1935 / 158 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

19

Erste Bellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1935. S. 4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

4747 4823 4826 4849 4852 4857 4929 für den 31. Dezember 1934.

4972. 136 Obligationen unserer 4 % Ae, In e (II. Emission

[24879]

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, dem 5. August 1935, vormittags

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 9

[24819] b Scharfenberg & Hartwig Aktien⸗ gesellschaft, Gotha in Gotha.

88

8

Aufwendungen. g

Verlustvortrag aus 1933. Aufwendungen.

Betriebsausgaben:

1935

Generalversammlung Donners⸗ tag, den 1. August 1935, nachm. 15 Uhr, im Büro des Notars Dr. Herbert Motschmann, Gotha, Neu⸗ markt 26.

Löhne und Gehälter 11e5 1 035 410,93 Löhne für Vermehrung des Besitzstandes 26 037,96 1 009 372 12

11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 2, Eingang Schicklerstr. 7. agesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

. und 2. Abteilung), und zwar die Nummern: 12 39 55 90 110 146 148 177 225 230 321 336 404 466 489 504 516 537 560 577 600 635 637 655 680 801 835 843 873 949 974 1171 1174 1177 1200 1222 1243 1289 1298 1340

Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗ schließl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗u.

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußische

8

[23630]

H. Maihak Attiengesellschaft, Hamburg, Geibelstraße 54.

[23862].

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. .

„‚Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder

des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. zum Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Wilhelm Sachs.

NM 9, 37 220 82 20 902 03

winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934 mit den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. b 1“

2. Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 1934 und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Satzungsänderungen:

§ 13 Abs. 1—3, § 14 Abs. 2,

187 052

Miag Mühlenbau und Induftrie Aktiengesellschaft, Braunsch

[22010]‧ü. Bilanz am 31. Dezember 1934.

Stand 1. 1. 1934

RM 3 041 026

Werkstättenarbeiter. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben Sonstige Ausgaben für

Wohlfahrtszwecke.

1382 1408 1462 1476 1574 1604 1621 1651 1756 1801 1812 1874 1940 1963 2004 2066 2102 2122 2212 2230 2238 2378 2381 2399 2449 2458 2467 2470 2497 2542 2573 2611 2620 2626 2675 2680 2751 2784 2843 2922 2932 2938 3082 3164 3175 3223 3248 3249 3284 3303 3918 3336 3344 3345 3370 3392 3457 3466 3501 3588 3598 3607 3622 3669 3814 3829 3850 3888 3950 3956 3965 3990 4006 4244 4258 4356 4418 4424 4429 4452 4455 4473 4488 4517 4587 4595 4612 4633 4683 4721 4782

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. . ..... davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 2228,37 Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b) b) Unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der 858» 1“ davon bei der Reichsbank rediskontabel RMN 1560,— 1 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis z3u3— eeeeee“ 114 577 6 davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 114 577,65 Eigene Wertpapiere:

Soziale Abgaben ... 92 050/01 Abschreibungen a. Anlagen 82 279 97 Andere Abschreibungen.. 4 066 08 Zinsen. 6 893/ 07 Besitzsteuern 57 606 Uebrige Aufwendungen . 250 648

2 233 889

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. Jan. 1934. 82 000,— Abgang 2 000,— Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Stand am 1. Jan. 1934 138 830,— Abgang 14 228,— 1272602,—

27 990

——

Abschrei⸗ bung

RM 300 000 9 240

217

I1“ 98 805,38

Stand 31. 12. 1934

RNE 9 2 741 026—

Zugang Abgang

Sachliche Ausgaben:

Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe ..

RM [„Z, RMN [.

Bermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke... Geschäfts⸗ und Wohngebäude.

Erträge. Betriebsüberschuß... Mieteerträage... Außerordentlche Erträge

1 154 337 1 620

9 543/88 730 972 93

108 313

205 977 196 737

[23563

Vereinigte

Metallwaarenfabriken

vormals Haller & Co.

d. G.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. Anlagevermögen:

*) Grundstücke...

*) Gebäude:

Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude 24 800,— Abschreibung 500,—

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 849 400,— Abschreibung 17 000,—

*) Maschinen u. maschinelle

Anlagen 191 200,— Zugang 1 577,35

192 777,35 Abschreibung 19 277,35

*) Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinv. 110 100,— Zugang 69 265,64

179 365,64

Abgang 1 011,77

178 353,87

Abschreibung 42 253,87 Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte 12 000.— Zugang 3 249,75 15 249,75 12 000 32209,75 Abschreibung Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe . . Halbfabrikate Fertigfabrikate. . Forderuugen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Eisenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft, Cosse⸗ baude Auslandskreditkt... Sonstige Forderungen. 4*“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. Posten, die d. Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust: Vortrag aus 1933 Verlust 1931313 Bürgschaften 42 410.— Guthaben für kraftlos er⸗ klärte u. umzutauschende Aktien (Treuhandver⸗

Abgang

Pa siva. Aktienkapital: Stammaktien

(44 000 Stimmen).. Vorzugsaktien (22 000 Stimmen)...

Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen: Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen... Sonstige Rückstellungen. Wertberichtigungsposten: Delkredere .. Verbindlichkeiten: Auslandskredit (für Eisen⸗ werk G. Meurer Aktien⸗ gesellschaft; durch Siche⸗

3 248,75

RM 553 656

173 500

1 171 350 39 275 36 178 25 851 7 613

12 193 730 972 337 415

6 564 651

4 400 000 33 000

450 000

37 830 1 512

71233 000

Verlustvortrag aus 1933

Verlust 1934ü . . 337 415 03

2 233 889 30

Nach dem 2 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. b Altona⸗Elbe, den 12. Juni 1935. Norddeutsche Buchführungs⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Schneider, Wirtschaftspüfer. Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G. vormals Haller & Co. Der Vorstand.

abschließenden Ergebnis

restin

D16

G. Heise. H. Bremer.

nemaannÜmmmnnmnmmn—göõb

[24915] . Hiermit laden wir unsere Aktionäre

zu der am Samstag, den 24. August 1935, vorm. 11 Uhr, in den Ge⸗ Darmstädter und

schäftsräumen der ber Nationalbank, Darmstadt, Rheinstr. 14

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗ von Vorstand und Aufsichtsrat. 2. Beschlnßfassun gung der Bila und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ b

stand und Aufsichtsrat. Genehmigung des pro 1984 von der Verwaltung bestellten Wirt⸗ schaftsprüfers sowie Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1935.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am 21. August 1935 bei einem Notar, bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank

Darmstadt Filiale der Dresdner

Bank, Darmstadt, Rheinstr. 14, hin⸗ terlegt haben.

Der Geschäftsbericht kungen des Aufsichtsrats . Prüfungsbericht des Bilanzprüfers liegen in der Zeit vom 7. August bis 24. August 1935 den Aktionären in den Räumen der Palast⸗Lichtspiele A.⸗G., G Rheinstr. 4/6, zur Einsicht offen.

Darmistadt, den 6. Juli 1935. Hessische Lichtspieltheater A.⸗G. Der Vorstand. Zigx. mnngmen

[24158] Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Beteiligung: Anfangsbestand b per 1. 1. 1934 2 874,— Abgang in 1934 14,—

Forderung an eine Konzern⸗

geseetschaft. . . . Verlust per 31. 12. 1933: Verlustvortrag aus 1933 Verlust in 1934 ..

50 000 Passiva. V

Grundkapital.. 50 000 50 000

schäftsägahr 1934 sowie der Berichte

über die Genehmi⸗ nz nebst Gewinn⸗

nebst Bemer⸗ sowie der

9.

§ 15 Abs. 1 und § 17 sollen nach⸗ folgende Fassung

Der Aufsichtsrat besteht wenigstens drei Mitgliedern. Die Wahl erfolgt für die Zeit bis zur Beendigung derjenigen Generalversammlung, welche über die Bilanz für das vierte Geschäfts⸗ ahr nach der Ernennung beschließt. Das Geschäftsjahr, in welchem die Ernennung erfolgt, wird hierbei nicht mitgerechnet. Scheidet ein Auf⸗ sichtsratsmitglied im Laufe eines Geschäftsjahres aus, so bedarf es, olange drei Mitglieder vorhanden ind, keiner Ersatzwahl. Die Generalversammlung ist be⸗ im voraus Ersatzmitglieder für etwa ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglieder zu

Der Aufsichtsrat wählt alljährlich in der ersten auf die ordentliche Generalversammlung folgenden Sitzung aus seiner Mitte einen Vorsitzenden.

Im Falle der Verhinderung des Vorsitzenden vertritt ihn das älteste der Aufsichtsratsmitglieder.

Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn in seiner Sitzung Inlas.

weniger als die Mehrheit seiner

Mitglieder SE ist.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten für das Geschäftsjahr ußer dem Ersatz ihrer Baraus⸗ lagen für ihre Tätigkeit eine mit ihnen jeweils zu vereinbarende

Vergütung.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 1. August 1935 bei einem Notar oder bei der Ge⸗ sellschaft oder in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der

Dresdner Bank, dem Bankhause I. Dreyfus & Co., der Reichs⸗

Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots),

Frankfurt a. Main bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, dem Bankhause J. Dreyfus & Co., der Nassau⸗

siilschen Landesbank, Landesbank⸗ stelle,

in Mannheim: bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft

zu hinterlegen.

Berlin, den 5. Juli 1935.

Adler & Oppenheimer Aktien⸗

gesellschaft.

Der Aunfsichtsrat.

Louis Hartog, Vorsitzender.

[24932] Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft.

Am 1. Juli d. J. sind per 1. Oktober 1935 folgende Obligationen ausgelost worden:

251 Obligationen unserer 3 ¾ % Prioritätsanleihe, und zwar die Nummern: 11 24 65 75 125 127 151 156 160 166 182 187 225 233 246 264 265 267 279 289 341 354 363 367 392 397 459 469 474 480 503 505 547 552 577 605 607 622 635 652 659 686 728 731 738 740 747 769 775 787 805 812 818 841 858 866 882 915 958 987 991

aus

in

4792 4848 4893 4902 4969.

102 Obligationen unserer 4 % Prioritätsanleihe (III. Emission), und zwar die Nummern: 10 58 60 96 145 263 371 505 523 708 897 898 939 1006 1094 1120 1307 1423 1424 1444 1448 1499 1500 1540 1545 1563 1564 1647 1730 1807 1883 1896 1905 1961 2118 2143 2144 2410 2610 2695 2770 2864 2865 2873 2883 2960 2991 2994 3045 3072 3073 3115 3116 3119 3156 3291 3305 3308 3310 3311 3460 3509 3536 3568 3581 3612 3620 3621 3699 3805 3875 3944 3988 4006 4007 4008 4012 4144 4207 4478 4645 4835 4847 4848 4852 5032 5047 5048 5051 5109 5127 5193 5225 5325 5414 5472 5479 5516 5525 5593 5696 5910.

Restanten die Nummern:

904 2172 2185 3018 4954 4956 4959 unserer 3¾¼ Prioritätsanleihe;

1642 2949 unserer 4 % Prioritäts⸗ anleihe (II. Emission 1. und 2. Ab⸗ teilung);

667 2841 2908 unserer 4 % Priori⸗ tätsanleihe (III. Emission).

Die Rückzahlung findet vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab statt, und zwar für sämt⸗ liche ausgelosten Obligationen zu RM 150,— pro Stück mit Ausnahme der Nummern 5001 6000 der 4 % Prioritätsanleihe (III. Emission), welche einschließlich Zinsen mit RM 5,— pro Stück eingelöst werden.

Die Obligationen sind im Coupon⸗ büro der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hamburg zur Ein⸗ lösung einzureichen.

Bei dieser Gelegenheit weisen wir darauf hin, daß für unsere gemäß Ver⸗ öffentlichung vom 15. März 1925 per 1. Juli 1925 gekündigte

4 ½ % Prioritätsanleihe Serie A und

5 ½¼ % Prioritätsanleihe Serie B die Rückzahlung der Serie A mit RM 4,— und der Serie B mit RM 1,— je RM 1000,— Nennwert stattfindet, womit zugleich der Zinsanspruch abge⸗ golten wird. Die Rückzahlung dieser gekündigten Schuldverschreibungen er⸗ folgt durch die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, wo die Stücke Mäntel und Zinsschein⸗ bogen zusammen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten, doppelt ausge⸗ fertigten Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen sind.

Wir machen ferner bekannt daß an derselben Stelle die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen für unsere Vorkriegsobligationen gegen Rück⸗ gabe des alten Erneuerungsscheines stattfindet.

Hamburg, den 8. Juli 1935.

Der Vorstand.

—˙—˙— [23577].

Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Fahres bilanz für den 31. Dezember 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen:

Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisan⸗ lagen, Streckenausrü⸗ stung und der Betriebs⸗ gebäude.. Gebäude, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungszwecken bienen .5 Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) 396 000,— Abgang 40 400,—

4 600

355 600

Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Er⸗ gänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter .

Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der Fahrzeuge und maschineslen An⸗ lagen einschl. d. Löhne der Werkstättenarbeiter

Sonstige Ausgaben..

Abschreibung auf: Anlagen.. . Wertpapiere. 8

Zinsen

Besitzsteuern schaft

Zuweisung an den: Erneuerungsfonds Spezialreservefonds..

Rückständige Obligations⸗ ÜEenh““

Rückstellung für notwendige Ausgaben..

Sonstige Aufwendungen.

Gewinn im Berichtsjahre.

76 775

. 40 400 . 394 9 314

der Gesell⸗

11 170

66 100 3 100

1 638

34 000 9 759 1 803 699 516

Erträge. Betriebseinnahmen:

Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten

Maschinen und masch. Anlagen

Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar

2 577 884 713 197

1’ö“

208 183 295 476

100 893

62

238 338 68

369 983 20

100 893

2 547 729 I 638 690

1““

1

6 538 085—

604 553

50

1 018 455

Beteiligungen..

18—

183

6 124 183

Umlaufsvermögen: Vorräte: Halbfertige

Roh⸗, Hilfs⸗ und

Erzeugnisse

Betriebsstoffe

Fertige Erzeugnise

8 1 Wertpapiere ¹) 222„22„,2„2„ 2„2324572„ 7⸗

Forderungen:

aus Warenlieferungen und Leistungen an abhängige Gesellschaftemrn .„ Sonstige Forderungen Aktivhypotheken .. Anzahlungen an Lieferanten

Wechsel.

Kasse, Reichsbank⸗ und Postf

Bankguthaben ²)

checkguthaben

Rechnungsabgrenzug

Bürgschaften 680 123,89

4⁴ 2

509295b90b95 e

Verbindlichkeiten.

aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkehrrhrl.. aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen..

Außerordentliche Zuwen⸗ J““ Sonstige Erträgge...

101 741 526 139 30 846

658 727

40 403 386

699 516

5

Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht

Grundkapit

53 000 Stammaktien mit 280 000 Stimmen 10 000 Vorzugsaktien mit 60 000 Stimmen

Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen.. Anleihe:

52—90229205u2—9202b8b90bu9298b8—292 29298à8——02à8—90 2292 2—542

709ige dreißigjährige Dollaranleihe von 1926³)

509 ige Reichsmarkschuldvers

Verbindlichkeiten:

Teilschuldverschreibungen¹). .

Hypotheks)

chreibungen 7

5 % Reichsmarkschuldverschreibungszinsen

in Hannover statt. Beanstandungen wur⸗ den nicht erhoben.

Herr Direktor Paul Schulz, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; neu gewählt wurde Herr Oberbürger⸗ meister i. R. Dr. Merten, Kiel.

Von den bei der Aufwertung der An⸗ leihe nach den gesetzlichen Bestimmungen gewährten Genußrechten befanden sich am Schluß des Berichtsjahrs Genuß⸗ rechtsurkunden im Nennbetrage von 70500 Reichsmark im Umlauf.

Braunschweig, den 2. Juli 1935.

Der Vorstand.

EIE——xyxxx

[23614]. Godrom⸗Werk Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Grundstückskonto Forderungen.. Wechsel.. Kassenbestad. Postscheckguthaben.. Verlust 1933 123 309,50

+ Gewinn 1934

78 700,— 1 54104 8600,—

376 92 1079,34

122 870 205 167

Passiva. Aktienkapital.. Rückstellungen .. Hypotheken... Kreditoren..

120 000 507

48 750 35 910

205 167

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll.

Wohlfahrtsstiftungen und fonds .

Dividende, rückständige

Anzahlungen von Kunden..

Verbindlichkeiten:

2 9 9

aus Warenbezügen und Leistungen. gegenüber abhängigen Gesellschaften Sonstige Verpflichtungen.. Rembours⸗ und andere Bankkredite

Rechnungsabgrenzung.. Reinge abzüglich Verlustvortrag

Bürgschaften 680 123,89

aus 1933

3 799 106,72 2 541 658,61 283 014,67

7523 7805,— 786 934,01

7 002 502,66 349 414,45 682 723,76

27 500,— 38 354,33

1 908 417,17 159 200,64

1 053 723,92

b 09090bᷓ902 0 0 % 92—9u8090 0

5 600 000,—

18 632 550 110 112

24 866 864

0 22 2⁴ 2 2⁴

18 218,80 18 487,50

1 200 000,— 217 007,48 8 145,80

2 521 943,34

2 734 541,05

109 074,75 1 434 288,80 1 386 869,73

594 174,75

397 724,75

8 8er. ¹) Im wesentlichen festverzinsliche Werte.

²) Hierunter RM 79 364,69 Tilgungsfonds lt. Anleihebedingungen der Amerika⸗

anleihe.

³) Ausgegeben am 1. 6. 1926, fällig 1956, Zinszahlung 1. 6. und 1. 12., Til⸗ gung durch Ziehung oder Rückkauf jährlich U. S. A. Dollar 100 000,—, Sicherung durch

586 399

4 798 500 2 872 500

384 438 196 450

24 866 864

1. Hypothek auf die Werke Braunschweig, Sporbitz und Schmiedeberg.

4) Noch nicht erhobene Aufwertungsbeträge. ⁵) Lastend auf den Werken Berlin und Frankfurt a. M. als Sicherheit für herein⸗ genommene Stillhaltegelder. ³) Inzwischen durch Rückzahlung um RM 350 000,— gemindert. Reichs⸗ mark 797 309,38 sind durch Zession bzw. Kundenwechsel gesicherte Rembourskredite, von denen RM 397 309,38 für die kreditgebenden Banken unter das Stillhalteabkommen

fallen. Der Rest von RM 239 560,35 ist ungesichert.

9 648 577 ¾

Abg Abschr.

Abschreibung

Fabrikgebäude: Stand am 1. Jan. 1934. Abschreibun

Maschinen: Stand am 1. Jan. 1934.

Zugang. . 57 585,10 3 005,—

10 000,—

2 645,—

59 398,— 1 355,—

1 685,10

60 000,—

13 005,—

stoffe

Halbfabrikate

Werkzeuge: Stand am 1. Jan. 1934. Abschreibung

Einrichtungen⸗ Stand am 1. Jan. 1934. Abschreibung

Patente: Stand am 1. Jan. 1934. Zugang.. Abschreibung

Beteiligungen: Stand am 1. Jan. 1934. Abgang..

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebs⸗

11 000,— 1 000,—

2 900,— 900,—

20 000,— 5 120,—

10 000,—

2272 792

Fertigfabrikate.. Waren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Feit en Sonstige Forderungen. WW F“ Schectzs 665 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. beim Postscheckamt... Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗

2 2707272 272

81

Hypotheken

Kunden

Passiva.

Aktienkapittta. Ges. Reservefonds Wertberichtigungsposten.

Vorauszahlungen

abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag

Verlust 1934 „11 069,70

aus der Reserve entnommen 10 054,66 Wechselobligo 55 995,13

1 015,04

1““

von

EEEEEööööö5

Verbindlichkeiten a. Grund

schaften

von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten über abhängigen Gesell⸗

gegen⸗

Sonstige Verbindlichteiten

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Wechselobligo 55995,13

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

33 240

20 000 35 388

26 686

851 254 1934.

a) Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken

ckͤäͤ65256 d-h 1111262

Debitoren in laufender Rechnung Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere RM 8731,— b) durch sonstige Sicherheiten RM 908 241,13

Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherung oder gegen

Kommunaldeckung

Weitere langfristige Ausleihungen als Mittelstandskredite, Staatliche

Kreditaktion usw. . * 8 * . * 19 1“ 2 * Bankgebäude: Bestand am 1. 1.19334346 . . + Baukostenkonto, Saldo am 1. 1,. 1934 .

159 000,—

Schlettauer Gebäude

2. * 9 2 9

8000,—

Abschreibzumnggh . .. .5

Sonstige Immobilien: Bestand am 1. 1.1934 Zugang Schlettu

8500,—

Abschreibung Inventar: Bestand am 1. 1. 1934 44½ Zugang

5983,20

Abgang

—288,25

2 292 8 90 2 022 2922 69290b90̃ 292— 9 90 2 2

Abschreibung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

. 3 494,79

2D 500,—

Ren 24 650,—

. 8 800,—

99 000,— 40 000,— 51 000,— 5000,— 51 000,— 1 400,—

. 3 483,40

——

. 4 882,40

12 294 79 1 245 167 16

1— 4 019 30

v.“ Aktienkapital: RM 460 000,—

Reserven Wertberichtigung für Wechsel Kreditoren:

a) Deutsche Banken,

Stammaktien mit einfachem Stimm⸗ recht, RM 40 000,— Vorzugsaktien mit dreifachem Stimmrecht gemäß 5 16 der Satzungen . 8

Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Krebitinzstitit 11* 20 b) Sonstige Krediteren .1 234 180,71

Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind:

1915 804 05

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

Verlustvortrag aus 1933 Aufwendungen: Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben:

Steuern: Besitzsteuern

gesetzliche freiwillige

2 22—2202—2 2—2 9 822 0 2 2 2 2 2 2

90

Sonstige Steuern und Abgaben Zinsen auf Anleihe und Schuldverschreibungen

Sonstige Zinsen..

Normalabschreibungen auf:

Anlagen

Debitoren

90 2

Außerordentliche Abschreibungen, Aufwendungen und Rückstellungen

89,35 . 223 675,72

. 428 577,65 . . . 224 470,72

RM 397 724

10 529 369 1 042 884

443 567

239 140 43 525

653 048 1 656 844

Aufwand. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen. . Besitzsteuerm. . Uebrige Aufwendungen.

Ertrag. Gewinnvortrag..

RM 437 969 29 957 21 020 572 894 29 670 162 165

682 250

Erträge nach Abzug der

1. innerhalb 7 Tagen fällig RM 444 535,75

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig RM 512 031,41 3. nach mehr als 3 Monaten fällig RM 279 647,55

Langfristige Anleihen bzw. Darlehen . Rückständige Dividenden . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933363 . .

Gewinn 1934 18

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weitergegebenen Bankakzepten RR —,— b) aus Solawechseln der Kunden an c) aus sonstigen Rediskontierungen RM 537 600,—

Von der Gesamtsumme (a +† b + o) sind in spätestens 14 Tagen

fällig RM 54 278,— Eigene Ziehungen überhaupt RM 245 000,—

die Order der Bank RM

1915 604 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. eheniere ...16. Soziale Abgaben.. Allgem. Handlungsunkosten

11u“

1. Handlungsunkosten:

3. Abschreibungen auf:

Bankgebäude sonstige Immobilien Inventar.. Debitoren 88 8

4. Wertberichtigung auf Debitoren.. 5. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933

27 223 17

RMN 3 79 859 7 964 98

5 000—

1 400 4 882,40 2 666,52

15 659,73 6 002 43

RMN 8₰

115 048 05 13 255 10

13 948 15 000

21 662

Reingewinn 1934 .

b

Haben. 1. Vortrag aus 19313 2. Zinsen und Provisionen... 3. Sonstige Erträgnisstnra.. 4. Außerordentliche Erträgnisse..

Stollberg i. Erzgeb., im Juni 1935.

8

8

178 914 23

15 659 73 152 120 90 6 053 ,15

5 080,45

178 91223

Stollberger Stadtbank Lrktiengesellschaft.

Leuthold. Zenker.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, den 25. Juni 1935. 8.

TLrreuhand⸗Aktien gesellschaft. Gehrke, Wirtschaftsprüfer. Gebhardt, Wirtschaftsprüfer.

In der am 2. Juli 1935 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt. Die Generalversammlung beschloß weiter, den Reingewinn von RM 21 662,16 wie folgt zu verwenden: RM 6000,— für interne Rückstellungen, RM 15 662,16 Vortrag auf neue Rechnung.

Herr Bürgermeister a. D. Walter Ritzow ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Staats⸗ bankdirektor Oberregierungsrat a. D. Dr. Vogel, Dresden, Staatsbankdirektor Kurt Werrmann, Chemnitz, Fabrikbesitzer Adolf Wunderlich, Zwönitz, wurden wieder⸗ gewählt.

Stollberg i. Erzgeb., den 3. Juli 1935.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1933. 9 775 Besitzsteuern. . 315 Andere Steuern 115—

Verlustvortrag Rückstellungen Zinsen. Steuern. . Handlungsunkosten Hausunkosten..

Aufwendungen von Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1933

Geräte und Werkstatt⸗ maschinen

Sonstige Aufwendungen ͤͤw . . 2 303 557 Reingewinn Ük11114121“; 94 174,75

abzüglich Verlust trag aus 1933. 397 724,275 196 450 8 1 17506 112 015,04 Verlust 1934 . 11 069,70

92 Haben. daar Lan 92² Erträge: Aus der Reserve entnommen

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1 15 619 995/ 10

stoffe... Außerordentliche 1 886 117 51 17 506 11261

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft, Berlin.

Lüchau, ppa. Schernig, Wirtschaftsprüfer.

6 Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Dipl.⸗Ing. Otto Amme, Braunschweig, Ing. Jacques Baumann, Frankfurt a. M., Dr. Friedrich Bek, Basel, Dr. h. c. Otto

rungshypothek in Höhe von GM 2 200 000,— ge⸗ ichert, davon a. eigenem Grundbesitz eingetragen GM 1 100 000,—) 1 966 500,— Währungsunterschied (ssiehe Währungs⸗Aus⸗ gleichs⸗Konto bei Meurer) 795 150,— Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Bankschulden .. . .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Bürgschaften 42 410,— Verpflichtungen aus For⸗ derungen für kraftlos er⸗ klärte und umzutauschende

1000 1006 1062 1068 1069 1104 1432 1153 1206 1209 1212 1234 1262 1280 1287 1292 1311 1312 1336 1864 1402 1422 1492 1529 1542 15538 1585 1680 1631 1658 1669 1709 1727 1780 1754 1778 1789 1814 1816 1844 1856 1889 1911 1918 1924 1956 1957 1962 1974 2007 2037 2062 2087 2090 2123 2179 2227 2250 2287 2905 2927 2989 2416 2417 2440 2445 2532 2539 2615 2623 2626 2671 2698 2706 2714 2744 2745 2788 2842 2859 2868 2884 2897 2915 2982 2983 3023 3044 3058 3061 3113 3137 3167 9170 3185 3186 3193 3244 3245 9265 3290 3321 3347 3379 3403 3404 3436 4504 3540 3545 3560 3568 3659 3678 3704 9725 3760 9761 3769 3772 3800 3825 3863 3882 3893

74 000

8 —— 25 8555

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte Wertpapiere Sonstige Forderungen

Betriebskonten.

½ 2 272 EWE6 65

10 054 682 250

Der Vorstand. Pabst.

Der Aufsichtsrat. Chr. Paulsen.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg, im Mai 1935.

Haben. Verlust per 31. 12. 1934: Verlustvortrag aus 1933 Verlust in 19314343

Haben. 8 Erträge

Mieten ..

. 40 Verlust 1934...

92 92

3 026 722

„C666616616166'668611“

Passiva. Grundkapital.. Zuschuß des Braunschwei⸗

gischen Staats.. Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds.. Reservefons. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:

142 546

Der Vorstand. Dr. Oskar Müller. Walter Winkler. Prüfungsbericht.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten

1 975 000

256 482

126 718 Berlin, den 31. Mai 1935.

Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft. Karl Denzin. C. F. D. Kreike. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Geschäftsbücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

150 000 226 807 . 56 1105 10 879 151 445 45 135

3857

Aktien (Treuhandver⸗ pflichtung) 3 919,31

[6 564 651

43

*) Betrifft die Werke in Altona und

Torgelow. 1

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 7. Juni 1935.

Dr. Willibald Dorow.

3949 3991 4050 4057 4064 4093 4095 4111 4129 4142 4180 4275 4296 4306 4320 4338 4340 4361 4425 4441 4603 4606 4629 4659 4663 4667 4681 4702 4715 4718

4036 4108

134 193 1 713 273 633 1 803

3 026 722

Anleihen ...6 Sonstige Verbindlichkeiten Betriebskosten.. Gewinn im Berichtsjahre

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 3. Juni 1935. Dr. Johannes Eichhorn, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Berndt, Darmstadt, Dr. Franz Freiherr von Crailsheim, Nürnberg, Dr.⸗Ing. e. h. Richard Lenz, Berlin, Alfred Löbbecke, Ahrensburg, Georg Priem, Dresden, Wilhelm

Reinhard, Dresden, Paul Töpffer, Braunschweig, ausgeschieden.

Hinzugewählt wurden die

herren: Dr. E. Bud

Berlin, Bankdirektor Gustav Overbeck, Berlin.

de, Rom, Senator

W. Vog

el,

dicsii 1

sichtsrat ausgeschieden. den 25. Juni 1935. r Vorstand.

F. Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer. . Fritz Egnell ist aus dem Auf⸗

6

Der Vorstand der Stollberger Stadtbank Aktiengesellschaft.

Leuthold. Zenker.