1935 / 157 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

LEZE1111“

Umlaufsvermögen:

Rechnungsabgrenzungs⸗

Verlust:

Grundkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen Verbindlichkeiten

Andere Abschreibungen

Patenterhaltungskosten Sonstige Aufwendungen

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

8

Erste Beilage zum Reichs⸗

1u“

und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1935. S. 4

Lizenzen..

ö“ Außerordentliche Erträge.

Bilanz vom 31. Dezember 1932.

Telegraphon Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für 1932.

[22313]. Aktiva. RM 8 Anlagevermögen: 1XA1“ 175 000— Büroeinrichtung 175 Wertpapiere. 360,— Forderungen auf Grund V von Leistungen . . Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften .. Konsortialdarlehen.. Sonstige Forderungen Postscheckguthaben... Andere Bankguthaben

7

26 204 58 50 000— 1 333 30 436 61

33 684

183 74

8 160 832 91 18 287 03

473 386 97

posten..

Vortrag aus 1933 Verlust 1934. .

M 5½⁷

öG 400 000 40 000 20 702 55 12 684 42

RM 9, 174 990 06 16 335/75 9 946 33 151 264 09 26 000 367 36

378 903/59

Soll. Löhne und Gehälter Sozialabgaben Besitzsteuern 16“ Allgemeine Unkosten Allgemeine Abschreibungen Werkswohnungen.

356 785 34 22 118 25 378 903 59 Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Hamburg, den 10. Juni 1933. 4 Treuhand⸗Revision Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Unterschrift). mummmmmgggmmnmńü— [23320]. Deutsche Michelin Pneumatik A.⸗G., Karlsruhe, Vogesenstraße Schlußbilanz per 31. Dezember 1934

Haben. Betriebsergebnis Verlust 1932 ..

473 386,97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

RMNM

160 832 91

10 697

197 27

16 886 25

8 455

4 811 75

9 026 93

210 907 11 Erträge. V

30 862 50

476 31 448 36

Aufwendungen. Verlustvortrag . Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .

Besitzsteuern ...

Verlust: Vortrag aus 1933 Verlust 1934.. .

160 832 91

18 287 03 210 907,11 abschließenden Ergebnis

Nach dem der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 14. Mai 1935. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Michaelis, Wirtschaftsprüfer. Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer. Telegraphon Aktiengesellschaft. Ehrenhaft. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt usammen: Direktor Adolph Sobernheim, Berlin, Vorsitzender; Dr. Ernst Nölle, Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Dipl.⸗Ing. Franz Ehrenhaft, Berlin; Heinrich J. Küchenmeister, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Friedrich Carl Sarre, Berlin; Rechts⸗ anwalt Dr. Ernst Scheffler, Berlin; Konsul Dr. h. c. Heinrich von Stein, Köln. Berlin, den 28. Juni 1935. Telegraphon Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Haendler & Natermann A.⸗G., [23325). Hann. Münden.

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und Inventar Pachtgegenstände, Ergän⸗ zungskonto: Bestand am 1. 1. 1932 68 797,79 Zugänge u“ 8 669,6—0 Abgänge

265,—

8 404,61 2⁰2,00 Abschreibungen26 000,— 51 202 Patente. F 1 52 20270

301

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Warenbestände. Grundschuldforderungen. Forderungen i. lfd. Rechn. Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstands. Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften I““ Kasse, Reichsbk., Postscheck V1eeeöö“ Wertpapiere. Transitorische Posten Verlustvortrag 1930/31 Verlust 1932..

142 941 75 000 364 297

22 133

19 000 15 849 4 484

6 392 220

4 458 114 602 22 118

843 003

Passiva. Grundkapital: RM 300 000,— = 6000 Stimmen RM 150 000,— = 3000 Stimmen Rückstellungen: Delkredere auf Debitoren u. Wechsel Sarcehee’e”n“ Verbindlichkeiten: Schulden in lfd. Rechnung Verbindlichkeiten gegenüb. abhäng. Gesellschaften. 56 658 bXX“ 3 687 Banken. 1“ 107 912 Arbeiter⸗ und Beamten⸗ unterstützungskasse...

450 000

23 105 133 247

63 060

5 332

Aktiva. RMN Anlagevermögen: Grundstücke. 236 353 80 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Wert am

31. 12. 1933 307 853,— Zugang 1934 10 015,53 317 868,53 Abschr. 1934 4 422,53 Fabrikgebäude: Wert am 31. 12.33 1 648 830,— Zug. 1934 620,— 1529 150,— Abschreibg. 56 641,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am 31. 12.33 1 368 022,— Zug. 1934 197 211,19 1565 233,15 Abschr. 1934 145 783,19 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Wert am 31. 12. 33 82 408,— Zugang 1934 5 862,09 88 270/00 Abschr. 1934 88 268,09

Kraftwagen: Wert am 31. 12.1933 44 815,— Zugang 1934 9 216,45 54 031,45 Abgang 1934 4 888,30 —w125,15 Abschreibung 29 288,15 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen an Mitglieder des Vorstands... Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben und Reichsbank Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung.. Verlustvortrag

313 446

1 419 450

. 2 *. . 2 272

5 572 133 112

26 311 515 930 3 296 561 610

6 821 740

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (3520 Stim⸗ menn) 166 Vorzugsaktien (880 Stim⸗ men) (in bes. Fällen 8800)

3 520 000 880 000

4 400 000 658 447

Rückstellungen.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Rembourskredit. Rechnungsabgrenzung. Gewinn 1934

01 62 66

1 162 326 32 758 14 361

553 847 17

6 821 74074 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1934.

RM 561 610 1 073 526 67 164

324 402 35 045 59 097

125 426

777 417

3 023 691

Aufwendungen. Verlustvortrag Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗

lagen ..

Andere Abschreibungen..

Zimnen1

Besitzsteuren d. Gesellschaft

Andere Aufwendungen..

9„ 44

Erträge. Bruttogewinn 3 015 928 Verlustvortrag

1933. 561 610,44 Gewinn 1934. 553 847,172/ 7 763 3 023 691

Karlsruhe, im Juni 1935. Der Vorstand. G. Bienvenu. A. Machery. H. Valentin. Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung

0 8 220 8220272

stimmungen. Karlsruhe, im Juni 1935.

à4 22306].

Ergebnis auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Be⸗

2228

Norddeutsche Lebensmittel Im⸗ u.

Export Aktiengesellschaft, Berlin.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RMNR 9. 12 412 97 11 725— 774 91 10 771,— 3 727 23

[22287] 1

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 1933 . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. 8 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern der Gesell⸗ 1XX“ Alle übrigen Aufwendungen

28 858 34 44 057 24 908

28 137 235 44 Erträge. Warengewimn.. Mieten . Außerordentliche Erträge. Verlust aus 1933 . Verlust aus 19316

72²2² 100 983 2 498 12 412 20 618

137 235 Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM

Vermögen. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗ stücke . 2 2. .⁴ . 0

888 1 050 625 Abschreibuug..

10 771 1 039 854 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar .. Umlaufvermögen: Warenbestand Wertpapier Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen (Debitoren). Andere Forderungen.. Kasse sowie Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben Fühan⸗ 5

echnungsabgrenzungs⸗ posten. 2 334 Verlustvortrag aus 1933. 12 412 Verlust in 193134349. . . 20 618 2 068 443

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien.. Verbindlichkeiten: Darlehen Auf den eigenen Grund⸗ stücken lastende Hypo⸗ theken .. Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen (Kreditoren) Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften.. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.

2 000

5 785 504 6156

299 945

. 5 5 593 88 506 42 85 97 24 31

1 250 000 15 000

236 500

18 98

15 31

322 495 236 8601

7 586

2068 443

Aufsichtsrat. Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gefetzlichen Vor⸗ schriften. Verlin, den 18. Juni 1935.

G. Paethe, ..“ öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, Bremen. ——

9 22 250 272

Chemische Werke vormals P. Römer & Co., Nienburg / Saale. Bilanz am 31. Dezember 1934.

Besitz. RM Anlagevermögen:

Grundstücke . . 22 100 Wohngebäude: Buchwert am 1. Jan. 34 50 000,— Abschr. 5 000,— Fabrikgebäude: Buchwert am 1. Jan. 34 40 000,— Abschr. 15 000,— Maschinen u. maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. Jan. 1934 35 000,— Eisenbahnanschluß. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar...

Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsmate⸗ rialien Wertpapieer. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verschiedene Forderungen Forderungen gegenüber abhäng. und Konzern⸗ gesellschaften.. Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben. Verlustvortrag aus 1933 43 483,11 abzügl. Gewinn in 1934 1 212,38

—— Verlust am 31. Dez. 1934.

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien. Gesetzlicher Reservefonds. Anzahlungen. Verbindlichkeiten.. Rückstellung für verschiedene

42 270 272 725

Diverse Aufwendungen⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

RM 43 483 12 147 829

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933 . Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: Wohngebäude... Fabrikgebäude ““ Maschinen u. maschinelle Anlagen Besitzsteueern. Alle übrigen Aufwendungen

5 000 15 000

5 000 8 850 17 359

107 670

Erträge. Verschiedene Erträge Zinsen... Verlust am 31. Dez. 1934: Verlustvortrag a. 1933 43 483,11

Reingewinn in

1934.

64 924 474

42 270 73

107 670 63

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stettin, den 7. Juni 1935. Dipl.⸗Kaufmann B. Fr. Fernbach⸗ Fahrensbach, öffentlich best. Wirtschaftsprüfer. Nienburg/ Saale, 20. Juni 1935. er Vorstand. Reichardt. Dinse.

—q"znV—v» [21951].

81 aft für Handels⸗ und Industrie⸗Unternehmungen A.⸗G., Berlin W 62, Kurfürstenstraße 104. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag] . Abschreibunug..

1 212,38

2

Geschäftseinrichtung: Vortrag 4 000, 4. .

Abschreibung Beteiligungen: Vortrag 186 200,— Zugang . B20092

15 2193/77 Abg.

100,— Abschr.

3 293,77 3 393,77 Umlaufsvermögen: J 111614“ʒ orderungen an abh. Ge⸗ sellschaftemrnn.. 1A“ Postscheck

Bankguthaben.. Grundschuldfdrderungen Wertpapier Grundschuld: Hypoth. Zins. 15 937 Depotwechsek: Debet 1500

Verlust 93363ü. . . 10 224

347 945

16 100

2 859 50 382

36 598 692 262

7 061 160 000 19 227

Passiva. Aktienkapital Verbindlichkeiten:

Waren u. Leistungen. Bankschulden.. Hypotheken.. Rechnungsabgrenzung. Depotwechsek: Kredit 1500

50 000

12 464 270 451 15 000 30

347 945 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 10 224

Aufwendungen. Verlust 1933: Vortrag Abschreibungen auf: Inventrr Hausbesiz. Waren Forderungen Beteiligungen Gehälter.. Soziale Lasten Steuern: Besitzsteuern.. Andere Steuern.

Erträge. Verwaltungsgebühren Hausbesiz.. Dividende.. Effektengewinne Steuergutscheine Zinsen.. Verlust 1933 . Verlust 1934 .

1 655 301

9

6 149 10 224 9 699

36 547

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 19. Juni 1935.

Oskar Nitzschke, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, den 10. Juni 1935.

Gesellschaft für Handels⸗ und

Industrie⸗Unternehmungen A.⸗G.

Traugott Janauschek.

+ E.

[2447777 RHUENA Rheinische Energie Aktien⸗ gesellschaft in Köln.

In der am 21. Juni 1935 statt⸗ gefundenen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist Herr Landesbaurat a. D. Direktor Dr. E. All⸗ 18 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden

en in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Gerichtsassessor a. . Dir. Schuth, Direktor Dipl.⸗Ing. E. Ganßauge, Direktor Dr. H. Gillessen Landrat a. D. Tengelmann, so daß sich nunmehr der Aufsichtsrat aus folgenden Herren nüenehenesht⸗ Gerichtsassessor a. D. Direktor E. Schuth, Leipzig, Vor⸗ sitzender, Konsul Dr. h. c. J5. Heinr. von Stein, Köln, 1. stellv. Vorsitzender Direktor Dr. Hans Gillessen, Leipzig, 2. stellv. Vorsitzender, Geh. Finanzrat Robert Bürgers, Verwaltungsrechtsrat Köln, Gen.⸗Dir. i. R. Dr. h. c. Robert Frank, Siegrön b. Wilsnack, Direktor Dipl.⸗Ing. E. Ganßauge, Leipzig, Rechtsanwalt Dr. jur. G. Halberkann, Köln, Eugen von Rautenstrauch, Köln, Justizrat Dr. jur. Otto Strack, Köln, Landrat a. D. Tengelmann, Herne i. W., Direktor Otto Weber, Leipzig. Köln⸗Deutz, den 5. Juli 1935.

8

r. F. Burgbacher.

C. Froitzheim. ☛————xxõxõõẽÿẽ::ö,EEEEeee [23280]. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaf

Gransee⸗Neuglobsow. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1934.

Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter .. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.

RM

2

Sachliche Ausgaben:

Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände so⸗ wie für Beschaffung der Betriebsstoffe.. Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter . Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der Fahrzeuge und ma⸗ schinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeite.. Sonstige Ausgaben Abschreibung auf Flegen 29 810 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 3 663 Besitzsteiuern. . 49

154 158

1 008 8 484

Erträge. Betriebseinnahmen:

aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr aus dem Güterverkehr. aus sonstigen Einnahmen

1“

27 654 29 979 2 398,16

60 031 4 801 29 810

7 052 52 463 28 154 15899 Bilanz am 31. Dezember 1934.

Erlassene Beförderungs⸗ steuurr· . Zuweisung des Bahnanlage⸗ fonds 2⁴ 2. 2 2⁴ 9 » 0 2 Betriebsverlust:

1. aus 1934 2. aus Vorjahren.

34 82

um Deutsch

11u*

n Reichsan

.

3

eit e Bei tage zeiger und Preußischen S

11u““

NA

xe

8

g

Nr. 157

*

8

7. Attien⸗ gefellschaften.

[47751 8 8 Die Aktiengesfellschaft für Bauten, geipzig, ladet hiermit ihre Aktionäre u der am Dienstag, den 10. Septem⸗ 1935, nachmittags 4 Uhr, in

den Geschäftsräumen, Leipzig C 1, Du⸗ purstraße 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Neuwahl und Zuwahl 2. Wahl eines Bilanzprüfers.

3. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre 1931, 1932, 1933 und 1934, Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen.

4. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und e es Zur Teilnahme an der Generalver⸗

säfmchan sind die Aktionäre berechtigt, je ihre Aktien (Interimsscheine) bei der

Gesellschaft oder einem deutschen

Notar spätestens am dritten Werk⸗

tage vor der Generalversammlung

hinterlegt haben, den Tag der General⸗

e. nicht mitgerechnet. Leipzig, den 8. Juli 1935.

Der Vorstand. Karl Künne.

[22003]. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Grundstücke .. Gebäude . Maschinen Licht⸗ und Kraftanlage Einrichtung Leisten und Stanzmesser Fuhrpark . Beteiligungen Kassenbestand, Postscheck⸗

und Reichsbankguthaben Bankguthaben Scheckses.. Wechsel.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Warenbestände..... Verlust 1931 86 790,09 Verlust 1932 42 870,71 129850/80 Reingewinn 1933

von Auf⸗

.„ 2—22—72572—2 222—22—20⸗2

w 4 580,29

25080,525 Reingewinn

1934 7 679,70 117 400 31

Avale 365 280,70

796 032 67

Passiva. Caundeee .„ .. Darlaehahh Vankschulden .... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leift. . ... Weccbc 66“ Rechnungsabgrenzungs⸗ postea6 Rückstellungen (auf Forde⸗ rungennn Avale 365 280,70

300 000,—

43 000— 140 337,— 155 794 141 184

26 16 5 595 52

10 121

Gewinn⸗ und Verlustrechnun 31. Dezember 1934. 8

Vermögen. A Anlagevermögen:

Bahnanlagen:; Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen der Streckengusrüstung und der Betriebsgebäude

Zugang 194,10 Abgang. 29 810,34

2 238 233

29 616

2 208 617 230 179

2 438 796 6 351

7 052 52 463

2 504 664 60

Fahrzeuleg.. Stoffvorrätee Betriebsverlust:

aus 1933

aus Vorjahren..

ESchulden. Grundkapital.. Erneuerungsfonds*). Bahnanlagefonds.. Sonstige Verbindlichkeiten

.. 2 400 000

297 34 569 69 797 93

2 504 664

*) An Rücklagen fehlen bis 31. 12. 1934 68 463,73 NaM.

Berlin, den 18. April 1935. Vorstand der Kleinbahn A.⸗G. Gransee⸗Neuglobsow.

Borchart. Leue. . Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934 ist in der ordentlichen Generalversammlung unseret Gesellschaft vom 25. Juni d. J. genehmig worden. Berlin, den 1. Juli 1935. Der Vorstand.

Verpflichtungen

843 003

W. Grimm, Wirtschaftsprüfer.

272 725

Der Vorstand. (Unterschrift.)

Borchart. Leue

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Leistungen. Abschreibungen:

Fabrikgebänude. Wohngebäude.. Maschinen.. Licht⸗ und Kraftanlage. Einrichtiugg.. Leisten⸗ u. Stanzmesser Fuh66* deltredererückstellung.. mnse Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1934. . .

329 254 81 23 011 26

1600—

4 616 988 312

8 263

2 000

8 638 04

6 534 6

6 401 22

162 910

7 679

563 009

25

Ertrag. Rohertrag a. Fabrilations⸗ koocob

563 009 77 563 009 77 Weißenfels a. S., den 21. Mai 1935. . Emil Blafig A.⸗G. Der Vorstand. Friedrich Ebert. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweife entsprechen die Huchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht 1934 den gesetzlichen Vorschriften, wozu ich mich im übrigen auf schriftlichen Prüfungsbericht be⸗ e.

Halle (Saale), den 13. Juni 1935. udolf Liß, Wirtschaftsprüfer und beeid.

R

Verlin, Dienstag, den 9. Fuli

[23588].

Bamberg.

Gebr. Neuburger Aktiengesellschaft, Bilanz vom 31. Dezember 1934.

Aktiva. Grundstücke Fabrikgebäude: am 1. Ja⸗

nuar 1934 134 000,— Abschr. 4 500,—

Maschinen: am 1. 1. 1934 224 000,— Zugänge in 1934

2 *

847,50 22827,50 Abschr.. 10 847,50 Fabrikeinrichtung: am 1. Fa⸗ nuar 1934 9 000,— Zugänge in 1934. 289,39 9289,30 Abschr.. 3 289,39 Leisten, Stanzmesser und Formen: am 1. 1. 1934 6 000,— Zugänge in 1934 17 002,60 2500,50 Abschr. 23 001,60

Heizanlage: am 1. 1. 1934

Abschreibung

Kontoreinrichtung: am 1. Januar 1934 2 000,— Zugänge in 1934 170,— 2770,— Abschr.. 1 170,— Fuhrpark: am 1. 1. 75572 2 500,— Zugänge in

1934.. 148,—

2628,—

Abgänge in 1934 48,— 2600,— Abschreibung 2 599,— Kassenbestand.. 8 Postscheckguthaben . Bankguthaben. . Scheckbestand .. . Wechselbestand.. . Wertpapiere und Ste gutscheine Beteiligung Warenforderungen.. Vorauszahlungen.. Forderungen an Vorstands⸗ mitgliedrer.

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung v 2. 2 898 2 2. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ materialien Halbfabrikate. Fertige Waren

er⸗

Passivoeaaä“. Aktienkapital: ““ Stammaktien.. Vorzugsaktienn.. Gesetzlicher Reservefonds. Bankschulden.. Trattenkredit Wechselverbindlichkeiten. Lieferantenschulden... Debitorenwertberichtigung Rückstellungen.. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Gewinn: Gewinnvortrag a. 1933 Reingewinn in 1934

1138 511

RM

129 500

3 393 14 311 48 103

11 754 18

405 085 14 536

28 465 554

193 661 71 324 166 244

440 000 10 000 21 000

152 781 20 000

161 675

241 517 43 000

4 500

22 485

9 872

11 679 31

20 000

1811 88 8

28 25

zur Bilanz für den 31.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1 138 511

Dez. 1934.

G Soll. Abschreibungen.. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Zinsen Besitzsteueeren.. Unkosten einschl. sonstiger Steuern Gewinn: Vortrag aus 1933 Reingewinn in 1934

% 22 22

2„ 2 2390 2242

—ůʒʒ—

RN 45 606/49 646 443 93 45 885 62 14 219 67 12 667/ 25 310 289 52 9 872 11 679

25 31 1 096

Haben. Gewinnvortrag aus Ueberschuß . Außerordentliche Erlöse .

1933

9 872 25 1 082 220/84 4 570/95

meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und S

setzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 24. Juni

in Bamberg.

*

Der Vorstand.

Bücherrevisor.

1 096 664,04

Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung

auf chriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗

1935.

Anders, Wirtschaftsprüfer.

In den Aufsichtsrat wurde neu ge⸗ wählt: Dr. Thomas Dehler, Rechtsanwalt

Bamberg, den 1. Juli 1935.

70

[22952] 1“ „Egon Braun A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RMN Gebäude⸗Konto 202 000,— ⁸898 Abnutzung 5 000,— [197 000— Inventar⸗Konto 31 797,— Zugang 168,— 31 965,— Abnutzung 8 485,— Schutzmarken⸗Konkod Waren und Vorräte.. Debitoren⸗Konto 94 553,91 Abschreibung 2 044,78 Wechsel⸗KConto Postscheck⸗Konto. Reichsbank⸗Konto. . Kasse⸗Konto Rechnungsabgrenzung

23 480

153 065

92 509 13

862 48

2 855 36 301/10 489 38 629 616 191

Gewinn⸗und Verlust⸗Konto Verlustvortrag aus 1933 Verlust in 1934. .

59 017 72 245

747 354

Buassiva. Aktienkapital⸗Konto ypotheken⸗Konto.. editoren⸗Konto. Akzept⸗Konto... Dresdner⸗Bank⸗Konto

500 000 110 000 41 397,19 38 336/91 57 720 30

747454 40 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1934.

Ausgaben. RMN 9.

An Löhne und Gehälter. 45 997 72

Sozialabgaben 6 384 29 Inventar⸗Konto,

nutzung 8 485

5 000

Ab.

2

Gebäude⸗Konto, Ab⸗ nutzug . Schutzmarken⸗Konto, Abschreibung. Debitoren⸗Konto, Ab⸗ schreibung . Zinsen⸗Konto Steuer⸗Konto 11 475 40 Unkosten⸗Sammel⸗Kto. 59 687 [10 185 270 66 59 017 06

244 287 72

35 909

2 044 78 11 198 37

Verlustvortrag aus 1933.

Einnahmen. Per Bruttogewin. Per Bilanz⸗Konto Verlustvortrag aus 1933 59 017,06 Verlust in 1934 72 245,89 131 262 95

Per Verlustvortrag für 15525 244 287,72

Hamburg, den 31. Mai 1935.

Der Vorstand.

Schlichte. Riese.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg 1, den 3. Juni 1935. Der öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer:

Friedrich C. J. Busch.

[22994].

Gaswerk SFenabers Aktien⸗ gese a

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 2 272, 2729„ Gebäude

77

Anlagen der Verteilung Sonstige Anlagen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe . 2. 2 8. 2. * * Fertige Erzeugnise . orderungen aus Liefe⸗ rungen u. Leistungen. Forderungrn an die Stadt und städt. Betriebe. .

Pass Eigenkapital: 11“ Aktienkapittua Gesetzl. Reservefonds .. Verbindlichkeiten: Anleihen .„ 2 2,722, 22 Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ rungen u. Leistungen . Finanzamt für voraus⸗ sichtliche Körperschafts⸗ 11ö1“”“; Verbindlichkeiten gegen⸗ über der Stadt . Sonst. Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen a. Gas Schuldurkundenzinsen 1931/34 116“* Vermerke: Bestand der noch nicht getilgten Genuß⸗ rechte RM 2770,—

1 000 1 2 016 9. ET1“ 15 5

1508 5 002

[stellen wollen,

1. jahr 1933.

Gewinn⸗ und Verlu nung am 31. Dezember 1934.

Aufwandseite. RMN Vermerke:

Löhne und Gehälter 9 529,— Soziale Abgaben 972,03 Besitzsteuern 2 633,36 Verwaltungskosten. Betriebskosten. Unterhaltungskosten.. Abgaben und Steuern e.“ Abschreibungen a. Anlagen.. Abschreibungen a. Forderungen Gewinn

14 464 43 31 877 24 2 909 38 5 431 13 60—

9 400— 225 56

5 002 56

69 370 30

Ertragseite. Erlöse und Gebühren Sonstige Erlöse .. Zinsen.. Sondererlöse..

. 66 684 20 Gewinnvortrag a. 1933

287 67 1 210 63 1 149 68

38 22 69 370 30 ¹ Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wirtschaftsberatun Deutscher Gemeinden . . Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. ppa. Dr. Plochg, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Arthur Richter, Wirtschaftsprüfer.

Für das Geschäftsjahr 1934 kommen auf die Genußrechtsurkunden 237½ % Divi⸗ dende zur Verteilung, die gegen Einrei⸗ chung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 bei der Sparkasse der Stadt Lauenburg / Elbe

zur Auszahlung gelangen.

Lauenburg’ Elbe, im Juni 1935.

Gaswerk Lauenburg Aktien⸗

1 gesellschaft.

Herting. Schack. —xg—yyꝛr— [244682 .

Bayerische Handelsbank Boden⸗ kreditanstalt München. Börseneinführung von Pfandbriefen.

Die 4 ¼½ % Hypotheken⸗Pfand⸗ briefe unseres Instituts Reihe 1 zu NRM 5 000 000, deren Ausgabe durch Entschließung bes Herrn Reichs⸗ wirtschaftsministers vom 23. April 1935 genehmigt wurde, sind zum Handel und

ur Notierung an der Bayerischen

örse in München zugelassen worden. Der hierauf 5 Prospekt wurde in Nr. 182 der ünchner Neuesten Nachrichten vom 6. d. M. veröffentlicht, worauf wir hinweisen. München, den 6. Juli 1935. Die Direktion.

[24579] Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Schauburg Aktien⸗Gesellschaft für Theater und Lichtspiele, Breslau. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Schauburg Aktiengesellschaft für Theater und Licht⸗ spiele, Breslau, wird hiermit zum 26. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwal⸗ tungs⸗Artien⸗Gefellschaft, Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 16, einberufen. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge müssen ihre Aktien spätestens bis zum 20. Juli 1935 bei der Dresduer Bank, Filiale Breslau, Breslau, Tauentzienplatz Nr. 4/5, oder bei einem dentschen Notar hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hin⸗ terlegt lassen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar aus⸗ estellte Depotscheine, aus denen die Kummern der hinterlegten Aktien er⸗ sichtlich sind, hinterlegt werden. Die Hinterlegung von der Reichsbank aus⸗ gestellter Depotscheine genügt zur Aus⸗ übung des Stimmrechts nih Tagesordnung: 1. Vorlegung des berichtigten Ge⸗ chäftsberichts und der berichtigten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ h eöhmnung für das Geschäfts⸗

ja Beschtußfassung über die Vorlagen

. 1. . Erlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäfts⸗

jahr 1932.

. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1983.

5. 11“ über die Vorlagen

u 4.

6. Pntkastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats für das Geschäfts⸗

Wahl des Sageseseskess für das 565 1935. uli 1935.

Breslau, den 6. Schauburg Aktien⸗Gesellschaft für

Theater und Lichtspiele, Breslan.

7.

176 554 91

Fritz Homann A.⸗G., Dissen. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Anlagevermögen:

Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: I. 1. 1934 38 950,95

Zugänge . 27 585,98

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: 1. 1. 1934 158 275,94

Zugänge 19 018,03

Maschinen u. maschinelle Anlagen: 1. 1. 1934 1 123 434,52

Zugänge. 172 759,31

200 53,83

Abgänge . 18 607,38

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:

1. 1. 1934 236 052,28

Zugänge. 9 385,20

245 437,48

Abgänge.

10 814,59 Kraftwagen:

1. 1. 1934 258 792,52 Zugänge. 97 632,40 355 22,52 . 113 193,09

1 277 586

243 231 257 SS 40 000

Abgänge.

EE1“] Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ “] Fertige Erzeugnisse und 116161616*“] Wertpapieer. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlief. u. Leistgn. Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften . . Sonstige Forderungen Ibkbö65658 e“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale RM 64 845,30

719 341 95

249 792 88 171 199 37

2.

1 155 914 52

213 512/13

Passiva. Aktienkaptial ... Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten: Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude :: 3, : 3⸗. Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten. Maschinen und maschinelle EEö11111“A“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. öö Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlief. u. Leistgn. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen ell⸗ ““ Sonst. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvortrag . Gewinn in 1934. Avale RM 64 845,30

242 050 20 000

1 015 504 360 012

536 563 228 001

8 241 864 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteueer .. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortreag. . Gewinn in 19346 .

RM 2 001 043 124 710 263 451 651

13 177 938

536 563 228 001

16 983 054

Haben. Gewinnvortrag. Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe lußerordentliche Erträge.

der pflichtgemäßen

Nach dem ebnis Prüsung 21— der Bücher

Schriften der Gesellschaft sowie der vom erteilten Aufklärungen un Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Hannover, den 24. Mai 1935.

Kurt Lindheimer,

Wirtschaftsprüfer.

536 563

16 227 507 30 185 7 33 256

16 983 054 39

Der Vorstand. Dr. Riedel.