chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 2. Fuli 1935
Kath. Töchterschule A.⸗G., [22038] Stuttgart. Aktionäre werden zu der am 935, nach⸗
Die
Dieustag, den 16. Juli
mittags 6 Uhr, in der Töchterschule
stattfindenden 46. ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
‚Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresab⸗ rechnung auf 30. April 1935.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aenderung der Paragraphen 13 bis
15 der Satzungen:
Herabsetzung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder auf die Mindest⸗ zahl von 3.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stuttgart, 27. Juni 1935.
Der Aufsichtsrat. Dr. Weber.
eeeee
[20311].
Bilanz per 31. Dezember 1934. RM 25 000
atsanzeiger Nr. 151 vom 2.
2e9, 1“ ei Für Rechnung eines, dem es angeht versteigere ich am 10. Juli 1ceh.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934/35.
3. Zeschlußfassung, über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des 8 Aufsichtsrats unter den gleichen Aufwendungen. Bedingungen wie zu Punkt 2. 1. Löhne und Gehälter
Zur Testnahme an der Generalver⸗ 2. Soziale Abgaben...
sammlung sind nach § 17 des Gesell⸗ 3. schaftsstatuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich über ihren Aktien⸗ besitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder durch Nachweis des Besitzes spätestens am 23. Juli 1935 bei der Gesellschaftskasse in Michelstadt oder bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M., oder bei der Dresdner Bank, Frank⸗ furt a. M., ausgewiesen haben.
Michelstadt, den 29. Juni 1935.
Der Aufsichtsrat.
„S.tefchnerrf bese heheshlab⸗ un aschinenfabrik* elstadt. mittags 12 ½ Uhr, im Berliner Börsen⸗ Die Aktionäre der Firma “ Eingang St. Wolfgangstr. 2, werk, Eisengießerei und Maschinen⸗ Tr. (Generalversammlungssaal): fabrik Michelstadt in Michelstadt RM 140,— neue Aktien der Lindcar werden hierdurch zu der ordentlichen Fahrradwerke A.⸗G. Berlin⸗Lichten⸗ Generalversammlung, die am rade Nr. 1284, 1285, 1286, 1287, 27. Juli 1935, vormittags 9 % Uhr, 1288, 1289, 1290 (neue Aktien in den Geschäftsräumen der Gesellschaft an Stelle der kraftlos erklärten). in Michelstadt stattfindet, eingeladen. RM 2200,— Porzellanfabrit Königs⸗ Tagesordnung: zelt Stammaktien Ausgabe 1930 1. Bericht des Vorstands für das Ge⸗ gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. chäftsjahr 1934 sowie Vorlage der Der Ersteigerer hat die ersteigerten ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte rechnung auf den 31. Dezember der Versteigerung in Empfang zu 1934. 1 nehmen. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Arthur Bohne,
gung der Bilanz sowie der Ge⸗ 3 Vorsitzender, 186 8. Kursmakler und beeidigter und öffent⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für J. A.: (Unterschrift) 8 Gewinnvortrag aus 313 . lich angestellter Versteigerer für Wert⸗
1. 5555 2 02
1934. 1 2. Ueberschuß auf Kohlen⸗, Brikett⸗, Kohlenstaub⸗ und Tonrechnungen
papiere ohne Börsennotiz. nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
—— 3. Erträge aus Beteiligungenn. .
(19201]. [21753]. 4. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und sonstige MN. Grünbaum eeseheeeete
Rheinische Aktiengefellschaft für Braunkoh 3. Kapttalertagcg.. 9 9 92 99 8 2 A r n Er . 2⁴ . 90 90 20 „* * 2 .⁴ 82 2 2 v 2. 2 0 2 *1284. und Brikettfabrikation, Köln. v6“ RN ₰ Bilanz am 31. März 1935. . 71 000—
RM
““ 11 996 458 . 1 200 000
5 807 816 33 259 349
v67 165 52
47 928 709 257
5 862
5051 538 20
52 390
5 083 928 4 250
5079 578 3 850
5 128 531
M 1 803 962 8 869 5 6 82 8 433 . Abschreibungen auf Anlagen: 506 — —
a) R. A.⸗G. 8b ö“ 9 7. Aktien⸗ 8 1298 91, runnen⸗Hertrieh A.⸗G. gesellschaften.
. Andere Abschreibungen . . . Steuern: a) Besitzsteuern... . „ 5 545 482,88 Brunnen⸗Zentrale, ee. b) andere Steuern 893 585,35 Bilanz per 31. Dezember 8 Alle übrigen Aufwendungen 88 Ausnahme der Aufwendungen für 8 — Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „ „ 6 . 6 9„ 6. 1e—.—.*—* 21937 8 . 1* Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1933/34 . 761 869,11 Lenoesgn Keramische Werke A.⸗G., b) Gewinn 193435 . 4 650 442,29 Bonn a. Rhein. Bilanz am 31. Dezember 1934. — 5 1 Aktiva. RMN 3 Anlagevermögen:
Grundstücke 685 000, Abschreibung 15 000,— Gebäude: 1 b Wohnhäuser. 60 000,— Abschreibung 2 000,— brikgebäude 685 000,— dgh 10 864,73 605 864,73 Abschreibung 15 864,73 Maschinen und maschinelle Anlagen: Fabeiteineh.
[20032‧1l.. Beldam⸗Werke, J21651].
Maschinen⸗ und Apparatefabrik Fritz Häuser Aktiengesellschaft, Nürnberg. 1
Bilanz zum 31. Dezember 1934. 1
5 694 607 218 849
6 439 068
A.⸗G., Lederfabriten,
Backnang. Abschlußbilanz
per 31. Dezember 1934.
RM 9 105 515—
Aktiva. Aktiva. Inventarkontmto 15 Grundstücke 1“ Abschreibuuugͤg.... 651 E
1.1. 1934 222 307,— Abschreibung. 11 242,— Wohngebäude:
1, 1. 1934. 6 325,— Abschreibungen 132,—
Anlagevermögen Wertpapiere — Forderungen auf Grund 1 657 70 von Warenlieferungen u. 4413 wcLeistungen 1 05 Forderungen an Konzern⸗ eea, e eee e 53 89 Postscheckguthaben Bayerische Vereinsbank . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Verlustvortrag 1933 . 35 342,87 96 553 Verlust 1934 3 519,82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8. —
Soll. 11X““ Verlustvortꝛag. Grundkapital (Gesamtstim⸗ Handlungs⸗ und Betriebsun⸗ menzahl 40 000) kosten.. Gesetzliche Rücklage ..
Abschreibungen. Rückstellungen.. 8 88 u““ Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten
Vermögen. RN ₰ Anlagevermögen: 1 Grundstücke, bebaut und unbebaut 1uö“ Wohngebäude: Stand am 1. Jan. 1934 170 000,—
Abschreibung 8 000,— Fabrikgebäude: Stand am 1. Jan. 1934
600 000,— Zugaäng 255 731,27
855 731,27 Abschreibung 185 731,27 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Januar 1934
100 000,—
Zugang 160 692,98 250 502,908 Abgang.. 250,— 260 472,98 Abschreibung 192 444,98 Fuhrpark u. Einrichtungen: Stand am 1. Januar 19344 30 000,— Zugang . 120 763,58 150 763,58 Abschreibung 150 761,58 — 761 Beteiligungen. bg 5 800 — 27 ½ 0 Abschr.. 52 Umlaufsvermögen: V
S egns Fabrikinventar: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Fal 8 stoffe Zugang . 1 313,55
Nicht verfügb. Konfigna⸗ — 133,55
10 013 316
5 412 311 43 015 622 —
100 000
vsszase⸗
Automobilkonto 500,— Abschreibung . 250,— Firmenkonto 1 000,— Abschreibung 19000,. Fastagenkonto.. Warenvorrtee SHeht0067 Kasse, Postscheck⸗- und Bankgut⸗ Habses1
Verlustvortrag. . Verlust 19u4141 . . ..
. 221 125
250 761 869
5 370 — 51 900 — 22 1
62 6 193 33282 794
670 000
40 159 074 70 894 736 61
1 103 69091 58 000
96 250 91
—— 43 015 622 2¹ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 3. Juni 1935.
Karl Fehrmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1934/35 ist auf 12 v. H. festgesetzt und wird gemäß §§ 3 und 4 des Gesetzes über die Gewinnver⸗ teilung bei Kapitalgesellschaften (Anleihestockgesetz) vom 4. Dezember 1934 in der Weise verwendet, daß nach Abzug von 10 v. H. Kapitalertragssteuer 7,2 v. H. = RM 21,60 je Aktie durch die nachstehenden Zahlstellen an die Aktionäre zur Auszahlung gelangen, während 3,6 v. H. =RM 10,80 je Aktie durch unsere Gesellschaft an die Deutsche Golddiskontbank für den Anleihestock abzuführen sind. Die Auszahlung an die Aktionäre erfolgt ab 28. Juni 1935 gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 19 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesells⸗ ilialen in Köln, Dortmund, Düsselvdorf, ssen, Frankfurt a. M., Hamburg, bei der Berliner Handelsgefellschaft Verlin
23 979
504 907] 4 187,85 48
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke
Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 191 375,16 Abschr. 3 375,16 Speichergeb. 177 900,— Abschreibung 4 400,— 8 Maschinen und masch. Anl. 70 540,— 7758,70 78 298,70 Abschr. 327 513,70 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 25 630,— Zugang 1 064,75 25 604,75 11 564,75
680 000 Vermögen. RM I. Anlagevermögen:
1. Grubenfelder
Zugang
2. Grundstücke.
Zugang “
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren und Akzepte.
341
Anlagevermögen:
Srundstütcke5 Fabrikgebäude 119 000,— ½ 00 Abschr. 600,— Maschinen:
Zugang. . 5 % Abschr..
Werkzeuge:
13 196 458 Zugang . 12 661,18 233 6671,18 Abgang. . 512,69 233 188,720 Abschreibung 62 148,49 Oefen u. Gaserzeugungs⸗ anlage.. 210 000,— Zugang. 21 389,64 231380,07 Abschreibung 36 389,64 Licht⸗ und Kraftanlage 42 000,— 538,69
88 862 69 905 954 86
118 400
Abgang 20 9 ⁴ 2⁴ 90 9 7 20⁴
64 209,30 3 209,30
6 444
8 E11“ “
8 Besonderer Abgang.. 3. Geschäfts⸗ und Wohngebäude 8 Zugang
Zugang.. 800 000 —
7 256,4
10 358,59
83 269 15 5 070 67
905 954 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
61 000 ““
78 9830 3 901 —
,89 328
5
5,32 522 5,32
Abgang.. 868
09. 90
aft Berlin und deren uppertal⸗Elberfeld,
1 Haben. Bruttogewinn.. Verlustvortrag..
Besonderer Abgag . 76 897 97 1 215 58091 6 82 6 444 13 8 10 % Abschr.
9 schre 4. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten
15 130 Zugang
Beteiligungen b Umlaufsvermögen: Waren “ Wertpapiere . EIZVZ1F“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. “ Forderungen an abhängige Gesellschaftern.. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes. Sonstige Forderungen.. JEEEeö1“ Töö1ö““”; Kasse, Postscheck, Reichs⸗ ’“ Posten, die der Rechnungs⸗
3 3 16 abgrenzung dienen
8 Passiva. Grundkapital Setammaktien mit ein⸗
2 150 236
53 046 925 536 12 403
3 348 1 950
8 432 276 895 15 226 6 083 104
16 285
1 416
356 092 49
II. Dauernde Beteiligungen.
Zugang
Besonderer bgag . 5. Anschlußgleis⸗ und Bahnhofsanlagen Zugang
2229229u92890u8—90 2—42 2—42
Besonderer Abgang.. “ 6. Maschinen und maschinelle Anlagen. Zugang..
Ubogaaac Besonderer Abgang
7. Werkzeuge, Betriebs⸗ vvvooo0o0
Zugang 9. . 2 2⁴ 6 9⁴ 2Q 2 4
Abgang. „ „ Besonderer Abgang
Zugang
151 925
9 500 457 3 829 v255 32 239
1453 529 32 237
12 261 726 527 872
12 789 598 6
2 780 502 906 912
und Geschäfts⸗
ο 9290
0 525
— — 130 625
71 890 58 738
4
98 147
8 11 882 680
32 477
48 694 054
17 000
v218770 31
bei der Dresvner Bank Berlin und deren Filtalen in Köln, Düsseldorf, Wuppertal⸗Elberfeld, Essen, Frankfurt
9
Panthaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, bei dem Bankhaus Facqguier & Securius Verlin, bei dem Bankhaus A. E. Wassermann bei dem Bankhaus Delbrück von der bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
bur bei dem
Dortmund,
erlin, W“ Köln, 1
bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhaus M. M. Warburg & EFo.,
rankfurt a. M., Hambur
Eine unmittelbare Einlösung bei der Kasse der Gesellschcg: erfolgt nicht. 8
Köln, den 26. Juni 1935.
Der Vorstand. Brecht. Johanningmeier.
[21754].
Dr., Dr. h. c. Bergrat Earl
Rheinische Aktiengesellschaft bergbau und Brikettfabr Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Lee vom 2. 3.
für Braunkohlene— kation, Köln. 11“ besteht nach den in der General⸗
26. Juni 1935 vorgenommenen Wahlen aus folgenden Mitgliedernt Dr.⸗Ing. Albert Vögler, Generaldirektor, Dortmund, See; Gruhl, Brühl, stellvertretender Vorsitzender
Carl Graf Beissel von Gymnich,
Rittergutsbesitzer, Schlot Schmidtheim;
4. Cornel Berk, Rittergutsbesitzer,
Neuhemmerich bei Fre
72538,60 Abschreibung 3 538,69
Anschlußgleis. Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere.. Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. öö“ Sonstige Forderungen.. Forderungen an Mitglied. des Vorstands .. .. Kasse, Reichsbank, Postscheck Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
.„ 2272
Passiva. Grundkapital..
121 301 62 091 118 174 3 282
1 500
3 595
2 002 4 125
750 000
33 223, —
6 125 — 2 182 420 83
* 5 986 05 89 328 15
Verlust 1934.
Leipzig, den 4. Juni 1935. Der Vorstand.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Leipzig, den 4. Juni 1935.
Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer. —õy —--ʒ-ʒ—ʒ——
[20571]. Aero⸗Union Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Invdentacr Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere:
“ ₰
F ,— 2
zum 31. Dezember 1934.
RM ₰ 3 600 — 11 374 —
Aufwendungen. Gehalt “ Abschreibungen auf Anlagen. Sonderabschreibung auf 1 1 Schnieglinger Werk.. 10 000 — Besitzsteneimn . 9 260 60 Uebrige Aufwendungen. 14.244 31 Verlustvortrag. . 35 342 87.
83 821 78
18 189 92 19 758 — 7 01117 35 342 87 3 519 82
83 821 78
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ kläärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
Erträge. Fteien
Mieterträge . 4 Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 1933 .. Vertust 193 4
231 904 60 1 203 941 —
1 517 452 —
tionsware .. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse..
Wertpapiere .. 86 15 137 58 Hypothekendarlehen... 109 168 15 Sonst. Darlehen und Forde⸗ v“ Anzahlungen a. Lieferanten Waͤrenforderungen Woͤchsel 37 890 75 Schecks. 20 417 79 Kassenbestand sowie Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben. u“ Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗*
greungung. . .
Bürgschaft 30 000,—
26 063 96 58 300 55 1 541 471 99
5959
10 785 35 20 543 82
16 025 84
7030 484 29
Schulden. Aktienkapital. 4 000 000 — Reservefonds: Gesetzliche Reserve Erneuerungsrücklage
2* 2 0
400 000 — 150 000 —
Geschäftsinventar: Zugang 1 872,10 10 % Abschr. 182,10 Auto:
Zugang 3 277,35 2503% Abschr. 877,35 Feuerlöschanlage.. Patente.
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ““ Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben.. Bankguthaben ... Posten zur Rechnungsab⸗ grenzumg .. Verlust vom 5. September bis 31. Dezember 1934
6s65
80 180 34 12 053 40 26 537 66 49 407 32
1 765 04 .
1 791 10 V 947 03
380 294 60
——
.“ 5. Professor Dr. jur. Hugo Cadenbach, Landgerichtsrat Hon⸗ Aachenz) 8 .Dr., Dr. h. c. Friedrich Flick, Generaldi I 1”“ Kursrücklage.. 48 500 497 Erä Beet. Kecheekcn, Wesget e aübirettee, Helm . veee Max Gruhl, Fabrikbesitzer, Köln; “ “ . deasg e. “ Dresden; dee h gesichertes .Fritz Herbst, Bankdirektor, Frankfurt (Main)) Verbindlichkeiten a. Grund .Dr. Otto Jeidels, Bankier, Berlin; von Warenlieferungen u. . Dr. Karl Kimmich, Bankdirektor, Berlin; 1“ Le ah 11“ . e. h. Arthur Koepchen, Direktor, Essen; Verbindlichkeiten gegen⸗ .Dr. med. Carl Liebrecht, Heidelberg; über Konzerngesellschaft. Waldemar Freiherr von Oppenheim, Bankier, Köln; vachse ö b. 8 c. Robert Pferdmenges, Bankier, Köln; lüber Ven 48 6“ 207 688 1 Lommersiems. Moritz W. Ribbert, Fabrikbesitzer, Köln; Posten die der gfe “ 8 Dejnaich g Günter Riesen, Oberbürgermeister der Stadt Köln, Köln; bare C11“ 5 250 1 8 Schmitz, Direktor, Essen; abgrenzung dienen 5 250 — Passiva. 21. Kurt Freiherr von Schröder, Bankier, Köln; 2182 420/83 Grundkapital...
22. Preuß. Staatsrat Dr. h. c. Fritz Thyssen, Fabrikbesitzer, Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf; Gewinn⸗ und Verlustrechnung Reservefonds...
23. Dr.⸗Ing. e. h. Gustav We 8 Liblar: 8 8 Rückstellungen.. 28. Br.Jog. &. h. Gustav Zege, Faus Puschfelb bei Liblar für das Geschaftsjahr 1934. Rücsstelungene. RMN 9
Köln, den 26. Juni 1935 8 Verbindlichkeiten gegen⸗ —
1 . e. G Verlustvortrag aus 1933.
Der Vorstand. Brecht. Johanningmeier. 612 191,48 “ Gesell⸗ Hehuß 8 16“
1— .„ 22 — 8 1“
Sonst. Verbindlichkeiten .
43 051 34 Gewinnvortrag aus 1933. 85
6 298 98 95 134 941/55 7 144 92
Gewinn in 1934 95 181 213 04
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.
Soll. Gehälter1““ Besitzsteuern der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen.. Gewinnvortrag aus 1933.. Gewinn in 1934
fachem Stimmrecht . Vorzugsaktien mit acht⸗ fachem Stimmrecht. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II am 1. 1. 1934 2 90 .8 20 2 2 Zuschreibung aus dem Gewinn 1999 — Kücsgeunge 1161““ ertberichtigungsposten: Delkredere. 8 öü 218* Verbindlichkeiten: Hypothekenschuld.. Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ gen 2 . 2 0 . 0 „ .⁴ süsden. 1e“*“ Sonstige Verbindlichkei⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 2 501 24
30 000 — 300 000 — 307 744 65
41 075
Rückstellungen 7 000
Rückstellungen Delkredere. Fritz Häuser⸗Stiftung Verbindlichkeiten: Stillhalteschuld.. Verbindlichk. a. Waren⸗ bezügen und Leistungen Nicht verfügb. Konsigna⸗ tiovnsware .. Bankschulden . Rembourskredite.. Nicht erhob. Dividenden Sonst. Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grehShh 6. Gewinnvortrag zum 1. Jan. 1934.. 8 Gewinn 1934 B. Bürgschaft 30 000,—
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ . schriften. G Nürnberg, den 5. Juni 1935. Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Wirtschafts⸗ prüfungsgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Apel, Wirtschaftsprüfer. Nürnberg, den 19. Juni 1935. Der Vorstand.
Beteiligungen 1 000,— Effekten. 164 858,50
155 858,50
48 711 054 210 557
Passiva. Aktienkapital: 130 Aktien zu je RMN 1000,—. . Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypothek . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Bank Verbindlichkeiten gegen⸗ über Bank, langfristig. Rembourskredit gegen Ak⸗ zepte £ 868.12.9 6 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
Abschreibung 2 2, 2227250⸗ III. Umlaufsvermögen:
8 Betriebsstoffe 219 297 5— rikettbestände
153 010 5. 8 610
40 000 27 500
24 45 7 000 V Abgang 206 677,47 (Effekten). Umlaufvermögen:
Darlehen an die Aktionäre
Forderung an den Vorstd.
Sonstige Forderungen.
Kassenbestand einschließlich
Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben .
928 493 253 860 1 576 120
165 857 . . [14 663 639
0 2000 22 2 20 8 erabraum. EFZ114“ h1“ 6. Hypotheken und Grundschulden 7. Anzahlungen.. 1““ 8. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen . 9. Forderungen: a) an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ geseltsichch b) an Tochtergesellschaftern c) an befreundete Gesellschaftemn.. 10. Wechsel “ 11. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben.. 214 585 12. Guthaben bei anderen Banken und beim
G Rheinischen Braunkohlen⸗Syndikat 13 617 449 Gewinn 19v2 1“ yndikat. 1 hüeen ü EEn w. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 18 22300] 2 159 236/80 Bürgschaften u. Sicherheitsleistungen Reichs⸗ — “ g Gewinn⸗ und Verlustrechnung mark 653 932,900 ö. per 31. Dezember 1934. 1
Verbindlichkeite
I. Aktienkapital. 8. 28 8 8 “ II. Reservefonds:
1. Gesetzlicher Reservefonds. 2. Andere Reservefonds.„ III. Rückstellungen.. IV. Abschreibungen. Zugang..
V 202 678 72 2 000 1 477 3 663
231 904 60 788 270/42 60 270 10 400 —
129 640 10
80 983
291 123 61 103
2 022 300 113 731 62 996
28 135 41
294 7 918
181 213
[19991]. Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiva. RMN ₰ Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. Januar . 16 88
Abschreibuuug.. V 15 490
23 876 166 922 211
206 500
81 129 50
5 564 291
47 161 — 22 260 042 83 740 93 1 089 183 1 000 000 1 897 219
.. . „ “ 10 666 86
86 357 46 52 799 84
40 010 736 894 116 000
57 092
150 000 15 200 7 602
2 828 37 389 294 60 Flemming & Co., A.⸗G.
Bürsten⸗ u. Pinselfabrik.
8 Spiegel.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 5. September 1934 bis 31. Dezember 1934.
7 030 484 29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1934.
RM ₰
1 419 093 62 119 619 01 536 937 83 44 184 38
Debitoren
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Leistungen:
gesetzti“
freic bschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzstener..... 19 781 24 Sonstige Steuer.... 6 164 49 Alle übrig. Aufwendungen ..
mit Ausnahme derjenig..
Speditions ktiengesellschaft i. L. in Breslau. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni Danh Liquidator ist der ichnete Vücherrevisor Rudolf scheine einer Effektengirob⸗ nt⸗ ee hessan, 12ehaPoser. 21,83, wder bei einem Neeeeen. vder 8 iger der bei einer der nachst Stellen Gesenlchaft G“ aufgefordert, ihre hinterlegt haben 188 She Freneh See; e bei der Gesellschaft anzu⸗ gung F Generalversammlung belassen: 8 . in Bautzen: bei der Gesellschafts⸗ ür Roh⸗, Hilfs⸗ ⸗ Ppeslanz den 88. Jume 1935. kasse, e 1 fan aa. üfs- und Be. 2ee 708,14 8 quidator: bei der Dresdner Bank, Filiale 63 Rudolf Wagner. Bautzen, 68 4 1 161 369 63 22571 bei der Landständischen Bank Erträge. — C des ehemaligen. Sächsischen Ertrag nach Aecgh der Auf⸗ Die Aktionäre unserer G feis Markgraftums Oberlausitz, wendungen für Roh⸗, werden hierdurch un sever Gesellschft] in Dresden: bei der Dresdner Hilfs⸗ und Vetriebsstoffe 1 159 564 33 1.S Bautzen vn edo v⸗rötan eehr be, cen Landständis Bank Eetrige. e. . Juli 1935, mittags 12 Uhr, *. Hema n Wennhstscher 1101 369 65 stattfindenden 63. ordentlichen Geur⸗ des ehemaligen Sächsischen Se ö S G Feanierasene bha. 1. Vorle vnag s echehh; in Berlin: bei der Dresdner Bank, mit lac,, Bevinn. a Herichts 8 deig: öeee echnung und den Bemerkungen des in Zitzank. d ehcg., z e Bank, Beschlußfassung üter die G Filiale Zittau. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ gung der Fahresrechnun Benehmi⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die 8 Bes lußfassung über tie Ent⸗ Zuschagrmß erfolgt Fennt nitien cit Buchführung, der Jahresabschluß und der astung des Vorstands und des Auf⸗ für sie ber einer onderen Pangftoma 16““
ichtsrats. 1b schriften. — ahlen zum Aufsichtsrat. bis zur Beendigung der Generalver⸗ Verlin, den 15. April 1935. 5 412 311 5. Wahl der Hflafüchtarat für das ebG im Sperrdepot gehalten Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗
Juni 1935.
Geschäftsjahr 1935 9 8 Aktiengesellschaft für Waren⸗ 1 Zur neillasn. an der Generalver⸗ Bautzen, a.. ginghun Schwoon Psch
ilung je er Aktionär berechtigt. er b 8 Schwoon, Wirtschaftsprüfer. Um in derselben zu stimmen 288 29 ’ e eusae⸗ -neresnnr. “ 8
Aufwand.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen:
Skonto und Diskont
Fritz Häuser⸗Stiftung
Sonstiges Besitzsteuern.. . Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag zum 1. Jan. Gewinn 1934 . 15
träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 3. vor der Gene⸗ ralversammlung, also spätestens am 15. SS. 1935, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗
Passiva. Aktienkapital Hypotheken
200 000
6 500 —
206 500 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.
Soll. RM 8. Abschreibungen a. Anlagen 970— Besitzsteuern.. 1 218 63 Alle übrig. Aufwendungen 1 530 07 Verlustvortrag aus 1933. 166 922 22
170 640 92
8 8 90 22
RM , 54 062 60 4 311 17 5 527 63 1 995 47 4 188 88 1 446 — 2 333 03
17 247 35
91 112 13
8 163 350 944
„v„6 5 85ä85
—
Löhne und Gehälter Sozialabgaben Abschreibung auf Anlagen Sonstige Abschreibungen. “”“ Besthstenern „„ Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1934.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen .. Zinsen 11“ Vesiteuerct. Sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen
295 286 77 13 623 96 56 853 61
3 587 93 33 029,/44 57 439/10
306 353 97
178 426 71
944 60149
72 900 000 69 087 49
173 256/78 14 275 25 35 219 40
176 316 90
718 828 51
RM [9, 4 588 80 40
691 07 1 576/85 95
aben. HPHaben. Gewinnvortrag aus 1933 8 Pachteinnahmen von der Benshange Einnahmen .. 54 E131 Außerordentliche Erträge 76 “ 07 Verlustvortrag aus 1933 . Die Herren Prof. Dr. Petersen, Berlin, Verlust 191314. und Direktor Merton, Frankfurt a. Main, wurden wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, im Juni 1935. Aero⸗Union A.⸗G. Dr. Döring. B Nach dem abschließenden Ergebnis meoiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß Und der Geschäftsbericht den gesetzlichen; Vor⸗ schriften. e Berlin, den 12. Juni 1935. Der Wirtschaftsprüfer: Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann.
7 290 000 14 710 000 22 000 000
v . . 15 211 493
“ 23 307 448
ö“ 4 405 351 v2' 795 28 1 050 839
86 357 46 52 799 84
Besonderer Abgang 3 376 888 98
V. Verbindlichkeiten:
1. Teilschuldverschreibungen.. . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ 12 000 lieferungen “ 1 495 84 3. Verbindlichkeiten: 1
“ a) gegenüber abhängigen Gesellschafte 944 601119 und Konzerngesellschafteten Königsberg, Pr., den 31. Mai 19353.. b) gegenüber Tochtergesellschaften... M. Grünbaum Aktiengesellschaft. 0) Braunkohle⸗Benzin⸗A.⸗G., Grünbaum. Nadel⸗. Zerlin (noch nicht eingeforderte Aktien⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis ecccc 111““ b meiner pflichtgemäßen Prüfung a. Grund „VI. Nicht erhobene Gewinnantele 67 779 der Bücher und Schriften der Gesellschaft VII. Stistungen: 1“ sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ 1 Stiftung für Beamte und Arbeiter. . „ 200 000 8 ührung, der Jahresabschluß und der Posten, die der Rechnu W Eelcastsberich den gefechlgeen Vor⸗ IX. gewinn⸗ . He eFaseag . 8 1. Gewinnvortrag aus 19. Königsberg i. Pr., den 11. Juni 1935 2. Gewinn 1939 6h8 ha S Z6
Dipl.⸗Kfm. Dr. Bruno SEil 1b 27 Wirtschaftspruüfer. iltmann, Bürgschaften dnb Sicherheitsleistungen Reichs⸗
Warenrohertrag abzügl. Aufwendungen für die bezogenen Waren..
Mieteeinnahmen .
Beteiligungen..
Außerordentliche Erträge.
26 661 959
1 8 Erträge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . . .
Verlust vom 5. 9. 1934 bis “
6 455 Ertrag.
Gewinnvortrag 1933 —. Bruttoertrag .. .. Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge...
914 431, 72 16 67393
86 357 46 3 163 737 15 97 359 43 29 434 94 3 376 888 98 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Sentt gart, den 13. Juni 1935. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weingarten, Wirtschaftsprüfer. Backnang, den 22. Juni 1935. Der Vorstand. Zumbroich.
4 919 250 90 165 10
3 507 18 166 922 22 211 52 170 640 92 Dortmund, den 31. Dezember 1934. Aufbereitung Aktiengesellschaft. Dupierry. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 14. Juni 1935. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Schütz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Grevel, Wirtschaftsprüfer.
947 03 91 11213
Flemming & Co., A.⸗G. Bürsten⸗ u. Pinselfabrik, Schönheide im Erzgebirge. Spiegel.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 18
Leipzig, den 27. März 1935. 1
ren hand⸗Akiiengesellschaft. Fedde, Wirtschaftsprüfer. Jungk, Wirtschaftsprüfer.
75 369 4 404 130
Bonn, im Juni 1935. Wessel Keramische Werke A.⸗G. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
300 000 682 195
761 869 4. 4 650 442 29
„ 7 0
163 350 974