1935 / 155 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Juli 1935. S. 2

[22727]. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1934.

RMN

1 021 928 64 459 416— 128137751 629 241 —852 103 54 73 712 96

E

vt

Vermögen. Schiffspark: Wert 1.1.1934 b Zugang

Abschreibungen..

Grundstücke Gebäude:

und Wohn⸗ 9998 Wert 1. 1. . 251 166,50 . 212 747,— Lagerhäuser und andere Baulichkeiten: Wert 1. 1. 1933 90 200,30 Abschr.. 6 727,84 Umschlags⸗ und maschinelle Anlagen: Wert 1. 1. 1934 250 906,15 Zugang. 77156,92 8 258 083/07 Abschr. 53 652,40 Büro⸗ und Lagerhausein⸗ crichtungen: Wert 1. 1. 1934

204 410

8 3357,80 Abschr. 3·358,80 Beteiligungen: Wert 1. 1. 1599a8 1881 270,50 106 675,—

¶77 975/55

1,—

V7 /5

Abschr. . 92 305,—

Materialslen.. Wertpapierer . Hypothekarisch gesicherte Forderungen. . Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Leistungen. . Forderungen an abhängige Gesellschaft. u. Konzern⸗ gesellschafteen.. Sonstige Forderungen.. Wechsel. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthabenü. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

1 845 639 50 103 171 47 94 957 46

26 897 50 79 110 43

1 034 814 91

.„

914 1 3 427 470 27 203 613 31

9 0 48

49 815 97 707 556 97

46 881 27

Emden und Duisburg⸗Ruhrort zahl⸗ bar.

Dortmund, den 29. Juni 1935. Westfälische Transport⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Dresdner

[22955].

Der Vorstand. Diederichs. Kölven. Marxüitmcswsfs sA FMN ase-üeEvNIRNHFxSxSeLveEHMenn

uhrwesengesellschaft

iun Dresden. Bilanz am 31. Dezem

ber 1934.

Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke:

1. 1. 1934

Stand

am

. 357 200,—

und

Abschreibungen 11 700,—

325 500,—

Sonderabschr. 185 500,— Beschäfts⸗

Wohn⸗

bäude: Stand am 1. 1.

1934

. 216 000,— Abschreibungen 12 000,—

‧2v000,—

Sonderabschr. Platzanlage:

1. 1. 1934

Zugang..

Sonderabschr. Zugmaschine: Stand am

1. 1. 1934 . Zugang. .

Abgang

Tankanlage:

61 000,— ———— Stand

am 500,—

Abschreibungen 500,— Lastautomobile.

Personenautomobile: Stand am 1. 1.1934

300,— 2 700,— 3 000,—

Abschreibungen 2 000,—

1000,— 999,—

1,—

Abschreibungen 3 124,— Maschinen.

Stand am

1.1. 1934 .

Abschreibungen Zentesimalwaage... Wagen: Stand

1934

Zugang .

Abgang..

Sonderabschr.

600,— 599,—

11-eed 20 000,—

20 183,—

Abschreibungen 5 183,—

15 500,— 5 000,—

Pferde: Stand am 1. 1.

8

143 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

RM. 229 36170 23 695 62 8 349 97 12 879,94 30 092 06 47 887 44 677

3 000 48 086

Ausgaben.

Löhne und Gehälter Soziale Lasten .. Besitzsteuern Sonstige Steuern.. Betriebsunkosten Allgemeine Unkosten Abschreibungen a. Anlagen Zuweisung auf Wertberich⸗

tigungen . Verlustvortrag aus 1933

2 9. .

Einnahmen. Ertrag aus den gesamten Betrieben 1u““ aus Grundstücken... . eSö“ außerordentliche Erträge aus Beteiligungen Verlust per 1934: Verlustvortrag aus 1933 48 086,90

.

Gewinn in

1934 45 942

448 030

2 144,82

Soll.

Deckung des Verlustes per 31. 12. 1934 Sonderabschreibungen auf 1161616424 Abschreibungen auf Be⸗ Ev

45 942 259 798 5 259 311 000

Haben. Gewinn aus Herabsetzung des Aktienkapitals Gewinn ahs Herabsetzung des Reservefonds..

300 000

11 000

311 000

Dresden, den 29. Juni 1935. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 21. Mai 1935.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Jeansse . GWevel,f

Wirtschaftsprüfer.

[21889] Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Georg Egestorff (Hanomag) zu Hannover⸗Linden.

II. Aufforderung.

Das Amtsgericht Hannover B 63) hat durch Beschluß vom 14. Juni 1935 gemäß § 1 des Gesetzes über die Kraftloserklärung von Aktien vom 20. Dezember 1934 (RGBl. I S. 1254) genehmigt, daß die aus Anlaß der in der Generalversammlung vom 26. Juni 1934 beschlossenen Kapitalherabsetzung in ihrem Nennbetrag veränderten Stammaktien, die trotz einer nach § 1 Absatz 2 des genannten Gesetzes erfolg⸗ ten Aufforderung nicht zur Berichti⸗ gung oder zum Umtausch eingereicht sind, für krallos erklärt werden.

Auf Grund dieses Beschlusses und der

angezogenen gesetzlichen Bestimmungen fordern wir diejenigen Aktionäre un- serer Gesellschaft, die bisher ihre Aktien semn Zwecke der Berichtigung oder des

mtausches an der Kaffe der Gesell⸗ schaft, Hannover⸗Linden, Hamelner Str. 1, nicht eingereicht haben, auf, die Einreichung innnerhalb einer bis zum 1. Oktober 1935 laufenden Fri nachzuholen.

Erfolgt die Einreichung der bisher nicht vorgelegten Aktien bis zu dem genannten Zeitpunkt nicht, so erfolgt deren Kraftloserklärung, die hiermi angedroht wird.

annover, den 25. Juni 1935. Hannoversche Maschinenbau⸗Actien Gesellschaft vormals Georg Egestorff

(Hanomag). 8 Der Vorstand.

Bank der Deutschen

Zentrale Berlin SW 19

2

[23644]

Märkisches Ufer 32 Wallstraße 62, 65

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Vermögensbestaudteile. 1 Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken ... davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein 8 Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen

a) Schecks und Wechsel

b) unverzinsliche Schatzanweifungen und Schatz⸗ wechsel des Reichs und der Länder sowie Steuer⸗

gutscheine

d) eigene Ziehungen . e) Solawechsel der Kunden an die

Fälligkeit bis zu drei Monaten..

davon innerhalb 7 Tag. fällig RM 42 861 968,44 Wertpapiere...

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren Rembourskredite, sichergestellt durch Fracht oder SNEeine 4““

Lombards gegen börsengängige

Eigene Wertpapiere

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Länder.

. . 2⸗

b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Noten⸗

h„Jb.. . ......... 8 .

2„ 5295ᷓub909 9

Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit

RM 2 765 298 3 368 600

16 596 115.64

509 977,—

u

17 106 092

79 561 968

2292 90 90 2—2

0 ο% 090 0

. . 44 768 000,—

54 Dr. K.ee & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Markranstädt b. Leipzig. 2. Aufforderung. zur Einreichung der Aktien. Nachdem die in unserer Generalver⸗ ammlung vom 17. April 1935 be⸗ schlossene Herabsetzung des Aktienkapi⸗

ordneten Nummernverzeichnisses

tals im Verhältnis 2:1 vom Reichs⸗ mark 350 000,— auf RM 175 000,— in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Ak⸗ ionäre auf, ihre Aktien mit zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen is zum 18. September 1935 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ wäh⸗

rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗

2

zureichen.

Die Kapitalherabsetzung wird gemäß en gefaßten Beschlüssen in der Weise urchgeführt, daß gegen Einreichung on je zwei alten Aktien über Reichs⸗ mark 100,— eine mit einem die weitere ültigkeit bescheinigenden Stempelauf⸗ ruck versehene Aktie über RM 100,— ewährt wird.

Die Aushändigung der abgestempelten

Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über

die eingereichten Aktien ausgestellten

AMAIEMAExEeEEmRuCEncmmmmmammmamnnsnsnneeön—nxnxnxnxnn

[22669].

Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. März 1935.

Empfangsbescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen. Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zu⸗ ständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorge⸗ nommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet. Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Ak⸗ tien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht die zur Zu⸗ sammenlegung erforderliche Anzahl er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden abgestempelten Aktien wer⸗ den nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ käußt Der hihs wird an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. später für diese 88 Gericht WE sp b Markranstädt b. Leipzig, 4. 7.1935. 7621 Gaspary &E& Co. Aktiengesellschaft. Scheunert. S—

Passiva. I. Anlagevermögen: a) Grubenfelder b) Tagebaue. . c) Grundstücke..B Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen.. Wertzenge und Inventar . ... 1

3. 4. 5. Fuhrpark 2„„ à 5æb090 80⸗0 II. Beteiligungen. 90 0 0 0à0 0 III. Larnhtwirtsehcfkte . .5. IV. Umlaufsvermögen: 13

.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

. Halbfertige Erzeugnisse..

. Fertige Erzeugnisse

PLEoonbö6ö3

7 655 933/80 7 184 845 23 2 289 292 48

1 479 496 3 449 683 6 577 476

1 2 851 1767

31 221 28 96978 985 9 160 518,96

1 452 425,38 1 612 944 34

24 607

82

122089)ͤ)h ..

Bilanz per 31. Dezemb

er 1934.

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstüce . Werkshäuser. 1 540,— Abschreibung

10 Gh.

Fabrikgebäude Saarn 332 173,— Zugang.. 860,—

Abschreibung

Fabrikgebäude Speldorf. 228 712,— Abschreibung Tö6“

Bahnanschluß Saarn..

aarn 3 339,— Abschreibung. 3 338,—

Bahnanschluß Speldorf.. Abschreibung. Maschinen Saarn Abbuchung kurzlebig.

154,—

6 660,—

4 574,—

1 628,— 1 627,—

62 000,—

57 000,— 1 5 000,— Abschreibung 10 9% .. Maschinen Speld orf . 0

Abbuchung kurzlebig. 1 240,— 2 000,—

500,—

3 240,—

Abschreibung JA 200,— Fuhrpark. Abgang 2 850,— 3 500,— Abbuchung kurzlebig. 3 500,— Konto f. kurzlebige Gegen⸗ stände aus Masch. Saarn 57 000,— Speldorf 1 240,— Fuhrpark 3 500,— Zugang Maschinen Zugang Fuhrpark 7 175,— 75 111,50

6 196,50

Abschreibung

333 033,—

6 350,—

NM 8 16 000

1 386

326 373

[24134]

banken beleihbare Wertpapierre 42 700 000,— c) sonstige börsengängige Wertpapiere 9 574 000,—

.Hypothekenforderungen. 18 825/11

d) sonstige Wertpapiere

0b0 0 0 0 5090 60 90 90 0 22

923 000,— 97 965 000

erschlunggg

41 874/89

75 111,50

Umlaufsvermögen:

574 199 =

Hypothekenschulden ... 1

[226812]9. Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke. Fabrikgebäude Maschinen Utensilien

Bilanz per 31. Dezember 1934.

1. 1. 1934 s/ Zugang Abgang Abschr.

80 000— 118 800 V 10 200 46 295 97

81 404 2 441 3 845 25

31. 12. 1934 RM 80 000 108 600— 37 205—

6 225S—

274 05 120—

Umlaufvermögen: Garne Rohware Fertige Ware

211 485,— . 110 000,— 11b 295 285,— 4 070,03

. 2 9 » 9 13 2 2 . 2 2* 2 9 9 89 20 20 2 2

bF“ Forderungen aus Warenlieferungen . . 945 677,71 Sonstige Forderuneenrn . 8 1 250,— Anzahlungen usw. 3 8 16 236,17 Wechsel. bFöö 132 176,02 E88 8 448,13 Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben. 6 500,50

Andere Bankguthaben .„-. 71 943,76

. 2„

1 681 588 32 1907 390 32

282 611,07

Verlustvortrag aus 1933 . 116 974,89

Reingewinn in 1934 . 165 636 18

2 073 035 50

1 000 000 250 000 118 358 69 113 868 81 215 067 192 365 70 143 967 27

12 300 27 108 03 2 073 035/,50 und Verlustrechnung. Erträgnisse. RM Ae; 707 720 79 Erlöse aus Waren⸗ 64 808 91 verkäufen nach 60 341 22] Abzug der Ma⸗ 39 239 89] terialkosten.. 21 898 30 [Außerordentliche Erträge.. 39 054 38

Attisenkaptis. . ... Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen„ . Wertberichtigungsposten. .

Langfristige Darlehnschulden vI“ Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Akzeptverbindlichkeiten 111““ Rechnungsabgrenzungsposten

ETb]

Aufwendungen. Gewinn⸗

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlage. Sonstige. Abschreibungen . Besit Hinse —— Sonstige Aufwendungen. . Reingewinn in 1934

1 710495 22

53 827 09 684 738 51 V 116 974 89899 V 1 749 549 6ͤ0 11749 549 60 Zittau, den 20. April 1935. ““

A. Nachod & Haebler Aktiengesellschaft.

.” Paul Haebler. Kurt Haebler.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

02

Geschäftsbericht den Vorschriften. Zittau, 24. .

ai 1935.

C. Weigel, Wirtschaftsprüfer.

175 883 62 87 800 /04 89 156˙50

Rohmaterialien. Betriebsmaterialien. Halbfertige Waren. Fertige Waren.. 45 993 45 Wertpapiere 53 858 16 Eigene Aktien V nom. 150 000,—F 75 000 Hypothekenforderung.. 29 332 f Darlehnsforderungen.. 782 05 Warenforderungen.. 333 654 11 Anlagevermögen: Forderungen an Vorstand 4 562184 Grundstücke Wechsel und Schecks.. 4 688 31 Betriebsgebäude.. Postscheck, Kasse, Reichs⸗ ööö11X“ bannk 66 2 968 53 Schierl Andere Bankguthaben. 5 830 40 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Avale 150 468,51 RM utensilienn Im Bau befindl. Anlagen nungen Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Noch nicht fertiggestellte Arbeiten

. Forderungen aus Warenlieferungen Leistungen. .Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften 9. Wechsel. 0 90 20 0 0 0 2. . 90 0⁴ 2 9 2⁴ 2 0 2. 2 90 20 100. Schecks

899 127/01 367 566/08 2 819 45

3 363 42 38 50271 61 828 90 493 976/48 12 768 01

Gas⸗ und Elektricitätswerke 283 000 Senftenberg A.⸗G., Bremen. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Sonnabend, dem 27. Juli 1935, 12 Uhr, im Geschäftslokal der Firma, Bremen, Langenstraße 139/140. Tagesordnung:

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Ak⸗ tien, welche spätestens bis zum 24. Juli 1935 im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Bremen, Lan⸗ genstraße 139/140, oder bei der Städti⸗ schen Sparkasse Senftenberg, N. L., bis zum Schluß der Versamm⸗ lung hinterlegt werden. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. Der Aufsichtsrat.

Kitesel, stellv. Vorsitzer. ————

[22933]

Hamburgische Südsee A.⸗G. in Liquidation, Hamburg. 92 500 per 31. Dezember 1934.

Soll. RM Guthaben beim Postscheck⸗ 1 amtht Ansprüche aus NRSR Verlustvortrag aus 1933. Verlust 193,439. .

97 046 335

2 210772 90 40 Aktienkapital..

Gestundete erlassene gen. .

Bürgschaften (382 600,—) 1 1933 9 500,— 11 250,—

Konsortialbeteiligungen 000%050 5 b055b00— . .. Sonstige Beteiligungen (Zugang: RM 16 883,90; Abgang: RM 231 888,300) . Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen. EC3A1116A“ davon entfallen auf Kredite an Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und fonstige Kreditinstittte 1t RM 15 255 025,357 . Von der Gesamtsumme sind gedeckt: 1““ a) durch börsengängige Wertpapiere 1 RM 2 412 834,38 E11 7 1 b) durch sonstige Sicherheiten 59 274 559,55 EEa4*“ Einrichtung. 11““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieenV.. Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner 2 993 846,35

9786 187 98 -—. Zugang 55— 20 750,—

8900 ,9 Abgang.. 271,40

621 907,37] 20278,80 ne Abschreibungen 7 178,60 310 000— y

13 300,— 300 000,— Rückstellung (schwebende Verpflichtungen) 1 083 457/77 Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Grund 16 b von Leistungen.. 606 107 27 Verbindlichkeiten gegenüb. abhängig. Gefellschaften u. Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten 87 583 48 Nicht abgehob. Dividende 950 40

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 194 651 74 Vortrag 1933 210 443 82 Gewinn 1931139 346 298 26 Bürgschaften (382 600,—)

(23896]ü. Bilanz zum 31. Dezember 1934. Aktiva. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital

Buchwert z. 1. Jan. 1934

RMN ₰, 675 891/84 504 176/ 86 545 011 17 159 735/17

1 544 000 3 892 000 94 518 563

Verpflichtungen. Aktienkapittaa .. Reservefonds:

Gesetzliche Rücklage... Spezialreservefonds gem.

§ 10/2 der Satzungen. Schiffserneuerungsfonds.

Kassebestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 12. Andere Bankguthaben. 1 Eö“ hüJezüchen . 13. Darlehen und andere Forderungen V. Posten der Rechnungsabgrenzung . . VI. Bürgschaften und Kautionen RM 1 292 208,— (davon durch Rückbürgschaft gedeckt RMN 740 000,—)

8286,2192—1245—⸗ Abschrei⸗ bungen RM 11 358— 103 803 61 35 016 55

Zugang 1934

RM 9

2 349 55 219 008 41 18 770 35

9225bb9bb9Sbeneenrbbbbbee

Sonderabschr. Werkzeuge und Treibriemen Bekleidungsstücke: Stand Aö“ Zugang.. 216,— bIp Nene Abschreibungen 216,— Betriebsinventar: Stand am 1. 1.1934 5 500,— Zugang .. 377,40 ö7,J Abschreibungen 1 877,40 Sonderabschr. 3 999,— Büroinventar: Stand am 11 Abschreibungen 299,—

b 75 891 84 495 168 41 660 215 97 143 488 97

36076 816 36

Aktiva.

I. Aktienkapital.... . II. Gesetzlicher Reservefonds III. Außerordentliche Rüatagen. . . IX. Rückstelunn6 V. Verbindlichkeiten: Eigenkapital und Verbindlichkeiten v“ 8 vane enoiheiaaish gesichert viai r 8 b (davon hypothekarisch gesichert RM Aktienkapittteho—oe4. . . . . 112 000 000— 2. Restkaufgelder 1n Ce C üÄù s¶öö. 3 300 000,— 1“ gesichert RM 85 412,56) 8 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Freditite —,— 3 4. Verbindlichkeite vhänciae edeh . b) ; 4“ Sparkassen und 5. Bankschulden ben heet C onstige deutsche Kreditinstitutue.. 8 984 733,38 6. Verschied Gläubi . 0) onstige Glänbiger .. . .. . 11 111“ e.eeniä

Von der Gesamtsumme der Verbindlichkeiten sind; 1. innerhalb 7 Tagen fällig RM 109 320 554,84 2. darüber hinaus bis zu

3 Monaten fällig 8 3. nach mehr als 3 Monaten fällig 120 799 405 32

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ““

Reingewinn 1934 11“ 116.*

Eigene Indossamentsverbindlichkeiien . 2 993 846,35 V Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1934/35.

Aval⸗ und Bürgschaftsgläubiger —,— 8 n

Soll. RMN 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung zum 31. Dezember 1934 Löhne und Gehälter 1“ . 5 370 410,33 . davon auf anderen Konten.. 8 72 782,75 5 297 627

. 3nn 6528 V 4. Sozialaufwendungen . . 7 063,53

8 124 14247 avon auf anderen Konten . . 3 9 855,82 . 2 221 025,— 700 208,11 330 643,85 700 572,80

.„ 90s 995bus9ᷓ;909 90 —2 „6“

117 500 000— 2 300 000 8 841 201/˙57

895 155 86

76 385/ 49 47 619 28

70 000—

81 946/ 67

11 383 30 47 619 28

16 944 48

24 787 87

1 483 709 Verpflichtungen. Aktienkapital . Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II .. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: 22Xee“] Warenschulden Banken..

Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 34 022 44 Gewinne: 8 V

8 437 50 1 155 459/89 34 260 14 1

6 187,50) 600 000 En—]

148 250/89

2 0 2 99bb0

60 000 704— 20 000—

363 342/88 1 991 983/ 64 2 962 149 94 . 704 450/77 9 3 031— . 17 214 10

541 026 64 1 668 16

4 719 06 27 551 50

N3 750 807 62

unter Forderungen an abhängige Gesellschaften RM 174 719,14)

Sonstige Forderungen 11““ 8 Kasse und Postscheckguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden .

9786 187 98

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

Soll. RM Gehälter und Löhne 3 013 107 35 Soziale Abgaben 205 649 63 Besitzsteuen. 561 285 76 Sonstige Aufwendungen. 898 689 11

Ueberweisung a. d. Schiffs⸗ 300 000 V Gesellschaften u. Konzern⸗

erneuerungsfonds... Aheescungen: Auf Anlageln.. 905 727 04 sellschafte 1 2 gesellschaften.. Andere Abschreibungen 92 305— Sonstige F Vortrag von ses . . 210 443 82 Schecige 1““ . Gewinn 1131u3o3o9.. 346 298 26 Kassenbestand einschließlich 88 6 533 505 97 E1“ . . Haben 3 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Betriebzüberschuß .. . . 6034 068 75] erküstvortrag aus 2938 Erträgnisse a. Beteiligung. 93 362 50

359 000

92 920 96 263 671 65 10 511,82 v 6 1“ 33 27932 8.

287 325 151

Dividendenrückstände Unterstützungsfonds... .Bürgschaften und Kautionen

(davon durch Rückbürgschaft gedeckt RM 740 000,—) „Vortrag aus vorigem Jahre 2 Ueberschuß in 1934/35. 2„2„

IV. Posten der Rechnungsabgrenzung. . 4

Beteiligungen V Umlaufsvermögen: Bestände 16 325,21 Sonderabschr. 5 259,92 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Forderungen an abhängige

RM 1 292 208,— V 2 600 000— 106 000 34 618 30

68 1405

46 867 30 287 533 18 147 696 25 349 182 50 17 462 24

11 414 36

57 305 190,85 Aktienkapital. Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Wertberichtigungen .. Pyyhothsten Verbindlichkeiten auf v*“ Bankschulden 1.“ Sonstige Verpflichtungen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 1933... Gewinn in 1934

8

11 065 g ds

62 250,41

b . 182 932,06

8 1 b

245 182 36 076 316

früheren

Vortrag a. 1933 14 208,10 Verlust a. 1934 4 609,28

Avale 150 468,51 RM

1 3 399 565 56 427 98

3400 000

90 704 66 9 598 82

1483 709 01

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

Haben. V ö. 3 400 000— und bedingt V

Aufwendungen

99 0 205890 2450522b—9bàb95à90 8—090 —80

88. JE111414“

900 . [üe...B.

Handlungsunkosten Steulernl Petriebsgewin “*“ davon zur Rückstellung verwendet RM 1 500 000,—

Reingewinn 1934 zur Verfügung 8 RM 721 025, s

81 893 49 3 750 807 62 31. Dezember 1934.

RM s8, 1 388 037 7

8 368 04 Verpflichtun⸗

. 819 009,97 Aufwendungen

Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Forde⸗ rungen..

255 102 40 308— 92 164 50

2 502 ,19 1 030 851

Andere Sozialaufwendungen.

Abschreibungen auf Anlagen. Sonderabschreiben

Zinsen

3 400 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

2 028 231 Aufwendungen. 423 070

der Generalversammlung.

2 721 95 Löhne und Gehälter

ö”“ ä6ä916 8⸗5

1 Gewinn in 1934 2 144,82 Zinsen .. 180 87 ,02 B1n ke

Außerordentliche Erträge 15 098 88 6 533 505 97

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

75 97,08

Deckung des Ver⸗

lustes durch Ge⸗ winn aus Ka⸗

pitalherab⸗

Soll. Verlustvortrag aus 1933. Liquidations⸗Unkosten. Zahlung gegen gestundete

und

RM 3 399 565 1 751

68 Erträgnisse Zinsen, Provisionen, Erträgnisse aus Effekten⸗, Diskont⸗, Gemein⸗ schafts⸗, Devisen⸗, Sorten⸗ und sonstigen Geschäften .

5794 100 09

Steuern: Besitzsteuern ö14““ Sonstige Steuern

Uebrige Aufwendungen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hllfs⸗

483 697,14 373 053,90

90 0. 2 9 90

856 751

04

Zinsen. Steuern . . . . . . .. Sonstige Aufwendungen.

38 410 43 71 930 17 155 638 76

356 275 81

Steuern.

Soziale Abgaben 8 8 Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen und Diskonte

87 166/7 167 122 6 74 988 ,6

ö ö 9 2 2 2* 2

Bank der Deutschen Arbeit A. G. Rosenhauer Nach den abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. - München, im Mai 1935. ..... 4X““ Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G. Vortrag aus vorigem Jahre.. . . 62 250/41 1 Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft 1 8 Roheinnahmen gem. § 261 II, Ziff. 12 418 363 66 Rixrath Dr. Schmitt Außerordentliche Erträgnisse.... 91 257 79 cehchefichpifer Wirtschaftsprüfer v trägnisse aus Beteiligungen. 11 985— Flinvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats hat Herr Rechts b 85 anwalt Dr. Gustav Bähren sein Amt als Auffichtsratsmitglied 8 12 583 856/86 tiger dienstlicher Beanspruchung niedergelegt. 1h Halle a. d. F., den 31. März 1935. Zu neuen Aufsichtsratsmitgliedenn sind gewählt worden: hZ11“ Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. a) Herr Direktor Dr. Sebastian Kratzer, Vorstand der Volksfürsorge Lebens. 1 Der Vorstand.

An der Alster 57/61, b Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ünchen, Schellingstraße 35) er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun⸗ r Alexander Halder, Berlin⸗ gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

8 bericht den gesetzlichen Vorschriftrn.

bedingt erlassene Verpflichtungen:

in Gegenrechnung gegen Eingang aus alten For⸗ derungen

und Betriebsstoffe..

Gewinn: Vortrag aus vorigem Jahre leberschuß in 1934/35. 8

der Bücher und Schriften der Westfälischen setzung. . e6 Transport⸗Aktien⸗Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 88 Dortmund, im Juni 1935. 888 12-aIIe.“ dffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Zur Ausschüttung gelangen 8 % Divi⸗ dende. Hiervon sind 0,1698 % auf Grund des Anleihestockgesetzes an die Deutsche Golddiskontbank abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer abzuführen. Von den ver⸗ bleibenden 7,8302 % sind ebenfalls 10 % Kapitalertragsteuer = 0,78302 % abzu⸗ setzen, so daß netto 7,04718 % an die Aktionäre ausgezahlt werden.

090 0 o 9 o 950 0 095 à2,à25àà89à2—⸗

Sonstige Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1933. Gewinn in 1934

Erträge

Fabrikationstonto Mieten... Verlust

629 936 53 21 730— 4 609 28 656 275 81 G. Möhlenbeck & Co. Aktienge⸗ sellschaft, Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn. (Unterschrift.) Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Duisburg, den 17. Juni 1935. Hübner, Wirtschaftsprüfer.

6533 496 65 65 62 250,41

.. 182 932,06

00 7

—1

Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungen.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Aufwertungen.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leiuangen. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Ze1“ Posten, die der Rechnungs⸗

. 9 0 *. 0 0

245 182, 47 12 583 856 86

——

2 457 2 3 403 774

500 000— —* 50 000—

7 542 52 11 115

1““ Erträge. EIat 4* Mietseinnahmen . Außerordentliche Einnahmen. Gewinnvortrtag .

Berlin, im Juni 1935. 2 227 313,53

Preußische Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Neef.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und der Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Haben. Eingang aus alten For⸗

derungen:

in Gegenrechnung gegen

gestundete und bedingt

erlassene Verpfltchtungen Bedingter Erlaß von Ver⸗

bindlichkeiten. Verlustvortrag aus 1933. Beelust 19384 „..

2 950 18

9 621 60

16 467 53 4 189 20

26 334 10 3 403 774

Hamburg, den 17. Mai 1935.

5 276 52 Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 174/177.

Die Dividende ist an den Kassen unserer Gesellschaft in Dortmund,

abgrenzung dienen.. V

Der Aufsichtsrat. C. Scharf.

683 496 ,65

I“

Der Liquidator: Friedburg.

Der Vorstand der Bank der Deutschen Rosenhauer.

Arbeit A. G.

Berlin, den 11. Juni 1935.

Dr. Waldemar Koch, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer,

Berlin, den 7. Juni 1935.

Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Hörner, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Dietzel.