m Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 29. Juni 1935. S. 2 ““ “ Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeige
“ 1“
Nr. 149 vom 29. Juni 1935. E. 3
3 in 1 1200;9 1 1“ des Vorstands. 8 6 vöö Rersssig gs - k n 2 b . Bernh. Dietel Aktiengesellschaft in [22039] Mannheimer Aufsichtsrat II. Transportversicherung. 8 Der Gesamtüberschuß von RM 2 370 631,82 wird nach dem Interessengemein⸗] Ehrich & Graetz A.⸗G., Berlin. Ppk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Reichenbach i. Vogtl. Börsenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. 3. Hewühe Pe petses 1 . ———— ö — schaftsvertrag wie folgt auf die nachstehendern Weseinfgeneen en ch v2n 8 e. 20901 Bilanz per 31. Dezember 1934. Bilanz zum 31. Dezember 1934. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 4. Wahl des Bilanzprüfen .19235. Einnahmen. b RM RMNM „₰, anz per 31. Dezember 1934. — — 8 8 — werden zu der am Donnerstag, den Stimmberechtigt sind die Aktionäre, I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1 „ “ gwar — . . 8 Akti RMN , ꝑbRM. 21405]. Aktiva RMN 25. Juli 1935, nachmittags 4 Uhr, die ihre Aktien spätestens am 22. Juli 1. Prämienüberträge 1s 1“ 8 g 4. 1 [21406]y. Aktiva. RM 8 üva. 5 [214081. Aktiva. v111“” kleiner d. J. bei der Gesellschaft oder bei der Z“ g b eivibende au das chevank. aͤntleme Jrüzescmd Anlagevermögen:
Anlagevermögen: 11 694 I. Anlagevermögen: 8 Fe im Börsengebäude (Erbgeschag ve Feen Bank und Disconto⸗Ge⸗ ’3 2. Schadenreserrven „ 1“ 70 611 130 883 g6 ““ Aktien⸗ Jahres⸗ g Grundstücke 1 162 790 iüngke. S — . 6 94 75 stücko 5 Sase s findende rdentlichen X 4 H. a ver.en 5 1“ 1 verr
Eenbfs⸗ Stand per 1. Januar 1934 . 5 931 66 647 626,4 See E11u6““ 8EEE11 ES; fellschaft, Filiale Mannheim, bis zur E. Frümien. 8 8 . z. . E“ 1 581 604 80 kapital bedarf Wohnhausgrundstück Mün⸗ v“ 8 Wohmgebube: Stand am Tagesordnung: Beendigung der Generalversammlung II.. Netg üstangen der Versicherungsnehmer: 6 237 64 Eisen und Stahl Vers. NM. RINe Ren Ran RI- 1““ “ Wahngebaude: Stand per V 1. 1. 1934 . 23 370,—— 1. Genehmigung der mit dem Ge⸗ hinterlegt haben.. “ SE 2e Hd1. G., Köͤln . . . . 120 000,08 — 25845,34 31 639,35, 177214 69 Fabritgebäude 2-ng 2) 1g; Wohngehüude: Ete 180 700 — . Abschreibung 730,— 1 schäftsbericht vorzulegenden Bilanz ö 1. Juni 1935. “ Gesamteinnahme 12212 726 — Rheinische Feuervers. b 1 2. ne 14“ Fabrikgebäude Stand am nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Mannheimer Ausgaben. EIg. A.⸗G., Köln . . 25 000,— 12 500,— 8076,66 8215,43 53 792 09 “ “ —205 002 05 1.“ auf den 31. Dezember 1934. Börsenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. I. Schäden aus den Vorjahren, einschließl. Schaden⸗ “ Kronprinz Vers. A.⸗G., 8 8 E“ 1 “ 13 702 059191 300 Abschreibung 13 170,— 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Dr. Buß. ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückk. Khin . 25 000,— 12 500,— 8076,66 8 215,43 52 792,09 Maschinen 228 000,—
EKbbschreibinnog . “ 95 schmemd eeeme versicherer: 8 Cha baes. 5.2. EIE11 b) Fabrikgebäuge und andere Baulichkeiten: 8 Maschinen: Stand am 1. 1. „ Pea gnd. LA“ E“ c —
90 000
W1111X“; öö
2 ee⸗See . 50— 1931 ..262 600 ) — 21423 2. zurückgeste 40 Saal erf 33 Stand per 1. Januar 1934 . 818 899 ’ 8 C 8 [21 J. 8 2. zurückgestellt 1““ 19 496 — Elbe und Saale Vers. Abgang “ 1 633,01 CC 111““ —z2n⸗983 Zugänge 2S 229180- v Gerling⸗Konzern “ s6 G 9 eschästssahr, “ V a81. 2 dea- 25 000,— 12 500,— 8 076,66 12 215,43 57 792,09 9 603,69 29 829 h 25 7 3798 . 2 5 7 ermittlungskosten, abzügl. des Anteils Rück⸗ 8 ⸗Berliner ers. schreibung 39 003,69 FWchebxmgg DOJ “ Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Köln. versisgerer: , bzüüg “ N. G., Berlin ... 9 260 2. 2 015,92 7 065,99 18441,91 Fabeitetrricht —, — Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand per Elektrische Anlagen: Stand Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934. C“ 140 290,75 Köln⸗Bremer Vers. 8 Bugang 8 r. ZIAnuar 19 1“ 901 700,— am 1. 1.1934 8 300,— 8 86 schäden⸗, A fruhr⸗ vv“ 46 012 — 186 302 A.⸗G., Bremen... 25 000,— 12 500,— 8076,66 10 525,43 56 102,09 rnn
8 ünuar 1934. 53 342 09 Zugänge I“ I. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, ö en⸗, Au 8 Fiü versicherun 28 h⸗ e “ Köln⸗Düsseldorfer Verf „ . . 25 557,28 1X“ 53 342 09 8 ge .1195,90 8; ü68⸗ 3 8 Rückversicherungsprämien... Vö1“ 11I1“ schrei 50 357 “ 955 042 09 1 9 495,90 S fadi2 14. 1-.11. 2— 4 * 56 1““ abzüglich des Anteils der gaerge b AA 1““ „ bchscht Ena — —
Ahschrei einschl. für kurzlebige) .. 229 542 09 Abschreibung 1 095,90 1 T1111“*“ G RM Rückversicherer: “ oln⸗Frankfurter Vers. Schnitte, Stanzen u. Werk⸗
“ Abschreibung keinschl. für kura 8 9e 8 ) 19 8 Einnahmen. “ 1 H en und sonstige Bezüge der A 8 A.⸗G., Frankfurt a. M. 25 000,— 12 500,— 8 076,66 12 525,43 58 102,09 zeuge 30 000,—
Wertzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: V Telefonanlaaga V I. Ueberträge aus dem Vorjahr:t: 2. Se Fühegs Sesgge der Get 62 Köln⸗Hagener Vers b Zugang 144 459,40 a) Anschlußgleis, Fuhrpark, Eisenbahnwagen, 11.“ Tankanlagee . 1. Prämienüberträge: *. Sen tige Perwaltuͤngskasten . . . .. .. 10 531 62 A.⸗G., 25 000.— 12 1 n . Evv a) Anschlußgleis, 7 29% 8 9: 1 6 ltensilien: Stand 1. 1 3 — 898 267 28 N. , ;. 8 3„ A. G., Hagen 25 000, 12 500, 8 076,66 13 715,43 59 292,09 174 459,40
Ausladevorrichtung: Stand per 1. Januar 1934 11““ Ute 1en Stand 180 . Felevn. . 84 743 61 1 3. 11““ abzüglich des Anteils der Köln⸗ Krefelder Vers 7 7 Abschreibung 144 459/40
3 b“ 55— 1I 19: 1“ Ss⸗ G Einbr.⸗Diebst. aeabc. Rnichere’ee “ . 59 310/18 N.⸗2C G 5 * 8 b-v-vd.
“ Abschreibung. 200,— 1 600, Wasser. 9 3 9 “ Ixeschaa 214 200,45 E1“ Verf. 25 000, 12 500,—9 8076,66 13 21549 88792,00 Inventar und Utensilien 275 1“ ö . 6 5 21 6 85* —ñü — 09 S . 1
Abgang “ “ Kraftwagen: Stand am Aufruhr .. 8 584* 28 Gesamtausgabe b 1 712 726 — ““ 25 000,— 12 500,— 8 076,66 13 715,43 59 292,09
Le. SFHo 1. 1. 1934 8 000,— Einheit.. 23 944 ,68 LPö] 8 esamtausgabe — Niedersäüchfisc 8 ö Abschreibung . 2 700,— 9 800 1.“*“ 321 694 58] 1 363 365 III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. T peaachische .. G 8 I11“ 8 1934 Pferde, Wagen und Ge⸗ Schadenreserven: 1 Einnahmen. “ RM RM [89, Oberbadische Vers. A.⸗G., 1 . b veeöe“ ö“ “ 6 919 938 schirre: Stand am 1. 1. Feuer.. 86 u“ Ueberträge aus dem Vorjahr: 16 Freiburg . [25 000,— 12 500,— 8 076,66 15 215,43 y60 792,09 Autas. — “ IS“ 1988ö. . 600,— 8 Einbr.⸗Diebst. 1 2 211— 1. Prämienreserven: 88 8 Rheinische Assekuranz⸗ 1 8 Zugang.. b 39199 Abschreibung. 500,— 100 “ Wasser.. ] 186 a) Deckungskapital für kaufende Renten (Haft⸗ A.⸗G., Wuppertal . 25 000,— 12 500,— 8 076,66 13 980,433 59 557,09 1.— A“ 8 Ja 11934. —,2 1. 557 28 = “ 5 329 pflichtrenten) . . . . . . . 51 647,— “ 1 Sachfisch Thüͤringische G 8 Abschreibung .7 099,—
c) Kontoreinrichtung: Stand per 1. Jan. 1934.. “ II. Umlaufsvermögen: “ 1 Einheit E“ 9 1 b) Prämienreserven für lebenslängl. 8 ers. A.⸗G., Leipzig. 25 000,— 12 500,— 8 076,66 15 215,43 60 792,09 Warenzeichen .
vB1111414XA4““ Warenvorräte: b 1 Fahrzeug . . 1“ diaegters . 749 Eisenb.⸗Unfallversicherungen . 110 205,38 161 852 38 Schwäbische Vers. A.⸗G., 1 8 1 b zeich “ ö Rohz⸗, Hilfs⸗ u. Betriebbs- 3. Sonst. Reserven und Rücklagen: . 2. Prämienüberträge: . Stuttgart . 25 000,— 12 500,— 8076,66 14 215,43 59 792,09 Abschreibung 14 000,— Abschrei 11 939 10 1 ff 86 860 64 Sonderrücklage für Aufruhrversicherung 215 000 — fallBersichssnee . . Südwestdeutsche Vers. 2 . 2 Abschreibung ... 120 1v“ 9 a) Son errücklage fü ufru 1 135 000 350 000 — a) Unfallversicherug .319 234,21 A.⸗G., Mannhei 25 000 8 Beteiligungen. 107 387 55 1 Fertegwaren.... 9 — b) Sonderrücklage für Einheitsversicherung 326 eri 8 b) Haftpflichtversicherung . . 1 005 431,50 1 324 665 Wesifältsche Verf A.⸗G. 25 000,— 12 500,— 8 076,66 11 715,43 57 292,09 Abgang 8 386/65
2 417 429741 Wertpapiere gS; grämien: 3. Schabenreserven: 8 — CCCA14“ 8 2 —
Beteiligungen 127 921— Hypothek einschl. Zinsen 10 280 8 G “ 8 365 517 64 9) ineiiöfefichrtung . . ... .11 11. eeeeeehe beee evecheg Abschreibun h
A“”“ “ Anzahlungen .. . . .. 1 700 —0 2 Einbr.⸗Diebst. 734 416 36 b) Haftpflichtversicherung. .. 2 694 301,— 3 131 216 —] 4617 733 8 8 554 360,— 212 500,—165 164,48 256 172,65/ 1 188 197,13 179 g N Prrätd: F 1“ Forderungen aus Waren⸗ Wasser Snees 101 880/36 8— II Prämien für: Gerling 2 Konzern 8 Umlaufvermögen;
üts Roh⸗ Hilss⸗ und Betriebsstoffe ..... 475 154 29 lieferungen, u. sonstigen Aufruhr.. 40 8 8 v Unfallversicherungen: G Allgemeine Vers. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Wö“
u) Halbferiige Erzeumiüse.... 888 81930, 1288 82084 Forderung an Lorsäns . 281 389185 Eineit... 8 *123 589 8913 03 61 a) selbst abgeschl...... . 3 338 601,33 A.⸗G., Köln 80 000 — 40 000,— 1025 845,34 36 589,35,1 182434,69 Hclbsärtge Ehen nisse . 1 248 122 28 . 3— S; 21592 g812 — 2 8 zorder 4 380 rze 1 209 98 1 8 . „ 4 r ₰ 18 2 61 2 8 8 8 d
oe) Fertige Erzeugnisse, Waren.. 882 815 16 372 Wechsel 1 “ 287 93 8 81 “ der e b) in Rückdeckung übernommene 477 531,71 3 816 133 u“ 634 360,— [252 500,— 1 191 009,82 1292 762,— 2 370 631,82 Fertige Erzeugnifse, Waren 702 957 34
Wertpapiere:... 1“““ — “ 10 615 91 ““ 8 .Haftpflichtversicherungen: . Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ “ 4 921 60 Eigene Aktien nom. NM 1060,— . Reichs 102 18 1“ 21.747 “ a) selbst abgesch. . 7 913 675,90 abschluß der berichtenden Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Forderungen auf Grund V Debitoren: 90 128 1 . Postschekay.. . 309 27 Einbr Diebst. 1 780 8 b) in Rückdeckung übernommene 3 133 834,59 11 047 510,49,14 863 643 53 Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. von Warenlieferungen u. V
a) Anzahlungen q. “ 8 Bankguthaben (Reichen⸗ “ Wasser 301 B . III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: 8 Köln, den 15. April 1935. ““ Leistungen.. . . 2 584 595 60 b) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen “ G 1 asser.. übr . 8 “
7 Fös rng. n 8 1“ bacher Bank). . Auf 124 Ge 1 2 33 445 111“ “ 1 1 Forderungen an Mitglieder 14“ 116““ b TT797 Sn . IV. Vergütungen der Rückversicherer für⸗ Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer. des Vorstands . . . 31 311/44 X, 8 hö . 9 ““ 26 92 n ir S. 56 . . 12 9 b87.48, 5 5 2 WEW” g 8 8 — 8 c) Forderungen an abhängige Gesellschaften -25 01757 Verlustvörtrag aus 1933 85 oh . 8 32 560 8 . Eeüientsseriecxaanzamc gemäß, §, 67 V.⸗A.⸗G. “ Bilanz am 31. Dezember 1934. 8 eceedene Forderungen g⸗ üv 8
1 ö111“ 3 7 8 . Eingetr. Versicherungsfälle . 66659 8 5 8 — — We W1“ 2 7 ¼ 10 217,11 Passiva. 1149 869 63 8 Gesamteinnahme 15 350 269 3. Sonstige Leistungen (Provisionen) 3 873 275,13 9 834 884 39 1 Aktiva. Sreeeaze. 9 655,48 Akti h “ 90,— . 7 I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ süKr he e. K ne 50 655, 48 Aktienkapital . 19JS Ausgaben. 18 Gesamteinnahme 29 349 706/81 Forderungen onäre für noch nicht einge 1 7
1 72 2 ö 70 000— s 3 de . ei S . v Kausbse- hltes Aktie 114“ scheckgguthaben.. 70 080 94
Andere Bankguthaben, Inkassi us. . 211 973/72 Reservefonds sposte 6 375 — Schäden aus den Vorjahren, einschl. Schaden 1 — Ausgaben. zahltes lktienkapital BW“ . Andere Bankguthaben.. 17 5835 58
Ander guthaben, 69 98. Wertberichtigungsposten 75 ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ e 1 N. 3 “ Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
Posten der Rechnungsabgrenzug . 11 369 98 Verbindlichkeit 8g ermittlungskosten, abzüg “ 2.6 Zahlungen für T ersicherungsfälle der Vorjahre “ “ schaften Posten der Rechnungsab⸗
Avole 12 760,— 8 IIEA I1I181“ ha e 11141“ 13 versicherer: — .“ aus selbst abgeschlossenen Verficherungen: 8 ““ “ s grenzung . . .. . “ 1ö 8 5 060 345, 14 Hypothekeen.. r 1. gezahlt: B19, 1 1. Unfallversicherungsfälle: 9b.e. in. ö111161642““] . — Buͤrgschaften 187 125,35 Passiva. 1 — Kundenanzahlungen. . . 15375 Feuer.. *. 167 ,966,67 “ 1“ 4) geleistet . .513 923,84 suslipilC . Darlehen.. . 1111161“*“”; IrraFrdr Vorlaste 1“
8 er. „Warenligferungen u. Lei ... 1 95 98 893 Einbr.⸗Diebst. 81115,62 8 8 . 8 b) zurückgestellt. 2† 1 . ℳ 151 231,75 1 665 155 59 Guthaben bei Banken (sishe ünter Pos. VIII, 1). 8 8
Zugang..
Abschraoibunzg
1146464*
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgguthaben..
—
1 126 386 86
——
— — —
Grundkapital: 11111““ 1 —³⁵ . * van n — r ra. So cor E
Stammaktien 166 500 Stimmen . 8. .8. . ö
* WVorzugsaktien 1 000 Stimmen . . .5. 8 3 335 000—=
Gesetzlicher Reservefonds.. 48. 382 095
1-S 57 56628] 8 8 — 6 7 — Vortrag aus 1933 „tuüngen. N5 506 25 —Wasser.—. . b 1752,29 5 . 8 W 1““ —— — 1. Forderungen an Konzerngesellschaften: Vortrag Fbe 8 8 Bankschulden.... 249 327 14 Beh- 1“ 8 250,— C11X“ Haftgnchtgerscherungsfäle 2 688 218,838 .8 a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ 11“ 472 905,70
Rechnungsabgrenzungs⸗ Einhei . 2 749,96 “ ““ 1“ überträge aus d. laufend. Rückversicherungs⸗ “ 1“ 5 ““ 1 1““ 18 2029 99 H 28 . 59 018,78 2239 853 8 ELWE b) zurückgeselt 935 375,25 3 590 594 08 ö. sicheemn I 1934 134 372,28 338 53 42 Verbindlichkeiten: 1 1“ Reingewinn 1934. . 35 244 51 2 ück stellt: . Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr ““ 1 1 Z1“ 1 a 55; 8 783 746 9 11114“”“ 212 158 066 1149 869 63 b “ 1 75 306,— aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Haftpflichtversicherug E““ AItign .99 — 8 th 8 58 3 8 9 Fe 11“ 8 ,— . 3 ysi sfälle: 1 8 1“ Sb 2 1 1 8 Anzahlungen von Kunden. C1“ 10 128 149 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung Einbr.⸗Biebst. eSf ats 1 Unfallversicherung fälle 16—“ b) sonstige Forderungen . 11857 131 01] b Stammaktien (27 500 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen V 8 31. Dezember 1934 Wass 25,— . Jo“ 930 449,64 2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ ee⸗ ꝙ 1 b
5d“ 319 838 33 1 “ 2. A. “ 62,500— E4“ 219 324,75] 1 149 774 nehmungen: Stimmen) . . . 2 750 000 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften 162 952, 49 88 Aufwand RM 9 Einheit 1 “ 2 .Haftpflichtversicherungsfälle: — a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ Vorzugsaktien (15 000 V Verbindlichkeiten gegenüber Banken 375 151 77† 6 Gehälte 506 055,12 “ 34 916,— 187 284 — 427 137: AA“ - 1 überträge aus d. laufenden Rüͤckversicherigsgs.... E 1““ Dividendenrücksinde. ... 101 52] 1˙080 330 31 S 1.““ LC“ Fahrzeug. chafr . schs Sab- b G b) zurückgestellt ů 995 338,— 2 662 658 11““ — — 2 755 000 — 8 ZZII1I1A1A“ 295 22 Soziale 111“ 8 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. Schaden⸗ . 3 9 — 1 b stige 7 1 . 2 Rückstellu 1““ 2 242 32 b11“.“*“ 8 .„. .“ 70 295 22 Aeschreisung. a. Anlagen: 11 ermitilun akosten, v aͤbzüg lich bes Anteile der III. Verghtnngen fr in Rückdeckung übernommene 8 88 8 11““ HZEö“ 16 91¹72 1 8 “ — Avale 2 760 — 8 1 Ge ‚bäu e. v 39 8 8„S: L 8 2 1 . n: eögeS 1 .„ „ “ 8 b65;6ö5 1 . 8 8 Gewinn: Vortrag aus 1933 148 996,51 . Maschinen.. 57 679 80 E1“ 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G.: 3 Außenstände bei unseren Geschäftsstellen: Verbindlichkeiten: 2
g 8 1 as 1. gezahlt g Semaß 1 er öthek 175 401 69 Reingewinn aus 1934.. .G2r 90 122 324 41 Cleitrische Anlagen 1 095 90 8* 8 724 488,05 a) Unfalkversicheruong.. .. —,— 4 I. Kassen⸗, Bank⸗ und Postscheckgguthaben .. . 1 135 378 92 Ee“ 8 5 060 34514 Utensilien . 200 — Einbr⸗Piebst. 25 490,74 9 b) Haftpflichtversicherung . . . . 8 2. laufende Prämienforderungen ... 186812768ääö auf Grund von Waren⸗
ftwage 8 eingett. Varss gfälle: ““ 3. 2 Prämi 1 zen .. 1 037 234 66]/ 38 lieferungen und Lei⸗ V Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Dezember 1934. 1 Kraftwagen 1 8 2 700 Wasser... 3 438,31 2. Eingetr. Versicherungsfälle: . 1“ gestundete Prämien und Raterno. 1 03 34 66 3 833 889 94 I1ö1ö6“ — „ — Pferde, Wagen un Aufruhr. —,— 1 Unfallversicherungsfälle :. 9 b. “ Gesamtbetrag 19 166 985/72 gegenüber Konzerngesell⸗ ö FZoll RMN ₰ RMN 9, — schirre . 500 Einheit 33 035,35 1. geléistet 1“ . . 265 540,15 — Passiv 88 schaften Eu1“ 81 000 — 1141““ h 1 264 751 11 Forderungsabschreibungen E“ 348 859,49 2. “ 55 287,50 320 827 “ Aktienkapital “ h“ 963 866 58 Soziale Abgaben . . . . . . . “ 77 175 82 „(Delkredereneuzuweis.). 2. zurückgestellt: 8 Haftpflichtversicherungsfälle: 8. Vermögensrücklage: IX“X“ V Bankschulden. 2 662 502 31 Abschreibungen auf Anlagen: “ Bißfen. 8 6“ Vö 156 370,— 18 geleistet 11X““ 1 892 436,22 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres. sonstige Verbindlichkeiten 477 576 07 . Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. 3 702 05 “ ee. znst Einbr.⸗Diebst. 12 480,— 8. 2. zurückgestellt .. 972 251,75 2 864 687 2. Zuwachs im Geschäftsjahr Posten der Rechnungsab⸗ Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 28 888 269 623 SAusnatnie Her Aufwen⸗ Wasser.. .Sonstige Leistungen... 1 1064 78002% 4 250 295 Wertberichtigungsposten: Entwertungsfonds für V Bürgschafte 187 125,35 3. Maschinen und maschinelle Anlagen. ’ 1I1I1““ dungen für⸗Roh⸗ . Hilfs⸗ Aufruhr.. 11 624— I. Rückversicherungsprämien für: “ Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper ürgschaften 187 125,35 1 .Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: stofi 308 446 8 Einheit.. 109 640,— 290 423 — 1 425 734 ¹. Unfallversichergg . 2 925 947 377 IE 1“ 8 8 783 746 96 *) Anschlußgleis, Fuhrpark, Eisenbahnwagen, Aus⸗ 0 957 42 51 Fahrzeug. 1t — — 2. Haftpflichtversicherung .. 8 287 764 76 11 213 712 IV. Prämienreserven: Gewinn⸗ und Berlustrechnung b) Utenfünbn ö“ 9 S9 “ Verlustvortrag aus 1933. 78 071 85 III. 6 407 087 02 88 Verwaltungslosten (unter Ausschluß der Leistungen 1. für laufende Renten (Haft- ⸗ für 1934. 939 1 35 51879 84 “ 2 27 ür in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1“] “
e) Kontoreinrichtung 11 939 100% 29 818 8 Ertrag. 1035 5- geU Einbr.⸗Diebst. S. 1. Agenturprovisionen.. .. ö 3113 519 54 2. Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗ Aufwendungen. RMN ₰ Andere Abschreibungen.. 36 121,47 Fabrikationsrohertrag nach — .. ““ 2. Sonstige Verwaltungskosten .. . . . . . . 3 113 5197 unfallversicherungen: * Löhne und Gehälter .. 3 379 926,18 “ D 17 234 01 Abzug der Aufwendung. Fabeign .. 537 060 05 1 VI. Prämienreserven: ia a) aus selbst abgeschlossenen “ 29. Soziale Abgaben . . . . 233 296 89g Besszsteuernr.. Führ ür Roh⸗ und Hilfsstoffe 980 840 98 3 936 a) Deckungskapital für lauf. Renten: Haftpflicht 1““ “ — 8 LEE“ V 0 Abschreibungen auf Anlagen 290 161,42 — 1 F.Te⸗Jrals s — 1.““ L“ “ b) aus in Rückdeck. übern. Versicher. 77 965,— 173 685 89 Andere Abschreibungen . 151 299/84
Sonstige Steuwern. . 1111111442*“*“; 11“ 80 Alle übrigen Aufwendungen 798 121 11 Verlust bzw. Gewinn: gb IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils 1. aus den Vorjahren 44 514,— 89 REManenüu bzb .. †2843 782 73 Zinsen... 214 068 99 1 3 872 024 — Besitzsteuern .. .. 147 989 62
2 8 g. Phz sj . 6 8 Frhhawrn. ( Gewinn: Vortrag aus 1933 . 148 996/51 Verlustvortrag Rückversicherer: 3 . “ v 2. a. d. Geschäftojahe 18128 — 62 642 “ V. Schadenreserven 11““ ͤster 3 8* Reingewinn aus 1934 3 627 90 152 624 41 aus 1933 78 071,85 1. Vergütungen und sonstige Bezüge der b) Främisnreserve s lebenslängl Fenkaxn- S 1 VII. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: V S Alle übrigen Aufwendungen 2 187 97713 8 . brnn pss aoj 3 j . Doo11“1“ 52 95 8 88 8 2 8 Son ü füj f si — 8 Se pe Haben umxeahh14XX“ ““ Diebst.... 20 196,24 unfoliversichershge .... Eebeee 2 Sonderrüclage sar Eirheitdersicherung :. 8u8 90 “ ewimvortrag aus 1933 11.“ 148 85 1035 51879 Wasser .„ 2 074,43 “ 8 VII. Prämienüberträge für: 8 3. Organisationsbestad „ .„—. 50 000— Erträge.
Ertrzge abzüglich Aufwendungen für Reichenbach (Vogtland), 7. 6. 1935. Einheit öJ“ 8 1 Unfallversicherung. . 362 459 88 Ausgleichsreserve . .. .11 000 000 — Ueberschuß gemäß 5 261 0 5 2 2. 0 .⁴ 82 .0 9 ⁴. 9 8 4 ‿
Betriebsstoffe sowie Handelsware 6 2 552 853 39 1 1 8½ 4 393 ö“ 8 8 ftpfl 1 Erträge aus Beteiligungen. 744420 Bernh. EED “ . 92 326,75 181 363 IE. Uerehv 1050 495,— Rücklage für schwankenden Jahresbedarf 1 067 220 16 Außerordentliche Erträge. 76 919/10
Außerordentliche Ertrwäge.. .. 85 688 44 Nach dem abschließenden Ergebnis 2. Sonstige Verwaltungskosten —— Gesamtausgabe 29 349 706 81 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell — Verlustvortrag ““ ““ 2 794 982,54 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund V. 1 1- 1“ insbe⸗ IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. 1 868 1e. bekaes dien ö1“ 472 905,70 Byk⸗Gulde ke C j zabrik Akti aft. der Bücher und Schriften der Gesellschaft onder’ SexU- 2- 8 1 8 —— — — — — a) für einbehaltene Reserven aus d. lauf. Rück⸗ ’ gen en haaenrase Chemische Fabrik Lanng. enc. f sowie ben vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 auf geset. Vorschrift beruhende 1g 898 8 1. Uebertrag aus der Feuer⸗, Einbruchdieb⸗ Einnahmen Ausgaben Ueberschuß e versicherungsverkehr AA1“ — 1934 134 372,28 338 533 42 Franz Belit, Vorsitzender. Dr. Georg A. Becker. Friedrich Ulrich. klärungen und Nachweise entsprechen die 19 fretgh 11163“ “ 372 62 stahl⸗ Wasserleitungsschäben⸗, Aufruhr⸗, 8 RM 9 RM RM e 1 eehe Verbindlichkeiten E111“”“ 20 655 87 8 6 604 720 07 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Buchführung und der vorstehende Jahres⸗ VI. Prämienüberträge, abzügl. des Anteils der Rück⸗ Einheits⸗ und Fahrzeugversicherung . .(15 350 269 96[13 763 724 64 1 586 545 32 erbindli hkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ 1 Ehrich & Graetz Aktien gesellschaft. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ abschluß zum 31. Dezember 1934 sowie der versicherer: t “ . Uebertrag aus der Unfall⸗ und Haft⸗ 8 e b 8 Der Vorstand⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht der Firma Bernh. Dietel Feuer. . .. 863 427 8* b 3 pflichtversicherung. vvH . 29 349 706 81]28 299 211 81]1 050 495— a) .“ e ttene zieserhen cus dem laufenden) u“ Erich Graetz. Fritz Graetz. der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Aktiengesellschaft, Reichenbach (Vogtland), ’t 1 8 78 78868 8 Uebertrag aus der Transportversicherung 1 712 726 — 1 498 525 55 214 200/45 b 2 veieemgesezahr 111“ nn 1 G. Fenner. H. Pahl. Berlin, im Mai 1935. den gesetzlichen Vorschriften. 11S 13 429 02 3 Vermögenserträge: 6 ) sonstige Verbindlichkeiten. —87 182 38 107 838 25 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 88 Plauen (Vogtland), 13. Juni 1935. Aufruhr.. .. 16 8578— G a) Erträge aus Beteiligungen ... — — — — IX. Gewinn: 1. aus dem Geschäftsjahr.. 182 434 69 sserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Kuhn, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Balke. Vogtländisch⸗Erzgebirgische ((666V1616 .. 5 a A“ Zinseinnahmen ..... . . . 1 278 212,79 1 278 212 79 2. aus dem Vorjahr . — — 1 182 434 69 der Bücher und Schriften der Gesellschaft “ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der ordentlichen Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Fahrzeug.. Lu“ 8 19 dG Geiwinh aus Kapitalanlagen (Kursge⸗ V Gesamtbetrag ETZZ1“ Vorstand erteilten Aus⸗ Generalversammlung am 19. Juni 1935 erfolgten Wahl aus den Herren Franz Belitz, Wöllner, Wirtschaftsprüfer. VII. Sonst. Reserven und Rücklagen: 1““*“ — 2 42 v2 56 90247 “ 1 88 klärungen und Nachweise entsprechen die Berlin, Vorsitzender; Carl Hagen, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Joseph ppa. Ebeling. 1. Sonderrücklage für Aufruhrversicherung. 215 000— 47 746 918, 03]43 561 462 — 7.185 150 03 Genehmigt in der ordentlichen Generalversammlung vom 19. Juni 1935. Buchführung, der Jahresabschluß und der Frisch, Stuttgart; Ernst Gulden, Leipzig; Paul Gulden, Jagdhof Brösa; Kraft. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ 2. Sonderrücklage für Einheitsversicherung. 11 eL0cse 532 Hiervon ab: Der Vorsitzende des Vorstands: Robert Gerling. Geschäftsbericht den gesetzlichen V Graf Henckel von Donnersmarck, Schloß Repten; Alfred Hölling, Berlin; Dr. Hans steht aus den Herren Bankdirektor i. R. VIII. Ueberschuß. PJboe“ 1 586 54532 1 Kursverluste 16“ “ I111A“*“” Lindenhayn, Rittergut Opdorf. S. b Me yer⸗Jocketa 8g Vorsitzenden, Gesamtausgab 15 350 269,96 Allgemeine Verwaltungskoste “ 673 452 45 “ “ 8 “ Verlin, den 29. Mai 1935. ““ Bertiet. am 19. Jumt 19853. re meb. göschard Unglaub⸗Reichenbach Kemcge,. Steuern und öffentliche Abgaben LIetSmereeugennneeee u G Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrit Aktiengesellschaft. i. V., dessen Stellvertreter, und Kaufmann 58 1 eeit S —D2D2 .gr ““ I1G“ 1 1 Janssen, Wirtschaftsgrufte Der Vorstand. Dr. Georg A. Becher., Friedrich Ulrich. Victor Dietel⸗Glauchau. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) .““ 45 376 286,21 .“ G 1XXX“ 28 . L.: Kilb, Revisor.
2, f
1gn 1 828 4. 1 2. Haftpflichtversicherung. 11172 356 ,17] 1 479 816 05 5. Außerordentl. Schadenrückkgge. 2 000 000 — (1) II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. 6 189 267 55 6. .
11
* . 2 . . ö11— Eö “] . 8