. 133u13. ö““ Reingewinn 1933 235 69 Sonstige Abschreibungen 644 94 9 6 — b Dkassei2 14 890= Besitzsteuern ĩ. 632 90 — 8 W““ ;11““ I1A““ 2 20 rtrag. Erträgnisse. “ Ertrag. Sonstige Aufwendungen 38 592 20 g. Bruttogewinn aus Fabrikation : 1 — VPachteinnahmen.. 10 000 — Reingewinn 193843. 39 26 ö — Aufwendungen für Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 88 940 8698 F1“] 4 000 — 22 112 30 Hilss⸗und Vetriebsstoffe 8 823 774,4s
E 8 2 sch äf 8 8 A. „7 ‿ EE 1““ 1u“ 8 2 7 326 76 14 000,— Ertrag. FCrträge aus Beteiligungen 1 586 25
2 “ 8 2 268 05 Na dem abschließenden Ergebnis Pachteinnahmen.. “ 21 600 — Außerordentliche Erträge. 26 209/ 5 Autßerorbentliche Erträge. 18 2 8 ng8 pflichtgemäßen Prüfung auf Fetemme hen Erträge 512,50 Sonstige Erträge.. . . 5 g. 960 264 39 Grund der Bücher und Schriften der 22 112 50 Verlustvortrag aus 1933 . 65 be⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gesellschaft sowie der vom Vorstand. Sh0n 8 6 538 024 63 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten erteilten Aufklärungen und Nachweise Nach dem abschließenden Ergebnis Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ unserer pflichtge mäßen Prüfung auf 886 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Geschäftsbericht den geseglichen Vorschriften. 82 in Güastabeticht den Sencc der üaer 1es Ce der Büchen geng Schriften der Gesellschaft ünchen, den 25. Mai 1935. 8 gesetzlichen Vorschriften. ese b nd ODer 8 1 1 1 195 86 Züddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. “ München, 8— 27. Mai 1935. serteilten Aufklärungen und Nachweise erac. 86 1, Cö1 Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Süddeutsche Treuhand⸗ sentsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 89 chfah 88 S. esabschluß und der Dr. Schmitt, Dr. Schwarz, Gesellschaft A.⸗G. abschluß und der Geschäftsbericht den Ges häftsbercher e. gesetlichen Vor⸗ Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. gesetzlichen Vorschriften. schriften 6ö Die Dividende für das Geschäftsjahr 1934 wurde durch Beschluß der General⸗ Dr. Schmitt, Dr. Schwarz, München, den 27. Mai 1935. Stutigart Zuni 1985 versammlung auf 6 % festgesetzt und wird nach Abzug der 10 igen Kapitalertrag⸗ Wirtschaftsprüfer. — Süddeutsche Treuhand⸗ Die Wirtschaftsprüfungs steuer bezahlt bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechselbank München, An Stelle des verstorbenen Herrn Berg⸗ Gesellschaft A.⸗G. gesellschaft: Schwübische Treuhaud⸗ Nürnberg und Augsburg. assessor Joachim Fürer wurde Herr Berg⸗ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Aktienge nischaf 8 An Stelle des verstorbenen Herrn Bergassessor Joachim Fürer wurde Herr assessor Hans⸗Günther Sohl, Essen, neu Dr. Schmitt, Dr. Schwarz, Drß Behns Aertchat grufer. Wirtschaftsprüfer. 8 . s Hi kschafts 25b Wiedergewählt wurden in den Aufsichtsrat: Wiedergewählt wurden in den Auf⸗ An Stelle des verstorbenen Herrn Berg⸗ Schwenning en 82 92 Funf 1935. 1. Herr Geheimer Justizrat Dr. Carl Schad, München; 8 ssiichtsrat: 1. Herr Rechtsanwalt Dr. Lud⸗ assessor Joachim Fürer wurde Herr Berg⸗ Fhensle Uhrenfabr ten u.⸗G. 2. Herr Rechtsanwalt Dr. Ludwig Kurzmann, München; . wig Kurzmann, München; 2. Herr Justiz⸗ assessor Hans⸗Günther Sohl, Essen, neu echmoller. Popitz. Kienzle. Haller⸗ 3. Herr Direktor Dr. Hugo Gunz, Berlin; 8 rat Dr. Hermann Wein, München. in den Aufsichtsrat gewählt. S pitz. zle. 4. Herr Justizrat Dr. Hermann Wein, München. . München, den 24. Juni 1935. Mlünchen, den 24. Juni 1935. München, den 24. Juni 1935. 8 Der Vorstand. .“ der Vorstand. 8 Der Vorstand.
sche Ver 1 Köls. Hagener
ö
2
gende Buchführung und der Jahresbericht des
04] 1 543 71
2
2₰
58 102 09
25 041 1 543 715704 1 543 212
hl chaft
üchsische gesellscha 8 Gewinn?⸗ un
8 076 ,66 50 000 — 34 422,95 58 10209
2
58 102 09 12 52543 58 102009
25 000 — 12 000 - 937 500—
150 000—
8 grunde lie
chaftoprüfer.
— Schw
derf ien
gefells cherungs
ie zu
*
— Westf Köln⸗
te 041 15422
anz⸗Akt
i
s
öln⸗Frank
ig.
8 076 66
15 215,43
34 422 95
60 792,09
60 792/09 25 000— 500 —
1 60 79209
161 065 04 0 b 8 00 150 000—-
50 000 —-
937 500 446 650 — chaften, d
pz im. Köln⸗
annhe
Düsseldorfer Frankfurter
i
041 1 545 215/04] 1 542
90
25 ( 250 000 — 1 250 0
Aufwand. RMN ₰ „ rrag aus 1933 .. . 5 207 855 64 bRR(Gehälter . . .. . . ... 8 833 612 13 111.““ . 49 486 54 Abschreibungen auf Nbö8“ 2 509 549/8 Sonstige Abschreibungen . 8 50 369 32 Besfibzsteneren. 1184*“ 110 852/ 19 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für “ Roh⸗, Hilfs⸗ und ““ 8 581 904 09 7 343 629, 72
— Eisen und Sta
„ Le 8 076/66 10 525/43
ngs⸗Aktien 56 10209
56 102/09 25 000/ — 12 500 —- 50 000 22/9
937 500— 34 422
150 000
6030
222 000 —
164 580 07 04 580⁰071 540 525,04 1 545 21
300 000 — 11 2
56 102/09 1 540 525
Köln⸗ Bremer
Dr. Trescher, Wirts
chtenden Gesells
b
1
1
92 99 8 13816
91
386 58007
. .
üffeldorf. — K öln⸗Krefelder Ver
nchen. gesellschaft, Trier.
201 06
7
60 000 —
18 441
18 441 91 . 5 5
18 44191 386 580
i Versicheru
Köln⸗ Berliner
inische Affekur ngesellschaft
rungs⸗Aktiengesellschaft, M
Verwendung der aus Sanierung und Kapitalherabsetzung entstandenen Gewinne: Wertminderung des Anlagevermögens.. 2 238 000 — Wertminderung der 444* 1 529 378 80 Wertminderung des Umlaufsvermögens.. 8 485 224/ 69 Bildung eines gesetzlichen k 9, 234 000 — Ausgleich des Verlustes zum 31. Dezember 1934. 6 053 368 63 8 “ 9 539 972 12
43 57 79209
42 21504
ft. D
W. —
5
t, iner
0 000 —
150 000 —
8 07666 5 chnungsabschluß der ber
57 792009 57 792/09
50 000 —- 34 422 95 57 792/09
Saale 12 21
2„
1 000 000 — 1 2. 500 000—
100 000—-
Elbe und
937 500 — 604 715
5
9. Juni 1935. de
1
1 541 635,041 844 655 851
5
747 868/80
604 135/041 096 78702
— Rhe erungs⸗Aktie
ngesellscha en i.
67 171/16 177 484 69
25 845/ 34 31 639/35 177 484 69
Stahl
1114A4X“ Ertrag. “ Verkaufserlös nach Abzug der Aufwendungen für p 1118 1121264424“*“ — 1 090 201 24 Außerordentliche Erträge.. “ 8 199 904 40 Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 1 155 45 E een] “ 5 207 855 64 b 11X“” 845 512 99
7 343 629 72
chaften vom 1
177 484 69 177 484 69 fung entsprechen der 9
120 000 —
s
ie Eisen und
sell
Akt aft, Hag
ů
2 000—- 50 000,—
34 422 95
57 21209 1 541 6350041 1 844 655 85]1 542 215 04
8 076/ 66 11 635/43 57 212[09
57 212/09
25 000 12 500—
57 21209
5
8
Aktiengesellschaf — Köln⸗Berl
1 250 000 — 1
Baverland
Aus Sanierung und Kapitalherabsetzung entstandene Gewinne: Aus Kaäpitalherabsetzung: V Durch Einziehung von Ede, “ 17 960— Durch Zusammenlegung der dann verbleibenden Stammaktien von RM 10 710 000,— im Verhältnis 7:12 .9 180 000 — Aus Forderungsnachlaß einer Tochtergesellschet . 342 912 12 9 539 972 12 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pfli chtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1 Berlin, im Mai 1935. Dr. Wilhelm Voß, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. 1““ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft fetzt sich wie folgt zusammen: Reichs⸗ minister a. D. Hans von Raumer, Berlin, Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. Eberhard Falkenstein, Berlin, stellvertretender Vorsitzender: Geh. Leg.⸗Rat a. D. Dr. Walter Frisch, Berlin; Cyrus Thomas Pott, London; Direktor Wilhelm Wittke, Dresden. Leipzig⸗Wahren, den 24. Juni 1935.
Deutsche Grammophon Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. ünsch. Dr. Betcke.
darf —
chtsrat und Vorstand ammlungen der Ge
gebnis der Pr
sch nicht
icherungs efellsch pital.. schwankenden ür no 5.
cherungs
f
gdeburg. Hauptvers ßenden Er
8 .
äre
das Aktienka
cklage f
si
gefellschaft, Ma
erf g:
ür ten.
onäre iligungen.
4. Guthaben beianderen Versicherungsgesellschaften
Aktion
Interessengemeinschaft.
den 15. April 193
gt in den m abschlie
Aktieng
ü
i schwankenden Jahresbe
Vermögen. b n die Akti
Ausgabe. zssen Verwendun
Einnahme. dende an die
gsS Anteil am Gewinn der gen auf
Verbindlichke
tal.
die Re Jahresbedarf ü
d) Verg
tung an Aufsi Köln, den 1. April 1935. Genehmi
Nach de Köln,
Bergassessor Hans⸗Günther Sohl, Essen, neu in den Aufsichtsrat gewählt. in den Aufsichtsrat gewählt.
zahlun i
gensrücklage ganisationsbestand ür
i papiere und Bete gen f n
a) Div b) Ein c) An eingezahltes Aktienkapital 8
Forderungen a Hypotheken
Bayerland Ver Düsseldorfer V sicherun
Mosel un
Gewinn und de
1. Aktienkap
2. Verm
3. Or
4. Rückla
5. Gewin
1. 2. 3. Wert