Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1935. S. 2
24913 Bekanntmachung. ‚ 8 — der am Freitag, dem 21. Juni Pens abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung der Deutschen Golddiskontbank wurden folgende Be⸗ lüsse gefaßt: 1 b- 8 Pbueadt apital der Deutschen Golddiskontbank wird um 200. Millionen RM durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender Aktien der Gruppe A erhöht; ie neuen Aktien sind vom 1. Juli 1935 an dividendenberechtigt. Das Be⸗ zugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Der Uebernahme der En Aktien durch die Reichsbank zum Neunwert gegen Einbringung festverzins 5 Je Wertpapiere zum heutigen Tageskurs wird zugestimmt; der Uebernahmevertrag
vom 19. Juni 1935 wird genehmigt. 1 In 8 3*ÿ der Satzung wird der Betrag des Grundkapitals von „400“ auf b §4 der Satzung wird der Betrag der
24914
— g den Beschluß der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Actien⸗ gesellschaft vom 21. 5. 1935 hat der Kaufmann Paul Naber zu Rheydt zu Punkt 4 und 5 Anfechtungsklage er⸗ hoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht, Kammer für Handelssachen, in M.⸗Gladbach am 1. 8. 1935, vormittags 9 Uhr, an.
Hermann Schött Actiengesellschaft,
Rheydt.
[24815] „HEAG;“ Hannoversche Eisengießerei und Maschinenfabrik A.⸗G., Anderten b. Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Juli 1935, 16 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Fi⸗ liale “ Adolf⸗Hitler⸗Platz 4, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts
6. Verschiedenes.
nehmen wollen, haben
spätestens am
sellschaft, Filiale einem doppelten
23. Juli Hannover bei der Dresdner Bank . Hannover, in Berlin bei der
resdner Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ Hamburg, Nummernverzeichnis vorzulegen oder in anderer Weise an
4. Wahlen zum Zuffis zset 5. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.
ihre 1935
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung stimmberechtigt teil⸗
Aktien
in
mit
[23619] „
Genossenschaftliche Zentralbank Aktiengesellschaft, Saarbrücken.
weite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1935. S. 3
I. Jahresabschluß 1934.
— 8
Stand zum Beginn des Geschäftsj.
Zugang
Abschrei⸗ bungen
Bilanz⸗ spalte
I. Nicht eingez. Aktienkapital.
II. An 1.
Aktiva.
lagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Bankgebäude..
Frs.
2 225 207
C. Frs. C. Frs.
44] 7 262 40
C.
45 469,84
Frs. 14 992 500
2 187 000
[25026] Berichtigung.
In der im Reichsanz. Nr. 150, 2. Beil., 1. Seite unter Tageb.⸗Nr. 21653 veröffentl. Bilanz der Nauen⸗ dorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft muß der unter Passiva ent⸗ haltene Posten „Sonstige Verbind⸗ lichkeiten“ nicht RM 1635,74, sondern richtig: RMN 1635,75 heißen. ököbeeeeehheee˙‧] [23627].
Westerwaldbrüche Aktien⸗
gesellschaft, Böonn am Rhein.
[23623]. Bilanz am
31. März 1935.
Vortrag
Abgang Zugang
Abschreibung
Aktiva. RMN 9
t eeres V Liegenschaften.. 4 978 556 —
133 079,—
17 803 957 — 29 418 —
2 835 729 — 1 147 575 — 1 611 172 —
RMN 9,
2 030 245 468
Bergwerkseigentum Anschlußgleis . Wohngebäude. „
287 345 8 156 209 689 9 223
17 546 030
RM
4 864 137
3 765 459
über das Geschäftsjahr 1933/34, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗
600“ Millionen RM geändert; in Se d Aktien der Gruppe A von „100“ auf „300“ Millionen RM geändert. I 2. In § 4a erster Satz der Satzung werden die Worte „neu auszugebenn en gestrichen. b “ 18 8 97 Abs. 3 der Satzung wird wie folgt gefaßt: Die “ der Aufsichtsratssitzungen erfolgt nach Bedarf durch den Vorsitzenden oder den stellvertretenden Vorsitzenden. Der Aufsichtsrat d-e; einberufen werden, wenn zwei Mitglieder des Aufsichtsrats oder ein Mitglie es Vorstandes die Einberufung verlangen. 1 Die Satzungsänderungen sind auf Grund von Artikel 1 § 1 im Kapitel II 8 6. Teiles der Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft un
b) Sonstige Grundstücke. 68 792 1 800 — 49 792 56 2. Geschäftseinrichtung.. 68 000 — 14 884/40 18 384 40 InI. Beteiligung einschl. der zur Betelligung bestimmten Wert⸗
cdco 11 IV. Umlaufsveérmögen:
1. Forderungen einschl. Wechselforderungen: lastung der Mitglieder des Vor⸗ Anderten, den 8. Juli 1935. a) Darlehnshypotheken, Grund⸗ oder Rentenschulden und stands und des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. ähnliche Ansprüche 8
8 “ Buch⸗ VForderg.aus
56
20 800
Bilanz zum 31. Dezember 1934. 64 500 8
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gerecht⸗ same 70 000,— Zugang 525,60
970 525,50 Abschreibung 7 525,60 Gebäude:
78 378 —
4 858 291 — 361 018 — 9 214 800— 6 627 310— 117 203,—
65 369
4 175 494 971 325 245 3 425 167
[24159] Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM [ Anlagevermögen: Grundstück Potsdamer Straße 27a2a . Geschäftsgebäude Wert 1. 1. 437 439,—
1 614 958
—
ReM
diesen Stellen den Besitz ihrer Aktien 8 nachzuweisen und erhalten dagegen eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihnen zukommende Stimmenzahl sowie Tag, Stunde und Ort der Generalver⸗ sammlung enthält. 8
Betriebsgebäude.. 4720 163
35 926 Maschinen und maschinelle Anlagen.
12 091 698
Seilbahnen..
35 997 —
„
81 206
34 936,— 49 939 —
Automobile, Pferde und Wagen.. Grubenaur schluß
111“
25 021 —
— —
„ 1116
Forderg. aus 59 854
Bestands⸗
weiterdiskt.
1 Dezember (RGBl. I S. Finanzen vom 1. Dezember 1930 (R genehmigt worden. Berlin, den 8. Juli
1 Deutsche Golddiskontbank.
Junne. Erbstößer.
[23858].
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
1935.
517/591) von der Reichsregierung
Abschreib.
Abgan 93819]/ 1934
Zugang 1934
1934
Wert am
Aktiva. 1. 1. 1934
e veeekn
RM
₰
9,]ꝗm
RM
2 RM . 9r I. Anlagevermögen 1. Grundstücke 14 163 84 2. Rohrnetz, Ge⸗ bäude u. an⸗ dere Betriebs⸗ anlagen. 62 171 647,345 088 12594 . Maschinen u. 8 .
maschin. An G lagen . . . 2 743 690 32
43 896 03 6.610 380 26
99 310 380 630 60 . Betriebs⸗ u. Meßgeräte, Einrichtungen,
Werkzeuge.
8
234 142 / 90 162 000 6 974 389 167
60 605 496
2 462 370
5 349 437 4 2565
65 163 644 40
50 870 557 150,— ns
8517 380 178
.Beteiligungen. — II. Disagio u. An⸗
leiheunkosten 3 073 611 29
IV. Treuhandfonds der Dollaranleéihe .
V. Umlaufsvermögen:
.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
. Fertige Erzeugnisse, Waren
Werthapiere.
Hypotheken . . ..
. Anzahlungen. “
. Forderungen auf Grund von Warenliefexungen u.
Forderungen an Tochtergesellschaften. ..
. Sonstige Forderungnn.
10. Kasse, Postscheck, Reichbbank .
Ir. Bankguthe686
. Der Rechnungsabgrenzung dienende Posten Bürgschaften RM 250 000,—
Passiva. Akeka eI1““ Gesetzliche Rükklaeg . h4“ . Verbindlichkeiten: 1. a) Dollaranleihe (§ 6 198 000,—) b) Reichsmarkschuldverschreibungen Langfristige Verpflichtungehnn . .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungee ““ 8 Verbindlichkeiten bei Tochtergesellschaften. Verschiedene Verbindlichkeiiten. .
. 0 . 2. 2 .*— *
2. 3. 4. 5.
Bankkredietet R66
7. Sonstige Kredite 116“ “
V. Der Rechnungsabgrenzung dienende Posten
Blürgschaften RM 250 000,— Gewinn 1934
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr
1934.
2 374 568 47 257
262 274 8 247
4 238 865 10 000
2 038 600 2 416 902 573 639 2 487 527 376 127 36 671 856 768 21 547
79 432 430
20 250 000 1 322 744 768 158
26 031 600 11 694 000 2 500 000
2 356 744
21 064 1 821 870 6 941 253 4 590 291
16
318 323 816 380
79 432 430
55 60 35
51 34 81 64 92 34 48
79
20 25
68 13
23
81 79
Zugang 621,88 438 060,88 Abschreibung 9 952,— Betries⸗ u. Geschafts⸗ Inventar 82 975,41 Zugang. 130 067,47 213 042,88 7 621,99
205 420/,89 Abschreibung 30 469,44 Umbauten u. Renovieung. Zugang 102 772,73 Abschreibung 24 154,15
Geschäftswert Zugang. 9 800,— Abschreibung 19 406,— Beteiligungen 4 001,— Zugang. 46 720,— 50 727,— Abschreibung 720,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe E1ö- Hypotheken . . Anzahlungen der Gesell⸗ nit Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Wechsel. SAI11616161“” Kassenbestand einschl. Gnt⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Jahresverlust..
Abgang. 174 951
78 618
80 394
50 001
35 357 5 862 11 325
1 429 603
3 633 499
22 260 82 003 10 818
400 830 400 852
41 460 165 980
8 011 929
09 0 1“
—
Passiva. Grundkapital. Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungen..
Verbindlichkeiten: Hypotheken.... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlteferuüngen und Leistungen... Verbiudlichkeiten gegen⸗ über abhängigen und
Konzerngesellschaften Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
500 000 4 000 248 557
1 000 000 2 946 354
3 174 455
72 683 23
65 878 03 8 011 929—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Aufwendungen. Verlustvortrag 1. Januar 1933.. 16 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. 12,. 1934
60½ 6, 6., 6 9 6666606eö6
Löhne und Sehulter... 8 5 Sceicle .Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen.... 8 .. Zinsen und Anteil am Kapitaldienst fremder Rinsen b) Kapitaldientt. 6. Steuern und Abgaben: ) Befinsteuaaea b) Sonstige Steuern und Abgaben . Verwaltungs⸗ und Betriebskosten . Sonstige Aufwendungen . Gewinn 1934 3
„ 2 72 272 . 2 8168686 8528 2 8
Leitungen: 1 484 159,44 761 144,71
511
.902 784,39 . 443 656,04
Erträge. 91
Gewinn aus Kapitalherabsetzung gemäß Beschluß der Generalver⸗ samnmlung vom 28. 12 1933 “
1. Ueberschuß aus dem Gasgeschäft nach Abzug der Gaseinkaufskosten
RM 5 427 255
1 322 744 6 750 000 1753 786
62 167
7 380 178 744 817
8 1 346 440 1 070 045 186 218 816 380
9
20
15 015 338
6 750 000
6 750 000
sowie sonstige Betriebsüberschüsse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .Erträge aus Beteiligungen . Außerordentliche Erträge 6*“
10 528 690/12 3 792 4 482 856
RM 1 606 839 83 712 77 800 52 030
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern.... Sonstige Steuern und Ab⸗ 11“ Alle übrigen Aufwendun⸗ gen gemäß § 261 c HGB
8
59 054 61 525
100 839
765 502
2 807 304,49
Erträge. Bruttoertrag nach § 261 c Außerordentliche Erträge. Jahresverlust
2 560 048 38 81 276 06 165 980 05
2 807 304/49
Berlin, don 31. Mai 1935. Ala⸗Anzeigen⸗Aktiengesellschaft. Erwin Finkenzeller.
Dr. Friedrich Wentzel. Ferd. Bruno Duisberg. William Wilkens.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Geschäftsbücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
F. Wichelhaus P. Sohn A.⸗G., Wuppertal⸗Elberfeld.
[23006]. Bilanz am 31. Dezember 1934.
—
Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkovtooöo . ällige Zins⸗ und Dividendenschinen . E888I1ö““ 2 Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b— d) . b) Eigene Akzepte ) Eigene Ziehungen. . . . d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. — Von der Gesamtsumme entfallen auf reichsbankfähige Ab⸗ schnitte RM 1 925 545,07 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder sowie Steuergutschinen 6 Davon entfallen auf solche, welche die Reichsbank beleihen darf RM 51 062,50 1A“ Eigene Wertpapiere: 8 “ a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der W1111141“4““ 1 560 481,71 b) Sonstige Wertpapiere, pesche die Reichsbank leihen darf “ - 568 570,40 c) Sonstige börsengängige festperzinsliche Wertpapiere 110 150,— d) Sonstige börsengängige Dividendenwerte... —— e) Sonstige Wektpapieeer.. 2 617 911,98 Konsortialbeteiligungen Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
Nrebitinstitute. fällige Guthaben
Darunter täglich mark 359 892,67 “ Forderungen aus Reportgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere Feche agen aus Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere orschüsse auf verfrachtete ober eingekagerte Waren: a) Rembourskrediett.. . b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren . Schuldner: a) Kreditinstiiuie . b) Sonstige Schuldne. . . Von der Gesamtsumme sind gedeckt durch: 1. börsengängige Wertpapiere RM 770 616,79 2. sonstige Sicherheiten RM. 1734 271,78 Bankgebäude.. 111““ Sonstiger Grundbesikz 8 64*“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
„.
be⸗
(Nostroguthaben) Reichs⸗
—.—
4 360 313,32
Aktienkapital. . . . Reservefons Reservefonds für Pensionsverpflichtüngen. Gläubiger:
a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder
und Kredite (Nostroverpflichtungen) 232 097,91 c) Einlagen deutscher Kreditinstituite . 150 000,— d) Sonstige Gläubiger (öohne Spareinlagen) 9 812 176,74
Von der Gesamtsumme der Gläubiger (mit Ausnahme von a)
entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 2 525 192,08 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 7669082,57 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 68 567,05 bph) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 7 367 304,89 'e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 233 210,63 dh) über 12 Monate hinaus RMN —,— Spareinlagen.. 8 Alzepte Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag per 31. Dezember 1933 . .. 5 177,14 Gewinn per 31. Dezember 1149. . 68 616,60 Außerdem: Aval⸗, Bürgschafts⸗ und Garantieverpflichtungen, denen ein gleich hoher Betrag. Bürgschaftsschuldner gegenübersteht RM 194 574,80 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepteln b) aus R der Kunden an die Order der Ban 2 2 9 0⁴ 9 c) aus sonstigen Rediskoͤntterugngen..
6 6 5 6111
7 880 000,—
986 978,30 8 808 978,30 davon sind in spätestens 14 Tagen fällig RM 786 234,04
2 082 901,42.
RM
99 515
61 532 4 576 7 660
2 082 901
4 857 114
4 360 313 320 000
1 3 050
13 257 983
1 500 000 175 000 25 000
“
1 410 257 ¼
10 194 274 6
13 257 983
80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934. MMN 8
—y—
—zeze „
Handlungsunkoten Steuern und Abgaben . Wohlfahrtseinrichtungen, Pensionen und
die Beamten.. 1“ Gewinnvortrag per 31. 12. 1931363 .. . .. Betriebsgewinn per 31. 12. 19343434. . ...
„ 9 g8s6661öö
Versicherungsbeiträge für C11“ 68 616,60
267 285 41 516
89 613 74 793
472 208
——
58
21 38
74 —
91
forderungen Frs. C. 16 048 042
Wechseln Frs. C.
9 638 553 63
wechseln C.
1 958 908 31
Forderungen an:
aa) Kreditgenos⸗ senschaften.
bb) Warengenos⸗ senschaften“*)
cc) Sonstige Kre⸗ ditnehmer. 376 291 06 4 250,—
In den unter a) — b) genannten Forderungen sind enthalten: a) Forderungen an Aktionäre .27 310 371,25 p) Forderungen an abhängige Unternehmungen uüund Konzernunternehmungen..
2. Wertpapiere, soweit nicht unter II enthalten: Anleihen und verzinsl. Schatzanweisungen des Reiches und der Länder.. 3. Einziehungswechel . 4. Scheckss6 5. Guthaben bei Banken: a) Genossenschaftliche Zentralinstitute in Ifd. 1313532352* b) bei sonstigen Banken in lfd. Rechnung 922 331,01 6. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken und auf Post⸗ 4““ 8 s 1“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... .Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ bürgschaften sowie aus Garantieverträgen 370 501,59
(* einschl. Warenzentralen.
Passiva.
I. Aktienkapital...
.Reserven: 8 1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Anbers Reseren
Rückte Verbindlichkeiten: 1. Einlagen: a,) Spareinlagen einschl. Kündigung aa) mit Kündigungsfrist bis 7 Tagen 4 151 447,49 bb) mit Kündigungsfrist von 7 Tagen bis zu 3 Mon. 4 997 809,06 coc) mit Kündigungsfrist über 3 Monatee 7 433 702,32 b) Einlagen in lfd. Rechnung 82 ...—..— 2. Aufgenommene Gelder: a) Langfristige Anleihen, Hypotheken, Grund⸗ oder Renten⸗ schulden.. 327 882,15 b) Bankschulden bei: aa) Genossenschaftl. Zentralinstituten: 1. Buchkreditt 12 187 660,— 2. Verpflichtungen aus 8 weiterdiskontierten Wechsen 15 493 860,18 27 681 520,18
bb) sonstigen Banken: 1. Buchkredit 2 069 358,66 2. Verpflichtungen aus 8 weiterdiskontierten 1“ Wechselnl 14433 804,05 2 c) Sonstige Verbindlichkeiten. . In 2 enthaͤlten: a) Sonderkredite 21 381 149,58 1“ b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel 6 289 110,60 .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . Verpflichtungen aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Garantieverträgen 370 501,59 .Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahl 2 793,52
716 998
732 705,40
veürüeüe—
. 9 6 66 6 6 6 66 272
25 000,—
Termingelder:
16 582 958,87 8 012 904,69
99 722 95 252à22 52227242
1u““
6
9 ““ 503 162,271 203 790,43
8
27 645 504
21 245 983
76 590 821 %
20 000 000
716 998 380 541
8 416 432 961 672 400 234
503 313 467 798 54 309
225 000 654 294
302 050/82
Gewini 193 1616161618181— 8 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
76 590 821 62
Aufwendungen. .Ausgaben für Zinsen und Kreditprovisionen .Ausgaben für sonstige Provisionen. Persönliche Unkosten: a) Löhne und Gehälter „ 553 272,50 b) Soziale Abgaben. . 49 050,31 c) Sonstige persönliche Unkosten. . 24 259,30 Sachliche Unkosten. . ö111A1XA6AX“X“ . Sonstige Aufwvendungen. 8 Abschreibungen auf: a) Anlagen b) Außenstände u“
Zuweisungen an Rückstellungen Reingewinn:
65 281,55 2 2 20 2„ 90 2 8⁴ 49 355,05 Wertberichtigungsposten..
0 0 000 ° —0 00 80,500 0 5
öu .„
und
C. 29 07
Frs. 1 867 672 547 177
626 582 186 972 86 558 12 400
114 636 257 312
Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 59 000
Abschr. 1 000,— Betriebsgeb. 671 000,— Zugang 12 149,28
6583 1799,28 Abschr.. 21 149,28
Maschinen 510 000,— Zugang 72 045,33
582 075,33 3 750,— 578 205,33 Abschreibung 38 295,33 Bahnanschlüsse 540 000,— Abschreibung 20 000,—
Gleis⸗ und Seilbahnanlagen Wagenpark. 300 000,— Zugang 88 955,69 8 338 955,60 Abschr. 18 955,69 Betriebsinv. 48 000,—
Abschreibung 2 000,— Wob“
Beteiligungen 8 251,— Abschreibung 2 000,— Umlaufvermögen: Materialienvorräte.. Warenvorräte 8 Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 16 490,M— . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ gen 324 226, 17 Abschr. 20 000,— Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckamtkt... Andere Guthaben.. Posten, die der ⸗Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Abgang
2. 2
Passiva. Aktienkapitaa Gesetzliche Reservve.. Rückstellung für noch zu ver⸗
teilende Abschreibungen Verbindlichkeiten: Hypotheken. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und LIööö Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortralg
““—
304 226
10 116 421
9 279 3 623 305
1 450 000 145 000
25 000 10 147 68 703
265 766 119 666 87 692
1 423 920
25 831 1 577
15 671 27
3 623 305
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
Soll.
Löhne und Gehälter. Sozialversicherungen... Zinsen „ 6 686 . 9 6. 5 Besitzsteuerrn .. Sonstige Steuaern.. Sonstige Aufwendungen. (davon RM 70 514,42 Generalunkosten) Abschreibungen a. Anlagen: Grundstücke u. Gerecht⸗ “ „ Gebäude.. Maschinen.. Bahnanschlüsse Gleisanlagen. Betriebsinventar Sonstige Abschreibungen Gewinnvortraͤg
Haben.
[1 292 357
RM 725 679 93 394 119 813 8 834 31 211
11 84
Gewinnvortrag aus dem Vorjahl.rl. Gewinn 1934
9 6 9 6 85 5 55
2 793,52 299 257,30
302 050
4 001 361
1 634 1 218 419
37 37
Gewinnvortrag 1933 Betriebsertrag .. . .. (gemäß § 261 c Abs. I, I1 1 H.⸗G.⸗B.)
708 963 —
41 454 644 — 9 135 680—
348 829 4 789 027
111111“ Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... Halbfertige Erzeugnisse. “ Fertige Erzeugnisse und Handelswaren vic Forderungen: V auf Grund von Hypotheen 36 640 35 auf Grund geleisteter Anzahlungen. .301 142 23 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 7 168 504/,43 an abhängige Gesellschaften u. Konzerngesellschaften 1 865 030,22 an gesetzliche Vertreter abhängiger Gesellschaften 106 988 92 Darlehen und sonstige Forderungen. 272 781 13 v““ 1A61AA4XAX“ Kassenbestände einschl. Guthaben bei Notenbanken vc1 1““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten RM’ 2 884 424,74
576 429 139 379 1 021 136,—
“ —13 099 055
79 931 567
708 963
1 736 944 6 511 088
9 751 087,28
549 002 10 15 252 34
76 354 21 2 553 511 31 186 805
11414“ Passiva. Aktienkapital... 88 6 . Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Freier Reservefonds „ 111“ Verbindlichkeiten: Gekündigte Schuldverschreibungen Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungen.. Uebrige Verbindlichkeiten: Auf lastende Hypotheken, Restkauf⸗ ge er 2 2. 2 2 * 2 2 2³⁴ 2³ . 2 2 2. * 2 90 - Anzahlungen von Kunden und Kautionen... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leil geeen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Schuldverschreibungszinlslen
I 190 624 31 18 471/85
80
. 2 168 852 48 .. 12 564 88 8. 1 383 73
1 726 601
Resteinzahlungsverpflichtung Sonstige Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ’ Gewinn: Vortrag aus 1933/34 . 404 326/ 53 Reingewinn in 1934/35 2 105 263 16 Haftungsverbindlichkeiten RM 2 884 424,74 V
5004 000 — 389 106/07
50 000 000
10 534 957 3 008 521
10 511 605 3 009 866
2 509 589
—— [7279 931 567
7 026 350 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934/35.
Soll. Löhne und Gehälter „ 8 Gesetzliche Sozialabgaben.. . Abschreibungen auf Anlagen.. .
E 1 838 587,09 648 157,62
wendungen für Roh⸗,
404 326,55
Andere Abschreibungen..
Steuern: Besitzsteuern..
andere Steuern..
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahm Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Gewinn: Vortrag aus 1933/34 . Reingewinn in 1934/35 .
A
2 486 744 7
5 556 719 2 509 589
RMN 9
. [14 173 149/76 . 1777 11102 . 4789 027—
326 542
2 105 263,16
.
31 618 884
8 Haben. Gewinnvortrag gus 1933/343.. . . g Erträgnisse aus Beteiligungen.. Zinsen, die die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge .
28 736 529 1 483 840
404 326
756 846 237 340
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung
schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Halle (Sgqale), im Mai 1935.
Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft
2 mit beschränkter Haftung. Dr. Beichert, ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen 52. ordentlichen Generalversammlung ist der G für das Geschäftsjahr 1934/35 auf 4,2 v.
steuer vom 3. Juli 1935 ab unsere Hauptkasse, durch
niederlassungen, durch die Verliner Handels⸗Gesellschaft in Verlin, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank
31618 884 37
A. Riebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft.
auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗
6
ewinnanteil
„festgesetzt worden. Die Einlösung des Gewinnanteilscheins Nr. 10 erfolgt mit 16,80 RM abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗
die Dresdner Bank in Dresden und Berlin und deren Zweig⸗
119
dur 36 1
5 177 253 547 213 484,41
472 208 91
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1“ v
Verlin / Wuppertal⸗Elberfeld, den 9. Mai 1935.
Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer. G
Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 sind in der ordentlichen Generalversammlung am 28. Juni 1935 genehmigt worden. Wuppertal⸗Elberfeld, den 29. Juni 1935.
8 Der Vorstand der F. Wichelhaus P. Sohn A.⸗G.
15 015 338 21
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Essen, den 6. Mai 1935.
b „Westdeutschland“ Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
An Stelle des verstorbenen Herrn Generaldirektor Bergassessor Erich Fickler, Dortmund, wurde Herr Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Alfred Pott, Essen, zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats, und an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Ratsherrn Kurtz, Köln, Herr Ratsherr Vogelsang, Köln, zum Mitglied des Beirates gewählt. Essen, im Mai 1935.
Nuhrgas Aktiengesellschaft, Essen.
Ter Vorstand. Pott. Baum. Seippel. Stellvertretend: Gummert.
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 31. Mai 1935. Dr. Willibald Dorow.
Der Aufsichtsrat besteht aus den folgenden Herren: Max Amann, Reichs⸗ leiter, München, Vorsitzender; Dr. Jacob Herle, Berlin, stellv. Vorsitzender; Otto von Halem, Düsseldorf⸗Stahlhof; Dr. Hugo Henkel, Düsseldorf; Adolf Müller, München; Heinrich Neuerburg, Köln; Rolf Rienhardt, Berlin⸗Grune⸗ wald; Dr. Georg von Schnitzler, Frankfurt a. M.; Baron Edgar Uxkull, Berlin.
Vortrag aus 1933 . Sonstige Erträge.. Zinsen und Wechsel
Gebühren.
bö Erträge. Einnahmen aus Zinsen und Kreditprovisionen. Einnahmen aus sonstigen Provisionen . Erträge aus Beteiligungen Sonstige Einnahmen. “
72 304/10
1 292 357/84 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Westerwaldbrüche Aktiengesellschaft, Bonn a. Rhein, sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Köln, den 17. Juni 1935. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. G.
Thau. Dr. Minz.
2 834 026 1 116 729 438 11 263 36 110/50 2 793 52 14 001 361/69 Lus dem Lussichtsrat ausgeschieden ist Rendant Sauerbrey, Wiebelskirchen. Neugewählt in den Aufsichtsrat wurde Kreisleiter Schaub, M. d. R., Saarbrücken.
Saarbrücken, den 26. Juni 1935. 6
Genossenschaftliche Zeuntralbank Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Henseler. Both.
77
5 ktiengesellschaft in Berlin
und deren KJ g-5e-2 828 8
urch die Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft in Berlin,
durch das Bankhaus Gebrüder Bethmann in Frankfurt a. M.,
durech den Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., manditgesellschaft auf Aktien in Halle a. S. und dessen igniederlassungen,
durch vie Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig. Halle a. S., den 2. Juli 1935. 85 A. Riebeck'’'sche Montanwerke Aktiengesellschaft.
35 54
Außerordentliche Zuwendungen .. Gewinnvortroc aus dem Vorjahr .
S“
ö
Er
116“ 11“