Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1935. S. 3
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1935. S. 2
8
adas Allgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschaft, Hamburg Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934. — Technische Ergebnisse.
Ulmer Zeitung Aktiengesellschaft, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 29559] Ülm a. d. Donau. 8 per 31. Dezember 1934. Die diesjährige ordentliche 45. Ge⸗ “ 8 neralversammlung findet am Diens⸗ Soll. tag, 30. Juli 1935, nachmittags Verlustvortrag aus 1933 6 Uhr, in der Kanzlei des öffentlichen Löhne und Gehälter . Notars Sieß in Ulm a. d. Donau, Zeit⸗ Soziale Abgaben.. blomstraße 43, statt. Besitzsteuern.... Tagesordnung: Bilanz samt Ge⸗ Sonstige Steuern... winn⸗ und Verlustrechnung auf Handlungsunkosten.. 31. März 1935 sowie die weiteren in Betriebsunkosten... § 260 H.⸗G.⸗B. bezeichneten Vorlagen, Abschreibungen: Verteilung des Reingewinns, Ent⸗ Gebäude „A“ eigenes lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ Terrain: Geschäfts⸗ und rats, Wahl des Bilanzprüfers, Wahl Wohngebäude . . .. 904 859 26 1 des Aufsichtsrats. Speicher⸗ und Lager⸗ 90 311128 Ulm a. d. Donau, den 1. Juli 1935. gebäude . 370[65 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gebäude „B“ fiskalisches
23606]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Deutsche Elek⸗ trizitäts⸗Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer & Co. — Aktien⸗ gesellschaft in Aachen auf Montag, den 29. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Aachen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Ak⸗ tien spätestens bis zum 23. Juli 1935 bei der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Aachen oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1934/35 sowie Aufsichtsratsbericht dazu. Beschlußfassung über diese Vorlagen.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.
Aachen, den 2. Juli 19935.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Simon. eeeeeee];
[22696] Reinhold Partsch Akt.⸗Ges. Schmiedeberg i. Rsgb. Bilanz per 31. Dezem ber 1934.
Aktiva. RMN ₰
6 E1.“ Funtt 2 — Gebäude 104 025,99 .“ 2 % Abschr. 2 223,10 . Maschinen. 121 090,60 „ 8 Zugang. 9 518,45
150 509,05
Bekanntmachung. Wir machen hiermit bekannt, do Herr Bankier Ernst Kritzler, Berlin, aus dem “ unserer Gesell⸗ chaft ausgeschieden ist. e Snha Rhld., 18. Juni 1935. Rheinische Preßhefe⸗ u. Sprit⸗ werke A.⸗G. Der Vorstand. ¶¶EFEReAEEEEmE’mAEEEvVv „Berra“ Bau⸗Gesellschaft auf Aktien, Berlin⸗Halensee, [22677]. Seesener Straße 1. Bilanz vom 31. Dezember 1934.
RN ₰ 18 000—
23608 g [23568] der Blatzhe im Wirt⸗ schafts⸗Verwaltungs Aktiengesell⸗ schaft zu Köln werden hiermit zu der am Dienstag, dem 30. Juli 1935, nachmittags 4 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. Werny zu Köln, Car⸗ dinalstr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: b 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 und des Prüfungsberichts des bestellten Wirtschaftsprüfers. v“ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. R. Boden II., Vorsitzender.
[22682]. August Blase Aktiengesellschaft
Lübbecke i. Westf. 9 Bilanz per 31. Dezember 1934.
[22667]1. Bilanz
RM ₰ 136 256 65 311 042 66
23 267 93 894 86 46 56
[23551] . Zuckerfabrik Papenteich
zu Meine, A.⸗G. 8
Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet statt am Dienstag, dem 30. Juli 1935, nachmittags 4 Uhr, im Gasthause „Meinersand“.
Tagesordnung: 3 1. Aenderung des § 36 des Gesel—⸗ schaftsvertrags, betreffend Abschrei bungen. Geschäftsbericht ablage. “ “ Antrag auf Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. “ Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers. Umschreibung von Aktien. Antrag auf Bau einer anlage. ‚Verschiedenes. ’ Meine, den 5. Juni 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: O. Hansen.
1. Dezember 1934. gls — — — ₰
100 000 —
759 814 37
[22711].
—
Aktiva. Anlagevermögen: 1“ Grundstücke “ Gebäude: Stand 1. Ja⸗ nuar 1934 1 218 220,74
Zugang 23,55 121;’25
Abschr.. 12 182,44 Maschinen und Geräte: Stand 1. Januar 1934 98 880,13 1 056,40 50 935,53 Abschr. 10 698,41 Einrichtungen (Hausrat): Stand 1. Januar 1934 167 672,92
1 897,90 159 570,82 16 957,08
8 RM 9 RM Ran RAI-
210 619
Einnahmen.
Prämienüberträge: Feuer und Aufruhr Einbruchdiebstahl. Wasserleitungsschaden.. Schadenreserven:
Feuer und Aufruhr.. 8 Einbruchdiebstahl.. “ Wasserleitungsschaaden.. Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen: Feuer und Aufrhuhleeae .. Einbruchdiebsthohohall .. Wasserleitungsschaaodden. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Feuer und Aufruhr Einbruchdiebstahl. Wasserleitungsschaaoden. .
Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren einschl. Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feeuuer und Aufruhr: gezahlt zurückgestellt. Einbruchdiebstahl: gezahlt
zurückgestellt. Wasserleitungsschaden: gezahltü.. zurückgestellt... Schäden im Geschäftsjahr einschl. Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuer und Aufruhr: gezahlt 8 . . Einbruchdiebstahl: gezahlt .. .“ zurückgestellt 2 148 Wasserleitungsschaden: gezahlt. 34 zlurückgestellt 1¹ 5 Rückversicherungsprämien: Feuer und Aufruhuhuurlrfr . . Wasserleitungsschaadeoeon. .. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der versicherer:
Provisionen und sonstige Bezüg Feuer und Aufrurr . Einbruchdiebstahll. Wasserleitungsschaden..
Sonstige Verwaltungskosten: Feuer und Aufrurr . . Einbruchdiebstahhll . Wasserleitungsschaaden...
Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
das Feuerlöschwesen: auf gesetzlicher Vorschrift beruhende..
freiwilie „„
Prämienüberträge: Feuer und Aufruhr .. Einbruchdiebstahl.. . Wasserleitungsschaden ..
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 49 722,—
Abgang . 1 645,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 25 730,— Zugang. 34 877,63 50 507,53 Abschreibung 1 566,63 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 395 228,— Zugang . 18 264,18
3 992,78 Abschreibung 11 248,18
Maschinen 123 881,— Zugang . 16 312,74 140 193,77
705,— 130 488,77 Abschreibung 34 451,04
Utensilien und Mobilien—
39 112,70
27 030,73
55 143,73 Abschreibung 52 051,43
Fuhrpark 21 084,— Zugang. 7 999,75
29 083,75 625,—
28458/75
Abschreibung 10 814,75
39 035 RM 11 068 95 705
37 345
231 305
48 077
8
1 206 061
und Rechnungs 88 45 658
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital... Anlagevermögen:
Gebäude (auf fremdem Grund u. Boden 332,32 Zugang 6 706,25 7038,687 738,67
3 830,80 17 820,75 27651,55 Abschreibungen 6 151,55 Rüstzeug, Geräte u. Werk⸗ zeuge 8 594,87 8 Zugang . 127 163,67 135 758,57 Abschreibung 32 758,54 Büroeinrichtung. 1 907,66 M 2 353,79
8 RM RM RMN RM Zugang , “ 20 250 1 680— 1 000 — 17 570 4 261,45
“ 18 000 V 100— 1 1 800 14 100 Abschreibung . 761,45 V Fuhrpark “
Maschinen u. maschinelle 8 8 Zugang.. 4 785,—
Anlagen. Abschreibung. 785,—
Betriebsinventar
Werkzeuge Umlaufvermögen: Autos Baurohstoffe.. Kontorutensilien Noch nicht fertiggestellte 1 Bauten 1 016 045,25 — darauf ge⸗
leistete Ab⸗ schlagezahl. 835 47,05 Hypothekenforderungen. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlung.. Forderungen auf Grund von Bauleistung. Forderungen auf Grund von Darlehen Forderungen an den Vor⸗ S,I111“*“ Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Eventualansprüche
Zugang
95 599 66611615ö5
E. Haehnle. Terrain Fenninren Mobilien und Utensilien Säckee “ Abschreibungen auf Be⸗ teiligungen .. . . ..
Beteili⸗
12 87 95
23 129 3 477
per 31. Dezember 1934. RM
517 500
Bilanz 22227 Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke... Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. J-3 nuar 1934 95 000, —1 Haben. Abschreibungen 7 000,— zruttoerträgnis 8 1 8 ¹ 8 9 859 . . 8 8 Cheichee 8 1.Ja. Erträgnis aus Beteili⸗ nuar 1934 191 000,— gungen..
ei Zinsgewinn Abschreibuns Bruttverträgnis aus ver⸗ Speicher⸗ und Lagerge⸗
Ig iskalisch pachteten und vermieteten gebäude auf fiskalischem Grundstücken u. Gebäuden Lerrain: o. Außerordentliche Erträge nuar 1934.
1 Vereinnahmung der son⸗ Abschreibungen 4 000,— stigen Reserven. Elevatoren: Stand am 1.
Entnahme aus der Wertbe⸗
Januar 1934 5 000,— richtigung f. Beteiligungen
Zugang 18 494,21 Verlustvortrag aus 1933 23 957,2]
136 256,65
Abschreibungen 7 994,21 Belastung durch Zuführungsgleise und — Sanierung der Schiebebühnen
“ Fuhrwesen⸗ Elektrische Kraft⸗ und Be⸗ gesellschaft. 132 250,81 leuchtungsanlage
.“ 258 507,725 Mobilien und Utensilien
Vereinnahmg. Stand am 1. Januar d. sonstigen Re- 1934 3,—
serv. 80 762,0 3 Zugang 2 719,23
Gewinn 8 vv 1934 16 548,45 97 310,48 99,85
2622,38 Abschreibungen 2 619,38 Säcke: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1934 2 000,— Abgang.. 184,70
1875,30 Abschreibungen 515,30 Beteiligungen einschl. der z. Beteiligung bestimmten
26 611 1 299 116,8 csee 1ka1
Trocken⸗ Zuwendungen an Zugang gungen...
Abschreibung. Maschinen.. Zugang..
0
O ℛœSn go boe
.„ 22 22
Abgang . gang Abschr. Landwirtschaft: Lebendes Inventar
1 236,— Abschr. 61,80 I“ Totes Inventar 835,— Beteiligungen Umlaufsvermögen: Betriebsstoffee.. vE11X“ Wertpapiere . Forderungen a. von Warenlieferungen u. E4*“ Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben .. .. Bilanzverlust: Verlustvortrag aus 1933. Verlust in 1934 Avale RM 3000,—
152 613 7
1 134 501
[19653]. b
H. C. Meyer jr. Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
526 940
Zugang..
20 824 4 698
2 009 20 1 000 —
Bilanzwert 31. 12. 1934
139 228 33 859 6 784
Bilanzwert Ab. 1. 1. 1934 Zugang Abgang Abschr.
4 052 50 3 450 84
9 311 7 369
Q 12
Abgang.. “ Grund
80 762 313 398
182 059
272
15 497, 72 81 584 88 4 51456 21 698 24 626 79 1100 — 12 621 — 1
1 136 128 70
3 001
2 595 V 101 802
1 019
2 52
97 023 13 25 031 . 11 813 8 2 1 . 1 801
17920
365 383 41 827 327
Beteiligungen.. eeee“ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1““ Halb⸗ und Fertigfabrikate Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 18 RM 320 138,76 an Beteiligungsgesellb⸗ schaften)) . 18” aus Darlehen (davon RM 80 000,— an Beteiligungsgesellschaf⸗ S0en.n 8 S onstige Forderungen. EEE111u“*“ Schecks Banderolen.. Kasse, Postscheck, Reichs⸗ o Andere Bankguthaben..
407 538 2 073 96
38 094 V 114 482 07
23 437 22
5 447 511
1 1 110 25022 28
1 Uebern. als kurzlb. Wirt⸗ schaftsgüter
80 609,05 50 000,— 2 500,— 3 000,— 12 160,— 15 160,—
ees gan der Agenten:
217 726
22 770 2 482 861 66
Passiva. 8 Grundkapital: 1 Stammaktien — (5000 Stimmen) Vorzugsaktien (4000 Stimmen) .
Beteiligungen Warenläger: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnise .. Fertige Erzeugnsse .... Außenstände: 8 8 Forderungen aus Warenlieferung und Leistung 262 553,25 Andere Forderungeln .. 41414 861,27 Anzahlung auf Waren.. 97 314,87 Depots 1 250,— Kasse, Postscheck, Reichsbank . 16 098,40 Andere Banken.. „ 21 490,83 11161A4“ . 8 478,85 ö11““ 11 Rechnungsabgrenzung Avalforderung RM 1 000,— Verlustvortreg . .
380 588
1 520 5 % Abschr..
o5 Zugang..
89 257,21 1 020,—
119 176 11 894 48
171 196 98
1 134 501120 Speichere’⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft, Riesa⸗Dresden. Dr. Schmidt. Epperlein. Mägel.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
303 323 5 486
2 729 229 . Uebern. als kurzlb. Wirt⸗ schaftsgüter 13 953,— Verkauf. 1 206,— Inventarx — 7780,75 Zugang.. 1 900,09
96 270 12 536 1 724
Abgang. .
v 6 865 6 6 86 951 0 für Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten: beeexbböb. Verbindlichkeiten: Anleihen (hypothekarischer Eintrag: RM 109 960) Hypothekenschulden Genußrechte aus der
304-313 33 1 341 113 76 181 495 28. 19-89301 104.193 82.
375 979
46 068
4 025 46
52 Verkauf..
kurzlh. Wirt⸗ schaftsgüter
1 5 852
5 50 6 656 6ö6
70 344 23 271 651 53
235 201 33 952
7⁰80 4 098,97
4 881,60
1 652 660,70
Wewinn .
Passiva. Aktienkapital.. Delkrederereserve. Rückstellungen..
Verbindlichkeiten:
aus Kundenzahlungen aus Warenlieferungen und Leistungen gegenüber abhängigen Gesellschaften. gegenuber BHanetet““ Sonstige Verbindlichkeiiden.
0 0 3565 60 60 0 5 9 6 o 968989690v66 65v;6̃ͤ;565b;b5 9 0 66 66 6965656“]
(davon hypothekarisch gesichert RM 14 250,—, durch Sicherheits⸗ übereignung und Zessionen gedeckt RMN 338 771,04)
Rechnungsabgrenzung Avalverpflichtung RMN 1000,—
90 89 89
2
82 664,26
1 569 996 44
11111141XX“*“
1 112,77 86 219,88 3 011,59
271 553,22 18 178,19
2 452 932 18
2 000 000,— 12 350— 46 753 52
380 075 65
13 753 01
2 452 932 ,18
E
Aufwnund. Verlustvortrag.. .“ Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. . Zinsen ““ Abschreibungen auf Anlagen.. Alle übrigen Aufwendungen mit
Ausnahme der für
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
193 993,44 11 986,32 12 153,15
7 586,40 15 410,—
9 70
RM 1 652 660
61 660,60
Passiva. Reservefons.. Wertberichtigung für For⸗ derungen. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistna678 Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eig. Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber A11“ Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Eventualverbindlichkeiten 61 660,60 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn1934 38 091,42 — Verlustvortr. aus 1933 37 822,43
232 537 32 031
238 418 75 388
8 871
268
697 674
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1934.
88
Gewinn . 8 8 0 2 ...—
Vortrag aus dem Technischer Gewinn Kapitalerträge:
Sonstige Zinsen. Mietserträge.. Sonstige Einnahmen
Verwaltungskosten..
Währungsdifferenzen. Ueberschuß
Vorjahre
0 0
Zinsen aus Wertpapieren
290 0 , 20
Abschreibungen auf Grundbesitz Abschreibungen auf Inventar
Kursverlust aus Kapitalanlagen
Bilanz fü den Schluß des Geschäftsjahres 1934.
Gesamtergebnisse. G
1 299 116
5 219 33 952
70 448 25 23 849,72 133 469 81
V 10 439 90 1 459 03 65 54304
19 444 98 36 582 86
133 469/81
8ö
Grundbesitz Guthaben:
Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 20 2. 1. 90 0⁴ 0 2 2 0⁴ —2 0 2 2* - 2 90 2
Wertpapiere "„ 95—5—90u8860bö2 0b—805ùꝛäu990ùbäb90ͦùub980bùb90ͦùb90æöu890ùb90 592—2
RMM 9.
3 750 000—- 215 870,— 533 506 16
RM
Wertpapiere: Stand am 1. Januar 1934 2 399 408,85 Zugang 12 350,—
2758,85 Abschreibung 298 725,05
Umlaufsvermögen: Olbestände . Wertpapiere “ Anzahlung Liefe⸗ rungen 11.“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungan Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften ... Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstandes Sonstige Forderungen . Wechsel 11“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Bürgschaften 483 000,—
auf
2 11 033 80
3 379 18
3 000 5 398
211 788
422 307 88
1 a
24 879 04 1 758 38
83 47
11 121 74 212
10 754/87
10
78
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 20. Mai 1935. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. gez. nssen, ppa. Grevel, Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfer. —õẽẽẽẽéẽᷓUD,UODFÜ — ½ V Uœꝑ4 WwZwZ 122717]. 1 Steingutfabrik Akt.⸗Ges., Sörnewitz⸗Meißen. 8 Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Wiülagn. 679 240 Se“ 206 895 Wertpabiere. 2 Eigene Aktien nom. 58 840 28 831 Forderungen.. 267 832 Kasse, Schecks u. Wechsel 11 124 Bankguthaben 22 640 Verlust 1934.
— Gewinnvor⸗ trag 1933.
44 002,62
36 896
7 105,99 63 1 253 462 28
Passiva. Aktienkapituaalal.. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen ... Delkredererücklage ...
1 000 000 100 000 18 000 20 000
UReservefonds:
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Bürgschaßten RM 73 517,—
36 200
Passiva. Grundkapitaaal .
Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds I . Delkrederefonds.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Sö6 88 und Banderolenschul⸗ Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten .. Verbindlichkeiten gegenüber deutschen Banken.. Verbindlichkeiten gegenüber holländischen Banken. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 73517,— Gewinn: Vortrag aus 1933
8 189 787
—-—
3 000 000 140 861 450 000
260 000 103 400
1 109 782 2 545 896
231 237 72 444
208 766 29 364
24 681
5 % Abschr.. 244,60 kurzlb. Wirt⸗ chaftsgüter 98 661,02
bschreib. 34 840,48
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
L5858 Halbfertige Waren... Fertige Waren.. Forderungen für Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen. Kassabestad.. Postscheckgguthaben... Bankguthaben 8 Verlustvortrag aus 1933
.
Passiva. Aktienkapitaal Verbindlichkeiten: Hypothekn768 Verbindlichkeiten für Liefe⸗ rungen und Leistungen. Akzeptverbindlichkeiten.. Gesellschafterdarlehen.. ahulben
63 820 54
34 802 01 1 693 50 52 441 64
121 034 05 20 324 84 732 38 839 82
3 073 16
9 947 61
482 650 44
300 000— 77 000—
45 907 98 18 912 90 16 894 04
7457 15
Teilschuldverschreibun von 1904 gemäß Auf⸗ wertungsverordnung: nom. RM 19 900,— Verbindlichkeit a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften “ Hypothekarische Siche⸗ rung RM 1 000 000,— Bankschulden...
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Avale RM 3000,—
8
4 908 114 418
11 808 28 469
2 482 861
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.
Soll.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Aufsichtsratsvergütung. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen. 8 Steuern: Besitzsteuern..
RMN ₰ 110 855/18 8 039/80
5 500 — 39 899 73 2 309 28
22 671 24
Posten, die der Rechnungs⸗
Verlustvortrag aus 1933 abgrenzung dienen..
136 256,65
11 041 1 100
60 16
Verlust aus: Beteiligungen.. Außenständen
397 484 Wohnhaushypotheken.. Ertragsscheine, uneingelöst Verbindlichkeiten: aus Liefer. u. Leistungen aus der Ann. v. Wechseln
Andere Verbindlichkeiten.
Gewinn in 193343 13 351 1 8 189 787.
Gewinn⸗ und Vertustrech nung per 31. Drzember 1934.
Soll. RM
Löhne und Gehälter 4 372 310167 Soziale Abgaben.. 326 820 23 Abschreibungen auf Anlagenn] 110 132003 Zinsen 125 436 75 Besitzsteuernn. 92 794 57 Uebrige Aufwendungen. 1 648 783, 57 Gewinn: Vortrag aus 1933 . Gewinn in 1934 ..
bei Banthäunsen“ bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkerlrl..
Sonstige Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ vv“ Rückständige Zinsen und Mietenü. Depots. XX“ Außenstände bei Generalagenten und Agenten Kassenbestand, einschl. Postscheckgguthaben Inventacs... Sonstige Aktiva
. 156 355,06 853,0
1 118,56
181,50
2 871,96
58,32
7 922,71
7612,28
2 000,—
16 478 37 hee- Steuern und 4241 1““ Gewinn⸗ und 11e“ 88 übrigen Aufwendungen 3 lustvort 8 1933.
per 31. Dezember 1934. Verlustvortrag au
RMN [₰ 188 719 23 14 550/78 39 808 18 6 531 27
6 040 49 106 819/85 9 947 61 372 417 41
Aufwand.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: Gebäude Maschinen . Rüstzeug, Geräte und Werkzeule.. Büroeinrichtung vIu. Abschreibung auf Forde⸗ rungen
— Zinsen 1 012 25 Besitzsteuerrn.. Sonstige Aufwendungen.
2 072 763/41
Ertrag. 1 Bruttogewinn an Bauten
RM 485 649 57 523
3 859 63 88 553 ,14 114 482 07
396 170 07
Belastung durch Sanierung der Fuhrwesen⸗ gesellschaft. . 132 250,81 268 507,46 — Vereinnahm. d. sonstigen Re⸗ serv. 80 766,03 Gewinn 8 1934 16 548,45 97 310,48
702 718
rundstücksverkauf
Fübn 20 5 ( 3 Kursdifferenzen. . 58 064 39
27 414 60 17 841 53
1253 462,28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
645 582 56 974 83 23 11287 30 008,40
990 8
16 381 60
119 01357
892 064 11
37 697 9 822 24 520 117 430 4 551 26 100 16 226
5 438 444
— —
000 000 8 80 000 Verbindlichteiten. Aktienkapital:
738 6 151
Steuergutscheinen . Abschreibung auf Warenläger.. Sonderabschreibung auf Maschinen usw.
dto. auf Gebäude und Grundstücke .
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreib. auf Anlagen Zinsen Besitzsteuern “
Alle übrig. Aufwendungen Verlustvortrag aus 1933.
27 95 0⁰⁴
Haben. Betriebsergebnis . . Grunderwerbsteuerrückstel⸗
lung . Steuergutscheine Verlustvortrag auf
Rechnung:
Verlustvortrag a. 1933
Verlust in 1934..
247 270 43
54 45
22 618 2 072 763
6 093 — 4 887 35
86ö66ö69öö . 69—
₰
Aufwendungen. 3 1
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Abschr. a. eig. Aktien.. Zinsen heeeb]; Uebrige Aufwendungen
171 196 neue
238
Passiva. Aktienkabitl “
Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 57 B.⸗A.G.) 6 Brsh h 1 918 780— 28800 Stück Stammaktien euer und Aufruhr 8 b à c Einbruchdiebstahl .. . .. 84 19 394 11““ Wasserleitungsschaden . 85 7 20 Stück Vorzugsaktien
à RS 8 Schadenreserven: à RM 10,—. .
Ertrag
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ertrag aus Betriebs⸗ und Geschäftsinventar]. Ertrag aus Bonds und Skrips . Femerwortrag. “ Reingewinn 1934 .
501 395 359
40 25 20 42 54
61968ööö1ö1 „9 9 86 6 8 9 9
114 482 07 23 437 22 396 170 07 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
24 681 13 351
6 714 317.
EEEEEEETE11ö1“ 14.4“
1 652 660,70 82 664,26
““ 88
Erlöse. Bruttogewinn an Waren nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs; und Betriebsstoffe...
E
2 880 000
Haben. Gewinnvortrag aus 1933. Ueberschuß gemäß § 261
Harburg⸗Wilhelmsburg 1, den 13. Juni 1935. H. C. Meyer jr. Aktiengesellschaft. H. C. Meyer.
80 000 2960 000 —
6 8 24 681,27 31 Erträge. 7 105/99 362 469 80
8 1 Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht sind vom Aufsichtsrat geprüft; der Aufsichtsrat hat denselben nichts hinzuzufügen.
H. C. Meyer jr.
Harburg⸗Wilhelmsburg 1, den 13. Juni 1935. A. Friederichs.
r
Außerordentliche Erträge. 23
699 120/54 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Feuer und Aufruhr Einbruchdiebstahl .
Wasserleitungsschaden..
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus laufenden Rückversicherungsvverkerlrlyr .
9 0 43 367
dem 1 25 451 68
Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen.. Wertberichtigungen “ Verbindlichkeiten: Hypotheken .. .
300 000 8 8748 56 020
15 431
Gewinnvortrag aus 1933. Fabrikationsbruttoertrag. Verminderung der Del⸗
kredererücklage .... Außerordentliche Erträge.
824 954 63
7 500,— 15 60686
(1) II 1 H.⸗G.⸗-B.... Außerordentliche Erträge.
5 869 092 820 543
62
15
6 714 317 Der Vorstand.
04
Verkustvortrag aus 1933. Gewinn/ Verlust 1934 .. Verlust
. 2 0 3 5 5 55
9 947 61
372 417,41
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß sowie der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hinsichtlich der Gliederung der Anlagen hat die Aktien⸗
August Blase. Dr. Wilhelm Blase.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Mai 1935. deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. V.: Dr. Rudhart, Revisor
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 -es den 3. Juni 1935. Dempwolff, Wirtschaftsprüfer. hsiie ö. den “ [19654 z. 8. C. Meyer jr. A.⸗G., Hamburg Harburg⸗Wilhelmsburg 1. 8 auf nraien 8Jehschehe b kg; In 8 vrdentlichen Generalversammlung am 13. Juni 1935 wurde Herr Geprüft und genehmigt. *Benary als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt. er Vorsitzende des Auffis stsrats: Harburg⸗Wilhelmsburg 1, den 13. Juni 1935. Arthur Fonhe18— s . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Brantenaar. Dr. Eichhorn. 8
Verlust 1934 44 002,62 — Gewinnvor⸗ trag 1933.
Reinhold Partsch Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hirschberg i. Rsgb., den 23. Mai 1935. gez. Oskar Hagen Wirtschaftsprüfer 8 Herr Professor Dr. Meister, Berlin, wurde in den Aufsichtsrathinzugewählt.
gesellschaft wiederum von der Möglichkeit gemäß § 261 a Abs. 1 H.⸗G.⸗B. Gebrauch gemacht. 1 Frankfurt a. M., den 19. Mai 1935. August Herrgen, Wirtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat wurden neu hinzu⸗ gewählt Herr Admiral H. Retzmann, Leipzig, und Herr Dr.⸗Ing. E. Wallenborn, Uühhen a. M.⸗Fechenheim.
ad Salzschlirf, den 28. Juni 1935. Aktien⸗Gesellschaft Bad Salzschlirf. (Unterschrift.)
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ prungen und Leistungen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesfell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften . . . .. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ müber Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ zaabgrenzung dienen... Bürgschaften 483 000,—
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Se 85 Seee er. der vom Vorstand erteilten Auf⸗ igen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un Geschäftsbericht den gesetzlichen e “
Hamburg, den 12. Juni 1935. ELELreuhand⸗Eyndikat Akttiengesellschaft. 8. Dr. Tredup.
Dipl.⸗Ing. Platz, Wirtschaftsprüfer.
Sonstige Passiva: “ V Rüeestellung far Eitneemn. 1b Verschtebenes 5b “ 17 541 84
36 582 86
Ueberschuß b1““ dan Hamburg, den 12. Juni 1935. 5 438 444,38
Der Vorstand. S. Hartmann. “ 4 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. J. P. Keller, Wirtschaftsprüfer. “ In der Generalversammlung vom 27. Juni wurde beschlossen: Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz werden genehmigt. Von dem Jahres⸗ überschuß von RM 36 582,86 werden dem Reservefonds überwiesen RM 30 000 u auf neue Rechnung vorgetragen RM 6582,86. 8 Der Vorstand⸗
7 105,99 36 896 63
892 064 11 Sörnewitz⸗Meißen, 27. Juni 1935. 8 Der Vorstand. Königs. Joscht. 264 425 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ 21 140 ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften. Dresden, im Mai 1935. Paul Herrmann, Wirtschaftsprüfer.
39 841 1 140
225 000
10 460 98
3 902 336,31