—
EEE“”“
2IrkKSke 15 JUl. 1935
Kreditverkehrs und zur Förderung des]/ Nr. 16 703. Firma Körting & Köln. Konkurseröffnung. [25030]1] 26. Juli 1935. Anmeldefrist bis 26. Juli mangels Masse und über die V Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ Mathiesen A.⸗G. in Leizig, Abbildung Ueber das Vermögen 1. der offenen 1935. Erste Gläubigerversammlung mit gütungen der Gläubigerausschußr 8* verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher einer Mastaufsatzleuchte. insbesondere Handelsgesellschaft Katz & Rosenthal, Pagesordenh gemäß §§ 110, 132, 134 glieder sowie zur Schlußrechnüngit. Bedarfsartikel und Absatz landwire⸗ für elektrische Glühlampen, offen, Köln, Ehrenstr. 80 — 86, 2. deren per⸗ K.⸗O. und Prüfungstermin: Samstag, legung des Konkursverwalters auf 8 s schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ Fabriknummer 19747. plastische Erzeug⸗ sönlich haftender In aber a) Friß. atz, den 3. August 1935, vormittags 9 Uhr, 2. August 1935, 10 Uhr, vor rung der Maschinenbenutzung; 4. zur nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Köln. Ehrenstr. 80 — 86, b) Sally; osen⸗ vor dem Amtsgericht Ulm, Saal 36. Amtsgericht Braunschweig Wilhelnne Förderung des genossenschaftlichen Ver⸗ am 13. Juni 1935, 9 Uhr. thal, Köln, Ehrenstr. 86, 1, ist am Amtsgericht Ulm. straße 53, Zimmer 6, bestimmt Schl 8 icherungswesens. Nr. 61 704. Firma Ludwig Wagner 8. Juli 1935, 13,35 Uhr, das Konkurs⸗ rechnung und Schlußverzeichnis clluß⸗ Zielenzig, den 4. Juli 1935O. A.-G. in Leipzig, 1 neue Schrift, offen, verfahren eröffnet worden. Verwalter in der Geschäftsstelle zur Einsicht 8 Das Amtsgericht. Fabriknummer 680, Flächenerzeugnisse, ist der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Aschaffenburg. [25036] Beteiligten aus. Geschäftsstelle 2 der soagn¹ Cchutzfrist 10 Jahre, angemeldet am Bolten, Köln, Langgasse 29. Offener Bekanntmachung. Amtsgerichts Braunschweig 2 des Zielenzig. “ 24873] 138. Juni 1835, 15 Uhr 5 Minuten. Arrest mit Anzeigefrist bis zum Das Amtsgericht Aschaffenburg hat “ „‚In das hiesige Genossenschaftsregister- Nr. 16 705. Firma Alfred Pilz. Me⸗ 7. August 1935. Ablauf der Anmelde⸗ in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Frankfurt, Mai 1 ist bei Nr. 38 „Spar⸗ und Darlehns⸗ chanische Taschentuch⸗Weberei zu Hohen⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubi⸗ mögen des Kaufmanns Josef Strauß in Konkurs Lohr 8 W [250441 kasse e. G. m. u. H., Burschen“ heute elde in der Tschecho⸗Slowakei, 1 Paket gerversammlung am 7. August 1935, Aschaffenbur als Alleininhabers der furt a. M Kaiserstraße 19, 1 rank⸗ u1*“ mir 38 Mustern von Baumwoll⸗Bund⸗ 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Fenn Jose⸗ Strauß, Kleiderfabrik in 2. Juli 1935 auf 8. e. 19, ist am Lfd. Nr. 12: Die Genossenschaft hat Fond⸗Taschentüchern, versiegelt. Fabrik⸗ termin am 21. August 1935, 10 Uhr, schaffenburg, zur 6rseleg allenfallsi⸗ * Amts erich Abteil 4 sich in eine solche mit de chränkter Haft, nummern 4. 5 und 6, Flächenerzeug⸗ an⸗ hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗ ger nachträglich angemeldeter Forderun⸗ 8 Frankfu B erlaag 2, pflicht b Fireufs lautet nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gebäude Reichenspergerplatz, Zim⸗ gen, Abnahme der Schlußrechnung, zur furt am Main. 8 bb 9 Fenschaft veschrint⸗ am 14. Juni 1935, 14 Uhr 10 Minuten. mer 223. Erhebung von Einwendungen gegen das G . 8 8 — Ieäpflicht.⸗ de 1 ö vöeeen. ist 15 8 8 81nl ann 8 Schlußverzeichnis und die Schlußrech⸗ “ e 8 11““ 1 EEIEII. der Tschecho⸗Slowakis Mustereintra mtsgericht. i ü ie ni 4 urs . a ⸗ x G 8— . 2 — 2 Lfd. Nr. 13: Die Firma lautet jetzt: aumn F & JISre “ 3. “ asseaa nung, zur Beschlußfassung über 8* nicht mögen des Kaufmanns Heinrich Schnei⸗ 7 Frscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 7 8 7 NAnzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und e verwertbaren Vermögensstücke sowie zur d ird ei F55 mm breiten Zeile 1,10 2 ℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 5 vsghes wird Fängestent weil mmonatlich 2,30 K.ℳ einschließlich 0,48 Gℳ Zeitungsgebühr, aber ohn )8 C . IEEn1““ Zele 119 A.A., Arte nens nhnmt an die Anzeigenftelle
erseaeeeen, un evF ESN er
Burschener Spar⸗ und Darlehenskasse, 8 8 e 9 1..“ 8 1935 beansprucht. Neustadt, O. S. [25031] Festsetzung der Vergütung und Aus⸗³ eingetragene Genossenschaft mit be ““ - 1, 2 88 See 4 “ 8 .“ “ Der Gegenstand des Unternehmens e e—. zu Prag in der manns Richard Wistuba in Neustadt, schusses Schlußtermin bestimmt auf Greußen, den 5. Juli 1935 en ist. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin S seitig beschriebenem Papier völli druckreif einzusenden, insbesondere ist ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Tschechoslowakei, 8 eichnungen, F. O. S., Baderstraße, wird am 8. Juli Donnerstag, den 25. Juli 1935, Amtsgericht. r. Nen für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne “ barin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ 11 Mustern für Prägungen des Teckels 1935, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ nachmittags 3 % Uhr, Zimmer 3 8“ 3 Nummern dieser Ausgabe kosten 30 o, einzelne Beilagen 10 Ml. Sie Ss; unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) und Kreditverkehrs und zur Förderung von Schraubenhülsen, offen, Fabrik⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Syndi⸗ Nr. 54 des Amtsgerichts. Die Schluß⸗ 3 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages = hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage des Sparsinns; 2. zur Pflege des nummern 1—11, plastische Erzeugnisse, kus Josef Langer in Neustadt, O. S. rechnung nebst Belegen und das Schluß⸗ Halle, Saale. „(25046] inschließlich des Portos abgegeben Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. 8 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ verzeichnis sind auf der Geschäftsstelle, Das Konkursverfahren über den emnschliene 2 . 6 6 licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ 14. Juni 1985 1 Uhr 30 Minuten. rungen bis einschließlich den 5. August Zimmer Nr. 84, niedergelegt. Die Ver⸗ Nachlaß des verstorbenen Ernst Reich in 9 wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ Nr. 15 707. Firma Leipziger Ta⸗ 1935. Erste Gläubigerversammlung und gütung und Auslagen des Konkursver⸗ Halle, S., wird nach erfolgter Abhal⸗ 60 4 derung der Maschinenbenutzung; 4. zur pisserie⸗Fabrik M. Littauer in Leipzig, Prüfungstermin am 10. August 1935 walters sind in der Höhe, wie in der tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ r. 1 Reichsbankgirokonto Förderung des genossenschaftlichen Ver⸗ 1 Paket mit 50 Musterzeichnungen von vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Schlußrechnung eingestellt, antrags⸗ gehoben. G — — — — h“ ö“ 11“ gerich hier, Hindenburgstraße Nr. 5/7, gemäß festgesetzt. 1 Fut. 8 Zielenzig, den 4. Juli 1935F. numern 3625, 3624, 3623, 3622, 3616, Zimmer Nr. 81. im 1. Stock. Offener Aschaffenburg, den 1. Juli 1935. as Amtsgericht. Abt. 7. 1 Kupferlegierungen (Klassengruppe IX) 1 Neusilberlegierungen (Klasse IX D): Das Amtsgericht. 3614, 3613, 3648, 3647, 3646, Ar it Anzeigepflicht bi sch 1“ glerungen 9 „ 8 eeat xant ast Sreenc 1 B 888, 8888. 1. 80 88. . . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. munchen. [25047] Inhalt 1eh . Teiles. Messinglegierungen (Klasse IX A): Peue Blechabfälle mit 30 5 . . . . . AM 2828 bis 8985 Zinten. 4 24874] 3597, 3595, 3545, 3512 3604, 3605, A S—t Poeuft 8 Bekanntmachung. . eutsches Reich. 1717176 ind. zu) „ RM 34,50 bis 36,50 eue Blecha 8 e mit 25 % Ni . . „ R 25 bis 73, In unser Genossenschaftsregiser ist 3606, 3608, 3609, 3610, 3612, 3617, Amtsgericht Neustadt, O. S., 8. 7. 1935. Aschersleben. 8 [25037] ¹/ yAm 6. Juli 1935 wurde unterm 1 I 82 Z ’ 8” “ RM 33,— bis 35,— Neue Blechabälk mit 17 — 19 % Ni . *. RM 55,50 bis 60,50 heute unter Nr. 21 die durch Statut 3619, 3620, 3621, 3618 3626, 36277 „— 8 In dem Konkursverfahren über das 3. Juni 1933 über das Vermögen des Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 6 Neue Blechabfalge hart, .RM 30,— bis 32,— Neue Blechabfälle mit 12 — 13 % Ni .RM 46,50 bis 50,50 vom 13. 4. 1935 errichtete Genossen⸗ 362 3631, 3630, 3633, 3635, 3636, Nürnberg. 1 [25032] Vermögen des Kaufmanns Walter Kaufmanns Hermann Karp, München Bekanntmachung des Reichs⸗ und Preußischen Ministers des Stangenenden 98 1 RM 30,— bis 32,— Neue Blechabfälle mit 7 —8 % Ni. RM 38,— bis 42,— schaft „Elektrizitätsgenossenschaft Schwa⸗ 3637, 3634, 3638, 3640, 3639, 3643, Das Amtsgericht Nürnberg hat über Menge in Hedersleben ist zur Abnahme Frauenlobstr. 22/1, Inh der Fa. Herm. Innern über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Stangenspäne 1 2 RM 27— bis 29,— Blöcke (mind. 12 % Ni) . . *. RM 54,— bis 56,— 1e ahrtee raheheh nst ee hah Büng 3642, 3645, 3644 Flächenerzeugnisse, eedex 6. vFcnnecg 82 ebiee G“ zur üe⸗ Feree cege ba München, Druckschrift im Inland. 2 Schwermessing 1 8 1 RM 26,— bis 28,— Berlin, den 12. Juli 1935. 8 Ho S s9 8S8 1 IJ G - i 1 ö 8 1 ü 8 Lei si “ 0 1 2 in Schwanis, Kreis Heiligenbeil“, ein⸗ Sehgtrs . dg ah die am Ziegler, zuletzt in Nürnberg. Spittler⸗ lußverzeichnis der bei der Verteilung öG vr, beee. Rüch rc gobrgres XXVI für unedle Metalle vom 12. Ju 8 Leichtmessing „ 1 2 „ RM 19,50 bis 21,ͤ50 8 Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. getragen worden. Gegenstand des N 16 708 Fi v bhcaeh & eorgraben 1/1V, wohnhaft, am 8. Juli zu berücksichtigenden Forderungen, zur endet aufgehoben 8 1935. Rotgußlegierungen IX B): 8 Stinner. Unternehmens ist Bezʒg und Vertei⸗ Schoenecker G 8 berssscs & 1935, vormitags 8 Uhr 45 Min., den Prüfung der nachträglich angemeldeten Amtsgericht München Preußen. Rg. 10⸗Blöcke .. „ „ „ 21 1 1 ⸗ RM 58,25 7 ————õ -——— lung von elektrischer Arbeit sowie Er⸗ 1 Etui offen, 14““ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Forderungen der Schlußtermin auf den Geschäftsstelle des Konkursgerichts ige Versonalveränd Rg. 9⸗Blöcke .. 1 11 .RM 53,75 bis 55,75 3 1“ Rechtsbeistand August Bamberger in G. August 1935, 11 Uhr, vor dem Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ö“ 2: .R 48,25 bis 50,25 88 Aster Maschinenrotguß 1 2 „ , 2 „RM 42,25 bis 44,2755 reu ß en.
richtung der hierzu notwendigen An⸗ Z 1 1 b b plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Nit 8 5 Amtsgeri 3 Nürnberg, Krelingstraße 45. Offener Am gericht, hierselbst, Zimmer Nr. 42, arprücken. [25048] — — 1b Bronzelegierungen (Klasse IX C): Der frühere Oberverwaltungsgerichtsrat Bachem ist
lagen und Maschinen und die Be⸗ 8. TFIn. t re, angemeldet am 18. Juni 1935, Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis bestimmt. “ KRonduroͤverfahren Z — 76,50 zum Kurator der Universität Bonn ernannt worden. zobten, Bz. Breslau. 24236] Schüler in Leipzig, Zeichnungen von 1935. Zur Beschlußfassung über die Bad Qeynhausen. [25038] borene Petto, in Saarbrücken, Inhabe⸗ heute bei Nr. 18 folgendes eingetragen e . — 1 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 134 u. 137 der Konkursord ich⸗ fitüren) in Bad is ü — S k1“] 1. 8 8 rordnung bezeich⸗ fitüren) in Bad Oeynhausen, srüher wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis Aus der Verwa lItung. ftpflicht in Ströbel, Kreis Breslau. 851 ; 8 . in Leipzig, 1 Paket mit 4 Modellen für f 8 . fungsterminm am Donnerstag, den Bad Oeynhausen, den 3. Juni 1935. ee t 8 8 - 8 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarb) erste Halbjahr 1935. liegen von Umständen ungewohnlicher Axt, die zu unabwendbaren ditverkehrs und zur Förderung des meldet am 26. Juni 1935, 12 Uhr ver mMmnung ae. 418 Bron Ber⸗
Berlin, Freitag, den 12. Fuli, abends Ppostscheckkonto: Berlin 41821 1935
„ m, mh mn 601 ., s,
— ——
schaffung 3 * uhr 10 Minuten misgericht Zinten, den 6. Juli 1935. 29. Juli 1935. Frist zur Anmeld Amtsgericht Aschersleben. — Nr. 16 709. Kaufmann Werner der K Be Anm Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1“ öö“ 8— 8 Scüüic Leipaig, f der Konkursforderungen bis 12. Augus mögen der Frau Adolf Hägin, Luise ge⸗ 8 Gbz. 10⸗Blöcke „ 21 2112 2221 1 55 8b 72,50 bis Bekanntmachung. Fel ustern, betr. Färbungen von Ne en, Wahl eines anderen Verwalters sowie Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ri b „ꝗce. In unser Genossenschaftsregister ist Fellstreifen und konfektionierten Pelzen, über die Bestell ; äubiger⸗ mö ; rin der Firma „Marlene“ Luise Hägin . 2 2 enossenschaftsregister ist offen, Fabriknummern 1—4, Flächen⸗ ausschusses 8 nbcn Siües Ser gg 82 ET111 in Saarbrücken, Konkursverwalter: Deutsches Reich. Nichtamtliches. worden: ldcn 19 1 319950 72% h — Rechtsanwalt Ernst Meißner, daselbst, v“ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetra⸗ 30, i H“ 5, r neten Angelegenheiten Termin am Kerforder Straße, jetzt Adolf⸗Hitler⸗ 8 u1“*“ 1 82 4 Ninuten. b 1 8 v9 „ltermin vom 20. März 1935 angenom⸗ 8 — rn enossenschaft mit unbeschränkter] Nr. 16 710. Firma Arno Scheunert dhadgeseig, denh 9. Pzuten., 8 Setnes 111““ des Schluß mene I durch rechtskräf⸗ gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur 8 “ J“ bseebeeh (ernehmwens Cis 11“ en hür „ 3 tigen eschluß vom nüfgeßo 1935 be⸗ Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und Deutschlands Hesetzgebungsbilanz für das Hechet. Sess 11““ a der Bettteb einer Svar⸗ und Darlehns⸗ Stiketten, offen, Fabriknummern 35423, 22. August 1935, vormittags 9 Das Amtsgericht. 1 essh 8 V Reiches maßgeher 8. UFeerß ltur deß hasse 1. zur Pflege des Geld⸗ 88 88 vene enise e itgh V im Fhaalt. Nr. 452/0 6 aup vds “X“ “ 8 lauten (Reichsgesetzbl.! S. 569). 8 Fr. e; — Ausgaben nötigen, gewahrt. Als solche besonderen Umstände Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren 2“h öö an der Fürther Straße Bergedorf. [25039] v“ Der Sousi beeee. am 12. Juli ne. . 8 11 z. “ 86 Reichsg 88⸗ 8 e2,s2 g Reichs⸗ ind rusbesondere anzusehen: Wotnunassnehler .s winzendem „ 2. G 8 2* ; . . “ 5 — G E„.„.“ 8 8 zuüanget 1“ Anlen. usven Uü KEA111 “ Foüß 8 vertehrs (Bezug landwirtschaftlicher 0Bmiimiten Geschäftsstelle des Amtsgerichts. In ben kkacgkazechearsd Siegeu. Beschluz. (260491 rt eine naae hang aach dem Berliner Mittel LTE erorbnungen. . Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ Bei Nr. 16 099, Firma W. &. T. — übe Nachlaßkonkursverfahren. In der Konkurssache über das Ver⸗ “ b Weahrung s cgf om 12. Fuli Aus der Loeben vokgelegken zeithehen Hebersehct. LlReeere u Verla d 8 chaftlicher Erzeugnisse), 3. zur gemein⸗ Avery Limited zu Birmingham in Eng⸗ über das ungeteilte Gesamtgut als mögen der Firma Albert Klaas, Ge⸗ “ Tön ie. Na⸗ RM 86,6638 ersten Halbjahr 1985 eriassenen Reichsgesetze und Reichsnerord. verre nat 1.“ e schaftlichen Vearum, von 3hc9 land hat für das mit der Fabriknum⸗ Offenbach, Maim. [25433] Nachlaß der verstorbenen Eheleute Hein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung x1935 mit RM 12,30 umgerechnet. . — 84 3669, nungen ergibt sich, daß auch in der Berichtszeit vom Reichs⸗ langung einer Foständsgen Pvensstellung, schcbere Ertrankun 8 Durch e“ be⸗ chluß mer A. 603/8944 versehene Muster Ueb öö“ rich und Bertha Niebuhr hat das Amts⸗ Stanz⸗ und Preßwerk in Fellinghausen, b ür ein Gramm Feingold demnach. = Fünge 78680 kahtnett bzlo. den einzelnen Reichsministerien wieder eine große Ableben und Pestattung von mitteliosen Fansilienangehörigen deanr ze. Thn 10399 i die Satung naca. 1985 Sxö cge eestadter defaht ein: Sh nesh 8 lis Jan 1985 Kreis Siegen, wird das Verfahren na uI1“ ufbaumaßnahmen des nationalsoztatistischen Staatis arenh e ichh, Ffrhche Nerö“ hhe Juni 1986. (Co. zu Philadelphia in den Ver,. St. v. wird heute, am 7. Juni 1935, vormitt. bezeichneten Termin zu prüfen. Die see hn⸗ 12 b anfg hoben. Statistische Abteilung der Reichsbank. 1288 Reichsverordnungen ergangen. Schuhwerk, z. B. durch Brandschaden. Als Höchstbetrag des Vor⸗ s Amtsgericht. (Amerika hat für die mit den Fabrik⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Bergsnng des Verwalters für seine kegen, öns 2 Fen 5. Dr. Döring. Welche bedeutsamen Angelegenheiten dabei reichsgesetzlich ge⸗ schusses gilt, unbeschadet besonderer Ausnahmefälle, für Beamte nummern B— 792, B— 794, B—- 797 und öffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ Ges “ wird auf RM 660,— as Amtsgericht. regelt wurden, ergibt sich schon aus den folgenden Namen einiger und Angestellte der Monatsbruttobetrag der Gesamtbezüge, für B—803 versehenen 88 Schutzfristver⸗ taxator Carl Polkin, Offenbach a. M. und der Betrag der ihm zu erstattenden Tilsit. [25050] b b Iin der Berichtszeit ergangener Reichsgesetze: Gesetz über die Durch⸗ Arbeiter der “ vor eee veee 2 längerung bis auf 10 Jahre angemeldet. Anmeldefrist bis sum 10. Juli 1935. baren Auslagen auf NM 59,44 fest⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ BGekanntmachung. 3 führung einer Finsebmaäpigung bei Kreditanstalten, Deutsche Ge⸗ schließlich ö““ alb 8 hres oüschnss inner an 5. ufterregister Amtsgericht Leipzig, 4. Juli 1935. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ gesetzt. Zur Abnahme der Schlußrech⸗ röögen der offenen Handelsgesellschaft 8 1 86 meindeordnung, Gesetz über die vorläufige Verwaltung des Saar⸗ mäßig innerhalb eines halben Jahres, sp ete che bant h — 8 . bawns mehah fassung der Gläubiger über die Wahl nung des Verwalters, zur Erhebung Paul Rosencrantz in Tilsit, Inh. Fritz Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichs⸗ landes, Gesetz über die Einführung eines Arbeitsbuchs, Gesetz eines Jahres oder bis zur Beendigung des Dienstverhältnisse (Die ausländischen Muster werden Ne eines anderen Verwalters, Bestellung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ tro. Fach asid V S b über Zinsermäßigung bei öffentlichen Anleihen, Realsteuersperr⸗ erfolgen. In einigen Fällen wird ausdrücklich die Gewährung Neuhaldensleben. [24877] des Gläubigerausschusses dann über die verzeichnis der bei der Schlußverteilung ün den Roszgeronasehse 8ecm bac“ wech “ 26 — geset Ves. 2 Uber den Aufban der ehrmacht nebst Proklamation von orschuß abgelehnt, so wegen Inanspruchnahme als Bürge, E131252525“ 1933 die Verbreitung der nachstehend genannten ausländischen der⸗Reichsregi sche Volk, Gesetz i nation zur Führung von Zivilprozessen, für regelmäßige Beschaffungen, der Reichsregierung an das deutsche Volk, Gesetz über den „Zweck⸗ 1 vheen 9* für Aufwendungen aus Anlaß 82
unter Leivzia veröffentlicht.) G b is — Und He emn. 124875] 28 werfir Mustsneraisteg. and vntchr in den §8 182, 131, 137 K.⸗O. bezeich⸗ zu berücksichtigenden Forderungen, zur 8. März 1935 angenommene Zwaugs⸗ Druckschrift im Inland bis auf weiteres verboten: 1 1 ü In das Musterregister ist eingetragen Steingutfabrik G. m. b. H. Althaldens⸗ neten Fragen: Dienstag, den 2. 8 Beschlußfassung über die nicht verwert⸗ vergleich durch rechtskräftigen Lesm uß ruckschrift im In II“ . Sss verband Reichsparteitag Nürnberg“, Wehrgesetz und Reichsarbeits heens een 8 1 “ Nr. 4042 Firma R 8 leben, heute folgendes Se-. F 1935, vorm. 9 Uhr, Saal 70. A ge⸗ baren Vermögensstücke und zur An⸗ vom 8 März 1935 bestätfgt ist hier⸗ „Deutsch⸗Oesterreich oder Oesterreich?“ Bro⸗ dienstgesetz. 8 u] Konfirmation oder Kommunion. brik, Akti s in 2 ien⸗ itz.“ sche . . . * r, Saal 70, 8 g der uslagen wir ls ; u“ 8 8 8 . 8 8 8n 8 b 88 segs dig . scheis. 79 ra Vr. Juli ae vongetci zeigepflicht bis Schlußtermin vor dem Amtsgericht in Tilsit, den 5. Juli 1996. Amtsgericht. Berlin, den 8. Juli 1935. 1 ö Volksgesundheit und Rassenertüchtigung . Verzeichnis der Märkte und Messen 1““ Eezeuaase⸗ seußrist F ℳhgs; Die zum 10. Juli 1935. Bergedorf, Zimmer 23, auf Mittwoch, wuppertal-B 8 [25051] Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. steuerlich begünstigt:t6B. im Deutschen Reich im Fahre 1936. Ausführungen im Inland hergestellt euhaldensleben, den 5 i 1935 8 — 88 ögen d inisch⸗ äͤli 1.“ um eine Anzahl von Zweifelsfragen zur Lohnstener C. . Da⸗ Statistik G. m. b. H., Berlin SW 68, im 64. Jagrgag. Uiectoreegr Feeseshs Reseirzbe ih entag” m H, de bearna n wewnn Tll. aweru⸗ 2 deeeeed he hehaeeh ehesssacn, da sanss hsatg une nüehe ie zuüben as egehe seedam eugnisse, it drei 8 . . Stettin. 250 — — 3. m. b. H. 8 r. Mot 1 Arbeitsstätt 8 2 gskosten ni einli d Messen im Deut Reich im Jahre 1936“. Dem eanisse, Schusfege 85 en, hges en der 1f-a Berlin. [25040] * uppertal⸗Barmen, Wiescherstr. 13, Richtpreisanordnung XXVI für unedle Metalle vie Austotetung der Großstädte zu Vergeichns “ chesen Fan⸗ Deusschen Reich ist wie ae 1Ji 1a rüec:s 7 Konkurse und a* eennn vsö11“”“ mtsgericht Bad Salzungen, d eldt, Stettin, ist heute, am 5. Juli mögen der Ost⸗Lichtspiele G. m. b. H. regierung, die Bevölkerung zur Förderung der Volksgesundhei lossen, die im Jahre 1936 in der Freien Stadt Danzig, in Shng 2 u e un 1935, 12 Uhr, Konkurs erefhe on⸗ Berlim 0 112, Fchesgfeneer Allee g14, worden. 8 Auf Grund des § 4 Abs. ·1 der Verordnung des Herrn un Ertüchti ung der Raße zur Bändekich eit im eigenten Heim haslene an in Penken8. Luxemburg und in der näörblichen Abt. 2, Wuppertal⸗ Reichswirtschaftsministers über Preise für unedle Metalle und in der steien Natur anzusiedeln, entspreche es, wenn den Schweiz abgehalten werden. Das Verzeichnis der Märkte und
den 6. Juli 1935. 4 — . Vergleichs kursverwalter: Kaufmann Ernst Kunz ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ ““ eche es, Leipzig. [24876] 8 C en. in Stettin, Deutsche Straße 5. Kon⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben “ vom 31. Juli 1934 (Reichsgesetzbl. I— S. 766) wird folgende Steuerpflichtigen in dieser Beziehung nach Möglichkeit entgegen⸗ Messen beruht auf amtlichen Unterlagen und soll den Kalender⸗ kursforderungen sind bis zum 26. August worden. egern als zuverlässige Unterlage bei der b ihrer
E Musterregister ist eingetragen tadt gSOe71e 1“ “ Anordnung erlassen: gekommen werde. Anders sei nur zu entscheiden, wenn 8 nur ver 1 : ’ * 8 2 . 2 i — 8 † 2 F : v33 2 ö d- rü si S fli „ K . N s 8 zei isse 8 Nr. 16 700. Firma Hugo Schneider „Ueber das Vermögen des gehcees. äftsstelle 6 Zichmnenn hineKermne 1 Faragerügr Berdane Seteilun 351. Salzwedel- [25052] Für die nachstehend aufgeführten Metallarten gelten mit b kschründe, ngf aungzort e 5 8 deerssi ilses no Wessen Aktiengesellschaft in Leidzig, 1 Muster händlers Fritz Gutjahr in Arnstadt ist eschlußfassung über Veibehaltung 8 12121211“ Wirkung vom 13. Juli 1935 an Stelle der in den Richtpreis⸗ Frise und Arbeitslosigkeit seiss bei h hoffun en oder Stillegun⸗ werden in Nachträgen veröffentlicht, die den Beziehern des Haupt⸗ einer Gtühitrumpftüte, vfen Fabrik⸗ am 8. Juli 1935, 10 Uhr, das Konkurs⸗ ernannten oder Wahl eines denen he. Berlin. [25041] Co., Kommanditgesellschaft, in galg anordnungen XXIV vom 28. Juni 1935 (Deutscher Reichsanzeiger gen viele betroffene Arbeitnehmer an ihrem bisherigen Wohnort verzeichnisses kostenlos vom Verlag zugestellt werden nummer 98 A 10/194, plastische Er⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter walters, Wahl eines Gläubigeraus⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wedel, Adolf⸗Hitler⸗Straße W8n Nr. 149 vom 29. Juni 1935) und XXV vom 5. Juli 1935 Fevtieben vns Uhnen Arbeit in entfernteren Orien gesucht und 8 — 8 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ der Kaufmann Max Rhaesa in Arn⸗ schu ses und eintretendenfalls über die mögen der Richard Schulze, G. m. haftende Gesellschafterin die Ehefrau Deutscher Reichsanzeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1935) festgesetzten genommen. Auch in solchen Fällen könne das Wohnenbleiben im meldet am 3. Juni 1935, 9 Uhr 30 Mi⸗ stadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und in 9 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ b. H., Berlin N 31, Beannensche 59, des Kaufmanns Walter ea ichtpreise die folgenden Richtpreise: lalten Wohnort als üblich angesehen werden, insbesondere auch, 8 ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ Louise geb. Birkholz, in Salzwedel, ist Blei (Klassengruppe 111) ““ alten ein Beirieb in einen nahen Rachbarcri verbät wind 1 Kunst und Wissenschaft. b 0 1 C
nuten. Anmeldefrist: 31. Juli 1935. Erste ordnung bezeichneten Gegenstände: 25 8 3 4 Herhe 2 935. e: 1 1 2 1 ORr. -19 101. ndehc;Semperit⸗ Gläubigerversammlung und Feüfungst 31.“Juht 1989, 9ℳ Uhr, un tände: haltung des Schlußtermins ausgehoben unterm 213 Juniss. Juli 4935 ein un. Blei, nicht legiert (Klasse I1II A): Weiter stellt der Minister u. a. klar, daß esterreichisch Amerikanische Gummi⸗ termin: 10. August 1935, 9 Uhr. — zur 5 angemeldeter Forderun⸗ wosdes. 1 trag —8 Eröffnung 8 Fergteneh Ber⸗ Original⸗Hüttenweichblei und Raff.⸗Weich⸗ AArrbeitgebern ihren Arbeitnehmern während einer Beurlaubung Bestandsaufnahme der deutschen Kunstdenkmale. eptember 1935, 9 ¼ Uhr, vor erlin, den 5. 8 1935. fahren waster - orläufiger blei (mind. 99,9 %) in Blöcken RM 17,50 bis 18,50] für Zwecke der Leibeserziehung gewöhnten Unterstützungen steuer⸗ Auf Veranl dgun und mit Unterstützung des Reichs⸗ und
Ꝙ/
werke Aktiengesellschaft zu Wien in N 10/35. en: 9 Oesterreich, 1 Paket mit 9 Mustern Amtsgericht Arnstad dem Am icht i f V Amtsgericht Berlin. Abteilung 351 leichsverwalter ist Rechtsanwalt Hilde- .1½⅛ e9 . .1“M 8 Hlei inschließlich der Leistungen des Ver⸗ nd u „Badehaube“, offen, 3bö zgericht Arns b Zö SS.g-ö; g cht⸗ g 351. braehb in Salzwedel⸗ Raff.-⸗Weichblei (mind. 99,75 %) in Blöcken RöM. 16,50 bis 17,50 EE3“ 8 886 g. dich Fe gen he alhbe er. Preußischen Erziehungsministers ist die vor Jahrzehnten be⸗ 19026, 19023, 7540, 7541, 7460, 7461, Hamburg [25029 5 60. Wer elne zur K 1. Zimmer erlin. [25042] Salzwedel, den 9. Juli 1935. oo Rnt 14,50 bis 45,80 Arbeitnehmers nicht übersteigen also den nach Abzug der Steuern onnene Bestandsaufnahme der deutschen Kunstdenkmale seit 9021, 9022, 9025, plastische Erzeugnisse, —Ueber das Vermögen des ggg; börige Sache Eb— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerscht. Akkumulatorenblei aus stationären Batte⸗ . 10,50 bis 11 und Sozialversicherung Uacösfebenen Lohn. fürzem auf neuer Grundlage nachdrücklichst wieder aufgenommen 8 Herfrist Jahrs a-gämnendee g Keosg 88 tt Fvers. Hamburg, masse eings .an den magend ges, Kgeseniane Wenn eger Atkumulatorenblet aus transportablen 92I“ Vorse. Meit de ncena sehe giscnegesene waelche .Juni 1935, r 30 Minuten. Krohnskamp 77 1, in inge 3 2 — , 1 n e 88 1 or Bede . in, welch 3 8 “ Feschäftsbezeichnüng vers. Cüs dene e. .. i enn Str. 4 Cace — Fawben — en gros) ist Aschefrarbars. [25058] eö I einer Kranken⸗ nis der Vergangenheit zukommt, Gerade das Studium der deut⸗ ustern, „Gegenstände aus Schwamm⸗ Hamburg, Poßmoorweg 9 (Laden) derungen, für die er aus der Sache ab⸗ 8 5. Juli 1935 mangels einer den Bekanntmachung. Hartblei (Antimonblei) (Klasse III B): haus⸗Planw rts haft. 8 schen Kunst ist in hervorragendem Maße Heeignet, uns. 88 er⸗ gummi mit geprägten Verzierungen“, Kleinhandel mit Manufakturwaren ist glenbehe Befriedigung verlangt, dem 8 des Verfahrens entsprechenden. Das Amtsgericht Aschaffenburg hat Hüttenblei (etwa 13 % Sb) . . . . . .RM 20,— bis 21,— Im Einpernehmen mit dem Reichsarbeitsminister hat der gangenheit 1““ neete eederh Vie e 85 Fabriknummern 290667, 29 8668, heute, 12,45 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter bis zum 26. Augußt⸗ 1935 asse eingestellt worden. Der allge⸗ durch vesclug vom 18. Juni 1935 da ““ 8 Reichs⸗ und Preußische Innenminister eine einmalige Erhebung rades im Amtsb att des 8 eichserziehungsmini eriums mitte 90669, 290670, 290671, 294182, 294183, Verwalter: Wirtschaftsprüfer Ludwig anzeigen meine rüfungstermin vom 24. Juli Vergleichsverfahren über das Vermögen Kupfer (Klassengruppe VIII) über Größe, Lage, Personal, medizinische und technische Ein⸗ 8. Hennscheh etwa 50 und Architekten in zwe plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Schünemann, Hamburg, Kaiser⸗Wil⸗ Brehtin, den 5. Juli 1985 1289 sagt ggt der Firma Peter Schagen & Co., Her⸗ Kaupfer, nicht legiert (Klasse VIII A): richtungen sowie wirtschaftliche Verhältnisse der öffentlichen un zaern geschult worden, um sie für die Aufgabe einer Bestands⸗ angemeldet am 8. Juni 1935, 11 Uhr helm⸗Straße 85 II. Offener Arrest mit Amtsgericht. Abt. 6 8 Berlin, den 5. Juli 1935. renkleiderfabrik in Aschaffenburg, und Drahtbarren .........R 43,75 bis 45,75 freien gemeinnützigen a gemeinen Kran enanstalten nach dem aufnahme der deutschen Kunstwerke, von denen wir bisher nur 30 Minuten, für die mit den Fabrik⸗ Anzei es bis zum 10. August 1935 1 Amtsgericht Berlin, Zweigstelle, deren Gesellschafter August Ruths Kathoden und gleichwertiges Kupfer RM 43,— bis 45,— Stande vom 1. September 1935 angeordnet. ie Erhebung, die mangelhafte Kenntnis habeng vorzubereiten. Ein drittes Schu⸗ nummern 290667 bis 290671 versehenen Anzmeldefris bis zum 9. September UIm, D [25035 Abt. 358. Kaufmann in Aschaffenburg, und Kar Raff.⸗Kupfer (mind. 99,75 „%) .. . . .RM 42,25 bis 44,25 eine Bestandsaufnahme der im Reiche vorhandenen, allgemeinen lungslager findet in diesen Wochen in München statt. Im Herbst Muster ist die Priorität aus den ent⸗ 1935. 89 Gläubigerversammlung: Konturgerbssnun über 84 v. -— Mayer, Kaufmann in Aschaffenburg, 30 Kupfer (mind. 99,5 56) . . . . . RM 41,75 bis 43,75 Fragt⸗n gtn darstellt, soll als Grundlage für eine vernünf⸗ des letzten Jahres wurde e Ieö e ö Anmeldun⸗ Dienstag, 13. August 1935 10¼ Uhr. mögen des Richard Wetzel Inhabers ngeE., h üb 88 als durch rechtskräftig bestäti s.. Ra . ) 8 39,75 bis Gegenwärtig haben alle Gruppen schon 2 rz 1935 und für die mit Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, eines Ladengeschäfts (Wollsvaren und mögen d Ge erfahren über das Ver⸗ gleich beendet Kefge oben. Als seichs Altes Feuerbuchskupfer (tiegelrecht) 39,75 bis 41,75 8 .“ en. In den nächsten Monaten sollen 10 weitere Gruppen Fabriknummern 294182 und [8. Oktober 1935, 10 Uhr. in Ulm a. D., Judenhof 3, baugesellschaft Brauns tbei Besaunaast eee g er iisn 8 dens Fhlge in S lechat a “ .“ . s b 6825 RNichtlinien für die Vorschußgewährung 8 einem Architekten und zwei Kunsthistori ern 8 49 “ “ 88 25 im öffentlichen Dienst. besteht, eingesetzt werden. Auf diese Weise ist s erwarten, daß
294183 versehenen Muster aus den ent⸗ Hamburg, 9. Juli 1935 cha m
EEEW“ 1 “ g, 9. 935. 11“ 5. Juli 1935, 11 Uhr. Konkursver⸗ mit beschränkter Haftung, hier, Borsig⸗ A enburg bestellt. § 91 V.⸗O. Schwerkupfer .. . RM 37,25 bis 39,26 Rich
2 8 8 Apei 19 8*ea Das mtsgericht. swoalter: Bezirksnotar uter in Ulm. straße 89 ist Termin zur Anhörund 8 schs sen arsg 2 des tsgerichts. ee “ ““ 1 1 34,50 bis 36,50 Der Reichsfinanzminister gibt die d ichtlinien bekannt, die das große Werk dieser Bestandsau hme, das sonst noch Jahr⸗ 8 38 — 32,50 bis 34,50 für die Gewährung von Vorschüssen in besonderen Fällen an zehnte erfordert hätte, in etwa 5 Jahren beendet werden kann.
8“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis! Gläubiger über die Konkurseinstellung Leichtkupfer ... 8 9 88 58 8
Kupfer (mind. 99 ) . “ 39,75 bis 41,75 tig betriebene allgemeine Krankenhaus⸗Planwirtschaft dienen. 15 Stellen begonnen.
ihren ersten Kreis fertig bearbeitet und den zweiten Kreis be⸗
— „* 2 28, 98- g. . . 1. 8 82