b
g Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 151
e
8 *
vom 2. Juli 1935.
Unter Nr. 3029: Firma Vollmann & Schmelzer in Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend 3 Zeich⸗ nungen von Garderobeständer Nr. 160, Garderobeleiste Nrn. 8952 und 8953, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. 6. 1935, 10 Uhr. Unter Nr. 3030: Firma Ernst Gösser, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, an
geblich enthaltend 2 Zeichnungen, Han⸗ griff Nrn. 34 und 35, plastische Erzeug
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. 6. 1935, 10 Uhr.
Unter Nr. 3031: Firma Doßmann & Co., Iserlohn, ein versiegelter Um schlag, angeblich enthaltend 1 Nadel nappe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
Jahre, angemeldet am 1. 6. 1935,
0 Uhr. 8 Unter Nr. 3032: Firma C. W. Bals & Co., Oese, ein versiegelter Umschlag,
angeblich enthaltend 2 zeichnungen für
angemeldet am 6. 6.
Unter Nr. 3033: Firma W. Becker, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend Huthaken, Nru. 436 und 436/II, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. 6. 1935, 16 Uhr.
Unter Nr. 3034: Firma Doßmann & Co., Iserlohn, ein versiegelter Um⸗ schlag, angeblich enthaltend 2 Häkel nadeln, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. 6. 1935, 12 Uhr.
Unter Nr. 3035: Firma Ernst Gösser, r Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, an⸗ geblich enthaltend 13 Zeichnungen für Handgriffe, Nrn. 36 bis 48, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 12. 6. 1935, 10 Uhr.
Unter Nr. 3036: Firma Willi Bon gards in Iserlohn, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend Muster für Flurgarderoben, Flurgarderobehalter, zwei Glasplattenträger und zwei Glas⸗ Ul r †2 e3r N s s 9 aftis 8 11.“*“ für Waschtische, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. 6. 1935, 9 Uhr.
F. L.
w
3
Limbach., Sachsen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 968. Firma Heinze & Sohn,
Limbach, 6 Muster für Kettenwirk⸗
waren, zweifarbig, leicht gestreift, sogen.
Tweedstoff, in meliertem Charakter, ver⸗
siegelt, plastisches Erzeugnis, —
nummern 5210 — 5215, Schutzfrist drei⸗
Jahre, angem. 27. 6. 1935, 11 Uhr
45 Min. 8
Amtsgericht Limbach, Sa., den 28. Juni 1935.
2228 1 '
1*½ Solingen-Ohligs. [22282] Bekanntmachung.
In unser Musterregister ist unter Nummer 697 heute folgendes eingetra⸗ gen worden:
Name des Anmeldenden: Otto König
in Solingen⸗Ohligs, Pfeilstraße 5, Um⸗ felben
schlag für Rasierklingen mit neuartigem Aufdruck in beliebiger Farbe, Fabrik⸗ nummer 497, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 — drei — Jahre, angemeldet am 20. Juni 1935.
Amtsgericht
Vergleichssachen.
Bochum. [22522] i
14 N 25/35. Ueber das Vermögen1 des Backermeisters und Inbabers eines Kolonialwarengeschäfts Wilhelm Habig horst in Bochum, Wittener Straße 418, 1
ist heute, 10,30 Uhr, der Konkurs er⸗ eröffnet.
anwalt Dr. Kaufingerstr. 14. Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 19. Juli 1935 ist erlassen. 35. m Anmeldung der lung und Prüfungstermin am 28. Juli im
öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts anwalt Dr. Jans in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1985. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1935. Erste Gläubigerversamm⸗
1935, 10 ¼ Uhr, im hiesigen Amts⸗
gericht, Viktoriastraße 14, Zimmer 52. Bochum, den 27. Juni 1935.
Das Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hanns Steiner, Inhaber der Wein stuben Hanns Steiner in Breslau, Schuhbrücke 79, ist am 24. Juni 1935 um 11,25 Uhr das Konkursverfahren eroöffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Bruno Willenberg in Bres⸗ lau, Elsasser Straße 6. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 30. Juli 1935. Glänbiger versammlung zur Beschlußfassung üder a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, b) die Bestellung eines Gläu bigerausschusses, c) die Hinterlegungs stelle für die Konkursmassengelder, Wexrtpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 21. Juli 1935 um 11 „Uhr Uund Prüfungstermin am 9. August 1935 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 4830 Offener Arrest mit Anzeigepflicht vis 30. Juli 1935 einschließlich. Breslau, den 24. Juni 1995. .“ Amtsgericht. (42 N. 57,35.) Ebersbach. Sachsen. [22524] Ueber das Vermögen der Frau Hed⸗ wig Zehe geb. Linke in Neugersdorf,
das Konkursverfahren kursverwalter ist. R. Walter Koch III. in Hannover, Georg straße 47. Galerien, Nrn. B 141 und B 143, pla⸗ 30. August 1935. stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, sammlung mit der Tagesordnung der 1935, 17 Uhr. §§ 26. Juli termin am 13. September 1935, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude Zim mer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1935.
Utermöhle G. m. b. ist heute um 12,10 Uhr das Konkurs
verfahren Hildesheim.
Allgemeiner 21. August
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Insterburg.
ee IFserlo Auguste Un ufang Amtsgericht Iserlohn. Insterburg. Erich⸗Koch⸗Str. 5, ist 29. Juni 1935, 11,15 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. 1 Bücherrevisor Richard Stein in Inster burg, Hindenburgstr. 64.
bis zum 20. Juli 1935. Erste Gläubiger⸗ er, ver⸗ versammlung Fabrik⸗ am 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 31. — 6 N 9/35.
vormittags 11 Uhr, die Eröffnung des Konkurses Kohlenhändlers Kempten, Kotterner Str. 78, bei vor⸗
Rohrer, dahier, Konkursverwalter. An⸗
gemeiner den 29. Juli 1935, vormittags 10 Uhr, -*
„ Zimmer olingen⸗Ohligs, den 20. Juni 1935. Offener 20. Juli 1935.
novg, Straßenbau⸗Tiefbau G. m. b. H.
Schuldnerin auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens am 12.
Straße 9, bis 29. Juli 1935. Termin zur Wahl eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §S 92 Breslau. 55 Zimmer 721/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9: allgemeiner tag, 13. August 1935,
Sulingen.
Kirchweg 1, wird heute, am 29. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Fritzsche in Neu⸗ gersdorf Anmeldefrist bis zum 18. Juli
1935. Wahltermin und Prufungstermin am 24. Juli 1935, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli 1935. 8 Amtsgericht Ebersbach, O. L., den 29. Juni 1935. Hannover.
Ueber das Vermögen der vgs haus“ Bauvereinigung des selbstän⸗ digen Handwerks eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hannover, Bodenstedtstraße 13, ist heute, am 29. Juni 1935, 11,50 Uhr, eröffnet. Kon⸗ Rechtsanwalt Dr.
Anmeldefrist bis zum Erste Glänbigerver
K.⸗O. aum [I Prüfungs
132 der
Uhr,
und
110, 191 10 ³
1935,
1, Zim
Amtsgericht Hannover. — “ ’
3 8 2524683 Hildesheim. 8 [22526] Ueber“ das Vermögen der Firma H. in Hildesheim
eröffnet worden. Konkurs Rechtsannwalt Mann in Erste Gläubigerversamm Juli 1935 um 9,30 Uhr.
Prüfungstermin am 1935 um 9,30 Uhr. An⸗ zum 7. August 1935.
verwalter:
ung am 27. meldefrist bis
um 20. Juli 1935. — 8 Hildesheim, den 27. Juni 1935. Der Urkundsbeamte
8 [22527 k 8 “ das Vermögen der Frau t Dellnit geb. Neufang in am
Ueber
Konkursverwalter: d Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie
dem
Prüfungstermin 1
Mittwoch, 24. Juli 1935,
Insterburg, den 29 Juni 1935. Amtsgericht.
Kempten. Allgüu. [22528]
Das Amtsgericht Kempten hat heute,
Vermögen des Kleinlein in
das Julius
über
des⸗
Dr.
Zahlungsunfähigkeit Rechtsanwalt
iegender beschlossen.
neldefrist bis 20. Juli 1935 und all⸗ Prüfungstermin Montag, Nr. 23 des Arrest mit
Amtsgerichts.
Kempten, den 29. Juni 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
EEEE Schlußverzeichnis mögensstücke auf Mittwoch, den 24. Juli 1935, vorm. 10 Uhr, im Sitüungssaale des Amtsgerichts Eichstätt Nr. 12.
Bekaunntmachung. Ueber das Vermögen der Fa. Stra⸗
in München, Barer Str. 48,III, wurde unter Zurückweisung des Antrags der
Juni 1935, Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechts Josef Eichner in München, Offener Arrest nach
nachm. 6
Frist zur d e Konkursforderungen Zimmer 741/1V, Prinz⸗Ludwig eines anderen Verwalters, 1 132, 134 und b bezeichneten Angelegenheiten: Dienstag, 30. Juli 1935, vorm. 9 Uhr,
Prüfungstermin: Diens vorm. 9 Uhr, Zimmer 721/1I1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
[22530] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Hann.⸗ Ströhen, vertreten durch den Vorstand: Hermann Wagenfeld, Wilhelm Stamme und Fritz Reimers in Ströhen, wird heute, am 28. Juni 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Mandatar zur Linde in Sulingen als Konkursverwalter im Konkurse über das Vermögen des Viehhändlers Hein rich Spreen in Ströhen die Zahlungs unfähigkeit der Spar⸗ und Darlehns kasse e. G. m. u. H. in Ströhen glaub haft gemacht hat. Der Rechtsanwalt Dr. Rauter in Sulingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs sorderungen sind bis zum 15. August 1985 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über
* 28 *
Weimar.
benen Hemme ist am 28. Juni 1935 das Kon kursverfahren kursverwalter ist der Amtsschöppe Arno Schmidt Nr. 61.
1935, 9 u zimme Offener Arrest mit Anzeigepflicht am a⸗ 13. Juli 1935. a
Wismar. Konkursverfahren. [22532]0.
8 n Benz bei Kartlow, zur Zeit auf⸗ 1933 verstorbenen Schuhmachermeisters Ludwig
hältlich in A 1 n mittags Oldenburg, Achternstr. 55,
heute, am 27. Juni 11 ½ Uhr, unter Ablehnung des An⸗2 trags des Gemeinschuldners vom 4. Mai 1935 auf Eröffnung des Vergleichs⸗
P“ 1 8 erfabrens gemäß § 18 Iff. 8 7 der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts. verfahrens gemäß § 18 Ziff. 3, 22
Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Montag, den 29. Juli 1935, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10. [g.
beim Gericht bis zum 18. Juli 1935. 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 13. Juli
Bingen, Rhein.
mögen der Mercedes⸗Benz⸗Automobil⸗ Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Bin⸗k gen⸗Rüdesheim - Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. d
Eichstätt.
Beschluß vom 26. Juni 1935 in dem Konkurse Anzeigefrist bis Landesproduktenhändlers Mathias Neu⸗n meyer in nahme der Schlußrechnung, zur Er hebung von Einwendungen gegen das
Ellwangen.
mögen einer
nachdem der 1935 gleichen Tage angenommenen Zwangs vergleichs hiermit aufgehoben. Amtsgericht Ellwangen, 28. Juni 1935.
Essen-Borbeck. 1188686
mögen des Klempnermeisters Gerhard Woisthenrich in Essen⸗Dellwig, Donner
die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 25. Juli 1935, 8 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
Kön igsberg, Pr.
Königsberg, Pr.,
[22539]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Kaufmanns Kurt Stobbe in Hammerweg 26, ist Bestätigung des
nach rechtskräftiger
Zwangsvergleichs und Abhaltung des
17. August 1935, 9 Uhr, vor dem unter⸗ Schlußtermins aufgehoben.
zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen
Das Amtsgericht in Sulingen. [22531] mit dem verstor geb.
Konkurs. den Nachlaß der Wohnsitz in Weimar Witwe Emma Frenzel
Ueber etzten
eröffnet worden. Kon in Weimar, Ludendorffstraße Anmeldefrist für Konkurs⸗b. orderungen: Sonnabend, den 27. Juli h- Uhr, im Zimmer 135. d.
Amtsgericht Weimar.
Ueber das Vermögen des früheren Landwirts Gustav Klüssendorf, bisher2
Stettin, wird 1935,
Krekow bei
der Cergleichsordnung das Anschlußkon⸗ ursverfahren in Grundlage des § 19. löbsal daselbst eröffnet. Konkursverwal⸗ er: Rechtsanwalt Podey in Wismar. [m.
Unmeldungen der Konkursforderungen r
935. Wismar, den 27. Juni 1935/. Amtsgericht.
[22533] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
wird nach erfolgter
Bingen, den 26. Juni 1935. 5
Amtsgericht. v
I“
[22534]] d Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Eichstätt hat mit
Vermögen des
über das
Eichstätt Termin zur Ab⸗
und zur Beschluß⸗ nicht verwertbare Ver⸗ Schlußtermin bestimmt
assung über
0
Eichstätt. den 27. Juni 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[22535 8
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Josef Grimm, Inhabers Handlung in Ellenberg, wird, Beschluß vom 8. Juni Bestätigung des am
1
über die
d
rechtskräftig geworden ist, t
“ 2259 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗sije
straße 109, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Essen⸗Borbeck, den 26. Junni 1935. s Amtsgericht. Hamburg. [22537] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Carl August Friedrich Voß, Hamburg, Körner straße 7 a, Edg., alleinigen Inhabers der Firma Carl Friedr. Voß, Agentur, und in nicht eingetragener Geschäfts bezeichnung Carl Voß, Pfandgeschäft, Hamburg, Steindamm 65, Hochptr., ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 28. Juni 1935 aufgehoben worden.
Hildesheim. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchdruckereibesitzers Albert Seibt in Hildesheim, Burgstraße Nr. 3, ist durch Zurücknahme des Verfahrens erledigt. .“ Hildesbeim, den 20. Juni 1935. Der Urkundsbeamte “ der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.
d
0851 w
Lampertheim.
gemeldeten
Nürnberg.
Schwarzenberg,
Blechwarenfabrik hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. Juni 1935 an⸗
Solingen.
Wernigerole.
Altona, Elbe.
Firma
Friedenstraße 64, ist am 28. 10 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗
Nr. 132, anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der
gelegt. aufgefordert, anzumelden. — 7. V. N. 1/35.
Fraunkenthal. PFfulz.
Möbelhaus Gebr. Verberne o. Inh. Hermaun und Ludwig Verberne in Frankenthal, Wormser Straße 15, ist Juni! fgehoben am 28. Juni Das Amtsgericht in Hamburg. das Vergleichsverf
g588 dung des Konkurses
liche Ringstraße 36. ist bestimmt auf den 13. Juli 1935 vormittags 916 Uhr, vor 88
gericht Frankenthal, Zimmer Nr. 7 Gläubiger ;
tigung anzumelden
Amtsgericht Königsberg, Pr., den 26. Juni 1935. 22540]
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Volksbank Lampertheim oder zu leisten, auch die Verpflichtung e. G. m. b. H. in Lampertheim ist Ter⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache min zur Prüfung der nachträglich an⸗ und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie stellung digung in Anspruch nehmen, dem Kon kursverwalter bis zum 25. Juli 1935 auf Anzeige zu machen.
Forderungen, zur Be⸗
eines neuen Mitglieds des
Gläubigerausschusses und zur Erklärung
einen Zwangsvergleichsvorschlag
anberaumt auf Freitag, den 26. Juli 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lampertheim.
Lampertheim, den 28. Juni 1935. Amtsgericht.
[22542]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit
Beschluß vom 28. Juni 1935 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfons Scheuring in Nürn⸗
erg, Zufuhrstraße 27, früheren In⸗ äabers der Firma J. P. Strauß, Spe⸗ ition in Nürnberg, Volkmannstraße 27, ls durch Zwangsvergleich beendigt üufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dldenburg, Oldenburg. [22543] In dem Konkursverfahren über das kachlaßvermögen des am 17. April
von Häfen, wird das Cerfahren hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 21. Juni 1935. Amtsgericht. Abt. VI. — N. 41/33.
22544] Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen der Firma Ernst Eduard Ficker, in Beierfeld, wird
Johann Martin
durch
enommene Zwangsvergleich Juni
echtskräftigen Beschluß vom 5.
935 bestätigt worden ist.
Schwarzenberg, den 27. Juni 1935. Das Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Lützenkirchen in Solingen und deren persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute
d Johann Wilhelm Lützen⸗ irchen, Ernst Adolf Lützenkirchen, beide
in Solingen, Paul Walter Lützenkirchen in Pforzheim, Bunsenstr. 22, wird, nach⸗
em der in dem Vergleichstermin vom Februar 1935 angenommene Zwangs⸗ ergleich durch rechtskräftigen Beschluß om 19. Februar 1935 bestätigt ist, hier⸗ urch aufgehoben. — 1 N 8/34.
Solingen, 28. Juni 1935. Amtsgericht.
[22546] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen der Ehefrau Frieda Holzberger
geb. Becker, Alleininhaberin der Firma Reformhaus Lichtwärts Frieda Becker in Wernigerode, wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
nach
erfolgter
ufgehoben.
Amtsgericht Wernigerode, 29. 6. 1935.
22547] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikanten
Johann Hinrich Möller, Altona, Frie⸗
enstraße 64, als Alleininhabers der Norddeutsche Barometerfabrik Hinrich Möller in Altona, Inni 1935,
Fohann
en. Der bisherige vorläufige Verwal er Rechtsanwalt Wigger, Altona,
Bahnhofstraße 45, ist zum Vergleichs⸗ verwalter ernannt. T
handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 25. 1935, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht
— —
ermin zur Ver⸗ Inli i Altona, Elbe, Allee 131.
e Zimmer Der Antrag auf
gen Geschäfts⸗ zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Die Gläubiger werden hiermit ihre Ansprüche alsbald
telle
Altona, den 28. Juni 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1t 8 [22548] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der
Firma H.⸗G.,
1935, nachmittags 6 Uhr ahren zur Abwen⸗ eröffnet worden Nor 8 v f
1 ergleichsverwalter ist Rechtsanwalt Hubert Liebhaber. Frankenthal, West Vergleichstermin
vor dem Amts⸗ 1 Die aufgefordert, ihre in zweifacher Fer Der Antraag auf Verfahrens nebst seinen
werdemn Forderüͤngen alsbald
röffung des
4
8 19
8 2 „
3 . 421
Anlagen und das Ergebnis etz
Ermittlungen sind auf der Geschästsr stelle des Amtsgerichts Frankenthal Zimmer 22, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ein Gläubigerbeirat ist nicht bestellt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts .
Frankenthal. Lüneburg. 84 225 Ueber das Vermögen des 8 machermeisters Willi Behr in Lüneburg Kuhstraße 9, wird heute, um 11,30 Uhr⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zeünr Vergleichz⸗ verwalter wird Rechtsanwalt Holst in Lüneburg bestellt. Ein Gläubigeraus⸗ bchuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 26. Juli 1935 11 Uhr, Zimmer 25, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichg⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermiti⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle. Zim⸗ mer 58 des Amtsgerichts, zur Einsicht⸗ nahme niedergelegt. Lüneburg, den 29. Juni 1935‚. Das Amtsgericht. 8 Solingen-Ohligs. ““ [22550] Vergleichsverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmannz Friedrich Ockenfels aus Solingen. Ohligs, Baustraße 12, Inhabers der Firma Friedrich Ockenfels, Rasier⸗ klingenfabrik, daselbst, wird heute, am 28. Juni 1935, 10 Uhr, das geichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da hlungs⸗ unfähigkeit vorliegt. Der Re tsanwalt Dr. Obertüschen aus Solingen⸗Ohligs wird zum Vergleichsverwalter ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 25. Juli 1935, 11 Uhr, vor dem oben bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 8, anberaumt. Die Gläubiger werden aufgefordert, alsbald ihre Forderungen anzumelden. Es wird darauf hingewiesen, daß der Eröffnungs⸗ antrag mit seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen bei dem Ge⸗ richt eingesehen werden können. Solingen⸗Ohligs, den 28. Juni 1935. Amtsgericht. Stollberg, Erzgeb. [22551] Der Kaufmann Felix Arthur Semisch in Stollberg, Inhaber der Firma Louis Meischner & Co., ebenda, Postplatz Nr. 45 B, hat beantragt, über sein Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zu er⸗ öffnen. Bücherrevisor Schober in Stoll⸗ berg wird nach § 11 der Vergleichsord⸗ nung zum vorläufigen Verwalter bestellt, Amtsgericht Stollberg, 27. Juni 1935.
Darmstadt. [2255²] Bekanntmachung.
Die Inhaberin der Firma Mercedes Schuhhaus Julie Traub, Darmstadt, Ludwigstr. 1, hat am 21. Juni 1935, 17 Uhr, ihren Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Ver⸗ mögen dieser Firma zurückgenommen. Das Amt des vorläufigen Verwalters Dr. jur. W. Michel, Darmstadt, Bis⸗ marckstr. 64, beendet.
Darmstadt, den 21. Juni 1935.
Amtsgericht. Diepholz. 122573.
Nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs ist das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Köster in Lemförde durch Be⸗ schluß vom 26. Juni 1935 aufgehoben. Amtsgericht Diepholz, 26. Juni 1935.
Labes. [22554] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johannes Froreich, Inhabers einer Material⸗ warenhandlung, in Labes, Kirchenstraße Nr. 20, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 19. Juni 1935 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 19. Juni 1935 aufge⸗ hoben worden. Labes, den 27. Juni 1935. 2 Das Amsgericht. 5 Lüneburg. [22555]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Mattfeld & Gar⸗ bers in Lüneburg, an der Münze Nr. 1, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 21. Juni 1935 aufgehoben.
Lüneburg, den 22. Juni 1935.
Das Amtsgericht.
Neuwied. 22556] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers August Lempertz, Neuwied, wird nach Bestäti⸗ gung des Vergleichsvorschlags auf⸗ gehoben. Der Schuldner hat sich der Ueberwachung durch den ernannten Treuhänder Dr. Fuchs, Neuwied, unter⸗ worfen. Neuwied, den 21. Juni 1935Öx. Das Amtsgericht. 1
IHIannover. [22206] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Textälhändlerin Fräu⸗ lein Frieda Richter in Hannover, Wel⸗ fenstraße 10, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgeboben. Die Schulönerin hat sich der Ueberwachung durch den Wirtschaftsberater Emil Wedekind in Hannover, Georgstraße 31/32, als Sach⸗ walter der Gläubiger unterworfen. Amtsgericht Hannover, 18. Juni 1935.
8
ist zu diesem Zeitpunkt
ö 8
Bestellgeld;
ein chließlich des Portos abgegeben.
——
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛᷓℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 N, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Feile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völli darin auch anzugeben, welche unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 4 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
eile 1,85 2ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ druckreif einzusenden, insbesondere ist
orte etwa durch Fettdruck (einmal
7
0 Nr. 1 5 2 Reichsbankgirokonto
Mittwoch, den 3. Fuli, abends
Poftichecktonto: Berlin 41821 1935
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis..
Anordnung zur Marktregelung in der Kraftfahrzeugreifen⸗ Industrie vom 1. Juli 1935.
Bekanntmachung des Reichs⸗ und Preußischen Ministers des Innern über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland.
Anordnung — W 15 — der Ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare (Erweiterung des Vorgriffs auf deutsche Schurwolle). Vom 1. Juli
11
Preußen.
Bekanntmachung über die Ungültigkeitserklärung von Spreng⸗ stofferlaubnisscheinen.
Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Liegnitz, Merse⸗ burg und Schleswig über die Einziehung von Vermögens⸗ werten zugunsten des Landes Preußen.
Deutsches Neich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 56990)0. Der Londoner Goldpreis beträgt am 3. Juli 1935
für eine Unze EEEEEELI d,
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein englisches Pfund vom 3. Juli .
1935 mit RM 12,22 umgerechnet.. = RM 86,4565, für ein Gramm Feingold demnach. ä= pence 54,5919,
in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,77964.
Berlin, den 3. Juli 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring. Anordnung 1 zur Marktregelung in der Kraftfahrzeugreifen⸗Industrie vom 1. Juli 1935.
Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ ürteng vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 488) ordne ich an:
In § 7 Satz 2 meiner Anordnung einer Marktregelung in der Kraftfahrzeugreifen⸗Industrie vom 18. Juli 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 166 vom 19. Juli 1934) in der Fassung der Anordnung zur Marktregelung in der Kraftfahrzeugreifen⸗ Industrie vom 3. Dezember 1934 (Deutscher Reichsanzeiger
Nr. 285 vom 6. Dezember 1934) ist statt „30. Juni 1935“ zu
setzen: „31. August 1935“.
Berlin, den 1. Juli 1935.
v6“ Reichswirtschaftsminister. äIT
8 Bekanntmachung. 8 Ich habe auf Grund der Verordnung de denten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 die Verbreitung der nachstehend genannten ausländischen
ruckschrift im Inland bis auf weiteres verboten:
„ atholische Aktion und Seelsorge“ — Buch — Wien,
Oesterreich Berlin, den 2. Juli 1935. 8
88
““ “ “
. Der Reichs⸗ und Preußische Minister ern.
“ —
Anordnung — W 15 — der Ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare. (Erweiterung des Vorgriffs auf deutsche Schurwolle.)
Vom 1. Juli 1935.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des
eichswirtschaftsministers angeordnet: . 15 der Anordnung — W 14 — vom 15. März 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 74 vom 28. März 1935) wird wie folgt geändert: Vorgriffe auf spätere Zeiträume sind ohne besondere Ge⸗
1u“ 8 Reichspräsi⸗
nehmigung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon ist der Einkauf deutscher Schurwolle.
Bei dieser ist ein Vorgriff auf die für die Zeit vom 1. Oktober 1935 bis 31. März 1936 zu erteilenden Einkaufs⸗ genehmigungen bis zum dreifachen Betrage derjenigen Menge gestattet, die vom Käufer in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1934 verarbeitet worden ist. G
Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung fallen unter die Strafvorschriften der §§ 10, 12—15 der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934. G1XX“ „Ddiese Anordnung tritt am Tage nach eröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.
Gleichzeitig tritt § 15 der Anordnung — W 14 — vom 15. März 1935 außer Kraft.
1““ Der Reichsbeauftragte für Wolle.
Hoff.
ihrer
88 8 8 8 . 8
Preußen.
Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von Spreng erlaubnisscheinen. „Die in der nachstehenden Zusammenstellung auf⸗ geführten Sprengstofferlaubnisscheine werden hiermit für ungültig erklärt.
—.— ———
— —
Muster Name und Wohnort des Nr. r.
Inhohers ““ 4 '
Aussteller GR. = Gewerberat BR. = Bergrevier⸗ veßmer Scheines
GR. Osnabrück
GR. Wetzlar
BR. Krefeld GR. Wetzlaau GR. Wetzlar
GR. Breslau⸗Land GR. Koblenz
GR. Gummersbach GR. Wetzlar
BR. Bochum
GR. Hildesheim GR. Wetzlar
Bettenbrock, W., Lüstringen. Bieber, W., Hirzenhain (Pialeis)s Deckert, A., Rheim b. Repelen Piehl, I., Dietzel, H., Weilmünster Flemnitz, K., Trebnitz . Götz I, P., Briedern . Hütt, K., Wipperfürth Klaaß, H., Langenaubach Köhne, J., Bochum.. König, M., Sarstedt... Krumm, H., Haigerseelbach
Kückenhoff, W., Eslohe.. Kürschner, H., Eisenach .. Mais, J., Mengerskirchen (Oberlahnkreis) . . . Menzel, M., Hildesheim Püschel, K., Wattenscheid Reichelt, A., Albendorf Bez. Liegunih..
Schappel, A., Gelsenkirchen⸗ Buer⸗Beckhausen ... . Schmoll, K., Wolfershausen . Schwartz, H., Bochum⸗Riemke Thömen, O., Achterdeich (Kr. Harbbbs .. 67
Dr. Voigt, M., Bochum.. 1/30 Wahler, S., Flammersbach . 71 Waldmann, W 178 GR. Wetzlar 1 Wisnewsky, W., Münchendorf 27/34 GR. Stargard i. P.
Berlin, den 27. Juni 1935. Zugleich für die Preußische Geheime Staatspolizei. Der stellv. Chef und Inspekteur. Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister. J. A: Wolter. 8
GR. Arnsberg GR. Görlitz GR. Wetzlar GR. Hildesheim BR. Bochum
8GENNNNEEEE
859**
8
BR. Waldenburg (Schles.)
BR. Buer GR. Kassel BR. Bochum
3/33 1/32
GR. Harburg⸗Wil⸗
helmsburg BR. Bochum 1 GR. Wetzlar
AMBekanntmachung. Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichs⸗ gesetzbl. I S. 293) in Verbindung mit der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) und dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staats⸗ feindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I. S. 479) werden folgende Werte zugunsten des Landes Preußen eingezogen: 1. Otto Buchwitz, ehem. Parteisekretär in Görlitz, jetzt im Auslande: Riuückkaufswert einer Lebensversiche⸗ rung zuzüglich Gewinnguthaben . . Sparkassenguthaben .. Geschäftsanteil ..
351,50 RM. 12,69
Zur Beschleunigung
2. Johann Schrenk, früher in Weißwasser, jetzt im Aus⸗ lande: 1 Fahrrad. 3. ehem. Verein zur Arbeiter in Landeshut: 5,73 RM. Gemäͤß § 3 des Gesetzes vom 26. Mai 1935 erlöschen alle an dem Eigentum bestehenden Rechte. Diese Veröffentlichung tritt an Stelle der nach § 6 des Gesetzes vom 26. Mai 1933. Liegnitz, den 2. Juli 1935. Der Regierungspräsident. J. A.: Dr. Mäller.
8
Förderung junger befähigter Postscheckgguthaben von
Zustellung
““
1 8 eeee
Bekanntmachung. Auf Grund des § 1 Abs. 1 des Gesetzes über die Ein⸗ ziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 479) und der Preußi⸗ schen Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetz⸗ samml. S. 207) ziehe ich hiermit die im Grundbuche von Petzkendorf (Kreis Querfurt), Band II Blatt Nr. 41, lfd. Nr. 1 und 2 auf den Grundstücken des Lagerhalters Richard Keil in Neumark für die Konsum⸗ und Spargenossenschaft Merseburg e. G. m. b. H. zu Merseburg eingetragene Hypothek in Höhe von 12 000,— GM zugunsten des Preußischen Staates ein.
Ich mache dies an Stelle einer Zustellung hiermit amtlich bekannt. 3
Bekanntmachung.
Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kommunisti⸗ schen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung staats⸗ und volksfeindlichen Vermögens vom 16. Juni 1933 (Reichs⸗ gesetzbl. IS. 479) und der Pr. Ausführungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) wird das im Grundbuch von Preetz, Kreis Plön, Bd. XXV Bl. Nr. 129, eingetragene Grundeigentum, Gemarkung Preetz, Kartenbl. Nr. 14, Parz. Nr. 190/110, 1 ha 14 a 96 qm groß, eingetragener Eigentümer: die Freie Turnerschafte. V. in Preetz, unter Bestätigung der polizeilichen Beschlagnahme zugunsten
des Landes Preußen eingezogen.
Schleswig, den 1. Juli 1935. Der Regierungspräösident. J. V.: Röhrig.
Verkehrswesen.
8 Luft⸗ und Seepostbeförderung nach und von Amerika.
des Postverkehrs mit Amerika (New York) finden in der nächsten Zeit folgende Flüge statt:
Reichspostflüge von Köln nach Cherbourg, die den Dampfern „Bremen“ und „Europa“ Spätlingspost für Amerika nachbringen, am 10. 7., 20. 7. und 27. 7., ferner Vorausflüge (Schleuderflüge) von den beiden Dampfern nach New York am 14./15. 7., 24./25. 7. und 31. 7./1. 8., in Richtung nach Southampton am 21. 7., 31. 7. und 7. 8.
Mit den Nachbringe⸗ und Vorausflügen werden gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen und kleinere Pakete befördert. Alle Sendungen erhalten einen Sonderstempel. Bei Benutzung der Flüge wird gegenüber der gewöhnlichen Beförderung nach Amerika ein Zeitgewinn bis zu vier Tagen erzielt. Die Luftpost⸗ zuschläge betragen, je nachdem die Beförderung auf einem Nach⸗ bringeflug, einem Vorausflug oder auf beiden Flügen gewünscht wird nur 15, 25 und 40 Rpf. für je 20 g Briefsendungen. Nähere Auskunft erteilen die Postanstalten.
Im Juni 1935 kamen in den bremischen Häfen (ohne vel⸗ zählungen) 492 Seeschiffe mit einem Raumgehalt von 663 221 NRT. an gegen 592 Schiffe mit 719 348 NRX. im Mai 1935 und 550 Schiffe mit 664 716 NRT. im Juni 1934. Ausgehend wurden im Juni 1935 in den bremischen Häfen (ohne Doppelzählungen) 510 Seeschiffe mit 644 860 NRT. ermittelt gegen 565 Schiffe mit 712 389 NRT. im Mai 1935 und 556 Schiffe mit 677 284 NRT. im Juni 1934.
“] 8 4