Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
24
158 vom 10. Jult 1935. G. 4 und Staatsanzeiger Nr. 1 8 “ 1.“ 9 8 1
Meparm EEETE ““ 8 85 .ö. deofsesschagtee 8 ea mgn heesgancencgeggfe zun Seene. Feassentchaktorgaület 1¹ 8 1 8 Zentra ande sreg terbeilage se . tsregister Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs un qutbatore 2e 8 te bei der Genossenschaft heute zur Genossenschaft „Hengsthai⸗ f In unser Genossen daftkrege 8' Förderung des Sparsinns, 2. zur Lindow und Stellmachermeister Franz E“ Sudenburg, tungsgenossenschaft Abbehausergroden u g& 2 anze ger und reu chen Sta 1 ts ;
wurde heute bei der 2 (Be 2 hn i 3 8 3 8, ' RaieisehrVetein Eppertshausen e. G 91 edes Warenverkehrs (Beiug land. Klahn in marh lingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
m. u. H. in Eppertshausen eingetragen: wirtschaftlicher Bedarfsartike —9. zus schränkter Haftpflicht“ in Magdeburg, schränkter S fer⸗ 1 ich 8 lh d 1 2 92 2 An Stelle des alten Statuts ist das landwirtschaftlicher Erzeugnis 9,* [24522] eingetragen worden, daß das Statut sande eingetrqgen 19e eift ein neuez 3ug e entral 1 an E sregi ter für das Deutsche Reich
Förderung der Maschinenbenützung. Lahr, Baden. m 16, Märs
neugefaßte vom 14. April 1935 getreten. der Lasch 1 Ge⸗ schaftsregister Lahr O.⸗Z. 91 durch Beschluß der Generalversammlung . 5. 5 ist c. “ 5 1 . Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ Genossenschaftsregiste . i 192 t. Statut errichtet. Der Sitz ist nach Ab⸗ N 7 8 ¹ . Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt Heeseens 1 den Kreis ihrer Mit⸗ Landwirtschaftliche Wee⸗ und Verkaufs⸗ vom 1. Juni 1935 geändert is behausergroden verlegt. r. 158 (Zweite Beilage) 111““ Berlin, Mittwoch, den 10. Juli E“ 86 193 5
in der Bauernzeitung Rhein⸗Main⸗ sch 8E11“ 928 E G. m. b. H. in Burg. Magdeburg, den 5. Juli 1935. “
0 bWörlgnSe.s.lar 0s [aglieder. Die Genossenschaft will in genossenschaft e. G. m. 9 bt. 8. Nordenham, den 2. Juli 1935. b n
, 1ö11“ 88 bester Linie durch ihre geschäftlichen heim, Lahr: In der Gen⸗Vers. v. Das Amtsgericht A. Abt. 8 Pergenbae, eabingen. Art.1. b. Mätgerder. Gecentand des Unterneh⸗ Einrichtungen die wirtschaftlich gnes P 1eSasenn. 1 [24528] Gen.⸗Reg. Nr. 8. 8 b G fs⸗ Darlehenskassenverein Sielmingen lungen v. 6. Mai 1934 u. 27. April! Zobt
mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und 8 sürhsn b1 nach Firama des Unternehmens geändert 879 Sm Gerosbelhaftseaite wurde u. a. vOverrioran 8 21591. 1 4. end 1 en 0 S⸗ öbene, nü unbe⸗ 1935 haben Aenderungen bes ten 2Sese eg. — IFeegmiche wert⸗, anaer
8 8 . 8 8 . ” u. 2 8 8 Heo j 1 S S : . 2 8 . 98 „ 1 0. I f 8 9
Bagschretast n 88. üaen dezvias „Gemeinnäs acht vor hast Cennneelausagercherses esehen, dn, esgaten mit un ode dheegecs Her sencge, n 1 register. “ sesem⸗
R1“ ö1A“ 1 b 11b2„ ) Nachverz. Genoss kau, e. G. m. b. H. in Wilkau, hat v lung vom 7. Mai 1935 i F 166 u. eig s (Lc rtschaftli
[24507] v1“ Uesta tamn 1 gensehm n schränkter Haftpflicht;, 1935: n neues gEEae stollberg, Erzgeb. [24231] durchgreifend “ fen es lghssechne eene der He gens eeses ae he tpen. folgendes Fea Sesces. — kerameisch ⸗plastischem
Dresden. edehnt auf die Milchverwertung auf schaftsbank Neckarsulm in ie Faran b 2 üts⸗ Auf Blatt 55 des hies. Genossen⸗ eines neuen Musterstatuts. irmen⸗] von Bankgeschäften aller Art zur För⸗ einar . Material, Fabriknummer 2263, plasti⸗
gedeh 1 8— 1, Genossenschaf 3 Genos 6esg eingetragene Genossen⸗ 8 ist 7 1 wortlaut nunmehr: Spar⸗ und Dar⸗ rung des Erwerbs u. der 2 irtschaft e . Fö“ sches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre,
8 er Briefumschlag, ent⸗ † 9 vere die Abbildung des Modells eines
Auf Blatt 38 des hiesigen Genossen⸗ Heilbronn, Neckar. 24514] Linschaftliche Rechnung und Gefahr. ’ äftszweig: 1 1 schaftsregisters 8 Gastgregäter⸗ Genossenschaftgresisteecznträge gegehe 9 Juni bnr 9 4“ 1 schaft mit beschränkter Haftpflicht zu lcheaess eewe kea sen enschaft lehenskasse Sielmingen eingetragene der Mitglieder. Die Firma ist geandert ist durch Beschluß der G s Anmeldung 3. Juli 1935, 10,34 Uhr. Finkanfsgenossenschaft 2eeen “ Juli 1c hem dA Amtsgericht. 88 Daclehenskassenverein Bachenau: Stollberg, eingetragene Genossenschaft Sielr mit unbeschränkter Haft⸗ und Landwirtschaftsbank lung vom 25 ——— Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Innung zu Dresden, ein 4 arlehenskassenverein Talhei⸗ . 8 3 5 . r⸗ und Dar⸗ ist, 2 20 4₰ “ mit beschränkter Haftpflicht, in Nieder⸗ icht. egenstand des Unternehmens: e. G. m. b. H. Stadt⸗Kemnath, Sitz in i 22 8 “ 8 Fenossenschaft mit beschränkter Heilbronn, eingetragene Genossenschaft I [24523] 8ZE11“ ö Ge⸗ teilung Clelgrischer Energie, die Be⸗ nitk 19 5 “ d. W Feteieh eitee Sar ns ea;: Stadt Kemnath. Weiden 8 h. Deah dan er 8 — Beschaffung der 25 Bonn. [24558] Haftpflicht, in Dresden ist heute u. a. mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz 6. ischaftsregistereintragung ehenskasse Bachenau. haschinen⸗ schaffung und Unterhaltung eines tut ist am 29. März 1935 ichtet. kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ 5. Juli 1935. Amtsgericht. b ichen Geldmittel durch Aufnahme 1 das Musterregister 1073 ist am Fngenragen worden: Die Satzung ist Talheim, S.⸗A. Heilbronn: Durch Be⸗ “ tsregister ist bei Förderung der Maschinen⸗ Stromverteilungsnetes sowie, vgemein begent. s Ungsve men Frjichtet verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ 8 W1““ ““ und festen Geldern 5. 7. 1935 eingetragen worden: Firma durch Beschluß der Generalversamm⸗ schluß der Generalversammlung vom dem Limbach⸗Dorfer Spar⸗ u. Darlehns⸗ 88 Darlehe skassenverein Brettgch: “ nlage, Unter 8 g vn der Verkauf bzw. die sonstige Verwer⸗ inns, zur Pflege des Warenverkehrs Wolgast. 24547] Zobten, den 21. Juni 192 „Kerama Keramische Werke, Aktien⸗ lung vom 18. März 1935 außer Kraft 5. Mai 1935 wurde der Wortläut der kassenverein, e. G. m. u. H. in Lim⸗ Neuer ööö Spar⸗ und Dar⸗ Betrieb E“ II tung von Vieh aller Gattungen für (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ In unser Fenessertschafteregister ist — v“ Gesellschaft in Bonn, ein verschlossener gesetzt worden. An ihre Stelle tritt Firma geändert in Spar⸗ und Dar⸗ ba 5, folgendes eingetragen worden:; lehenskoffe Prettach. shinen und. Vrüt Wesn 18. Mai 19 5 . Rechnung der, angeschlossenen Vieh⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher der unter Nr. 61 eingetragenen Sg . w und versiegelter Briefumschlag, ent⸗ die in dieser Versammlung beschlossene lehenskasse Talheim OA. Heilbronn, Das neu eingeführte Statut trägt schäftszweig: Förderung der Maschinen⸗ mtsger ee 3 ügg halter über die zuständige Viehabsatz⸗ Erzeugnisse) sowie zur Förderung der Bru ö” Lubmin, eingetra⸗ Zobten. B2 3 altend die Abbildung des Modells eines neue Satzung. Gegenstand des Unter⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ das Datum vom 5. 5. 1935. . 88 — 88g entrale; 2, die Mitglieder über die Maschinenbenutzung. Der Geschäfts⸗ 8 8 nossenschaft mit beschränkter b 8 — 5 Breslau. 1 schtisches aus keramisch plastischem nehmens ist die Förderung des Er⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Lebach, den 27. Juni 1935. 4. 8 Dorlehenskassenverein Degmarn: Oberglogau. 24539 karktverhältnisse am Viehmarkt und betrieb ist auf den Kreis der Mitglieder Haftpflicht in Lubmin eingetragen 502 er Genossenschaftsregister ist Material, Fabriknummer 2264, plasti⸗ werbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ Unternehmens ist der Betrieb einer as Amisgericht. 1“ Spar⸗ und Dar⸗ 8 b Ferrrigithts-Hen⸗ssetöchahe ” die Marktaussichten auf geeignete beschränkt. 1 . X“ b EE ö8 die Ffe. 17„ SK, 98 Schutzfrist drei Jahre,
. E 5 9 2 8 G 8 8 8 - . 6 b. 8 8 . . 94 . d 88 8 8 5 2 9 8 8 G. 16 ¹ 8 8 4 2 E 292 glieder, insbesondere dur den gemein Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur lehenskasse Degmarn. Weiterer Geschäfts⸗ 888 1 Statut vom 31. März 1088 Phecge 1 h g eaistte eeretlonn ine Darlehenskassen⸗Verein Echter⸗ e 24 B E ETbööööö— Schweltnin . 1.1““
aftlichen Einkauf, die Herstellung und 8 ‧ u. Kreditverkehrs und 24524] enasse. Z— inenbe⸗ ein ner om; 11886, dingen eingetragene Genoss ft mi ; schaftlich Pflege des Geld⸗ u h Leonber zweig: Förderung der Maschinenbe⸗ Die Firma lautet jetzt: Elektrizitäts⸗ glieder auf die Erfordernisse des Marl⸗ vnbeschetnhshr Eens fichae gischaftzmit Satzung vom 24. Mai 1935 ange⸗ tragen worden:
den Verkauf der zum Betriebe des zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Genvstenschaftsregistereintragun en nutzun 8 . 8 “ 1 e⸗ 28 1 üzung. 1 (Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ en. IIDITT“ 2 nommen. An Stelle des bisherigen Statuts t Bonn. [24559 .“ 1 d. 9 1 sig). Ditzi Eeö1“ euer Firmen⸗ Psr. 4,2,192 Fröbel. Gegenstand des Unternehmen⸗ tziel, nämlich Verb es 28 ochenblatt der Landesbauernschaft 26. Mai 1935 beschlossene Statut. 5. 7. 1935 eingetragen worden: Firma und ganz fertige Waren sowie der Ma satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); Ditzingen: In der Generalversamm⸗ Darlehenslasse Jagsthausen. Weiterer 1 . auptziel, nämlich Verbesserung des das Statut durchgreifend geändert und ter 8 5 1 5 „ K. if — 98 s 8⸗ 2 ; 8 8 3 t der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ bsatzes von Schl. ; : — geandert und Pommern. Beim Eingehen dieses Blat⸗ Zobten, den 5. Juli 1935 „Keramag Keramische Werke, Aktie schinengeräte und sonstiger Bedarfs 3. zur Förderung der Maschinen⸗lung vom 18.5.1935 wurde das Statut Geschäftszweig: Förderung der Ma⸗ 1 il cjekkrischer Energie, die Ve⸗ bjatzes von Schlachtvieh der Mit⸗ neu gefaßt. Die Firma ist geändert in: tes tri dessen S g 65 88 Amtsgericht. Gesellschaft in B Iies: artikel. benutzung durchgreifend geändert und neu gefaßt. schinenbenutzung tbnfug 8nd Unterhe ieg eins glieder, erreicht werden kann. Der An⸗ Spar⸗ und Darlehenskasse Echter⸗ es tritt an dessen Stelle bis zur näch⸗ sgericht. aft in Bonn, ein verschlossener Amtsgericht Dres 3 8 8 b G G † ; . — — 1 k V , asse Echter⸗ sten Generalversammlu⸗ wel — — und versiegelter Briefumschl 3 Amtsgericht Dresden, 2. Juli 1935 11““ ö 82 dn ,1e 1 besinden. 815 6. 1“ Gäge Uhaffung eungsnebes sowie gemein⸗ 8 Geertfuf pon EEE eübgefe Finsetragene Wenossenschaft mit ein anderes Versenzhnga nssbiee, er Zobten, Bz. Breslau. 24551] die Abbildung ves Ulchof 88 121508) “ L b 3 öö 1 sassencereirn S In per 111“ nehogen 18 HHaftliche Anlage, neergaichangs 88 T111““ den Kreis der des Unternehmens 1 ict. T1ö131312* ö EEEE öE 2 7 b. †X 7 4 . . E E 8 2 8 .* . 8 * 0 8 2 8 1 4 8 90 8 2 78 8 8. 8 8 „ 8 22 9 8 Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ Durch Beschluß der 1“ ralversammlung 1“ 5. 18 schäftszweig: Förderung der Maschinen⸗ schinen und Geräten. 3 Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb Spar⸗ und Darlehenskaffe: 1. zur Pflege machungen versffentlicht. Der Reichs⸗ täts⸗Genossenschaft Groß⸗Heseriv, e 8 sches Erzeugnis, Lchupstist 88* Fagses schaftsregister. lung vom 26. Mai 1935 wurde der das Statut durchgreifend geän benutzung. 8 Amtsgericht Oberglogau, 15. Mai 1935⸗ giam 2. Jult (a58. 9909⸗ des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur anzeiger schaltet aus. m. b. H. in Groß Jeseritz, Kreis Reichen⸗ Anmeldung 3. JFuli 1935, 10,36 Uhr 3 41 Gn.⸗R. 292. Hauptausgleichs⸗ Wortlaut der Firma geändert b in neu gefaßt,⸗ 1935 bei der Firma Dar⸗ 7. Darlehenskassenverein eenge. — —ꝑ— “ des Sparsinns, 2. zur Pflege Willenserklärungen und Zeichnungen bach, eingetragen worden: Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. 8 gemeinschaft für bargeldlosen . Spar⸗ und Darlehenskasse Farntesach lans Mlassenvereie mingen c. G. m. heim: Neuer “ vhecrn. oldenburg, Oldenburg. [24534 stuttgart. 24540] ve ö“ (Bezug landwirt⸗ erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, „An Stelle des bisherigen Statuts — eingetragene Genossenschaft mit Me. (Württ.), eingetragene PE“ r. sg en in Hemmingen: In der Gene⸗ und Darlehenskasse eerdes eder In das Genossenschaftsregister ist Genossenschaftsregistereinträge. af icher Bedarfsartikel und Absatz darunter den Vorsitzenden oder seinen tritt das von der Generalversammlung Bonn. 5 124560] schränkter Haftpflicht, Frankfurt a. mit unbeschränkter Haftpflicht. egees EE1“ vom 19. 2, 1935 wurde Weiterer Geschäftszweig: Förderung der hecte zu Nr. 189 — Lichtgenossenschaft a) vom 3. Juli 1935: 21n wirtschaftlicher Erzeugnisse). Der Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht am 31. März 1935 beschlossene Statut. In das Musterregister 1075 ist am Die Genossenschaft ist auf Grund der stand des Unternehmens ist der Betrieb ralveyf g Maschinenbenutzung. eschäftsbetrieb ist auf den Krei in der Weise, daß die Zeichnenden zu Zobten, den 5. Juli 1935. 5. 7. 1935 eingetragen worden: Firma
Ge 1 † st. 8 S ve k nd 8 1 1 oorhausen und Umgegend, einge⸗ Darlehenskassenverein 8. ⸗ 6 S d 5 J „ 8 . R-e Vorschriften des Gesetzes vom 9. Ok⸗ einer Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur das Statut durchgreifend geändert un 8. Darlehenskassenverein Roigheim tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ hausen, eingetragene verosfciease Mitglieder beschränkt. der Firma der Genossenschaft ihre Amtsgericht. Eeeagmaßr 1
8 urI; G 8„ ₰ 7; 2 if. 1 88 des Unter⸗ e Io] jg⸗ . . 8. 8 5 Frankfurt am Main, 3. Juli 1935. zur Förderung des Sparsinns; 2,. zur Zu Ziff. 1 3: Gegenstand. „laut: Svpar⸗ und Darlehenskasse Roig⸗ tragen: Die Vertretungsbefugnis der Stuttgart⸗ Jo⸗ süich Wolgast, den 1. Juli 1935. und versiegelter Briefumschlag, ent⸗ Amtsgericht. Abteilung 41. flege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ e4“ ner Spar⸗ heim. Weiterer Geschäftszweig: Förde⸗ “ ist beendet. 1 88 1“ Sulingen. 1 24541] Das Amtsgericht. berseg die Abbildung des Modells eines 24509] wirtschaftlicher Bedarfsartikel u. Absatz Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ rung der Maschinenbenutzung. Ids Oldenburg i. Oldbg., 6. Juli 1935. 1935 wurde das Statut durchgreifend zn In das hiesige Genossenschaftsregister 5 M 1 aschtisches aus keramisch⸗plastischem Gleiwitz. 24509] landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur derung des Sparsinns, zur Pflege des 9. Darlehenskassenverein Lampolds⸗ Amtsgericht. Abt. V. geändert und neu gefaßt. Tie Firma ist am 18. 6. 1935 zu der Genossenschaft Würzburg. [24548] * u erre ex. Material, Fabriknummer 2268, plasti⸗ Gensssenghatsd 188 Förderung der Maschinenbenutzung. Warenverkehrs (Bezug vlandwirkschaft⸗ hausen am 3. Juni 1935: Neuer Firmen⸗ 1“ ist geändert in: Spar⸗ und Darlehens⸗ Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab⸗ Creditverein Marktbreit eingetragene sches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, heute eingetragen worden unter Nr. 1 - Amtsgericht Heilbronn a. N. licher Bedarfsartikel And Absatz land⸗ wortlaut: Spar⸗ und Darlehenskasse Oranienburg. [245351 kasse Stuttgart⸗Zazenhaufen 1u Fscenossenschaft, e. G. m. b. H. in Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Annaberg, Erzgeb. [24238] Anmeldung 8. Juli 1935, 10,37 Uhr. „Milchlieferungs⸗Genossenschaft Rebzitz. wirtschaftlicher Erzeugnisse) und zur Lampoldshausen. Weiterer Geschäfts⸗ 5. Gn⸗R. 16, Spar⸗ und Darlehns⸗ jrag. Genossenschaft mit undeschränr⸗ Ibböer folgendes eingetragen: pflicht, Sitz Marktbreit: 8 Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. füngettagene erfcerschc, nt 85 Herrenberg. ' Förderung der Maschinenhenugung., E11“ 16“ taste eingetragene segosien Eecemah ter Haftpflicht Gegenstand des Unter⸗ schluß EE — 11111“ hat sich am gese98135 Feen Roßberg & Schübbe Breslau “ 24561] 8. ärz J schaftsregister Ban— 4. am 1. 7. 1935 bei der Firma Milch⸗ venan. 8 1u““ 5 1 unbeschränkter Ha icht in ach⸗ nehmens ist der Betrieb ein Spar⸗ 18 11 1935 ₰ - 29. ₰ 935 aufgelöst. 8 “ Bberg & S 8 [E— 8 “ 6. Oktober 1934, ergänzt am 18. März Im Genossenschaftsregist der Firma L “ G 10. Darlehenskassenverein Züttlingen t .. Durch Generalversamm⸗ ber einer Spar⸗ 13. April 1935. Das an diesem Tage Würzburg, den 5. Juli 1935 in Annaberg, 1 plombiertes Paket, ent⸗ „In unser Musterregister ist im 1935 und 16. Juni 1935. Sitz ist Retzitz, Blatt 14 wurde heute bei der Fi genossenschaft Rutesheim, e. G. m. b. am 7. Juni 1935: Neuer Firmenwort⸗ enhagen: — Juni 1935 j und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des errichtete Statut tritt an die Stelle Amtsgericht — Registergeri haltend 4 Muster von Gardinenein⸗ Monat Juni folgendes eingerra⸗ b I F lungsbeschluß vom 21. Juni 1935 s Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ des bisherigen. Die von der Genossen⸗ tsgericht . Registergericht. sätzen, Ge ee 88 (6497, en worden: Nr. 1597. Erich
1 3 f er⸗ E i Kraftübertragung Herren⸗ H. in Rutesheim: In der Generalver⸗ 8 s x I Kreis Gleiwitz. Gegenstand des Unter⸗ Elektrische Kraftübertraf 1—— u gas. . laut: Spar⸗ und Darlehenskasse Zütt⸗ „Frebitherteh G berg, e. G. m. b. H. in Herrenberg, sammlung vom 27. 4. 1935 wurde der p das Statut neu gefaßt. Die Firma derung des Sparsinns, 2. zur Pflege schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Würzburg. [24549]/ 6504, 6509, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ hutsch, Papierwarenfabrik, Breslan,
8 . ” ; iterer Geschäftszweig: För⸗ 003 S t Spar⸗ Wortlaut der Firma geändert in: Milch⸗ lingen. Weiterer geändert in „Schmachtenhagener Sp des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ machungen erfol t f sernschaf ist 3 J 8 2 Muster für Lebensmittelpack im, derung der Maschinenbenutzung. Darlehnskasse“. Gegenstand des Seee rs (Bezus irt⸗ ungen erfolgen unter der Firma Dreschgenoffenschaft Westheim bei frift 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 2 e evenemtteh e 2 lliche r 8 lind 11 bergertungsgecosenschaf Ruteshein 11. Darlehenskassenverein Eleversulz⸗ Eö“ ” jetz: gens⸗ Betrieb PShas s ee und Absatz 88 Genossenschaft, gezeichnet von zwei Kitzingen eilgetkihene ehesm. Fe. 1935, vormittags 10 Uhr. vffen, Geschäftsnummern 36 und 87, veee 1111 11““ 1 8 5. am 3. 7. 1935 bei der Firma Milch⸗ bach S 11. Funt 1. Perch Firmen⸗ einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zu Förderung der Maschintabeneehmnn 88 E1“ hns vomn 98s8 8 beschränkter Haftpflicht, Sitz West⸗ Amtsgericht Annaberg. “ . 22 Snfhdet, 4* TT1111““ “ 5 —: — gsgenoss ft Wimsheim, e. wortlaut: Spar⸗ und Darlehenskase Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehr 1“ hung. Der — 8 1 r dessen Be⸗ heim. “ 24. Juni 1935, r 30 Mi⸗ Der Vorstand besteht jetzt aus: verwertungsgenossenschaft Wim „e. weehee Weiterer Geschäfts⸗ Pfleg 8 Ftegm Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der nennung vom Vorsitzenden. Sie sind stand des Bocholt. 24552]) nuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1434. [245101 1. Andreas Strebel, Direktor, hier, G. m. b. H. in Wimsheim: In der Gene⸗ Cleversulzbach. und zur Förderung des Sparsinns⸗ Mitglieder beschränkt⸗ in der Sulinger Kreiszeitung und in Berrge tap d es, hnlernehmens 1t der In das Musterregister ist ö Papierverarbeitungswerk Morgenau
albau. öu“] 8 b b 5 he zweig: Förderung der Maschinen⸗ 2 Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ 1 ber 6 1 apie eitungsw 8 8 1 zaftar ist 5 Direktor, hier, als ralversammlung vom 26. 5. 1935 wurde zweig . zur Pflege des War — Darl gi S 8 e 1 Ege bve. 88 7' A Fe gne 8. Baarfcgess a. D. das Statut durchgreifend geändert und benutzung. zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel chenskassenverein Sillenbuch den Sulinger Nachrichten aufzunehmen, garnitur zum Zweck, den Genossen das Nr. 109. T. Friede, Bocholt, 12 Zeich⸗ S. schaft mit beschränkter Haftung in
heute bei der unter Nr. 13 eingetra⸗ Vors 88 . 12. Darlehenskassenverein Offenau am vrtsdsei ; Erzeug⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Beim Eingehen dieser Blätter tritt an felbsterz Fekre 3 ’ nungen zu J dschlafdeck d Breslau: Die Schutzfrist ist im weitere s f S8 k. 85 ; zriri . gefaßt 2. Darlehenskassenverein Off und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ 1. 1 cho 1 8 — Bla⸗ 1 selbsterzeugte Getreide auszudreschen. nung zu Jacquardschlafdecken un vea.w . “ gesaßt, 1,95 bei der Firma Mol⸗ 12. Juni 1999: Neuer Firmenwortlaut: un) Agface Forverung der Masch ner⸗ rüakte Haftoflicht, Zit Sillenbuch: derin Slalle bis zur mächsten General, Würzburg den 5. Juli 1885. 1 --““ Leuchen. veingeirazen worden. Das tretende Vorzandsmitglieer ke2eheeo. eber n Sear. ugd Harzchäns gtderuhen der Fntsgerscht Oranienburg, 2. 7. 1985 lung vom 4. Mat 1988 1s des dernrin Veröffentlichungsblatt zu bestimmen st, —utsgericht — Registergericht. 1200 190 Slh deeaseihe 2S-a2or Breslau, den 2 Zuli 1885. 8 ; Dunuli b. H. in 8 188 der 2 w S 1 g. 1 - „ . 1900, . 8 8 95 8 7 8 ;4) 2. 855 Xh⸗ 8 1“ — 8 „ G “ 2 9 2. noffenschaften — Raifseisen e. V. ist Hus [24516] das Statut durchgreifend geändert und 13. Genossenschaftsbank Löö1— Prorzheim. . bLê24590 ber e 11“ 8 Genossenschaft muß Farc. en E Bekanntmachung. 16gi nhr., C11“ öö [24562) 24. Mai 19835. 8 snossenschaftsregister unter Nr. 83 die Zu Zi. i 2 dnschusttiche Sö . b Juli 6, 25 1 “ bh Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ itzenden oder seinen Stellvertreter, er⸗ bens Darlehnskassenverein 88 8 883 2 8 1“ ggerichts Hannover ist eingetragen an misgericht Halbau, 26. Juni 1935. Meiereigenossenschaft eingetragene Ge⸗ nehmens ist die gemeinschaft 2 Darlehenskassenverein Widdern eingetragene Genossenschaft mit flicht. Gegenstand des Unternehmens folgen, wenn sie Dritten gegenüber Genoss f vmI., Aengetrag 24553]17à Juni 1935: t it Joeschrä icht wertung der von den Mitgliedern an⸗ 14. Darlehenskassenverein chränkter Haftpflicht in Bilfingen: 1 fegenste 8 nehmens Rechts 8 898 enossenschaft m. u. H., in Rudolfs⸗ 19. 8 1. 2864 für die Fir 8 8 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gelieferten Milch in deren Namen und und Darlehenskassenverein Olnhaufen schr veehla efspft *Mai 1935 wurde e te Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ “ 1en 8 ds waldau heute folgendes eingetragen 8 In e Musterregister 1068 ist am weh. lr , ü Heidelberg. [24511] zu Rödemis eingetragen. für deren Rechnung. am 18. Juni 1935: In der Generalver⸗ das Statut in § 1 (Firma) abgeändert, ehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und 8 8 „zabz worden: Nach dem Beschluß der Mit⸗ Heee 8. büeen 1” decken⸗Fabrik Kom. Ges. in Hannover 2 „ 1 0 - 2 L 2 8 . . A1 82
1 11““] 3 8 ist: 1 2. Juni das Sto 1t Kreditverkehrs und Füder 8 die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ glieder Der Ieie. 1b d Genossenschaftsregistereintrag Band I. Gegenstand des Unternehmens i 1 Amtsgericht Leonberg. sammlung beider Vereine, je vom 2. Juni Die Firma lautet jetzt „Verbraucher⸗ tverk und zur Förderung des nossenschaft ihre Namensunterschrift gliederver2ammlung vom 15. Juni Gesellschaft in 2 ; schlas ein versiegeltes Paket, enthaltend zw O.¹3. 60 zur Firma Milchgenossenschaft 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ 1935, wurde die Verschmelzung des Dar⸗ 1 Bilfingen eingetragent Sparsinns, zur Pflege des Warenver⸗ 0enf sunterschrift 1935 lautet die Firma jetzt „Spar⸗ und Gese Haft in Bonn, ein verschlossener ster je einer Stevpi⸗
enbach dln eingetra⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die gtzen, [23520] lehenskassenvereins Olnhausen mit dem Pnossem⸗ gft. Baefing 88 beigen. 6 1.“ und versiegelter Briefumschlag, enthal⸗ Muster je einer Steppdecke und Daunen
Ochsenbach Amt Heidelber enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ lehrs ezug landwirtschaftlicher Be⸗ Eulingen, den 6. Juli 1985. Karlehnskasse eingetragene Genossen⸗ tend die Abildung des Modells eines decke mit eingesetzten Bordüren miit demn
Frankfurt, Main.
tober 1934 gelöscht worden. Pflege des Geld⸗ u. Kreditverkehrs und neu⸗ gefaßt. am 23. Mai 1935: Neuer Firmenwort⸗ ter Haftpflicht, Moorhausen — einge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Amtsgericht Stuttgart I. Namensunterschrift beifügen.
nehmens ist Verwertung der von den be Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ eingetragen: wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Vorstandsmitg
gene Genossenschaft mit beschräͤnkter Versorgung der Mitglieder mit den für. fer Genossenschaftsregister ist Darlehenskassenverein Widdern unter icht.” darfsartike und Absatz landwirtschaft⸗ Das G 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Fosichtifghos 8 28 4 ä 5 3 Haftpflicht 9 Ochsenbach: Die Gene⸗ die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ LEbETTEETT“ der Firma dec übernehmenden Genossen⸗ pflicht Amtsgericht Pforzheim. licher Erzeugnisse) sowie zur Fargehahe “ Te. vemse ge ict. . Gegenstand 88 üntgen, Fafthn * der Waschtisches aus keramisch⸗plastischem Füsäftanfmmern ans dnd 6490 ralversammlung vom 13. Januar 1935 förderung der Milch erforderlichen Be⸗“ Unter Nr. 10 bei der Spar⸗ und schaft Spar⸗ und Darlehenskasse Widdern Sess hessse . der Maschinenbenutzung. Der Ge⸗ 1“ 18101 Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Material, Fabriknummer 563, plastisches Schutzfrist 3 J 9 En at die Verschmelzung der Genossen⸗ darfgegenständen. 8 (Darlehnskasse — Raiffeisen, e. G. m. e. G. m. u. H. in Widdern beschlossen. g.. H [24581] schäftsbetrieb ist auf den Kreis der Tauberbischofsheim. (24542] 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, An⸗ F Jün. 1935 I 30 .“ 8— ft mit dem Landwirtschaftlichen Die Satzung ist am 22. März 1935 OFdminnen am 23. Mai Verschmelzungsvertrag vom 2. Juni 1935. Rotenburg, ann. t 5 iste kitglieder beschränkt. Genossenschaftsregistereintrag, Landw. verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ meldung 3. Juli 1935, 10,30 Uhr. . J 88. 2 30 jr. onsumverein u. Absatzverein Ochsen⸗ errichtet 193 . Neues Statut vom 8. April 15. Spar⸗ und Genossenschaftsbank In das hiesige Genossenschaf Segg hh Darlehenskassenverein Stettena. F. Ein. & Verkaufsgenossenschaft Unter⸗ sinns, 2. zur Pflen⸗ des Warenverkehrs Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Unter Nr. 2662 fn “ 3 bach eGmuH. sjetzt Landw. Ein⸗ u. Husum den 5. Juli 1935. 1935. 88 Gegenstand des Unterneh⸗ Kochendorf Genossenschaftsbank Jagst⸗ ist unter Nr. 1.I fol mes; ddes eingetragene Genossenschaft mit vüe witi shantsen e. G. m. b. H. in Unter⸗ (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ 111““ öö maüer 5 2665 für die . Georg Verkaufsgenossenschaft Ochsenbach, Amt Das Amtsgericht. ng ist der Verrieb einer Spar⸗ und feld und Darlehenskassenverein Hagen⸗ den Durg de 19. Mai chränkter Haftpflicht, Sitz Stetten a. F.: wittighausen: Die Genossenschaft ist artikel und Absatz landwirtschaftlicher r A 4 1. d (24554] thalt 5 1 Chen ver, Umschlag, Heidelberg, eingetragene Genossenschaft 8 Berdsestas zur Pflege des Geld⸗ und bach am 21. Juni 1935: In den Gene⸗ Eb11““ eine Ge⸗ urch Beschluß der Generalversamm⸗ Eööö 1“ Erzeugnisse), 3. zur eneinschestichen 5 8 Frgee kes nene zeutisches Prã Fstul b;... rit b Haftpflicht) in Ochien⸗ Kaiserslautern. 8 Kreditverkehrs und zur Förderung des ralversammlungen vom 25. 88 8 nossenschaft mit beschränkter Haftpflich durgh vom 88 März 1935 ist das Statut Tauberbischofsheim, den 15 Juri 1996. Benützung von Maschinen. „Keramag“ Keramische Werke, Aktien⸗ nis mit der Fabriknummer 1, Muster b beschlossen. 2 li 1935 Neu eingetragene Genossenschaften: Sparsinns. 11935 sowie 2. Juni 1935 wur 2 ie Ver⸗ umgewandelt, Die Firma lautet jetzt 9 reifend geändert und neu gefaßt. Amtsgericht. Das Statut ist nach dem Beschluß gesellschaft in Bonn, ein verschlossener kür Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Heidelberg, den R. Juli 8 1. Firma „Milchlieferungsgenossen- Unter Nr. 68 am 28. Mai 1935 die schmelzung der Genossenschaftsbank Lan wirtschaftliche Wirtschaftsgenossen⸗ die Firma ist geändert in: Spar⸗ und . der Mittlliederversammlung vom und versiegelter Briefumschlag, ent⸗ Pahre angemeldet am 7. Juni 1935, Amtsgericht. lsschaft Enkenbach, e. G. m. b. H.“, Sitz „Masurische Rohr⸗ und Binsen⸗Ver⸗ Jagstfeld und des Darlehenskassenver⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit darleh Stetten a. F. ein⸗ Waldshut [24543] C“ ren gefaßt. 1 haltend die Abbildung des Modells eines 1¹* Uhr. b ränkter Haftpflicht, in Rotenburg agene Genossenschaft mit unbe⸗ Zum Gen.⸗Reg. Bd. 2 wurde bei “ 1935. Waschtisches aus keramisch⸗plastischem Zu Nr. Saadler
essse —- s ; 5 [wor asge f j 2 1 mi er S -⸗ d Ge⸗ s 8 Enkenbach. Statut vom 27. Juni 1935 wertun sgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ eins Hagenbach mit der Spar un. bes ürn . teideibes ([24512] datiert. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ nossenschaftsbank Kochendorf beschlossen. in Hannover. ränkter Haftpflicht. Gegenstand des O.23 69 22 fs. Material, Fabriknummer 564, plastisches 9 2 Genossenschaftsregistereintrag Band I 2. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ in Lötzen mit dem Sitz in Lötzen. 28 Verschmelzungsverträge 8J und Das Amtsgericht Rotenburg i. Hann⸗ Unternehmens ist der Betrieb einer wershesscheft Ceeio. gin,. deneee hen wahe 8 Fencaeatz Tehbitnagn Sö Flasftisches Mitglied der Städt. Bühnen, Hannover: r. 31 zur Firma Landwirtschaftlicher schaft Dannenfels, e. G. m. b. H.⸗, Sitz Statut ist am 15. März 1935 errichtet. 26 Mai 1935 sowie 2, Juni 1885. Neuer den 1. Juli 1933. Sparz und Darlchenslasse: 1. zur Pflege hut. e. Ge m, b. 8 m Blumeng. Z2obten, e, hreglau. 24284] meldung . Juli 1985, 10,81 Uhr. Zie Schutfrist ist um 5 Jahre ver⸗ Consumverein und Absatzverein Ochsen⸗ Dannenfels. Statut vom 28. Mai 1935 Gegenstand des um ist die Firmenwortlaut: Genossenschastszans ““ 1 8 v und Kreditverkehrs und zur eingetragen: Weiterer Gegenstand des 8 EEE ist Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. längert. 27 Hunt 1985
1 be er 8 ⸗ 4 2 C8 900. . 1 2 ’ 5 ⸗ j 2 8 . 55* Süan b 2* 8 unbeschränkter Haftpflich Bei beiden Genossenschaften ist Geg . Genossenschaftsregisterein begnng chaftlicher — zug rt⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und schaft mit beschränkter Haftpflicht in Scherrer in Hannover, ein Umschlag,
bach: D die Generalversammlung er⸗ Amtsgericht. nutzung. 8 7 b V irma Bedarfsartikel u - 2. 8 8 das Musterregilter b bach: Durch die Gen soc stand des Unternehmens die V * Marlehnskassenverein Höchstberg 115 vom 21. Juni 1935 bei der Fi fse und Absatz Gefahr. An Stelle des Statuts vom Zobten, Kreis Breslau, eingetragen 5. 1985 bb Uiramn enthaltend ein Muster, bezeichnet: Do⸗
om 8. April 1934 ist die Umwandlung der von den Mitgliedern in 5 . imstätten Spar⸗ und Baugenossen, andwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur 25. 3. 1933 tritt das 8 ; 2 . . er Genossenschaft in eine solche met ihrer Wirischaft vewenrnener auf Lübbecke.—* [24525] am 24. Juni 1935: Neuer Firmenwort⸗ “ Genossenschaft mi örderung der Maschinenbenutzung Der 16. Jun⸗ üsttt as Statut vom worden: “ (Keramag“ Keramische Werke, Aktien⸗ senumhüllung für Fischkonserven mit eschränkter Haftpflicht beschlossen und inschaftli . hr. In das Genossenschaftsregister ist zu laut: Spar⸗ und Darlehenskasse Höchst⸗ 18, vever. r; ücken! eschäftsbetrieb ist auf den Krei JI 1““ An Stelle des bisherigen Statuts Gesells in Bo b der Geschäftsnummer 28635, Muster sch pflicht beschl gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. G G . 3 3 beschränkter Haftpflicht in Saarbrü⸗ Miche ü en Kreis der Waldshut, den 29. Juni 19935 — sellschaft in Bonn, ein verschlossener Fl üie S eri b in neues Statut (Einheitsstatut) an⸗ a ieb is den Kreis ihrer der unter Nr. 54 eingetragenen Ge⸗ berg. Weiterer Geschäftszweig: Förde⸗ SfchF. ist erk Kitglieder beschränkt. 1 8 18 . tritt das von der Generalversammlung und versiegelter Briefumschla t. für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 5 4 . in Geschäftsbetrieb ist auf den b- k Lübbeck G b Die Firma ist erloschen. E 8 Amtsgericht. 25. Mai 1995 b 8 8 2 fumschlag, en Jahre, angemeldet 26. J 935 enommen. Die Firma ist geändert in Mitglieder beschränkt werbebank Lübbecke e. G. m. d. H; rung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Saarbrücken. b) vom 4. Juli 1935: “ am 25. Mai 1935 beschlossene Statut. altend die Abbildung des Modells eines 10 ½ Uhr9 e ix aes andw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Ke8 slautern, 4. Juli 1935 . eingetragen: Der bisher 500 R. 17. Molkereigenossenschaft Gochsen am 8 . Darlehenskassenverein Mühle-⸗ [24544]]/ Bobten, den 19. Juni 1935. Waschtisches aus keramisch⸗plastischem —. chr. 97 für bie i Ochsenbach, Amt Heidelberg, eingetra⸗ 2 rts ericht — Registergericht. etragende Geschäftsanteil, mit einer 4. Juni 1935: Die Genossenschaft ist in Sinzig. [21690 hausen a. R. eingetragene Genossen⸗ Weferlingen, Prov., Sachsen Hnegeeet Material, Fabriknummer 567, plastisches 8. rter ner. 2067 für die Firma Labin sene Genossenschaft mit Besteesntter Haftsumme von 500 Na ist gemäß eine solche mit beschränkter Haftpflicht 9 Im hiesigen Genossenschaftsregiste —2% shaft mit unheschränkter Haftpflicht, In unser Genossenschaftsregister, isr veg Forsess 3, Erzeugnit, Schutzfrist drei Jahre, An⸗ msalag ecgenovbrdieen wersiegelter Haftpflicht. Gegenstand des Unterneh. 24520 8 188a Gen.⸗Ges. in zwei Geschäfts; umgewandelt. Haftsumme 30. NM. ist heute unter Nr. 37 bei dem Nieder⸗ Sitz Stuttgart⸗Mühlhausen: Durch Be⸗ heute unter Nr. 31 als neue Genossen⸗ Zobten, Bz. Breslau. [24235] meidung g. Juli 1935, 10,32 Uhr E“ mens ist ferner die Milchverwertung Karlsruheg, Baden. Janteile zu je 250 RM — mit einer Neuer,. Firmenvortlaut: Molkereige⸗ zissener Kredit⸗ und Sparverein e. G schluß der Generalversammlung vom schaft eingetragen worden: Bekanntmachung. Amtsgericht, Abt. 5 b. Bonn. zteiliger Prospelt, ein Branchenkalen auf gemeinschaftliche Rechnung und Genossenschaftsregistereinträge. 1 Haftsumme von je 250 RM — zerlegt. nossenschaft Gochsen e. G. m. b. H. v u. H. in Niederzissen eingetragen 25. Mai 1995 wurde das Statut durch⸗ Flachsverwertungs⸗ und Trocknungs⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 1 . .5 b, . der für Apotheker, ein Branchenkalender Gefahr. Durch die Generalversamm⸗ Badische landwirtschaftliche Zentral⸗ Die 8§ 35 Abs. 1 und 38 Abs⸗1 der p) Nachverzeichnete Genossenschaft mit worden: Zu Liquidatoren sind Fehans greifend geändert und neu gefaßt. Die genossenschaft Döhren, eingetragene Ge⸗ 88 bei Nr. 2 (Spar⸗ und Darlehns⸗ Bonn. [24556] für Kaffee, ein Merkheft: „Der gute lung vom 13. Januar 1935 ist die Ver⸗ genossenschaft, eingetragene dMesen Statuten sind entsprechend geändert. beschränkter Haftpflicht: Pandorf und Johann Schneider in Firma ist geändert in: Spar⸗ und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht asse Rankau, Kreis Breslau) folgendes In das Musterregister 1071 ist am Hausvater für Haushaltungen mit den ““ Genaechei mi deö vüeen Haftystich Mai Ehhe.. eg. 18. Ko⸗Ge Kolonial⸗ u. Gemischtwaren⸗ Niederzissen bestellt. Darlehenskasse Stuttgart Mühl⸗ in Döhren. Gegenstand des Unterneh⸗ eingetragen worden: 5. 7. 1935 eingetragen worden: Firma EE1““ 10. 14. 12, 13, Miichgenossenschaft Ochsenbach, einge⸗ Karlsruhe. Durch die am 21. Amtsgericht. einkaufsgenossenschaft in Offenau am Sinz den 26. Juni 19305. ausen eingetragene Genvssenschaft mit mens: Verwertung von Flachs und Gegenstand des Unternehmens ist der „Keramag“ Keramische Werke, Aktien⸗ Nuster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 1 gagente. enafsegschaft. mit bescheffatter 5 5Aetbe. eg. Lützen gmaterb. [24526] 1. 7. 1935: Durch ö W2 zig, Amtsgericht unbeschränkter Haftpflicht Gegenstand seinen Nebenprodukten sowie die Trock⸗ “ Finer 1““ Gesellschaßt in Bonn, ein verschlossener 8 E1“ am 26. Inni
daftpflicht in Ochsenbach beschlossen. uts wur 8.. 8 09 IIJA1“ js 26 ralversammlung vom 6. 2. 1935 wurde 8 8 W“ es ens i 8 3 van nung und Konfervieru landwirt⸗¹. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗und versiegelter iefums ELEE111“ . “ 8 dSetbesberg. dem d. Iun 18 6. shant gezndfet me Zad fanznrschah. In ügs an sanscalteventten rids zie censhershant autgenc Nls gigue “ “ rankter Haft⸗ schaftlichen Vieh⸗ Ein⸗ und Verkaufs⸗ datoren sind bestellt: 1. Eduard Röser, tlich für Schriftleitung, es Geld⸗ und Kreditverkehr⸗ ur 1¹1, Juni 1935. inns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs Waschtisches aus keramisch⸗plastischem Die Schutzfrist suüͤ, di Wee beg: — Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schaftlichen Vieh⸗ Ein⸗ un er ves. Kaufmann in Offenau, 2. Christian Verantwortli ür 5 lag. För und Kreditverkehrs und zur Weserlinge eg (Bezu landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Pe tisches aus amise plastischem Die Schutzfrist für die Muster Fabrik⸗ 1 8 J3. 4 — 1 rau, 2. Christ en Verlag: örderu Spar 8 8 eferlingen, den 1. Juli 1965. zug rischaftlicher edarfs⸗ NP. aterial, Fabriknummer? es en 4878 j 81 Sscoen chante Ie eee: pülüchtgnen “ vRee⸗ ischnes aat Umgegepe, “ ““ in Bad Friedrichs⸗ Anzeigentes “ tzsch 8 Png deg ehegrsihgsas hs rlege 18 Das Amtsgericht. geeec dn Apiat laceofeesencher Erzeugnis gorgunem deee8 882 5“ Jahre L“
nossenschaftsregistereintragungen — itz, einge⸗ hall⸗Kochendorf. ir in⸗Lichtenberg. aftlicher 2 sartike 3 Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaftlichen meldung 3. Juli 1935, 10 r Amisgeri eer 1
i 197 —— ränkter Haftpflicht, Rampitz, einge⸗ h eas. är in Berlin⸗Lichtenberg icher Bedarfsartikel und Absa ide 24545 — hne 80 g 3. Juli 1935, 10,33 Uhr. Amtsgericht Hannover, 6. Juli 19 . zzr 4. uli 1996. 24521] 28 worden: Die Genossenschaft ist Amtsgericht Neckarsulm (Württ.). F de ßischen Druckerei⸗ andwirtschaftlicher Erzeugnisse) 3 lat 88 e. 8 —” [24545] Benußung von Maschinen. 8 Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. 8 Auli 1885. h. 8 Psg. ee Sra⸗ 9. 28845 Errienabs M hfden durch Beschluß der Generalversamm⸗ 82en 1 98 ketienge ellschaft Berlin örderung der Maschinenbenutzung Der ein de r n “ Hege v vaech gzengso versenmüangsbeschluß 18 KrSena. [24563]
heim Br. und Spar⸗ und Darlehenskasse ⸗R. k rektrizitäts⸗ u. Maschinen⸗ 7. Dezem 1934 un erlags⸗ L1 eschäftabetrieh.9 . getragen: Gewerbe⸗ u. Landwirt⸗ vom 6. Mai 1935 ist die Satzung neu Bonn. 24557 terregi 1 8 6. und 17. Dezember 1 1 —cwichelmstraße 32 vef Fäftsbetrieb ist auf den Kreis der schaftbank Kemnath, e. G. m. b. H., Sitz gefaßt. In das Musterregister 1072 g 88 ö 8
2 1 8 . 1
Bolheim, eingetragene Genossenschaften genossenschaft e. C. m. b. H. in Teetz lung vom h 1“ ditglie 1 . b E“ Ferer I“ 1 n.. Ze. wesch dee. Amtsgericht Lützen. 8 “ Hierzu eine Beilage. 81O Kemnath i. O.: Die Generalversamm⸗! Amtsgericht Zobten, 21. Juni 1935 (5. 7. 1935 eingetragen worden: Firma Meyer, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗
8 6